betrag
Saarbrückener Hypo- theken-Bank, Saar- brücken, RM.-Pfand- briefe, Reihe 29, e“
Saarbrückener Hypo- theken-Bank, Saar- brücken, RM.-Pfand- briefe, Reihe 30, 31, 4 ½ 4 9 b9 8⸗⸗
„Saarbrückener Hypo-
theken-Bank, Saar-
brücken, RM.-Pfand-
84 Schlesische Boden- 25 613 Süddeutsche Boden- Credit-Actien-Bank, Creditbank, Mün- Breslan, übernommen chen, übernommen von: Deutsche Cen- 8 von: Mitteldeutsche tralbodenkredit A.-G., Bodenkredit-Anstalt, Berlin, Liqu.-Gold- G Greiz, jetzt: Süddeut- pfandbriefe, Emission 3 sche Bodenkredit- 10 u. 10 a, 5 ½ (4 ½) % bank, München (neue Schlesische Boden- Ges.), Gold-Hyp.-Pfb. Credit-Actien-Bank, Reihe 10, 4 ¼ (8) % Breslau, übernommen Süddeutsche Boden- von: Deutsche Cen- Creditbank, Mün- tralbodenkredit A.-G., 8 chen, übernommen briefe, Reihe 11 — 19, Berlin, Goldpfand- 8 . von: Mitteldeutsche 1““ briefe Em. 18, 4 ½½ Bodenkredit-Anstalt, „Saarbrückener Hypo- (C) % “ Greiz, jetzt: Süddeut- theken-Bank, Saar- Schlesische sche Bodenkredit- brücken, RM.-Kom- Credit-Actien-Bank, “ bank, München (neue munal-Obl., Reihe 1 Breslau, übernommen Ges.), Gold - Hyp.- VC““ von: Deutsche Cen- Phandbriste Reihel. . tralbodenkreditA.-G., 13, 14, 4 ½ (8) % . Sachsische Bodencre- Berlin, Goldpfand- Süddeutsche Boden- dit-Anstalt, Dresden, . briefe, Emission 21, Creditbank, Mün- RM. - Pfandbriefe, 8 23, 4 ¼ (8) % . chen, übernommen Reihe 25, 4 ½ %. . Schlesische Boden- von: Mitteldeutsche 302 Saochsische Bodencre- Credit-Actien-Bank, Bodenkredit Anstalt, dit-Anstalt, Dres- Breslau,übernommen 1 Greiz, jetzt: Süddeut- 3 5 den. Gold - Hyp.- von: Deutsche Cen- ¹ sche Bodenkredit- Pfandbriefe, Reihe 3, tralbodenkredit A.-G., 8 bank, München (neue IE“ Berlin, Goldpfand- Ges.), Gold -Hyp.- 25 303 *Sachsische Bodenere- briefe, Emission 22, 3 Pfandbriefe Reihe dit-Anstalt, Dresden, 4 ½ (8) %. 12, 15, 4 ¼ (8) % . 100 Gold -Hyp.-Pfand- „Schlesische Boden- Süddeutsche Boden- briefe, Reihe 4, 5, 8, Credit-Actien-Bank, Creditbank. München, .1.““ “¹ Breslau,übernommen übernommen von: 25 306 *Sächsische Bodencre- von: Deutsche Cen- Mitteldeutsche Bo- 0t8 8. dit-Anstalt, Dresden, tralbodenkredit A.-G., denkredit - Anstalt, Gold - Hyp.-Pfand- Berlin, Gold-Kommu- Greiz, jetzt: Süd- briefe. Reihe 10, nal-Obl., Emission 4, dentsche Bodenkre- e. . 1. 11““ 2o, 4 ⅛¼ (8) % . 8 Se 1 ächsische encre- . 85 neue Ges.), Gold- dit-Anstalt Dresden. — Hyp. - Pfandbriote, Liqu. *„ Goldpfand- Breslau, übernommen Reihe 16. 16a, 4 % briefe, Reihe 9, 5 % von: Deutsche Cen- ) 0, (1. Zinssch. f. (4*¼) 5 ... . tralbodenkredit 4.-G., 1. 4. 31) 25 310 *„Sächsische Bodencre- Berlin, Gold-Komm. „Süddeutsche Boden- n. rg. Obl., Em. 6, 4 ½ (7) % Creditbank, München, .3. . 68 übernommen von: briete, Reihe 11, .“ Nitteldeutsche Bo- 25 313 Sächsische Bod reslau,übernommen EEe““ . encre- von: Deutsche Cen- Greiz, jetzt: Süd dit-Anstalt, Dresden, Gulbedenkredit4.-G. deutsche Bodenkre- Gold 8. Hyp. -Pfand- Berlin — ditbank, München 88 . 4 ½ (6) 5%¼ 4 Hyp. - Pfandbriefe,
4 ½ 0) %. . 25 315 *Sächsische Bodenecre- Reihe 17, 18, 4 ½¼
Continentale Gesell- schaft für elektrische Unternehmungen, Nürnberg. Altbesitz- Genußrechturkund., siehe Flektrizitäts A.-G. vorm. Schuckert & Co. 3
Cröllwitzer Aktien-Pa- pierfabrik, Halle, RM.-Obl. von 1926, (8 %) 5 %
Boden- kreditanstalt, Köln RM.-Hypotheken- Pfandbriefe, Emis- sion XXVIII, 4 ½¼ %
„Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Goldpfandbriefe Emission 6, 4 %¼ (10)
*Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Goldpfandbriefé, Emission 3, 11, 4 ¼ EEEE1ö1““
„»Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Goldpfandbriefe, Emission 9. 12, 4 % 8) . .. 5
„Westdeutsche Boden-
kreditanstalt, Köln,
Goldpfandbriefe,
Emission 10, 4 ½ (7) %
*Westdeutsche Boden-
kreditanstalt, Köln,
Goldpfandbriefe,
Emission 7, 4 ½ (6) %
„»Westdeutsche Boden-
kreditanstalt, Köln,
Goldpfandbriefe,
Emission 14, 4 ½ (7) %
Thüringische Landes- Hypothekenbank A.-G., Weimar, frü- her: Bank für Gold- kredit, Weimar, Gold-
fandbriefe Reihe 2 Bank für Goldkre- dit), 4 ½ (8) %
Thüringische Landes- Hypothekenbank A.-G., Weimar, frü- her: Bank für Gold- kredit, Weimar, Gold- pfandbriefe Serie 17, 4 ½—-(C) 7 . .6
Thüringische Landes- Hypothekenbank A.-G., Weimar, frü- her: Bank für Gold- kredit, Weimar, Gold- pfandbriefe Serie 19, 4 ¼ (8) %% ..
Thüringische Landes-
Hypothekenbank
A.-G., Weimar, frü-
her: Bank für Gold-
kredit, Weimar, Gold-
pfandbriefe Serie 21,
4 % h665
Thüringische Landes-
Hypothekenbank
A.-G., Weimar, frü-
her: Bank für Gold-
kredit, Weimar, RM-
1 Pfandbriefe Serie 22,
z5zßß““
Thüringische Landes-
Hypothekenbank
A.-G., Weimar, früö-
her: Bank für Gold-
kredit, Weimar, Gold-
Kommunal-Obl. Se-
rie 4, 4 ½ (8) % ..
Thüringische Landes-
Hypothekenbank
A.-G., Weimar, frü-
her: Bank für Gold-
kredit, Weimar, Gold-
Kommunal-Obl. Rei-
he 1 (Bank für Gold-
kredit), 5 % .
Thüringische Landes-
hypothekenbank
A.-G., Weimar, frü-
her: Bank für Gold-
kredit, Weimar, RM-
Kommunal - Obl.
„Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart, Goldpfand- briefe, Serie 15, 4 ½ ETEE11
Berliner Städtische Elektrizitäts-Werke A.-G. (Bewag), Berlin, übernommen von: Berliner Kraft- und Licht (Bewag]-A.-G., Berlin. zert. Obl. Per 1. 4. 1955, 6 %
Berliner Städtische Elektrizitäts-Werke A.-G. (Bewag), Berlin, übernommen von: Berliner wseng n 8 Licht (Bewag)-A.-G.,
Berlin, zert. Obl. per 239,40 RM 1. 2. 1959, 6 ½¼ % für 100 8
Bohrisch Brauerei A.-G., Stettin, Hyp.- Teilschuldverschrei- bungen, 6 (8) % .
30 510 Robert Bosch A.-G., Stuttgart, zert. Teil- schuldverschreibun- gen von 1926, 7 % V
BRABAG siehe 30 530, 30 531
„Brauer-Gilde Hanno- ver, Gold -Obl. von 1926, (6) 8 %
Brauerei Cluß, Heil- bronn a. N., Altbesitz- Genußrechturkunden
Brauerei Gebr. Diete- rich Akt.-Ges., Düs- seldorf, Obligationen von 1927, 6 % .
Brauerei W. Isen- beck & Co., Hamm i. W., siehe Isen- beck & Cie. 33 901 Brauerei Riebeck siehe Leipziger 34642 8 . V
Badische Maschinen- fabrik und Eisen- gießerei vormals Sebold in Durlach, Altbesitz-Genuß- rechturkunden
Bad Salzschlirf A.-G., Bad Salzschlirf, Alt- besitz -Genußrecht- urkunden (in Obli- gationen verbrieft).
BAFIO siehe Deutsche Industriebank 31 460
Bamag-Meguin A.-G., Berlin, 5 % Oblig. v. 1920 ohne Bogen
Bamag-Meguin A.-G., Berlin, Altbesitz-Ge- nußrechturkunden
rBank für Brauindu-
strie, Berlin, Obliga-
tionen von 1928 +
Zusatzverzinsung,
6 (6 ¼½) % .
Bank elektrischer Werte
A.-G., Berlin, (jetzt
Elektrizitäts-Liefe- rungs -Gesellschaft) Altbesitz - Genuß -
Frrrechturkunden... „Bank für deutsche In-
dustrie-Obligationen
— BAFIO —, Berlin,
4 ½ % Obligationen,
fällig 1. 5. 1944, siehe
Deutsche Industrie-
übpank 31 460 „Basalt A.-G., Linz a.
Rh., Hyp.-Anleihe
von 1924, Gold-An-
leihe, 6 (8) %
„Bayerische Aktien-
Bierbrauerei, Aschaf-
fenburg, auch Aschaf-
fenburgerAktienbier- branerei, RM- Obl. von 1926, 6 (8) %
„Bayerische Großwas-
serkraftwerke, Mün-
chen, RM-Obl. von
1921, 5 (4 ¼) % .
Bayerische Großwas-
serkraftwerke, Mün-
chen, Oblig., ohne
Bogen, 5,4 ½ % ..
Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg, Genußrechte 82
8 30 020 A.-G. für Bergbau, Blei 5
1“ 2 2 und Zinkfabrikation
Württembergisch zu Stolberg und in Hypothekenbank, Wwestfalen, Aachen, Stuttgart, Goldpfand- sjetzt: Stolberger briefe, Serie 16, 4 ¼ Zink A.-G. für Berg- (IIIWV 10 . bau und Hütten-
»Württembergisch 8 betrieb, Aachen, zer- Hypothekenbank, tifizierte Inhaber- Stuttgart, RM.-Pfand- Schuldverschrei- 2 briefe, Serie 17, 4 ½ % pungen von 1928
Württembergische Hy- “ per 1. 4. 1948, 139,40 RM pothekenbank, Stutt- Ehon˙ü100 üf. gart (Goldpfand- A.-G. für Haus- und priefe), holl. Tranche, Grundbesitz. Leipzig, 71 51“ . in Abw., Obligationen
WürttembergischeHy- JJA““ pothekenbank, Stutt- A.-G. für Lederfabrika- gart, RM.-Kommu- tion, München, Ge- nal-Obligat., Serie 1, ee ...
4 ½ % A.-G. Norddeutsche Württembergischer Steingutfabrik, Grohn
bei Bremen, siehe Kreditverein, Stutt- 8 Erear⸗ 1 gart, Gold — Hyp.- Nordd. Steingutfabrik
1 Grohn, 35 800 nhha. 1, A. G. Papierfabrik Heg- 26 202 “Württembergischer ge, Kempten, Genuß-
1 8 ,28 rechte . . . . .. „Westdeutsche Boden- A hne. A.-G. Sächsische Werke,
kreditanstalt, Köln, ; ; Dresden, zertifizierte
““ 1 b 1hndcgra7fg, Rein 1, per 1. 5. 1951,
pfandbriefe Emission 8 ½ o .
1 17, 5 ½ (4 ½) % . A.-G. Sächsische Werke,
Westdeutsche Boden- Dresden, zertifizierte W“ Köln, Bonds per 1. 2. 1945, iqu. - Foldpfand- 106L111“ 8
briefe Emission 18, A.-G. Sächsische Werke,
5 ½ (4 ½) %. . . ’mbers 1 ⸗Westdeutsche Boden- Kreditrerein, Sfuft pe2 an, dge
1 5 1 “ gart, Gold - Hyp.- “ BGmnabriefe, Reihe 4. x1“ Hmickbion 20,4 s) “% 5, 4 ¼ (8) % . . Nahmer, Altbesitz- Westdeutsche -e ae Württembergischer Genußrechturkunden kreditanstalt, Köln, Kreditverein, Stutt- 8 -Allgemeine Elektrici- Goldpfandbriefe Gold-Hyp. täts - Gesellschaft, Emission 22, 4 ⅛ (8)“⁰ dbriefe, EReihe 6, Berlin, RM.-Anleihe, Westdeutsche . 4 ½ (D %V faällig 15. 1. 1945, 5 % kreditanstalt, Köln, Württembergischer “ -Allgemeine Elektrici- Goldpfandbriefe Kreditverein, Stutt . Gaseilgaba. Emission 24, 4 % Gold-Hyp.. Berlin, RM.-Obl. von — 2 Pmandbriefa, Reihe 8, 1900, Kerie 4, 5 (4) % Westdeutsche Boden- 4 ½ 0a. — Allgemeine Bektrici-
31 552 Daimler-Benz A.-8., Stuttgart, RM-Obliga- tionen von 1937. 5 % 31 551 Daimler-Benz A.-G., Stuttgart, Genuß- rechte . de. . Deutsch - Atlantische
“ Telegraphengesell- schaft, Berlin, Alt- besitz -Genußrecht- urkunden
Deutsch - Atlantische
Telegraphengesell- schaft, Berlin, zert. Bonds per 1. 4. 1945 75611“ 31 560 Deutsche Bau- und Bodenbank A. -G., Berlin, RM.-Anleihe. fällig 1.1.1948, 4 ¼ %
Deutsche Bau- und
Bodenbank A.-G., Berlin, Anl. von 1928 in F, 6 ½ % (zert.).
„Deutsche Continental-
Gas - Gesellschaft, Dessau, KM.-Obl. von 1884, ohne Genuß-
1 recht, 5 (4 ½) %
31 411 Deutsche Continentab-
Gas - Gesellschaft.
Dessau, RM.-Anl. von
1937, 5 %. .
31 400 W „Deutsche Eisenwerke A.-G., Mülheim-Ruhr, RM.-Anl. von 1937 4 ½ % 1114“
31 450 Deutsche Erdöl A.-G., Berlin, 4 ½ % Oblig.
von 1933838 ..
378 RM tur 100 8
Württembergischer Kreditverein, Stutt- Gold - Hyp:- Pfandbriefe, Reihe 3, 4 ¼ (8) % Württembergischer
30 530 *Braunkohle - Benzin-
A.-G., Berlin
(BRABAG), 4 འ% RM-Anl. von 1938, I. Folge..
Braunkohle - Benzin- A.-G., Berlin (BRABAG), 4 ½ % RM-Anl. von 1938, 2. Fgelss “
Braunkohlen-Industrie Zukunft, zertifizierte
Tempelhof, Hyp.-Obl. von 1919,
25 316 ‧Sächsische Bodencre-
25 318
„Sächsische Bodenecre-
„Säachsische Bodencre-
dit-Anstalt, Dresden, Gold - Hyp.-Pfand- briefe, heihe 17, 19, 4 ⅛ (C
dit-Anstalt, Dresden, Liqu.-Gold-Pfand- briefe, Reihe 9 a, S (4 ½¼) –oã-..
dit-Anstalt, Dresden, Gold - Hyp.-Pfand- briefe, Reihe 16, 18, 20, 21, 4 ½ (8) %
dit-Anstalt, Dresden, Gold -Hyp.-Pfand- briefe, Reihe 23, 4 ½ (6e
„Schlesische Boden-
Breslau,übernommen
tralbodenkredit A.-G., Berlin, Gold-Kommu- nal-Obl., Emission 13, 15, 17, 4 ¼ (8) % .
Süddeutsche Boden- Creditbank, Mün-
Bodenkredit-Anstalt, Greiz, jetzt: Süddeut- sche Bodenkredit-
Pfandbriefe Reihe 3 u. 6, 4 ½ (8) % 5
von: Deutsche Cen-
Credit-Actien-Bank,
chen, übernommen von: Mitteldeutsche
b“
bank, München (neue Ges), Gold -Hyp.-
(7I.. Süddeutsche
RM. -Pfandbriefe, Reihe 1, 4 ½ %. RM-Pfandbriefe, Süddeutsche
RM.-Kommunal-Obl.
Hypothekenbank A. -G., früher:
Goldpfandbriefe,
Boden- Creditbank, München,
„Süddeutsche Boden- Creditbank, München,
Reihe 2, 4 ½ % ..
Boden- Creditbank, München.
„
Reihe K Thüringische Landes-
2.
Weimar, 2 Bank für Goldkredit, Weimar,
Serie 23, 4 ½ %. . Thüringische Landes- Hypothekenbank A.-G., Weimar, frü-
kredit, Weimar, Gold- Kommunal-Obl. Se- rie 6, 8, 4 ¼ (7) % „Thüringische Landes- Hypothekenbank A. — G., Weimar, früher: Bank für Goldkredit, Weimar, Geld-omruna Obl. Serie 11, 4 ½ (6) % Thüringische Landes- hypothekenbank A. -G., Weimar, früher: Bank für Goldkredit, Weimar,
I
kreditanstalt, Köln, Goldpfandbriefe Emission 25, 4 ⅛ 77) % „Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Goldpfandbriefe Emission 26, 4 %
(I6G1116 *Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, RM.-Hypotheken- Pfandbriefe Emis- sion 27, 4 ¼ % . „Westdeutsche Bodon-
kreditanstalt, Köln, Gold-Kommunal-Obl. Emission 4, 4 ⅛¼ (8) % *Westdeutsche Boden- kreditanstalt, Köln, Gold-Kommunal-Obl. Emission 8, 4 ½ (7) %
gart, Gold-Hyp.- Piandbriefe,
V
Wüͤrtbom bergisch. ischer
Württem bergiseber täts - Gesellschaft,
1 Reibe 9, 45487.. ürttembergiseher
2 Stut⸗ - 10, 11, 4 ½ G .
Stutʒ-
Kredütverein, Gold-Hyp.-
—₰ 2ꝗꝗàEn
12, 4 G)
Berlin, RM.-Obl. von 1905, 1908, 1911, 1913, Serie 5— 8, 5 4 ⅛¼, 4 .% 1 Elektrici- täts — Gesellschaft, Berlin, Gold - Obl., rückzahlbar 1945 in 5, tif., 7 %
Berun., Hels,- — fallig 1 in F, z0. öb
Bayerischer Elektrizi- käts - Wirtschafts- Verband, RM-Obl., siehe Ostbayerische Stromversorgungs-
A.-., 36 050, 36 051 Bayernwerk A.-G., München, RM-Obl. von 1921 (Bayer. Elektr.-Anl.)5(4 ½) % Bayemwerk A.-G. UMünchen, Anleihe, umgestellt, bogenlose Stücke . „Bergbau A.-G. Ewald — König Ludvig, Obligat. von 1936. Bergban-A.-G. Loth- ringen, Genußrechte
30 570 „F. Bruckmann, Kom-
Dollar-Bonds
1928, 6 འ% Braunkohlenwerke
BruckdorfA. G., Halle,
Obl., 4 %
manditgesellschaft, München, RM.-Obl. von 1937, 4 %
Buderus'sche Eisen- werke, Wetzlar, Alt- besitz -Genußrecht- urkunden . Bürgerliches Brauhaus- A.-G., Saalfeld, Obli- gationen von 1925, 6 (8) Bürgerliches Brauhaus Bonn, Altbesitz-Ge-
31 460 V „DDeutsche
ohne Genußrecht. 5 (4 ½) "„o. . Deutsche Gasgesell- schaft A.-G., Berlin- Tempelhof, Altbesitz- Genußrechturkunden Deutsche Gelatine-Fa- briken, Schweinfurt, Altbesitz - Genuß- rechturkunden.. Industrie- bank, Berlin, RM.- Teilschuldverschrei- bungen v. 1936,4 ½ % (früher: Bank für Deutsche Industrie- Obligationen) Deutsche Industrie- bank, Berlin, Anl. von 1939, 4 ½ % .
25 325 -Sächsische Bodencre- . ine Elektrici- 8 Westdeutsche Boden- g- — 86e kreditanstalt, Köln, — z8 fe “ Berlin, RM.-Anleihe. Gala Kommrnal-br- gru gun nIlg 1. 12. 1940. (6) 8 —n 13, 4 ¼ Wüͤrtt nmborgischor . 3 4 ¼ 2 7% 6789 b95 b 0 4 368 989232328 2. * 9 ei- *Westdeutsche Boden- I . — — — L.wrir. —— Köln, Pfandbriefe, Reihe16, Berlin, RM.-Anleihe, d-Kommiunal-Obl. 5 nllig 1.5.1948, 4 ¼ % Emission 21, 4 ¼ 4 % () o0. .. 1 5. Se- g. EEö1“ Württembergischer e Eektrici 8 lhcgeeheein⸗ Boden- fandbriefe Serie 7, ypothekenba reditanstalt, Köln. F-nAns . 188 EE11“ 3 2 6 G., 8 16 8 11XM F 8 Kommunal- 8 Sre hüringische Landes- er; Ban ar 8 „ Emission 23, 8 üüeaim.. Ilschaft, Hypothekenbank Goldkredit, Weimar, “ 4 v 314““ „Württembergischer - Gese b A⸗6., Weimar, frü- Gold-Kommunal-Obl. Westdeutsche Boden-
dit-Anstalt, Dresden, „Süddeutsche Boden- RM. - Pfandbriefe Creditbank, Mün- Raihs 21 „ . . .. sooben, übernommen — 330 *Sächsische Bodengre- von: Mitteldeutsche “ dit-Anstalt, Dresden, Bodenkredit Anstalt, Gold-Kommunal- e“ Greiz, jetzt: Süddeut- Obl., Reihe 1, 4 ¼ e che Bodenkredit-
KSéä14““ bank, München (neue „Sachsische Bodenere- Ges.), Gold - Hyp.- dit-Anstalt, Dresden, Pfandbriefe Reihe 5, Gold-Kommunal- 4 ½ (8) %
Ohla EShche 2, S „Süddeutsche Boden-
(h6.“ 8 8 25 332 eSächzische Bodenere- Creditbank, Mün- t 1 übernommen
dit-Anstalt, Dresde “ “ chen, i INyvon: Mitteldeutsche
Deutsche Solvay- Werke A.-G., Bern- burg, RM.-Obl. von 1909, ohne Genuß- recht, 5 (4 ½¼) % .
Deutsche Telephon- werke und Kabel- industrie A.-G., Berlin, RM-Obl. von 1912, 5 (4 ½) %. .
Deutsche Telephon- werke und Kabel- industrie A.-G., Ber- lin, Altbesitz - Ge- nußrechturkunden .
Deutsche Verlagsan-
Gold-Kommunal-Obl. Serie 13, 4 ½ (8) % Thüringische Landes- Hypothekenbank A. -G., Weimar, früher: Bank für
nußrechturkunden (in Obl. verbrieft) .
Bürgerliches Brauhaus Bonn, aufgew. Obl. mit Bogen. Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt, Ingolstadt, Prior. RM-Obl. von 1890, 4 % .. . Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt, Ingolstadt, Genußrechte.
- Elektrizi- täts-Werke A.-G., Berlin, Altbesitz-Ge- nußrechturkunden
Bergschloß-- Brauerei, siehe Stettiner Berg- schloß - Brauerei, 36 860
Bergwerksgesellschaft Hibernia, Herne i. W., Anl. v. 1939, 4 ½ %
Berliner Städtische Elektrizitäts-Werke A.-G. (Bewag), Berlin, übernommen von:
Zerie 1, 3, 4 ½ (8) % Thüringische Landes- Hypothekenbank “ A.-G., Weimar, Gold- Lghengg⸗ Serie 5,
1
9 w111“* 8 4 Thüringische Landes- Goldkredit, Weimar, Hypothekenbank 1 Gold-Kommunal-Obl. A-G., Weimar, fruM- Serie 18, 4 % her: Bank für Gold-dc (8) v 188 kredit, Weimar, Gold-d „Thüringische Landes
„Castellengo-Abwehr- Gewerkschaft, auch:
Kreditverein, Stutt- Berlin, RM.-Anleihe
25 400 *Schlesische Boden-
Zaächsischs Bodencre-
*Schlesische
Schlesische
Schlesische
Obl., Reihe 3, 4 ½ e dit-Anstalt, Dresden, RM.-Kommunal-Obl., Reihe 4, 4 ½ % .
Credit-Actien-Bank, Breslau, übernommen von: Deutsche Cen- tralbodenkredit A.-G., Berlin, Goldpfand- briefe, Emission 3, 4 % (8) % 28 Boden- Credit-Actien-Bank, Breslau, übernommen von: Deutsche Cen- tralbodenkredit A.-G., Berlin, Goldpfand- briefe. Emission 5, 4 ½¼ (8) ⁄% 6- Boden- Credit-Actien-Bank, Breslau, übernommen 1 von: Deutsche Cen- tralbodenkreditA.-G., Berlin, Goldpfand- briefe, Emission 7,11. 4 ½ (7) % . 2 Boden-
Credit-Actien-Bank, Breslan. übernommen von: Deutsche Cen-
tralbodenkredit A.-G., Berlin. Goldpfand- briefe, Emission 9.
½ (69 *%
Bodenkredit-Anstalt, Greiz, jetzt: Süddeut- sche Bodenkredit- bank, München (neue Ges.), Gold -Hyp.- Pfandbriefe Reihe 8, 4 ½ (6 9V%%.,
„Süddeutsche Boden- Creditbank, Mün- chen, übernommen von: Mitteldeutsche Bodenkredit-Anstalt, Greiz, jetzt: Süddeut- sche- Bodenkredit- bank, München (neue Ges.), Liqu. -Gold- pfandbriefe Serie 1
99 25 606
u. 2, 5 ½ (4 ½) % .
Süddeutsche Boden- Creditbank. Mün- chen, übernommen von: Mitteldeutsche Bodenkredit-Anstalt. Greiz, jetzt: Süddeut- sche Bodenkredit- bank, München (neue Ges.), Gold-Hyp.-Pfb. Reihe 7, 4 ½ (7) %
üddeutsche Boden- Creditbank, Mün- chen, übernommen von: Mitteldeutsche Bodenkredit-Anstalt, Greiz, jetzt: Süddeut- sche Bodenkredit- bank, München (neue
Ges.), Gold-Hyp.-Pfb. Reihe 9, 4 %¾ (8) %
25 805 Thüringische Landes-
her: Bank für Gold- kredit, Weimar, Gold- pfandbriefe Serie 9, 1 (7) 9. .
Hypothekenbank
A.-G., Weimar, frü- her: Bank für Gold- kredit, Weimar, Gold-
4 ½ (6) % . 9„ 6⸗ Thüringische Landes- Hypothekenbank A.-G., Weimar, frü- her: Bank für Gold- kredit, Weimar, Gold-
4 ½ (8) %. 111“
Hypothekenbank A.-G., Weimar, frü
kredit, Weimar. Gold-
1½ (8) % Hypothekenbank .
Weimar, frü- her: Bank für Gold-
pfandbriefe Serie 15, 4 ½ (8) % ..
Hypothekenbank
A.-G., Weimar, frü- her: Bank für Gold- kredit, Weimar. Gold- pfandbriefe Serie 16,
pfandbriefe Serie 12,
Thüringische Landes-
her: Bank für Gold- Pfandbriefe Serie 14,
Thüringische Landes-
Thüringischb Landes-
ptandpriete Serie 10,)
kredit, Weimar, Gold-
*Vereinsbank in Nürn-
Vereinsbank in Nürn-
*Vereinsbank in Nürn-
„Vereinsbank in Nürn-
»vVereinsbank in Nürn-
Vereinsbank in Nürn-
*Vereinsbank in Nürn-
*Vereinsbank in Nürn-
1½ (8) %
Serie 20, 4 ½ AAA1ö11—“
berg, Nürnberg, Gold- pfandbriefe Serie 1 — 5, 16 — 20, 24, 25, 4 ½¼ (8) %ocwh.
berg, Nürnberg, Gold- pfandbriefe Serie 6 — 15, 26 — 28, 4 ¼ (8) ..
berg, Nürnberg, Gold- pfandbriefe Serie 21, 4 ½ (6) %.
berg, Nürnberg, Gold- pfandbriefe Serie 22, 1 % (6) %. . ..
berg, Nürnberg, Liqu.-Goldpfandbrie- fe, Serie 1 — 11, 5 ½ (4 ½) % .
berg, Nurnberg, Gold- 1 Serie 23,
berg, Nürnberg, RM- Pfandbriefe Serie 32, 4 ½ % 9 9111611ö55
berg, Nürnberg, Liqu. - Goldpfand- briefe, Serie 12 — 13,
4o0 —ODꝙ. .
kreditanstalt, Köln, RM.-Kommunal-Obl., Emiss. XXIX, 4 ½ %
*Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart, Goldpfand- briefe, 4 ½ (8) %, Serie 1 und 2 Serie 3, 4 und 9 *Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart, RM.- Pfandbriefe, Serie 18, Zb665 *Württembergisch Hypothekenbank, Stuttgart, Goldpfand- briefe, Serie 5, 7, 8, 4 % 7) M.H5 *Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart, Liqu.-Gold- fandbriefe, Serie 1, 5 ½ (4 ½) 111 *»Württembergische Hypothekenbank. Stuttgart. Goldpfand- briefe, Serie 6, 4 ⅛ “ 26 113 *Württembergisene Hypothekenbank, Stuttgart, Goldpfand- briefe, Serie 10, 4 ½ 5Z „Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart, Goldpfand-
9 Serie 14, 4 ⅛
Ers. RM.-Hyp.- fandbriefe, Reihe18,
III. Obligationen
1. obligationen saußer verkehrs-Obligalionen) 8
8
5
30 060 u. f.
von 1926) —
keller, 36 250 Hasen,
von 1926,
(& %
090 9 29
4 ½¶ .
Adler-Kaliwerke Akt.- Ges. inberröblingen, RM.-Obl. von 1920,
AEG.-Allgemeine Elek- tricitäts-Gesellschaft, siehe Allgemeine
AEG.-Union -Elektr.- Gesellsch., Hyp.-An- leihe von 1926 in Schweizer Franken 5 (7) %, zertifiziert
AEG.-Union-Elektr.- Gesellsch., Hyp.-Anl. in Schilling konv., Schweizer Franken
Aktien - Bierbrauerei zum Lagerkeller, Dresden, siehe Plauenscher Lager-
Aktienbrauerei zum Augsburg, Gold - Hyp.-Anleihe
von 1939, 5 % Allgemeine Elektrici- täts - Gesellschaft, Berlin, Altbesitz Genußrechtscheine. b Alpine NMontan-Gesell- schaft siehe Oester- reich. Alpine Altmärkische Uber- landzentrale, Altbe- sitz -Genußrechtur- kunden . Annweiler Email- und Metallwerke A.-G., Annweiler, Altbesitz- Genußrechturkund. Aerzener Maschinen- fabrik G. m. b. H. in Aerzen bei Hannover, 5 % Obl.ʒ . . Aschinger's A.-G., Ber- lin, Hyp.-Obl. von 1926, abgestempelt, 6 % EZII’“ Augsburg-Nürnberg Ee nhen, Alt- besitz-Genußrecht- urkunden.
Badische Landes-Elek- trizitätsversorgungs- A.-G. (Badenwerb), Karlsruhe, zert. Obl. per 31. 5. 1953, 6 7% 30 411 Badische Landes-Elek- trizitätsversorgungs- A.-G. (Badenwerb), Karlsruhe, zert. Obl. 58,40 RM von 1930 per 31. 5. für
Berliner Kraft- und Licht (Bewag) A.-G., Berlin, RM-Anleihe, fällig 1.4. 1955, 4 ½ % Berliner Städtische Elektrizitäts- Werke A.-G. (Bewag), Berlin, übernommen von: Berliner Kraft- und Licht (Bewag)-A.-G., Berlin, RM-Anleihe, fällig 1. 12. 1951, 4 àᷣ¾ % 11.“*“ Berliner Städtische
übernommen von: Berliner Kraft- und
30 468 Berliner
„ 2 2
1955, 6 % 100 sfrs.
Licht (Bewag)-A.-G., Berlin, RM-Anleihe, fällig 1.2.1959, 4 ¾ % Städtische Elektrizitäts-Werke A.-G. (Bewag), Berlin, übernommen von: Berliner Kraft- und Licht (Bewag)-A.-G., Berlin, zert. Auslands- Bonds von 1926, pe 1951, 6 ½¼ % .. Berliner Städtische Elektrizitäts- Werke A.-G. (Bewag), Berlin, übernommen von: Berliner Kraft- und
Elektrizitäts-Werke 1 A.-G. (Bewag), Berlin,
Licht (Bewag)-A.-G., Berlin, zert. Obl. von
1925, per 1. 11.1940, 8,
60 RM für
Gewerkschaft Castel- lengo-Abwehr, Glei- witz, RM.-Anleihe von 1937, 5 % *Chemische Fabrik von Heyden A.-G., Rade- beul, RM.-Obl. von 1920, 35 % . . „Chemische Werke Essener Steinkohle A.-G., Essen, RM.- .Anleihe v. 1937, 5 % »Concordia Bergbau A.-G., Oberhausen, RM-Anleihe v. 1938, 4 ½ % E115“ Concordia Bergbau A.-G., Oberhausen, Altbesitz-Genuß- rechturkunden .. .
„Concordia Spinnerei und Weberei, Mark- lissa, RM.-Obl. von 1926, 6 (8) %, gek. zum 1. 11.39 . .
Concordia Spinnerei
lissa, Obl. v. 1939, F6 . Continental - Caout- chouc- u. Gutta-Per- cha-Comp., Hannover, jetzt: Continental- Gummiwerke A.-G., Hannover, zert. Teil-
100 sfrs.
schuldverschreibun- gen von 1926
1. 12. 1956, 7 . für 100 bfl.
und Weberei, Mark-
— 8
2
per 134.30 RM
31 580 Deutsches Kalisyndikat,
32 000 Eisenbahn -
stalt Stuttgart, Obl.
““
G. m. b. H., Berlin, zert. Bonds per 1. 7. 1989. 6 . Deutsches Kalisyndikat, G. m. b. H., Berlin, zert. Bonds per 1. 11 Dingler'sche Maschi- nenfabrik A. -G., Zweibrücken, Alt- besitz - Genußrecht- urkundom. . . .. Dortmunder Städtische Werke (Dortmunder Gas-Werk A. -G., Dortmunder Wasser- werks-G. m. b. H. und Dortmunder Straßen- bahnen G. m. b. H.). RM-Anleihe, fallig 1. 10. 1948, 4 ¾¼˖ %¼
Bank, Frankfurt a. M., RM-
Obl. von 1899,. 1906, 1909,1910 u. 1912/13,
5 [(4 ½¼, 4 u. 31½ % Eisenbahn-Bank Frankb-
furt a. M., Ahbesteza
Genußrechturkunden
88