1939 / 291 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 11“ 0 18 Erste Beilage zum Reichs⸗ u

8 nd

8

Staatsanzeiger Nr. 291 vom 12. Dezember 1939. S. 2

[44799] Oesterreichische Schmidtstahlwerke A.⸗G.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrates der Oesterreichischen Schmidtstahlwerke Aktien⸗Gesellschaft, Wien, ladet zu der sechzehnten ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein, die am 30. Dezem⸗ ber 1939 um 11 Uhr in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft stattfindet.

Tagesordnung: .Bericht über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1937 bis 31. März 1939. .Vorlage des Abschlusses für dieses

Geschäftsjahr. „Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über nungsabschluß und teilung. 5. Erteilung der Entlastung. 6. Allfälliges. Wien, den 12. Dezember 1939. Der Vorstand.

Baumwollspinnerei Mittweida, [43629]. Mittweida. Bilanz zum 30. Juni 1939.

Aktiva. ₰o Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude:

Stand 1. 7. 1938.

Zugang

den Rech⸗ Gewinnver⸗

. 170 000,— 34 997,— 252997,— Abschreibung 6 997,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand 1. 7. 1938. 227 000,—

Zugang 53 610,13 1 280 670,73

Abschreibung 30 610,13 Unbebaute Grundstücke und

Wasserkraft:

Stand 1. 7.

19238. 28 000,— Abschreibung. 500,— Maschinen u. maschinelle

Anlagen:

tand 1. 7.

1938.. Zugang

. 569 000,— —. 641 955,04 1270955,07 Abschreibung. 410 955,04 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

Stand 1. 7. 30 000,—

1938. Zugang. 28 689,05 58 689,05

Abschreibung. 31 689,05 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 2 480,25 Abschreibung. 2 480,25

Beteiligungen: Stand 1. 7. 221 989 Zugang . 190 625,— üͤbertrag vom Wertpapier⸗

onto. 99 101,—

311 106,— Abschreibung. 90 126,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 191 000,— Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse -. .536 000,— Wertpapiere;. . Eigene Aktien (nom. 896,—2) Hhpothesl Geleistete Anzahlungen.. Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ .JTT 11ö1A1A6“; vb111A161X1X“ Fe““ Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.

60 000,—

787 000 673 841

275 487

336 996 30 000 8 048 446 195 119 530

4365 778

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (27 000 Stimmen) 2700000,— Vorzugsaktien (2 000 1 Stimmen). 5 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Lagererneu⸗ erungsrück⸗ lage .192 000,—

. 310 975,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1939.

R. 1 190 458 85 079 573 357 511 366

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Anlageabschreibungen Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.. Reingewinn: Vortrag aus 1937/38. Gewinn 1938/39. 299 633,60

16 547 69 864

26 806,39

326 439 4 2 773 114 92²

Ertrag. Gewinnvortrag . Ausweispflichtiger Roh⸗

Ahezsschtitz Erträge aus Beteiligungen b14“*“ Außerordentliche Erträge.

26 806 39

2 624 436/ 77 6 611 58

65 796 93 49 463 25

2773 114 92

Mittweida, im September 1939. Baumwollspinnerei Mittweida. Steinegger.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Plauen (Vogtland), den 20. Sep⸗

tember 1939.

Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wöllner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider. Gemäß Beschlusses der Hauptversamm⸗

lung am 1. Dezember 1939 werden die

Gewinnanteilscheine Nr. 20 unserer Stammaktien ab 2. Dezember 1939 wie folgt eingelöst: Nr. 1 500 und 10 501 12 000 mit netto je R.ℳ 27,20 Dividende, Nr. 501 10 000 mit netto je R.ℳ 13,60,

wovon 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag bereits gekürzt sind. Zahl⸗ stellen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Zweiganstalten, Bankhaus Meyer X& Co., Leipzig, sowie unsere Gesell⸗ schaftskasse.

sind: Allgemeine Deutsche

Mittweida, den 1. Dezember 1939.

Baumwollspinnerei Mittweida. Der Vorstand. Steinegger.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

setzt sich aus folgenden Herren zusammen:

Kurt Wunderlich, Konsul a. D., Leipzig, Vorsitzer; Georg von Struve, Fabrikdir.,

Mittweida, stellv. Vorsitzer; Fritz Backofen, Fabrikbesitzer, müller, Major, Chemnitz; Hans Vincent von Moller, Bankier, Leipzig; Dr. Wilhelm

Mittweida; Carl Berck⸗

Schomburgk, Bankier, Leipzig; Walter Steinegger, Fabrikdir., Lengenfeld / Vogtl. Vorstand unserer Gesellschaft ist Herr

Direktor Lebrecht W. Steinegger.

Mittweida, den 1. Dezember 1939. Baumwollspinnerei Mittweida. Der Vorstand. Steinegger. vmmneeegnnaseenmnenneeeeö—

[44597] Neckar⸗Aktiengesellschaft Stuttgart. Bekanntmachung.

Durch die 18. ordentliche Hauptver⸗ ser üihig unserer Gesellschaft vom

.November 1939 wurde Herr Ober⸗ regierungsrat Dr. Max Fetzer vom Württ. Innenministerium, Stuttgart, als weiteres Mitglied des Aufsichts⸗ rats gewählt.

Stuttgart, den 9. Dezember 1939.

Der Vorstand:

Bank. Becker. Elben.

[44646] Brauerei Warthausen vorm. Neher & Sohn A.⸗G., Warthausen / Württbg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. Januar 1940, vormittags 11,39 Uhr, im Bahnhofhotel in Biberach/ Riß stattfindenden 35. or⸗ dentlichen Hauptversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ .1“ per 30. September

9.

Hauptver 29.

vom Tage Bekanntmachung im „Bulletin Officiel“

8 f g

11X*X

Rhein⸗Umschlag Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Reisholz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden 8. zur ordentlichen

ammlung auf Freitag, den

Dezember 1939, vormittags

11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗

(schaft, Rheinwerft Reishalz, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Be⸗ des Aufsichtsrats für 1938

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

38. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/1940.

4. Verschtedenes. insichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ me an der Hauptversammlung wird

auf § 7 unserer Satzung verwiesen.

Als Anmeldestellen bezeichnen wir:

Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf, Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗Allee,

Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗Allee 15,

Engelsch⸗Hollandsche Bank en Handel⸗Maatschappij (Anglo Dutch Banking & Trading Cy.), Den Haag, Parkstraat 30;

ferner die Gesellschaftskasse, Düssel⸗ dorf⸗Reisholz, Rheinwerft.

Düsseldorf, den 9. Dezember 1939.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

H. F. Heye.

[44589] Compafiia Hispano-Americana de Electricidad, S. A. Das Verzeichnis der Aktien, Renten⸗

bons und Obligationen dieser Gesell⸗

schaft für die die Annulliexrung und ie Ausfertigung von Duplikaten be⸗

antragt worden ist, ist im „Bulletin Officiel de l'Etat Espagnol“ vom 2., 4. November 1939 (Nr. 306,

3. und 307 und 308) gemäß den Vorschriften des Artikels 4 des spanischen Gesetzes vom 1. Juni 1939 (Bulletin Officiel de l'Etat, No. 154) veröffentlicht worden.

vee nhn den gleichen Bestimmun⸗ gen ist bekanntgegeben worden, daß innerhalb einer Peist von 3 Monaten der Veröffentlichung der

ab Einsprüche Annullierun gung von den können. monatigen

gegen die beantragte und gegen die Ausferti⸗ zuplikaten eingereicht wer⸗ ach Ablauf der drei⸗

rist wird die zur Annullie; rung nicht beanstandeter Titel erforder⸗

liche Ermächtigung vom Gericht ein⸗ geholt werden.

Diese Einsprüche können entweder direkt bei der Gesellschaft in Madrid (Avenida de José Antonio, 8 10), in deren Büros in Barcelona (Calle Mal⸗ lorca, 288) oder bei dem zuständigen Gericht in Madrid eingereicht werden.

Um den Reklamanten die Ausübung ihrer Rechte zu erleichtern, werden die mit dem Finanzdienst der Gesellschaft beauftragten Banken ihnen übergebene Einsprüche weiterleiten. Selbstverständ⸗ lich können hierbei in keinem Falle die Gesellschaft und die mir dem Finanz⸗ dienst beauftragten Banken eine Ver⸗ antwortung übernehmen. Diese Erleich⸗ terungen können auch nicht als ö digung für eine ni bcriligemäße in⸗ reichung der Einsprüche dienen, selbst wenn die eventuelle Verzögerung auf einen Fall von „korce majeure“ zurück⸗ zuführen sein sollte.

Das im „Bulletin Officiel de l'Etat Espagnol“ zur Veröffentlichung gelangtf Verzeichnis hreht den Interessenten bei den nachstehenden Banken zur Ver⸗ fügung, die es übernehmen, Einsprüche gemäß den im vorhergehenden Absatz genannten Bedingungen weiterzuleiten:

Deutsche Bank, Berlin,

Berliner Handels⸗ Gesellschaft,

Berlin, Bankhaus Delbrück Schickler &

Co., Berlin, Dresdner Bank, Berlin, 8 Bankhaus Hardy & Co. G.

b. H., Berlin;

Deutsche Bank Filiale Frankfurt (Main), Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., Bankhaus Heinrich Kirchholtes,

Frankfurt a. M.; Deutsche Bank Filiale Hamburg,

Hamburg, Bank in

Dresdner Hamburg; Deutsche Bank Filiale Köln, Köln, Dresdner Bank in Köln, Köln. Außerdem wird die Gesellschaft das Verzeichnis allen Börsen, an denen ihre Titel notiert werden, übermitteln. Auf Grund des Artikels 2 des Ge⸗ setes vom 1. Juni 1939 bleiben die Rechte und Ersatzansprüche der Inhaber von Titeln, die in dem im „Bulletin Officiel de l'Etat“ veröffentlichten Ver⸗ zeichnis aufgeführt sind, in Schwebe, bis die Entscheidung des zuständigen Gerichtshofes gemäß dem in dem ge⸗ nannten Gesetz vorgesehenen Verfahren ergeht. adrid, den 2. November 1939.

Hamburg,

mEImmnmmmnmnnnnnnᷓ————õ-õõ—y———

[43911].

Kraftwerk Zukunft Aktiengesellschaft in Weisweiler.

Bilanz am 31. März 1939.

Stand am 1. 4. 1938

Vertragl. Abtrag

Stand am

Zugang 31. 3. 1939

1938/39

Vermögen. I. Ausstehende Einlagen a. das Grundkapital.. II. Anlagevermögen: A. Kraftwerksanlagen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden oder anderen 4 Baulichkeiten. 2. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen B. Leitungsnetzanlagen: 1. Betriebsgebäude 8 u. andere Baulich⸗ beben. 2. Umspannstationen und Inneneinrich⸗ 3. Leitungen.. C. Im Bau befindliche Anlagen..

13 580

1 307 270

4 021 601

15 600

204 300

432 700 40 292

Rℳ 8 2 850 000

11 56 468/89

R.ℳ 9 2 850 000

2

13 180 1 270 770 4 217 001 1

8

460 15 140

206 180 420 680

96 761

7 820 55

5 940 12 020

8 885 343

380 331 41

9 089 712

175 962

III. Umlaufvermögen: Forderungen an Konzernunternel

8

I. Grun apita III. Verbindlichkeiten:

1. Brikettwertanleihe (zum 1. 10. 1930 gekündigt) 2. Mittelfristiges Darlehen..

ffrs. 2 500 000,—, hfl. 1 250 000,—

IV. Reingewin..

Verbindlichkeiten.

o14“

meirürüeulgggg

340 912

hmen. E1“ 111“

,9430 624

5 000 000 240 000

2 148,—

ͤi .. 4152 983,77 4 155 131

9 430 624

35 493

[446451 Landwirtschaftliche Zucker⸗Aktiengesellschaft, Wien, III., Am Heumarkt 13. Einladung zur 2. ordentlichen Hauptversfammlung.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zur 2. ordentlichen Hauptversamm⸗

lung die am Mittwoch, den 10. Januar 1939, 11 Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesellschaft, Wien, III., Am Heumarkt 13, mit folgender Tagesordnung stattfindet: 1 Punkt 1. Vorlage des Geschäftsberichts 86 Öund des Jahresabschlusses zum 30. Juni 1939, des Ge⸗ winnverteilungsvorschlages des Vorstandes und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

Aenderung des § 1 der

ein,

Punkt 2. Punkt 3. Punkt 4.

Punkt 5. Satzung.

Punkt 6. Verschiedenes.

Vertreter von juristischen Personen haben 18 im Sinne der Satzung durch Spezialvollmacht auszuweisen. 1

Der Aufsichtsrat. 8 Dr. Josef Holik, Vorsitzer.

[43908]. 8

Wippermann jr. Akt.⸗Ges., Hagen i. W.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Beb. Grundstücke mit Ge⸗ schäfts⸗ und Wohngebdn.:

Stand am 1. 1. 1938 143 132,73 781,73

Beb. Grundstuüͤcke mit Fa⸗ 1u1““ brikgebäude und sonstigen Anlagen: Stand am 1. 1. 1938 229 882,04 Zugang. 187 693,11 7 575,15 AfA. 13 251,58 Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1938 135 927,— Zugang 508 110,07

627 37/07 AfA. . . 124 086,07 Einrichtung:

Zugang..

2 2

519 951

11 864,84

„Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1“ Halbfabrikate .. Fertige Erzeugnisse.. Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Lieferungen und Lei⸗ stungen Wechsel⸗ und Scheckbestand Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank b1 27 810 3 754 895 86 220 53 825

8 993 707

9 492

418 636 229 358 935 678 106 159

8Z88

2 383 003 16 804

Andere Bankguͤthaben Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzung..

12133228 8&

Grunbkapgbaf Rücklagen: EETeö““]; Außerordentliche.. Wertberichtigung d. Um⸗ laufvermögens. Rückstellung Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Leistungen Gegenüber Konzernfirmen Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Reingewin

100 000

100 000 5 997 848

I

290 492 100 000

128

471 630 1 270 793 33 067

28£*8

303 413 326 462

8 993 707

Erfolgsrechnung per 31. Dezember 1938.

Aufwand. R.ℳ

Löhne und Gehälter 3 325,872 Gesetzliche soz. Abgaben 215 569 Abschreibungen a. Anlagen 140 492 Sonstige Abschreibungen. 88 650 Steuern vom Einkommen

und Vermösgen.. Sonstige Steuer..

943 617 209 121

Johannes als Beisitzer.

1244800]

des Schandl) stattfindenden außerordent⸗

8

1

11“

291 vom 12. Dezember 1939. S. 3

Bekanntmachung. Die ordentliche Hauptversammlung der Kreditbank Aktiengesellschaft Ebersbach i. Sa. in Ebersbach, Sa., hat die Auflösung und Ligaiktdation der Gesellschaft beschlossen. 38 Die Gläubiger werden gemäß § 208. des Aktiengesetzes aufgefordert, Sbe An⸗ sprüche anzumelden. Kreditbank Aktiengesellschaft Ebersbach i. Sa. in Abwicklung. Max Röthig, Abwickler.

Meichsner Moda 6 A.⸗G., Chemnitz. Gemäß § 29 der Satzungen unserer Aktiengesellschaft ist 1. der Kaufmann Robert Liebetruth, Berlin⸗Frohnau, Burgfrauenstr. 7, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, während 2. a) Frau Anna Emilie verw. Dietzsch geb. Stoll in Geyer⸗Erzgeb., b) Herr Paul Herbert Helbig, Fabrikant in Ehrenfriedersdorf⸗Erzgeb. c) Herr Bankdirektor F Michael, Chem⸗ nitz, Poststr. 7, dem Aufsichtsrat neu zugewählt wurden. erselbe besteht nunmehr aus: Dr. ing. h. c. Heinrich Krug, Chemnitz, als Vorsitzer, Ortsgruppenleiter Alfred Schmahl, Chemnitz, als stellv. Vorsitzer, Frau Anna Emilie verw. Dietzsch geb. Stoll in Geyer⸗Erzg., Herrn Paul Herbert Helbig, Fabrikant in Ehren⸗ friedersdorf⸗Erzg., Herrn Bankdirektor ichael, Chemnitz, Poststr. 7,

[43630]

[44596]

Semmeringer Hotel⸗ und Kuranstalt A. G. Einladung zu der Freitag, den 29. 12. 1939, um 15 Uhr in Wien, 9., “; 10 (Kanzlei Rechtsanwaltes r. Hadmar

lichen Generalversammlung. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes und es Rechnungsabschlusses mit 31. Oktober 1939 und der Umstel⸗

lungsbilanz zum 1. November 1939..

.Bericht des Rechnungsprüfers.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung und die Entlastung des Vor⸗ standes.

.Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation durch Uebertragung ihres gesamten Ge⸗ sellschaftsvermögens mit allen Ak⸗ tiven und Passiven einschließlich der Liegenschaften unter Ausschluß der Abwicklung auf eine zu errichtende Kommanditgesellschaft unter Zu⸗ grundelegung der Umwandlungs⸗ bilanz vom 31. Oktober 1939.

„Beschluß auf Ermächtigung des bis⸗ herigen Vorstandes, alle weiteren zur Durchführung der Umwandlung erforderlichen Maßnahmen im eige⸗ nen Wirkungskreise zu treffen.

.“ den der Umwandlung nicht beitretenden Aktionären eine Barabfindung anzubieten, deren Höhe von der Generalversammlung festgestellt wird, zahlbar nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Zehn Aktien eine Stimme. Hinterlegungsort: Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, 1., Am Hof 2.

Hinterlegungsfrist: 26. 12. 1939. Wien, am 10. Dezember 1939. Semmeringer Hotel⸗ und Kuranstalt A. G.

4

144811] Mühlig⸗Union Glasindustrie⸗Aktiengesellschaft in Settenz b/Teplitz⸗Schönau,

8 Sudetenland. Einladung zur 65. ordentlichen Hanuptversammlung, welche am Sonn⸗ abend, dem 30. Dezember 1939, um 10 Uhr vormittags im Zentral⸗ büro in Settenz abgehalten wird.

Tagesordnung: .Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1938 samt Geschäfts⸗ bericht, Beschlußfassung hierüber

Pgi⸗ über die Erteilung der Ent⸗

astung.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

3. Sonstige Anträge.

Die Aktionäre der Gesellschaft wollen ihre Aktien im Sinne des § 15 der Satzungen bis spätestens Mittwoch, dem 27. Dezember 1939, in Settenz: bei der Zentral⸗Direk⸗

Erste Be

[44592] Deutsche Verlags⸗Anstalt, Stuttgart. 1 Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. Januar 1940, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Verlags⸗ Anstalt, Stuttgart, Neckarstr. 121/123, stattfindenden 58. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1938/39 und des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des der Hauptversammlung zur Verfügung stehenden Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

* Behufs Legitimation zur Teilnahme an der Versammlung (§§ 17 und 18 der Satzungen) sind die Aktien oder Hinterlegungsscheine eines Notars bis spätestens 2. Januar 1940 bei der Geschäftskasse, Stuttgart, Neckar⸗ straße 123, gegen Empfang einer Be⸗ scheinigung nebst Einlaß⸗ und Stimm⸗ karte zu hinterlegen.

Stuttgart, den 10. Dezember 1939.

Der Vorstand.

[44593] Aktienbrauerei Dormagen vorm. Becker & Cie., Dormagen.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Januar 1940, 11 Uhr, in Düsseldorf, Industrie⸗ Club, Elberfelder Straße 6—8, statt⸗ findenden 41. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Jahresabschlusses für den 30. September 1939 und des Berichtes des Aufsichtsrates.

; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1938/39.

.Wahl des Bilanz⸗ und Wirtschafts⸗ prüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung, den Tag der letzteren nicht mit⸗ gerechnet, bei der

Gesellschaftskasse in Dormagen,

Städtischen Sparkasse in Dort⸗ mund,

Dortmunder Dortmund,

Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, oder bei der

Deuschen Bank, Filiale Köln, zu hinterlegen.

Gemäß § 110 des neuen Aktien⸗ gesetzes hat jeder Teilnehmer, der das Stimmrecht für fremde Aktien im eigenen Namen ausüben will, dies be⸗ sonders anzugeben.

Der Vorstand. Rudolf Wülfinghoff.

Actien⸗Brauerei,

[44587] Mannesmann⸗Stahlblechbau

Aktiengesellschaft, Berlin C 2.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners⸗

tag, dem 4. Januar 1940, mittags

12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Mannesmannröhren⸗Werke, Berlin

W 35, Tiergartenstraße 5, stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und des Auf⸗ sichtsratsberichtes für das Geschäfts⸗ jahr 1938/39.

.Beschlußfassung über die lastung des Lor Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über den von der Hauptversammlung festzusetzenden

Ent⸗-] standes und des

Füssichtsras.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers 1939/40. Verschiedenes.

für

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Freitag, dem 29. Dezember 1939,

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse,

Teil der Jahresvergütung für den

6. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗-

e .

[44801] Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 285, 1. Beil. unter Tageb.⸗Nr. 43 607, ver⸗ öffentl. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Saar⸗Fern⸗ gas A.⸗G., Saarbrücken, z. Zt. Lud⸗ wigshafen / Rhein, befindet sich ein Druckfehler. Der Einladungstag ist nicht Donnerstag, den 21. November 1939, sondern richtig: Donnerstag, den 21. Dezember 1939.

[44085] Industriehaus Erdmannshof Grundstücksverwertungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Abwicklung, Berlin W 30, Schwäbischestr. 29. Gemäß § 208 des Aktiengesetzes wer⸗ den die Gläubiger unserer Gesellschaft mit Rücksicht auf deren Auflösung zum dritten und letzten Male auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche nunmehr bis zum 31. Dez. 1939 anzumelden. Der Abwickler: Gerd Rißler.

14489, Aktiengesellschaft Königsbau i. A., Leipzig.

Einladung zur Hauptversammlung am Mittwoch, den 4. Januar 1940, nachm. 16 Ühr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Felix Walther in Leipzig C 1, Wächter⸗ straße 28.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Abwicklungsbilanz vom 2. Juni 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung dieser Bilanz und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das Restjahr 1939.

Die Aktionäre, die an dieser Haupt⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein einer Wertpapiersammelbank bis spätestens den 31. Dezember 1939 bei der Gesellschaft, Leipzig 8 3, Scharnhorststraße 2, einzureichen. Leipzig, den 9. Dezember 1939. Aktiengesellschaft Königsbau i. A. Arnhold, Abwickler.

[44588]

Steinberg Naphta Aktiengesellschaft,

Wien, 4. Bez., Lothringer Straße 2. Kundmachung.

Am Donnerstag, den 4. Januar 1940, nachmittags 4 Uhr, findet in den⸗Räumen der Steinberg Naphta Aktiengesellschaft in Wien, 4. Bez., Lothringer Straße Nr. 2, eine außer⸗ ordentliche Hauptversammlung obi⸗ ger Gesellschaft statt.

ETagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bildung eines Rumpfgeschäftsjahres für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Ok⸗ tober 1939, Entgegennahme des Geschäftsberichtes, des Jahresab⸗ schlusses und des Aufsichtsrats⸗ S für das Teilgeschäftsjahr

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes bzw. des alten Verwaltungsrates für die Jahre 1938 und 1939 und Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß vom 31. Oktober 1939.

3. Entgegennahme der Reichsmark⸗ Eröffnungsbilanz zum 1. Novem⸗ ber 1939 und gleichzeitig Umstel⸗ lungsbilanz samt Bericht des Vor⸗ standes, des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrates und des Berichtes des Abschlußprüfers, sowie Be⸗ schlußfassung über die Umstellung und über die Herausgabe neuer Aktien.

Beschlußfassung über die Umstel⸗ lung des Grundkapitals von 8 1 500 000,— auf R.ℳ 500 000,—

Se auf Umstellung der Aktien in der Weise, daß 30 Stück alte Aktien im Nennwerte von je S 100,—

auf je eine neue Aktie im Nenn⸗ werte von Rℳ 1000,— umgestellt werden.

.Beschlußfassung über die Erhöhung des umgestellten Grundkapitals

von R.ℳ 500 000,— um Rℳ 000 000,— durch Leistung von

Sacheinlagen seitens eines Aktio⸗

närs und Ausgabe von 1000 Stück

neuen Aktien im Nennwerte von

FEℳ 1000,— je Aktie unter Aus⸗

schluß des Bezugsrechtes der Aktio⸗ näre und Festsetzung des Ausgabe⸗ be.

„Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen im Hinblicke auf die

—yqÜÜUgn

Gewinnvortrag aus 1937/38. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Sonstige und außerordentliche Erträge

[44598]

Unterweser Reederei Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. Herr Direktor Carl⸗Siegfried Rit⸗

ter von Georg, Frankfurt a. M., ist mit dem 16. Oktober 1939 aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden, Herr Direktor Wilhelm Avieny, wurde zum stellvertretenden Vorsitzer bestellt.

Frankfurt a. M.,

Bremen, 8. Dezember 1939. Der Vorstand. Hermann W. Lumme. Hans A. F. Meineke. Carl A. Glogner.

[43249] Aufruf.

In der Hauptversammlung vom 4. 10. 1939 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit gemäß § 208 des Aktien⸗ gesetzes vom 4. 2. 1937 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Ludwigshafen (Rhein), Ludwigs⸗ platz 10, den 27. November 1939. Badischer General⸗Anzeiger, Mann⸗ heimer Tageblatt, Gengenbach & Hahn, Druckerei und Verlag, Ak⸗ tiengesellschaft, Mannheim, in Li⸗

quidation. Der Abwickler: Dr. Burger.

l˙˙⅞⁵¹¹];

[43635].

Ada⸗Ada⸗Schuh Alktiengesellschaft, Frankfurt 2 etiengesen sch f

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäud ““

1. 7, 1998.. Zugänge..

6 6 55 6 5 5

““

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand

am 1. 7. 1938 Zugänge

1“] 732,60 56 500,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseintung: Stand

am 1. 7. 1938 Zugänge

2 2702 2⁴ 20 . 8 6n 0 2

Abschreibungen Fuhrpark: Stand am 1. 7. 1938 Zugänge

66661616'ö15

ichbree

Stanzmesser und Leisten: Stand am 1. 7. 1938

Zugänge

Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

Halbfertige Erzeugnisse Wertpapiere..

11*“ 16524* Kasse, Reichsbank, Postscheck.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 8

0 22 8

Bürgschaften R.ℳ 148,50

Grundkapital W1““ Rücklagen: Gesetzliche Rücklage..

Andere Rücklagen

Wertberichtigung für Forderungen.. Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

Unterstützungskasse für die Gefolgschaft auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1939.

Bilanz per 30. Juni 1939. ————

en: Stand a

2 2 *. . 2⁴ 2 2. . 2

2 21 22

Fertige Erzeugnise

Reingewinn: Vortrag aus 1937/38 . 8 8 1 8 3 1

Bürgschaften R. 148,50

ZAZ“

d 902,25 . 13 192,23 403 800,—

ĩ57 252/,85

. 29 949,85

24 949,85 16 70

70 800,—

2 301,—

11 101.—

CE“

77 587,—

—77588,— 1,—

. . 1 002 551,56 . 126 407,25

. 451 681,— 1 580 639

83 240 636 844 77 411 77

. 1“ 8 979 ö“ . . 404 088

* ET1115356

3 375 398

1 700 000

340 000

93 000 575 000

30 000 300 150 1“ 43 185,27

177 761,37 220 946

(3 375 398

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Gesetzliche soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen.. ööö“ . Ausweispflichtige Steuern. Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen.. Zuweisung an „Andere Rücklagen’“. Reingewinn: Vortrag aus 1937/38. .

A . 20 2

Gewinn 1938/39..

Erträge.

. 2 205 217

F.

151 927 167 562 5 137 520 056 7 276 43 060 . 159 197 43 185,27 177 761,37

25225b952424à2—292 20⸗ 9 5 69e.

86 596 55 59

220 946 3 480 382

EE66ö9b5 295 9ᷓùb2892 29 95 5 9 0 5 29 2 2—⸗2 090 9 905ᷓ95 5 à 5 —⸗ °%u99ob2à292à22à2—2à2—2

43 185 3 430 871 6 326

3 480 382

Ada⸗Abda⸗Schuh Alktiengesell Frankfurt a. M.⸗Höchst. reß.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Nach dem abschließenden

Stotz. Hans Schmid.

gebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften des Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

Frankfurt a. M., im Oktober 1939. Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Verwendung des Reingewinnes.

.Entlastung des Vorstandes und des

Laufh tsrates.

.Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

8 Satzungsänderung in Anpassung an das neue Aktiengesetz.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938/39. Beiträge an öffentliche Be⸗

rufsvertretungen..

““ 7 986 Gewinn.

185 96252 167 639 53 537 35 493,—

Bünger, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Veltjens, Wirtschaftsprüfer. Nach dem Beschluß der 3. ordentlichen Hauptversammlung vom 30. November 1939 wird der Gewinn von E.ℳ 220 946,64 wie folgt verwendet: 8 % Dividende auf R.ℳ 1 700 000,— Grundkapital .. . R.ℳ 136 000,— Vortrag auf neue Rech3nuunung. E.V.ℳ 84 946,64 FE.ℳ 220 946,64. 2 % Dividende werden den gesetzlichen Vorschriften entsprechend an den Anleihe⸗ stock abgeführt.

Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ fonds 250 000,— Wertberichtigungen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei einem Notar oder

Aenderung des Grundkapitals und Ermächtigung des Vorstandes, ge⸗ mãß dn 88 erhöhte i ein Grundkapital innerha öchstens

Dresdner bei einer zur En gegennahme der 5 Fahren nach Ea der Böhmischen Aktien befugten ertpapiersam⸗ atzungsänderung um weitere he melbank 8 Föchstens ERℳ 750 000,— zu er⸗

tion der Gesellschaft, 23 005/88 in 326 462 28 8

Teplitz⸗Schönau: entweder bei der Filiale der Deutschen Bank 5 272 791 ,48 oder b bei der

Filiale der Bank,

Prag: bei der Union⸗Bank oder

Aufwendungen. Gehälter und Aufsichtsratstantietee. Vertraglicher Abtrag und Zuweisung * gesetzlichen Rücklage Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermöosgen.. Femtseee 4*

EErträge. Rohüberschuß des Betriebes

5 151 559 84 h Mieterträge

3 453 50

2„ à „2„5445225217à324222—242 2 222 2322272

Anzahlungen von Lunden . 5 505,54 Liefer⸗ und

eistungs⸗ schulden.

Remboursver⸗

43 943,95

ihre Aktien

Aktionäre, wel an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gem. § 22 des Statuts spätestens bis zum 10. Januar 1940

bei der Dresdner Bank, Filiale

Erträge.

1. Vertragliche Vergütung der Braunkohlen⸗Industrie A.⸗G. Zukunft

460 588

460 588]47

1ö1ö“ Außerordentliche Erträge

460 588/47

104 842 07 12 936 07

5 272 791ʃ48 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner

98* 6 Böhmischen Escompte⸗ ank

hinterlegen, worauf die Eintrittskar⸗ ten durch die Zentral⸗Direktion in Settenz verabfolgt werden. Nach § 15 der Satzungen geben je 5 Aktien eine

hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer. Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗

öhen.

7. Verschiedenes.

Der Besitz je einer Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung teilzunehmen

Die in bar auszuschüttende Dividende von 6 % = E.ℳ 60,— pro Aktie

gelangt abzüglich 15 % für Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 bei den auf der Rückseite des Scheines angegebenen Zahlstellen zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Rechtsanwalt Hans Schmid (Vorsitzer), Bank⸗

Fügtgemaßen Prüfung auf Grund der

lücher und Schriften der Fe eclsghas owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsseldorf, den 23. November 1939. Dr. Walter Eichhorn, Wirtschaftsprüfer

ei e

direktor Günther Ladisch (stellv. Vorsitzer), Bankier August Lenz, Bankier Alexander Hauck, Dr. Herbert von Malaisé, Fabrikant Ernst Lütten, Konsul F. H. Harms. Die beiden letztgenannten Herren wurden in der 3. ordentlichen Hauptversammlung vom 30. November 1939 neu gewählt.

Der Vorstand besteht aus: Direktor Christian Kreß, Vorstandsmitglied und Betriebsführer; Direktor Georg Stotz, stellv. Vorstandsmitglied und technischer Be⸗ triebsleiter. I11I““

Frankfurt a. M.⸗Höchst, den 30. November 1939. 1

pflichtungen 30 527,90 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 24 665,80 Abgrenzposten Reingewinn: Vortrag aus 1937/38.. Gewinn 1938/39. 299 633,60

wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien bzw. Zwischenscheine spätestens bis zum Ablauf des 2. Januar 1940 bei der Kasse der Gesellschaft in Wien, IV., Lothringer Straße Nr. 2, oder bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Hauptanstalt Wien, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Wien, am 8. Dezember 1999. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise b“ die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, 104 643 bei der Dresdner Bank, Geschäfts⸗ 153 620 stelle Ulm / Donau, bei der Gewerbebank e. G. m. b. H., Biberach/ Riß, Essen, ben 26. August 1939. bei der Kasse der Gesellschaft in Rheinisch⸗Westfälische Wirtschaftsprüfung Gesellschaft mit beschränkter Warthausen oder aftung. bei einem Notar Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke. 8 zu hinterlegen. 8 e

Eschweiler/ Weisweiler, den 4. Warthausen, den 8. Dezember 1939 Vorstand. H 1

sperrt werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglau⸗ bigter Abschrift spätestens am 30. Dezember 1939 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Berlin 02, den 11. Dezember 1939.

Der Vorstand. 3

Stimme in der Hauptversammlung. Aktionäre, welche nicht persönlich er⸗ scheinen, können sich durch einen schrift⸗ lich Bevollmächtigten, möge dieser Aktio⸗ när sein oder nicht, vertreten lassen. Settenz, am 11. Dezember 1939.

26 806,39 Der Vorstand.

326 439 4 365 778