— — — —
neutigen Voriger 8 seutiger] Voriger neutiger †Voriger
fHeutiger Vortger Heutiger Vortger
Dresdner Bank 6 107,5 b G 107,5 b G Hallescher Bantverein 5 1005 G 10905b 6 damburger Hyv.⸗Bk.] 4 ½ 94,25 b 9 3,75 b Lübecker Comm.⸗Bk. 5 — Luxemb. Intern. Bk. RM per St. 0 Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank 85 ½ — da Hyp.⸗ u. Wechselb. — Mecklenb.⸗Strelitzsche Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. — Meininger Hyp.⸗Bk.ü 114b — Niederlausitzer Bauk. 2 100 b G — Oldenbg. Landesbanl 94b 93 b Plauener Bank.. . — —
892 kon 8 1.10 — Vommersche Bank.. — — 1 Nheinische Hyp.⸗Ban! 132,25 b G [132,25 b G fasch. — Rheinisch⸗Westfälische Zellstoff Waldhof. 7 1.1 121,75b Bodencreditbank.. 124,5 b Zuckerfabr. Rasten - Sächsische Bank.. 100 b G 4 [1.4 do. Bodencreditanst. 113 b G 500 Fr. 1 do. Lebens⸗Vers.⸗Czes.
eRNööFöF65 VPa⸗ Schleswig⸗Holst. Bk.. — Wa Strb 8 3 gdeburgerStr 8 do. Ritckversich.⸗Ges. . 8S. Y Mecklög. Fried.⸗W. do. do. (St iscke 100, 555)
Wenderoth pharm.] Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.. 1.1 — — Westdeutsche Kauf⸗ Westfälische Draht⸗ industrie Hamn Wicküler⸗Klpper⸗ Wilmersdf.⸗Rhein Terrain i. Liqu. Wintershal N H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel
Tempelhoter Feld. o T 1.7 87,25 b 667,25 b Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow A.⸗G.. 6 Terrain Rudow⸗ I Johannisthal. 4 do. Slidwesten 12. D NM Thale Eisenhütte .0 Thür. Elektr. n. Gas 8 7 9
8 sr 99,5 eb 6 99,5 5 Halee⸗Hettstedt. 4 1 4 [1.4]/ — 780 Berl. Hagel⸗Assec. (70 5 Etnz.) Sambg⸗Amn. Packei do. do. Ltt. H (26 1 6 Einz.)
(Hambg.⸗Am. L) 0 1.1 39,25 b 40 b B Berltn. Feuer (voll) (z100R. ) Hamburger Hoch⸗ do. do. (35 % Einz ) bahn Lit A. — 5 1.1 99 B 998,5 b G Colonta, Feuer⸗ n. Unf.⸗VB. Köln Hamburg⸗ Sldam. jetzt: Colonia Köln Ve rsi terung Dampfsch 6/2 1.1 — bis 100 K⸗Stlicke N Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport 6 u. Straßenbahnen 1.1 (77 ⅛7 Einz.) -Hansa“ Dampf⸗ do. do. Einz.) schiffahrts⸗Ges. Frankona Nllck⸗. Mitverst cher. Hildesheim⸗Peine Lit. C u. D 8 Lit. A Gladbacher Feuer⸗Versicher. N LKönigsbg⸗Cranz Hermes Kreditversicher. (voll) Kopenhagener— do. do. (25 % Einz. Dampfer CLit. v Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Liegnitz⸗Nawitsch do. do Ser. 2 Vorz. Lit. A N 57,25 b do. do. Ser. 3 do. do. St. A. Lit. Magdeburger Feuer⸗Vers. „N Luxemburg Prinz do. Hagelvers. (65 % Einz.) Heinrich, 1 St. = do. do. (32 ½ %½ Einz.)
1.1 — des
12— — .— ₰ &
St.
2 g=79
SS
—
881Sem
Thür. Gasgesensch Trinmph⸗Werke .. v. Tuchersche Bran. 5 5 Tuchfabrik Aachen 6 6/1 Tüllfabrit Flöhn 6/2 s Anion, F. cem. Pr. .
— —
——ö B—
☚— — —
28 8
—2
1s hans. 85,75 b G
1
Veltag Velt. 1 n. Keramik 4
genus⸗Werle Wir⸗
8 8 1.7 125b
100b G
do. Bautzner vierfabri?
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 ℛℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
Ungar. Allg. Creditb. Pr.⸗Akt National“ Allg. B. n.e.; Fehnere NRMNp S 3 88 . . g. V. A. G. Stettin do. öskersiabimte. 2. Banken. desescgn Ehd a Kordstern Allg. Versicherung. RM ver Stüecs † Vereinsbk. Hamburg. J1“ do. Lebensversich.⸗Hank, . termin der Bankaktien ist der 1. Januar. Westdeutsche Boden⸗ 1““ “ Eee Ayns “ 5 8 . 3 .⸗T . Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St. (Ausnabme: Bank fürn Brau⸗Industrie 1. Juli.) kreditanstalt Tö“ 109 b Pennsylvanta... 8 6 1 (25 % Einz.) Allgemeine Deutsche 1 St. = 50 Dollar Stett. Rsckverstch. 400 R M⸗St.) Prignitzer Eb. Pr. As 6 ½ 8 do. do. (300 RM⸗St.) Rinteln⸗Stadt⸗ Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A hagen Lit. A.. 6 do. o. do. 3 do. Lit. B]6 Transatlanttsche Gütervers... “ 6 Union, Hagel⸗Versich. Weimar Schipkau⸗Finster⸗ 8 1““ Salde.. . 7 ½ 8 1““ 8 Strausberg⸗Herzf. 6 8 “ Sli dd. Eisenbahn. 5. 8 1 West⸗LSizilianisches1191 1 St. =500 Lire Lire“*
1IIIIIIIEE LIII
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Rℳ Zeitungsgebühr, aber ohne 81 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 R monatlich. SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 18 V bescriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 8 1 varin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck “ Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 f. Sie werden nur , unterftrichen voder vurch Zverrdruck (besonderer Vermerk am., 8 9 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen ag
2A 2 im Einrück Iem i der Anzeigenstelle eingegangen sein. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 3. vor de ungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen s
122 b G 122 b G
* 10 ffrs. do. Chem. Char! j. Vfeilrina⸗ 28. do. Deutsche ice
17 —
1.10/183,755
91 b G 91b
— — 6 ½ 126,5b 126,5b 5 104, 75b 104,5b G 5 107 b G s1076 G 7 116 b 6 1165 G 69,5b G —
Tredit⸗Anstalt 4 Badische Bant N6 Bank für Brau⸗Ind.] 6 ½ Eöü do. Vereinsbank. do. Harzer Port⸗ Beritn. Handels⸗Ges.] 6 la Id⸗Cement 1 do. Kassen⸗Verein 3 do. Märk. Tuchfahr. Braunschwg⸗Hannov. do. Metallwaren Hupothekenbank. Haller,j. Hallerwk. TLommerz⸗u Priv.⸗Bk. do. Stahlwerte... Danzig. Hypotheken⸗
Fabriken do. Gumbinner Maschinensabr. .
1ö13“
3. Verkehr.
1.1 68b 1.1
Aachener Kleinb. N/7 0 7 .„1 121 b
Akt. G. f. Verkehrsw. 2. 6 ½
Allg. Lokalbahn u. Kraftwerkee.
120,5 b
1085b G 1087b G
Reichsbankgirokonto Nr. 1913
148,75 8 Kolonialwerte.
149,5 b
ddias
eenee vrega e-enena
do. Trikotfab. Voll⸗ ööö“ do. Ultramarinfab.
banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Astatische Bk. RM per St.
115 b G 538 b
299595359
„ . G. Farveninbustrie Feldmühle Papier 8
Ges. f. elektr Unternehm. —
Victoria⸗Werke “ .J. Vogel Draht⸗ u. Uabelwerke . Wagner a. Co. Maschinenfabritk, Maschinenfabr. agner⸗Dorries. Landerer⸗Werte. Warstein. u. Hrzaol. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen 3 do. (m. beschränkt. Div. f. 1939).. Ff.
21 8 8
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen RM 1936
4 % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936....
5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 .
4 ½% Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik .... Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft .. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke F Bemberg.
ZJulius Berger Tiefbau ... Verlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwer “
Ch arlottenburgern werke
Chem. von Heyden ö
Continentafe Gummiwerke
Wasser⸗
8 S
ller⸗Benz eutsch⸗Atlant. Telegr.... eutsche Cont. Gas Hesfau
ꝙ
oleum⸗Werke. eutsche Telephon u. Kabel üutsche Waffen⸗ u. Munit. eutscher Eisenhandel... Christian Tierig
Dortmunder Union⸗Brau.
0
—
„
Felten u Guisleaume..
Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt Hamburger Elektrizität ..
Harburger Gummt.. . Harpener “*“*“
Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt:
Mindest⸗ abschlüsse
2000
3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000
3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 2000
bee 1823252656 51,n
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank.
Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ..
Deutsche Effecten⸗ u.
Deutsche Golddiskont⸗
Deutsche Hypotheken⸗
bank Berli Deutsche Reichsbank. Deutsche Uberseeische
281EZEEöö
99,5 99,75 - —
95,25 - —
7,28
241 bG - —
124 1242½ -123,75 - —
ä
163 6- —
100,25-100-100,75 - 100,5 b
116 ⅜ - 116 - — 159 - — 209-208,5- —
123 59-123,25 - — 145 -144,5-
122,25 - —
14428-143,75- 144-143,5 b 134,5 -—
—
— - 150 - —
1183½6 - — 143,25 - —
101,75 101,25 - — 168,75 168,5 -1687¾ b
116,5 - 117,5 - — 148,75 - —
143,5 -143,25 - 143,5- 149,25 - — 8
157 - 157,25 b
111,75
1112,25 G 11225 G 109,5 b Wechselban 894 5b bank Gruppe B.. 3 100 b
109 b G 102 b
79,5b
115b G Baltimore and Ohio Bochum⸗GelsenkSt 536 b 5 ½ Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betriezs Deutsch. Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,.1-4) L. A-D 4 b * Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lllbeck Lit. A 100 b Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗ 108,75 b fehrs⸗Ges. Ir. 102 8 1 do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb..
09,75 b 8
243,75 - —
125,25 - 124 -124,5 b 107,25 - 105,5 b
147,75 142 - 139,25 - —
— —- —
163,5 - — 101 -é101 - —
116,5 - 116,25 G - — 57- —
208,5 -206,5 - —
125 B- 123,75 - — 15—
123- 123 b
145 -144 -144,5 b
33,5 - —
134- — 146,5 - 145,5 - 146 b 167,5 - —
117,5 - — 145,25 - 144,75 - — 10276-104 8B-—
16985-168,25 - 168 % b 118,75 -117,25 -117,5 b 149,5 - 149-149,5 b
I“ 151-7149,5 150,25 b 150,25 - — 8
— - —
160-159,75 - — 112,25 - 111,5 - 112 b
00 Lire.
57,75 b
125,5 b
do.
do.
Philipp Holzmann.. .. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Alge Herabau Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans...
Kali Chemie üümerere Klöckner⸗Werke
Lahmeper u. Co. ...... Hespolbdgrube. ..... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte... Metallgesellschaft... .. . .. Niederlausitzer Kohle .... Orenstein u. Koppel, jetzt:
Maschinenbau u. Bahn⸗
bedarf A. G. vorm. Oren⸗
stein i. Kohpel ..... .
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke .... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Nheinmetall⸗Borsig Rütgerawherre .... Salzdetfurth ... Schlesische Elektrizität und
e“*“ Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr.... Schultheiss⸗Pa enhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halse.... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.... Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke.... C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof...
Wint
Zellstoff Waldhof..
Bant für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank...
A.⸗G. für Verkehrswesen..
Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Allianz u. S
gen. 8
4. Versicherungen.
RM
. Geschäftsjahr: Albingia. 1. Oktober.
Aachener Rückverstcheru
Aachen u. Münchener Feuer. — „Albingia“ Vers. Lit. A Y
do. Lit. C ittg. Ver.
“
Mi udest⸗ abschküsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000 2400
3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000
p. Stück.
1. Januar, jedoch Frankona: 1. Juli 1938.
ng.
Vers..
— —
ti do. CTTIIG
157,75— 9676-96,5 -97,51
— - —
— - —
117,5 118 ——
141 - —
113- 113,25 - 113 b
— - — 8
128,5 - 128,25 - —
256,5-257,75 b 121,75 137 137,5-137-137,5 b 123,75-123-124,5 b 11 155,75 - 155 - —
185 - — 164,5 - 164,25 - 164,5-
— - 138,25 - —
111,25 - 111- — 215 - 213,5 -214 b
h2n S88.25- e. 237- 236 b
83 6 -82,75 - 3 - — 148 - 147,25 - —
120,25 - —
8 127 - 126,5 —— 102 - 102 ⅛ - —
119,5 - — 149 - 148,5 b 125,5 - 125,5 b
Deutsch⸗OstafrikaGes.) 0 Kamerun Eb. Ant. LB]0 Neu Guineag Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. ** 1St. =1 £. RMp. St * 0,50 RM Schauntung Handels⸗
127,2
60
159,5 - —
— - —
— - —
124,5 B - 123 ⅛-
73,25 b 70,25 b 180 b 18,25b B
— -139-137,5 -137,75 b 125 1½-123,25 123,5 b
127,5 - 126,5 - —
15576⅛ -155,25 - —
186 -185 - —
166,75 -165 - 165,25 -164,75 - — 138,75 - 138-138,5 b
— -200 b 112 b G- 111,75-
215 - 213- 214,5 b
88,25 - —
84,5 S4 84,5 b 14976 147,75-148 b
122 - 121 - — 5-127 b 102 - —
— - 121- 120 - —
150,75 - 149,5 - 150 b
125,5 B- 125 6 - —
89
Erequaturerteilungen.
8 Bekanntmachungen über die Ausgabe des
bei der Reichsbank in Berlin
Berlin, Donnerstag, den 18. Januar, abends
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Erlöschen einer Erequaturerteilung. Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen. Anordnung zur Durchführung der Kennzeichnung von inländischem
Nadel⸗Schnittholz. Vom 12. Januar 98 Anordnung über die Festsetzung von Preisen für Kiefern⸗, und Buchen⸗Reichsbahnschwellen. Vom 15. Januar Gebührenordnung der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung. Vom 16. Januar 1940. Bekanntmachung Nr. 2 der Reichsstelle für Kohle zu den An⸗ ordnungen Nr. 1 (Erfassung von Koksofengrafit und Retorten⸗ kohle) vom 10. Oktober 1938, Nr. 1a vom 15. März 1939 und Nr. 1b vom 17. Januar 1940. Vom 18. Januar 1940. Bekanntmachung Nr. 17 zur Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle „Chemie“. (Bezugsregelung für Wein⸗, Zitronen⸗ und Genußmilchsäure.) Vom 18. Januar 1940.
Teil I, Nr. 11, 12, und Teil II, Nr. 3.
Deutsches Reich.
Dem Königlich Niederländischen Generalkonsul Berlin, W. P. Montijn, ist namens des Reichs unter
dem 9. Januar 1940 das Exequatur erteilt worden. 1
Dem Königlich Schwedischen Konsul in Stettin, Karl Yngve Vendel, ist namens des Reichs unter dem 3. Ja⸗ nuar 1940 das Exequatur erteilt worden.
Dem Columbianischen Konsul in Bremen, Dr. Jorge Cärdenas Garcia, ist namens des Reichs unter dem 3. Januar 1940 das Exequatur erteilt “
Das dem Königlich Schwedischen Wahl⸗Konsul in Stettin, Gerhard Saltzwedel, namens des Reichs unter dem 16. Januar 1937 erteilte Exequatur ist erloschen.
— —— 8
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 16. September 1939 (Reichsanzeiger Nr. 220 vom 21. September 1939) beschlag⸗ nahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen 2
Leonhard Israel A A“ Gertrud Käthe Hermine Mathilde Aris, geb. Salz⸗ brunn, 8 8 Max Bernhard Baer, Else Baer, geb. Hahn, Ludwig Feitler, Lucie Feitler, geb. Simon, Hans Michel Ludwig Feitler, Marie Anna Rosa Feitler, Jacob Max Israel Fin gerhut, Erna Fingerhut, geb. Holz, Alfred Goldschmidt, Friedrich Lan 29 u Elfriede Lang, geb. Stern, Alfred Philip 1
g, Erna Sternberg, geb. Schauer wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 17. Januar 1940. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Driest.
Reichsgesetzblatts
“
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 24. August 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 198 vom 28. August 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen:
Eugen Adler,
Kurt Contwig (früher Cohn)
Hellmuth Isfrael Dessauer,
Paula Dessauer, geb. Baumgart,
Gerhard Dessauer, 8
Otto Emanuel, 8
Gerson Königsberger, 6
Betty Königsberger, geb. Löwenberg,
Siegfried Israel Löwenstein,
Alfred Ifrael Ortweiler,
Ilse Ortweiler, geb. Bergmann,
Siegmund Emil Stern,
Meier Strauß,
Karolina (Lina) Strauß, geb. Merkle,
Theodor Zirker wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 17. Januar 1940.
Der Reichsminister des Innern. Betest.
1“
11“
Bekanntmachung.
Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 26. Mai 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 121 vom 30. Mai 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Elisabeth Anna Warburg wird gemäß § 2 Absatz 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der Deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichs⸗ gesetzblatt I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 16. Januar 1940.
Der Reichsminister des Innern. FS0. A Drie
8. Bekanntmachung.
Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 14. Juni 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 136 vom 16. Juni 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Bruno Hirsch wird gemäß § 2 Absatz 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 16. Januar 1940.
Der Reichsminister des Innern.
Bekanntmachung.
Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 12. Juli 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 166 vom 21. Juli 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Salomon Friedlaender wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Wideruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. 1.“
Berlin, den 16. Januar 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A: Peieft.
—
Anunordnung ung der Kennzeichnung v Nadel⸗Schnittholz. 8
1 Vom 12. Januar 19430.
Gemäß §§ 13 und 9 Abs. 3 der Verordnung über die Preisbildung für inländisches Nadel⸗Schnittholz vom 12. Januar 1940 ordne ich in Benehmen mit dem Reichs⸗ forstmeister an:
——
maßvermessung) gestattet ist.
J.
uf von inländischem Nadel⸗Schnittholz
Bei jedem Verk vor der Ablieferung gekennzeichnet
muß die Schnittwa werden. L 1. Stückwe ise sind zu kennzeichnen: 8 Bretter, Bohlen, Hobeldielen, Stab⸗ und Faserbretter, ülpschalung der Güteklassen 0, I und II, Kreuzholz der üteklasse O sowie die Kiefern⸗ und Lärchengüteklassen 1, 2, B1, B2, g01, C2, D und E. 8 Partiewe ise sind zu kennzei Alle übrigen Güteklassen und Sortimente sowie unsor⸗ tierte Ware.
Es sind zu kennzeichnen: a) bei Fichten⸗, Tannen⸗, Schnittholz:
die Güteklassen 0 17
Kiefern⸗ und . mit violett I rot I blau schwarz 8 grün Güteklasse V gelb . b Lã braun 5 v braun ““; blau 8 Rauhspund. öö1öö grün Bauholz, Schnittklasse A rot B blau schwarz
b) bei Kiefern⸗ und Lärchen⸗Schnittholz: die Güteklassen A1 und 4 2 ehitl vor 8 8 . . „ blau 5 8 2 schwarz „ Güteklasse 8 8 violett ““ blau 1“ braun astreine Seiten. rot kleinästige Seiten blau Schwammware A rot Schwammware B blau
c) bei Fichten⸗, Tannen⸗, Kiefern⸗ und Lärchen⸗Werk⸗ stätten⸗Nutzholz: die Güteklasse mit o n „ 8 56 5 2. n blau „ B,
d) unsortiertes Schnittholz. 4
1878
1. Es ist mit der in Ziffer III vorgeschriebenen Farbe oder durch Beschriftung, gleich welcher Farbe, zu kennzeichnen.
2. Außer der ennzeichnung nach Güteklassen muß bei unbesäumter Ware und bei der besäumten Ware, bei welcher Maßvergütungen vorgenommen worden sind, das berechnete Längen⸗ und Breitenmaß an der Meßstelle erkennbar aufge⸗ schrieben sein; ausgenommen hiervon sind Grubenschwarten sowie die Ware, bei welcher Flächenmaßvermessung (Band⸗
„ „ 297
9„
[I
AoPESNSSFE C to —S
f
oder
AaANSSNP
22
weiß unsortiert.
Die Anordnung tritt zugleich mit der Verordnung die Preisbildung für inländisches Nadel⸗Schnittholz v 12. Januar 1940 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Anordnur zur Durchführung der Kennzeichnung von inländischem Nade! Schnittholz vom 26. Oktober 1938. (Deutscher Reichsanz und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 258 vom 4 1938) außer Kraft.
Berlin, den 12. Januar 1940.
, v
———
Anordnung über die Festsetzung von Preisen für Kiefern⸗, Lärchen⸗ Buchen⸗Reichsbahnschwellen. —
Vom 15. Januar 1940.
Auf Grund der §§ 12 und 13 der Preisbildung für inländisches a 12. Januar 1940 (Reichsgesetzbl. I S. 5 nehmen mit dem Reichsforstmeister an:
(1) Für den Verkauf von folgende Niedrigst⸗ und Hoch
“
1“““