1939 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reiches⸗ und Staatsanzeiger Nr.

269 vom 16. November 1939. S. 2

Beßler in Gera. Hugo Pürschel, Tuch⸗ Forst (Lausitz). Firma Eugen Neubarth in Forst (Lausitz). Peter Schürmann & Schröder in Dahlhausen /

Wupper. Firma Ferdinand Ehrler in Crimmitschau. Elsässisch⸗Badische Woll⸗

fabriken Aktiengesellschaft in Forst (Lau⸗ itz). Tuchfabrik Aachen Aktiengesell⸗ chaft in Aachen. Wollwäscherei und arbonisieranstalt Neuhütte Gebrüder Lenk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Neuhütte b. Lengenfeld i. V. Vereinigte Filzfabriken Aktiengesellschaft in Giengen a. d. Brenz. Kommandit⸗ efellschaßt in Firma Salzmann & omp. in Kassel⸗B. Kern & Brehmer in Forst (Lausitz). Hermann Gubelt, Aktiengesellschaft in Crimmitschau. Tuchfabrik Lörrach Aktiengesellschaft in Lörrach. Aetien⸗Gesellschaft der Vös⸗ lauer Kammgarn⸗Fabrik in Bad Vös⸗ lau b. Wien. Gebrüder Lenk, Streich⸗ garnspinnerei Rodewisch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rodewisch i. V. Firma F. W. Keßler jun. in Reichenbach i. V. Gebrüder Naundorf Nachf. Kommanditgesellschaft in Großen⸗ G“ Cerl Günther Söhne, esellschaft mit beschränkter Haftung in Greiz. Firma Ernst Weber in Gera. Bedburger Wollindustrie Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Bedburg, Bez. Köln. Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Rheinische Vigogne⸗ u. Wollspinnerei Rosenkranz & Boß in Rheydt, Einzelkaufmann Jean Lambrette in Reichenbach i. V. Hutter & Schrantz Aktiengesellschaft, Sieb⸗ waren⸗ und Filztuchfabriken in Wien. E. Senkel Nachfolger. Kommandit⸗ gesellschaft in Spremberg. L. Erdmann Prens Aktiengesellschaft in Sorau. Füüemanditgesellschaft in Firma Ringk & Werner in Reichenbach i. V. Firma

dggs Draeger in Pritzwalk. Joh.

Lilh. Scheidt, Aktiengesellschaft in Kettwig⸗Ruhr. Kommerzialrat Ezio Ferüdori⸗ Großindustrieller in Inns⸗ Pöruck. C. F. Weiß, Mechanische Woll⸗ weberei in Helmbrechts / Oberfr. Krause Söhne in Görlitz. Firma Rudolph

rl in Cottbus. Firma Heinrich ageger in Cottbus. Dechamps & Hrousen Nachf. in Aachen. Filzfabrik Aktiengesellschaft in Fulda. Offene Handelsgesellschaft in Firma Friedr. Wilh. Wegener in Wittstock (Dosse). abrikbesitzer Friedrich Paul in Witt⸗ tock (Dosse). Firma Lothar Isbary, Vien. Chr. Geipel & Sohn in Wien. Offene Handelsgesellschaft in Firma Wessely & Spaett in Waldmünchen. Offene Handelsgesellschaft in Firma Gustav Tragmann & Söhne, Sprem⸗ berg / Lausitz. Kommanditgesellschaft in Firma Hans Summa, Mechanische We⸗ berei in Schwarzenbach a. d. S. Ver⸗ einigte Märkische Tuchfabriken Aktien⸗ gesellschaft in Sagan. Schultz & Don⸗ ner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Reichenbach i. V. Bernh. Siegel & Schütze, Pößneck. Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Chr. Friedr. Köster in Neumünster. Friedrich Heyer, Kommanditgesellschaft in Neumark i. Sa. Firma C. F. Jerike in Neu⸗ damm. N. M. Heckel & Merkel in Mühltroff i. V. Otto Nietzel, Kom⸗ manditgesellschaft in Meerane / Sachsen. Klemm & Co. in Meerane / Sachsen. Richard Heinig, Gesellschaft mit be⸗ Ieggrnire. Haftung in Meerane / Sachsen. W. C. Fähndrich in Lucken⸗ walde. Firma D. F. Paul in Lengen⸗ feld i. V. Firma W. Theodor Ge in Langenber (Thüringen). 1 2 Handelsgesellschaft in Firma Oskar Müller in Kamenz. Firma August Lesche in Kamenz. 11— ‚Bellak, Tuchfabrik in Fa erndorf. Franz Baur’s Söhne Aktiedgegellschafl, fwollwarenfabrik in Innsbruck⸗ ühlau. Lehmann & Richter in Guben. Firma F. M. Huschke in Guben. Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Gebrüder Oehler in Greiz. Kommanditgesellschaft in Firma Gebr. Albert in Greiz. Ein⸗ elkaufmann Richard Kinner in Görlitz. Friedr. Schmidt, Kommanditgesellschaft in Forst / Lausitz. Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Ad. Noack in Forst / Lausitz. Firma P. Högelheimer in Forst / Lausitz. Firma Carl Gustav Füfs in Forst / Lausitz. Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebr. Brink in Forst, Lausitz. Firma Hermann Bergami in Forst/ Lausitz. Loll &⁵ Graffunder in Falkenberg/;Pomm. Offene Handels⸗ esellschaft in Firma F. Weidenmüller in Crimmitschau. Carl Spengler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Crimmitschau. Firma Wilh. Wester⸗ kamp jr. in Cottbus. L. Pölscher, Kom⸗ manditgesellschaft in Cottbus. irma C. Wolfrum in Aussig. kob Krebs, Tuchfabrik in Anrath. ebindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen⸗B. Firma Josef Rummeny in garen. Firma Aloys Knops in Aachen. irma Gebr. Hirtz in Aachen. Goblet Sohn in Aachen. Wehra Aktiengesell⸗ schaft, Teppich⸗ und Möbelstoffweberei in Wehr (Baden). Fabrikbesitzer Albert Schreiterer in Wurzen. Wollwäscherei und Carbonisieranstalt Fr. W- Schrei⸗ terer in Unterheinsdorf i. Vogtl. R. Dietrich & Co., Wollwäscherei § Carbonisieranstalt in Lengenfeld i. V. Rothenburger Wollwäscherei von Carl vv. in Rothenburg a. d. Oder. ittersvorfer Filz⸗ und Kratzentuch⸗ fabrik in Dittersdorf/ Chtz. Bagyerische Wollfilzfabrik, Kommanditgesellschaft, Offermann, Zeiler & Co. in Offingen

Dahl unsche Aktien⸗Gesellschaft in Wuppertal⸗Barmen. Firma F. in Helmbrechts. Vogtländische ar

B Firma Hermann So

Müller & Sohn in Bergneustadt. Lob, Conzen & Co. in Aachen. Vffene Handelsgesellschaft in Firma Julius

Breitenbrunn. Weller in Saupersdorf/ Sa. weder Wolspinneres u. Jackenfabrik Wigge & Wi

Firma Gebr. Schüll in Düren.

Forst/ Lausitz. J. F. Adolff A

gesellschaft in Firma Schlesische Roß⸗ haar⸗Industrie Wilhelm Vogt in Rei⸗ Lchenbach (Eulengebirge). Rheinische Woll⸗Spinnerei zu Berg. Gladbach, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt⸗Mülfort. M. Molls & Meer in M. Gladbach. Hänsel & Heidrich in Großenhain. Tuch⸗Richard, C. Richard in Spremberg/2. Firma Otto Hupfer in Netzschkau i. V. Müller & Arnold in Kamenz. Kratz & Burk in Glauchau / Sa. irma Carl Schaefer in Finster⸗ wald, N. L. Chemnitzer Teppichfabrik Gustav Nedoma, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz. Ge⸗ brüder Röders Aktiengesellschaft in Soltau. Firma F. A. Neidhardt in Reichenbach i. V. Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma A. Peetz Söhne in Wüstenselbitz. W. J. D. Falckenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Worms. Firma H. Neumann in Rum⸗ melsburgPomm. Firma Gebrüder Walther in Reichenbach i. V. Fischer & Seige in Pößneck. C. Sager Söhne & Co. in Neumünster. F. & L. Haas in Lambrecht (Pfalz). Offene Handels⸗ gesellschaft in Firma C. G. Unger in Kirchberg/Sa. Offene Handelsgesell⸗ in Firma Robert Gerlach, Tuchfabrik in Kirchberg /Sa. Joh. Otto Thanscheidt in Kettwig/Ruhr. A. Draxl’s Söhne Loden⸗ und Schafwollwarenfabrik Ak⸗ tiengesellschaft in Flirsch. Kaufmann Joachim Cammann in Gera. Hermann Baldus, Kommanditgesellschaft in Fried⸗ richsthal. Firma Carl Otto Ditschke in Forst (Lausitz). Firma Gustav Avellis in Forst / Lausitz. Firma Gustav Venske in Falkenberg /Pomm. Ge⸗ brüder Eickhoff, Kommanditgesellschaft in Eversberg. Gebrüder Pfau, Kom⸗ manditgesellschaft in Crimmitschau. Carl Köhler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter in Crimmitschau. Firma J. H. Kesselkaul Enkel in Aachen. Hulverscheidt, Johnen & Co. in Aachen. Firma Friedrich Erckens in Aachen⸗B. Charlier & Apitz in Aachen. C. Voll⸗ rath & Sohn, Kommanditgesellschaft in Bad Blankenburg/Th. W. Offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Wunnerlich, Schmid & Co. in Hof. Pegauer Filz⸗ waarenfabrik Ferdinand ischer in Pegau. Firma Ferdinand Zedlitz in Althabendorf. Offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Moritz Wolf in Saupersdorf/Sa. Aug. Schreiterer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. V. Firma Josef Laske, Tuchfabrik in Jägerndorf. Fabrik⸗ besitzer Richard Horstmann in Meerane / Sa. Kommanditgesellschaft in Firma Rudolf Dressel in Cunersdorf bei Zwickau/ Sa. Ad. Eberwein, Tuchfabrik in Weende. Fivma Hermann Schreite⸗ rer junior in Reichenbach i. V. Beeker & Neuenhofer in M. Gladbach. Firma Emil Klemm in Meerane / Sa. Becker & Co. in Malchow / Meckl. Offene Han⸗

delsgesellschaft in Firma Tuchfabrik

Ludwigsau F. Feller & Co. in Lauingen a. D. Kommanditgesellschaft in Firma Jacob Koenen, Tuchfabrik in Kuchen⸗

heim. Kommanditgesellschaft in Firma

Franz Heyer in Greiz. Riedel & Rietzsch in Gera. Kommanditgesellschaft

in Firma Greve & Schneider in Gera.

H. Bruhm's Söhne, Kammgarnweberei

in Gera. Jul. Bartholomäus Sne,

Kommanditgesellschaft in Eschwege. A. & W. Wagner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crimmitschau. Hermann Streicher, Gesellschaft mit be⸗

Faftung, in Crimmitschau.

Tuchfabrik Erich röder & Co. Kom⸗ 1I“ in Cottbus. Tuch⸗ fabenr ernbruch, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Kamenz. Struck & Guttentag in Aachen. E. Schoepf, Plüschfabrik in Stammbach, Oberfr. Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm.

onisiranstalt Aktiengesellschaft in rig in Reichenbach i. V. Chr.

runert in Leubnitz bei Werdau.

Bischoff & Bohlen in Aachen. Offene Handelsgesellschaft in Firma Baldus & Wirth in Eitra. C. A. Baldus & Söhne, Kommanditgesellschaft in Os⸗ Firma 8 F. Kracht, Neu⸗ münster i. H. Ernst Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neumarkt / Sa. Firma 3 Neudamm, N./M. Westfälische Tuch⸗ fabrik K. Hermann Kommanditgesell⸗ schaft vormals Dl. Zöllner in Kusel. Joh. Math, Weyrer & Söhne in Inns⸗ Sanr 2 c

Firma Gustav Reißmann in

C. F. Schultze Nachf. in

fene VeeSaa; in reiz i. V. .Just & Co. in Forst / Lausitz. De⸗

champs & Merzenich in Aachen. Offene w1 in Firma Wilh. Kux

achfolger in Halberstadt. B. von

Fischerz & Meder in Kauf⸗ mann Georg Boßbach in

Aachen. Firma See⸗ in 7

alheim bei

inzelfirma

esch⸗ mers in Meschwede, e chön Aktiengesellschaft in Werda. irma P. J. Kutsch in Brand bei

achen. Einzelfirma Josef Hanse in tien⸗

Fena Reese Gebrüder in Bodenwerder.

bei Günzberg a. d. D. Offene Handels⸗ 1 1“ 8 8

.

ee in Backnang. Bremer Woll⸗ shal

mmerei in Blumen

5

(Unterweser).

88

Leipziger Wollkämmerei in Leipzig. Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover. Wollgarnfabrik Tittel & Krüger und Sternwoll⸗ Spinnerei Aktiengesellschaft in Leipzig. Fachuntergruppe Teppich und Möbel⸗ stoffindustrie in Bad Kissingen. Ham⸗ burger Wollkämmerei Attiengesellschaft in Hamburg / Wilhelmsburg. Thüringer Wollwarenspinnerei Aktiengesellschaft in Leipzig. Schoellersche Hemnngbraspin⸗ nerei Eitorf, Aktiengesellschaft in Eitorf / Sieg. Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktiengesellschaft in Silberstraße / Sa. Neudeker Wollkämmerei & Kammgarn⸗ spinnerei Aktiengesellschaft in Neudek. Kammgarnspinnerei Ignaz Schmieger Aktiengesellschaft in Zwodau. Hänsel & Co. Aktiengesellschaft in Forst / Lausitz. Firma Carl Schmelzer sen. in Lichten⸗ tanne i. S. Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn Aktiengesellschaft in Gera. Concordia Spinnerei und Weberei⸗ in Marklissa. Kommanditgesellschaft in Firma Vereinigte Hartauer Kammgarn⸗ spinnereien Vent & Co. in Hartau, Kreis Chemnitz. Hardt, Pocorny & Co. in Dahlhausen⸗Wupper. Textilana Ak⸗ tiengesellschaft in Kratzau bei Reichenberg. Offene Handelsgesellschaft in Firma Ludwig Hampe in Helmstedt / Braun⸗ schweig. Kammgarnspinnerei Liebschwitz Hupfer & Co. in Liebschwitz / Elster. C. F. Windisch Aktiengesellschaft in Teich⸗ wolframsdorf. Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf in Düsseldorf. Vereinigte Webereien Salzgitter⸗Stadtoldendorf Wilhelm Kübler & Co. in Stadtolden⸗ dorf / Braunschweig. Egerländer Kamm⸗ wollen⸗Strickgarn⸗Fabrik R. Seiler & Co. in Eger. Hutter & Schranz Aktien⸗ hesellschaft Siebwaren⸗ und Filztuch⸗ Fabriken in Wien. Koch & te Kock Ak⸗ 8 in Oelsnitz i. V. Offene Handelsgesellschaft in Firma Leop. Kra⸗ winkel in Bergneustadt. Pflüger, Köhler & Co. in Glauchau/Sa. Otto Bernsau Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Düsedorfedesna Wetzel & Co. Kammgarnspinnerei Lübbecke Nachf. in Lübbecke /Westfalen. Firma O. R. Bayer in Schweinsburg⸗Pl. Firma Exrnst Herr⸗ lich, Neukölln. Johs. Girmes & Co. Aktien⸗ gesellschaft in Oedt / RFhld. Vorarlberger Kammgarnspinnerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hard a. Kammgarnwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Langensalza. Jo⸗ Wülfing & Sohn in Remscheid⸗ ennep. r. Feistkorn Aktiengesell⸗ schaft in Gera. Wollgarn⸗Spinnerei Schoeller in Bregenz. Offene Handels⸗ Fhellschaft in Fseie G. Häfele in bersbach / Fils. Firma Gebrüder Zim⸗ mermann in Brockau /Netzschkau i. V. Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft, Ak⸗ tiengesellschaft in Emmendingen. Tefzet Aktiengesellschaft in Leipzig. Joh⸗ Wilh. Scheidt Aktiengesellschaft in Kettwig⸗ Ruhr. Einzelfirma Herbert Schreiterer in Reichenbach i. V. Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Geraer Filztuchfabrik Lechla & Melhorn in Gera. H. Ottens & Co. in Horst/ Holstein. Kammgarn⸗ ö zu Leipzig in Leipzig. Robert ürker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. B. Strumpf⸗ fabrik J. G. Battenschlag in Kirchheim. Dr.⸗Ing. Georg Kufner, Alleininhaber der Firma Josef Adolf Kufner, Mün⸗ chen. Sächsische Roßhaarweberei Schrie⸗ ver & Co. in Coswig. Kommandit⸗ gesellschaft in Firma J. J. Marx in Lambrecht. Firma Carl R. Großlaub in Hainichen. Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Vorwerk & Co. in Wuppertal⸗Barmen. Karlin & Cie., Lehengericht in Schiltach, Schwarzwald. Mühlenthaler Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft in Die⸗ ringhausen. Kammgarnspinnerei J. G. Glaß jr. mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. V. Spin⸗

F. Pnerei efnannfborh Wolf & Co. Kom⸗

manditgesellschaft in Hainsberg / Sa. Kammgarn⸗Spinnerei G. A. Richter in Mildenau. Firma F. J. Clad in ö“ Weriß Forbrig in Mylau i. V. Firma Christfried Petzoldt in Lengenfeldt⸗Wolfspfütz. Vogtl. Her⸗ forder Febpich Fanrit Huchzermeyer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Herford. Vogtländische Filztuch⸗ sehrn Weihmüller & Holz in Lengen⸗ eld i. VL. Otto Kuhlmann & Co. Tep⸗ pichfabrik in Hameln⸗Weser. Hermann & Rüdiger Kammgarnspinnerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Häaftung in Sau⸗

reneren. Vogtländische ollgarn⸗

pinnerei Aktiengesellschaft in Reichen⸗ bach i. V. C. G. Güttler, ö chaft in chmiedeberg i. Rsgb. irma Fen Walther Otto in Reichenbach i. LV. Müller & Dörf⸗ ling in Guben. Württembergische Woll⸗ arnfabrik D. Finckh Kommanditgesell⸗ cba in Süssen. Offene Handelsgesell⸗ chaft in Firma Reißmann & Söhne in Mylau i. V. Ernst Pickhardt in Kloster bei Derschlag. Firma Wil⸗ helm Vogel in Chemnitz. Offene Han⸗ desgeselschast in Firma Sächs. Wollw. u. Jehn & Co. in Saupersdorf, Sa. Emil Leistner & Co. in Lengenfeld i. V. Bachmann & Lade⸗ wig Alktiengesellschaft in Chemnitz. Firma Wilhelm Krumbein in Heye⸗ rode (Eichsfeld). Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Hupperh & Feltgen in Krefeld. Offene Handelsgesellschaft in Firma Leop. Krawinkel in Bergneu⸗ stadt. M. & O. Sommerfeld, sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cott⸗ bus. Jung & Simons in Wuppertal⸗

Elberfeld. Offene Handelsgesellschaft

in Firma Krawinkel & Schnabel in!

Gummersbach. Hasselbach & Wester⸗ kamp in Cottbus. Kulmbacher Spin⸗ nerei Aktiengesellschaft in Kulmbach. Gebrüder Seiler Wollgarnfabrik Wün⸗ schendorf in Wünschendorf / Elster. Offene Handelsgesellschaft in Firma Pilipp Morgenstern in Kändler. Friedr. Mattausch & Sohn Kommanditgesell⸗ schaft in Bensen. Oberwiehler Kunst⸗ wollfabrik Carl Hans & Co. Aktienge⸗ sellschaft in Wiehl, Bez. Köln. Textil⸗ warenfabrikant Otto Vollrath in Apolda. Bergmann & Leitner in Wuppertal⸗Barmen. Filztuchfabrik Ge⸗ brüder Lenk in Lengenfeld i. V. Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Richard Werner in Buchholz/ Sa. Firma Rein⸗ hard Schulte in Duisburg. Firma Hermann Engelmann Nachf. in Lim⸗ bach / Sa. Württembergische Filztuch⸗ fevrir Harfele, offene Handelsgesell⸗ chaft in Göppingen. Görlitzer Teppich⸗ Fabrik Nahme & Weiske in Görlitz. Schulte & Dieckhoff in Horstmar, Bez. Münster. Firma Hermann Lorch in Nürtingen. Görlitzer Strumpffabrik H. Dietmeier, Kommanditgesellschaft in Görlitz. Firma Friedr. Ferd. Pietzsch in Lengenfeld i. 8 Firma Christoph Andreage in Köln⸗Mülheim. Mech. Tri⸗ kotweberei Ludwig Maier & Co. Aktien⸗ gesellschaft in Böblingen. Firma Aug. Schlüpers in Goch. Firma Johann W. Sasserath in Rheydt. Euleteppich Fabrik Dörnhau v. Rautenberg Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft in Dörnhau. Offene Handelsgesellschaft in Firma Theodor Hartwig in Dittersdorf. Lorenz K Bick, Wollwarenfabrik in Liegnitz. Alrowa Deutsche Strickerei Aktiengesellschaft in Lichtenstein i. Sa. Weigsdorfer Textil⸗ werke Aktiengesellschaft in Weigsdorf (Sudetengau). Firma Gebr. Hohlbein in Heyerode, Kr. Mühlhausen/ Th. Offene Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ brüder Suren in Kassel. Firma G. Peeters in Dülken. Firma J. G. Schil⸗ ler in Wigandsthal. Offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Plüschweberei Rogler & Co. in Gefrees. Fabrikant Theodor Kreimer in Freckenhorst. Kom⸗ manditgesellschaft Alfred Rogler Sohn in Gefrees. Fabrikant Harald Hack⸗ länder in Wermelskirchen. Chora Tex⸗ til Gesellschaft mit beschränkter gc. tung in Süchtell. Cammann & Co. Aktiengesellschaft in Chemnitz. Firma Chr. Heinrich Thomas in Lengenfeld 1. T. Lengenfelder Filzfabrik Feustel & Co. in Lengenfeld i. V. Breiden⸗ stein & Hofmann, Kommanditgesellschaft in Biedenkopf. Firma Karl Jünge in Apolda. Einzelfirma Pfänder⸗Lock in Neuffen. Einzelfirma August Pfüller in Zeulenroda. Offene Handelsgesell⸗ schaft in 8 Lohs & Schubert in Dittersdorf b./ Chemnitz. Simons & Frowein Aktiengesellschaft in Leich⸗ lingen /Rhd. Friedrich Steinberg & Co. in Luckenwalde. Konkordia Spin⸗ nerei Stöhr & Co. in Politz a. Elbe. Bernhard Meyer Kommanditgesell⸗ schaft in Wipperfürth. Firma Franz Seewald in Neustadt/ Orla. Märkische Hutfabrik Aktiengesellschaft in Bran⸗ denburg/Havel. Christoph Walter Ak⸗ tiengesellschaft in Mühlhausen i. Rüeh. Teppich⸗ und Textilwerke Aktiengesell⸗ schaft in Adorf i. V. Firma Hartwig Poser in Münchenbernsdorf. Schwender & Poser in Triptis / Thür. Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Sächs. Corset⸗ schonerfabrik Max Franck in Chemnitz. Naundorf & Poser Aktiengesellschaft für Teppichfabrikation in Münchenberns⸗ dorf. E111 in Firma Bessert⸗Nettelbeck Mertens in Ha⸗ meln. Fivma A. Sinapius in Sprem⸗ berg / Lausitz. Vereinigte Wollwaren⸗ fabriken Gesellschaft mit bescasgeher Haftung in Hameln. Offene Handels⸗

gesellschaft in Firma F. Kallenbach in

uckenwalde. „Weges“ Webereigesell⸗ schaft & Herzog, Komman⸗ itgesell schafe in Münchenbernsdorf. Ofßene andelsgesellschaft in Firma Vorwerk & Co. in Wuppertal⸗Barmen. Thüringer Teppichfabrik Paul Seliger in Münchenbernsdorf. Wilhelm Stache Komman iigesellschaft in Mittweida i. Sa. Arause & Poser kachf. Komman⸗ ditgesellschaft, in Münchenbernsdorf. Davistan Krimmer⸗, Plüsch⸗ und Tep⸗ ichfabriken W I11“ in Kat⸗ vef⸗ O. S. Gebr. Chevalier, Gesell⸗ daft mit beschränkter Haftung in My⸗ au i. V. E. O. Zöffel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crimmitschau. irma Fn Zimmermann in Reßslch. au i. V. Schüller & Co. Aktiengesell⸗ schaft in Wien. Firma Friedrich Hauß⸗ mann in Memmingen. Firma C. G. 15 in 8b eben. Ascherslebener olldeckenfabrik Gebr. Ludewig in Aschersleben. Offene . teg in Firma Robert Götze in erlung⸗ witz. Sommerfelder Hutfabrik Inhaber Fe und Wilhelm Lembert in Sommerfeld, N. L. Hutfabrik Ottmar Reich, eigniederlassung Wien in Wien. Firma Anton Merkel’s Söhne in Mylau i. V. Mechanische Plüsch⸗ weberei Gesellschaft mit beschränkter Faktueng in Hainichen. Rhein. Textil⸗

erke C““ in Mon⸗ chau / Rhld. Firma J. G. Nicolai in albe a. S. Firma G. Knoche in Aschersleben. Nordböhmische Hut⸗ und Stumpenfabrik P. Weinberg in Boden⸗ bach⸗Ullgersdorf, Fabrikbesitzer Rudolf Ueee in Guben. Melchior Froh⸗ erg cgen mit beschränkter

tung in Böhvingen / Sa. Actien⸗Gesell⸗

chaft der Teppich⸗ u. Möbelstoff scha2n, naemtals Philipp Haas 9.

8 ö 9A

in Wien. Schreiterer & Bieler in Reichenbach i. V. Firma Ferdinand Büttner in Greiz. Wm. Peters & Co. in Aachen. Nickel & Müller, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Aachen. Schlager Textilwerk in Cann⸗ statt. Bruno Engewald, Kommandit⸗ gesellschaft in Drebach / Erzgeb. Schwä⸗ bische Tuch⸗ und Wolldeckenfabrik Bil⸗ gram u. Kayser in Memmingen. Firma H. Roesener in Calbe/Saale. Mil⸗ berg & Schemel in Luckenwalde. P. Dietzsch, Schwarzhammermühle Reichen⸗ bach (Vogtl) Land. Simons & Gier in M.⸗Gladbach. Fabrikbesitzer Walter Döring in Bartenstein/ Ostpr. Firma Ferdinand Puchert in Ruppertsgrün⸗ Werda. Schwäbische Handwebstoffe u. Teppiche Paul Maute in Sontheim, Kreis Münsingen. Firma Richard Matthes Nachf. in Meerane. Grün⸗ berger Teppichfabrik Friedrich Stoeckler in Grünberg/Schles. Gömag Möbel⸗ stoff⸗ und Mokett⸗Weberei Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz. Weberei u. Ver⸗ edelungsanstalt Krey & Cleven, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lobberich. Firma G. Hildenbrand in Göppingen. Offene Handelsgesellschaft in Firma Rheinische Wollwerke A. Gronen & Co. in Rheydt. Kommandit⸗ esellschaft in Firma C. G. Rothe in WG“ Firma Paul Schmidt in Far Lausitz. Kommanditgesellschaft in Firma Tuchfabrik v. Muüfsting & Co. in Cottbus. Tuchfabrikant Enno Reuschel in Cottbus⸗Madlow. Firma J. & A. Schmieder in Apolda. Firma Rudolf Krapmayer in Wien. Firma Fr. Felsmann in Silberberg⸗Eulen⸗ Se Firma Alb. Reusch in Derschla ei Gummersbach. Teppich⸗Fabri Krauß & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Oelsnitz, Vogtl. Offene Handelsgesellschaft in Firma J. G. Böttger in Hohenstein⸗Ernstthal. Firma Schöpp in Wermelskirchen, hld. Horn & Co. in Pößneck. Louis Popp Sohn in Netzschkau i. V. irma Martin Stapf in Innsbruck. abrikant Edmund Schönherr in hemnitz. Firma August Auwärter Inh. Richard Hilt in Schlier⸗ bach⸗Teck (Württ.). Firma Anton Nixdorf in Apolda /Thür. Firma Otto Uhle in Siegmar⸗Schönau I. Einzel⸗ kaufmann Richard Löffler in Oberlung⸗ witz/Sa. Firma Oskar Türk in Neu⸗ kirchen, Erzgeb. Einzelfirma Frido Otto Butter in Mittelsaida. Einzelfirma Juliana Montag in Diedorf (Eichsfeld). Karl Conrad in Apolda. C. G. riemer & Söhne, Kommanditgesell⸗ schaft in Peterswaldau. Einzelfirma Otto Meinhardt in Leipzig. Firma Emil Kummerlé in Brandenburg / Havel. Gera⸗Greizer Kammgarnspinne⸗ rei an der Werra Aktiengesellschaft in Niederschmalkalden. Berlin⸗Gubener⸗ Hutfabrik Aktiengesellschaft in Guben. Aktiengesellschaft in Firma Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau i. Sa. Firma Gebrüder Schoeller in Düren. Wurzner Teppichfabrik Arthur Bech⸗ thold in Wurzen. Johann Liebieg & Comp. in Reichenberg. Laurenz & Wilde Teppich⸗ und Möbelstoff⸗Fabriken Kommanditgesellschaft in Gera. Firma J. Ginzkey in Maffersdorf. Kamm⸗ garnspinnerei Suessen Gebr. Stahl, in Suessen. Steinhäuser & Kopp in Offen⸗ bach / M. Greve und Uhl in Osterode / Harz. Firma P. & M. Neumann in Goldberg/ Schles. Fabrikbesitzer Walter Döring in Bartenstein /Ostpr. G. F. Thalmann Kommanditgesellschaft in Pößneck. Firma Bertelsmann & Nie⸗ mann in Bielefeld. Knüpfteppich⸗In⸗ dustrie System Banyai Aktiengesellschaft in Wien. Fanni Lemmermayer Strick⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft in Wien. Alexander Putsch Schafwollwaren⸗ u. Deckenfabrik in Pinkafeld (Steiermark). Firma Gebr. Thelen in Schevenhütte bei Aachen. Aetien⸗Gesellschaft der Teppich⸗ u. Möbelstoff⸗Fabrik vormals Philipp Haas & Söhne in Wien. Firma August Hübsch Aktiengesellschaft in Chemnitz. Willy. Schöneis u. Co. Strick⸗ warenfabrik in Göttingen. Fritz Wegner Kommanditgesellschaft vorm. Robert Jacobi Aktiengesellschaft in Apolda. Firma Rudolf Kaufmann in Hamburg. Hohenzollerische Kammgarnspinnerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Burladingen. Kommanditgesellschaft in Firma Gebrüder Friedrich in Ebingen. Mech. Strickwarenfabrik Burladingen B. „Faula, Kommanditgesellschaft in⸗ Burladingen. Kommanditgesellschaft in Firma Gebr. Naundorf. Teppichfabrik in Münchenbernsdorf/Thür. Offene Handelsgesellschaft in Firma A. Raasch in Bublitz / Pomm. Firma Ludwig Focke in Bramsche. Filzfabrik Josef Frind in Bodenbach-IV-Ullgersdorf. Kom⸗ manditgesellschaft in Firma K. & R. Lembert in Augsburg. Josef Pichler 8 Söhne in Graz. Kommanditgesellschaft in Firma Gebrüder Hölzermann in M.⸗Gladbach. Krefelder Teppichfabrik Aktiengesellschaft in Krefeld. Fabrikant Josef Lumpe in Rumburg. Kaufmann Walter Thiel in Hilgen. Bagyerische Wolldecken⸗Fabrik Brückmühl Aktien⸗ gesellschaft in München. Kammgarn⸗ spinnerei Rudolf Schön in Zwickau/Sa. Geyer & Co. in Leiben. Firma Eduard Streitzig in Reichenberg. Kammgarn⸗ spinnerei Stöhr & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig. Kommanditgesellschaft in Firma Albrecht Schnabel in Gummers⸗ bach. Mayer & Florenz in M.⸗Glad⸗ bach. Firma Paul Thudium in Berlin. Pessler & Sohn in Reichenbach i. V.

1“ 8 ““

Kommanditgesellschaft in Firma Bröhl 8 Co. in Hamburg. Kaufmann Brüne Roselius in Hamburg. Australische Wollimport⸗Gesellschaft mit beschränkter aftung in Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft Tuchfabrik G. H. & J. Croon n Aachen. Firma Emil Wilh. Sonder⸗ mann in Gummersbach. Kammgarn⸗ Spinnerei Bietigheim Aktiengesellschaft in Bietigheim (Württ.). Norddeutsche Woll⸗ und Kammgarn⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Delmenhorst. Heinrich Dietel Aktiengesellschaft in Wilkau⸗Haß⸗ lau. Merkel & Kienlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eßlingen a. N. Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey Actiengesellschaft in Lugau’ Erzg Kammgarnspinnerei Kaiserslautern Aktiengesellschaft in Kaiserslautern. Hersfelder Kammgarn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hersfeld. Offene Handelsgesellschaft in Firma J. Oehlert Tuchfabrik in Neustadt g. d. Weinstraße. Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Geyer & Co. in Leiben b. Melk. J. Meisenburg Nachf. Kom⸗ manditgesellschaft in Schmallenberg i. Sauerland. Firma Moritz Feustel Söhne in Reichenbach i. V. Ehrhardt Schmidt Kammgarnspinnerei in Hirsch⸗ stein bei Mylau i. VL. Firma Franz Halstrup in Greven i. Westfalen. Firma Ernst Engländer in Berga a. d. Elster. Kommanditgesellschaft in Firma Wil⸗ helm Kneitz & Co., Wirsberg, Ober⸗ franken. Jirges & Co. in Wien. Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei⸗

Gebr. Rath in Sassenberg, Kreis Warendorf i. Westfalen. C. F. Sol⸗ brig Söhne Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz. Firma Rudolph Facius Söhne in Lugau i. E. Strick⸗ und Wirkwaren⸗ Fabrik A. Walther in Oberlungwitz. Rothenburger Wollwäscherei von Carl Heine in Rothenburg a. d. Oder. Mildenauer Kammgarn⸗Spinnerei An⸗ ton Richter's Söhne Aktiengesellschaft in Friedland (Sudetengau). irma G. Bild in Reutlingen. C. Schurr & Co. in Leipzig. Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Lohmann & Co. in Bremen. Firma M. Hartmann Schmidt in Köln. Fivma Gustav Selck in Neumünster. Strack & Co. in Ber⸗ lin. C. d'Alquen & Co. in Bremen. M. Andreage & Co. in Bremen. Kauf⸗ mann Fritz Augustin in Reichenbach i. V. Einzelfirma Richard Ludwig in

Kirchberg i. Sa. Kaufmann Gustav

Möldner in Reichenberg. Rau

Meyer in Berlin. Firma Gottfried Rüppel in Bremen. Siemens & Co. in Leipzig. Offene Handelsgesellschaft in Firma M. Wallfisch in Leipzig. Kaufmann Dr. jur. Wilhelm Persen in Bremen. Offene Handelsgesellschaft in Firma Focke & Co. in Bremen.

Kaufmann Karl Jehmann in Berlin. Kaufmann Walter Friedrich in Mün⸗ chen. Kommanditgesellschaft in Firma Gebr. Hausner in München. Kauf⸗ mann Emil J. Lange in Maffersdorf. Offene Handelsgesellschaft in Firma Pilz & Schenk in Kirchberg i. Sa. Drecker & Steigerthal in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Offene Handelsgesellschaft in Firma Frielingsdorf & Sieberg in Kaufmann Franz Glaser in Berlin⸗Lichterfelde. Kauf⸗ mann Ihlder in Leipzig.

orländer in Crimmitschau. Fuhrmann & Co. Kommanditgesell⸗ schaft in. Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Max Heckel & Co. in Berlin. Ullrich & Wencke in Bremen. Wollhändler Curt Kettlitz in Leipzig. Firma Paul Reichenbach in Oberheins⸗ dorf bei Reichenbach i. V. Firma Jo⸗ hannes Bröse in Großdeuben, Bezirk Leipzig. Firma Leopold Lindheimer in Leipzig. Offene Handelsgesellschaft in Firma Weinling & Co. in Hamburg.

Hückeswangen.

Firma E.

Wagner & Schürer in Cottbus. Dreco Ba

& Bundt in Berlin. 8 & Jeudy h & Co

in Leipzig. Walthe

ischer, Wollhandel in München. Offene Handelsgesellschaft in Firma Rabbow & Co. in Kommanditgesell⸗ chmidt & Luhmann

in Bremen. Kommanditgesellschaft in 8* H. Stucken & Co. in Bremen. ilh. & Conr. Waldthausen in Essen. Engelke & Milleville in Berlin. Offene Handelsgesellschaft in Firma Hermann Exner in Hamburg. Kaufmann Walter Feltgen in Krefeld. Einzelfirma Ewald Brömme in Leipzig. Holzwarth & Co. in Leipzig. Schafwolle Aktiengesell⸗ schaft in Berlin. Einzelfirma Rudolf Kaufmann Erich Klaue in Keirbein N.⸗L. ivmn

Hamburg. Ei

schaft in Firma

Gottweis in Bremen.

Rudolph W. Loy in

Raschke in Hamburg. Max Stierwaldt in Hamburg. JP.

C. Bock & Co. in Leipzig. Firma dans J. Tittmann in Febhig. Wollgroß⸗

warenfabrik

in Leipzig. Berlin. F. Undü

Pferde⸗ und Viehverkehrs⸗Gesellschaft

mit beschränkter

92

8

1“ v11“

Staatsanzetger Nr. 269 vom 16. November 1939. ZE11.““

Aktiengesellschaft 8 Stuttgart⸗Untertürkhe J. G. Schmidt jun. Söhne Aktien Altenburg / Kotteritz, . Offene Handelsgesellschaft C. Melchers Handelsgesell⸗ üsing & Co. in Reutlingen. iethoff & Co. Schmallenberg. Kulenkampff & Konitzky Ambrosius Marthaus Filz⸗ und Filz⸗ Aktiengesellschaft Simon, Evers & Co. G beschränkter 1 Firma Walter Geißler in scherei Walter Geißler Hesse & Co. in Berlin. Kirchhainer Wollwäscherei nit beschränkter Haftung in Kirchhain N. L. Firma Ewald Schlundt in Leip⸗ Grupe in Hamburg. Feustel in Lengenfeld. Albrecht & Müller in Bremen. Firma Schönbach in Berlin. in Bremen. & Co. in Hückeswagen. Firma Ludwig Schubert in Leipzig. Kühn in Plauen i. V. Firma Ernst in Berlin. mann in Lichtenstein i. Sa. Mogk in Berlin.

in Bremen.

warenfabriken

Gesellschaft

Firma Hu

Firma Oskar

Firma C. Hans Curt Alt⸗

Prokurist Fritz Grö⸗ ning in Berlin⸗Frohnau. Firma Guido Bastin in Hamburg. sichtsrat bilden: in Aachen. Kau kampff in Bremen. in Leipzig. ch in Großdeuben bei Leip⸗ Ernst Toepfer Gutsbesitzer unes Freiherr von Gumppenberg in Oberbayern.

uppert in Kulmbach in Bay⸗ Fabrikant Fritz Haefele in Ebers⸗ Fabrikant Dr. Detlev

Den ersten Auf⸗ abrikant Hans Croon ann Werner Kulen⸗ Kaufmann Hans

mann Raus ei Aktiengesellschaft in Augsburg. Firma zig. in Berlin⸗

ndorf⸗West.

Pöttmeß in

bach a. d. Fils. Olshausen in Eitorf a. d. Anmeldung Schriftstücke, namentlich bericht der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie derjenige sprüfer können bei dem rüfungsbericht der Grün⸗ dungsprüfer auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden.

eingereichten der Prüfungs⸗

der Gründu Gericht, der

Amtsgericht Berlin.⸗ Abt. 562. Berlin, 8. November 1939.

Veränderung: B 51 977 Mannheimer Lebensver⸗ & sicherungs⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft (W 8, Krausenstr. 9/10). Das Vorstandsmitglied Dr. Weiß ist durch Tod ausgeschieden. Ver⸗ sicherungsdirektor Dr. Johannes von Düring in Mannheim ist auf die Dauer von drei Monaten in den Vorstand ab

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 9. November 1939.

Veränderung:

B 51 444 Schenker & Co. Gesell⸗ beschränkter (SW 68, Ritterstraße 98/99).

Prokuristen für den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung in Wien: Leo⸗ pold Pimberger in Wien, Franz Lack⸗ ner in Wien, Friedrich Chitil in Wien, Franz Giegl in Wien, in Wien,

riedrich Ha⸗ Heinrich Kreidl. Wien, Emil Meinert in Wien, Eduard

Wien, Max Puggel in Wien,

Otto Perner Wien, Felix Adolf Kleveta Wien und Ludger Overhamm in Wien. emeinsam mit einem ne gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Wien erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden F Zweigniederlassung

Erloschen: B 50 895 Reichssportverlag Gesell⸗ beschränkter (Charlottenburg, Meiningen⸗Allee Nr. 5 bei Stenzel).

Die Firma ist erloschen.

B 57 341 „Prowerb“ Der Deutsche Propaganda⸗ Werbedienst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist nach § 144 F.⸗G.⸗G., § 75 G. m. b. H.⸗Gesetz als nichtig v Amts wegen gelöscht worden.

Jeder vertritt eschäftsführer.

r in Gera. Kaufmann Curt Arnold in Leipzig. Firma Wilhelm Hanschel in Forst i. Lausitz. Kaufmann Otto Ffce in Cottbus. Firma Erich

Bernburg. andelsregister Amtsgericht Bernburg.

den 12. Oktober 1939. eränderung:

B 246 Aktiengesellschaft „Bernburger Saalmühlen“ in Bern⸗ Hermann Sommer ist aus dem

in Firma

G nzel⸗ firma Kurt Ludwig in Kirchberg i. Sa. Kaufmann Rudolf Lühmann in Ham⸗ burg⸗Blankenese. Kaufmann Walter Einzelfirma

Tweele ist zum Vorstandsmitglied be⸗

Beuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen, O. 9. November 1939. Neueintragung: Englisch’”“ Beuthen, O. S. (Handel mit Textil⸗ waren en gros, Ring 13). Kaufmann Anton Englisch in

Günther Förster in Sorau. zufmann Arno Rein in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Kaufmann Wilhelm Sipp⸗ lin in Feipfig „Hammer“ Strick⸗ „R. Schlegel Kommandit⸗

gpfelschaft in Leipzig. Fivma Robert elter in Leipzig. Jahn & Co. in O Berlin. Kee n Erxich von Schach Kaufmann Ernst Loeb in

A 4128 „Kohlenverkauf der Hohen⸗ zollerngrube Franz Beuthen, O. S. (Geschäftsräume: Ost⸗

Kaufmann

reiist

Veränderungen: A 3015 Rudolph Kubuschok,

Kohlen Briketts Koks Brenn⸗ holz in Beuthen, O. S. Inhaber der

Firma, die jetzt lautet: Rudolph Kubu⸗ schok Kohlen⸗Groß und Einzelhand⸗ lung“, ist der Kaufmann Franz Siara in Beuthen, O. S.; die Prokura des Franz Siara ist erloschen. [40705] Bischofswerda, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Bischofswerda, den 9. November 1939. Veränderungen: A 99 Reinhold Thomas, Juh. Auguste Thomas in Neukirch (Lau⸗ sitz). Die Firma lautet jetzt: Reinhold Thomas. Das Handelsgeschäft ist auf die neu gegründete vffens Handels⸗ esellschaft übergegangen. Deren per⸗ sbnlich haftende Gesellschafter sind: a) der Geschäftsgehilfe Paul Reinhold Thomas in Neukirch (Lausitz), Hinden⸗ burgstraße Nr. 121, b) der Geschäfts⸗ gehilfe Alfred Hellmut Thomas in Neukirch (Lausitz), Grünweg Nr. 2, c) der Geschäftsgehilfe Paul Reinhold Thomas in Neukirch (Lausitz), Dresdner Straße Nr. 4, d) der Gelchäftsgetzilfe Willy Mieth in Neukirch (Lausitz), Alte Straße Nr. 3 b. . Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Paul Reinhold Thomas unter a Sind E bestellt, so können diese die esellschaft nur in Gemeinschaft mit dem vertretungsberechtigten ter vertreten. Die Prokura des Paul⸗ Reinhold Thomas ist erloschen.

Blankenburg, Harz. [40706] Handelsregister Amtsgericht Blankenburg (Harz), den 31. Oktober 1939. A 35 Max Fleischhauer, hier. Die Firma heißt fortan: Max Fleischhauer Inh. Heinz Fleisch⸗ hauer. Neuer Inhaber: Kürschner⸗ meister Heinz Fleischhauer, hier.

Bocholt. [40707] Amtsgericht Bocholt. 1 Im Handelsregister A Nr. 865 ist am 10. November 1939 die Firma Heinrich Schröer, Dingden, und als deren Inhaber der Holzhändler Hein⸗ rich Schröer in Dingden⸗Dorfbauer⸗ schaft Nr. 66 eingetragen. Gesamtprokura ist rteilt an: 1. Holz⸗ händler Bernard S

Dorfbauerschaft Nr. 66. Sie sind zur

Vertretung der Firma nur gemeinsam berechtigt.

Boppard. [40708] 8-

worden:

in Boppard ist Prokura erteilt. Vaßpard. den 10. November 1939.

Amtsgericht.

Bremerhaven. [40709] Amtsgericht Bremerhaven.

Veränderung:

geborene Büter, ist Einzelprokurist.

Handelsregister

loschen. ist erloschen. Amtsgericht Hohenlimburg,

11. November 1939

Hohenlimburg. Die Firma 12 erloschen.

11. November 1939.

chen.

Die Firma ist erlo Amtsgericht henlimburg, 11. November 1939. Comp., Hohenlimburg.

1. Oktober 1939 begonnen. Handelsregister

Sandau ist erloschen.

Le Co. in Bremen.

ftung in Berlin. Beuthen, O. S

Hetzet, 2. S- ler Theo Schröer, beide in Dingden⸗

A 208. In das hiesige Han⸗ delsregister Abt. A Nr. 208 ist heute bei der Firma Karl Renckhoff & Co. in Boppard folgendes eingetragen

Dem Kaufmann Friedrich Schöttger

Wesermünde⸗Mitte, 10. November 1939.

H.⸗R. A 80 Nordwestdeutscher Ver⸗ lag Ditzen & Co.: Die Ehefrau des Verlagsdirektors Kuxt Ditzen, Marie

Hof. [40753]

Amtsgericht Hof, 11. November 1939.

6,ℳ Münchberg B 1/6 Voigtländi⸗ sche Buntweberei Heimeran, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Helmbrechts. Dem Richard Heimeran und dem Hans Söllner, beide in Helm⸗ brechts, ist Gesamtprokura erteilt. Die Einzelprokura des Hans Söllner ist er⸗

H.⸗R. Selb A 1/75 Johaun Her⸗ mann Hofmann in Selb. Die Firma

Hohenlimburg. [40754]

H.⸗R. A 89 Pet. C. Stieltmann,

H.⸗R. A 307 Westfälische Spiral⸗ federnfabrik Moses Stern, Hohen⸗ limburg. Die e ellgen ist aufgelöst.

Hoh ee.; [40756]

H.⸗R. A 381 Gust. Möller u.

Der Diplomingenieur Werner Schif⸗ fer, dohsnimbarg⸗ ist in die Firma als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaeft hat am

Hultschin. 1407591

Amtsgericht Hultschin, 23. 10. 1939. Die Firma Johann Gruezek in p

Hultschin. Handelsreg

ster Amtsgericht Hultschin, 26. 10. 1939.

Die Firma Franz Sezuka in Petershofen ist erloschen.

Hultschin. [40761] Handelsregister Amtsgericht Hultschin, 7. Nov. 1939. Die Firma Alois Negel, Hultschin, ist erloschen.

Hultschin. [40762] Handelsregister

Amtsgericht Hultschin, 8. Nov. 1939.

Die Firma Max Breitbarth, Petershofen, ist erloschen.

Hultschin. [40763] Handelsregister

Amtsgericht Hultschin, 8. Nov. 1939. Die Firma Adler Apotheke Deutsch

loschen.

Ilmenau. [40764]

Handelsregister

Amtsgericht Ilmenau, 8. Nov. 19689. Veränderungen:

A 836 Christian Kob & Co. in

Stützerbach, Thür. Anteil. Eduard

Kob ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗

irma weitergeführt.

Insterburg. [40765] Handelsregister A Amtsgericht Insterburg. Neueintragung am 6. November 1939: Nr. 1614 die Firma „Ernst Gün⸗ ther“ in Insterburg und als deren

9. Der Ehefrau Gertrud Gün⸗ ther geb. in Tilsit, Kastanienstr. 9, i

von Ernst Günther, Tilsit.

Iserlohn. [40766] Handelsregister Amtsgericht Iserlohn. Iserlohn, den 9. November 1939.

Löschung:

1934 erloschen.

Handelsregister Amtsgericht Kaltennordheim. Veränderung:

Kaltennordheim, 4. November 1939. Amtsgericht.

Linz, Dopnau. 8 Handelsregister

Amtsgericht Linz (Donau),

Abt. S, am 2. November 1939. Neueintragung: 2

(Humboldtstraße Nr. 5).

Geschäftsinhaber: Erhard Heckel,

Kaufmann, Linz.

Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau). Abt. S, am 6. November 1939.

Veränderung:

H.⸗R. A 48 „Erste Trauner Decken⸗ und Wollwarenfabrik Georg enn Oedt bei Traun“, Oedt bei

raun.

Dem Emil Schmöller, Beamter in

Traun, ist Einzelprokura erteilt.

Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau). Abt. S, am 6. November 1939.

Veränderung:

Einz. 2/258 Franz

8 8 inz.

elöscht die dem Franz Krichbaum er⸗

Hohenlimburg. [40755] Amtsgericht Fohenlimbur 9

teilte Prokura.

schränkt auf Großhandel.

Linz, Donau. [40793]

Handelsregister Amtsgericht Linz ae Abt. 8, am 8. November 19989.

Veränderung:

Co., Sitz: Linz. schränkt auf Großhandel. 8

Linz, Donau. Handelsregister Amtsgericht Linz d9 Abt. S, am 8. November 1939. Veränderung:

Sitz: Linz.

Krawarn Paul Lazarowicz ist er⸗

den. Die Gesellschaft wird mit seiner See unter der bisherigen

Inhaber der Dipl.⸗Gartenbauinspektor Ernst Günther in Tilsit, Kastanien⸗

t Prokura erteilt. Die Firma ist eine Zweigniederlassung

B 305 Dictator Türschließer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Iserlohn. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober

Kaltennordheim. [40767]

A 119 Firma Gustav Heim, Kal⸗ tensundheim. Der Kaufmann Gustav Heim ist verstorben. Der Kaufmann Markus Schäfer hat das Handels⸗ leschäft mit der Firma übernommen. Fie lautet jetzt: Firma Gustav Heim, Inhaber Markus Schäfer in Kalten⸗ sundheim. Die Geschäftsräume befin⸗ den sich Kaltensundheim, Hauptstr. 15.

140790.

H.⸗R. A 217 Erhard Heckel (Handel mit Eisen⸗ und Metallwaren), Linz

8 Linz, Donau. [40791]

Linz, Donau. [40792]

gaumgartner,

ö nunmehr einge⸗

Reg. A 5/12 Alois Scherzer & Betrie sgepestha nunmehr einge⸗

[40794]

Reg. A 5/105 Wenzl Hoffelner,

rl Pichlmayr, Grödig ist Gesamt⸗ roburist 298 der Beschränkung für den

Lübeck. [40795] Handelsregister b

Amtsgericht Lübeck.

Lübeck, den 10. November 1939. Neueintragungen:

A 3868 Karl Gärtner, Lübeck⸗

Travemünde (Rose 4).

Inhaber: Karl Christian Eugen Jo⸗

hannes Gärtner, Kaufmann in Lübeck⸗ Travemünde. Der unverehelichten Mar⸗

garete Doris Emma Gärtner ist Pro⸗ kura erteilt. A 3869 Maaß & Schramm, Lübeck (Gr. Altefähre 25). (Die Hauptnieder⸗ lassung befindet sich in Hamburg.) Inhaber: Werner Richard Maaß, Kaufmann in Hamburg. Gesamtpro⸗ kura ist erteilt an Oskar Beier, Otto Hermann Pehmöller, John Boje Mar⸗ tin Wolff und Ernst Bernhard Meyer, sämtlich in Hamburg. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt. Die Hauptnieder⸗ lassung ist in H.⸗R. A 11 233 des Amts⸗ gerichts Hamburg eingetragen. Veränderungen: B 724 L. Possehl & Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geschäftsführer Walter Thilo ist

verstorben.

Erloschen: A 268 Hermann Lüders. Die Kommanditgeselschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Lyck. [40796]

Amtsgericht Lyck.

In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 781 wurde bei der Firma M. Sil⸗ berstein & Sohn, Prostken, am 27. Oktober 1939 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Marburg, Lahn. [40797] Im hiesigen Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht worden:

1. Nr. 6 Abraham Samuel Bach⸗ rach, Marburg,

2. Nr. 19 M. Eichelberg’s Nach⸗ folger, Marburg,

3. Nr. 48 J. Niemeyer, Marburg, 4. Nr. 130 M. Blumensfeld & Co., Marburg,

5. Nr. 146 Theodor Souchay,

Marburg, 6. Nr. 85 Hartmann und Amend,

Marburg,

7. Nr. 378 Meier Wolf, Marburg. Marburg, den 10. November 1939. Amtsgericht. Markranstä dt. [40798] Handelsregister

Amtsgericht Markranstädt.

Markranstädt, den 10. November 1939. Veränderung:

B 4 Dr. Gaspary & Co., Aktien⸗

gesellschaft, Markranstädt. Die Pro⸗

kura für Wilhelm Augnustin, Markran⸗

städt, ist erloschen.

Merseburg. 8 799] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 803 ist heute die Firma Richard Sachse, Leuna, und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Sachse, Leuna, eingetragen worden. Das Geschäft ist ein Lebensmittelgeschäft. Merseburg, den 9. November 1939. Amtsgericht.

Meuselwitz. . [40800 Neueintragung: 205 Gottwert

Pabst, Baugeschäft, Meuselwitz Thür. Inh.: Gottwerth und Rudol Pabst, Meuselwitz. Ofsene Handels⸗ gesellschaft seit 1. September 1939. Ge⸗ sellschafter sind: Gottwerth Pabst, Bau⸗ meister, und e Pabst, Architekt beide in Meuselwitz.

Meuselwitz, den 8 November 1939.

Das Amtsgericht.

unser ndelsregister Abt.

wurde 5aede⸗ unter Nr. 91 ein⸗ getragenen Firma Wilhelm Verrode in Hochemmerich folgendes einge⸗ tragen: 8 8

Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Peter Verrode in Rhein⸗ ausen. Ort der Niederlassung R gein⸗ hausen Hochemmerich Als schäfts⸗

eig wurde angegeben: Handel mit benchstunsewaren Nähmaschinen und

ädern.

Hrra⸗ den 10. November 1939.

Das Amtsgericht.

Mörs In

I 8 8 ühlhausen, Kr. Pr. Holland. gg Deffentliche Bekanntmachung. Die Firma Cäsar Wornien in Mühlhausen, Ostpr., Inhaberin Hed⸗ wig Jahn in Königsberg (Pr), 9 heute in unserem Handelsregister A Nr. 107 löscht. aeloschtih usen, den 2. November 1939. Das Amtsgericht.

amslau. [40805] Nenegericht Namslau, 18. 4. 1939. In unser Handelsregister B Nr. 29 Landwaren⸗Werk G. m.

.H. in Namslau ist heute eingetra⸗ gen worden:

Nach dem Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 28, 2. 1939 wird die Ge⸗ sellschaft unter Aufhebung der Liqui⸗ dation unter der neuen Firma Ahana Obstgetränke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Namslau fortgeführt. Der Gegenstand des Unternehmens ist

b der Hauptniederlassung na.

der gleiche geblieben. Geschäftsführer ist Fraurreesitzer Albrecht Perlicag.