1939 / 293 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 8 8 11] HeImI1E 9 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 14. Dezember 1939. S. . Erste Beilage zum meichs. und Staatsanzeiger Nr. 293 828 14. Dezember 1939. ES. 3 iö1 Se’ eee sNäs Rar Beses8ea8a ce 1 1 sng. 44082]. ]] 1113“ uuee ZA1“ . Vasi 8 8 82 . Oeffentliche Bekanntmachung 1 4 u“ ve“ Ostdeutsche München⸗Pasinger⸗Terraingesell⸗ dationsrate von 30 % beim Abwickler

8 Auf Grund des § 179 des Gesetzes 1ö“ ZI1A.“ W . Aktienversteigerung. 8 (44915)]. schaft A.⸗G. der Gesellschaft, München, Wein⸗ über Aktiengesellschaften und Komman⸗ Gutehoffnungshütte, .. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. . 423 779,06 Am 28. 8 41939,841 Uhr, Bilanz zum 30. Juni 1939.

““ Liquidationsausschüttung. raße 8/III, unter gleichzeitiger Uebergabe ditgesellschaften auf Aktien vom 30. Ja⸗ Aktienverein für VBergbau und Hüttenbetrieb, Nürn erg Zö“]; 5 553 026,53 1 werde ich im Gebäude der Norddeutschen [44435[. Unter dinweis auf Faupt⸗ bhacs e. Numeneraverzeichnisses nuar 1937 I1““ 8 Re 2 2 8 5 576 805,55 Kreditbank A.⸗G., Bremen, Obernstr. 2/12, Aktiva. 1.7.1938] Zugang 30. 6. 1939 versammlung vom 29. Juli 1937 be⸗ einzureichen. 1 Dienstraum 88 S Kurt 1 irth, echnungsabschluß auf den 30. Juni 1939. ab: Vortrag auf neue Rechnung 1 176 805,59 1 176 805,59 nom. 800,— Aktien der Fraucke 3 schlossene Auflösung unserer Gesellschaft! Die zu leistende Teilzahlung wird auf öe“ c. M., kaunusstraße 1, am der. CvI 5 vternerb enn FEnhe Werte A.⸗G., Bremen, die auf Grund ergeht an die Aktionäre die Aufforderung, der Urkunde vermerkt; bei der Schluß⸗ 30. 12. 1939 Öum 10 Uhr vorm. 1“ 8 T“ Zugang gang Abschrei⸗ Stand imm 000, 92 8 der 1. D.⸗V. z. A.⸗G. an Stelle von 40 für Anlagevermögen: 189 16615353 Rℳ“ [₰ die in ihrem Besitze befindlichen Stücke zahlung ist die Urkunde abzuliefern. (zwei Stück à 1000 Hℳ Aktien) 1. 7. 1938 im Laufe des 30. 6. 1939 8 .“ Zusammen [11 164 210 kraftlos erklärten Aktien über je Rℳ 20,— Bebaute Grundstücke mit Wohn⸗ zum Zwecke der Erhebung einer weiteren München, den 11. Dezember 1939. 829 ““ EE1.“ Berichtsjahres 8. 8 Erträge. ö1“ naeu ausgegeben wurden, im Auftrage der 8 wW zoäna Fabrit 93 1167% 92 261 58 zur Auszahlung gelangenden Liqui⸗ Der Abwickler.

ü ee hee. N a 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahrlrlrl. [16 GSeesellschaft öffentlich versteigern. ebaute Grun e mit Fabrik⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M., Vermögen. ER.“ℳ AIRA A. RAℳ (SSlRK 2. Erträge aus Zeteili Sien. 8 8 F. C. Heinemeyer, 699 300 v an 31 V 529 8 E

öffentlich. [45041] I. Anlagevermögen: 8 Ff b Beeib. 86 i. Unbebaute Grundstücke 8 8 -I1 d1A1A16A4A*“ äääT“ efen u 6 .. 474188] 51 250 44 800 Würzburger Hofbräu Aktiengesellschaft.

Wilhelm, Obergerichtsvollzieher 1. Werksanlagen 3 ha O d G tore . 2 EErrn 8 1 f usen Aktiengesellscha†ffft 4 011 345,86 1 —— SOefen und Generatoren h. a. M., Adlerflychtstr. 13. ö 113531542424 [44405]. und maschinelle An⸗ 104 509 28] 16 131 90 977 Vorstand: Dr. Dankmar Zergiebel, Würzburg. Stellv. Vorstandsmitglieder:

Dstmärrische Voltsfürsorge EI ͤ111A4“ . 1“ Bilanz zum 31. März 1939. v“ V Michael Wilhelm, Würzburg. Hans Geismann, Würzburg. [44919] Lebensversicherungs⸗ b b 4. Außerordentliche Erträage.. 1 C11“ Aufsichtsrat: August von Finck, München, Vorsitzer; Wilhelm Hilcken, Aktiengesellschaft in Wien 1, —— 18 G Zusa 11164 210 27 Aktiva. 1““ ncheftsasfele wtsch afts üter b - F8- 8 5 35 8 Würzburg, stellv. Vorsitzer; Dr. Wilhelm Kißkalt, München; Karl Richter, Würzburg. mmen g Bilanz für den 31. August 1939.

4 8 ä 8 8. 2 5 Anlagevermögen: 1 d28 Peeg

vJ ag, den IA“ 8 „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Wohngebäude unde sonstige 935 246 78 149 760 883 468 89 =—

2. Januar 1940 um 11 Uhr vor⸗ lichkeiten 399 979 189 278 529 981 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gebäude Zugang Beteiligungen... E 8 800 Stand am Zugang Abgang] Abschreib. Stand am

mittags in Berlin⸗Schöneberg, Inns⸗ Maschinen und klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 009 897 59; Abgang 1“ Umlaufsvermö en: 1. 9. 1938 1938/39 1938/39 1938/39 31. 8. 1939 r9, 8 2 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 332 923,24; Abschreibung Roh⸗ und Hüffsstoffe 344 855 70

brucker Straße 15/17 II, stattfindenden maschinelle Berli 8 außerordentlichen Hauptversamm 16“ rlin, den 15. Oktober 1939. 248 000,50 . . .. 117 059 250 Ferti 522 869 19 ß Hauptverf 2 Anlagen 600 003 994 246 8 090 003 Haskins & Sells rhe. ese es s; aft m. b. H. Hoch ich abgerechnet⸗ E 1 18 871 72 ö“ Rℳ 9 R.ℳ. ₰ło 88

lung. Tagesordnung: k „Be⸗ 8 b“ 8 1. Feae des §1 ü9 2 der Satzun⸗ b 3 S 8 aft. j Neubauten . . . . . . 874 125 9 Anzahlungen auf Lieferungen. 16 84783 Bebaute Grundstücke 8 ggen. schäftsaus⸗ ppa. Karl Weinberg, Wirtschaftsprüfer. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Forderungen aus Warenlieferungen u 1 027 135 33 und Gebäude:

EEö“ Die Dividende von 60% für das Geschäftsjahr 1938/39 abzüglich 15 % Kapital⸗ Ftzaus 8 G . 8 8. vidende 32 esch b Geschäftsausstattung.. 1 8 „Verschiedene stattung. 39 437 ertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag ist in der ersten Hälfte des Monats 2 bE Wechsel 2) Fee cgh esgzp⸗

Die im Sinne des § 14 der Satzung 4 5 8 . b Barbe tände 1“ G stimmberechtigten Aktionäre, welche an der b 1 222 962 Januar 1940 auf den Gewinnanteilschein Nr. 7 bei der Kasse der Gesellschaft Wertpapiere ... 31 584 äuser .ohn⸗ 1 124 900 C“ b) Brauerei⸗ und

auptversammlung teilzunehmen wün⸗ 2. Bergbau: 1 8 in Oberhausen zahlbar. 8 1 1 1 Rückständige Mieten, Ge⸗ Sonstige Forderungen

8 1 wollen ihre Aktien gemäß den Be⸗ Kallstein⸗ u. Do⸗ 1 8 —2 Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Karl Haniel, Dabringhausen, Vor⸗ bühren und Umlagen. 5 875 1 .F Mälzereianwesen 1 898 265 44 145 1 854 120 immungen des obigen Paragraphen bis lomitbrüche: B sitzer; Curt Berthold Haniel, München, stellv. Vorsitzer; Otto Wiskott, Gerdshagen, Kassenbestand und Post⸗ Unbebaute Grund⸗

um 30. Dezember 1939 bei der Bank Bebaute Grund⸗ S stellv. Vorsitzer; Eduard v., Banck, Weihendorf; Hans Boͤninger, Gut Schönhagen; scheckgguthaben ... 14 899 3 stücke 77 065 77 065 er Deutschen Arbeit A.⸗G. in Ver⸗ stücke m. Fabrit⸗ Werner Carp, Hahnerhof; Gustav Cramer, Düsseldorf; Julius Curtius, Berlin; Hartwig Andere Bankguthaben.. 7 178 8 Maschinen u maschi⸗

lin oder Hamburg oder bei der Volks⸗ gebäuden und Graf v. Dürckheim, Berlin; Franz Haniel, München; Rudolf Haniel, Feldafing; Franz Sonstiges Umlaufsver⸗ Grundkapital.. nelle Anlagen. 70 200 50 000— V ürsorge Lebensversicherungs⸗ anderen Bau⸗ Liebrecht, Jugenheim; Adolf Pagenstecher, Wiesbaden; eopold Wiesner, Berlin. 4“ 122 320 Gesetzliche Rücklage... Betriebs⸗ und Ge⸗ V1 ktiengesellschaft in Hamburg 1, An lichkeiten.. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb. Posten, die der Rechnungs⸗ Andere Rücklagen . schäftsausstattung. 235 924 136 598 99 5,142 316 74

der Alster 57/61, hinterlegen. Maschinen und 3 Der Vorstand: Paul Reusch, Oberhausen, Vorsitzer; Hermann Kellermann, abgrenzung dienen.. 14 506 96 Wertberichtigung zum Anlagevermögen b11“

I11““ 91 1

; ““ Oberhausen; Georg Lübsen, Essen; Hermann Reusch, Oberhausen; Ernst Hilbert, d ; 89 Der Vorstand. maschinelle Sber ee ; . ; 7 18 129 742 Rückstellungen für ungewisse Schulden 2 3205 355 1 180 635 81 25 307 882 50 4 277 22 88 Umlaufsvermögen:

Malzbierb i Groterjan & C ege B. 1 Passiva —— Anzahlungen von Kunden. erbrauerei Groterjanb & Co. erkzeuge, Be⸗ —yöx—-qö—ö—ygõ—v—v—v—vURUNUéVény¶ xv2⏑ 8 indli enl 8 8 8 8 alz ] zeuge, Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen 88 Vorräte: Noh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . 772 256,— Fertige Probukte. . 383 145,— 1 155 401

Aktiengesellschaft, Berlin. triebs⸗ u. Ge⸗ 8 [44091]. Grundkapital ... . 1 300 000 Sonstige Verbindlichkeien .. . . . . . . 81 8418 hbe. 111A“

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schäftsaus⸗ 1 1 2 Gesetzliche Rücklage 75 000 Gewinnv v .“ schaft zu der am Mittwoch, dem 10. Fa⸗ stattung.. 8 Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗Aktiengefellschaft, Regensburg. Ruhelohnrücklage .. 60 000 Gewinn ögesge . ö1uea“ . . . . . 106 328 Geleistete Anzahlungen... 8 65 145

.„ 88—e.. -2

d n

22 822—2,⸗22,2—60 " 2ο 05 256605à22„,2„,à22 22 "„ „„ 22à„ à22„ 22222—2 Z““ 906 859oöbb 5 . 2* 0 * 8ℳ 20 20 . 2 e 0 90 5 5 95 55552295

71 716

* 0⁴ 8 2⁴ 5. 2

nd Leistungen .

b 90 29 2

898115

nuar 1940, mittags 12 Uhr, in den Erzbergbau: 8 Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1938. Andere Rücklagen. V 1“ Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin Berechtsame . ö.“ Wertberichtigungen 1 425 086 4 156 38788 Darlehen: Hypotheken und Grundschulde N 20, Prinzenallee 78/80, stattfindenden Bebaute Grund⸗ Bestand am Zugan Abschrei⸗ Bestand am Rückstellungen... 409 285 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1939. ordentlichen Hauptversammlung stücke m. Fabrik⸗ 8 1. 1. 1938 gang bungen 31. 12. 1938 Verbindlichkeiten: 1 vX“X““ Forderungen: ein. Tagesordnung: gebäuden und Schuldverschreibungen und Aufwendungen. 5 ℳ%. 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 1. Vorlage des Abschlusses für das ab⸗ anderen Bau⸗ Aktiva. Rℳ S E 9, Ehh, 9H., In.t, à Anleihen.. . 1 200 Löhne und Gehälter 1 641 126 26 v—— ggelaufene Geschäftsjahr. lichkeiten.. 8. Anlagevermögen: Hypothekenschulden.. . [14 922 145 95 Soziale Abgaben. . . . 166 435 82 Forderungen an abhängige Gesellschaften ... .. 282 382,31 2. Beschlußfassung über die Verteilung Maschinen und Schiffspaek . 414185 772 245 206 314 064 53 4 116 914 Zwischenkreditite. 429 679 22 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 401 538 35 veö111112“] des Reingewinns für das abgelaufene maschinelle Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 292 843 1 921 7 825 286 939 Pfandgelder ... 3 040 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 532 497 45 Flüssige Mittel: Geschäftsjahr. Anlagen.. 8 8 b Lagerhäuser und andere Verbindlichkeiten aus Lie⸗ Beiträge an Berufsvertretungen... 15 349 68 Wechsel : 72 994 26 . Beschlußfassung über 8 ö 8 8 Baulichkeiten ... 526 350 69 313 41 061 73. 554 602 h 22 802 1“*“ 168 000— Schecks 1111666AX“ 10 192/41 ddees Vorstandes und des Aufsichtsrates. triebs⸗ u. Ge⸗ 1 8 Maschinen und maschinelle onstige Verbindlichkeiten 63 958 ewinn laut Bilanz .. ... 4 . . V öebbeeeaben 548/43 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. schäftsaus⸗ 9 Föhhhen sch . 121 397 70 990 25 164 43 167 223 Posten, die der Rechnungs⸗ Davon aus früheren Jahren.. 88 7 879,70 b Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 1— 347 873 17 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das stattung .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und abgrenzung dienen.. 50 431 Gewinn des Jahres 2 51 841,56 51 841 56 g 4“ ““ 2 000 Geschäftsjahr 1939/40. Steinkohlenberg⸗ Geschäftsausstattung. 1 26 031 25 26 031 25 Reingewinn im Geschäfts⸗ 8 ———— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ bau: jahr. AZ“ . 2 9726 789 12 Bürgschaften Rℳ 4137,77 üben wollen, werden gebeten, ihre Aktien Berechtsame. 8 15 126 363 413 463 831 414 147 83 3 18 129 742 v1“ Erträge. G 8 Kautionseffekten Rℳ 22 975,— oder Hinterlegungsscheine gemäß § 18 729 437 Umlaufvermögen: 1 rtrag. 2 950 995 30 u“ 7 130 266 12 der Satzung spätestens bis zum Ab⸗ Betriebsmaterialvorrte . 32321 591,33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Zinsen und ähnliche 8 11 709 75% Verbindlichteit v lauf des dritten Tages vor dem 3. Bebaute Grund⸗ vo13“ Außerordentliche Erträge.... 11rbeeee ial: Stamnate r 1s 8 28) Versammlungstage bei stücke mit Ge⸗ 1 Anzahlungen für Schiffsneubauten u. .. . 116 015, Aufwendungen. HM 8 2976 789 12 bi 1’e (5000 Reen s ) der Dresdner Bank, Berlin W 8, scchäfts⸗ u. Wohn⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Abschreibungen auf An⸗ Wien, den 13. Oktober 1939. u“ . immen Behrenstr. 35/39, oder gebäuden. . 680 000 190 581 05 54 305 3 I 1.“ lagen und Mobilien..249 529 Ostdeutsche Glaswerke Sese, sebaf KRKHRiücklagen: Gesetzliche Rücklage. . der Gesellschaftskasse, Berlin N 20, 4. Waldungen und Sonstige Forderungen ....... ... . . 83 692,57 8 Verwaltungskosten: Mazzarovich. Dr. Kilian. Klattenhoff. 8 Andere Rücklagen: Prinzenallee 78/80, unbebaute Grund⸗ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 40 181,05 Gehälter und sonstige Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund u Gewinnrücklage.. u hinterlegen. [44931]. 1“ 280 000 16 727 2 851 “” 41 871 916 E“ einschl. 82 Bücher und. 1 e Bt loir der 88 vöö ““ Berlin, am 12. Dezember 1939. 8 V 155 781 er sozialen Abgaben. ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der8 Sicherheits a . „(Der Vorstand. Insgesamt 3960 000 11 859 708 1 089 554 Posten der Rechnungsabgrenzung Sächliche Verwaltung⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Unterstützungsrücklage 5. Im Bau befindliche Anlagen. 153 377 hInn6 Aaachen, den 10. November 1939. Verbindlichkeiten: Ostdeutsche Textilindustrie 6. Beteiligungen: 8 1.“ G 1 8 8 Betriebskosten: 8 L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer. ßHpypotheken auf Wirtschaftsanwesen . 1 042 253,98 Aktiengesellschaft in Abwicklung, Gutehoffnungs⸗ Grundkapital. .4 600 000 Steuern. 159 483 Die vorstehende Bilanz ist in der am 8. Dezember 1939 stattgefundenen ordent-⸗ Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfandgelder 9 538,73 8* Landeshut (Schles.). hütte Oberhau-‚ Rücklagen: Löhne einschl. der so⸗ lichen Hauptversammlung festgestellt und der Gewinn auf neue Rechnung vorgetragen Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen . . . . . . 26 767,50 Abwicklungsbilanz am 4. Mai 1939. sen A.⸗G.. . 60 000 000 Gesetzliche Rücklkaalgeses 3 924 417 zialen Abgaben . . . 17 761 worden. In der gleichen Hauptversammlung wurde auch die nachstehende Reichs⸗. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen —= CSponstige Beteili⸗ Rücklage für Wohlfahri der Gefolgschaft . 8 55 000 Sächliche Betriebskosten 128 451/48 markeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1939 festgestellt. Darnach ist das bisher nominalk.. und Leisungennan. . 98 344,67 [44278]. Aktiva. AI“ gungen 839 153 050 3 397 200/ 87 1168 456,16 41 381 789,/71 Rückstellungen für ungewisse Schulden.. 1 ““ 77 479 Kosten für den Betrieb Schilling 2000000,— betragende Aktienkapital auf 1200000,— umgestellt worden. Sonstige Verbindlichkeiienn. 573 543,05 1 750 447 93 Anlagen insgesamt... 147 920/85 99 153 050 3 397 200,87 1 168 456 16 Verbindlichkeiten: 8 von Nebenanlagen .. 120 259 Weiterhin wurde beschlossen: § 4 der Satzung erhält folgende Fassung: Das Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen 1111“ Beteiligungen, Wert⸗ 1 II. umlaufsvermögen⸗ 8 Schiffshypotheken... . 449 500,— 1 Instandhaltungskosten .. 131 505161 Grundkapital beträgt 1 200000,—, mit Worten eine Million zweihunderttausend Gewinn: Vortrag aus 1937/,38 . . . . .. . 121 121,22 papiere, Hypotheken 66 503,— 31 Wert ö 1 177 141 b Grundstückshypothek ... 11“ Zinsen und ähnliche Auf⸗ Reichsmark, und ist eingeteilt in 1200 Stücke zu je 1000,—, mit Worten tausend Reingewinn 1938/399 . 245 750,37 366 871 59 Debitoren einschl. Bank⸗ Hpns n 52 000— Anzahlungen von Kunden.. „V. .. . ö16ööö1— wendungen . . . .. . ...... 125 493 20 3. Forderungen an Konzernunternehmen . . . 258 983,650 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und BVeiträge zu Berufsvertre⸗

Zonsti fhsera IeZ14“ 8 8 11*“ . ; Foebann ““ 8 8 9 Beneg agss. ztasss 6 ng ezahlt für den Til⸗ 1 8“ Sonstige Verbindlichteiten v 11X“ . 56 918,94 Außerordentliche Aufwen⸗ Die alten auf Schilling lautenden Aktien werden eingezogen und vernichtet, eichsbank .. . . .

1 8 1 gungsdienst unserer Anlehe . 853,49 2 805 699 h1111111*“ 32 181,93 1 387 664 dungen . . . . . . 77473 95 dagegen werden Interimsscheine zum Bezuge von 1200 voll eingezahlte Aktien zu Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Angust 1939. 88 Verlustvortrag vom 5. 5. 3 8 —1u““ Posten der Rechnungsabgrenzun 94 724 Alle übrigen Aufwendungen 20 000 je 1000,— ausgegeben. 1938 7 906 963,19 6. Forderung an die Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktien⸗ Gze 8 88 Iee C“ —. . 6 459.58 V Gewinn des Geschäftsjahres 72 483 —— Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Leo Wentzel, Generaldirektor Aufwenvdungen. R. ℳA .. 14142 11X“ . . 7 652/15 14 091 8— 1262 357 Dr. Otto Seeling, Direktor Dr. Karl v. Nordheim. ö11114“*“; 8 909 999 65 III. Dollaranleihedisaggivivoo.ꝰ . 424 153 ewinn in 11“ 11“ 1e 2 Rbae9 Peaüe Der Vorstand besteht aus den Herren Dr. Georg Kilian, Karl Klattenhoff, Gesetzliche soziale Abgaben 63 214 /10 IV. Bürgschaften: Von uns geleistete Bürgschaften R. 2 727 450,— 7 153 377 Erträge. Mario Mazzarovich. Abschreibungen auf Anlagen. 307 882 56

125 759 686, 46 Gewinn Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. Mieteinnahmen. . 1 336 255 Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1939. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 495 857,52 8 Zusammen (125 75 vwinn⸗ und strechnung 5 Zinszuschüsse ... 1 63 445 Reich .1.i4 3 142422 82 8 Sonstige Steuern und Veranlagungen 2 632 825,92 3 128 663 44

Gebühren aus Neben⸗ Anlagevermögen: R.“ℳ & Beiträge an Berufsvertretungen.. 22 422 37 anlagen . . . . . . . 94 971 Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden.. 86 18347 Gewinnvortrag aus 1937/33. . .. .„ 121 121,22 88 19 89564 Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden.. 350 000 Reingewinn 1938/3 .. .. . 245 750,37 366 871 59

insen und sonstige Kapital⸗ unbebaute Grundstüce .. 27 771 Verteilungsplan: I 3 erträge . . ... 36 398'85 Oefen und Generatoren. . 44 800,— 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien. 600,— u“ Außerordentliche Erträge. 11 391 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 60 000— 8 % Dividende auf die Stammaktien 224 000,— Beiträge an Berufsvertretungen 7 643 43 8 1562 35799 Verkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 31 245 53 Satzungsgemäße Gewinnanteile für den Aufsichtsrat 19 158,20 23 630 Alkktiengesellschaft Hellerhof. 1““ 600 000— Vortrag auf neue Rechuug. . 123 113,39 Vortrag vom 5. 5. 1938 . 7 906 963/19 2. Sonstige Rückstellun)een 26 000,— 3 966 175/15 Gewinn in 1938 14 091 78 Der Vorstand. Otto Bernet. Beteiligun)emn 8 800— bböö66“”“ 8 1“ Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Umlaufsvermögen: X“ C1616“ 4 799 053 71

A auf Anlagen 5 955 vI. Verbindli chkeiten: V reibungen auf Forde⸗ indlichkeit⸗ 1 6 ichtgemäß 1 tund Roh⸗ und Hi h“ 1 344 855 70 1 des 5 uf F 977,37 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 758 449,24 e11AX“ 8 788 1079 Frersgc cgeecgen Brafanc auf Grund 11u“.“ 1““ 1 522 869,19 1u“ Erträge. Anlagenunterhaltungs⸗ 2. Sonstige Verbindlichketenn 756 881710 1 515 330 t ““ 88 See 68 Geselcaft Wertpapiere 78 600 —- Gewinnvortrag aus 1937/38 . . 121 121 22 kosten W11“ 14 522 70 Rechnungsabgrenzun᷑nggl . . .. 514 060776 Gewinnvortrag aus 1937 6 439 58 J LEöö1“ I Inzahlungen auf Lisferungen .. 16 84783 Jahresertrag gemäß § 132, Absatz 1, 1101 Aktiengesetz 4 522 766,60 Verwaltungskosten 68 263/69 Bürgschaften: Von uns geleistete Bürgschaften Rℳ 2 727 450,— Kohüberschuß . .3 538 307,67 Buchftthrung, der Jahresal earh d korderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 1 027 135 33 Zinsenmehrertrag .. 8 27 609 94 weesese⸗ . Gewinn: Außerordentliche Erträge . . . 213 360,35 Geschfäfürt ng, Joa hresabschluß un 8 er ““ b 2 585,63 Pachten und Mieten .. . . . 3 92 864 16 2 996 681 95 Gewinnvortrag aus dem Vorjah½r. 1423 8 2 758 10766 fece verich en gesetzlichen Vor⸗ Facheanbe. . . . 8 1 35 485 80 Fetäg⸗ heeee 8 1. rträge. 114“ 5 ; n8p 8 8 ö ißerordentliche Erträge... 517 11““ 12 745 5ns 209 8g ““ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Frankfurt a. M., 11. November 1939. bE“ . 8 1 ußeror 9 ãg 51 Einnahmen aus Pachten b: Vort R 7 176 805/,59 1 176 805,59 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 Verband Südwestdeutscher Rechn eess Forderungen . 65S8sn 1 4 799 05307 und Mieten ,8 44 778 ab: Vortrag auf neue Rechnung]. 1 176 805,52 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Wohnungsunternehmen echnungsabgrenzung . .. . b Würzburg, im November 1939. Verschiedene Einnahmen 152 106 Reingewuium:m 4 800 000,— 4 800 000 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Üae senschaften und 3875 947 277 Der Vorstand. Dr. Zergiebel. ; 5 3 P 9 8 8 V. 8 —.—— * 8 3 2 2 Verlustvortrag, vom 5. 5. 181121“*“ 1“ 21. Nugast, 1ad, hanv⸗Gesellschaßt 8— veüsa bE Grunbkavttal .66 1 200 000— Aufsi see. 5nguß von Find, Vorsitzer. 1938 7 906 963,19 Gewinn⸗ d Verlust den 30. Juni 1939. 6 1 Ffer: ¹ s De suffie 2. bBre. Gesetzliche Rüclae . .. 266 666,— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung au ab Ueberschuß ewinn⸗ un erlus⸗ rechnung auf den 30. Jun Kruse, Wirtschaftsprüfer; i. V.: Schütz. ve 88 Aufsichter at gehören folgende Andere Rucklagen 10 65785 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1938/39 . 119 910,93 7787 052 26 Feaeegns Fan I“ Aufsichtsrat: Bayerischer Ministerpräfident Ludwig Siebert, München Müßt ieber an; 1. Stahtrgt Dr. Pruno⸗ Rückstellungen für ungewisse Schulden. 1 659 566 91 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 7996 681, 95 1. Gehälter und verhe ise Ber dens 888 484 (Vorsitzer); Generaldirektor der Aktiengesellschaft Reichswerke Hermann Göring Dr⸗ Fae Horssger 2. Anzahlungen hür n.Z“ —4 406,78 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. in 2. Abschreibungen: 3 Dr. Wilhelm Voß, Berlin (stellv. Vorsitzer); Stagtsrat Dr. Emil Georg von Stauß, Vorfitzer; * eb eg. redic er Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 336 157 88 München, den 6. November 1939. Rach der in der Hauptversammlung vom Abschreib Anlage 1 089 554,08 Berlin (stellv. Vorsitzer); Ministerialdirektor Dr. Fritz Berger, Berlin; Geheimer Rat tederat Wuhelm ontz; Sonstige Verbindlichkeiten 398 491 85 8 Bayerische Treuhand⸗Lürtien geselt chaft 27. November 1939 erfolgten Neuwahl Abj hr auf 1116“ 1168 486/16 2 258 010 24 Dr. Ludwig von Donle, Regensburg; Oberreichsbahnrat Julius Fuchs, München .“ .I Dr. Josef Bach; 5. Stadtrat Sonstige Verbm ö111“”“ Z 8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. besteht der Aufsichtsrat aus folgenden auf Beteiligungen . E““ Sg Ministerialrat Albert Gorter, München; Kommerzienrat Arnold Maser, München Sc 88 Boehm.; 6. Stadtrat Hans 3˙875 947,27 Dr Veber, ppa. Wiedemann, Wirtschaftsprüfer. Mitgliedern: Dr. Otto Abshagen, Berlin, Andere Abschreibungen.. 526 544,24 Staatsrat Wilhelm Meinberg, Berlin; Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer Bernhard . 7. Obermagistratsrat 8* 8 5 Wien, den 30. November 1939. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1938/39 wurde von der Hauptversamm⸗ Vorsitzer; Dr. h. c. Viktor von Websty, Zenlen e1“““ 312 313 33 München Ingenieur Albert Pietzsch, München; Geheimer Rat Dr. jur. Richard Rießg Stahtratt Föö“ zu Frankfurta. N. Ostdeutsche Glaswerke Aktiengesellschaft. slung auf 85⁄ festgesetzt. Auf den Dividendenschein Nr. 18 gelangt von heute an Karlsdorf⸗Weinberg, stellv. Vorsitzer; Di⸗ un Wien; Ministerialrat Dr. Friedrich Sauter, München; Oberbürgermeister Dr. Ott Aussichtsr 8 w.. ontz ist neu in den 82 8 Mazzarovich. Dr. Kilian. Klattenhoff. eine Dividende von Rℳ 40,— abzüglich 15 % Kapitalertragssteuer (einschließlich rektor Kurt Boeszoermeny, Berlin; Dr. .“ vom Einkommen, vom Ertrag und vom 8 Schottenheim, Regensburg; Ministerialdirektor Geh. Regierungsrat Dr. Wolfgan Frankfurk V worden. Mach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Kriegszuschlag) entweder an unserer Hauptkasse in Würzburg oder bei dem Ernst Wienands, Berlin. ZerZe 11656 222 599,03 91 gg8 e Wehrmann, Berlin; Genéraldirektor Johann W. Welker, Duisburg⸗Ruhrort; Geueral⸗ 1 veren. 2 6. Dezember 1939. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Bankhaus Merck, Finck & Co. in München zur Auszahlung.. Landeshut (Schles.), den 5. Sonstige Steuern und Abgaben... 108 767,84] 331 366/87 direkts⸗ Dr. Ludger Westrick, Berkin. Der 69s⸗ Se; Hellerhof. klärungen und Nachweise entsprechen die vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanzs Würzburg, den 5. Dezember 1939. 1 8 zember 1939. F 5. Beiträge an Berufsvertretungen.. 1 364 10 Der Vorstand. 1 nd. Otto Bernet. sowie der dazu vom Vorstand vorgelegte Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Würzburger Hofbrän Aktiengesellschaft. SDer Abwickler. Fingas 16. Uebrige Aufwendungen.. 1 1 274 150 80) z. Albert Schlegel. Kurt Noell. Helmuth v. Graevenitz. 8 1 3 Wien, den 5. Dezember 1939. Schleicher. r. Zergiebel. 8 1 8 2 ““ 1*¾ 11 SS 8 * L’ 8. 11“

. 355 175,69 . 99 280,10] 454 455 79

9 3 . 595— " 20b2, 90 2 2—9⸗2 "5 280ο2 82292 82—80

524 225 29 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. goe; Eℳ 4137,77 ““ Die Fassung des § 17 wurde wie solgt beschlossen: In der Hauptversamm⸗ I e ““ lung gewähren je 1000,— des Grundkapitals eine Stimme. 8 8 1 7180 266,12

119 910,93 7 787 052 26 8 128 869/69

Passiva. 8 eerbindlichkeiten. Bank⸗ 1. Aktienkapital .. .. ““ 80 000 000 Anfwendungen. R.ℳ

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklaage.. 8 000 000,— Löhne und Gehälter . schulden. . 128 869,69 2. Sesech Rücklagen 97 852,35 8 097 852 Sehana nh eröahe b 184 270 90 . 8 128 869769 III. Reichsmarkanleihe (hypothekarisch gesichert) —— 20 000 000 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 414 1s Gewinn⸗ und Verlustrechnung IV. Dollaranleihe (hypothekarisch gesichert). DIörEöö272727265 15 572 am 4. Mai 1939. Davon in unserem Besitzztzt. 2 5]¹ 5 689 462 Steuern. . . 58 654 02

ii V. Rückstellungen für ungewisse Schulden: Aufwendungen. FR.“ 1. Für Währungsunterschieeee.. 3 940 175,15 .““ 1 8

% % 25 9 2⸗ 222„⸗„ 0 ⸗n 2„ 2,2—2„

. 6

3 9 0 2 .

2. » . 2 2 0 2 2 .⁴ „.ö.-. 2 2⸗ 2 82⸗0