1940 / 3 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 3. Januar 1940. S. 4

WEEeee.“

Berlin, 2. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗

Hafergrütze [Hafernährmittel] *) 45,00 bis 46,00 K irse *

preis 1 roß. 34,89 bis 35,80, Roggenmehl, Type 997 24,55 000 d. ochhirse-) Markenbutter

h a ndels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗ Berlin.) [Preise in mehl, Type 630 (Inland) 35,30 bis —,—, Weizengriße Type 450 bis 4

Reichsmarkl]. Bohnen, weiße, mittel §) 42,00 bis 43,00, Lang⸗ 39,15 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,15 †), Zucker buter, Jep e eeeiltt 7 ¹ 7

bohnen, weiße, handverlesen —,— bis —,—, Linsen, kleine, Melis (Grundsorte) 67,90 b. —,—, Roggenkaffee,

gelbe

7

7,40 bis —,—, Grüne Erbsen —,— bis —,— Reis: süße, handgewä

7

Italiener, ungl. 5*) 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, grob,

Geschl. glas. gelbe Erbsen II, zollverbilligt §) bis 230,00, Tee, südchines. 810 1 64,20 bis —,—, Geschl. glas. gelbe Erbsen III, zollverbilligt 2)] 960,00 bis 00,c8, dhnen, N.1019 16 1-2

ischpulver 135,00 bis 140,00, Tee,

Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, ge⸗

5,50, Weizen⸗ Tonnen 286,00

. 8 2 3 e. 2 1 lose 40,50 bis/ bis —,—, 9

kaferfrei —,— bis —,— Linsen, mittel, käferfrei †) 54,00 bis 41,50 †), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41 8 se vemeLandbuiter, 58,00, Linsen, große, käferfrei 9) 58,00 bis 66,00, Speiseerbsen, 45,00 bis 46,00 †), Röstkaffee, Brasil Ecgerces hus Ceseafisen ds Fle, erehen sich frei Bahnho Vict. Konsum, gelbe 89) 58,00 bis 59,00, Speiseerbsen, Vict. Riesen, 349,00 bis 373 00, Röstkaffee, Zentralamerikaner 9) 458,00 bis . G per 100 kg), Allgäuer bis —,— Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe 582,00, Kakao, M . is echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00, echter Eda

deutsch 190,00 bis 184,00, bayer.

900,00, Mndisch,⸗ Romatour 20 % 120,00 bi . 8 lte, ausgewogen —,— bis —,— ude ittere, bea Rangoon § *) 25,50 bis 26,50, Saigon, ungl. § *) 26,75 bis 27,75, ausgewogen bis —inhandeln, ackungen bis —,—, Bratenschmalz 183 04 bis 3 C4 *) 37,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen Kälberzähne, C/6 *) schmalz 183,04 bis —,— Schwei rieb. 180,12 b8 35,00 †), Haferflocken (Hafernährmittel] *) 45,00 bis 46,00 f), Iräuchert 190,80 bis —,—, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis 869 ö1

¹ ee 296,00 bis —,—, feine Molkereibutter in

—, feine Molkereibutter epackt 290,00 er in Tonnen 278,00 bis Molkerei⸗

7

bis —,—, Landbutter in Tonnen 256,00

gepackt 260,00 bis —,— (die Butter⸗

f Berlin zuzüglich 1,30 E.

Stangen 20 % 96,00 bis 100,00,

mer 40 % 172

Emmentaler (vollfett) 220,00 b6 8 8

—,—, Harzer Käse 68,00 9) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

11. Genossenschaften,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 7.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 T, einzelne Beilagen 10 hf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ. ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗- Zeile 1,85 Moℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

8 8“ 7. Aktiengesellschaften,

. Aufge ote, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien 4. Oeffentliche Zustellungen. 9. Deutsche Koloniaͤlgesellschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H.,

2

12. Offene Handels. und Kommanditgesellschaften ) 8 ( 2 88 3. . Sh. de ö 8 chaf des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 3

14. Bankausweise, 8 AM b

15. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 b Reichsbankgirokonto Nr. 1913 3

geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗’ gese s aus Schuld u uf Hot 8 Posftscheckkonto: Berlin 41821 schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Legecgsrausn Schuld nd auf gvsten kretentt ale progeßbevollmächtigten 8 w. eh -221.-Lnnne EI EE 82 8 Pber. 121s 24 bün Bekanntmachung.

Ane Druckaufträge müssen auf einseiti 8 g beschriebenem Papier Erbe nach der Teilung des sses ü

5n; ; ; h;- 5 8 8 1 g- des Nachla es Bekl. 2 ichen 2 8 bvöllig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller nur für den seinem Erbteil entsprechün⸗ des Fechns an nündlichen Zerhandlung De escafas elh dgemher 1989, Z h lt des tlich Teiles

t, F. 1 erichts. nha es amtlichen Teiles.

8 Deutsches Reich. Die am 3. Januar 1940 ausgegebene Nummer 2 des 5 sch 8 Reichsgesetzblatis, Teil 1, enthält Kunst und Wissenschaft. Aus den Staatlichen Museen.

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen den Teil der Verbindlichkeit. Für die des ichts j 1 8 1 . den To eerbj Für die des Landgerichts in Erfur jedrich⸗ Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Wilhelms⸗lat 37, 11. Sratgp jergich [473111 Bekanntmachung über Berufungen in die Prüfungskommission Verordnung über das Inkrafttreten von Rechtsvorschriften Lichtbildervorträge in der Woche vom 6. bis 13. Januar: 6. Jan. 11 Uhr. Dr. v. Schuschnigg: Die Hauptwerke der nieder⸗

egenstandslos; maßgebend ist AM 8 mächtnissen und Auflagen sowie für die mer Nr. 99, auf 15. März 11 F Fnw t 1

geg b ßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt 10 Uhr, ect 8 11“ ländischen Malerei im 16. Jahrh. (im Neuen 1nkgh

ber der

Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet haften, tritt, wenn sie sich ni

g kör 6 8 „wenn sie sich nicht melden durch einen bei diese Berie gegen seine in Frankrei he

werden. Der Verl jede Haft: 4 kaufträ der Rechts il ei W 1X“ i diesem Gericht zuge⸗ gegen seine in Frankreich lebende Ehe⸗ üj ö vch⸗ zieh ben 6 2 8. Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ frau Therese Eppinger geb. Brand vef Snsrbenn 1ug ge des hehta el ean gent hülehe Regelung bie⸗ denr vsgcüabeveich 111““

der Aufbringung des Laubstammholzes im Forstwirtschafts⸗ 1939.

eeeeang über die Einführung des Erbhofrechts im Gebiet

14““ des Nachlasses mächtigten vertreten zu lassen Ehescheidung aus § 49 Ebegesetes. Ver⸗ erigen Freien Stadt Danzig. Vom 23. Dezember en seinem Erbteil entsprechen⸗ Erfurt, den 29. Dezember 1939. handlungstermin vor der 7. Zivilkam⸗ jahr 1940. V 3. J 1940 ahr 1940. om 3. Januar 1940.

deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. eemmüamnememnnnnnneeen den Teil der Verbindlichkeit haftet Die Geschäftsstelle des L r des L ichts Prei v 11A14“ tt haftet. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. mer des Landgerichts Stuttgart: Frei⸗ ¹ 1 u Jülich, den 21. Dezember 1939. tag, S8. Marz 1940, ö Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, der bisherigen Freien Stadt Danzig (DEHV). Vom 23. Dezember 6. eee- e Nöneidt; Das Ratssi Sta üneburg (im Neuen Museum).

hat das Aufgebot des am 15 April 1. Unterfuchungs⸗ 1930 fälligen Wechsels über 100,— I ℳ, Amtsgericht. [47306] Ladung. 9 Uhr. Teil 1, Nr. 2. 1939. vV“ Bezogener: Karl Schumacher, Metzger⸗ 12 b R 370/39. In der Sache der Stuttgart, den 28. Dezember 1939. Erste Durchführungsverordnung zur Personenschädenverord⸗ 7. Fan, I Hermann: Altägyptische Pyramidenfelder nung. Vom 29. Dezember 1939. im Neuen 1 8” 1 irektor Demmler: Rom im 17. Jahrh.

und Straffachen. meister in Küppersteg bei Opladen, Durch 11“ Ahesvan Cceicte Warie Thaysen geb. Geschäftsstelle des Landgerichts. n n 10. Jan. 12 Uhr 7284 8 88 EEIIT-. Verordnung i Einführung von straßenrechtlichen Vor⸗ 8 (irchen, Paläste, Plätze) (Pergamon⸗Museum).

Fehte beantragt. zember 1939 wurde von dem Konoss Hafendamm 41 V vW“ Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ zen 320 wurde von dem Konosse⸗ b. Laß, klagt ge en ihr 8 47294]/ Amtsgericht Besigheim. chri 8 4 1 Sessentliche Bekanntmachung. ffordert, spätestens in dem auf den ment, ausgestellt in Hamburg am den Vettreton Fens Ricolay Thanfen. In Sachen der vdnwenara⸗ Knobloch, Amtliches. 8 8 JG 8g 8-. 88 Postversen 111““ - mfang: ogen. Verkaufspreis: 0, 8 ostversen⸗ it im 9 n (Pergamon⸗Museumhy. victen. 0,03 Eℳ für ein Stück bei Voreinsendung auf 13. Jan. 12 Uhr. Dr. Erdmann: Könkasgestalten der iranischen

8. 513/39. Das unterzeichnete Ge⸗ 19. Juli 1940, vormittags 10 uhr, 26. August 1939 über 1 Kiste Mund⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ geb. am 30. 8. 1930 in Frankenbach, gegen Leonhard Hörber, Fuhrmann, Deut sches Rei ch. 1nege ür checkkonto: Berlin 96 200 Kunst (Pergamon⸗Museum) Bekanntmachung. Die Vortragsgebühr beträgt 30 f. Neues Museum, Bode⸗

richt hat ein Herrenfahrrad, Marke vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ harmonikas, 85 kg, DMl 3147, zur Be⸗ dung. Verhandlungstermin: Freitag 8 8 - t Berlin NW 40, den 4. Januar 1940. . 5 traße 4, Haupteingang. u um H l des Per Auf Grund der §§ 5 Abs. 2 und 44 Abs. 2 des Patent⸗ p s Haupteingang. Zugang 5 11““

Siemag Nr. D. 2883 dessen Eigentümer mer 30, anberaumten Aufgebotstermin förderung mit D. Duburg“ nach Tel den 23. Februan . - Z,S.h S 4. 1. j Nr. D. 2883, des 1 me 0, b Aufgebots. 18 de e burg nach . 23. Februar 1940, 9 ¼ Uhr, zuletzt in Hornau, Gde. Preunts elden, nicht zu ermitteln ist, in Verwahrung. seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Aviv an Order, das dritte Stück für vor dem Landgericht Hamburg, Zivil⸗ wohnhaft, zur Zeit 11““ 1 Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. Museums rechts neben der National⸗Galerie, Tür J. anwaltsgesetzes vom 28. September 1933 sind von dem Herrn ch I Reichsminister der Fustiz für das Jahr 1940 in die Prü⸗

Wer Rechte geltend zu machen hat, kunde vorzulegen, widrigenfalls die kraftlos erklärt. kammer 12 b. Aufenthalt abwesend, wegen Unter⸗ hat diese binnen einer Frist von sechs Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. halts, hat die üle nan hocennc Cen⸗ fungskommission und in den Ehrengerichtshof für Patent⸗ anwälte berufen worden:

Wochen hier anzumelden. wird. treten durch das Kreiswo lfahrtsamt A. In die Prüfungskommission:

Am Kassarentenmarkt hielten Materialmangel und Nach⸗

Gera, den 22. Dezember 1939. Opladen, den 14 Dezember 1939. [47289) Ausschlußurteil 71 Soce Heilbronn, gegen den Bekla 1 14. 33 939. 82 8 12 95. 8 1 4 18† . 73 3 7 9 gten Klage Das Amtsgericht. 8 Amtsgericht. Durch Ausschlußurteil vom 23. De⸗ Kaflmnliche Zustellung. erhoben und folgenden vntre; gestect: Abteilung für Strafsachen. Dr. Winter, Amtsgerichtsrat. 1939 wurden von dem Konnosse⸗ nover, Neue Stre 12, deb egeae denlihe Der Beklagte hat aus dem Ürteil. des ; Ie 1 * usgeste H 3 5 28* Slr. 12, v. dch⸗ sgeri 8 Besi 9 9 9 39 v“ 1470770) Bekanntmachung. 2ge Jls 1as ale⸗ 2 isten Schullptar tigter; Rechtcanwali Dr. Augstein, im Ris cgeftchd wnscggehmgom 12 7 zei eAemaes Am 28. Mai 1939 ist in Coswig, Bz. ten, 106 kg, T. P. 929 531/82 Bamba. Hannover, klagt gegen die Anneliese vom 31. 8. 1930 bis 28. 2. 1940 der f r S ässi i Bresden, Wettinstittet n Cfenhig, 2n. lepit hos Cenh zur Befzrderunn met Mock geb. Klöppere früher in Haungves⸗ Klägerin, zu Ponten igtes d84nder d. MFaller und 2. Zwangs⸗ Weinböhla, Baumgartenstraße 5, woh⸗ D. „Nordmark“ nach olombe an Fache Eê’e 3 unbekannten Aufent⸗ mundes den Betrag ene 819, hheghn. als seine Stellvertreter Senatspräsident Dr. Schon . haft —, Frau Lina verw. Sperling ge⸗ Order, alle Stücke für kraftlos erklärt. dem Antrage auf Eheschei⸗ zahlen. Der Beklagte hat die Koston und Gemaisbet Pee⸗ kten. r 8 versteigerungen. borene Sander ohne Hinterlassung von Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54. 11“] Eheges. Der Kläger ladet des Rechtsstreits zu tragen. Termin 2. Als Mitglieder Berliner Börse vom 3. IZanuar. frage für P. ief Liquidati f rief 1 [17235 Versteigerungsedikt. Abkömmlingen verstorben. Eine lu 88 , ir n- lichen Verhand⸗ zur mündlichen Verhandlung wurde a) vom Reichspatentamt: s. lür Pfandbriefe 5 Biia b hatteg ] G. Zl.: E VIII 5524/37. Am 12. 2. willige Verfügung hat sie ebenfalls (47290] Ausschlußurteil. C1114 vor die Zivil⸗ bestimmt auf Mittwoch, den 6. März 1 amt: Die Aktienmärkte wurden am Mittwoch durch nicht unerheb⸗ beitliche Kursentwicklung, waren aber überwiegend fester. Kom⸗ 1940 vormittags um 9 Uhr finder nicht hinterlassen. Es sind nunmehr Durch Ausschlußurteil vom 23. De⸗ ö 1 58, Janogepichts in Han⸗ 1940, vorm. 9 ½ üUhr. Zu diesem die Direktoren Dipl.⸗Ing. Dr. Czolbe und lich größere Heseiöneichas In Anbetracht der sehr munalobligationen lagen ruhig, ebenso Stadtanleihen. Deko⸗ beim gefertigten Gericht, Zimmer ihre Verwandten gesetzliche Erben. Der zember 1939 wurden von den Konnosse⸗ ne eer auf den 20. Februar 1940, Termin wird der Beklagte hsermit ge⸗ Dipl.⸗Ing. Wulff, flüssigen Geldmarktlage zeigte sich allgemein Kaufinteresse, zumal sama I und II zogen um ⅛. bzw. 34 % an. Provinzanleihen 5, die Zwangsversteigerung der Friseurmeister Hermann Zentner in menten, ausgestellt am 22. August 1839 vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗ laden. die Senatsräte Dr. Elten und Dr. Busse, dem Markt aus den Couponzahlungen weitere Mittel zufließen waren behauptet, verschiedentlich wieder fester. 9 3 gerung de 1 forderung, sich durch einen bei diesem werden. Teilweise ist offenbar hiervon bereits Gebrauch gemacht Staats⸗ und Länderanleihen hatten freundliche Tendenz, ebenso aus der Patentanwaltschaft: worden. Der Bedarf konnte, da andererseits keinerlei Verkaufs⸗ Keichsanleihen. Für Industrieobligationen ergaben sich meist

die Patentanwälte 3 neigung bestand, nur zu höheren Kursen befriedigt werden. Die kleine Besserungen.

K 8 ; pn. Aufwärtsbewegun tveckte sich über alle Marktgebiete und Der Privatdiskontsatz lautete unverändert 2 ½ . 1 Seich Föce hr etsaitt Henkät, 2. verscheenllich waxen auch dar⸗ Am Geldmarkt blieben die Blankotagesgeldsätze mit 2 ¼⅛ bis

Hans Meißner in Bremen (gemäß § 8 der betru 8 änder 8 8 gemäß hanvesgehenze Befestigungen zu verzeichnen. Starke Beach⸗ 2*½ 3 unverändert.

Liegenschaften Bauparz. 693 Brandenburg a. d. Havel hat die Er⸗ in Triest über 1. 2 Kisten Spielwaren, 0 0 1 181 1 * . z. 93, Haus 9; * 5 4 5. Se A⸗s49 Ho 2 3 no 52 5a, ee 6. Nr. 136 II mit Schuppen und Hofraum, teilung eines gemeinschaftlichen Erb⸗ 105 kg, Ausfuhrgut Palästing 12 476/7, Penichte sacflasssnen Rechtsanwalt als [47297] Oeffentliche Zustellung. Bauparz, 681, Haus Nr. 47 II mit Hof⸗ scheins beantragt, vermag aber nicht 2. H. B. 13 177 13 179 3 Kisten Zellu⸗ lafsesn evollmachtigten vertreten zu] BDie minderjährige uneheliche Gertrud raum, Gartenparz. 475/1 und 475/2 8 ölliger Eeithet anzugeben, ob 14 ng, I Hhiee Komem⸗ W“ den 28. Dezemb 1939 dgslns u“ gesetzlich b Grundbuch: Reichenberg, E. Z.: 606 saußer den von ihm namentlich bezeich⸗ 49 kg, beides zur Beförderung mit . A16, b ,18.b Dezember 1939. durch den Amtsvormund, das Städtische statt. Schätzwert: 176 956 7.J 30 Pfg. neten Personen, nämlich: 1. Wilhelm D. „Brook“ nach Tel Aviv an Order, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Jugendamt in Düsseldorf, klagt gegen verzeicht 6 4 Mahler in Löderburg bei Staßfurt, alle Stücke für kraftlos erklärt. den Kaufmann Alfons Odermath, zu⸗ tung fanden die Nagg nünden des Reichsministers Funk über die auf 42,04 (41,84)

ohne Zubehör. Geringstes Gebot: , 1 8 I ’1 i 2 2 117 970 N.ℳ 87 Pfg. Beiesn. 17 goe 2. Martha Zentner in Dresden, 3. Her⸗ Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54. 8e letzt wohnhaft Düsseldorf⸗Urdenbach, H Sch 1e. Versn. Stärke unserer Wirtschaft. ef . 1 8 3 Am Montanmarkt wurden Buderus, Hoesch und Mannes⸗

Reichsmark. Rechte, welche diese Ver. mann Zentner in Brandenburg, Havel, ffentliche Zustellung und Ladung. Hauptstraße 42, z. Zt. in der franzö⸗ 3 8 . . steigerung unzulässig macen lhen 4. Paula Bedau geb. Zentner in Magde⸗ 147292] Beschluß. Es klagen auf Ehescheidung: 1. El⸗ sischen Urendenfegfon en Fest⸗ Dipl.⸗Ing. Emil Herlin, mann um je 1 %, Rheinstahl um 1 ¾ und Vereinigte Stahlwerke sind spätestens beim Versteigerungs⸗ burg, 5. Helene Leuchtmann geb. Zent In dem Verfahren zum Zwecke der friede geb. Leckebusch ¼. Johann stellung des Fortbestehens der rückstän⸗ Dr. Arthur Ullrich in Berlin. um 1 % % heraufgesetzt. Hierbei schwankten die ümsathe etwa Dörsenkenn iffern termin vor Beginn der Versteigerung ner in Magdeburg, 6. Martha Straube Todeserklärung des verschollenen Schuh⸗ Faselt, 2. Ludwig Manz ¼. Adelheid digen Unterhaltsansprüche mit dem ichtshof⸗ zwischen 50 000 120 000 R . Braunkohlenaktien lagen verhält⸗ zr bi nz 2 bei Gericht anzumelden, widrigens sie geb. Zentner in Kraschnitz, 7. Fritz machers Carl Friedrich Sichting, ge⸗ geb. Lörks, 3. Paul Nopperts . Eli⸗ Antrage auf Feststellung des Fort⸗ E 8 nismäßig ruhig und kaum verändert. Bei den Kaliwerten stiegen für die Woche vom 25. bis 30. Dezember 1939. zum Nachteile eines gutgläubigen Er⸗ Wendt in Brandenburg, Havel, 8. Adolf boren am 20. Februar 1853 zu Thal⸗ sabeth geb. Friedhoff. Verhandlungs⸗ bestehens der rückständigen Unterhalts 1. Als Vorsitzender Senatspräsident Kühnast und als Salzdetfurth um 1 ½ %, bei den chemischen Papieren Goldschmidt Die vom Statisti ichs rrechneten Börsenkennzif stehers in Ansehung der Siee. Wendt in Brandenburg, Havel, 9. Char⸗ zuletzt wohnhaft in Thalwinkel. termin zu: 1 vor der 3. Zivilkammer ansprüche in Höhe von 2784 l.-ü. Zur seine Stellvertreter die Senatspräsidenten Carl um 1 ¾¼ %. Farben notierten 167 (+ 1 S), wobei 105 000 R stellen sih fürndis Ptisgiscben II .“ 9 te Bieter 2 jo 89 . A 2b. Wene P Sa g 9 F ] S 240, . J1-,“ 1 T 1 8 1 899 2 2 . tüS⸗ eP2 . . . b 6 3 - Ainple 21 ¼ 1 (8 8 8 8 3 nten. Jeder 2 ieter muß die Ge⸗ e. nns ge Sen in Po —i des Todes wird der 31. Dezember 1927, am .5. Whch . E1“ strei s wird der Beklagte vor das Amts⸗ 2. Als Beisitzer die Direktoren Bindewald und Dipl.⸗ Linoleumwerte, von denen Dt. Linoleum 2 2 und Conti Gummi Wochendurchschnitt Monats⸗ nehmigung des Landrates blusländer noch andere Personen in Betracht . E 2 . Närz 1940, vorm. 10 Uhr, gericht in Düsseldorf⸗Gerresheim Zim⸗ . ; ; ; 4 ¼ % gewannen. Elektro⸗ und Versorgungsanteile standen 25. 12 2 außerdem die Dev. Bewilligung vor kommen. Die etwa sonst noch erbberech⸗ 24 Uhr, festgestellt. Die Kosten des Ver⸗ Saal 253, 3. vor der 9. Zivilkammer mer 13, auf den 12. März 1940, Ing. Wulff und als ihre Stellvertreter die Direk⸗ gleichfalls mit im Vordergrunde. Hier sind Accumulatoren und Aktienkurse (Kennziff 61n 88 üc 88 8 düreibchist Abgabe eines Angebotes vorlegen. Im tigten Verwandten der Erblasserin wer⸗ ö fallen dem Nachlasse zur Last. am 4. März 1940, vorm. 11 Uhr, vormittags 9 % Uhr, geladen. toren Heyn, mbel, Dipl.⸗Ing. Dr. Czolbe AEG mit je + 1 ¼, Bekula mit + 8 und Siemens mit 1924 big 1926 =—10; bis 23 12. ezember übrigen wird auf das Versteigerungs⸗ den daher hiermit öffentlich aufgefordert, Nebra 88 E1“ 1939. Saal 280. Düffeldorf⸗Gerresheim, den 21. De⸗ und Senatsrat Dr. Elten. .7 1 ⁄¼ P zu erwähnen. Elektrische Lieferungen und EW⸗Schlesien Bergbau und Schwerindustrie 117,61 116,19 115,61 Das Amtsgericht. Landgericht Köln, 30. Dezbr. 1939. zember 1939. gaben andererseits ½6 bzw. ¾ % nach. Autowerte zogen stärker Verarbeitende Industrie.. 102,66 101,61 101,30 an, so Daimler um 1 ¼ und BMW um 1 ¾ %. Größere Gewinne Handel und Verk 109,34 106,03 ;67 wiesen außerdem Maschinenbauanteile auf. Hier stellten sich Ne 8 1 velac- viesen o d. eile auf. H Gssomnt. . 90. 107,00 106,61

edikt an der Amtstafel des Gerichtes die ihnen zustehenden Erbrechte anzu⸗ verwiesen. melden. Nach dem Ablaufe von sechs e Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Krämer, Zustizangestellter, Dt. Waffen um 1 %, Orenstein um 2 % und Berliner Maschinen 3 um 3 % höher. Hervorzuheben sind noch Süddt. Zucker mit + 1, Kursniveau der 4 ½ %igen Wertpapiere

Amtsgericht Reichenberg, Abt. 8, Wochen seit der Veröffentlichung dieser als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle Zellstoff⸗Waldhof mit und Dt. Eisenhandel mit + 1

am 19. T Bekanntmachung wird der Erbschein [47309] des Amtsgerichts. sowie Bremer Wolle mit +† 3 ¼ h. Am Vahnenmarkt lagen Pfandbriefe der Hypotheken⸗ 28 10

Dezember 1939 3 nach Maßgabe des vorliegenden Beweis⸗ 4 9 ff llich Frau Ir Schneider F 1 nach Maßgabe de 1 Frau Irma Schneider geb. Fugmann mnam ergebnisses erteilt werden. Der reine * e en e in Hildburghausen, Streitvertreter: der [47302 Anordnung Nr. 9 b Allg. Lokal und Kraft 2 und AG. für Verkehr 2 ¼ höher. aktienbanken . .. Pfandbriefe der öffentlich⸗

Nachlaß soll etwa 9050 fi. “ü betragen. Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Hildbur Oeffentliche Zustellung. Die „Si⸗ 3 st ll haufen, klagt gegen 1 ren WMionn e lesta“ Liegenschafts A. G. in Liqui⸗ 3. Aufgebote. Nadebeul, den 11. Dezember 1939. 147304 Ju. el und en. Fusen, Ar.rae Eeaee früher dation, Vorsitzer des Aufsichtsrats: we⸗ der Reichsstelle für Holz. Im Verlaufe ie Befesti är Ia728. Das Amtsgericht. Abt. 6. hs- Eee e 8 8 Fise ꝛt in Hüourghausen, auf Ehescheidung heimrat Dr. Jungel, Dresden, in Berlin Betr.: Regelung der Aufbringung des Laubstammholzes im 8 hehe eren e nhe if big. CI an den E“ rechtlichen Kredit⸗Anstalten 99,25 ““ 8 Die- Ehefrau Leo Alstein, kartha aus Schuld des Verklagten. Die Klage W 50, Nürnberger Str. 64, erklärt 8 twi tsj 1940. Vom 3 nuar 1940 ei anhaltender Kauflus „weitere Fortschritte, wobei die Notie⸗ Kommunalobligationen.. 98,78 zember 1958 fana bee er 1”- 18. De⸗ [47291 8 Aufgebot. „(Leb. Osterwinter, in Alsdorf, Broicher stützt die Klägerin auf § 49 des Ehe⸗ gegenüber Dr. Max Ifrael Fraenkel, Forstwirtschaftsjahr . Vom 3. Ja 6 rungen bis um 1 ¾ % heraufgesetzt wurden. Vereinigte Stahl er⸗ Anleihen der Länder und 8125 und Nr. 128 zu den Tiamnckunen Fülich he ags g dnt erefülhtr b1“ Infent volsmächtigter. gesetes. Sie ladet den Verklagten zur früher in Berlin⸗Kladow, Kirchweg, die Auf Grund der 88 2 und 5 der Verordnung über die Er⸗ 1e PSea. hcdgs 19⸗. Mansaid ung hathr Gemenden .. ... 65 97 und Nr. 5ͤ18 der Gewerkschaft V walter über den Rachlaß der k8s J in . C 18 Schneider Se vent die 688 C11““ F 8 richtung einer Reichsstelle für Holz 1u“ Fedüepihar 1939 Fe er. 8— h Durchschnitt... 99,05 es Brudsdorf Nietlebener Ber gbauver⸗ 1939 in Mersch verstorbenen Wiiwe Leo Akstein, früher in Alsdorf auf 5 Sed gh ..ee zu er anle (RBl. 1 8. 1o eeieding öu“ masszur e 2 % u : Wolle um! bessert Reichs 1 8 es Brucdorf Nietle Vergbauver⸗ Mersch diis 8 Alsdorf, a i ge einer Darlaa B 1 n 8 je 2 % und Bremer Wolle um 3 ¾ %G gebessert Außerdem: . S., 22. 12. 1939. Ausschlseataverfahren sum E1“ Ehescheidung vom der Aufforderung, sich durch einen bei nerischer Bürgschaft gemäß § 774 BGB. 1939 2 vierde Fassung der Veror⸗ nun vom tober und 124 ¼ am Vortage. 4 aigs Gemeinde⸗ 8 1872865 Anfgebor. T ge von Rachlaß⸗ 8.Nul 938. Die Klägerin ladet den diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ am 31. Dezember 1937 Übergegangene RGBl. I S. 2028) und der Veror nung zur Verstär⸗ Gegen Ende des Verkehrs war die Kursentwicklung infolge] umschuldungsanleihe .. 94,29 Der Wächter Arthur Witschold in gt. er aene achlaß⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung walt vertreten zu lassen. Forderung von 29 952,01 Bℳ der Deut⸗ ung des Holzeinschlags im Lande Oesterreich und in den einzelner Gewinnmitnahmen nicht ganz einheitlich. U. a. gingen Fresden N., Rudolfftraße 27 l, hat das ihre Förder wnneengenaher aufgefordert, des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer Meiningen, den 28. Dezember 1939. schen Centralbodenkredit A. G. Ge- 1 sudetendeutschen Gebieten vom 28. Dezember 1938 (RGBl. I Siemens auf 219 und Dt. Waffen auf 156 ¼ zurück. Femer Aufgebot des 0ℳ 500,— 5 ¼ Tach⸗ verstorhenen gainge en den Nachlaß der eatgcf Cegheh 9 1gg2 Langreß⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsftelle schüftsstelh des Amtsgerichts Spandau. 8 1939 S. 2) in der Fassung der Verordnung vom 12. Oktober bröckelten Ilse⸗Genußscheine auf 164 ¼ ab; andererseits schlossen 8 serboben⸗Pfandbriefäs Reihe 9 Lit. D Mathilde geb. Dohmen zuletzt wohnhaft e 194019 9 dirr 8 1. „Ruf. des Landgerichts. NM. 8. 89. M 1an See 8 S. 5 wird mit Zustimmung des Reichs⸗ Ver. Stahl mit 106 ½ und arben mit 168 ¼. Von Schiffahrts⸗ v1I1“ Notierungen 8 G 1 8 273 be * E111“ 825 6 2. 12* „f . 8 re . j e 1 ster rg⸗Sül 4 z88: 2 8 der Urkunde vird ae dehe nhabher wochersc, spätestens an dem auf Mitt⸗ forderung, sich durch einen bei diesem g b hec 8 öne 8 fbtiene North der Kommission des Verliner Metallbörsenvorsta bes stens in dem auf den 6. Juli 1940, mittugs 9 ur März 1940, vor⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als [47310L Oeffentliche Ladung. 1u Pethettchgvelich. b Einziger Paragraph. öäö“ 8 4 0 b vormittags 11 Uhr, vor dem unter“ neten 9eris hr, vor dem unterzeich- Prozeßbevollmächtigten vertreten zu. In dem Rechtsstreit der Arbeiterfrau 1 den Amtlichen und s(tiches g3iff 2 des § 8 Abschn. I1I, D ühr 1 Am Kassamarkt lagen Banken und Hypothekenbauken mit 1 1 vom Januar 1940. zeichneten Gericht, Lothringer Str. 1 II, termine bei do anberaumten Aufgebots⸗ lassen. Eertrud Joneikis geb. Fäger in Memel, Leil, den A EE sschlags, Pflichten des Waldeigentü⸗ urchführung des Holzein⸗ Ausnahme der Bayerischen Vereinsbank (— ¼) um bis zu 1 ¼˖ % (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschlan Zimmer 293, anberaumten Aufgebots“ Die Mahese jesem Gericht anzumelden. Aachen, den 29. Dezember 1999. Schwanenstraße 23, Klägerin, 4“*“ ö“ 6 9. 8 der A dn Nr.94 bzw. Nutzungsberech⸗ fester. Dt. Ueberseebank stiegen sogar um 2 ¾¼ %. Am Markt Lieferung und Bezablung): sermin seine Rechtevumten Aufg gtch Blgessinsdune hat die Angabe des Die Geschäftsstelle des Landgerichts. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Vatt in Präsident Dr Schlange in Potsdam; 8 igten der? 8 nung Nr. 4 der Reichsstelle für Holz betr. der Kolonialwerte wurden Doag um 1 ½ c herabgesetzt. Otavi Originalhüttenaluminium, die Urkunde vorzulegen hh SZ es und des Grundes der . sacac. asana Memel, egen ihren Ehemann, den Arbei⸗ für den Wirtschaftsteil und den übrigen 8 Regelung der Aufbringung des Rohholzes im Forstwirt⸗ erhöhten sich dagegen um ¼ Rℳ. Bei den zu Einheitskursen ge⸗ 99 % 7 133 die Kraftloserklärung der Urkande er⸗ Beweisstiltke Bi enthalten. Urkundliche [47305] Oeffentliche Zustellung. ster Erich Joneikis, früher in Luxem⸗ redaktionellen Terl; schaftsjahr 1940 vom 13. Oktober 1939 (Deutscher Reichs⸗] handelten Industrieaktien sah man eine große Zahl von Steige⸗ desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren folgen wird. g Abschrift bei uft in Urschrift oder in Die Ehefrau Marie Görbing geb. burg, Rue de Travires b. M. Thoms, Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 243 vom rungen, die bis zu 3 ½ % ausmachten. Sachsenwerk gewannen A1X“X“ 137 Dresden, den 19. Dezember 1939 gläubiger welchegericg 29. Nachlaß⸗ Bäume in Lan fäsalzs. Greußengasse jetzt unbekannten Aufenthalts Beklagten, Charlottenburg. 17. Oktober 1939) erhält folgende Fassung: sogar 4 %. Andererseits verloren Zeiß⸗Ikon sowie Wagner & Co. Reinnickel Amtsgericht, Abt. 1 8 können unbeschadet des hhie melden, Nr. 1, Klägerin, Proze bevollmächtigter: wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin Druck oer Preußischen Druckerei⸗ und 2, Am ühri 8 ind Golzei schläge über die Hz gegen letzten Kurs je 3 *%, erstere bei Repartierung. Antimon⸗Regulus. 1“ 5 . den Verbindlicheern des, Rechtes, vor Rechtsanwalt „Eberhard Winkler in den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Verlags⸗Aktiengesellschaft, „2. Im übrigen sind Holzeinschläg ie Höhe des v““ 1G Feinsilber 36,00 39.00 [46174] Aufgebor. Hche en aus Pflichtteils⸗ Langensalza klagt gegen ihren Ehe⸗lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ Berlin, Wilhelmstr 32323. Umlagebescheides hinaus mit Ausnah me des Von Steuergutscheinen 1 waren D zember und Fhneba um Der Kaufmann Jean Peil in Köln berkiersichtt ztnissen und Auflagen mann, den Fremdenlegionär Kurt Gör⸗ kammer des Landgerichts in Memel Iüiir S 1 Landstammho lzes grundsätzlich untersagt.“ 2 3% Pfg. schwächer, Februar und März um je 5 Pfg. fester, April Bonner Straße 56, vertreten durch sichtig 888 werden, von den Erben bing, zuletzt in Ben⸗Gardane (Tunis), auf den 22. Februar 1940, 10 Uhr Vier Beilagen 1 8 F 2 I mai hewannen 7 %³6 Pfg⸗ T 11XA4“ Rechtsanwalt Dr. Göbbels in Köln als sich vaczitz Fefcediszung verlangen, we 28 Feche däng mit dem Antrage mit der Aufforderung sich durch einen leinschließlich Börsenbeilage und 1 Berlin, den 8. Januar 1940. 3 ne ast stugufe se 8 G U El nadie dsenecebee herzen ner eee 5..n 1 nicht aus⸗ auf Scheidung der Ehe gemäß § 49 Ehe⸗ bei diefen - gelassenen Rechts⸗ e ister⸗Bei . ITb 9. G 3 Von variablen Renten notierte die Reichsaltbesitzanleihe ektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berlimer Meldung des „D. N. B.* 8S eidung der Ehe gemäß 8 he⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗! eine Zentralhandelsregister⸗Beilage.) V Der Reichsbeauftragte für Holz. 189 (189 17) Die Gemeindeumschuldung 88 um 15 Pfg. am 4. Januar auf 74,00 R4 (am 3. Januar auf 54,59 1.*) 6 X“ spßparchmann. auf 94,70. ˖]]‧“

Prüfungsordnung vom 7. Oktober 1933), 63: Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung stieg de Belga

G f