1939 / 296 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

öC111ö183“ 11“ Ea ZZ1A1.“ 1“ .

*

und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 18. Dezember 1939. S. 3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 18.

[45352]. Württ. Kreditverein A.⸗G. Einlösung der Zinsscheine auf 1. Januar 1940.

Schuhfabrik Herz A.⸗G., [45356]. Offenbach a. M. Die Aktionäre werden hierdurch gemäß

(Gold⸗Kommunalobligationen) hat in lie⸗ Erfolgsrechnung zum 31. März 1939. ferbarem Zustande mit Zinsscheinen per

Oktober 1940ff. und Erneuerungs⸗

[45367]. Landwirtschaftliche Am 12. Dezember 1939 hat die nota⸗ Zucker⸗Aktiengesellschaft. rielle Auslosung der Serien XXII1.

ersucht, ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bisspätestens Samstag, den 13. Ja⸗

[454

Otto & Albrecht Dix A.⸗G., Lederwerke, Weida.

Lüs241. Handelsbilanz per 30. Juni 1939. Aufwendungen.

Löhne und Gehälter...

Argnn

130 8

565

Die 2. ordentliche Hauptversamm⸗

lung der Landwirtschaftlichen Zucker⸗ Aktiengesellschaft am Mittwoch, den 10. Januar 1940, um 11 Uhr vor⸗ mittags, findet nicht in Wien, III., Am Heumarkt 13, sondern im Ritter⸗ saal des Landhauses, Wien, I., Herrengasse 11, statt.

[44591]. .

Pfalzbrauerei Aktiengesellschaft

Neustadt an der Weinstraße.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Samstag, den 13. Januar 1940, vormittags 11 Uhr im Sitzungssaale der Brauerei Karolinen⸗ straße 55 in Neustadt an der Weinstraße stattfindenden 44. ordentlichen Haupt⸗ versammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1938/39. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

Zuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Abstimmung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Montag,

2. 3. 4. 5.

den 8. Januar 1940, während der

üblichen Kassenstunden bei der Gesell⸗

schaftskasse oder bei einem Notar unter Einreichung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses hinterlegt oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer eingereicht

Wertpapiersammelbank haben.

Die Hinterlegung ist auch ordnungs⸗

mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗

mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗

halten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglanbigter Ab⸗

schrift spätestens einen Tag nach

Ablauf der Hinterlegungsfrist bei]

und XXIV der 4 ½ % (ursprünglich 7 %) igen Anlehnsscheine (Gold⸗ Kommunalobligationen) der Com⸗ munal⸗Bank für Sachsen in Leipzig stattgefunden.

Es sind ausgelost worden:

Serie XXII die Nummern 75, 82 112, 155, 159, 201, 325, 332, 362, 405, 409, 451, 575, 582, 612, 655, 659 und 701 der 4 Reihen B, C, D, E der Serie XXII der 4 ½ 7) %igen Gold⸗Kommunal⸗ obligationen der Communal⸗Bank für Sachsen.

Serie XXIV sämtliche 25 Nummern der 2 Reihen D und E der Serie XXIV der 4 ½ 7) %igen Gold⸗Kommunalobli⸗ gationen der Communal⸗Bank für Sachsen, die mit den Zahlen 41 und 56 enden.

Die ausgelosten Anlehnsscheine (Gold⸗ Kommunalobligationen) werden zum Kurse von 100 % ab 1. April 1940 zurückgezahlt.

Die Einreichung der Anlehnsscheine

[44927].

scheinen zu erfolgen. Der Gegenwert der etwa fehlenden Zinsscheine per 1. Ok⸗ tober 1940ff. wird von dem Einlösungs⸗ betrag in Abzug gebracht. Die Verzinsung endet somit am 31. März 1940. Die Ein⸗ lösung erfolgt vom Fälligkeitstage, dem 1. April 1940, ab an der Kasse der Gesellschaft in Leipzig oder an folgen⸗ den Einlösungsstellen:

In Berlin: Deutsche Bank

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft At⸗ tiengesellschaft;

in Leipzig: Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt, Dresdner Bank in Leipzig.

Die Losungslisten liegen bis zum 15. Ja⸗ nuar 1940 bei der Gesellschaft in Leipzig aus.

Restanten aus früheren Auslosungen sind nicht vorhanden.

Leipzig, am 16. Dezember 1939.

Communal⸗Bauk für Sachsen.

Dr. Scheller. Helfer.

ANNIERxNTRSeTRNNwDaEneexHeEmEReERECNIAeEEgernE;eEEEEnn

8— 8

F. E. Reinecker Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Bilanz zum 30. Juni 1939.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

Zugang .. Abgang Abschreibungen...

Wert am 1. Juli 1938 8 Dugang..

Abschreibungßen..

1. Iunt 1938.. . . veö.]

8 Abschreibungen.

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Wert am 1. Juli 1938

373 5491,83 28 971,83

b) Fabrikgebäuden und sonstigen Baulichkeiten:

2 068 089,73

345 510,— . 28 031,83

. 92 600,— . 3 326,83 277 615,—

1 978 160,— 89 929,73

68 219,73 1 999 870,— 2 277 485

2. Unbebaute Grundstücke: Wert am 1. Juli 19388. ... 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am

432 587

““

025272/55 b“

§ 14 der Satzungen zur 42. ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 16. Januar 1940, vormittags 11,30 Uhr, in das Hotel Frankfurter Hof, Frankfurt a. M., eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ für das Geschäftsjahr 1938 Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über den Antrag auf Auflösung der Gesellschaft und Wahl eines Abwicklers.

Vorlage einer Eröffnungsbilanz für den Fall der Genehmigung der An⸗ träge zu Ziffer 4.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Wahl eines Abschlußprüfers bzw. eines vereidigten Wirtschaftsprüfers.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗

versammlung teilnehmen wollen, werden

nuar 1940, bei den nachfolgenden Stellen zu deponieren und dafür die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen:

in Offenbach a. M.: bei der Kasse

der Gesellschaft und bei der Zweigniederlassung der Dresdner Bank sowie bei dem Bankhaus Friedr. Hengst & Co.; in Frankfurt a. M.: bei der Dresd⸗ ner Bank sowie bei der Deutschen Effecten⸗ u. Wechsel⸗Bank, in München: bei dem Bankhaus August Lenz & Co.

in Berlin: bei der Deutschen Effec⸗

ten⸗ u. Wechsel⸗Bank.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Offenbach (Main), den 15. De⸗ zember 1939.

Der Vorstand der Schuhfabrik Herz

Höltermann. Lehmann.

———R———UgUggn

[44922].

Aktien⸗Malzfabrik Könnern in Könnern (Saale). Bilanz zum 31. Juli 1939. 8

n

Stand am 1.9. 1938

Stand am

Abschreibung 31. 7. 1939

Zugang

Aktiva. R.ℳ I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ ebäuden. abrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten 2. Unbebaute Grundstücke. 3. Maschinen u. maschinelle Unlkaaa 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung. 5. Brunnenanlagen.. 6. Fuhrpabk. 7. Gleisanlagen

&

u“ 58 523 b) 561 200

5 500 149 201

3 383 3 000 4 501 2 040

R. ER ARERM

826 2 550 56 800 559 400

5 500,— 174 938

19 215 2 700 3 001 1 710

82 439

84 239

71 631 45 894

5 586,— 300,— 3 084— 330

21 418 1 584

8. Beteiligungen... 164 949

787 348 07

823 264 164 949

177 8500 15

141 984 39

952 298

SISIIIII!

177 855 75 1 984 30 988 213

Stand am

1. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und

1. 7. 1938

+ Zugang

+ Abgang Abschreib.

Stand am 30. 6. 1939

Attiva. BMA

71 000 842 000

Wohngrundstücke. Bebaute Betriebsgrund⸗

Unbebaute Grundstücke. 80 000 Maschinen und Anlagen. 309 000

Kurzl. Wirtschaftsgüter. 1

+ 23 687 62 8 224 + 86 174 31 + 26 479 44 + 115 093/93 + 55 039 69

RA AH]REℳ

N₰

2 463 62

41 174,31

1 479 44 91 093 93 55 039 69 30 000

R.

92 000 887 000 105 000 333 000

1 35 601

Beteiligungen .... 5 601 1 307 602

+ 336 474 90

191 250 99 224

II. Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe Rohhäute

Grundpfandforderungen Gegebene Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungsforderungen

Forderungen an Konzernunternehmen

Wechselforderungen.... Schecks..

Barmittel.. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen

Aktive Abgrenzposten

Passiva. Grundkapital..

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen

2. Freie Rücklagen. Umlaufwertberichtigung Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

Liefer⸗ und Leistungsschulden

Schulden an die Aktionäre.. Sonstige Schulden Passive Abgrenzposten. Reingewinn: Gewinnvortrag..

20

Neugewinn 1938/39. Uebernommene Bürgschaften 26 500,—

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per

353 928,22 741 211,— 1 278 557,— 270 196,— 433 856,70 1 190,— 17 403,39 895 603,71 1 334,95 57 904,20 24 023,55 41 072,49 316 644,78 53 193,04

5 0nbo22b95ã2ẽb9ã929b 0 22, 2 95ᷓ à22—2 2090 2bb2b22b—890bà22,2292 à—25à2252à2—222—2⸗2 2„ 295b95„ 2„ 2à222—2 „v„F S99 995bb96a85

250 000,— 1 010 582,71

. 221 637,06 . 573 962,98 . 454 233,07

. 4 268,88 . 211 593,82

30.

1939.

1 452 602

4 486 119 48 029

2986 750

2 500 000

1 260 582

75 000 585 000

1 249 833 100 472

215 862

5986 750 78

Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen 8.181eö

2. 2 . 2

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ve n Gesetzliche Berufsbeitäceeea ““

Verlustvortrag . *

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Außerordentliche Erträge. Verlust: a) Verlustvortrag aus 1937/38 . b) Verlust 1938/39

Nach dem abschließenden Ergebnis

2 * .

2. 2

3 589,43 27 873,91

10 337 48 15 808 25 12 160/80 9 325 10 419 90

3 589 43

182 157 30

149 874 81 819 15

31 463 34

182 157/ 30

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Erfurt, den 14. Juni 1939.

Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Generaldirektor Franz H. Müller⸗Albert, Neustadt / Orla (Vorsitzer),

Direktor Martin Kappe, Oberhof/Thür.

Aufsichtsrat: 1. Rechtsanwalt und Notar Dr. Henrich Carl Zeitz (Vorsitzer), 2. Generaldirektor Fritz Voss, Berlin, 3. Hotelbesitzer Anton Bon, London, 4. Bank⸗ direktor Alfred Flesche, Harlem, 5. Landwirt u. Brauereibesitzer Friedrich Oettler,

Untergreislau b. Weißenfels.

WF˙˙˙e,

[44912]

Bürogebäude Neue Schönhauser Str. 1 Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft i. L., Berlin C 2, Königstr. 40.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 4. Januar 1940, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin C 2, Königstr. 40, ordentlichen Hauptver⸗

ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Abwicklers mit dem Bericht des

und

assun elass Aufsichtsrates.

4. Verschiedenes.

darüber. ung des Abwicklers und des

Aufsichtsrates über das am 31. De⸗ 1938 abgelaufene Abwick⸗ ungsjahr und Vorlage der Bilanz ewinn⸗ und Verlustrechnung

1 31. 12. 1938 sowie Beschluß⸗ 2

3. Neuwahl des Aufsichtsrates.

Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Bestimmungen der Satzungen und gegebenenfalls setzlichen Vorschriften maßgebend.

Berlin, den 11. Dezember 1939.

Der Abwickler: Linck.

ie ge⸗

e˙˙˙‧‧]

„Kaufmannshaus“ Hamburg Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

[43631].

in Leipzig. .

8. sen MkrHwxs;

Bilanz per 31.

Dezember 193

Aktiva.

R.ℳ

Sonstige Verbindlichkeiten

Die am 1. 1. 1940 fälligen Zinsscheine unserer Goldhypothekenpfand briefe werden mit Eℳ 2,25 für 6.4 100,— vom Tage der Fälligkeit an eingelöst.

Stuttgart, 13. Dezember 1939. 8 taksIEIEmeAmEEmmn [44604].

Anstalt für Rückversicherung deutscher Tierversicherungsvereine A.⸗G., Berlin.

Bilanz zum 31. März 1939.

Aktiva. R 9 Grundbesitz 84 788 Hypotheken 5 000 Schuldscheinforderungen

gegen öffentliche Körper⸗ schaften..... Wertpapiere.. Guthaben bei Banken.. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen. Forderungen gemä6 § 80 Akt.⸗Ges. Rückständige Zinsen.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben .. .. Inventar und Drucksachen Rechnungsabgrenzungskto. 8 810 Sonstige Aktivben... 31 447

27035

Passiva. Aktienkapital.. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage

Andere Rücklagen. Wertberichtigung.. . Rückzahlung für ungewisse

bbebe1ö11“¹“; Prämienüberträge für

eigene Rechnung.. Reserven für schwebende

Versicherungsfälle für

eigene Rechnung... Verlustrückkage... Verbindlichkeiten gegen⸗

über anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen. Rechnungsabgrenzungskto.

14 700 591 242 69 553

277 211

662790

2 551 13 871

EE5

24 391 3 468

400 000 40 000 273 198 13 300 283 067

9 000 651

71 161 09 1 436 04

16 77874 y 1 127 035749 ude: Stand am Verlust⸗ und Gewinn⸗Rechnung.

.ℳ 9. 05

der Gesellschaft einzureichen. Ebenso ist im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank der von dieser ausgestellte Hinterlegungsschein spä⸗ testens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Gemäß § 110 des Aktienrechts hat jeder Teilnehmer, der das Stimmrecht für die Aktien, die ihm nicht gehören, in eigenem Namen ausüben will, dies gesondert unter Angabe des Betrages anzugeben.

Neustadt a. d. Weinstraße, 5. Dezember 1939.

Der Vorstand.

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Wert am 1. Juli 1938. 7

Zugang 111“*“

EN

1 535 438 ,58 174 194 96 191 250 99 37 182 36 625 893 55 14 408 90

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. Sozialabgaben.. . . Anlageabschreibungen ... Zinsmehraufwand.. Ausweispflichtige Steuern. Gesetzliche Berufsbeiträge—⸗ Reingewinn: Gewinnvortrag. MNeugewinn 1938/39

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

a) Geschäfts⸗ und Wohnge

1. 1. 19398 ..... Abschreibung

II. Umlaufsvermögen: 8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 183 820,— 2. Fertige Erzeugnisse, Wwaren. . 1 248 686,05 e1bbö“ 69 136,55 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 3 721,10 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

cc24“ 6. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes.. 7. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben 8. Andere Bankguthaben.. 9. Sonstige Forderungen...

. 497 376,65

av 383/65 .497 376,65

2902090 —80 „vö 20 20 290 20 2 E—

Abschreibungen. 5. Wertpapiere Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnise 3. Fertige Erzeugnise . Wertpapierr.. . Steuergutscheine T.. Steuergutscheine I . Hypotheken.. Anzahlungen. .Forderungen a. Grund von Warenlieferun 10. Darlehen und sonstige Forderungen.. 11. Wechsel und Schecks .. 12. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 13. Andere Bankguthaben . Rechnungsabgrenzungsposten Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeite

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre. Prämieneinnahme abzügl. Rückbuchungen .. . . Nebenleistungen der Rück⸗ versicherungsnehmer... Vermögenserträge.. Entnahme aus der Verlust⸗ rücklage Entnahme aus dem Grün⸗ dungs⸗ u. Betriebsstock Sonstige Einnahmen

6—

250 542,55 26 207,55

b) Fabrikgebäude: Stand am 1.1.1938 274 400,— Abgand. . .. .. M274 400,— 4 275 000

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattiunng 1— 8 125 00 II. Umlaufvermögen: Warenbestände... Wertpapier. Grundschulden.. Forderungen auf Grund von eenb Ss11“¹“]; Kassenbestand und Postscheckguthaben.. Bankguthaben (einschl. R. 97 000,— stellung für Obligationen) IIINV“ IV. Hypothekenverlängerungskosten... V. Posten der Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag aus 1937 ..

1]

2 176 682,89 2 460 844,79 646 213,03

52905 2b22à2—2à—0⸗ uxeeeüee. 90092b22925b90ᷓu—292 2—0⸗0 hmeeelüeöeee 920 29022 à290 0 920290ub995;b9ᷓ29 2—⸗0

215 862/70 2 794 232 04

5 283 740

455 073 262 000 151 200 91 391 47 300

4 803 293 87 089 276 903 33 708

3 225 455 29 026

1

16 790,34 44 996,58 198 902,41

233

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Beteiligungserträge.... Außerordentliche Erträge .. Gewinnvortrag...

g6 2 042 803 3 031 016

den 2 769 503

. 4 200— . 16 260/ 01 . 4 268 88

2 794 23204

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Rudolstadt, den 16. Oktober 1939.

Peter Schübel, Wirtschaftsprüfer.

mrraKrEmnAEgEArRSEmmAnKUKcUnnAEETCRRAAnxxanaee [42940].

Golfhotel und Hotel Kurhaus A.⸗G., Oberhof (Thüringen).

Bilanz zum 31. März 1939.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstückk . 2. Gebäude: Stand 1. 4. 1938 Zugang

15

0 2* 2 2 .* 1— K 5 325/80 6“ 8 2 000 Lieferungen und

1“ Passiva. Grundkapital.. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Andere Rücklagen (Erneuerungsrücklage) Wertberichtigung auf Beteiligungen Rückstellungen... Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen. 56 273,35 2. Anzahlungen von Kunden. 1 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen u““ . 32 008,32 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 293 092,05 5. Sonstige Verbindlichkeiten. . 82 972,15 VI. Gewinn: Vortrag aus 193733. . 5 289,90 Gewinn in 1938/99 . . 76 525,16

1 500 000

. 190 000,— . 100 000,—

40 220 91

144826]. 1 576/17

Bilanz am 39.

Aktiva. Grundstück Parkhotel, Essen Gebäude Parkhotel, Essen

314 400,—

Abschreibung 5 000,—

Inventar Parkhotel, Essen

28 900,—

Abschreibung 3 700,— föübrne u“

Si ch er⸗

„Rb.ö1ö8.

September 1939. 290 000

40 000 413 341

Ausgaben. Rückversicherungsprämien. Zahlungen aus Versiche⸗

rungsfällen einschl. Scha⸗ denermittlungskosten für eigene Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung. . ve“ Verwaltungskosten einschl. Provision abzgl. Anteile der Rückversicherer Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Abschreibungen.. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) Prämienüberträge für eigene Rechnung. .

4 198 811 2 910,—

4 713 721 31. Dezember 1938.

R.

. . . See.bö89—. b5 9 Sbööö

152 417 02 —119 000 22 500

2 000

en u Leist en 3

6 9 8 66 686b55596 2

. 666 6899 58523569 2 .„ 29 20

633,65

2 2272

n 33 17 461 769

M Passiva. Grundkapital. 1 1 645 126 Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage . . . . . . ...L95655

2. Sonderrücklage für Pensionen ü6790722

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsvermögens.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Vortrag aus 1. Anzahlungen 1937/38 . 19 864,72 2. EE“ auf Grund von Warenbezügen Gewinn 3. Sonstige Verbindlichkeiten I11“ 88*₰ 1938/39 3 783,25 Rechnungsabgrenzungsposten. A“X“ 770 917 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 . 149 382,29 Gewinn in 1938/39 . 866 867,96 Haftungsverbindlichkeiten Rℳ 331 633,65

6 600 000

0 2—005552252b9255àb225u8—90u8690u8—9—2 9

11“ E““

9 000 25 730

11“ 11“ I. Grundkapital .

II. Rückstellungen III. Verbindlichkeiten: Obligatinveèn .. Hypotheken . Grundschulden gegenüber Konzernunter⸗ nehmungen.. Anzahlungen.. Verbindlichkeiten auf Grund Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmungen .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken..

IV. Posten der Rechnungsabgrenzung

705 859

. 20 2 929 2

1 098 388

318 641 3 318 096

1 887 034 1 191 072

1 452 034 580 250

orderungen..

81 815 E 3 031 016 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Sozialabgaben.. 8 Anlageabschreibungen Andere Abschreibungen 5. Zinsmehraufwand .. 6. Ausweispflichtige Steuern . 7. Gesetzliche Berufsbeitrageü.. 8. Außerordentliche Aufwendungen Rℳ 9, 9. Gewinn: Vortrag aus 1937/38 9 148 992 Geewinn 1938/39. 622 109 56 8 1 494 191 76 3 043 779 23 43 333 73

1 016 250 25 15 368 657 09

J11“” Bankguthaben.. Verlust:

97 000

224 692 2 943 340/19

8Gb61525 .„ . —2 ““

111 4 973

2

500 000 1 134

REℳ 490 603 31 765

von Lieferungen und

856ö5865bs666ee66 2

Abschreiitlt .

3. Ausstattung: 3 a) Langlebige Ausstattung: Stand 1. 4. 1938. 8

Zugang

15

7 304

283 067

1276 343 70

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, . soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, . M 25 den gesetzlichen Vorschriften. 1 . Berlin, den 7. September 1939. 8 47 619 19 SDeutsche E““

8 167 618 70 Kruse, Mühlenfeld, en 50 175 44 Wirtschaftsprüfer. 1 369 193 49

1. 2. 3. 1016 250 25 4

593 262 56 771

Passiva. Aktienkapital.. 40 000 Rückstellungen. 35 437 Wertberichtigungen 552 694 927

19 630,— 11“ . 18 067,44

37 697,74 Abschreib... 2 927,44

b) Kurzlebige Ausstattung: Stand 1. 4. 1938

Zugang]

117 461 769 1939.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni

. ““ 1

5 289,90 76 525,16

.„ 2225ã995ã 2ãà8225à9 50ob905bb909 95 95 0 9 595b; 95 2 2 2⸗ .„ 22⸗22229095 2 2—⸗0 292990b9ùb890ù 9ꝰ;90 90 22 ueüeeüeufgn wmeeüeüüeülee 2 0 —0900 909b890 90 82 2

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter. . . 8 Soziale Abgaben. . . . 8 Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver Beiträge an Berufsvertretungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 8 000 (Gewinn in 1938/3

8 700 8 20 9

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

. . 30 359,93 30 355,03 Abschreib... 6 119,93

4. Personenkraftwagen: Stand 1. 4. 1938 2 000,— Abschreibug... 670,—

Anlagevermögen

üe,- eEeseg es san 8 Verlustvortrag aus 4

24 240 59 010— Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen: a) auf Gebäude b) Sonstige..

1 271 027

770 91728 2. chnung. 4. 5. 6.

1 Ertrag. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.

2. Beteiligungserträge ... 3. Außerordentliche Erträge.

4. Gewinnvortrag.

111“

ögen.. 149 382,29 866 867,96

1 254 625 6 930 . . . 4 182

. 5 289 II. Umlauf b Feig eerpp eenn II. Umlaufsvermögen: 1 1. Vorräte 8 kcg56b6 Forderungen a. Lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen. Bankguthaben. Postscheckguthaben Eööö6“”“

III. Posten der Rechnungsabgrenzun

IV. Verlust: a) Verlustvortrag aus 1937/38.

b) Verlust aus 1938/39. .

R.ℳ .⁴ . *

Aufwendungen.

Vorstandsgehalt und Aufsichts⸗

ratsvergüätuug.. Zinsmehraufwand .1. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen .. Steuern vom Ertrag und vom

392,. A“ Sonstige Unkosten... Verlustvortrag aus 1937/38

1n

1 330 752 5420—

26 353 8 100 1 874 4 782

500 173 1 532

“X“ Einkommen, Ertrag und Vermo

Ee1““*“ . 2

Mitglieder des Vorstandes: Walter Beinzger, Generaldirektor, Sonderbeauf⸗ tragter für Versicherungswesen beim Reichsnährstand, Berlin⸗Lichterfelde, Vor⸗ sitzer; Dr. Adolf Wendenburg, Landwirt, Geusa bei Merseburg. ;

Mitglieder des Aufsichtsrates: Dr. Hellmuth Böttger, Reichsabteilungsleiter im Verwaltungsamt des Reichsnähr⸗ standes, Berlin, Vorsitzer; Dr. Arthur Herrmann, Stabsabteilungsleiter im Stabsamt des Reichsbauernführers, Ber⸗ lin, stellvertr. Vorsitzer (Dr. Arthur Herr⸗ mann, Berlin, hat infolge Aufgabe seines Wohnsitzes in Berlin das Amt des stell⸗ vertr. Vorsitzers niedergelegt); Dr. Leo Huschke, Bauer, Lehesten über Apolda (Thüringen) (Dr. Leo Huschke ist am 5. April 1939 verstorben); Heinrich Küp⸗ pers, Landwirt, Merkstein (Bez. Aachen); Franz Rothgenger, Landwirt, Nemmers⸗ dorf, Kreis Gumbinnen (Ostpreußen); Georg Wesche, Landwirt, Raunitz über

(Saalkreis).

Erträge.

Gewinnvortrag aus 1937/33838 . . 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 2. 139 und sonstige Kapitalerträge.. 3. Außerordentliche Erträgge. .

Alktien⸗Malzfabrik Könnern. DSDer Vorstand. E. Thorwest. Nach dem vee Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf (. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 25. Oktober 1939. 8 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Altiengesellschaft. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Warneke, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus den Herren Eduard Thorwest d. Ae. und Friedrich Wilhelm Thorwest. Herr Eduard Thorwest d. J. ist vor dem Feinde in Polen gefallen. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Bankherr Walther Flakowski, Vorsitzer, Landwirt Franz Belitz, Schornerhof b. München, stellv. Vorsitzer, Bank⸗ direftor Kudolf Steckner, Dipl.⸗Landwirt Paul Thorwest, Dipl.⸗Landwirt Dr. Albrecht obe. Die für das Geschäftsjahr 1938/39 festgesetzte Divivende von 5 9% abzgl. 15 %

149 382 29 14 979 822 87 111 056/78 128 395 15

15 368 65709

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Chemnitz, den 3. November 1939.

Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer. 8

Der Gewinnanteilschein Nr. 27 kommt sofort an unserer Gesellschafts⸗ kasse, ferner bei der Dresdner Bantk Filiale Chemnitz sowie in Berlin bei der Dresdner Bank mit n.ℳ 24,— je Aktie abzüglich Steuer zur Einlösung.

3 Weitere R.ℳ 12,— je Aktie abzüglich Steuer werden der gesetzlichen Be⸗ 1 . stimmung entsprechend an die Deutsche Golddiskontbank, Berlin, abgeführt. Kapitalertragsteuer ist gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 67 ab 9. De⸗ Nach der heutigen Wahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie zember 1939 zahlbar. folgt zusammen: 1. Herr Staatssekretär i. R. Dr. jur. Paul Bang, Berlin, Vorsitzer; Zahlstellen in Könnern: Gesellschaftskasse, 1b 2. Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Ulrich Cerutti, Chemnitz, stellv. Vorsitzer; 3. Henr tee--’ 22ne er Bankverein Filiale Könnern; Erich Basarke, Chemnitz; 4. Herr Fabrikdirektor Edmund Hamel, Si Schönau; in Halle: Hallescher Bankverein, 8 Dresdner Bank Filiale Halle;

5. Herr Rittergutsbesitzer Curt Kloetzer, Thoßfell. 16“ d en 14, den 11. Dezember 1939. 3 in Berlin: Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. Könnern, den 8. Dezember 2939.

. ““

8 8 Erträge. Rohüberschuß, ausweispflichtiger Außerordentliche Erträge ... Außerordentliche Zuwendungen Verlust aus 193. ..

9 382 4 750 19 864

51 400

179 395 21

9 8 395 686 169

96 118 20 93 680 08 369 193 49

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 12. Oktober 1939.

Dr. Curt Bodenstein, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 29. November 1939 schied das bisherige Mitglied Herr Diplomkaufmann Curt Hellriegel, Leipzig, aus dem Aufsichtsrat aus. Neu gewählt wurde Herr Direktor Rudolf Silze, Leipzig. 45 739 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: 6 649 1. Herr Dr. Fritz Seifert, Berlin, Vorsitzer; 2. Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans⸗ 47 719 Fechemn Hagen, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; 3. Herr Baumeister Erich Albrecht, 14 974 342 583 Leipzig; 4. Herr Direktor Rudolf Silze, Leipzig.

1AX““ 50] Leip ig, den 2. Dezember 1939.

„Kauf unshaus“ Hamburg Grundstücks⸗Akti

529 470 50 85 Alfred Bergmann.

öö6

43 317 2 149

2 22232272742

Erträge. chten und Mieten .. 3 589

27 873

35 319 31 463

529 470

19 864,72

1937/38.. 3 783,25

ewinn 1938/39 61 18 I. Grundkapital II. Rhelkage... III. Rückstellungen... IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken. . L2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen. 3. Sonstige Verbindlichkeiten 4. Bankschulden..... 5. Schuldwechsleeel..

V. Posten der Rechnungsabgrenzung

16 081]47 51 40075

Essen, den 28. Oktober 1939. Sternbrauerei Kray Aktien⸗Gesellschaft.

Berson. 1 Fressher Vorstand: Heinrich Ber⸗ son. Aufsichtsrat: Dr. Eduard Prym, Vorsitzer; Dr. Paul Sommer; Dr. Viktor W. Storz.

150 000 29 000 4 950

227 500

Der Vorstand der J. E. Reinecker Aktiengesellschaft. Rich. Reinecker. F. Reinecker. Ernst Reinecker. Dr. K. Reinecker. Der Vorstand.

.““ 1“ 1 ““