v Heutiger Voriger neutiger Voriger [nautiger Voriger 8 Heutiger - er
Halle⸗Hettstedr... Hambg.⸗Am, Packet
72 B 115b
128 b
Wenderoth vharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen 1.1
Tempelhofer Feld. 1.7 Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow A.⸗G.6 8 1.1 —
Dresdner Bantk 5 Hallescher Bankverein
104b G 104 G
1.7 — 93 G 93 b G
128 b
Einz.) Einz.)
Berl. Hagel⸗Assec. (70 „½ do. do. Lit. 8 (g6 1
Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten 1L. Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke N. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha.. Anion, F. chem. Pr.
Veltag Velt. Ofen u. Keramik. Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N
* für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spiell. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik.. do. Berliner Mör⸗ telwerke. do. Böhlerstahlwke
1.1 1.7 2 1.1 131 b 1.10
1,100° —
1.1 1.1
1.1
1234, Mp. St112,5 b
1.7 108,5 b 1.10 88 b G 1.4 —
112b
1 08,5
1.1
1.1
Westdeutsche Kauf⸗ o b Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗
Brauerei N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liaäu. Wintershal N. H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel & Krülger
Seit Ie Zeitzer Eisengieß. u. Masch.. Zellstoff Waldhof . Zuckerfabr. Rasten⸗ HurH
75 %eb G
139,76 b 926
128,5 b 145 b
11,104 b
Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. NM vper St. Mecklenburg, Depof.⸗
u. Wechfetbank do. Hyp.⸗n. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsche Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Ban. Pommersche Bank.. Reichsbank.
Rheinisch⸗Westfälische
Bodencreditbank.. Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Südd. Bodenereditbk.
RMp. St. zu 50 Pengö
Rheinische Hyp.⸗Bank
Ungar. Allg. Creditb.
5 Hamburger Hyv.⸗Bk. 4 ½ 5
0
—
2ᷣSUCon
1- —2
87,5 b 1 — Hamburger bahn Lit
— — Hildesheim 102b 102.5n a. dilbesh 92b 8 —
180 125,25 G
180 b 125,25 b G do. do. St.
1009 G 102,25 eb G 80,35
100 7 G 102,5b G 80.35
(Hambg.⸗
Hamburg⸗Südam. Dampfschh. — Hannov. Ueberldw. 8s. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗
schiffahrts⸗Ges..
Königsbg⸗Cranz. N Kopenhagener
Dampfer Lit. C N Liegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. A N A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. =
MagdeburgerStrb. Mecklbg. Fried.⸗W.
Pr.⸗Akt. do. St.⸗A.
Am. L.) Hoch⸗ A. NX
Peine Lit. A
500 Fr
Lit. A
S Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R M.
1111
do. do. (35 % Einz.) Colonta. Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versticherung . 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Trausvort (57 ½ % Einz.)
do. do. (28⁄¼ %˖ Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. GC u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditverstcher. (voll) do. do. (25 % Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Fener⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ % Einz.)
+₰
do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf. do. Rückversich.⸗Gesf. do. do. (Stücke 100, 800) „National“*Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.
UIIIIiiIilIlilile
Niederlaus. Eisb. N do. Lebensversich.⸗Hant, j.:
RM per Stüch 1.1
† 10 ffrs. do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. AG
do. Deutsche Nickel⸗ werke. ..... .. 8
do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller,j.: Hallerwk. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ mMoeller.... do. Ultramarinsab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .
Wagner n. Co. Maschineunfab rik, j.: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries.
Wanderer⸗Werke.
Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen
Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939
38 ⅛b 91,5 B
112,5 b
160 b
Vencjch Anl. Ausl.⸗Schein.
eins
I. Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk
RM 1936.
4 ½% Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 936 . 5 % Mitteldeutsche Stahl
RM⸗Anl. 1936..
4 ½ % Vereinigte Stahl RMM⸗
Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik....
Allgemeine Gesellschaft
Elektricitäts⸗
Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bembergg Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke
Charlottenburger
werke.
Chem. von Heyden
Wasser⸗
22⸗
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Beuz Demag
Deut ch⸗Atlant. Teles r. 88
Deutsche Cont.
Gas Dessau
Deutsche Erdell.. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Ehristian Dierig . Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien. Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei.
J. G. Farbenindustrie. eldmühle Papier.. elten u. Guilleaume.
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmidtdt .
Hamburger Elektrizität. Harburger Gummi. arpener Bergbau. hesch⸗KölnNeuessen, jetzt:
Hoesch
vöF-
A.⸗G.
„2 2222902222⸗2
Mindest⸗ abschlüsse
5000
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Baul) N. Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. n Wechslb. do. Vereinsbank.. Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov.
Hypothekenbank .. Commerz⸗nPriv.⸗Bk. Danzig. Hypotheken⸗
banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Astatische Bk.
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank.
Deutsche Central⸗ bodenkreditbank..
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank.
Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B...
D.] Deutsche Hypot heken⸗ bank Berli. Deutsche Uberseeische Bank....
114,5-114 6 - —
112,75 - 112,5 - — 207,75 - 207,5 - —
108 B-107 6 - —
204,75 - 204,25 b
110 ⁄ - — 133,5 - 133,75 b 108- 108,25 - — 130,75 - — 8 140,25 - 140 - — 127 - 127,5 - —
108 - 107,75 - —
— 90,5—
158 ⅛ 157 ⅞ 101-100,5 b 135,5 -135,25 -—
132 ⅞ -131 % b 135 - 135,5 - —
RM per St.
8 9 οs eaemn enen A
&
90 %b
118,25 b 96,25 b 104,75 b 112 G 63,5b
446 b
110 b G
78 b 100 b 99 b G 76 b
105G
100,25b G
Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
908b G 115 %b
95,5 b 104,75 b
105 %8 G
110 b G 100,5 b G
Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ lreditanst
Aachener Kleinb. N Akt. G. . Verkehrsw.
6. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerlee...
Baltimore and Ohio Bochum⸗GelsenkSt 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrie Deutsch. Reichsbahn (7% gar. V.⸗A. S. 1⸗5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1.4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. . Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗
burger Eisenb...
21,5 Pengöp. St. z.50 P.
0 7
110,25 b G 110,25 b G
3. Verkehr.
1087b
131 B
Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Weruiger.. Pennsylvania. 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit. B RostockerStraßenb. Schipkau⸗Finster⸗ walde.
Südd. Eisenbahn.
1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.
7 ½ ½ 6
Strausberg⸗Herzf. 6
4 West⸗Sizilianischest 1 1l 114
Aachen u. Münchener Feuer.
Alliauz u. Stu do.
Fortlaufende Notierungen.
86- — 139 - —
135 - —
—21
126 - —
7
160,5 - —
158 ½-158 ½4-15 100,25 - - * 135 6 -—
140,5-140,5 b,
Voriger
5 G-134,6 -—
“
97,25 - 99,75 b0 -—
1
149,25 - — 111,5-— 208,5-208 b
108-107,5 - — — -205,25 -— 110,75 -110 6 -—
5 - —
108-107,75-108 b 130,25 -130 ¼-130,25 - —
6
58,25 (158 ¾ b
Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbau. Ilhe Bergbau, Genußsch.. ebrüder Junghans.
Kali Chemie meeeeereeen Klöckner⸗Werke .00900090024⸗
Lahmeyer u. Cço Leopoldgrube .
Manneamgnnösregepebne, Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaftft.. Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel...
Rihein Brannkohlfne Hetlets Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Sraiwerre 1“ Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswereee ... Salzdetfurht . Scherim . Schlesische Elektrizität und Gas Lit. Z3Z.— Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: chultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke. .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Bassermfane Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Wintershal
Zellstoff Waldhofü..
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbak
A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
do. Lit. C ittg. Ver. Vers. 198 b do. Lebensv.⸗Bk. — 195 b
119,75 b 85 5b
5
Lire“*
“
4. Versicherungen. RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli 1938.
.833b
Aachener Rückversicherung . 190 G L“ Vers. Lit. Aa.. — o
1975
Heutiger
2 B82
— -70,25 - —
146 B-146B - — — -89 bG —
— - 128,5 - —
150 -150 - —
110,5 —
8
158,25 - 157,75 - — 155,5 -155,5 b
— 127-—
104 ⅞ - 104,5 - — 196 - —
139 6 - — 104,75 - 104 6-
103 6 - —
123 ⅛-123 %⅝ b
100,75 -100,5 - —
144,5-143,75 r ebbᷓ
Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. 2 (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 R M⸗St. do. do. (300 RM⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt à do. do. do. 3 Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar
ümmmmn
Deutsch⸗OstafrikaGes. 4 Kamerun Eb. Ant. L23]/0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb.* 1St. =1. RMp. St. Schantung Handels⸗
A.-⸗. .
Voriger
— -142 - — 170 - —
145 eb G- — 89 -—
137,75-135,5 -
— -107,25 - —
100,25 - 100 ⅛ - — 150 - —
110 6 - —
114-113,5 113 8 b 110-110,25 b — -144,75 -—
158,5 - 158 - — 155 b G - —
127,75 - 127- —
— -178 6 -—
105 -104 8⅞ b 197,5 — 69,75 - —
76,5 - —
104 ⅜ bG6 - —
180 - — 102,75 -103,5 - —
123 ⅛ 123 86 b
Erscheint an jedem Mochentag abends. Bezugspreis durch monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Rℛ.ℳ
Ausgabe kosten 30 ℛ1
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 .ℳ monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser
einzelne Beilagen 10 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorberige Einsendung des Betrages etnschließlich
die Post
vor
8 8
8 2
Reichsbankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Verlin
Deutsches Reich.
“ Nähere Anweisung zur Anordnung Nr. 5 der Reichsstelle für Holz vom 24. Oktober 1939. Vom 28. Oktober 1939. Bekanntmachung des Reichsbankdirektoriums über die Um⸗ wandlung von Reichskreditkassen in Reichsbankanstalten. Bekanntmachung über die Errichtung von Reichskreditkassen im besetzten ehemals polnischen Gebiet. Vom 26. Oktober 1939. Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung über die Genehmigung der Uebertragung von Versicherungs⸗ beständen. Dritte Bekanntmachung zur Einführung des Gesetzes über das Kreditwesen in der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland. Verordnung über eine Ueberwachung des Schiffsverkehrs auf dem Rhein durch den Zollgrenzschutz. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 213.
Preußen.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Trier über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens.
Nähere Anweisung
ur Anordnung Nr. 5 der Reichsstelle für Holz vom 4. Oktober 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 253 vom “ 8 28. Oktober 1939).
] een 6 1“
VBVpom 28. Oktober 1939. . Ueber die Ausstellung von Genehmigungen nach § 1 der
Anordnung Nr. 5 der Reichsstelle für Holz wird folgende
Regelung getroffen:
1. Zu den von den deutschen Truppen besetzten Gebiets⸗ teilen der ehemaligen Republik Polen im Sinne der An⸗ ordnung Nr. 5 gehören die Gebiete 1ö der bisherigen Rei th er e, also auch die durch den Erlaß des Führers und Reichskanzlers über Gliederung und Verwaltung der Ost⸗ gebiete vom 8. Oktober 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 2042) in das Deutsche Reich eingegliederten Gebiete der Reichsgaue Pahen und Westpreußen und Regierungsbezirke Kattowitz und
ichenau. .“
2. Den Vorschriften des § 1 der Anordnung Nr. 5 unter⸗ liegen alle in der Näheren Anweisung zur Anordnung Nr. 1 der Reichsstelle für Holz vom 3. Oktober 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 232 vom 4. Oktober 1939) und der
weiten Näheren Anweisung vom 18. Oktober 1939 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 246 vom 20. Oktober 1939) u Abschnitt II (Regelung der Einfuhr) unter 1 aufgeführten sorft⸗ und holzwirtschaftlichen Erzeugnisse.
.,3. Anträge auf Ausstellung einer Genehmigung sind schriftlich bei der Hauptabteilung III der Reichsstelle für Holz, Berlin⸗Grunewald, Winklerstr. 24, einzureichen. Im Antragsschreiben ist anzugeben:
a) von wem (Name und Anschrift des Verkäufers) und aus welchem Ort der besetzten Gebiete die forst⸗ und holzwirtschaftlichen Erzeugnisse bezogen werden sollen bzw. vor Inkrafttreten der Anordnung Nr. 5 bereits erworben, aber in das Reichsgebiet noch nicht verbracht sind, - b) um welche Mengen, Holzarten und Sortimente es sich handelt, und welche Preise vereinbart werden
sollen bzw. verkinbart worden sind, c) in welchen Wehrwirtschaftsbezirk und an wen der
weitere Absatz erfolgen soll.
4. Unverzüglich nach Abschluß des genehmigten Rechts⸗ eschäftes ist der Hauptabteilung III der Reichsstelle für gols hiexüber schriftlich Meldung zu erstatten. Der Meldung, welche die endgültigen Angaben gemäß 3 a—e enthalten he. ist eine Abschrift des Schlußbriefes oder des Kaufvertrages und, sofern auf Grund besonderer Verfügungen der in den besetzten Gebietsteilen der ehemaligen Republik Polen von deutscher Seite eingesetzten behördlichen Stellen eine besondere Genehmigung der zuständigen militärischen oder zivilen Dienststelle erforderlich ist, auch diese beizufügen. Die Meldung hat in jedem Falle so rechtzeitig zu erfolgen, daß
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
zur Einführung des Gesetzes über das Kreditwesen in der
88 Gesetzen über das Kredit⸗ und auf Grund der Meldung erteilte Auflagen über den Absatz Oesterreich vom 1. Oktober 1938
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ. ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 5 Zeile 1,85 ℛ ℳ. — A
SW 68, Wilbhelmstraße 32. Alle beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzei
—0
nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Druckaufträge sind auf einseitig
insbesondere
en n n. — müssen 3 Tage dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin, Montag, den 30. ktober, abends
Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 939
treten oder anderweitige Verfügungen des Auflageverpflich⸗ teten rückgängig zu machen sind.
Berlin, den 28. Oktober 1939.
Der Reichsbeauftragte für Holz. J. V.: Walbrecht.
—
Bekanntmachung. Am 1. November 1939 werden an Stelle der in den nach⸗ stehend genannten Orten bestehenden Reichskreditkassen
Reichsbankanstalten errichtet und in folgende Bankbezirke auf⸗ gegliedert:
Rieichsbankstelle Posen mit den Reichsbanknebenstellen in Gnesen, Lissa, Ostrowo; Reichsbankstelle Bromberg mit den Reichsbankneben⸗ stellen in Graudenz, Hohensalza, Thorn, Wloclawek,; 1 eeebenthene Lodsch mit der Reichsbanknebenstelle in Kalisch. Der Reichsbankhauptstelle Reichsbanknebenstellen - Preuß. Stargard. 8
Berlin, den 25. Oktober 1939.
Reichsbankdirektorium. Puhl. Kretzschmann.
8
ichtung von Reichskreditkassen im besetzten chemals polnischen Gebiet. “ 1
“ Vom 26. Oktober 1939.
Nach § 2 Abs. 2 der Verordnung über Reichskreditkassen vom 23. September 1939 (Verordnungsbl. f. d. besetzten Ge⸗ biete i. Polen S. 11) werden Reichskreditkassen am 26. Ok⸗
tober 1939 in Warschau, am 30. Oktober 1939 in Lublin und Radom eröffnet.
„Die Reichskreditkassen werden durch ihren Vorstand ge⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten. Erklärungen des Vor⸗ standes der Reichskreditkassen sind verbindlich, wenn sie inner⸗ halb des Geschäftskreises der betreffenden Reichskreditkassen
von zwei Vorstandsmitgliedern oder ihren Vertretern ab⸗ gegeben werden.
Die Namen der Vorstandsmitglieder werden durch Aus⸗ hänge in den Geschäftsräumen der Kassen bekanntgemacht.
Lodsch, den 26. Oktober 1939.
Hauptverwaltung der Reichskreditkassen.
Dr. Schaefer. Dr. Paersch. Bekanntmachung. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat dur Verfügungen vom 4. Oktober 1939 die zwischen 8- Cnrch “ Unfall⸗ und Schadensversicherungsgesellschaft in Wien un
a) dem Hauptbevollmächtigten der Atlas Assurance Company Ltd., London,
b) dem Hauptbevollmächtigten der Alliance Assurance Company Ltd., London, abgeschlossenen Verträge vom 26. September 1939, wonach die zur deutschen Niederlassung der beiden Unternehmungen gehörenden Berschernnasveh einschließlich der Prämien⸗ überträge und Schadenrücklagen 8 die Erste Allgemeine Unfall⸗ und ehene vt g hesellschaft in Wien über⸗ tragen werden, gemäß § 14 des sebes über die Beaufsichti⸗ gung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗ sparkassen vom 6. Juni 1931 in der Fassung des Aenderungs⸗ esetzes vom 5. März 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 269) in Ver⸗ indung mit den §§ 93 und 95 a dieses Gesetzes genehmigt. Berlin, den 24. Oktober 1939. 7*
in Danzig werden als zugewiesen: Gotenhafen, Konitz,
*
— —
Dritte Bekanntmachung
8 Ostmark und im Reichsgau Sudetenland.
Auf Grund des § 2 der Verordnung zur Einführung von Zahlungswesen im Lande (Reichsgesetzbl. I S. 1329)
4
noch befolgt werden können, ohne daß Verzögerungen ein⸗
8
und des §
Gesetzen über das Kredit⸗ und Zahlungswesen in den sudeten⸗ deutschen Gebieten vom 5. April 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 720), in Verbindung mit Artikel 2 der Verordnung zur Aenderung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen vom 15. September 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1955), wird bestimmt, daß die Fünfte Bekanntmachung des Reichskommissars für das Kreditwesen vom 1. August 1935 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 179 vom 3. August 1935) in den Reichsgauen der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland am 1. Januar 1940 in Kraft tritt.
Berlin, den 28. Oktober 1939.
Das Reichsaufsichtsamt für das Kreditwesen. J. V.: Dr. Claus
Verordnung über eine Ueberwachung des Schiffsverkehrs auf dem Rhein durch den Zollgrenzschutz.
Auf Grund des § 26 Absatz 1 des Zollgesetzes wird verordnet: § 1
(1) Der Rhein von km 712,3 bis km 770, der Erft⸗ kanal, ihre Ufer und die anliegenden Häfen in Düsseldorf, Neuß und Krefeld⸗Uerdingen unterliegen der verschärften Ueberwachung durch den Zollgrenzschutz. 8.
(2) Der Zollgrenzschutz wird von de Land⸗ und Wasserzolldienstes ausgeübt.
§ 2
(1) In den im §1 Absatz 1 bezeichneten Gebieten haben Schiffsführer und Personen, die von Schiffen kommen oder sich zu solchen begeben, auf Anruf der Amtsträger des Zollgrenz⸗ schutzes zu halten, die Ueberholung von Packstücken, Behält⸗ nissen, Tieren und Fahrzeugen und die körperliche Durch⸗ suchung zu dulden und den zollredlichen Besitz mitgeführter Waren auf Verlangen nachzuweisen. Schiffsführer haben auf Anruf Amtsträgern des Böllgren schuzes zu ermöglichen, an Bord und von Bord zu gelangen.
(2) Die Betroffenen haben den zolldienstlichen Anord⸗ nungen nachzukommen. Amtshandlungen, die nicht an Ort und Stelle durchgeführt werden können, körperliche Durch⸗ suchungen auch auf Antrag der Betroffenen, werden bei der nächsten Zollstelle oder einer sonstigen Amtsstelle vor⸗ genommen. Männliche Personen können an Ort und Stelle abgetastet werden, wenn der dringende Verdacht besteht, daß sie Waffen am Körper verborgen halten.
83 * Schiffe, die mit zollbaren Waren beladen sind, dürfen
außerhalb der Häfen nur dann unmittelbar am Ufer an⸗ legen und festmachen, wenn sie löschen oder laden.
§ 4
„Wer den bö der §§ 2 und 3 zuwider handelt, wird auf Grund des § 413 Absatz 1 der Reichsabgabenord⸗ nung mit einer Ordnungsstrafe bis zu 10 000 Rℳ bestraft, wenn nicht nach anderen Vorschriften eine schwerere Strafe verwirkt ist. . v“
9.
Die Verordnung tritt an dem der Verkündi lgen⸗ den Tag in Kraft. Fhicutg folgen⸗
Düsseldorf, den 25. Oktober 1939.
Der Oberfinanzpräsident. J. V. Michaelis.
188 1“
Bekanntmachung. Die am 28. Oktober 1939 ausgegebene Nummer 213 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Gnadenerlaß des Führers für Beamte. Vom 21. Oktober 1939.
Polizeiverordnung über das Sammeln von Küchen⸗ u Nahrungsmittelabfällen. Vom 19. Oktober 1939. 8 86
Ausführungsbestimmungen zum Gnadenerlaß des Fü für Beamte. Vom 24. Oktober 1989. 8 des Hührers
Dritte Verordnung zur Einfü rung steuerrechtlicher Vor⸗ schriften im Gebiet der bisherigen bun S ig. 1 25. Oktober 1939. X“
Um qng: ½ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 R. ℳ Postversen⸗ dungsgebühren: 0,03 R. ℳ für ein Erüis bei i unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. “ 1 Berlin NW 40, den 30. Oktober 1939.
Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
1 Absatz 2 der Verordnung zur Einführung von
—