1940 / 18 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 20. Januar 1940. S. 4

116,45, Rom 26,45, Amsterdam 276,25, Stockholm 123,50,] Hanf⸗Jute⸗Textil 79,90, Kabel⸗ u. Drahtind. —,—, Lapp⸗

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Zurich moe5, Nom 2e9ts, 1ncs. Prag —,—, Madrid —,—, Fiinge AG. 75,50, Leipnit., Lundb. 636,00, Leytamn ,Josese⸗ Wertpapiermärkten. Warschau —,—. thal- —,—, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk —,—

7 7 1 . Schrauben⸗Schmiedew. —,— Siemens⸗Schuckert 181,00 Devisen. 0 .heo1m 10, Jengz. sen.71. WE lase 16,95, Sunmeringer Asch. —, „Solo“ Zündwaren ——, Ste irische Prag, 19. Januar. (D. N. B.) Amsterdam 2³4 50 81,25, Oslo 96,05, Washington 8b . Ctescn Fi lisch 1“

11I 9. Ozlo 664,75, Kopenhagen 565, ondon am 8 8 ““ uch —,—, Steyrermühl Papier „Veitscher Magnesit —,— . 8 18 1“ ““ 8 59 20, GS Pork 29,23 8⅞, 420,00, Helsingfors 8,59, Rom 21,75, Prag 14,00, Warschau —,—. Wag F“ Wienerberger Ziegel R8 v 8 Paris 65,48*) Stockholm 696,00, Brüssel 493,50, Polnische Noten Oslo, 19. Januar. (D. N. B.) London 17,50, Berlin msterdam, 19. Januar. (D. N. B.) 3 % Nederland ““ ne Belgrad 66,00, Danzig —,—, Warschau —,—. 1 1,00 Paris 10,20, New York 440,00, Amsterdam 236,75, Zürich 1937 7878⅛, 5 ½ % Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl., nicht

25,

2 1““ 3 Helsingfors 9,20, Antwerpen 75,50, Stockholm 105,25, nat.) 9,00, 4 % England Funding Loan 1960 —1990 —,—, *) Für innerdeutschen Alles in Pengö.] Kopenhagen 85,25, Rom 23,00, Prag 15,50, Warschau —,—. 4 ½ % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 32,00, Algemeene Kunst⸗ udapest, 19. Januar. (8 98 8 8 2 15 06 Moskau, 11. Januar. (D. N. B.) New York 5,30, London zijde Unie (Aku) 3411⁄16ᷣ M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) lmsterdam 202,15, Berlin 136,20, 8 ukarest 8 11/86, 20,99, Brüssel 88,93, Amsterdam 282,49, Paris 11,90, Berlin 125,00, Lever Bros u. Unilever N. V. (Z) 94,25, Koninkl. 111“ vereeSaa I G16“ Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 253,50 M., Philips Sofia - ürich 85,17 ½⅛, S ,65. .

1” 8 8 Petroleum Corp. (Z3) 28,50, Shell Union (Z) 9 ⁄1 M., Holland

. 2,50 8 K 1

London, 20. Januar. F. 52 B.) New 41e1b. 8 London, 19. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt Amerika Lijn 93,00, Nederl. Scheepvaart Unie 104,00, Rotter⸗

093,5 Paris 76,50 176,5 28 —,— Spanie F . 8 0 88 ar. . . . Silbe e 89,5 7 9 8 Mij. 1 . g —,— 8 1

8 86 1“ 7,52 2 58 eBrüssel 723 80 223 95 Italien 22,00, Silber auf Lieferung Barren 22,00, Silber fein prompt 1e ehe I 6 Enasgte PC W wes Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten

9,00 B., Amsterdam 7,53 7,58, Brüsse veee vn⸗ ,00, Lie T - e. 196,50, 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht Fein 1 2 de 6 ;t⸗ Wile 1,10 h.-ℳ, ei . tt 92 EE6“

(Freiv.) 18,00, Schweiz 17,85 17,95, Kopenhagen (Freiv.) 20,43 B., Lieferung fein 23,75, Gold 168/—. nat.) —,—, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) 11,00, 60% Preußen 1927 monatlich 2,30 Tℳ einschließlich 0,48 Rℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Beiit⸗Teale .““ E“ stelle

Stockholm 16,85 16,95, Oslo 17,65 17,35, Buenos Aires (offiz.) 1 8 (nat.) 10,50, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Tℳ monatlich. 1 Ss Wilhelmflraße seigene Dru 11““ Vee

7,50 17,75, Rio de Janeiro (inoffiz.) 3,12 B. Wertpapiere. —,—, 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 (nat.) Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ““ 22inegeeif einzusenden, insbesondere Paris, 19. Januar. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] Frankfurt a. M., 19. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ 10,75, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) —,—, 4 ½ %0 die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 1 G“ Se srelese W twa d idruck (einmal Paris, 19. Januar. 5 ; 7 6 5 R. geb b Far 9 8 35 ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa urch Fettdru seinma

zvondon 1765 3, New York 43,80, Berlin —,—, Italien —,—, besitzanleihe 140 %, Aschaffenburger Buntpapier 71,50, Buderus Preuß. Central Bodenkred., Pfdbr. (nat.) 668 Preuß. Pfand⸗ Ausgabe kosten 30 Lf, einzelne Beilagen 10 7pf. Sie werden nur 5 1²m¹““ MHunterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

Belgien 736,00, Schweiz 985,00, 7S h ithae 16 CI1“ TT 1 Pfdbr. Laag * nehnr. Genn) Per e 8 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Jhervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

329,00, Oslo 996,50, Stockholm 1044,00, Prag —,—, Warschau Deutsche Linole ger M 5 at.) —,—, Sächs. 8 red. r. (nat.) —,— % A. R. 8 G S. Nr.: 19 33 33. 3 b A“

en ““ g Felten u. Guill. 149,00, Ph. Holzmann 152,00, Gebr. Junghans de B. C. D. (Aciéries Réunies) —,—, 7 % Rob. Bosch A. G. des Portos abgegeben Fernsprech Sammel⸗Nr.: 1933 3 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein

4 2 98 „E . . . E zgari 9. 8 D. N. B.) 111,05 Uhr, Freiverkehr.] ,— Lahmeyer 118,25, Laurahütte 24,75, Mainkraftwerke —,—, (nat.) —,—, 79% Conti Gummi⸗Werke A. G. 11“ 88 80 I“ De älien Rütgerswerke —,—, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof 7 ½ Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) I“ 1 Belgien 736,00/ Schweiz 985,00, Kopenhagen —,—, Holland 2329,00, 122,75. 69⁰ VI Ie G 1 6 % J. G. Ierben Rei chsbant irokonto Nr. 1913 slo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Warschau —,—. Hamburg, 19. Januar. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat., (3) —,—, 0 - g 2

Amserdam, 19. Januar. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin Bank 107,76, Vereinsbank 121,00, Hamburger Hochbahn 99,50, Rhein⸗Elbe Union (nat.) —,—, 6 ½ % Siemens u. Halske bei der Reichsbank in Verlin Gerlin, Montag, den 22. Fanuar, abends Poftscheckkonto: Berlin 41 1 1940

6 1 422,5 1 ika Paketf 5 Sük . Bezugsschei ) —,—, 6 % Si . Hals ———;— 75,45, London 7,45 ¼, New York 188,00, Paris 422,50, Brüssel- Hamburg⸗Amerika Paketf. 39,25, Hamburg⸗ Südamerika 87,00, 1““ 11116“ Ciaetke ———’— 31,62 ½, Schweiz 42,17, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 42,75, Nordd. Lloyd 41,50, Alsen Zement 212,00, Dynamit Nobel (nat.) —,—, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke 25 jähr., Serie C 1 1“ 1 1 1 topenhagen 36,32 ½, Stockholm 44,77 ½, Prag —,—. 84,00, Guano 880, Harburger Gummi 178,00, Holsten⸗ (nat.) 2 6 % Reckar A. G. (nat.) 7⁰% Rhein.⸗Westf Bekanntmachung. angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) 8 - . Braue 5 8 ve 5 b. 7 7 5 .G. V. 2 1 . 48 1 8 4 : r2: Zürich, 20. Januar. (D. N. B.) 1[11,40 Uhr.]. Paris Brauerei 135,00, Neu Guinea —,—, Otavi 18,75. Elektr. Wke. 1925 (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Deutsches Reich Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 14. Ok⸗ als dem Reiche verfallen erklärt. 0,00 ½, 17,66, 8 Hor 60, OCNB 2 Wien, 19. Januar. EW1113“ Sfs gant Notes Cas.) Cschwein 6 % Elektr. Wke. ne-- süc⸗ 8 eutsche eich. tober 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 243 vom 17. Ok⸗ Berlin, den 20. Januar 1940. 2,50, Madrid —,—, Hollan 7,10, erlin ,65, Stockholm 1934 101,00, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 11 5, 6 ½ % Steier⸗ —,—, 6 Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —,— Amsterdamsche vI ö a2 „Laflserflar u b tober 1939 eutf Staatsangehörigkeit verlusti . E 9” C mark Lds.⸗Anl. 18: 100,00, 69% 1934 89 Donau⸗ Van⸗ 16 Eet. ö 95,00, veutsce Reichs⸗ Picsäs die Verfallserklärung von beschlag- erklärten 89) ber Feutschen atsangehörig stig Der Reichsminister des Innern. 9,00, Belgra 00, Athen 335,00, Konstantinopel 350,90, Dampfsch.⸗Gesellschaft 72,00, A. E. G.⸗ nion Lit. —,—, bank (nicht nat.) 20,25, Holl. zunstziide Unie —,—, Internat. 8 1 88. 1 8 1e n 3 J. A.: Driest. Bukarest 330,00, Helsingfors —,—, Buenos Aires 101,75, Japan Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 15,00, Brau⸗AG. Viscose Comp. —,—, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. Bekanntmachung Nr. 18 zur Anordnung . des Reichestale 3 Erich⸗Alex Memelsdorff 8 J ““ 05,00. Oesterreich —,—, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. —2,—, J. G. Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem. Nederl.⸗ Chetnh (Absatzregelung für stickstoffhaltige üngemittel). wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Kopenhagen, 19. Januar. (D. N. B.) London 20,52, Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. 20,80, Enzesfelder Metall Ind. Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 210,50, Montecatini —,—. Vom 22. Januar 1940. 3 Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats- AGekanntmachung. New York 518,00, Berlin —,—, Paris 11,80, Antwerpen 87,40,]/ —,—, Felten⸗Guilleaume 165,00 K., Gummi Semperit —,—, (3) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke Feiiratmach8 g ge § 8 des Luftschuggesehen. für Tabak angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Das Vermögen des de Bekanntmachung vom 22. Juni b lachtrag 1 zur Gebührenordnung der Reichsstelle für Tabak. Reiche verfallen erklärt. 8 “““ W“ Vom Januar 1940. 8 . s v Ta 1988 (des scheg gieicheesetesez ꝛalt Nerl bgh 1939) Druckfehlerberichtigung zur Gebührenordnung der Reichsstell erlin, den 20. Jäanuar 1940. er deutschen Staatsangehörigkeit ver üstig erklärten cher Anzeiger für Baumwolle, in Nr. 14. 8 Der Reichsminister des Inner 1 Ernst Ulrich Fuchs 88 Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, ͤͤ wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Teil I, Nr. 16.

8 b G Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, 8 8 angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) 2. Zwangsversteigerungen. 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 8 Bekanntmachung. als dem Reiche verfallen erklärt.

8. Aufgebote, 8. Kommanditgesellschaften anf Aktien, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 11. Mai Berlin, den 20. Januar 1940.

4. Oeffentliche Zustellungen. 9. Deutsche Kolonialgesellschafttnrn, 14. Bankausweise, 5 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 109 vom 13. Mai 1939) 5. Verlust⸗ und Fundsachtaa. 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Berschiedene Bekanntmachungen. Amtliches. der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Der 11“ Deutsches Reich. . Klara Bl umen stein, geb. Levisohn

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von

schollenen Schlosser Karl Giese, geb. hötecden Dampfer 8 400061 A“ 5 8 2b 1 2 am 22. Juli 1869 in Oberrode, Krs. stellte . onnossement mit dem ar Auf Grund der Verordnung über den ekanntmachung. Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ 8 Ane DPruckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Fann.⸗Münden, zuletzt wohnhaft in J. & C. Calcutta Made in Germany] Einsatz jüdischen Vermögens vom 3. De⸗ 1116““ E ““ angehönigkeit vom 14. Juli 1933 (RSBl⸗ 1-SE. 18 als dem 8 8 Bekanntmachung. 3 völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Kassel, für tot zu erklären. Der be⸗ 286/288 3 cases ironware 260.— kg zember 1938 (RGBl. I S. 1709) habe 1“ v 2229 30. Sep. Reiche verfallen erklärt. G Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 9. No eichnete Verschollene wird aufgefordert, wird bezüglich aller drei Ausfertigungen ich den Geschäftsführer Walter Scholz tember 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 229 vom 30. Sep vember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 264 vom 11. No Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. eichnete Verscholle 8 ger ii wird bez 88 r drei Ausfertigungen 1ch 39 1 2 . imber 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig er⸗ Berli 20 ver scher Reichsanzeige di Ausführung früherer Druckaufträge sind daber 6 spätestens in dem auf den I“ für kraftlos erklärt, untse Verurtei⸗ 16 E1“ 91, zum 11 er Eh 1 G eutschen sangehöorig stig Berlin, den 20. Januar 1940. vember 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erufungen auf die Ausfuü 1940, 10 hr, vor dem unterzeich⸗ lung der Antragstellerin in die Kosten Treu⸗ änder über den Miteigentums⸗ ärten Eheleute 11n¹nI V öu“ lerklärten 8 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. neten Gericht, immer 7, tiefes Erd⸗ des Verfahrens⸗” anteil des Professors Dr. Richard b Max Adolf Richard Ems und— Der Fieiecsn r des Innern. Ida Sundheimer, geb. Kahn iftgröß it K icht ndet geschoß, anberaumten Aufgebotstermine Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Israel Köbner und des Fräuleins 8 EEEb1“ b. Goldstein 8 “*“ Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwende umt! 9 8- u. g 18 Vera Ems, geb. Go steir 1 b 1 8 u“ 8 8 ö“ . 1 3 S x jede Haft bei Pruckaufträgen ablehnen, zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ harlotte Sara Köbner, beide jetzt in e8“ bs. 1 des G z über den Widerruf von 8 8 8 1 wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über 1den Widerruf vonrn werden. Der Verlag muß jede Haftung 96 erklärung erfolgen wird. An alle, [49893] SZerusalem wohnhaft, an dem Grund⸗ wird gemäß § 2 Abs. 1 82 esetzes über I duf vo . Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ deren Pruckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. welche Auskunft über Leben oder Tod Durch Urteil des Amtsgerichts in stück Breslau, Neudorfstraße 88, Grund⸗ Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ Bekanntmachung. 1 angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1S. 480) E111““ 7i vom a8. 1. 1845 1 für buch dich Bne ae hasssct genen angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (NRGBl. 1 S 480) als dem Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 3 De⸗ als dem Reiche verfallen erklärt 8 v kunde vorzule widrigenfalls die ö duffordevung hetestene 92 6 öö 8 b Ilnn 111. eingesshr. 181 Reiche verfallen erklärt. 1 zember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr 281 vom 6. De Berlin, den 2 1910 unde vorzulegen, rig 4 Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige brief über die im Grundbu von diese Verfügung ste en Betroffenen ö“ 9 san 1 .284 v „De⸗ erlin, den 20. Januar 1940. 3. Aufgebote. Kraftloserklärung der Urkunde erfol⸗ zu Wachen. 8 Mittel⸗Heidersdorf Band III. Blatt binnen zwei Wochen die bei mir einn Berlin, den 20. Januar 1940. zember 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig 8 8 8 h gen wird. 8 Kassel, den 13. Januar 1940. Nr. 103 in Abteilung III unter Nr. 7 zulegende Beschwerde an den Herrn Der Reichsminister des Innern. erklärten 9 Der Reichsminister des Innern. [4989, Aufgebot. Euskirchen, den 12. Januar 1940. Amtsgericht. Abt. 7. eingetragene Aufwertungshypothek von Reichswirtschaftsminister zu. 8 8 A Driest. Erna Rosenberg, geb. Hertz . A. DHriesst. Der Major a. D. und Bezirksführer Das Amtsgericht. 1497,20 GA. Breslau, den 15. Januar 1940. X““ wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von —— 8 Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗

2 Technischen Nothilfe 1g; 19897 Aufgebot [49881] Aufgebot. Lauban, den 11. Januar 1940. Der Regierungspräsident.

off in Kassel, vertreten durch Rechts⸗ 14259491 . 8 Rechts Ste rlin W 62, Amtsgeri 8 8

voss in gasset vertreien durch Nöchtt. Auf, Antrag der Väcermeistersehe. atagrssenstaße t, hat alz Verpaltet C“ 4 ““ 1““ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Bekanntmachung.

mann in Kassel, hat das Aufgebot des hg Fre Laier und des Nachkasses des am 31, 5. 1939 ver⸗ [49895] [49740) Bekannrmachung. W“ 8 verfallen erklärt. Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom angeblich verlorenen, auf die Zpar⸗ Waag Eb114“ ö storbenen, zuletzt in Charlottenburg, Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ sehih 6 der Verordnung über den .“ Das Vermögen des durch Bekanntmachun vom 4. Juli Berlin, den 20. Januar 1940. 26. Januar 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 24 vom kasse Sommerda (Hauptzweigstelle der Vriefes 88009. die vütudhschulb 1 Hessenallee 18, wohnhaft gewesenenneten Gerichts ü der über die im Einsatz es jüdischen Vermögens vom 939 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 157 vom 8 Juli 1939) 1““ 28. Januar 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig Sparkasse des Kreises Weißensee zu S09 C2 8 W. Goldmart Kaufmanns Rudolf Rütgers das Auf⸗ Grundbuch von Memel Bl. 1559 in 3. Dezember 1938 Reichsgesetzbl. I der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Reichsminister des Innern erklärten Eheleute

Erfurt) ausgesteliten Sparkassenbuches 2000 G.a. Ifraht Thalbeimer, Groß⸗ gebotsverfahren zum Fwekccbigen Aus. Abteilung III unter Nr. 21 eingetra⸗ S. 1709 gebe ich den Juden Ludwig Josef Israel Löwenstein Adolf Windmüller und

Nr. 11 627 (1627) beantragt. Der In⸗ ; w an chef , ner. in 85 schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ gene Hypothek von 6000 ℳ, auf⸗ Kaufmann und dessen Ehefrau, Trude 1 88 Abs. 1 des G hdeh hrberruf von S 8g 11.“— b W

haber der Urkunde wird aufgefordert, S 8; kaden H 668 an antragt. Die Nachlahgläubiger werden gewertet auf 247,93 Lit, gebildete Hypo⸗ Kaufmann geb. Esser, beide früher in wird gemäß § 2 Abs. 1 Ab hesecss U 8 d 1 1 set ts⸗ 8 8 I1. u spätestens in dem auf den 19. März 9 Gr ds 62ver⸗ Antrggft lhe im daher aufgefordert, ihre Forderungen thekenbrief, eingetragen für den ver⸗ Mainz, jetzt in U. S. A., Staat Oregon, Einbürgerungen und die A erkennung er deutschen Staats⸗ Bekanntmachung. 8 wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von 1940, vormittags 11 Uhr, vor dem ve wrnn sini die b vra ne gegen den Nachlaß des verstorbenen storbenen Samuel Isaaäk, dessen Erben Eugene⸗Jefferson⸗Street, auf die angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RBl 480) als dem it Bek 1 Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 1788 üen. ur Rh B. eencs Blatt Rudolf Rütgers spatestens in dem auf die Witwe Rebekka Isaak geb. Smajow Gvundstücke Gemarkung Mainz Flur Reiche verfallen erklärt. 8 Das mit Be anntma hung vom 16. Vanugr angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. l S. 480) anberaumten Aufgebotstermine seine Shebse gs n 8. 8b ex den 29. März 1940, 12 Uhr, vor aus Memel, Kosenstr. 2, und der Kauf⸗ XIX Nr. 94/95 Bauplatz am Linsen⸗ 1 8 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 1939) als dem Reiche verfallen erllärt gesetz

Rechte anzumelden und die Urkunde Ien 5 8 Sosn v dem unterzeichneten Gericht, Amts⸗ mann Aisik Isaak sind, wird für kraft⸗ berg, 1113 qm, Flur XIX Nr. 96/97 Berlin, den 20. Januar à beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ 8

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ gramgann ·2. g1' 8 F. Ffersor⸗ gerichtsplatz, Zimmer 113, anberaumten los erklärt. Die Kosten des Aufgebots⸗ Hofreite 53 Römerwall, 1095 am, b er Reichsminister des Innern. angehörigen Ludwig Baer und Friedrich Stern wird Berlin, den 20. Januar 1940. erklärung der Urkunde erfolgen wird. 18 ae ver ASrSh ae vS8 Aufgebotstermine bei diesem Gericht verfahrens trägt die Witwe Rebekka Flur XIX Nr. 109 Bauplatz am Fort ͤa“ emäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Ein⸗

Sömmerda, den 13. Januar 1940. . NSe. 19 g150 40 S anzumelden. Die Anmeldung hat die Isaak geb. Smajow aus Memel, osef, 580 qm, binnen zwei Wochen J. . E“ und die Aberkennun der deutschen Staats⸗ Das Amtsgericht. IFr g. 9. 85 Angabe des Gegenstandes und des Rosenstr. 2. an den Reichsmilitärfiskus, vertreten 1 1 angehörigkeit vom 14. Juli 1933 Reĩ 3 fanhl 1 mittags S ½¼ Uhr, im Amtsgerichts⸗ Grundes der Forderung zu enthalten Memel, den 20. Dezember 1939 je Wehrkreisverwalt XII 8 T 3 8dG Aufgebot gebäude in Ludwigshafen a. Rh., b“ 9. durch die Wehrkreisverwaltung als dem Reiche verfallen erklärt. ie Landwirlse au 2 v 2 2 L. 4 chr 4 9 P 1 213 Die zjmno 9 fvortr 3 zene . 1 . 2 3 22½ ½ 8 18 92 6 8

S G ruf 8 o r ör s rief ür-L b 11 8 Bose f. 5 js 13 egen. 7 . 7 öT’“ b . schg jro08 zej 8 8 932 2 . dojichs jnister 98 „† 18 2 Sr 8 Ausgebot des angehlich Lerlabseneehn E““ fuͤrden, konnen, unbeschadet des Rechtes, Durch Beschluß 1988 zum Ablauf dieser Frist die Veräuße⸗ scher Reichsanzeiger g ene 1“ bssehroge b“ 8 u““ 1 zur Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle „Chemie“ genen, am 1. April 1988 in Usglöknen 8 Geschäf Zitelle des Amtsgerichts vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ der am 13. ttoben, E rung nicht erfolgt, setze ich hiermit mit nahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatse gehorige ““ (Absatzregelung für stickstoffhaltige Düngemittel).

ausgestellten Wechsels über 1200 Lit, d. ,I.AJn4Iabe A veitsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Schwalbach geborene Wilhelm Ludwig Wirkung vom Ablauf dieser Frist ab Ernst Goldstein, 8 8 1 ö“ g. 49880] Aufgebot. lagen berücksichtigt zu werden, von den E fäir E11“ gemäß § 6 in Verbindung mit § 2 der 1 1 Lvdia Goldstein, geb. Butzmühlen, und 8 Vom 22. Januar 1940.

11 Ee Paugit in Hey ekrug F 1/40 Die Witwe Helene Brandies Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ Als Todestag. ist der 31. 2ze er genannten Verordnung den Afsessor Vera Goldstein 8 vX“ Bexkanntmachung. - Auf Ghe . 8 1AAX“ akzeptiert worden war, beantragt. Der [geb. Pommerenke i Binde, Kreis langen, als sich nach Befriedigung der festgestellt. Dr. Brühl bei der Stadtverwaltung. in 1 ; . 2 6 3 giderr Das ; 1* r Anord g Nr. 13 der Reichs Inhaber der Urkunde wird aufgefor Pesbscs Fentteten Aurch e Rechts⸗ nicht, ausgeschlossenen Gläubiger noch Bad Schwalbach, den 12. 1. 1940. Deaens ols Treuhänder zur Herbei⸗ wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Das mit Bekanntmachung vom 19. Dezember 1938 stelle „Chemie“ in der Fassung vom 5. September 1939

8 12 3451 8 8. 18 * 2 82 In ete Re 8 2 2 8 2 . 8b VE 9 9 Tre 825 3 . 88 8 15 . 85 8 7 * 8⸗ o * 2 988 52 Do 8— Do 7 88. 8 /chs 55 8 85 8 ö Zspatestens in dem auf den anwälte Hustizrat Looff und von Herff Lin Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen Das Amtsgericht. führung der Veräußerung ein. Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats b; Reichsanzeiger Nr. 298 vom 22. Dezember 1938) (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger 9 1940, vormittags sin Salzwedel, hat das Aufgebot zur seder Erbe nach der Teilung des Nach⸗— Darmstadt, den 15. Januar 1940. naͤangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RSBl. I S. 480) als dem beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ Nr. 206 vom 5. September 1939) wird bestimmt: richt b“ Auf Ausschließung der Eigentümer des im als 1 8 L“ ö“ Der Reichsstatthalter in Hessen Reiche verfallen erklärt. angehörigen 6 Ale Bloc. 1

len Auf⸗ Grundbuch von Binde Bd. IX Bl. 287, Tvechenden Leil ver Feuhesche Ib 8 Landesregierung —— 1161“ E1 2 1940 Lore Ilse Bloch, geb. Meyer 3 G“ Anein früher Bd. V Bl. 165 eingetragenen Für die Gläubiger. aus Pflichtteils 4. Heffentli e Abteilung VIII 1 Beerlin, den 20. I wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Die in der Bekanntmachung Nr. 9 zur Anordnung Nr. 13 als iies Krafstoserkisruns der Urrende wndstucsn Gecartung Vische) Söür⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen (Arbeit und Wirtschaft). Der Reichsminister des Innern. Einbiktgerungen und die Aberkennung der deutschen Slaats⸗ der Reichsstelle „Chemie“ vom 25. September 19389 (Deutscher IZZX“ nde tenblatt 2 Parzelle 317/74 von 0,63 a sowie für die Gläubiger, denen die Im Auftrag: Dr. Schlie. 1 irgerung ie Aberkennung der dene schen Staats⸗ Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 224 vo erfolgen wird enb! Parz . 9 ichr 8 Im Auftrag ) öTTWII ehörtakeit b 14 li 1932 2 hsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 224 vom

4.-egaene e Größe zma 5 927 B. G.⸗B. bean⸗ Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn 4 3 1“5 angehörigkei⸗ om 38 Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) L 11“

Heydekrug, den 11. Januar 1940. Bröße ge näß S sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ 28 8 als dem Reiche verfallen erklärt 25. September 1939) ee Bezugs⸗ bzw. Absatzhöchst⸗

Amtsgericht. tragt. Die im Grundbuch eingetragsezel, nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach [49903] Oeffentliche Zustellung. 1 mengen für stickstoffhaltige Düngemittel werden in folgender 1 Eigentuͤmer a) Johann Friedrich Wil⸗ nachteil ein, vas Neclafses nur für den 6 C 734/39. Das am 30. 11. 1935 Verantwortlich: 1 Bekx Berlin, den 19. Januar 1940 Weeise geändert: 8 8 [19889 Aufgebot helm Brandies, b) dessen Ehefrau der Teilung des Nachlasses srb den lind 1 Fochums eer 1 d Nichtamtlichen G . e anntmachung. 8 8 2 ; J 1 8 Weise geändert:

Die Firma Koudijs Futterfabrit Dorothea Marie Elisabeth geb. Meyer, seinem Erbteil entsprechenden Teil der eborene Kin No 5 vertreten d ü8 -. den Amtlichen venl und für den Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 4. Juli Der Reichsminister des Innern. 8 Der im § 1 der Bekanntmachung Nr. 9 genannte B. 8 A. G „Kleve Rhid hil. 8 beide wohnhaft gewesen zu Binde, oder bee“ 8. 1. 1940 baern in Moerg klagt eil, den Anazeceneg; 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 157 vom 81 Juli 1939) 8 J. A.: Driest Prozentsatz wird auf 95 %, der im § 4 der Bekannt⸗ des Hypothekenbriefes über EE1““ LCI“ Amtsgericht. 37. F. 125/39. gegen den anderphotographen Wil⸗ Präsident Dr. Schlange in Potsdam; der deutschen Smatsangehörigkeit verlustig erklärten 8 8 machung Nr. 9 genannte Prozentsatz wird auf 125 8 8 Grundbuch „von Euskirchen 21. März 1940 vormittags hehm Ballon, zuletzt Faghhag gewesen für den Wirtschaftsteil und den übrigen 8 Heinz Gomma erhöht.

and 87 Blatt Nr. 3187 in Abt. III 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ [49882] in Meerbeck, Donaustra

7 2

unter Nr. 1 auf dem Eigentum des ri 88 ““ F 433/1939. Das Amtsgericht Bre⸗ Unter alts mit dem Antrage auf Zah⸗ 1 in Berlin⸗ Raufmanns und Agenten Karl Voßen richt anberaumten Aufgebotstermine 1ec11c 9 Sg2 n. 1 G 1sn r eh

I ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls men hat am 12. Jannar 1940 auf An⸗ lung eines rückständigen Unterhalts⸗

in Euskirchen in Höhe von 10 000,— 1— „S. 888 rig 8 Fir 8 8 rages 1225,83 FHℳ d 88 ’“

6 1 - 8 hre Aus 1 I1“ trag der Firma R. H. Mueller & Co., betrage von 1225,8 für die Zeit 9 8 88 8 4 8 8 . LI1“ n.

Scohnr ö n aes 1940 Schanalkalden, Thüringen, vertreten vom 7 11 8 81. 12. Hur Druck Pr Prengischen Zrwefte und Reeeeiche verfallen erklärt. .““ der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig Berlin, den 22. Januar 1940. 8

Hypothek beantragt. Der Inhaber der chas Amtsgeridh 940. durch die Fivma H. Beutler & Co. in mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vzeeee . 8 Borl: 1 8 8 1 81“ v hetcvedn wufd venfeds ede i ig, (70e 2 as ae dShenses aagsatcharag din brzan andgie beie 19 oras Mar; 4 8 Inner Der Reichsbeauftragte für Chemie.

EE11““ 940, [49892 Aufgebot. assen: „Das am 18. Augu in gericht in Moers auf den ei Bei Der Reichsminister des I. ird gemẽ 2 Abs. 1 des Gesetzes über de Widerruf von Dr. C us Ungewitter 10 Uhr, 85 dem unterzeichneten Ge⸗ 7119/39. Die Ehefrau Ernst Mäder, Bremen in drei Ausfertigungen für 1940, 10 uUhr, Zimmer 22, ee Drei Beilagen J. A. Driest 1“ dee. en 8 11ö“ 18 E“ Claus ge e

richt anberaumten Aufgebotstermin Alma geb. Giese, in Kassel, Große den der Deutschen Hansschäffaghes Moers, den 16. Fannge 1940. (einschließlich Börsenbeilage und 8 v 1 “M gerung d d ennung de hen Staats— seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Rofenstt. 14, hat beantragt, den ver⸗ Gesellschaft „dansa“ in tsgericht. eine Zentralhandelsregister⸗ eilage.) bb 8

Der Reichsminister des Innern J. A.: Driest.

8.1e. h redaktionellen Teil: wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von VBekanntmachung. G“ II.

Einbürgeringen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 8. Sep⸗ Diese

1 S G 1 Bekanntmachung tritt am 22. Januar 1940 in angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem tember 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 211 vom 11. Sep⸗ Kraft.

rvemen ge⸗ Das Am