——
acadger] Vortge Lseunger songer 1eabger Bariger 2
Heutiger Voriger Wenderoth pharm. 1.7 1085 G
1002b
Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen. 85 1.1 —] 135,75 b Westdeutsche Kauf⸗ Westfälische Draht⸗
industrie Hamm 8 — — Wicküler⸗Kstpper⸗
Brauerei N 8 — — Wilmersdf.⸗Rhein⸗
Terrain i. Liau. Wintershall N. H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel
u. Krüger.
Halle⸗Hettstedt... ben 81 Hambg⸗Am. Packet do. do. Lit. B (26 ¼ % Einz. (Ham bg.⸗Am. L) (7,75b 47,25 b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) damburger Hoch⸗ do. do. (385 % Einz.) bahn Lit A. N 98,5 G 98 %b Colonta, Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Köln Hamburg⸗Südam. jetzt: Colonia Köln Versicherung Dampfsch 6 — 100 ℳ⸗Stücke N. Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport u. Straßenbahnen — (57 % % Einz.) „Hansa“ Dampf⸗ do. do. (28 ¼ % Einz.) schiffahrts⸗Ges.. Frankona Rück⸗ n. Mitversicher. Hüdesseh.exne Lit. C u. D Gladbacher Fener⸗Versicher. N
Köntgsbg⸗Cranz N Her 9 zmes Kreditversicher. (voll)
o. do. (25 % Einz. Dampfer OLit. N Lekpziger 2 1 giegnit⸗Rawitsch 24 ger Feuer⸗Versich. Ser.
8 8. Vorz. Lit. A N 56,725 b * 8 ger. ¹ — Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Elnz.) Heinrich, 1 St. = do. do. (62 ½ % Einz.) eeees do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf. MagdeburgerStrb 82. Paavne⸗gae Mecklbg. Fried.⸗W. 8 Pr.⸗Akt. 1 do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N
Dresdner BankF 108 b G Hallescher Bankverein 99 b G 100 b G Hamburger Hyp.⸗Bk. — 94,25 b G Lübecker Comm.⸗Bk. — 6 — G Luxemb. Intern. Bk. NM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsche ge Hypothekenbank, j.: 159 b Meckl. Kred. u. Hyp. B. 112,5 b G Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. 2 Oldenbg. Landesbank Plauener Bank 1 Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. — Südd. Bodencreditbk. — Ungar. Allg. Creditb. RM p. St. zu 50 Pengö 21,5 Pengöp. St. z.50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstaltH
190s Berl. Hagel⸗Assec. (70 %½ Einz.)
Tempelbofer Feld. 1.7 63,5 b 65 b
Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow A.⸗G.. 1.1 — Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Ssidwesten [L. Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. n. Gas Thllr. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Bran.⁷ Tuchfabrik Aachen Tüllfahrif Flöha.. Unton, F. chem. Pr.
llln
120eb B 172 b
8
Q⸗— 11 18
— 8 — G 144,5 b
2
124,5 b
12ab b 1103,5: G 108,75b (1449 1
93 b 93,75 b Veltag Velt. Ofen 1e u 7 b etß IJton 8 gWgir⸗ as “ 6 v⸗ — — asch.
lerei u. Strick. N 8 Zeustoßf Waivbof. vcrele ee 82 Zuckerfabr. Rasten⸗
u. Strall. Spfelf. — 6 — G burg 1u do. Bautzner Pa⸗ 8
pierfahrik do. VBerliner Mür⸗- 8 8
telwerke 2 Banken
do. Böhlerstahlwle. “ Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
† 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilrina-W. AG . u Au 8 gemeine Deutsche do. Deutschenicer-, 187, 75b Eredit⸗Anstalt.... 91 b 915b 8 Badische Bank N — 1095 b G — Bank für Brau⸗Ind. 129,5 b 11“
Bayer. Hyp. uWechslb. — — do. Vereinsbank.. 107,75 b G — 1 Verkehr. Berlin. Handels⸗Ges. 116 b G E1“ do. Kassen⸗Verein 75,5 b Aachener Kleinb. N. 0 1.1 69 G Atr. G.. Verkehrsw. 7 1.1 121,5b
Braunschwg⸗Hannov. Hypothekenbank .. 6 ¾ 8 Commerz⸗uPriv.⸗Bk. Allg. Lotalbahn u. 8 Danzig. Hypotheken⸗ Kraftwerte... 1. er 500 Lire Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk St
banki. Danz. Guld. N vn Deutsch⸗Astatische Bk. 5 % Czakath.⸗Agram 8 Pr.⸗A. i. Gold Gld. 8
esn RM per St. 107,25e b G / Deutsche Bank und
975 G
99,25 b 88.25
1595b 112 55b 138,55b
2V VSVöq=VYögVY SV YVYSgÖY —.
—12ö-ö2Aöögöö
D2.
135 b G
127 b 100 b G
do. (Stllcke 100, 800) „National“* Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank 82 Norddtsch. Llohyd.. Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Nordh.⸗Werniger. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) Pennsylvania... do. do. (25 % Einz.) 1St. = 50 Dollar “ Prignitzer Eb. Pr. A 62 8 do. do. (300 RM⸗St. Rinteln⸗Stadt⸗ Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A hagen Lit. A.. do. do. do. B do. Lit. B Transatlantische Gütervers... [NRostockerStraßenb Union, Hagel⸗Versich. Weimar Schipkau⸗Finster⸗
v
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post VWV Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne 2 1* veis Tale 1,10 72 ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. 1 Zeile 1,85 ℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzei 1.9 Ferhe Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Sere ülbehznstraße 1A“ mehefönd bg bEC“ aesGsg. 88 bes 88 u66 ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck Svaur.
1 1 4 ge; unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fert werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
HIIIiiiilili!! IIIIlIIIiliIlII!
123 b G 109,75 b G
do. Glanzstoff⸗ Fabriken 1 8 8 do. Gumbinnen Maschinenfabr. . — g bo. Harzer Port⸗ land⸗Cement. 8 Märk. Tuchsahr. i; F o. Metallwaren Haller,j. Hallerwk. 47 eb 6 do. Stahlwerte... 106,25b do. Prikotfab. Voll⸗ IHNIet do. Uu-tramarfufab. Victa ia⸗Werte...
lUIIIiIliHlin UiüilIilil
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
Strausberg⸗Herzf. 6 1 Südd. Eisenbahn. 1t Zö 8 — West⸗Sizilianische 9 3 8
erli n, Donnerstag, den 8. Februar, abends
u““ E11“ 6 VBerlin 41821
—
“ 18
109 b G — B 535 b G
—
Deutsch⸗OstafrikaGes.] 0† [1.1180,5 G 80,80b C
Kamerun Eb. Ant. LB]0
C. J Sogel Draht⸗ u. Kabelwerke .
Wagner „. Co. Maschinenfabrik,
Disconto⸗Gesellsch.
Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .
Ausgabe 1932,jetzt: Deutsche Ban .
112,5 G 110,25 b G
j.: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. 8 Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holhl Eisen5 Wasserwerk. Gelsen⸗ fircheeen 8⁄G do. (m. beschränkt. Div. f L“
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. 1½ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936.. S
4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 . .. ..
4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗
Anleibe 8„
Accumulatoren⸗Fabrik .. .
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft . 1.
Aschaffenburger Zellstoff
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg... Julius Berger Tiefbau ... Berlin, Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei⸗ Buderus Eisenwerke.
Charlottenburger werke 1
Chem. von Heyden
Continentale Gummiwerke
Wasser⸗
Daimler⸗Benz Pennih ie R Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel⸗ Deutsche Wassen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle Lisenbahn⸗Verkehrsmittel. lektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien .... Elektr. Licht und Kraft. Engelbardt⸗Brauerei
.G. Farbenindustrie eldmühle Papier... elten u. Guilleaume...
8 Ges.f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität... Harburger Gummie. Harpener Bergbau. Soech Flr eneslen, jetzt:
Mindest⸗ abschlüsse
5000
188,25 5b gs
Deutsche Efsecten⸗ u. Wechselbankl. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. 3 ½ — Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische
Bank ..
84,5 b
69, 75-
— - 150 b 141 - 142 - — 141,5- — 161-161,25 b 120 -119 ⅛½ - — 164 eb B- — 101 - —
109,25 - —
129-129,5 b
126,75-127,5 b 149,5-150,95 B-149,5 - —144—
151,75 - —
148 ½ —
— -124,5 b 156,5 - 158,5 - 158 102 —
174,25 174 %b 122-122,25 6-122 -
149,5 - 150,25 - — 153,75 - 154,5 - —
— - 151,25- 151,5 - —
113,25 - 113 ¼ -113,25 b 1—12
110,5b G 102,75 b
Ir.,sb
Deutsch. Eisenbahn⸗ BetrieV . Deutsch. Reichtbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Jnh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D * Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A des Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗ 110,5 b G sehrs⸗Ges. X 102,75 b do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb..
112,5 b G 110 b G 84,5 b
128,25 - 127,75 - 128 - — 107,5 -107,5 b
150 - —
141- —
141,75 - —
160,5 - —
121 8⅛ -120,25-- 20,75 163 % izaes. 101-100,75-
110- 109,5 b
130 bB- 130 - 129,75 - 130 -— 146-—
127 - 127,5 b
149,5 - 149,5 b
145 - —
148,5-148,25 - 5-
— -423- 154,25- 154-155,5 - — 102 ⅛ -102 b
174,5-174 ½2 122 122,5 9; 151,25 - —
8* Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschafté.
lse Bergbau. lse Bergbau, Genußsch.. ebrüder Junghans..
Kali Chemie .
Lahmeyer u. ço Leopoldgrurbtee Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. 1 Bergbau Maximilianshütte... Metallgesellschaft. Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel
Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. . Rütgerswerre.. Salzdetfurtrth Schkesische Elektrizität und
Gas Lit. ZZ3. Schubert u. Salzer.. Schugert u. Co. Elektr.... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halske . Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershal .
Zellstoff Waldhof..
Bant für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbankbk..
A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
o. Allianz u. S do.
4. Versicherungen.
RM p. Stück.
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000 2400
Geschaftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.
(Aachen u. Münchener Feuer. — Aachener Rückversicherung 200 b G 201 b G e s; Vers. Lit. A — —
do. Lit 0.. — — tuttg. Ver. Vers. 225 b Gr do. Lebensv.⸗Bk. —
20 1 b
152,75 - 153 - — 77,25 -77,5 - —
131-130,75 - —
— 253-—
137,25 137 6 -— 126 bGB — 126,75 -127,5- —
196 -— 169 % - 169,75 b
139 - —
— -204,5 -205- —
118 5¾-118,5-118 ⅛-1 223,5 224 b
82,25 82,5 -— 158,75 - —
122,75 - 124,5 b “
128,75 - 129 b 102,75 -—
1 1 Neu Guinea Comp. 0 .1 Otavi Minen u. Eb.* .4 1St. =1 . RMp. St * 0,50 RM Schantung Handels⸗
20 %b 20,5b
1.1/ 92,5 b 92,5 b
00 % 0
Berichtignug.
Am 3. Februar 1940: Deutsche Reichs⸗ Anl. 1938 Ausg. 2 98 % bG.
77,25 - —
163 - —
166,5 — 124,25- —
120,25 - 120,5 - —
37,75 - — b 126 ¼ -126,25 -125,5 b 128,5-— 8 159 ⅛ 159 -
197 - 196 b 169,75 - 169,5 - —
140,5 - —
204,25 - 05 - —
118,5-118,75--118 6 G 223,5- —
170-— 82,75-82 b
159,5 158,75 - 124-123,5 -
8
“
198 51“ 102 6⅛ 102,75 - —
fahrtslinien, auf
6 8 Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung bzu der dem Internationalen Uebereinkommen
über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten
Liste. 8
I. Durchführungsbestimmung zur 8. Anordnung des General⸗
bbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft. Bekanntmachung auf Grund des § 7 des Maisgesetzes. Bekanntmachung über die Ausgabe Teil I, Nr. 24.
Preußen.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.
8
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung zin der dem Internationalen Uebereinkommen über den 5 Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.
Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ die das Internationale Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 285 vom 8. Oktober 1938), wird mit Wirkung vom 1. Februar 1940 wie folgt geändert:
Zwischen den Abschnitten „Tschechoslowakei“ und „Jugo⸗ slavien“ wird der folgende neue Abschnitt eingeschaltet:
1 Türkei. Von türkischen Verwaltungen betriebene Strecken. 1. Die Generalbetriebsdirektion der türkischen Staats⸗
eisenbahnen und Häfen (Generaldirektion in Ankaraz: Die Eisenbahnstrecken der europäischen Türkei ¹).
¹) Die been . Fepee⸗ Strecken wurden bis Ende des Jahres 1n 8* de etriebsgesellschaft der orientalischen Eisenbahnen etrieben. 38
Bekanntmachung
zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Liste.
Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗
anzeiger Nr. 285 vom 8. Oktober 1938), wird wie folgt geändert: · I. Im Abschnitt „Schweden“ wird unter A die Num⸗ mer 25. Mjölby — Hästholmens Eisenbahn lin Mjölby)] gestrichen. (Diese Bahn ist in den Betrieb der Schwedi⸗ schen Staatsbahnen übergegangen und bleibt unter 1fd. Nr. 1 des Abschnitts „Schweden“ unter A dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisen⸗ bahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr unterstellt.) . Zwischen den Abschnitten „Tschechoflowakei“ und „Jugoslavien“ wird mit Wirkung vom 1. Februar 1940 der folgende neue Abschnitt eingeschaltet:
Türkei.
Von türkischen Verwaltungen be⸗ triebene Strecken.
. Die Generalbetriebsdirektion der türkischen Staats⸗ eisenbahnen und Häfen (Generaldirektion in Ankarag: Die Eisenbahnstrecken der europäischen Türkei ¹).
in, den 6. Februar 1940. u“ Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Treibe. ¹) Die obengenannten Strecken wurden bis Ende des
1937 von der Betriebsgesellschaft der orientalischen Eis 8 betrieben. o
des Reichsgesetzblatts,
Düsseldorf über
JI. Durchführungsbestimmung zur 8. Anordnung des Generalbevollmächtigten für die
Regelung der Bauwirtschaft.
I. Bestellung von Spar⸗Ingenieuren.
Die in Ziffer II der 8. Anordnung geforderte Bestellung von Sparingenieuren muß bei den Zentralbehörden bzw. bei den Haustofskontingentverwaltern bis 10. Februar 1940 er⸗ folgt sein. Baustoffkontingentverwalter sind sämtliche in der Liste des Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bau⸗ wirtschaft aufgeführten Baukontingentträger der Ziffern I bis XVIII. Diese Sparingenieure sind mir bis 10. Februar 1940 namentlich zu benennen.
Etwaige bei den Baustoffkontingentverwaltern ein⸗ gerichtete Unterkontingentstellen müssen ebenfalls mit Spar⸗ ingenieuren besetzt werden. Desgleichen haben Bauherren, die eigene Bauleitungen haben, Sparingenieure für jede Bau⸗ leitung zu bestellen. Die Sparingenieure etwaiger Unter⸗ kontingentstellen und der Bauherren sind den Gebietsbeauf⸗ tragten des G. B. Bau unter Angabe der Zuständigkeit des Sparingenieurs, des Dienstsitzes und des Fernrufes bis 10. Februar 1940 zu melden. Die Gebietsbeauftragten des G. B. Bau stellen die Meldungen in einer Liste zusammen, die jederzeit den von mir für die Prüfung auf Stahlersparnis Beauftragten zur Einsichtnahme zur Verfügung steht. Die Sparingenieure sind verpflichtet, die Beauftragten des G. B. Bau zu unterrichten, wenn bereits angefangene Baustellen durch diese nach nicht überprüft worden sind. Zu Spar⸗ ingenieuren sollen nur bautechnisch bestens d hebdhdar⸗ Fachleute bestimmt werden.
II. Prüfung vor erfolgter Kontingentierung. 8 1
Baustoffkontingentverwalter sowie ihre Unterkontingent⸗ stellen dürfen ihre Kontingente nur noch zuteilen, wenn auf dem Kontingentantrag seitens der Sparingenieure die spar⸗ same Verwendung von Stahl im Sinne der durch den G. B. Bau gegebenen Richtlinien bestätigt ist. Wenn die mit Erlaß G. B. 11 169 IV/V vom 15. Januar 1940 auferlegte 20 ¹ige Einsparung nicht erzielt wird, ist vor dem Einsatz der ge⸗ sperrten Baueisenmengen die Zustimmung der im vorstehen⸗ den Erlaß bekanntgegebenen von mir hierfür beauftragten Stellen einzuholen.
III. Eiseneinsparung nach erfolgter Kontingentierung.
Bei der Feststellung von Eisenersparnis nach erfolgter Kontingentierung ist seitens meines zur Stahlersparnis⸗ prüfung Beauftragten eine Niederschrift (entsprechend der 8. Anordnung) zu fertigen, in der sowohl die Höhe der Ein⸗ sparung als auch die Menge der neu anzufordernden Aus⸗ weichbaustoffe (E⸗Holz) festzulegen ist. Weiterhin muß die Zurückziehung der bereits erteilten Kontingentmenge unter Benennung der Kennziffer festgelegt werden. Die Niederschrift ist durch den Bauherrn bzw. dessen Spar⸗ ingenieur und meinen mit der Prüfung des Bauvorhabens Beauftragten zu unterzeichnen. Der Bauherr ist verpflichtet, die Kontingentmenge entsprechend der Niederschrift sofort srtes en und meinem Beauftragten dieses unter Vor⸗ age eines Abdrucks der Bestellungsannullierung zu bestätigen. 8 der Niederschrift ist mir jeweils eine Fertigung zuzu⸗ enden.
IV. Eiseneinsparung aus bereits erfolgten Lieferungen.
Falls durch die Eisenerzeuger oder durch den Eisen⸗ handel Materiallieferungen bereits teilweise oder ganz erfolgt sind, muß dies in der Niederschrift festgelegt werden, und zwar unter gewichtsmäßiger Angabe der bereits gelieferten und der noch nicht gelieferten Mengen. Außerdem ist der Verarbeitungs⸗ ustand der gemeldeten Eisenmenge anzugeben. Der Bauherr ist verpflichtet, die gelieferten Mengen düüere in besonderem ordruck (Materialliste Anlage 2 zur 8. Anordnung) sowie unter Uebermittlung einer Abschrift des Bestellschreibens näher zu bezeichnen. Diese Meldung ist meinem zur Stahl⸗ ersparnisprüfung Beauftragten zuzuleiten, der sie mit den Angaben in der Niederschrift überprüft. Die eingesparten auf die betreffenden Kennziffern noch nicht ausgelieferten Bestellungen sind von dem Bauherrn zurückzuziehen. Ab⸗ druck der Bestellungsannullierung ist ebenfalls meinem Be⸗ auftragten vorzulegen, der mir die Materiallisten, Bestell⸗ schreiben und Bestellungsannullierungen nach Prüfung um⸗ gehend einsendet. Die Einsendung der Niederschrift erfolgt im Interesse der raschen Erfassung bereits vorab. Gleich⸗ zeitig mit Einsendung der Niederschrift ist die Zuteilung des Holz⸗E⸗Kontingents zu beantragen.
Ueber die zurückgegebenen Kontingente und freigemelde⸗ ten Materialmengen kann weder der Bauherr noch der Kon⸗ tingentträger weiter verfügen. Der Bauherr sowie die Kon⸗ tingentträger sind mir für die Durchführung der Anordnung bei den bauausführenden sün verantwortlich, d. h., sie
haben zu -N daß die vorstehend geforderte Kontin⸗ gentzurückziehung vrchee ührt und die Materialfreimeldung
8
erstattet wird. Nicht angegebene Kontingentmengen oder ent⸗ gegen meiner Anordnung anderweitig Kontingent⸗ mengen oder Materialien werde ich den betreffenden Kon⸗ tingentträgern bei der nächsten Baueisen⸗Kontingentzuteilung einbehalten. 1
Zuteilungen aus dem E-Holz⸗Kontingent erfolgen ab sofort.
Berlin, den 31. Januar 19430.
Ministerpräsident Generalfeldmarschall Göring, 8 Beauftragter für den Vierjahresplan. Der Generalbevollmächtigte für die Regelung 8 der Bauwirtschaft “ Generalinspektor Dr.⸗Ing. Todt. J. V.: Schulze⸗Fielitz.
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 7 des Maisgesetzes vom 5. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 918) in Verbindung mit § 5 der Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Maisgesetzes vom 5. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. IS. 921) bestimme ich in Aenderung der Anordnung vom 26. August 1936/24. April 1937 (Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 200 und 96) mit sofortiger Wirkung folgendes:
I
Der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse ist für Dari der Betrag, der dem Preis für Roggen entspricht, der in dem Preisgebiet des jeweiligen Verbrauchers für den Verkauf durch den Erzeuger gemäß § 13 der Verordnung zur Ordnung der Getreidewirtschaft in der Fassung der Bekannt⸗ machung vom 10. Juli 1935 (Reichsgesetzbl. IS. 1006) und der Verordnung zur Regelung der Getreidepreise im Wirt⸗ schaftsjahr 1939/40 vom 30. Juni 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1102) am Tage der Ankunft der Ware an der Empfangs⸗ station des Verbrauchers — verzollt — gültig ist, abzüglich eines Verbrauchernachlasses von 20 ℛℳ und eines weiteren Betrages von 13 Rℳ als Handelsspanne.
Der Monopolverkaufspreis ist auf Basis frachtfrei Eisen⸗ bahn⸗Empfangsstation des Verbrauchers errechnet.
Diese Anordnung gilt nicht für Dari, der im Gebiet des u“*“] zur Verwendung ge⸗
Der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse für Dari, der im Gebiet des Getreidewirtschaftsverbandes Ostmark verwendet wird, ist bis zum 1. August 1940 114 ℛℳ je 1000 kg, verzollt, frachtfrei Empfangsstation des Verbrauchers.
Berlin, den 6. Februar 1940. 9
Der Vorsitzende .“ des Verwaltungsrats der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse. J. V.: Nelson.
8 &¶ꝙ8
“ Bekanntmachung.
Die am 7. Februar 1940 ausgegebene Nummer 24 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
Verordnung über die Einführung der Lotterieverordnung und der hierzu ergangenen Gebührenordnung in der Ostmark. Vom 22. 1940.
Verordnung über die Einführung der Reichsversicherung in der bisherigen Freien Stadt DNehen Vom 22. 18-e. 1940 n iben Fechnnng über die Verlängerung der , des
echsel⸗ un eckrechts in den eingegliederten tgebi Vom 3. Februar 1940. 3 in- ee
vumnana Verkaufspreis: 0,15 R. . Postver⸗ endungsgebühren: 0,03 E.ℳ für ein Stück bei Voreinsendung au unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. 1“ f. ds 1
Berlin NW 40, den 8. Februar 1940. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
Preußen. Verfügung.
Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kommunisti⸗ schen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. 1 S. 293) in Verbindung mit § 1 der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 31. Mai 1933 (GS. S. 207) und des Gesetzes über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 279) wird das gesamte dewegliche Ver
mögen der kath. Jugendorganisation „GQuickborn⸗, Dussel⸗
gö
dorf, mit der Maßgabe zugunsten des Preußischen Staates eingezogen, daß mit der öffentlichen Bekanntmachung dieser