Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 14. Dezember 1939. S.
4
44178]. ahresabschluß am 30. Juni 1939.
₰
Vermögen. Anlagevermögent
Bebaute
Grundstücke 9 30 000,—
Abschreib. 90 000,— Unbebaute
Grundstücke 38 000,—
Abgang. 38 000,— Grundstücksverwertungs⸗
rechte 5 069 325,61
Abgang „2 501 945,—
Gebäude und Verwerkungs⸗ gelände: Zugang . 1,— 11“
Büroinventaer 1
2 567 380
Umlaufvermögen: Vorräte . 2 377,59 Hypotheken
und Grund⸗ schuldforde⸗ rungen. Forderungen für Lei⸗ stung und Lieferung Kassenbestand und Gut⸗ haben beim Postscheck⸗ amt . Bankengut⸗ guthaben 2 139 650,32 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Konversionsunkosten.. Verlust: Gewinnvortrag aus 1937/38 2 065,08 Verlust aus 1938/39 . 162 806,—
1 783 563,39
34 471,68
7 090,25 3 967 153
2 384 5 701
160 740/92 15 643 362
Schulden. Grundkapital. . Zurückzuzahlendes Grund⸗
IHatbll. bEbbe111616“ Wertberichtigungen ... Rückstellung für ungewisse
EEä1“
Verbindlichkeiten:
ypotheken 7 807 691,53
ür Leistungen
und Liefe⸗
rungen.. 17 536,87 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Konversionsunkosten Rest⸗ JJ11“
5 000 000 2 500 000 29 000 200 000
89 893
7 825 228 2 539 5 701
1507 382 51
115 643 362
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8
Aufwendungen. Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben .. . . Abschreibungen und An⸗
lagevermögen.. 1 insenausgaben.. 3 Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ 1AA1“ Verluste aus Verkäufen. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen
Sonst. Aufwendungen
Rℳ 55 244 2 959 99 000 267 818 220 814
1 368 184 485
— Q&Ꝙ A Sr
57 805 296 838
11177 334
12188
Erträge. Mietertrag. 1. 833 316 Sne “ 174 652 ußerordentliche Erträge . 6 559 Verlust aus 1938/39 . 162 806 Gewinnvortrag 1937/98 Verlust aus 1938/39 . . 162 806,— Verlustvortrag zum 1. 7. 39 160 740,92
2 065,08
1m7 234
Berlin, im Oktober 1939. —
Tempelhofer Feld Aktiengesekl⸗
schaft für Grundstücksverwertung. Henßler.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ sschriften. 1
Berlin, den 16. Sktober 1939.
b Fausel, Wirtschaftsprüfer.
Die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmü⸗ Bankdirektor Dr. Otio Abshagen,
erlin, und Bankdirektor Dr. Hermann Richter, Berlin, wurden in der Hauptver⸗ sammlung wieder gewählt.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankdirektor Dr. Otto Abshagen, Berlin, Vorsitzer; Bank⸗ direktor Dr. Hermann Richter, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Landrat a. D. Dr. Ado von Achenbach, Berlin; Ministerial⸗ dirigent Dr. Oskar Fischbach, Berlin; Stadtdirektor Dr. Willy Müller⸗Wieland, Berlin; Ministerialdirigent Karl Reichle, Berlin; Bankdirektor Dr. Rudolf Sabath, Berlin; Baumeister Alfred Schrobsdorff, Berlin; öffentlich bestellter Vermessungs⸗ ee Theodor Soyka, Berlin.
orstand ist Direktor Friedrich Henß⸗ g. Berlin.
8
[44918]. Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesell⸗ schaft, Essen. Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit den Scheinen Nr. 15/24 nebst Erneuerungsscheinen zu unseren Aktien über je nom. E.ℳ 400,— Nr. 50001 bis 60000, Nr. 305001 — 330000, Nr. 621501 bis 659000 gelangen vom 22. Dezember 1939 ab gegen Rückgabe der nach Num⸗ mern zu ordnenden alten Erneuerungs⸗ scheine und bei Einreichung eines eben⸗ falls arithmetisch geoordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei den nachstehenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zur Ausgabe: Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, Burkhardt & Co., Essen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen, Merck, Finck & Co., München⸗ Berlin, National⸗Bank A.⸗G., Essen, Pferdmenges X Co., Köln Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Rheinische Girozentrale und Pro⸗ vinzialbank, Düsseldorf, B. Simons X Co., Düsseldorf, Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum.
Essen, den 12. Dezember 1939. Reinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[43914].
[44264 .
Aktiva. Brauereianwesen 166 578,—
Wirtschaftsan⸗ wesen 335 000,— Abgang 34 000,—
Febitehrenn 1—
Passiva.. Hypotheen. Nicht erhobene Dividende Vermögen lt. Bilanz des
Vorjahres 389 356,41
Ab Verlust 11 752,85
Abgang 129 582,—
Eßlinger Brauereigesellschaft i. L.,
Eßlingen a. N.
Bilanz auf 31. August 1939. ——-—
R.ℳ 36 996
301 000
464 541
86 477 460
377 603
464 541
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. August 1939.
Aufwand. Abgänge... Unkosteenldn.
Ertrag.
Erlös aus verkauften Grundstücken. Verlitst .... 8
RöKℳ 163 582 111 752
175 334
163 582
175 334 85
Eßlingen a. N., 20. Oktober 1939. Die Abwickler. Abwickler: Alfred Wochele u. Otto Ilg. Aufsichtsrat: Hermann Heimberger als Vorsitzender, Robert Leicht, Wilhelm Stähle und Dr. Advlf Köstlin. △gmseneernmnaegeeseee—-õõy—⸗-rnwwznxrx—
Amperwerke Elektrizitäts⸗Aktien
Bilanz zum 30. Juni 1939.
gesenlschaft
* ¶——
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
1938. 11“ Zugang und Umbuchung. b) Werksgebäuden: Stand 1.·7. 1938.
Zugang und Umbuchung.
„ 2 242 2—25—2
Abgang durch Umbuchung . Unbebaute Grundstücke: Stand
1. 7 V88Z811“
Zugang
2 2⁴ 2 . 2
Abgang durch Umbuchung.
Maschinen⸗ und Schaltanlagen: 1 728 938
Abgang und Umbuchung.
Wasserkraftanlagen (unverändert) Werkzeuge: Stand 1. 7. 1938
Zugang
Abschreibung. . Mobilien: Stand 1. 7. 1938 Zugang .
Abschreibung. Fahrzeuge: Stand 1. 7. 1938 Zugang . .
Abschreibung..
Transformatorenanlagen: Stand 1. 7. 1938 2. 2. 2. 2. . 2 2 2 . 2 9 0⁴ 90 Zugang und Umbuchuug
Abgang und Umbuchung.
Fernleitungen: Stand 1. 7.1938 Zugang und Umbuchung. .
Abgang und Umbuchung
Kabel! Stand 1. 7. 1938 Zugang
Abgag „
Füan 1. 7. 1938 . .. ... ugang und Umbuchug . Abganng
Telephonanlagen: Stand 1. 7.1938. Zuganng
20 9 20
Abganng Zähler: Stand 1. 7. 1938 „ Zugang Abgang.. Fischereirechte (unverändert) Im Bau befindliche Anlagen. Baumaterialien.. Anlagevermögen insgesamt Umlaufvermögen: Betriebsmaterialien. ““ b Wertpapiere und Beteiligungen Hypotheken und Grundschulden Geleistete Anzahlungen..
. 2 9 ⁴
114141161“ Kassenbestand und Postscheckguthaben. E5 Umlaufvermögen insgesamt.. Kautionen R.ℳ 204 700,— Rechnungsabgrenzungsposten. auf Schweizer Darlehen (ffrs. 2
bschreibung..
a) Verwaltungs⸗ und Wohngebäudent Stand 1. 7.
9 ½ο 2
Stand ͤ...9756 550,31 Zugang durch Umbuchung
. 739 213,60 . 98 479,48
2782 863/08 x251 487,—
3 032 350/08 69,10
787 489,ͤ30 2 376,37
o 865/57 25 714,93
208 783,50
₰
2555 333,81 24 322,75
3 941 011
126 545 26
11 752 858
— —
Passiva.
Grundkapital: Stammaktiern. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Andere (freie) Rücklage..
Stand 1. 7. 1938. Entnahme 1938/39: Maschinen und Schaltanlagen Transformatorenanlagen. . Fernleitungen... Febel.
tungsanlagen . Telephonanlagen . 11131“ Buwetsung per 30. 6. 1939:
Verwaltungs⸗ und Wohngebäude
Werksgebäude . . . . . . .
Maschinen⸗ und Schaltanlagen
Wasserkraftanlagen
Transformatorenanlagen..
Femleitungen .
J1116“;
Verteilungsnetz und Straßenbeleu
tungsanlagen ..
Telephonanlaeen
GBaähööö.
611118
Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten:
Fällige Obligationsgenußrechte.. Hypotheken
Anzahlungen von Kunden . . .. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen
Pehtbein Sonstige Verbindlichkeien.. Rechnungsabgrenzungsposten. Kautionen R.ℳ 204 700,—
Verfügbarer Gewinn:
Gewinn⸗ und Verlust
Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens:
Verteillungsnetz und Straßenbeleuch
Weviberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens Ausgeloste Obligationen, Zins⸗ u. Dividendenscheine Mittelfristiges Darlehen (noch 1 Jahr fest) 2 Mill. ffrs. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften.
a) Vortrag 1937/38 b) Reingewinn 1938/39.
5 . 2 800 000 300 000
14 474 427
7 972,18 21 463,84
155 188 12 310 230 57
ch⸗ . 382 600,— 11800;,
. 103 500,— 15 569 239
35 000 2 037 195
37 906 5 13 200
3 630 686 1 648 400 — 18 067 12 533 516/44 40 283 49 8
112 359 — 230 533 80 6 264 953 M2257 674
u. Leistungen
06 25
48 772
1 679 916 1 728 688
56 992 751
rechnung für 1938/39.
——
—
2 —
Aufwendungen. Löhne und Gehältteer
Löhne und Gehälter..
Soziale Abgaben..
hiervon ab: für Bau⸗ und weiterverre nete Löhne und Gehälter.. Zuweisung zur freien Rücklage.. (Wertberichtigungen und Abschreibungen a Anlagevermögens:
8
G E11““ 8 Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüter...
hiervon ab: Bau⸗ und weiterverrechnete
Zuweisung zum Wertberichtigungs⸗
R. ℳ R.ℳ
2 277 455,91
294 386,94 1 983 068 1578,25
ch⸗ . 26 896,64 137 284 uf Posten des
1 250 000,— 1
1 425 987 35 000
175 987,31
(Wertberichtigungen auf Posten des Umlaufvermögens
.m075553,87
Verteilungsnetz und Straßenbeleuchtungsanlagen:
Forderungen aus Stromlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen einschl. Darlehen.. Forderungen gegenüber Konzerngesellschaften
. 99 394 037 1,— 55 5722,— . 55 911,— 1,— . 42 879,54 28850, 42 879,54 1,— „ 77 196,77 7157,77 . 77 196,77
6 122 958,ͦ91 425 396,01
5 528 354,92 60 383,60
6 487 971
I292587,55 208 130,19
y250 8v,
„ 43 679,— 580 520/07
. 1 317,56
11 286 454
679 202
12 637 818,72 625 017,32
m 22 836/,01 198 358,68 [13.064 477
222,52 . . 30 028,02
307 250/62 . 5 271,48
252292,05 155 998,78
2698 577,7232 32 830,44 2 666 110
44 983 445 731 1,035 915
F“ 02
. 69 222 . 77 821 . 86 392 . 41 250 126 564 2,032 361 188 954 77 912 5 468 42 507 243 533
9 2 2⁴ 0 -2 90 9 2
000,—)
80 .
8
58923 701
2 991 989 67 060
Abschreibung auf Disggiov. Zinsen: Sonstige Zinsen.. Abwertungsabgaben..
„ 272722727⸗
yc Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen..
Verfügbarer Gewinn: a) Vortrag 1937/3 ““
Erträge. Gewinnvortrag 1937/38.
Außerordentliche Ertrge. . .
München, im Oktober 1939.
8 Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Anschließend geben wir bekannt, d
lassungen in München, Nürnberg und während der üblichen Kassenstunden zur
München; Dir. i. R. Richard Pilz, Mün Uenchen; Dr. Egon Freiherr von Ritter
Gräfelfing, München, den 4. Dezember 1939. Der Vo
Süddeutsche Drahtindustrie [44914]. Aktiengesellschaft, Mannheim⸗Wald hof.
Hiermit laben wir unsere Aktionäre zur
ordentlichen Hauptversammlung
auf Donnerstag, den 11. Fanuar
1940, nachmittags 15 Uhr, in unsere
Geschäftsräume, Mannheim⸗Waldhof,
Oppauer Str. 70, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung von Bilanz und Gewinn⸗ und erlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
56 992 751
Aufsichtsrats.
. 265 359,97
35 000
“ Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußisch
Nr. 293
Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember ⸗
7. Aktiengesellschaften. 114279]. —
Helvetia Konfervenfabrik Groß⸗Gerau A
.
Bilanz zum 30. April 1939.
Aktiva. . ₰
I. Anlagevermögen: 1 1. Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäude: Stand am 1. 5. 1938.
Abschreibug 3
62 05 57 ügli ü m 1. 5.1938
zuzüglich Grundstückswert vom 1 abzüglich ubgaglg 44,95
b) Fabrikgebäude: Stand am 1.5. 193383ü 1“ A1ö“ .
1 530 43
48 308 10 531 185,92
2 003 29 529 177 03 12 148 46 517 028 57
Abgang Abschreibung..
zuzüglich Grundstückswert vom 1. 5. 1938 8 712,78
Uebertrag von Konto unbebaute Eoo01“ 991,65
Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 5. 1938. 14“]
9 704 43 28 387 40 3 362 46
31 749 55
Uebertrag auf bebaute Grundstücke: b) Fabrikgebäude . 8
30 758 30 “ 1 760/89
““ Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand Zugang. .
Abgang
70 149007 1 553, —
1 500 — 3 053
860
8 Abschreibung . 1““ 4. Transporteinrichtung: Stand am 1. 5.1938 Zugag .
ö“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stea ureeö“
Zugang.. . 81.
5. 6 228
22 432
28 660 56 551 78
28 108 78
3 215 78 13 756 75 13 756 73
Abgang... “
Abschreihumng. ;1 :: 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang . Abschreibung.. 7. Beteiliganggen. 622 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 379 980,03
22 872 22
370 774 57
Halbfertige Erzeugnisse..
Fertige Erzeugnisse..
. 343 285,99
.290 623,95
1 013 889
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗
b) Reingewinn 1938/39
Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gemäß 132
& Securius, Berlin, sowie bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co.,
25 244,72 290 604 2 523 273 23 275 43 369
aS7 1 679 916
61“ 6 596 864142 8 1 728 688,31
8 325 552 73
06
7 971 908/51 304 872/[16
8 325 55273
48 772
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.
ppa. Schick, Wirtschaftsprüfer. aß die Dividendenscheine Nr. 13 unserer
Aktien Nr. 1 — 192 500 zu je nom. ER. ℳ 100,—, Nr. 1 — 2000 zu je nom. R. ℳ 500,— und Nr. 1— 7750 zu je nom. Rℳ 1000,— mit Rℳ 6,— (Reichsmark sechs) für nom. R.ℳ 100,— abzüglich Kapitalertragsteuer ab heute bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, deren Niederlassungen in Nürnberg und Augsburg, bei der Deutschen Bauk, Berlin, deren Nieder⸗
Augsburg, bei dem Bankhaus Jacquier ünchen, Einlösung gelangen.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. jur. Hans Wendel, Berlin, Vorsitzer; Geh.⸗Rat Michael Kopplstaetter, München, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Wilhelm Lühr, Berlin, stellv. Vorsitzer; Landesbaurat Carl Anderl, München; Hofrat Stefan Bierner, Freising; Min.⸗Rat Rudolf Decker, München; Dir. August Goetz, Berlin; Gen.⸗Dir. einrich Hoff, Berlin; Dir. Ludwig Kittler, Eßlingen; Min.⸗Rat Ernst Obpacher,
chen; Dir. Dr. jur. Viktor von Rintelen zu Groenesteyn, Berlin; Geh.⸗Rat Josef
Schreyer, München; Dr.⸗Ing. e. h. Clemens Zell, München. Dem Vorstand gehören an: Dipl.⸗Ing. Walter Bovenschen, München, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Josef Bergmeister, Er erbitz, Mü
rstand.
3 8
4. Satzungsänderungen.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
6. Sonstiges.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum 8. Januar 1940 bei einer der e Stellen depo⸗ nieren und bis nach der Hauptversamm⸗ lung daselbst hinterlegt lassen:
Deutsche Bank, Filiale Mannheim
Wald hof bei einem Notar gem. § 107 des
Aktiengesetzes. Mannheim⸗Wald hof, 5. Dez. 1939. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats.
Pastor.
64 10 315 Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien nom. 1111“*“ 1 VLVon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 15 035 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 und Leistungen Fporderungen an Konzernunternehmungen “ Schc Kassenbestand einschl. scheckguthaben... Andere Bankguthaben ..
664 410
.. 15;9 006 22 79 09
Reichsbank und Post⸗ 1A““ 26 238,37 .221 630 21
R. ℳ ₰
526 733
89 253 29
2 219 858 66
Sonstige Forderugen.. .
. Passiva. Aktienkapital: 1490 Aktien zu nom. 1000,— 100 Aktien zu nom. 100,—
Rücklagen:
1. Gesetzliche Rückage..
2. Andere Rücklagen..
Wertberichtigungen zu Posten des
vermögens: 1— . Dubiose Außenstäunde... Redistont “
Rückstellungen für ungewisse. Schulden ... Verbindlichkeiten: h Hypothekenschulden.... Anzahlungen von Kunden .. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rrungen und Leistungen.⸗ erbindlichkeiten gegenüber 11A4X“ Sonstige Verbindlichkeiten.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... Gewinnvortrag aus 1937/38. gewinn in 1938/3
imlaufver⸗ . — 18 74009 795 03
398 598 25 114 550 95
40 000 524 617
23
46 767/17 93 849 97
KENE“
(66ö5656525252
140 875/ 92
3 103 913/07 1 500 000 — 52 000
7 389
19 535 111 989
1 218 642 35 53 738 99
140 617 14
3 103 913007
30. April 1939.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
q—
1. Loht 116 2. Soßtals Abgaben . . .. ... . . . . .. ...... 3. Abschreibungen auf Anlagen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an Berufsvertretungen..... ö“ Gewinnvortrag aus 1937/38 46 767,17 Gewinn in 1938/3 .. . qEqqEP“
E66660bböb1“
LZIII
R.“ ₰ 823 144 67 65 727 41 100 600 09 15 397 46 365 972 98 25 156,04
140 617 14
.Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Außerordentliche Erträüge. . Gewinnvortrag 1
1 536 615/79
1 485 939 3 909 46 767
1536 615
21 41 17
79
In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurde die sofort zahlbare
Dividende von 5 % festgesetzt. Groß⸗Gerau, den 27. November 1939. Helvetia Konservenfabrik Groß⸗Gerau Akt.⸗Ges. 3 Dersiph. b Fuhrmann.
[44930]. “ 8 3 J. Brüning & Sohn Aktiengesellschaft in Lüneburg. Bekanntmachung über Börseneinführung.
1939 sind E.ℳ 2 800 000,— Aktien, 2800 Stück über je R.ℳ 1000,— Nr. 1 — 2800 (für R.ℳ 1 920 000,— Aktien handelt es sich um eine Wiederzulassung nach § 38 des Börsengesetzes infolge Kapi⸗ talherabsetzung, für die übrigen E.ℳ 880 000,— um eine Neueinfüh⸗ rung), der J. Brüning & Sohn Aktiengesellschaft in Lüneburg zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden.
Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 585 vom 13. Dezember 1939 veröffentlicht worden und von der unterzeichneten Bank zu er⸗ halten.
Berlin, im Dezember 1939.
Deutsche Bank. nrhannmnmgsaggmnxEö—y— [44266].
Ratinger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft, Ratingen.
Bilanz am 30. Juni 1939.
F. Nℳ
Vermögen.
Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
Hemde“ Fabrikgebäuden.. Unbebaute Grundstücke. e1“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter
und Inventar..
₰
37 010 217 260 580—
93 581
673
349 104 29 904 474 231/6 11 717]¾
Roh⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse.. Wertpapiere.... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . . . ... Anzahlungen an Lieferanten Forderungen aus Krediten gemäß § 80 Aktiengesetz
Wechsel “ Reichsbank,
491 068 3 673
22 564 8 11 313 Kasse einschl.
Postscheck . . ..
. 2 821 Andere Bankguthaben..
V 2 561 1 398 960
Verbindlichkeiten. Grundkapital. Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen. Wertberichtigungen des Umlaufvermögens Rückstellungen f. ungewisse Sch Hypothekarisch gesicherte Verbindlichkeiten ... Aufwertungshypotheken. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . . . . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag 5 858,65 Gewinn 1938/39 6 715,34
112 000 11 200 30 000 17 000 51 558
200 000
19 482 725 458
88 420 49 820
81 446/81
12 57399
1398 96088 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1939.
R. ℳ 430 271 26 936 35 170 9 760
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen 1 Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen Beiträge an gesetzliche Be⸗
rufsvertretungen 8 Zuweisung zur Werkser⸗
neuerungsrücklage . . . Gewinnvortrag 5 858,65 Gewinn 1938/39 6 715,34
35 706 2 402 30 000
12 573 582 821/63
Erträge. Erträge gemäß § 132 II, 1 Aktiengesett .. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag.. ..
571 765/53 5 197/45
5 858/65 582 821/63
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Georg Stützel, Diplom⸗Kaufmann, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Hauptversammlung
vom 5. Dezember 1939 ist eine Dividende von 6 % festgesetzt worden. Die Auszah⸗ lung erfolgt bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kasse der Commerz⸗ und Priva⸗Bank A. G. Filiale Düssel⸗ dorf nach Abzug von 109% Kapitalertrags⸗ steuer und hierauf 50 % Kriegszuschlag gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 2.
Ratingen, den 5. Dezember 1939. Der Vorstand.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 29. November—
144913]. Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesfellschaft,
Bilanz zum 30. Juni 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am 1. Juli w“ Abschreibung .. 800,— Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand am 1. Juli 1903606. . 7 595 800,— Ibeööbböüü ““ 8 940 616,03 “ 442 626,03 8 497 990,—
31
Abschreibug...
Unbebaute Grundstücke .... Maschinen u. maschinelle Anlagen:
Eo13“ 576 69,40 Abschreibung . 190 402,90 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand . Zugang..
8 529 190
Stand am 1. Juli 1938 293 271,50 ö“
— —— —— „
111““ 385 9662 19,— “ — 340 312,55 Abschreibun... . . . 263 302,55 Beteiligungen: Stand am 1. Juli 1938... . 2 000 003,— Anzahlungen auf Neubauten .. . Im Bau befindliche Maschinen und maschinelle Anlagen. Umlaufsvermögen:
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..
Halbfertige Erzeugnisse . 1““ Fertige Erzeugnisse — Waren.. 54 401,— 945 046,81 5˙50 898ü4.. Eigene Obligationen (nom. R.ü 128 900,—) . . 128 900,— Grundschulben . . . . .. .. . ... 8 750,— Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. . 3 081,76 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
111X1X4X“ Forderungen an Konzernunternvehmen . 293 282,07 ee e86868 16163636INNNQT+NRẽ 111114*“ l1111611512“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben 31 748,83 Andere Bankguthaben (davon gesperrt Rℳ 2533,67) . . 170 318,60 Sonstige Forderungen.. .. 8 39 932,53 2 608 466 23 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenrnrn . 44 147 60 Bürgschaften R.ℳ 153 561,21 11“ 6“ 13 996 500 52
77 010 —
2 000 002 — 295 916 19 55 800 —
1,—
EEE11“
. 493 193,20 .. 397 452,61
J1ö
zassiva. V 3 000 000 —
b22 16“ Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. Juli 1938. . . . 150 000,—
Zuweisung aus Reingewinn 1938/39. 100 000,— Wertberichtigungen zu Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. Rückstellungen: für soziale Zwecke . .. ... 200 090
250 000 — 2 000 000—
804 014 42
Sonstige Rückstellungen.
Obligationsanleihen:
“
Anleihe von 1926 (hypothekarisch gesichert) Alte NAG⸗Anleihen.. Gekündigte, noch nicht eingelöste Verbindlichkeiten: Nicht erhobene Obligationszin’en. 11131214121261 Von Konzernunternehmen geleistete Anzahlungen. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. . . . .523 212,25 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 2 427 015,46 Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechshleell.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . .. (Hiervon hypothekarisch gesichert R. ℳ 500 000,—) Sonstige Verbindlichkeiten... E11“ Bürgschaften R.ℳ 153 561,21
1 21 424,81 714,—
Presto⸗Obligationen 1 1 327 138
40 168,20 182 668,40 324 982,39
121 000,— 2 250 000,—
6 435 347 29
566 300,59
5. 5 56 6 6 561165b56566
13 996 500 52
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1939.
RK 9. 2 373 669 28 171 337 ˙14
Aufwendungen. Löhne und Gehältter. . . Soziale Abgabebeenn ... Abschreibungen:
Geschäfts⸗ und Wohngebäude
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten ...
Maschinen und maschinelle Anlagen . . . ..
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Steuern:
Vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Zuweisung an gesetzliche Rücklage .... Reingewinn ....
“ . 442 626,03 . 190 402,90
. 263 302,55 897 131 48
ö“ 455 120 38
. 621 474,11 . 263 684,28
885 158 39
4 990 78 100 000 — 180 000⁄—-
5 067 407 45
ö . Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . ... Erträge aus Beteiligungen .. 120 000 — Außerordentliche Erträge . . . 49 764 68 8 5 067 407 45 Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im November 1939. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer ppa. Warneke, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Friedrich Spennrath, Vorsiser, Dr. Ernst Lemcke, stellv. sitzer, Dr. Heinz Kohlen, Dr. Hans Karl v. Mangoldt⸗Reiboldt, Berlin, Gustav. Noll⸗ stadt, Rimsting/ Oberbayern, Dr. Hans Schaefer, Leipzig. 1
Vorstand: Karl Friedrich Hellfritz, Ernst⸗August Klemm, Berlin.
Die Auszahlung der Gewinnanteile für das Geschäftsjahr 1938/39 mit 6 % abzüglich 15 % Fatee agsten. und Kriegszuschlag erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 bei: Dresdner Bank, Berlin; Hardy X Co. G. m. b. H., Berlin; Delbrück Schickler & Co., Verlin; Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Filiaten in Chemnitz und Dresden.
4 897 642 77