1940 / 25 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Stäaatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1940. S. 3

3 . ;i . Leipnik ⸗Lundb. 633,00, Leykam⸗Josefs⸗, m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7 % Vereinigte Stahlwerke, 35,00 †), Haferflocken [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 †), der Kommission des ETEE Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk —,—, (nat.) —,—, 6 82 Vereinigte eaesee 26 sähr., Serie C Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 †), Kochhirse *)

8 1 Donnerstag, 8. Februar. Schrauben - Schmiedew. —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, (nat.) —,—, 69% Neckar A. G. (nat.) 15,50 G., 7 % Rhein.⸗Westf. 34,80 bis 35,80, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis s

Montag, 5. Februar Berlin: Vevitas Gummiwerke A.⸗G., Berlin, ao. H.⸗V., 12 56 Uhr. vom 30. Januar 1940. Fimmeringer Msch. —, —, „Solo“ Zündwaren ——, Steirische Elektr. Wke. 1925 mat., —,—, 7 % Rhein.⸗Westf Elektr. Wle. 1931 mehl, Type 630, Inland 8, 2 fein 36 Weihts 1n.- ho Zucker

8 itag. 8. . Delitzsch: Böhme A.⸗G., Delitzsch, 14 Uhr. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft Steyr⸗Daimler⸗ Notes (nat.) —,—, 6 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) 39,15 bis —,—, Kartoffelme hl, hoch 8— g2 fiee 27 25,80 bis Brand⸗Erbisdorf: Erzgebirgische Holzindustrie N.⸗G., Brand⸗ Fürth: Brauerei Geismann A.⸗G., Fürth, 11 ¼ uUuhr. Lieferung und Bezahlung)⸗ Puch 128,00, Steyrermühl Papier 48,25, Veltscher Magnesit —X,—, —,—, 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —,—, Amsterdamsche Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,—, Roggenkaff M 11 ffee 8⸗ Erbisdorf, 11 Uhr. Wien: Mannesmann⸗Trauzl A.⸗G., Wien, 11 Uhr. 8 Originalhüttenalumini 8 . 1 Waagner⸗Biro —,—, Wienerberger Ziegel —,—. Bank 89,00, Rotterdamsche Bank Vereeng. —,—, Deutsche Reichs⸗ 41,ͤ50 †), Gerstenkaffee, lose 40,60 bis 41,50 f), Ers a ri e §) Leipzig: Leipziger Wollkämmerei, Leipzig, 11 1 Uhr. WVien: G. Rumpel A.⸗G, Wien, 13 Uhr. 8 99 9% in Plaehenn ium, 8 3 für 100 kg M Amsterdam, 29. Januar. (D. N. B.) 3 % Nederland 1937 bank (nicht nat.) —,—, Holl. Kunstzijde Unie 40,00, Internat. 45,00 bis 46,00 †), Röstkaffee, Brasil Superior bis vee, 82 Wtien: Metall und Farben A.⸗G., Wien, ao. H.⸗V., 11 Uhr. reitag, 9 desgl. in Walz⸗ oder Dr btbarren 81,25, 5 ½ % Pt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl., nicht natv.) Viscose Comp. —,—, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. 349,00 bis 578,00, Rastkaffee, Zentralamerikamer 9) tsch 240,00 Freitag, 9. Februar. 8 uö“ rahtbarren 227,2 4 % England Funding Loan 1960 1990 mit Kettenerkl. 67,75, —,—, J. G. Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem. Nederl.“ 582,00, Kakao, Mischpulver 135,00 bis 140,00, Tee, deutsch disch 3

Dienstag, 6. Februar. 5 NRNei icel .Sg . .6 4 ½ %, Frantreich Staatskasse Obl. 1932 35,00, Algemeene Kunst. Ind. Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 214 ⅞, Montecatini —,—. bis 280,00, Tee, südchines. F) 810,00 bis 900,00, in de⸗

Berlin: Schultheiß⸗Brauerei A.⸗G., Berlin, 11 % Uuhr. Sonnabend, 10. Februar. Seer ceh, 98—99 NohF . zijde Unie (Aku) 37,00 M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) (8) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke. 960,00 bis 1400,00, Sultaninen, Perser —,— bis —,—, Mandeln,

Frankfurt/ Main: Deutsche Kleider⸗Werke A.⸗G., Frankfurt / Main, Köln⸗Deutz: Klöckner⸗Humboldt⸗Deutz Isselburger Hütte A.⸗G vL 35,50 38,50

Antimon⸗Regulls. . . 122 M., Lever Bros u. Unilever N. V. (3) 92,00, Koninkl. e“ bis ETöö

12 Uhr. 11 Uhr. 8 ederl. Mij, tot Exploit. v. Petroleumbronnen 253 M., Philips Di 1 8 handgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, ö“ Roh⸗

ühr 8 8 1 8 8 4 Petrol korp. 977 3) 9 ½1 M., Holland ie Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche ackungen 70,00 bis 71,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Wien: Trofaiacher Eisen⸗ und Stahlwerke A.⸗G., Wien, 11 Uhr. Minden: Oscar Dörffler A.⸗G., 11 Uhr. 8 Eu. 288 72828 Rre an gc 108 M., Ses Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ söarang7e, . bis —,—, Itsch. Schweineschm. m. Grieb. 185,12 bis damsche Lloyd, 88 ⅛, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. am 30. Januar auf 74,00 Pℳ (am 29. Januar auf 74,00 E.ℳ) —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, ge⸗

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische nnSno, 77% Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Lettenerll!, nicht für 100 ks. rauchert 190,80 bis ““ Auszahlung ausländische Geldsorten und Banknoten nat.) —,—, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) 11 ⅜, 6 % Preußen 1927 Markenbutter, gepackt 296,00 bis —,—, 8 8 * K 8 (nat.) 10 ⁄, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) Berlin, 29. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Tonnen 286,00 bis —,—, feine Molkereibutter, E e tsch ftlich Zusammenarbeite Rege deutsch u. F1 wisch Wi tsch fts Telegraphische Auszahlung. I 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. 8—— väs T⸗ 1926 FS 1 88 8. 1 es Leb S8. mi ß⸗ ö“ u“ Z8“ 1 nge r a e 1 2 osflawische r afts⸗ Seeens hen 1,50, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) —,—, 4 ½ % ande für ilo frei Haus Groß⸗Berlin.) reise in butter, gepac 1u5 1 . Her. 1 38 2 ; 9* 4 e 260,00 bis —,— (die Butter⸗ . 1 and und Belgien geplant. beziehungen. 1 30. Januar 29. Januar Preuß. Central Bodenkred., Pfdbr. (nat.) —,—, 7 % Preuß. Pfand⸗ Reichsmark]. Bohnen, weiße, mittel 3) 57,50 bis 58,30 bis —,—, Landbutter, gepackt 1 . 9 F.ben. Bei Gele e aleg Enn⸗ wLI1ö“ 8. ei den se Brief Brief brbk., Pfdbr. (nat.) 13,25, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Cred., Pfdbr. Linsen, käferfrei §) 65,30 bis 66,20, Speiseerbsen, Inland, preise verstehen sich frer Bahnhof BE“ Zerseenle e s der Ued te Sektion der Mieverlänbischen Gesell⸗ 8 2 tze. A t Ale d ö“ 8 9 (nat.) geerg .S⸗ Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat.) Sisv ts 5 ¼ ,% A. R. gelbe §) 56,00 bis 57,40, Speiseerbsen, Ausland, gelbe §) 57,25 Rollgeld per 100 kg), Allgäuer vS d 8 40 % 172,006 schaft für Handel und Inbuftrie erklärte der Vorsitzende der Belgrad, 29. Januar. Die soeben veröffentlichten Zahlen ees 8 l. Pfb be H. E. D. (Acisries Rsunies) —,—, 7 % Rob. Bosch A. G. bis 58,00, Geschl. glaf. gelbe Erbsen, ganze ) e“ 2c ch 220,00 bis —— 82 für Velgien 819 8 des jugoslawischen Außenhandels im Dezember 1989 beweisen er⸗ Afgh B8. egs 10 i . 9. 8 18 (nat.) —,—, 7 % Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) —,—, Geschl. glas. gelbe Erbsen, halbe §) 47,65 bis 48,00, Grüne Erbsen, bis 184,00, bayer. 1 16“ fett) Har 8. Kase mees burg, J. B. Vink, daß eine Zollunion, zwischen den Nisder. neut, daß die natürlichen Bindungen und Beziehungen Zugo⸗ Afg fahans 18, 9 1 . 3 3% Zeutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) —,—, Ausland 57,00 bis 58,00, Reis⸗ ““ 8 landen und Belgien eine Illusion sei. Infolge der wirtschaftlichen slawiens zu Großdeutschland trotz aller englischen und französischen Nrer inien (Bueno 0 6 % Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) —,—, 6 % J. G. Farben Saigon, ungl. § *) 26,75 bis 27,75, Italiener, ungl. § *) 30,50 bis 74,00. mufti Ee“ d.s ge Jahrzehnten voll⸗ Störungsversuche sich immer weiter entwickeln, während dir An⸗ ires).. 1 Pav.⸗Pes. 563 0,567 0,563 0,567 m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (Z) —,—, 7 % bis 31,50, Buchweizengrütze 61,00 bis 62,00, Gerstengraupen, grob, §) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. b eränderungen, die 8' 7 Australien (Sydney) 1 austr. Pfld. Rhein⸗Elbe Union (nat.) 17,50, 6 ½ % Siemens u. Halste C/4 *) 37,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen, Kälberzähne, 6/6*) *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimm

bat d noch immer vollziehen, könnte man beide Natio⸗ rengungen der Westmächte, festeren Fuß zu fassen, bisher ge⸗ 3 2 8 Rhei ( 1 37,00 3 1 1 d 3 29 wirlscaszen nice ehr als sich de g ac -8n Zudem wäre cheitert sind. Deutschland steht sowohl in der jugosflawis 72 Belgien (Brüssel u. 1 1926, m. Bezugsschein (nat.) —,—, 6 % Siemens u. Halske] 34,00 bis 35,00 †), Gerstengrütze, alle Körnungen *) 34,00 bis †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmenge

es kaum möglich, einen gemeinsamen Zolltarif zusammenzustellen. Ein⸗ als auch in der Ausfuhr an der Spitze, ihm folgen Italien Iö. 1Seg 1A166“ Diese Sachlage schlösse jedoch eine weitestgehende wirtschaft⸗ und an dritter Stelle das Protektorat Böhmen und Mähren. Im Janeiro) 1 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132 92 Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern keineswegs aus. dreer 10 nehen LEö“ 58, 8 8 8 Brit. Indien (Bom⸗ 1 S 2 2

In beiden Ländern gewinne der korporative Gedanke immer mehr 31, 1 . Aus . in zweiter elle 8 ; Off 1 ch A

Raum, wobei zur Verstärkung und Ausbreitung des wechselseitigen stand Italien mit 106 8 978 Dinar =— 14,57 F%, während das 88 100 .eee 3,047 3,053] 3,047 3,053 ent 1 er nzeiger. 4

Verkehrs und zur wirkungsvolleren Verteidigung gegen die wirt⸗ Protektorat Böhmen und Mähren mit 83 843 485 Dinar = Dänemark (Kopenh.) 100 Kronen 48,05 48,15 48,05 48,15

schaftlichen Gefahren zunehmend an eine gemeinsame, aufeinander folgte. Erst an vierter Stelle finden wir England mit England (London) ö“ engl. Pfd 8 8 da8 8— 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 6. Außlosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften,

abgestellte Wirtschaftspolitik gedacht wird. 342 804 Dinar =— 8,83 %. Dann folgen Ungarn mit 4,78 c, Estland 1 . ..“ 2. SZwangsversteigerungen, 7. Aktiengesellschaften, 8— 1 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften,

die Schweiz mit 3,25 %, Griechenland mit 2,19 *%, Frankreich ; 3 8 8 1 it 1.59 - 2 (Reval/ Talinn) 100 estn. Kr. 62,44 62,56 62,44 62,56 8 1 8. 1 13. Unfall- und Juvalidenversicherungen, narehr Ungaens zur Wahrungsvorteit mit 1,59 o. 3. Aufgebote 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien In sicherung e

Finnland (Helsinki). . 100 finnl. M.] 5,045 5,055] ß5,045 5,055 8 1 4. Bankausweis 1 8 gs8p Noch deutlicher ist das Bild bei der jugoslawischen Einfuhr, Frankreich ,Perns).. 100 Jerne. 1 es, a Lea 4. Oeffentliche Zustelungen, 1 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. ausweise, 5ebche a. 8690 h. Lee. die im Dezember ius Deutschland 1os göz gg Gimüber, 1-lt , vrscchenls ühens 100 Fucchm. 1288 2s] vass veea,. . 5. Verlust. und Fundsachen, 10. gesellscaften m.b. H. 8 ““ gonnabend den Aits der auszohtung Aeh Hanf anf eiwg senen Frerchereneghenen dme Tüähten nüg,8 Hebar 0- ,s. Sen ogenrsen io guben 19228 1n88 1928 119, 1.“ en szahl 2 1 rotektorat Böhmen und ähren L 5 Dinar = 6,17 %. und Rotterdam) 100 Gulden 2, 1 132, 8 1b die St flichti bewirken:; sie, kund⸗ rzul idrigenfalls die [51342 Aufgebot. 5 Niv. 5 8 2884 F 1; 1 ie Steuerpflichtigen zu bewirken; sie, kunde vorzulegen, widrigenfa ie 5 fg 3 aJeTena eeneef 8 v-Heles g; en heng. 92½ Sürges Hinter den Vereinigten Staaten mit 5,17 % folgt erst England Iran (Teheran)) 100 Rialzs 14,59 14,61 14,59 14,61 b 1. Unterfuchungs⸗ werden öe- Kvatloserkläͤrung der 18. erfolgen E11“ Rudolf Möller in 4. Oeffentliche 1 88 gn 1.-. 8. 1ea Fadlei n. 1 4,55 %, während Frankreich ganz am Schluß der Veröffent⸗ Peland (Reykjavik) . 100 isl. Kr. [ 38,31 38,39 38,31 38,39 1 lich, spätestens innerhalb eines Monats, wird. Berlin W 50, Augsburger Str. 21, hat Zuftellungen. öö— 8 n Devisen abge⸗ ichung mit der Prozentzahl 0,37, die gerade noch erwähnt Italien (Rom und 8 und Stra 0 en dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige Krempe, den 21. Januar 1940 als Nachlaßpfleger nach dem am 3. Fe⸗ 25 1 tenl 8 8 1293 e 27. Fene ihre Ge⸗ wird, steht. 8 Mailand) 100 Lire 13,09 13,11 13,09 13,11 * über die den Steuerpflichtigen zustehen⸗ Das Amtsgericht. ksbruar 1939 verstorbenen, zuletzt in [51356] Oeffentliche Zuste aesr 98. Fegnalbane aelfelossen bie en de eechen Arhent⸗Sehne 8. Iüge en 1 Den 0,583 0,585 0,583 0,585 112409, Tees ia e. bagn den Forderungen oder sonstigen An⸗ Berlin 0 aus⸗ Ne-s. 9 aehnen ge Schmütz E1“ roze 8 s v o eeas 1“ ugoslawien e 8 ri erson, geboren am 31. De⸗ sprüche zu machen. [51346 Aufgebot. wesenen Kesselreiniger Friedrich Wil⸗ S. J11“ Ffr. 82 aluten zu „Liquidationskursen ‚also zu jenen Kursen zu über⸗ 2 2 88 in 8 9 2 ieser Mi G bevollmächtigter: Rechtsanwalt Albre erner den öffentlichen Geldinstituten mitgeteilt, daß sie von jetzt - und im Jahre 1939. Lettland (Riga) 100 Lats 48,75 48,85 48,75 48,85 von § 2 des Gesetzes vom 14. Juli 1933 füllung an die Fteuar flichtigen eine jetzt Prechlau, Kreis Schlochau, ver⸗ Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nach⸗ schen Ar eftellien tto Walter Kieß b den vnspmchaberechtigten lediglich 75 % des Kaufpreises der Reval, 29. Januar. Der estländische Außenhandel im Dezem⸗ Litauen (Kowno / —, RGBl. 1 S. 480 der deutschen Leistung bewirkt, ist nach § 10 Absatz 1 treten durch den Rechtsanwalt Gier⸗ laßgläubiger werden daher aufgefordert, 1ing. unbekamnten .“ EEI“ 5 zur ö stellt, ber zeigt bei einer Ausfuhr von 10,25 (Dezember 1988: 9,36) Kaunas).. ...100 Litas 41,04 42,02 41,94 42,02 Staatsangehörigkeit für verlustig des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch szewsti in Konitz, haben das Aufgebot ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Eeledung, Ee. Die Kla. ecge lade nüsh Law 5* 25 % über die Kasse für Auslandskredite Mill. .4 und einer Einfuhr von 7,14 (7,54) Mill. Kr. einen Luxemburg (Luxem⸗ erklärt wovden (vergleiche Ausbürge⸗ dem Reich gegenüber nur dann befreit, des verlorengegangenen Hypotheken⸗ Kesselreinigers Friedrich d Bells . Vertan KX erden. b 1 Ausfuhrüberschuß von 3,11 (1,82) Mill. Kr. Die Steigerung der burg) 8 100 lux. Fr. 10,58 10,60 10,56 10,58 3 rungsliste Nr. 120 Bekanntmachung im wenn er beweist, daß er zur Zeit der briefs vom 30. August 1909 über die Wi helm 8 ö in dem auf den 822g bi its vor die II. Zivi 8— 8g Veen bedeutet, wie man in hiesigen unterrich⸗ Ausfuhr ist vorwiegend auf den verstärkten Export von lebenden Neuseeland (Welling⸗ Deutschen Reichs⸗ u. Preußischen Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ auf dem Grundbuchblatt des Grund⸗ den 10. April 1940, 11 Uhr, vor 8* —q2 Weün vne. ea . hört⸗ offenbar eine Rückkehr Ungarns zur Tieren, Nahrungs, und Genußmitteln, Rohstoffen und Halb⸗ ton) ... 1 neuseel. Pf. Staatsanzeiger). Gerson ist danach auch schlagnahme gehabt hat und daß ihn stücks Kiedrau Blatt 17 in Abteilung III dem unterzeichneten Gericht in Berlin 888 8 28 März 1940, 9 .% Uhr, phen Aaeens . er eeöö“ wie sie bis fabrikaten zurückzuführen, während die Fertigwaren einen starken Norwegen (Oslo) 100 Kronen 66,59 56,71] 56,59 56,71 des Tragens eines deutschen alademi⸗ auch kein Verschulden an der Un⸗ unter Nr. 11 für: a) den Besitzer Jakob 0.2, Neue Friedrichstr. 4, I. Stockwerk, an der Aufforderung, sich durch eine .8--. F1 85 bhe Rückgang aufweisen. In der Einfuhr weist die Gruppe der Roh⸗ Portugal (Lissabon). 100 Escudo ‧9,141 9,159 9,141 9,159 schen Grades Faras kenntnis viits E Dorawa in Abbau Sobezyn, b) den Be⸗ LC“ 1111 bei diesem Gericht zugelassenen Rechts . C 8 on! . - rj 5) 3 24. B F 4 e 18578 ee Ve 1 om. 9 4 9 jo j 8 6 vs b i 8 j Linski i m vei diesem reri . 8 8 1. Erwägungen fallen gelassen wurde. 29 88⸗ 8 8 wößte enehane auf En. Besaasen Encate) 8 ö. aahen die üm am leht⸗ E66 Pi. Sieltmeeene Die hat die Ancgabe des anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ In Ungarn wurde bald nach, kusbruch des Krieges im Sep. fuhr do decrer⸗ h“ Ein⸗ und Goteborg) ⸗. 100 Kronen 69,20 659,41 5,29 59,44 Arndt⸗Universität Greifswald vertjehene, Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich bau Sobezyn zu gleichen Rechten und Gegenstandes und des Grundes der treten zu lassen. gꝑ 1940 tember vorigen Jahres das englische Pfund nur um etwa 8 *%½ Die Außenhandelsbilanz für das Jahr 1939 weist die Aus Schweiz (Zürich 3 Würde eines Doktors der Rechte oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach Anteilen eingetragene Darlehensfonde⸗ Forderung zu enthalten. Urkund⸗ Güstrow, den 22. Januar . entwertet, während die Pfundabwertung auf den internationalen fuhr mit 118,22 (103,98) g die Einfahr mit 101,35 (107 20) Basel und Ber .. 100 Franken 55,868 55,98 55,868 55,0g895 dourch Beschluß vom 3. Januar 1940 ge⸗ § 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ rung über 22 000 beantragt. Der liche Beweisstücke sinn in Urschrift oder Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Devisenmärkten etwa 20 % betrug. Alle übrigen freien Devisen Mill. Kr. aus daß ein Aktivsaldo von 16,9 Mill. Kr. gegenüber Slowakei (Preßburg) 100 Kronen 8,591 8,609 8,609 maß 9 11. der Promotionsordnung ent⸗ gesetzes sofern nicht der Tatbestand der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ 1 v16“ wurden um 10 % höher abgewertet. Der Markkurs blieb unver⸗ einem Passivsaldo von 8,3 Mill Kr. i. B zu verzeichnen war. Spanien (Madrid u. Sogen worden. Die Entziehung wird Stewerhinterziehung oder der Steuer⸗ spätestens in dem auf den 30. Juli Nänbiger, welche sich nicht melden, [51357] Oeffentliche Zustellung. 5 ändert. 1 8 Barcelona) .. 100 Peseten [ 25,61 25,67 31 25,67 1 mit dieser Veröffentlichung wirksam. gefährdung (§§ 996, 402 der Reichs⸗ 1940, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ können, unbeschadet des Rechts, vor den Die Ehefrau des Handelsvertreter . 11“ b Südafrik. Union (Pre⸗ Ein Rechtsmittel ist nicht zugelassen. abgabenordnung) erfüllt ist, wegen neten⸗ Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Leopold Lippmann, Anna geb. Budde, Ein WVersor sminifteri in Rumäni 8 seoria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. 8 s Greifswald, den 26. Januar 1940. Steuerordnungswidrigkeit 413 der termin seine Rechte anzumelden und Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ Hagen, 24 a, ö 8 gungsministe um in Rumänien. Nur 8 ch v lte R 8 d Züi Turkei (Istanbul) ..1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,982 Der Rektor Reichsabgabenordnung) bestraft. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls sichtigt zu werden, von den Erben nur mächtigte: Rechtsanwälte Dr. L. u. Dr. Bukarest, 29. Januar. In unterrichteten Kreisen verlautet, ur no ersiegelte Korrespondenzen, cher Ungarn (Budapest) . 100 Pengö der Ernst Moritz Arndt⸗Universität Nach § 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ die⸗ Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ insoweit Befriedigung verlangen, als E. Schoetzau in Hagen, klagt gegen ihren daß die rumänische Regierung die Errichtung eines Versorgungs⸗ und Filme im uUSnl.⸗Postverkehr nach der Uruguay (Montevib.) 1 Goldpeso 0,919 0,921 0,921 8 Greifswald. stteuergesetzes ist jeder Beamte des folgen wird. (4 F 1. 39.) sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ Chemann, den Handelsvertreter Leopold ministeriums beschlossen habe, um die gleichmäßige und genügende Kampfzone. Verein. Staaten von Wilhelm⸗Kästner. 8 Polizei⸗ und öö des Konitz, den 22. Januar 1940 geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Lippmann, jetziger Aufenthalt unbe⸗ Belieferung des Binnenmarktes einschließlich des zffentlschen Be⸗ 1 F⸗ ee Amerika (NewYork) 1 Dollar 2,491 2,495 2,495 3 G 8 1 Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ Das Amtsgericht. schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder kannt, auf Ehescheidung aus §§ 48, 4 darfs mit allen wichtigen Waren zu gewahrleisten und eine will⸗ Washington, 29. Januar. Die Leitung der amerikanischen 1 b [51838] fahndungsdienstes sowie jeder andere 1 Erbe nach der Teilung des Nachlasses Ehegesetzes und Schuldigerklärung des kürliche Preispolitik des Handels zu verhindern. Dem neuen Postverwaltung gab bekannt, daß nur noch versiegelte Korrespon⸗ ——— 83 Ds 20/40. In der Strafsache gegen Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der 51349 Aufgebot nur für den seinem Eeletel;entsgrechen. Beklagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ Ministerium werden voraussichtlich auch das bereits errichtete denzen, Bücher und Filme an Bord von transatlantischen Wasser⸗ 4 b den Kaufmann Abraham Israel zum Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ 8— c. 8* Schlosser in den Teil der Verbindlichkeit. Für die klagten zur mündlichen Verhandlung des Generalkommissariat für Erdöl sowie die Generalkommiffariate flugzeugen jeder Bestimmun 188 werden. Das gleiche Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurser 6 Rosenthal, geb. am 13. Februar 1867 schaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ Waldt dv Füs 8n 1 8 Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des für die Schwer⸗ und Textilindustrie unterstellt werden. Zum trifft für den gewöhnlichen Pc tweg mit der Bestimmung nach Geld Brief in Bergen, Kreis Hanau, zuletzt wohn⸗ pflichtigen, wenn sie im Inland be⸗ War E1 s mächtnissen und Auflagen sowie für die Landgerichts in Hagen auf den 6. Ma Versorgungsminister ist der gegenwärtige Staatsminister“ im kriegfit renden Ländern und nach neutralen Ländern, die in der England, Aegypten, Sübdafrik. Union.. 9,89 9,91 haft in Frankfurt a. Main, Eppsteiner troffen werden, vorläufig festzunehmen. E 1189 Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt 1940, vormittags 9 Uhr, mit de Ministerpräsidium Portocala, ein enger Mitarbeiter des Minister⸗ Kampfzone liegen, zu. Bei der Absendung ist eine Erklärung rankrech . . 5,599 5,611 Stvaße 40, jetzt in Brüffel, Abvenue de Es ergeht hiermit die Aufforderung, h. Ne * H löhne 89 fef Kücbn haften, tritt, wenn b melden, Aufforderung, sich durch einen bei diesem prösidenten Tatarescu, ausersehen. Die Errichtung des Ministe⸗ abzugeben, die das Eigentum des zu Uebersendenden auf den ve Neuseelab . 7,912 7,928 Cortenberg 158, wegen Vergehens gegen die obengenannten Steuerpflichtigen den vamen des Taglöhners Josef Kühn nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als

jums 8 d 2998 ür P. 88 mpz h 5 jof 21ꝙ 1 1 H Waldprechtsweier eingetragenen Frhe ; der Tei 8 Nach⸗ Nrozche Ichtj xerde . riums und die Ernennung Portocalas dürften im Laufe dieser Empfänger überträgt. Diese Maßnahme wurde getroffen, um Britisch⸗Indien. . . 74,18 74,32 8 das Reichsfluchtsteuergefetz findet, am falls sie im Inland betroffen werden, Grundstüce Der Ucentmer gfies Hucn gach der Fentung des, Keach. Prozetbevolhmächtigten vertreten zu kanuar 1940.

Woche bekanntgegeben werden. die Leitung der Post von ihrer Verantwortung zu entlasten. “*“” 2,198 2,202 21. Feb „vorläufig festzunehmen und sie gemäß Gr ; t lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ lassen. 8 1b b 28 - im ve ee gn 19.nh § 11 Absa⸗ 22 des Reichsfluchtsteuer⸗ wird secten. auf sprechenden Teil der Verbindlichkeit Hagen, den 18. J ——————— —————— I“ öö Heiligkreuzgasse 34, Altbau, 1. Stock⸗ besesss unverzüglich dem Amtsrichter Pe veenee. haftet. 456 F. 281. 99. Die Geschäftsstelle 8 des Landgerichts Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Zürich 116,40, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stochholm 123,45, tweresgree Be-rralerres Kaccest cs cs 1grr 212288700,G%,7, ͤ , ö11e 851867] 8 8 o1si 4 81 Ter 1 0 5 81¼/, 8 8 „1 5 . 2 8 4 ac 82 8s 8 2 8 Oslo 117,90, Helsingfors 10,55, Prag —,—, Madrid —,—, 1 30. Januar Sg. S Fu s ermin . den Sie gübla F Wien, 88 8. Januar 1940. Nr. 243, anberaumten Aufgebotstermin Das Ministerium für Landwirtschaft ertpapiermärkten. Warschau —,—. ch ohne Ihr Erscheinen wird ver Stockholm, 29. Januar. (D. N. B.) London 16,85—16,95,

Geld Brief Geld Brief nandelt und ein ergehendes Urteil gegen Finanzamt Innere Stabdt⸗Ost, Wien. seine Ansprüche und Rechte anzumelden, (51945 Aufgebot. in Wien (Obere Siedlungsbehörde) er⸗ Devisen. Berlin 169,00, Paris 9,60, Brüssel 72,00, Schweiz. Plätze 95,25, Sovereins.. Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 ie vollstreckt werden. Eigentümer erfolgen wird.

——

——

. G in Dortmund elmut⸗Barm⸗Str. 23, Munk, derzeit im Ausland unbekann⸗ als Nachlaßverwalter des Nachlasses der ten Aufenthalts, gemäß § 6 der Ver⸗

Aufgebote. g 1 3 am 6. Februar 1935 verstorbenen Ww. ordnung über den Einsatz des jüdischen [51348] des Gastwirtes Karl Ludwig Wilhelm Vermögens vom 3. 12. 1938, RGBl. I.

andernfalls seine Ausschließung als Der Bücherrevisor Ferdinand Seiler teilt hiermit dem Arthur Israel Prag, 29. Januar. (D. N. V.) Amsterdam 15,53, Berlin Amsterdam 234,50, Koperchagen 81,25, Oslo 96,05, Washington 2²0 Franks⸗Stüce!: für 16,16 16,22 16,16 16,22 V S 2b“ „9... g-g; „Zürich 655,50, Oslo 664,75, Kopenhagen 565,00, London 420,00, Helsingfors 8,59, Rom 21,75, Prag 14,00, Warschau —,—. Gold⸗Dollars. 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 ““ t. 83. t 2en 9 Ken. b 1 c6⸗ Fem. dort g 29. Januar. (D. N. B.) London 17,62, Berlin AfebPeische, u llägypt. Pfd. 8,78 8,82 8,73 8,77 Hinkel, Amtsgerichtsrat. F. Paris 65,727), Stockholm 60. rüsse olnische Noten 179,00, Paris 10,25, New York 440,00, Amsterdam 236,50, Züri merikanische: 5 ne 4 1 3 2 1 7 3 ftr —,—, Belgrad 66,00, Danzig —,—, Warschau —— 100,25, Helsingfors 9,20, ntwerpen 75,75 Stockholm 199 29 1000 5 Dollar 1 Dollar 2,59 2,61 2,59 2,61 [513836] Steuersteckbrief [51344] Aufgebot. [F 1,39. Durch Beschluß vom 19. Ja⸗ Grothaus, Auguste, geb. Wolters, in S. 1709, den Auftrag, seine Kechtes *) Für innerdeutschen Verrechnungsverkehr Ko 1 8888 61] 2,5 2,61 und Vermögensbeschlagnahme. Der Kaufmann Theodor Becker aus 1940 ist für Recht erkannt den: Dortmund, Westenhellweg 111, hat das aus dem Zuschlagsbeschluß des Kreis⸗ V . penhagen 85,25, Rom 23,00, Prag 15,50, Warschau —,—. 2 und 1 Dollau 1 Dollar 2,59 2, 59 8 3 92 üsibe. nuar ist für Recht erkannt worden: 4. v 8 ese. Budapest, 29. Januar. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Si Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0,52 0,54 0,52 0,54 Der Textilwarenfabrikant Albert Magdeburg, Lessingstr. 61—63, hat das Der am 24. Oktober 1887 in Seidewitz Aufgebot der Nachlaßgläubiger bean⸗ gerichtes Güssing vom 21. 10. 1937 in Sh 186a6, Beriha 88.,0, 8582 24,12. 80 gon 9. Australische . l austr. Pfd. 6,34 6,36 6,34 6,36 Israel Löwy, geboren am 23. Mai 1862 Aufgebot 92 . ö“ geborene und bis 4. 10. 1908 in Trag⸗ tragt. Aufgebotstermin 20. Wärz 8 EEE1“ Mailand 17,7732, New York 345,35 Paris 7,81, Prag 11,86. London, 29. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt Belgische 100 Belga 42,28 42,44 42,20 42,36 zu Preßburg, und seine Ehefrau Ma⸗ gangenen tücke A Nr. 3162 un nitz bei Leisnig wohnhafte Seemann 1940, 10 Uhr, Zimmer 87 a. Nach⸗ Rauchwart ( 8/33 2 0 hinst bt. . SN ,35, „81, vnI 4 ½ 8 8 hl 2 858 0/09510 7 thilde Sara geborene Bauer, geboren Nr. 2013 der 6 Y%igen Roggenwert⸗ 8 21.J“ 7; er⸗ laßgläubiger müssen ihre Forderungen lich des landwirtschaftlichen Besitzes Sosia 413,00, Zürich 77,45, Slowakei 9,65. 21, „1, Silber auf Lieferung Barren 21,76, Silber fein prompt Bra ilianische Milreis 0,985 0,095] 0,085 0,095 am 3. Juli 1870 u Iglau, zuletzt wohn⸗ anleihe des Freistaats Anhalt von 1923 Fohann Eurt Wendt wird für tot er⸗ egen den Ra htü spätestens im Termin „Gut Rauchwart“ im Ausmaß von London, 30. Januar. (D. N B.) New York 402,50 23 3⁄6, Silber auf Lieferung fein 23,̃50, Golb 168/—. Brit.⸗-Indische 100 Rupien 59,88 60,12 59,88 60,12 m „en 8 zu ger 55 6 it 8 t 8e Fäbaber der Wrkehe. klärt. Zeitpunkt seines Todes ist der geg eld. . 8-2⸗ A reld ind 470,20 ha. E. 2. 1428 K. G Rauchwart 403,50, Paris 176,50 176,75, Berlin 2,— Spanien (Freiv.) Bulgarische 100 Lewa eas haft in Wien, I., Falkestraße 6, zur ge eantragt. 8 ätestens in dem 21. Dezember 1920, 24 Uhr. Die Kosten anmelden. In desr 2 9n. zung sin 8889 ·& 8 ö 39,00 B., Amsterdam 7,53—7,88, Brüssel 23,70 23,88, Fealien Wertpapiere. Dänische . ..100 Kronen 47,95 48,15 47,98 48,15 unbekanntfg Aufenthalts, 8 891 wird 1Sö 1 e 1940 vvoren des Verfahrens einschließlich der not⸗ Seee bzw. I 2 Se9 eebes Berzffeehichung de. Snn (Freiv.) 78,50, Schweiz 17,85 17,95, Kopenhagen (Freiv.) 20,56 B Frankfurt a. M., 29. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt, Englische: große .. 1 engl. Pfd. 9,68 9,72 9,68 9,67 Reich 6i08 1“ 1989 ffän. öö 6 Uen eichneten Ge⸗ wendigen außergerichtlichen Auslagen n eisstücke sind ire Ursch ist 8 Abschrift schen Reichsan g- 8 1 Stocholm 16,85 16,95, Oslo 17,65 17,75, Buenos Aires (offiz.] besitzanleihe 140,50, Aschaffenburger Buntpapier 70,00, Buderus Ctaisc darünter ... Lge h. 90o1X“ gewefen ist nebst vgnem uschtag 8 richt Zimmer Nr 20,Leanperaumten 288 ..“ fallen dem Nachlaß Feitusce Nicht ammälderden Uläu. dee Dentsche Arftcdka gsgcfeüesce 7 ISg. 5 8 C 1 1 —.— 8 i Si n e .Kr. bah g 8ee- daees 1 . 9 ¼¼ 4 . 2 8; z r . 4 e. h 8 ; jasto f 3 —⁸₰ 8 8 8 17,40 17,65, Rio de Janeiro (inoffiz.) 3,09 2 5 ööu 74 1u““ 888 Silber Finnifo e 100 finnl. M. 4,79 4,81 4,79 4,81 eins vom Hundert für jeden auf den Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Amtsgericht Leisnig, 24. Januar 1940. bigern wird als Rechtsnachteil angedroht Zweigstelle Ostmark. Oberwaltersdorf, 9 Paris, 29. Janugr. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] zelten u. G isch 8 35 bam. inge N sch 8 hans Französische 100 Frs. 5,10 5,21 5,09 5,11 Seitpunkt der Fälligkeit folgenden an⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, werden, daß sie unbeschadet ihres abzutreten und den Vertrag der London 17656, New York 43,80, Berlin —,—, Italien —,—, Felten Fe Ph. do dine n S0. gen 8 8 Jung sans Fochasatt chs .. .... 100 Gulden 1383,09 1385,81 132,09 132,61 gefangenen Monat. Der Zuschlag be⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der 751550 Beschluß Rechtes, vor den Verbindlichkeiten des Oberen Siedlungsbehörde zur Geneh⸗ Belgien 10,0% Schweiz 985,00, Kopenhagen —,—, Holland 7 18. 00, of hütte 24,50, Main dästeh ta, dc g0 Italienische: große . 100 Lire 844 Hans 82 das trägt mindestens zwei vom Hundert des Urkunden erfolgen wird. Am 19. August 1990 F in Wi g Nachlasses aus Pflichtteilen, Vermächt⸗ migung vorzulegen. Sollte diesem Auf⸗ 2329,00, Hslo 996,50, Stocholm 1044,00, Prag —,—, Warschau 128,98 11“ 10 Lire u. darunter. 100 Lire 13,07 13,13 13,07 13,13 6 Rückstandes. 1 2 Amtsgericht Dessau, 18. Januar 1940. die S D. Cdin cn, 9, nissen und Auflagen berücksichtigt zu trag innerhalb der genannten Frist nicht -8E“ „Hamburg, 29 Januar. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Jugoslawische: große 100 Dinar E1“ 8ZE1“ Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ Gertvud Eva gen. Ella Röhlgexohgee ge⸗ werden von den Erben Bofriedigung e werden, erfolgt die Be⸗ Paris 29. Januar. (D. N. B.) I11,05 Uhr, Freiverkehr.] . 84 88 . „. 9. 9 . 100 Dinar 100 Di 5,63 5,67 5,63 5,67 1 fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerblatt l51347 Aufgebot. gen. Lanz! „,ges nur insoweit verlangen können, als der stellung eines Treuhänders, der die 92 0, 111, Fre —I Bank 107 ¾%, Vereinsbank 123,00, Hamburger Hochbahn 99 %, 1 mar . . 6 11 . ichsge . ie Fir⸗ inrich Engel⸗ boren am 6. 4. 1871 in Schweidnitz, Befriedi icht⸗ Abtre durchzuführe Ge London 17668, New York 43,80, Berlin —,—, Italien —,— 8 ü 1 Kanadische 1 kanad. D 1,99 2,01 ] 1,99 2,01 1937 S. 1269; Reichsgesetzblatt 1 193988 F 1/40. Die Firma Heinrich nge 5 8 Nachlaß nach Befriedigung der nicht⸗ Abtretung durchzuführen hat. Gegen Belgien 740,00, Schweiz 985,00, Kobenha —'Holland 2329,00 ꝙHamburg⸗Amerika Paketf. 45,00 B., Hamburg⸗Südamerika 90,00 B9., Kana n . 1 4 S. 389; 1 1939 S. 125) wird hiermit brecht Sohn in Altendeich⸗Mühle, In⸗ Tochter des Dr. Josef Johannes Tanz⸗ 1 1 (St ““ gen —, —, Holland 19, Nordd. Lloyd 48,00 B., Alsen Zement 212,00, Dynamit Nobel Lettländische 100 Lats 1 ass n 1 sdeas inländische Vexmögen der Steue ber: 9 Neta . brecht, hat das mann und dessen Ehefrau Clara geb. . roi 20 Abs. 1 der eführten Veror⸗ Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Warschau —,— Litauische: große 100 Litas eaa 7g nas 8 deas inländische Vevmögen der Steger⸗ haber: Witwe Meta Engelbrecht, hat das mann Ueberschuß ergibt. 20 Abs. 1 der angeführten Verordnung Amsterdam, 29. Januar. (D. N. B.) [Amtlich.] Berli 88,00, Guano 98,50, Harburger Gummi 178,00, Holsten⸗ 100 Li⸗ 8 . 1 70 41,8 pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche Aufgebot eines von dem Bauern Jakob Wehrig, verstorben. Da ein Erbe des Amtsgericht Dortmund. innerhalb von zwei Wochen, vom Tage 75,85, London 7,50 v⅞, New Yori 188 ⁄24. Paris F Brässel Brauerei 138,00, Neu Guinea —,—, Otavi 19,75. n .“ & Stta⸗ -bc; icen E WVer. 2 auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, Krey, Borsflether Wisch, ausgestellten. Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, der Veröffentlichung im Dentschen 31,89, Schweiz 42 24, Italien —,— Mͤrh —,— Hsl. 2780; Wien, 29. Janugr. (D. N. B.) 6 ½ % Ndöst. Lds.⸗Anl. ; he 190 lux. Fr. 6/49 6, 10,55 10,59 Fluaauf die gemäß § 9 Ziffer 1 des Reichs⸗ von dem Bauern Johannes Krey in werden diejenigen, denen Erbrechte an] [51341] Reichsanzeiger an das bei der Oberen Kopenhagen 36,40, Etockholm 44,871 Pra 0 42,82 ½, 1934 100,75, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 100,00, 6 ½ % Steier⸗ Norwegische , 100 Kronen 56, 56,71 56,49 66,71 fsfuuchtsteuergesetzes festzusetzende Geld⸗ Boxsflether Wisch angenommenen und dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, Das Amtsgericht Achern hat durch Siedlungsbehörde im Ministerium für 8Ie. öe k Lds.⸗Anl 1934 99,60, 6 % Wien 1934 99,50, Donau- Rumänische: 1000 Lei 8 1 gesetes sts v Fvfa7 ,. ger brecht diese Rechte bis 15. März 1940 ete 1 iber 1939 irschaft in Boir iee Zürich, 30. Januar. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris v. *, Ges ai. A9 Uni Lit. àA und neue 500 Lei 88 . 82 1 trafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ auf die Firma Heinrich Engelbrecht iese Rechte bi N.e. 15. März bu“ vom 1. Dezember 1939 Landwirtschaft in Wien einzubringende ampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union h -n 1 8 . verfahren entstandenen und entstehenden Sohn, Altendeich, girierten Wechsels bei dem unterzeichneten Gericht zur An die Aktienmäntel: a) Nr. 79, 80, 243, Rechtsmittel der Beschwerde an den 59,42 1 Kosten Secttstehenst vom 27. 1. 1931 per 25. 10. 1931 über meldung zu bringen, widrigenfalls die 244 der Ausgabe 1883, b) Nr. 358, 359, Reichsminister für Ernährung und 0

ausgeschlossenen Glänbiger noch einen diese Verfügung ist gemäß §§ 19 und

10,10, London 17,83, New York 446,00, Brüssel 75,65, Mailand Alvi 2 öring“ 16,00, B. A unter 500 Lei 1

22,51, Madrid —,—, Holland 236,80, Berlin 178,80, Sto 811116““ . .100 Krone ests V

106,17 ⅛, Oslo 101,35, Fea; 86,10, Sofia 530,60 h., Vockholmn -e, die ee „Brown 8 x-J 2ebgen V8 talj . .5, Ieh 8n 888 8 56,03 Es ergeht hiermit an alle natürlichen 1809,05 R.ℳ beantragt. Der Inhaber Feststellung erfolgen wird, daß ein 360, 361 der Ausgabe 1891 der Firma Landwirtschaft in Berlin gegeben.

89,00, Belgrad 10,00, Athen 330,00 B., Konstantinopel 355,00 V. b“ Gummi Ee 8 ür a 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 55,81 56,03 55,81 56,03 und furistischen Personen, die im Inland der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ anderer Erbe als der Preußische Staat Mechanische Bindfadenfabri? Ober. Wien, I., den 4. Novemder 1889.

Bukarest 330,00 B. Helsingfors 7,75 B., Buenos Aires 102,00, Japan Fe-a Felten⸗Wuilleaume —,— rahtt d Hbs,N. Sapp. Spanische 3 .100 Peseten ü- d bee 188 8 einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Auf⸗ stens in dem auf den 8. August 1940, nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß achern, lautend über je 1000 ℳ, für Ministerium

104,75. Hanf⸗Jute ⸗-Textu 82,60, Kabel, u. Drahtind. —,—, Lapp⸗ Südafr Union ... 1 füdafr Pfd. 8,78 8,82 8,73 8,77 8 enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung 10 ½5 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ beträgt ungefähr 4900 N. ℳ. kraftlos erklärt. Achern, den 23. Ja⸗ für Landwirtschaft in Wien. Kopenhagen, 29. Januar. (D. N. B.,) London 20,65, Ee. 4 1h 1 türk Pfund 6 1/,86 1/84 . oder Grundbesitz haben, das Verbot, richt anberaumten Aufgebotstermine Amtsgericht Winsen / Luhe, nuar 1940. Amtsgericht. Obere Siedlungsbebörde VI

2 . 0 8 7„ 1““ 8 —yö— uu“

New York 518,00, Berlin —,—, Paris 11,85 Antwerpen 87,95 Fortsetzung auf der nächsten Seite. 88 Ungarische 1100 Pengö Zahlungen oder sonstige Leistungen an seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ den 19. Januar 1940. 86 Dr. Keil, Regierunsrat.