1939 / 292 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2655 2725 2795 2865 2935 3005

3075 3148 8 3215 *

3285

3355 32

3425

3495 :

3565 3635 J705

3775 8 3845 2

3915 3985

5055 2 5125 2 5195 ¾ 5265 5

5 7665

13005 13065 13125 13185 13245 13305 13365 13425 13485 13545 13605 13665 13725 13785 13845 13905 13965 15025 15085 15145 15205 15265

9

25 4 0 6 5625 5685 15745 15805 15865 15925 15985 Lit 2025 2095 2165 2235 2305 2375 2445 2515 2585 2655 2725 2795 2865 2935 4005 4075 5005

53 5385 5445 5505 5565 56

1 1 1 1 1 1 1

5565 5635 5705 5775 5845 5915 5985 6435 6505 6575 6645 6715 6785 6855 6925 6995 8065 8135 8205 8275 8345 8415 8485 8555 8625 8695 8765 8835 8905

2675 2745 2815 2885 2955 3025 3095 3165 3235 3305 3375 3445 3515 3585 3655 3725 3795 5 3865 3935 5005 5075 5145 5215 5285 5355 5425 5495 5565 5635 5705 5775 5845 7045 7115 7185 7255 7325 7395 7465 7535 7605 7075 7745 7815 7885 7955

7595

7735 7805 7875 7945 13015 13075 13135 13195 13255 13315 13375 13435 13495 13555 13615 13675 13735 13795 13855 13915 13975 15035 15095 15155 15215 15275 15335 15395 15455 15515 15575 15635 15695 15755 15815 15875 15935 15995

.E 100 R.ℳ 2045 2115 2185 2255 2325 2395 2465 2535 2605 2675 2745 2815 2885 2955 4025 4095 5025 5095 5165 5235 5305 5375 5445 5515 5585 5655 5725 5795 5865 5935 6385 6455 6525 6595 6665 6735 6805 6875 6945 8015 8085 8155 8225 8295 8365 8435 8505 ’8575 8645 8715 8785 8855 8925

2035 2105 2175 2245 2315 2385 2455 2525 2595 2665 2735 2805 2875 2945 4015 4085 5015 5085 5155 5225 5295 5365 5435 5505 5575 5645 5715 5785 5855 5925 5995 6445 6515 6585 6655 6725 6795 6865 6935 8005 8075 8145 8215 8285 8355 8425 8495 8565 8635 8705 8775 8845 8915 8985

13025 13085 13145 13205 13265 13325 13385 13445 13505 13565 13625 13685 13745 13805 13865 13925 13985 15045 15105 15165 15225 15285 15345 15405 15465 15525 15585 15645 15705 15765 15825 15885

15945

2685 2755 2825 2895 2965 3035 3105 3175 3245 3315 3385 3455 3525 3595 3665 3735 3805 3875 3945 5015 5085 5155 5225 5295 5365 5435 5505 5575 5645 5715 5785 5855 7055 7125 7195 7265 7335 7405 7475 7545 7615 7685 7755 7825 7895 7965

2055 2125 2195 2265 2335 2405 2475 2545 2615 2685 2755 2825 2895 2965 4035 4105 5035 5105 5175 5245 5315 5385 5455 5525 5595 5665 5735 5805 5875 5945 6395 6465 6535 6605 6675 6745 6815 6885 6955 8025 8095 8165 8235 8305 „8375 8445 8515 8585 8655 8725 8795 8865 8935

Erste Beil

*

1111“

age zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 292 vo

13.

Z“

Dezember 1939. S. 2

13035 13095 13155 13215 13275 13335 13395 13455 13515 13575 13635 13695 13755 13815 13875 13935 13995 15055 15115 15175 15235 15295 15355 15415 15475 15535 15595 15655 15715 15775 15835 15895 15955

Nr. 2065 2135 2205 2275 2345 2415 2485 2555 2625 2695 2765 2835 2905 2975 4045 4115 5045 5115 5185 5255 5325 5395 5465 5535 5605 5675 5745 5815 5885 5955 6405 6475 6545 6615 6685 6755 6825 6895 6965 8035 8105 8175 8245 8315 8385 8455 8525 8595 8665 8735 8805 8875 8945

2695 2765 2835 2845 2905 2975 3045 3115 3185 3255 3325 3395 3465 3535 3605 3675 3746 3815 3885 3955 5025 5095 5165 5235 5305 5375 5445 5515 5585 5655 5725 5795 5865 7065 7135 7205 7275 7345 7415 7485 7555 7625 7695 7765 7835 7905

7975 7985

2705 2775

2915 2985 3055 3125 3195 3265 3335 3405 3475 3545 3615 3685 3755 3825 3895 3965 5035 5105 5175 5245 5315 5385 5455 5525 5595 5665 5735 5805 7005 7075 7145 7215 7285 7355 7425 7495 7565 7635 770⁵ 7775 7845 7915

13045 13105 13165 13225 13285 13345 13405 13465 13525 13585 13645 13705 13765 13825 13885 13945 15005 15065 15125 15185 15245 15305 15365 15425 15485 15545 15605 15665 15725 15785 15845 15905 15965

2005 2075 2145 2215 2285 2355 2425 2495 2565 2635 2705

2775

2845 2915 2985 4055 4125 5055 5125 5195 5265 5335 5405 5475 5545 5615 5685 5755 5825 5895 5965 6415 6485

6555

6625 6695 6765 6835 6905 6975 8045

8815 8885 8955

8115 8185 8255 8325 8395 8465 8535 8605 8675 8745

2715 2785 2855 2925 2995 3065 3135 3205 3275 3345 3415 3485 3555 3625 3695 3765 3835 3905 3975 5045 5115 5185 5255 5325 5395 5465 5535 5605 5675 5745 5815 7015 7085 7155 7225 7295 7365 7435 7505 7575 7645 7715 7785 7855 7925 7995 13055 13115 13175 13235 13295 13355 13415 13475 13535 13595 13655 13715 13775 13835 13895 13955 15015 15075 15135 15195 15255 15315 15375 15435 15495 15555 15615 15675 15735 15795 15855 15915 15975

2015 2085 2155 2225 2295 2365 2435 2505 2575 2645 2715 2785 2855 2925 2995 4065 4135 5065 5135 5205 5275 5345 5415 5485 5555 5625 5695 5765 5835 5905 5975 6425 6495 6565 6635 6705 6775 6845 6915 6985 8055 8125 8195 8265 8335 8405 8475 8545 8615 8685 8755 8825 8895 8965

5034 5104 5174 5244 5314 5384 5454 5524 5594 5664 5734 5804 5874 5944 6014 6084 6154 6224 6294 6364 6434 6504 6574 6644 6714 6784 6854 6924 6994 9064 9134 9204 9274 9344 9414 9484 9554 9624 9694 9764 9834 9904 9974 10034 10094 10154 10214 10274 10334 10394 10454 10514 10574 10634 10694 10754 10814 10874 10934 10994 13054 13114 13174 13234 13294 14044 14104 14164 14224 14284 14344 14404 14464 14524 14584 14644 14704 14764 14824 14884 14944 16004 16064 16124 16184 16244 16304 16364 16424 16484 16544 16604 16664 16724 16784 16844 16904 16964 19024 19084 19144 19204 19264 19324 19384 19444 19504 19564 19624 19684 19744 19804 19864 19924 19984

157 1 247 2 337 3 427 4 517 5 607 6 697 7

1047 1117 1187 1257 1327 1397 1467

787 797 877 887 967 977

5114 5184 5254 5324 5394 5464 5534 5604 5674 5744 5814 5884 5954 6024 6094 6164 6234 6304 6374 6444 6514 6584 6654 6724 6794 6864 6934 9004 9074 9144 9214 9284 9354 9424 9494 9564 9634 9704 9774 9844 9914

Lit. F 50 Rℳ Nr. 5044 5054 5124 5194 5264 5334 5404 5474 5544 5614 5684 5754 5824 5894 5964 6034 6104 6174 6244 6314 6384 6454 6524 6594 6664 6734 6804 6874 6944 9014 9084 9154 9224 9294 9364 9434 9504 9574 9644 9714 9784 9854 9924

5064 5134 5204 5274 5344 5414 5484 5554 5624 5694 5764 5834 5904 5974 6044 6114 6184 6254 6324 6394 6464 6534 66 6604 6 6674 6744 6814 6884 6954 9024 9094 9164 9234 9304 9374 9444 9514 9584 9654 9724 9794 9864 9934

5004 5074 5144 5214 5284 5354 5424 5494 5564 5634 5704 5774 5844 5914 5984 6054 6124 6194 6264 6334 6404 6474 4 6554 4 6624 6684 6754 6824 6894 6964 9034 9104 9174 9244 9314 9384 9454 9524 9594 9664 9734 9804 9874 9944

5014 5084 5154 5224 5294 5364 5434 5504 5574 5644 5714 5784 5854 5924 5994 6064 6134 6204 6274 6344 6414 6484

6694 6764 683³4 6904 6974 9044 9114 9184 9254 9324 9394 9464 9534 9604 9674 9744 9814 9884 9954

9984 9994 10004 10014

10044 10104 10164 10224 10284 10344 10404 10464 10524 10584 10644 10704 10764 10824 10884 10944 13004 13064 13124 13184 13244 13304 14054 14114 14174

4234 14294 14354 14414 14474 14534 14594 14654 14714 14774 14834 14894 14954 16014 16074 16134 16194 16254 16314 16374 16434 16494 16554 16614 16674 16734 16794 16854 16914 16974 19034 19094 19154 19214 19274 19334 19394 19454 19514 19574 19634 19694 19754 19814 19874 19934 19994

67 57 47 37 27 17 07

177 267 357 447 537 627 717 807 897 987 1057 1127 1197 1267 1337 1407 1477

1067 1137 1207 1277 1347 1417 1487

10054 10114 10174 10234 10294 10354 10414 10474 10534 10594 10654 10214 10774 10834 10894 10954 13014 13074 13134 13194 13254 14004 14064 14124 14184 14244 14304 14364 14424 14484 14544 14604 14664 14724 14784 14844 14904 14964 16024 16084 16144 16204 16264 16324 16384 16444 16504 16564 16624 16684 16744 16804 16864 16924 16984 19044 19104 19164 19224 19284 19344 19404 19464 19524 19584 19644. 19704 19764 19824 19884 19944

187 277 367 457 547 637 727 817 907

10064 10124 10184 10244 10304 10364 10424 10484 10544 10604 10664 10724 10784 10844 10904 10964 13024 13084 13144 13204 13264 14014 14074 14134 14194 14254 14314 14374 14434 14494 14554 14614 14674 14734 14794 14854 14914 14974 16034 16094 16154 16214 16274 16334 16394 16454 16514 16574 16634 16694 16754 16814 16874 169³34 16994 19054 19114 19174 19234 19294 19354 19414 19474 19534 19594 19654 19714 19774 19834 19894 19954

Lit. G 40 Rℳ Nr. 7 57 67 77 87 97 107 197 287 377 467 557 647 737 827 917 997 1007 1017 1077 1147 1217 1287 1357 1427 1497

117 207 297 387 477 567 657 747 837 927

1087 1157 1227 1297 1367 1437 1507

10074 10134 10194 10254 10314 10374 10434 10494 10554 10614 10674 10734 10794 10854 10914 10974. 13034 13094 13154 13214 13274 14024 14084 14144 14204 14264 14324 14384 14444 14504 14564 14624 14684 14744 14804 14864 14924 14984 16044 16104 16164 16224 16284 16344 16404 16464 16524 16584 16644 16704 16764 16824 16884 16944 19004 19064 19124 19184 19244 19304 19364 19424 19484 19544 19604 19664 19724 19784 19844 19904 19964

17 27 127 217 307 397 487 577 667 757 847 937 1027 1097 1167 1237 1307 1377 1447 1517

22 31

67 76

85

137

407 497 587

947

5024 5094 5164 5234 5304 5374 5444 551 5584 5654 5724 5794 5864 5934 6004 6074 6144 6214 6284 6354 6424 6494 6564 6634 6704 6774 6844 6914 6984 9054 9124 9194 9264 9334 9404 9474 9544 9614 9684 9754 9824 9894 9964 10024 10084 10144 10204 10264 10324 10384 10444 10504 10564 10624 10684 10744 10804 10864 10924 10984

13044

13104 13164 13224 13284 14034 14094 14154 14214 14274 14334 14394 14454 14514 14574 14634 14694 14754 14814 14874 14934 14994 16054 16114 16174 16234 16294 16354 16414 16474 16534 16594 16654 16714 16774 16834 16894 16954 19014 19074 19134 19194 19254 19314 19374 19434 19494 19554 19614 19674 19734 19794 19854 19914 19974

37 47

147 7 237 7 327 417 507 597 7 687 7 777 7 867 957 1037 1107 1177 1247 1317 1387

1537 1607 1677 1747 1817 1887 1957 5027 5097 5167 5237 5307 5377 5447 5517 5587 5657 5727 5797 5867 5937 6007 6077 6147 6217 6287 6357 6427 6497 6567 6637 6707 6777 6847 6917 6987 11047 11107 11167 11227 11287 11347 11407 11467 11527 11587 11647 11707 11767 11827 11887 11947 13007 13067 13127 13187 13247

13307

13367 13427 13487 13547 13607 13667

17007.

17067 17127 17187 17247 17307 17367 17427 17487 17547

1520 1590 1660 1730 1800 1870 1940 3010 3080 3150 3220 3290 3360 3430 3500 3570 3640 3710 3780 3850 3920 3990 5052 5122 5192 5262 5332²2 5402 5472 5542 5612 5682 5752 5822 5892 5962 6020 6052 6090 613³0 6200 6270 6340 6410 6480 6550 6620 6690 6760 6830 6900 6970 8040 811⁰ 8180 8250 8320 8390 8460 8530

1547 1617 1687 1757 1827 1897 1967 5037 5107 5177 5247 5317 5387 5457 5527 5597 5667 5737 5807 5877 5947 6017 6087 6157 6227 6297 6367 6437 6507 6577 6647 6717 6787 6857 6927 6997

11057 11117 11177 11237 11297 11357 11417 11477 11537 11597 11657 11717 11777 11837 11897 11957 13017 13077 13137 13197 13257 13317 13377 13437 13497 13557 13617 13677 17017 17077 17137 17197 17257 17317 17377 17437 17497 17557 Lit. H 20 Rℳ

1530 1600 1670 1740 1810 1880 1950 3020 3090 3160 3230 3300 3370 3440 3510 3580 3650 3720 3790 3860 3930 4000 5062 5132 5202 5272 5342 5412 5482 5552 5622 5692 5762 5832 5902 5972 6022 6060 6092 6140 6210 6280 6350 6420 6490 6560 6630 6700 6770 6840 6910 6980 8050 8120 8190 8260 8330 8400 8470 8540

1557 1627 1697 1767 1837 1907 1977 5047 5117 5187 5257 5327 5397 5467 5537 5607 5677 5747 5817 5887 5957 6027 6097 6167 6237 6307 6377 6447 6517 6587 6657 6727 6797 6867 6937

11007 11017 11067 11127 11187 11247 11307 11367 11427 11487 11547 11607 11667 11727 11787 11847 11907 11967 13027 13087 13147 13207 13267

13327 13387 13447 13507 13567 13627 13687 17027 17087 17147 17207 17267 17327 17387 17447 17507 17567

1540 1610 1680 1750 1820 1890 1960 3030 3100 3170 3240 3310 3380 3450 3520 3590 3660 3730 3800 3870 3940 5002 5072 5142 5212 5282 5352 5422 5492 5562 563²2 5702 5772 5842 5912 5982 6030 6062 6100 6150 6220

6290

6360 6430 6500 6570 6640 6710 6780 6850 6920 6990 8060 8130 8200 8270 8340 8410 8480 8550

1567 1637 1707 1777 1847 1917 1987 5057 5127 5197 5267 5337 5407 5477 5547 5617 5687 5757 5827 5897 5967 6037 6107 6177 6247 6317 6387 6457 6527 6597 6667 6737 6807 6877 6947

1550 1620 1690 1760 1830 1900 1970 3040 3110 3180 3250 3320 3390 3460 3530 3600 3670 3740 3810 3880 3950 5012 5082 5152 5222 5292 5362 5432 5502 5572 5642 5712 5782 5852 5922 5992 6032 6070 6102 6160 6230 6300 6370 6440 6510 6580 6650 6720 6790 6860 6930 7000 8070 8140 8210 8280 8350 8420 8490 8560

11077

11137

11197 11257 11317 11377 11437 11497 11557 11617 11677 11737 11797 11857 11917 11977 13037 13097 13157 13217

13277 13337 13397 13457 13517 13577 13637 13697 17037 17097 17157 17217

7277

17337 17397 17457 17517 17577. Nr. 1490

1577 1647 1717 1787 1857 1927 1997 5067 5137 5207 5277 5347 5417 5487 5557 5627 5697 5767 5837 5907 5977 6047 6117 6187 6257 6327 6397 6467 6537 6607 6677 6747 6817 6887 6957

1560 1630 1700 1770 1840 1910 1980 3050 3120 3190 3260 3330 3400 3470 3540 3610 3680 3750 3820 3890 3960 5022² 5092 5162 5232 5302 5372 5442 5512 5582 5652 5722 5792 5862 5932 6002² 6040 6072 6110 6170 6240 6310 6380 6450 6520 6590 6660 6730 6800 6870 6940 8010 8080 8150 8220

1587 1657 1727 1797 1867 1937 5007 5077 5147 5217 5287 5357 5427 5497 5567 5637 5707 5777 5847 5917 5987 6057 6127 6197 6267 6337 6407 6477 6547 6617 6687 6757 6827 6897 6967

11027 11087

11807 11867 11927 11987 13047 13107 13167 13227 13287 13347 13407 13467 13527 13587 13647 13707 17047 17107 17167 17227 17287 17347 17407 17467 17527

1500 1570 1640 1710 1780 1850 1920 1990 3060 3130 3200 3270 3340 3410 3480 3550 3620 3690 3760 3830 3900 3970 5032 5102 5172 5242 5312 5382 5452 5522 5592 5662 5732 5802 5872 5942 6010 6042 6080 6112 6180 6250 6320 6390 6460 6530 6600 6670 6740 6810 6880 6950 8020 8090 8160 8230

8290 8300

8360 8430 8500 8570

8370 8440 8510 8580

8650 8720 8790 8800 8860 8870 8910 8920 8930 8940 8980 8990 9000.

Rℳ Nr. 1 11 21 31 41 91 101 111 121 131 141 181 191 201 211 221 231 271 281 291 301 311 321. 361 371 381 391 401 411 451 461 471 481 491 501 541 551 561 571. 591 631 641 651 681 721 731 741 771 811 821 831 861 901 911 921 951 991 1001 1011 1031 1071 1081 1101 1141 1151 1171 1211 1221 1241 1281 1291 1311 1351 1361 1381 1421 1431 1491 1501 1561 1571 1631 1641 1701 1711 1771 1781 1841 1851 1911 1921 4011 4021 4081 4091 4151 4161 4221 4231 4291 4301 4361 4371 4431 4441 4501 4511 4571 4581 4641 4651 4711 4721 4781 4791

8660 8730

8600 8670 8740 8810

8630 8700 8770 8840

8640 8710 8780 8850

8610 8680 8750 8820

8620 8690 8760 8830 8880 8890 8900 8950 8960 8970 Lit. J 10 51 61 71 81 151 161 171 241 251 261 331 341 351 421 431 441 511 521 531 601 611 621 691 701 711 781 791 801 871 881 891 961 971 981 1041 1051 1061 1111 1121 1131 1181 1191 1201 1251 1261 1271 1321 1331 1341 1391 1401 1411 1461 1471 1481 1531 1541 1551 1601 1611 1621 1671 1681 1691 1741 1751 1761 1811 1821 1831 1881 1891 1901 1951 1961 4001 4051 4061 4071 4121 4131 4141 4191 4201 4211 4261 4271 4281 4331 4341 4351 4401 4411 4421 4471 4481 4491 4541 4551 4561 4611 4621 4631 4681 4691 4701 4751 4761 4771 4821 4831 4841 4851 4861 4891 4901 4911 4921 4931 4961 4971 4981 4991.

Verzeichnis

der bisher aufgekündigten, bis zum 5. Dezember 1939 nicht ein⸗ gereichten Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Reichsmark⸗Kom⸗ munal⸗Schuldverschreibungen (Ab⸗ findungs⸗Schuldverschreibungen). Zum 1. Juli 1930 aufgekündigt:

Lit. B Rℳ 1000,— Nr. 5.ͤ

Lit. D R.ℳ 200,— Nr. 11434.

Lit. E Rℳ 100,— Nr. 21b9.

Lit. G Rℳ 40,— Nr. 2220 2810 3700.

Lit. H Rℳ 20,— Nr. 265. Zum 15. Januar 1931 aufgekündigt:

Lit. F Rℳ 50,— Nr. 9536.

Lit. G Rℳ 40,— Nr. 153 333 383 483 8413 9873.

Lit. H ℛℳ 20,— 11571 12451. 2

Lit. J 10,— Nr. 8066. Zum 15. Fanuar 1932 aufgekündigt:

Lit. C 500,— Nr. 796.

Lit. F Rℳ 50,— Nr. 7297 8887.

Lit. G Rℳ 40,— Nr. 6091 11931 13281 13351.

Lit. HI R 20,— 11760 12050 12070. Zum 15. Fanuar 1933 aufgekündigt: Lit. B Rℳ 1000,— Nr. 113.

Lit. C Rℳ 500,— Nr. 4860.

Lit. D Rℳ 200,— Nr. 1542 1712.

Lit. F RℳB 50,— Nr. 11467 12367 12547 17587 17617.

Lit. G 40,— Nr. 11046 14196.

Lit. J Rℳ 10,— Nr. 2493.

Zum 15. Januar 1934 aufgekündigt: Lit. D ERℳ 200,— Nr. 6266 9836

10306. hℳ 100,— Nr. 190 4010

Lit. E 6440.

Lit. F Rℳ 50,— Nr. 1189 3569 5649 8579 18019 18719.

Lit. G Rℳ 40,— Nr. 1119 1159 3059 14089 14869 15509 15849 16799.

Lit. HI Eℳ 20,— Nr. 38 158 168 208 268 388 1758 9438 11508 11568 11708.

Zum 15. Januar 1935 aufgekündigt: Lit. B Rℳ 1000,— Nr. 107. Lit. D Rℳ 200,— Nr. 1679 13129

13549 13559 13569. Lit. F Rℳ 50,— Nr. 98 128 3667

10937 19487.

Lit. G Rℳ 40,— Nr. 4286 6126 6976 10586 10856 10946 15556 15686 16146 16246 16326.

Lit. H Rℳ 20,— Nr. 104 174 724 6204 6714 11344 11504. Lit. J Pℳ 10,— Nr. 1704 1894.

Zum 15. Fanuar 1936 aufgekündigt: Lit. B 1000,— Nr. 564. Lit. C Rℳ 500,— Nr. 3899. Lit. D Eℳ 200,— Nr. 123

7983 8023 9433 11433 13133. Lit. E Rℳ 100,— Nr.

3101 5491.

Lit. F hℳ 50,— Nr. 152 162 3542 9532 9922 9942 10562 10922 10942 11182 11472 17122 17622 17682 18662 18902 19282 19762 19972.

Lit. G ℛℳ 40,— Nr. 481 1141 1541 1911 1981 2121 2131 2141 2151 4361.

Lit. H Rℳ 20,— Nr. 2030 2260 2330 2520 2820 5160 5790.

Lit. J Rℳ 10,— Nr. 54 314 6074 6464 6754 8064.

Zum 15. Januar 1937 aufgekündigt: Lit. E 1000,— Nr. 109. Lit. C 500,— Nr. 3114 3404. Lit. D RAℳ 200,— Nr. 2817 2927

4977 7487 7647 15117 15137 15947.

4381 4451 4521 4591 4661 4731 4801 4871 4941

Nr. 10631 11551

Nr. 7610 11570

1296 5426

1134 1164

7¹⁴³ 911 1441

Lit. E R“ 100,— Nr. 2949 6269 6749 6819 8769.

Lit. F R.“ℳ 50,— Nr. 6455 13095 13925 16395 17355 17425 17445 19005 19235 19275 19315 19416 19475 19605 19635 19815 19905.

Lit. G Rℳ 40,— Nr. 3072 6332 10202 10552 10592 10622 15642 15712 15962 16082.

Lit. H Eℳℳ 20,— Nr. 76 126 246 376 656 8606 8676 8696 9446 9466 9586 11126 11206 11216 11906 12136 12386.

10,— Nr.

Lit. J R. 1166 1373

1606 1706 1773 4013 4053 4173 4293.

Zum 15. Januar 1938 aufgekündigt: Lit. B Rℳ 1000,— Nr. 3841. Lit. D Rℳ 200,— Nr. 275 615

1155 1745 1925 8425 8615 9835 10015

10195 10305.

Lit. E Rℳ 100,— Nr. 1035 1340 1455 1460 1470 1895 1915 9040 9590.

Lit. F Rℳ 50,— Nr. 2544 2744 2754 2794 7674 7714 8434 8554 11464 11954 12764 15334.

Lit. G Eℳ 40,— Nr. 9318 9548 11948 11998 15008 15508 15688 15828 17358.

Lit. I ERℳ 20,— Nr. 9454 9734 9974 10424 10964 11834 12014 12264. 12374 12784.

Lit. J Rℳ 10,— Nr. 2238 4178 4548 4738 7068 7108 7138 7228 740. 7428 7998. 1 Zum 15. Fanuar 1939 aufgekündigt:

Lit. A Eℳ 3000,— Nr. 1282 1542 1552 1562.

1448 9008

Lit. B Rℳ 1000,— Nr. 2020 2420

2980.

Lit. C Rℳ 500,— Nr. 610 3980.

Lit. D Rℳ 200,— Nr. 613 883 933 1183 1233 1543 1833 4703 4833 10193 10213 12023 12133 15053 15103 15173 15643 15653.

Lit. E Rℳ 100,— Nr. 84 144 304 574 814 1184 1304 1454 1894 2864 4144 4154 4454 4574 4744 10064.

Lit. F RX 50,— Nr. 60 70 110 200 330 530 1170 1200 1260 1400 1610 1880 6080 11040 11210 11270 11470 11910 11950 12000 16380 16420 16520 16620 16630 16640 16650 17520 17590 17620 17850 18020 18400 18470 18720 18940 19710 19940 19990 20310.

Lit. G Rℳ 40,— Nr.

18050

29 39 159

169 399 4089 4209 4219 4729 4829

5079 5119 5659 5989 7059 7269 7519 7569 10169 10539 10599 10619 10989 13489 13579 13759 13929 13939 17309.

Lit. H Rℳ 20,— Nr. 1183 1523 1593 1723 1943 3423 9733 10003 10423

10553 10653 11163 11303 11433 11613

11943 11993.

Lit. J RA 10,— Nr. 2307 2707 2737 2777 5097 5267 5627 7427 7727 7847 7897 7967 8067 8127 8147.

7. Arxktien⸗ gesellschaften.

[44812]. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft sind mit dem Ende der ordentlichen Hauptversammlung am 8. Dezember 1939

ausgeschieden die Herren Oberbürger⸗ meister und Stadtpräsident Dr. Julius

Lippert, Ministerialdirektor z. D. Dr. Al⸗

fred Olscher, Direktor Dr. Josef Schilling.

In den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren Bürgermeister Ludwig Steeg, Gauleiter z. b. V., Dr. Herbert Albrecht,

M. d. R., Direktor Otto Gerlitz, Stadt⸗

kämmerer der Reichshauptstadt Ministerial⸗ rat Horst Lindig. Berlin, am 11. 12. 1939. Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag)⸗ Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

[44806]

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 4. Ja⸗ nuar 1940, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Colditzer Bank, e. G. m. b. H., Colditz, Markt 6, stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes über das Geschäftoabge 1939.

2. Beschlußfassung über die vorliegende Abwicklungsschlußbilanz per 20. De⸗ zember 1939, mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Entlastung der Abwickler und des Aufsichts⸗ rates.

6 Festsetung einer Vergütung an den Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über Verteilung des Vermögens und über sonstige Maßnahmen, betr. Beendigung der Abwicklung.

Für die Ausübung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der Aktien nach § 9 des Gesellschaftsvertrages bei

der Colditzer Bank, e. G. m. b. H., Colditz, oder

der Zentralkasse sächsischer Volks⸗ banken, e. G. m. b. H., Dresden,

bis zum 31. Dezember 1939

oder bei einem deutschen Notare bis zum 2. Januar 1940 erforderli

Colditz, den 8. Dezember 1939.

Vereinsbank zu Colditz 1 in Abwicklung. 1 Die Abwickler: Kunze. Hentschel. Der Aufsichtsrat.

karl Wachter, Vorsitzer.

5985 6315

10138 11348 11368 11648

3154 9444

16470 16780

19780

111“

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 13. Dezember 1

9. S.

ünn

[44926] Foncidre, 11 Allgemeine Versicherungs⸗Anstalt. In unserer Generalversammlung vom 12. September 1939 wurden zu Mit⸗ Pirdesns des Aufsichtskomitees für die

eit bis zur nächsten Generalversamm⸗

sung die Herren Dr. Karl von Mikecz, Ludwig von Körmendy⸗Ekes, Dr. Alex⸗ ander von Moldovänyi, Josef Posselt und vitéz Anton von Tar gewählt.

Budapest, 1. Okt. 1939. Die Direktion.

vom Rath, Schoeller & Stene

[44809]. Aktiengesellschaft, Klettendorf bei Breslau.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein, die stattfindet am Donnerstag, dem 18. Januar 19490, 12,30 Uhr, in Breslau, Savoy⸗Hotel.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts 1938/39 mit dem Gewinnverteilungsvorschlag des Vor⸗ stands und dem Bericht des Aufsichts⸗ rats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung am 18. Januar 1940 sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (Mänteh spätestens am 13. Januar 1940 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der

Gesellschaftskasse in Klettendorf,

in Berlin, Breslau und Köln: Deutsche Bank, . Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Dresdner Bank,

bei einer der zugelassenen Wertpapier⸗ ammelbanken oder bei einem deut⸗ chen Notar hinterlegt haben.

Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der angegebenen Hin⸗ terlegungsstellen für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung in Sperrverwahrung ge⸗ halten werden.

Klettendorf, den 11. Dezember 1939. vom Rath, Schoeller & Skene Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Prangmühlen Aktiengesellschaft, [44808]. Gumbinnen. Umtausch der Aktien.

In unserer ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 12. April 1938 ist u. a. die Aenderung unseres bisherigen Fir⸗ mennamens „A. Prang Dampf⸗ und Wassermühlenwerke Aktiengesellschaft“ in „Prangmühlen Aktiengesellschaft“ beschlossen worden. Anläßlich des zufolge der Firmenänderung durchzuführenden Aktienumtauschs soll auf Wunsch der Aktionäre für je zehn Stammaktien zu je nom. EM 100,— eine Stamm⸗ aktie zu nom. Rℳ 1000,— ausgereicht werden.

Die Eintragung unserer Firmenände⸗ rung in das Handelsregister ist bereits er⸗ folgt. Wir fordern nunmehr unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien, lautend auf unseren alten Firmennamen, mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 9 u. ff. der Num⸗ mernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in Stamm⸗ aktien, lautend auf unseren neuen Firmen⸗ namen, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 u. ff. spätestens bis zum 20. Februar 1940 (eäeinschließlich)

bei der Deutschen Bank in Berlin

oder 1G

deren Niederlassungen in Königs⸗

berg und Gumbinnen während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Wir bitten unsere Aktionäre, von dem Umtausch der Stücke zu nom. nℳ 100,— in Abschnitte zu nom. Rℳ 1000,— weitgehendst Gebrauch zu machen. Die Umtauschstellen sind be⸗ reit, den Ausgleich von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. .

Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen un⸗ mittelbar am zuständigen Schalter einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechsel hier⸗ mit nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch provisionsfrei.

Die Aushändigung der Stammaktien zu nom. R.ℳ 1000,— geschieht baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Umtauschstelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, lautend auf unseren alten Firmennamen, die nicht bis zum 20. Februar 1940 zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden auf Grund des § 67 des Aktiengesetzes für krastlos erklärt werden, wozu uns das Amts⸗ gericht Gumbinnen durch Beschluß vom 11. Februar 1939 die Genehmigung erteilt hat. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden Stammaktien, lautend auf unseren neuen Firmennamen, werden für Rechnung der Empfangs⸗ berechtigten hinterlegt werden.

Gumbinnen, den 13. Dezember 1939.

Prangmühlen Aktien gesellschaft. Per Vorstand. Plenn en

2 I111“ Güssinger Spar⸗ und Kreditban A. G. in Güssing. Einladung zu der am 30. Dezember 1939 um 15 Uhr in Güssing, Hotel Faßmann, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Auflösung der Aktiengesellschaft unter Vorbe⸗ halt der Uebertragung des Ver⸗ mögens auf eine Kommanditgesell⸗ schaft, an der die interessierten Aktionäre beteiligt sind, gemäß § 255 Aktiengesetz.

2. Neuwahl des Verwaltungsrates.

3. Allfälliges.

Die Einberufung erfolgt über Antra der Minderheit gemäß §§ 21 bzw. 1 der Statuten. .

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen 8 Aktien späte⸗ stens bis zum 23. Dezember 1939 bei unserem Schalter, bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer zur Ent⸗ xegennahme von Aktien berechtigten Wertpapiersammelbank während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung belassen. SI Fle der Hinterlegung bei einer ertpapiersammelban oder bei einem deutschen Notar ist deren Bescheinigung spätestens bis zum 26. Dezember 1939 bei unse⸗ rem Schalter zwecks Umtausch einzu⸗ reichen.

Güssing, am 8. Dezember 1939. August Hagenauer, Bevollmächtigter.

[44829]. VBan Berkel Aktiengesellschaft, Wien.

Einladung zu der am 28. Dezember 1939 um 10 Uhr vorm. in den Büro⸗ räumen der Gesellschaft in Wien III., Erdbergerlände 28, stattfindenden 1. ordentlichen Hauptversammlung der Van Berkel Aktiengesellschaft in Wien. Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht über das Rumpf⸗

Fietschaftsjahr 1. Januar bis 30. Juni Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über diesen Rech⸗ nungsabschluß. Beschlußfassung über die Einbringung der Stammanteile der Firmen Van Berkel & Co. Oesterreichische Ma⸗ schinenfabriks G. m. b. H. und Van Berkels Patent Schneidemaschinen und Waagen G. m. b. H., beide in Wien, gegen Gewährung von Gesell⸗ schaftsrechten und Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals auf ER.ℳ 1 000 000,— und über die entsprechende Aenderung der Satzun⸗ gen und über die Aenderung des Nennwertes der Aktien.

. Beschlußfassung über die Reichsmark eröffnungsbilanz mit Umstellungs⸗ bericht und den Bericht des Wirt⸗ schaftsprüfers, sowie über die ent⸗ sprechende Aenderung der Satzungen.

6. Allfälliges.

Stimmberechtigt in dieser Hauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre, die ihre Aktien im Büro der Gesellschaft wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden, spä⸗ testens sechs Tage vor der Haupt⸗ versammlung, hinterlegt haben.

Wien, im Dezember 1939.

Der Vorstand.

[44821]. Malzfabriken J. Eisenberg & Etgersleben Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Montag, den 8. Januar 1940, 12 Uhr mittags, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 46—48, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Sh Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung Geschäftsjahr 1938/39. 1

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/40.

6. Satzungsänderung 17 betr. Ort der Hauptversammlung).

Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ dee. einer deutschen Wertpapier⸗

ammelbank spätestens am 4. Ja⸗

nuar 1940 bei der Gesellschaftskasse in Erfurt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, oder deren deutschen Niederlassungen,

bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren deutschen Niederlassun⸗ gen

zu hinterlegen.

Im Falle einer Finglsge der Aktien bei einem Notar ist die? einsgung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift spätestens am 5. Januar 1940 bei der Gesellschaft einzureichen.

Erfurt, im Dezember 1939. Malzfabriken J. Eisenberg

& Etgersleben Alktien gesellschaft.

für das

Der Aufsichtsrat. Moritz Schultze.

1— 8 8.

[43916]. ““ Weißthaler Spinnerei Aktien⸗ gesellschaft, Mittweida i. Sa.

Bilanz am 31. Mai 1939.

-

₰o

Vermögenswerte. Rℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .. Unbebaute Grundstücke.. 11“ Inven⸗

ar 8 Beteiligungen und andere Wertpapieer . . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 83. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Lohnarbeiten Anzahlungen . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen... Kasse einschl. Reichsbank, Postscheck Bankguthaben Sonstige Forderungen.

443 300 27 200

313 403 255 001

80 300 40 800

6 560 41 445 17 120

[1447673

Schuldwerte. Grundkapital: 50 000 Stimmen. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage.. Wertberichtigungen zu Po⸗ sten d. Anlagevermögens Rückstellungen

Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften.. Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhob. Gewinnanteile Posten der Rechnungsab⸗ grenzugg Gewinn:

Vortrag aus 1937/38.

Reingewinn in 1938/39.

500 000

50 000 150 000

25 000 200 300

134 258

49 579

57 713 145 682 31

16 500

43 305,76

118 609

1 447 673

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Leistungen: Gesetzliche

Abgaben. 44 427,26 Freiwillige

Aufwendung. 19 956,95 Abschreibungen auf das An⸗

lagevermöogen.. Zinsen . Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen ... Beiträge an Berufsvertre⸗

FaAL1““ Sonstige Steuern und Ab⸗

gaben Außerordentliche Aufwen⸗

dungen Gewinn:

Vortrag aus

1937/38. Reingewinn

in 1938/39.

75 303,30

Rℳ 624 033

64 384

96 941 5 827

109 520 2 489 109 217

43 305,76

75 303,30 118 609 06 1 141 555 56

Erträge. Vortrag aus 1937/38 Erträge ebeebb6-. Außerordentliche Erträge.

43 305 76 1 097 321/14 928 66

1 141 555 56

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 6. November 1939.

Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗

handgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer.

In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Hauptversammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr auf 6 % festgesetzt. Sie ist sofort abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, zuzüglich 50 % Kriegszuschlag gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 14

bei der Gesellschaftskasse und

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Niederlassungen in Dresden, Chemnitz und Mitt⸗ weida zahlbar.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Arthur Sadofsky, Dresden, Vorsitzer; Otto Lisch, Dresden, stellv. Vorsitzer; Friedrich Beh⸗ nisch, Dresden; Alfred Düsing, Dresden; Hans Vincent von Moller, Leipzig; Dr. Horst Mühlich, Mittweida.

Mittweida, den 27. November 1939.

Der Vorstand. Fritz Hauke.

[44860] 1 Aectiengesellschaft Hackerbräu München. Berufung zur Hauptversammlung. Die Aetiengesellschaft Hackerbräu beruft die Aktionäre zur 59. ordent⸗ lechen Hauptversammlung auf Sams⸗

(Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

tag, den 6. Januar 1940, vormit⸗ tags 10 Uhr, im Fienen. des Notars Dr. Walter Bader, München, Karlsplatz 10/I, unter ausdrücklichem Hinweis auf § 19 der Satzungen und dem Beifügen, daß bis 3. Januar 1940, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in München, Bayerstraße 34, der Aktien⸗ besitz angemeldet werden kann. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichtes des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938/39. 1 Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 8 Wahr zum Aufsichtsrat. . Wahl des Bilanzprüfers. Der Vorstand.

Nagel. Küchle. eeeeeeeeeeh˙˙.˙ [43917]

A. Glaser Nachf. A.⸗G., Penig i. Sa. Bilanz am 31. Dezember 1938.

Vermögenswerte. R.ℳ Anlagevermögen: 6 Bebaute Grundstücke mit: Wohn⸗ und Geschäftsge⸗

430 142 220 150 380

Fabrikgebäuden.. Maschinenanlagen, Invent. Umlaufsvermögen:

11“ 127 200 Halbfertige Erzeugnisse.. 4 100 Fertige Erzeugnisse.. 19 500 E11“; 1 Forderungen a. Grund von

Warenlieferungen und

eitungen Kasse einschl. Postscheck.. Bankguthaben 18 Posten der Rechnungsab⸗

grenzugg

stoffe

79 163 4 675 3932

1 389 580 451

Schuldwerte. Grundkapital: 1920 Stimmen. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Arbeiter⸗ u. Angestellten⸗ unterstützungskasse.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypothekenschuldben.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 154 255 03 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften.. 109 828 16 Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1937 Verlust in 1938.

192 000

8 000—

573 95 5 350—

35 e

68 521 ,36 7 840 84

3 700,—

4 297,64

382 ¾

580 451/56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.

168 376

3 915,42

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche

Abgaben . b) freiwillige

Aufwen⸗

dungen. 5 615,34 Abschreibungen auf die An⸗

lagen 8 Zinsen 1“ Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermöogen. Sonstige Steuern und Ab⸗

gaben.. Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen 8 Gewinn:

Vortrag aus 1b

1937 4 297,64 Verlust in

1938Z.. . .

11 287,23

16 902

41 182 9 538

5 835 9 6 640

257

38222

3 915,42 b 249 116 24

Erträge. Vortrag aus 19372 . Ertrag in 19388 (ᷓ ..

4 297 64 244 818 60

249 116 24

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 15. September 1939. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Eschke, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Arthur Sadofsky, Dresden, Vorsitzer; Otto Lisch, Fabrikbesitzer, Dresden, stellv. Vorsitzer; Alfred Düsing, Dresden. Neu hinzu⸗ gewählt wurde Herr Fritz Hauke, Mitt⸗ weida i. Sa.

Penig i. Sa., den 28. November 1939.

A. Glaser Nachf. A.⸗G.

Der Vorstand.

Forderungen a. Grund von

[43249] Aufruf. 16 1““ In der Hauptversammlung vom 4. 10. 1939 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit gemäß § 208 des Aktien⸗ gesetzes vom 4. 2. 1937 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Ludwigshafen (Rhein), Ludwigs⸗ platz 10, den 27. November 1939. Badischer General⸗Anzeiger, Mann⸗ heimer Tageblatt, Gengenbach & Hahn, Druckerei und Verlag, Ak⸗ tiengesellschaft, Mannheim, in Li⸗ v11““ Der Abwickler: DSr Hur

e„ Aktiengesellschaft für Gardinen⸗ fabrikation vorm. T. J. Birkin & Co., [439182⁄. Oelsnitz i. V.

Bilanz am 31. Mai 1939.

Vermögenswerte. R. Nℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke.. Unbebaute Grundstücke.. Maschinenanlagen, Invent. Beteiligungen u. andere Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 111111“ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Aktien nach § 131/111/5 des Akt.⸗Ges. nom. R. M

7 750

13 176

Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften ... Reichsmarkwechsel... Kasse einschl. Reichsbank, Postscheck Bankguthaben Sonstige Forderungen.. Avale R.ℳ 20 070,—

Schuldwerte. Grundkapital: 8 250 Stimmen.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ 111181“ Avale R.ℳ 20 070,— Gewinn: Vortrag aus 1937/38. Reingewinn in 1938/39.

148 428 36

103 530 35 24 386/40

1 10 844/31 51 425 6 316 69

862 008

500 000

50 000 30 000 195 800

7 925,24

47 953

862 008

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1939. Aufwendungen. Rℳ Löhne und Gehälter... 305 457 Soziale Leistungen: a) gesetzliche Abgaben 18 395,48 b) freiwillige Aufwen⸗. dungen 16 470,55 34 866 02 Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . . . . .. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Sonst. Steuern u. Abgaben Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinn: Vortrag aus 1937/38.. Reingewinn in 1938/39. 40 028,30

40 028,30

30 356

31 679

1 658 98 30 156 35

30 000—

7 925,24

1212.

Erträge. Vortrag aus 1937/38 Ertraäge.. 11“”“ Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

1SSSbbS 181.88*

. 946 . 2*

. &

—1ò98bSS

d0 1SnIdbo IImSSIA28Esn

do bo

9

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Seivzig, den 21. Oktober 1939.

Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Teuscher, Wirtschaftsprüfer.

In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Hauptversammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr auf 6 9% festgesetzt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Arthur Sadofsky, Dresden, Vorstzer; Otto Lisch, Dresden, stellv. Vorsitzer; Carl Kretschmer, Dresden; Georg Priem, Dresden.

Oelsnitz i. B., den 28. November 1939.

Der Vorstand.

A. Düsing. CE. Rutte.