Erste Beilage zum — und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 4. November 1939. S. 2 3
3. Rechtsanwalt Dr. jur. Robert von Gewinn⸗ unb Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1938/39.
Marmor & Matratzen A.⸗G., Stettin. lichen Hauptversammlung eingeladen. stens bis zum 21. November 1939 8 [39343] 399184 4 5 5 5 Tempel - 1“*“ Schal Die Aktionäre Gesellschaft. Einziger Punkt der Tagesordnung: einschließlich, mittags 1 Uhr, bei der empelhofer Feld Aktiengesellschaft Aktiengesellichaft Vandalenhaus Schalburg zu Güstrow. eeaey R4ℳ
N I1“ werden hierdurch zu der am Freitag, Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Deutschen Bank, Fil. Stettin, zu für Grundstücksverwertung. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ Kaftenburg Ostpr. 6“ den 21 November 1939, vitrags Piuthnn Anufüchts S der hinterlegen. [39328] “ Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ Heidelberg zu Berlin. steht aus folgenden Herren: 1. Ge⸗ Löhne und Gehälter. . “ . 906 087,11
ärz 1939. 2 12 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Hauptversammlung teilnehmen wollen, Stettin, den 2. November 1939. sellschaft werden hierdurch zu der am Der Jahresabschluß für das Ge⸗ heimer N en es Präsident Dr. Carl abzüglich: Aktiviert bzw. weiterverrechnet — 52 058,03 Artiv 3 — u. Notars Dr. Delbrück, Stettin, Kleine haben die Aktienmäntel bzw. darüber Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Donnerstag, den. 30. November schäftsjahr 1938 ist zusammen mit Semper, Vorsitzer des Aufsichtzrates, Soziale Abgaben .. . . 8 — 55 727,33 8 S.g h. Domstr. 20, stattfindenden außerordent⸗ lautende Hinterlegungsscheine späte⸗ Hans Schmidt. 1939 12 Uhr, im Zedernsaal der dem Prüfungsvermerk des Wirtschafts⸗ 2. Staatssekretär a. D. Dr. jur. Wil⸗ abzüglich: Weiterverrechnet 1“ . 703,— nlagevermögen: Deutschen Bank zu Berlin, Mauer⸗ prüfers im Deutschen Reichsanzeiger helm Peters zu Berlin, stellvertretender Abschreib af das Anlagevermögen: “ 1. Sachanlagevermögen: “ “ mn — 9 b straße 39, stattfindenden ordentlichen veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird Vorsitzer des Aufsichtsrates, 3. Amts⸗ Wohn b auf da 8 vs 4 000,— 4. 9 te Grundstücke mit: 8 . 6 8 8 Hauptversamatung eingeladen. durch 1 Pene snch a. † vSve. Freiherr * Werksgebäude bu““ 6 aute Grundstücke mi * “ 8 1 S Für die Teilnahme an der Haupt⸗ Der Vorstand der Aktiengesellschaft Hodenberg zu Berlin⸗Steglitz, 4. Land⸗ “ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 44 281 8 Strehlener A ktienzuckerfabrik. ““ versammlung sind die “ Vandalenhaus Heidelberg setzt sich wie rat a. D. Dr. Julius Wrede zu Berlin, egen. und Erjahteile Geschäftsausstatiung — 191 1 300 000
8 ie is —
Abschreibung . . . .. 1 120 8 939 des § 21 des Statuts maßgebend. Die folgt zusammen: 1. Bankier Dr. jur. 5. Fabrikant Julius Mertz zu Heil⸗ 2. Bilanz am 30. “ 1939. Hinterlegung der Aktien muß späte⸗ Hans von Becker zu Berlin, Vorsitzer bronn, 6. Landforstmeister Dr. Freiherr Andere Abschreibungeen . . E1“ SöSe
b) Fabrikgebäuden und anderen Bauli ⸗ — 2 — 8 9 ch E stens am 27. November 1939 des Vorstandes, 2. Rechtsanwalt Dr. jur. von Spiegel zu Kassel, 7. Oberpräsident Zinsaufwand abzüglich Zinsertrag
Heiema . .. .. . 369 442 8 1 “ . Stand am Fzugang Abgang Abschr. Stand am 30. 4. 1939 (bbei Deutschen Bank, Berlin, Eduard von Schwartzkoppen zu Berlin, i. R. Hans von Meibon: zu Berlin. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 8 88 Sec. 473 009
ugang. . 83 933 77 — .n 753 375 75 Diedäaeas, K4 9. . -.-h r2. e ehllcn bei der Dresdner Bauk, Berlin). —————— nsttge Steuern und Abgabenn.. 2 bei der Bank des Berliner Kassen⸗ [39066]. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen igg 12 015
8 Abschreibung 13 613 439 762 Bermögen. “ V RMℳ [„9. E.N [9, ER.ℳ 8. 9 S, R 8S, ER.ℳ ’ v Mi 1.““ . . — . Nℳ ₰ - , ereins, Berlin (nur für Mit⸗ uweisung an die gesetzliche Rücklage ... 15 000 Unbebaute Grunbstüch e 5 000 I. Anlagevermögen: “ 8* 8 “ 8 glieder des Giroeffektendepots) oder Großkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft, Mannheim Ngene n sche dSh “ ... 611““ aschinen. . 1 Sachanlagen: “ bei einem deutschen Notar Vilanz zum 31. März 1939. Gewinnvortrag aus 1937/38... e11a“
Zugang 87 981,14 A. Zuckerfabrik: 88 8 bewirkt werden. Von der Beifügung — — Reingewinn für das Geschäftsjahr 1938/39 .213 715,78 217 095
233 927 14 1. Bebaute Grundstücke mit: von Nummernverzeichnissen wird ab⸗ Aktiva. 1 8Eqq11175 3698 401 85 Abschreibung... 8 52 927/14 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 2 133 908 73 909 5 8 gesehen. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital .. 900 000 8 Fuhrwerke . . . .“ “ b) Fabrikgebäuden und anderen 8 Sofern die Hinterlegung bei einem Anlagevermögen: — Frthg. 3 Baulichkeiten . 140 013 46 749 06 106 748 140 015 Notar erfolgt, ist sie spätestens einen Bebaute Grundstücke mit: Gewinnvortrag aus 1937/38 . . 3 379
Straßen, Brücken, Eij enba n . . fans. 1 7 Wasserleitungsanlage 8 . 9 “ 2. Maschinen u. maschinelle Anlagen 290 009 — 202 914,7 2 /50 242 572 1 250 009 — ,. nach Ablauf der Hinter⸗ a) Wohngebäuden: Bestand am 1.4.1938 172 024,— 172 024 Ertrag gemäß 1199 II, 1 Akt. Ges.. . .. g 8 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ egungsfrist der Gesellschaft nach⸗ b) Werksgebäuden: Bestand am Außerordentliche Ertäägge.. . . 44 v1114“ 1 schäftsausstatting.. 1 36 279 36 280 3 zuweisen. JI A“ — 508 701 11A4“] — 11 349,19 130 028 — 419 85 159 509 51 1. Vorlage 1 ges de⸗Peschaftoberiche Zugang 1938/35 .. . . . . F7 557— 5221 379 Großkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft. 125 B. Prnz piesichaset 9 85 459 5 390 1“ saiete des noe Wor and unh Auf⸗ Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 4. Dr. Dr. Marguerre. Abschreibung. 11 349,19 4. Bebaute Grundstücke mit land⸗ 3 sichtsrat festgestellten Jahres⸗ 1938. yvw . 53 824,— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund B. Landwirtschaft: wirtschaftlichen Gebäuden ... abschlusses für das Geschäfts jahr Zugang 1938/39 . .. .. . 126 61,— der Bücher und der Schriften der Großkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft, Mann⸗ Grundstücke.. 5. Landwirtschaftlich genutzter 1938/39 nebst Bericht des Auf⸗ ’“ 8 heim, für das am 31. März 1939 abgelaufene Geschäftsjahr sowie der vom Vorstand Wohngebäude.. . 21 000 8 Grund und Boden„ — — ichtsrats. Abgang 1938/33 69 047,— erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß Zugang.. 3 111 6. Landwirtschaftliche Geräte 989 989 25 2. Beschlußfassun über die Ent⸗ Maschinen und Ersatzteile: Besstand auam ————— zum 31. März 1939 und der Geschäftsbericht vom Juli 1939, soweit er den Jahres⸗ E 7. Lebendes Inventar .. 5366 80 5 565 6 lastung des Vorstandes und des 1. 4. 1938.. J““ abfchlatß eküttere TT “ Abschreibung.. . 1 111 430 033 — 426 406/ 86 50 466 064 36 390 033 . ac htsrats. 1 Zugang 11414“ 885 494,— Düsse orf, den uli 1 Landwirtschaftliche Gebäude. — 45 000 — Finanzanlagen: Wahlen zum Aufsichtsrat. 15877825— 817 848,— Price, Waterhouse & Co., Ssiresche p. CE“ 8 2 000 8. B vern 1 1 1. Wahl des Abschlußprüfers für das Abgang 1938/39 171 050/— 19 646 798 Für Herrn Otto Hoberg, Ludwigshafen a. Rh., († 1. 6. 1939) ist Herr Frie rich “ 2.000] e114“ — Geschäftsjahr 1929700 gang “ Sans Dieter Hergt, Ludwigshafen a. Rh., in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Betriebsinventaer... ““ “ 130 034 26 40 466 064 390 034 5. Versehledenen. vfatg he 1“ und Geschäftsausftakesc, Me mxigEsEx EewerüArrmseexväArwoeERxä-rae Saavi, BarvSxemaxenenxesxbenes essaase ugan .„ „ „ 2 0522257272„ 12 300 1“X“ 83 6. N ang am .„ „ „ „ „ „ Fe Zugang 825 II. Umlaufvermögen: h16“ Berlin, den 4, November 1939. Zugang 1938/39 .. . . . . . 10 736,— [39186].
2 301 27 . A. Zuckerfabrik: Dr. Abshagen, EZ. ir eaeJergas⸗ 5 ; . Abschreibung .. .. 12 30021 8 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 212 546,35 1 Vorsitzer des Aufsichtsrats. 2h. Hauptbank für Tirol und Vorarlberg⸗Tiroler Landesbank, Lebendes Inventar ... “ — 109 500 2. Fertige Erzeugnisse.. 1 813 1690 9” 8 eeTeleeee Abgang 1938/39. 6 947,— 8. 1ng 889= Innsbruck.
2. Finanzvermögen: Beteiligungen —. 157 008 Wertpapiere . v“ [39333]. “ 4 25 262 396 rkerr 1 1 1 8111121212662* 8 2 205 159 213 Eigene Aktien: 11 Aktien zu R. ℳ 1500,—F Regenwalder Im Bau befindliche Anlageteile 1 038 280— Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1 Januar 1939 1XA Lb4*“ Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft. 26 300 679— Aktiva. RNℳ ₰
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... 3 150 075 40 Anzahlungen.. “ Bilanz per 31. Dezember 1938. Anzahlungen auf Neuanlagen .. .. 8 1 961 851 Barreserve: Fertige Erzeugnisse, Waren 2,22 000 620 55 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u 165 — — = Beteiliguneen . . 50 200 =— 28 312 a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ b11614242XA“*“ 14 850 Forderungen an Zuckerverwertungsgesellschaften. 570 665,11 Aktiva. R.ℳ 2₰, Umlaufvermögen: lungsmittel) .. 373 312 Anzahlungen 8 101 552 32 Darlehns öforderungen.. . 10 860,— Anlagevermögen: .“ 490 791 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 671 006 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 8 878 Anlagen des Bahnbetriebes 740 130 Wertpapiere ... — 526 135 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ... und Feitmungen 276 889 35 3 Andere Bankguthhbeen — 00 799,14 3 Anlagen im Buu.. 351 59 Eigene Vorzugsaktien (zum Nennwert; davon Reichs⸗ Schecks Wechsel.. z * 39 188‧2 8 WWW “” . 59 767,15 3 084 379,72 Beteiligungen. 1 — mark 11 600,— hinterlegt) . . . 16 700 Wechsel: Kassenbestand einschlie lich eichsbant⸗ und of⸗ B. Landwirtschaft: Umlaufvermögen: Forderungen aus Lieferungen (davon Rℳ 196 205, 10 it Ausschluß h“ 339 442 schsckguthaben ...... 12 287 ab111A1AAA“ 1 400,— 3 085 779 1 Stoffvorräte ... 21 664 8 an Konzernunternehmen) . .. 285 512 10 9 E11““ 80 390 Andere Bankguthaben.. ... 11 202 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 142 314 Wertpapiere des Erneue⸗ Sonstige Forderungen.. 77 599/29 d) eigene Wechsel der Kunden an Order der Bank. 4 010
Sonstige Forderungen.. 8 1 463 10 2 608 128 30 Bürgschaftsrückgriffsforderungen R.ℳ 3 346 029,59 “ v“ rungsstocks.. 16 496] Kassenbestand einschl. Reichsbant. u. Postscheckguthaben 26 772 65
— 7ä.Bürg g 1. 8 8 8 In der Gesamtsumme 4 enthalten R. ℳ 410 236,36 26 871 20 8 3 618 128 Ka assenbestand einschließlich Andere Bankguthaben . . . 8 582 199 93 2 005 709 Wechsel die dem 5 21 Abs 1 Nr 2 des Bank⸗ 888 3 759 640 50 Schulden b w . . 197 Iht Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen “ 19 749/87 gesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16
4 . . 2 . * ” 2 Passiva. — e 381 Aktien zu je Rℳ 1500,— = ER. ℳ 571 500,— (381 Stimmen) .7671 500 Sonstige Forderungen.. 15 772 31 238 189 84 ECeene Kenzodiere nee über das Kreditwesen). I. Grundkapital: “ . Gesetzliche Rüclaeee. . 57 150,— Posten, die der Rechnungs⸗ 1 Passiva. 8 a) Anleihen und verzinsliche Schaßanwettangen des Stammaktien 72 000 Stimmen.. . . 1 440 000 uF35242* . 381 232,89 438 382 1 aabgrenzung dienen.. 214/49 Grundkapital: “ Reichs und der Länder. 4085 070 84
Vorzugsaktien 2000 Stimmen... 6 000 — 1 446 000 1 “ zu Posten des Umlaufvermögens 20 000 16 8 906 823 Stammaktien (600 Stück 8 je RAℳ 1000,— mit je “ b) sonstige verzinsliche Wertpapiee. 181 954 — . üües 15 Stimmen) 7 6 000 000 EE1Töö1—1 c) börsengängige Dividendenwerte 1 .,F .. .. 22 667—
Die Vorzugsaktien haben 30 faches Stimm⸗ Rückstellungen für ungewisse Schulden.... . 368 881 V 8 8 b 8 G “ . 1 recht ee 5ch sFeahcn zumwm 1““ ö 1 Arui Saffiva. s ö (1500 Stück zu je R. N 109, mit je 1h Jo111““]; 24 493 25 4 314 185
Aufsichtsrat, Auflösung der Gesellschaft und nzahlungen von Kunden.. „ 1 EEEEE1“ 111“ “ 8
Aende der Satzung. schaf 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 551 737,77 ü C E 100 000 — Besetzliche Rücklage: Stand am z1. MMar 1988. 884 999 1““ dis Rehanbganc lekechen ters⸗ II. Gesetzliche Rücklage .. “ Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 251 041,65 Rückla en 1 214 CC111A“ Konsortialbeteiligungen .. 1 912 587 III. Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen. 26 002 Sonstige Verbinblichteiten ... 248 338,94 2 159 884 Wertberichtigun 6 Wertberichtigung für das Anlagevermögen: Stand Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität V IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... 107 905 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 5 395 b Posten 88 S 31. März 19338. .. . 15 749 871 und Liquidität gegen Kreditinstitute .. 3 141 950 V. Verbindlichkeiten: 8 .Reingewinn: 1“1“ 8 28 932 89 Zuwessung ö 1 300 000 Davon sind E.ℳ 1 141 950,17 täglich fällig. “ Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 503 859 63 1. Gewinnvortrag aus 1937/1 8 .. . 40 816,36 Ernetlerungzstog . . . . 86 889 98 170729 871 Schuldner:
Gegenüber Konzernunternehmen.. 8 57 787 57 Gewinnverwendung für 1937/38: Verbindlichkeiten 8 b 41 374 90 Abgang 1938/39: X“ a) Kreditinstitute “ 28 594
Atzepte 1“ 170 342 29 5 % Dividendenausschüttung a. Rℳ 571 500,— . „ 28 575,— Posten, die der Rechnungs⸗ Maschinen und Ersatzteile .. . 171 050,— b) sonstige Schuldner 6 965 366 33 6 993 960
Gegenüber Banken 990 121 13 Zuführung zur Betriebspensionskas sse für Beamte und Arbeiter . 12 241,36 40 816,36 abgrenzung dienen .. 1 216/60 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts ““ In der Summe s enthalten: II“ 8
SöoI 717174232 246 600,— 1 968 710 62 2. Neugewinn 1938/39: Reitt 66 451 11 ausstattung . .. -. . 6 947,— 177 997 — [16 871 874 Rℳ 472 299,71 gedeckt durch börsengängige
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung.. 3 85010 a) Neugewinn 1938/39 der Zuckerfabrik EE““ 906 823 98 Rückstellungen für ungewifse Schulden: 8n Wertpapiere, VII. Gewinn: Heegehnan 1g48,85 .. 858 e 8 58 b) Neugewinn 1938/39 der Landwirtschaft 7 .. 6 970,48 54 083,96 54 083 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Währungsunterschiede (bis 75 % abgabepflichtig). 427 844 R. 7 3 565 265,72 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ eingewinn .. 1 572709 v Bürgscha tsve flichtu en R.ℳ 3 586 312,53 G 2 ¹ reisunterschied bei unserer Kohlenwertanleil 8 181 909 87 V 3 759 S .“ 6 — per 31. 2 czember 19³8. 1u.“ . “ 1 F.“ 390 754 1 000 508 Frrads. n Gebäude dem eigenen Geschäfts⸗ 3 618 128 b .“ — Verbindlichkeiten: 8. betriebe dienende . ... eööö“ 500 000
854 029
II Umlaufvermögen:
H
ö
Bewinn⸗ und Verlustrechnung zum 21. März 1939. 1 „ 2 1 Aufwendungen. n ₰o 1 s⸗ und Betriebsaus 81 eluße — Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 938 . April 1939. 1 Aufwendungen für den de8heicgen vettangkihe (hypothekarisch gesichert): 2. Pescnf die der E1“ dienen 8 112 684 16
Aufwendungen. S. “ 3 ““ Bahnbetrieb .. .. 143 302/ 77 88 ‧ 4“ 621 568 44 Aufwendungen. Abschreibungen und Wert⸗ ö“ “ P 8 18 454 278 10
Soziale Abgaben .. . . C11A1“ 1 50 342 78 Buckerfabrik: 1. Löhne und Gehälter .. 532 748,34 berichtgungen.. .. 18 943 47 8 —
Abschreibungen auf das Anlagevermögen C 11A4“ 8 94 421 29 8 Soziale Abgaben ... EEI1 37 720,21 Versicherungskosten... 1 800/64 .““ 1 2 381 400,— Gläubiger:
“ 11“ 19 080/74 Abschreibungen auf das Anlagevermögen “ —. 459 509,51 ee“ 776 03 * freier Eigenbesitz.. 502 374,25 a) Einlagen deutscher Kreditinstitiuiiue 44983 371
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen — 75 798 23 8 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.. . 44 082,33 Steuern vom Einkommen, 1 879 025,75 b) sonstige Gläubiger 6 539 000 25 10 522 371
Sonstige Steuern, Abgaben und Beiträage. 8 130 997 90 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 336 070,04 vom Ertrag und vom Nach Bewertung der Tonnenstücke zum Marktpreis des Von der Summe a und b entfallen auf: “
Beiträge an Berufsvertretungen... 8 9 477 95 Beiträge an Berufsvertretungen 22 044,15 I Vermögen... 49 99 Bilanztages (R.ℳ 16,85) . . 1.“ 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 10 493 617,30,
Rübenbeschaffungskosten.. 4 259 790,33 Be B tre⸗ 7 % Amerikaanleihe (durch G dj 8 . jederz ällig Außerordentliche Aufwendungen.. 11 1 499 7. Rübenbeschaffung eiträge an Berufsver re⸗ 7 % Amerikaanleihe (durch Grun schuld gesichert): 2. feste Gelder und auf Kündigung R.ℳ 28 754, Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 . 1 714,23 3. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... 310 627,68 tungen .. . 53 Stand am 31. März Von 2 werden durch Kündigung nach drei Reingewinn 1938/39 60 857 /,86 62 572 09 . Alle übrigen Aufwendungen.. 752 173,31 6 754 765 Zuweisungen an den Er⸗ 1938 ‚ 1 260 000,— R.ℳ 5 292 000,— 8 Monaten fällig Rℳ 28 754,—.
1065 758 72 B. Landwirtschaft: 1. Löhne und Gehälter.. 16 127,67 9 neuerungsstock ... . * 8. planmäßige 8 Spareinlagen:
8 N1086 756 42 .Soziale Abgaben... 1 206,37 8 Außerordentliche Aufwen⸗ Tilgung „ 70 000,— „ 294 000,— a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist . .. 4 4 958 923 07 Erträge. “ 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 6 554,85 dungen .. § 1 190 000,— E.ℳ 4 998 000,— b) mit besonders vereinbaxter Kündigungsfrist 247 345
Gewinnvortrag aus 1937/38 . . . 1 714 Steuern vom Vermöogen. .. 1 070,— Alle übrigen Aufwendum⸗ — Umtausch 3 Grundkapital 8
Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Aufrendungen und Erträge 955 830 Alle übrigen Aufwendungen.... 10 720,172 35 676,— 1 gen. . 60 1934/35 .. 608 000,— „ 2 553 600,— ö nach K.⸗W.G.
7 8 8 — —— 8 V * 8 — eT 52 1 : 1. Neugewinn 1938 /⁄39 der Zuckerfabrik. 7717,8 V “ E 8) pesesliche Reserden. .. s1140 25857 Erträge aus Landwirtschaften: 44 6 2 Neugewinn 1938/39 der Landwirtschaft 6 970,48 54 083 96 8 Reingewinn G . 1 8 66 451 11 8 freier - 1 b) sonstige (freie) Reserven nach 5 11 . .3589 241 23 Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen und “ 8 6 844 822 86 8 502 158 ,67 11 eehechereschösie Nellke-aöcre Altersvorsorgefonbos. 58 11 — 8 § 336 000,— FE.N 1 411 200,— 8o8
6 “ . “ ... 129 565,72 Erträge an9 hinterlegt 1 v a öhne und Gehälter. ““ 668 548 39 38. . 8 3 Erträge. * hinterlegter Wertberichtigungsposten. .. B ab soziale e “ “ 3 062,66 “ . “ süesge weert 11A“ v 58 .“ Einnahmen Bahn⸗ Eigenbesitz. „ 95 000,— „ 399 000,— Posten, die her Rechnungsabgrenzung dienen.. ab Steuern vom Einkommen, vom Ertrag 2 v 11“ . 17 971,82 8801 870 Fetdeh .. . .. 150 503 155 00, 7 02 200,— Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und
. Auß 9 “ . Außerordentliche Zuwen⸗ Nach Bewertung zum Briefkurs des Bilanztages echerbeecgghagtsn sowie aus Gewährleistungsver⸗
und vom Vermögben 3 896,20 1 ab Beiträge an Verussvertretungen . . 1 968,80 77476,05 52 089 Lanswiesfcest 6 . 28 79,18 dungen . . 381 445,17 (* ℳ 2,495) . .. 601 295— vde-e-.*]
davon: Landwirtschaft Fabrtitt 901,85 . Außerordentliche Erträge .. 8 4 153,30 42 646 Sonstige Erträuge... 210, 35 5 % Reichsmarkschuldverschreibungen (Umtausch⸗ 18 454 076
Landwirtschaft Gr. Köskeim... . . 47 187,79 vC66“ 89 6 844 525 502 158,67 ö“ CI Der Direktionsrat. Dr. Joham. Linert, 1065 758 42 b Nikl. dorf b. „Strehlen i i. Schles., 1n Juli 1939. venej gerfabrir. “ Die vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ — freier Eigenbesitz (§ 222 000 „s—) 666 000,— 2288 29 6 85 88 eöscnekearen ves Ee licptmaßigen grüfung auf Au t 3 trehlener enzuckerfabr 8 und Verlustrechnung sind von dem Be⸗ 1 8 rund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 8 vaf Gewimnemensgen Fis. gitn fecen sa, Ner. g hegtgeer baeensgebeche 1 Der Vorstand. Oscar von Stegmann u. Stein. Dr. Ernst Lange. für Scne - und Strombezug 521 868,57 8 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden: Landrat. und Kreisleiter Fritz Schulz, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der gesellschaft Bahnaufsicht, Herrn Reichsbahn⸗Ober⸗ deenne 8 14,009,— von 1 712 000 uißt 8 veneet 888 8. be soweit er die Reichsmarkeröffnungsbilanz Verbandspräsident Gustav Mey. Rastenburg, den 15. August 1939. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ inspektor Nantke, Stettin, geprüft und für Bankschuld (Stillt mben öö6“ 737 588/92 erläu Miü⸗ er gesetzl 281 Vorschriften. M Zuckerfabrik Rastenburg Aktiengesellschaft. bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. b richtig befunden. Tre 1 “ 720 758 ünchen, den 31. Mai 1939. Der Aufsicstsrat. Breslau, im Juli 1939. In der Hauptversammlung wurde an WeS Wohlfahrtsrücklage 80 618 Tih München Filiale der Treuverkehr Werner Bredschneider, Vorsitzer. Otto Deutsch. Dr. Willi Ostermeyer.. Ostbuch e - Buchprüfungs⸗ und Freahes d-dae Phfe G. Blumenthal & Co. 1“ Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ Füct afchene buu“ “ 881 Gli c Treuhand Aktiengesellschaft. 8 Erich Schultz⸗Fademrecht. Joachim Boehm. Fritz Schulz. Gustav Mey. Günther Blumenthal, Wirtschaftsprüfer. Ritter, Wirtschaftsprüfer. ratsmitgliedes Oberverwaltungsge⸗ Nich 1e bebö. .12. . ach e, Wirtschaftsprüfer. Heninger, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Erich Linnenkohl, Vorsitzer. Hans Partikel. der Jahresabschluß (Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung) und Geschäftsbericht zum 30. April 1939 ist burch die richtsrat Dr. Rudolf Roeckner, Stettin, der Au ea en⸗ Verbindlichkeiten (Zinsen * 1 1886 visrat unserer Gesellschaft besteht aus den . Dr. Josef Martin Wagner, stellvertretendes Vorstandsmitglied. „Ostbuch“ Ostdeutsche Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft G. Blumenthal &. Co., Breslau, sorgfältig, vollständig und zuver⸗ Regierungsrat Wilhelm Bethge in Köslin 1n Löhneee) 417 937,36 3 143 301, 19 6 599 712 een Worsthersi h Linert (Vorsitzerstellvertreter;; Robert Hartwig; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund lässig nachgeprüft und laut venteng. in Orbnung befunden worden. Diesen Prüfungsbefund erkennen wir an. gewählt. 8 Verlustrechna 1 Geerg. 8 ö 1— S c. Ing. Karl Innerebner; Dipl.⸗Kfm. Hermann Rhom⸗ der Bücher 875 Schriften † 8 hcet. em der vom Vorstand erteilten Auf- Dem Geschäftsbericht haben wir nichts hinzuzufügen und schließen uns den Anträgen des Vorstandes an. 8 Un b 8 e111.“ 8979 rg; Nnc. Vorstand gn vS Gefenischaft besteht aus den He “ nd Nachweise entsprechen die Bu 4 — . 8 e rren: Rober klärungen u chwei prechen chführung, der Jahresabschluß und der Niklasdorf, im September 1939. 8 Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft. Reingewinn füͤr das Geschäftsjahr 1938/,39 .. 213 715 217 095 09 Wallner, Vorstandsmitgl ünde Ferdinand Dellefant, Guido Fontanari und Dr.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Der Aufsichtsrat. 78 Rastenburg, Braunschweig, 8— 15. August 1939. Kurt von Rohr, Vorsitzer. Walter Schumann. geerg. Rother. Curt Zirpel. Richard Hagedorn. Rudolf Rühs. Reinhold Beyer. Bürgschaftsgläubiger 24 2 02 gs 41 b Ekkehard Hörmann, stellvertretende Vorstandsmitglieder. ö“
Lang und Stolz 2Sen1 e chfeze: Pensgea Graf von Seidlitz⸗Sandreczli. Georg Vogel. Paul Graf Yorck von Wartenburg. ” “ 31 238 189
1
Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. gecc seba tschaftsprüfer. 1.““ 2 nes Graf von Franden⸗Sierstorpft Herbert Marticke. Reinhold Naefe.