1939 / 263 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1 Erste Beilage zu und Staatsanz November 1939. S. 3

111414“ 8 8 8 11“ [39654]. ““] 8 Gotthard Keßler A.⸗G. [38796]. (GSeywinn⸗ und Verlustrechnung zum

Eöö 1 1“ 11““ .“ 8

2 2 2 8 1 1 Bi 8 Trikotfabriken Hermann Moos A.⸗S. i. L., Buchau a. 1(1 =Bllanz ver gl. Dezember as Malzfabrik Niedersedlitz Aktiengesellschaft. Aufwendungen.

1 [39196]. Aktiva. ö Bilanz zum 30. Juni 1939. bböe2

Anlagevermögen: Spztaͤle Abgas625

Maschinen: 1. 1.1938 1“ Stand am + sugang Abschrei⸗ Steuern vom Ertrag und Vermögen.. 6

6 396,43 2. 8. 1938] y— Abgang bungen Beiträge zu Berufsverbänden.. 8 3 Zugang 2 361,— 8 Außerordentliche Aufwendungen.. 1 8

757 i Uebrige Aufwendungen.. 11“ 8757,23 Aktiva. ge Auf 9 143 713,01

Abschreibung 2 811,48 5 945 I. Anlagevermögen: Verlust laut Bilanz.. 1 Verkzeug und Inventar 1 1. Uebebause Grundstücke Davon Vortrag vom Vorjahr.. —169 479,44. Umlaufvermögen: 2. Bebaute Fabrikgrund⸗ e““ „2 25 766,750 Betriebsmaterial .... 4 378 stückeee .8805 000 ——+ 12 868 28 668 789 200 Füe;; Wertpapiere.... 500 3. Betriebsvorrichtungen. 165 000 8 200 156 800 8 Forderungen auf Grund 5 e und maschi⸗ ““ 1u 11 1 en Erträge. S E1111“*“ 188 8gb Betriebs⸗ und 1 86 Außerordentliche Ertrrwgeg .

39326 Beschlußfassung über die Verteilung [39998. Waggon⸗ und 1ehse Brauereigesellschaft i. L. 2 Reingewinnes. 1 Maschinenbau Aktiengefellschaft Die Aktionäre unserex Gesellschaft .Entlastung des Vorstandes und des 8 Görlitz. 88

werden hiermit zu der am Mittwoch, Aufsichtsrates. den 29. November 1939, vorm. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3 Einladung 8 Liquidationseröffnungsbilanz zum 26. November 1938. zur Hauptversammtung. ĩ

. 5 ü Di r 1 4 . V11“ S Abgang

11 „stattfindenden 52. . 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Die ordentliche Hauptversamm- Stand

1.nee datäfhrennen, an. erbent. 8. 8. Jaßsj⸗zr 198009 tung unserer Gesellschaft, zu der wir 1 I1.1. 1938 1838

Büro des öffentlichen Notars Heimberger Dortmund, den 7. November 1989. unsere Aktionäre hiermit einlasen,

in Stuttgart, Kanzleistr. 1, eingeladen. Der Aufsichtsrat. findet am Mittwoch, den 11330 Aktiva. Rℳ „HrꝗsEA

Tagesordnung: von Velsen, Vorsitzer. zember 1939, ö““ 1 I. Ausstehende Einlagen... V

1. Vorlage des Geschäftsberichts der 5 Uhr, in Berlin ünmn on⸗ II. Anlagevermögen: V

Abwickler und des Geschäfts⸗ gen brik Richard Greiling Commerz, und Privat⸗ bn aeic 1. a) Bebaute Wohngrundstücke 11 600 11 600

abschlusses ver 31. 8. 1939. Pisse bereeleg n reohen g gesellschaft, Fenee statt. b) Bebaute Betriebsgruünd⸗ u

2. Beschlugfassung über die Bilanz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes 1 Fbas 18 289 900— 29 8 er 98b“ .“ und Verlustrechnung ür das 85 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und b V Kassenbestand ... 1 009 5. Betriebs⸗ und Ge⸗ b

sammlung sind nach § 25 unseres Sta⸗ nnsenen, Niossener Ste⸗ 1, stattfinden⸗ hüftgjahr 9838780 Geschäftsausstattungen .. 18 8 1 Bankguthaben.. 1 650 schäftsausstattung.. 88809 89 1s S

-.e.““] Beschlußfassung über Verwendung 8 1..“ 8 1b 142⁵ T705 D5o —100 303 28 2 830 30 1657 772 58

Passiva. 700 000 —-— 700 000 298 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

welche spätestens am dritten Tage fammlung ein des Reingewinnes n vor der Hauptversammlung ihre Ak⸗ * Tagesordnung: 8e g 2s Vorstandes und 6. Beteiligungemn 600,— 1 tien bei der Gesellschaft, bei der Deut⸗ 1 Se cherahs des 8 118 Abj. 3 der 8 vrht das Ge⸗ Umlaufvermögen: Altienkapital ö .. 50 000 2 400 000 100 303 28] 142 830 30¹2 2 b - on schen Bank oder deren Zweigstellen oder Satzung (betr. Amtsdauer des Auf⸗ scaftsjahe 1938/39 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... 15 000 uUmlaufsvermögen: kkärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 b bschluß Halbfertige Erzeugnissse . G6 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 292 945,26 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. rund von Lieferungen 3 470 2. Fertige Erzeugnisse .. . 1 962.831,56 2 285 776 Aachen, den 31. Mai 1939. 8 L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer.

bei einem deutschen Notar hinterlegen. ichtsrats 8 .W es Abschlußprüfers für das 2. 1 Eßlingen a. N., 1. November 1939. 2. lichräcatshatswahl. 8 Bal e aobschacghöü 3. Fertige Erzeugnise ewinn⸗ u. Verlustkonto: Die Abwickler. Zur Ausübung des Stimmrechtes in 5. Aufsichtsratswahl. 4. Waren⸗ und Leistungsforderungen Vork 8 erlustkonto: ““ 185 268 t 1 der Hauptversammlung sind nur die Zur Leilnahme an der Hauptver⸗ 5. Schecks ........ geh es 9 rag au . .Eigene Aktien (nom. Eℳ 484 000) k8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Dr. Werner Kehl, Berlin, 1 mmlung c““ 295,99 Geoemm 1695 8. 81 108 956 04 11“.“ 1 ““ 593 840 44 Vorsitzer, 2. Dr. jur. Carl Tielsch, Waldenburg, stellvertr. Vorsitzer, 3. Direktor Gustav 7. Bankguthaben. . . 327 792,5 2 2 04 Forderung an Tochtergesellschaft 42 894 Campill, Bergisch Gladbach. R 177 426 24 Sonstige Forderungen... 267 816

[89994 Aktionäre berechtigt, welche spätestens sammlung sind diejenigen Aktionäre Schüchtermann & Kremer⸗Baum am dritten Tage vor dem Tage der berechtigt, welche spätestens am 8. De⸗ Aktiengesellschaft für Aufbereitung, Hauptversammlung während der üb⸗ zember 1939 in den üblichen Ge⸗ echnungsabgrenzungen.. V Dortmund. lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schäftsstunden ihre Aktien oder die über. 86 4 (GSFewinns⸗ und Verlustrechnung. 1A11A4*“ 54 976

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Commerz⸗ diese lautenden Hinterlegungsscheine 8 8 V11.4.14 29 ““ 1 UHaft werden zu der am Freitag, dem und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft einer Wertpapiersammelbank ent⸗ Passiva. Löhne und Gehälter.. 201 186/41 10. Bankguthaben . 240 854 3 702 046

. Dezember 1939, vormittags Filiale Dresden ihre Aktien hinter⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse Grundkapital: Stammaktien.. 8 Sozialabgaben . . . . . 14 18807 In] ““ 88 11 ½ Uhr, im Hotel zum Römischen legen und bis zur Beendigung der in Görlitz oder bei einer der nach⸗ Vorzugsaktien.. - 56 800,— Abschreibung auf Anlagen. 2 811148 III. Bakeschaften 38 heven 86. 1

Kaiser in Dortmund stattfindenden Hauptversammlung dort belassen. Fällt stehenden Stellen: Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 45 000,— 5 Besitzsteiern. . .. 8 021 87 . G ordentlichen Hauptversammlung der letzte Tag der Hinterlegungsfri t auf bei der Commerz⸗ und Privat⸗ 2. Freie Rücklage ... . 55 000,— Sonstige Aufwendungen. 26 378/88 C 16 6 072 591 Fraeee einen Sonn- oder Feiertag oder Bank⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ I111. Wertberichtigungen: Delkredere... Beiträge zu Berufsvertre⸗ Passiva.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ seiertag, so endet diese Frist mit dem lin und deren Filialen in Bres⸗ IV. Rücstellungen: 1. Pensionsrüͤckstellungen. 214 50 Grundkapitl 3 500 000 ö und zur Stimmabgabe sind letzten diesem Tage vörausgehenden lau, Dresden, Görlitz und 2. Sonstige Rückstellungen . . 1 700,— Aufsichtsrattantieme... 2 222 20 Gesetzliche Rücklage ... 10 000 ihrn gr veris. ö Wes tgg 1 Leipzig, schen Bank vze Seeran Bilanzkonto: Rückstellungen .. 190 882 63

e ien oder einen über dieselben die Hinterlegung der ien kann bei der Deutschen Bank in Berlin 1 8 90 8 lautenden Hinterlegungsschein eines auch bei einem Notar oder bei einer zur und deren Filialen in Breslau, 8 B 8- ““ deutschen Notars spätestens am Entgegennahme der Aktien befugten Dresden, Görlitz und Leipzig, . Sonstige Schulden... . ¹ 4. Dezember 1939 während der üb⸗ Wertpapiersammelbank erfolgen. In bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ VI. Rechnungsabgrenzungeen . lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ diesen Fällen ist die Bescheinigung dit⸗Anstalt in Leipzig und deren Reingewinn: Gewinnvortrag 18 484,57 schaft oder bei der Deutschen Bank über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ Abteilungen in Breslau und 3 Neugewinn 1938 . . 34 480,35

272

R.ℳ 89, Rℳ ENI

+ 57 972 57 972

13 048 125 162 138 2108 5

Seutsche Opakglaswerke Aktiengesellschaft, Freden, Leine. 8 (Unterschrift.) Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

. Beteiligungen.

Verbindlichkeiten auf

312 675,78

[39652].

Elster & Co. Aktiengesellschaft, Mainz.

Bilanz per 31. Dezember 1938. 1

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Wohn⸗ und Geschäftsgebäude 70 119,74 Abschreibug .. 1 780,50 2. Fabrikgebäulrlre 553 858,84 8 Zugang 0 0 0 270⸗2 l.⸗ . 917,14 1. Anzahlung von Kunden. 434 123 1 554 775,98 2. Lieferschulden 7 499 1 Abschreibung „90 9 533,33 3. Eigene Akzepte . 639 090 8 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 170 516,20 4. Bankschulden. 8 830 000— G Iumbuchmgen „.. 27 8897,17 5. Sonstige Verbindlichkeiten. 304 556 81 2 215 269 —152 670,03 Posten der Rechnungsabgrenzung . 2 971 Zuganng] 1190 310,32

V. Verbindlichkeiten: Vortrag . 104 315,06

19 216 57 b Gewinn 1938 4 640,98 108 956,04 26 553 54 w363 979 45

Per Gewinnvortrag 1937 104 315 06 Fabrikationskonto.. 259 664 39

Verbindlichkeiten:

52 964 92

Filiale Dortmund oder bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin, oder bei der Deutschen Bank Filiale Köln oder bei der Deutschen Bank Filiale Essen oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes (nur sfür Mitglieder des Giro⸗ effektendepots) hinterlegt haben.

stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch in der Weise zulässig, daß die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem anderen Kreditinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge⸗

Dresden, bei der Schlesischen Landesbank, Zweiganstalt e in Görlitz, bei dem Bankhaus Philipp Eli⸗ meyer in Dresden G hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ funag der’ Hauptversammlung dort be⸗ lassen.

[38978].

„’avelländer“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗

655 435 03 [362 975,45

und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft, Verlin

Berlin, den 1. September 1939.

Der Vorstand. Fritz Tillmann.

Der Vorstand: Stadtrat Fritz Till⸗ mann, Berlin; Kaufmann Willy Stieg, Reichenbach i. Vogtland; der Aufsichts⸗ rat: bestehend aus dem Direktor Georg

Boscher, Berlin; Hauptmann a. D. Bur⸗

Reingewinn: Gewinn in 1938/39 Bürgschaften 25 000,— 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Juni 1939.

153 467

6 072 591

für die Zeit vom 2. August 1938 bis 30.

Soll.

R.oℳ

352 989,35 Abgang 1 339,89 351 649,46 Abschreibunn 2772 305,21 279 344 2

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1 98 090,99 Umbuchungen 1111117

Görlitz, den 7. November 1939. Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz. Der Aufsichtsrat. Grunow, Vorsitzer.

b 8 chard von Ditfurth, Berlin, und der Wirt⸗ g Charlottenburg. Soziale Abgaben . . 20 992 06

xiimłỹłnnn Ablbschreibungen auf das Anlagevermögen 142 830 30 e; S11114“*“ 41 441 83 Ausweispflichtige Steuern . 168 937 87 Bilanz zum 31 Mär 1939 Gesetzliche Berufsbeiträagge 10 224 68 8 88 A rsscilt K Faas EEEE ben.-Iü42 w1Saeseeeh11“ 131 450 22 5. Beteiligungen. . 268 361,55 Aktiva n."“ 9, Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 8 10 000—- Zugag 12 545,— 280 906 55 Resteinzahlung 8 187 500 1 Reingewinn: Gewinn in 1938/39 .„ . . 153 467 60 mII. Umlaufvermögen:

. 8 8 6“ 8 1 Fh 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 585 847,39 8 Kassenbestand.. 3 024 55 1 062 174 48 öö 8 d 8 3 ) 208 800,17 Postscheckguthaben 7 540 70 14“ seerast es . Halbfertige Erzeugnisse 447 482,46

b) Sonstige Siedlerforderungen.. 7 229,23 216 029,40 8 Bankguthaben .. 120 876 30 LE1111“ 88 Haben. . Fertige Erzeugnifsfe . 94 158,31 1 127 488 16 .Konzernforderungen . . . 9 238,64 . 1 Ausweispflichtiger Rohüberschus 111AA4“ 13 179 05 Kassenbestand und Postscheckguthaben . 2 810,43 8 8 Außerordentliche Ertrkgge.. .Geleistete Anzahlungen 33 212 78 EE 4““ . 318 942 55 35. Liefer⸗ und Leistungsforderungen.. 816 405 01 Sonstige Forderungen.. . 269,10 257 192/5 6 18 Passiva. . an 21 844 55 iebsi [934 35 [236 35 .. 60 053,26 Aktienkapital. .. 250 000 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ bbe“ 192 784 68

2 K 2 8 8 9 8 8 11“ 1“ n 9209 8 18 8 1 8 56 1 1 b) Gewinnvortrag 9 848,09 Umlagenvorschuß auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 88 G vd11114“ 5. Fuhrpark 1— 13 044 45 2000 368545 7 360 * Gesetzliche Rücklage 6 000,—. 3 848,09 56 206 1939/⸗440 68 942 55 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . Kasse, Pofischec, Reichsbank! b 188 45 x. 183 391 1 318 942 55 Dresden⸗A., Reichsstraße 10, im September 1939. v 1 Andere Bankguthaben 88 . 99 467 95

8 4 7575 93 X 4 5 5 1 226 861 57 576 93 00 39 673 93] 1 242 764 1.242 764 Passiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellschaft. .Sonstige Forderungen. .. 147 170,70 2 472 141 67 1 6. Beteiligungen 11““ 8 8o“ 50 000 für 1938/39 Theermann, ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. 1“ 8 ekeaa zäcceLha hee. III. Umlaufvermögen: Gesetzliche Rüchage. 8 Niedersedlitz, im September 1939. eE1““ .. . 6

Se Betriebsstoffe ... 1“ 1“ 1 8 1 2. 533 Me Aufwendungen. EAM s8. Malzfabrik 1 8 8 Wb“*“ 111414114114144*“ .Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Löhne und Gehälter 1230 210/76 1 8 . 6 3 770 238 31 Fertige Erzeugnisse und Waren. 1 8 8 8 . .„.1. . 1 266 681 67]1 675 344 „Verbindlichkeiten: 11X“ 8

Lieferford 1 b Sonünl⸗ . 82 16 86 88797] 8 88 Passiva. ieferforderungen.. 337 a) Hypothekenschuden. . . 83 400,— Sonstige Aufwendungen. 8 1 1 1 rundkapital... Barmittel .. 20 557 b) Log ccazershalhgteiten:; Eq Malzfabrik Niederfedlitz Aktiengesellschaft, Niedersedlitz.

5 Steuern vom Einkommen, Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 160 000 Bankguthaben 3 6 107 e) Sonstige Verbindlichkeiien .. 230,17 G◻ 170 973 64 vom Ertrag und vom In der Hauptversammlung vom 27. Oktober 1939 ist die Auszahlung einer 2. Andere Rücklagen. 710 000 870 000 Iv veeeeh Forderungenn„„„„„„ s . . . 8 361 198 . 483 391 67 1“ E1“ 47 783/ 90 Dividende von 5 % für das Geschäftsjahr 1938/39 beschlossen worden. Die Divi⸗ Wertberichtigungsposten auf: Abgrenzposten.. . . .. 11T1616“ 18 399 B 1 M Beiträge an Berufsvertre⸗ dende wird gegen den Gewinnanteilschein Nr. 1 a) Anlagevermögen 168 342 78 1¹) Grundbuchlich durch Hypotheken eingetragen, soweit Eintragung der Siedler t 36 5 ; 5 22. 1— Z“ bei der Gese mlaufsve 2 200 7 7 5 528 009 9 ypoth gegrge mtragung bei der Gesellschaftskasse, b) Umlaufsvermösgen . 200 765/ 19 369 107 im Grundbuch erfolgt ist. 1u“ 8 Reichswirtschafts⸗ bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, Rückstellungen. 2242 430 .“ ) Hierfür grundbuchlich eingetragen: a) Sicherungshypothek über R. 69 500,—, ministeriumm. 35 000 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg und Dresden Verbindlichkeiten: I. Grundkapital 111A“*“ .. . .58 . 1 350 000 b) Grundschuld über HR.ℳ 75 000,—. Reichskohlenrat 11““ 194 000 it R. Nℳ 50,— abzüglich 10 % Kapitalert steue 5 % Kriegszus 8002 ; B 8 II. Rücklagen: 1. Gesetzli h ³) Hierfür Eigentümer bschulden i öhe von Rℳ 135 000 ee Uml sch mit Rℳ 50,— abzüglich % Kapitalertragsteuer + 5 % Kriegszuschlag ausgezahlt. *“ 64 000 . d gen: 1. Gesetzliche Rücklagen 11X1X4X“ 135 000 f gentümergrundschulden in Höhe von „— abgetreten. C auf f Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Wilhelm Huth, Hamburg, 2. Anzahlungen von Kunden... 3 271 42 8 E11* 2 F. . 116“ bE“ . 150 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. 1939/,4 . 68 942 Vorsitzer; Konsul Harry Kühne, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Direktor Walther Matthies, 3. Liefer⸗ und Leistungsschulden. 1 197 054 88 3. Sonstige 520 727 Hamburg; Direktor Georg Schmidt, Berlin; Wilhelm Schröder, Hamburg. 4. Schulden an Konzernunternehmen 276 24

8“ ö1148““ vae: bera 4-⸗ 6 Bocsenengen.. 1“ b 437 866 Aufwendungen. X“ 8 ““ 88 u“ [397001. . 8 1““ 68 96]0 530 686

Grundpfandschulden b 1 1A“ 88. 956 000 .Löhne und Gehälter... 40 Anzahlungen von Kunden 8 8 3 10 875 Sozialabgaben 8 8 Umlagenvortrag aus

inzahlung, 9 E111111“] 1937/98... 33 176 orpzj 8 Passiva: Abgrenzungsposten ... 46 228 59 Uhsztne düs eichathr . . . 6 Anlageabschreibungen.. . Umlagen. 483 546 Deutsche Opakglaswerke ktiengefellschaft, Freden, Leine. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 1 413 27 8 Schulden an abhängige Gesellschaften 1“ Zinsen ... 3 8 X“ 4 004 Bilanz zum 31. Dezember 1938. 1X“ 110 371 611 111 784 88 ö1.AX*“ Avale Rℳ 520,— 8

Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener b113“ Ausweispflichtige Steuern— b . 3 11“ b 520 727 Stand am Abgang Stand am

Tagesordnung: sperrt werden.

1. des Geschäftsberichtes Zigarettenfabrik Richard Greiling . FJehas und des Jahresabschlusses für das Aktiengesellschaft. Geschäftsjahr 1938/39 mit dem Be⸗ Der Vorstand. richt des Aufsichtsrates. Dr. Wilhelm Hauel.

Katag Aktiengesellschaft, Bielefeld.

Bilanz zum 28. Februar 1939.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. Bebaute Grundstücke, Wert 31. 12.1937 155 805,— Abschreibungen 9388 . .. 2 765,— 153 040,— Unbebaute Grundstücke.. Vestingh. .. .... 1 Wertpapiere, Wert 31. 12. 1937... —,— nnh. 1 Zugang in 193855ͤ... 6 952,93 6 952,93 Siedlerforderungen: a) Restkaufgelder und Zinsen..

7 346,75 —183 703,29

Abgang.

[39653].

1. 3. 1938 Zugang Abgang Abschr. 28. 2. 1939

1 061 061 35 1 113,13 1062 174,48 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Aktiva. R. R.ℳ „9,ꝗR.ℳ Rℳ Jvo, R.ℳ 9 I. Rückständige Einlage auf Grundkapital II. Anlagevermögen:

1. Bebaute Betriebsgrundstücke ..

2. Unbebaute Grundstücke...

21 138 05]1 027 201

1 033 870— 14 469 05 178 990 Reinverlust: a) Neuverlumnt..

175 000

Grundkapital. 61.“

z) 182 799

9*

1 600 000—

2

ISUx&

9

Erträge.

Bankschuukgen . . w 440 286 Gesetzliche Berufsbeiträ

vv 8. ge. V 8 1

. ““ Füch i e 6“ 1. 1. 198388 15938 3l. 12. 1938 3 770 288 31

. . 8 1 meines, pfätchtgsäßen Aresung au Aꝗꝗ ꝗꝙPO— (Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De 4 V Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ Aktiva. ER.oN d, ER.ℳ 2 822 Lechn g p zember 1938. 5

sellschaft sowie der mir vom Vorstand er⸗ Geschäfts⸗ und Wohngebäude 10 286 656 10 286/65 Aufwendungen.

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Fabrikgebäude .. 1 32 209

2 3 5 6 7

8 9

Sonstige Schulden 1 42 059 21] 22 86 . Abgrenzposten.... 111““ 99

.Reingewinn: Gewinnvortrag 1161621“ 1“ 29 108 35 Gewinn 1938/1939 .. 8 . 204 264 22 233 372

8 1 5 528 009,42 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für die Zeit vom 1. März 1938 bis 28. Februar 1939.

1“

n 32 209 111164“ 993 41 sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Unbebaute Grundstücke .. 7 558/40 7 558 40 Soziale Abgaben . *“ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Maschinen .. 3 471/50 3 471 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 162 383 94 fehüche 1ee. erläutert, den ge⸗- Inventar .. 8 k 1 145 1 145 Gefrcn 98 Ertrag und Vermöds„ben 130 269,67 . ichen Vorschriften. 8 esetzliche Berufsbeitrwägea..... ö“ ö“”“ 4 244 98 Berlin, den 2. Mai 1939. 54 67055 b4 670,55 Außerordentliche Aufwendungen... 8 2 41 Dipl.⸗Kfm. Wilhelm Eich, Beteiligungen 1“ 13 760 70 Gewinnvorrraeg ... . Wöe Wertpapiere. 1“; 8 53 809 Geiitn 1998 8 8 b Z111111A4A4A2X*“ 150 000 8 Dem Vorstand gehören an: Dr. jur. 8 Aes. 1 1 88 5 1 Hans Ligtl, Berlin; Bergrat a. D. Werner aus Warenlieferungen und Leistungen 62 182 G 9 8 . 82 . . * 8 . .ℳ 2 2 0 2 ³⁴ 2 8 Berlin. 8 bestan 66 G b . 26 837 kohe 8 er Aufsichtsrat besteht aus den Panr 83 SSe 2. Erträge aus Beteiligungen.. e Kgn 8 Bankguthaben . 8 187 136 849 Herren: Generaldirektor Dr. e. h. Albert Sonstige Forderungen 157 348 1A“ 9 736 23 Janus, Essen, Vorsitzer; Regierungsrat Nect, he⸗ 8 * 4. Außerordentliche Erträagge. . 7 8 Fayro W. He Posten der Rechnungsabgrenzun 11“ 3 622 8 * 11 018/79 q. D. Dr. Ge org Wolff, Leipzig, stellv. Verlustvortrag aus 1937 169 479,44 5. Gewinnvortrag „⸗ 1 413 27 Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Fritz Bier⸗ Gewinn 1938 25 766/40 143 713 haus, Bad Salzbrunn; Direktor Dr. Ar⸗ 1 2 137 693/73 nold Cappenberg, Köln; Bergassessor a. D. 8 798 834 8 Hermann Kellermann, Oberhausen / Rhld.; Passiva 1 1““ 8 750 000

Direktor Gaston Klewitz, Berlin; Bergrat Gr ; 2 rundkapital 1114146“ a. D. Max Palm, Hindenburg/O. S. Wertberichtigung zum Umlaufsvermöosgpen.. 8 4 181 Rückstellung für ungewisse Schulden ... 1 8 11 750

Berlin, den 3. November 1939. Aktiengesellschaft Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 8 5 313 Constige Verbindlichketiten . . 1 27 589

Reichskohlenverband. Dr. Lintl. Teßmar. 1 . 798 834

Gewinnvortrag . . . . . . . .. 114““ 57 2. Mieterträge abzüglich Aufwendungen 28 392,59 g Erträge aus Parzellenverkäufen.. . 16 149,50 .Siedlerverwaltungsgebühren.. . 5 620,18 . Außerordentliche Ertrͤägge.. 59 780,69 6. Reinverlust: a) Neuverlust.. v . . 660 053,26 b) Gewinnvortrag.. 9 848,09

+ gesetzliche Rücklage 6 000,— 3 848,09

Erträge. R. . Gewinnvortra 29 108,35

1 413,27 110 371,61

9 0 0 0 9 0

111 784 88 [2 137 693 73

8 Erträge. 1 11111111“A“ 2 114 616 n

56 205/17

189 996,22

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im April 1939.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Aufwendungen. Rℳ Löhne und Gehälter .. 1 454 084 41 huö“ ; .Soziale Abgaben.. 1 67 917 28 .Ausweispflichtiger Rohüberschuß 2 234 063 42 .Anlageabschreibungen... 39 673,93 3. Erträge aus Beteiligungen.. 5 000 Zinsmehraufwand 8 59 386,/46 4. Außerordentliche Erträge.. 63 038,89 .Ausweispflichtige Steuer 6“ 473 049 10 3. Gesetzliche Berufsbeitrage..... 3 726 91 .Reingewinn: Gewinnvortrag . . 29 108,35

Gewinn 1938/1939 . 204 264,22

288 372( 757 ö 2 331 210/66 2 331 210/66 Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ Das Aufsichtsratsmitglied Herr Otto v. Bismarck ist verstorb 3 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Brunow ist aus 5 8eg a de Fchbaeh⸗ 8 Fn Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Rechtsanwalt Dr. Friedrich

Bielefeld, den 8. September 1939. 1 8 Wilhelm Lucht, Ingenieur Hans Forelle, beide zu Berlin. Wirtschaftsprüfer Dr. Möhle und Dr. Dr. Red. 3 Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an die Herren: Kaufmann Hans Dr. Reb. Schröder, Vorsitzer, Rechtsanwalt Dr. Friedrich Wilhelm Lucht, stellvertretender C““ 1““ Katag Akt.⸗Ges. 16“ 1“ Vorsitzer, Ingenieur Hans Forelle. Der Vorstand. Wilhelm Terberger, Vorsitzer. Dr. Rudolf Schwerdtfeger. Raymund Jörg. W Der Vorstand. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Dr.⸗Ing. e. h. Hans Berckemeyer, Vorsitzer, Dr. Hermann Terberger, Heinrich von Mettenheim. Edmund Zinkeisen.

Walter Banning. 628

Ehlster & Co. Aktiengesellschaft. Pach dem abschließenden Ergebalg vnein

Na m hließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung au d der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie ö1““ Auf⸗ wüfun 86 büö 8-.S.e. 5 Buchführung, der Jahresabschluß und der

eri oweit er den Jahresabschluß erläutert, d W1

Mainz, den 30. August 1939. g v88X Dr. Pipper, Wirtschaftsprüfer.

er Vorstand. 8