1939 / 305 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dezember 1939. S. 4

Ees. Bürohaus Friedrichstraße 103 Aktien gesellschaft.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist durch Tod Herr Bankdirektor Ludwig Kraft, Berlin, ausgeschieden.

Berlin, den 28. Dezember 1939.

Kranken⸗ und Sterbekasse für selb⸗ ständige Handwerker, Gewerbetrei⸗ 1 bende und Landwirtektien⸗ Gesell⸗ schaft, Bonn am Rhein.

Bilanz per 31. Dezember 1938. ——

146429]. Aktiva. R. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital. Hypothekeen. Wertpapiere . Schuldscheindarlehen an öffentl. Körperschaften. Guthaben bei Banken und Sparkassen. Forderungen an Konz bern⸗ e uunternehmungen.. Räückständige Zinsen .... Außenstände b. Versicherten Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben

1 Aktiva

Passiva.

Grundkapital . . . Gesetzliche Rücklage: Bestand am Schlusse des

Vorjahres 13 265,97 Zuweisung imn

Geschäftsjahre

aus d. Ueber⸗

schuß des Vor⸗

jahres.

Zuweisung a.

dem Geschäftsea⸗ G jahre 8 4 000,— Wertberichtigungen Schadenrücklage 8 Versicherte ngewinnrücklage Deckungsrürklage . Rückstellung für⸗ Verwal⸗

tungskosten u. Steuern. Gewinn im vu“

19988

290 000,— 96 774 376 760

19 600 49 572 4 233 21 500 37 055 6 2⁴ 2. 2 1 8 993 908 995

00%

7 000 300 000 80 766 69 250

22 441

10 937 908 995 ,49

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Rℳ

Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahr: Rücklage für schwebende Krankenversicherungs⸗ schäden . 205 000,— Deckungs⸗ rücklage Gewinnanteil der Versichert. a. Tarif VI G 46 678,71 Gewinnanteil der Versichert. n. Tarif 1/III 4 625,— Prämien aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherung. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten.... Binsen und sonstige Kapital⸗ erträge.. Vergütung des Rückversiche⸗ rers für: eingetretene Schadensfälle 433 102,22 Sonstige Leistungen.

44 250,—

295 830,81 728 933

3 068 533

Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: Aus Vorjahren.. Aus dem Geschäftsjahre . Schadenrücklage 3 . kbosten.. Gewinnanteil an Verf sicherte aus Vorjahren abgehoben Rückversicherungsprämie. Berwaltungskosten: Abschlußkosten 271 357,73 Prämienein⸗ 58 633,29 Ulg. Verwal⸗ tungskosten. 202 367,23

Vergütung an den vif sichtsrat Bekträge an Berufsvertre⸗ tungen .. Steuern und oöͤffentliche Abgaben: Steuern 77 988,83 Soziale Ver⸗ ssicherungs⸗ beiträge Abschreibungen.. 1 aus Kapitatanlage eckungsrücklage 1 Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten: Aus Vorjahren 46 678,71 Aus dem Ge⸗ schäftsjahre 34 088,25 Sonstige Rücklagen: 1 Zuweisung an die geset⸗ liche Rücklage.. Gewinn im Jahre 1938.

1 082 755 300 000

100 377 4 625

532 358

4 208 1 261

8 587,67

80 766

7 000

4 000 10 937 3 068 533

Bonn, den 28. Juni 1939. Der Vorstand. Claus Mechtel.

17 12

Abschreibung.

Fertige Erzeug⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Bonn, den 6. Juni 1939. Düsseldorfer Treuhandgesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Altenburg. ppa. Sawallisch. ˙˙˙..,.

[46431]. Bilanz per 31. August 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ u. Wohn⸗

gebäuden. 195 605,— Abschreibung. 6 349,— Fabrikgebäud. 811 074,— Zugang 1938/39

189 256

7 229,15 88 303,15 Abschreibung. 33 327,15 Unbebaute Gründstücke

Maschinen und maschinelle Apparate. 303 740,—

Zugang 1938/39

784 Ss 19 489

. 350 024,53 553 767,53 Abgang 1938/39 2 910,55 550 853,98 112 967,50 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinven⸗ tar —. 10 369,— Zugang 1938/39

537 886

45 008,41

55 377,J

Abschreibung. 34 070,41 Beteiligungen. 8 Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe .483 184,62

1 051 807 82 362 5 62 008

nisse Wertpapiere.. Anzahlungen u. Vorschüsse Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon For⸗ derungen an Konzern-⸗ Eunternehmen Reichs⸗ mark 42 969,24) 218 221 Kantienen 1 015,— Darlehen 17 354 Wechsel 11““ 12 331 Schecks. . 13 705

568 622,51

Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

24 394 463 617

1 330 [(3621 062

Passiva. Grundkapitll Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Werkerneu⸗ erungsrückl. 20 000,—

Wertberichtigungen Sel kredere) Rückstellungen Alterskasse.. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 771 003,64

Nicht eingelöste Obligationen 2 805,30 64,80

Nicht eingelöste Dividenden. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Vortrag aus

1937/38

Neugewinn 1938/39 —. 130 139,69

1 600 000 2

. 160 000,— 180 000

62 219 1 460 584 372 999

773 873

24 162,60

3 621 062 76

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1939.

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen insen und Skonti. teuern vom Ertrag und Vermöosgen. Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen

Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr..

Neugewinn 1938/39 130 139,69

1 059 266 66 133 186 714 159 880

376 061 68 412

24 162,60

154 302 2 070 771

Errtrag. Gewinnvortrag 1937/38 . Rohüberschuß. Mieteinnahmen aus Sh häusern.. 8 Außerordentliche Erträge.

24 162 60 2 030 307 71

11 036— 5 265/54

2070 7185

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

8b

(Fr. Muth, Dr. Wilhelm Huß.

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 28. November 1939. Schwäbische Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Wirtschaftsprüfer Dr. Bonnet. Wirtschaftsprüfer ppa. Theurer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Hans Pfyffer von Altishofen, Oberstdivisionär, Vorsitzer; Arnold Maser, Bankdirektor, stellvertr. Vorsitzer; Karl Thormann, Banldirektor; Edwin Weid⸗ mann, Direktor; Dr. Otto Thiem, Rechts⸗ anwalt. Dem Vorstand gehören an: Jakob

Die von der Verwaltung gestellten Anträge wurden einstimmig genehmigt. Die Auszahlung der in Höhe von 6 % beschlossenen Dividende erfolgt u. a. bei der Gesellschaftskasse in Biessen⸗ hofen oder bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg gegen Vorlage des Dividendenscheins Nr. 8. Biessenhofen, den 18. Dezember 1939. Allgäuer Alpenmilch Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

[46670]. Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Hannover A.⸗G., Hannover.

Bilanz zum 30. September 1939.

Sheene eee 8 Bebaute Grundstücke. Maschinen... 8 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung Kurzlebige Wirts schaftsgüter Beteiligung

Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe Halb⸗ und Fertigerzeugnisse Eigene Aktien Wertpapiere 1“ Hypotheken und Darlehen Lieferforderungen.. Forderungen an abhängige

Gee8 Wechselforderungen ““ Barmittel. Bankguthaben CC616“ Rückgriffsrechte aus Bürg⸗

schaften R.ℳ 74 450,—

Passiva. Grundkapitalg Rücklagen .. ... Umlaufswertberichtigung. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypotheten. Biersteuer einschl. Kriegs⸗

zuschllgg. Lieferschulden Einlagen. 1“ Sonstige Schulden.. Eventualverbindlichkeiten

aus Bürgschaften Reichs⸗ mark 74 450,— Gewinnvortrag .. Neugewinn

328 188 3 455 558

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1939.

Debet. Aufwendungen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben. Anlageabschreibungen.. Ausweispflichtige Steuern Gesetzl. Berufsbeiträge.. Gewinnvortrag. Neugewinn

495 475 71 192 266 325 304 596 21 100 31 208 328 188 64

1 518 088 20

2* 4 0 2⁴ 90

1 328 838 40 728 28 950 88 361 31 208

1 518 088

Er Ausweispf Aogaberschuß Zinsmehrertrag.. Sonstige Erträge.. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag. .

Der Vorstand. Friedrich Grünewald.

Rach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hannover, den 23. November 1939.

Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der auf 89 % festge⸗ setzten Dividende erfolgt abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegs⸗ zuschlag ab 3. Januar 1940 gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 10 bei der

Pesee,e Recesscs

hausen,

Caxnmeer, und Privat⸗Bank A.⸗

iale Hannover,

Deuis en Bank, Filiale Han⸗

nover, Bank, Filiale

Dresdner nover.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Eduard Holstein, Konsul, Baurat a. D., Hannover, Vörsitzer; Dipl.⸗Ing. Christian Kuhlemann, Direktor, Hannover, stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. Fritz kehße Rechtsanwalt, Berlin.

in Herren⸗

Han⸗

[46989]. Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Aalen / Württbg.

3 Berichtigung.

Unter Bezugnahme auf die in Nr. 298 veröffentlichte Bilanz stellen wir richtig: Die zur kommende Divi⸗ dende von 7 % gelangt gesetzmäßig in voller Höhe abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag zur Auszahlung. Eine

Ueberweisung an den Anleihestock erfolgt

nicht.

Der Vorstand.

[47003]. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln Rheinboden

Bei der am 28. Dezember 1939 vor⸗ ““ Verlosun unserer

5 ½ % Liquidations vesarhe abeebe⸗ Serie 11 wurden zur Rückzahlung zum 1. Februar 1940 alle Pfandbriefe gezogen, deren Nummern mit den nach⸗ stehend angegebenen drei Ziffern endigen:

Nr. 009 010 013 021 023 038 043 044 045 075 084 085 086 087 100 108 120 121 124 136 157 173 189 215 217 220 224 255 260 271 297 308 312 327 332 333 338 352 356 369 373 376 390 408 411 415 421 425 432 433 436 439 444 455 457 464 468 479 484 495 496 507 509 511 516 522 523 532 533 541 546 549 551 553 605 620 621 627 633 643 657 666 667 682 690 709 711 720 737 758 765 776 777 797 822 828 837 840 845 850 852 853 858 865 878 884 886 899 905 911 917 938 940 941 958

967 975 980 981 991 998.

[46990]

Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt zum 1. Februar 1940 bei unseren Kassen in Köln und Berlin und bei allen Banken und Sparkassen gegen Rückgabe der Goldpfandbriefe mit den nicht fälligen Zinsscheinen (per 1. 7. 1940 ff.) und Erneuerungsscheinen.

Die Verzinsung endigt mit dem 31. Ja⸗ nuar 1940. Der Einlösungsbetrag erhöht sich um 5 ½ % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Januar 1940, also bei einem Pfandbrief zu G. 3000,— um n 13,75, G,Nℳ 1000,— um Rℳ 4,58, G. Nℳ 500, um Rℳ 2,29, G.ℳ 300,— um FR.ℳ 1 37, G.ℳ 100,— um R. —,46.

Den Inhabern unserer verlosten Liqui⸗ bieten wir zum Umtausch unsere 4 ½ %igen Hypo⸗ thekenpfandbriefe Serie 18 Stücke zu Rℳ 100,—, 200,—, 500,—, 1000,—, 2000,—, 5000,— mit zinslauf lab 1. Ok⸗ tober 1939 frei von Spesen und Börsen⸗ umsatzsteuer unter Stückzinsenberechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1939 bis 31. Januar 1940 zum Kurse von 99 % an.

Der Umtausch beginnt sofort und kann bis zum 31. März 1940 unter den gleichen Zinsberechnungen wie oben an⸗ gegeben vorgenommen werden.

Unsere Pfandbriefe Serie 18 sind an den Börsen in Berlin, Düsseldorf, Frank⸗ furt, Hamburg, München und Leipzig eingeführt und zum Lombardverkehr bei der Reichsbank in Klasse I zugelassen.

Bezüglich der Restanten aus früheren Auslosungen und Kündigungen verweisen wir auf unsere Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1939. 8

Köln, den 28. Dezember 1939.

Der Vorstand.

Bayerische Handelsbank —-Bodenkreditanftalt -München

Verlosung von Liquidations⸗Goldpfandbriefen und Umtauschangebot. I. In der heutigen Verlosung von früher 4 ½, jetzt 5 ½ % Liquidations⸗

Goldpfandbriefen unseres Instituts wurden gezogen: die Stücke,

welche innerhalb

der angegebenen Nummerngrenzen die Endnummer 9 tragen, bei Lit. RL zu 6.ℳ 5000,— von Nr. 19 1479, bei Lit. OL zu 6.ℳ 2000,— von Nr. 19 8289,

bei Lit. PL. zu 6ℳ 1000,— von Nr. 9

20699, bei Lit. 01. zu G6ℳ 500,— von

Nr. 9 17799, bei Lit. NI. zu G6ℳ 200,— von Nr. 9 16459, 47079 94149, bei Lit. ML zu G.ℳ 100,— von Nr. 9 65749 und die Stücke, welche innerhalb der angegebenen Nummerngrenzen die Endnummer 0 tragen, bei Lit. RL zu Gℳ 5000,— von Nr. 10 290, 770 1480, bei Lit. OL zu Gℳ. 2000,— von Nr. 4150 6670, bei Lit. PL zu G2ℳ 1000,— von Nr. 10— 1710, 10360—2 0700, bei Lit. OIL. zu GK 500,— von Nr. 8930 12010, bei Lit. ML zu 6.ℳ 100,— von Nr. 32890

44870.

II. Die regelmäßige Verzinsung der heute verlosten Stücke endigt mit dem

10. Februar 1940; die Rückzahlung zum

Nennwert erfolgt am 11. Februar 1940.

Vom 11. Februar 1940 ab gewähren wir unverbindlich den für täglich fällige Gelder in provisionsfreier Rechnung festgelegten Zins, z. Z. 1 %.

III. Die heute verlosten Liquidations⸗Goldpfandbriefe werden ab 11. Februar 1940 bei uns in München und bei den bekannten Bankstellen spesenfrei eingelöst.

Hierbei machen wir den Inhabern unserer verlosten Liquidations⸗Goldpfand⸗

Angebot auf Umtausch

briefe ein

in 4 ½ %

ige Hypothekenpfand briefe unseres Instituts spesenfrei zum

Nennwert.

Zinstermine: 1. April und 1. Oktober;

der nächste Zinsschein wird am 1. Oktober

1940 fällig. Die Verlosung und Kündigung ist bis 1. April 1944 ausgeschlossen. Stücke⸗

lung:

Rℳ 100,—, Rℳ 200,—, Rℳ 500,—,

Rℳ 1000,—, Rℳ 2000,—, Eℳ 5000,—.

Die umtauschanträge, welche wir bereits von jetzt ab hereinnehmen, können mit den ausgelosten Stücken bei uns direkt⸗ oder durch Vermittlung der Bankstellen ein⸗ gereicht werden. Dabei vergüten wir 5 ½ % Zinsen vom 1. Januar 1940 als der letzten Zinsscheinfälligkeit bis zum Ablauf der regelmäßigen Verzinsung der verlosten Stücke, d. i. bis einschließlich 10, Februar 1940, und 4 ½ % Stückzinsen aus dem Nennwert der eingetauschten Stücke vom 11, Februar⸗ bis zum 31. März 1940, sofern die Annahme unseres Umtauschangebots bis zum 15. April 1940 erfolgt.

Verlosungslisten stehen bei uns sowie bei den bekannten Einlösungsstellen zur Verfügung und werden auf Verlangen portofrei zugesandt.

München, den 21. Dezember 1939.

Bayerische Handelsbank.

Restantenliste 2

a) Liquivationz⸗Goldpfandbrtefe und Goldpfandbrief⸗Zertifikate. 303 363 503 543 613 1023 1033 1043

Lit. OL zu G48 2000,—: Nr. 183 1083 1113 1138 1293 1313 1323 1423 4653 4863 4993 5553 5793 5873 6103

Lit. PL zu G6.4 1009,—: Nr. 383 10063 13394 13714 13924

Lit. OL zu Gℳ 500,—: Nr. 253 4481 4763 6358 6531 7211 8103 8393 12504 13331 13411.

Lit. NL zu 6Kℳ 200,—: 2691 2991 3481 3581 4081 4181 4623 6033 6233 6973 7403 7513 8003 8263

9803 9913 11253 11543 12083 12363 13343 13561 13603 13851

16321 16631 21733 21873 31131 31251 37021 37241 40873 41403 47493 47853 56673 58383 62584 63663 65104 78821 78823 79673 82231 82421 82521

15923 21190 30883 36141 40821 46483 5654³3

15573 20713 28393 36121 40693 45483. 56073. 61353

14833 20703 25853 36053 39831 44943 54273 60883 77081 78023 78751 81333 81443 82024

Lit. ML zu 6ℳ 100,—

14693 20171 25603 34953 39561 43633 53903 59813

1613 1653 2113 3453 4041 4061 4063 6133 6283 6313 6583 6823 7133 7143. 2003 3823 4403 6171 6943 6953 9573

13954 15263 15864 16483 16644 17453.

731 1081 1923 2083 2303 3733 4170 8483 10153 10984 11043 12033 12083

Nr. 43 231 443 853 914 983 1491 1633 2123

4773 5161 5373 5531 5543 5553 5713 8293 8563 9213 9233 9523 9713 9743 14201 14521 17891 19633 25361 25453 32961 32973 38993 39328 43463 43543 51303 53813 59753 59774 67373 69131 69613 70793 79834 80053 80313 81203 89694 90501 92244 94084.

17881 25303 32323 37721 43331 51063 59573

17433 23633 31291 37273 42001 49603 58703 65382 66383 79674 79803 84601 85784

17583 24993 32161 37483 42371 50223 58943

17601 25121 32313 37671 42493 50233 59403

:. Nr. 63 341 451 483 1511 1923 2283 2373 3081

3671 4653 4703 4723 5123 5563 5781 6413 6971 7303 7363 7513 8561 8591

8703 8741 9021 9513 10481 10803 10893 11351 11383 13280

16453 16523 17383 17601 22701, 22703 22901 23223 25683 26473 26643 27233 27953 28423 28653 28933 35973 36688 36923 37353 39823 39873 39893 40073 45443 45723 46173 46251 48731 48893 49393 49553 51461 51623 51833 52163 53263 53451 53601 53603 53833 60171 61731 62541 62761 62911 65101 65311 65644.

14601 21483 25001 27843 34483 39053 44933 48513 51324 53213 59841 64851

16211 21583 2 25171 27923 34523 39713 44973 48611 51423

Die sämtlichen noch nicht eingereichten Stücke:

zu 6ℳ 50,—, Lit. GL zu 6ℳ 40,—, Lit. KL; Lit. EI. zu G, 10,— (Zertifikath.

Lit. FL zu U4ℳ 29,— (Zertifikat,

14491 19753 24933 27811 33673 38453 44713 47433 50753 53083 59651 64481

13961 19693 24503 27721 33283 38383 43643 46931 50711 52911 58581 64411

18993 24423 27563 32013 38263 43533 46794 50702 52893

18963 24403 27423 31443 37953 42643 46513 50701 52733

17853 23373 27418 28983 37393 40223 46373 50011 52362 54341 62951

18160 23813 27421 31143 37433 41143 46511 50541 52523 54631 54734 54911 64191 64251 64261

Lit. HI. 9ℳ 80, —, Lit. E.

b) 5 % Goldpfandbriefe. Lit. B zu 0.ℳ 100,—: Nr. 741 875 5330 7462. Die sämtlichen noch nicht ehgerh Stücke: Lit. C zu 6ℳ 50,—, Lit. D

zu 0ℳ 20,—, Lit. E zu 6ℳ 10,—, Lit. F. je t 4 ½ % Golpyfandbriefe. 1; Lit. Af zu G,ℳ 100,—

2) ursprünglich 7 1.t. N zu 6,ℳ 209,—: Nr. 1 1681 Lit. L zu 0,ℳ 50,—

: Nr. 264; Lit. K zu Gℳ

u G.ℳ 5,—

: Nr. 10801 12141;

0,—: Nr. 686.

Kassenbestand

1“ 1 visritn WBeilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staarsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember

1939

Nr. 305

——⸗

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[46667]. Bürgerbräu Ludwigshafen a. Rh. Bilanz per 30. September 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

ebäuden 962 100,—

Zugang —. 119 312,68

1 081 412,68

bschreibung 24 812,68

Gebäuden .347 500,—

Abschreibung 25 000,—

Maschinen und maschinelle

Anlagen. 50 000,—

Zugänge. 44 440,34

52 170,37

Abschreibung 44 440,34

Werkzeuge⸗, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

stattung.. Zugänge . 164 528,67 164 531,67

Abschreibung 164 528, ,67 Beteiligungen 8

1 056 600

322 500

250 412 1879 515 50 Umlaufvermögen: .“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 183 140,82 Halbfertige und

fertige Er⸗

zeugnisse. 248 332,98 Wertpapiere 3 950,42 Hypotheken⸗,

Grund⸗ und das 8

Renten⸗

schulden. 620 327,79 Darlehen . 162 596,21 Forderungen a.

Grund von

Warenliefe⸗

rungen

unternehmen

einschl. Post⸗ scheckguthaben 13 886,01 Bankguthaben 147 222,40 Sonstige Forde⸗ rungen 99 214,41 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

1 782 855

11 455

——

3 473 827

Passiva. Grundkapittll Rücklage:

Gesetzliche

Rücklage. 100 000,— Andere Rück⸗

lagen . 300 000,—

Vertberichtigg; Delkredere und andere Rückstellungen ... Rückstellung für ungewisse Schulden ö spruchh).. Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden 548 532,4049

Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 56 685,03

Sonstige Ver⸗ vindlichkeiten 453 365,99

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn:

Gewinnvortrag 1937/38

Reingewinn 1938/39

1 058 583

58 611

50 930,31

. 121 249,42 172 179/73

3 473 827 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Oktober 1938 bis 30. Septem ber 214 .

Aufwendungen. und Gehälter oziale Abgaben.. Toseaebangen auf das An⸗ gevermögen 8 vIe; Abschreibungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben. 1 Beiträge an Berufsver tretungen 1 Gewinnvortrag 50 930,31

1937/38 . 121

417887 25 616 1

258 781 74 936 196 575

1 293 628 9 528

Reingewinn

1938/39 172 179

2 449 135

Erträge. Gewinnvortrag 1537/38 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuiuiß insen.. 8 ußerordentliche Erträge.

50 930

2 382 952 5 3 334 11 918/13

2 449 135/38

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

1s Abgang. 1

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund

schaft sowie der vm Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstandes, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Weihenstephan, den 18. Nov. 1939.

Landesbuchstelle für Brauerei

Weihenstephan G. m. b. H., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Prof. Dr. Ecker, ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.

In der heute stattgefundenen Haupt⸗ versammlung wurde die Verteilung von 8 % Dividende beschlossen, welche ab 19. Dezember 1939 bei der Gesell⸗ schaftskasse zur Auszahlung gelangt.

Ludwigshafen a. Rh., 16. Dez. 1939.

Der Vorstand. J. Feierling. ☛☛—yöyö—y [46215].

Badische Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ versorgung A. G., Lörrach.

Bilanz für den 30. Juni 1939.

Vermögen.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke:

Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude 112 562,79 Zugang 2 680,62 I5 225,9 800,— 7 5,7 Umbuchung. 150,—

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeit. 279 990,45 Zugang 8 173,53 Umbuchung 150,— 288 375,98 385,— Unbebaute Grundstücke Erzeugungs⸗ anlagen Zugang

Abgang.. 114 293 %

287 928 6 450

. 792 341,05 93 391,46 885 73/5

Abgang . . 3 646,71 882 085

Verteilungs⸗ anlagen 2930 443,79 Zugang 24 696,79 Umbuchung. 5 709,20 2960 849,78 3 413,60 2957436,18 Umbuchung 1 604, ,60 Zähler 300 457,72 Zugang 27 620, 66 Umbuchung 1 270,50 220 322,88

4 326,30

322 990,58 Umbuchung 1 633,22 Münzmesser und Propan⸗ anlagen 6 737,43 Zugang 333,— 707,73

Abgang .. 405,36 Inventar, Werkzeuge und Fahrzeuge 58 771,40 Zugang 4 724,70 Umbuchung. 12,60

1 53 508,70 Abgang... 591,93 052 576,77

Umbuchung. 12,60

Im Bau befindliche

Anlagen 3 768,52 Zugang 344,13 72,85 26,64 7085/07 Umbuchung 3 741,88 Beteiligungen.

Abgang . .

12 955 831 58

Abgang. .

Abgang..

7 300—

4 647 167 075 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 26 604,38 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 44 982,10 Wertpapiere. 1 404,62 Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen: An Lieferanten An Konzern⸗ unternehmen Forderungen a. Grund v. Wa⸗ renlieferung. u. Leistungen 308 669,90 Schecks.. 546, 14 Kassenbestand einschl. Post. scheckguthab. 12 098,23 Andere Bank⸗ guthaben. 12 754,77 Sonst. Forde- 1 rungen: 8 Darlehen an andere —. 10 084,97 Sonstige. 11 935,14

Treuhandkontö Über Ver⸗ steigerungserlös nicht um⸗ getauschter Aktien:

Bankguthaben ..

Rechnungsabgrenzung..

21,87 63 724,96

492² 827

62 82 57

¹ Davon Behälter und glerstationen auf fremden Grund und Bobeeehs k

Lörra

Schulden. Grundkapital.. Stammaktien: R.ℳ 1 925 000,— = 96250 Stimmen Vorzugsaktien: R.ℳ 75 000,— = 112 500 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche. 200 000,— Andere . . 100 000,—

Wertberichtigungen auf

Anlagever⸗ mögen 1462 284,59 Entnahme 11 021,62 125262,57 Zuweisung . .158 157,03 Auf Umlaufver⸗ mögen. Entnahme.

1 609 420

21 4

36 598/53

9 079,87 1 774,79 7 305,08 Zuweisung 14 527,93 Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Pfandgelder der Gefolgschaft Anzahl von Kunden . . Verbindlichkeit. 4 Erund Uv. ... Warenliefee-e rungen und 9 752,63

1 000,— 21 076,36

Leistungen. Verbindlichkeit. gegenüber

Konzernunter⸗-⸗ nehmen . 803 546,56 Wechselverbind⸗ lichkeiten. . 177 511,93 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 64 008,23 Verbindlichkeiten an Ak⸗ tionäre für versteigerte Aktien, die nicht umge⸗ tauscht wurden.. Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn: Vortr. aus Vorjahr.. Gewinn 1938/39 83 848,24

Bürgschaften Rℳ 3 112,46 Wechselobligo Rℳ 15 907,75

1 076 895

930,46

5 147 964 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für den 30. Juni 1939. ——õ—

raneienesaee

——

Aufwendungen. Löhne und Ge⸗ hälter . . . 272 412,73 Ab: Löhne in Bilanz und Rückvergü⸗ Soziale Abgaben und Lei⸗

stungen: 17 606,24

Soz. Abgaben Freiwillige Wohlfahrts⸗ aufwendungen zugunsten d. Gefolgschaft Abschreibungen: A. d. Anlage⸗ vermögen A. d. Umlauf⸗ vermögen 14 527,93 Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Außerordentliche dungen 1 Gewinn: Vortrag aus 1938... Gewinn 1938/39

3 563,—

. 158 157,03

9230,46 83 848,24

712 367

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. 1 Außerordentliche Erträge 8 Gewinnvortrag aus 1938.

690 827 72 20 609 37 930]46

712 367755

Von einer Prüfung des Jahresab⸗ schlusses wurde gemäß § 5 der Verord⸗ nung über Maßnahmen auf dem Gebiet des Rechts der Handelsgesell,chaften vom 4. 9. 1939 abgesehen.

Gegen Vorlage des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 6 wird von der Kasse der Gesellschaft die von der Hauptversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 4 v. H. = Eℳ 4,— je Rℳ 100,— Stamm⸗ und Vorzugsaktien abzüglich 10 v. H. Kapitalertragsteuer ausgezahlt.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: Bürgermeister Reinhard Boos, Lörrach, Vorsitzer; Direktor Dr. Hans Gillessen, Leipzig, 1. stellvertr. Vorsitzer; Bürgermeister Wilh. Schellen⸗ berg, Weil a. Rh., 2. stellvertr. Vorsitzer; Bürgermeister a. D. Dr. Heinrich Graser, vönage Rechtsanwalt Hermann Harrer,

; Rechtsanwalt Albert omee,

Leipzig 1.9., den 14. Dezember 1939. Der Vorstand. Ernst Krüger.

147 296,81.

[47105] „Universale⸗Redlich & Berger“ Bauaktiengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ anzeiger am 9. Oktober 1939 veröffent⸗ lichte Bekanntmachung wird mitgeteilt, daß die für die Antragstellung auf Barabfindung oder Aktienumtausch mit 31. Dezember 1939 festgesetzte Frist bis zum 24. Februar 1940 erstreckt wird.

Wien, am 27. Dezember 1939.

Der Vorstand der

„Universale“ Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft.

[46406].

evserxww

[46683].

Die Firma Textilfabrit Memel Aktiengesellschaft in Memel ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 13. Dezember 1939 aufgelöst und in Abwicklung getreten.

Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Abwickler anzumelden.

Memel, den 20. Dezember 1939.

Der Ahwickler.

Deutsche Allgemeine Treuhand

G. m. b. H. Memel, Büro Memel, Börse!

CCSCZCͤCͤͤͤͤͤ13314a4aua41442*

8 Torpedo⸗Werke A.⸗G. Fahrräder und Schreibmaschinen, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim.

Bilauz zum 31. Juli 1939.

Aktiva.

Stand am 1. 8. 1938

1938/39 Zugänge Abschr.

Stand am 31. 7. 1939

Anlagevermögen: Sachanlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ u. n8s s S. has Fabrikgebäuden ...

Unbebaute Grundstücke 8

Maschinen und maschinelle An⸗ lagen.. .

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäf Se. vxn

Patente .. .

R. Nℳ

67 327 282 087 83 99 008

R.ℳ ₰o

59 589 33 323 097 32 129 008—

17 59 481 30 000

13 734

1—

139 598 04] 139 599 1— Sr⸗

Finanzanlagevermögen: Beteiligungen . Andere Wertpapiere

2— 1 367 10 36 710

77 15

ES5717555 52607 65

2— 105 687,50 517 387 15

38 075 105 687 50 385 211 21

v65

Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertpapiere. Hypotheken

Forderungen an Konzernunternehmen

Wechsel. Schecks

Andere Bankguthaben

Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen:

erweiterung . .

Rücklagen für soziale Zwecke. Sonstige Rücklage 8 Rückstellungen für ungewisse Schulden

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . Leistungen.

Sonstige Verbindlichkeiten . .

Gewinn⸗ Vortrag aus 1937/38

259 605, 16 2 468 827 63

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (hiervon langfristig R.üℳ 313 641,91)

Sonst. X“ eeseg 24 240 403 24)

Kassenbestand, 9 Reichsbank⸗ und Posüscheckguthaben

Posten, die der Rlecheangsabgrenzung dienen

Rücklage für 1““ und Vertriebs⸗

328 622,70 3 1 880 599,77

136 600,— 2 661,04

1 994 701,16

34 737,25

92 430,76

120 674,05

463,51

15 858,38

628 279,91 5 495 233 6 ö“

130 728:

1 000 000,— 205 000,— 750 000,— 1 955 000,—

Wertberichtigungsposten für Forbemenen und

Verbindlichkeiten auf Grund von 2 Warenlieferungen nn

Verbindlichkeiten gegenüber Fongernuntermehmen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung 19; Anteilige noch nicht fällige Löhne, Rabatte usw.. . Noch nicht vereinnahmte Gewinne, Gebühren und Smsen- 96 890, 162

Noch nicht abrechnungsfähige Kursgewinne

Gewinn für das Geschäftsjahr 1938/39

Haftungsverk ältnisse: Wechselobligo ER. 64 195,090 Bürgschaft R.ℳ 3300,— 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Jlür Das am 31. Juli 1939 abgeschlossene Seschäftsz

15 270,46

. . .116 555,07 . . 39 800,25 .531 750,59 703 376 109 200,56 206 091

16 000

1 154 8 444 737

6 130 728

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . . Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Sonstige Steuern und Abgaben.

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Zuweisungen an Rücklagen:

Rücklagen für soziale u Sonstige Rücklage

Gewinn: Vortrag aus 1937/38

Gewinnvortrag aus 1937/38

übersteigen .. Außerordentliche Erträge

Der Vorstand.

Karl Eckardt, Frankfurt a. M.;

Roehnert, Berlin, Vorsie sitzer; Direktor mahahse

Vorstand.

Anfwendungen.

Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 1 063 376, 205 Rücklage für und Vertriebserweiterung 250 000,—

Gewinn für das ds Geschaftsjahr 1938/39

Ertrag gemäß Akt.⸗G. § 132 Abs. 1, 1I, 1.. Zinsen und Erträge aus Wertpapieren, soweit 1 die Liufwandszinsen

3 594 859 237 001 217 618

1 388 230,97

. 324 854,92 n1l1l111n o.

: 100 000,— . 150 000,— .2d 575,30 . 154 358,61

500 000

444 737 6 396 350 enasdicehreran

290 379 6 030 888

46 850 28 232

6 396 350

Frankfurt a. M., im November 199. Torpedo⸗Werke A.⸗G. Fahrräder und Schreibmaschimen.

F. H. Harms.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Düsseldorf, am 1. Dezember 1939.

Herbert Rätsch, Wirtschaftsprüfer. 8*

Aus dem Ausfsichtsrat unserer Gesellschaft sind die Herren: Generaldirektor

Kaufmann Sidney C. Baß, Berlin, ausgeschieden.

Dem Aufsi tzrat gehören jetzt an die Herren: .

; Direktor Gustav wan Berlin, 1eeen ie; . th, Berlin; Direktor

eneraldirektor Hellmuth

8 Schmid, Mannheim. F. H. Harms.