[Heutiger Voriger
1 neutiger Vorigen
teutige- Lorige
teutiger b Vorigen
Temvelhofer Feld. 1.7 65 b
Teppich⸗Wlke. Bln.⸗ Treptow A.⸗G. Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten 1L. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke N. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha.. Unton, F. chem. Pr.
lsirm
— & — 5 82 „¶Q 27
Veltag Velt. Ofen “ Venus⸗Werke Wir⸗
kerei u. Strick. N. * für 8 Monate
Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk.
do. Bautzner Pa⸗
viersäbrik.. do. Berliner Mör⸗ elwerke... do. Böhlerstahlwke. RM per Stüch t 10 ffrs.
do. Chem. Charlb., 1. Pfeilring⸗W. A G do. Deutsche Nickel⸗ v““
do. Glanzstoff⸗ Fnbheen
do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchfabr. 8 8 Metallwaren 435b
Haller,j.: Hallerwk. .
do. Stahlwerke... 1008 do. Trikotfab. Voll⸗ L—“*“ o. Ultramarinfab. Bictoria⸗Werke... J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .
2 g
123,5 b 104,75 b
167 b
n. Co.
Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Barstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗
do. (m. beschränkt. Div. f. 19389 .
140 b
43 b 100 G
103,75 b 6 168,75 b
“ [Mindest⸗
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk
NM 1933
4 ½ % Fried. Krupp RM⸗
Anleihe 1936 ... . . . ..
5 % Mitteldeutsche Stahl
RM⸗Anl. 1936
4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗
vbbö1ö1ö1“
Accumulatoren⸗Fabrik..
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff
Bayerische Motoren⸗Werfe J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗ werke.. “ Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz. Demag E“ Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .. . ... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel
Christian Dierig .. .. .. Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien. Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume
Ges. f. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co..... Th. Goldschmidtet
üveeseeh Elektrizität .. arburger Gummte. Hachener Bergbau.
oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. Seeeeeee
abschlüsse
5000
3000
2000
3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000
3000
Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... . tus Westdeutsche Kauf⸗ “ 78,25 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 8 — Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall. NV H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel & Krüger
EE“ Zeitzer Eisengieß. u. Masch. 8 Zellstoff Waldhof. Zuckerfabr. Rasten⸗ burg 20 0 0 ⁰2 22
2. Banken.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt... Badische Bant NM. Bank für Brau⸗Ind. Baye r. Hyp. n Wechslb. do. Vereinsbank.. Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov. Hypothekenbank .. Commerz⸗nPriv.⸗Bk. Danzig. Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank Deutsche Central⸗ bodenkreditbank. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselban 79b Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. 3 ½ 100 b Deutsche Hypot heken⸗ bank Berlin.. Deutsche Überseeische Bank .
0.
8. 20 12-2 22,2g
84 8
9 0013,292—
106 1b
8₰. 28
er ¶
98,5 - — “
12 . i⸗
— -99 ¼ -— — -95,75 -—
120,25 - 120 6 120 %⅜ b 104.
“ 133,5 -133,75 B- 133,25 - — — -141,5 - —
157,5 eb B- 157,5 b
227 -228 - —
H
111,25 - — 152 - — 8* 205,5 B-205,5 - —
118 - —
143,5 - —
115,5 - —
138,75 G - 139 ⅛ - —
113,25 - 114,5- —
139,75- 140 B- —
94 ⅞ 95 b [160 ¾ -160,5 b
160 160,25 159 ⅛ 160,75-
111,25 - 110,75 G - — 141,25 - 141,5 - —
137,25 - 138 - —
Wenderoth pharm. 1.7 [91,75 b G
90,25 b „118,25 b 104,75 b .1112,5b G
103,5 b G
100 b G 540eb G —
109 G
105,75 b 6 105,75 b G
104 b G 76,255b 77b
92 eb 3 Dresdner Bantk — Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk.
B 78,25 G Luxemb. Intern. Bk. RM per St.
— Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. — do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsche Hyvpothekenbank, I.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlau sitzer Bank.
142,25 b 107,25 b
130,5 b Plauener Bank.. . 153 b Pommersche Baut . . Reichzbank“ Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank .. 88,5 b Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencrebitbk. Ungar. Allg. Creditb. RM p. St. zu 50 Pengö 1,5 Pengö p. St. z.50 P.
114 b B
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Vereinsbk. Hamburg. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Westdeutsche Boden⸗
Hallescher Bantvereins
Oldenbg. Landesban! .
kreditanstalt..
90,25 b G 116,25 b oD
104,75 b 112,55 6 Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw.
* 6 ½ 9 9 882 Allg. Lokalbahn u. 6 [106 b 6G Kraftwerke.. 100 b G Baltimore and Ohio Bochum⸗GelsenkSt 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
Betrieb Deutsch. Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D 79 b Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Straßb. j. Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges vV 104b G do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...
109 b G
0 7
5 95 6 —
2 02029 . —
. ,e 8*
28
89,5 b 3. Verkehr.
1.1 1.1
valle⸗Hettstedr... Hambg⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
„Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. Hildesheim⸗Peine Lit. à
105 ½, 86 105 ½ 6G 950 G 95 G 92 ½ b 92,5 b G
— 90 B 107,5 b G 107,250 6 8 Köntgsbg⸗Cranz N Kopenhagener 955 Dampfer 98588. K8 8 Liegnitz⸗Rawits 180 b 180 b 1”“ 127,5 G 127 G do. do. St. A. Lit. 13 b“ 1005 6 3˙500 Fr. 1 77. MagdeburgerStrb 8 Mecklbg. Fried.⸗W. 8 Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. à Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. Pennsylvanta... 1St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A Ninuteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit. 3 Rostocker Straßenb Schipkaun⸗Finster⸗ walde. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisen bahn . West⸗SSizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.
120 b G 100 b G
84,25 b
114,5 b G [114,5 G
63,56b 8 1145b 114,25 5b
1395 G 140,75 b
. 7/⅛
6 ½ 6 6 6 6
4 11 ½11
Lire“
Beri. Hagel⸗Assec. 70 Finz.) da da Lit. 3 (28 ¼ % Einz. 1.1 Berlin. Fener(voll) (zu 100 NM) 8 * do. do. (35 9% Einz.) 1.1 “ Lolontn, Feuer- u. Unf.⸗B. Köln setzt: Colonia Köln Versicherung 1.1 100 P⸗Stücke V- — Dresdner Allgem. Transvort (57 ½ ½ Einz.) do. do. (28⁄ Einz. — Frankona Rütck⸗ n. Mitversicher. 118 5 G1 Lit. C n. Hladbacher Feuer⸗Versicher. v Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz. Leipziger Fener⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. do. Rückversich.⸗Ges. do. do. (Stücke 100, 800) „National-Allg. V. A. G. Stettin Kordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) 8 Stett. Rückverstch. 400 R M⸗St. 8 do. do. (300 RM⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A 1 do. do. do. 83 — Transatlantische Gütervers... Hagel⸗Versich. Weimar
116b Gr
[IEII
050 — — SI1IEE1
—
11““
7½ 1.1 128,75 b 6 [1.1 75,50 B r 5 37, b 1 ½
Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 % einzelne Beilagen 10 % Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin
Berlin, Sonnabend, den 9.
8 8
Dezember, abends
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 7. , einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 ℳ. — .
SW 68, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind 88 einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
nsbesondere
. . “
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939
SrECüFasses weeahs
70 b G 8
50,75 b B
4. Versicherungen. RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar. jedoch
Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb. Ant. LB Neu Guinean Comp... Otavi Minen u. Eb. 1 St. =1.. RMp. St * 0,50 RM Schantung Handels⸗
126,25
o.
do.
do. Lebensv.⸗Bk.
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
140,5 - — 157,25 - 157 ⅛¼ ¹ 121,25-— 228,5 - — 160,25 - 162 - — 96 ⅛ -96 ⅛ - —
111- — — -152,5 - — 204,5 - 205,5 - —
I “X“ E“ 139. 128 bBB; — 188,5 152 —
194— 112,5 - — 139-139,75 b 94 8 -—
159 ⅜ 159,75 b 110,5 110 ½⅛ -— 141,25 - —
144,5 - — 172,25 - — 152 - —
108 - 107 6 - —
Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. Gebrüder Junghans ....
Kall8* Klöckner⸗WerkerW. Sahmeyer It Eo. ..... Leepoldgrutze . Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. Bergbau Maximilianshütte.... Metallgesellschaftü.. Niederlausitzer Kohle.... Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein n. FKoppel.. ..
Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke .... Rheinisch⸗Westfül. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgersweree .. Salzdetfurh ⸗.. Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer.... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halske.... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke.
C. J. Vogel. Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof Wintershall
Zellstoff Waldhopf...
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbakbk
A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. 2
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000 2400
Albingia. 1. Otrover.
Aachen u. Münchener Feuer. — 843 b Aachener Rückversicherung 200 eb G — „Albingia“ Vers. Lit. A. — d dod. Lit. D.. — [Allianz u. Stuttg. Ver. -gü 225,5 b
Frankona. 1. Juli 1938.
144,75-145,5 - — 73,5 - —
— - 181,25 - — 152 -152,25- 93,75 - —
119.120,25 - — 118,75 118,5-—
106,5 -106 6 - — 172-174-—
118,5 - 120,25 - 119,5 b
“
105 ¼ -105-105 ⅛ -—
133 - 134 bB- — 119 ⅞ -121-120 % b 152,5 -152,5 - —
170-171 b 163- 163,25- — 8
136,5 -136 - —
2 — - —
187 - —
8 112 -112,25- — 209.210,5 - — 103 102,75 - — — 85 B 84 ⅛6 -—
100,25-100 6 100 ⅞— 167 167,75 b
1616 —
78,25 -77,75 -78-
141,25 142,25 - —
114,5 -113 6 -114- —
116,25 -116,7b b 180-180 b
Berichtigung.
Am 5. Dezember 1939: Klöckner⸗Werke fortl. — o. D. 116,5 - 118,5 c.
148,25 148 - — 118 6˖ 118 ½ —
119-119,5 - —
106,5 B- 106,25 106,5- 174,75 173,56 — E1“
1e“
104,75 b B- 104,5
241,5- —
122 - —
133,5 -133
120 - —
121 bB-121- 120 b 152-152,75 - —
121,5. 163,25 -163 %⅝-
137,25 - —
8
112 B-111 ⅛ 112 B 209,25 209 211- —
78,25- 142,75-142 % b .
113,75 - 113,25 - 114- 118,5 1114,25 b
116-116,25 b 180 - —
7ee.g —
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Neich.
Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
Ergänzungsbestimmung zu der Verordnung über die Sozial⸗ versicherung der einberufenen Luftschutzdienstpflichtigen. Vom 8. Dezember 1939.
Bekanntmachung über die Finanzabteilung beim Evangelischen Konsistorium der Mark Brandenburg in Berlin.
1öu über die Errichtung von Reichsbankneben⸗ tellen.
Anordnung V 31 der Reichsstelle für Waren verschiedener Art vom 8 Dezember 1939.
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I. Nr. 243 und 244. 8
Bekanntmachung.
Die mit Bekanntmachung vom 14. Juli 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 168 vom 24. Juli 1939) beschlagnahmten Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Heinrich Liebmann,
Martha Liebmann, geb. Rothschild,
Hermann Rosenbaum,
Charlotte Sara Singer, geb. Bodlaender,
Julius Sommer,
Eduard Schreiber,
Luise Schreiber, geb. Landsberg,
Adelheid Straßburger,
Ingeborg Straßburger, “
werden gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von
Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗
angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt. “ 1 Berlin, den 8. Dezember 1939. Der Reichsminister des Innern
Die mit Bekanntmachung vom 24. veg 1939 (Reichs⸗ zeiger Nr. 198 vom 28. August 1939) beschlagnahmten rmögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Leopold Israel Cohn, “ 3.
Abraham Korn,
Babette Korn, geb. Alt,
Alfred Heinrich Kromwell,
Paula Kromwell, geb. Loewi,
Isaak Siegfried Schimmer,
Erna Schimmer, geb. Meinberg,
Herbert Israel Schwarz,
Martin Kurt Steinberg,
Gertrud Steinberg, geb. Klau, werden gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 8. Dezember 1939. 86 Der Reichsminister des Innern. J. A. Driest.
““
Bekanntmachung.
Die mit Bekanntmachung vom 16. September 1939 (Reichsanzeiger Nr. 220 vom 21. September 1939) beschlag⸗ nahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen:
Arnold Moritz Aron, Martin Cytrin, Ernst Moos,
Fritz Israel Pototzky,
Meta Sara Pototzky, geb. Lip
Fereeseh Schreiber,
rna Schreiber, geb. Friedmann,
Louis Israel Traugott,
Berta Sara Trau gott, geb. Neumark,
Eena Unger, geb. Schönmann,
3 8 “ 3 L II 8
88
—
werden gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen um die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt. .“
Berlin, den 8. Dezember 19399. DSDer Reichsminister des Innern. F. A. Driesft.
Ergãnzungsbestimmung zu der Verordnung über die Sozialversicherung der ein⸗ berufenen Luftschutzdienstpflichtigen.
Vom 8. Dezember 1939. Auf Grund des § 3 Abs. 2 der Verordnung über die
Sozialversicherung der einberufenen Luftschutzdienstpflichtigen
vom 11. November 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 2181) wird im Einvernehmen mit dem Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe bestimmt:
Werden nach Aufruf des Luftschutzes für die Dauer der 1“ im Luftschutzwarndienst, im Sicherheits⸗ und Hilfsdienst sowie des unter § 23 der Ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Luftschutzgesetz in der Fassung vom 1. Sep⸗ tember 1939 (Reichsgesetzbl. IS. 1631) fallenden Teils des Flugmeldedienstes die bisherigen Dienstbezüge von der senhernas Beschäftigungsstelle weitergezahlt, so bleibt das be⸗ tehende Sozialversicherungsverhältnis für die Kranken⸗ und Rentenversicherung unberührt.
Vorstehende Bestimmung 26. August 1939 in Kraft.
Berlin, den 8. Dezember 1939. Der Reichsarbeitsminister. F. A.: Dr. Zschimmer.
tritt mit Wirkung vom
5 — 8
Bekanntmachung, betreffend die Finanzabteilung beim Evangelischen Konsistorium der Mark Brandenburg in Berlin.
Auf Grund § 1 der Fünfzehnten Verordnung zur Durch⸗
führung des Gesetzes zur Sicherung der Deutschen Evan⸗
gelischen Kirche vom 25. Juni 1937 — RGBl. I S. 697 — habe ich den Oberkonsistorialrat Magnus und den Konsistorial⸗ rat Kolrep zu Mitgliedern der Finanzabteilung beim Evan⸗ gelischen Konsistorium der Mark Brandenburg in Berlin berufen. Der Konsistorialrat Graeger ist infolge seiner Ver⸗
setzung an das Evangelische Konsistorium in Düsseldorf aus 3 “
er genannten Finanzabteilung ausgeschieden. Berlin, den 6. Dezember 1939. Der Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten.
Bekanntmachung. Am 11. Dezember 1939 wird in Sosnowitz Oberschl.) eine von der Reichsbankstelle in Beuthen (Oberschl.) abhängige Reichsbanknebenstelle errichtet; sie übernimmt die Reichs⸗ kreditkasse in Sosnowitz (Oberschl.). Berllin, den 4. Dezember 1939. RNeiichsbankdirektorium.
2
ABekanntmachung. „Am 1. Januar 1940 wird an Stelle der jetzt bestehenden Reichsbanknebenstelle in Salzburg eine Reichsbankstelle
errichtet. Der Geschäftsbezirk sowie die Namen und Unterschriften
der Vorstandsbeamten werden hurh e in dem Ge⸗ G der Reichsbankstelle in Salzburg bekanntgemacht werden.
Berlin, den 25. November 1939. Reichsbaukdirektorium.
Anorbdnung V 31 der Reichsstelle für Waren verschiedener Art
vom 8. Dezember 1939.
vuf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in
der Fassung vom 18. 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1430) und der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ selen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen
zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom
18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer
Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zu⸗ stimmung des Herrn Reichswirtschaftsministers angeordnet
1 Geltungsbereich
Der Anordnung unterliegen die im Hoheitsgebiet des Deutschen Reiches, mit Ausnahme des Protektorats Böhmen und Mähren, befindlichen, in der Anlage aufgeführten Waren ausländischer Herkunft, auch soweit sie im Inland bearbeitet 6. B. zugerichtet) sind. vG 28
Veräußerungsgenehmigung 1. Die in § 1 bezeichneten Waren dürfen nur mit Genehmigung der Reichsstelle veräußert werden. Hiervon ausgenommen ist die Veräußerung von Schwämmen im Einzelhandel. 2. Anträge auf Genehmigung von Veräußerungen sind auf den bei der Reichsstelle oder den zuständigen Fach⸗ organisationen erhältlichen Vordrucken einzureichen. Die Genehmigung kann unter Bedingungen 3 lagen erteilt werden. “ § 3.
Verarbeitungsgenehmigung
8
Die in § 1 bezeichneten Waren dürfen nur mit
Genehmigung der Reichsstelle be⸗ oder verarbeitet werden. Die Genehmigung kann unter Bedingungen oder Auf⸗ ete“ “
Meldebpflicht
Wer von den in § 1 bezeichneten Waren mehr als die in der Anlage angegebenen Mindestmengen in Eigen⸗ tum, Besitz oder Gewahrsam hat, ist verpflichtet, die am Schluß jedes Kalendermonats vorhandenen Be⸗ stände bis zum 5. des folgenden Monats zu melden. Die erste Meldung ist bis zum 5. Januar 1940 zu erstatten.
Die Meldung ist auf den bei der Reichsstelle oder den zuständigen Fachorganisationen erhältlichen Vordrucken zu erstatten.
Ausnahmebestimmung
Die Reichsstelle für Waren verschiedener Art kann Aus⸗ nahmen von den Bestimmungen der §§ 2—4 zulassen.
Strafbestimmungen
ter n gegen die Bestimmungen dieser Anordnung fallen unter die Strafvorschriften der §§ 10, 12 — 15 der Verordnung über den Warenverkehr
1. Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in Kraft.
2. Gleichzeitig wird § 2 und § 3 Abs. 4 der Anord⸗ nung V 27 vom 6. September 1939 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 208 vom 7. September 1939) für die in der Anlage aufgeführten
Waren ausländischer Herkunft außer Kraft gesetzt.
Berlin, den 8. Dezember 1939.
Der Reichsbeauftragte für Waren verschiedener Art.
Aulage.
Mindest⸗ menge:
Stat. Einfuhr⸗Nr. 28 1 Fiber und sonstige Agavefasern, roh und be⸗ aus 470 ° W CC111215 288 Kokosfasern (Bristle, Mattreß, Combings) aus 470 G roh und bearbeitet . je 100 „ aus 68 c Piassavafasern und ⸗stengel; Wurzelfasern,⸗ abgeschält; Reiswurzeln; Palmyrafasern je 100 1111161l aus 68 d II auch zu Strängen zusammen⸗ 14a4*4* 69 a Stuhlrohr (Spanisches Rohr), roh, gewaschen oder in sonstiger Weise gereinigt, unge⸗ spalten, ungehobelt:
Glanz⸗Rohr, Halbglanz⸗Rohr, Gorontalo⸗ 6 Rohr uw j e 100 „
8
88 *¼½
* 8 8 08