1939 / 299 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

11“] 8 1888

1X1X“X“ .

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 299 vom 21. Dezember 1939. S.

Tabellarische Üübersicht 11uX 1“ Büchertisch

Ri i UIwn Gbb1 1 b1““ 2 2 über den Stand der Rinderpest, Maul⸗ und Klauenseuche, eheafe⸗ 28 Lvö göög ns Hhache der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, To t 8 otttit b Gescht 1 8 zu gen. ne8 unseren Bäterm n zum Ausgangspunkt Neues rechtswissenschaftliches Schrifttum. —— 3 in Hnen 1 8 1 8 bt Kurzkommentar zur Zivilprozeßordnung mit Gerichtsverfassungs⸗ . 2 II, Groß⸗ Aus dieser Erkenntnis heraus sind auch die ganzen wirtschaft

Lungenseuche Beschälseuche Dokumente der deutschen Politik, Band VI, ,” a n. änaigkei esetz, von Dr. Adolf Baumbach, Senatspräsident beim

d erp . w e 5 1 ber⸗B cken⸗ lichen Maßnahmen entstanden, die heute unsere Unabhängigkeit gesetz, .

Rinderpest Maul⸗ und Klauenseuche Pocemseuch Rotz ewc⸗ Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera egeben non 4 3 222 . wen en ann⸗ C shen M111““*“

8 8

e ; tt 1 änzte Auflage. 88.—92. Tausend. XXIV, 157 Aphthae epizooticae monia bovum Variola coitale Pestis suum Anthrax Rabies geb. 26 FH. ℳ. in einer Zeit der Ueberproduktion eingeleitet in der klaren Peiten beeö n Iüireet 8

8 4 ragen esse deutung von uns kenntnis, daß nur die Unabhängigkeit auf dem Gebiet der Er⸗ 44 8 delt i gli en. i i Tei ienen⸗ VI rdnung des Marktes wurde durchgeführt, die es un Die Neuauflage br 8 1 nd⸗ henh insgesamt davon ins, davon] ins⸗ dado davon davon insgesamt davon ins⸗ davon . gvaexxr E“ haupt egt ermöglicht, ein System reibungslos hinzustellen, das schaftsrecht, beschränkt sich dabei aber nicht auf die Aenderungen im Regierungse⸗ usw. neu gesamt neu gesamt neu cana 9g2 neu gesamt neu dentschland Wiirtlichkeit ““ Mit eindringlicher Wucht werden jedem die zum Leben notwendigen Mittel für einen erschwing⸗ 6. Buch der 3O., sondern berücksichtigt diese auch an allen ein⸗ Bezirk die hittorischen Ereignisse jener Monate, die die Heimkehr Oester⸗ baren Preis gewährleistet. Den ganzen Aufbau dieser aus der schlägigen Stellen. Auch die Kriegsverordnungen vom 1. 9. 1939 8 5 reichs und des Sudetenlandes ins Reich brachten, in den ver⸗ 8selos escee fc. Weltanschauung geborenen Agrarpolitik über Maßnahmen auf dem Gebiete des bürgerlichen Streitverfah⸗ bffentlichten Dokumenten wieder lebendig und offenbaren hier vermittelt dieses Buch, das die Gedanken eines Mannes enthält, rens und über Maßnahmen auf dem Gebiete wie auf allen anderen Gebieten aufs neue die zielstrebige Folge⸗ SS; Werk heute mit an vorderster Front hilft, Englands usw. sind bereits abgedruckt. Bei der Durcharbeit hat der Verfasser richtigkeit des Weges, den das Dritte Reich von Anbeginn be. B ockadeabsichten zunichte zu machen. H. D. überall die neueste Rechtsprechung und das Schrifttum verwertet. schritten hat. ges, Darüber hinaus wurden wichtige Teile des Buches neu gefaßt, um

11 sdie Klarheit und Uebersichtlichkeit der Erläuterungen no An der bewährten Einteilung der Dokumentensammlung Polen Geschichte und Wirtschaft. Herausgegeben vom Arbeits⸗ 9 sichtlich g 3

9 89. egebe m G erhöhen. Das neue Rechtsdenken ist dabei noch schärfer heraus⸗ wurde festgehelten. Her vooliegende Hand ennalt die escheege⸗ b fen ch ucgen nstitu! der Püc, Berkin. 75, e. mit geleht worden, un g. n den bedeutenden Aussthlungen ülgr die Der nationalsozialistische Staat und die nationalsozialisti

Per⸗ che Be⸗ ahkreichen Schaubildern und Tabellen sowie einer Land-⸗ Grundzüge des Verfahrens. Im übrigen wurde an den bewährten

wegung; 1 88 sarte. nde September 1939. Grundlagen festgehalten, so daß a die 15 Auflage als maß⸗

8 2 8 Seee cda e Nach der siegreichen Beendigung des polnischen Feldzuges ö Berater in der Praxis und beim Studium die besten 6 8 —— Uebersicht über die Reden des Führers erheht sich die große Friedensaufgabe, den zurückgewonnenen ienste leisten wird.

gegebenen Dokumente, e chen Volksboden im Osten und den weiten polnischen Raum, ““

im Jahre 1938, sowie Personen⸗ und Sachregister rber Eor gat der der Macht des Reiches angeimgegeben ist, mit den Kräften

veise deacht, G“ 85 e“ vttellen Potential im ehemaligen Polen gewesen ist und welche Roh⸗ Wilhelm Gadow, Leipzig, Reichsgerichtsrat a. D. Dr. E. Hei⸗ find v t R. L. stoffquellen und industriellen Unlaßen ihm sürb Berfüemng stangen. nichen, Leipzig, Professor Dr. Eberh. Schmidt, Leipzig, Rechts⸗ . d. ö“ des Arbeitswissenschaftlichen anwalt und Notar Dr. W. Schmidt, Berlin, Reichsgerichts⸗ 1 Die Arbeit gliedert sich in einen geschichtlichen und einen rat a. D. Dr. O. Weipert Leipzig. XII, 1354 Seiten. Groß⸗ um Blut und Boden. Von R. Walther Darrs, . wirtschaftlichen Teil und wird durch einen dritten, statistischen Oktav. Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin W 35. 1939. für Ernährung und Landwirtschaft. Verlag Fr. Eher Nachf. Teil ergänzt, in dem umfangreiches Zahlenmaterial über Be⸗ Geb. Rℳ 60,—. G. m. b. H. München. Preis H 7,20. völkerung und Wirtschaft Polens wiedergegeben wird. In dem

8 8

58

Laufende Nummer

Gemeinden Gehöfte Kreise Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Kreise Gemeinden Gehöfte

Gemeinden

Gehöfte Gemeinden

Gemeinden EGehöfte Kreise Gemeinden Gehöfte & Gemeinden Gehöfte

Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden Gehöfte

. Gehoöͤfte

Gemeinden Gehöfte Kreise Gehöfte Kreise

Kreise

Kreise

Gemeinden

00 Kreise 00 .ρ‿

12 Gemeinden

d2 2 52 S d0 80 O2 2 0 0 B 082 82 —2 00 —02 22 H 80 182 1 00 2 —₰½

2

0

22*

ICCC1114

82 = S

cccho teaotoecreod S ., * 82 820α

Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein. Westpreußen Berlin.. 18 rankfurt. Stettin.. 8 Grenzmk. Posen⸗Westpr. wan. 2 11.“ ö“ e“ Magdeburg 8 Merseburg. . Erfurt.. 8 Schleswig. . Hildesheim Lüneburg. Stade. Osnabrück Aurich. Münster Minden. Arnsberg E“ Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf. e-. ] Aachen.. Sigmaringen

Oberbaypem. .. Niederbayern und Ober⸗ 11.“ 1XAX4A“ Ober⸗ und Mittelfranken Mainfranken... aabönI.“““;

Sachsen.. Chemnitz.. Dresden⸗Bautzen ei.

Württemberg.

Neckarkreis .. Schwarzwaldkreis Jagstkreis.. Donaukreis.

Baden.

Konstanz

arlsruhe

Mannheim

Hamburg. Thüringen Hessen. Mecklenburg Braunschweig Oldenburg. Bremen.. Anhalt.. k111X1“ Schaumburg⸗Lippe Saarland..

Oftmarkl.. Gau Wien.. Gau Niederdonau Gau Oberdonau . Gau Steiermark. Gau Kärnten. Gau Salzburg.. Gau Tirol.. Gau Vorarlberg

Sudetengauk.. Karlsbad 0 ͤ 1AX“ Troppau.

Deut⸗ am 15.12. 1939

Aes]am 1.12. 1939⸗)

02—6,—920 bo

2

1IIIEET1ö1n

Fe

IeEEE1l11.

LLLell

DO SGo 2SEdo

IIIIIIIIUIIIIIIitiIiIIIlellell-=IeSISel S

SS IiIIIIIIiIIIIIIliIlIIIIIellell=I=ISel

—2 d0 82 Chdn do

¹ 1

totoa. 2—

EEbeIebbb

EEEEEEEE111““

des schlechten Wetters und des Mangels an Arbeitskräften die schen Staates und sein Verhältnis zum deutschen Lebensraum im ist die Reform des Aktienrechts zum Abschluß gelangt. Damit Erntearbeit vollendet und damit beigetragen hat, daß die deutshe] Laufe vieler Fahrhunderte geschildert bis zu dem Zeithuntt, in finden die Grundsätze nationalsozialistishen Rechtsdenkens auf Volksernährung aus eigener Scholle auch für das kommende Jahr dem das politisch unmögliche Gebilde des Polen von Versailles einem Gebiet Anwendung, dessen große wirtschaftliche Bedeutung ichergestellt ist, lenkt wieder einmal den Blick der breiten Oeffent⸗ unter den harten Schlägen der deutschen Wehrmacht zusammen⸗ 2 bung, 11“ ichkeit auf unsere nationalsozialistische Agrarpolitik. Schon se brach, um einer neuen und gerechten Ordnung im Osten Enropas nur unvollkommen mit dem Hinweis ange eute is daß manche Bewährungsprobe hat in den vergangenen Fahren diese Raum zu bieten. Der Hauptteil der Arbeit behandelt die wirt⸗ fang 1938 etwas über 6000 Aktiengesellschaften mit einem Ernährungspolitik auszuhalten gehabt, aber die größte Probe 8 chaftlichen Grundlagen Polens, beginnend mit der Land⸗ und Nominalkapital von rd. 18,7 Milliarden Rℳ tätig waren. sie jetzt mit Beginn des Krieges ablegen müssen. Und heute müssen haftli hefchafa in der über drei Viertel der Bevölkerung ihren 8 l de Großl 8 b nicht nur die einstigen Gegner dieser Ernährungspolitik im eigenen Unterhalt findet. Ein schwieriges Problem ist die landwirt⸗ Der vor 8e e Groß imegh 1 Lande eingestehen, daß der beschrittene Weg richtig war, sondern schaftliche Uebervölkerung in vielen Gegenden Polens, die den kannten „Staub“ stellt eine Gemeinschaftsarbeit von fünf auch das Ausland muß immer wieder darauf hinweisen, daß durch scehns pielraum auf dem Lande verringert und die Menschen Iuristen von Rang dar und ist in der Sorgfalt seiner Bearbei⸗ diese frühzeitig begonnene Arbeit ein entscheidender Schlag gegen im Elend verkommen läßt. Freilich hat die Agrarreform von zung, seiner ausgewogenen Einheitlichkeit und seinem Gedanken⸗ hie englischen Blockadehoffnungen geführt ist. So mancher Eng⸗ 1919, die den blühenden deutschen Gutsbesitz in Westpreußen und 8 assscdeg despe b nen länder möchte heute die deutschen Maßnahmen auch bei sich ein⸗ Posen vernichtete und an seine Stelle kümmerliche ho reichtum eine her orragende Leistung. g geführt sehen, und manche Verordnung, die drüben erlassen wird, Kleinsiedlungen setzte, ein gut Teil Schuld, daß die polnische Werks im einzelnen dürfte sich schon infolge des großen Umfangs igG nicht verkennen, daß sie deutsche Maßnahmen zu ihrem Vor⸗ Landwirtschaft einen fo niedrigen Stand aufweist. Seine wichtig⸗ des Gebietes verbieten. Da das Aktiengesetz vielfach Bewährtes schen A 85 et eerceichn Nühlvosfläger, besa, Pohen 8 aus dem bisherigen Recht übernommen und fortentwickelt hat, ist Aber alle diese Versuche, die Richtigkeit der deutschen Agrar⸗ spober esien, wo ihm die durch deutsche Arbeit und Intellige 6 G v““ politik an dieser 8 Flh ““ erkennen und nachahmen erschlossenen reichen Kohlen⸗, Blei⸗ und Zinkvorkommen zur es 9 1 8 zu wollen, müssen Stückwerk bleiben, weil sie nicht begreifen, daß Verfügung standen. Ihm gehörten ferner die ergiebigen Erdöl⸗ sam ehande t worden sind. enso . 8 vglerchswer. alles von einem großen und tragenden Grundgedanken national⸗ in Ostgalizien, die aus österreichischem Besitz stammten. Heranziehung des vorhandenen Schrifttums die Rechtsprechung ein⸗ soztaltftischer Weltanschauung gvr 8 92 dc ver. russischen Gebietg Kongse, und. he aghr 2 gehende Berücksichtigung gefunden. So wird der Kommentar, der muß man tiefer eindringen in diese Gedankenwelt, die au isher als arm an anorganischen Rohstoffen. Es ami “A“ 11 ; So vürdige Aus⸗ seres Volkes heute noch verschlossen ist. Ein zu rechnen, daß bei systematischer 1“ des Bodens, die äußerlich seitens des Verlages eine seiner Bdeutung würdige 2

Der Dank des Führers an das deutsche Landvolk, das trotz sges Btenes Rückblick wird das wechselvolle Schicksal des polni⸗ Mit der Verkündung des Aktienesetzes vom 30. Januar 1937

EEETITII EEE

IIIIIIII IIII

eEEbEbIIEEEEEELEEEIIII

——

0OOeêSS C S g

1SS

1II

A

d0

111“ . IIIIeeee

EE111“]

TIEIEI— TTTTTTöTTTöIIII111I1“

1““ K K K RZ&R R 11111AA““ 1IIIqE I1Ii tIi 331“

111“ WUUULUULUIUULLUUgaeleeeghbneennn

EiiiIIIiIiIIIIiIiibAll IIIIIIIIIIIIII1III1EI.

IIIIIIlIIIIIIilIlIIiIIIllellell=IIII=l8

LELILE=SeeSl LereoceSaweheSeeelbbeeäbll LlLLeLeeSILILLELSSELeAüeELLLLLLSILILILILILS2 L=XALILSEL=TSSSLLbLeeEglSbbbebn

ͤC1141114A““ LeLI

I18— EEEISIIEeEIIIInnnnnn’nn CC1111414*“ CC1111616444A““ ͤͤdCC1116““ EHIiIIIIIIIIIEEEInnite 11““ CCE11—“ 11113—3“ C111141442“—“ ͤCCC13“

AIIISIS EIIIA

8—8 2 8SSIIS 1 —2

1 1 * 1 —2 X 1 11—

—9

„I IIIIIIIIIIIIIEAI1

LUILI

ödgU SSe

manchen Kreisen uns a 8 1 für die Praxis ein wertvoller Buch, das soeben erschienen ist, kann diese Brücke zur Erkenntnis bis vor wenigen Jahren überhaupt nicht stattgefunden hat, noch stattung erfahren hat, nicht nur für EEe ge sch 8 ußer in Helfer, sondern sicherlich auch von erheblichem Einfluß auf die

*1

üanserer Ernährungs⸗ und Agrarpolitik schlagen, weil es die Reden bedeutende Bodenschätze gefunden werden. . 4 und Aufsätze des Mannes enthält, der der Schöpfer dieses Auf⸗ mit seiner Schwer⸗ und chemischen Industrie verfügte Polen nur Rechtsprechung sein. . X“ R. L baues auf dem Agrarsektor gewesen ist. Im Zentralverlag der noch über eine leistungsfähige Textilindustrie. Im übrigen war 8 NSDAP. ist soeben ein Buch des Reichsernährungsministers es nur gering industriell entwickelt. In Mittelpolen war ein R. Walther Darré erschienen: „Um Blut und Boden“, das Foßes Zentrales Industrierevier (C. O. P.) geplant, das die alle wichtigen Reden und Aufsätze Darrés gesammelt enthält, die rundlage der Rüstungsindustrie bilden und der dortigen not⸗ Kurzkommentar zum Einkommensteuergesetz vom 27. Februar er hielt oder schrieb, seitdem er im Jahre 1930 vom Führer in leidenden agrarischen Bevölkerung neue Erwerbsmöglichkeiten 1939 und zum Neuen Finanzplan vom 20. März 1939 unter die Reichsleitung der NSDAP. berufen wurde. Schon die Gliede⸗ bieten sollte. Die Außenhandelspolitik Polens, mit der sich die Berücksichtigung aller einschlägigen rung des Buches in drei Teile: 1. „Um Blut und Boden“, 2. Um Denkschrift ebenfalls befaßt, war durch das Streben gekenn⸗ Veranlagungsrichtlinien und Verwaltungserlas e von Ernst ben Staatsgedanken von Blut und Boden“ und 3. „Um eine zeichnet, aus Polen ein Seehandelsvolk zu machen. Der neu Kaemmel, Oberregierungsrat beim Oberfinanzpräsidium neue Wirtschaftsordnung“ zeigt, daß man das Wirken dieses gewonnene Zugang zum Meer sollte dem überseeischen Handels⸗ Berlin, unter Mitwirkung von W. Schmiedeke, Re⸗ Mannes universeller und ganz anders erfassen muß als das eines verkehr dienen und damit den polnischen Außenhandel gewaltsam gierungsrat am Finanzamt Berlin⸗Zehlendorf. 3., völlig Ernährungsministers früherer Zeiten. R. Walther Darré ist der von dem naturgegebenen Partner Deutschland zu den Westmächten neubearbeitete und vermehrte Auflage. XX, 1228 Seiten Schöpfer einer neuen Anschauung über das deutsche Bauerntum und den Vereinigten Staaten verschieben. Taschenformat. München und Berlin 1939. Verlag C. H. und seine Bedeutung für das ganze Volk, aus der heraus man Eine Landkarte, in der die Rohstoffvorkommen des ehemaligen Beck. Loseblattausgabe. In Leinenordner 18,50 Rℳ. Er⸗ überhaupt erst die Stellung dieses Bauerntums und seine Be⸗ polnischen Raumes eingezeichnet sind, zahlreiche Schaubilder und gänzungsblätter je Blatt etwa 4 Tg. 8 deutung für die deutsche Ernährungspolitik voll und ganz erfassen Tabellen bilden eine wertvolle Ergänzung der textlichen Aus⸗ Die 3. Auflage des bewährten Kurzkommentars ist rechtlich kann. Ihm geht es um Blut und Boden, um die Gesundung und führungen. 1 B und wirtschaftlich sorgfältig neubearbeitet. Dabei sind eine Reihe Erstarkung des deutschen Volkes von der Wurzel her. „Der Ge⸗ In ihrer übersichtlichen Darstellung gibt die Denkschrift ein bedeutungsvoller Fragen, die Rechtsprechung und Schrifttum in danke von Blut und Boden ist keine am Schreibtisch ersonnene geschlossenes Bild von den wirtschaftlichen Gegebenheiten des ehe⸗ den letzten Jahren besonders beschäftigt haben, noch ausführlicher Idee, die man bei Reigentanz und 8“ pflegt, sondern maligen Polen. Dadurch, daß sie in einem Zeitpunkt erschienen dargestellt worden. So wurde den Fragen des Teilwerts, des eine nüchterne Erkenntnis der modernen Wissenschaft und Rassen⸗ ist, in dem die durch den Krieg zerstörten Gebiete schnellstens Verhältnisses von Handelsbilanz und Steuerbilanz, der Bilanz⸗ kunde, die uns lehrt, daß wir wie die Wahnsinnigen an der Ver⸗ wieder aufgebaut und dem Lande die Segnungen des wirischaft. änderung, den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung, den nichtung unserer Rasse gewütet haben. In letzter Minute kehren lichen Fortschritts gebracht werden sollen, wird sie sicherlich in Bewertungsfragen ein verhältnismäßig breiter Raum gegeben. wir um und machen diesen Gedanken von Blut und Boden wieder l weiten Kreisen stärkstem Interesse begegnen. Auch Einzelfragen wie Abfindung, Geschäftswert, Schmiergelder, Pensionslasten, außerordentliche Einkünfte usw. sind neu be⸗ arbeitet worden. Dabei wurde immer Rücksicht genommen auf die .““ vis . schrift e d Kostenrecht, K besonderen vISö der Praxis, und * sowohl 9 Fkeugrr j i 6 ie Kriegsvorschriften zum Prozeß⸗ un ostenrecht, Kurz⸗ lichtigen wie Steuerbeamten und Steuerberaters. Zahlreiche Kriegswirtschaftsrecht 8 kommentar von Dr. Adolf Baumbach, Senatspräsident dlüichice erhöhen die Anschaulichkeit, durch die der Kommentar Die neuen Kriegsgesetze (mit Durchführungsverordnungen und beim Kammergericht a. D. (Becksche. Kurzkommentare sich von Anfang an auszeichnete. Von besonderer Bedeutung ist sesfaganceao. Für die Praxis der Behörden und der Wirt⸗ Band 1 a). 79 Seiten Taschenformat. München und Berlin die 3. Auflage durch die Erläuterungen des Neuen Finanz⸗ schaft zusammengestellt unter Mitwirkung von Sachbear⸗ 1939. Verlag C. H. Beck. Kartoniert 1,80 BR ℳ. lans (Steuergutscheine und Mehreinkommensteuer) unter beitern aus Neichsministerien. Herausgegeben von Staats⸗ Das Kriegsrecht enthält für ganz Großdeutschland einschnei⸗ erücksichtigung der Turchführungsbestimmungen und Mini⸗ sekrvetär Dr. R. Freisler und Ministerialrat Dr. K. Krug im dende Aenderungen des eseh Rechts. Die Anwendung ist sterialerlasse. Auch die Bestimmungen über den Kriegszuschlag Reichsjustizministerium. Oktav. 1939. Loseblattausgabe in nicht immer einfach. Die Baumbachschen Erläuterungen geben zur Einkommensteuer sind bereits wiedergegeben. Um die Be⸗- Leinendeckel. Erste Ausgabe (wird laufend ergänzt). Verlag in der bekannten inhaltsreichen Kürze ein übersichtliches nutzung des Buches für Oesterreich und d8 ue ee Ge⸗ W. de Gruyter u. Co., Berlin. Eℳ 8,—. und klares Bild des L11““ in Zivil⸗ biete zu erleichtern, ist bei den einzelnen Vorschriften auf den In der vorliegenden Sammlung sind die Kriegsvorschriften und Strafsachen und der einschlägigen sonsti⸗ abweichenden Sach⸗Rechtszustand hingewiesen worden. Der unter besonderer Berücksichtigung aller in der Wirtschaft ätigen, 8 Bestimmungen. Das Buch ergänzt zugleich die Baum⸗ Kurzkommentar, der jetzt in Loseblattform mit Steckmechanik nach Sachgebieten geordnet wiedergegeben. Berücksichtigt werden achschen Kurzkommentare zur ZPO. und zu den Reichskosten⸗ erschienen 86 und durch Ergänzungsblätter immer auf dem alle wesentlichen Vorschriften, die seit Ausbruch des Krieges zur gesetzen für die Kriegszeit. 8 laufenden gehalten werden kann, wir sich daher auch weiterhin Durchführung der Reichsverteidigung ergehen. Dabei sind nicht als ein zuverlässiger Ratgeber in allen Fragen des Einkommen⸗ nur die Gesetze und Verordnungen, die im Reichsgesetzblatt ver⸗ steuerrechts bewähren. 8 b“

öffentlicht sind, erfaßt, sondern auch alle Ausführungsbestim⸗ 8 8 8 mungen und vesagtnchen Ministerialerlasse aus dem Reichs⸗ Kriegsmaßnahmen gegen das deutsche Vermögen im feindlichen 8

8—2 GgoDS

II ] II

IIIILII

AISI 1882 2 221888* II 1I1 1I III 1111 LLILII LLLILI E 1IE1 I 1II1 11111

1 1

- 1 1I

0

““ 8 12=2ùl1nSbocencoo 0 R vB“ 00

EEeöö’ EEEEEE

IL2ILE=ELII ““ EEEE“ EEII“

111 1“ 1111 L.L.ILI 11I— DIIILI 1 1111

5GqUm SSSNdoSU

E“ E1 1I I 1H1411 8 111 LLLI EE“ EE1 I

EEö

I1=1111 1

&

[I111I ““

12 1] - LL' IIII LLL 1. E1ö1“ LLLb L1L 11 1I— 1II I 1 11 141 1 1112ö2ö2

II 188 IIII - 128

ES⁸S 82οα

3‿

IIEIIEEEEEI

P1I

1b2AäLäLö=LLI.

2 Inn II E 8 J 8182 II LI Sn 1 M 11IL LII -1LL II 1111] *

11 1 II E“ I Urirn

EEEIIIII

118S81böSv1L1LAIIII

,—

SSESSellLSSelLbelLlelAlblI

41282288 EEIII

L 1I

I1I

0*

Sonennbooees,nee

.

EEEEIö I EEEIbIIIIEII EEEEEI eEEIIIEI' EEEI IEIEEEEI EEEEEöEEö11 Ei1IIIIIiII. IIIi1II LULLUIUUIUUUILL III sbbI’

EETTTEEIIIb

82 00

S=SAILL=SILenesSöelb’eebIIII

Ans II IEE

+

,qAdE Sgo—

-900

A

UIIiiIIllece lIIIlIlIliIlIl

1111111111

““

i IIII1 I LL.LLLLII EEi EiIiiIII E11

IIanssg EEEEEE111 w IIII 8

1 1 - - -

EETSTETETTTI

11' 111 LAIIILILLeelLlellU

SbALILä=ILILLLeeLvSeeLLLLLL-IäL

LLLLSLEllbebe’eeenneell

II

III1 1

11 II 828 11 111— I8 I III II LLI 11 88 I 8 I 1111

2=SLAIUlIUUAI

—21— —B 82 ——

00 2

2 2 2 c 2 er hri i T⸗ 3 2 2 anzeiger und den Ministerialblättern, da erst so ein vollständiger EE11“ rveutschen Hfber. Das neue Ehegesetz. Erweiterte Ausgabe mit den Durchführungs⸗

Ueberblick entsteht und das erforderliche Verständnis für die Zu⸗ nnnn ; 8 verordnungen, der amtlichen Begründung und allen ein⸗ sammenhänge und Auswirkungen ermöglicht wird. Für. Gliede⸗ 1sna encagender e—enaee 9,9. gelen de, Tüschen schlägigen Vorschriften einschließlich der im Lande Oesterreich ¹)lham 15. 12. 1938 rung der Sachgebiete in zehn Hauptabschnitte mit einer Reihe e 28 . b g C. H. . eltenden Sonderbestimmungen. Textausgabe mit Anmer⸗ 1 Unterabschnitten ist ausgerichtet auf das Bedürfnis der wirtschaft⸗ das a . 18 G ungen und Sachverzeichnis. 2., durchgesehene und vermehrte

Prot. Böhmen u. Mähren lichen Praxis. Innerhalb der einzelnen Abschnitte sind, von be⸗ Das feindliche Ausland 875 den Krieg gegen Deutschland Auflage. München und Berlin 1938. Verlag C. H. Beck, am 15. 11.1939 —. 3—,—,—— ———------OA--õ-ò’1¹4⁴ 3³9 17 24 . 8x Zusammenfassungen 4696 die Bestimmungen in der vor allem auf wirtschaftlichem Gebiet. Hierzu 18 ören die Maß⸗ X, 234 Seiten Taschenformat. Roter Leinenband 2,40 RM.

3 Re⸗ ogi . 8 Hinwei 2 nahmen, die von den Feindmächten gegen deutsches Vermögen er⸗ 8 2 8 we ; Mo⸗ Fortgeschriebene vorläufige Ergebnisse e114“ 8ä-hg dees griffen wurden. Sie zu erkennen ist sür jeden ie Ver⸗ ööee 2 2 e het dnes; Vom 1. Januar 1939 bis 7 besseren Durchfinden und zur praktischen Handhabung beigegeben. mögen und Interessen im feindlichen Ausland hat. Sie zu be⸗ ega, 1elr hücage Fuse geuf enommen wurden die 15 Dezember 1939 - - - - 110407 61645 12060 42545- - -———. 4 4 4—8—8—-—⸗+⸗ 1naggg 1286 53999 425 431 405]410 . 165 201 151187 119 171108 15 Durch ständige Nachlieferungen wird das Werk stets auf dem lau⸗ schaffen, 88 mesen der gestörten Beziehungen zum feindlichen Aus⸗ b 8 Ergänzung des Ehe⸗ Davon Bestand aus 1938—— 7338 193027 . ——— 11811414“4““] G 1 ⁹) Für Ostmark und Sudetengau fortgeschri fahr G 1) Reichsgau Dan zig⸗Westp reußen. Meldung fehlt. ¹) Einschließlich der nachträglich mitgetei her noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. ) 8 fagen, d 1 1 Derbe des aheen . Zeheg aih vaherch esens hn nban 111112112““ 1“ ““ 1“ le 8 nahmen kommt das vorliegende Buch des mit der Materie amtlich des Ger Ar. 8 8 8 Eerecggrrit anbehraftiscen Lmntzschn A“ boehpern Bearbeiters 8ca Es enthält in deutscher Uebersetzung sind jetzt insgesamt 25 einschlägige Vorschriften abgedruckt. Die umfangreicher als das Grundwerk selbst. weit sie in Deutschland be anntgeworden sind

ES=ESALSLIILLLeelLelLlUUlUUUUA

2 d

S8ESE=ELL=LILILLLeeLelllUUU d0 80 80 02 d &

25

8 d0 r

——-

eb

1 9 7 6 8 weite Verordnung zur Durchführung un 1 fenden gehalten werden. Das eingehende Stichwortverzeichnis 8e 83,.. s he⸗ lch 1r. e .nen ge geühnesin 182 Fesces vom 28. er führ 82 durch diese Verordnung wird bei weiteren Lieferungen immer wieder erneut. Man darf schwierig, wenn nicht unmöglich. ngenden Be eänderten verfahrens⸗ und kostenrechtlichen Vorschriften der 9n voraussagen, daß sich die Sammlung in ihrer Vollständigkeit, zuverlässiger Kenntnis der von unseren Feinden getroffenen Maß⸗ 3

Zahlen ab 1. September 1939. ““ v1.““ 8 5 ¹ 1 ichti zai - raktische Brauchbarkeit der Ausgabe ist dadurch wesentlich er⸗

1“ 8 8 . Die erste Ergänzung, die das Werk auf den neuesten Stand die .v. einschlägigen Vorse f tes. 8es Hne höht à ch 8

8 bringt, ist in diesen Tagen erschienen (Preis Rℳ 12,—); sie ist 2e. reich, Aegypten und Französi arokko erlassen en,

E1“ v“

116“ vexEeeid