Heutiger] Voriger
Heutiger Voriger
L Heutiger Voriger
Heutiger - Voriger
Heutiger G Vorg
kempelhofer Feld. D 1.7 95 b
Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow A.⸗G.. Terrain Rudow⸗ Johannisthal, 2* do. Südwesten 12. Thale Eisenhütte;. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gatzgesellsch. Triumph⸗Werke N v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha.. Auton, F. chem. Pr.
Veltag Velt. Ofen uüu. Keramik. Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N
* für 8 Monate erein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Vautzner Pa⸗ vpierfabrik.. do. Berliner Mör⸗ telwerke. do. Böhlerstahlwke. RNM per Stüich † 10 ffrs. do. Chem. Charlb., Pfeilring⸗W. AG
do. Dentsche Nickel⸗ werah .b5 vo. Glanzstoff⸗ Fabriken. do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement..
2 9 92. 52—’2
☛
.S00.2ö2S2Se
A½£0 —
Haller,j.⸗Hallerwk. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller
o/. Ultramarinfab. Pictoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke..
¶ 0 * 2l S
Wagner n. Co. Maschinenfabrik, .: Maschinenfabr.
agner⸗Dörries. anderer⸗Werke. arstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen
Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen
do. (m. beschränkt. Div. f. 19399 .
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ⅛ Ablösungsschd.
8
5 % Gelsenkirchen Bergwerk 8 RM 1936 .2222222222b2b20⸗9⸗ 3 % Fried. Krupp RM⸗
Anleihe 1936 . —
5 % Mitteldeutsche Stahl 1 RM⸗Anl. 1936 . 00222*
4 ½8 % Vereinigte Stahl RM⸗
Aecumulatoren⸗Fabrik. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschatt .
Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. BembergF . ulius Berger Tiefbau... erlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmereik.. Buderus Eisenwerke
Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz „Atlant. Telegr..
e Cont. Gas Dessau
e Erdl
e Linoleum⸗Werke.
e Telephon u. Kabel
9e Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel . Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. — Elektr.⸗Werk Schlesien. Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei..
J. G. Farbenindustrie. mühle PapierV.. lten u. Guilleaume.
Ges. f. elektr. Unternehm. — zudw. Loewe u. Co.. T. Goldschmidtet .
amburger Elektrizität. burger GSummi ener Bergbau... oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch
12b gr
187
176,5b 146 b 92,5 B
48,5 100n. 123b 76b 187, 726 b
107,5 b Gr
Mindest⸗
1
Iiiiinn
188
177b G — 89 48eb B 100,75 b 127 97 b 187,75 b
11““
abschlüsse 5000
Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. Westdentsche Kauf⸗ 0 2229222229222⸗—2—2* Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N†6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain †. Liqu. Wintershal N H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel & Krüger.
Zeiß Fton.. “ eüc. 222222 Waldhof. uckerfabr. Rasten⸗ burg 0000200092
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Badische Bank. N Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. nWechslb. do. sereinsbank.I Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov. Hvpothekenbank .. Commerz⸗euPriv.⸗Bk. Danzig. Hypotheken⸗ bankl. Danz. Guld. N Deutsch⸗Astatische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932,jett: Deutsche Ban.. Deutsche Central⸗ Deutsche Effecten⸗ u. WechselbankH.. Deutsche Golddiskout⸗ bank Gruppe B.., ve. Hypotheken⸗
bank BerliF.
Ban 20 000202922
— -137,25- 137 ¼-
98 ⅛ -98 6 - —
227 - 228 - —
116,75 - 117-116 ¼ -117,25-
— - 104,5 - 105 - —
— -146 6 — 125 - — 140 G - —
3 ½ 8x 5
Deuts Si .
— - 159,75 - 160 - —
120,75 - —
98,5-99-98,5 b
1095,1106 — 1
118 ⅛ -118,75 - — 142,5 - 143 - —
114,5 - 114,75 - 114,5 b
137,75 - 137 6 b 8
———
158,75 - 158 ½¾-158,75 b
— - 112,25 - 112,5 - —
140,5 - —
143,75 - —
150 - 151 — 113 ⅛ 113 6 -—
1.7 90 b 1.1 [130,25 b 1.1 76,75 b 1.7† —
143
127b 154 b
120,25 b
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
90,25 b G 119,25 b 5 b 04,76 b 112,5b G 105,5 G
100b G 583 b
[117 ¾8 b
6r Dresduer BankH . W Bankverein
131 b amburger Hyp.⸗Bk. Lltbecker Comm.⸗Vk.
77,25 B Luxemb. Intern. Bk. NM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. bo. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsche Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bankv. Pommersche Bank.. Reichsban . Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Credftb. NMp. St. zu 50 Pengö 21,5 Pengöp. St. z.50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstall.
so0,28b 119,55b 104,75b 112,5 b G
Aachener Kleinb. N. Akt. C.. Verkehrsw.
6 ½ Allg. Lokalbahn u. Kraftwerlee..
Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk St 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Sold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ eut e ahn gagee.ceiche⸗ n e .Re ⸗ bk.⸗Gr. 5, 1.4) L. A-D Eutin⸗Lslbeck Lit. A rasseleresgggn. j. Kasseler Ver⸗
105,5b 8 1005 G 6850b B
109 b G 104,5 b G 79 b 100 b 103,25 b do. Vorz.⸗Akt.
Halberst.⸗Blanken⸗ 18,25 b burger Eisenb...
99 B-98,75 - — 97,75 bB-97 % -—
117 ½ -- 116 5-117,5 B- 11
105,5 -104,75 -
145,75 -k146 - — — -124,75 -— 140,25 - — 159-159,5 b 121-121,75-
118 6 - — 143-142,5 -143 - —
— - 139,5 - 140 b
138 ¼ -139 B- —
5 -— 8 159 - 158,5 - 158 6 b 112,5 - —
141- 140,5 - —
135 5⅛ - 136 - — 139,5 -139,25 - —
144 6 - 144 ¼
150 - —
kehrs⸗ es. 6002 N 4
0 2Snnrnneen a89 2⸗* +— 8&
I.
Verkehr.
0 7
888ꝙ 48 — 93 b G
2egnnene ‧
„ ρ☚.2 —2
G 05,75 b G
„bo.
1.1 . — 112,5 G
Aa
Pbilipp Holzmann ...... Bhil pp Hanznegnjenüsczafr . Ilse Bergbaau . 8— e Bergbau, Genußsch.
ebrüder Junghans..
Kali Chemie .00092002000⸗ Klöckner⸗Werke.
Lahmeyer u. CPo Leopoldgrubee
— Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. Metallgesellschaft. ˙2 ⸗ Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel..
Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerte s . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere ..
Salzdetfurrht herin 000022299909920202220⸗2890 Safeh e Elektrizität und s Lit. Z. ubert u. Salzerr.. Schuckert u. Co. Elektr.. ultheiss⸗Patzenhofer, j.: chultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker...
Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Weslerfete Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhofv... Wintershall. 0009009070000⸗
Zellstoff Waldhofü.
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbahz ..
A.-G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges.. Hildesheim⸗Peine Lit. A
Königsbg⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. O N Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N. do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500
MagdeburgerStrb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N. Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.⸗ Pennsylvania. 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. Lit. B
RostockerStraßenb. Schipkau⸗Finster⸗ walde. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * . 500 Lire.
Fr
— 115,73 b + 43,25b 99 %b 96,5 G
— — 118,25 b B 115,5b
— 795 B —
4. Versicherungen. RM p. Stück.
55 u. Münchener Feuer 8505 ener Rückversicherung. „Albingia“ Vers. Lit. A.. do. do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., do. do. Lebensv.⸗Bk.
mipdeh. 1
abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000
3000 3000 3000 3000
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult 1938.
57 b 197b —
11“ Heutiger
149 ⅞ - 150,25 - —
92,775-—
— - 147,5 - — 123 -123 - —
116-115,5 - —
106 6 - 107 ½¼ - 173 - 174- — — - 191—
— - 114,75 - —
— - 104,75 - 105- — 239,5 - —
1305½1 - 132,5 b 117,25 - 117,5 b 120,75 - — 151,5 - —
171,75-171,25-172 b 162,25 -162,5-—
135,5 - 136,5 - —
110 8½ - — 207-208,5 —
77,25--77 - 1437¾-143 b
119,25 - 119,25 b 180 -—
113 B-113 -—
do. Lit. B (26 1% Einz. Berlin. Feuer (voll) (zu lo0 RM) do. (35 % Einz.) Colonka, Feuer⸗ n. Unf.⸗B. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Pransport (87 %% Einz.) do. do. (28 ¼ % Einz.) Frankona Rück⸗ u. meütverncher Lit. u. Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz. Lelpziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Bers. N do. Haseverr. (65 do. d. (82 ½6 % Einz. do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf.. do. Rückverstch.⸗Gesf.. do. do. (Stüicke 100, 800) „National“Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensverstch.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. da. (25 Einz. Stett. Rückverstch. (400 RM⸗St. do. do. (300 RM⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt 4 do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Ünion, Hagel⸗Versich. Weimar
Berl. Hagel⸗Assec. (70 ⅓ Einz. 8 ss 3
11 414174
14
lilIilIlIIItt!’t 14 IIiiiiilttit!
— + — F 8
Emm.
liitiiltt
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Onakriraces 4 .1 [82 b KamerunEb. Ant. LB †0 1 — Neu Guinea Comp. 0 8 — Otavi Minen u. Eb.]* 1858 5
1St. =1&£.RMp. St Schantung Handels⸗
1 [94,75b
114,75-115 bB- “
107,5 - 107 - 107,25 - 107 bB 172,5 -173 - —
— - 190-191- —
— - 114,5 - —
132 -131,5 - —— 1 117,25-117 ½3 -117,25 ¼. 121 6 -— 152 B- 151,5 - —
171,5 - 171-171,5 - — 162,75 - 162,25 G- 162,75 b
132,5 -134- — 131,5 - —
— -183 -— 110,75 - — 102 — “
100,75 - 100,5 - 100,75 - 100,5 üü100 %¾ b 167,75 - —
157-157,75-— 77 %-77,6 — 144,5-143 2¾ b
119,25 - ——
119,5 - 119,75- 119,5 b 180 - —
140-140-— 1867⅛-126,5-—
8 “
2
4
8
Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post a4
monatlich 2,30 ℳ einschließlich 0,48 ˖ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne . Peslt- eile Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. 8 1
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 4. einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
1 1“
“ “ 8
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin
Anzeigenpreis für den Raum einer seesoeivattenen 55 mm breiten
eile 1,85 SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind benem Papier völlig druckreif 8e. 1LJ2
ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa d 2 unterstrichen) oder durch urch Fettdruck (einmal
hervorgehoben werden sollen. — Befristete An vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
beschrie
etit· 8— au eitig
cinfeitig
e 2.ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) gen müssen 3 Tage
Berlin, Donnerstag, den 30. November, abends
— —
—
Poftscheckkonto: Berlin 41821 1939
“
Inhalt des amtlichen Teites. Deutsches Reich. 3
Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗
nahmten Vermögen.
Liste der Beratenden Ingenieure.
Anordnung Nr. 7 der Reichsstelle für Holz über Regelung des Absatzes von Alpengras. Vom 28. November 1939.
Gebührenordnung der Reichsstelle für Lederwirtschaft. Vom 29. November 1939.
Gebühren⸗ und Umlagenordnung der Reichsstelle für Eisen und Stahl vom 30. November 1939.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I. Nr. 237. 8 1
Preußen.
Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.
Bekanntmachung über die Ausgabe der Nr. 21 der Preußischen Gesetzsammlung.
Bekanntmachung.
Die mit Bekanntmachung vom 15. März 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 65 vom 17. März 1939) beschlagnahmten Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Max Goldbaum, Ellionore Goldbaum, geb. Müller, Irene Goldbaum, Sussi Goldbaum, Mathilde Jovishoff, geb. Gumperz, ritz Simon, lse Karolina Simon, geb. Schwarzschild, Friedrich Reinhold Stern⸗Peltz, Emmy Margarete Sofie Wilhelmine Stern⸗Peltz, geb. Nielsen⸗Peltz, werden gemäß § 2 18b 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 29. November 1939. 8 Der Reichsminister des Innern.
Liste der Beratenden Ingenieure.
Gemäß § 13 der Anordnung des Hauptamtes für Technik der Reichsleitung der NSDAP. zur Erfassung und zum orga⸗ nisatorischen Einsatz der Beratenden Ingenieure Deutschlands vom 17. März 1939 werden als in die Liste der Beratenden Ingenieure eingetragen veröffentlicht:
Abele, Wilhelm, Köln⸗Riehl, Xantener Str. 141, Fach⸗ richtung: Maschinenbau, Technische Chemie.
Ackermann, Ernst, Dipl.⸗Ing., Bochum, Cranachstr. 30,
Fachrichtung: Bauwesen.
Ahlwarth, Rudolf, Reg.⸗Bm. a. D., Berlin W 15, Säch⸗ mhce Str. 67, Fachrichtung: Bauwesen, Kulturbau⸗ wesen.
Aldinger, Richard, Dr., Chemnitz, Zschopauer Str. 8, Fachrichtung: Technische Chemie, Betriebswirtschaft. Altmüller, August, Dipl.⸗Ing., Hamburg 6, Schäfer⸗
kampsallee 47, Fachrichtung: Bauwesen.
Amme, Hermann C., Düsseldorf, Faunastr. 49, Fachrich⸗ tung: Kraft⸗ und Wärmewirtschaft.
v. Avanzin, Rudolf, Dipl.⸗Ing., Teplitz⸗Schönau, Mo⸗ zartstr. 2016, Fachrichtung: Kraft⸗ und Wärmewirt⸗ schaft, Heizung und Lüftung.
Awe, Erich, Bielefeld, Fröbelstr. 65, Fachrichtung: Maschi⸗ nenbau, Betriebswirtschaft.
Badziura, Franz, Beuthen O9/S., Goethestr. 7, Fachrich⸗ tung: Bauwesen.
Baltzer, Wilhelm, Dipl.⸗Ing., Reg.⸗Bm. a. D., Stet⸗ tin 10, Arnimweg 20 b, aeh eedas. Bauwesen.
Bartsch, Richard, Dipl.⸗Ing., Köln⸗Mülheim, Buch⸗ heimer Str. 61, Fachrichtung: Bauwesen.
——— —ßi—
menn—
Beaucamp, Hugo, Dipl.⸗Ing., Münster i. W., Ludgeri⸗ traße 65, Fachrichtung: Bauwesen.
Becker, Emil, München 49, Riedener Str. 12, Fachrich⸗ tung: Maschinenbau.
Berg, Emil, München 5, Wittelsbacher Str. 14, Fachrich⸗
tung: Elektrotechnik.
Bickenbach, Hellmuth, Dr.⸗Ing., Berlin⸗Zehlendorf, Kossinnastr. 14, Fachrichtung: Bauwesen, Städtebau und Siedlungswesen.
Blochmann, Rudolf, Dr., Kiel, Lornsenstr. 24, Fachrich⸗ tung: Elektrotechnik. Fachrich
Bock, Hermann, Essen, Max⸗Fiedler⸗Str. 17, Fachrichtung: Bauwesen.
Boese, Walter, Berlin⸗Nikolassee, Münchowstr. 1, Fach⸗ richtung: Elektrotechnik.
Bräuer, Rudolf, Berlin⸗Steglitz, Immenweg 23, Fach⸗ richtung: Bauwesen.
Brunstäd, Reinhard, Dipl.⸗Ing., Hannover, Nelkenstr. 5, Fhe eh ee Elektrotechnik, Kraft⸗ und Wärmewirt⸗
aft.
Buchholz, Heinrich, Dr., Berlin N4, Eichendorffstr. 17, Fachrichtung: Bauwesen.
Buck, Emil, Hamburg 23, Ritterstr. 34, Fachrichtung: Ma⸗
„schinenbau, Betriebswirtschaft.
Bückardt, Albert, Berlin⸗Spandau, Zitadellenweg 6, Fachrichtung: Maschinenbau, Hüttenwesen.
Buske, Franz, Dipl.⸗Ing., Berlin⸗Grunewald, Menzel⸗ straße 7, Fachrichtung: Bauwesen.
Cassier, Hugo, Berlin⸗Schöneberg, Badensche Str. 6, Fevrtennh Bauwesen.
Collorio, Felix, Prof., Dr.⸗Ing., Hannover, Herren⸗ hän ser Kirchweg 17, Fachrichtung: Bauwesen, Wasser⸗
au.
Conrad, Karl, Dipl.⸗Ing., Essen, Robert⸗Koch⸗Str. 11, Fachrichtung: Bauwesen, Wasserbau.
Czermack, Reginald, Teplitz⸗Schönau, Zeidlerstr. 9, Fach⸗ richtung: Maschinenbau, Ktsftrzegenssen
Dahlem, Hans, Essen⸗Süd, Schnutenhausstr. 63, Fach⸗ richtung: Wasser⸗ und Abwasserwesen.
Dahmen, Peter, Beuel, Combahnstr. 25, Fachrichtung: Bauwesen.
Danker, Gerhard, Duisburg, Manteuffelstr. 17, Fach⸗ richtung: Bauwesen.
Deumig, Kurt, Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗Str. 12, Fachrichtung: Maschinenbau, Elektrotechnik.
Deyle, Fritz, Dipl.⸗Ing., Stuttgart W, Gaußstr. 42,
Fachrichtung: Elektrotechnik.
Dieker, Wilhelm, Mülheim (Ruhr), Arnoldstr. 11, Fach⸗
8 richtung: Baunmwesna. ber 0, denbaͤchstr. 7, Fachrich
Diener, Heinrich, Nürnberg⸗O, Lenbachstr. 7, Fachrich⸗ tung: Fenwich. n Maschinenbau.
Dienst, Hans, Dr.⸗Ing., Berlin W 15, damm 50 a, Fachrichaungr Bauwesen.
v. Doblhoff, Frhr., Walther, Dr.⸗Ing., Schönau a. d. Triesting N. D., Fachrichtung: Maschinenbau, Betriebs⸗ wirtschaft.
Dörfler, Rudolf, Tetschen, Turnerstr. 24, Fachrichtung: Elektrotechnik.
Dürbeck, Albert, Berlin⸗Pankow, Amalienpark 4, Fach⸗ richtung: Bauwesen.
Eberhard, Immanneb!, Essen, Elfriedenstr. 14 c, Fach⸗ richtung: Bauwesen.
Ebert, Walter, Dipl.⸗Ing., Homberg / Ndrh., Marcus⸗
Pfeaffrath⸗Str. 136, Fachrichtung: 1’1
Eggert, Alfred, Markkleeberg b. Leipzig, König⸗Albert⸗ Straße 8, Fachectung Maschinenbau. —
Fabricius, Gustav, Dr.⸗Ing. e. h., Reg.⸗Bm. a. D., Stettin, Bromberger Str. 6, Fachrichtung: Bauwesen, Wasser⸗ und Abwasserwesen.
Fabry, Cornel, Dipl.⸗Ing., Mülheim (Ruhr), Duisbur⸗ ger Str. 45, Fachrichtung: Maschinenbau, Betriebs⸗ wirtschaft.
Färber, Richard, Dr.⸗Ing., Berlin⸗Steglitz, Schöneber⸗ ger Str. 1, Fachrichtung: Bauwesen.
Kurfürsten⸗
Faller, Oskar, Dipl.⸗Ing., Dortmund, Kaiserstr. 13,
Fachrichtung: Bauwesen. —
Falter, Arnold, Münster i. W., Dechaneistr. 16, Fach⸗ richtung: Wasfer⸗ und Abwasserwesen.
Faust, Wilhelm, Frankfurt a. M.⸗Süd 10, Burnitzstr. 1, Fachrichtung: Vauwesen.
Fechner, Fritz, Hilden / Rh., Gerresheimer Str. 33, Fach⸗ richtung: Bauwesen. 1
Fechner, Wilhelm, Dr.⸗Ing., Duisburg, Lotharstr. 117, Fachrichtung: Bauwesen. 88 1 Fedler, Heinz, Dipl.⸗Ing., Düsseldorf, Wildenbruch⸗ straße 27, Fachrichtung: Bauwesen.
u —
8
Nonqgg
☚—
Feth, Erich, Berlin⸗Steglitz, Thorwaldsenstr. 26, Fach⸗ richtung: Kraftfahrzeugwesen, Maschinenbau. Fick, Albert, Gelsenkirchen, Dürerstr. 25, Fachrichtungt „Beauwesen. Fischer, Wilhelm G., Wiesbaden⸗Biebrich, Nibelungen⸗ scraße 7, Fachrichtung: Elektrotechnik, Betriebswirt⸗
aft.
Forthmann, Werner H., Köln⸗Mülheim, Buchheimer Straße 61, Fachrichtung: Bauwesen.
Franke, Karl, Hannover S8, Bürgermeister⸗Fink⸗ Str. 31 A, Fachrichtung: Kraft⸗ und Wärmewirtschaft Heizung und Lüftung.
Franz, Wilhelm, Mannheim, Trübnerstr. 3 a, Fachrich⸗ tung: Elektrotechnik, Maschinenbau.
Franz, Ernst, Dipl.⸗Ing., Mannheim, Trübnerstr. 3 a Fachrichtung: Elektrotechnik, Maschinenbau.
Frölich, Friedrich, Dipl.⸗Ing., Berlin⸗Charlottenburg 9 Adolf⸗Hitler⸗Platz 8, Fachrichtung: Maschinenbau, B triebswirtschaft.
Gaßner, Georg, München, Donnersberger Str. 7, Fach⸗ richtung: Elektrotechnik, Maschinenbau.
Gauert, Artur, Schweidnitz, Frank⸗Becker⸗Str. 10, Fach⸗ richtung: Bauwesen, Kulturbauwesen.
Gehle, Paul, Nürnberg S, Mannheimer Str. 8, Fachrich⸗ tung: Bauwesen.
Gehlen, Paul, Dipl.⸗Ing., Düsseldorf, Venloer Str. 6 Fachrichtung: Bauwesen.
Gerhards, Max Wilhelm, Kiel⸗Schulensee, Hamburger eG 9, Fachrichtung: Maschinenbau, Kraftfahrzeug⸗ wesen. 1
Gerke, Hubert, Hannover, Kleefelder Str. 29, Fachrich tung: Bauwesen.
Gerloff, Hans, Berlin⸗Adlershof, Volkswohlstr. 120 Fachrichtung: Maschinenbau, Bergbau und Hütten wesen.
Gerold, Oskar, Berlin NW 87, Brückenallee 35, Fach
richtung: Maschinenbau.
Gerstenbauer, Josef, Dipl.⸗Ing., Innsbruck, Fischer gele 31, Fachrichtung: Elektrotechnik, Betriebswirt schaft.
Gildemeister, Hermann, Buchschlag b. Frankfurt a Main, Wildscheuerweg 7, Fachrichtung: Kraft⸗ und Wärmewirtschaft, Elektrotechnik.
Gingerich, Josef, Königsberg ’ Pr., Fachrichtung: Bauwesen.
Goedecke, Carl Heinrich, Reg.⸗Bm., Hagen i. W. Amselgasse 1, Fachrichtung: Betriebswirtschaft, Kraft und Wärmewirtschaft, Elektrotechnik.
Luisenallee 24 a
Goedecke, Werner, Dipl.⸗Ing., Hagen i. W., Konkordia
straße 7, Fachrichtung: Maschinenbau, Betriebswirt⸗ schaft.
Göldel, Paul, Baurat, Leipzig N 21, Gräfestr. 22, Fach richtung: Bauwesen. “
Göner, Ferbert, Dr.⸗Ing., Halle (Saale), Friedrich⸗ straße 13 c, Fachrichtung: Bauwesen, Städtebau und Siedlungswesen. b
Görgen, Christian, Dipl.⸗Ing., Köln⸗Deutz, Bataver straße 11, Fachrichtung: Bauwesen.
Goltdammer, Karl, Dipl.⸗Ing., Berlin⸗Johannisthal Lindhorstweg 50, Fachrichtung: Wasser⸗ und Abwasse wesen.
Grab 1 nweger, Josef, Hamburg 19, Stellinger Weg 6 Fachrichtung: Bauwesen.
Grahn, Adolph, Hamburg⸗Rahlstedt, Oldenfelder Str. 42 Fachrichtung: Bauwesen.
Granitza, Eugen, Dipl.⸗Ing., Reg.⸗Bm. a. D., Berlin Charlottenburg 2, Kantstr. 20, Fachrichtung: Bau wesen, Städtebau und Siedlungswesen.
Granitzky, Rudolf, Berlin⸗Karlshorst, Lehndorffstr. 55 Fachrichtung: Bauwesen.
Graul, Josef, Dessau, Leipziger Str. 36 a, Fachrichtung Bauwesen. 1b
Grevemeyer 3 neas ööe 4, Waitz traße 26, richtung: Kulturbauwesen.
Gr 1 g 8 2 88 Dipl.⸗Ing., Dr. techn., Wien I, Schubert⸗ ring 12, Fachrichtung: Bauwesen, Wasserbau.
Grohnert, Erich, rlin⸗Lichtenberg, Giselastr. 16 Fachrichtung: Kulturbauwesen, Wasser⸗ und Abwasser 8 wesen.
G enee Werner, Dr.⸗Ing., München 19, Lachnerstr. 25,
Fachrichtung: Betriebswirtschaft. 1
Gu s enau, Gustav, Dipl.⸗Ing., Linz/Donau, Stelz⸗
amerstr. 2, Fachrichtung: Elektrotechnik, Maschinenbau
Haase, Friedrich, Dipl.⸗Ing., Nürnberg, Färberplatz 10
¹Fiachrichtung: Bauwesen, Wasserbau. Haberäcker, Leonhard, Reg.⸗Bm., Ottostr. 3, Fachrichtung: Bauwesen.