1940 / 13 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

3 4 8 1 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. hee.8.n-b. S. 2 8 und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1940. S. 3

. 1 6 v““ 1 1 I. mit Wirkur om 23. Dezember 1939:, C. EETE111““ .X“ 8 AB 1 8 1 1 4 Im n x L.ehle⸗ 1 unter B/ nach den wer bisser Amothtunz oder Auflagen auf Grund dieser b Dauptversammlungskalender See8e,8., PCes Zea n. vX“ Notijerungen Angabeid unter „Vilk Ethlchbhiscger vörneler, aenh an lnordneng 88 1 und 3) zum herhandelt, wird nach 88 11t) 1 nI“”“ X“ der Kommission des Berliner Metallbörse . 2 7. 1 3 2 9„ 8 0 8 getragen: ““ 1 12 —- 15 der Verordnung über den renverkehr bestraft. 8 8 b b Montag, 22. Januar. Donnerstag, 25. Januar. ¹ vom 16. Januar 1940. 53 Litauischer Verwaltung 8 8 8 § 5. Hebenr „gcheren aa sehferzecechats dom 3 nuar 1940 i 8 Frankfurt, M.: Bayerische Aktien Bierbrauerei, Aschaffenburg, Leipzig: Patentpapierfabrik zu Penig, 12 Uhr. 8 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 1 Die von den litauischen Staatsbahnen betriebenen 8 8 8 “] stit 4 v g 7 12 ¼ Uhr. Nürnberg: Bast A.⸗G., Nürnberg, 10 Uhr. Lieferung und Bezahlung): Strecken von der litauisch⸗deutschen Grenze: gi tritt liede . 1940 in Kraft. vchenseütltase Erste Arneierhen. het. Frankfurt, M.: Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay A.⸗G., Originalhüttenaluminium, 82. bei Eydtkau bis Eydtkau; 8 jer Hest b 8g 8 eingegliederten Ostgebieten. Stadt Koöln. Justizwesen: Vetordnung über die Wiederher 11 ¾ Uhr. 6 b 6 Freitag, 26. Januar. 99 % in Hts . 133 REℳ für 100 kg 83. bei Laugszargen bis Laugszargen; Berlin, den 16. Januar 1940. . stelung eines abhanden gekommenen Grundbuchbandes des Grund⸗ G Dienstag, 23. Januarx. Löln: Neuwalzwerk A.⸗G., Bösperde, 12 Uhr. desgl, in Walz⸗ oder Drahtbarren 137 81. bei Bajohren bis Memel. 8 Der 8 chamts Fürnh (Bayern). Konsulatwesen: Exequaturerteilun⸗ Düfseldorf: Düsseldorfer Waggonfabrik A.⸗G. Düsseldorf, Düsseldorf: Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, Dornap, 16 Uhr. W““ · 1 In der folgenden „Anmerkung“ daselbst wird nach 88 Pen und Erlöschen von Exequaturerteilungen. Steuer⸗ und . EA“ Karlsruhe: Badische Maschinenfabrik und Eisengießerei vorm. G. Reinnickel, 98 99 %. 8e er mit „Liechtenstein“ beginnenden Zelle als neue Zeile EEIII1I1I11I1I1Iqn . 11 Zollwesen: Verordnung über die Bewertung bebauter Grundstücke Düsseldorf: Waggonfabrik Uerdingen A.⸗G., 12 Uhr. Sebold und Sebold & Neff A.⸗G., Karlsruhe⸗Durlach, Antimon⸗Regulus.. eingefügt: 1* 8 11 Memelland. Verordnung über das Gebiet des Freihafens M Troppau: Eisenindustrie A.⸗G. Böhmischdorf bei Freiwaldau, ao. 10 ½ Uhr. 1 Feinsilber 1 Litauen, Ziffer 2, 3, 4. 11“ 1u emel. b 1 MFr. ““ Sonnabend, 27. Januar. 8 2. Im Abschnitt „Lettland“ werden die An aben unte B v Bekanntmachung. 8 1 Mittwoch, 24. Januar. Berlin: Deutsche. Babcock 8 Wilcox⸗Dampfkessel⸗Werke A.⸗G., durch folgende 88 . Di 15 1940 ausgeneh Nummer 2 des Reichsarbeitsblatts vom 15. Januar 1940 Atorf: Teppich⸗ und Textilwerke A.⸗G., Adorf, ao. 126 Uhr. Berlin, 11 Uhr. ; ; d tel jsche lgende ersetzt: 1 e a 8 Nra nsg. ene Nummer 9 des 17x. 18 Allgemeines und 8 Bochum: Schlegel⸗Scharpenseel Brauerei A.⸗G., Bochum, 11 Uhr. Düsseldorf: Stahlwerk Oeking A.⸗G. i. A., Düsseldorf, 12 % Uhr. In Berlin festgestellte Notierungen und te egraphisch B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger eichsgesetzblatts, Teil I, enthält: einsames. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Betr. Ver⸗ Auszahlung, ausländische Geldsorten und ütai Telegraphische Auszahlung. 8

I ürs Zweite Verordnung zur Einführung steuerrechtlicher Vor⸗ brauchsregelung für Seife (Zusatzmenge für Amputierte usw.). 1 1e. es schriften in den emgeg cheea Sircführung 4 1940. 8 rsoenngens g. Arbeitceschaffung, C Gesetze, 1G“ . Estischer Verwedtung Vierte Verordnung zur Durchführung des Bürgersteuergesetzes Durchfu richtigung de grem Frlasfes har 1 W tsch ft d S A Sl d S 8 8gg . 8 c4 3 . : 1 5 b Durchführung der 2 ; n für Di 2 8 1 8 3 . Die von den estischen Staatsetsenbahnen mitbetriebene (Vierte BStDV.). Vom 9. Januar 1940. vee ing der Anordnung über Unterstätzung für Dienstver 6 v“ ix A. 2 u an 2 * 16. Januar 15. Januar 2 Stalc 1— 2 8 8 pflichtete vom 12. Dezember 1939. Bescheide, Urteile: Arbeits⸗ Geld Brief Geld Brief Strecke von der lettisch⸗estischem Grenze bei Valga bis Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über den Ersatz losenversicherung der renzgänger aus dem Protektorat Böhmen 1 England im Kampfe gegen die drohende Die Kriegsindustrie steht mit einem Produktionszuwachs von ““ 8 Valka. der durch den Kampf um die Wiedervereinigung der sudeten⸗ und Mähren. III. Sozialverfassung, Arbeitsrecht, Lohn⸗ und Inflat on. Der britische Schaͤtzkanzler 46,5 % gegenüber 1938 an erster Stelle (darunter fallen die Aegypten (Alexand. 8 II. Litauischer Verwaltung deutschen Gebiete mit dem Deutschen Reich verursachten Personen⸗ Wirtschaftspolitik. Gesetze, Verordnun n, Erlasse: Verordnung 84 - 3 Volkskommissariate für Flugzeugindustrie, für Munition, für und Kairo) ägypt. Pfd. h 2* Die von den litauischen Staatsbahnen betriebenen und Vermögensschäden Teil I. Vom 10. Januar 1940. über Aenderungen des gewerbegerichtlichen Verfahrens in der muß die schwlerige Lage zugeben. Waffenproduktion und für Schiffbau). Die wertmäßigen An⸗ Afghanistan (Kabul). 100 Afghani 18,73 18,77 18,73 Strecken von der lettisch vieweischen Ure. Verordnung über die einstweilige Organisation der gewerb⸗ Ostmark und des arbeitsgerichtlichen Verfahrens im Reichsgau 8 Der britische Schatzkanzler Sir John Simon hat in aben der genannten Volkskommissariate der Kriegsindustrie be⸗ Argentinien (Buenoös T1116“*“ 8 s 9 8 llichen Wirtschaft im Reichsgau Posen. Vom 10. Januar 1940. Sudetenland und in den in die Reichsgaue Niederdonau und Ober⸗ Glasgow eine Rede gehalten, deren wesentlichster Inhalt in der aufen sich allein auf 16,9 Milliarden Rubel, eine Zahl, die ein Aires). . 1 Pav.⸗Pes. a 2 3. bei Zemgale bis Zemgale; e- 5 b b donau eingegliederten sudetendeut chen Gebieten. Vom 19. De⸗ Feststellung gipfelt, daß es zur Verbindern Inflation in klares Zeugnis davon ablegt, daß im Verlauf des louzten Jahres Australien (Sydney) l austr. Pfd. 1 1 Sechste Verordnung über die Uebertragung von Aufgaben und d. 1 111ch Fests g gipfelt, daß es zur Verhinderung einer Inflation nis. 1— ean letzten; S 4. bei Eglaine bis Eglaine; Befugnissen des Reichsstatthalters in Oesterreich (Sesterreichische zember 1939. Betr.: Wiedereinführung von Urlaub und Fa⸗ Englans nur die drei Möglichkeiten einer Besteuerung, einer die kriegswichtige Produktion gesteigert worden ist. Die ver⸗ Belgien (Brüssel u. 8 41,96 41,96 5. bei Meitene bis Meitene; 1 Landesregierung). Vom 11 Januar 1940 milienheimfahrten. V. Siedlungswesen, Wohnungswesen unnnd 8 Förderung der Spartätigkeit und einer Rationierung des Ver⸗ schiedenen Volkskommissariate für Maschinenbau, die gleichfalls Antwerpen) . 100 Belga 41,88 96 6. bei Priekule über Vainode bis Priekule; Siebente V 8 üb dn Nebert 8 Städtebau. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Betr.: Bestimmungen rauchs gebe. in erster Linie Rüstungszwecken dienen, weisen ebenfalls weiter Brasilien (Rio de 1 0,132 7. bei Priekule über Kaleti bis Priekule. 1 Befugnisse vesch cher ebertragung von Aufgaben für die Ausführung von Bauwerken aus Holz im Hochbau In aller Offenheit hat damit eine der berufensten britischen eine respektable Zunahme ihrer. Produktion auf. Die Steigerung Janeiro) 1 Milreis ö1u“ Botroff b ichische Landesreciesug sstatchalters in Oesterreich (Bester⸗ DIX 1052 und Gütevorschriften für Bauholz DIN 4074 —. Stellen zugegeben, daß der Krieg auf das innerenglische Wirt⸗ der Erzeugung gegenüber dem Jahre 1938 beläuft sich fuür das Brit. Indien ( Anmerku g: Betreffend die Strecken, die von der reichische Landesregierung). Vom 11. Januar 1940. Betr.: Widerruf der Zulassung für Eisenbeton⸗ 8 sqhaftsleben Bereits sehr weitgeretide Auswirkungen gezeitigt hat. Volkskommissariat für schweren Maschinenbau auf 13,7 %, fur bar⸗Calcutta) 100 Rupien v 29 lettischen Verwaltung im Auslande betrieben werden, Achte Verordnung zur Durchführung des Ostmarkengesetzes. hohldielen. Betr.: Prüfzeugnisse. Preußen. Dreißigste Ver⸗ Die zahlreichen überheblichen Pro aagandameldungen der letzten Sulgarien (Sofia). 100 Lewa 3,047 3,053 S 188 ist zu vergleichen: 18 1 Vom 12. Januar 1940. ordnung über Wohnsiedlungsgebiete. Vom 30. Dezember 1939. 1 Moöonate, daß die englische Finanzlage und das englische Wirt⸗ wark (Kopenh.) 100 Kronen. 48,05 48,15 8 Litauen, Ziffer 5, 6, 7. Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 FR. N. Postver⸗ 8 schaftsleben den deutschen Verhältnissen geradezu „turmhoch über⸗ steigerung während des Jahres 1930 gegenüber 1938 mit 8 3. Zwischen den Abschnitten Liechtenstein“ und endungsgebühren: 0,03 Fh.h für ein Stück bei Voreinsendung auf egen seien“, weil. infolge der gewaltigen Finanzkraft Englands gerung während des Jahres 1939 gegeni 1938 mi Igen⸗ Fkland 1 8 8 * 1 sn 5*— 8 8 1 2 .1 ü2 4 b 8. 8 3 3 5„ . ( do 9,2 2 Nax ba⸗Pro⸗ 8 a1 ali .“ 100 estn. Kr. 62 44 62 44 62 56 Bematu witd dee folgende nene Abschnitte „Liauen? vuser Pofüchetan e, derin 4 3 Mus der Berwaltung. deeenitet säredel Sgaiehten echrcheeädssinens aecszangesnötfgbEegt södeeattsz1r. ..eece,-. w srmch rt. 0, vtt, ü—, eingeschaltet: 2 Berlin NW 40, den 16. Januar 1940. Sr 8 Frift bl bei d W 8 Einschränkunge;n wennendchinierigtetten bestünden und keinerlei die Buntmetallindustrie 14,1 %, die schemische Industrie 12,6 HSöI ich Paris) .. 100 Frces. e. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. Viel v englischen Stelle als falsch erkkart worden Baumaterialindustrie 5,3 %, die Textilindustrie 8,8 22, di riechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,353 2,357 3 8 :27† 2 b 8 8. 8 snele Wer uwa sster ⸗zun 1 8 8 8& . . 9 2a 8 1u 4 8 29 ; str; 027. ; NM 8 ; 81; st rv⸗ 25% 3 Holland (Amste 1 A. Von litauischen Verwaltungen betriebene Strecken Steker⸗Zeitung Rr. 2 nerordnungen öö dese t ebw eningrzele, gras H 19 eßt nalg, bhr dleclchung müch nbustse esheangem telinzuferte fi49. und E1“ 100 Gulden [132,52 1 132,62 132,88 1. Die normalspurigen Strecken der litauischen Staats⸗ .“ 8 Veräußerungen von unbebauten Grundstücken zum Zweck der Be⸗ 1 sammengeschmolzeten Auskunka⸗ die Bereitstellung landwirtschaftlicher Produkte 18 N. Iran (Teheran) .100 Rials 14,59 14,59 14,61 bahnen (Genevaldirektion in Kaunass), bauung oder bei Veräußerungen von bebauten Grundstücken zum guthaben bedeutend geschwächt, und erst vor wenigen Ta ren 21 Auch das Transport⸗ und Verbindungswesen hat, den An⸗ Island (Reykiavik) . 100 isl. Kr. 38,31 38,31 388,39 ausschließlich 8 Preußen. 1 8 die Wertzuwachs⸗ der bekannte russische Wirtschaftssachverständige. Peofessat gaben der EEööö“ zuso ges cs9 Cefgige lmg Cn 8 . Li 13,09 13,09 13,11 Strecke Hatsiadarne Salvüngt 3 . 8 1 31 euer ganz oder zum Tei erlassen wird, wenn der erste oder ein a j⸗ Fress Sehs Jahre 1939 zu verzeichnen gehabt. Die Za er durchschnittli Mailan ire 3,09 709 „1 der Strecke Kaisiadorys Gai vnnai. Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den späterer Erwerber innerhalb einer bestimmten Frist 8c Gebäude Hegfge en n der, Japestsae setnestglth daß dis vIn . hen an Vig beladenen 1“ erhöhte sich von Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen 0,583 0,583 0,585 3. Str en, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Professor Dr. Bjoern He llan d⸗H an 12 n aus Bergen errichtet hat. Andere Steuerordnungen sehen vor, daß eine Wert⸗ Pfund für Kriegszwecke E ess bis ät Rlcgerss angesnannt 88 000 in 1938 auf 93 000 im Jahre 1939; die Transportleistun⸗ Jugoslawien (Bel⸗ 18 1 Verwaltungen befinden. (Norwegen) zum korrespondierenden Mitglied ihrer mathe⸗ zuwachssteuer durch den Veräußerer nicht zu entrichten ist, wenn sind und daß gegenüber den noch wachsenden Finanzierungsanforde⸗] gen der Hochsee⸗ und Binnenschiffahrt stiegen um 20 % und die grad und Zagreb) . 100 Dinar 5,694 11I1“ matisch⸗naturwissenschaftlichen Klasse gewählt. Der Herr er den Wertzuwa 8. zur 1“ Wohnraum innerhalb rungen sich in den Staatseinnahmen und im Volksvermögen Leistungen des Volkskommissariats des Post⸗ und Felegraphen⸗ Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll. I. Deutscher Verwaltung Reichsminister für Wissenschaft Erziehung und Volksbildung einer bestimmten Frist verwendet. Weiterhin ist vorgesehen, daz Englands deutlich eine absteigende Tendenz zeige. Da im Gegensatz wesens um 14,5 . Der Umsatz im staatlichen Handel hat mit Lettland (Riga) .. 100 Lats v“ Di der Deutschen Reichsh jeh jese W. 27 8 8 die Frist verlängert werden kann wenn nachgewiesen wird, d 1 ine AitSTats wie eibt für 163 Milliarden Rubel während des Jahres 1939 eine Zunahme Litauen (Kowno / .. von der Deutschen Reichsbahn betriebenen hat diese Wahl bestätigt. es infolge besonderer Umstände nicht vacs 8,G” die Vea 8 W auch keine hooCCö möglich sind, bleibt für von 16,7 % gegenüber 1938 erreicht Kaunas) 100 Litas 41,94 1t 41,94 42,02 Strecken von der deutsch litauischen Grenze: folg 8 er Umstände : öglich war, die Gebäude ngland also tatsächlich nur die Möglichkeit eines immer stärkeren o—6 1 EI““ z gro⸗ e“ 8 2. bei Virbalis bis Virbalis; 3 8 8 ö Frist 9 W Anziehens der Steuerschraube und des Zwangssparens. Es ist 11148“ 11X4“ 8 öö (Luxem⸗ 11““ 1u6“ ia 8 1 1„ 0 ; , . erarbige Fristverlängerungen werden mitunter auch aus illig⸗ . besonders interessant, daß Sir John Simon die Notwendigkeit einer Fgese * C A“.“ 1 * . Fr. . . 8 8 b’e. 58 ““ 4 ½ oige Preußische Staatsanleihe von 1937. keitsgründen gewährt. Rationierung so betont herausstellt, weil man sicherstellen müsse, trachtungen und 8 Füed ““ Neuseeland (Welling⸗ 4 4. bei Krxetinga bis Kretinga. Eine Auslosung von Schuldverschreibungen der 4 ½ igen Da infolge der gegenwärtigen Verhältnisse in den meisten daß der Verbrauch nicht größer sei, als die Lieferungsmöglichkeiten der gewaltigen Produktionsvermehrung LEe1““ ton) I P neuseel. Pf. -E Pe zis S 1 Ihh. Fällen die Einhaltung der gestellte Frist icht mögli i 8 . erlaubten. Daraus ist kl kennbar, daß es England schon je Rüstungsindustrie hervorgehoben und mit der gegenwärtigen Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,71 L reußischen Staatsanleihe von 1937 findet fuͤr den 1. Februar SSns; J- i Fristen nicht möglich sein 1 88 Dmöalich eznarerkennbar, daß es England schon jetzt en L . 8 8 iss s II. Lettischer Verwaltun Bis f 5 1b ; 8 3 sch b bracht, d ber d L 8 9 b 11“ 9 il di 3 wird, hat der Reichsminister der Finanzen im Einverständnis mit nicht mehr möglich ist, seine Einfuhren auf dem normalen politischen Lage in Zusammenhang ge da. er. gegenüber die Portugal (Lissabon). 100 Escudo 9, 9,13 Die von den lettischen Staatsbahnen betriebenen 1940 85 die zur Tilgung erforderlichen Schuld⸗ dem Reichsmimisten ie ga a ch FIT“ üas 1 8 Friedensumfang zu Halben. Sowjetunion, gestützt auf ihre kriegswirtschaftliche Produktion, Rumänien (Bukarest) 100 Lei 82 Se 8 Sttrecken von der lettisch litauischen Grenze: 1 verschrei ungen durch Rückkauf erworben worden sind. 1 weiteres zu verlängern. breachier hen zum Beispiel der Reichs⸗ Auch Professor Bogolepow hat darauf verwiesen und aus⸗ auf alle Ueberraschungen gefaßt sein müsse. v“ 8 Schweden (Stockholm 1 5. bei Obeliai bis Obeliai; Berlin, den 18. Januar 140. eeg en 81 Figlaic im Namen des Preußischen Finanzz Feführt, 88 auf dem e des Außenhandels seit 16 b 2cheeh öch 88 6. bei Joniskis bis seis 11“ ministers, dur rlaß vom 20. Dezember 1939 die Stadt⸗ und 16“ 1 riegsausbru bis jetzt nur eine Reihe von Mißerfolgen zu ver⸗ v 1975 7 242 bües lettischen Grenze Preußische Staatsschuldenverwaltung. Landkreise in Preußen ersucht, entsprechend zu verfahr Die Einfuhr ausländischer Waren nach England Norwegens Staatsschuld am Fahresende 1939. ö“ g) 899 83 3 88 68, 29,891 88,309 “““ 114A4“*“ I .“ ehe infolge des Schiffsraummangels und der Gefährdung der Os Jahress 92 Slowakei (Preßburg Kronen .809 8, . bei Luse über Mazeikiai. W 11“ e nehch die deutsche Kriegsmarine mächti 6 VLT vin hahresschluß vie wobetrug die Epanien (Madrid u. 1 18 8 1.1. 8 ö gswege e deutsche. gs achtig zurück, norwegische Staatsschuld 1,45 Milliarden Kr. Hiervon entfallen Varcal Neset⸗ 25 9 25 A nm erküu ng: Betreffend die Strecken, die von der 1“ h 8 vr und auf dem Gebiete der Ernährung lebe England deshalb bereits auf die Auslands⸗Verschuldung 585,4 Mill. Kr. Die Inland⸗ Barcelona).. 8 100 Peseten 5,67 ]25,61 67 litauischen Berwaltung im Auslande betrieben werden, 88 * beute vielfach auf Kosten seiner Vorräte. Die allgemeine Zer⸗ schuld beträgt 831,9 Mill, dazu kommen 32,4 Mill. 2e für vor⸗ dacft sn e füdafr. Pf ist zu vergleichek: 1 störung der Welthandelsverbindungen werde sich auf den englischen übergehende Schuldbeträge. Im Jahre 1939 wurden keine Türke⸗ Istanbul) 1 lurs, fucrd 1,978 1,982 1,978 1,982 Deutschland, Ziffer 82, 83, 84 11 Außenhandel selbst am stärksten auswirken. Staatsanleihen aufgenommen, doch sehen das Budget 1939/40 G 1““ 8 8 1 Lettland, Ziffer 3 bis 7 und das für 1940/41 die Aufnahme einer Anleihe in Höhe von Ungarn (Budapest) . 100 Pengö ““ —— emm b. weizer Einfuhrüberschuß hat sich in 1939 300 bis 400 Zinsen berei ill. Kr. vorsorglich ein. Verein. Staaten von II. mit sofortiger Wirkung: 8 3 1vuSe. h fich an Zinsen bereits 14,5 Mill. Kr. dars e Amerika (NewYork) 1 Dollar 2,491 2,495] ꝙ2,491 2,495

Im Abschnitt „Frankreich“ unter A wird die Nummer 1 8 1 * z*: 1b ; wie folgt gefaßt: Generalinspektor Dr. Todt gibt Richtlinien senannten Ausmaße 75 ängig waren ferner von Felstoffwerten der Sürich 15. Danvar. Ueber die Entwicklung des Außenhandels 1. Nordbezirk Crnhess Nhesbate 8 für die Baubetriebe. Frißhol 1““ Eböö1öö 1 vorlzufige Zisferg ger bes und imng v““ argentinisch⸗nordamerikanischen Hhr ben innerdeutschen v E“ einschließlich Auf der Arbeitstagung des Beirats der Geschäftsführung der bauanteilen Orenstein mit +† 1 un Demag mit 1ü1 ¾ 9% auf. fuhr eine wertmäßige und mengenmäßige Erhöhung erfahren sie andelsvertrags verhandlun en eiterten 8 8 1 e BIö“ der für Rechnung des Departements der Seine⸗Inférieure Wirtschaftsgruppe Bauindustrie, die unter dem Vorsitz des Leiters Engelhardt⸗Brau wurden um 1 % heraufgesetzt. 8 stellte sich auf 224¹,2 Mill. ffrs. gegen 151,5 im Dezember 1938. bö“ T; 8 Fhglent, Aeghpten, Südafrik. Union .. S8n. betriebenen Lokalbahn von Montsrollier⸗Buchy nach der Wirtschaftsgruppe, Generaldirektor Dr. Vögler, vor kurzem Im Verlaufe blieb die Umsatztätigkeit gering und die ““ .“ Die Ausfuhr belief sich im Dezember auf 120 Mill. ffrs. gegen 1 Nord it A stralie Neuseeland.. 7c. 8 stattfand, ztgri der Generalbevollmächtigte für die Regelung der bröckelten mangels Unternehmungslust meist noch weiter 124 Mill. ffrs. im entsprechenden Vorjahrsmonat. Ihre rück⸗ Haltung ordamerikas. Brstische Jatrenfee ö““ 8 2— 1 aber ausschließlich Bauwirtschaft, Generalinspektor Dr. Todt, das Wort und gab Stärker ermäßigt waren u. a. Siemens (— 1 ⁄¼), Rheinstahl, die läufige Tendenz der ersten Kriegsmonate hat sie, allerdings in Buenos Aires, 15. Januar. Das Außenministerium ver⸗ Fanace ““ 2/,178 2,182 ““ 4 8 richtunggebende Anweisungen an die deutschen Baufirmen. ebenfalls 1 ½ 9 verloren und Ver. Stahl (— 1 ⅝) sowie Farben abgeschwächter Form, beibehalten. öffentlicht ein ergänzendes Communiqus über die näheren Zu⸗ uu““ 8 .“ 1 w ns 1’ ü Seettrc0. G en Es sei eine natürliche Folge des Krieges, so führte er u. a. facs⸗ 1b n Die Gesamteinfuhr wird für das Jahr 1939 mit 1,89 Mil⸗ sammenhänge des Scheiterns der argentinisch⸗nordamerikanischen . on 8 achy⸗I ““ nach Bachy M buchin⸗ zBrenze und aus, daß die Zahl der improvisierten Baubetriebe zunehme. Im Gegen Ende des Verkehrs setzten sich verschiedentlich wieder jarden ffrs. gegen 1.61 Mrd. Ifrs. im Jahre 1938 angegeben. Handelsvertragsbesprechungen, welche nicht nur in Wirtschafts⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. on SFavay nach Bavay⸗Grenze) [18, rue de Dunkerque Hinblick auf die Notwendigkeiten des Krieges, die eine weitere Erholungen durch, so daß der Verlaufsstand vielfach überschritten, . 1 1“ sich also eine Zunahme der Einfuhren um rd. kreisen starke Verstimmung ausgelöst hat. Berlin, den 15. Januar 1940. vistbrten ö hinter ber gezzneter Betricbe icht zurüc. 105 3. 1 8 2 2 1 süesamt bedeutet diese Entwicklung eine Verdoppelung des Einfuhr⸗ Seit Weltkriegsende sei es für Argentinien immer schwieriger ge. 8 1 Geld Brief Der Reichsverkehrsminister. stehe. Dies könne durch Verordnungen allein nicht erreicht werden. Am Kassamarkt traten für Banken keine besonderen Ver⸗ d chelege wie er sich im eg 1 Unter den worden, den Güteraustausch mit den Vereinigten Staaten als dem Sovereigns u Notiz 20,38 20,46 g. A.: Nien Jeder einzelne Bauunternehmer müsse mithelfen und aus eigenem anderungen ein. Hypothekenbanken lagen vielfach schwächer. der Einfuhr⸗ als auch auf 8 Rzteht n c 888. ege drf größten Verbrauchsmarkt befriedigend zu regulieren. Die Dis⸗ 20 Francs⸗Stücke... für 16,16 16,22 h“ 8. dazu beitragen, daß der richtige Weg gefunden werde. Technisches Rhein. Westfäl. Bodenkredit verloren, Danziger vyp. gewannen Dabei zeigt sich daß Veutschland 1hrseir üzer he krepanz ergebe sich klar aus der Zahlungsbilanz des letzten Jahres. Gold⸗Dollars ö 1 Stück 4,185 4,205 1 Sehgash und organisatorisches Können müssen Hand in Hand arbeiten mit 1 %. EEETE“ keine ne hecesnegen 18 und liefern will. während die Westmächte mit ihren Verpflich⸗ Der Fetsemnchsr short nach USA betvage 183 Mill. Pesos, wo⸗ ö 1 ägypt. Pfd. 8,48 8,52 2 22* 8 2 85— . . t SHII. . 8 S 2 2 18 1 85 9 9 ord'. 3 82. 9 8 + 4 2 8 Anordnung Nr. 32 planvoller Menschenführung. Gerade auf letzterem Gebiet sei auf on Eürbaffahr anteilen gingen Nordllond um 1 % 3 tungen offensichtlich im Verzug sind. 88, Dazu fümen moch ze enonen gach Argentinien üfntiert 1000 2S Dollar ... 1 Dollar 2,63

8 .

36,00 39,00 fein

das Volkskommissariat für mittleren Maschinenbau auf 15,1 % für das Volkskommissariat für allgemeinen Maschinenbau au ark (Ko 7,4 %. Die übrigen Industriezweige weisen eine Produkti 9(London).. 1 engl. Pfd.

254

vvgiyeee⸗ St⸗Sauizrev,

S ees. 4 3 tärkste Erziehungsarbeit notwendig. Wenn man mit Erfolg be⸗ Für die zu Einheitskursen gehandelten Industrieaktien überwogen 8 8 habe. T

der Reichsstelle für Mineralöl sei, 5 daß sich 88 288 Vürokratismus v von 1—3 %. LE“ sah 8 8 S 1— 88 für dae andient und andere Leistungen. Der Passivsaldo betrage 92 ö Petroleum⸗Bewirtschaftun entwickele, so müsse dasselbe Beftreben für den Bauunternehmer auch Gewinne von 3 %. Bayer. Elektrowerke siegen 988 5 ions somit 130 Pesomillionen. Argentinisce 1 Pap.⸗Peso 0,54 P schaf 9g sse dass G 96 Milliarden Rubel Produktionswert Nach dem Washington zu verstehen gegeben habe, daß es an Australische. 1 austr. Pfd. 6,36

58 inner Fi ehmer Repartierung gegen letzten Kurs um 4 % und Nordwestdt⸗ Kraft⸗ 2 vom 16. Januar 1940. 1 8 sc wde dahee weee eeeer si sags Heher hahe werte sogar n 8 N%. 1 der russischen Industrie im Jahre 1939. einer Neuregelung des Wirtschaftsverkehrs interessiert sei, sei Belgische 1100 Belga 8 42,00 Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in ten, daß seine Aufgabe nicht nur in der rein materiell technischen Von Steuergutscheinen I waren De ember und Jamar gut Durchsehnittliche Einnahme um 14,7 % gegen⸗ 11“ entgegengekommen, soweit möglich unter Ausschal⸗ Frastlkanische 1 Milreis der Fassung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1430) Erledigung, sondern auch in der Erfüllung seiner Pflicht als Be⸗ behauptet, Februar um 2 ½ vPig fester, März blieben unverändert, über 1938, Produktionszuwachs der Kriegs⸗ veng sleh bokkrmären Feettttspüncte I87f habe, angesichts des öG- 83 Rupien und der Verordnung über die Errichtung von Uberwachungs⸗ viebsführer liege. Versäumnisse auf diesem Gebiet dürfe es nie sihech 7 ½ Pfg. Steuergutscheine II bewegten industrie um 46,5 % erhöht. willig verzichtet auf den von Frischiteisch Lentinien EEE1““ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichs⸗ und geben. 9 em 2 . Moskau, 15. Januar. Die Mosk ter Blätter veröffent⸗ bereit gewesen zu 5 UNerreichter . S2&9 FJ. A JIVLTEebEETq1“ Preußischer Staatsanzsimer w. d 7 ve 1 nverkehr notierten die Reichsaltbesitz⸗ ichm in großer Aufnaceng i auer Blaͤtter veröffe dereit gewesen zu Zollerleichterungen für ISal⸗ Produkte, obgleich Englische: große ... engl. Pfd. Preußischer aatsanzeiger 209 vom 7. September 1934) . 1 11“ dnle he. 8 8 h . . Jemeindeumschulchaan bojig⸗ lichꝛn in großer Aufmachung die ersten Angaben der Staatsplan⸗ seine Zolleinnahmen dadurch um 7 Pesomillionen verringert 1 £ u. darunter. l engl. Pfd. wird mit Zustimmung des Reichswirt chaftsministers an⸗ LE1ö“ ( . .“ 8g mission über die industrielle Produktion sowie die Leistungen würden. Trotz dieser Konzessionen hätten sich die Verhandlungen Estnische. 8 100 estn. Kr. 88 b 1 8 b 8 8 8 8 . 8 8 Er 8 3 8 Wo or† 18 der S 54 . 1 EVEEI 888. J“ „„, r.: . 88 8 ; 122 . Berliner Börse vom 15. Januar. 92 ½ 5,5Q5J hielt die FEe für Pfandbriefe ies eee 8689 ö ö“ drch en zerein sezedameriliseinerests volig B eea gägagecgs. 181 8 8 8 8 2 an, so daß erneut Repartierungen un Strich⸗Geldnotierungen 8 11““ ; 8 8 a - der Behandlun g.„ (1) Petroleum darf nur mit Genehmigung der Reichsstelle Die Umsätze an den Aktienmärkten hielten sich zu Beginn notwendig waren. Bemerkenswert ist, daß heute die 4 Tigen der, staatlichen Industrie hete het ton für do en hler argentinischer Produkte geworden sei. „Damit sei die Ab⸗ Holländische... 906 für Mineralöl veräußert werden Die Genehmigung kann der neuen Woche in recht engen Grenzen. Die Bankenkundschaft ostmärkischen Landeshypothekenpfandbriefe Reihe 1 mit 99 und 8 1— Rut -n 1 . oprodu tion im Werte von 96 Milliarden sicht Argentiniens vereitelt worden, durch Mehrexport nach den Italienische: große . 100 Lire vn Bedin⸗ h beggee; Auflao 88S 83 8 g 8 ins hatte weiterhin kleine Kauforders erteilt, die zu einem nennens⸗ die 4 Wigen ostmärlischen Landeshypotheken Kommunalschuld⸗ übe eine Zunahme von 14,7 % gegenüber dem Jahre 1938 Vereinigten Staaten einen freieren laufenden Handelsaustausch 10 Lire u. darunter. 100 Li u“ 8 8 8 h . werhen und iit, Herten Teit allerdings die Rentenmärkte betrafen, wähernd der verschreibungen Reihe 1 mit 98 ½ zur ersten Notiz gelangten. ö“ einzuleiten. Jugoslawische: große Di ndere den Umfang der ieferung der einzelnen Ab⸗ Berufshandel nach den Kurssteigerungen der letzten Tage Liquidationspfandbriefe unterlagen kleinen Verün erungen. 100 Dinar Sie ist ö6“ veigung zu Gewinnmitnahmen erkennen ließ. Die Feetgetotmangh Kommunalobligationen hatten stilles Geschäft ebenso Stadt⸗ .“ 1 (2) Die benehmigungsbefugnis nach 2 satz füur die war daher bei Festsetzung der ersten Kurse nicht einheitlich, jedo anleihen. 29er Bochum gin en um % % zurück. Dekosama II 8 8 „„⸗.; 1 Lettländische Veräußerung von Petroleum im Einzelhandel wird den machte sich eine stärkere Widerstandsfähigkeit geltend. büßten ¼ %ẽ ein. Provinzankeihen waren behaubter Bei den G 8 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 403 88 1,b.o 68 Litauische: groß Wirtschaftsämtern übertragen. Am Montanmarkt stiegen Klöckner um 1 und Stolberger Altbesitzemissionen setzte man Hamburger um ½ % herab. 18 Wertpapiermärkten. 39,00 B Amsterdam 7,50 —7,55 Brüssel 23,80 23 95 Se. S Litas 1 4 8 2 um 2 ¼ 9, während Mannesmann und Rheinstahl je ¼, Reichs, Länder⸗ und Staatsanleihen hatten stetigen Grundton. .“ Devisen. (Freiv.) 78,25, Schweiz 17,85 17065 Kopenhagen (Freiv.) 20,43 B. Luremburgische .... u0 . Fr. § 2. erner Ver. Stahlwerke K % einbüßten. Am Braunkohlenaktien⸗ Für Industrieobligationen erwies sich dün gtimmeung bei unein⸗ Pgpra 15. Januar. (D. N. B.) Amsterdam 15 80, Berli Stockholm 16,85 16 95 Oslo 17,65— 17 75 Vuenor Aires Import eggane gische 92 100 Kronen Petroleum darf nur zu dem Zwecke verwendet werden, markt ermäßigten sich Dt. Erdöl Wum „½ und Rheinebraun um heitlicher Kursgestaltun eher als freundlich. 28er Farbenbonds Zugec 658,80 Oz 8 8 1 .n 8 88 in 17,85,21g ,8 Nic 9 dahnn imoffr 9,12 8 Rumänische: 1000Lei den der Bezieher bei der Bestellung dem Lieferanten angibt. 2 ¼ . In der chemischen Gruppe setzten Farben bei einem Um⸗ gaben allerdings 1 % her. 115,50 *) Madrid⸗ land 89 eeeen d Shaeee (D. N 38.), [Schlußkurse amtlich.] L0 Hn 1 2 satz von 6* 50 000 BR. mit 169 unverändert ein. und Der Privatdiskontsatz wurde bei 2 ½ c belassen. Paris 65 48*) Stockholm 696,00, Brüsse- 493 30,g Harche London 17668, New Vork 483,80, Berlin 8 Italien 1 dcmwedüsa “] 100 8 5 S in, 9 1 Heyden um 1 1 7 11X1X“ 8 * 728 % Stock 96,00, 2 r93,50, P. S“ AHSa 4; L Schwedische 00 Kronen Die Reichsstene Et 8 3. 1 1v] 89 Pchöher an, hingegen waren v. Heh 6 Am Geldmarkte wurden die Blankotagesgeldsätze um * auf 8 —,—, Belgrad 66,00, Danzig —,—, Warschau —,—. Belgie / 738,00, Schweiz 985,00, Kopenhagen —,—, Holland Sch e Die Reic Ftene für Mineralöl kann in besonders be⸗ Conti⸗Gumm und Dt. Linoleum durch Steigerungen um 1 124—2 % herabgesetzt. *⁴) Für innerdeutschen Verrechnungsverkehr. 2333,00, Oslo 996,50, Stockholm 1044,00, Prag —,—, Warschau at. 100 Frs. gründeten Einzelfällen Ausnahmen von dieser Anordnung bzw. 8 % auf. Am Markt der Versorgungswerte kraten leichte Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung gab der Gulden ““ Budapest, 15. Januar. (D. N. B.) ([Alles in Pengö.] —.,—, Belgrad —,—. Spanische 100 Peseten Ffnn Amsterdam 202,20, Berün 136,20, Bukarest 34,50, London 15,07, Udafr. Union 1 fudafr. Visd.

zulassen. Die Ausnahmebewilligung kann an Bedingungen Abschlage ein. u erwähnen sind Dessauer Gas mit ⅞, von 133,25 auf 132,75 nach. und Auflagen geknüpft und jederzeit widerrufen werden. Siemeng, Belu 12 E Schlesien ine . Im letzt⸗ 1““ Mailand 17,7732, New YVork 379,80, Paris 8,52, Prag 1I1,86, Türkische l tüurk. Pfund 1 Sofia 413,00 Züri 85,17 ⅛1, Slowakei 9,65. 8 Slortsetzung auf der nächsten Seitt. Ungarische 100 Pengs

4-

0‿0=7 2 0

2 8 r

5 C ₰8N

8