1940 / 19 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

1 8*

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 1940. S. 3

enns, wen ns n, g nee ethectener. sexien ehes bssce n, Neke aiigs, en, hen 8hn Mar Notierungen ; 1. §*) 26,75 bis 27,75 Italiener, ungl. §*) 30,50 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikaner §) 458,00 bis bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —,—, Molkered⸗ 136 ½ gegen den Anfang um 1 % schwächer. Siemens gaben wieder 5 Pfg. schwächer. 1 8 der Kommission d 8 B li 2. . S. uchweizengruͤtze 61,00 bis 62,00, Gerstengraupen, grob, 582,00, Kakao, Mischpulver 135,00 bis 140,00, Tee, deutsch 240,00 butter, gepackt 282,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 256,00 auf 216 nach. Reichsbahnvorzüge stellten sich auf 126 71% nach 126 ½ Im variablen Rentenverkehr wurden Reichsaltbesitz mit 140 , es Verliner Metallbörsenvorstandes 7,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen, Kälber ähne, 6/6 *) bis 280,00, Tee, füdchines. 7) 810,00 bis 900,00, indisch 8 bis —,—, Landbutter, gepackt 260,00 bis —,— (die Butter⸗ uu““ b (141) bewertet und die Gemeindeumschuldung mit 2 95 % 28 vom 23. Januar 1940. G C * 35,00 F) Gerstengrütze, alle Körnungen * 34,00 bis 960,00 bis 1400,00, Sultaninen, Perser —,— bis —,—, Mandeln, preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 Hℳ Im Kassaaktienverkehr zeigten Banken, soweit verändert, Am Kassarentenmarkte hielten Materialmangel und Nachfrage (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 885,0 †) Haferflocken [Hafernährmittell*) 45,00 bis 46,00 †), süße, handgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, Rollgeld per 100 kg), 22 . Lb 8 . etwas 1““ 11“ für Ch.h9 5d an. Auch in Kommunalobligatinen na. b Lieferung und Bezahlung): 8 . Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 †), Kochhirse *) E.. 1es bis TTö“ in 18 S e vecheth 9s 8 Lüce schwächten sie 8 5, Bayer. 2 ereins 288 ge H und da „Repartierungen notwendig. Liquidations⸗ Originalhüttenaluminium, 34,80 bis 35,80, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 25,50, Weizen⸗ Pa eeee P is 71, 1 ratenschma 2 - Gri FEn 82 E 20% 120,00 bis —,— Harzer Käse 68 ““ hje ““ § ö K1 Stadtanleihen 8 66 % 133 RF.ℳ für 100 .“ mehl, Type 630, Inland ] 88 ö Se schmalz Pec, Ui venalg dcc ö rieb. 1. 82 omatour 6 9 —, Ausnahme von De entralboden (— *½) bis -. ieben meist gestrichen. 28er Magdeburg gewan 26er Mann⸗ Hin Walz⸗ 1 4 is —,— f ein L 8 8 7292,00 b 1 äufli 8 In diesem Ausmaß waren Rheinisch⸗Westfälische Boden und sheim verloren ½ %. Dekosama I veeren de Seg esg 9 Walz⸗ oder Drahtbarren 8 39,15 bis 6 „hochf Roggenkaffee lose 40,50 bis räuchert 190,80 bis —,—, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis 8814 9) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Meininger Hyp. erhoht. Für Kolonialpapiere war die Stimmung 1 %. Provinzanleihen lagen behauptet. Auch Reichs⸗ Staats⸗ Reinnicke! 98 99 % I11““ 13³7 1 111“ lose 40 50 bis 41,50 †), Malzkaffee, lose Markenbutter, gepackt 296,00 bis —,—, feine Molkereibutter in *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt eher freundlich. Für die zu Einheitskursen gehandelten Industrie⸗ und Länderanleihen änderten ihren Kursstand kaum Industrie⸗ Antimon⸗Regulus 1 45,00 bis 46,00 †) Röstkaffee Brasil Superior bis Extra Prime §) Tonnen 286,00 bis —,—, feine Molkereibutter, gepackt 290,00 †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. aktien überwogen Gewinne von 1—3 %. Tviumphwerke wurden obligationen zeigten kleine Abweichungen. 28er Farbenbonds be⸗ Feinsilber C1““ b exee: im Vergleich zur letzten Notiz um 3 ½ % heraufgesetzt, desgleichen festigten sich um o. 3 Küppersbusch bei Repartierung. Andererseits kam es auf diesem Der Privatdiskontsatz wurde bei 2 ½ % belassen Marktgebiet gelegentlich auch zu Rückgängen um 1—3 . Bei⸗ Am Geldmarkt waren für Blankotagesgeld Sätze von unver⸗ spielsweise ermäßigten sich Sachsenwerk um den letztgenannten ändert 1 ¼ —2 % zu hören.

v“ 8 Bei der Amllichen Berüner Devisennotierung triten Ver. In Verlin sef 1 ische 1“ B Steuergutscheine II waren durchweg ½ %h fester. Von Steuer⸗ 11u.““ EEe 1. Unt j 7. 8. und Strassachen 6. Auslosung usw. von Wertpapieren 11. Genossenschaften 8 Untersuchungs⸗ . . . . .

. ; 1 . itgesellschaften, Telegraphische Auszahlung. 2. Zwangsversteigerungen 7. Aktiengesellschaften, . 1 Offene Handels und Kommanditgese u 1ee. 9 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 143. Unfall. und Invalidenversicherungen,

8 . 8. 8 1 1t 8 1 1 en, 14. Baukausweise, Wirtschaft des Auslandes. ““ 8 3. Januar 22. Januar 4. Oeffentliche Zustellungen. ö 8 16. bwgepgas Bekanntmachungen.

Geld Brief G. ief 1“ 1“ Aegypten (Alexand. 1 5. Verlust⸗ und Fundsachen

ET Eböe EEE ver Kcwvischen 6.. zur v. Kairo) l ägypt. Pfd. 8 —, 50332] klagte vor das Amtsgericht hier, Adolf-j mögens vom 3. Dezember 1938 8 Fhn Rcp rauch inß elgien. verwertet. Die Trepca Mines die ehs in Afghanistan (Kabul). 100 Afghani 18,73 18,77 18,73 18,77 s n Beschluß vom 10. Januar 1940. Hitler⸗Platz 1, Zimmer 28, auf den (RGBl. I S. 1709) Herr Gustav Lruüssel, 22. Januar. Die Auftragsbuchungen des belgischen sichtsloses Vorgehen gegen Tausende a befantitlich ...at. Arßegte(eeios 1 A n uf einseitig beschriebenem Papier Der verschollene Erwin Ehni, S. März 1940, vormittags 9 ½ uhr, Tannenberg in Goldap, Speicherstr. 8, Stahlwerksverbandes (Cosibel) betrugen im Dezember 133 000 t und Annestellen b Frhen 8. Süssag von jugoslawischen Arbeitern Aire) 1 Pav.⸗Pes. 0,563 0,567 0,563 0,567 Ue Hruckaufträge müssen a 89 daktionell Schiffsheizer, geb. am 20. 10. 1874 in geladen. als Treuhänder eingesetzt worden. Der Walzwerkserzeugnisse (gegen 188 000 t im November); davon ent. Dinare 88 er für diese Lieferungen Australien (Sydney) 1 austr. Pid. 88 völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen reee v bessen letzter inländischer Oberhausen, Rhld., 10. Jan. 1940. Treuhänder ist berechtigt, alle gericht⸗ fallen auf das Inland 69 600 t (53 %) und auf den Export anderen Betrikbemiteln sowse ö. e“ Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Trhngeg Heilbronn war und der 1891 Amtsgericht. lichen und außergerichtlichen eeschüft⸗ 3 2 47 27 Das Sa h 8 vo Inl⸗ . I 8 8 0 v d rwe do 8 9 8 4 3 2 1 8 . 5 8 2. * 5 L tz Hei in 1 ZI 89 9. 180 8 . 3 2 ie 2 en⸗ g S1 T sollen. Ueber den Rest der Fee Gesaghth BenscheneSeehe. 100 Belga 41,92 42,00 41,92 42,00 1 Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher nach Wheeling, Staat Ohio 611— 0844 u W11““ ger uf 18. etwa 7024 B“ Inl ö1ö6“ verfügen. 1 . 6 ; in die ei ichte Druckvorlage. uswanderte, wird für tot erklärt. Als 502 Ladung. 8 den vorzune , zum Zwe

auf den Export etwa 70 % und auf das Inland rund 30 % ent⸗ fuhacg y11166“ 1 8 Janeiro) l Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132 gegenstandslos; maßgebend ist allein 88. 6 chte 2 G ähcge . 1““ 803441 derjährrhe Zlend Arnold Tan⸗ Auflösung iihrer Vermögensmassen er⸗ fielen. Die Landesverteidigung und die inländischen Kon⸗ 7 K keldung aus Paxris soll es zu einem Brit. Indien (Bom⸗ 1 1 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwende 8 8 8 sina, vertreten durch das Städt. Jugend⸗ forderlich sind. Diese Ermächtigung er⸗

. 2,2 2 a 5 2 5 wis 5 G 1 jscho jor†⸗ 2 92 es st struktionswerkstätten nehmen jetzt bedeutende Mengen auf. Im ähnlichen Abkommen zwischen der jugoslawischen Regierung und bay⸗Calcutta) 100 Rupien werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, 1920 festgestellt.

leupf 19; vF w ces egen Abraham setzt jede gesetzlich erforderliche Voll⸗ inzelnen aingen 548 8 59 5 ; 88 den Kupferbergwerke Bor ten sein. 2 ier wi r ; Sof; F . Amtsgericht Heilbronn. amt Breslau, klagt gegen Abraha⸗ 1“ ir†. einzelnen gingen von 54 800 t Halbzeug 29 500 t ins Inland und nh ofla bfe bergwerken in 2 or gekommen 1,892 Auch hier wird der Bulgarien (Sofia) 100 Lewa 3,047 3,0531 3,047 3,053 8 1“ vorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. g 88 H G“ Zabner, Reifender, zuletzt in Leipzig, macht. Diese Verfügung ist sofort wirk 953 4 jugoslawische Staat einen Teil der E 8 z deren Druck g 1 25 300 t ins Ausland, von 34 400 t, Stabeisen blieben 18000 1 in Dinar bezahlen, während der Rest ber Erg übernehmen und Dänemark (Kopenh.) 100 Kronen 48,05 48,15] 48,05 48,15 b BIüd beantragt Verurteilung zur Zah⸗ samt. Der Betriebs⸗ bzw. Vermögena⸗ im Inland, und 16 400 t gingen ins Ausland, von 10 600 t Form⸗ französischen teGesellschaft er 8 der Erzeugung von dieser England (London) .. 1 engl. Pfd. b 5 cgs öII1I“ 82 G lung von 5171 n. und Tragung der inhaber verliert mit ihrer Veröffent⸗ eisen bzw. 5000 t, von 23 200 t Blechen 13 100 bzw. 10 000 t. werden varf d außerha Jugoslawiens verwendet Estland 8 1 gehörenden Dampfer „Potsdam“ aus⸗ 5 lli e Kosten. Verhandlungstermin: 18. März lichung das Recht, über die Vermögens⸗ Die belgische Dezembererzeugung dürfte bis an 300 000 t Rohstahl (Reval/ Talinn) 100 estn. Kr. 62,44 62,56 62,44 62,56 1 3 Au ebote estellte Konnossement mit dem Märk . e en 1940, vorm. 9 ½ Ühr, vor dem Amts⸗ werte zu verfügen. 1940 herangekommen sein. Finnland (Helsinki).. 100 finnl. M. 5,045 5,055 y2,045 5,055 vII G V. Ch. & Co. Hongkong 0502 3681 gericht Leipzig, Beethovenstr. 2. Gumbinnen, den 19. Fanuar 1940. Mangel an Schiffsraum in den türkischen Häfe Frankreich (Paris) .. 100 Fres. ““ 50330 1 case (one) musical instruments & Zustellungen. Geschäftsstelle 22 Der Regierungspresident⸗ D tawif 8 Die deutschen Fahrzeuge fehlen n. öö. 100 Drachm. 2,353 2,357 2,353 2,357 . [5 In ber Aufgebotssache betr. die Aktie accessories 85,— kg wird bezüglich des Amtsgerichts Leipzig. Im Auftrage: Dr. Scheu j 8 8 6 H 2 s 2 8 91 8 88 8 . . roj 2 sfer h für f v 502 Oeff j 2 II“ E0 401 W“ 1“ 8 ö Ftagt ee ste bet Fstanbul, 22. Januar. Die türkischen Ausfuhrfir Lunh E“ 100 Gulden [132,37 132,63 [13. Nr. 1670 der Zuckerfabrik Sehnde des ench hsg gätg etg ber Fateag le ööX“ 1““ s 650254, Oeffentliche Zustellung. repea Mines ein. sich 18 nnh hen r scte ühesü¶ehcccc kRee decen 1e, 1Jk Vauern Wilhelm Schrader in Deden⸗ erklärt, unter Verurteiaag Berfaßrens.“ Pechtt ö“ 1 (118/7. Oeffentliche Zustellung. 150251 Sessenn ee See und 6 de Belgrad, 22. Januar. Nach jugosl ch Meld ssich in immer stärkerem Maße über den Mangel an Schiffsraum Iran⸗ (Teheran)) 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 S hausen wird der Termin vom 9 5 1940 stellerin in die Kosten des Verfahrens.“ Pechtl geborene Schneider in Hamburg⸗ Die am 3. Dezember 1935 geborene Auf Grund der §§ 1, 2, 3 und 6. 21 London sit vor elnt er 88 . aus sn T“ Häfen. Es wird darauf verwiesen, daß die italieni-⸗ Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 38,31 38,39 38,31 38,39 1 8 1940, 10 Uhr, verlegt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Altona, Prozeßbevollmächtigter: Barbara Pawlicki in Breslau, ver⸗ Verordnung über den Einsatz e 1“ Zeit ein 2 z en dem jugoslawi⸗ schen Schiffe nur die wichtigsten Häfen der Türkei B Italien (Rom und öö8 i Hann. 8 unwalt Dr. Raabe, klagt gegen ihren trete int in schen Vermögens vom 3. Dezember 19837 schen Staat und der Trepca Mines Ltd., London, die bekanntlich Istanbul, Izmir und Camzun 85 1 die Mailand) 8. 100 Lire 13,09 13,11 13,09 13,11 * Das Amtsgericht Burgdorf i. Haun⸗ 50328 o den ofchinenasststenten Ru⸗ 5 8ggh 88 8E“ RSBl) 1 S. 1709) wird dem Inhaber v“ . Blei . 1“ Zugo⸗ Güter, die über die anderen türkischen Häfen ausgeführt werden Japan (Tokiou. Kobe) 1 Den 0,583 0/5851 90,583 0,585 Aufgebot 0e 1939. Das Amtsgericht Bremen dolf Franjo Pechtl, früher in Ham⸗ 11“ Zeit unbekannten des Fremdenheimes in awiens besitzen, getroffen worden. Danach wurde der im Juli sollen, liegen. Der Mangel Schiffsv ist hauptsächli Jugoslawiern Fe 8 8 b 8 50336 Aufgebot. er. ea enes Fertr 1 ra⸗Alton f Grund des § 47 des fon 1“ Jbu Marienbad, Dr. Max Porges, auf⸗ u6 getätigte Vertrag zwischen Jugoslawien und der Trepca das Fehlen der Srane, dce den nrh, er hüraen. ünb e e8 100 Dinar 5,694 5,706 5,694 5,706 4. 1 9/39. Der Landwirt Johann 13. Saneg Gb“ ö Ci. 8 ö An⸗ ööG getragen das Fremdenheim bis zum ““ wieder außer SH. einem neuen zuführen. Die deutschen Schiffe liefen jeden türkischen Hafenplatz Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll. 2 8 18 Jakob Hees aus 1““ Bfellschaft, Wien durch Rechts trage auf Ehescheidung. Die Klägerin wit dem Antvage auf Zahlung einer im 10. Februar 1940 an den Textil⸗ 1 en wird bis zum Juni 1940 die Erzeugung der Trepca,! an, wenn Ladung vorhanden war. Lettland (Riga) 100 Lats 48,75 48,85 48,75 48,85 das Aufgebot 1 Settera k Fepald Zr. Müllershausen, Bremen, ladet den Beklagten zur mündlichen voraus zahlbaren Unterhaltsrente von fabrikanten Paul Rothe 78 Litauen (Kowno , ehege S. Uerunbse wird auf⸗ folgendes Ausschlußurteil erlassen: „Die Verhandlung des E die vierteljährlich 60,— Kℳ vom 3. De⸗ ü. Sa. zu veräußern, 8 y Beri 1“ 1 . Kaunas 1100 Litas 41,94 42,02 41,94 42,02 Der Imh ““ f den zweite Ausfertigung des am 21. August Zivilkammer 15 a des Landgerichts in zember 1935 bis zur Vollendung des händer zur Veräußerung ste 18 erichte von auswärtigen Devisen⸗ und —,—, Guano 96,75, Harburger Gummi 178,00, Holsten⸗ Luxemburg (Luxem⸗ 2 gefordert, fpihtsstee. 8” Uhr. e de 3939 in zwei Ausfertigungen in Bremen Hamburg Dienststelle Altona, auf den 16 Lebensjahres der Klägerin, und Karlsbad, am 19. Wertpapiermärkten. 88 ö“ ö 100 lux. Fr. 10,48 10,50 10,50 8 1. Gericht anberaumten für den dem Norddeutschen Lloyd in 7. März 1940, 9 ¼ mit 8 zwar die rückständigen Beträge sofort, Der Negterunasvessagen Devisen 9. Wien, 22, Januar. (D. N. B.) 6 „½ % Ndöst. Lds.⸗Anl. 111“ Auffacbotstermin seine Rechte anzumel⸗ Bremen gehörenden Dampfer „Potsdam“ Aufforderung, sich durc die künftig fällig werdenden am 3. 3., 1““ q. 8 1 1934 101,25, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 100,05, 6 ½ % Steier⸗ X. .ZSee;... (1 neuseel. Pf. 8 de sgend die Urkunde vorzulegen, widri⸗ ausgestellten Konnossements mit dem diesem⸗ Gerichte zuge eachii 9 ewver. 3. 6., 3. 9. und 3. 12. jeden Jahres, sowie 1 Prag, 22. Januar. (D. N. B.) Amsterdam 15,55 ½, Berlin mark Lds.⸗Anl 1934 99,70, 6 % Wien 1934 99,50, Donau⸗ Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,71 3,5 56,71 die Kraftloserklärung der Ur⸗ Märk BBC/TK Xokohama 2855 —2856 anwalt als Prozeßbevo mächtigten *auf Feststellung, daß der Beklagte als [50355] Oeffentliche Zuste ung. —,—, Zürich 655,50, Oslo 664,75, Kopenhagen 565,00, London Dampfsch.⸗Gesellschft —,—, A. E. G.-Union Lit. A —,— Portugal (Lissabon). 100 Escudo 9,139]9,1 9,139 bE“ = 2 cases: steel, sheeis, rax, Valueè streten zu lassen. 1 940. Vater der Klägerin im Sinne des 81717 III W J4 87/40. MA. 760. Nuf Vrun lune eSö. 18. Hamburg⸗Altona, 16. Jan. 1940. BG. gilt. Ser mündlichen Verhand⸗ der §§ 1, 2, 3 und 6 der Verordnung

115,50*), Madrid- —,—, Mailand 152,20, New York 29,23 ½, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 14,80 (14,60 K rau- Rumänien (Bukarest) 100 Lei 8 18s 8 r 1940 from £ 60.—.— to £ 90 per 1016 kg burg⸗Al S ud Paris 65,48*), Stockhölm 696,00, Brüsset 493,50 chusche Aoten A6. Oesterreich —,—, Brown⸗ Bover —,—, Letpper isen n Schweden (Stockholm Wtttlich. den ag 7eApt. b - 928,— kg wird unter Verurteilung der Die Geschäftsstelle des Landgerichts. lung des Rechksstreits wird der Beklagte über den Einsatz des jüdischen Vere —,—, Belgrab 66,00, Danzig —,—, Warschau —,— 1 Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. 21,10, Enzesselder Metall und Göteborg) 100 Kronen 59,41 59,41 1 1“ Antragstellerin in die Kosten des Ver⸗ 1.“ vor das Amtsgericht in Schweidnitz auf mögens vom 3. Dezember 1938 (Verord⸗ *) Für innerdeutschen Verrechnungsverkehr. —,—, Felten⸗Guilleaume —, „Gunmij Sehrern Schweiz (Zürich, 3 1 1 8 . Aufgebor fahrens für kraftlos erklärt.“ —— den 15. März 1940, vormittags nungsblatt für die G S8 Budapest, 22. Januar. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] an Jute ⸗Textil 80,00, Kabel⸗ u. Drahtind. —,—, Lapp⸗ Basel und Bern) . 100 Franken 55,86 55,98 55,86 55,98 b 5 1/89. Die Firma Gebr. Tews Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [50350] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, geladen. Schweidnitz, den biete (S. 266) gah ich derhS seehen Finze AG. 75,50, Leipnik ⸗Lundb. 628,00, Leykam⸗Josefs⸗ Slowakei (Preßburg) 100 Kronen 8,591 8,609 8,591 8,609 in Thorn, offene Handelsgesellschaft 3. R 105. 39. Der Landarbeiter Ro⸗ 17. Januar 1940. Amtsgericht. Inhaber der Zahnpraxis Dr. à

Amsterdam 201,90, Berlin 136,20, Bukarest 34,50, L 5,06 eee 4 g. 36,20, 34,50, London 15,06 19 S i - 8 * 6n 25 S m 10. Fe⸗ Maland 17,7792. Rew wort 879,29, ris 8,94, Pras 11.82, HE11“ der Erben nach Richard Tews, vertreten 50327] bert Dommert in Blumenfelde, Kreis F Snn J hcee na ate bebanen a6zu⸗

si 2 jrich 85,171. S Schrauben Schmiede Sie t 1 Barcelona) 100 Peset 25,61 25,67 25 4 9. rt. 1u E1116 * Nro⸗ ZZ1.“ . ver Sosia 413,00, Zürich 85,17 ½, Slowakei 9,65. Schrauben ⸗Schmiedew. —, Siemens⸗Schuckert 181,00 AAEEö Peseten 25,61 25,67 25,61 25,67 -ch Rechtsanwalt Marian Niklewsti] F 445/1939. Das Amtsgericht Bre⸗ Friedeberg, Neum., Prozeßbevollmäch⸗ (50341] Oeffentliche Zustellung. 8 öö 2 London, 23. Januar. (D. N B.) New York 402,50 II1“ Msch. —,—, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirrische TT“ 8 düereeaht Schillerstraße 1, hat das Auf⸗ men hat am 12. Januar 1940 auf An⸗ tigter: Rechtsanwalt Fischer in Friede⸗- Der minderjährige Helmuth. Englisch wickeln, 1nden neisee bußer 403,50, Paris 176,50 —176,76, Berlin —,—, Spanien (Freiv Megnesit —,—, Steirische Wasserkraft 33,00, Steyr⸗Daimler⸗ rde⸗ Johannesbg.) 1 südafr. Pf. gebot: 1. des Grundschuldbriefes über trag der Baumwoll⸗Handelsgesellschaft berg, Neum., klagt gegen seine Ehefrau in Neisse, vertreten durch das Städt. händer zur Abwicklung

1 27 7Spanien (Freiv.) Puch —,—, Steyrermühl Papier 48,25, Veitscher Magnesit —,—, ürkei (Istanbu) -.. 1 türk. Pfund 1,978 1,9821. 1,978 1,982 die auf dem Grundbuchblatte des Amts⸗ m. b. H., Bremen, Weochtstraße 27— 29, Leokadia Dommert geb. Turczinski, un⸗ Jugendamt in Neisse, klagt gegen den rung einsetze.

39,00 B., Amsterdam 7,53 7,58, Brüssel 23,80 23,95, Italien W 1 8 tstraße 27 n 1 3 “““ 940 23, 23,95, 8 . 1 8 . 8 Ungarn B No 8 U 8 8 8 5 8 8 8 ;5 lgscees A H mnI b den 19. anuar 1940. (Vesia. 78,00 8, Segmet, 17,80.,1796, . AX“X“ Ziegel —,—. Aöeete Ffecet . gerichts Thorn von Thorn Altstadt vertreten durch ihren Geschäftsführer, bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung früheren Reizevertreter letzt Arbeiter Karlehad, nie ungspräsident.

Stockholm 16,85 16,95, Os 65 17,75, Bnenos Aires (inofsi Amsterdam, 22. Januar. (D. N. B.) 3 % Nederland Verein. S 4 , 8 Bl. 366 in Abt. III unter Ziffer 23 auf Prozeßbev. Rechtsanwälte Dr. aus §§ 47, 49 und Schuldiger 9 Johann Schmidt, früher in F 4 8 Fecemn ., s be Aires (inofsiz.) 1937 79,50, 5 09 Dt. Reich 1930 (Young, ohne Ketkenerkl., nicht 1 Doll 2,49 2 5 . b 8. Namen des Carl Skowronski einge⸗ Bulle, F. Donandt, Dres. L. Schlem⸗ der Beklagten gemäß 8,60 vseieger furt, Oder, Bischofstr. 28, vE ““ M“ Paris 22 Januar (D N B.) [Schl ßl 6. tlich nat.) ö 4 % England Funding Loan 1960 1990 —,—, 2 2. ollar 2, 1 495 2,491 2,495 tragene Grundschuld von 3250,— Zl. = mermeyer, Edwin Hirschfeld, L Langse, setzes vom 6. Juli, ( di B 1 trage: il. festzustellen, da der Bek kagte [50356 nordn. Bevaͤ⸗ London 176 ½%, New York 43,80, Berlin 11“ ich.]4 ½2% Frankreich Staatskasse Obl. 1932 —,—, Algemeene Kunst⸗ 1625,— Reichsmark, abgetreten zu⸗ Bremen, Baumwollbörse, Zimaner 1 2 S. 807 ff.). Der Flücer. ö 88 86g zur Zahlung der Unter Tö“ veneh. des velcien 886 2 echwen e. Jh. ns Ita zijde Unie (Aku) 34 ½ M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) 8 8 8 gunsten der obigen Firma, sowie der folgendes Ausschlußurteil erlassen; *„Die klagte zur mündlichen Berh. es die Zeit vom 12 4. 1935 bis 4. 8 8 0 hehn wird 82 8.Zu Uüimne 88 2329,00, Oslo 996,50 Soabolln 1044.00 Hengnt 124,50, Lever Bros u. Unilever N. V. (3) 92,50 M., Koninkl. Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: 8 3 oͤffentlich beglaubigten Abtretungserklä⸗ erste Ausfertigung des am 24. August Rechtsstreits vor die 3. Zivi vöarthe) mit 1440 H.ℳ verpflichtet ist, X eichs werttche Em nFen Frie ef * Hn ae n 00, Prag —,—, Warschau Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 252 ⅛, Philips Geld 8 1 rung, lautend Thorn, den 25. Juli 1929, 1939 in Houston, Texas, in zweit Aus⸗ des Landgerichts in Landsberg ( arthe Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ den ehema igen I9 -' 2 Nöd 1† 8 8— Petroleum Corp. (3) 29,50, Shell Union (3) 9 ⅜2, Holland England, Aegypten, Südafrik. Union.. 9,84 der Urkundenrolle des Notars Michalek fertigungen für den dem Norddeutschen auf den 4. April 1940, 9 Uhr, mit klären. Zur mündlichen Verhandlung Niederaußem, Gemarkung Nie 6“ 9 Paris 22 Januar. (D. N. B.) I11,05 Uhr, Freiverkehr.] Amerika Lijn 92,00, Nederl. Scheepvaart Unie 102,50, Rotter⸗ Frankreich .. . ... 5,574 b 256/29; 2. der zwei Hypothekenbriefe Lloyd in Bremen gehörenden Dampfer der Aufforderung, sich durch einen bei des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Flur 4, Nr. 144, eingetvagen 8 velatk London 176 %, New York 43,80, Berlin —,—, Italien —,—, damsche Lloyd 89,̃00, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. Australien, Neuseeland 7,872 über die auf dem Grundbuchblatt von „Hameln“ ausgestellten Konnossements diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ das Amtsgericht in Frankfurt, Oder, buch von Niederaußem Pan 8 888g Belgien 736,00, Schweiz 985,00, Kopenhagen —,—, Holland 2329,00, 194,00, 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl nicht Britisch⸗Indien.... 73,78 Thorn Blatt 11 in Abt. III unter Zif⸗ mit dem Märk WRF W & P 100 Oué anwalt als Geeküeegacht gten ber. Feneher Sheaec Haleemne Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Warschau —,—. nat.) —,—, 612 % Bayern 1925 (nat.) 11,25, 6 % Preußen 1927 NeNa 2,178 182 fer 68 und 70, auf den Namen des hundred high density compressed treten zu lassen, G Uhr, geladen. 1 Niederaußem zu veräußern. X Amsterdam, 22. Januar. (D. N. B.) [(Amtlich.] Berlin (nat.) 10,50, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) 8 1 .“ Gustav Holz eingetragenen Hypotheken bales cotton 55 289 kg, und der Num⸗- Landsberg (Warthe), 17. 1. 1940. Fraukfurt, Lofr⸗, 19, Jormat 18.0. vertretungsberechtigte Persong, harnich 75,60, London 7,46⅞, New York 188,25, Paris 423,50, Brüssel —,—, 79° Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 (nat.) 8 b von je 6500,— Mark; 3. der drei Hypo⸗ mer; Port B/. 1741 wird unter Ver⸗ Der Urkundsbeamte Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kreissynagogengemeinde erghein

25,

31,67, Schweiz 42,21, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 42,77 ½, 11,00, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) —,—, 4 ½ % Ausländische Geldsorten und Banknoten. thekenbriefe über die auf dem Grund⸗ urteilung der Antragstellerin in die der Geschäftsstelle des Landgerichts. ermittelt werden konnte,

Kopenhagen 36,35, Stockholm 44,87 ½, Prag —,— Preuß. Central Bodenkred., Pfdbr. (nat.) —,—, 7⁰% Preuß = buchblatt Weißhof Blatt 76 in Abt. III] Kost des Verfahrens für kraftlos 5035 Bekanntmachung. Durchführung der Veräußerung nhage 35, S ,87; . C 8 . (nat.) —, 50 Preuß. Pfand⸗ =2 uchblatt Weißh 76 in Abt, 141 Kosten des [50352²5 B baen 2 4 . K Münchrat Zürich, 23. Januar. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris brbk., Pfdbr. (nat.) —,—, 790 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Cred. Pfdbr. 23. Januar 22. Januar unter Ziffer 1, 4 und 5 für Charlotte erklärt“ 8 [50351] Oeffentliche Zustellung. Da die Inhaber der Firma Baum meindebeigeordnete Karl 2 10,02 ½, London 17,69, New York 446,00, Brüssel 75,05, Mailand (nat.) —,—, Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat.) —,—, 5 51% A. R 8 Geld Brief Geld Brief 8 Tews geschiedene Landowski Töö Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Die Frau Elly Schneider geb. Schwe⸗ u. Abeles, 8 8EE1111“ 22,50, Madrid —,—, Holland 237,07 B erlin 178 70. St de B. E. D. (Aciéries Réunies) —,—, 7 % Rob. Bosch A. G. ; 3 senen Hypotheken von je 5000,— Mar fti j 98 1. M., Hermann⸗ Teplitz⸗Schönau, Eugen Gondris⸗ und Treuhänder. der Feldh⸗ Sen 106,15, Oslo 101,35, B Sofia 536,06 orhohsn (nat.) —,—, 7 % Conti vnenn Mente A G dnafch Seas 8 Nürs 19,98 1818 2915 beantrage 81 vhen Sazenlth Ferjeßsvvecnag. dewig Hörch⸗ 1gag⸗ zalffene Fesesnüekzezene Zelelt Hes⸗ 70 NIo 1 294 F 8 7°0„ ufse 8 1 S;n; 8 8e 8 es⸗S .. 2 jr! c S8 i 2 7 ; 2 S IS“ ; Mvona⸗1r 26 O G er ent⸗3 eine Ste . 8 Hestellt. D. 79,00, Belgrad 10,00, Athen 335,00, Konstantinopel 350,00, 79% Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) —,—, Gold⸗Dollars .... 1 Btuc 4,185 4,205] 4,185 14308 18 Luszeforpesth hüt⸗ zelthr. 88 88 Durch dunßschlußurteil d99, 8 6 88 ügteri eehcl .eh il Wes. lichts 114A4“ enordnung ergeht auf Grund der 88 2 1 Ff 63 3 6 I 1111““ ist der am 25. Juli 1934 von de au, klagt gegen den Bautechniker Georg licht im Deutschen Reichsanzeiger⸗ SI. vö“ de 1“ 1 Sghpt. Pfp. 8,88 8,66 . unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 41, Schlossermeister Alfred Köhley in Suh⸗ Schneiber. Ehemann, früher in Preußischen Staatsanzeiger Nr. 255 vom 2, 6 und 17 der Verordnung über d

Bukarest 330,00, Helsingfors —,—, Buenos Aires 101,75, Japan 6 % Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) —,—, 6 % J. G. Farben Aegyptische

105,00. m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nich . ver g übe 1 hein ⸗E. ’8- 8 ht, nat.) (3) —,—, 7 % Amerikanische: b Auf 8 ine seine ¹ 8 nann, 1I G eih der Finsatz des jüdischen Vermögens vom N. 5*b * aen, k Januar. (D. N. B.) London 20,53, 3 b (nat.) —,—, 6 ½ % Siemens u. Halske 1000 —5 Dollar 1 Dollar 2,60 2,62 2,61 2,63 gbereumien usgehagsttnibse esgen lendorf e slden . Strasburg, U. M., auf 8e Fengen tla⸗ l. L11““ Finge anher 988 R8eSB 2 170o f ). New Vork 518,00, Berlin —,—, Paris 11,80, Antwerpen 87,35 926, m. Bezugsschein (nat.) —,—, 6 % Siemens u. Halske 2 und 1 D I118““ 24* n6ns 1 34 Rechte 8 b 1t inden macher Otto Oelze in Feetzel gezogene § 49 des Ehegesetzes und Schuldigerklä⸗ innerhalb einer 5 Xe“ Zurich 116,45, Rom 26,45, Amsterdam 275,85, Stockl A m. Gewinnbeteili EIEEEEEe“ 2 und 1 Dollar 1 Dollar 2,60 2,62 2,61 2,63 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos d von diesem angenommene, am fr. 8 Bek 2 6 8 60 des abzuwickeln, nicht nachgekommen sind, Gegen diese Anordnung ist die Be 5 8 I . 275,85, S holm 123,50 8 e eteilig. (nat.) —, 7 % Vereinigte Stahlwerke Arge Nov.⸗N 5 5 Seeea e 3 d. und on diesem ang rung des Beklagten gemäß § 6 es zuwickeln, r de an den Herrn Reichswirtschafts⸗ 3 7. 99ℳ 8 4 4 . 50, ü8; 8 1e. 9 ahlwerke Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0,52 0,54 0,52 0,54 1 3 er Urkunden erfolgen wird. 55 Iuli zwesene W --e 8 orrn Adolf Pecha, Teplitz chwerde an den Herrn Reichs Hafts o 117,90, Velingfors 10,88, mnat.) —,—, 67296% Vereinigte Stahlwerke, 26 ähr., Serie C] Australische. ....... 1 N 88- 6/34 6,36 6,34 6,38 d Ehegesetzes. Die Klaägerin ladet den habe ich Pecha, Fhrt. minister zuläfsig, die binnen zwei vS 81 * 18 88 Fc —, 19, Neckar A. G. (nat.) 14,00 G., 7 % Rhein.⸗Westf. Belgische 1 100 Belga 8 11,/88 41,88 42,04 8 9 Das Amtsgericht Abt 5 2 sber 350 E für af 08 erkläar Beklagten zur mündlichen Verhandlung 8ee. t 8 2 Auftrage der Durch⸗ Wochen bei mir Feinzureichen wäre Stockholm, 22. Januar. (D. N. B.) London 16,85 16,95, Elektr. Wke. 1925 (nat.) —,—, 7 % Rhein.-⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Brasili JA111“ 20˙085 208 09; 3 EE““ 11“.“ worden. des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer händer mit dom g. ““ 8 . 2 8 8 0. 9. ,504* 2,97 3 4 3 2. 89 . . . . 8 Qhho . . 9 87 8 ; . * 1 S 2 S 5 87 U 8 8 1 3 8 1 anuar 1940 ““ 169,00, Paris 9,60, Brüssel 71,50, Schweiz. Plätze 95,25, Notes (nat.) —,—, 6 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) Brcec aigjsche 1co, dssen 59,88 8999 (50329 Amtsgericht Uelzen, 9. Januar 1940. des Landgerichts in Prenzlau, Zimmer führung der Abwiclung eingesast. Föln, Neh e angspvüstdemt 1 9* 9 K 48 5 02 —2 8 1 10/ Se 8 8 2 . 5 1 2 8 2 2 8 50320 8 2 8 . 8 89 8 59 8 940. D 8 G ing Imsterdam 224,50, Kopenhagen 81,25, Oslo 96,00, Washington —, 693% Eschweiler Vergwerkver. (natv.) —,—, Amsterdamsche Bulgarische ...... 100 Lewa 1 . 8 F 323/1939, F 321/1939, F 322/1939. Nr. 45 I1, auf den 14. März 1940, Aussig, den 17. Zann⸗ v181“ VI11“ 8

ö“ Prag 14,00, Warschau —,—. ase Rotterdamsche Bank Vereeng. 95,50, Deutsche Reichs⸗ Dänische 100 Kronen 47,95 5.] 47,95 48,15 Das Amtsgericht Bremen hat am 150333] 11,30 Uhr, mit 82 Nu erung. sich Der Regierungspräsident. „Dslo, 22. Januar. d. N. B.) London 17,50, Berlin bank (nicht nat.) 20,00, Holl. KunstziZde Unie —,—, Internat. Fehne 2 8 gf 9/52 9 4 8 8“ 8A““ 88 usschlußurteil des unterzeich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Iö. 8 8 10,20, 8 .2. 440,00, Amsterdam 236,75, Zuͤrich Viscose FI A. Jürgens Ver. Fabr., Pref and A. Ene sche, gta6⸗ 8— 2 Ph6. 9,53 9 ¼ 88 288 8 . Wrder hahner dc Tnc hen⸗ Würt⸗ iehen. a. 8g heutigen Tage ist 8 Rechtsanwalt als ööö Regierungsdirektor. 8 00,25, Helsingfors 9,20, Antwerpen 75,50 Stockholm 105,25 —,—, J. G. Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem. Nederl.⸗ n;schs 1“ 91 8 2 2 4 8 A11“ E111 1u“ rief über die im mächtigten vertreten zu lassen. 1“ Der Prozeßagent Wi 2 928⸗ 8 vmn an,85 Prag 15,50, Warschau Ind. Clectriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 1ne 06, Montsgcatini Pia 2s. . 169 fsin Er. 479 479 4,81 vefa eh fosgen. dechatser n vr Besug ih ne ns han⸗ Bd. 11] 2. R. 32/39. 8 [50353] Bekanntmachung. rüdi S Moskau, 14. Januar. (D. N. B.) New York 5,30, London (3) = Zertifi nationalisi segas st egeg 1g 6 14 * erlasen. ä öb-2-95. *ℛp 19 Bl. Nr. 414 i Prenzlau, den 11. Januar 1940. Ueber das Vermögen folgender jüdi⸗ die Firma Tr. S. F 21,00, Brüss 25. Amß ee . = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke. Französische 100 Frs. 4,99 4,89 4,91 in Hamburg in drei Ausfertigungen für Bl. Nr. 356 und Bd. 12 Bl. Nr. in Prenzlan, de 2₰ 1 098 Wu“ 1 Fene. - Dr. Sender Sn Brüssel 89,25, Amsterdam 283,44, Paris 11,90, Berlin 8 Holländische 190 Gulden 132,24 76 132,24 132,76 1 den dem rr denischen Lloyd in Aremen Abt. 111 Nr. 12 bzw. 15 eingetragenen Die Geschäftsstelle des Landgerichts. sschen Personen, EE11 EE11.“ in Verlinz. Koch⸗ 1 8 1 8 Italienisché: große 100 Lire 8 8 g ö gehörenden Dampfer „Potsdam“ aus⸗ 6000 f. für kraftlos erklärt. E111““ wohnthaft nit e Direktor Ullbert Gol⸗ straße 18, wegen Prozeßvertreterkosten 1 Die Elektrolytkupfernoti Ber Berostnt 1 . 10 Lire u. darunter. 100 Lire 13,07 3 13,07 13,13 gestellte Konnossement mit dem Märk Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), [49609] effentliche Zuftellung. S gurd hRzrkus vir, Direktor, auf Zahlung von 638,83 H.ℳ. nebst 4 % „2London, 22, Zanuar. (D. R. B. Silber Varren prompt Elektrolytkupfernoti ftellle fich laut Beniner Meldung des 8 dH , 10 dna . EGCe ööö“ den 16. Januar 1940. Wilbehn Hue de öö dap, Ferberte. Roig, Goldap, derbert⸗ Zinsen seit 1. Januar 1985 und Kosten 00, Silber auf Lieferung Barren 22 S; 8 55 24 24 g des „D. N. B. EV“ Dinar 67 5,6 8 2 caseés (two) accordions 319,— kg Wilhelm Hube, geb. am 3. 10. 194 r geb. Rowelski, Nola, 2 . voraufgegand 23,75, Silber auf gieferung fein 25 8 dgoid Sashe v für 8 .“ auf 74,00 Rℳ (am 22. Januar auf 74,00 Kℳ) Kanadische.. . 1 kanad. Doll. 1,99 1,99 2,01 wird bezüglich aller drei Ausfertigungen 150831) 10. J Hone,g S vneehein , deieas, Fteztzers Norkh di her ““ 1 8 4 Lettländische 100 Lats 8 für kraftlos erklärt, unter Verurteilung Durch Ausschlußurteil vom 10. Ja⸗ Jugendamt in Bonn, Rhein, kla gege oldap, He MorrnsSI.1“ es Rechts⸗ ; 8 8 v 8 8 8 8872” 8 2 3 8 . 8 —6 8 Fci 8 8. C Frich⸗Fuüchs⸗Straße mündlichen Verhandlung des Rechtse Wertpapiere. 8 8 Litauische: große 100 Litas 8 dder Antragstellerin in die Kosten des nuar 1940 ist der Hypothekenbrief den S hausteller e ieeensn, dhs g.⸗ öPat, Ene Goldan streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ Frankfurt a. M., 22. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Berlin, 22. Jam ““ 1““ 100 Litas u. darunt. 100 Litas 41,70 41,70 41,86 8 Verfahrens.“ „2. Das am 19. August vom 2. Oktober 1931. über die zu Ar⸗ deeh in Oberhausen⸗Osterfeld,, Sg Perich S s 142* 6 S Berlin Abt. 25, Neue Friedrich⸗ Henene⸗ 140,75, Aschaffenburger Buntpapier üse b.e. mittel 6öö8“ EE“ 8 e⸗ b- 3 1 6 192n 29,82 111“” Fh er sar boef 1900 öö“ - Z 11““ 8’ glinfti Fuche Goldap Mühlenstraͤße straße 15 Zimmer 172, I. Stock, Quer⸗ isen —,—, Cement Heidelberg 150,50, Deutsche Gold Silber handels für 100 Ki 2 1 1groß⸗ Norwegischhhe. 100 Kronen 56,49 56, 56,71 gen für den dem Norddeutschen Lloyd horst in Abteilung unter Nr. halts, unter der Beog. e ee Sl Goldap Mühlen⸗ ang 7 Auf den 6. März 1940, 232,00, Deutsche Lindle he Gold u. Silber hand r Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Rumänische: 1000 Lei .“ in Bremen gehörenden Dampfer „Pots⸗ für die Ehefrau des Landwirts Fried⸗ Winterstein der außereheliche Erzeuger 7. Jeglins Olga, Bo hap Mühlen⸗ gang „¼, . 1897. 39 Felten u. Fnche 1encleus, öö“ 115,00, C Böohgen, weiße, mittel 9) 57,50 bis 598,30, und neue 500 Lei. 8 dam“ das gestellte 1“ mit sich Adolf Schlüͤter, Minna Bernhar⸗ des Klägers Hube sei, da er der Mutter, 1. . Lae aeev; G1ücege cgadrgss 89 2 00, Gebr. Junghans ,käferfrei §) 65,30 bis 66,20, Speiseerbsen, Inland, unter 500 Lei.. Märk, T. F. P. Co. Hongkong No. 2871/72 dine Friederike geb. Rowehl, in Lem⸗ der ledigen Katharina Huve in der ge⸗ Erich⸗Fuchs⸗Str. 14, 9. Sühope Ceis. ren de 8 1940.

—,—, Lahmeyer —,—, Laurahütte 24,75, Mainkraft 2 elbe §) 56 is 5 Sneiseerh' 57,25½ ceege g 8 8 Lem⸗ der Karharina 4 5 4 Rütgerswerke 157,0 bu. 76 Fg werke —,—, gelbe 9) ,00 bis 57,40, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 9) 57,25 Schwedische. 100 Kror 59,18 59,18 59,42 3 2 Cases (two) accordions 273,— kg werder und die Ehefrau des Schiffs⸗ setzlichen Empfängniszeit vom 5. 12. geb. Direktor, Henxiette, 1p, Den S8. Pacrgstelle 123,50. 7,00, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof vS⸗ Geschl. glas. gelbe Erbsen, ganze §) 56,75 bis 57,00, große... 199 T 55,81 55,81 56,03 8 wird kasglch Men bre Ragfertigungen fühvers Meinert Mathilde 1937 bis 5. 4. 1938 geschlechtlich bei⸗ Fuchs⸗Str. 14, 10. Rowelsti, 863 88 vöö Abt. 25. Hamburg, 22. Januar. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dres Aut z1. glaf. gelbe Erbsen, halbe §) 47,65 bis 48,00, Grüne Erbsen, 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 55,81 55,81 56,03 für kraftlos erklärt, unter Verurteilung Gesine Diederike geb. Rowehl, in Teck⸗- gewohnt hat, mit dem Antrage auf Moses, Sara, Socheg Herbert⸗Mortus d11““ 8 Bank 107,75, Vereinsvank 28 8 28 S hluß urse.] Dresdner usland 57,00 bis 58,00, Reis: Rangoon § *) 25,50 bis 26,50, Spanische. 100 Peseten der Antragstellerin in die Kosten des lenburg ein etragene ypothek von Zahlung einer vierteljährlichen Unter⸗ Straße, 11. Rowelski, Lina, e. ö Zustellung Hamburg⸗Amerika Paketf 39 60 Sen urger Hochbahn 100,00, Südafr. Union.. 1 südafr. Pfd. 8,52 Verfahrens.“ 3. Das am 18. August 1939 625 0ℳ für raftlos erklärt. haltsrente von 90 Rℳ, beginnend mit ist mit Wirkung vom 18. Januar 1940 15 888 8. 8 5 Geofse Eunng. G. m Nordd. Lloyd —,— Aisen 3 2 de 212- E Türkische 1 türk. Pfund 1,86 in Hamburg in drei Ausfertigungen für Delmenhorst, den 12. Januar 1940. dem 3. 10. 1938 en Ver⸗ gemäß § 2 bzw. 8 6 der Verordnung; EW1““ „C 8 lottenburg * —, Als ement 212,00, Dynamit Nobel! Ungarische ........ 100 Pengö 6 8 den dem Norddeutschen Lloyd in Bremen Amtsgericht. handlung des? d der Be⸗lüber den Einsatz des lüdischen Ver⸗1b. H. in Berlin⸗Charlottenbung 99