1939 / 285 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

[413111 Mohrenstraße 53

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in Abwicklung, Berlin.

Ergänzung der Bilanz zum 9. De⸗ zember 1938 und der Liquidations⸗ Eröffnungsbilanz zum 9. Dezember 1938 zur Veröffentlichung vom 2. No⸗ vember 1939, Nr. 257. Dem Aufsichtsrat gehören an: 1. Kaufmann Arnold Holzer, London, Vorsitzer, 2. Kaufmann Herbert Holzer, London, stellvertr. Vorsitzer, 3. Kauf⸗ mann Dr. Arnold Weindling, London. Der Abwickler ist: Fritz Nowitzke.

[41677]. Stuttgarter Handelshof A.⸗G., Ausstellungs⸗ und Tagungsstelle i. L., in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1938.

ERℳ

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Inventar und Innen⸗ einrichtung: Gewerbehalle Stadthalle. Wirtschafts⸗ einrichtung Inneneinrichtg.: Stadthalle. Schießbude Lautsprecheranlage... Umlaufvermögen: Nicht zum Geschäftsbetrieb gehörende Gebäude: Haus am Kochenhof 58 u. Hermann⸗Pleuer⸗Str. 15 Gebäudeinventar.. 111“ Hypothekenforderung Forderg. aus Leistungen Kassenbestannd. Postscheckguthaben.. Bankguthaben.. 8 Festanlage.. Rechnungsabgrenzungs⸗ vvS

5 300,— 18 000,—

165,—

1 000,—

1,—

Verbindlichkeiten. Grundtapital.... Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden a. Grundstücken: Haus am Kochenhof 58 und Her⸗ mann⸗Pleuer⸗Str. 15 45 906,70 Verbindlichkeiten aus Waren⸗ lieferungen. 624,94 46 531 64 Reserven: V Ausstellungsfonds .. 94 528 59 Allgemeine Reserve: Vorjahr 22 288,92 Gewinn 1938 2 477,36

24 766 28

265 826/51

Ergebnisrechnun auf 31. Dezember 1938.

Au Rℳ 3

etriebsunkosten für Miets⸗

haus am Kochenhof 58. 4 380 72 bschreibungen auf: V Lautsprecheranlage.. 420— Gebäuddde 14000—

Aufwand. Allgemeine Verwaltung: Unkosten

Gebäudeinventar.. 416 60 Inventar Gewerbehalle. 1 130— Inventar Stadthalle. 2 300 Wirtschaftseinrichtung Stadt V k42* Innenausbau Stadthalle. ͤJ11“

25 200 2 477 36

15 890 43

Einnahmen. Ordentlicher Ertrag: 8 Kapitalzinsen 6 947 95 Mietzinsen Haus am Kochen⸗ hof 58 . . . . 8 942/ 48

15 890 43

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: 1. Stadtrat Dr. Eugen Könekamp in Stuttgart; 2. Dr. pol. Hans Kneher, Syndikus der Industrieabteilung der Wirt⸗ schaftskammer in Stuttgart; 3. Ratsherr Hans Eckstein in Stuttgart⸗W, Zeppelin⸗ straße 13.

Stuttgart, im November 1939.

Der Abwickler.

[42083] Gläubiger der durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 11. 11. 1939 aufgelösten Gesellschaft „Treu⸗ handstelle für Umschuldungskredite im Bezirk der Provinz Westfalen G. m. b. H.“ in Münster i. Westf., Friedrichstr. 1, werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Münster i. Westf., 22. Nov. 1939. Bergmann, Liquidator.

[42406] .“ Die Rohrbach Metall⸗Flugzeug⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Berlin, den 22. November 19939. Der Liquidator:

11.

[43254]

Die Jacques Piedboeuf G. m. b. H., Düsseldorf, ist aufgelöst. Etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sind bei dem Liquidator Herrn Theo Piedboeuf, i. Fa. Vereinigte Kessel⸗ werke AG., Düsseldorf, Werdener Straße 3, anzumelden.

[43597]

Zentralverband der Brennstoff⸗ versorgungen der Reichsbahn⸗ bediensteten G. m. b. H., Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden: Reichsbahndirektor Dr. Filetor, Berlin, am 26. Oktober 1939; Reichsbahnoberinspektor Emil Half⸗ paap, Breslau, am 24. November 1939.

[42405] 8 Die Azett⸗Gasapparate⸗Bau Gesell⸗ baßt mit beschränkter Haftung in Rathenow ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Rathenow, den 25. November 1939. Azett⸗Gasapparate⸗Bau G. m. b. H. Der Liquidator: Martial Philippe.

[42773]

Die Firma Chemische Werke Strehla Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Strehla a. d. Elbe ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Strehla a. d. Elbe, 23. Nov. 1939.

Der Liquidator der Fa. Chemische Werke Strehla Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Roland Probececk.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

[43601] Bekanntmachung. Bei der unterzeichneten Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere ist der Antrag gestellt worden, nom. H.ℳ 60 000 000,— 4 ½ hige Inhaber⸗Teilschuldverschreibun⸗ gen von 1939 der Deutsche In⸗ dustriebank in Berlin zum Handel und zur Notiz an der hie⸗ sigen Börse zuzulassen. Der Antrag ist in der NS⸗Schlesischen Tageszeitung vom 2. Dezember 1939 Nr. 332 veröffentlicht. Breslau, den 2. Dezember 1939. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. Eichert, Vorsitzender.

[43602] Bekanntmachung. Die Bankfirmen: Dresdner Bank in Düsseldorf, Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, und Westfalenbank A.⸗G., Bochum, haben den Antrag gestellt, Eℳ 700 000,— auf den Inhaber lautende neue Aktien Nr. 26 001 27 700 zu je Reichs⸗ mark 1000,— der Westfalia Dinnendahl Gröppel Aktien⸗ gesellschaft, Bochum, zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der hiesigen Börse zuzulassen. Düsseldorf, am 1. Dezember 1939. Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: J. V.: Frese. Der Geschäftsführer: Kempken.

142573].

Kreissparkasse zu Hamm (Westf.).

Jahresbilanz von Ende 1938.

Aktiva. 1. Barreserve:

Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Schecks.. Wechsel In der Gesamtsumme

Eigene Wertpapiere:

deutscher Gemeinden ... ... e) Sonstige kommunale Wertpapiere †) Sonstige Wertpapiere...

papiere

7. Schuldner: 8 a) Kreditinstitute

¹) Andere Schuldner.. In der Summe 7o enthalten:

9. Durchlaufende Kredite .... 1 10. Fällige Zinsforderungen ....

DvVaaha“

12. Dauernde Beteiligungen

13. Grundstücke und Gebäude:

b) Sonstige 11“ 14. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 15. Sonstige Aktiva . . . . .

17. Verlust 11“ 18. In den Aktiven sind enthalten:

Unternehmen R.ℳ —,— mark 8095,—

1. Spareinlagen:

2. Gläubiger:

bb) bei sonstigen Stellen ...

c) Sonstige Gläubiger .. . . ..

Edmund Schneider, Bln.⸗Karlshorst, Andernacher Str. 22.

a) Kassenbestand (deutsche u. ausländ. Zahlungsmittel 8 169,81 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 19 337,38

4 enthalten: dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.)

a) Anteihen und Schatzanweisungen des Reichs. b) Anleihen u. Schatzanweisungen des eigenen Landes 3 c) Anleihen u. Schatzanweisungen der sonstig. Länder * d) Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes

In der Gesamtsumme 5 enthalten: Rℳ 2429 555,— Wert⸗ XPxpoapiere, die die Reichsbank beleihen darf, darunter Reichs⸗ mark 400 000,— auf das Liquiditätssoll anrechenbare Wert⸗

6. Guthaben bei anderen deutschen Kreditinstituten: a) Mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten aa) bei der eigenen Girozentrale E.ℳ 291 725,95 bb) bei sonstigen Kreditinstituten R. 12 150,95 Von der Summe a sind K.ℳ 303 876,90 täglich fällig (Nostroguthaben), darunter Reichs⸗ mark 230 000,— auf Liquiditätskonten b) Längerfristige Guthaben bei der eigenen Girozentrale —,— 87

darunter die eigene Girozentrale —,— b) Oeffentlich⸗rechtliche Körperschaften..

R.ℳ

.ℳ 7071,52 Wechsel, die

1 620 287,50

752 237,50 28 125,— 28 905,—

2 429 555

. 303 876,90

303 876 lfd. Rech⸗ Darlehen .“ nung *

—.—

7

12 461,03 8

. 109 914,32 1 974,08 124 349

aa) Rℳ 3568,— gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) Rℳ 106 907,— gedeckt durch sonstige Sicherheiten 8. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden: a) auf landwirtschaftliche Grundstüccke... b) auf sonstige (städtische) Grundstücke. In der Gesamtsumme s enthalten R. —,— mit einer Fällig⸗ keit oder Kündigungsfrist von mindestens 12 Monaten

Außerdem R.ℳ 30 045,66 Entschuldungsdarlehen

Davon sind R.ℳ 6309,39 vor dem 30. November fällig gewesen

Darunter Rℳ 8095,— Beteiligungen bei der eigenen Giro⸗ zentrale und beim zuständigen Sparkassen⸗ und Giroverband

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende —,—

16. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. S

a) Forderungen an den Gewährverband R.ℳ —,—

b) Forderungen an die Mitglieder des Vorstandes (Verwaltungs⸗ rates), an sonstige im § 14 Abs. 1 und 3 K.⸗W.⸗G. genannte Per⸗ sonen und an die im Art. 13 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung und Ergänzung des K.⸗W.⸗G. in der Fassung des Art. 7 Ziffer VI des zweiten Abschnittes der Dritten Verordnung zur

urchführung und Ergänzung des K.⸗W.⸗G. aufgeführten

c) Anlagen nach § 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. 8

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrst. 1 676 374,85 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. 2 360 318,24

a) Aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen): aa) bei der eigenen Girozentrale...

. 2 0

b) Einlagen deutscher Kreditinstitiute. 490,37

. . . 356 391,20 357 881,57 Von der Summe b + ov entfallen auf:

aa) jederzeit fällige Gelder R.ℳ 357 881,57

bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. —,—

35 015,73 1 531 185,48

1 566 201

(Aktiva 12 u. 13) Reichs⸗

Summe der Aktiva

100 100,—

357 981

Umlauf befinden.. Langfristige Anleihen..

Durchlaufende Kredite . . . ..

.Reserven nach § 11 K.⸗W.⸗G.: a) Gesetzliche Sicherheitsrücklage b) Gesetzliche Kursrücklage.... c) Sonstige (freie) Rücklagen nach §

. Sonstige Reserven.

.Rückstellungen..

. Sonstige Passiva ..

2. Gewinn.

R.ℳ 1000,— . Indossamentsverbindlichkeiten aus R.ℳ —,—

Wechseln) R.ℳ 1 301 260,31

2 und 3) Rℳ 4 394 674,66 E.ℳ 357 981,57

mark —,—

3. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel), soweit sie sich im

. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Außerdem Rℳ 30 045,66 Entschuldungsdarlehen

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schecbürgschaften sowie aus Garantieverträgen 261 b des Handelsgesetzbuches)

In den Passiven sind enthalten:⸗ 1 1 a) Verbindlichkeiten gegenüber dem Gewährverband leinschl. der Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und weiterbegebenen

b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1, c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 K.⸗W.⸗G. (Passiva 2 und 3)

. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.: a) Tatsächlich vorhandenes Eigenkapital (bei nicht öffentlichen Sparkassen: Passiva 7 abzüglich des aus freien Rücklagen zu

deckenden Reinverlustes Aktiva 17) Rℳ 91 643,42 . b) Zuschlag auf Grund der Haftung des Gewährverbandes Reichs⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.

2 2„„2„ 22222à2292à2—2 .„ 2 22⸗

22bu95b222—82028⸗2 . 2 2742

74 282,48 öI1 11 K.⸗W.⸗G.. —,—

2 27⸗

2. 9.

0090 0 . 2

% . * 82

weiterbegebenen Wechseln

u1“

Summe der Passiva 4 512 193

91 643 42

763 24 2 071 66 . 27 21 23 013 10

Aufwand.

a) Spareinlagenzinsen... b) Zinsen für Giroeinlagen und Dep

d) Sonstige Zinsen . . . Verwaltungskosten:

2. Soziale Abgaben. .b) Sächliche (öohne 4) . . . .

. Steuern (ohne 4c):

Abschreibungen auf:

b) Hypotheken . . . .

c) Sonstige Forderunge .

Kursverluste: a) effektive.. 8

b) buchmäßige. 8

.Abführung an die Kursrücklage 2 . Sonstige Aufwendungen.. 8 Gewinn.

.„ 2272 . 2

Ertrag.

3. Erträge aus Beteiligungen... 4. Kursgewinne: a) effektire,e. b b) buchmäßige.

5655 56

6. Sonstige Erträge...

7. Sonstige Zuwendungben..

Hamm (Westf.), 20. März 1939.

Dr. Becker. Goebel. Jaeger. L

daß im übrigen auch anstandungen nicht ergeben haben. Münster, den 11. November 1939

. Ausgaben für Zinsen und gegebenenfalls Kreditprovisionen:

c) Zinsen und Provisionen für aufgenommene Gelder Ausgaben für sonstige Provisionen und dergl. . 8 6

a) Persönliche: 1. Gehälter und Löhne..

Grundstücksaufwand: a) Unterhaltungskosten.

b) Versicherungen.. c) Grundstückssteuern.. a) Körperschaftsteuer. b) Vermögensteuer.. c) Gewerbesteuer.. d) Sonstige Steuern..

a) Gebäude, Grundstücke und Betriebsausstattung

Einnahmen aus Zinsen und gegebenenfalls Kreditprovisionen Einnahmen aus sonstigen Provisionen, Gebühren und dergl..

5. Rückgriff auf die Rücklagen: a) Sicherheitsrücklage b) Kursrücklage..

davon R.ℳ —,— Grundstückserträge

Der Sparkassenvorstand.

. 83

Westfälischer Sparkassen⸗ und Giroverband Prüfungsstelle Der Revisionsleiter: Wippo, stellv. Revisionsdirektor. Der ⸗Revisor: Nickel,

Rℳ

111 270 2 875 26

ositen. 1.“

.„ 220⸗2

214

26 163 5²5 14 676

«. 4 20 * 2 20 82 * 20 90 0 05005090 825 à55722 270 0bà 5 22àà„ à 0 5„ 090ᷓà9, à 0 2⁴ 20⁴ 2. 2 20 0 9 * 2⁴ 9902090ᷓ95ᷓb9 5bààb .50 6060 00050b60ꝰö50ꝰs90;0

2 0 2 0 9 0 2 20 0

300 911 23 013 182 935

.„ 0090ᷓ95 à 9 5⸗. 2⁴ 2 0 20 0⁴ 8 2. 82 2⁴ . 00 0 0 0 020 2 00 05 9 5 2 0 9 20905 00 80 0

175 212 6 172 700 300

2„,„ 2„ 22„ 2„ à à 2 2—⸗

50 5⁰0

ueg. Nott. Schulze⸗Herr ngen.

Kleiböhmer. Der Sparkassenleiter: Scheele. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Schriften, Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und festgestellt, daß die Buchführung und der Jahresabschluß f den gesetzlichen Vorschriften und den einschlägigen Bestimmungen entsprechen und die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Be⸗

Verbandsoberrevisor.

[43598]

Wiener Städtische und Wechsel⸗

seitige⸗Janus allgemeine Versiche⸗

rungsanstalt auf Gegenseitigkeit, Wien, I., Kärntnerring 5.

Eine außerordentliche Versamm⸗

lung der Mitgliedervertretung der

Wiener Städtische und Wechsel⸗

seitige⸗Janus allgemeine Versiche⸗

rungsanstalt auf Gegenseitigkeit fin⸗ det am Freitag, dem 22. Dezember

1939, 17 Uhr, in den Räumen der

Anstalt in Wien, I., Kärntnerring 5, statt.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Versicherungs⸗ aufsichtsgesetz.

2. Wahl des Aufsichtsrates.

3. Allfälliges.

Der Vorsitzer der Mitgliedervertretung.

[436000 Bekanntmachung.

Bei der unterzeichneten Zalaungs. stelle für Wertpapiere ist der ntrag gestellt worden, nom. Hℳ 50 000 000,— 4 ½⅛ hige

Hypotheken⸗Pfandbriefe Em. 12

Gesamtkündigung frühestens zum

1. Oktober 1945 zulässig der

Deutschen Centralbodenkredit⸗

Aktiengesellschaft in Berlin sum Handel und zur Notiz an der hie⸗ igen Börse zuzulassen.

Der Antrag ist in der NS⸗Schlesischen

Tageszeitung vom 2. Dezember 1939 8

b veröffentlicht worden. Breslau, den 2. Dezember 1939. Die Zulassungsstelle für 6 Wertpapiere.

Eichert, Vorsitzender.

[43599) Versorgungskasse der

Die Jahresrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1938 der Versorgungskasse der Sächsischen Staatsbank ist von der Deutschen Re⸗ visions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin, geprüft worden. Das abschlie⸗ ßende Prüfungsergebnis lautet:

„Nach dem abschließenden Ergebni unferer pflichtgemäßen au Grund der Bücher, der Schriften un sonstigen Unterlagen der Versor kasse der Sächsischen Staatsbank der erteilten Aufklärungen und weise entsprechen die Buchführun der Jahresabschluß sowie der Ges

und

übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Versorgungskasse der Sächsischen Staatsbank wesentliche Be⸗ anstandungen nicht ergeben.“ erlin, den 19. Juni 1939. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Rittstieg, Wirischaftsprc er. ppa. Dr. Purz, Wirt Festsprc ser

S2IIIII2

1SlsSSIIIII

2141118

SS0 90

00

0 OüS

182 935 90

Bücher und sonstigen Nachweise wird owie der Jahresbericht

chsischen Staatsbank. 8

äfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschri Vn

11“

Zentralh

andelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen z3zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

85

Berlin, Dienstag, den 5. De

zember

ü——

Erscheint an jedem Wochentag abends. eng⸗. preis monatlich 1,15 ℛᷣℳ einschließlich 0,30.

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 pf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

0Ꝙ Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. ““ 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

0

1. Handelsregister.

* die Angaben in 6 ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Altena, Westf. [43263] Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 28. November 1939. Veränderung:

B 226 Schmidt & Deitenbeck, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altena (Westf.). Dem Ingenieur Wilhelm Schmidt und dem Kaufmann Rudolf Seuster, beide in Altena, ist Gesamtprokura erteilt. Sie vertreten

die Firma gemeinschaftlich. Berlin. [43264] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 27. November 1989.

Neueintragung: AàA 108 527 Irene v. Brockdorff & Co., Handweberei der Mode, Berlin (Charlottenburg, Hardenbergstraße 1). 8 ffene Handelsgesellschaft seit dem 20. Oktober 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Unverehelichte Irene v. Brockdorff, Berlin, und unverehelichte kaufmännische Angestellte Frieda Bauck, Berlin.

8

Veränderungen:

A 90 867 „BAG“ Berliner Arma⸗ uren Gesellschaft Melchior von Frankenberg⸗Lüttwitz Berlin⸗Köpe⸗ nick, Grünstraße 9).

Dem Erich Zimmermann, Berlin, ist Prokura erteilt. A 94 105 Berliner Türschließer Fabrik Schubert & Sohn UBerlin C2, Prenzlauer Straße 41).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Schmitz ist Alleininhaber der Firma. 105 237 Graphische Kunst⸗ anstalt „Markant“ Pohle & Co. Kommanditgesellschaft (Berlin W 35, Großgörschenstr. 38).

Die Einlage des Kommanditisten ist

herabgesetzt. àA 107 680 Friedrich Derwig & Sohn Herren⸗Bekleidung und Uni⸗ ormen (Berlin N 58, Pappelallee Nr. 78/79). Der Stand des Gesellschafters Fried⸗ rich Derwig jun. ist Schneidermeister.

A 107 694 Oskar Bretzing (Photo⸗

aphische Artikel, Berlin 80 36, Schle⸗ ische Straße 2).

Der Minna Bretzing geb. Wolff,

in, ist Prokura erteilt. Erloschen: 96 211 Handelsvertretung, abakwaren, Isidor Lubliner. Die Firma ist erloschen.

[43265] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 27. Nov. 1939. Veränderungen:

A 88 728 Hermann Wendt (Aus⸗ führung von Isolierungen, Groß⸗ handel und Verarbeitung von Gummi und Asbest, SW 61, Kreuzbergstraße Nr. 11).

Der Kaufmann Carl Wilhelm Her⸗ mann Wendt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Wolfgang Güntsche, Ber⸗ lin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Wolfgang Güntsche

ist erloschen.

A 89 384 Hermann Neetzel (Zuckerwaren⸗, Schokoladen⸗ und Honigkuchen⸗Fabrikation, Reinicken⸗ dorf, Holländer Straße 5/7).

Jetzt Kommanditgesellschaft. Der Kaufmann Hermann Neetzel, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

A 91 830 Walter Talbot Kom⸗ manditgesellschaft (Handel mit photographischen Artikeln, C 2, Leip⸗ ziger Straße 83).

Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

8 Erloschen:

A 87 573 Gustav Walz & Co. A 91 831 Albert Meyer. A 93 464 Gustav Rosenthal Inh.

Henriette Rosenthal. Die Firma ist erloschen.

Berlin. [43266] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 27. Novbr. 1939. Veränderung:

B 55 603 Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Aktiengesell⸗ schaft (W 8, Taubenstraße 47).

Prokuristen: Adolf Hansmann in Berlin, Dr. Wolfgang Müller in Ber⸗ lin. Jeder von ihnen vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen. Berlin.

[43267] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 27. Novbr. 19939. Erloschen:

B 52 620 Arnold Laboschinski Ak⸗ tiengesellschaft Bandagen⸗Fabri⸗ kation (NW 21, Alt Moabit 104).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 28. Novbr. 1939. Veränderungen:

B 54 327 Charlottenburger Lom⸗ bard⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Hohenzollerndamm MWr F19). .

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Oktober 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherige Geschäftsführerin Erna Krain geb. Inn, Berlin, ist Ab⸗ wickler.

B 56 167 Heider Klärgesellschaft mit beschränkter Haftung (N. 4, Oranienburger Str. 65).

Arthur Battige ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Verwitwete Frau Else Heider geb. Sonnenschein in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 56 844 Eurotank Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Mineralölprodukten und Rohstoffen aller Art, W 8, Mauer⸗ straße 33).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. November 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 6 (Vertretung). Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich, oder, sofern Prokuristen bestellt sind, jeder der Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Carl F. von Clemm ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Erwin Bockelmann, Berlin.

B 57 810 Geflügelfarm Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Düren, Rhld., Veldener Str. 17).

Paul Franz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 58 560 Frank’s Möbellager Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (N 54, Rosenthaler Str. 55). „Die Geschäftsführerin Elsa Frank führt infolge Verheiratung den Fami⸗ liennamen „Landes“.

Erloschen:

B 54,374 Ersatzglieder⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation (Schöneberg, General⸗Pape⸗ Straße, Haus h.

Die Firma ist erloschen.

[43268]

Berlin. [43269] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 28. November 1939. Veränderungen:

B 50 432 Reichs⸗Rundfunk⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg. Masurenallee 8— 11).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. November 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 9 (Zusammen⸗ setzung des Verwaltungsrates) und in § 12 Geschlüsse des Verwaltungsrates). Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen.

B 52 808 Kirchhoff Metallhandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 68, Neue Grünstr. 33).

Prokurist Karl Grützner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura für Karl Grützner ist erloschen.

B 52 958 Ostrosol⸗Hormon⸗Kosme⸗ tik⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 15, Kurfürstendamm Nr. 187).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. No⸗ vember 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Gottfried Anton Schwarzmaier, München, ist allei⸗ niger Abwickler. Die Vertretungs⸗ befugnis der Frau Elisabeth (genannt 9— Johanna Ursell, Berlin, ist er⸗ oschen.

B 55 543 Sotero Spirituosen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Friedrichstr. 2255.

Dr. Hermann Rückert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Wolf⸗

ang Hasse in Berlin ist zum Geschäfts⸗ fühcer bestellt.

B 57 273 Albert Marx & Co. Bau⸗ unternehmung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NW 21, Turm⸗ straße 9).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. August 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt: Albert Marx & Co. Bauunternehmung Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Cementbaugesellschaft Johannes Mueller, Marx & Co., Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.

Erloschen:

B 50 858 Leybold und von Ardenne Oszillographen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Entwicklung, Fa⸗ brikation und Vertrieb von Braun schen Röhren, NW 7, Schiffbauerdamm 19).

Die Gesellschafterversammlung vom 2. November 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Abwicklung auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, die Siemens & Halske Aktien⸗ jesellschaft, Berlin⸗Siemensstadt, be⸗ schlofsen Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ Ptragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu

beanspruchen.

B 55 509 Svelta Gesellschaft für Woll⸗ und Wirkwaren mit be⸗ schränkter Haftung (Halensee, Katha⸗ Linenstr. 8).

Die Firma ist erloschen.

Blankenburg, Harz. [43270]

Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. A 312 eingetragene Firma „Otto Müller und Werner, Fabrik chem. pharm. Präparate, Blanken⸗ burg a. H.“, deren Inhaber der Dro⸗ gist Otto Müller war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Blankenburg a. H., 17. Nov. 1939.

Amtsgericht.

Blankenburg, Harz. (43271] Handelsregister Amtsgericht Blankenburg a. H., 17. November 1939. Neueintragung:

B 10 Gemeinnützige Wohnungs⸗ baugesellschaft mit beschränkter

Haftung in Blankenburg⸗Harz.

Gegenstand des Unternehmens: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen (Eigenheimen, Kleinsiedlungen, Wohn⸗ siedlungen, Volkswohnungen usw.) im Kreise Blankenburg. Stammkapital: 73 500 E ℳ. Geschäftsführer: Bürger⸗ meister Adam Wolf, Hohegeiß. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1939 abgeschlossen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder, falls Prokuristen vorhan⸗ den sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Bocholt. [43272] Amtsgericht Bocholt.

Im Handelsregister A Nr. 866 ist am 29. November 1939 die Firma Hein⸗ rich Wißing, Dingden, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wißing in Dingden eingetragen. Bremen. [431141] (Nr. 98.) Handelsregister

Amtsgericht Bremen.

Bremen, den 25. November 1939.

Neueintragungen:

A 2455 Karl Behrbom, Bremen (Kolonialwaren und Feinkost, Eisen⸗ u. Kurzwareneinzelhandel, sterholzer Heerstr. 171). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Karl Behrbom.

A 2456 August Schmitz Brill⸗

Kaffee, Bremen (Am Brill 13). In⸗ E ist der hiesige Kaufmann August mitz.

7 5,15, Heinrich Huntemann, Stuhlfabrik und Sägewerk, Bremen (Lahnstr. 98). Inhaber ist der hiesige Stuhlfabrikant Heinrich Hermann Huntemann.

Veränderungen:

A 2458 Paul Schmitz, Bremen (Handelsvertreter für die eisen⸗ und metallverarbeitende Industrie, Celler Straße 48 a). Die Niederlassung ist von Brake nach Bremen verlegt.

B 259 Hanseaten⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Bremen (Vahrer Straße Nr. 176). Das Vorstandsmitglied Kaufmann Otto Christian Schmidt wohnt jetzt in Bremen. Die an Willy Bieler erteilte Prokura ist am 18. No⸗ vember 1935 durch Tod erloschen.

A 2268 Norddeutsche Karosserie⸗ fabrik Conrad Pollmann, Bremen (Schlageterstr. 377), An Friedrich Papenhusen in Bremen ist Einzelpro⸗ kura erteilt.

K 962 II Kuhlenkamp, Renken & Co. Kaffee⸗Versand, Bremen (Gar⸗ tenstr. 8). Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der Kaufmann Walter Friedrich Wilhelm Brünjes in Bremen ist nun⸗ mehr Alleininhaber.

K 10 J. F. Kuhlenkamp, Bremen (Gartenstr. 8). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Werner Richard Kahrweg in Bremen ist nunmehr Alleininhaber.

A 2273 Barth & Könenkamp, Bre⸗ men (Obernstr. 41/43). An Günther Ludwig Rudolf Gustav Hans Gerlach in Bremen ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Wien Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung in Firma Barth & Könenkamp Zweigniederlassung Wien bei dem Amtsgericht Wien erfolgen.

Bremerhaven- [43273] Amtsgericht Bremerhaven. Löschung:

H.⸗R. A 98 Carl Grashorn Nachflg. Inh. Oscar Blecke. Wesermünde⸗Mitte, den 29. No⸗ vember 1939. Breslau. [43112] Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 24. November 1939. Veränderung:

B 2767 Schlesische Landgesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Junkernstr. 27/29). Dem landwirt⸗ schaftlichen Oberverwalter Arthur Bon⸗ fig in Breslau⸗Neukirch ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft einschließlich der Veräußerung und Belastung von

Grundstücken berechtigt ist.

Breslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 24. November 1939.

Veränderung:

B 2935 Schlesische Aktiengesellschaft, Breslau, ¶Neu⸗ dorfstr. 5). Durch Hauptversammlungs⸗ beschluß vom 9. Oktober 1939 ist der Sitz der Gesellschaft nach Kunzendorf (Oder) verlegt worden.

Celle. Amtsgericht Celle. Neueintragung: H.⸗R. B 233 am 28. 11. 1939: Gra⸗ phologisches Institut Cornelius Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. 1. Die Firma ist geändert in Institut Cornelius Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. 2. Der Sitz ist 5 Kampen auf Sylt nach Celle ver⸗ egt.

[43113]

[43114]

Demmin. [43115]

Handelsregister. Löschung:

H.⸗R. A 413: Die Firma Paul Reinhard, Landmaschinen Demmin, ist erloschen.

Demmin, 25. November 1939.

Amtsgericht.

Dramburg. [43274] H.⸗R. A 182 Warengroßhandlung Ernst Mann und Co., Dramburg.

und Adolf⸗Theodor Horn in Drambur Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ernst Mann ermächtigt. Dramburg, 24. November 1939. Amtsgericht.

Handelsregister Amtsgericht Dresden, 25. Nov. 1939. Veränderungen:

A 638 Klauber & Simon, Dres⸗ den (Kolbenringe und Metallpackun⸗

gen; Industriegelände). 8

Gesamtprotura ist erteilt an Alfred Raimann in Dresden und Erich Hoppe in Berggießhübel. Jeder von ihnen vertritt mit einem anderen Prokuristen.

A 1970 Franz Groß, Dresden (Groß⸗ und Kleinhandel mit Schuh⸗ waren; Ziegelstr. 3 u. 5). 8

Johanna Marianne verw. Groß geb. Bergmann in Dresden ist jetzt Inhabe⸗ rin. 1

A 3480 (bisher Blatt 20 394) Deko⸗

rative Kunst Rösch & Co., Dres⸗

den (Ausführung von Dekorations⸗ malerarbeiten und dekorativen Ent⸗ würfen; Hopfgartenstr. 8).

Die Inhaberin ist jetzt verwitwet. Die Prokura des Georg Albert Fried⸗ rich Rösch ist erloschen. Einzelprokura ist erteilit an Hans Georg Wilhelm Rösch in Dresden. 8

B 282 Görlitzer Waren⸗Einkaufs⸗ Verein Aktiengesellschaft, Dresden (Riesaer Str. 7). 8

Das Vorstandsmitglied Karl Krüger ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gesamtprokura ist erteilt an Ludwig Meyer, Dr. Walter Schmalfuß und Herta led. Langer, alle in Dres⸗ den. Jeder von ihnen vertritt mit einem anderen Prokuristen. (Die gleiche Eintragung wird für die unter der gleichen Firma in Frankfurt [Oder! und Cotibus und für die mit dem Zu⸗ satze „Zweigniederlassung Görlitz“ in Görlitz bestehenden Zweigniederlassun⸗ gen bei den Amtsgerichten Frankfurt [Oder], Cottbus und Görlitz erfolgen.)

B 296 (bisher Blatt 15 100) Eisen⸗ werk Coswig Aktiengesellschaft, Dresden (Zwickauer Str. 50).

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schlüsse der Hauptversammlungen vom 27. Dezember 1938 und 16. Oktober 1939“ geändert, besonders zur An⸗ passung an das eee. und als Satzung neu gefaßt worden.

8 399 biaher Blatt 16 448) Heim⸗ bau für Civileinquartierte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Annenstr. 42).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. November 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Fritz Sterneck ist jetzt Ab⸗ wickler.

B 570 (bisher Blatt 22 378) Emerka Bonbons⸗ und Schokoladenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Niedersedlitz (Bismarckstr. 66).

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24. April 1939 in den §§ 5, 9 und 12 geändert worden

Erloschen:

B 686 (bisher Blatt 11 980) Berg⸗ mann & Eisold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.

Nach beendeter Abwicklung.

A 2063 (bisher Blatt 9389) Bern⸗ hard von Freyberg, Dresden. b

A 4587 (bisher Blatt 23 081) Kurt Brause, Dresden. Duderstadt. [43275]

Bekanntmachungen. Handelsregister Amtsgericht Duderstadt. Neueintragungen:

A 430 Karl Degenhardt, Holzhand⸗ lung, Rüdershausen. Inhaber Holz⸗ händler Karl Degenhardt, Rüdershausen. Martha Degenhardt in Rüdershausen ist Prokura erteilt. Eingetragen 1. 1939.

A 431 August Hübener, Duder⸗ stadt. ² Inhaber Kaufmann Eduard Hübener in Duderstadt. Eingetragen 21. 11. 1939.

Veränderungen:

A 410 Ernst Mecke Nachfolger Rüdershausen. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den Kaus⸗ mann Aloys Mecke, Rüdershausen, über⸗ gegangen. Eingetragen 1. 9. 1939.

A 876 Wilhelm Wüstefeld, Ge⸗-

8

Inhaber sind die Kaufleute Ennst Mann

treide, Futter⸗ und Düngemittel in