Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 9.
Dezember 1939. S. 2
[43604] Ansbacher 18 Motorenfabrik Karl Bachman Al. G. in Abwicklung, Ausbach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Schlußhauptver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 28. 12. 1939, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats München VII, München, Kaufinger⸗
straße 28, eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Schlußrechnung.
2. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder ent⸗ sprechende Depotscheine der Reichs⸗ bank spätestens bis zum Beginn des dritten Werktages vor dem 28. 12. 1939 bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, München, oder bei der Bayerischen Vereins⸗ bank, Filiale Ansbach, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Ansbach, den 5. Dezember 1939.
Der Abwickler. ☛᷑EE‚mEESnaASzmERE;mEnEn; [43239]. b Zuckerfabrik Groß Peterwitz A.⸗G.
in Groß Peterwitz bei Kreth. Bilanz per 30. Juni 1939.
Aktiva. 1 ₰h Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 21 650,— Abschr. 410,— Fabrikgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeiten 156 000,— Zugang 21 600,74 177 600,77 Abschr. 6 240,74 Maschinen und maschinelle Anlagen. 168 570,— Zugang 37 552,68 206 122,68 Abschr. 35 272,68 Gleisanlage “ Kraftwagen: Zugang. 5 406,53 Abschr. 5 405,53 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaͤftsausstattung (kurzlebige Wirtschafts⸗ güter). 1,— Zugang
8 792,05 8705,05 Abschr 8 792,05
8
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe .. . 163 157,14 Halbfertige Er⸗
zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗
nisse (Waren) 661 073,62 Wertpapiere 54 004,50 Eigene Aktien
(nom. H. Pℳ.
10 000,—). Von d. Gesell⸗
schaft geleist.
Anzahlungen Forderungen a.
Grund von
Warenliefe⸗ 8
rungen und
Leistungen 214 052,15 Kassenbestand
einschl. Reichs⸗
bank⸗ u. Post⸗ 8
scheckguthaben 13 274,46 Hypotheken⸗
3 2 650,—
1 487,52
damnum .. Sonstige For⸗ derungen 2 720,44 Posten, die der Rechnungs⸗ bgrenzung dienen..
1 187 570/83
3 475/ 30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1939.
R.4q 19 290 706 20 22 482 37
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen.. 56 121 Zinsen. v1u““ 61 801 Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
Vermu Andere Steuern und Ab⸗
FIdn 958 079 40 Beiträge zu Berufsvertre⸗ V
E““ 6 981 57 Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem
Vorjahr. 3 269,28
Gewinn des
Geschäfts⸗
jahres.
108 011
21 921,41 25 190/69
1529 374 44
Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 111 Akt.⸗Ges.. .... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. Vorjahr
4 033 08 3 269 28
1 529 374 44
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Breslau, den 6. November 1939. Schlesische Treuhand Zweignieder⸗ lassung der Treuhand⸗Aktienge⸗
sellschaft. Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kripahle,.
1 522 072 08
[44262]
Herr Achilles Anastassiadi, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle wurde durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 4. Dezember 1939 Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Reinhard Bauch, Dresden, dem Aufsichtsrat 1
resden, am 4. Dezember 1939. Zigarettenfabrik Richärd Greiling Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Wilhelm Hauel.
[44244] Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der in been; Ge⸗ schäftsräumen in Hagen⸗Kabel statt⸗ findenden 15. ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Donnerstag, den 28. Dezember 1939, 15 ½% Uhr, ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1938/1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates und Vorlegung des Jahresabschlusses. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Lufsichterat Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/1940. .Beschlußsassung über Einforderung weiterer Zahlungen auf das erhöhte
Grundkapital. 6. Aenderung des § 11 Absatz 3 des
Gesellschaftsvertrages.
7. Verschiedenes.
Hagen⸗Kabel, den 6. Dezember 1939. Maschinen⸗ u. Werkzeugfabrik Kabel Vogel & Schemmann A.⸗G. Emil Schemmann. Max Schneider.
Walter Schemmann.
[434107.
Döhner Aktiengesellschaft, Letmathe i. W.
Bilanz zum 30. Juni 1939.
Stand am 1. 7. 1938
Ab⸗ Stand am
Zugan Zugang schreibungen 30. 6. 1939
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ oder
Wohngebäuden . b) Betriebsgebäuden Maschinen u. masch. Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstat⸗ Patente 1
Aktiva. ERA 9 9 8
1 189 59 855
9 651
483 952
70 606 63
5. Beteiligungen.. 1
II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse.. Magazin⸗ und sonstige Vorrät
Hypothekenforderungen.. Vorauszahlungen.. Warenforderungen . Konzernforderungen. Sonstige Forderungen..
III. Rechnungsabgrenzungsposten
*
Passiva. I. Grundtaht11 II. Gesetzliche Rücklage..
III. Sonstige Rücklagen ....
V. Rückstellungen VI. Verbindlichkeiten: 1. Warenschulden
Kasse einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben —— 8788 25 Bahrgutchabenn 48
IV. Wertberichtigungen zu Außenständen
2. Sonstige Schulden
— 1868 772 14 154
88
48 25 46, 1 532 425
13 227 3 815 1722499 ,297
67 626 34 38 591 53
faufgelöst. saufgefordert, ihre
[44252]/ Bekanntmachung.
geschieden. Vorsitzer des
Berlin, den 6. Dezember 1939.
Auergesellschaft Der Vorstand.
Quasebart. Dr. Gerdes.
Herr Dr. Ernst Busemann ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗
Aufsichtsvats ist jetzt Hermann Schlosser, Frankfurt (Main).
Aktiengesellschaft.
[44249] Mildenauer Anton Richter’s Söhne A.⸗G. Die für den 22. esetzte außerordentliche s ., der
garnspinnerei Anton
anzeiger bekanntgegeben werden.
sichtsrates: Der Vorstand.
Kammgarn⸗Spinnerei
Dezember 1939 an⸗ Hauptver⸗ Mildeunauer Kamm⸗ Richter’s Söhne A.⸗G., Mildenau, Post Ras⸗ penau i. Isergebirge, findet zu einem späteren Zeitpunkte statt. Der ge⸗ naue Termin wird noch im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗
Auftrags des Vorsitzers des Auf⸗
10. Gesellschaften m. b. H.
[42907]
Rudolf Koschwitz G. m. b. Berlin⸗Weißensee, Berliner
vorsorglich auf, ihre zugeben. Rudolf Koschwitz, Liquidator, Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee 212/13.
Ansprüche
[43921]
ihr zu melden. Berlin W 50, 6. Dezember 1939. Der Liquidator: Curt Israel Lewy.
438888 8 †ꝙsDurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 31. 12. 1937 ist die Oranienhof⸗Grundstücks G. m. b. H. Die Gläubiger werden Ansprüche bei dem [unterzeichneten Liquidator anzumelden. Berlin C 2, Leipziger Str. 76, den 8. Dezember 1938.
sammlung vom
Willy Springer.
[43889] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. 12. 1937 ist die Potsdamer Str. 110 Grundstücks⸗ Die Gläu⸗ ihre An⸗ esprüche bei den unterzeichneten Liqui⸗
G. m. b. H. aufgelöst. biger werden aufgefordert,
datoren anzumelden. 8. Dezember 1938.
[438900
aufgelöst. Die aufgefordert, unterzeichneten melden.
Gläubiger Liquidatoren [8. Dezember 1938. Hans Halsinger.
[43891] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Als Liquidator der aufgelösten Firma
Allee Nr. 212/13, fordere ich hierdurch alle etwa noch nicht befriedigten Gläubiger auf⸗
Die Gesellschaft Julius Coper G. m. b. H. in Liquidation, früher in Ber⸗ lin C 2, Jerusalemer Str. 17 IV, jetzt in Berlin W 50, Geisbergstraße 22 II, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei
Berlin C 2, Leipziger Str. 76, den Hans Halsinger. Otto Just.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. 12. 1937 ist die Angerburg⸗Grundstücks G. m. b. H. werden ihre Ansprüche bei den anzu⸗
Berlin C 2, Leipziger Str. 76, den EEEIRTEu
Durch Beschluß der Gesellschafterver ammlung vom 31. 12. 1937 ist die Industrie⸗ u. Grundbesitz Gesell⸗ schaft Neubrandenburg G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Berlin C 2, Leipziger Str. 76, den 8. Dezember 1938.
[43893] „Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. 12. 1937 Stallschreiberstr. 21 Grundstücks⸗ verwaltung G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.
Berlin C 2, Leipziger Str. 76, den 8. Dezember 1938. Willy Springer. Otto Just.
[43894]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. 12. 1937 ist die Neue Jakobstr. 6 Grundstücks G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗ melden. 8
Berlin C 2, Leipziger Str. 76, den 8. Dezember 1988. Willy Springer. Otto Just.
[44272]
Die Firma Edenfeld G. m. b. H. in Berlin SW 68, Ritterstraße 31, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 8. Dezember 1939. Edeufeld G. m. b. H. Der Liquidator:
Fritz Israel Edenfeld.
[44273] 8 Barbara Bergwerks⸗Gesellscha m. b. H., Berlin. Bergwerksdirektor Dr. Karl Schnabel ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Bergassessor Dr. Karl Leising, Berlin, in den Aufsichts⸗ rat gewählt. Der Geschäftsführer.
[44274] Ostelbische Braunkohlen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Generaldirektor Dr. Karl Büren Bergwerksdirektor Dr. Karl Schnabel und Bergwerksdirektor Gustav Wei⸗ landt sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden. .
Neu in den Aufsichtsrat sind ge⸗ wählt worden: Bergassessor Dr. Karl Leising, Berlin, Bergwerksdirektor Dr.⸗ Ing. e. h. Julius Geiger, Berlin, Bergwerksdirektor Dipl.⸗Ing. Max Treptow, Grube Flse, N. L. 28
Die Geschäftsführer.
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
[44240) Bekanntmachung. Im Völkischen Beobachter, Münchener Ausgabe, vom 6. Dezember 1939 Nr. 340 wurde der Antrag der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank, Bayerischen Vereinsbank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. und des Bankhauses Merck, Finck & Co., sämtliche in München, auf Zulassung von nom. FR 60 000 000 4 ¼ % In⸗ haber⸗Teilschuldverschreibungen von 1939 der Deutschen Indu⸗
Frau Else Schmidt geb. Rudolph.
ist die
neutiger Horige:
neutiger Vorigen
[Heutiger Forige:
8 [neuugen] Borigen
Vorarlbg. Illwerte 9 RM938.1.5.1944 100]4 41 1.5.1195 b Westdeutsche Kauf⸗ hof, tilgbar zu jeder Zeit 1055 1.1.71 — — Zuckerkredbf. Gold Ser. 1-4, 1.10.29 a [1. .10103,759 103,75 b
Ohne Zinsberechnung.
Harpener Bergo. RM 395, 1. K. Nr. 5/4 ½* 1.7 114 ½0 *+ Zusatzverzins.
Siemens u. Halske RM 30 R. 1, 19421 6 fl 1.4 [185 b 186eb B
† + Zusatzverzinsung. 1. K. Nr 11
8* In Aktien konvertierbar (ohne Zinsberechnung).
J. G. Farbeninoun. Rö 1928, rz. 110 ,6 1.7 [125,5 b 2se- +† Legitim.⸗Sch. B + † Zusatverzinsunag.
Ohne Zinsberechnung.
Allgem. Elettr.⸗Ges. S. 4 1900, rz. 1943 5 1.7 do. do. S. 5-8 05- 13, rz. 1953 5 1.7
Deutsche Cont. Gas Dessau 84, rz. sp. 42 1.7 Deutsche Gasge. 1919, rz. b. 1964 5]1.7
do. Solvay⸗W. 09, rz. b. 1954
do. Teleph. u. Kabel 1912, rz. 1943 Eisenwert Kraft 14, rz. 1941 Elektrizu.⸗Lieferg. 1908,1910, 194¹2
do. do. 1914, rz. 49 Laurahütte 19, rz. 60 Neckar Aktienges. 21, sichergest., rz. 1963 Oberschl. Eisenbbed. 1919, rz. 1950 Sachsen Gewksch. 20 rz. 1955
114,75 b
RM Treuhand f. Verkehr per St. u. Ind., 1923 uk. 30% 6 1.11
b) Verkehr. Mit Zinsberechnung. 8
Berlin. Verkehrs⸗AG. 1.4. RM, tilgb. z. jed. Zeits 4 1 gs.5b G 95,5 b G
Ohne Zinsberechnung.
Zerlin⸗Charlottenv. Straßenbahn 1901. 8 1.7 ——
Braunnschweig. Lan⸗ des⸗Eisenb. 1885 I, 1899 III, 1904 1V, rz. 1932, 6 % Aufgeld f. 1932-34 bezahlt 5]1.7
Gr. Berliner Straßen⸗ bahn 1911, 19183.. 5 1.7 995 G
Westl. Berl. Vorortb.] 5] 1.7 —
Sachwerte. Ohne Zinsberechnung. a) Inländische.
Hörlitzer Steinkohl. Anleihe † Hroßkraftw. Mann- heim Kohlenw. † 6 stpreußenwer! Kohle .... † 5 1.2.8 Ureuß. Land. Pfdbr. Anstalt Feingold Reihe 155 . zwickan Steinkohle Ausg. Febr. 23 † Iz II) 11.1.7
t ℳ für 1 Tonne. 1ℳ für 1 g.
Ausländische festverzinsl. Werte.
Die Notiz der ausländischen Wertpapiere
ist gemä “ des Börsen⸗
vorstandes vom 1. März 1937 vom gleichen Tac ab eingestellt worden.
1. Staatsanleihen. Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 5. 19. 2 1. 6. 19. 21. 7. 19. 11. 10. 19. 61. 11. 19. 6 1. 12. 19. 71. 1. 20. ²²⁴ 1. 2. 20. „ 1. g8. 20. ¹01. 6. 26. ¹¹ 15. 12.39. 121. 1.40. w1. 4. 40.
Bosn. Eisenb. 144 4.1 do. Jnvestion 14 .4.1 do. Landes⸗Eisb.
Tr898 m. T., in Kr. 4.1 do. do. 02 m. T. i. K .1.7 do. do. 95 m. T. i. K ö.2.8
Bulgarisch. Gold⸗
Hyp. 1892
25er Nr. 24156] bis 246560
do. 5er Nr. 121561 bis 136560
do. 2er Nr. 61551 bis 85650
1er Nr. 1 — 20000
—
15.4 —
1.4.10
4 ½ 1.1.7
15.1.14.7
15.1.14.7
— ⁷2 2
— — A
KopenhagensStdt.
Zucar. 88 fv. in ℳ 4* do. 95 m. T. in ℳ 4 ½ do. 98 m. T. in ℳ 4 ½
Zudapest 14 abgst. 4 ½ Danzig (Tabat⸗ Monop.) 27 Ni. 6 ½
1910-11 in ℳ do. 1895 in ℳ
Lissab. 86 S. 1, 2 †! 4 r S. 1 t. K. 1. 1. 17,
Chilenen Hyp. Gld. Pfbr. 12 in ℳ*
Dän. Kredit⸗Vers. S. 9 in ℳ
Mexik. Bewäss⸗Anl. abgest. in. ℳ
Norwegisch. Hypothb. 1887 in Kr.
Raab⸗Graz. Pr.⸗A.** do. Anrechtsscheine in K. ö6. W. ff.
Schwed. Hyp. 1878 unkdb. St., in ℳ
Ungar. Temes Bega m. Tal., in K.
do. Bod.⸗Kredit⸗Pf. in Gulden ö. W. do. do. i. Kr.
do. Regul.⸗Pfdbr. in Gulden ö. W.
do. Sparkassen⸗Ztr. S. 1, 2 in Kr.
Arbed (Actörtes Reunies) 26 rckz.
Haidar Pasch. Hafs100 Rybniker Stein⸗ kohlen 20 unk. 25*s100
* i. K. 1. 3.1940.
1 Seit 1. 9. 19.
¹0 1. 4. 32.
Albrechtsbahn S5 .3 do. abgst. ( Guld. öW 88 15 do. abgst. ( Guld. öW §9
Anatol. Eisenb. S. 1
10200. ℳ do. S. 1u. 2 2040 ‧„ do. 41708 do. Serie 3..
Ferdinand Nrdb. 875 ³ i. Guld. öster. Währ. do. 87 gar. i. G. ö. W. 80
FerrocarilesNat. Mex. Prior. Lien, abg.,
Franz Josefb. Silb. §2
Galiz. C. Ludw. 90 84 do. do. abgest. 8.
rz. 1957 in 8 6 4 ½
2. Kreis⸗ und Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung.
7 Meme 1927 ohne Kapitalertragsteuer.
1.1.7
.6.12 .9.9 .1.7
1.1.7 1.4.10
15.3.9 1.1.7
1.1.7 S. 2 f. K. 1. 7. 17 m. n. Bog.
3. Sonstige Anleihen. Ohne Zinsberechnung
15.2.8
1.1.7
15.4.10.
RM
p. St.
1.1.7
1.4.10
1.5.11 1.4.10.
1.4.10
1.1.7
*i. K. 15. 8. 35. ** Ohne Anrechtssch. i. K. 16. 10.19.
4. Schuldverschreibungen.
a) Industrie. Mit Zinsberechnung.
1942 in § 105 “ * evtl. + Zusatzdividende.
Ohne Zinsberechnung. 1.4.10.
1.3.9
8 Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
2 1. 10. 19. 5 1. 3. 20. ¹ 1. 1. 25. 71. 7. 25.
Ohne Zinsberechnung.
Deutsche und ausländische Aktien.
1. Industrie.
Accumulat.⸗Fabr N/8/6 [8 /6 Adlerhütten Glas NX 0]0. A.⸗G. f. Energie⸗ Wirtschafft 7 Alg. Kunstzisde Unie 2 2 Allgem. Banges. Lenz u Co. Nv6 ½16 ½¼/1 Allgem. Electricit.⸗ Gesellschaft 6 Ammendors. Pavier 6 Amperwerke Elekt.] 6 Anhalt. Kohlenw... 5 do. Vorz.⸗A.,höchste Div. 6 % kdb. 115 +h 6 Aschaffenb. Akt.⸗Rr. 8 do. Zellst. n. Papier, j.: Aschaffenbura. Zellstoffwerke.. Atlas⸗Warke.. Augsburg⸗Nürubg. Maschinenfabrik Augsvurg. Brauerei zum Hasen. 8
121, 5 b
104,25 b 126,75 b
154b G
Bachm. u. Ladewig Balcke, Maschinenb. Basalt⸗Actien⸗Ges. Bast⸗Aktien⸗Ges.. Bavaria⸗St. Pauli Brauerei8 Bayerische Elektr.⸗ Liefer.⸗Gesf . do. Elektr.⸗Werke. do. Motoren⸗Wk.⸗ 47 ⅛/ch do. Spiegelglasf.. J. P. Bemberg.. Bergb. AG. Ewald⸗ König Ludwig.. Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. 134b G Berlin⸗Guben. Hut⸗ fabrit N. .1 131,5 b Feß do. NeuroderKunst .7 689,5b 69,5 b BerlinerHolz⸗Kont. 134,75b 124,725 b do. Kindl⸗Brauer — n do. do. St.⸗Pr. — do. Kcaft u. Licht Gr. A .7 158,75b [157,5 B do. Maschinenbau .7 120,5 b 120,25 b H. Berthold Mess.⸗L. 69 b 695b Beton⸗ u. Monierb. 143,5 b G 142,75 b Bodenges. Hochbahn Schöuh. Allee i. L. .1 51b 515b “ Brauerei.. . — orna Braunkohl. N 4 Ffr Boswan u. Knauer. .1 145 b 144,5 b 86,250
146 B
85,5 b B 132,75 b
145,76 b 183,25 b
141,5
141,5b 135eb B
Brandenbg. Elekt.⸗, Gas⸗u. Wasser⸗W. Brauer. Bergschlöß⸗ schen, Braunsberg 8 8 do. Engl. Brunnen 8 do. zum Felsenkeller 5 Brauhaus Nürub. N/ 6/1 Braunk. und Briket (Bubiag) 8/2 8 /2 Braunschw. A. G. f. Industriebeteilig. 6 4,9 do. Jute⸗Industrie 6 6 Breitenburg. Port⸗ laund⸗Cement. 8 8/2 Bremer Vulkan Schiffban 6/1 7/1 1.]† y— do. Wollkämmereiss8/2 8/4] 1.1 160 b Brennabor⸗Werke . 7/1 .10 139, 75 Brown, Boveri u. C.,
109,75 b
126,5 b 100 b B / —
157,75 157,5b G
161,5 b 139 ⁄ Mannheim 6 108eb G J. Brüning u. Sohn 0 32 b Buderus’sche Eisen⸗ were 5655 5 b G Bürgerl. Brauhaus, Insterburg 6 Emil Busch, Opt. J. 6 128 b Gx Busch⸗Jaeger⸗Lll⸗
denscheid Metall. N .8 w 132 b Byk⸗Guldenwerke. . 61,5 b
Cartonn. Dresden. 6 1.1 150 b Charlottenburger
Wasserwerke... 1.1071 10,75 6
J. G. Chemie Basel
vollgez. 1
do. 50 % eingez... 1.
Chem. Fbr. Grünau 1.
1
1
149 ⁄ b 110,75 b G
do. do. v. Heyden .1 152,5 b do. Ind. Gelsenk.. — do. Prod. Pomme⸗ rensdorf⸗Milch 1.10/86 b G 88 eb G * für ¼ Jahr do. Werke Albert N 1.1 99,5 b n Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanzw. 6/1 ” Christoph n. Unmack Comp. Hispano Am. deElectric. (Chade) Ser. A—0C 50 do. Ser. ) 10 do. Ser. 2 110 †rRMf. nom 100 Pes Pes * 52,5, **10,5 Pes. Concordia Bergvans 5 Contin. Gummiw. 8/618/6 do. Linol. Zürich.
152,5 b
85,5 b 205 1¶ b
Datmler⸗Benz „7 ½ 119 5 * 6½/1½
Erdmannsdorfer Flachsg.⸗Svinn.. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Eschweiler Bergw.ü
Fahlberg⸗List... Falkensteiner Gard.
Fein⸗Jute⸗Svinn.
*6 ⁄. **7,13/0,87. Feldmübhle Papier. Felten u. Guill. N Franstadt Zuckerf. Friedrichshütte Bgb Froebeln Zucker⸗ fabrii
Gebhard n. Co... Gebhardt u. Koenig Gehe u. Cco... G. Genschow u. Co. Germania Port⸗ land Cement.. GerresheimerGlas⸗ Uüte Ges. ;.elektr. Untern. Ldw. Loewen. Co., j.: Ges. feel. Untern. Aktiengesellsch.. Gildemelster u. Co. Gladbach Woll⸗Ind. Glas⸗ u. Spiegel⸗ Manufakt. Schalke Glanziger Zucker. Glückauf⸗Brauerei Gebr. Goedhart... Th. Goldschmidt.. Görlitzer Waggon Stamm⸗Aktien.. do. do. Vorz.⸗Akt. Gritzner⸗Kayser. Groß⸗Lichterfelder Terrain i. L.. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werke . E. Gundlach. F. A. Günther u. S.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht⸗W. * 6 ½8 1½ ½ HogedͤaöoaP . Hallesche Maschinf. HamburgerElektr.⸗ Were Handelsgesellschaft für Grundbesitz. Harburger Eisen u. Bronze.. do. GummiPhönix N Harpener Bergbau Hedwigshütte.. Heidenauer Papier Hein, Lehmaunn u. C. Heine & Co., Leipzig Hemmoor Port⸗ land⸗Zement.. Hess. u. Herkules⸗Br. Hildebrand, Mithl. Hilgers A.⸗S...
Hirschberger Leder⸗ fabrik. j.: Lederf. Heinr. Knoch. N Hochofenwk. Lübeck Hochtief A.⸗SG... Hoesch⸗Kölu Neuess. Bgw., j.Hoesch AG. Hoffmann’sStärke⸗ fabrit. 8 Hohenlohe⸗Werke, j.: Ceutrum. N Holsten⸗Brauerei . Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges. Hubertus Braunk. Huta, Hoch⸗ u. Tief⸗ au L. Hutschenreuther Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co., Niederschöneweide i. Hüttenwerke Kayser A.⸗G...
Ilse, Bergvan. do. do. Genußsch. Immooiliengesell⸗
schaft München⸗
Berlin, j.: Heil⸗ mann u. Littmann Bau A.⸗GG.. Industriew. Plauen Isenbeck u. Cie. Br.
W. Jacobsen. J. A. John.
Kabelwerk Rheydt Kahla, Porzellanf. Kali⸗Chemie N Rud. Karstadndt.. Karton Gr. Särchen C. W. Kemp Nachf. Keramag Ker. Werke Klöckner⸗Werke.. C. H. KnorrgV. Kochs Adlernähmsch
J. G. Farbenindustr. 1
4
0=SeK.BSU, S H 8 bo
Hindrichs⸗Aufferm.
—xq—q—
—,——
—,—— ——— œ
Gebr. Junghans .
S 8⸗
1 141,75 b 1235
121,75 b
138 B 847b B
108,75 b 113 b Gr
139,25b — G 142b 1585 1425
128 b G 127,5 b 82,55 G
229 b
58,75 b 148 b 122 b
144,5 b
152,5
83,5 b B
1225b 81,55
111,55 Gr
121,5 b
160 %
111 b 14 % 122⁰
12 ⁄8
135 G 84⁄1b B
106 G — G
137,75b — G 1405b 140,5 b
144,25 G
171,25 b 151,75 b 1175
64 ½0 B 140 5b B
202 B
181,25 b 151,75 b
119,75b
H. Meinecke Mercur Wollwaren Metallgesellshaft N Herm. Reyer u. Co. Meyer Kauffmann Mez A.⸗U. . „Miag“ Müthlen bau Minssa. „Montecatini“ (f.
100 Lire)H Mühle Rstningen. Mülhelmer Berg⸗
1““ C. Müller Gummi Mundlos .
Natronzellstoff u. Papierfabriken.. Neckarwerke N Neue Realbesitz, j.: Bk. f. Realbesitz V Neu Westend Berlin Lit. Au. B, in Lig., RM per Stück... Niederlaus. Hohlen Nordd. Eiswerke do. Kabelwerke ... do. Steingutfabrik do. Woll⸗ u. Kamm⸗ garn⸗Ind.. „Nordsee“, Deutsche Hochseesischerei.. Nordwestd. Kraft⸗ werke. ..
Oesterr. Eisenbahn⸗ Verkehr, RM p. St. zu 100 Schill.
Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke
RM p. St. z.200 Sch.
i.] Maschinenba⸗ u. Bahnbedarf AG. vorm. Orensreinu. Koppek . Osnabrück. Kupfer
HOrensteinn.
108,5 b Gr
„Passage“ Act.⸗
BauvereinH Peipers u. Cie.. Carl Petereit.. Phönix Braunkohle Pittler Werkzeug⸗ maschinenfahrik’. Planeta Druckmsch.⸗ Werk
* für 7 Mon. Pommersche Eisen⸗
gießerei Ponarth Brauerei. Pongsu Zahn, Text. Poppe u. Wirth.. A. Prang Dampf⸗ mühlenwerk, j.: Prangmühlen AG. .D Penn .. Preußengrube.
RNabbethge uvGieseck.
T“ Fr Rasquin, Farb N Rathgeber Waggon Ravensberg. Spinn. ReichelbranH. Reichelt, Metall⸗
schraubenfabrit. J. E. Reinecker.. Rheinfelden Kraft. Rhein. Brannkohlen
v. Grikett. do. Elektrizität.. do. Spiegelglasfb. do. Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Kalkwere. Rheinisch⸗Westfäl. Elektrizitätswerk Rheinmetall Borsig Riebeck⸗Brauerei
St.⸗Akt., fr. Leipz.
Brauerei Riebeck do. do. Vorz.⸗A. A,
höchste Div. 6 %,
einlösb. zu 112 % A. Riebeck Montan J. D. Riedel⸗
E. de Haönü.. RNoddergrüube, Brk. N * 8/10 9%
Ph. Rosenthal Por⸗
zellan E Porzellan A.⸗G... Rositzer Zuckerraff. Rostocker Mayn u.
Ohlerich... Ferd. Rülckforth Nchf. Fr. Rückforth Ww. Rütgerswertee..
Sachsenwert * 8/20 %
do. abgest.. Div.⸗Gar. abgel.
Sächs. Textilmasch.⸗ fabr. vorm. Rich. Hartmann N
Sächsische Webstuhl Schönherr..
Sachtleben A.⸗G. f. BergbauF
u. Draht 6
Radeberg. Export⸗ 8
00002ᷣSᷓc
göPrrürees 8 7
— — 28—
——— N: —öF—
1235 111,5 b 148,5 b 1390
141 b G
116 b 121 b
105,25 5b — 8
42 5
3305 B 91,5b G
191,5 b 1835) 144,25 b
242,5 b 121,5 G
134,55
121,75 b 122,5 b
109,25 b
1.10% — 1.4 1185 B
1165
125,75 b
116,25 G
10475
112,5 b B
E 133,75 b
14tb Gr
115,75b
3307 8 89,50 G
112.25 b 191,5b 189 8 242,5 b
134 b
121 % 1210 109,25 O
1775b 115,725b
124,75 b 118,75 b
Demag 7/18 b deutsch⸗tlantTel. 6 6 8885 Deutsche Babcock u.
Koehlmann⸗Werke,
Salamander. 1 1285 1285 Kollmar u. Jouroan
90˙ G
8 —
3. Anzahlungen. 878/71 sammlung vom 31. 12. 1937 ist die striebank in Berlin
rrrürrürüresessn ¶ 0 — -I— —-'
8
—
Passiva. Grundkapital „
VII. Gewinn: Vortrag am 1. Juli 1938 Gewinn 1938/39 .
— 23 565 95 1 93 234 83] 116 901
Schlesische
Str. 31
Grundstücks veröffentlicht.
G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläu⸗
München, den 6. Dezember 1939.
do. priv. A. i. Frs. do. 25000,12500 Fr bo. 2500, 500 Fr.
—,— S
in tschech. Währ. Lemb.⸗Czern. stfr. m. T
Wilcoog 6
125 b do. Continent. Gas 125 G
Köln. Gas u. Elektr., i.: A.⸗G. f. Gas u. Elektr. in Breslau
63,75 b G
62,75 b G
*4/1 % f. ½ Jahr **½ 6 118 ½ Sangerhausen Ma⸗
Salzderfurthz. . 170 b
260 000 biger werden aufgefordert, ihre An⸗ “ sprüche bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren anzumelden. Berlin C 2, Leipziger Str. 76, den 8 Dezember 1938. Steyrer. Willy Springer. Otto Just. Syndikus: Dr. Schub. — do. 1904 aba. 0
——-——j.———, — — 1 ö . 06n Staats⸗ 2 1b Schatz 11. * 14. Bankausweise. Febefinn . . . 1000 Guld G** Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 7. Dezember 1939. 18. ocnide- — = — — — do. konv. R. i. K. 1 105 564 x do. do. in K. ¹ keiten auf Zuführung zur gesetzlichen Rücklage 110 000 1. slangsbestand an Gold “ 77 12 000 8 Lüte-en.
Grund von Gewinn: Vortrag am 1. Juli 1938 23 666,93 8 b EEE“ do Pavierr.in fl⸗ Warenliefe⸗ .“ ö““ 93 234,83 116 901 76 2. Bestand an Fersn und Schecks sowie an Schatzwechseln des PolntscheErsenb.⸗
rungen u — 111AAA“ Anleihe 19388. Leistungen 78 061,41 1 802 774 01 3. Wertpapieren, die gemäß § 13 Ziffer 3 angekauft Portegisss.Cge⸗
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bayerischen Börse in München.
Der Vorsitzende: 8
Dessau 65 ⸗ 116,25 b 5 hur 1 Jahr 9 115,25 b do. Erdöbl 6 140 b 139,5 B
do. Kabelwerke. 6 dn 89. do. Linoleum⸗Wke. Berlin N „1 125 b do. Niles Werke.. 166 b do. Schachtbau, 1.: Gebhardt u. Koe⸗ nig — Deutsche Schachtbau N 1
Griech. 4 ⅛ Mon. 12 do. 5 % 1881-8412 do. 5 6lr. Lar. 90 ¹¹ do. 4 ⁄7 Gld⸗R. 89¹⁰ Ital. Rent. in Lire do. amort. 3, 4i. L. Mexikan. Anl. 99
abg., i. K. Nr. 13
Königsog. Lagery.. 117,5 eb B Kötitzer Leder⸗ und Wachstuchwerke. .1 1475b 146,75 b Kraftwert Thüring. — W. Krefft 84 %b 84 8 8 G. Kromschröder.. — — „Kronprinz“ Met.. Gebr. Krüger u. Co. Kühltransit Ham⸗ u. Zinthütten N. - EiI — 6 — G do. do. St.⸗Pr. N hach F. Küppersbusch u. do. Bgw. Beuthen do. Spiegelglas 7 — Söhne. 2/1. — — do. Elettr. u. da⸗ do. Steinzengwar. g 8 — — do. do. Lit. B Oesterr.⸗Ung. Staatsb do. Tafelglas Fürth .1 150b — Lahmeyer u. Co.. 119,5 b 118 8b do. Portl.⸗Cement GoldS., 2(i. G. Guld.) LII - do. Teleph. u⸗Kabel :107134,75 b Heinrich Lanz NV 8 .1 152,595 152,6b Hugo Schneider.. do. 1883385 84 8 do. Ton⸗u. Steinzg. .1 153 5b 152,259b Laurayütte i. Liqu. .7 26 %0 25,50 Schöfferh.⸗Binding do. Staatsb. 1-101. ℳ g do. Waffen⸗ u. Leipzig. Landkraft⸗ Vurgeroräu.. .10191 b mit Zertisikaten. Munitiousfabr.ü .1 143 b 143 b weree — Ss W. A. Scholten.. 88 do. Ergänzgsn. i. ℳ †s Deutscher Eisenh. 8 140,5 b 139,75 b * f. ½ Jahr Schönbusch Brauer. mit BZertisikaten. 8 do. Metalthandel Leonhard Braun⸗ Schönebeck Metall.. u“ r. Abw. N — — UI 1 — — Schubert u. Salzer Didier⸗Werte... 90 b G 89 b Leopoldgrube.. — — Schüchtermann u. Christian Dierig. 155,259 155,25 —b Lindener Att. Brau. 07122b G — Kremer⸗Baum .. Dittmann⸗Neuhaus Linde’s Eismaschin. 173,75b [173,75b sSchuctert u. Co. El. u. Gabriel — — Gottfried Lindner .1 1420 1420 Schultheiss⸗Patzen⸗ Dortmunder Akt.⸗ Lingner⸗Werte.. 1 — G — hofer, 1.: Schult⸗ Brauerei Lotomotivfabrit heiss⸗Brauerer. do. Ritterbrauerei Krauß u. Comp.⸗ Fritz Schulz jun... do. Unionbrauerei J. A. Maffei. N 26 Schwabenordu.... Rudolfbahn 18843.. .8 Dresdner Bau⸗ u. C. Lorenz 6 — — Seldel u. Naumann 8 1. Guld. öster. Währ. Industrie.. 48 B 46 5b Löwenvrauerei⸗ Fr. Seiffert u. Co. 11“ 8 3 89,75 b 87 eb G
schinenfabrik. n Sarotti, Schokol. N b Saxonia Portland⸗ h h Cement. .1 113 b — Scherin. 163,75b [163,25 b Schieß A.⸗-GG.. 141,75b s1420 6 Schlegel Scharpens. 127,5b Gr — Schlestsch. Bergbauf
2 249 497 86b Br
109,75 b
Rücklagen: Gesebzliche Rücklage 1“ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 50 000,— für die Zeit vom 1. Juli 1938 bis 30. Juni 1939. Andere Rück⸗ “ deehs 8
llagen 29 000,— 79 000
Wertberichtigungen zu Löhne und Gehälttter .. Posten des Umlaufver⸗ Gesetzliche soziale Abgaben.. “ Freiwillige soziale Aufwendungen..
Rückstellungen f. ungewisse Steuern: a) Ausweispflichtige Steuern. EEE““ b) Sonstige Steuern..
Verbindlichkeiten: 8 Beiträge an Berufsvertretungen... Grundschuld 192 500,— 8 Abschreibungen auf Werksanlagen.. Verbindlich⸗ 8 Außerordentliche Aufwendungen..
1. Guld. öster. Währ. do. do. BFerssebar. i. Guld. öster. Währ.
NationalRailr. of Mex. Pr., abg., rz 26 in § ⁶
Oesterr. Nordwestb. Pr.⸗A. i. G. ö. W. §575 do. do. L. B (Elbet.) §0 i. Guld. öster. Währ.
— —y—xAh—2S
— 22—”
—V—ö2SSög=-ÖgÖS
=0 do
SvSSSsse
126,25 b 167b G
8282
Soll. R. ℳ
792 389 56 613 “ 26 516 443 395,92 109 831,27 553 227 4 014 37 546
115b gG 1185 G
—
— 22
— d0
20 2 102,25 b 100,25 b G [100,25 b V EC. 1335b Gr — 137,50 G s136 5b
153,5 b 152,5 b 174,5 b 173,75 b
190,5 b — 105,5 b G 82,5 b 80,5 b 131,25b [13820
129,25 b — 188,5 b 187b
78 612 50
Pilsen⸗Prtesen 84 1. Guld. öster. Währ.
1.1.7 RM p. St
Raab⸗Oedenb. G. 1888, nichtabgest. m. Tal. 8 do. abgest. o. m. u. Bg. ¹⁰ Reichbg. Pard. Silb. §* 1. Guld. öster. Währ.
89 “ 114,75b [112 5b 25
139,25b 188,26b
A
75 000,—
137,75b 1867b
140eb B 139 5b 116,55 115,5 b 212,G 210 5b 80,25 eb G 79,75 b
— 1470 155,5 b G [155 b G
0U Spitzen —; ge s atlsneh Dürener Metallw.. Siemens Glasind.
Düsseldorfer Kammgarn N. 8 — Dynamit A. Nobel 83,b
41 8.9 Goldr.i. fl .1.7 abg. 500 2! . St.⸗R. 19108 ö.9.9 do. abg. 100 ⸗4ℳ; 6.1 1.7
Magdeburger Allg. Gas, j.: Allg. Gas Akt.⸗G. Dessau N. — G
do. Mühlenwerte. 154 b G Malzerer Wrede . — Mannesmannröhr. 106,5 b do. Vorz.⸗Akt. 104,75 G 172 ⅛b
Siemens u Halste N Sinner A.⸗S.... [Stader Lederfabrik Steatutt⸗Magnesia. Steinfurt Waggon Sterngutfbr. Coloitz Stettiner Brauerei
„SElysüumm.. do. DOelwere.. do. Portl.⸗LCement R. Stock u. Co. 8/4 Stöyr u. Co., Kamg. –7 51 102,75 b Stolberg. Zinkhütte o 0. 84,25 b 84,30 G Gebr. Stollwerck 6 112,75 b
1 112,5 b Süddeutsche Zucker 8/2 812 1.3 2280 227,5 b
—
). Kron. Rent. 2 2 b do. abg. 20 ℳ! 8 do. abg. 7
St.⸗R. 971. K.⸗ 8
Gold⸗A. f. d.
eis. Tor 25er g8
do do. beru. 1ers 8
do. Grdentl. Ob. ¹ 1.5.11 *
Per 1. K. Nr. 36 ** t. K. Nr. 62, *„ mit evti fkaten, Vorarlberger 1884 82 624 500 000 †. K. Nr. 22 — ag u. 36 ff. mit Fertthälaten, vGuld. böster. Währ.
Novrp; . . ; S “ i. K. Nr. 20 — 21 u. 384 88 “ LE 1 - 8 88 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: KRℳ —, EEEö Seog. 1 uff her en, .e. 1.,8. 68 898. d. Ceisse⸗kvne mune Bhesend. Salesten 1 ig Berlin, den 8. Dezember 1939. i. K. Nr. 26—28 u. Talon, 86 1. K. Nr. 75, gegenw. a. Bas. v. 27 ⅛, 1 St. ⸗400 ℳ. Engelhardt Brauer. 96,5 b
8 sämtli 5 8 . Reichsbankdirektorium. ch mit neuen Bogen der Caisse⸗Comm. 5 unverlosbar und verlosbar ab 1. 7. 1919. Enzinger Union⸗W. 1040 B
1 090 848
8 S. 8 aän. Aeußere Verbindli 8 zag worden sind (deckungsfähige Wertpapiere). 941 873 000 nar Monvp.nn⸗. 1“] Gewinnvortrag.. “ ““ 23 666 93 4. Lombardforderungen.. 38 845 000 71929..3. 88 Ausstellung F“ 1 738 410 45 5 deutschen Scheidemünzen.. 371 044 000 vLLE 1.4 eigener b111“X“ 26 427 23 Rentenbankscheinenn .. 138 580 000 do. do. 19 in. ℳ 14.10 Wechsel. Sonstige Erträge .. . 8 488 32 sonstigen Wertpapieren .. 364 407 000 Ke 1.4 Pe.g. Außerordentliche Erträge . 5 28108 fonistiches Ak gea. 11X“ 2 032 527 000 Mkenie 1919,82⸗ 2 7 8 1 * 8 -. do. beien ge⸗ 1802 7401 [1. Grundkapitak ... .. .. . .. 150 000 000 e- Banken 591 927,75 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 2. Rücklagen und Rückstellungen: Sonstige Ver⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ a) feserich Nu.. 87 353 000 bindlichkeit. 153 358,88 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der b) sonstige Rücklagen und Rückstellungenn... 494 779 000 Posten, die der Nächnungs⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 3. Pännag, der umlaufenden Notennn [190 921 955 000 - 847 Miunster i. Westf., im September 1939. 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten .. .. .. . 1 606 476 000
vörörrrreegsesse E1 —
Ungar.⸗Gal. Verb. B.
1Guld. öster. Währ. 0 s1. 8.9 Eintracht, Braunk.. — —
Eisenb.⸗Verkehrs⸗
mittel N 172 b — Elektrizit. Lieferung 134b Bes do. Werke Liegnitz
abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 3 269,28 Gewinn des Geschäfts⸗ jahres . 21 921,41
1“
Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau. Martr⸗ u. Kühlhall. 6 Maschinfbr. Buckau R. WofV.. 1400 B Maximtlianshütt N 94,75 b Mech. Web. Sorau. 102,5 b G do. do. Zittau.
Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten... Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Direktor Wilhelm Baberg, Dort⸗ 6. Sonstige Passvu„uto„„ mund, Vorsitzer; Direktor Ernst Klein, stellv. Vorsitzer; Fabrikant Carl Vogt, Oese, Kreis Jehe. Dr. Carl Lipp, Dortmund. „Dem Vorstand gehören an die Herren: Direktor Otto Herbert Döhner, Oestrich, Kreis Iserlohn; Direktor Berthold Stockbauer, Oestrich, Kreis Iserlohn. Letmathe, den 30. November 1939. 1 “ Der Vorstand.
145,5b (1468 1090 G 109 b G
200 b 102,55
118,5 b 123,75 b 198,5 b 100,25 b
45 b G
1