1939 / 291 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗

7

——

und Staatsanzetger Nr. 291 vom 12. Dezember 1939. S. 4

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 12. Dezember auf 74,00 Rℳ (am 11. Dezember auf 74,00 R. für 100 kg.

Berlin, 1½, g Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße, mittel §) 42,00 bis 43,00, Lang⸗ bohnen, weiße, handverlesen —,— bis —,—, Linsen, kleine, käferfrei —,— bis —,—, Linsen mittel, käferfrer §) 54 00 bis 58,00, Linsen, große, käferfre §) 58,00 bis 66,00, Speiseerbsen, Viect Konsum, gelbe §) 58,00 bis 59,00, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe —,— bis —,— Speiseerbsen Vict. extra Riesen, gelbe —,— bis —,—, Geschl. glas. gelbe Erbsen II, zollverbilligt §) 64.20 bis —,—, Geschl. glas. gelbe Erbsen III, zollverbilligt §) 57,40 bis —,—, Grüne Erbsen —,— bis —,—, Reis:

12

Rangoon § *) 25,50 bis 26,50, Saigon. ungl. § *) 26,75 bis 27,75, Italiener, ungl. §*) 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, grob, C/4 *) 37,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen, Kälberzähne. C/6 *) 34,00 bis 35,00 †)I, Gerstengrütze, alle Körnungen*) 34,00 bis 35,00 †), Haxerflocken ([Hafernährmittel] *) 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel] *) 45,00 bis 46,00 †), Kochhirse *) 34,80 bis 35,80 Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 25.50, Werzen⸗ mehl, Type 630 (Inland) 35,20 bis —,—, Weizengrieß, Type 450 39,05 bis —,—. Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 33,15 †), Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 38,50 bis 39,50 †). Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41 50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime §) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikaner §) 458,00 bis 582,00, Kakao, Mischpulver 135,00 bis 140,00, Tee, deutsch 190,00 bis 230,00, Tee, südchines. §) 810,00 bis 900 00, Tee, ndisch §) 960,00 bis 1400,00, Sultaninen, Perser —,— bis —,—, Mandeln. süße, handgewählte, ausgewogen —,— bis —,— Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Kunsthonig in ½ kg-

Packungen —,— bis —,—, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Roh⸗ schmalz 183,04 bis —,—, Dtsch Schhveinesch n. n. Grieb. 185,12 bis —.—. Dtsch Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —, Spoeck, ge⸗ räuchert 199,80 bis —,—, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 296,00 bis —.—, feine Molkereibutter in Tonnen 286.00 bis —,—, feine Molkereibutter, gepackt 290,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —,—, Molkerei⸗ butter, gepackt 282,00 bis Landbutter in Tonnen 256,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 260,00 bis —,— (die Butter⸗ preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 Rℳ Rollgeld per 100 kg). Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00, echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,—, Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis —,—, Harzer Käse 68,00 bis 74,00. 8 G 9) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

8

ahwmegnr ahnnnnaalbkrcehnmaauümbhmnmmmnmmmamnnmnn—öy————xxxxé—jVyyy

Gffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote, 4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 14. Bankausweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

als das Deutsche Reich nicht vorhan⸗, [44613]

bei dem genannten Gerichte zuge⸗

den ist. F 199/1939. Das Amtsgericht lassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Anune Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Hamburg, den 21. September 1939. Bremen hat am 6. Dezember 1939 auf Freiburg / Br., 8. Dezember 1939. völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Das Amtsgericht. Abteilung 74. Antrag der Firma Ernst Kalkhoff, Geschäftsstelle des Landgerichts

8

8 51 . Mainz am Rhein, Untere Ingelheim⸗ Freiburg/ Br. Zivilkammer II —. 9 7 a2) m L Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. [44620 Ausschlußurteil. straße 10, folgendes Ausschlußurteil er⸗

Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Im Namen des Deutschen Volkes! kassen: Es wird für kraftlos erklärt [44624] Oeffentliche Zustellung⸗ gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. In der Aufgebotssache der Witwe unter Verurteilung der Antragstellerin Die vevrehelichte Charlotte Hirschel, Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Anna Richter, geb. Brinkmann, in in die Kosten des Verfahrens, die zweite geborene Czeczatka, in Breslau, Frei⸗

Dortmund, Gutenbergstraße 7, hat das Ausfertigung des am 4. August 1939 burger Straße 17, Prozeßbevollmäch⸗

werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Amtsgericht in M. Gladbach für Recht in Calcutta für den der Deutschen tigter: Rechtsanwalt Dr. Bungenstab

deren Druckvorlagen nicht völljg druckreif eingereicht werden. erkannt: Die fünf auf den Inhaber lau- Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft „Han⸗

,5

a“ in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann

tenden Stammaktien der Gladbacher in Bremen gehörenden Dampfer „Kyb⸗ Wilhelm Israel Hirschel, früher in Lebensversicherungsbank, Aktiengesell⸗ fels“ in zwei Ausfertigungen ausge⸗ Breslau, jetzt in China unbekannten schaft, der Gruppe A Nr. 08 870, 08 881, stellten Konnossements über 917 Sack Aufenthalts, wegen Zahlung von Unter⸗

min zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 3. Aufgebote. sferklärung erfolgen wird. An alle, die 08 882, 08 883, 08 886, lautend auf den Lac⸗Refuse mit dem Märk: A halt mit dem Antrag: Der Beklagte

Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Namen der Rechtsvorgängerin, der 455/494 5091/5504 2099/2227 wird verurteilt, an die Klägerin vom

[44611] Aufgebot. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Schlesischen Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ 3051/3064 Rotterdam, L. [1. April 1939 eine monatlich im vor⸗

F 187/1939. Auf Antrag der Ehe⸗ hiermit die Aufforderung, spätestens im

Rosette Sara Wolff geb. Freu⸗ Aufgebotstermin dem enthal in Bremen⸗Vegesack, Bahnhof⸗ zu machen.

1 im Gesellschaft zu Haynau, über einen Be⸗ 5120/5132 9231/9375 6821/6864 aus zahlbare Unterhaltsrente von ericht Anzeige trag von je 20,— werden für kraft⸗ 8213/8215 8278/8280 Rotter- 78 Rℳ zu zahlen und die Kosten des los erklärt; zugleich erlischt damit auch dam, Z. 10230/10236 11501/ Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗

straße 58, vertreten durch den Adolf Hermeskeil (Hunsrüch, 6. Dez. 1939. der Anspruch aus den noch nicht fälligen 11510 13054/13087 Kotterdam, lichen Verhandlung des Rechtsstreits Israel Herz in Bremen⸗Aumund, wird Das Amtsgericht Saarburg (Bz. Trier). Gewinnanteilscheinen auf den Inhaber. 8216/8277 Rotterdam. wird der Beklagte vor das Amtsgericht 2

der unbekannte Inhaber des auf den

Namen der Frau Rosette Sara Wolff, [44614] Aufforderung zur Anmeldung von Erbrechten. 144612]

Vegesack, Bahnhofstr. 58, ausgestellten

Amtsgericht M

ladbach. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben

Nr. 4, auf den 15. Februar 1940,

[44618]

Beschluß. vormittags 9 Uhr, Zimmer 286,

und gegenwärtig ein Guthaben von Am 4 November 1984 verstarb in F 285/1939. Das Amtsgericht N. R. 82/17. In Sachen Nachlaß der am I. Stock, geladen. F. Pejenntzer 1969

1675,23 RHℳ, nachweisenden Einlege⸗ Goddelau die zuletzt

8 g. in Darmstadt, Bremen hat am 5. Dezember 1939 auf

13. 6. 1917 verstorbenen Gütlers⸗ und Breslau, den 1939 Katharina Eskofier Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Bremen hiermit aufgefordert, spätestens Elisabeth Stumpf geb. Buxbaum. Als Hamburg, Mohlenhof, vertreten durch von Schauerberg, wird das Zeugnis des des Amtsgerichts.

in dem auf Dienstag, den 9. Juli „[die Rechtsanwälte Dr. Vorwerk, Dr. Amtsgerichts 1 fts Fehling, Hamburg, Neuer Wall 70/72, der Gütergemeinschaft als unrichtig für . Den Erben des früheren jüdischen

eltern je zur Hälfte in Frage. Die folgendes Ausschlußurteil erlassen: Es kraftlos erklärt. § 23612 BGB.

werden für kraftlos erklärt jeweils die Markt Erlbach, 5. Dezember 1939. ten,

dritte Ausfertigung der folgenden für Amtsgericht Markt Erlbach. der

1940, vormittags 9 Uhr, anbe⸗ raumten, im Gerichtshause, Ostertor⸗

straße 26, Zimmer Nr. 3, stattfindenden 11“ 1 . Aufgebotstermin unter Anmeldung Ee“ e .

seiner Rechte das bezeichnete Einlege⸗ Oh tad d gestorb m 12. 7 buch vorzulegen, widrigenfalls es für Deervane that 1 den dem Norddeutschen Lloyd in Bre⸗

kömmlinge ihrer beiderseitigen Groß⸗

Markt Erlba vom 8

Metzgereibetriebes Moritz Stern, Wit⸗ Fsehannissteahe 7, wird Femäß § 1

erordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938

kraftlos erklärt werden wird. Buxbaum geb. Müller, geb. 22. 3. 1784 men gehörenden Dampfer „Potsdam“ [44619]

(RGBl. S. 1709) ai ge be den ge⸗

ausgestellten Konnossemente: a) Kon⸗ Durch Ausschlußurteil des unter⸗ nannten Betrieb nebst Grundstück

Bremen, den 7. Dezember 1939. 2. 17 8 2 9 zu Oberramstadt und gestorben 12. 12. nossement, ausgestellt am 18. August zeichneten Gerichts vom 11. Oktober binnen einer Frist von einer Woche

Das Amtsgericht.

1848 daselbst. Außer dem Vater der

1939 in Hamburg, mit dem Märk: 1939 ist der über die Post Abteilung III nach Zustellung zu veräußern und die

Abteilu ür Aufgebotssachen. ; ng für Aufgebotssach Erblasserin, Johann Peter Buxbaum, C. C. 2751 Shanghai 1/41 = Nr. 10 des Gvundbuchs Memel Bl. 1578 erforderlichen Genehmigungen herbei⸗

geb. 8. 8. 1824 zu Oberramstadt und

41 bales wood pulp boards, b) Kon⸗ gebildete Hypothekenbrief über 75 000 zuführen.

[44622] Aufgebot. gestorben am 26. 5. 1873 daselbst, und nossement, ausgestellt am 21. August fünfundsiebzigtausend Mark im Il1. Der Rechtsanwalt und Notar Dr.

: Wege des

Wuppertal ⸗Elberfeld, Brausenwerther lingen waren folgende Nachkommen 8 Sera. -5 e; agx⸗ L Ne CC 6312 Shanghai Made erklärt. Straße 19— 21, hat das Aufgebot eines vorhanden: 1. Anna Marie Buxbaum, in Germany 951 1230 = 300 demi- Memel, den 21. November 1939. den Einsatz des jüdischen Vermögens

am 25. 5. 1937 zum 22. 6. 1937 von geb. 21. 7. 1807 zu Oberramstadt, ver⸗ j Conrad Weiß in Wuppertal⸗Barmen, Heitatet 31. 8. 48t84 mit Johannes 1onnsstee c 18-üacht üeeelenent,

Aufgebots für kraftlos Kleine⸗Doepke

Witten, Steinstraße, wird gemäß 6 2 der Verordnung über

Das Amtsgericht. vom 3. 12. 1938 ¶RGBl. S. 1709) in

den jüdischen Metzgereibetrieb des ver⸗

ausgestellt am 18. August 1939 in Ham⸗

Meyerstr. 33, ausgestellten Wechsels Schuchmann, geb. 23. 5. 1808 in Ober 8 16

üben SS . 4 „geb. 23. 5. burg, mit dem Märk: C. C. 2715 [44610]

114“ öe Modau, 2. Johannes Buxbaum, geb. Shahghai- —19/21 = 6 cases ameri- Durch Ausschlußurteil von heute ist Johannisstraße 7, als Treuhänder ein⸗ ger, . Her⸗- 3. 10. 1809 zu Oberramstadt, 3. Marie can cloth C. C. 372 Shang- der Hpothekenbrief vom 9. Januar gesetzt. Seine Vollmachten ergeben sich

straße 33, beantragt. Der Inhaber der Dorothea Buxbaum, geb. 9. 7. 1819 zu hai 1=1 case american cloth 1926 über

storbenen Juden Moritz Stern, Witten,

die im Grundbuch von aus den genannten Verordnungen. Er

8 vZ B vg Oberramstadt, verheiratet mit Schnei⸗ total 7 cases, d) Konnossement, aus⸗ Braunschweig Band 188 Blatt 18 in untersteht der Aufsicht des Regierungs⸗ 2v, dermeister Ludwig Wilhelm Müller. gestellt am 18. August 1939 in Ham⸗ Abt. III unter Nr. 7 eingetragene Dar⸗ präsidenten in Arnsberg. 1 G dd.

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

richt, Wuppertal⸗Elberfeld, Eiland 4, Schuchmann geb. Buxbaum

Die unter 1 anfgeführte Anna Marie burg, mit dem Märk: T. H. C. lehnshypothek zu 4500 für kraft⸗ Nr. St, 36. ist 1835 200 C. Shanghal 83/84 = los erklärt. Braunschweig, den Arnsberg, den 4. Dezember 1939.

Bimmer 31, anberaumten Aufgebots⸗ nach Amerika ausgewandert, ob sie 2 cases rubber combs GC. C. —, 29. November 1939. Amtsgericht. 23. Der Regierungspräsident.

termin seine Rechte anzumelden und Rachkommen hünterlafe int c 18 * kannt. Die Nachkommen der unter 2 samples total 3 cases, e) Kon⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ und 3 Aufgeführten haben beantragt, nossement, ausgestellt am 18. F.dns [44609]

die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls

11/29. VI 1781. 27. In der Nach⸗ [44634]

Im Auftrage: von Lüpke.

Beschluß.

folgen wird. ihnen einen Erbschein dahin zu erteilen, 1939 in Hamburg, mit dem Märk: laßsache Heller wird der nach der am Gemäß § 1 der Verordnung über den

W De 1 . . ; . men unter 2 und 3 zu je beerbt = 3 cases typewriters 977/II Berlin Lützowufer 24 wohnhaft ge⸗ 3. 12. 1938 fordere ich Franz Schmolka [44615] Aufgebot. würde. Es werden hiermit alle die⸗ 21/22 = 2 cases dito 978/III 1 Eöl;

Amtsgericht.

wesenen Witwe Antonie Heller geb.

Einsatz des jüdischen Vermögens vom

als Inhaber der Fa. Schmolka, Fischer

4 F 2/39. Der Egidius Capellmann, jenigen Personen, die glauben, ein Erb⸗ 36/3 8 = 3 cases dito 979/IV —= Kaumann am 17. 12. 1927 erteilte £ Co. in Komotau auf, die

auch Kapellmann genannt, früher Schlosserlehrling, jetzt Monteur zu Vor⸗

recht an dem Nachlaß der Elisabeth 21/22 = 2 cases dito 980/V 7/8 vg 2. Stumpf geb. Buxbaum geltend machen = 2 cases dito 30.6. 1=1 case S ic. wickeln.

Fa. Schmolka, Fischer & Co. abzu⸗

Falls mir der Inhaber Franz

weiden, Landkreis Aachen, Hauptstr. 215, 3u können, aufgefordert, sich bis zum Register cash total 13 cases, Amtsgericht Schöneberg. molka binnen acht Tagen die Ein⸗

hat das Aufgebot des verlorengegange⸗

nen Hypothekenbriefes über die im zeichneten Nachlaßgericht

15. Februar 1940 bei dem unter⸗ f) Konnossement, ausgestellt am

zu melden. 18. August 1939 in Hamburg, mit dem [44620]

Grundbuch von Weiden Band 22 Diese Aufforderung gilt insbesondere Märk: C. C. 2381 FGC. C. Durch Ausschlußurteil vom 5. De⸗ werde ich gemäß § 2 der Verordnung

Blatt 1067 auf dem Grundstück Flur 2 für etwaige Abkömmlinge der ge⸗ Nr. 1657/764 eingetragene Kaufpreis⸗ nannten Anna Marie Schuchmann geb.

vom 3. 12. 1938 Herrn Franz Haas,

Shanghai 42/46 = 5 cases woollen . ; zember 1939 wird der verschollene Kri⸗ Jgi 8Sgs ; 1 bce80ds —ee.Criincdlcacner e. minalassistent Max Geilke, geb. am vüäecc 8 Cc mansis. Fücher ”n

e““ Buxbaum oder Erben solcher Abkömm⸗ hai 1=1 case artificial 23. 6. 1894 in Posen, zuletzt wohnhaft Co. bestellen

8 % Jahreszinsen für den Schlosserlehr⸗ linge, sofern diese nach dem 4. 11. 1934 C. C. 363 Shanhai 1 =

ling Egidius Capellmann in Weiden be⸗ verstorben sind.

case leather C. C. 775 Shang- 888 S. he.se ar, Mit der Einsetzung des Treu⸗

antragt. Der Inhaber der Urkunde Darmstadt, den 6. Dezember 1939. hai 1⁄2 = 2 cases Steelwire 31. Dezember 1938, 24 Uhr, festgestellt. änders ist dem Firmeninhaber das

wird aufgefordert, spätestens in dem auf Amtsgericht. Abt. 4. total 9 cases, g) Konnossement, aus⸗ Amtsgericht Königsberg (Pr).

gestellt am 18. August 1939 in Ham⸗

den 20. Juni 1940, 10 Uhr, Zim⸗ mer 14, vor dem unterzeichneten Gericht [44616

erfügungsrecht über die erwähnte Firma entzogen.

burg, mit dem Märk: C. C. 380

Aussig (Sudetengau), 7. 12. 1939.

Shanghai 1/9 = 9 cases Geha

Der RNegierungspräsident.

anberaumten Aufgebotstermin seine Erenaufgebot nach § 1965 BGB Uinbllcat Ver . 1 8 § 1 28 ti chines 383 = 1 in Vertretung: Dr. Moelle, Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Am 18. Mai 1938 ist in Hamburg die 1 das b ET 4. Oeffentliche 8 Regierulrgsdirektor.

zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Witwe Wilhelmine Sophia Johanna 384 = 1 case stätionery 385

rung der Urkunde erfolgen wird. Schättiger geb. estorben. Sie = SS 8 6,15 Eschweiler, den 6. Dezember 1939. v 8 Söplnsn9 v2Ie v 8 Zustellungen.

Das Amtsgericht. Abt. 4. 1862. Der Vater ist der am 25. März 2728 1 = 1 case typewriters 8 1 1818 zu Breslau geborene Schuhmacher ribbons 382 = 1 case dupli- [44631] Oeffentliche Zustellung.

0. Januar 1/‧2 = 2 cases carbon paper

Gottenheim, Proze

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für den

[44617] Aufegbot. e Friedrich Julius Höpfner, cating ink total 16 cases, h) Kon- Frau Anna Heß geb. Shütht Heb⸗ Verlag:

Der Arbeiter Michel Blau in Krsch des hat beantragt, den verschollenen Ni

laus Blau, geboren am 28. Juni 1868 Schall. Die Mutter ist die am 1. in Mecklenburg⸗ = 1 case catalogues H. S. mann Alfred

ssen Eltern sind Johann Christian nossement, ausgestellt am 18. August amme in o⸗ Höpfner und Johanna Sophie geb. 1939 in Hamburg, mit dem Märk: mächtigter: 1 e⸗ C C 4739 6 Z Shanghai 906 Freiburg / Br., klagt gegen ihren Ehe⸗

Rechtsanwalt Heynen in

evoll⸗ Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen

Heß, Schlosser, zuletzt in redaktionellen Teil:

haft in Esch, Großherzogtum Luxem⸗ Strelitz unehelich geborene Johanna G K 2 = 1 case printed matter Gottenheim, jetzt unbekannten Aufent⸗ Rudolf Lantzsch in Berlin⸗

in Irsch, Kreis Saarburg, zuletzt wohn⸗ zember 1821 8 Neuhof

burg letzter inländischer Wohnsitz: Wilhelmina Irsc, Kr

lene wird aufgefordert, sich spätestens thea

in dem auf den 20. Juli 1940, Erben der Witwe Schättiger werden auf⸗ ware total 6 cases unter Ver⸗

d eis Saarburg für tot zu deren Eltern sind der Schä erklären. Der vorbezeichnete Verschol⸗ sann rüegrich Weber und aepke aus Triebkendorf. Etwaige W H 1/⁄2½/ = 2 cases porcelain- verehu

er

ichter

arolina Friederica Weber, 546 P H 1 = 1 case hollow halts, auf Scheidung der Ehe auf Grund Charlottenburg. 12218 Jo⸗ glassware 613 P W 36 532 = der §8§ 47 und 49 des ehegesstes und Druck der Preußischen Druckerei⸗ und aria Doro⸗ 1 case iron-vacuumpump 555 ladet denselben zur mündli 1 des Rechtsstreits vor den Berlin. Wilhelmstr 32.

II. Zivilkammer des Land- Drei Beilagen

chen Ver⸗ Verlags⸗Aktiengesellschaft,

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ffe hert, ihr Erbrecht hier bis zum urteilung der Antragstellerin in die gerichs Freiburg i. Br. auf Dienstag,

Amtsgericht Saarburg in Hermeskeil,

1. Januar 1940 anzumelden. Sonst Kosten des Verfahrens. Zimmer 9, anberaumten Aufgebotster⸗! wird festgestellt, daß ein anderer Erbe Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 19 Uhr, mit der Auffor

en 30. Januar ee. vormittags (einschließlich Börsenbeilage und

erung, einen! eine Zentralhandelsregister⸗Beilage.)

Nr. 291 Berlin, Dienstag, den 12. Dezember

leitung der Abwicklung nicht nachweist,

“““ Erste Beilaage“ um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

——

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt [43587] 8 8 1 2

Kionke in Magdeburg, klagt- gegen Die Ausschreibung des Bezirks⸗ . Aktien⸗

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Fräulein Fanny Sigall, zuletzt wohn⸗ amtes Bogen in Nr. 202 vom 31. 8. gesellschaften.

völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller haft in Leipzig C 1, Kickerlingsberg 4, 1938 wird dahin berichtigt, daß fol⸗ Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. 5. 3. unbekannten Aufenthalts, wegen gende Wertpapiere beigebracht und 8 2 orderung mit dem Antrage, für Recht dem rechtmäßigen Inhaber wieder aus⸗ [44594

Verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher zu erkennen: 1. Die Beklagte wird ver, gehändigt wurden: 1. 6 2000,— Zuckerfabrik Alt Jauer A.⸗G gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. urteilt, an den Kläger 47,02 Rℳ nebst 4 ½ % (8) Bayer. Vereinsbk. Gpfbr. Hb Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet 8 .73 1“ 88 gg 8 229 PLtl. 1 E11“ 8809 Aktionäre zu einer vedentlichen werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Rechtsstreits ate. 3 Beklagten 3. Das ee den 8h e“ Hauptversammlung ein auf Mitt⸗ deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Urteil wird für vorläufig vollstreckbar Der Landrat Bogen. 51 den 3. Januar 1940, vorm. erklärt. Zur mündlichen Sb 14641] in unseren Geschäftsräumen

8 des Rechtsstreits wird die Beklagte vor 1 8 2 Klumpner, Rechtsanwalt in Fulnek, das Amtsgericht Magdeburg A auf den Iduna⸗Germania Lebens⸗ 4. Oeffent iche gem. § 2 und § 6 der genannten Ver⸗ 9. Februar 1940, vormittags 9 ½¼ ““ a. G., Antraüge 8 1 ordnung als Veräußerungstreuhänder Uhr, geladen. Kraftloserklärung von Dokumenten. wegen Hinterlegung der Aktien auf § 16

b Zustellungen b“ den 7. Dezember 1939. 1114“ emnben dl. Versicherungsausweis Nr. A 169 unserer Satzungen und bezeichnen als [44635] Der Regierungspräsident. des Amtsgerichts. ereinigte Hinterbliebenen⸗Fürsorge weiters Hinterlegungsstelen:: beßekwer ber. i ma .“ reis. Kaufl. Deutschld.) Konrad Frank, die Miederlassungen der Teutschen eter Schnabel & Sohn, Reichen⸗ [44623] Oeffentliche Zustellung. 44629] Oeffentliche Zustellung. oC666N g.w e. erg, Tuchgasse 7, auf, seine Firma Der Baumeister Otto Strässer in Die Fa. Otto Adam & Louis Seidner, 4644 1““ Bank in Liegnitz auf Grund des § 1 der Verordnung über Bochum, Hattinger Straße 473, ver⸗ Strickwarenfabrik in Iglau, vertreten 1g Küln. s geb. sowie die Kreissparkasse in Jauer den Einsatz des jüdischen Vermögens treten durch den Rechtsbeistand Frit durch Dr. Karl Langer, Rechtsanwalt 67 h E11“ Tagesordnung: 8 vom 3. 12. 1938 zu liquidieren und stelle Weber in klagt gegen die Ehe⸗ in Neuern, klagt gegen den Josef Bloch 82 88 (EGerrttaces Lebens⸗Vers. Akt. 1 Geschäftsberichtes ihm diersa eine Frist von 14 Tagen leute Isidor Frank in Paris, Rue de als Inhaber der Fa. Jakob Bloch, e0) r. med. Hesiric Johannes 228 der Bilanz und des Gewinn⸗ und seit Veröffentlichung dieser Aufforde⸗ Longchamps, früher in Bochum, Hum⸗ früher in Neuern, derzeit unbekannten 5* LEEEE1“ geb. 2. 5. 1881, Verlustkontos für das Geschäftsjahr rung. Nach fruchtlosem Ablauf dieser boldtstr. 24, wegen Forderung mit dem Aufenthaltes, wegen einer Fovderung Bersi 11 599 173 (Ger⸗ 1938/39 5 rist werde ich einen Treuhänder zur Antrage, die Beklagten als Gesamt⸗ mit dem Antrag, den Beklagten zur Willia Lebens⸗Vers. Akt. Ges.) Richard Beschlußfassung über Verteilung des bwicklung einsetzen, wodurch dem schuldner kostenpflichtig und vorläufig Zahlung von Rℳ 561,82 und der Kosten ichelm Hinz, Usedom, geb. 27. 12. * 8

n 2 u““ 87 fi schei 427 Reingewinns. veocgs is e6 35 8 ) 8 . en. 3 Urte; 1874, Versicherungsschein Nr. 42 741 Fethgs Firmeninhaber jede Verfügungsgewalt vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger zu verurteilen und das Urteil für vor⸗ (Iduna) Crust Becker Anklan Pom, Erteilung der Entlastung an Vor

über die Firma entzogen wird. 350 Rℳ nebst 4 % Zinsen seit dem läufig vollstreckbar zu erklären. ur Sonne 2 Bon c—8 Auffig (Sudetengan), 7. 12. 1939. 1. 1. 1939 zu zahlen. Zur mündlichen mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ geb. 12. 5. 1894, Versicherungsschein I Der Regierungspräsident Verhandlung des Rechtsstreits werden streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Nr. 3 896 521 (Germania. von 1922) 4““ ; b. 88 8 n 8 die Bekl 8 1 ; V den 25. Januar Bernhard Gödden, Emmerich, geb. 9. 4. auer Martin Friebe, verstorben. . In Vertretung: Dr. Moelle, ie Beklagten vor das Amtsgericht in gericht in Neuern auf den 25. Januar 5 Verü „ichein 373515 5. Wahl des Abschlußprüfers Regierungsdirektor. Bochum auf den 2. Februar 1940, 1940 um. 9 Uhr vormittags, Zim⸗ 1905, Versicherungsschein Nr. 3765151 CC’“ 8 vormittags 9 Uhr, Zimmer 45, ge⸗ mer 4, geladen. Germane; don 1922) Höcbert Shlv. lt Jauer, den 9. Dezember 1989

[44636] Bekanntmachung. llaaden. Neuern, den 8. Dezember 1939. Hermsdorf, geb. 18. 4. 1890, Versiche⸗ D Aufsichts 8 8 1 . 1“ . eeschäftsstelle des ichts rungsschein Nr. 5 918 453 (Germania Der Aufsichtsrat. Da der Inhaber der Fa. Eduard Bochum, den 5. Dezember 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. n 8 Karola Kilian, Fräclotfumami H. O. von Sprenger.

1Se . Eierteigwarenfabrik, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 144630] 1“ ggeb. 14. 6. 1925, Versicherungsschein Rnfshehatbe⸗ zur 111“ 114625] Oeffentliche Zustell Oeffentliche Zustellung einer Klage. Nr. 5 918 455 (Germania von 1922) [44586

vom 15 November 1989 vefserderung 4. C 1091739 1 ö 1 C 744/39. Det Frafaarer Gustav Hilma .“ Frankfurt/ M., geb. Z

im Douts FFten ndosf Se. Wegmann in Pforzheim, Untere 29. 6. 1928. Aktiengesellschaft. 1“ Sn 11“” Hambufg 2 Ispringer Straße 2, Prozeßbevollmäch⸗ Vorstehende Lebensversicherungsdoku⸗ Ordentliche Hauptversammlung. II . Beft 9 8 Rechtscr Br iholdi. tigter: Rechtsanwalt Willmann in mente sind abhanden gekommen. Sie Mit Bezug auf § 13 der Satzung Firma an Her von mi Mls K 1 88 8 . 86 Sumasernstie 1, Pforzheim, klagt gegen Frau E. Gue⸗ treten außer Kraft, falls sich ein Be⸗ werden die Aktionäre zur ordentlichen 8 n mir a Kaufwer er Hamburg „Hungfernstieg 30, agt den geborene Götz in Epinal, Frank⸗ rechtigter nicht innerhalb zweier Mo⸗ Hauptversammlung auf Donners EE“ Alfred Wabersich in Alt gegen den Oberingenieur Frederie reich, Rue des Casernes 4, unter der nate meldet. tag, den 11. Januar 1940, vor Harz E“ Eb E11“ öe II, Behauptung, daß die Beklagte an einem Berlin, den 8. Dezember 1999. mittags 10,30 Uhr, in die Geschäfts⸗ F. Frin von zwei Wochen, vom Great Eastern, Hotel Liverpool⸗Streat, auf den Namen Adele Wegmann bei der Der Vorstand. fräume der Firma Lenz & Co. in Bres⸗ Fe; der Veröffentlichung der genann⸗ mit dem Antrage: Den Beklagten kosten⸗ Städtischen Sparkasse Pforzheim an⸗ v“ 8 lau, Kaiserstraße 30/82, hierdurch ein⸗ ten Aufforderung an gerechnet, zu ver⸗pflichtig vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ gelegten Betrag keinen Erbanspruch [43588] geladen. . 8

äußern, nicht nachgekommen ist, habe urteilen, an den Kläger 294,07 F. habe, mit dem Antrag auf Verurteilung Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗ Tagesordnung: 88

ich den Kornelius Volkmann, Teplitz⸗ nebst 4 % Zinsen seit dem 30. August 19 9 1I1“ selli Vor 28 eschäftsberi Schönau, Stifterstraße 2057, äls Treu⸗ 1939 zu zahlen und die Kosten des avr ögabegihrer Zustimmung, daß die Alrtiengesenls ast, Samnrh, 1,e ö“ händer zur Durchführung der Ver⸗ Arrestverfahrens 4 G 37/39 zu Fparkasse Pforzheim den von der Be⸗ Die folgen 8 Se 8 inne und Verlustt b1“ äußerung eingesetzt b ee uner der Vearüͤnb daß d klagten beanspruchten Betrag von auf das Leben der Bezeichneten lautend, winn⸗ und Verlustrechnung (Jahres 18. 38,1114 1 gen, unter der Begründung, daß der 621,15 FR nebst den seit 4. 1. 1939 auf⸗ sind abhanden gekommen: Atze, Mar⸗ abschluß) für das Jahr 1938/39. Aussig, den 7. Dezember 1939. oben genannte Betrag für auftrags⸗ fauf ; 8 8 tin, 3 139 479 B: A Rich 2. Beschlußfass üder die Gewoi Der Regierungspräsident emäß ausgeführte Kupferarbeiten ge⸗ gelaufenen, Zinsen aus Sparkonto 4611 tin, 3 139 479 . Amelang, Richard, 2. Beschlußfassung über die Gewinn In Vertrekung: Or. Moelle, * schuldet wülde Der Bellagte wird zar an, den Kläger herausbezahlt. Zur 1 007 929; Bösenberg, Albert, verteilung. Regierungsdireltor. 8 mündlichen HFewhanblun ades Rechüs⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4 688 842; Bruschke, Karl, 2 039 660; 3. Entlastung des Vorstandes und de 6““ streits 8 1 1 streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ Clement, Richard, 2 370 191; Cle⸗ Aufsichtsrats. 44697 bur * Abteilun 4 Allbe Sievedi gericht Pforzheim auf Donnerstag, ment, Sophie, 2 370 192; Dankert, Zur Teilnahme an der Hauptver n Bekanntmachung. Hlae Se Ner 7230 Nis Die Fing⸗ den 29. Februar 1940, vormittags Horst, 6133 636; Dinger, Felix, sammlung ist jeder Aktionär berechtigt a die Inhaber der Glasfabrik Ernst. den 20 1 .230, auf Dienstag, 8 ¾¾ Uhr, Zimmer Nr. 19, geladen. 5 854 033; Dluschinski, Anna, Um in der Hauptversammlung das Steinwald u. Co. in Teplitz⸗Schönau den Februar 1940, 10 Uhr, Pforzheim, den 2. Dezember 1939 5 561 233; Drabent, Karl, 4 064 876; Stimmrecht ausüben oder Anträge meiner Aufforderung vom 14. Septem⸗ geladen. Fum Zwecke der öffentlichen Amtsgericht. II 1“ Euler, Georg 5 592 255: Fährmann, stellen zu können, müssen die Aktionar ber 1939, veröffentlicht im Deutschen ele deng 1 dieser Auszug der Klage ö1““ Harry, 5908260; Finger, Adolf, spätestens bis zum Ablauf des drit Reichganzeiger 88 Preußischen Staats⸗ 8 144632], 8 3 4 828 653; Gardzella, Gustav, ten Tages vor dem Versammlungs anzeiger Nr. 220 vom 21. September err srgee v““ „Der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Heuß 5 029 070v Goedecke, Waldemar, tage bei der Kreis⸗ und Stadtspar innerhalb ühr Frist von drei Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. in 1. Mhoeis trege 16 klagt 3 971 715; Gryska, Vinzent, 5 198 144; kasse Frankenstein i. Schles. ode Wochen, vom Tage der Veröffent⸗ v1X1““ gegen die Katharina Soskin geb. Gutmann, Johanuna, 2 813 325; Haus⸗ bei Lenz & Co. G. m. b. H., Berlin lichung der genannten Bekanntmachung 44626] Oeffentliche Zustellung. Kunzoff in Paris, 4 Rue Rembrandt, wirth, Willi, 6 033 346: Hettmamg, Wilmersdorf, oder bei der Berliner an gerechnet, abzuwickeln und im Wege] Der Kaufmann Johannes Peters, wegen Honorarforderung, mit dem An⸗ Willi, 3 838 105; Hennig, Richard, Handels⸗Gesellschaft in Berlin un der Abwicklung die Grundstücke und Hamburg, Große Bleichen 10/14, Pro⸗ trage auf Zahlung von 3275,08 H.ℳ 2 994 760; Hofmann, Marie, 5 809 418; bei der. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Gebäude der Teplitzer Maschinenfabrik zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. nebst 4 9% Zinsen seit dem 1. Februar Jaeckel, Karl, 4 995 579: Jürgensen, Aktiengesellschaft, Berlin, oder bei in Teplitz⸗Schönam, die Maschinen der Max Blunck, Hamburg, Bergstraße 11, 1939 und Kostentragung. Der Kläger Johann, 2 294 366; Kaspar, Bruno, einem deutschen Notar in den üblichen a. Fr. Tomschick, Glashüttenwerke klagt gegen den Siegbert Graf, früher ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 5 651 039: Kirsten, Rosa, 3 900 665; Geschäftsstunden ihre Aktien bis zu Steinhügel, Kosten bei Teplitz⸗Schönau, in Hamburg, zuletzt Amsterdam⸗Z., handlung des Rechtsstreits vor die Klein, verehel. Weiß, Anna, Beendigung der Hauptversammlung ü veräußern, nicht nachgekommen sind, Michelangelostraat 37, jetzt unbekannten 3. Zivilkammer des Landgerichts in 6 233 921; Knittel, Erna, 3 800 389; hinterlegen. Fällt der letzte Tag der abe ich den Rudolf Wintersteiner, Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Wiesbaden auf den 14. Februar Koch, Heinrich, 2 448 161; Köhler, Hinterlegungsfrist auf einen Sonntag eplitz⸗Schönau, als Treuhänder zur Antrage, den Beklagten kostenpflichtig 1940, 9 Uhr, Sagl 86, mit der Auf⸗ Johanna, 1 135 543; Korb, Erwin, oder staatlich anerkannten allgemeinen Durchführung der Abwicklung ein⸗ und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ forderung, sich durch einen bei diesem 5 593 238; Küpper, Franz 3 976 135; Feiertag, endet die Hinterleaungsfris gesetzt. 8 urteilen, dem Kläger 44,45 Hℳ nebst Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Küpper, Katharina, 3 976 134;B. Kut⸗ mit dem letzten diesem Tage voran Aussig, den 7. Dezember 1939. 4 Zinsen seit dem 1. November 1938 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu zinski, Peter, 6 331 394;, Kynast, gehenden Werktag. des, Regtevunssprsaden. su zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ Z1ö1 2 12. 1930. Reinhold, 4673 487; Leonhardt, Max., Im Falle der Hinterleaung ist di In Bertretung: Dr. Moelle, ung des Rechtsstreits wird der Beklagte andgericht Wies T““ 939. 1 535 397; Lönnecker, Else, 3 699 799; darüber ausgestellte Bescheinigung Regierungsdirektor. 1 das Amtsgericht in Hambur g, Ab⸗ Maaß, Anna, 6 470 803; Maaß, Her⸗ spätestens an dem Tage nach Ablauf .1 —.— beihenc 41, Ziviljustizgebäude, Vor 8b bert, 6 470 804; Marquardt, Eitel, der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ [44638] Bekanntmachung. Holstentor, Sievekingplatz. Altbau, Erd⸗ 5 723 052; Miller, Anton, 5 729 483; sellschaft einzureichen. Gemäß §8 1, 2, 6, 17 und 18 der Ver⸗ geschoß, Zimmer 102, auf Donnerstag, 5 Verluft⸗ und Mühlhausen, Wilhelm, 3 361 741; Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen den 29. Februar 1940, 10 Uhr, . Nübling, Nobert, 3 483 289; Oppelt, nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien

Vermögens vom 3. Dezember 1988 geladen. verehel. Mär Erna, 5 885 097; mit Zustimmung der Hinterlegungs (Reichsgesetzbl. I S. 1709 gebe ich dem Hamburg, den 6. Dezember 1939. Fundsachen. Pannier, Friedzich, 2161,178, Pegesa: stelle für sie bei einem Kreditinstitut mit unbekanntem Aufenthalt abwesen⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 ““ Hugo, 4 314 368; Pessara, Adolf, bis zur Beendigung der Hauptversamm den Juden Kuno Fleischer, früher des Amtsgerichts. [44640] Aufgebot. 5 989 235; Pfeiffer, Willy, 7 937 798; lung gesperrt werden. 8 wohnhaft in Eislingen/ Fils, Kreis 8 Der Versicherungsschein Nr. Piehl, Walter, 5 293 386; Pohl, Ueber die erfolgte Hinterlegung wird Göppingen, auf, seinen Geschaäͤftsanteil [44627] Oeffentliche Zustellung. M 415 701 vom 1. Februar 1929, lau⸗ Anna, 3 873 207; Pohl, Josef, ein Hinterlegungsschein ausgestellt Jan der Firma Papierfabrik Fleischer Der Rechtsanwalt Dr. Walter tend auf das Leben des Herrn Hermann 3 873 208; Pohlmann, Kurt, 6 045 479; der als Nachweis für den Umfang des

o. H.⸗G., Eislingen/ Fils, Kreis Schmidt zu Berlin W 35, Lützowufer. 18, Immel aus Lippehne, eboren am Renner, Nudolf, 1 983 359;. Roß, Stimmrechtes dient. Gegen Aushändi⸗

Göppingen, binnen 14 Tagen zu ver⸗ E113422 Dr. Walter 27. Februar 1886, ist in Verlust ge⸗ Fritz, 6 171 596: Schäfer, Edelgard, gung dieses Hinterlegungsscheines wer⸗

äußern und mir den Kaufvertrag zur Schmidt u. Dr. Gerhard Schröder, Ber⸗ raten und wird iermit gemäß den 4 ,582 536: Schäfer, Heinrich, 4 374 375; den die hinterlegten Aktien oder über

Genehmigung vorzulegen. Für den lin W 35, Lützowufer 18, klagt gegen: Allgemeinen Versicherungsbedingungen Schindler, Walier, 3 389 369; Schmid, reichten Bescheinigungen zurückgegeben

Fall, daß der Geschäftsanteil nicht frist⸗ 1. Frau Aenny von Liebermann, geb. für kraftlos erklärt. Manfred, 6 852 085; Scholz, Karl, Der Vertreter des Staates und die

see veräußert wird, setze ich schon Zuurdeeg, 2. deren Ehemann Dr. Willy Berlin, den 9. Dezember 1939. 1 744 668; Scholz, Margarete, Vertreter der Kreise bedürfen zur Aus etzt auf Grund des § 2 Abs. 1 der ge⸗ von Liebermann, beide in London W5, Friedrich Wilhelm Lebens⸗ 1 744 575; Schröder, Rudolf, 6 781 566; übung des Stimmrechtes keiner beson⸗

nannten Verordnung als Treuhänder Ealing 33, Blakesley Avenne, Flat II, versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Schulz, Heinz, 5 578 695; Schwardt, deren Vollmacht, vielmehr genügt für ur ee der Veräußerung wegen Honorarforderung mit dem An⸗ A““ Karl, 6 137 101; Schwarz, verehel. ihren Ausweis die ihnen ausgestellte es Geschäftsanteils den Vorseeher des trage: 1. die Beklagte zu 1 zu ver⸗ [44642⁄ Gerling⸗Konzern Baur, Erna, 5 027 395; Schwarz, amtliche Bescheinigung über die bei

Finanzamts Göppingen, Oberregie⸗ urteilen, an den Kläger 54,08 R.ℳ nebst Lebensversicherungs⸗Akt. Ges., Köln. Julius, 2 942 044; Sievert, Otto, ihren Behörden hinterlegten Aktien.

rungsrat Lorenz, ein, 4 % Zinsen von 50,— Rℳ seit dem Der Hinterlegungsschein vom 23. 1. 3 923 191; Spendrin, verehel. Roh⸗ Jede Aktie gewährt eine Stimme.

1 Stuttgart⸗N., 7. Dezember 1939. [1. Juli 1938 und von 4,08 Rℳ seit dem 1936 zur Versicherung I. 124 503 Dr. land, Else, 4 297 649; Stache, Berta, Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und

Der Württ. Wirtschaftsminister. 1. Oktober 1939 zu zahlen, 2. den Be⸗ Louis Nettlenbusch, Oberhausen, ist 2 039 690; Stolte, Marie, 6 794 383; Verlustrechnung (Jahresabschluß), nebst

16 vI 2 zu verurteilen, die Zwangs⸗ abhanden gekommen. Er tritt außer Sturm, Babette, 1 148 640; Tietjen, dem Bericht des Aufsichtsrats sowie der

[44639) Bekanntmachung. vollstreckung in das eingebrachte Fut Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Johann, 1 885 010:; Trautmann, Ger⸗ Geschäftsbericht liegen gemäß § 125 Dem Inhaber der Firma Friedrich seiner Ehefrau, der Beklagten zu 1, zu Monate Einspruch erfolgt. hard, 2 232 158; Treu, Peter, Abs. 6 des Aktiengesetzes vom 30. 1.

Pollak, Tücher und Modewaren⸗ dulden. Zur mündlichen Verhandlung Köln, den 9. Dezember 1939. 2 815 902; Trojan, Gottlieb, 4 846 664; 1937 (RGBl. I S. 107) von Mittwoch,

fabrik in Fulnek, Kreis Neutitschein, des Rechtsstreits werden die Beklagten Der Vorstand. Vorndran, Heinrich, 2 059 835; Wach⸗ den 20. Dezember 1939, bis Mittwoch,

wird hiermit gem. § 1 der Verordnung vor das Amtsgericht in Kassel, Platz der tendorf, Adolf, 5 153 830; Wagner, den 3. Januar 1940, im Geschäftszim⸗ über den Einsatz des jüdischen Vermö⸗ SA. 2, Zimmer Nr. 37, auf den [446431 Gerling⸗Konzern 8 Max, 5 237 440 Wolter, Karl, mer des Vorstandes der Gesellschaft in vom 3. Dezember 1938 (RGBl. I 25. Januar 1940, vormittags Lebensversicherungs⸗Akt. Ges. 5 047 073. Fvankenstein i. Schles., Kreishaus,

. 1709) aufgegeben, seinen Ziegelei⸗ 9 Uhr, geladen. Der Versicherungsschein I. 146 810% Wer Ansprüche aus diesen Versiche⸗ Zimmer Nr. 9, zur Einsicht für die betrieb in Tyrn, Kreis agstadt, Kassel, den 1. Dezember 1939. Werner Bartels, Neumünster ist rungen zu haben glaubt, möge sie zur Aktionäre aus. .

Ungen einer Woche, vom Tage der Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle, abhanden gekommen. Er tritt außer Vermeidung ihres Unterganges inner⸗ Frankenstein (Schles.), den 7. De⸗ eröffentlichung 1enz Behanntmachung Kraft, wenn nicht innerhalb zweier halb von zwei Monaten vom Tage zember 1939. b 8 ere 1““ Christ in Fulnek, [44628] Oeffentliche Zustellung. Monate Einspruch erfolgt. des Erscheinens dieses Aufrufes an bei Der Aufsichtsrat.

Freis Neutitschein, zu veräußern. „Kavauma“ Krankenversicherungsver⸗ Köln, den 8. Dezember 1939. uns geltend machen. Dr. Ercklentz, Vorsitzer. seichzeitig wird Frau Dr. Trude lein in Magdeburg, Spiegelbrücke 13 Der Vorstand. Der Vorstand.

8 1

. 8 8

ne2een.

8*

B F. S“

—₰

9.