Erste Beilage zum
1“
282 vom 1.
Deze
J mber 1939.
e) an die Deutsche Zentralgenossen⸗ schaftskasse, Berlin C 2, Am Zeughaus 1—2,
gegen Empfangnahme ihres Nennbe⸗ trages einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren An⸗ sprüchen auf den zur Verfügung gehal⸗ tenen Barbetrag verwiesen werden.
Eine weitere Benachrichtigung der Pfandbriefsinhaber erfolgt nicht.
Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Barbeitrag von dem Pfandbriefskapital in Abzug gebracht.
Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. Februar 1940 ein⸗ öe“ sind, wird ihr Barbetrag auf
efahr und Kosten der säumigen In⸗ haber von der Pommerschen Landschaft ur Verfügung gehalten und die vor⸗ se bekanntgegebene Ausschließun und Verweisung durch einen Beschlu festgesetzt werden.
Verzeichnis der ausgelosten 5 % Pigen neulandschaftlichen Pommerschen Abfindungspfand⸗ briefe. Stücke zu 6 ℳ 1500,—: 706 16 26 36 46 56 906 16 26 36 46 56 66 76 86 96.
Stücke zu 6ℳ 900,—: 1706 16 26. Stücke zu 6ℳ 600,—: 2306 16 26 36 46 56.
Stücke zu 6ℳ 300,—: 3106 16 26 36 46 66 3206 26 36 46 56 66 76 86 96.
Stücke zu 6ℳ 100,—: 4806 16 26 4906 16 36 46 56 66.
Restanten.
Gek. zum 2. 1. 1931: Stücke zu 30,— 6ℳ = 6935.
Gek. zum 2. 1. 1933: Stücke zu 30,— ℳ = 6964.
Stettin, den 24. November 1939. Die Pommersche Generallandschafts⸗ direktion für das Vermögen der früheren Neuen Pommerschen
Landschaft.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[43101] Gebr. Jentzsch Akt.⸗Ges., Großenhain i. Sa. .“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Dezember 1939, 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Shh Halle a. Saale, stattfin⸗ nden Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: .Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938/89 sowie des Prüfungsberichtes. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. .Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Wahl der Rechnungsprüfer. Hinterlegungsstellen gemäß § 15 der Satzung sind bis spätestens Mittwoch, den 20. Dezember 1939,
Großenhain, Sa., 30. Nov. 1939. Der Aufsichtsrat. Rudolf Steckner.
[42943]
Korksteinfabrik Aktiengesellschaft vormals Kleiner & Bokmayer. Einladung zur a. o. Hauptversamm⸗
lung der Aktionäre der Korksteinfabrik
Aktiengesellschaft vormals Kleiner
% Bokmayer, welche Freitag, den
29. Dezember 1939, um 12 Uhr
mittags in den Räumen der Gesell⸗
schaft Wien, VI., Köstlergasse 7, I. Stock, tattfindet.
Tagesordnung:
.Vorlage der Reichsmark⸗Eröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1939 und Bericht des Vorstandes sowie des Aufsichtsrates zur Reichsmark⸗Er⸗ ihthins tkan und Umstellung.
.Vorlage des Berichtes des Abschluß⸗ prüfers zur Reichsmark⸗Eröffnungs⸗ bilanz und Umstellung.
.Beschlußfassung über die Durch⸗ führung der Reichsmark⸗Eröff⸗
we zum 1. Januar 1939 und Umstellung.
4. Beschlußfassung über die durch die Umstellung bedingte Aenderung des Grundkapitals, seine Einteilung und über die durch die Umstellung bedingte Aenderung der Satzung 1e s Abschlußprüf
. Wahl de hlußprüfers für das Geesschäftsjahr 198962
Jene Herren Aktionäre, welche an der eeeHo ulung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien samt Gewinnanteilscheinen spätestens bis 23. Dezember bei der Credit⸗ anstalt — Bankverein in Wien, I. Schottengasse 6—8, zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen.
Der in letzteren beiden Fällen anzu⸗ s Fes⸗ Hinterlegungsschein ist pätestens 27. Dezember 1939 bei der Gesellschaft zu überreichen.
Jede Aktie à S 100 gibt das Recht auf eine Stimme.
Wien⸗Mödling, 1. Dezember 1939.
Der Vorstand. 8
2
ö1ö18“ eh .“ 8 1“ Frankona Rück⸗ und Mit⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, den 21. Dezember 1939, vormittags 11 Uhr, — abgedruckt in Nr. 280 (Erste Beilage) des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers — ist dahin zu berichtigen, daß die Inhaber⸗ Aktien bis spätestens am 18. Dezem⸗ ber 1939 (nicht 15. Dezember) hinter⸗ legt werden können. Berlin, den 30. November 1939. Der Vorstand. Dr. K. Groß.
Einladung zur Hauptversammlung der Meinerser Okermühle Aktien⸗ gesellschaft, Meinersen, Provinz Hannover, am 19. Dezember 1939, 11 Uhr vormittags, in Hannover, Hotel Luisenhof.
[43079] Tagesordnung:
8 E über eine Neu⸗ fassung der Satzung zum Zwecke der Anpassung an das neue Aktien⸗
gesetz. 8
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Rℳ 12 000 auf Rℳ 100 000,— durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien im Betrage von je Rℳ 1000,—; Festsetzung der Be⸗ dingungen der Begebung sowie Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
.Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des § 4 der Febüßg durch Einfügung des neuen Grundkapitals
und rxn Einteilung auf Grund des Beschlusses zu Punkt 2.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Meinersen, den 28. November 1939.
Der Vorstand.
148080] Schütze Aktiengesellschaft
Gießerei und Maschinenfabrik, Ludwigshafen⸗Oggersheim.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am Dienstag, den 19. De⸗ zember 1939, vormittags 10 Uhr, in Siegen in den Geschäftsräumen der Kölsch⸗Fölzer⸗Werke A.⸗G. stattfinden⸗ den ordentlichen Hauprversammlung über das Geschäftsjahr 1938/39 ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und des inn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ standes sür das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr mit dem Bericht des Aufsichtsrats hierzu.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Aufsichtsratwahlen.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40. 1
Wegen der Hinterlegung der Aktien
wird auf § 15 der Satzungen und § 109
Absatz 2 des Aktiengesetzes verwiesen. oggersheim, den 28. November 1939.
Der Vorstand. Karl Thomae.
[43174] Kundmachung.
Bleiberger Bergwerks⸗Union
in Klagenfurt.
Am 21. Dezember 1939, 10 Uhr vormittags, findet im Verwaltungs⸗ ebäude der Bleiberger Bergwerks⸗ nion in Klagenfurt, Radetzkystraße 2, die 71. ordentliche Hauptversamm⸗
lung der Aktionäre der Bleiberger
Bergwerks⸗Union statt. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Aenderung
des § 3 der Satzung.
2. Feststellung des Rechnungsab⸗ schlusses vom 31. Dezember 1938 über das Geschäftsjahr 1938.
a) Vorlage des Berichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1938 und den Se vom 31. Dezember 1938;
b) Vorlage des Berichtes des Aufsichtsrates und der Abschluß⸗ prüfer hierüber;
c) Fetistenun⸗ des Rechnungsab⸗ chlusses vom 31. 12. 1938;
d) Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des während des Geschäfts⸗
jahres 1938 als Vorstand tätig ge⸗
wesenen Verwaltungsrates, des
Vorstandes und Aufsichtsrates.
Feststellung der Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz vom 1. Januar 1939 und Umstellung der Gesellschaft, wonach das Grundkapital von S 7 500 000 = Eℳ 5 000 000 auf Rℳ 3 000 000 umgestellt wer⸗ den soll:
a) Vorlage des Berichtes des Vorstandes zur Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz vom 1. Januar 1939 und der Vorschläge für die Um⸗ stellung;
b) Vorlage des Berichtes der Ab⸗ lrusprüfer und des Aufsichtsrates ierüber;
c) Feststellung der Reichsmark⸗ ETT““ vom 1. Januar „Beschlußfassung über die durch die EE und die Umstellung der Gesellschaft be⸗ dingten Satzungsänderungen. .Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939.
Zu 1: In 8§ 3 der Satzung wird der Absatz 2, lautend: „Das Gegchaftsjahr 1938 endet mit 31. Ies 1939. Das Ge⸗ häftsjahr 1939 und alle folgenden Ge⸗ chäftsjahre beginnen mit 1. April und enden mit 31. März des folgenden
Jahres.“ Pände. und hat nunmehr zu 1 [42788]
lauten: „Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.“
Zu 4: Im § 4 Abs. 4 Satz zwei wird das Wort „beträgt“ ersetzt durch das Wort „betrug“. Dem § 4 wird als Ab⸗ as 5 zugefügt: „(5) Auf Grund des
eschlusses der Hauptversammlung vom 21. Dezember 1939 wurde die Umstel⸗ lung der Gesellschaft im Sinne der Um⸗ “ vom 2. August 1938, RGBl. I S. 982, vorgenommen. Auf Grund der Umstellun Grundkapital Rℳ 3 000 000, zerlegt in 2500 voll eingezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte von je Rℳ 1200.“
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht auszuüben oder Anträge 8. zu können, müssen die Aktionäre pätestens bis zum Ablauf des 16. Dezember 1939 bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem deutschen No⸗ tar oder bei einer Wertpapiersam⸗ melbank oder bei der Ssterreichischen Creditanstalt — Wiener Bankverein Filiale Klagenfurt in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien samt lau⸗ fenden Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Im Pel der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank ist die von diesen Erlagstellen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am 18. Dezember 1939 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Klagenfurt, am 29. November 1939.
Der Vorstand.
eträgt das
Landwirtsch aftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktiengesellschaft, [41827]. Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1938.
R. ℳ
Vermögen. Anlagevermögen: Inventar.. 1,—
Zugang 1 376,60 1 377,60 Abschreibung 1 376,60 Beteiumumm Umlaufsvermögen: Kautionen.. 75,— Forderungen a. Grund v. Waren⸗ lieferungen und Leistungen. 9 078,85 Forderung an Konzernunter⸗ nehmen.. Wechsel.. Postscheck.. Kasse Bankguthaben
96 074,85 5 184,20 1 369,43
438,60
542,— 112 762 9.
177 063
Schulden. Attienkapital . . . Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen: Allgemeine 1 066,57 Pensionsfonds 8 000,— Verbindlichkeiten: Zinsl. Darl. Landesgen.⸗ Bank 50 000,— Vorüberg. Guth. a. Warenverk. 612,48 Sonstige.. 171,25 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 Verlust a. 1938
100 000
19 180,64
4 587,01 4 593 63
177 063 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
7 8
Aufwendungen. Gehälter und Löhne 15 389,50 Soziale Abgaben . 1 028,60 Pensionskasse 772,80 Abschreibung auf Anlägen. —— IõI/n““ Reingewinn:
Gewinnvortrag aus 19327 [ 19 180,64 Verlust aus 1938 4 587,01
17 190 90
1 376 7 166
14 593 40 327
Erträge. Ertrag gemäß § 132 II Nr. 1 Aktiengesetz Ertrag aus Beteiligungen.. Zinsen. 8 Außerordentliche Erträge.. Gewinnvortrag..
14 942,41 468 75
1 450 72 4 285/19 19 18064
40 327 71
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 23. Juni 1939. Revisions⸗ und Treuhand gesell⸗ schaft des Reichsverbandes der
deutschen landwirtschaftlichen eaeh ee, aiffeisen —
m. 2 Dr. Müller, ppa. Frindt, . Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand besteht aus den Herren Richard Burger und Dr. Otto Pfannen⸗ berg; der Aufsichtsrat aus den Herren Waldemar Gans Edler Herr zu Putlitz, Vorsitzer; Gerhard Daebel und Albert Jahnke.
Lag 1
“ — S. I Wiener Baukredit⸗Bank i. L., Wien, 1., Plankengasse 3.
Einladung zu der am Montag, den 18. Dezember 1939, um 12 Uhr in den Räumen der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft Zweignie⸗ derlassung Wien, Wien, 1., Planken⸗ gasse 3, stattfindenden Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Liquidators und Vor⸗ lage der Bilanzen zum 31. 3. 1937, 31. 3. 1938, 31. 3. 1939 und der Schlußbilanz zum 31. 10. 1939.
Genehmigung der Bilanzen.
. Genehmigung der vorzeitigen Ein⸗
lösung von 44 Minderheitsaktien u 30 % des Nominalbetrages.
4. Entlastung der Verwaltungsräte
und des Liquidators.
5. Feschluß auf Auflösung der Gesell⸗
haft.
Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, die wenigstens fünf Tage vor dem Zusammentreten der Generalver⸗ sammlung die ihr Stimmrecht begrün⸗ denden Aktien nebst Coupon bei der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Wien, Wien, 1., Plankengasse 3, hin⸗ terlegt haben (Artikel 64 der Statuten).
Wien, den 25. November 1939.
Der Aufsichtsrat.
[42934]) Gas⸗Aktiengesellschaft Ritter & Cie., Siegen.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, dem 21. Dezember 1939, 12 ¼ Uhr, in Essen, Hachestraße 28 (Verwaltungsgebäude des heünisc. Westfälischen Elektrizitätswerks A. G.), stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des festgestellten Jahresabschlusses und des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes für das abgelaufene Geschäftsjahr mit dem Bericht des Aufsichtsrats hierzu.
. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung ist eine Hinterlegung der Aktien gemäß den näheren Vor⸗ schriften des § 15 der Satzung erforder⸗ lich. Außer den gesetzlichen Stellen sind Hinterlegungsstellen unsere Gesell⸗ schaft in Siegen und die Dresdner Bank, Filiale Essen in Essen.
Letzter Hinterlegungstag: Sams⸗ tage den 17. Dezember 1939.
iegen, den 1. Dezember 1939. Der Vorstand. Jäacobs. Münnich.
[43076] Samlandbahn⸗Aktiengesellschaft. Die ordentliche Hauptversammlung
unserer Gesellschaft für das Geschäfts⸗
jahr vom 1. Oktober 1938 bis 30. Sep⸗ tember 1939 findet am Donnerstag, den 28. Dezember 1939, 12 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf in den Ge⸗ 1eS. der Aktiengesellschaft für
erkehrswesen, Mecklenburgische Straße
Nr. 57, statt. b
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für 1938/39 mit dem Bericht des Vufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stelen zu können, müssen die Aktionäre pätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage ihre Aktien
in Königsberg (Pr) bei der Gesell⸗ schaftskasse, Empfangsgebäude Nordbahnhof, Adolf⸗Hitler⸗Platz 3, bei der Landesbank der Provinz Ostpreußen, bei der Filiale der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Berli dels⸗Gesellschaft oder
bei einem Notar 8 hinterlegt haben. 88 Bei Hinterlegung der Aktien muß jeder Aktionär zwei von ihm unter⸗ schriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben.
Königsberg (Pr), 28. Nov. 1999.
Der Aufsichtsrat der Samlandbahn⸗Aktiengesellschaft.
[43098] Preußengrube Aktiengesellschaft, Berlin.
Einladung zur außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 22. Dezember 1939, mittags 12 Uhr, in das Verwaltungs⸗ gebäude der Dresdner Bank, Berlin W S (Eingang Behrenstraße 37, Saal 2), ein. Tagesordnung: 1. Zustimmung zu einem Gewinn⸗ und Verlustübernahmevertrag mit
der Reichswerke Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Effenhütten „Hermann 42* Berlin.
2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Um in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre gemäß § 16 der Satzungen spätestens am 18. Dezember bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank bei einer der nach⸗ stehend bezeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen: 8
in Berlin:
Dresdner Bank,
Bank des Berliner Ka
eins fichur⸗ für ““ Giroeffektendepots Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutsche Bank, in Breslau:
Dresdner Bank,
Deutsche Bank, in Köln:
Dresdner Bank,
Bankhaus J. H. Stein.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einem Kreditinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.
Sofern an Stelle der Aktien Depot⸗ scheine der Reichsbank oder andere Hinterlegungsscheine hinterlegt wer⸗ den, müssen diese den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Hauptver⸗ sammlung bei den in Betracht kommen⸗ den Stellen deponiert bleiben.
Berlin, am 30. November 19939.
Preußengrube v “ 8
Der Vorstand.
Knott. Ricken. eböJ—„— [42421].
Park⸗Hotel Z“
Leipzig C 1, . Richard⸗Wagner⸗Straße 7. Bilanz vom 30. Funi 1939.
Bestände. RAℳ Anlagevermögen: Grundstück . 2 000 000
Gebäude I: lt. Vorjahr 393 000,— Abschreibung 10 000,— Grundstück II. 230 000,— Gebäude II 155 000,— Einricht 56 Umlaufsvermögen: Vorräte 9 077,67 Wertpapiere 9 765,50 Außenstände 1 103,— Kassenbestand und Post⸗ ““ scheckguthaben 1 239,68 Bankguthaben 89 127,49 110 313˙3 2 878 314
Kassen⸗Ver⸗ des
383 000
Schulden. Grundkapital Rücklagen:
Gesetzliche Rück⸗
lage. 176 000,—
Freie Rücklage 320 431,60 Rückstellungen...
Verbindlichkeiten: Hypothek Grundst.
u. Geb. 1 92 258,18 Hypothek Grundst.
u. Geb. II 385 000,— Gläubiger „ 32 093,61 Nichterhobene
Dividende. 255,45 Posten der Rechnungsab⸗
grensungg . . . .. Gewinn und Verlust:
lt. Bilanz vom
43 626,62
30.6.1938 ausgeschüttete
35 200,— 8726,62
1 760 000
2 9 0 .⁴ 90
496 431 59 000
509 607
Dividende
Gewinnvortrag
Gewinn 1938/39 29 848,88 38 275 50
2 878 314 34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. 79 Abschreibungen a. Anlagen — ““ 99 nkrystte* 62 Reingewinn 1938/39 88
28
Erträge. Betriebsüberschüsse.. 28
28
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. 8
Leipzig, den 10. September 1939.
„ Dr. jur. Werner Stüber, Wirtschaftsprüfer.
Nach der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft erfolgt die Auszahlung der Divi⸗ dende von 2 % für das Geschäftsjahr 1938/39 gegen Vorlage und Abstempelung der Gewinnanteilerneuerungsscheine bei der Stadt⸗ und Girobank in Leipzig.
In der Person des Aufsichtsrates ist keine Veränderung eingetreten.
Leipzig, den 23. November 1939.
Park⸗Hotel Aktiengesellschaft. Friedrich Carl Schmidt.
Erste Beilage fum Reschs⸗ und Staaksanzelger Nr. 282 vom 1.
Dezember 1939. S. 3.
[43092] Montan⸗ und Industriewerke
vormals Joh. David Starck.
Die 55. ordentliche Hauptver⸗ sammlung (Generalversammlung), die auf Sonnabend, den 9. De⸗ zember 1939, einberufen ist, wird vertagt. Es ergeht demnächst neue Einladung.
Unterreichenau, den 29. Nov. 1939.
Die Generaldirektion.
[43093]
Fischers Glanzkohlen⸗Zeche A. G., Zieditz.
Die 12. ordentliche Hauptver⸗
sammlung (Generalversammilung),
die auf Sonnabend, den 9. De⸗
zember 1939, einberufen ist, wird
vertagt. Es ergeht demnächst neue
Einladung.
Unterreichenau, den 29. Nov. 1939.
Die Generaldirektion.
[43094]
Königsberger Kohlen⸗ und Brikettwerke⸗Aktiengesellschaft. Die 15. ordentliche Hauptver⸗
sammlung (Generalversammlung),
die auf Sonnabend, den 9. De⸗
zember 1939, einberufen ist, wird
vertagt. Es ergeht demnächst neue
Einladung.
Unterreichenau, den 29. Nov. 1939. Die Generaldirektion.
[43095]
Bodener Kohlenwerke Aktien⸗
gesellschaft.
Die 15. ordentliche Hauptver⸗ sammlung (Generalversammlung), die auf Sonnabend, den 9. De⸗ zember 1939, einberufen ist, wird vertagt. Es ergeht demnächst neue Einladung.
Unterreichenau, den 29. Nov. 1939.
Die Generaldirektion.
[43096]
Sylvester⸗Aktiengesellschaft bei
Theissau.
Die 15. ordentliche Hauptver⸗ sammlung (Generalversammlung), die auf Sonnabend, den 9. De⸗ zember 1939, einberufen ist, wird vertagt. Es ergeht demnächst neue Einladung.
Unterreichenau, den 29. Nov. 1939 Die Generaldirektion. memnEnaaasnmmssnnnnnöö—2ůʒQ—˖———n—
[416781 .
Rheinische Möbelindustrie A.⸗G., Beuel. Uebernahme⸗ und Eröffnungs⸗
— Pilanz per 1. Januar 1939.
R ₰
Vermögen.
Anlagevermögen:
Grund und Boden (be⸗
baut und unbebaut) .. Wohn⸗ u. Geschäftsgebde. Fabrikgebäude... Maschinen u. maschinelle
Anlagen. Kraftwagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattung..
39 420 — 7 115— 183 065 07
104 348 46 4 000—
7 532 — 3 345 480 53 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe “ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Warenforderungen.. Warenbubiose... Kundenpapiere.. Kasse, Reichsbk., Postscheck Andere Bankguthaben.
92 227 45 63 310— 49 429 — 201 418 02 7 964 ,12 70 173 11 3 680 20 986 51 789 188/71 84 171 52
918 840 46
“
Schulden. Grundkapital 300 000— Wertberichtigungen.. 39 847— Rückstellungen.... 64 Verbindlichkeiten: Verbindlichk. a. Warenlfg.
u. Leistungen 213 444,98
Sonst. Verbdl. 51 330,14 Eigenakzepte 177 485,— Bankverbindl. 119 559,82 Rechnungsabgrenzungs⸗
AA“ 5 965 8 918 840 Beuel, den 3. Oktober 1939.
Der Vorstand der Rheinischen Möbelindustrie A.⸗G. Deppe. Walter.
Die Uebernahmebilanz und Eröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1939 der Rheini⸗ schen Möbelindustrie, A.⸗G. in Beuel, die auf beiden Seiten mit Rℳ 918 840,46 abschließt, ist unter meiner Mithilfe auf⸗
estellt worden. Die eingesetzten Werte für das Vermögen entsprechen den Be⸗ wertungsvorschriften.
561 819
Keooblenz, den 12. November 1939.
Büchel, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: 1. Walter Engel⸗ bert, Prokurist der Firma Rasselsteiner Eisenwerks Aktiengesellschaft Neuwied in Neuwied; 2. Wilhelm Ocklenburg, Prä⸗ sident der Industrie⸗ und Handelskammer Koblenz; 3. Alfred Koenig, Kaufmann in Bad Godesberg.
Dem Vorstand gehören an: 1. Jo⸗ hannes Weber, Kaufmann in Honnef am Rhein, als Vorsitzer; 2. Heinrich Walter, Betriebsleiter in Beuel; 3. Erich Deppe, Kaufmann, daselbst.
Beuel, den 16. November 1939.
Der Vorstand der Rheinischen Möbelindustrie A.⸗G.
[43097]
Deutsches Schauspielhaus A.⸗G.
Hauptversammlung Hamburg, den 22. Dezember 1939, 15 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Staatsrat Dr. Hellmuth Becker, Hamburg 13, Alte Rabenstraße 4, Verwaltung für Kunst⸗ und Kulturangelegenheiten.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des vom Aufsichtsrat festgestellten Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1938/39.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.
5. Verschiedenes.
Zum Besuch der Hauptversammlung sind die Aktien bis zum 14. Dezem⸗ ber 1939 im Büro des Notars Dr. Wäntig, Hamburg 1, Bergstraße 11, zur Abstempelung einzureichen.
Dr. Hellmuth Becker. ˙˙˙˙˙‧˙— [42783].
Jahresbilanz am 30. Juni 1939.
RN 8
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke u. Wasserkraft Geschäfts⸗ und Fabrikge⸗
bäude: Wert 1. 7. 1938 420,58
Zugang 59 560,58
Abschr. 3454,58 Kraftwerk: Wert 1. 7. EC722 Zugang 16 083,63 88 027,63 5 715,45 83 206,18 Abschr. 11 540,18 Umspannwerke u. Kabel⸗ netz: Wert 1. 7. IEö“ Zugang . 14 774,07 105 114,07 Abgang 2 791,69 102 322,38 Abschr. 8 762,38 Inventar und Werkzeuge: Wert 1. 7. 1938 700,— Zugang .. 1125,— 18— Umlaufsvermögen: Warenbestand lt. Inventur Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben
22 000 —
59 140,—
Abgang
34 036
32 994
669 9 182
320 914
9 0 0
Schulden. Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage.. Verbindlichkeiten:
Hypotheken auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 8 9 229 Amortisationsdarlehen. 29 015 Sonstige Verbindlichkeit. 49 Bankschuldben.. 7 273 Reingewinn: Vortrag aus 1937/38 . 10 819 Gewinn aus 1938/39 . 17 527 320 914/48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1939.
200 000 22 000
„ 90 30
25 000
R. ℳ 26 425 3 181 24 882 3 277 11 511
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteven.. Andere Steuern und Ab⸗
gaben Alle übrigen Aufwendung., mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Vortrag aus 1937/38. Gewinn aus 1938/39.
2 757
39 440 10 819 17 527
139 821
Erträge. Stromertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ... Installationsertrag... Vortrag aus 1937/38 .
LE11“
124 373,33 4 629,47 10 819—
139 821,80
Artern, im Oktober 1939. Arterner Elektrizitätswerke Alktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Arthur Börner.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, am 14. Oktober 1939. Besta Buchprüfungs⸗ d Treu⸗ handges. m. b. 2 Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Schneider.
Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
[42784].
In der Hauptversammlung vom 25. No⸗ vember d. J. wurde die Ausschüttung einer Dividende von 6 Prozent für das Geschäftsjahr 1938/39 beschlossen.
Die Auszahlung der Dividende, abzüg⸗ lich Kapitalertragssteuer und Kriegszu⸗ schlag, erfolgt gegen Vorlage des Divi⸗ dendenscheines Nr. 12 ab 27. No⸗ vember bei den nachstehenden Stellen:
1. unserer Gesellschaftskasse,
2. der Stadtsparkasse Artern,
3. dem Bankverein Artern, Sprön⸗
gerts, Büchner & Co.,
4. der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank, Artern.
Artern, den 27. November 1939. Arterner Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Arthur Börner. SlgeAmmnmmemgmnn—
41928]
Transmare Verlag Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin. Nachtrag zu der Veröffentlichung der Bilanz per 20. April 1939:
Einziger Abwickler ist Herbert Linné, Bad Godesberg.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Abraham Frowein (Vor⸗ itzer), Berlin, Konrad Graf v. Medem,
erlin, Dr. Carl Humann, Berlin. ³EIIESUE MnIEEEEEEEEn [42422].
Glashütte Achern A.⸗G., Achern.
Bilanz per 31. August 1939.
Aktiva. Rℳ ₰ I. Anlagevermögen. Grundstückskonto (unbe⸗ baut): Wert am 31. Aug. 1939 Fabrik⸗ und Hüttengebäude⸗ konto: Wert am 1. Sep⸗ tember 1938 30 000,— Abschreibung 10 000,—
Arbeiterwohnungenkonto: Wert am 1. September 1938 20 000,— Abschreibung 10 000,—
Oefen⸗, Gasgeneratoren⸗ und Kanälekonto: Wert am 31. August 1939.
Kessel⸗ u. Maschinenkonto: Wert am 1. September 1938 30 000,— Abschreibung 15 000,—
Utensilien⸗, Formen⸗ und Gerätschaftenkonto: Wert am 31. August 1939 .
Fuhrparkkonto: Wert am 31. August 19399 .
Eisenbahnanschlußkonto: Wert am 31. August 1939 II. Umlaufsvermögen.
Rohstoffe, Halb⸗ und Fertig⸗ waren der Verschlußfabrik
Materialien für Glasfabri⸗ kation.
Glasvorräte
Wertpapiere
Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen ..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben
Andere Bankguthaben..
Wechselhestand. ...
27 276 94 26 901 90 175 633 —
14 300—
329 947 46
37 971 02 394 754 — 8 278 /05
1 085 131 90
Grundkapitl.l Rücklagen: Wesetzliche Rück⸗ lage 70 000,— Zuweisung. 15 000,—
Andere Rücklagen Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1937/38 9 959,13 — Zur Verteilung verfügbarer Ueberschuß 1938/39 ..
450 000 —
85 000 160 000
80 000
62 451 96 207 858 60
3 262 21
36 959 13
1 085 131 90
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1939.
Soll. Abschreibungen .... Vortrag 1937/38r 9 959,13 Zur Verteilung ver⸗
fügbarer Ueber⸗ schuß 1938/39
27 000,—
Röℳ 9 35 000 —
27 000,— 36 959 1
71 959 1
Haben. Gewinnvortrag 1937/38 . Pachteinnahmen .
9 959 62 000
77959/13
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1938/39 wurde auf 6 % festgesetzt und gelangt sofort gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 53 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und hierauf 50 % Kriegszuschlag zur Auszahlung.
Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Moufang ist aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig ausgeschieden und wurde wiedergewählt.
Achern, den 23. November 1939.
Der Vorstand. C. Schmid sr.
[41489]
Intergarant Aktien⸗Gesellschaft für Grenzverkehrs⸗Erleichterung, München 23, Kaulbachstraße 89.
Gläubigeraufforderung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung † die Gesellschaft aufgelöst. Die Abwicklung ist dem Vorstand der Gesellschaft, Herrn Direktor Walter Hoffmeister, München, übertragen worden.
Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei Herrn Direktor Walter Hoffmeister, München 23, Kaulbachstraße 89, per Adr. Intergarant Aktien⸗Gesellschaft für Grenzverkehrs⸗Erleichterung, München 23, Kaulbachstraße 89, i. Liquidation, anzumelden.
München, den 30. September 1939.
[43082]. Verzinkerei⸗Industrie A.⸗G., Wien. Kundmachung.
Einladung zu der am 20. Dezember 1939 um 16 Uhr in der Kanzlei des Rechtsanwaltes Dr. Franz Petracek, Wien I., Wollzeile Nr. 9, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
der Verzinkerei⸗Industrie A.⸗G. in Wien. Tagesordnung:
1. Vorlage der Geschäftsberichte und Rechnungsabschlüsse per 31. Dezem⸗ ber 1938 und per 31. Oktober 1939.
2. Bericht der Rechnungsrevisoren.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Rechnungsabschlüsse per 31. Dezember 1938 und per 31. Ok⸗ tober 1939 und über die Entlastung des Verwaltungsrates.
. Beschlußfassung über die Auflösung der Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation durch Uebertragung des Vermögens derselben auf den Hauptgesellschafter prot. Firma Josef Dusik, Kisten⸗ und Holzwarenfabrik in Wien XXI., Siemensstraße 87, und über die der Auflösung zugrunde liegende Bilanz, die nachstehend ver⸗ öffentlicht wird.
Aktiva. Guthaben beim Postspar⸗ kassenamt Wien Buchforderungen . Realitaäten .. .. Maschinen ...
ER. ℳ ₰
49 90 2300— 139 500— 27 400—
1 199/18 1g8⸗
Material.. . Büroeinrichtung . Verlust aus den Jahren 1936, 1937, 1938 u. 1939
58 996 65 227 495 73
Passiva. Aktienkapital .„ 5 6 9 60 Buchschulden3 .
140 000— 87 495/73
227 495/73
Den nichtzustimmenden Gesellschaftern wird von der prot. Firma Josef Dusik, Kisten⸗ und Holzwarenfabrik, das An⸗ gebot gemacht, ihnen je R. 4,— (vier) für jede Aktie im Nennwerte von 10 Gzehn) Schilling zu vergüten.
Jede Aktie im Nennwerte von 10 (zehn) Schilling gibt das Recht auf eine Stimme. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien samt den nicht fälligen Coupons bis längstens 14. Dezember 1939 bei Herrn Dr. Franz Petracek, Rechts⸗ anwalt in Wien I., Wollzeile 9, zu hinterlegen.
Wien, am 30. November 1939.
Der Verwaltungsrat der Verzinkerei⸗Industrie A.⸗G.
[42432]. Eisenhütte Holstein ZLbEEE Rendsburg. Bilanz zum 30. Juni 1939.
R4 8.
Aktiva.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 56 200,—
Unbebaute Grundstücke. 98 800,—
Umlaufvermögen:
Forderung an Konzern⸗ unternehmen.
95 000 250 000
Passiva. . Grundkapital).
250 S 250 000,—
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Eisenhütte Holstein Aktiengesellschaft, Rendsburg, sowie der vom Vorstand er⸗
gteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß zum 30. Juni 1939 und der Geschäftsbericht vom August 1939, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Auf Grund der mit der Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft bestehenden Abmachungen sind wir der Ansicht, daß die Aufstellung einer Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni abgelaufene Geschäftsjahr nicht erforderlich ist.
Düsseldorf, den 18. Oktober 1939. Dr. P. van Aubel, H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Helmuth Poensgen, Vor⸗ sitzer; Dr. Adalbert Flaceus, stellvertreten⸗ der Vorsitzer; Dr. Wilhelm Späing.
Rendsburg, den 4. November 1939.
Eisenhütte Holstein Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Hermann Possehl. Jacob Schilling. Eugen Schlitter.
[43100] Francke Werke l Aktiengesellschaft, Bremen. 18 Unter “ auf unsere drek⸗ malige Aufforderung zum Umtausch der Aktien unserer Gesellschaft über E.ℳ 20,—, veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 43, 67 und 90 vom
schaft nicht zur Verwertung für nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, für kraftlos: Nr. 109, 110, 111, 169, 230, 266 — 300 = 40 Aktien über je REℳ 20,—. Bremen, den 30. November 1939. Der Vorstand.
[42419]. Gebauer⸗Schwetschke Buchdruckerei Aktiengesellschaft, Halle (Saale). Bilanz für 30. Juni 1939 (1938/39). Aktiva. I. Anlagevermögen: Gebäude:
Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude 36 150,— 1 050,—
Abschreibung Druckerei⸗
gebäude 100 601,—
Abschreibung 2 798,— Maschinen und maschinelle Anlagen „120 621,—
Zugang 17 063,95 137684,95
Abschreibung 24 843,95
Schriften und Matrizen,
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
73 212,—
Zugang 19 880,68
92 092,68 Abschreibung 22 561,68
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 2. 2 2 2 2. 20. 2 90 Halbfertige Arbeiten.. Wertpapiere .. Eigene Aktien (nom. D00D0““ Steuergutscheine (nom. 170 Forderungen aus Liefe⸗ rungen Sonstige Forderungen.. Bankguthaben ... Kasse und Postscheckk...
165 591 41 1 871 63 24 550/ 45
Passiva. Grundkapital Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. Sonstige Rücklagen 34 827,60 Rcktelluu Verbindlichkeiten: Hypotheken. 84 000,— Tilgung 38 020,— Verbindlichkeiten aus Beserungen .. .. Sonstige Verbindlich⸗ Lo““ Akzepte Rechnungsabgrenzungs⸗ Hssi “ Gewinn: Vortrag aus 1937/38 „ Jahres⸗ gewinn.
25 750,—
9 454,83
29 490 18 597 457,74
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938/39.
20 035,35
I. Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗
lagen Sinses 62 Steuern vom Einkommen, V
Ertrag und Vermögen. 15
74
333 234 90 22 358 06
51 253 63 ö“ 4 620 62 47 878 Beiträge an Berufsvertre⸗ V tungen 1 382,774 Zuführungen zu Rücklagen 7 655 — Gewinn: Vortrag aus 1937/38 Jahres⸗ gewinn .
„ „ „ „ „
9 454,83 “
20 035,35 29 490/1
497 873 28 II. Erträge. Gewinnvortrag aus 1937/38 9 454 83 Ertrag gemäß § 132 II 1
Z“ Außerordentliche Erträge.
487 776 90 641, 55 497 873,28 Albert Jaeger. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Halle (Saale), 5. September 1939.
Prof. Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Rudolf Steckner, Vorsitzer; Joachim von Schroedel⸗Siemau, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Karl Pank; Johann Wicke, sämtliche in Halle.
alle (Saale), 17. November 1939, er Vorstand. Albert Jaeger,
Der Vorstand.