id Stgatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1940. S. 4
Russisch⸗litauische Eisenbahnverhandlungen in Mailand 17,7732, New VYork 379,90, Paris 8,53, Prag 11,86, Wien, 20. Januar. (D. N. B.) 6 ½ % Ndöst. Lds.⸗Anl. Mostau. — Neuer Transittarif zwischen der Sosic 413,00, Zürich Se,1 , Slewatzt 19,) mew Vork 402,50 1024 101,20, 8 % Hberdst. Lds.⸗Anl. 1986 f0198, 0, I ieber. Sowjetunion, Litauen und Deutschland 403,80° Paris 176,50 —176,75, Berlin —,—, Spanien (Freiv. Dampfsch.⸗Ge sellschaft 11A“ Donau⸗ angenommen. 39,00 B., Amsterdam 7,53 — 7,58, Brüssel 23,80 — 23,95, Italien Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 18 89 Brau- G.
1b 10, 20. Januar. Bei den Eisenbahnverhandlungen, die Freiv.) 78,00 B., Schweiz 17,85 —17,95, Kopenhagen (Freiv.) 20,43 B., Oesterreich —,—, Brown⸗Boveri —,— Ezybdher Eisen . seit einiger Zeit zwischen der Gacpsenüwenn und Litauen in Moskau Stockholm 49,88.—19,26, Oslo 17,65 — 17,76, Buenos Aires (inoffiz.) Stahl —, —, „Elin“ AG. f. el. Ind. 21,00, Enzesfelder Metall egführt Bwerden, ist jetzt endgültig ein neuer Tarif für den 172,50 — 17,75, Rio de Janeiro (inoffiz.) 3,12 B. —,—, Felten⸗Guilleaume —,—, Gummi Semperit —,— Fersonen⸗ und Gütevverkehr zwischen beiden Staaten vereinbart SFa.. 20. Januar: Geschlossen. (D. N. B.) Hanf⸗Jute ⸗Textil —,—, Kabel⸗ u. Drahtind. —,— Lapp⸗ worden. Außerdem wurde ein neuer Transittarif zwischen der „ Amsterdam, 20. Januar. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin Finze AG. —,—, Leipnik ⸗Lundb. 626,00. Leykam⸗ Josess⸗ Sowjetunion, Litauen und Deutschland angenommen, der vor ĩ75,55, London 7,46, New York 1885⁄26, Paris 423,00, Brüssel thal 39,00, Neusiedler AG. —,— Perlmooser Kalk —,— Fllem für die vorgesehenen großen Transporte aus der Sowjet⸗ 31,67, Schweiz 42,21, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 42,82 ½, Schrauben⸗Schmiedew. —,—, C ee 1 90. union nach Deutschland zur Anwendung kommen wird. Die Frage Kopenhagen 36,35, Stockholm 44,87 ½¼, Prag —,—. Simmeringer Msch. —,—, „Solo“ Zündwaren üeahhe Stei bche der Uebergabe von rollendem Eisenbahnmaterial an Litauen aus Zürich, 22. Januar. (D. N. B.) 11,40 Uhr.] Paris Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft 33,00 Stehr⸗D den Beständen der ehemaligen polnischen Eisenbahnen wird dem⸗ 10,01 ½, London 17,67 ½, New York 446,00, Brüssel 75,10, Mailand Puch 126,50, Steyrermühl Papier 48,25 Veitscher N 88 1 er nächst erörtert werden. Ueber die Menge des an Litauen abzu⸗ 22,50, Madrid —,—, Holland 237,00, Berlin 178,50, Stockholm Waagner⸗Biro —,—, Wienerberger Zie el —,— I“ tretenden Waggon⸗ und Lokomotivmaterials ist noch nichts be⸗ 106,15, Oslo 101,35, Kopenhagen 86,05, Sofia 530,00, Budapest Amsterdam 20. Januar 6899 B.) 3 % Nederland kannt; jedoch rechnet man damit, daß Litauen entsprechend seinem 79,00, Belgrad 10,00, Athen 335,00, Konstantinopel 350,00, 1937 78786, 5 ½ % Dt. Reich 1930 Doung ohne “ .
C1““ “ 1ö.s 88900, delfingfovs e.. Svetzoe Eites 101, 1, Sste nat.) —,—, 40°%, England Funding Loan 1960 — 1990 “ 8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten .““ 8 Kopenhagen, 20 D. N 4 ½ % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 —,—, Algemeene Kunst⸗ monatlich 2,30 T9 einschließlich 0,48 Rℳ Zeitungsgebühr, aber ohne 1 ee 1,10 7.t, einer dreigespaltenen 22 mm breiten K252 8 b 8n ü8 1 e“ EI“ JFanuar. (D. N. B.) London 20,52, zijde Unie (Aku) 35,00, Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) tellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Nℳ monatlich. JZeile 1,85 hℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Beabsichtigte große Käufe Brafiliens in Italien. New Vork 518,00, Berlin =—,—, Paris 11,80, Antwerpen 87,40, 126,50, Lever Bros u. Unilever N. V. (8) 93 % M., Koninkl. Bestellgeld; für Bestell in Berlin für Selbstabhol sSW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig Provisorisches beiderseitiges Handelsabkommen Faric “ 1 276,05, St. 123,50, Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 253,50, Philips 8 Alle Pöstanstalten nehmen Züche 11gahe 3252. Einn en deeser 8 beschrie enem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
verlängert. Warsch 190, Helsingfor ,55, Prag —,—, Madrid —,—, Petroleum Corp. (Z) 28 ¾, Shell Union (Z) 9 ⁄6 M., Holland die Anzeigenstelle; „Wilhelmstra . 3 1 b Iist darin auch anzugeben welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal arschau —2,—. Amerika Lijn 92,25, Nederl. Scheepvaart Unie 105,00, Rotter⸗ Ausgabe kosten 30 Tw, einzelne Beilagen 10 Tp. Sie werden nur 2 JNunterstrichen) oder dur Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
Rio de Janeiro, 20. Januar. Ein jetzt veröffentlichter Noten⸗ Stockholm, ‚20. Januar. (D. N. B.) London 16,85 — 16,95 damsche Lloyd 89,50 Amsterdam“ R. C Mij. egen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 8— hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage wechsel über das brasilianisch⸗italienische Handelsablommen sieht Berlin 169,00, Paris 9,60, Brüssel 71,50, Schweiz. Plätze 95,25, 196,50, 7 % Dt. Reich 1924 u“ 11““ vn 98 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. — 3 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. für schen normalen Handelsverkehr ein Weiterbestehen des provi⸗ Amsterdam 224,50, Kopenhagen 81,25, Oslo 96,00, Washington nat.) —,—, 6 ½ % Bayern 1925 (nat )' 1¹¹ 69% Pre ßer 19227 b
orischen Handelsabkommens von 1936 und des Verrechnungs⸗ 420,00, Helsingfors 8,59, Rom 21,75, Prag 14,00, Warschau —,—. (nat.) 10,50, 790% Deutsche Rentenbk. Kred. Anst 1928 nat.
0
8
*
8 8 8
Berlin, Dienstag, den 23. Fanuar, abends Postscheckkonto: B
abkommens zwischen dem Banco do Brasil und dem Istituto Oslo, 20. Januar. (D. N. B.) London 17,50, Berlin —,— 7 % Ver. Städt rk.⸗ 1 8 Cambi Estero von 1937 vor. Außerdem wird in dem Noten⸗ 179,00, Paris 10,20, New York 440,00, Amsterdam 236,75, Zürich 11,00, 7 ½ Per. nodeon .E, 8 ete fbe. C“ . 1 1 86 wechsel von außerordentlichen brasilianischen Regierungskäufen in 100,25, Helsingfors 9,20, Antwerpen 75,50, Stockholm 105,25, Preuß. Central Bodenkred., Pfdbr. (nat.) 7 % Preuß. Pfand⸗ 8 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Ftalien im Werte von 200 Mill. Lire jährlich gesprochen, deren Kopenhagen 85,25, Rom 23,00, Prag 15,50, Warschau —,—. brbk., Pfdbr. (nat.) CC11“ Rhein.⸗Westf Bod.⸗Creb. Pfdbr bei der Reichsbank in Berlin Gegenwert für italienische Käufe in Brasilien zur Verfügung steht. Moskau, 13. Januar. (D. N. B.) New York 5,30, London (nat.) —,—, Sächs. Bodencreb. Pfdbr. (nat.) 51/2 % A K. 5 1“ v1111““ 20,93, Brüssel 89,16, Amsterdam 282,65, Paris 11,87, Verlin de V. E. D. (Acisries Réunies) —,—, 7 % Rob. Bosch A. G. 1
7
212,59. (nat.) 81,00 G., 7 % Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) —,—, b Inhalt des amtlichen Teiles Gertrud Kaldenbach, geb. von der Helm, 8 8 59. Bekanntmachung.
7
8 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 1 9 . 0, wuls 12 ; 2;, 1; 8 1 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ London, 20. Januar. (D. N. B.) Edelmetallbörse Sonn⸗ 6 % G 88 Svndere, S “ CC 1 Acbert Manfred Polack b Vom 13. Januar 1940. 22. Januar auf 74,00 R. ℳ (am 20. Januar auf 74,00 R. ℳ) abends geschlossen. oꝗe WI jähr. (nat.) J—, 6 % F. G. Farben G Deutsches Reich 8 wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von 1 b ür 100 kg 8 G Wertpapiere. m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3) —.—, 7 9% 8 G“ . — Einbürger ve m die Aberk ta der deut Staats⸗ Einheitsbewertun des land⸗ und forstwirtschaftlichen Ver⸗ . Rhein⸗Elbe Union (nat.) —,—, 6 ½¼ % Siemens u. dehg Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ Einbürgerungen und die Abertennung er fan Ur 6 aag0) mögens im Gebiet der bisherigen Fr eien Stadt Danzig
7 7 4 Z “ nahmten Vermögen. angehörigkeit vom 14. Juli 1933 Eeichsge 8 gag; 8 — 1 — §§ 44 und 45 Absätze 2 und 3 des Reichs⸗
S
6“
7 7
besitzanleihe 141,00, Aschaffenburger Buntpapier 71,50, Buderus m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,— 7 % Vereinigte Stahlwerke Bekanntmachung über Einheitsbewertung des land⸗ und forst⸗ als dem Reiche verfallen erklärt. Auf Grund der § kelten u. Guill. 149,00, Ph. 53,0 be 2. 11925 1 3 ichsmini zunern. ie Entschei Reichsministers Fi ..“ Devisen. 8 8 Fe ui ,00, Ph. Holzmann 153,00, Gebr. Junghans Elektr. Wke. 1925 (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Bekanntmachung über die Festsetzung von Steuerkurswerten für Der Reichsminister des Innern. ““ werden die Entscheidungen des Reichsministers der Finanzen Prag, 20. Januar. (D. N. B.) Amsterdam 15,55 ¼, Berlin Rütgerswerke —,—, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof —,—, 699 Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —,— Amsterdamsche . *. . „ „ 1 Freien Stadt Danzig in der folgenden Weise bekanntgegeben: — . Bekanntmachung. 7 Umsterdam 202,00, Berain 136,20, Bukarest 34,50, London 15,05,] Brauerei 183,00, Neu Guinea —,—, Otavi 19,25. (3) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke⸗ 1 Einzelexemplare des amtlichen Steuerkurszettels “ 1
1 Louis Löwenstein, Durch Offenlegung in den Diensträumen des Ober⸗
Ernestine Schwarzmann, geb. Ballenberger, das forstwirtschaftliche Verm ögen be
Mayx Stern,
“ Frankfurt a. M., 20. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ 1926, m. Bezugsschein (nat.) —,—, 6 % Siemens u. WBerichte von auswärtigen Devisen⸗ und Eis 5 — s b - “ sen 100,50, Cement Heidelberg 151,25, Deutsche Gold u. Silber (nat.) —,— 6 ½ ° jabe 5a 5 G Zebi sheri sgesetzes Verbind it §§ 18 . Wert iermärkten. 171222,00 lts 1““ at.) —,—, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke, 25jähr., Serie 0 wirtschaftlichen Vermögens im Gebiet der bisherigen Freien öEEP1“ 940 1 bewertungsgesetzes in Verbindung mit 8§ 18 und 21 der pap ,00, Deutsche Linoleum 134,00, Eßlinger Maschinen 115,00, (nat.) —,—, 69% Neckar A. 8. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Stadt vagig vom 19 Januar 1940. h1X“ 189 Durchführungsverordnung zum Reichsbewertungsgesetz —,—, Lahmeyer 118,25, Laurahütte 24,75 Mainkraftwerke 92,50 8 0 8 8 5 8 EE1 8 8 1 ee 49 2ne dihseaen hesan” V 8e1, es ni 1 16”“ f 50, Notes (nat.) —,—, 6 % Rhein.⸗Vestf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) die Hauptfeststellung der Einheitswerte für TCC Be⸗ . N shh die EE1““ des “ ,—, Zürich 655,50, Oslo 664,74, Kopenhagen 565,00, LCondon 23,00. Bank 89,00, Rotterdamsche Bank V 96 1cz⸗ triebe und für die Hauptveranlagung der Vermögensteuer 1 — 3 Vermögens auf den 1. Januar 1940 im Gebie er bisherigen 15,507% Madrid —,—, Mailand 152,20, New York 29,23 ½, Hamburg, 20. Januar. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner bank (nicht nat.) 20 ⅛ sche ag Kunstzijte 109, nach dem Stand vom 1. Januar 1940. (Besondere Steuer⸗ 8 Paris 65,48*), Stockholm 696,00, Brüssel 493,50, Polnische Noten Bank 107,75, Vereinsbank 121,00, Hamburger Hochbahn 99,50, Viscose Comp. —,—, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. kurs⸗Beilage.) 8 1. Im Reichssteuerblatt 1940 S. 59 Nr. 60 werden für S 8889 a S “ S ““ u“ E1ö3 86,50, —,—, J. G. Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem. Nederl⸗ 1 DSDas mit Bekanntmachung vom 6. April 1939 (Reichs⸗ 1— rer 7. üf ch af tliche Vermögen die ) 5 erdeutschen Verrechnungsverkehr. Nordd. Lloy 50, Alsen Zement 212,00, Dynamit Nobel Ind. Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 210,00, M. ini — —————xxy— zeiger Nr. 85 13. April 1939) beschlagnahmte Ver⸗ Rei s : : Budapest, 20. 21 . (D. N. B.) ([Alles in Pengö.]/ —,—, G. 96 — g⸗Ges.) ,00, Montecatini —,—. anzeiger Nr. 85 vom 13. April 18 39) beschlagnahmte Ver⸗ Reichshundertsätze der Vergleichsbetriebe bekannt⸗ pe st, Januar. ( ) (Alles in Pengö.] uano ,00, Harburger Gummi 178,00, Holsten⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen 8 “ 8 g 8 8 vesans “ Nen ean aaveinann a maaevi-axene. ,, 8 sind nur durch den Verlag der Berliner Elsa Betty Löwen stein, geb. Ziegelstein, finanzpräsidenten Danzig während der Dienststunden 2 e2 8 Börsen⸗Zeitung, Berlin SW 68, Schützen⸗ skar Schwarzmann, in der Zeit vom 1. bis 29. Februar 1940 wird für ffentlicher Anzeiger. 8 “ 8 straße 18— 25, zu beziehen. Louis Stern, kanntgegeben: 1 8 8 Hulda Stern, geb. Friedcmann, ““ ““ 8 schem Wert für die Flächeneinheit (Hekt 1. Unterfuchacwgs⸗ und Etrafsocheuu. ⸗⸗74.. v1“ “ 8 a) von welchem Wert für die Flächeneinheit (Nüterg chung ssach 6. Auslosung ufw. von Wertpapieren, 1l1. Genossenschaften, Martha Stern, geb. Bernheim, eines Nachhaltsbetriebs mit regelmäßigem Alters
2. Zwanghverstei 1 b 8 9 2 I“ vgse⸗ ean steigerungen, 1 Jn sas eelt t⸗ For⸗ Fca- und Kommanditgesellschaften, h Amtliches. Hans Ferdinand Wolff, 8 klassenverhältnis auszugehen ist (Hektarsatz), 1 8 2 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Luise Karoline Wolff, geb. Wallach, p) mit welchem Hundertsatz des nach a festgestellten 8. Reinhard Oskar Erich Wolff Hektarsatzes die einzelnen Altersklassen anzusetzen Beranntmachun wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von 5 sind, 8 1““ Würchhausen, beantvagt. Der 9 n eps eee 8 1““ g. 8 “ Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗. e) mit welchem Hektarsatz sonstige Wälder oder der⸗ de cs wird ET1“ 8I 3/39 W“ “ EE“ Lange Str. 3, verstor⸗ 1 1I1II Bekanntmachung vom 15. Februar 1939 angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. IS. 480) aartige Flächen innerhalb anderer Betriebe anzu⸗ Aue Hruckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Rechte spätestens in dem auf Diens⸗ ker geb. Moskopf in Wanne⸗Gickel Har⸗ wha s sexjtcpm 1 1 Reichsanzeiger Ner-h Ke. Jen Ges 5 eag ehmtte als dem Reiche verfallen erklärt. W 8 völlig druckreif eingesandt werden. ÄAnderungen redaktioneller tag, den 6. August 1940, vormit⸗ kortstr. 3, vertreten durch Rechtsanwalt Ausschließung von Nachlaßgläubigern Vermögen der ehemaligen deuts en Staatsangehörigen Berlin, den 20. Januar 1940. . . Berlin, den 13. Januar 1940. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. tags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Cam Dr. Klein in Koblenz⸗Ehrenbreitstein, beantragt. ee Nachlaßgläubiger wer⸗ Martha Flegenheimer, geb. Mayer, Der Reichsminister des Innern — Der Reichsminister der Finanzen Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher burg, Zimmer Nr. 12, anberaumten hat das Aufgebot des FL 1“ den daher aufgefordert, ihre Forderun⸗ 8 Eugen Flegen heimer, 1 8 8n 86 “ I 8 86 . F zen. 1 Aufgebotstermin anzumelden und das vom 31. 3. 1890 über die für die An⸗ gen gegen den Nachlaß des verstor⸗ Harry Siegfried Salomon 1 JI(SDrieft. 8 J. A.: Hedding. gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Sparkassenbuch vorzulegen, sonst wird tragstellerin im Grundbuch von Immen⸗ benen Rentners Puls spätestens in dem 3 Margarete Salomon geb. Hirsch, Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet es für kraftlos erklärt. on Band 11 Blatt 156 und Band 13 auf den 19. März 1940, vormittags Adolf Stark werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Camburg a. S., 18. Januar 1940. Blatt 249. in Abt. III unter lfdr. Nr. 11 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Jakob Vore m berg 8
deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht we d Das Amtsgericht. bzw. 2 aus der Urkunde vom 27. 3. 1890 Gericht, Zimmer 160, anberaumten 8 „b. Katzenstei 9 ch 9 9 cht werden. eingetragene, auf 551,40 Gℳ aufgewer⸗ Aufgebotstermin bei diesem Gericht an⸗ Liselotte Vor emberg, geb. Katzenstein
[50117] Aufgebot. tete und nach Maßgabe des Auf⸗ zumelden. Die Anmeldung hat die An- wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von 4 F 1/39. Die Bank für Handel und “ v. 16. 7. 1925 verzins⸗ gabe des CC“ und des Grun⸗ Eiinbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗
4. Oeffentliche Zustellungen. 1 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 8 14. Bankausweise, Deutsches Reich. 3
5. Berlust⸗ und Fundsachen, “ lIN10. Gesellschaften m. b. H., 15. Berschiedene Bekanntmachungen.
treten durch den Fabrikdirektor Dr. jur.0& e vs e 1 3 ; — burgstraße 150, haben das Aufgebot zum soren d s ange r- der Urkunde wird aufgefordert, spate⸗ ’G weisstücke sind in Urschri⸗ als dem Reiche verfallen erklärt. 1 . 1 AXAA“ - “ und Straf g en e. 1F. lorengegangenen, am 22. 12. 1938 in stens in dem auf den 29. Mai 1940, oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ “ 9 ch 8 8 Reichsarbeitstagung des Deutschen Handels Die Reichsarbeitztꝛgung nahmͤ amn feigenaghren Fort⸗ b8; .„ sscheine Nr. 464, 465, 466, 467, 468, 469 Ruda ausgestellten und am 8. 3. 1939 vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ laßgläubiger, welche sich nicht melden, Berlin, den 20. Januar 1940. b in der DAF. ““ nr gsfite für Kleidung “ “ 8 2 ECCEETETEEEE1164 „ , „wesene ; Ruꝛd ahlbar⸗ z0 8 5 .. & 5 5 8 8 11A“ .. “ 8 8 2 — 16 8 . C He 8 sstelle Kleik 8 [50107 470, 471, 472, 473, 474, 475 der Ge 8. gewesenen, in Ruda zahlbaven zeichneten Amtsgericht, Sitzungssaal können, un eschadet des Rechtes, vor 8 Der Reichsminister des Innern. Die Reichsarbeitstagung, die das Fachamt „Der Deutsche wandte Gebiete konnte zahlreiche Anfvagen, die von den Ver⸗ b“ 1 8q 89 Steinkoblenbergwerks Vechsels über 300,— Zl., der von der Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ ” bgG. aoln in der DAF in Essen veranstalte g. 22 S — 1ng. 1““ 6 1 Sgen 1 An die Firma A. Mowschowitz, werkschaft des Stein ohlenbergwerks Gebrüder Koerpel. S 1z “ 1 1 88 Vermüchtniss J. A.: Driest Handel“ in der DAF. in Essen veranstaltet, wurde am 22. Januar tretern der verschiedenen Gaue gestellt wurden, beantworten und in Memel Dorsten folgenden Inhalts: K schei Firma Gebrüder Koerpel, Samter, ang seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen 8 J. A.: . durch den Fachamtsleiter eröffnet Nach Begrüßungsansprachen vö. — GI“ “ eeher. G Inhg Kuxschein die Order der Antragstellerin gestellt kunde vorzule idrigenfal ie berücksichtigt zu werden, von dem Erben 8 h den Fachamtsleiter eröffnet. Nach Beg ßungsang bestehende Zweifel klären. Er betonte dabei, daß die Vorrats 8 Sicherungsanordnung E1ö“ des Gewerken Hermann Lehn⸗ und “ Ab in⸗R 35 b 219 Fül “ S rigenfalls die 85 sie 85 5 9 8 n 8 9 8 von Kreisleiter Huetgens, Essen, und Bürgermeister Boen⸗ haltung der übergeordnete Gesichtspunkt sei, dem sich alles andere auf Grund des 5 59 Devisengesetz. kering, Ruhrort, über einen Kux des 139 Sg en 113124““ oserklärung der Urkunde erfolgen alg üüno 1 “ Neeae ect .“ 1 ner, Essen, umriß Fachamtsleiter Feit die Aufgaben, die dem unterzuordnen habe. Zur Wahrung der devifenrechtlichen in tausend Kuxe eingeteilten Stein⸗ öeer h ee. eat äse er wird. u“ dg90 doeben eBläubt 8 ööen .“ Bekanntmachung. sdeeutschen Handel im Kriege gestellt sind und zu deren Lösung die Der erste Tag der Reichstagung wurde abgeschlossen mit Belange des Deutschen Reichs wird hier⸗ kohlenbergwerks Dorsten, gelegen in der dieser vr. 1I1I“ wge. vge et Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom Tagung beitragen soll, Die Genugtuung, daß es gelungen sei, die 16 Kundgebungen in Städten der Gaue Essen Düsseldorf, West⸗ mit der Kaufmann Kurt Joswig in Gemeinde Kirchhellen im Kreise Reck⸗ ieser Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ den 17. Januar 1940. leberschuß ergibt. Die Gläubiger a as ermoge EE11 achung bisher übertragenen Aufgaben zu meistern, musse Ansporn sein falen⸗Süd und Westfalen⸗Nord, in denen Ver bET““ n Kurt Joswig 1 b “ va. stens in de sden 6. August 1940, Das Amtsgeri Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und 18. Oktober 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 246 vom für ei ten zeitschaft zur Pflichterfü vorn sein falen⸗Süd und Westfalen-⸗Nord, in denen Vertreter des Fachamts Memel als Treuhänder über das ge⸗ linghausen, Regierungsbezirk Münster, ens in dem auf den 6. August 1940, as Amtsgericht. UE ten, läubi s EEE Deutscher eichsanzeiger Nr. 246 von für eine weitere Bereitschaft zur Pflichterfüllung. Der Redner vor den Schaffenden des Handels im rheinisch⸗westfälischen samte inländische Vermögen der Fir Oberber zbzim Dor V 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗5 . Auflagen sowie die Gläubiger, denen 21. Oktober 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig gab einen Ueberblick über die nach Kriegsbeginn durch den Stell⸗ Industriegebie ECE 1“ 8 JrIe
te inlandische ermögen der Firma L. bverbergamtsbezird Dortmund, bean⸗S. ꝓ† 885 8 Anf [50109)] Aufgebot der Erbe unbeschränkt haftet, werden 2. “ 2 &5 brovs NS„ 8 g . 77 5 Industriegebiet die dem Handel im Krieg gestellten Aufgaben A. Mowschowitz bzw. dere ach tragt. Aufgebotstermi ird auf d richt, Zimmer 21, anberaumten Aufge⸗ pot. 1 v 2 U t haftet, we erklärten spertreter des Führers und den Reichspropagandaleiter Dr. Goebbels darleagten. 5 Litauen geflüchteten W heas Faca un949110 12 Uhr n botstermin seine Rechte anzumelden und 2 F 9,39. Der Diplomhandelslehrer durch das Aufgebot nicht betroffen. “ Feodor Meyer angeordnete Einschaltung der Dienststellen des Fachamtes in die W 8 8 Tite efluücht. 811“ er e 2se . . 2 8 „ 2 1 e 8 1 4 . e 8 9 9 . ria⸗19 r; 5 0 2 . 889 3 K f 5 8 f 8 Phz 8 h 4 Der Treuhänder hat nsbeundete sir Amntsgericht in Dorsten Akter Postweg die Urzunde vorzulegen, wierigenfalls de6st 89 “ Amtsgericht Tempelhos. — X. 20. 29. Johanna Mey er, geb. Löser von den Hoheitsträgern zu übernehmenden Arbeiten, wobei er die 1 8 E1u“ 285 b 8.nse.: 8 u e caftloserklär erfolge raße 5, hat das Aufgebot des verloren⸗ 1 S 88 8 9 endiskeit giner weitaäehenden Betreu Frauen ein⸗ die weitere ordnungsmäßige Abwicklung Nr. 36, Zimmer Nr. 17, anberaumt. b“ S d eneigeneg Erundschuldbriefes über [49899] Fritz. Meyer, Nethnenacrare, esz ahate tspeheb. Shen 8 Frauen 8 Berliner Börse vom 22 Zanuar des Betxebs⸗ und Privawermögens zu Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Das Amtsgericht ar 1940. die auf dem Grundbuchblatt Möser Durch Beschluß des Amtsgerichts Erwin Meyer, 8 laufende Ausrichtung der im Handel Schaffenden mit der auch 8 EE“ Verfügungz. gefordert, spätestens im Aufgebots Ee 1 Band IV Blatt 172 in Abteilung III Berlin vom 4. Januar 1940 ist der 16“ Paul Meyer, eine Ausrichtung der deutschen Hausfrauen Hand in Hand zu Zu Beginn der neuen Woche waren die Umsätze an den vnerliegen hen mer. “ I Jame Rechte anzumelden und [50115] Aufgebot. unter Nr. 2 für den verstorbenen Kauf⸗ Friedri Breitzke, geboren am Lore Meyer, gehen habe. Um dieses Ziel zu erreichen, sei eine engere Zu⸗ Aktienmärkten wenig umfangreich, da aber die vorliegenden setzung üasee; Kost ” die üxscheine vorzulegen, andernfalls 9 F. 25/39. Fritz Arp in Sieverstedt⸗ mann Hermann Nies in Magdeburg 27. Februar 1880 in Kriwowierzba Isaak Meyer, sammenarbeit mit der Reichsfrauenführung eingeleitet worden. Orders in der Hauptsache die Kaufseite betrafen, war der Grund⸗ 1““ Firma die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Mühle, Poft Stenderupau, hat, am ingegospeme Grundschuld von dreitau⸗ (Nußkand) zulezt in Worrvad, Meinnk⸗ Kosa Meyer, geb. Marxr, . Der Fachamtsleiter beschäftigte sich weiterhin mit der großen ton ernegnt freundlich. Soweit vereinzelt Einbußen zu verzeichnen Zuwiderhandlungen gegen diese An 8 -aah e 9s. 8— 1940 28. Dezember 1969 das Aufgebot: 1. des C1“ Fnhager beit vbb 88 e- 1 . Benno Meyer, “ Bedeutung, die den Ortswaltern der D2F. bei der Durchführung waren, blieben diese unbedeutend. Bemerkenswert ist, daß von vI 882 19. .“ 940. angeblich abhanden gekommenen, am der Urkunde wird aufgefordert, päte⸗ Vestpun⸗ ühr sef 2Sh . 1.“.“ 6 Ingeborg Meyer 3 wichtiger Maßnahmen zukomme. Erfolgreich durchgeführte Orts⸗ den neun Kursabschlägen, die bei Festsetzung der ersten Kurse ein⸗ mit Gefängnis und Geldstrafe bestraft .EAlals o. Met 1et m Sieverstes eüg. ven Lrs i 8n 40 T0 hr, vo⸗ 1288 Lodezerklärung säsge mur aeis Wirtung “ wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von walterschulung würde die Voraussetzungen dafür schaffen, daß das tvaten, fünf auf den Montanmarkt entfallen.
84, eS Se A h. f ihm ausgestellten, auf den Bauern L21. März 4 , — 188⁄ B11¹ 8 u“ 8 Notwendige geschehe. Insgesamt seien 18 000 Ortswalter a f ihre Bei den Montanwerten 2 -Klöckner 38 9 . 1“ .. 5,9.1p. 1/40 ö Else Bach Peter Feilberg inJalm gezogenen und unterzeichneten Gericht anberaumten fürsdg encgen WE1161“ . Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ Notwezenge gekächtet. Menn 8 den E11“ bessert. Undererseits whebist. 1hie wfsage “ I chaftsminister in Berlin zulässig. Dieser geb. Martini in Burg, Kanalstraße 6, von diesem akzeptierten Wechsels über Ausgebot kermn s Rechte anzumer- 8 88 Wirkun zseh b das im deeJn b angehörigkeit vom 14. Juli 1933 Reichsgesetzbl. I S. 480) bei, Textilien, Schuhen, Leder, Eisen und Metall Geschäfts einigte Stahlwerke je %, Buderus ¼ und Mannesmann ⅛ P. entscheidet endgültig. Die Veschwerde 8 das Aufgebot des Sparbuches der 340 ERℳ, zahlbar bei der Westholsteini⸗ den und die Urkunde vorzulegen, wibri⸗ g 18 8 als dem Reiche verfallen erklärt. h stillegungen notwendig werden sollten, müßten Härten vermieden Bei den Braunkohlenwerten stiegen Ilse Genuß und Leopoldgrube
t und alle freiwerdenden Arbeitskräfte kriegswichtigen Betrieben um le⸗ und Rheinebraun um 1 ¾ %. Am Kaliaktienmarkt wur⸗
hat keine aufschiebende Wirkung. Stadtsparkasse zu Burg (Bz. Magde⸗ schen Bank in Flensburg am 10. Juli P. KSre g 1“ beütrch vJb“ Berlin, den 20. Januar 1940. ei 1 d. ichti Ni 8 5 gönigsberg (Pr), 17. Januar 1940. burg), das lüber das auf ihren Namen 1932, beantragt; 2. des angeblich ab⸗ unde erfolgen wird. 1 . G“ zugeführt werden, wobei die Umschulung eine wichtige Rolle zu den Wintershall um ‧½ und Salzdetfurth um 1 % höher bewertet.
Der Obersinanzprüfident lautende Konto Nr. 79 ausgestellt ist, handen gekommenen, am 20. Mai 1932 Burg b. E1.“ 1940. EETb11 8 Der Reichsminister des Innern. spielen habe. Von besonderer Bedeutung sei der Arbeitseinsatz der In der chemischen Gruppe veränderten sich nur Schering mit (Deviseustelle). beantragt. Der Inhaber der Uul⸗ in Sicverstedt. Mähl⸗ von ihm ausge⸗ Das Amtsgericht. 82 2 . J. A.: Drie st b vufa⸗ dis, sichgbeom L111““ über 40 88 im Fande 8 8 9¹%. LüeFe “ 170 Gummi⸗ und Im Auftrag: Kopecny. wird aufgefordert, ätestens i de stellten, auf den Bauern Peter Feilber . — 8 v 8 ätigen Menschen weibliche Arbeitskräfte seien. Die Durchführung inoleum⸗, Kabel⸗ und Draht sowie Bau und Textilwerte er⸗ b 1 auf vang. eaithr vn,g. 10 ühr. in Jalm gezogenen und von Sdigjen 160212, Urteil vom 5. 12. 1989 ist der 7 Verantwortlich: .“ . des Leistungskampfes der Betriebe und des Reichsberufswett⸗ hielten zumeist Strichnotizen. Am Elektromarkt sind RWE.
vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ akzeptierten Wechsels über 600 .ℳ, Eigentümer des Grundstücks Frtlbsden ür den Amtlichen und Nichtamtlichen 8 — . kampfes auch im Kriege stelle das Fachamt vor besondere Auf⸗ , Siemens mit + , Acoumulatoxen mit + 1 und raumten Aufgebotstermin seine Rechte ahlbar bei der Westholsteinischen Bank Büatt 138, eines Hofraumes und einer Teil, den Anzeigenteil und für den 111“ gaben. Das Fachamt habe auch der Gestaltung der Schaufenster Wasser Gelsenkirchen mit † 1 ¼ % zu erwähnen. Von Autowerten 38, b Verlag: große Aufmerksamkeit geschenkt, wie die eingeleitete WHW.⸗Schau lagen BMW. um ½ % ermäßigt, von Maschinenbauanteilen
anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ in Flensburg am 20. August 1932, be⸗ Wi Dor 9 7 Mich 85 8 3 Das mit Bek 8 Reichs⸗ 1 ’ 8 1 . 8. Aufgebote. 128 süoe Porz gur Wiese im Dorfe, 19,70 a de Michael Zräsident Dr. Schlange in Potsdam 11““ as mit Bekanntmachung vom 24. Mai 1939 (Reichs⸗ fensteraktion zeige. Schubert & Salzer und von Metallwerten Deutscher Eisenhandel 1
legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ antragt Die Inhaber der Urkunden Müller in Niekosken, mit sei gi iger Nr. 12 .
, 6 ser Ler de b 9 . n, mit seinen Eigen⸗ „ 8 Fe. zeiger Nr. 121 vom 30. P 193 2 2 “ x 1“ S5 8 “ S. 5 g
rung der Urkunde erfolgen wird. werden aufgefordert, spätestens in dem tumsrechten vb Grundstück ausag⸗ für den Wirtschaftsteil und den übrigen Sehenh W“ “ derbefe 8 I“ Ver Mit besonderem Nachdruck wies der Fachanztsleiter auf die im gleichen Ausmaß gebessert. Zu erwähnen sind noch Gebr. moge ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Dringlichkeit des Nachwuchsproblems hin. Die Lehrausbildung Junghans mit ¼ 1%, Süddeutsche Zucker mit + 2 %¼, ferner Zell⸗
Burg b. M., den 16. Januar 1940. auf Freitag, den 16. August 1940, redaktionellen Teil: 1 8 8 19b ½¶, „den 16. Januar 8 e Rudolf Lantzsch in Berlin Otto Arenson, 1“ sder Vetriebe dürfe durch den Krieg keine Vernachlässigung er stoff Waldhof mit +† ½¼½ ͤ.
Aufgebot.
) 1. Der Direktor Hermann Gustav 1 b „ Nö. S 11““ 59 Das Amtsgericht. mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Amtsgericht Schö 8 — 8 . d — EEEe dainahes shns⸗ ve . 118, neten Gericht in Zimmer 21, anberaum⸗ misgericht Schönlanke, 10. 1. 1940. arlottenburg. Lina Frank, geb. Rothschild‧, feahren. Die Berufserziehung müsse durch Arbeitsgemeinschaften Im weiteren Verlaufe erfuhr die Umsatztätigkeit keine Aus⸗ eeh. Lehnkering in Planegg bei Mün. Frau Roh Aufgebot. — teen Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ (50108. . — Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Selmut Albrecht Frank, gktiviert werden. Abschließend hob der Redner den Wert von matung. Auch die Kursschwankungen waren im großen und Germeringerstraße 990 Ih c, de erc. h91g Urlau geb. Kaiser aus melden und die Urkunden vorzulegen, Der Dr, ietrich Opitz, Bln.⸗Süd- Verlags⸗Aktiengesellschaft, “ Lesser Davidson, Fachamtevdensammlungen. hervor, in denen sämtliche Schaffenden ganzen recht klein. Eine Ausnahme machten RWE., die 1 ⅛ %
IPer. Paul Fehe eee 8 Fer Fchneeene Kr. Stadtroda, hat das widrigenfalls die Kraftloserklärung der ende, Lange Str. 8, Antragsteller, Be⸗ Berlin, Wilhelmstr. 932. Eva Dorette Davidson, geb. Löwenberg, des IETT auf 88 Pflichten hingewiesen werden sollten. einbüßten. Von den erst später notierten Papieren waren Bubiag EE111“ Witwe C 82 .es . angeblich verloren⸗ Urkunden erfolgen wird. vollmächtigte: Rechtsanwälte Siebert, Drei Beilagen Herbert Leander Wilhelm Davidson E Es komme darauf “ lain Feoßt durch die Haltung und mit † 2 ½ hervorzuheben. 88 1“ — ng, Helerre 88 G“ 8 Hönfssaeeh. Swartafsembuches der Flensburg, en 12. Januar 1940. 8 Anders Dr. Kayser und Luther, G . 6 1G 8 Gustav Ifrael Kaldenbach, “ Leistung der Betriebe des Handels und der in ihr tätigen Menschen Gegen Ende des Verkehrs verlief das Geschäft weiter recht aisburg Pebraftraße 75 Fahangnn. n reissparkasse Camburg Nr. 1133, qus⸗ Das Amtsgericht exlin W 62, Fütowufar 33, hal uls (keinschließlich Börsenbeila e und . 2 zu stärken. 1“¹“ 2 . “ “ ruhig. Besondere Abweichungen gegenüber dem zuletzt erreichten
3 g, ze 19, so er⸗ gestellt auf den Namen Rosa Kaiser, 8 Erbe des am 7. September 1939 in eine Zentrachandelsregister⸗Beilage⸗ ö