1ee 8*
Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 25. Januar 1940. S. 4
Zeitpunkt dem Gericht Smidt, Dres. Kind, Meyer, Bulling, tot erklärt worden. Als Todestag ist]/ Herrn Dr. Wilhelm Pollak, Rechts⸗] schulden ihr 346,71 Rℳ, mit dem An⸗ B õ 2 s 2 n b 2 i 1 d g E
bestimmten 8 921 festaes 2 1 8 ; . eige z — 455. II. 21. 99. E. Schulze⸗Smidt, Bremen, Langen⸗ der 1. Januar 1921 festgestellt. Amts⸗ anwalt in Dux, zum Verkaufstreu⸗ trage: 1. die Beklagte zu 1 zu verur⸗ 8 zeige zu machen 8 1 1940, straße 3 39 40, folgende drei Ausschluß⸗ gericht Rüdersdorf bei Berlin. händer gemäß § 2 der Verordnung teilen, an die “ 346,71 Rℳ zu zum eu n E chsan ei er d r 3 Das Amtsgericht Berlin. urteile erlassen: „l. Die folgenden, in ..ͤggg— über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ zahlen, 2. den Beklagten zu 2 zu ver⸗ 8 “ un eu 1 en a a
— jeweils drei Ausfertigungen am —— mögens vom 3. 12. 1938 ein. Mit der urteilen, wegen des Anspruchs zu 1 die 3 8 8* 8 ““ 8
[50629] Aufgebot. 25. August 1939 in Antwerpen für (insetzung des Treuhänders ist den In⸗ Zwangsvollstreckung in sein Sperr⸗ 8 8 B 5 2 1 8
F 404/1939. Der Bezirksfürsorgever⸗ den der Deutschen Dame fschifffahrts⸗ 4. Oeffentliche habern der Fa. Liquitzer Keram. Werke konto bei der Commerz⸗ und Privat⸗ 8 erliner Börse vom 24 Januar 1940 band der Stadtgemeinde Bremen, Gesellschaft „Hansa“ in Bremen gehö⸗ Zustellungen. in Liquitz jede Verfügungsberechtigung Bank A.⸗G. Filiale Deffan zu dulden; — b 4
vertreten durch die Behörde für Wohl⸗ renden Dampfer „Rauenfels“ ausge⸗ ([50637) Seffentliche Zustellung. entzogen. 3. den Beklagten als Gesamtschuldnern . v1A“ “ Hei Aiisüsi —— — . „
fahrt und Versicherungswesen, als stellten Konnossemente “ Der Proltrist Naul Walter Wagner Aussig (Sudetengau), den 22. Ja⸗ die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ 1 1 [neutiger] Bortger [nevflger] Soriger 1astHlger] Voriger neutlger] Voriger
Erbe des am 28. 6. 1939 in Bremen ken 1. J. Mody & Co. 108 % . S-es *Fnuar 1940. erlegen; 4. das Urteil für vorläufig 8 “ Müb⸗ 4 rr. in Gera, Waldstraße 58, vertreten durch G 5 1,26 ¾ 8 8 4 ½⅜ % Sachsen Staat RM⸗ 1. . verstorbenen Rentners Konrad Müh⸗ 1⁄6 6 rolls galvd. Wire hopes den Rechtsanwalt Dr. Mrose in Gera, Per Nesser s itstder. vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ Inl. 1927, ur. 4.10,85 1.4108 b 8 g806 G c) Stadtanleihen Pfandbriefe und Schuldverschreib. Nassau. Landesbk. d.)
lenbrink, zuletzt wohnhaft gewesen in 1944 Ko,, 2. W. S. Karachi 1144/12 5 — H11. In Vertretung: Dr. Moelle, lichen Verhandlung des Rechtsstreits 1“ 1 4½ % do. do. Rai⸗A. zffentlich⸗ L7. A,2.8-10, 31.12. 8 8 “ Kahrwegs Asyl, hat das Auf⸗ 5 cases Steel Wire 289 Ko., 3. J. klagt Feüen. Fran Meine⸗ 23 H 9 h g chtss 1 27, Mit Zinsberechnung. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten 82 Regee 0 2 A 2
Regierungsdirektor werden die Beklagten vor das Amts⸗ 2 5* 100, tilgb. ab 1.4.328 1.4.1099 6 99b g 5 schaf ““ . der Aus⸗ ꝓꝓ — 1/75/75 geb. 3 — . b b b 4½ unk. bts.. „ bzw. verst. tilgbar ab... und Körperschaften. 100, 31. 12. 1934 5 86 ebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ Mody & Co. 107/467 Bombay 1/75/75 Ehrisan College 26, Wilbrahm Road, 11“ 8 1. 12
S. 3, 30. 9. 1933
1 G do. do. 1938, rz. 100 e 2 gericht in Dessau auf den 28. Mat nligb. ab-1.,6, 4984, * “ w 1 chließung von Nachlaßgläubigern be⸗ rolls galvd. Wire Ropes 5033 Ko, Fallerfield (Engkand), Manchester 14, 149297] 1940, 9 uhr, Zimmer 56, geladen. 388 bo. Srantssche 1, 10] en⸗ ggs v 1nn,2,, ma,e, we ³) Kreditansalten des Reiches w—2 8, 20198 antragt. Die Nachlaßgläubiger werden 4. S. I. A. S. S. Karachi 112 lbs. net eh“ Auf Grund des § 2 in Verbindung Dessau, den 18. Januar 1940. LI“ . 100. sänia 11.0.:, 1.410 — venburg (Thür.) 1 und der Länder. 50. d0. d0. 2.5-8, rz. 100, vngragt. Dee nach sgläͤubiger werden 1)19) ““ nit den dß Verllagte für allein mit § 6 der Verordnung über den Ein⸗ Schneider, Justizinspektor, 88 haring. Staats⸗ vu vwüee S [1.4.10 — Ss Mit 94 a1 a0. 9. 1934 aher aufgesorcert des Verstorbenen 5. D. V. & Go. 191 Bombay 206 rolls scheiden, die agte für all d jüdi Vermö s Urkundsb d schäf 8 Anl. 1926, nuf. 1.29.96] 1.3.29 nasba. Gold⸗A. 26, it Zinsberechnung. ederschles. Provinz⸗ gegen den Nachlaß des . 5 0 185 chuldig zu erklären und ihr die Kosten satz des jüdischen Vermögens vom als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle 7 1 uUumrechnungssä ½% do. RmM⸗Anl. 1927 öEI1I1“ 8 Ha; “ vesssnnn spatestens in dem auf den 19. März galx. Wire Strands 10 185 Ko., des Rehhtsstreits aufzuerlegen. Der 3. Dezember 1939 — RGBl. S. 1709 — des Amtsgerichts. 8 1 8 ungssätze. n. Lit. 13, unk. 1. 1.1962 1.1.7 B Ztamar, 6 “ 8 earseing2, 1940, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht 6. I. U. S. S. A. 596/39 1112 Bomba Kläger ladet die Verklagte zur münd⸗ ist der Bankbeamte Paul Schuschie in —— 8 3 1 Frank, 1 Lira, 1 Lzu. 1 Peseta = 0,80 NM. sa DPeutsche R icsies eev “ ¹ Behe n1 im Gerichtshause hierselbst, Zimmer 12 rolls galvd. Wire Ropes 510 Ko. f Segochtsstrei eckenburg zum Treuhänder über das [50559] Oeffentliche Zustellung. 1österr. Gulden (Gold = 2,00 1M. 1 Gulden Schag 7c, nülchs bahn 88 ne 2,* “ I“ 1 8 d lich bezügl ller drei lichen Verhandlung des Rechtsstreits —b ver; 1 8 88 b 35, rückz. 100, old⸗Anl. 26 15, 20.9.29 1. 9. 192111½
Pn. Gershtahanse Biaseisse, Jichots. waaen, sämtlich bezüglich aller drei von die 3,Zwiltammer des Landgerichts in Seckenburg befindliche Vermögen des 51. C. 14. 40. Die Fa. Eduard Win⸗ bsterr. W. = 1,70 NM. 1 Kr. ung. oder tschech W. % Fällig 1. 9. 41] 1.8.9 ꝙ— „1. n. 2. NAg., 1.6.31 4 do. N. 17, 1.7.32 d0. do. Neihe 2, 1.4. 35,1 8 nr. 48, vanberaenen, vasgesots. Nachertzg ngen, füe kraftlos erklärt, 6 den 30. April 1940, vorm. Juden Israel Dobriner, Aufenthalt ter, Opel Generalvertretung in Berlin 1 = 0,85 NM. 1 Gulden holl. W. = 1,70 N. **do. do. 1986 N. 1, Bochum Gold⸗N.29. . N. 19, 1.1.23 do. do. Com.⸗A. I. 1, Die Anme ie Aufgabe des unter Verurteilung der Antragstellerin era auf den 30. April 1940, vorm. . ¹ 8 1 skand. K = 1,1252 eg ee. rückz. 100, fällig 2.1. 44 1.1.7 100 G Sevv ön, ren Die Anmeldung hat die Aufgabe des unter ixe. ag 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 5., 8t. unbekannt, ernannt worden. Der W 15, Kurfürstendamm 206 /8, klagt „Krone = 1,125 NM. 1 Lat = 0,80 NM. 4 ⅛ Deutsche Reichspost Bonn Na-A. 26 7s, IE2. Lre8s Füchercgmen⸗ Gegenstandes und des Grundes der in ü Kosten des Verfahrens.“ „2. Das bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt Treuhänder ist berechtigt, unter Beach⸗ gegen den Hans⸗Carl Jacobsen, zuletzt 1 Nubel (alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 NM. lalter Schatz 1988, Folge 1, n . 2 k4.83 “ 1“ urkundliche am, à. August 1939 in Antwerpen is bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ tung der gesetzlichen orschriften alle in Berlin⸗Wilmersdorf, Schoelerpark 4, B Goldrubel = 3,20 NM. 1 Peso (Gold) = 4,00 NM. E“ 1.4.10 100,5 b Tö.-Agen 4— 8 L-Seeeeeeee Veweissticke sind in Urschrift oder in drei Ausfertigungen für das der Deut⸗ 8 sers hklichen und Seee Ge⸗ wegen Schadensersatzes auf Jahlun 1 Beso sarg. Pap.) = 1,75 9. 1 Dollar = haz. 1ee, Nat, vo gen⸗ 1.4.10100Gsf dnc.2- e ,e,n, Saxrn 2 weis. 8
b f schifff ft lichen Zustell wi ieser Auszu . 1 8 4 Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ schen. „Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft 1. 1. Hasteung: e ser szug chäfte und Rechtshandlungen vorzu⸗ von 267,50 R“ℳ nebst 4 % Zinsen sei 4,20 RM. 1 Pfund Sterling = 20,40 NM. Breßlan n-n.d⸗ ob aonn, Rns “ ö 9; 1 . Gb. Kom. R. 15, rz. 100, 1. 10. 3371 ½
ebbe — si Hansa“ i remen rend ⸗S. 2 riebs⸗ rmö 8 ündet 1 Dinar = . 24 1 gläubiger, welche sich nicht melden, „Rorinfels“ a. vaerh Gera, den 18. Januar f1940. nehmen. Der Betriebs bzw. Vermögens⸗ Klagezustellung. Zur mündlichen Ver⸗ 1 Zloth ö eee EC“ do. NM⸗Anl. 28 1I 1. 10. 1920 do. do. Ag. 2 V. 1. 4.37 4 ½ können, unbeschadet des Rechtes, vor wnin ven Märk 9 E . Ne Die Geschäftsstelte des Landgerichts. inhaber verliert mit 1 handlung des Rechtsstreits wird der E1“ M. 1 Danziger Gulden = 1.: Dt. Landesrentenbk. 1993 4 . do. N. 18,1.1.32 1 — do. do. NM⸗Pfb. Ag.3. den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ 29 5 är 98 8 88 Serfling dieser Verfügung das Recht, über seine Beklagte auf den 2. April 1940, ’ . 1 Pengöb ungar W. = 0,75 NM. unt. 1.4. g- versch, 99,5b Cr 99,5b er b0 do. 1928 II, „do. do⸗N. 21.1.1.3 b rz. 109, 1. 19. 41 4 ½ rechten, Vermächtnissen und Auflagen 10i6 2 8 85 8 8 Ach.” 1 8 Vermögenswerte zu verfügen. 9 Uhr, Zimmer 119, geladen. 8 b. Csens i len es. 895 be. 11.2, *, ur.2. . 30 versch. 99,5b 61 99,5 b Gr 1.7.1934,4½ 1. 11““ berücksichtigt zu werden, von dem Erben A gferdg he. fiesng. . S— lr. [50638] Oeffentliche Zustellung. Gumbinnen, den 12. Januar 1940. Berlin⸗Charlottenburg, Amtsge⸗ Pavier beigefügie Bezeichnung N 158 9 do. R.,8,ne ;2;1.36 99,55 6r 98,55 6r „ „zden wold⸗Anl. Schu ld. A.24 S. à% ½ 15.4.10 gomm. rob⸗ t Gold, nur insoweit Befriedigung verlangen, ha. Fgun den 8 vn d89 stellerin Die verehelichte Ella Elisabeth Hirsch⸗ Der Regierungspräsident. richtsplatz, den 15. Januar 1940. b v g nur bestimmte Nummern oder bzw. 1. 4. 1937 99,5b 6r 99,5b Gr 1926 . 1u.2,1.9.321 vemhentbr A. Anf ’ 1926, Ag. 1, 1. 7. 31749 als sich nach Befriedigung der nicht 88 . Kosten 82 Verfahrens 8 ge— stein geb. Winkler in Hirschberg im In Vertretung: Eichhart. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 198 vo RaieRientör, v dn dah-J.s 1987 Landw Fentrelor. 1e. 29 2,115.7973943 ausgeschlossenen Gläubiger. noch ein Die folgenden, am 16. August 1939 lin Riesengebirge, Dunkle Burgstraße 16, . 1 81 O 1i 1 “ 1 deutet: Nur “ be- 49% do. E“ 9 68* 88 8 1. Schuldversch. R. 1 Provbk. RN⸗Pfbr. Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Antwerpen in jeweils drei Ausferti⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt [50631] Oeffentliche Zustellung. [50633] Oeffentliche Zustellung. Ein * in der Ka. “ 4½8z do. do. R. 12,uk. 1.10.43] 1.1.7 99,5b 6 99,5b G Duisburg NM⸗A. Hess. Ldbk. Gold Hyp. nibe Ausg. 6, 1. 4. 19444 Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und per 8 8 X sch D Mertin in Hirschber im Riesengebirge, 27. C. 1233. — 39. Schneidermeister 1. der Kaufmann Hans Batteux, 8 r Kursrubrik bedeutet: Ohne An⸗ [52 ¼ do. Lig.⸗Goldrent⸗ 1926, 1. 7. 32 .1. easeeE2 8 S ungen für den der Deutschen Dampf. klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ Paul Kirstein, Berlin NW7, Unter den Köln, Sachsenring 10, 2. die Kauffrau Pie e “ “
1 ¹ I 1 kacht gebot und Nachfrage b b .
Auflagen sowie die Gläubiger, denen † 8⸗ fe erie: 8 6 ½ riese 10 8 1042 G 2 5 f
2 gen 8ic 1 Jt8 „ ( 1 — 9 1, d 6 inter 8 4 b 8 1 o. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 2 8 D d Ig;. zw. 30. 6./31.12.32 4 ½ 1* u. Provbk., G.⸗Pfbr. der Erbe unbeschränkt haftet, werden chifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa, in mann Fritz Ifrael Hirschstein, zuletzt Linden 54, Prozeßbevollmächtigter: Hans Batteux, Agnes geb. Hertling, in der zweiten Spalte bei⸗* .,.“ 1““ d0. N.3,4,6, 31.12.31 4 ½˖ 1.1. 6 A. 1. u. 2. 1. 4. 193274 ½
8 j Bremen gehörenden Dampfer „Geier⸗ 18 1 8 , gefügten Ziffern bezeich 8 1926. 1. 1. 32 3 8 do. Aus 98. ich das Aufgebot nicht betroffen. Bre geh d „Geier⸗ 1 irae. B P T ebendort wohnend, Kläger, Prozeßbe⸗ 8 zeichnen den vorletzten, die ins! c. N. 5, 39. 6. 32 4½8 1.1. o. Ausg. 3, 1. 7. 3974 S. . e. ge 4 nicht 6 6 fels“ ausgestellten Konnossemente mit in Hirschberg im OHE“ Dunkle Rechtsanwalt Dr. Paul Thewalt, Ber volmächtigter: Rechtsanwalt Gillfom in 1. den veitten Eralis beis taitten daß zar nut. ⸗ Ohne Zinsberechnung. CCCE“ EE1“ 6 EE remen, den 19. Januar 1940. den Märken 1. N. K. C. Ahmedabad Burgstraße 16, jetzt unbekannten Auf⸗ lin NW 7, Unter den Linden 54, klagt vor 3 schüttung gek b Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 1926, a1. 3. 1921 1933 bzw. 1.1.3474 ½ do. Komm. A. 12, 10, VlIa ort a 1¼ cases roun Israel Benno Ko mann, früher wohn⸗ ewinnergebnis angegeben, so ist es das⸗ anrechnungsfähig ab 1.4. 1941,96 b 1926, a1. 12.31 do. R. 13, 31. 12. 354 ½ 1 do. Ausg. 2, 1 10. 311
650821 dobby wire pins 653 Ko., 2. U. S. C. hüüfsweise di i. Pe dem h. Berlin Schöneberg, 88 haft in Köln⸗Lindenthal, Dürener Str. kentge des vorletzten Geschäftstahrs. Steuergutscheine II: A“ do. Gold⸗Schuld⸗ do. A. 3, r. 102.1.4.3915 62 8 3 Bombay 1/24 24 cases steel wire trage: 1. die Ehe r Par eien 8g mit dem Antrage auf Zahlung von Nr. 64, jetzt im Auslan letzt 1 Die d 1t einlösbar ab Junt 1942. 98b 1 Emden Gold⸗A. 26 versch. R. 1,31.3.32 3 — do. A. 4, rz. 100, 1.3.35149 F 429,1939. Das Amtsgericht Bremen Bombax 2,13 Ho. 3. R. T. C. Bom. heben, 2. hilfsweise, die Ehe der Par⸗ 508,50 — fünfhundertacht 166 ꝗ— EKo r. 64, jetzt im Ausland, zuletzt wohn⸗ . Die Notterungen für Tetegraphische eiulösbar ab Zull 1942..„96 415 1.16. ioni do. do. N.2, 31.3.32743 1.4.10 88. 1X“ hat am 19. Januar 1940 auf Antrag bav 15e 70. 30 1 case accesso- teien zu scheiden. 8. den Beklagten für nebst 4 % Zinsen seit 1. 9. 1937. Zur haft in London NW. 2, 130 Ashfort⸗ Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ einlösbar ab Auguft 1942 974 b Essen RmMe⸗Anl. 26, do. do. R. 3, 31.3.35 .10G% —-0 Scler. Landeskr.⸗A. 8 he ve 895 -xEn bay Indent No. 1 case accesso- 8 22 1 . 2 5. 8 8 8 Court Beklagten wegen Mietzinsrück⸗ 8 8 5 einlösbarab September 194297,59 Aus 2 4 ½ Lipp. Landbk. Gold⸗ RM⸗Pfb. R. 1, rz. 100 4 ½ [1.1.7 99,5 6 der Firma⸗ Chr. 2 Hostmann⸗Stein⸗ ries for weaving mills 124 Ko., In- schuldi zu erklären, 4. die Kosten des mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 85 , 8 e Ant f Zah⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Handels⸗ einlösbar ab Oltober 194297,25 b Pf. N. 1, 1.7.1934,4 9 do. do. R. 2, rz. 100 4 ½ 1.4.10 — berg sche Farbenfabriken, Celle⸗ (Pro⸗ dent No. 32 1 case weaving accesso- Rechtsstreits dem Beklagten aufzu⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ forderung mi em Antrage auf teil“. einlösbar ab November 194297,255b — Fraukfurt am Main 8 8 Oldb. staatl. Kred. A. Schlesw.⸗Holst. Prov.] ’ vinz Hannover olgendes Ausschluß⸗ „. Ig legen. Die Klägerin ladet den Be⸗ geri SS,5; 8 lung von 5000,— Rℳ nebst 4 % Zinsen Gold⸗A. 26 (fr 73 GM⸗Schuldv. 25 Ldsb. G.⸗Pf.,N. 1u..3, 18“ 9 3v 9% rie 135 Ko., 4. E. B. Bombay 1/3 erlegen. 8½ gevicht Schöneberg, Grunewaldstr. 66, vom Tage der Klagezustellung ab, dem ☛ Etwaige Drucksehler in den heuti Anlethe⸗Auslosungsscheine des -16 76r. 1, (GM⸗Pf./31.12.29 1. 1. 34 53 . 33 12 99,25b 8 urteil erlassen: „Das am 23. August 3 cases iron wire in bars 1770 Ko., klagten zur mündlichen Verhandlung 1. Stock — Zimmer 32 —, auf den wenlaaien die Kosten des Rechtsstreits Kursangaben werden am nä argen Peutschen Reiches-.. . L140,4 8 1“ do. Schuldv.S.1ℳ.33 9 a da do. RM⸗ Pfdbr⸗ — 1939 in Hamburg für den dem Nord⸗ 5 TASC. 3797 Bombay 1/45 45 rolls des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer 30. März 1940, 9 Uhr, geladen. ie das Urteil notfalls 8 m nächsten Börsen⸗ Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.“ — R. 7, 2. 1. 1943 4 ½ 99, 25 b 6 99. 2 X⁄8* 4. 1 d. 8 8 1 8 ( 8 1- 8
— —— 9àSgSgSgUnnnnn
— 28
3 1 2* — 140 b Gelsenkirchen⸗Buer (GM⸗Pf.) 1.8.304½ 1.3. — 8 1 schen 8 . de „ 37 8691 8 b Hirs z is 8 38. tage in der Spalte „Voriger“ ichti Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ 8 H.-a do. 27 S 1 3 8 do. do. Kom. R. 2 u. 4, b deutschen loyd in Hremen gee den galv. wire rope 702 Ko., 6. E. I. T. C. des Landgerichts in Hirschber im Berlin⸗Schöneberg, 15. Fan. 1940. egen Sicherheitsleistung für vorläufig werhen 8- g berichtigt unslostengsscheine⸗ L“ 199 28b RM⸗A28 V, 1.11.33 74 ee 2 8. 1 18 4. . 1. 1.34 b3w. 35 4 8 1.7 98,75 b 6G g98, 75b G ee.ass.tacg See 8” 5; “ Bombay 100 rolls galv. wire strands Füfeneöesg⸗ G 949, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. boflstrechar zu erklären, im Unter gestellt 8 8 ümnliche, später amtlich richtig⸗ vübe Etaats⸗Auleihe-Auüs⸗ . “ do. Ffdb. Z.3,1.3.33 .5. eee Se gungen ausgestellte Konnossement mit 4944 K. 3 1 9 ½ r, mit der Aufforderung, si * Abteilung 27 1 . 8 . 8 e Notierungen werden möglichst bald — losungsscheie 133,255 — J do. do. S. 6,1.8.3771 ½ 1.5. Gold⸗Ant. R. 2 N, dem Märk I. A. W. — 666 — Mel- 189 .n 0 1 Ne 2 ü1n. durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ E“ hücsungsbalr aber den Klägern nachzu⸗ am Schluß des Kurszettels als Meclenburg⸗ Schiwerin. An- 1“ do. Rar Ser. 71u. 3 X“ vqurne 085/986 2 cases Printing Verawal Kathiawar. 2322 K. P. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ [50561) Oeffentliche Zustellun lassen, 888 “ 8. tigung“ mitgeteilt 8 18 e.en. laaadsn Hwlece. 6 g. 8 1ene e.1, 49% 1. Ee 8s 1een 19. 86 599 G 998 8 Ink 151.5 kos., 069/077 — 9 cases 1/106 106 rolls galv'’d wire strands mächtigten vertreten zu lassen. vgvs⸗ 3 9 8 . 1“ Sicherheits eistung abzuwenden. Die 8 eerecss e eas eihe dagen 1. W. RM⸗ I1Iö“ E do. do. do. 26,1.12. 31 1½ [1.5.12 98,75 b 6 98,75 G Printing Ink. 732 kos., 0550 —- 11,8 o 80 . 72* b. 123499 Vera. Hirschberg im Riesengebirge, den 8 C. 6. 40. Der Oberbürgermeister Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ Bankdiskont Mk11114“*“ do. iM⸗ Schuldo. 1 d0.do.do.2791.1.1.2.32 48 1.2.3 98,15 6 88,15 6 1 cases Printing Ink 48.5 kos., 0688 gr Ko, 8. A. L. 6. 1 89 88n 18. Januar 1940 8 6 a. D. Dr. Wilhelm Külz, Berlin W 15, lichen Verhandlung des Rechtsstreits 8 egses. Kh chs scheith Are et en 98w.).gassel RNM⸗Anl. 29, (fr. 55 Roggw. A.) — 1 cases Printing Ink 11.5 kos. Nal e 8 6S Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Pfalzburger Str. 82, Prozeßbevoll⸗ vor die Zivilkammer 1a des Land⸗ “ (Tombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 2½x.S 1 8 hi. h 9 1I1I““ 11“ wird bezüglich der zweiten und dritten . 21 oj 68 Feree. des Landgerichts mächtigter: Rechtsanwalt Helmut R. gerichts in Köln, Reichenspergerplatz Selfinkt . Italien 4 ½¼. Lopenhagen 55⁄. London 2. Auleihen der Kommunalverbände. 1. 1. 193110 w1.. 1e. 9e. hg.8. 7. 8,R: ne R. 2 u. 3,1. 10. 33 4 ½ 1.4.10 98,75 g8 88,786G Ausfertigung für kraftlos erklärt, Aarkeneeee- vne lhrderen ““ Külz, Berlin W. 50, Rankestr. 5, klagt Nr. 1, II. Stockwerk, Zimmer 278, au Madrid 4. Nem Hork 1. Oslo 4. Paris 2. Prag 3. 2) Anleihen der Provinzial⸗ und orens dem-Ang “ do. 0,do. S.,1.1.81 I““ unter Verurteilung der Antragstellerin nche g9 9. e sämtlich bezüg⸗ [50562] Oeffentliche Zustellung. gegen den Bürgermeister a. D. Dr. den 28. März 1940, 10 Uhr, mit 1 Schweiz 15¾. Stockholm 8. . Bezirksverbänd EEEE Ree.. vna edet caa me in die Kosten des Verfahrens.“ 189 i rklar usferti ne Mg.s. Emma Pilger geb. Deck in Böchin⸗ Alfred Israel Glücksmann in. Tel der Aufforderung, sich durch einen bet “ preußischen Bezirksverbaände. do. 28,1. 10. 38 156 1.4.1098,5 G E4A4“ Westf. fbr.⸗i.daus⸗-—* Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.* 1 n agft ärte Kuf 5. 18 gen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Aviv (Palästina), Spinozastr. 26, mit diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ L““ A“ Mit Zinsberechnung. Kolderg /Oftfeebad pfandoriesanstalt deunds. 8.1.1.4.3348 Verfahrens“ erin in die Kosten anwalt Dr. Steigelmann in Landau dem Antrage, an die Kredit⸗ und Ver⸗ anwalt Cn Prozeßbevollmächtigten vovu Deutsche festverzinsliche Werte unk. bis.. „ biw verst. tilqbar ab... E11“ bn W“ . do. da. Ne.8. 1.1.34; [50625 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. i. d. Pf., klagt gegen ihren Ehemann mögensbevatung G. m. b. H., mte 1940 uAA1AX“ ; * wrandenburg. Prov. cöntg sbg.¹.Pr. Gld. do. do. R. 5, 1. 4.32,4 8 1.4.10 0— 28 LHe, 23 ..1,.32 e F 408/1939. Das Amtsgericht Bremen — dbns 1 29 „Heinrich Pilger, zuletzt in Winnipeg, NW 7, Neue Wilhelmstr. 11, auf Zah⸗ neg. g 2 ” 1 scts v .“ Anleihen des Neichs, der Länder, RmM⸗A. 26, 81.12.31 45 1.4.10 88 99,5 b Aul. 1927, 1.1.28 do. do. R. 7, 1. 7.32 4 ½ 1.1. üFrn. Ho; lung von 1060,50, k ℳ nebst 4 % Zin. Geschäftsstelle des Landgerichs. der Reichsbahn, der Reichspost⸗ de do. 28. 1.b. 8 38 12,8689 88,883 w0.d0 102nigezua, ds de.t,1180, & 1. (Godencatturkedbr.. e8
hat am 19. Januar 1940 auf Antrag der [50622 Man, Can. 655 mainstreet, wohnhaft G E“ 1 48 8 Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. d. 4. 97,75 5b 6 ö1u.“ — 6 do. do. R. 2. 1935/54 ¼
Fnnn 14 Iͤ1I1n 5 1 1 G it obm 1b „ssen seit Klagezustellung. Zur münd⸗ 1ö1““ . Firma Simon, Evers & Co. G. m. F 417/1939. Das Amtsgericht gewesen, derzeit ohne bekannten Auf se 8 uee .. .““ 97 1 b. H., Hamburg 1, Rappolthaus 2, Bremen bn am 19. Januar 1949 9 enthalt, wegen Ehescheidung mit dem lichen Verhandlung des Rechtsstreits “ Bentncas sef — Hdann. Prov. GaM⸗A. 8 1 1. 1. b3ℳ.1. 7. 3484 ½ 1.1.7 — G 9 Seutsch. Komm. (Giro⸗ 3e- at 1 flnendes Auss . 81 w 5 8 4 S wird der Beklagte vor das Amtsgericht 23. 0. 3/40. r kaufmann Jose ; Reihe 1 B, 2. 1. 26 .1.7] y— 99,25b Letpztg NM⸗Anb2s do. do. R17,18,1. 1.35 1.7 3 6 Zentr.) 1925 Ag. 1 Mönckebergstr. 13, folgendes Ausschluß, Antrag der Firma Ritter A.⸗G., Antrag: I. Die vor dem Standes⸗ Lichterfelde auf den 15. April 194. Zettl, Köln, Riehler Gürtel 72, Kläger, Mit Zinsberechnung. do. RM⸗Ani. R. 2 B, 1.6. 1934 1 —,o. Zieh. do. do. R.19,1.1. 6 4.10% — 6 u. 1926 Ag. 1 (fr. 3 ½), urteil erlassen: „Das am 5. August Karlsruhe⸗Durlach (Baden), folgendes beamten in Dämmheim am 4. August 8 ; 5. 8 8 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt t 4 B u. 5, 1. 4. 1927] 4½ [1. 4.10 99.25 6 99 8„ doa do. 1929, 1.3. 35 33. —.e9. do. do. R. 21,1.10.35 4.10†% — 6 6 1. 4. bz . 1. 10. 31 19½ 99 ⁄b 1039 in drei Ausfertigungen für Ausschlußurteil erlassen: „Das am 1923 geschlossene Ehe der Streitsteile 9 Uhr, Zimmer 110, geladen. 8 8 Köl tig Fgegen die Witwe “ fneunge, eriger na . he 1.10.32 4.10 = g98 ⁄ b do. do.R.22,1.10,36,4 1.4.10%% — 6 6 0o. do. 26 A. 1 (fr. 7⁷5), den der Deutschen Dampfschiff⸗ 5 August 1939 in Hamburg in drei wird geschieden. II. Den Beklagten Berlin⸗Lichterfelde, 16. Jan. 1940. Adolf sroel Salberg gfgüter in Köln 1I1 8 1Las. vriger 8 de. 8 b 1.10,85 2 [1.4.10 99,25 G 98 Magvebncg Gold A. do. 9 e- ne 6 I ½ 4 ½ 99,5 b
1 .ö A y U 5. Augul 938 in . b b 2 . . . Di 38 982 2 mtsgerich G - F m⸗ 8 do. R. 9, 1.10.32 — 926, 1. 4. 191 1, 94 R. 24, 1. 5. 42 . 8 A. 1“ Pörxts Gesellschaft „Hansa in Ausfertigungen für den der Deutschen tvifft die Schuld an der Scheidung. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bayendhal, Ahrweiler Straße 12, jetzt 3 111“ 1A““ 8 E1““ 8 1. 1. 92 4 (1.1.7 99,25b
remen gehörenden Dampfer „Wacht⸗ Dampfschiff ahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ III. Der Beklagte hat die Kosten des . See unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 6 Dtsch. Reichsanl. 27, 1. 10. 34] 4 99,25 G Mannheim Gold⸗ R. 6, 1. 4. 1936 4.10 100 G 100 G de. do, 26 Fußg. 11.2 fels“ ausgestellte Konnossement in. Bremen gehörenden Hampfer Rechtsstreits zu tragen. Sie ladet den ZXAX“ hauptung, daß die Beklagte den Klage⸗ 1,2.8 102 ⁄⁄l 102,25 b do. do. 1““ E Nüc 29, 1. 10. 31 84 90.d0.90,.g, 1..22 11. 1006 1006 I.“ vo a.2⸗ 5 4 ½ [1. 1.7 99,225 b mit dem Märk SEC 5173 BAGDAD Wachtfels“ 8 ste s lagte * mündlichen Verhandlun Der Patentanwalt Dipl.⸗Ing. sitz⸗ 218 5 4 85 .10. 38 n do. do. 27, 1. 8.52 2. “ 2,2.7.8 1 fe 19,& de 1 „Wachtfels“ ausgestellte Konnossement Beklagten zur mündlichen Verhandlung dorff in Berlin SW. 61, Gitschiner Str. betrag aus einer Provisionsforderung 1 auslosb. ab 1. 10. 1939, Mülheint a. d. NRuhr do. do. do. R 14, 1.1.34 .1.7 100 6 100 G “ 1 * 4 ½ [1.1.7 99,25 b
3322/1—7 7 cases Ironware 634 Kos. mi Märk D P I 1364 des sstreits in die öffentliche e rz. 100 1.4.10/ 98,75 b G Niederschles. Provin .M 26, 1. 5. 192 dv. do. do. R 16, 1.7.34 .7 100 G 100 G mit dem Märk D. C. J. P. C. C. 8 Rechtsstre ff Nr.95, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 4.10 98,5b G Niederschles. Provinz ü ö. 1931 68.
4.10
1. 1. 1. 1.
1 verschulde, mit dem Antrage auf Zah⸗ 100.. . 1 ”; 1 A. 1- E“ 8
gross wird bezüglich der zweiten und CMO/25/39 BASRAIH Ltd. 87867/69 = Sitzung der 2. Zivilkammer des Land⸗ . in Berlin W 35, K 3100 FR. ℳ nebst4 & 8 o nc 1926, 1. 4 4 .4. 8 München dem⸗Ani. E1“ 17 100 G 100 6 4 ½ vvrsch. 99,25 b
Fritten Ausfertigung für kraftlos er⸗ 3 canes Universal-Apparatus, 20,— gerichts Landau i. d. Pf. vom Don⸗ anwalt Dr. Letzel in Berlin n 8S Zmis. seit dem 21. 11. 1939. Der Kläger ladet “ 8g da 1928, 1. 1. 82 . . 25, 2.1. 1944748 1.1.7 100 96 100 86 a do. 95 1 7c,* 1-1 8s. 265 3 . 6 r. 7,0),
klärt, unter Verurteilung der Antrag⸗ Kos. gross, 87870 = 1 case sterili- 3. Mai 19 „ffrstenstr. 48, klagt gegen den Stanis⸗ 1* 1 T11“ 5 ” 5 2 8. Las 3 nersta en 16. Mai 1940, vor⸗ „ * oa. 8 . 85 do. do. 1935, auslosb. 9 Prov. RM⸗ do. 1929, 1. 3. 34 8 Thüring. Staatsot. 2 , erstag, d . die Beklagte zur mündlichen Verhand eöö“ — 1 3. ö 2,1. 574 ½ s1.1.7 99,25
tellerin in die Kosten des Verfahrens.“ sator. 72.— 1 8 z [law Gurtys, früher in Posen, wegen 8 — 8 81 3 rJ; s Die Geichoffgftelle des Amts 8 odt e. 72. 8 Kos. rsn 87 mtttags 9 Uhr, bes Sitzung ssaal des Patentanwaltsgebühren mit dem An⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Kam . 4 8 do. do. 1936, auslosb. Nürnberg Gold⸗ verschr., rz. 1.2.417956] 1.2.8 100,25 b 6 100,25 5 6 do. do. 1931 Ausg. 1/4 ½ [1.4.10 98 b Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 case e. 239.— Kos. Landgerichts mit der Aufforderung, f V il Zahlung von mer für Handelssachen des Landgericheses sje 1, 1942 — 46, 1z. 100 1.4.10 100 Pommern Provinz.⸗ Ant. 26, 1.2.1931 Fntst uhh E’ gross, 87872 = 1 case stool 27.— Kos. einen bei diesem Gericht zugelassenen va gel. erurteilung zur Zahlung von in Köln, Reichenspergerplatz Nr. 1, 4 ½9 do.do 1936, 2. Folge, none n-1928 ;1984 21 88 CLaud. Krev.-Aust.) 1935. rz. 1. 4. 191074 ½ 1.4.10,100,25b [50626 gross, 87873/,74 = 2 cases Kom- Rechtsanwalt mit seiner Vertretung zu 1126,89 Rℳ — üensansshe. ö. auf den 20. März 1940, 10 Uhr, 1 ausIasb. 1e . 194846. do. do. 1980, 1,b. us 3. doerhausen⸗wiolt. 2ce- 8n. t.. Ohne Zinsberechnung. F 301/1939. Das Amtsgericht Bremen pressor-Machine 99.— Kos. gross, beauftragen und durch diesen seine Se. 1. hh 8g. mit der Aufforderung, sich durch einen 1 1½8 9d00. v 1.1.7 996 b 6 99 6 6 do. do. qrig e. 88 “ do. do. R. 3,1.5. 1 8. Deutschegomm.⸗Sammelablös.⸗ hat am 19. Januar 1940 auf Antrag 7875 = 1 case grinding-machine, etwaigen Einwendungen und Beweis⸗ 828 25 Zinsen bii Sih Ve . 3 bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ auslosb. je ¼ 19438-48, Pforzheim Gold⸗ do. do. R. 4,1. 12.36748 1.6.1: 4“ Ger.15 19 1 der Firma Vereinigte Seidenwebereien 31.— Kos. gross, 87876 = 1 case cup- mittel gegen den Klageanspruch unver⸗ 1939. S8 mündlichen Verhandlung anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver 99 b G oob G Sächl. Provinz⸗Verb. Anl. 26, 1. 11. 31 5 11 07,75 b G do. do. R.n. Erw,— 1 . Ser. 2. 164,5b s1685b 1.⸗G., Krefeld, folgendes Ausschluß⸗ board for drinking glasses, 22.— züglich dem Gericht und der Klägerin des Rechtsstreits wird der Beklagte vor treten zu lassen 1 5de 127 1. Folge, RM. Ag. 18, 1. 2. 38 2. do. RMe⸗A27,1.11.32 1.5.,11 —- 8 1 ½6 1.3. 8 B1 S (Saarausg.)) — — . 82 be 7 8 1 4 2 8 . 8 . 2. 2 . 8 2b. je 8 -49, 9 1 8 . .26, uschl. 1½ 2 ar 89 4 0⸗ urteil erlassen: „Das am 18. August Kos. gross, 87877/78 ν 2 coses cup- in einem Schriftsatz mitzuteilen. Die hüs nt z Köln, den 17. Januar 1940. 44-4 98b G 6—b e s böe H 88 utauen t. B.NriN.h. “ 1 1.4,10 sch 2 lösungsschuld “ V 1939 in Hamburg in drei Ausferti⸗ board kor instruments, 186.— Kos. öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Leun Fri 59 vuhr 8 Stock Landgericht. 24— bn dg. 1967⸗ Folge⸗ w do. Ausg. 16 A. 1 1 1927. 1. 1. 1932 c) Landschaften. 8 ungen für das der Deutschen Dampf⸗ gross, wird bezüglich aller drei Aus⸗ Landau f. d. Pf., 18. Januar 1940. 8 1221 v 8. 247 v 8losb. je ¼ 1947-52, 111“”“ . 8 -. s1.1. 6 Senangen Ercs. b) Landesbanken, Provinzial⸗ Miit Zinsberechnung. chifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ in fertigungen für kraftlos erklärt, unter Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 Wee. Hün 13 8es 1840, (50636] Oeffentliche Zustellung. 8 4¼9 vo. do 1937,9. Fsrge EEEEE6 5929, 1. 10. 1-98 ¹. banken, kommunaleGiroverbände. unk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab .2 Bremen gehörende Motorschiff „Roten⸗ Verurteilung der Antragstellerin in die — „Die Geschäftsstele Die Ehefrau Helene Voth geb. Wien⸗ quslosb. se ½ 1947-52, Schles. Provinz.⸗Verb.] Stettin Gold⸗Anl. Mit Zinsb Kur⸗ u. Neumärk fels“ ausgestellte Konnossement mit dem Kosten des 8 erfahrens.“ 1b [50639) Bekanntmachung. 18 Die S e Abt 22 holz in Stralsund, Pro ehbevollmäch⸗ E“ Fifoe 1.2.8 98 5 b 6 9856 6 RM 1939. 1.1. 1943] 4 ½ 11.1. W1u“ Zinsberechnung. ered⸗Fnst. G f.Ri 2 Sevehn. 2577 .“ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Da die Inhaber der Fa. Otto des Amtsgerichts Berlin. Abt. 22. tigter: Rechtsanwalt Sn zuß in 88 a1g1osb. je 1081-56, Schlesw.⸗Holst. Prov L1““ T1“ ’ 2 1“ 5 1.4.10 99 b case art silkware 63 kos. wird be⸗ Hi s 1 . Ee sund, klagt gegen die Beklagten zu 9. rz. 100 1.1.7 98 1b 6 98 %b G Fhee⸗A., A 14, 1.1.26 weimar Gold⸗Anl 9. Hp. Pf. .1,1.10.34,4811.4.10% — 288 ⸗Pfdbr)5 1.1. 88 - Fervgiaht. b-n rrqͤxz rsch u. Co., Trikotagenerzeugung, 50560] Oeffentli 5 Il „ gt geg h. 8 170, 6 8 8 NS 82 do. do. R. 2, 1.5.35 [1 ½ 1.5.11 99 G Kur⸗ u. Neumärt. glich a Ausfer - -5057 8 8 50560] Oeffentliche Zustellung. nführer Edmund 4 ½/ do. do. 1938, 2. Folge, do. A. 15Feing., 1.1.27 1926, 1. 4. 1981 W“ bast. men . Uer drei Ausfertigungen für (505517. Otto Hirsch und Karl Neubauer, 8. C. 1181. 39. Der Fabrikant Ro⸗ 12 auslosb. 'e 1 1999-58 . gs hc . 8 8 8 1.8138 “ n nasseb. Zareher . . . . . .4, 1. 5. 36[4 4¼ 1.5. — .
raftlos erklärt, unter Verurteilung Durch Ausschlußurteil vom 11. Ja⸗ 1 8 1 obiray, jetzt unbekannten Aufent⸗
8 7 1 ’ Er 2 8 9 ) 8 b 3₰ . 1 4 9 jetz b — F. 1.4.10 b 5 M⸗ 1 Wiesbaden G ⸗2 N.* j 0 der Antragstellerin in die Kosten des nuar 1940 ist der Hypothekenbrief vom 58t. y bert Döffert, Berlin⸗Dahlem, Breiten⸗ halts, früher in Stralsund, wegen 1““ ööö“ 8 E do. Riah R. z, rz. 100 Serie 1 (fr. 8%). Verfahrens.“ 27. Mai 1930 über die im Grundbuche Au ord F 31. N vc⸗ ber 1939 bachplatz 12, Prozeßbevollmächtigter: chaben ersat und Schmerzensgeld mit “ auslosb. je 1953-58, do.R⸗A.⸗A19,1.1.: 98,75 b G de endesbt Henehte 8
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. von Dibbersen⸗Donnerstedt Band I verpffentlich! ge8 Ce eNeichs⸗ TEb“ Fece ri . dem Antrage, die Beklagten als Ge⸗ 391c9, 58811 ig⸗ 98,75 G 10 ..g. 86,z. 333 98,75 b G G “ Re⸗Schuldb. Ser. 4 8i- 4, 00ꝙ,
1 Blatt 75 unter Nr. 3 für die Israeli⸗ vero⸗ v. 9 Reichs⸗ Berlin SW 11, Saarlandstr. 14, klagt famtschuldner ko tenpflichtig zu ver⸗ auslosb. je ¹ 1953.5 Deeeeaab g da 128 1. 11.1887 4 ’ rz. 100, z. jed. Zingt. 44 1.8.12 99,25 G do. do. do. S.: 4.10%ꝙ—-
[50628 tische Gemeinde in Breͤmen S.s gg.e anzeiger qund ö — Staats⸗ gegen Leslie Norton, unbekannten somnssge an die Klägerin 1180 Rℳ zu 3 1 11211bEe Fesbe “ 8 ’ 8 b G Fgh a 8r. ö“ F 421/1939. Das Amtsgericht Bremen Hypothek zu 3500,— Gℳ für kraftlos 206 e g2 88 81118h Süoveenbes Aufenthalts, mit dem Antrage auf so⸗ zahlen und das Urteil vorläufig füüurrl— “ eingold), 1.10. 33 6““ “ Landsch.C12d.n 88 939, den Besitz der Firma Otto Hirsch sofortige Aufhebung des Mietwerhält⸗ vo streckbar zu erklären. ur münd⸗ 2½ gacgr,s Füaher. 8 .1.7 99,96b 99,95b 96w. 1.s. 9g- 1' DOhne Zinsberechnung. do. do. S. 2 Ag. 1927, (fr. 8 ) 4.10 99 b Gr
hat am 19. Januar 1940 auf Antrag erklä vorde Amtsgericht Theding⸗ 8 a 1 t 18 2 g erklärt worden. Amtsgericht heding⸗ Wxe Füwa 1 „ 10 — 3 ½ 1v. A. 27 der Firma Anton Günther, Hamburg 11, hausen. u. Co. innerhalb einer Frist von zwei nisses und Herausgabe der Wohnung, lichen Verhandlung des Rechtsstreits Reichs 1990, Dt. Ausg. deeeekshat 1. 89 Sl1.4. Waghget nets ae .. do. do 2.3 Ag ve7 Iö““ 8 8 Rehe 8 4. 6 1 8 ¹ „1.10. 37 „,1.4. . ). S. .1927, . R 3 153
Dovenhof, Brandstwiete 29, folgendes an den von mir zugelassenen Berlin⸗Dahlem, reitenbachplatz 12, wird der Beklagte zu 2 vor das Amts⸗ (Poung⸗Ank,), uf. 1.6,u 1048 104,5 b “ scheine einschl. ¼ Ablös.⸗Sch. da ve hme s he 8
vFn 1schl. . 1 1. 1.31 4 911.1.7 — Ausschlußurteil erlassen: „Das am 150621] Bes Kaufwerber Hugo Lorenz, Reichenberg, und Zahlung von 368,— Rℳ nebst 4 % icht in Stral Badenstraße 17 4 ½ % Preust. Staatsaul. ein ½ d. Auslosungsw.) 142,25b G do. do. S. 4. A. 15.2.21 8 erlassen: „Das 150621] schluß. Kher⸗ atber m . 3 „ 8 gevicht in ralsund, adenstr 8 1928, auslosb. zu 110 109 10 Goldschuldv 28,1.10.33] 4 [1.4.10% — Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine v d. a Aat-Zan 23. August 1939 in Hamburg in drei Dem Kaufmann und früheren Förster Bergring 22, zu veräußern, nicht nach⸗ Zinsen seit⸗ lagezustellung. Zur münd⸗ Zimmer 56, auf den 29. März 1940, 449 da do. 192 , kilgbar 88 egg einschl. ¼ Ablösungs⸗Schuld do. do. Ser. 5u. Erw Lantscreih Fenes EE“ Raclah ericht. am litz⸗Schönau, als Treuhänder Ange⸗ Lichterfelde auf den 4. März 1940, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4 ½ % Baden Staat d M⸗ Auslosungsscheine . — 1 u. Erw., rz. 100,1.1.43 491.1.7 mit’ dem Märk F. 1. 1. C. 27. August 1984 ein Erbschein erteilt setzt mit dem Auftrage, die Veräuße⸗ 18 d) Zweckverbände usw. che, en e h S.ic Anl. 27, kdb. ab 1.9. 34 — 99,75b G Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Ehe 8 8 8 3 — 48eg/5. 2 — 14 84 B Auslosungssch. Gruppe 12- Emschergenossensch. dn deheee Fivres vr f Ubleaches in lants am 930. November 1933 in Berlin⸗Buch Hes esess.e s!e seen. G6 [50632] Oeffentliche Zustellun eil, den Anzeigenteil und für den 8 n g b. 10a..-Zan 8 do. do. Ausg. R. B ade 0f cellulose hydrate ross-v. d' hn . ₰ 85 1 . 8 : — 1 raunschw. taat Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ : 19. b z r.. a.eaee 9 s- verstorbenen, dort auch zulett. wohnhaft 7 C 497/39. Die 8 Verlag GM.⸗Anl. 28, uk 1.8.33 9988 wosungsschei nie.. 1927: 193274 ½ 1.2.8 E A1““ — d0. de N.neAsher o. do. R. 10, 1.3.34 4 klärt, unter Verurteilung der Antrag⸗ hat. Dieser Erbschein ist unrichti treten ihren Vorstand, dieser ver⸗ 3e 85 4 ½% Hessen Staat dewe Wes⸗ T“ 3 8 ag⸗ 1 Erbe 1 2 Teil: 1 S M⸗ ‚ Westsalen Provinz⸗Anleihe⸗ 3 8 - chtig seinen Generalbevollmäch⸗ redaktionellen Teil: Auk. 1929. unt. 1.1.386 1.1.7 101b G Auslosungsscheine 143b 143B e. . de.e der .,.8 82 4912. e de 8e,90 Berlin⸗Pankow, 28. Januar 1940. 11. 9. 1939, mit welcher ich die In⸗ in Berlin N4, Oranienburger Str. 29, 1 b — Mecklbg.⸗-Schwerin z einschl. 1 Ablösungsschuld (in Zdes Auslosungsw.). — “ dhoerR cg-ne⸗ [50627 Das Amtsgericht. haber der Fa. Liquitzer Keram. Klägerin, klagt gegen 1. Frau Rifka Druck der Preußischen Druckerei⸗ und RM⸗Aul. 26, tg. ab 27 Schlw.⸗Holst. Elktr. Ausg. 1, 1. “ Pidbr. i1 Lig.⸗Pf.) Premen hat am 19. Januar 1 auf s50556 derselben aufgefordert habe und die im Aviv in Paläsiina, 2. den minder⸗ Berlin. Wilhelmstr. 32. 8,39 do do. Ansg. 1, 2 verich do. Reichsm.⸗A. A. 6 von 1987, 1.1 Pf.f. Westpr. rittsch Papier⸗ ℳ⸗Pfdbr. sj. Aktiengesellschaft, Köln⸗Mülheim, Pro⸗ Gustav Ahrens, geboren am 14. Au 9 Föffentli den ist Udels benda, Beklagte, auf (einschließlich Börsenbeilage und 1 ** Mecklbg.⸗Strerig losungsscheine einschl. Ab⸗ da d Ostyr. ldsch. Liqm⸗ 1 1 It, . 1 — : .August 19. 9. 1939 veröffen icht worden ist, chon Udelsmann, eb. , b 92 2* G 8 1 zLanon. Xae⸗A. 30, rz. 108, 1. 1 12 ben rr danei zeßbev” Justizrat Dr. A. Schulze⸗ 1881 in Edesheim, Kreis Nordhrim, für setze ich wegen fruchtlosen Fristablaufes! Grund der Behauptung, die Beklagten! zwei Zentralhandelsregister⸗ eilagen.) R Pios, aust! Len lösungssch. (in J d. Ausloß 5 sichergesteilt. 86 1,9., bzw. 1. 11. Pfb. f. Westpr. neu⸗
8Vöögen. 2822228ö2
— —- —— — EEEEE“
4 2„ . . 2. † oj 9 2 z d 2 4 9 92 S 36 — 27 ½ ½ jchen Liond in, Bremen gehörenden lazarett Berlin⸗Tempelhof, ist von dem anwalt Dr. Heinrich Nykodym, Tep⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stralsund, den 19. Januar 1940. SL“ 100, 58 1005 8 oberhessen Provrnz⸗Anleihe⸗ 11“ 12098eJest. 7 „ . . r. 5 Nog⸗ „ . 8 8 8 1 B. Aus s 81 : 221 12 7 2 . her b 1 H289, Ff Hugo Lorenz, Reichenberg, Fes e. h., Nen 890”. Verantwortlich: 8 4e Bayern Staat deah⸗ Fustsetngtschetne 3 ZBöê. Mit Zinsberechnung. do. do. R. 3 und b, Mecklenvb. Nittersch. in Germany 9 cases Visca Effect als alleiniger gesetzlicher Erbe seiner durchzufühven. Die Geschä 998 ffaͤr den Amtlichen und Nichtamtlichen cgh do. Serien⸗Anl. 1932, 1. 9.31 bzw. 1. 9. 32 do. RM⸗Pfdbr. S. 2 drei Ausfertigungen für kraftlos er⸗ wig Paul geb. Drostel sich ausgewiesen Regierungsdirektor. tusgemeinde zu Dessau, gefetlich 5 für den Wirtschaftsteil und den übrigen unk. 1. 4. 34 89,25 Anleihe⸗Auslosungsscheine“ — — Reihe C, rz. z. jed 1. 1.35 bz w. 1.3. 3674801.3. 8 Ostpr. (dsich. Gd.⸗Pf. ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 6 VI 276. 34. Gemã meiner Verfägang. vom Charlottenburg. Aul. 1928, uk. 1.10.33] 1.4.10 99,5b G * einschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). rz. 1. 4. 1942 Mütteld. Kom.⸗Anl. d.) * do. N (Absind. Pfv.) „9 .4. — F 218/220/1939. Das Amtsgericht Werke in Liquitz zur Veräußerung Udelsmann in Rochowoth bei Tel⸗ Verlags⸗Aktiengesellschaft 4 %% do. do. 28, ui. 1. g. 38 1.3.9 99b G ; 1Sn ericht erke in Liquitz z ß g - 9) G ges k85 . 4 59 do. do. 29, uk. 1. 1.40 1.1.7 99 ½b G 899,76 b G bd.) Kreisanleihen. do. do. A. 5,1.11.278 .5. 88 do. do. 1926 Ausg. 2 Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ leaume Carlswerk Eisen und Stahl vom 5. 1ee 1940 ist der Arbeiter Staatsanzeiger unter Nr. 218 am vertreten durch seinen Vater Ger⸗ fr. 5 ½ Roggenw.⸗Anl.) Zinsen — Teltow ve neraeeges. do. do Ng.8,1930 8 1929 A. 1 u. 2, 1.9.84 4 9½ Anteilschein zu 5 4 8 ö
. — 1 1. 7. 35 4 1.1.7. — Pf.) o. Aut.⸗Schein5 .1.7 102 %b G Ausfertigungen für den dem Norddeut⸗ Walter Paul, z. Zt. Schüße Pferde⸗ gekommen sind, habe ich den Rechts⸗ lichen Verhandlung des echtsstreits 9Uhr, geladen. — 7 C 430. 39. 8 ab 1. 2. 1988 1.2.8 99 5b 6 99 ¾1 6 Ohne Zinsberechnung. 1“ 1. 7. 19357411.1.7 RM⸗Pfandbr. (fr 9 Uhr, Zimmer 110, geladen. Anl. 1927, unk. 1. 2. 32 99‧b G Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ s sente For Ercseh ö. 1927, unf. 1.2. 32 1.2. — u.2, 1.9.1930 5bz. 19: Lausitz. G.⸗Pf. S. 10 Australia 125838/846 Made worden, worin bescheinigt ist, daß er A 18 “ do. do. Gruppe 2*X A. 6 R. A 26; 1931 4 ½ 1 4 109 m — EC“ 1cosn.8 weight kos. 646.5 wird bezüglich aller gewesenen Mutter Auguste Mavie Hed⸗ In Vertretung: Dr. Moelle fraelitische Kul⸗ äsj n in Potsdam; 1.“ Me.⸗ gt 8 Holstein Provi züglich gewes Präsident Dr. Schlange P : ½ ½% do. RM.⸗Anl. 29, Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ Ruhrverband 1935, do. do. R. 11 und 12, (fr. 25 Roggw. Pfd.) stellerin in die Kosten des Verfahrens.“ und wird daher für kraftlos erklärt. [50640] treten dur — 88 8 her f ft — tigten Dr. Julius Israel Blumenthal Rudol Lantzsch in Berlin⸗ 4%8 Lübeck Staat Ran⸗ E1ͤ1 do. do. do. R. 4,1.9.35,19,1. EE1u““ .10 Vb. G. Ag4, 1.11.268 f .B. Ag4,1.11. 8 Mitteld. Landesbk saz 1.1. vnreteien 28 8 An a d 8 82 Fuzl⸗ 5 7 “ 1 29† 8 3⁄ 7 . 8 9 G 4½ 1 8 3 2 4 . 1 4 8 2, Au. 8g. - “ 2 mn j Fei G trag der Firma Felten & Guil⸗ 2 E 3. 39. — Durch Ausschlußurteil Deutschen Reichs und Preußischen Fgr geh Manfred Üdelsmann, gesetz Vier Beilagen b (L. A u. Ausg. 3L. A⸗D abz. Dhne Zinsberechnung. 1 4 Mitteld. Landesbk.⸗A. 89 8 ldsch. Pap.⸗ℳ⸗Pfb.