—— —-—--—
- Heutiger Voriger
.“
Hautiger - Voriger neutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger * Vorige⸗
Halle⸗Hettstedt.. 1.4 76,25eb G 74,75 b Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.)
Hambg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (26 %1 % Einz.)
(Hambg.⸗Am. L.) 1.1 46 8% 45 5b Bernn. Fener svol (zu l00 RM) o.
Hamburger Hoch⸗ do. (35 % Einz.) bahn Lit A. N 1.1 93,25 g 96,5b Colonta, Feuer⸗ 1. a ge) 100,25 b
Dresdner Bank 103 ⁄ G Hallescher Bankverein 94,25 b G Hamburger Hyp.⸗Bk. 9 — Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsche Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank..
905 87,5 b 103 ⁄b G
129,75 b
1.7 [73,25 b 78,75 b Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.
8 2 Braunkohlen.. * ee Kauf⸗ 0
Tempelhofer 8 Teppich⸗Wke. Bln.⸗
Treptow A.⸗G.. Terrain Rudow⸗ Johannisthal... 1 Südwesten 1L.
b 2
129,75 b
142,5 b 8 78 ⅞b — Westfälische Draht⸗
Se industrie Hamm — Le Wicküler⸗Küpper⸗ 135,75 b Brauerei N.
— Wilmersdf.⸗Rhein⸗ 116,5 b Terrain i. Liqu. . — 9 91 b B 0 81,5 b G
Hamburg⸗Südam. jetzt: Colonia Köln Versicherung Dampfschh.. 2 100 ℳ⸗Stücke N Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport u. Straßenbahnen 2 — (57 ½ % Einz.) „Hansa“ Dampf⸗ do. do. (28¾ % Einz.) schiffahrts⸗Ges.. 78 b Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Hildesheim⸗Peine Lit. C u. D Lit. A — Gladbacher Feuer⸗Versicher. N
Hermes Kreditversicher. (voll)
do. do. (25 % Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3
2⁷‿
Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke N v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha.. Union, F. chem. Pr.
Veltag Velt. Ofen
14
Wintershall N. 1465b H. Wißner Metall. 4 101,5b G Wollgarnf. Tittel 121 b 148 b G
105,5b G . 92 5b Königsbg⸗Cranz. N 8. Kopenhagener eg Dampfer Lit. C N 95 b Liegnitz⸗Rawitsch.
—S8SVSSgS- I 5.
v”Sö2A2g2ögA’SAen 2
22 92.
& Krüger.
76 b Jeis Fon... — 180 b
— 8 —
u. Keramik.. Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk.
— —
ZeitzerEisengieß. u. Masch Zellstoff Waldhof. Zuckerfabr. Rasten⸗ IunrZ
118⁄b
81,75 eb G
Reichsbanlbz . Rheinische Hyp.⸗Bauk Rheinisch⸗Westfälische
Bodencreditbank.. Sächsische Bank..
2e. 9
180 b 126 b
118,5 b G 100 b G 109eb G
8 2᷑ o2nSAn 8
125,5b G
117 b G 100 b G
—
Vorz. Lit. A. do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz
Heinrich, 1 St. =
500 Fr
Magdeburger Feuer⸗Bers. N. do. Hagelvers. 8 Einz.) do. (32 ½ % Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ses... Rückverstch.⸗Gesf...
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten
MagdeburgerStrb. Pelit⸗Senl 2 einer dreigespaltenen 92 mm breiten Pettt⸗
8 Mecklbg. Fried.⸗W. — Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania...
do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö 21,5 Pengöp. St. z.50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
kreditanstalt 0 % %
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 5.᷑ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzetgenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ℛ„ einzelne Beilagen 10 % Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
11“ 8 11 8 “ — —
do. do. (Stüllcke 100, 800) „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.
do. Lebensversich.⸗Bank, j.:
Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) o. do. (25 % Einz.)
1 St. = 50 Dollar Stett. Rückverstch. 400 RM⸗St. Prignitzer Eb. Pr. A. 6 ½ 8 do. do. (300 RM⸗St.) Rinteln⸗Stadt⸗ Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do do. B
agen Lit. A. 6 6 . 832 Lit. 6 Transatlantische Gütervers...
B]6 RostockerStraßenb. 6 6 Union, Hagel⸗Versich. Weimar
Schipkau⸗Finster⸗ walde 7/% 7 ½ Strausberg⸗Herzf. 6 6 Südd. Eisenbahn 4 5 West⸗SSizilianische 11 ½111 ¼
do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik. do. Berliner Mör⸗ telwerke. do. Böhlerstahlwke. RM per Stüch † 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche Nickel⸗ Werke. .8
Mcm.
¶᷑ 4☛α —⸗ ☛ , ,ђ —2 882 UIIIIII
8
eile 1,85 nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier vpen druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
— *
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
112 b G 103,25 b G
— —
111
=. S.
Allgemeine Deutsche sioff⸗ Credit⸗Anstalt. 4 E Hadische Lant. .Ts 8 do. Gumbinner Bank für Brau⸗Ind.] 6 ½ Bayer. Hyp. u Wechslb.] 4 ½
5
6 ½
3
90,25 b G 90,25 b
1185 — 8 88 98eb B 97 8 b 104,75b 104,75 b 112,25 b G 112,25 b G 65 b G —
8— 3. Verkehr.
Aachener Kleinb. NIO [0 [1.1 62 8 Akt. G. f. Verkehrsw. * 7 [1.1 112b
inenfabr. . . ““ do. Vereinsbank.. land⸗Cement... Handels⸗Ges. do. Märk. Tuchfabr. o. Kassen⸗Verein de 885 Braunschwg⸗Hannov.
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 “ 8 4 dchsbar Postscheckkonto: Berlin 41821 193
do. Metallwaren Haller, j.: Hallerwk. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗
Hypothekenbank .. Commerz⸗uPriv.⸗Bk. Danzig. Hypotheken⸗
banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk.
RM per St. Deutsche Bank und
100 b G 555 b G
104,76 b G
* 6 ⅛,9b Allg. Lokalbahn u. 104,75 b G Kraftweree. 100b G Baltimore and Ohio Bochum⸗GelsenkSt 5 % Czakath.⸗Agram
Pr.⸗A.i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗
138 b
1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.
Lire“*
4. Versicherungen.
Kolonialwerte. G
Deutsch⸗OstafrikaGes Kamerun Eb. Ant. L 3 Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb.
1 St. =1E. RMp. St
82,5 b
173 b 18,5 b G
bei der Reichsbank in Verlin
8*
Lfd. Nr.
Berlin, Dienstag, den 21. November, abends
— —
—-—
der Firma
der Vertrieb von
Kenn⸗Nr.
—
der Firma
der Vertrieb von
Kenn⸗Nr.
Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1982,üjetzt: Deutsche Ban Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. WechselbankH Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypot helen⸗ bank Berlik. SH Überseeische
u. Kabelwerke..
Wagner n. Co. Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen . 8 do. (m. beschränkt. Div. f.
Schantung Handels⸗
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch A.⸗G Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli 1938. 8
Betrieb. Deutsch. Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb.
j. Kasseler Ver⸗
kehrs⸗Ges. N
do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...
Deutsches Reich.
Bekanntmachung gemäß § 8 des Luftschutzgesetzes.
Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Anordnung Nr. 19 der Reichsstelle für Papier und Ver⸗ packungswesen über die Herstellung, Be⸗ und Verarbeitung von Papiergespinsten vom 20. November 1939.
Anordnung Vp 2 der Reichsstelle für Papier und Verpackungs⸗ wesen (Verwendung von Zellstoffwatte) vom 20. November 1939.
Druckfehlerberichtigung der Anordnung über die Preisbildung für Verdunklungspapier im Groß⸗ und Einzelhandel. Vom
Bhe ur ekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts Teil I. Nr. 229. 8 u“
109 b G 102,25 b G 101,5 b G 78 b 78 b 100b — 100,25 b G 99,5b G 76,5b
nach oben strahlende Os⸗- RL. 3 — 39/214 ram⸗LS.⸗Glühlampe etwa 15 Watt mit einem Lichtstrom von etwa 20 HIm gem. Hauptkl. II nach oben strahlende Os⸗ ram⸗LS.⸗Glühlampe etwa 25 Watt mit Klar⸗ glaskolben und einem Lichtstrom von etwa 40 HIm gem. Hauptkl. II
nach oben strahlende Os⸗ ram⸗LS. Glühlampe etwa 25 Watt mit Matt⸗ glaskolben und einem Lichtstrom Jon etwa 40 Hlm gem. Hauptkl. II tiefstrahlende Osram⸗LS.⸗ Glühlampe 10 Watt für senkrechte Brennlage tiefstrahlende Osram⸗LS.⸗ Glühlampe 10,7 Watt mit abgeflachter Kolben⸗
gas⸗ u. splittersichere „Schutzraumtür mit Zarge“ aus Stahlblech von 25 mm Dicke bei Verwendung von St 37. und von 20 mm Dicke bei Verwendung von St 52 gas⸗ u. splittersichere „Schutzraumblende mit Zarge“ aus Stahlblech von 25 mm Dicke bei Verwendung von St 37. und von 20 mm Dicke bei Verwendung von St 52 gas⸗ u. splittersichere „Schutzraumblende mit Zarge“ aus Stahlblech von 25 mm Dicke bei Verwendung von St 37 und von 20 mm Dicke bei Verwendung von St 52 gas⸗ u. splittersichere Schutzraumtür mit
15. Ewald Berning⸗ haus, Stahlbau, Duisburg, Post-
fach 192
158 b 85,25 153,25b 1466b
Aachen u. Münchener Feuer.885 B Aachener Rückversicherung — „Albingia“ Vers. Lit. a. do. do. Lit. 0. — — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. 210b 210 b G do. do. Lebensv.⸗Bk. 1985b —
— 875b G
RIL. 3 — 39/215
8 Essener Metall⸗ werkstätten L. Leiner Ejen. Ref⸗ en, Po Aliazgcan 226
“
Mindest⸗ 8 abschlüsse REL 3 — 39/217 3000 3000
3000
vwicreh 8 Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung. u“
ili olzmann. — -145,5 - — Phil ep Holgmngn 71 6 72,5 -72 b
otelbetriebs⸗Gesellschaft. 8 fellschaf RL. 3 — 39/218
Osram G. m. b. H., Komm.⸗Ges., Berlin 0 17,
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. 5.gd
einschl. ⅛¼ Ablösungsschd. 5000
— - — 1 — - —
Ilse Bergbau..
5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 „2 22022b22—b2—2—-—9b—2b—⸗*-—⸗ 4 ½ % Fried. Krupp RM⸗
3000
99 ⅛ -99- 98,25 - —
lse Bergbau, Genußsch.. ebrüder Junghans..
Klöckner⸗Werke.
2000 2000
3000 3000
148 ½-149 -— 90 ⅛-92,5-91,5-92,5-
145-146 b 3 121,5 - —
148-148,25 b 87 ⅛ -9025 - —
144,5 -144,5 b — -121-—
A. Gemäß § 8 de sind widerrufli
8 Luftschutz gesetzes vom genehmigt worden:
26. Juni 1935
Lfd.
—
2
Zarge“ aus Stahlblech von 25 mm Dicke bei Verwendung von St 37 und von 20 mm Dicke bei
Ehrenbergstraße Nr. 11 — 14 desgl.
kuppe für senkrechte Brennlage tiefstrahlende Osram⸗LS.⸗ Glühlampe 15 Watt mit abgeflachter Kolben⸗
Verwendung von St 52 gas⸗ u. splittersichere Schutzraumtür aus Stahlblech von 20 mm Dicke bei Verwendung von St 52 und von 25 mm Dicke bei Verwen⸗ dung von St 37
doppelwandige, gassichere Schutzraumtür aus Holz⸗ einlagen von 30 mm Dicke und beiderseitigen 5 mm dicken „Spezial⸗ Hartplatten“ nebst all⸗ seitig umlaufender Hart⸗ holzleiste von 10 mm Dicke mit Winkelstahl⸗ zarge
der Firma der Vertrieb von Kenn⸗Nr.
kuppe für senkrechte Brennlage
allseitig strahlende LS.⸗ Glühlampe 4,5 Watt mit einem Lichtstrom bis 0,5 Hlm gem. Haupt⸗ klasse I, Unterklasse 1
5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 .2 0 2222⸗
4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗ leihheaa .
Nr.
2000 2000
3000 3000 3000 3000 2400
— -1005 ¾ 09% b Lahmeyer u. o .
Leopoldgrube hütte Oberhausen
Akt.⸗Ges., Ober⸗ hausen / Rhld.
Ratron Elektrizi⸗ täts⸗Ges. Ge-⸗ brüder Richnow Kom.⸗Ges., Ber⸗ lin⸗Charlburg. 2,
Werner⸗Siemens Straße 20/21
desgl.
Guteho berge
Auergesellschaft A.⸗G., Berlin N 65, Friedrich⸗ Krause⸗Ufer 24 desal.
Ueberdruckventil Umg 50 nach Zeichnung 4102 2 v. 5. 5. 1939
Schnellschluß⸗Absperrven⸗ til NW 80 nach Zeich⸗ nung Nr. B 2911 b v. 24. 1. 1939
Gasspürtornister
105,25 - 105,75 b RL 1 — 39/53
107 ⅛ - 107,25 - — 8 159,5 160,5 - —
160,75 - 161,75 - —
113,75 -114- —
1 Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. Metallgesellschafftt. Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel.
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Siahlwegne,; Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗BorsigüF. Rütgerswerke
226-226,5-226,75 b
116 5¾- 117,25 b 104,75- 105 ⁄6 -—
144,75 - 145,25 b 124,5 - 125,5 - — 142 - 142,5 - — 153 - 152,75 b
Accumulatoren⸗Fabrik. Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschafet Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bember.
ulius Berger Tiefbau...
erlin. Kraßt u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwerkee....
116,5 -116 6 b RI. 1 — 39/54 105 bB- 105 -104- —
143,5 - 144,5 - — 124,75 - 125,25 - — 143 - 142 - —
152,25 b G- 153 - 152,7b b 117,5 b B-117,5 - —
Ewald Berning⸗ haus, Stahlbau, Duisburg, Post⸗ fach 192
allseitig strahlende LS.⸗ Glühlampe 5,7 Watt mit einem Lichtstrom von 1,5 — 2,5 Hlm gem. Hauptklasse I Unterkl. 3
nach oben strahlende LS.⸗ Glühlampe 7,7 Watt mit einem Lichtstrom von 1 — 3 Hlm gem. Haupt⸗ klasse I Unterklasse 2
Richter & Co., Ver⸗ bandstoff⸗Fabrik Berlin⸗Charlot⸗ tenburg 2, Char⸗ lottenburger Ufer 55 — 56
8 “ 1 reichisch⸗Ameri⸗ G kechac “ doppelwandige, gassichere werke A.⸗G. .“ 88 Schutzraumblende aus Berlin⸗ SW 68, ö“ 8 LELL11“ 30 mm Friedrichstr. 46 s icke und beiderseitigen
Drägerwerk, Heinr 5 mm dicken „Spezial⸗ u. Pernh. Draä⸗ Hartplatten“ nebst all⸗ ger, Lübeck seitig umlaufender Hart⸗ 88 holzleiste von 10 mm
Dicke mit Winkelstahl⸗ zarge . einwandige, gassichere Schutzraumtür aus Stahl⸗ blech von 3 mm Dicke einwandige, gassichere Schutzraumtür aus Stahl⸗ blech von 3 mm Dicke,
103 ½ 103 -103,75 - — NI. 1— 39/00
230,75 - 233,5 b 110,5 rG - — 132,75 - 133,5 B - — 117,25 - 117 - 117,25 b 118,25 - 119 b 147,5 - 147,5 - —
162 -163 - — 158,75-160 b
130-130,5 - — 127-128,75 - — 180,75 —
110 ½ -111 - 110 ⅛ b 202,75 -202,25 - —
103 6 105,75 105,25 - — 234-235 - —
Julius Pintsch, Kom.⸗Ges., Glühlampen⸗ fabrik, Berlin 0 17, Andreas⸗ straße 70 — 73
desgl.
97-97,75-— 118,75-117,25-
119,75 -120,5-— 148,5-149 B-148,75 -149 B- 1148,5-148 % b 164,5 --165 - — “ 161,5- -163-162,75rebbI
131-132 b E“ 181182,5 b
109,5-110,25 —
Charlottenburger Wasser⸗
werke..... Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
109 ⅛ - 109 ⅛¼ b 149,5 - — 201,5 - 021 - —
117,25 ebB- 117 ⅛ -117,75 - — 140 ⅛⅞ - 141,25 - — 2 112,5 - 112,25 - — 133,75 - 134 ⅛ - —
127,5 - 128 - —
144,5- 145,75- 134,5 -135 b
nach oben strahlende LS.⸗ Glühlampe 14 Watt mit einem Lichtstrom von etwa 13 Hlm gem. Hauptklasse II.
tiefstrahlende LS.⸗Glüh⸗ RIL. 3 — 39/224 lampe 11,5 Watt für senkrechte Brennlage
nach oben strahlende LS.⸗ Glühlampe 17,5 Watt mit einem Lichtstrom von etwa 22 Hlm gem. Hauptklasse II.
109 6 109,75 - — 1 201,75 -202,5 b
118,5 - 118,75 - — 141,75 - — 112,75- 113 -112,75 - — 134,5 -135 - —
ee eveho
149 5— 136,5-139-—
2000
2000 e “
erin 0 202229029020200022228⸗ Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr... „ künaeiann enhofer, j.:
ultheiss⸗Brauerei. 0,2 Siemens u. Halse.. 203-202,5 - — 8 20 1“ 8n u. Co., ee. — 882 8g 5 “
tol inkhütte. — -77 - — — 77— ügces Ste bergsen, Eßn 889 218,5 -219,5 - — 217,75-218,25 - -
Balg⸗Luftförderer für eine¹¶ RL 1 — 39/62 Nennluftmenge von 0,6 m /min nach Zeich⸗ nung Nr. L 2000 v. 5. 7. 1939
Nebelsteine mit Tränen⸗ reiz NSt. „Nur im Freien zu verwenden“
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000
Daimler⸗Benz.. Hemagg . . Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdrbl . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deusiche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.
desgl.
RL. 1 — 39/63
Deutsche Mox RIL. 8— 39/202
Brenner G. m. b. H., Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 20 — 22 “ desgl. Nebenbüchsen mit Tränen⸗
Josef Bauer, Essen⸗Stoppen⸗ berg
8 Gutehoffnungs⸗
RL 1 — 39/64 hütte Oberhausen
Akt.⸗Ges. Werk
RI. 3— 39/22
Elektrische Glüh⸗
lampenfabriken
Joh. Kremenezky A.⸗G., Wien X X, Dresdner Str. 57
RI. 3— 89/207
3000 bE“
Christian Dierig.
223,5223,75 b
221,75 - 222
Thüringer Gasgesellsch..
reiz TN. 400 „Nur im Freien zu verwenden“
Sterkrade, Ober⸗
nutlos, mit plastischer
desgl.
tiefstrahlende LS.⸗Glüh⸗ lampe 17,5 Watt für
RL. 3— 39/226
Dortmunder Union⸗Brau. Dichtung „Daudi“
nach oben strahlende Os⸗ ram⸗LS.⸗Glühlampe
hausen (Rheinl.)
Osram G. m. b. H. Komm.⸗Ges.
98 %⅛ 98,75-98 6-99 b 165,5-166 b
Auergesellschaft A.⸗G., Berlin N 65, Friedrich⸗
Hochknöpfvorrichtung für die Sneoere—
RL 1 — 39/65 senkrechte Brennlage
nach oben strahlende LS.⸗ Glühlampe 9,1 Watt
Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
— -163,5 - —
162 -—
— - —
2400 RL. 3 — 39/,227
2000
Eintracht Braunkohle...
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Rad Elek adium Elektrizi⸗
täts⸗Ges. m. b. H.,
166,5-166,75 b
Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien... Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei..
J. G. Farbenindustrie.. Ferserühle Papier elten u. Guilleaume ...
Ges. f. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Cdo Th. Goldschmidt
Se Elektrizität.. Harburger Summi
deseen Bergbau.
meere
sch⸗KölnNeuessen, jetzt: esch A.⸗GQ..
3000 3000
3000 3000 3000 3000 2000 3000
3000
112,75 - — 1355⅛ - 135 ⁄ b 92 -92,5 - —
111-— 139- 140,5 b
134 ⅜ -134 ⅞ -— 138,25-138,5 -— 141,75 B —
149-149,5 - — 111,75 -112 - —
— - 132,25 - — 111,5 -112 - — 135,5 - 135,5 b 92 - —
Wasserwerke Gel
enkirchen
154,5 - —-
153,25 - —
Krause⸗Ufer 24
Drägerwerk, Lübeck REL 1 — 39/66
Hochknöpfvorrichtung für
159,75 - 159 ⅝ G- 159,75 -159 %⅜
111-110,5 -— 138,5 -138,75 - — 1
134,5 - — 137,75 -138 - — — -141 6 -—
148,25 - 148,75- 111 ½¾--111,5 - —
Westdeutsche Welsta .„ Wintershall.. .2 00000050
Zellstoff Waldhof. ..ö
88 6,5
Bant für Brau⸗Industrie.
Reichsbah ..
A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
8
77 ⅛ -78,75 b 146 ⅛½ -146 % 146,25 - —
118-118,5 — 180——
112-112,25 - — 137,5- 138,5 - — 125,5 - 125 % -125 ⅛ G
S 185 8
1 1 5
116,5-116,25 -116 %⅞ b
78,5 -78 ⅞ 77 %⅝ b 145,5 -146 B- —
118-117- —
4
111-111,5 b
11““
137,25-138,25-137,5 b 125 ½¼ 125,25-125,25 0
—116,5-117,25 b 180— ““
H. Spelleken K.⸗G.,
Wuppertal⸗ Oberbarmen
Zulauf & Cie., Armaturen⸗, Apparate⸗ und
Gußwerk, Frank⸗ furt a. M. Nr. 14 Vereinigte Deutsche Nickelwerke A.⸗G., Schwerte / Ruhr
Gustav Rudolph,
die S⸗Maske Absperrventil 70 mml. nach Zeichnung
Nr. 12 899 v. 12. 5.1939 a) für geraden Durch⸗ gang, b) für winkligen
Durchgang
Luftschutzhandspritze mit
5 m Druckschlauch
Faslchuzhandsprihe
Renus“
Luftschutzhelm
Luftschutzhelm
.W.
RIL. 1 — 39/67
RI. 2 — 39/36
RI. 2— 39/41
RI. 2— 39/42
Berlin 0 17, Ehrenbergstraße Nr. 11 — 14
9 Watt mit einem Licht⸗ strom bis 1 Hlm gem. Hauptklasse I, Unter⸗ klasse I
nach oben strahlende Os⸗ ram⸗LS.⸗Glühlampe 10 Watt mit einem Licht⸗ strom von 1 —3 Hlm gem. Hauptklasse I, Unterklasse? nach oben strahlende Os⸗ ram⸗LS.⸗Glühlampe 10 WVatt mit einem Licht⸗
strom von 3 —5 HlIm gem.
Hauptkl. I, Unterkl. 3 allseitig strahlende Osram⸗ LS.⸗Glühlampe 8—10 Watt mit Klarglaskolben und einem Lichtstrom
mit einem Lichtstrom
Wipperfürth / bis 1 HIm gem. Haupt⸗
Rheinl.
Radium. Elektrizi⸗ täts⸗Ges. m. b. H.,
Wipperfürth/ Rheinl.
klasse I Unterklasse 1
nach oben strahlende LS.⸗ Glühlampe 10,1 Watt mit einem Lichtstrom von 1—3 Hlm gem. Hauptkl. I, Unterkl. 2
allseitig strahlende LS.⸗ Glühlampe 10,2 Watt mit einem Lichtstrom von etwa 17 Hlm gem. Hauptklasse II
nach oben strahlende LS.⸗ Glühlampe 15,6 Watt m. einem Lichtstrom v. etwa 15,5 Hlm gem. Hauptklasse II.
Metallwaren⸗ fabrik, Ober⸗ pfannenstiel
b. Aue, Erzgeb. Heinrich Kleibohm, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf⸗Ost, Vier⸗ waldstätter Weg Nr. 12 — 14
nach oben strahlende LS.⸗ Glühlampe 27 Watt m. einem Lichtstrom von etwa 31 Hlm gem. Hauptklasse II. tiefstrahlende LS.⸗Glüh⸗ lampe 10,3 Watt für senkrechte Brennlage
von etwa 20 Hlm gem. Hauptklasse II. 8 1— allseitig strahlende Osram⸗ RL 8 1 LS.⸗Glühlampe 8—10 Watt mit Mattglaskolben und einem Lichtstrom von etwa 20 Hlm gem. Hauptklasse II
desgl. RI. 3—
einwandige, gassichere Schutzraumtür aus Stahlblech von 3 mm
5 8 8 — 3 Z 8 8 88 8 8 8 5 1 „ 8 2₰ 8 ¹ 8 3 * . . „ 1 8 b 85 8 16 4 2 4 1 1 8 * 5 8* 8 . 3 77⸗ 3 5 5 44 4 58 8 89 9 . * 2. „
8 9 ꝙ