für je 100 Reichs [Goldj mark Neunbetrag
Wenn nichts Besonderes vermerkt ist, lauten die Stenerrnrse im nuvb schnätt A auf Neichsmark
—
— — —
38000 *Walchenseewerk 1 A.-G., München, 2.72 RM Gold-Anleihe in g f. 1 Gramm Feingold, 4 % Feingold Walchenseewerk 8 3 4.-G., München, RM-Obl., siehe Baye- rischée Großwasser- kraftwerke 30 440 *Aug. Walther & Söhne A.-G., Ottendorf- Okrilla, jetzt Sächsi- sche Glasfabrik Au- gust Walther & Söhne — A.-G., Radeberg, RM- Obl. von 1926, 6 (8) % 38 030 *Wasserkraftwerke 4A.-G. Wien, 5 % Prior.-Obl., II. Em., 5 ohne Zinsbe- 65,34 RM rechnung . . . . . für 1 Miok *Wasserkraftwerke ““ 4A.G., Wien, 5 % gar. 8 Hyp.-Anl., 50 j., II. ““ “ Em., ohne Zinsberech- 239,40 RM nung ... ..füur 100 5 Wasserwirtschaft im
„Salrmann & Comp., Mechanische Leinen-, Drell- u. Segeltuch- webereien, Kassel, hyp. sichergestellte Teilschuldverschrei-
bungen, Ausgabe 1926, 6 (8) % Schieferwerke „Aus- dauer A.-G., Probst- Schluchseewerk A.-G., Freiburg i. Br., zertif. Anleihe von 1929 per 1. 2. 1959, 6 % Schluchseewerk A.-G., Freiburg i. Br., RM- Teilschuldverschrbg. von 1939, 5 % Schüle-Hohenlohe A. G., Gerabronn, Altbesitz- Genußrechtscheine. Julius Schürer A.-G., Angsburg, Genuf- rechte (siehe auch Nähfadenfabrik) .. Semperit“, „Wim-
Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V., Ak- tiengesellschaft, Len- genfeld, Aktien . Baumwollspinnerei Mittweida, siehe Mittweidaer Baum- wollspinnerei 66 170 „Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augs- burg, konv. Aktien. Baumwollspinnerei am Stadtbach in Aags- burg, Vorzugsaktien
Tiroler Wasserkraft- werke A.-G., IWAG, Dollaranleihe v. 1925, 7 %, zertif. 8
Tiroler Wasserkraft- werke A.-G., TIWAG, Dollaranleihe v. 1927, 7 %, zertif. ..
37 470 Tiroler Wasserkraft-
werke A.-G., TIWAG,
5 ½ h, Obl.. . .
TIWAG siehe Tiroler
Wasserkraftwerke
Treuhand Akt.-Ges. für
Verkehrs- und Indu-
striewerte, Berlin,
Obl. von 1923 in Stück
mit Zinszuschlag bis
Finn. M. 20.—, 6 %
Überlandwerk Jagst- kreis A.-G., Ellwan- gen a. T., Altbesitz- Genußrechturkunden Uberlandwerk Oher- franken A.-G., Bam- berg, RM -Obligat., bogenlose Stücke.
37 751 V Vereinigte Industrie- Unternehmungen A.-G. (VIAG), Berlin, RM.-Anleihe, fäallig 1. 12. 1945, 4 ½ %
Vereinigte Industrie- Unternehmungen A.-G. (VIAG), Berlin, RM.-Anleihe, fälli 1. 11. 1941, 4 ¾ 4½
*Vereinigte Industrie- Unternehmungen A.-G. (VIAG), Berlin, RM.-Anleihe v. 1936, 4 6, 5 .6.*
Vereinigte Industrie- Unternehmungen A.-G. (VIAG), Berlin, Anleihe von 1925 in per 1. 12. 1945, zert. Stücke, 6 %
Vereinigte Industrie-
Unternehmungen
A.-G. (VIA G), Berlin,
Anl. von 1926 in §,
per 1. 11. 1941, zert.
Stücke, 6 ½ %
E. Appelhagen A.-G., 40 RM. ’ . für 100 Lit. „Arienheller Sprudel- 6 u. Kohlensäure Akt.- 8. Ges. in Arienheller bei Rheinbrohll .. Armaturen- u. Maschi- nenfabrik A.-G. vor- mals J. A. Hilpert, siehe Hilpert Ma- schinen 60 630 Aschaffenburger Ak- tienbierbrauerei,
auch: Bayerische . 1 Act. - Bierbrauerei „Baumwollspinnerei
Aschaffenburg in “ Zwickau, Zwieckau,
Aschaffenburg, Ak- konv. Aktien. ... tien.. Baumwollweberei Mitt-
Aschaffenburger Bunt- weida, siehe Mitt- papierfabrik, auch: weidaer Baumwoll- Buntpapierfabrik weberei 66189 Akt.-Ges. in Bauverein zu Hamburg Aschaffenburg, 1. G. . . .. tien . . „Bavaria u. St. Pauli *Aschaffenburger LZell- Brauerei, Ham- stoff- und Papier- burg, Aktien .. fabrikation, auch: „Bayerische A.-G. für
Bochum-Gelsenkirche- ner Straßenbahn, Genußrechte....
Braunschweigische Landes-Eisenbahn- Gesellschaft, Braun- schweig, RM.-Obl. von 1885 I, 1891 II, 1899 III, 1904 IV, ab- gestemp., 6 % Aufgeld zurückgezahlt, 5 (4, PEEEEEEEööA““
Braunschweig - Schö- ninger Eisenbahn- Gesellschaft, Genuß- rechte — Höchst- aatz 4 ½ % y.
Broelthal-Eisenbahn,
auch Rhein-Sieg-
Eisenbahn A. -G.,
Beuela. — RM-Obl.
von 1890, 1900 itz - 5
5 (4 ½) %, ohne Ge- Bse.gaaess
nußrecht.
TT11ö6.6“*“*“ sGoberrheinische Eisen-
Beuel, auch Rhein- bahn -Ges., A.-G., Sieg Eisenbahn A.-G., Mannheim, Altbesitz-
Liegnitz - Rawitscher Eisenbahn - Gesell- schaft, Liegnitz, Ge- nußrechte.. Liegnitz-Rawitscher Eisenbahn-Gesell- schaft, Liegnitz, Hyp.- Obligationen, 6 (8) % *Lokalbahn A.-G., München, auch Mün- chener Lokalbahn, RM-Obl. von 1890/91, 1894, ohne Genuß- recht, 2 ½ (4) % .
Möüllheim-Badenweiler Eisenbahn A.-G., Müllheim, Altbesitz- Genußrechturkunden
Norddeutscher Lloyd A.-d., Bremen, Alt-
*A.-G., Vereinsbrauerei zu Zwickau i. Sa., Aktien . “ A.-G. Zuckerfabrik Hay- nau, siehe Zucker- fabrik Haynau, 78610 Aktien - Lagerbier- Brauerei zu Schloß Chemnitz, siehe Schloß-Brauerei Chemnitz 71 890 Aktien-Malzfabrik Könnern, Könnern (Saale), Aktien. . Aktien-Malzfabrik San- gerhausen. Aktien-Maschinen- fabrik „Kyffhäuser- hütte“, siehe Kyff- häuserhütte 63 470 Actien-Verein des Zoo- logischen Gartens zu Berlin, inkl. Aqua- Actien-Verein des Zoo- logischen Gartens zu Berlin, exkl.
*Aktien-Bierbrauerei in Essen a. d. Ruhr, jetzt Essener Aktien- Brauerei Carl Funke A.-G., Essen, Akt. Aktien - Bierbrauerei Gohlis, siehe Gohliser Aktien-Bierbrauerei 58 910 3 Aktienbrauerei Cluss, siehe Brauerei Cluss 52 970 Aktienbrauerei Cöthen in Cöthen in Anhalt, Stamm-Aktien.B Aktienbrauerei Eise- nach, Eisenach, Akt. Aktienbrauerei zum Hasen, siehe Augs- burger Brauerei zum Hasen 50 609 „Aktienbrauerei Kauf- beuren in Kauf- beuren, Aktien.. Aktienbrauerei zum Löwenbräu, siehe
222 RM für 100 5
222 RM für 100 F
66 RM für 100 s S
16,70 RM für 1 Stück
355 RM für 1 Stück
63,46 RM für 1 Mio K
310 RM
36 853
36 890
Sondermann & Stier.
Steinkohl. Hektr. A.-G.,
Steirische Wasserkraft-
30 860
passing“ Gummi- waren, Reithoffers Söhne, Em. 1927 . Siemens & Halske A.-G. und Siemens- Schuckertwerke A.- G., gemeinsame RM.- Anleihe, fällig 1951, 4 ½ % „ „ 2 „ „ 2„ Siemens & Halske A.-G. und Siemens- Schuckertwerke A.- G., 4 ½ % Obligat. von 1931838 Siemens& Halske A. G., Berlin, Teilschuld- verschreibungen von 1930, Reihe 1, 6 % u. Zusatzverzinsung Silesia, Verein chem. Fabriken, Breslau, Genußrechte... *„SOMAG“, Sächsische Ofen- und Wandplat- ten-Werke A.., Meißen, RM.-Obligat. von 1937, 5 % „
jetet Marathon-Wer- ke, Chemnitz, Ge-
RM-Teilschuldv. v. 19809, 5 % „ ... u. Elektrizitäts-A.-G., STEWEAG, Dollar-
zertifiziert Stettiner Bergschloß- Branerei A.-G., Stet- tin, Obl. von 1927,
anleihe von 1929,6 %, 217.
Eö1“
50
99 9 für 1
00
37 612 Universum-Film 4A.-G6.
37 620
Untere
Unterelbe Power& Light
Überlandwerk Ober- franken A.-G., Bam- Bogenstücke . . . . berlandzentrale Pom- mern, Anl. von 1928 in §, zertif., 6 % . Gebr. Uekermann, Brauerei Felsenkel- ler, siehe Kommandit- gesellschaft Gebr.
1 Werke, Nieder - UlIlersdorf bei Sorau, Obl. von 1926 4 Ulmer Brauerei-Gesell- schaft, Ulm, Altbesitz- Genußrechtscheine. Ulmer Brauerei-Gesell- schaft, Ulm, Hyp.- Anl. 6 % v. 1931/1932 ber 1957 . . ... Uelzener Bierbrauerei Gesellschaft in Uel- zen, Obligationen Uelzener Bierbrauerei Gesellschaft in Uel- zen, 5 % RM.-Teil- schuldverschreibun- gen von 1937 . *Union Rheinische Braunkohlen Kraft- stoff A.-G., Köln, RM.-Anleihe von 1997, 5 H Universum-Film A.-G. Berlin (UFA), RM.- Obligation von 1925 abgestempelt oder Dezember 1934 aus- gestellt, 8+ (10) %, gek. z. 1. 2. 40. ..
(Uta), RM.-Oblig. von 1939, 4 ½ 9% 865 8,u 5 Iller A.-G., München, zert. Obl. von 1928 per 30. 11. 1953, 6 ½ %
Co., Dollar - Gold- Bonds, Serie „A“* 1928-1953,6 % zertif.
37 779 *
Vereinigte Schmirgel- und Maschinen- fabriken A.-G. vorm. S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co., Hannover, RM.-Obl. von 1926, 8 % .. Vereinigte Speyerer Ziegelwerke, Speyer. Altbesitz - Genuß- rechtsurkundén . Vereinigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf, übernommen von: Gelsenkirchener Bergwerks - A.-G., Essen, jetzt: Ver- einigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf, (neue Ges.), Obl. von 1926, Serie A, in F, zert. Stücke, 6 ½¼ % Vereinigte Stahlwerke A.— G., Düsseldorf, übernommen von: Gelsenkirchener Bergwerks - A. ., Essen, jetzt. Ver- einigte Stahlwerke A.C., Düsseldorf (neue Ges.), Obl. von 1926, Serie C, in F, zertif. Stücke, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf, übernommen von: Gelsenkirchener
Bergwerks - 4A.-6., Essen, jetzt. Ver- einigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf (neue Ges.), Obl. von 1927, Serie A, in 8 + Zusatzverz., zertif. Stücke, 6 ¼ %. .. Vereinigte Stahlwerke A. -G., Düsseldorf, übernommen von: Gelsenkirchenar
Bergwerks - A.-G., Essen, jetzt: Ver- einigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf (neue Ges.) RM.-An-
leihe, röäückzahlbar
Nvwürttembergische Ge-
Rheinisch-Westfäli- schen Industriegebiet (Ruhrkohlenbezirk) G. m. b. H., Essen, RM- Anleihe, fällig 1. 1. 1953, 4 ½ % Wasserwirtschaft im Rheinisch-Westfäli- schen Industriegebiet (Ruhrkohlenbezirk) G. m. b. H., Essen, .3. Fn.. von „fälli E“ . *Westdeutsche Kaufhof A.-G. (vorm. Leon- hard Tietz A.-G.), Köln, RM.-Anleihe, fällig 1. 1.1946, 5 % Wintershall A.-G., Ber- lin, zertif. Anleihe per 2. 1. 1948, 4 ½ % Wintershall A.-G., Ber- Fv Schuldver- schreibungen r 1. 5. 1947 6 %¼ Pe⸗ Wohnhaus-Grund- stücks-Verwertungs- A.-G. am Lehniner Platz, Berlin, zert. Bonds perl5.11.1946, 7 %
sellschaft für Elek- trizitätswerke ERlin- gen, Genußrechte 8
Carl Zeiß-Stiftung, Jena zert. Anleihe von. 1926 per 1. 4.1946,7 % Zellstoff- Verein, auch Vorein für Zellstoff- Industrie A.-G., Mainz, jetrt Ver- einigte Zellstoff- u. Papierfabriken Kost- heim - Oberleschen A.-*G., Mainz, Obl. von
Zollstoff-Verein, auch Verein für Zellstoff-
Industrie A. 8 Mainz, jetzt Verei- nigte Zellstoff- und Papierfabriken Kost
1930. (1. Zinsschein 1 fällig 1. 2. 31), 26 %
889
243,60 RM
für 100 sfrs. 127,50 RM
fürh 100 fl.
49,5
142,80 RM für 100 hfl.
Beuel a. Rh., Alt- besitz - Genußrecht- urkunden.. . .. Brohltal Eisenbahn-Ge- sellschaft, Sitz in Brohl a. Rh., Altbesitz- genußrechturkunden
Deutsch -Ostafrika- Linie Genußrechte .
Eisenbahn A.-G. Schaft- lach-Gmund-Tegern- see, Genußrechte. Erste Donau-Dampf- schiff-Ges., 4 % Obl., Em. 1882, s (fr. Mark) Erste Donau Dampf- schiff- Ges., 4 % Obl. von 1886 Erste Donau-Dampf- schiffahrts - Gesell- schaft, Anleihe von 1927 in s, RM oder sfrs., 4 ½ (7) %, zert. Eutin-Lübecker Eisen- bahn - Gesellschaft, Eutin, RM-Prior.- Obl. von 1882, 1885 8 (C) 56 6 Eutin-Lübecker Eisen- bahn - Gesellschaft, Genußrechte ..
Pehees für Electr. och-& Untergrund- bahnen, Berlin, zert. Dollarbonds, rückz. 1. 10. 1956 6 ½ % *Große Berliner Stra- Benbahn, jetzt: Ber- liner Verkehrs-A.-G., Berlin, RM-Obl. von
Große Berliner Straßen- bahn, jetzt Berliner Verkehrs A.-G., Ber- lin, Genußrechte..
Hagener Straßenbahn, Anl. von 1930 in holl. Gulden, zert., 8 %. Halle-Hettstedter
Eisenbahn - Gesell- schaft, Berlin, Ge- nußrechte.. 8
50
58,04 RM für 100 s
1911,1913,8(4 ½,4) %
105,40 RM für 100 hfl.
Genußrechturkunden
Rhein-Sieg Eisenbahn siehe Broelthal Eisen- bahn 39 050 u. f.
„Sächsische Industrie- bahnen-Gesellschaft A.-G., Dresden, RM.- Obl. von 1911, ohne Genußrecht, 5 (4) % Sächsische Industrie- bahnen-Gesellschaft A-G., Dresden, Ge- nußrechte Spessartbahn Aktien- Ges., Gelnhausen, auf- gewertete Obl. von 1895 (jetzt 5 %) ein- schließl. Altbesitz Ge- nußrechte Spessartbahn Aktien- Ges., Gelnhausen, Alt- besitz - Genußrechte „Staatseisenbahn-Ges., 5 % Prior.-Obl., Em. I, 1873, z fl. 200, ohne Zinsberechnung „Staatseisenbahn-Ges., 5 % Prior.-Obl., Em. II, 1874 z9 fl. 200, ohne Zinsberechnung
Vestische Kleinbahnen G. m. b. H., Herten ü. W., zert. Bonds per 1. 12. 1947, 7 %
*Westliche Berliner Vorortbahn, Berlin, jetzt: Berliner Ver- kehrs A.-G., Berlin, RM.-Obl. von 1905, ohne Genußrecht, 5 % (4 %) ..
„Wien — Fottendorfa- Wiener — Neustädter Bahn, 2 % Oblig. zu 200 K Gold, (fr. 200 fl. Silber) ohne Zinsberechnung..
*Zeltwveg - Wolfsberg und Unterdrauburg-
40
64 RM für 1 Stück
64 RM für 1 Stück
235,20 RM. für 100 †
97,2
111,50 RM für 1 Stück
3 RM für
Wöllan, 4 % Pr. Obl.
von 1902 zu 400 K
1 Stück
Löwenbräu München 64 960 Aktienbrauerei Lud- wigshafen a. Rh. siehe Ludwigshafe- ner Aktienbrauerei 64 990 *Aktienbrauerei Neu- stadt-Magdeburg in Magdeburg . Aktien-Brauerei Schönbusch, siehe Schönbusch Brauerei 71 970 Aktien-Brauerei So- lingen-Chligs.. Aktien-Brauverein zu Plauen in Plauen i. V. *Aktien-Färberei Münchberg, konv. Müien58 Aktien-Gesellschaft Bad Neuenahr, Neuen- ahr, Aktien. *A.-G. für Bauten, Dresden, Aktien .. Aktien-Gesellschaft f. Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation, siehe Stolberger Zink- hütten, 72 790 *A.-G. für Bleicherei, Färberei und Drucke- rei A.-G., Augsburg Akt.-Ges. Brauerei Ponarth, siehe Po- narth Brauerei, 69 350
A.-G. Breslauer Zoo-
logischer Garten in Breslau, zusammen- gelegte 5:1. . Aktienges. vormals Bur- geff & Co., Hochheim Actien - Gesellschaft Bürgerheim in Essen h. d, Ruühr . .. „A.-G. für Energiewirt- wirtschaft, Berlin, Aktien . A.-G. des Fährhauses auf der Uhlenhorst siehe Uhlenhorster FährhausA.-G., Ham-
Aquarium . für 1 Stück *Aktien-Ziegelei Mün- chen in München, Aktien 1 Alexanderwerk A. v. d. Nahmer A.-G., Rem- scheid, konv. Akt.. 76,5 Alfeld-Gronau (auch: Hannoversche Pa- e pierfabriken Alfeld Gronau vorm. Gebr. 1 Woge (Alfeld-Leine), FSrhtioeon 75 Allerthal-Werke A.-G., (HGrasleben, Aktien. 106 Allgäuer Alpenmilch A.-G., einschl. Ge- nußschein “ Allgäuer Baumwoll- spinnerei u. Weberei Blaichach, vorm. Heinr. Gyr in Blai- chach, AA.ü . Allgemeine Bau-Ge- sellschaft A. Porr, siehe Bau-Gesell- schaft 51 660 Allgemeine Baugesell- schaft Lenz & Co., siehe Abschnitt KA VI:: at Kolonialwerte, Nr. “ 50360, 50363 50 370 Allgemeine Boden-
180,7
Aktiengesellschaft, Sitz in Berlin (in Liqu.), in RM. für 1 Stück 1s Allgemeine Flektrici- täts-Gesellschaft, Berlin, konv. Aktien Allgemeine Gas-A.-G., Dessau, siehe Magde- burger Allgemeine Gas, 65 500 1 Allgemeine Hoch- und Ingenieurbau A.-G., Düsseldorf, (früher: Allgemeine Hoch- und Tiefbau-A.-G., Düsseldorf), Aktien *Alpine Montangesell- schaft, Oesterreichi- sche, jetzt: Alpine Montan A.-G. „Her- mann Göring“, Linz, Aktien zu 20 8 ‧.
bet 160 RM 1 für1 Stüok
50 389 117,7
15,90 RM. für 1 Stück
C. F. Asche & Co.,
Askaniawerke
„Atlas-Werke A.-G. in
-Augsburg - Nürnberg
„Augsburger Brauerei
50 610
50 620
Augsburger
Augsburger
A.-G. für Zellstoff- u. Papier-Fabrikation, Aschaffenburg, jetzt: Aschaffenburger Zellstoffwerke A.-G., Aschaffenburg, Ak- tien A.-G. in Hamburg-. A.-G., Berlin, vormals: Central -Werkstatt, Dessaunu, und Carl Bamberg, Friedenau, Berlin, konv. Akt..
Bremen, Aktien..
Maschinenfabrik, auch: Maschinen- fabrik Augsburg- Nürnberg A.-G. in Augsburg, Aktien
zum Hasen, auch: Aktienbrauerei zum Hasen in Augsburg, Aktien.. *Augsburger Buntwe- berei Riedinger in Augsburg, Aktien. . Kamm- garn-Spinnerei in Augsburg, Aktien . Kamm- garn-Spinnerei in Augsburg, junge St.- Aktien, 40 % Ein- zahlung. . . »Austria Emaillier- werke, Aktien zu 100 . ..... Auto. Union 4A.-G., Chemnitz, Aktien.
rBachmann wig A.-G., Chemnitz, Stamm- Aktion „ ....
Bad Salzschlirf A.-G.,
bold u. Sebold u.
für 1 Stück
& Lade- Sitz in
Bad Salzschlirfk... Badische Maschinen-
fabrik und Eisen-
gießerei vorm. G. Se-
236,5 47 RM
102,5
„Bayerische Elektrici-
„Bayerische Flectrici-
*Bayerische
chemische und land- wirtschaftlich - che- mische Fabrikate, Heufeld, auch: Heu- feld, chemische Fa- brik (Oberbayern), konv. Aktien..
täts-Lieferungs-Ges. A.-G. in Bayreuth.
täts-Werke A.-G., Sitz in München, Aktien
Granit- werke A.-G., Regens- burg, Aktien. . Bayrische Hartstein- Industrie A.-G. in Nürnberg, Aktien . Bayerische Immobilien- Gesellschaft in Mün- chen, Akt.-Ges., München. „Bayerische Motoren- werke A.-G. in Mün- chen, Aktien.. Bayerische Spiegel- glasfabriken Bech- mann- Kupfer Akt.- Ges., Fürth, jetzt: Bayerische Spiegel- glasfabriken A.-G., Fürth i. B., Aktien Bayrische Warenver- mittlung landwirt- schaftlicher Genos- sensclaften A.-G. in München, Inh.-A. . „Bayerische Woll- decken - Fabrik Bruckmühl Akt.-Ges. in München, Aktien Bayrisches Brauhaus Pforzheim A.-G., Pforzheim Bayerisches Portland- zementwerk Kiefers- felden Akt.-Ges. in Kiefersfelden ... Bayreuther Bierbraue- rei-A.-G., Bayreuth Beck u. Henkel, Kassel, auch: Maschinenbau- Aktien-Gesellschaft
Neff in Durlach (Baden), Aktien. Balcke Maschinenbau, auch: Maschinenbau- A. -G. Balcke, Bochum, Aktien. Bamag-Meguin A.-G., Berlin, Aktien.. ÜBamberger Mälzerei-d Akt.-Ges. vorm. Carl J. Dessauer, Sitz in Bamberg, (früher: Malzfabrik Stuttgart),
IV. Aklien, sonstige Anteile und Genußscheine an Gesell- schaflen
8 4. Industrie-Aklien
Aachener Lederfabrik Akt.-Ges. in Aachen, Stamm-Aktien..
»Accumulatoren-Fabrik A.-G. Sitz in Berlin M. Achgelis Söhne A. G.,
Hamburg-Amerika-
nische Packetfahrt A.-G. Hamburg, 5 % Oblig. v. 1936, fällig Hamburger Hochbahn A.-G. in Hamburg, RM-Anl. v. 1938
Hamburg-Amerikani- sche Packetfahrt A.-G. (Hamburg -Amerika Linie), Hamburg, Alt- besitzgenußrecht-
6 ⁰% .„ „ 2„ 22⸗ . Stettiner Brauerei I-G. ium“ siehe
burg
Akt.-Ges. für Gas und Elektrizität (Kölner Gas), Breslau, siehe Kölner Gas- u. Elektr. 63 030
*Akt.-Ges. Hackerbräu, Sitz München, Aktien A.-G. für Korbwaren- undKinderwagen-In- dustrie, siehe Hour- deaux - Bergmann, 60 900 —
1. 5. 1960, 4 ¼ %% Vereinigte Zellstoff- u. Papierfabriken Kost- heim - Oborleschen,
-Alsen'sche Portland- Cementfabriken Kommanditg. a. Akt. in Hamburg, Aktien
Alstertal Terrain A.-G. in Liqu. in Wellings- büttel . I11“”
*Altenburger Land- kraftwerke A.-G. in Altenburg . . .
Altrohlauer Porzellan- Fabriken A. -G., Karlsbad, Aktien.
SEGie,, . „ . ...
Verein für Zellstoff-In- dustrie A.-G., siehe Zellstofft - Verein 38 210 u. f.
Vereinigte Bautzner Papierfabriken, Ge- nußrechte Vereinigte Elektrizitäts- werke Westfalen A.-G., Dortmund,
heim - Oberleschen A-G., Mainz, 4 ½¼ %% 8 Uü v. 1937. ellstoff-Verein, a 4 % % Oblig. v. 1937, Verein für 8. (siehe auch Zellstoff- Industrio A. - G., Vergin) . . . . .. Mainz, jetzt Verei- Vereinigte Zellstoff- u. nigte Zellstoff- und Papierfabriken Kost- Papierfabriken Kost- heim - Oberleschen, heim - Oberleschen jetzt: Zellstoff Wald- A.-G., Mainz, Genuß- hof, Genußscheine zu scheine zu Obl. von
vorm. Beck & Henkel in Kassel, konv. Akt. Bebitz, siehe Mittel- deutsche Flanschen- fabrik A.-G. in Le- bendorf Bedburger Wollindu- strie A.-G., Bedburg, Aeen „P. Beiersdorf & Co. Akt.-Ges. in Ham- burg, Aktien Lit. B
SITEWEAG siehe Stei- rische Wasserkraft- 3 und Elektr. A.-G.
36 910 *Gebr. Stumm, G. m. b.
H., Neunkirchen 158 10,80 RM
1930.. für 300 Kc.
RM.-Anleihe, ffllig 30. 6. 1952, 4 ¼ %
4 ½ % Oblig. v. 1937, (siehe auch Zellstoff-
zuckerfabrik Flein-
scheine . . . . .. Hansa Lloyd A.-G.,
Wesermünde
A.-G. Wilhelm Kramer & Co., Schlesische
Ammendorfer Papier-
Aktion . . »Banning Maschinen-
*J. P. Bemberg A.-G., konv.
»Ada-Ada-Schuh A.-G., Frankfurt a. M.- EIWV Adler & Oppenheimer A. G., Berlin 2 Adler Portl.-Zement auch: „Adler“ Deutsche Portland- Cementfabrik, A.-G. in Berlin, konv. Aktien *Adlerhütten-Glas- hüttenwerke, auch: A.-G., Glashütten- werke, Adlerhütten Penzig bei Görlitz, Aktien.. “ *Adlerwerke, vorm. Heinr. Kleyer, A. G., i. Frankfurt a. M., Akt. »Adt, Gebr., A.-G., Wächtersbach. Hes- sen-Nassau, konv. Akt. *A. E. G.-Union-Elek- trizitäts-Gesellschaft, Aktien Lit. A zu 100 s. „AFIA“*, A.-G. für In- und Auslandsunter- nehmungen in Ham-
heim-Waldhof, Ak- besitz -Genußrecht- urkunden .
W.-Barmen, 1““ 0 *Bergbau-A.-G., Ewald- Khönig Ludwig, Herten
i. Westf., Aktien..
Bergbau - Akt.- Ges. Lothringen in Bo- chum, Aktien...
„Bergbrauerei Riesa . *Julius Berger, Tiefbau- Aktiengesellschaft zu Berlin, Aktien.. Bergmann - Flectrizi- täts-Werke A.-G., Berlin, Aktien. Bergschlößchen Ak- tien - Bierbrauerei, siehe Brauerei Berg- schlößchen 52 450 Bergwerks - Gesell- schaft Dahlbusch in Gelsenkirchen-Rott- hausen, St.-Aktien Bergwerks - Gesell- schaft Dahlbusch in Gelsenkirchen-Rott- hausen, Vorz.-Aktien „Berlin-Gubener Hut-
Vereinigte Elektrizitäts- werke (Recklinghau- sen) Westfalen A.-G., Dortmund, RM.-An- leihe, fällig 30. 6. 1947, 4 ½ „„o. Vereinigte Elektrizitäts- werke Westfalen G. m. b. H., Dortmund, zert. Anleihe von 1928 per 1. 1. 1953, 6 % Vereinigte Esche- bach'sche Werke A.-G., Dresden, jetzt: Eschebach - Werke A.-G., Radeberg, RM.-Obl. von 1921, 5 (6) % . Vereinigte Fahrzeug- 6 werke A.-G., Neockar- sulm, siehe N. S. U. Vereinigte Fahrzeug- werke 35 700 Vereinigte Gaswerke A.-G., München, Ge- nußrechte. . Vereinigte Glückhilf- Friedenshoffnungs-
fabrik, Sitz Ammen- dorf b. Halle a. S., Aktien. *Amperwerke Elektrici- täts-Akt.-Ges. in München, Aktien *Andreae-Noris Zahn A.-G., Frankfurt a. M., Aktien . . . . . . 50 480 *Anhaltische Kohlen- * werke zu Halle a. S., Stamm-Aktien . . . *Anhaltische Kohlen- werke zu Halle a. S., Vorz.-Aktien.. 50 490 Anker-Werke A.-G., Sitz in Bielefeld Aktien . „ 50 508 Annaburger Steingut- fabrik, Annaburg, konv. Akt., Ausgabe mwo 1999 .. . rei in *Annawerk, Schamotte- 1..“ Aktien und Tonwarenfabrik, Baumwollindustrie Akt. - Ges. vorm. Erlangen - Bamberg J. R. Geith in Oeslau, Akt.-Ges., Erlangen, Aktien14 siehe Erlangen-Bam- „APAG“ Apollowerk berg Baumwollin-
LVE111“ VIAG, siehe Vereinigte Industrie-Unterneh- mungen 37 751 u. f. C. J. Vogel, Draht- und Kabelwerke, Berlin, zert. Obl. per 1. 10. 142,80 RM. 1953, 7 %. für 100 hfl. Voigt & Haeffner A.-G., Frankfurt a. M., RM.- Anl. v. 1938, 4 ¼½¼ % -d Illwerke -G., Bregenz, 4 ½ ° Obligat. von 1938 6 8 Vorarlberger Illwerke A.-G., Hyp.-Anleihe von 1929 in f, 5 (6) %, 1030 RM zertifiziert. . . für 100 £ *Vorwohler Portland- “ Zement-Fabrik A.-G., Hannover, RM.J— Hyp. - Obligationen von 1926, 6 (8) %
wanzleben vorm. Rab- 7 Giesecke -G., Teilschuldver- HAPAG siehe 8 schreibungen v. 1935, burg- “ „ 8 Packetfahrt A.-G. 39 140 Hessische Eisenbahn- A. -G., Darmstadt, 54,40 RM zert. Obl. von 1929 per für 8 1. 1. 1954, 6 ½ % . 100 sfrs “ Hessische Eisenbahn A.-G., Darmstadt, 4 ½ % Oblig. v. 1936, per 2. 1. 1954 . .
Kahlgrund Eisenbahn A.-G., Schöllkrippen, Altbesitz - Genuß- rechturkunden .. Kerkerbachbahn A.-G., Kerkerbach, aufgew. Obligat. (gestundet bis 1938) . .. 8 Kerkerbachbahn 4A.-G., Kerkerbach, Altbe- sitz - Genußrecht- urkunden. . Krefelder Eisenbahn- Ges., Krefeld, Altbe-
Granitwerke, Jauer, Aktien A.-G. Kühnle, Kopp Kausch in Franken- thal, Pfalz .. . . Akt.-Ges. Kunstmühle Aichach (Ober- bayern), Stammakt.. Akt.-Ges. für Leder- fabrikation in Mün- chen (in Liqu.) Aktien A.-G. für Lithopone- fabrikation, Triebes (Thür.) . . . . .. *A.-G., Paulanerbräu, Salvatorbrauerei und Thomasbräu, Mün- chen, Stamm-Aktien A.-G. für pharmazeu’uxu tische Bedarfsartikel, 63 siehe Wenderoth pharm. Bedarfsa- tikel, 77 669 11“ e Aktien- Gesellschaft 8 8
Hamburg, 4 ½¼ %
Vehemal. Anl. v. 1919 fabrik, auch J. Ban-
ning, A.-G., Hamm i. Westf., Aktien. Barmer Baugesellschaft für Arbeiterwohnun- genA.-G., Wuppertal- Barmen, Namens- ktion .. .. „Basalt-Actien-Ges. in Linz a. Rh., Aktien *Bast Akt.-Ges., Nürn- berg, Aktien.. . . *Bau-Gesellschaft. All- gemeine, A. Porr, Aktien zu 100 s.. Baugesellschaft für die Residenzstadt Dres- den A.-G. in Dresden, Aktion . .... Baumwoll-Feinspinne- Augsburg,
6
Zuckerfabrik zu Nörten G. m. b. H., RM.-Teil- schuldverschrbg. v. 1937, 5
*Zuckerkreditbank A.-G., Berlin, Gold- Anleihe Serie 1— 4, 6 % .
Telefonban- u. Normal- vde ewgpr
E16“ Tellus ürderenn w und Hüttenindustrie Frankfurt a. M., Al- besitz-Genußrecht-
C161616161n 50 483
162 RM. für 1 Stück
2. Verkehrs-Obiigationen
Berlin - Charlotten- burger Straßenbahn, Berlin. RM.--Oblig., von 1901, 5 (4 ½) % ohne Genufrecht.
Bergedorft - Geest- hachter Eisenbahn- A.-G., Hamburg, RM.- Anleihe v. 1937,4 ½ %
Berliner Verkehrs- A.-G., siehe auch
von 1937, 5 % 11.“
isburg- Hamborn, RM-An- leihe von 1937, 5 % August-Thyssen-Hütte 4.-G., Duisburg- Hamborn, RM-An- leihe von 1937, 4 ¼ %
51,50 RM 50 510
WAG siehe Wasser- für 1 Stück
kraftwerke A.-G., Wien Waggonfabrik Rastatt
Portland - Cement- werk Berka, Bad Berka, Aktien... A.-G. für Zellstoff- und
111“
dustrie 56 870
Leonhard Tietz A.-G.,
Köln, jetzt: West-
hüitte, Obl. 5 %, ohne Bogen mit aufgelau- fenen Zinsen.
A.-G., Rastatt, Alt- besitz - Genußrecht-
urkunden .
Große Berliner 39101 u. f. und Westliche
sitz - Genußrechtur- kunden
Krefelder Hisenbahn-
„AHAG“ -Allgemeine
Häuser- u. Industrie-
Papier -Fabrikation, Aschaffenburg, siehe
A.-G., Gößnitz i. Thür., Aktien . Apollowerk, siehe
BaumwollspinnereiGro- nau in Gronau i. W.,
ben, Aktien.
fabrik A.-G. in Gu-
Berlin- Neuroder Kunstanstalten A.-G., Sitz in Berlin W, Aktien
Aschaffenburger A.-G. Sturm, siehe Sturm Dachziegel
72 859 ““
Stammaktien.. Baumwoll - Spinnerei
Kolbermoor, Sitz in
München, Aktien.
deutsche Kaufhof A.-G., Köln, zert. Bonds per 1. 1. 1946, 247, 7 ½ % 2. 2 für
Berliner 39 260 „Berliner Verkehrs- A.-G., Berlin, RM.- Anleihe, fällig 1. 10. 1956, 4 ¼
pau A. G., Berlin, Akt. Aktien Bauverein 1 „Passage“, 1““ „Passage Aktien-
Bauverein 69 030
Vereinigte Holzstoff-u. Papierfabriken A.-G., Niederschlema, RM.- Obl. v. 1927 6 7) %
Ges., Krefeld, Aufw.- Schuldverschr., 5 % Kreis Altenaer Schmal- spur-Eisenbahn, Ge- nußrechte.
„APAG“ 50 730 H. W. Appel, Feinkost A.-G., Hannover, Aktien 86865
Waggonfabrik Josef Rathgeber A.-G., München, Genuß-
I1eeStG