1940 / 19 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

22 050 „ektricitäts - ILiefe-

S

32 150 Fektrirzitätswerk Schle-

32 060 Elektrizitätswerk Un-

Altbesitz - Genuß- rechturkunden ..

Eisenwerk Kraft, Duis- burg, übernommen von: Vereinigte Stahl- dorf (neue Ges.), RM- Hyp.-Obl. von 1914, ohne Genußrecht, 5 %

Eisenwerkgesellschaft Maximilianshütte,

siehe Maximilians- hütte 32 141, 32 143 Elektrizitäts-A.-G. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M., zert. Obl. von 1927, per 1. 9. 1952, 6 % . Elektrizitäts - A.-G. vorm. Schuckert & Co., Nürnberg (auch Continentale Gesell- schaft für elektrische Unternehmungen), Genußrechturkunden

rungs - Gesellsohaft, Berlin, RM.-Partial- Obl. von 1914, ohne Genußrecht, 5 %. .

„Elektricitäts - Liefe- rungs - Gesellschaft, Berlin, RM.-Obl. von 1908, 1910, 1912, 5 (4 1) %. ... Elektricitäts - Liefe- rungs -Gesellschaft, Berlin, Altbesitzge- nußrechtscheine.

sien A.-G., Breslau, zert. Bonds, per 1. 2. 1946, 6 ½¼ % . .

terelbe A.-G., Altona, RM.-Anleihe, fälli

1. 4. 1953, 4 ¼ % Erlektrizitätswerk Un-

terelbe A.-G., Altona, zert. Dollar-Anleihe

Eisenbahn - Renten- Bank, Frankfurt a. M.,

Fahlberg, List & Co., auch: Saccharin-Fa- brik A.-G. vorm. Fahlberg, List & Co., jetzt: Fahlberg-List A.-G. Chemische Fa- briken, Magdeburg- Südost, RM.-Obl. von 1926, unkündbar bis 1931, 6 (8) % .

*I. G. Farbenindustrie

A.-G., Frankfurt a. M.,

RM.-Obl. von 1928

mit etwaiger Zusatz-

verzinsung u. Legiti- mationsschein B, 6 %

I. G. Farbenindustrie

A.-G., Frankfurt a. M.,

Anleihe von 1939,

4 8“

Feldmühle, Papier- und

Zellstoffwerke A.-G.,

Odermünde, RM.-

Anleihe von 1937,

JW111““

Felten & Guilleaume-

Carlswerk A.-G.,

Köln, zertifiz. Teil-

schuldverschreibun- en von 1927 per .5. 1947 5 % .

Flensburger Schiffsbau- Gesellschaft, Aufw.- Genußrechte.. Franken-Allee A.-G., Frankfurt a. M., Alt- besitz -Genußrecht- urkunden. Frankfurter Asbestwer- ke vorm. Louis Wert- heim, Frankfurt a. M., Altbesitz - Genuß- rechturkunden. . . Freudenberg G. m. b. H. Weinheim, Anleihe von 1939, 5 % Fürst Max Egon zu Fürstenberg und Fürstliche Standes- herrschaft Fürsten- berg, Donaueschin- gen, Genußrechtur- kunden .

Fürstlich ürsten-

Gewerkschaft d. Stein- kohlenbergwerks „Graf Schwerin“, Bochum, zertifizierte Zinstilgungsscheine von 1930 ..

Gewerkschaft des Stein- kohlenbergwerks „Graf Schwerin“, Bochum, auch: Graf Schwerin Gewerk- schaft, zertifizierte Verpflichtungs- scheine, 4 ½ %

Gewerkschaft der Stein- kohlenzeche „Mont- Cenis“, siehe Mont- Cenis, Steinkohlen- zeche 35 291

Gewerkschaft Victor,

Stickstoffwerke,

Rauxel (Westf.), zert.

Inhaber -Schuldver- 124,10 RM

schreibungen v. 1927 für

per 1.11.1947, 6 ½¼ % 100 hfl.

Gewerkschaft West-

falen, Altbesitz-Ge-

nußrechturkunden . 89

Gewerkschaft Wilhel-

mine Mevissen, Berg-

heim/ Mörs, Genuß- rechte zu Vorkr.-Obl.

Gewerkschaft Zeche

Heinrich, siehe Hein-

rich Gewerkschaft,

Zeche 33 390

*Gorkauer Societäts-

Brauerei A.-G., Gor-

kau, Gold-Obl. 6 (7) %

Görlitzer Waren-Ein-

kaufsverein, Dresden,

Goldobl. v. 1927, 6 %

Gothaer Waggonfabrik

A.-G., Gotha, Alt-

besitz - Genußrecht-

urkunden.. ..

Gritzner-Kayser A.-G.,

Durlach, Altbesitz-

Genußrechturkunden

*Großkraftwerk Mann-

heim A.-G., Mann-

heim, Kohlenwert-

Anleihe von 1923

I 9 z5666

*Großkraftwerk Mann-

„Hamburgische Elektri- oitäts-Werke, Ham- burg, RM-Schuld- verschreibungen von 1936, 5 %

Hamburgische Elektri- citäts-Werke, Ham- burg, 10 jähr. amort. Dollar-Gold-Anleihe, 1926 1935, 7 % .

Hannoversche Maschi- nenbau -Akt.-Ges. vorm. Georg Ege- storff (IAN 0MAG), Schuldverschreibun- gen von 1927, 6 %

„Hansa Brauerei A.-G., Lübeck. RM.-Obl. von 1926, Reihe A— C, 6 (S) ...

*Harpener Bergbau

A.-G., Dortmund,

RM.-Anleihe von

1924, 6 (7) %.

HarpenerBergbauA.-G., Dortmund, RM.-An- leihe, fällig 1. 1. 1949, 11““ Harpener Bergbau A.-G., Dortmund, zertif. Bonds per 1. 1. 1949, 16“ *Harpener Bergbau- A.-G., Dortmund, Teilschuldverschrei- bungen von 1935 + Zusatzverzinsung, Eö11“ Harpener Bergbau A.-G., Dortmund, 5 % Oblig. von 1936, fällig 1. 10. 1946.. *Harpener Bergbau A.-G., Dortmund, 5 % Oblig. von 1937, füllig 1. 4. 1961 . .. Hartmann Sächs. Ma- schinenfabrik, Chem- nitz, Genußrechte „Hartmann & Braun A.-G., Frankfurt a. M., Oblig. v. 1928,6 (8) % Hartmann u. Braun A. G.,

247,80 RM für 100 5

zugsrecht desgl. Bezugsrecht. . .

6 %, zertifiziert.

Mortgage in Hinterlegungs- zertifikaten. Genußrechte...

Obligat. v. 1935,.

Becker A.-G.,

von 1936, 5 %. .

von 1939, 5 % .

Kolbermoor -

4 —10 % .

Kommanditgesell-

Klöckner-Werke A.-G., Duisburg, RM-Obl.

Kölner Gas- und Elek- trizitäts-A.-G., Köln, in Berlin, Altbesitz- Genufrechturkunden

schaft Gebr. Ueker- mann, Brauerei zum Felsenkeller, Herford,

Rudolph Karstadt A.-G., Berlin, RM.-Schuld- verschreibungen, fäl- lig 31. 12. 1943 (ku- mulative auf H 645) Rückzahlungs-Ange- bot angenommen, 6 %, einschließlich Be-

ausschließlich

Rudolph Karstadt A.-G. in Hamburg, First Mortgage Collateral Sinking Fund Dollar- Bonds, 1928 1943, 254,10 RM

. für 100 5

Rudolph Karstadt A.-G.

in Hamburg, First Collateral Sinking Fund Dollar- Bonds, 1928—1943, 3

254, 10 RM . für 100 F

Karl Kästner, Leipzig,

Kaufhaus Kortum A.-G.,

*Klein, Schanzlin und

Frankenthal (Pfalz), RM-Anl. v. 1938, 5 % *Klöckner-Werke A.-G. Duisburg, RM.-Obl.

Klöckner-Werke A.-G., Rauxel, Sitz in Ber- lin, Aufw.-Obl. von 1927, (früher Loth- ringen Hütte).. Union A.-G., Kolbermoor, RM.-Obl. von 1926,

Landkraftwerke Leipzig Landkraftwerke Leip

O*Laurahütte, auch: Ver-

A. G. in Kulkwitz, Leipzig, Obl. v. 1989, ZA“ 2 zig A.-G. Energie A-G., Anl. v. 1926 in 8. zertif., 6 ½ %

einigte Königs- u. Laurahütte A.-G. für Bergbau und Hütten- betrieb, Berlin, in Liqu. RM-Hyp.-Obl. von 1919, 5 (4 ½) % Lech-Elektrizitäts-

werke A.-G., Augs- burg, zert. Anleihe von 1926, 7 % . Loech-FElektrizitäts-

werke A.-G., Augs- burg, zert. Anleihe von 1929, 7 % . „Leipziger Brauerei Riebeck, auch: Leip- ziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck & Co. A.-G., Leipzig- Reudnitz, jetzt: Rie- beck-Brauerei A.-G., Leipzig, RM-Anleihe von 1936, 5 % . Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz, jetzt Malzfabrik Schkeu- ditz, Genußrechte. Leipziger Messe- u. Ausstellungs-A.-G., Leipzig, zert. An- leihe per 1. 5. 1953,

Leipziger Tertil- Messe- haus A.G., Leipzig, 11622 Leopoldgrube, auch: Grube Leopold A.-G., Bitterfeld, RM-Obl. vOn 1937, 5 % nes Rudolf Ley, Maschinen- fabrik A. G., Arnstadt, Genußrechto ... Licht- und Kraftwerke Wittenberg G. m. b. H., Wittenberg, Koks-

84,5

Mark Kommunales Elek- trizitätswerk Obl.

Serie 2 von 1939. Märkisches lektrizi- tätswerk, Berlin, zert.

Maschinen- und Bronce- warenfabrik L. A. Riedinger, auch: L. A. Riedinger Maschinen- und Bronzewaren- Fabrik A.-G., Augs- burg, jetzt: 8 schinenfabrik Augs- burg-Nürnberg, Ge- nußrechte. „Maschinenfabrik Eß- lingen, Eßlingen a. N., RM.-Hyp.-Obl. von 1912, rückzahlbar bis 1946, 5 (4 ½) %. . Maschinenfabrik EB lingen a. N., Altbesitz- Genußrechtscheine. Maschinenfabrik Moe- nug A.-G., Frankfurt 2-i, siehe Moenus Maschinenfabrik,

35 230 u. f.

* Maximilianshütte, Eisenwerk - Gesell- schaft, Rosenberg, 5 % RM.-Teilschuld- verschreibungen von 1935, per 1. 4. 1950 *Maximilianshütte, Eisenwerk - Gesell- schaft, Rosenberg, 5 % RM.-Teilschuld- verschreibungen von 1935, per 1. 7. 1950 Mechanische Baum- woll-Spinnerei und Weberei, Autzsburg, RM-Obl. 5 (4 %).. „Mechanische Weberei zu Linden, Hannover- Linden, Hyp.-An- leihe von 1926, 4 (8) %„% . „Jul. Meinl A -G., 5 ½ %

pfdr. sicherg. Prior.- Anl., Em. 1937 . .

„Jul. Meinl A.-G., 7 ½ %

99

Bonds per 1. 5. 1953, 235,20 RM 69) Füur 100

»Natron-Zellstoff- u. Papierfabriken A.-G., Berlin, RM.-Hyp.- Obl. Ausgabe 1926. 6 7) 6 1—“ „Neckarwerke A.-G., Eßlingen, RM.-An- leihe von 1936, 5 % *NeckarA.-G., Stuttgart, Gold-Obl. von 1923, unkündbar bis 1. 11. 1928, c Neckar A.-G., Stuttgart, RM.-Obl. von 1921, garantiert, 5 % . Neckar A.-G., Stuttgart, RM. - Schuldver- schreibungen, fällig 1. 4. 1969, 4 ½ % . Neckar A.-G. Stuttgart zertif. Anleihe per' 1. 4. 1969, 6 % Neckar A.-G., Stuttgart, aufgew. Obl. von 1921, ohne Bogen Neckarwerke A.-G., Eßlingen, RM.-Obl. von 1922, 5 % . Neckarwerke A.-G., Eßlingen, Altbesitz- genußrechtscheine NEWAG, Niederösterr. Elektrizitätswirt- schafts-A.-G., Dollar- anleihe von 1924, 6 ½ %, zertif. .. NSU Vereinigte Fahr- zeugwerke A.-G., Neckarsulm, jetzt NSU-D-Rad Ver- einigte Fahrzeug- werke A.-G., Neckar- sulm, Gold -Obl., 0 (S) 5 68 Niederschlesische Bergbau A.-G., Wal- denburg, Obl., 5 % v. 1936, fällig2. 1.1962 Norddeutsche Port- land-Cementfabrik, Misburg, Gold-Obl., 1“ „Norddeutsche Stein- gutfabrikGrohn, auch: A.-G. Norddeutsche

36 060

„Ostbayerische Strom-

Oesterr. Alpine Montan-

„Ostpreußenwerk A.-G.,

36 062

36 061 *Ostpreußenwerk A.-G.,

versorgungs-A.-G., Landshut Isar, frü- her: Bayer. Elektri- zitäts - Wirtsechafts- verband e. G. m. b. H., RM-Obl. von 1920/21, 5 (4 ½, 5) % .

gesellsch., Dollar- anleihe von 1925, zertifiziert, 7 F% . .

Königsberg, Kohlen- wert -Anleihe, in Kohle -t, 5 % 76

Königsberg, RM.- (Kohlenwert-) An- leihe 5 %. Ostpreußenwerk A.-G., Königsberg, RM.-An- leihe fällig 1.6.1953, 4 ½ % ovEEE11111u156“ Ostpreußenwerk A.-G.,

Königsberg, Anl. von 235,20 RM

1928 in F, z0rtif., 6 % für 100 8

Ostquell Brauerei A.-G., Frankfurt a. O. (frü- her Frankfurter Ak- tien-Brauerei), Teil- schuldverschreibun- gen von 1927, 6 78

OWEAG siehe: Ober- österr. Wasserkraft- und Elektr. A.-G.

„Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn 4.-G., Gunnersdorf b. Frankenbergi. Sa., auch Steiner & Sohn, Paradiesbetten, Gold- Obl. von 1926, 6 (8) %

Peters Union A.-G., jetzt Continental Gummi- werke, Anl. von 1926 in holl. Gulden, 7 %, siehe Continen- tal-Caoutchuk- und Gutta-Percha-Comp., Hannover 31

Pfälzische Mühlen- werke, Mannheim, Altbesitz -Genuß-

93,5

Rheinisch- Westfäli- sches Flektrizitäts- werk, zert. Bonds, per 1. 5. 1952, 6 % Rheinisch Westfaäli- sches Elektrizitäts- werk A.-G., Essen- Ruhr. RM.-Anleihe. fällig 1.5.1952, 4 ½ % Rheinisch - Westfäli- sches Elektrizitäts- werk A.-G., Essen- Ruhr, RM.-Anleihe, füllig 1. 8.1953, 4 ½ % Rheinisch Westfäli- sehes Elektrizitäts- werk A.-G., Essen- Ruhr, RM.-Anleihe, fällig 1.4.1 955, 4 ½ % Rheinisch Westfäli- sches Elektrizitäts- werk A.-G., Essen- Ruhr, RM.-Anleihe,

11. 1950,

Rheinische Elektrizi- täts A.-G., Mannheim, Altbesitz-Genuß- rechturkunden... Rhein.-Ruhr Wasser, Bonds, fällig 1953, 4 ½ % siehe Wasser- wirtschaft Nr. 38 015, 38 016 „Röchling'sche Eisen- und Stahlwerke G. m. b. H. Völklingen, (Saar), RM.-Anleihe von 1936, 5 % Rombacher Hütten- werke in Koblenz, Altbesitz-Genuß- rechturkunden.. Rombacher Hütten- werke, siehe auch Concordia Bergbau 31 242 u. f. Ruhrgas A.-G., Essen, RM.-Anleihe, fällig 1. 10. 1953, 4 ¼ % Ruhrgas A.-G., Essen, zert. Bonds per 1. 10. 1953, 6 ½ % . Ruhrgas A.-G., Essen, Teilschuldverschrei-

95,5

243,60 RN für 100 9

heim A.-G., Mann- heim, RM-(Kohlen- wert-) Anleihe von 1923, 6 %„, . Großkraftwerk Mann- heim A.-G., Mann- heim, Pfalzwerke A. G., Ludwigshafen, RM-Anleihe, füllig 1. 6. 1941, 3 % .. Großkraftwerk Mann-

Frankfurt a. M., Alt- besitz -Genußrecht- urkunden. Harzburger A.-G., ge- kündi Obligatio- nen, 7(10),jetzt 5 ½ % Hasseröder Bier- brauerei A.-G., Wer- nigerode, Obl. von 1926, 6 (8) % .

bungen von 1939,5 % 36 500 Ruhrwohnungsbeu- A.-G., Dortmund, RM.-Anleihe, falig 1. 11.1958, 4 ¼ % 36 501 Ruhrwohnungsbau, (4ä4..-G., Dortmund, zert. Bonds per 1. 11. 1958, 6 ½ % . Ruhrchemie A.-G., Ober-

rechturkunden... 100

36 220 Phoenix A.-G. für Berg- bau und Hütten- betrieb, Düsseldorf, zert. Bonds per 1. 5. 1960, 6 % . Plauenscher Lager- keller, auch: Aktien- Bierbrauerei zum Lagerkeller, Dresden,

bergische Brauerei A.-G., Donau- eschingen, Hyp.- Schuldverschrei-

n/ von 1927, 6 (7 % ⸗. . 2 2 22 2.

„GAGFAH“, Gemein- nützige Aktiengesell- schaft für Ange- stellten-Heimstätten,

auch: Gebr. Ueker- mann, Brauerei Fel- senkeller, Obl. von 1927, 6 (8) %, gek. „2200D Kommandit gesellschaft Linke-Hofmann-Buvoh- Gebr. Uekermann, Berlin, r2 Felsen- Genuf- eller, Herford, auch: 3 Gebr. Uekermann, ndwig Loewe & Co. Industrie A.-G-, Anl. Brauerei Felsen- A-G., Berlin, über- .“ von 1926 in F. zartif.,

von 1928, per 1. 4. 1953, 6 ⁰%.

32 121 Eextrowerke A.-., Berlin, RM.-Anleihe, fällig 1.3.1950, 4 ¼ %

32 122 Elektrowerte A.-G., Berlin, RM.-Anleihe, füllig 1.4.1953, 4 ¼ % 32 123 Elektrowerke A.-d.,

1,20 RM. für 1 Zentner

Steingutfabrik, Grohn

b. Bremen, Hyp.-

Obl. von 1927,6 (7) % Nordwestdeutsche Kraftwerke A.-G., Hamburg, zert. An- leihe per 15. 7. 1940, 5 9 % . . 2. . .*A. 2— 2 Nordwestdeutsche Kraftwerke A.-G.

wert -Anleihe von 1923 in Ztr., 6 %. Linke-Hofmann-Werke A-dG., Genußrechte 62

pfdr. sicherg. Prior.- Anl. Em. 192838 . „MIAG“ Mühlenban- & Industrie

136 RM für 100 hfl.

»Heinrich

32 124

32 110

32 100

Essener

Berlin, 5 jährige No- ten (Teilschuldver- schreibungen), rückz. 2. 5. 1941, 4 ½ % .

Elektrowerke A.-G., Berlin, RM.-Anleihe von 1937, 4 ½ % . Elektrowerke A.-G., Berlin, Anl., füllig 1950 in §, zertif. 0 Nhbh ..846 Elektrowerke A.-G., Berlin, Anl., füllig 1953 in §, zertif., wwTTTEö“ Elysium Brauerei,

auch: Stettiner

Brauerei A. -G. „Elysium“, Stettin, Gold -Obl., 6 (8) %

„Engelhardt - Brauerei A.-G., Berlin, RM.- Anleihe von 1926. 6 o66

Eschebach'sche Werke siehe Vereinigte 37 710

Eschweiler Bergwerks- Verein, Kohlscheid, zertif. Teilschuldver- schreibungen von 20 per 1. 3. 1952,

0 LLe6“

Eschweiler Bergwerks- Verein, Kohlscheid, RM. - Schuldver-

schreibungen von EETET113164““

Essener Bergwerks- Vverein Hönig Wil- helm, siehe König Wilhelm Essener Bergwerks - Verein 34 040 u. f.

Steinkohlen- bergwerke A.-G., Essen, RM.-Anleihe von 1934, füllig 1. 3. 1942, 5S .

*Essener Steinkohlen- bergwerke A.-G., Essen, RM.-Anleihe von 1936, rückz. 1. 3. 1981, 5 . . Essener Steinkohlen- bergwerke A. G.,

Essen, Anleihe von WVVII““ Export - Malzfabrik München, siehe:

Münchener Export- Malzfabrik 35 240

32 840 »Gelsenber

32 721

32 580 „Gelsenkirchener Berg-

Gesellschaft für Gas- Gesellschaft Harmonie,

Gewerkschaft des

Gewerkschaft Carl

Gewerkschaft Castel-

Gewerkschaft

Gewerkschaft Sachsen,

Gewerkschaft Siegfried

Weimar, 5 % Oblig. Gebr. Uekermann, Brauerei zum Felsen- keller, Herford, siehe Kommanditgesell-

gchaft 34 140 .

- Benzin A.-G., Gelsenkirchen, RM-Anleihe von 1“*“

werks A.-G., Essen, RM-Anleihe von Germania Schwalbe, Chemnitz, Genuß-

Gesellschaft für elek- trische Unterneh- mungen Ludw. Loewe & Co., A.-G., Berlin, jetzt: Gesell- schaft für elektrische Unternehmungen A.- G., Berlin, RM-An- leihe, fällig 1.6. 1953, 1“* Gesellschaft für elek- trische Unterneh- mungen, Anleihe von 1928 in §, zert., 6 % „Gesellschaft für Gas- industrie, München, RM-Obl. von 1910, 1913, 5 (4 ½¼) %. .

industrie, München, Genußrechte...

Leipzig, aufg. Obl. v. 192121211ZI61

Bruckdorf-Nietlebe- ner Bergbau-Vereins, Halle a. S., Obliga- tionen, 4 %

Alexander, Altbesitz- Genußrechturkunden

lengo-Abwehr, siehe Castellengo-Abwehr- Gewerkschaft 31 210. 8 Loth- ringen, Goldobl., 6 %

Heeßen (Westf.), siehe Sachsen Ge- werkschaft 36 710 u. f.

Giesen, Hannover,

Altbesitzgenußrecht-

scheinle .

heim A.-G., Mann- heim, Pfalzwerke A.-G., Ludwigshafen, zert. Bonds per 1. 6. 1941, 7 % . Grube Leopold A.-G., Bitterfeld, siehe Leo- poldgrube 34681 Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hütten- betrieb, Nürnberg Gutehoffnungshütte Oberhausen A.-G., Oberhausen, zert. Bonds perl5.10.1945, A“ *Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hütten- betrieb, Nürnberg —- Gutehoffnungshütte Oberhausen A.-G., Oberhausen, RM-An- leihe von 1937, 5 %

Johannes Haag, Zen- tralheizungen A.-G., Berlin, Genußrechte *Hackethal-Draht- und Kabelwerke A.-G., Brink, Teilschuldver- schreibungen. Aus- gabe 27, 6 % .. Hafenmühle in Frank- furt a. M., Altbesitz- Genußrechturkunden *Hamburger Freihafen- Lagerhaus - Gesell- schaft, Hamburg, RM-Obl. von 1888, I. Emission, 5 (3 ¼) % *Hamburger Freihafen- Lagerhaus - Gesell- schaft, Hamburg, RM-Obl. von 1892 und 1900, II. Emission, 86 JP--* Hamburger Hof, Genuß- reohto . 6 „Hamburger Freihafen- Lagerhaus - Gesell- schaft, Hamburg, RM-Obl. von 1902, III. Emission, 5 (4) % Hamburger Freihafen- Lagerhaus - Gesell- schaft, Altbesitzge- nußrechtscheine... Hamburger Wasser- werke, G. m. b. H., Hamburg, zert. Ster- ling-Anleihe 16“

1928, per 1. 12. 1958, 979,20 RM

Isenburg-Büdingen-

Gewerk- schaft, Zeche, auch: Gewerkschaft Zeche Heinrich, Essen, Teil- schuldverschreibun- gen, 6 (8) % (+† 3 % Bonus) Hellerhof A. G., Frank- furt a. M., Genuf- rechturkunden.. Herrenmühle vorm. C. Genz A.-G., Hei- delberg, RM.-Obl., 5 %, mit Bogen. Herrenmühle vorm. C. Genz A.-G., Hei- delberg, RM.-Obl., 5 %, ohne Bogen mit aufgelaufenen Zinsen

*Hessische und Her- kules - Bierbrauerei, Kassel, Hyp.-Schuld- verschreibungen von 1926, rückzahlbar zu 102 %, 6 (8) % Hildesheimer Aktien- brauerei, Obl., G % *Hohburger Quarz- Porphyr - Werke, A.-G., Leipzig, RM.- Obl., 6 (8) % *Hoesch-KölnNeuessen A.-G. für Bergbau und Hüttenbetrieb, Dortmund, jetzt: Hoesch A.-G., Dort- mund, RM.-Obl. von 19397, 5 .

Hüttenwerke Sieger- land A.-G., Siegen, RM.-Anl. von 1937, 6 6 IS 1 Hydrierwerk Pölitz

A.-G., Teilschuldver- schreib. v. 1939, 5 %

Ilseder Hütte, Peine, RM.-Anleihe, fällig 1. 8. 1948, 4 ½ % Ilseder Hütte, zert. Bonds per 1. 8. 1948, JJ 11“” Isaria Zählerwerke

A.-G., München, Ge- nußrechte .. . .. „Isenbeck & Cie. Brau- erei, auch: Brauerei W. Isenbeck & Co., Hamm, RM.- An- von 1938, 4 % .

Birstein'sche Ver- waltung, Altbesitz-

Genußrechturkunden

5 % 1 Mark siehe Mark

Bergwerks - Verein, auch: Essener Berg- werksverein König Wilhelm, Essen-Bor- beck, übernommen von: GebrüdersStumm G. m. b. H., Neunkir- chen, Saar, Teil- schuldverschreibun- gen, Lit. A, 5 % . König Wilhelm Essener Bergwerks - Verein, Teilschuldverschrei- bungen, Lit. B, 5 % *König Wilhelm Essener Bergwerks - Verein, Teilschuldverschrei- Fägan, Ausg. 1935,

o. . Königsberger Zellstoff- Fabriken und Chemi- sche Werke Koholyt, Stettin, Anleihe von 1928 in F, zertif., 6 ½ % 11.“ Kraftübertragungs-

werke Rheinfelden zert. Anleihe von 1927 per 1. 1. 1947, 5 % Kraftwerk am Höllen- stein, Obl., auf 5 lautend, 5 % . . Kraftwerk Reckingen, Anleihe von 1930 in sfrs., zertif., 4 ½ % Kraftwerk Rheinau A.-G., Mannheim, Altbesitz - Genuß- rechturkunden, siehe Abschnitt Verkehrs- Obl.: Oberrheinische Eisenbahn-Ges. A.-G. „Fried. Krupp A.-G., Essen, RM-Anleihe von 1936, 4 ½ % Friedr. Krupp A. G., Essen, Teilschuldver- schreibungen v. 1939, reckzahlbar zu 102 % ö111“

*Krupp Treibstoffwerke G. m. b. H., Essen, RM- Obl. v. 1937, LL“ Kunst im Druck

Obpacher A. G., auch Druckerei u. Karton- nagen vorm. Gebr.

9

Obpacher A. G. Ge-

keller, Obl. von 1939, Komm. Flektr. Wark

*König Wilhelm Essener

235,20 RX für 100 9

64 RM für 100 sfrs.

1,80 RM. für 1 9 64 RM.

für

100 sfrs.

nußrechte

nommen von: Gesel- schaft für elektrische Unternehmungen, RM.-Obl. von

6 7) %a*0%. . Tädenscheider Metall- werke A.-G., vorm. Jul. Fischer & Basse, Lüdenscheid, über- nommen von: Busch- Jàger-Lüdenscheider Metallwerke A.-G., Lüdenscheid, RM.- Obl. von 1927, 6 (7) % Lüneburger Kraft-, Licht- und Wasser- werke G. m. b. H., Lüneburg, zert. Bonds per 1. 5. 1948, 7 % % 9 9 2—9 2929 *ℳ

Frankfurt / M.-Höchst, Oblig. 4 ½ % v. 1938 Mainzer Aktien-Bier- brauerei, Mainz, Obl. 5 % V. 1938 .

siehe Leipziger Malz- fabrik in Schkeuditz Mansfeld- A.-G. für Bergbau und Hütten- betriebp, Eisleben, Gold-Obl. von 1926 mit Optionsrecht in 8, gertif., 7 % 1““ Mansfeld A.-G. für Bergbau und Hütten- betrieb, Eisleben, Gold-Obl. von 1926 ohne Optionsrecht in Dollar, zertif., 7 % . „Mansfeld A.-G. für Bergbau und Hütten- betrieb, Eisleben, RM.-Obl. v. 1937, 5 % Mansfeld A.-G. für Bergbau und Hütten- betrieb, Eisleben, Anl. von 1926 in 5, zertif., 7 % 22 Mansfeld A.-G. für Bergbau und Hütten- betrieb, Eisleben, Genußrechte.. . Mansfeld A.-G. für Bergbau und Hütten- betrieb, Misleben, Obl. von 1939, 5 % Mark Kommunales Elek- trizitätswerk Obl. von 1925, Serie 1, 5 % Mark Kommunales Elek- trizitätswerk Obl. von

„Main-Kraftwerke A. G.,

Malzfabrik Schkeuditz

241,50 RM

93,5

1926, Serie 2, 5 %

für 100 3

8111“*“ „Mitteldeutsche Stahl- werke A.-G., Riesa, RM.-Obligationen v. 1936, 5 % 2 8 „Mitteldeutsche Stahl- werke A.-G., Riesa, RM.-Obl. von 1937,

JJEe11ö1“ „Mix & Genest A.-G., Berlin, RM.-Anleihe von 1926, 6 (8) % . Moenus Maschinen- fabrik, auch: Maschi- nenfabrik Moenus

nußrecht, 5 (4 ½) % Moenus Maschinen- fabrik, auch: Maschi- nenfabrik Moenus A.-G., Frankfurt a. Main, aufgew. Obl. von 1920, ohne Bogen Moenus Maschinen- fabrik, auch: Maschi- nenfabrik Moenus A.-G., Frankfurt a. Main, aufgew. Obl. von 1920, chhne Bogen, mit laufenden Zinsen „Mont-Cenis, Stein- kohlenzeche, auch: Gewerkschaft der Steinkohlenzeche

„Mont-Cenis“, Herne 1. Westf., RM.-Obli- gationen von 1936, ö .. *Mülheimer

Mülheim

5 9 .. *Münchener

bis 1939 .. Münchener

München, rechte

Julius Schürer, Augs

burg, RM-Hyp.-Obl. 5 () % . ... Nationale gesellschaft A.-G.

AM. Obl. von 1937,

Export- Malzfabrik A.-G., München, RM.-Hyp.- Obl. von 1909, tilgbar

Export-

Malziabrik A.-G., Genuß-

„Nähfadenfabrik vorm.

Automobil-

Berlin-Oberschöne-

burg, jetzt: Julius Schürer A. G., Augs-

9

*

von 1926/1927 .B

weide, 6 % Oblig.

werks-Verein A.-G.,

Hamburg, zert. Anl. per 1. 10. 1936,4 ½ %

Oberfranken, Flektrizi- tätswerk, jetzt Ueber- landwerk Oberfran- ken, aufgew. Obl. von 1921/22 mit lauf. Zinsen (jetzt 5 %). Oberfranken, Elektrizi- tätswerk, jetzt Ueber- landwerk Oberfran- ken, aufgew. Obl. ohne Bogen.. »Oberösterr. Wasser- kraft und Elektr.- A.-G., 6 % Pr.-Obl. m. Pr., ohne Zins- berechnung, in Kron. Oberösterr. Wasser- kraft- und Elektri- zitäts-A.-G., jetzt Oͤsterr. Kraftwerke A.-G., Prioritätsan- leihe von 1923 in F, zertif., 8 % . Oberösterr. Wasser- kraft- und Elektri- zitäts-A.-G., jetzt Osterr. Kraftwerke A.-G., Prioritätsan- Jeihe von1923 in sfrs., zertif., 8 % . Oberpfalzwerke A.-G. für Elektrizitätsver- sorgung in Regens- burg, Anleihe von 1926 in §, zertif., 7 % »Oberschlesische Eisen-

bahn-Bedarfs-A.-G.. Gleiwitz, RM.-Hyp.- Obl. von 1919, 5 (4 ½) % Oberschlesische Eisen- bahn-Bedarfs-A.-G., Gleiwitz, Altbesitz- Genußrechturkunden Oberschwäübische Elek- trizitätswerke in Bi- berach, siehe: An- leihen der öff. rechtl. Verbände, 18 750, 18 751 Oeffentl. Werkbetr., Stettin, Anleihe von 1926 in F, zertif., 7 % E. F. Ohles Erben A.-G., Breslau, Genußrechte Oelfabrik Groß-Gerau A.-G., Genußrechte „Ostbayerische Strom- versorgungs-A.-G., Landshut, Isar, Gold- Obl. von 1926, rück- zahlbar ab 1928. 6 (8 %

235,20 RM für 100 9

RM.-Obl. von 1903, 5 % 4 %) . 2„ 5 . Plauenscher Lagerkel- ler, auch: Aktien- Bierbrauerei zum Lagerkeller, Dresden, Genußrechte.. Gebr. Poensgen A.-G., Düustel lorf- Rath,

Obl., 2 956. Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf, Obl. 6 % . . .. Porzellanfabrik Königs- zelt in Königszelt, Genußrechte .. Preußische Elektrizi- täts-A.-G., Berlin, RM.-Anleihe, fällig 1. 2. 1954, 4 ¼ % Preußische Flektrizi- täts-A.-G., Berlin, An- leihe von 1929 in 8, zertif., G % EEEII“ Ppreußische Flektrizi- täts -A.-G., Berlin, Anleihe von 1928 in 2, zertif., 6 % .

Rhein-Elbe Union, zert. Bonds per 1. 1. 1946, 7 16“ -Rhein-Main -Donau A.-G., München, Gold-Obl. in § 5 5-— 21 GM.), 5 % Rhein - Main-Donau A.-G., Munchen, RM.-

Anleihe, fällig 1. 9. 1950, 5 % »Rhein-Main -Donau- A.-G., München, RM. Obl. von 1937, 4 ½ % Rhein - Main -Donau A.-G., München, An- leihe von 1925 in §. zertif., 7 % . . Rheinkraftwerk Alb- bruck-Dogern A.-G., Waldshut, zert. An- leihe von 1930, 5 ½ % Rheinisch - Westfäli- sches Flektrizitäts- werk, zertif. Bonds, per 1. 11. 1950. 7 % Rheinisch - Westfäli- sches Flektrizitäts- werk, zertif. Bonds, per 1. 4. 1955, 6 % Rheinisch - Westfäli- sches Flektrizitäts- werk A.-G., Essen-

95,2

235,20 RM für 100 b

1020 RM für 100 £

245,70 RM für 100

243,60 RM für 100 5

60 RM für 100 sfrs.

Ruhr, zert. Bonds, per

249,90 RM für 100

97,3 36 720 Sächsische

hausen-Holten. RM.- Anleihe, fällig I. 4. 1948, 4 ½ % . Ruhrchemie, Bonds, fällig 1948, 6 %, zert.

Sacharin-Fabrik A.-G., siehe: Fahlberg, List & Co., 32 500 „Sachsen“ Gewerk- schaft, auch: Ge- werkschaft Sachsen, Heeßen (Westf.), RM.-Obl. von 1920, So“ ohng Bogen .. . *Sachsen“ Gewerk- schaft, auch: Ge- werkschaft Sachsen, Heeßen (Westf.), RM-Obl. von 1919, 5 (I) o. . . ... ohne Bogen. . „Sachsen“ Gewerk- schaft, auch: Ge- werkschaft Sachsen, Heeßen (Westf.), Genußrechte ... Sächsische Cartonna- gen-Maschinen A.-G., Dresden, Genufß- rechte . „Sächsische Emaillier- u. Stanzwerke, vorm. Gebr. Gnüchtel A.-G., Lauter i. Sa., Obl. von 1927, 4 (7) % Sächsische Glasfabrik August Walther & Söhne, A.-G., siehe August Walther 38 070

Union- Brauerei A. -G., Zwickau i. Sa., RM.- Obl. von 1905, 5 (4 ½¼) % . 8EEC75756

* Sächsische Union- Brauerei A. -G., Zwickau i. Sa., RM.- Obl. von 1896, (S) .; .. .

Sächsische Union Brauerei A.-G., Zwickau i. Sa., Ge- nußrechte . . . . .

Sächsische Werke, Dresden, siehe unter AX.-G.

Sächsische Werkzeug- maschinenfabrik AX. -G. Bernhard Escher in Chemnitz,

Genußrechte . . 2.