Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 10.
Februar 1940. S. 4
[53045] “ 3 Kleinbahn A. G. Gransee⸗ Neuglobsow. Oberregierungsrat Joachim Jende, Potsdam, ist infolge Versetzung aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Potsdam, den 5. Februar 1940. Der Vorstand. Borchart. Leue.
53033 .“ Metallwerke Aktiengesellschaft i. A., Berlin. Einladung zu der am 29. Februar 1940, 11 Uhr vormittags, in der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstr. 35, stattfindenden Hauptversammlung. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung der Jahresabschlüsse so⸗ wie des Geschäftsberichts des Ab⸗ wicklers für den 31. Dezember 1938 und den 31. Dezember 1939. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jahresabschlüsse sowie über die Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats. 8 3. Beschlußfassung über die Veräuße⸗ rung der vorhandenen illiquiden Werte bzw. Beschlußfassung über die Annahme eines hinsichtlich dieser illiguiden Werte vorliegenden An⸗ gebotes. 1 4. Vorlegung und Genehmigung der Abwicklungsschlußbilanz. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung und Ausübung des Stimm⸗
ihre Aktien lautenden Hinterlegungs⸗ seine einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank spätestens bis zum Montag, den 26. Februar d. J., einschließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei 8
der Gesellschaftskasse in Berlin
W S, Französische Str. 57/58,
der Deutschen Bank, Berlin,
der Dresdner Bank, Berlin,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin, 8 und den Filialen der Deutschen Bank und der Dresdner Bank in Frank⸗ furt/ Main, Hamburg und München oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben und bis nach der Hauptver⸗ sammlung hinterlegt lassen.
In den Hinterlegungsscheinen der Wertpapiersammelbanken und der No⸗ tare ist zu “ daß die Stücke bis zur -eean der Hesregeee. lung bei den vorbezeichneten Stellen in Verwahrung bleiben.
Die Hinterlegung kann ferner in der Weise erfolgen, daß Aktien mit Zustim⸗ mung einer FnE für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗
Sperrdepot gehalten werden. Im übrigen wird auf § 19 der Satzungen verwiesen.
Die Unterlagen bezüglich des Be⸗ schlusses zu 3 der Tagesordnung können in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W 8, Französische Str. 57/58, gegen Vorlage der Aktien oder der Hin⸗ terlegungsquittung eingesehen werden. Berlin, den 9. Februar 1940.
rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ igt, welche ihre Aktien oder die über
Der Abwickler.
Eix ge FSgeTunvn AREI Secs EsE edAEc Hxvr ev HnxxxmnNRmIImamm exemgaEmEr mnn
[52453].
Albert iin Stoffelsmühle
Menger Aktiengesellschaft Stoffelsmühle
bei Nordhalben.
Bilanz zum 30. Juni 1939.
Anfangs⸗ bestand
Abschrei⸗
Zugänge bungen
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 15 2. Fabrikgebäude . . . . .. 104
. Unbebaute Grundstücke .. 18 . Maschinen und maschinelle Anggen 31 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. . 5 e“ .
R. Nℳ
9,IE.KN ,9,. RMℳ 8. R. ℳ 810— — — 180,— 670 — 31 731 77] 5 79177
1090
15 630
130 610 18 190
820 — 18 695,02 8 51502 42 000 7 384 79 6 550
13 192 25 1 V 3 000
440 — 8 494, 79 1-— 13 192 25 EE—
. Wertpapiere . * 8* —
175 931 — 75 113 83 35 063 83
II. Umlaufsvermögen: 8 . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .Halbfertige Erzeugnisse 8 . Fertige Erzeugnisse . Hypotheken
. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen Sonstige Forderungen .
abzüglich Delkrederer.
215 981
360 805 ,23 3 138—
. 166 233,41 6 159,12
172 392,53
8 300,—
164 092 53
„Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 12 525 30
.Andere Bankguthaben
9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Passiva. I. Grundkapital: nom. H.ℳ 50 000,— Vorzugsaktien ( Stimmrecht) .
nom. EH.K 100 000,— Stammaktien “
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ... 2. Andere Rücklagen “ Zuweisung im Jahre 1938/39 . III. Rückstellungen . IV. Verbindlichkeiten: 8 1. Hyohohh1““ 2. Anzahlungen von Kunden . 8 3. Verbindlichkeiten auf Grund von W und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten .
.Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 2
V. Reingewinn: 1 6 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 2, Jaht o13a1“
3. Vortrag auf neue Rechnung.. Nect
8 137, 92 4 163 20
768 843 ,18 Iv 9 8eh
mit zehnfachem .50 000,—
. 100 000,— —
150 000
. 215 000,— .. 90 000,—
305 000 131 800 .c . 2 664,60 arenlieferungen . 102 821,92 24 975,68
130 462 16 124
—
“ . 1 462,68 14 639,74 16 102,42 . v. . 1. 102,42
—15000,—
1 102 15 000 768 843,18
—
1. Löhne und Gehälter . FGazale Ahgaben 3. Abschreibungen auf Anlagen.. 4. Steuern:
a) vom Eintommen, vom Ertrag und vom Vermögen .
„b) Andere Steuern und Abgaben.. 5. Beiträge an Berufsvertretungen . . 6. Zuweisung zu Rücklagen... . 7. Außerordentliche Aufwendungen . . 8. Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Jahtesgewiumm . . . .““
Vortrag auf neue Rechnung .. Reingetsseirtt. ..
Erträge. 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . . 3. Zinsen und ähnliche Erträge ... 4. Außerordentliche Erträge ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938 n 2* — —
Aufwendungen.
R.o 9 . 14230 985 ,14 37 835,84 83
123 461,64 42 461,98 62
“ 91
0 9 9 6 5 9
1 462,68 14 639,74
10 102,2 1 102,42
15 000,—
“
Stoffelsmühle, im Dezember 1939.
Der Vorstand. Albert M
enger. Irmgard Ruppert. 1“
endigung der Hauptversammlung im
[53056] 1u Lozalit Aktiengesellschaft Fabrik technischer Artikel, Höhr/ Wester⸗ wald. 8
Es wird bekanntgemacht, daß sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammensetzt: Amtsgerichtsrat Kurt von Eck, Bad Godesberg, Vorsitzer, Dr. von Pritt⸗ witz und Gaffron, Berlin, stellv. Vor⸗ sitzer, Rechtsanwalt Dr. Carl Lang⸗ behn, Berlin, Bankdirektor Arthur Hoefert, Berlin, Mr. Ainsworth Hol⸗ den, London. Der Vorstand.
153041 Westfälische Jute⸗Spinnerei Weberei. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, den 28. März 1940, nachmittags 4 Uhr, im Kontor der Firma. Tagesordnung: Verhandlung gemäß § 17 Ziffer 1—5. Ahaus, den 7. Februar 1940. Der Aufsichtsrat. M. G. van Heel, Vorsitzer. 8 Der Vorstand. G. J. van Delden.
[53039] Meßhaus Union Aktiengesellschaft, Leipzig.
Zu der am Montag, den 4. März 1940, 17 Uhr, im Sitzungszimmer des Meßhauses Union, Leipzig C 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 11, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung unserer Aktionäre wird hiermit ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
8. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Aktionäre, welche an der -ens,
Hauptversammlung teilnehmen wollen,
müssen dies spätestens am 1. März 1940
bei dem Vorstand anmelden. Im üb⸗
rigen wird wegen der Teilnahme an der Hauptversammlung auf die Satzung
verwiesen. 8
Leipzig, im Februar 19420.
Der Vorstand. Johann Pinßenschau
b 8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[52877] Berliner Handels⸗Gesellschaft. Die Kommanditaktionäre laden wir
zur ordentlichen Hauptversammlung
auf Donnerstag, den 7. März 1940,
vormittags 11 Uhr, nach Berlin in
unseren Versammlungssaal, Behren⸗ straße 32, Eingang B, 2 Treppen, ein. Tagesordnung:
.Jahresbericht der Geschäftsinhaber und des Verwaltungsrats für 1939.
b Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses für 1939 owie über die Entlastung der Ge⸗ schaftstüchaben und des Verwal⸗ tungsrats.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Wahlen zum Verwaltungsrat.
.Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1940.
In der Hauptversammlung zu stim⸗ men oder Anträge zu stellen slns gemͤß § 28 unserer Satzung berechtigt:
a) diejenigen Kommanditaktionäre, welche als solche in den Aktien⸗ büchern verzeichnet sind oder ihre Eintragung in die Aktienbücher, die nur in Berlin bei unserer Emis⸗ sionsabteilung erfolgen kann, spä⸗ testens am 1. März 1940 be⸗ antragen und die auf ihren Namen eingetragenen Anteilscheine späte⸗ stens am 4. März 1940 hinter⸗ legen.
b) die Inhaber von Inhaber⸗Anteil⸗ scheinen, welche ihre Anteilscheine Feichfalle spätestens am Montag,
em 4. März 1940, hinterlegen.
Die Hinterlegung gemäß a und b
kann während der üblichen Geschäfts⸗
stunden erfolgen:
in Berlin: bei unserer Emissions⸗ Abteilung, Behrenstraße 32, in Bremen: bei der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, in Breslau: bei Herrn E. Heimann, in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, der Sächsischen Bank, der Sächsischen Staatsbank, in Düssel⸗ dorf: bei der Rheinischen Giro⸗ entrale und Provinzialbank, in Franfur⸗ a. M.: bei den Herren
ebrüder Bethmann, der Fen; Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank r Frankfurter Bank, in Halle a. d. S.: bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kultsch. Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft n Aktien, in Hamburg: bei der 8 Bank Filiale Hamburg, der rd⸗ deutschen Kreditbank Attieng al. schaft Filiale Hamburg, der Ver⸗ einsbank in Hamburg, der M. M. Warburg & Co. Sgeee-g vev I schaft, in Karlsruhe: bei der ⸗ ischen Bank, in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, den Herren Pferdmenges & Co., Herrn J. H. Stein, in Königsberg
i, Pr.: bei der Landesbank der Provinz Ostpreußen, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, den Herren Meyer & Co., der Sächsischen Bank Filiale Leipzig, in Mannheim: bei der Vadzschen Bank, in München: bei der Bayerischen 1““ und Wechsel⸗Bank, der Bayerischen Staatsbank München, der Baye⸗ rischen Vereinsbank, den Herren Merck, Finck & Co., den Herren Seiler & Co., in Nürnberg: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Nürnberg, der Baye⸗ rischen Staatsbank Nürnberg, der Bayerischen Vereinsbank, in Stutt⸗ gart: bei der Deutschen Bank Fi⸗ liale Stuttgart, der Württembergi⸗ schen Bank, in Wien: bei der Hypotheken⸗ und Credit⸗Institut in Wien Aktiengesellschaft, der Credit⸗ anstalt — Bankverein, den Herren Schoeller & Co., ferner bei einem deehhen Notar oder bei einer dert en Wertpapiersammelbank. Die Anteilscheine sind bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung bei den Hinterlegungsstellen zu belassen. Im Falle der Hinterlegung der An⸗ teilscheine bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglau⸗ bigt Abschrift spätestens am 5. März 1940 bei unserer Gesell⸗ schaft innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen. Der Geschäftsbericht kann bei den oben bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden. Berlin, den 10. Februar 1940. Der Verwaltungsrat der Berliuner Handels⸗Gesellschaft. Dr. Meidinger.
10. Gesellschaften m. b. H
[51981] — Baugesellschaft der Berliner Turnerschaft.
In der Gesellschafterversammlung vom 26. 1. 1940 wurde als Ersatz für den durch Tod ausgeschiedenen Paul Woiwode der Kaufmann Heinrich Haase, Berlin⸗Treptow, Rethelstr. 9,
gewählt.
[51798]
Die Gesellschaft für Vereinsbedarf mit beschränkter Haftung in Berlin W 62, Budapester Str. 23, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Berlin, den 30. Januar 1940.
Der Abwickler der Gesellschaft für Vereinsbedarf mit beschränkter Haftung.
8 Schalda.
[50803 Bekanntmachung.
In der Gesellschafterversammlung der Carl Hugo Gerlach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Döbeln vom 17. Außust 1939 it die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Döbeln, den 23. Januar 1940. Rechtsanwalt und Notar Dr. Klein,
Liquidator.
[51106] Ef⸗Es⸗Em
Fürther Spiegel⸗ u. Metallwaren⸗ Fabrik G. m. b. H., Fürth (Bayern), ist in Liquidation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Ef⸗Es⸗Em Fürther Spiegel⸗ u. Metallwaren⸗ Fabrik G. m. b. H.
Beton⸗Straßenbau⸗Gesellschaft beschränkter Haftung in Liquidation:
[51638] — Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. 1. 1940 ist unser Geschäftskapital von ö. S 100 000,— bzw. Hℳ 66 666,67 auf Hℳ 20 000,— herabgesetzt worden. Wir fordern alle Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden. Bregenz, den 30. Januar 1940. Otto Hailer & Cie. G. m. b. H.
[519781] Die „Schrift und Bild, und Druckerei⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ 8 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Februar 1940. Schrift und Bild Verlags⸗ und Druckerei⸗GmbH. Der Liquidator: Weber.
[51105] vI1I1“ Theklastr. 6 mb H.,
Berlin NW 87, Klopstockstr. 30. Die Firma ist aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist Richard Ewest, Berlin N0 55, Prenzlauer Allee 191, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗
zumelden. Der Liquidator.
Verlags⸗
[52739] “ Deutsches Volksblatt G. m. b. H., Stuttgart.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗
dert, sich bei mir zu melden. Der Abwickler: Josef Vögele, Verlagsdirektor, Stuttgart, Urbanstr. 94. [51982] .
Die Boden⸗Erwerbsgesellschaft Adlershof, Kronprinzen⸗ und Hand⸗ jerystraße mit beschränkter Haftung zu Berlin W 9, Linkstr. 13, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 1. Februar 1940.
Der Liquidator: Dr. Dames.
[51639] Die Firma Holsteinischer Karpfen⸗ handel, G. m. b. H. in Liquidation
in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläu⸗
biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 26. Januar 1940. Holsteinischer Karpfenhandel, G. m. b. H. in Liquidation.
Die Liquidatoren: Göttsch. Reimers.
[51800] Bekanntmachung.
Die Beton⸗Straßenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Han⸗ nover ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hannover, den 27. Januar 1940. Der Liquidator der mit
Chr. Kuhlemann.
[51640]
Die „Inhand“ Indnstrie⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung für Eisen⸗, Metall⸗ und Holzwaren in Magdeburg ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Magdeburg, den 26. Januar 1940.
[51298]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Oktober 1989 9 das Stammkapital unserer Gesellschaft auf E.ℳ 100 000,— herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 1
Deutsche Opakglaswerke Freden Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Der Liquidator: Heinrich Blank, Fürth i. B., Pfister Str. 9.
Freden⸗Leine. Der Geschäftsführer: Engels.
14. Bankausweiie.
Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 7. Februar 1940.
—
53218] Aktiva.
1. Deckungsbestand an Gold und Devisen . . . . . . .. . .. Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des
2. Bestand an Reichs.... Wertpapieren, die
gemäß
worden sind (deckungsfähige Wertpapiere)..
Lombardforderungen.
deutschen Scheidemünzen „ Rentenbankscheinen... 8 sonstigen Wertpapieren. „ sonstigen Aktiven ..
8 Passiva. 1. Grundkapital . . .... . 2. Rücklagen und Rückstellungen: 8 esetzliche Rücklagen b 3. Betrag der umlaufenden Noten ... 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten.
2
2
5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
6. Constige Passiba. . .. ... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im
onstige dne und Rückstellungen 1 5
Rℳ 77 562 000
11 042 807 000
252 034 000 EECö“ 23 804 000 . 366 726 000 180 309 000
389 398 000 1 938 307 000
150 000 000
87 353 000 494 779 000 . . . [11 342 857 000 . . . 1 544 410 000
. .. 651 548 000 Inlande zahlbaren Wechseln: Rℳ —,—
§ 13 Ziffer 3 angekauft
Von den Abrechnungsstellen wurden im Junuar abgerechnet Stück 4 000 000
R.ℳ 7 104 000 000. Die Giroumsätze betrugen
Stück 5 100 000 EX 124 090 000 000. den 9. Februar 1940.
Einnahme und lusgabe
8
Reichsbankdirektorium.
unk. Lange.
des Portos abgegeben.
Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
—0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 2ℳ einschließlich 0,48 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mp, einzelne Beilagen 10 hf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin
—
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachungen über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.
Bekanntmachung über die Errichtung eines Elektrischen Prüfamtes.
Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Karlsbad über
die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für das Kreditwesen über die Aenderung der 8. Bekanntmachung vom 25. Juni 1936. Bekanntmachung über die 4 ½ % ige Sächsische Anleihe von 1937. Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 26, und Teil II, Nr. 6.
Preußen.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden über e Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.
——————— Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Führer und Reichskanzler hat mit Urkunde vom 10. Februar 1940 dem Bildhauer Professor Fritz Klimsch in Berlin die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft (verliehen.
Bekanntmachug.
Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die “ der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus⸗ wärtigen den 8
Fritz Thyssen, geb. am 9. 11. 1873 in Mülheim / Ruhr, der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig.
Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit des Ge⸗ nannten wird auf die Ehefrau
Amelie Thyssen, geb. Zurhelle, geb. am 11. 12. 1877 in Mülheim /Ruhr, erstreckt. Berlin, den 4. Februar 1940. 1 Der Reichsminister des Innern. Frick.
Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RBl. I S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗ angehörigkeit für verlustig:
Adler, Siegmund, geb. am 24. 3. 1880 in Hohen⸗
horst (Krs. Rinteln),
Besser, Mayx Israel, geb. am 23. 10. 1872 in Neu⸗ stadt (Krs. Pleschen),
Bierer, Ernst Israel, geb. am 1. 2. 1883 in Fürth/ Bayern,
4. Bierer, Emma Sara, geb. Metzger, geb. am 15. 10. 1889 in Nürnberg,
Bierer, Fritz, geb. am 21. 12. 1916 in Ingolstadt,
Bierer, Dora, geb. am 16. 5. 1924 in Fürth / Bayern,
. Bormaß, Walter, geb. am 5. 10. 1906 in Wies⸗ baden,
Breitbarth, Fritz Israel, geb. am 3. 4. 1894 in Petershofen (Krs. Ratibor),
Breitbarth, Emmi Sara, 22. 9. 1903 in Ratibor, O. S.,
Breitbarth, Klaus, geb. am 9. 10. 1926 in Breslau,
Breitbarth, Beate, geb. am 28. 4. Breslau,
Carl, Alexander Israel, geb. am 23. 7. 1886 in Weilerswist (L.⸗K. Ebkircher⸗
3. Carl, Therese, geb. Bauer, geb. am 28. 10. 1888 in München,
Carl, Johanna, geb. am 7. 8. 1919 in München, Doctor, Alex Ifrael, geb. am 20. 8. 1888 in Liegnitz,
Doctor, Bernhard Helmut, geb. am 6. 10. 1922 Liegnitz,
geb. Stein, geb. am
1932 in
2 “
vor
Berlin, Montag, den 12. Februar, abends
17. Doctor, Ilse Ruth, geb. am 5. 5. 1925 in Liegnitz,
18.
19
23.
Fisch 20. 21.
ischer, Franz Otto, geb. am 13. 1. 1904 in Berlin,
er, Emilie, geb. Herter, geb. am 25. 6. 1910 in Opladen (Rheinland), Frei, Leopold Israel, geb. am 3. 5. 1881 in München
Frei, Lina Sara, geb. Ofner, geb. am 28. 1. 1893 in München,
Fr ei, Jakob Ernst, geb. am 30. 6. 1917 in München, dg rg, Max, geb. am 1. 4. 1881 in Arnsberg / estf.,
Goldberg, Hilde, geb. Koppel, geb. am 5. 3. 1899
Goldberg, votte,
in Emden, eb. am 16. 5. 1922 in Düsseldorf,
Goldberg, Ursula, geb. am 27. 5. 1925 in
Düsseldorf,
Gotthold, Herbert, geb. am 12. 10. 1883 in
Hamburg,
Gotthold, Elka, geb. van Cleef, geb. am 21. 7.
Gotthold, Elisabeth, geb. am 20. 2. 1914 in
Gotthold, Gotthold, .Gotthold, Rahel
1888 in Köln, Hamburg,
akob, geb. am 8. 9. 1915 in Hamburg, alter, geb. am 12. 2. 1917 in Hamburg, harlotte, geb. am 8. 5. 1919 in Hambur
1 Faterhalv. Kurt Siegfried, geb. am 17. 10. 1921
in Hambur
1 Edgar Isaak, geb. am 15. 12. 1922 in
Hamburg,
Grünewald, Alfred Israel, geb. am 26. 12. 1865
Grünewald, Erna Sara,
in Haaren (Krs. Büren), geb. Meyer, geb. am 14. 12. 1885 in Hannover,
Grünewald, Alfred Bruno, geb. am 10. 3. 1905
Gutmann, Bernhard
Gutmann, Helene Sara, ge
in Plauen im Vogtland,
srael, geb. am 31. 7. 1879
in Niederwerrn (L.⸗K. S ö“ . Gutmann, geb. am
27. 11. 1887 in Stuttgart,
Gutmann, Käthe Sara, geb. am 18. 4. 1914 in
Würzburg,
Hahn, Jacob, geb. am 12. 5. 1871 in Rhina (Krs.
GB
Hahn, ZJulianne, geb. Liebstaedter, geb. am 21. 7.
Herrmann, Wilhelm J
1880 in Wür burg, Hutzler,
1874 in Hettenhausen (Krs. Fulda),
srael, geb. am 15. 3. 1881
in Altenkunstadt (L.⸗K. Herrmann, Hedwig, geb. Lewald, geb. am 25. 8.
avid Israel, geb. am 7. 11. 1901 in Nürnberg,
Kahn, Anselm Israel, geb. am 18. 1. 1878 in
Augsburg,
Kahn, Laura Sara, geb. Adler, geb. am 17. 2. 1883
in Würzburg,
Kahn, Hugo Israel, geb. am 25. 7. 1893 in Mainz, Kahn, Erna Sara, geb. Kahn, geb. am 3. 5. 1901
in Mainz,
Kahn, Doris Helene Sara, geb. am 20. 4. 1924 in
Mainz,
Kahn, Bernd Michael Israel, geb. am 21. 9. 1928.
in Mainz,
Klopfer, Isaak (gen. Justin), geb. am 16. 4. 1908
Klopfer,
Kohorn,
in Fischbach (L.⸗K. Augsburg),
Hertha, geb. Hofmann, geb. am 12. 10. 1911 in Kleinbardorf (L.⸗K. Königshofen),
Oscar Israel, geb. am 12. 10. 1882 in Dürrmaul (Bez. Plan),
Kohorn, Valerie Sara, geb. Wirth, geb. am 14. 4.
1882 in Wien,
Kohorn, Heinz⸗Horst Eduard Israel, geb. am 25. 10.
1913 in Chemnitz,
Kohorn, Rolf⸗Stephan Israel, geb. am 14. 12. 1919
in Chemnitz,
Krämer, Herbert Israel, geb. am 7. 3. 1904 in
Höchst (L.⸗K. Erbach)
Krämer, Jrene Fara, geb. Brater, geb. am 16. 2.
1908 in München,
Landauer, Julius Fritz Israel, geb. am 15. 4.
M21. 7. 1908 in Augsburg,
1900 in Augsburg,
Landauer, Else Sara, geb. Morgenthau, geb. am
Landauer, Gerd Hugo Israel, geb. am 25.10.
1929 in Augsburg,
Landauer, Margot Ellen Sara, geb. am 8. 1. 1933.
in Augsburg, Levy, Albert, geb. am 11. 3. 1893 in Hohensalza,
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Feiteele 1.10 Arn, s 3 ,85 ℛℳ. Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sin Papier 88 druckreif einzusenden,
eile SW 6 beschri ist darin auch anzugeben, wel unterstrichen) oder dur⸗ hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage ückungstermin bei der 3
einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin auf einseitig
insbesondere se Worte etwa durch Fettdruck (einmal
Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
Anzeigenstelle eingegangen se
ö11X“X“
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 940
Löwenstern, Inge, geb. am 29. 7. Maltenfort, Samuel
Maltenfort, Selma Sara,
Mezger, Rolf, geb. am 26. Meyer, Walter, geb. am 27. 1. 1901 in Hannoversch
Meyer, Günther Manfred Meyer,
Meyersberg, Elsa Sara, Mey Moses, Isaak, Moses, Malchen (gen. Nahm (fr. Cohn),
Nahm, Karl Arnim, geb. am 22. Neuberger, Neuberger, Neuberger, Abraham,
Neuberger, Margareta, geb.
Neu
.Oppenh
Levy, Kurt Israel, geb. am 21. 4. 1910 in Ober⸗
bieber (Krs. Neuwied),
Löb, Moritz, geb. am 9. 1. 1905 in Mutterstadt /Pfalz, Löb, Johanna, geb. Löb, geb. am 15. 3. 1906 in
Mutterstadt /Pfalz,
Lohr, Josef, geb. am 31. 3. 1886 in München, 9. Lohr, Ida Sara, geb. Demuth, geb. am 5. 9. 1884
in Berlin,
Lohr, Hermann, geb. am 11. 2. 1914 in München, .Lohr, Marianne, geb. am 19. 4. 1917 in München, 2. Lohr, Gerhard, geb. am 19. 4. 1917 in München, Löwenstern, Artur, geb. am 19. 6.
1894 in Höringhausen (Krs. Frankenberg),
Löwenstern, Irma, geb. Kaufmann,
16. 6. 1896 in Moers (Bez. Düsseldorf),
Löwenstern, Hans, geb. am 11. 10.
Düsseldorf,
—
Düsseldorf,
akob Israel,
ohnia),
geb. Berlowitz, geb. am 17. 10. 1885 in Schmalleningken (Krs. Tilsit⸗ Ragnit),
23. 2. 1882 in Wisnicz (Krs.
Mannheim, Sophie Sara, 78. Goeritz, geb. am
13. 5. 1867 in Tiegenhof (Krs. Marienbur ),
Marcus, Kurt David Israel, geb. am gr. 9. 1906
in Breslau,
Marcus, Ilse, geb. Meyer, geb. am 23. 6. 1914
in Breslau,
Mezger, Ludwig Israel, geb. am 22. 4. 1883 in
Crailsheim,
Mezger, Johanna, geb. Schwarz, geb. am 27. 12.
1894 in Horb a. N.,
Mezger, Hans Stefan, geb. am 22. 9. 1921 in
Heilbronn, 1. 1925 in Heilbronn,
Münden,
Israel, geb. am 11. 6. 1900 in Breslau,
Eva, geb. Ritter, geb. am 6. 2. 1908 in Breslau,
Meyer, Michael, geb. am 2. 5. 1930 in Breslau,
Meyer, Ulrich, geb. am 20. 2. 1936 in Breslau, Meyersberg, Paul Isfrael, geb. am 2. 7. 1879 in
Erfurt,
geb. Ortweiler, geb. am 1. 3. 1889 in Bayreuth,
ersberg, Ferdinand Karl Horst, geb. am 3. 8. 1914 in Erfurt,
geb. am 20. 6. 1867 in Frielendorf
(Krs. Ziegenhain), Mathilde), geb. Nußbaum, geb. am 15. 10. 1872 in Rhina (Krs. Hünfeld),
Gerson, geb. am 7. 12. 1884 in Hamburg,
Nahm, Hedwig, geb. Nahm, geb. am 26. 4. 1896 in
Frankfurt / Main,
Nahm, Heinz Bernhard, geb. am 21. 2. 1922 in
Frankfurt’/ Main,
6. 1925 in Frank⸗ furt / Main,
Siegfried (gen. Fritz), geb. am 6. 1892 in Westheim (L.⸗K. Haßfurt,
Vera, geb. Neubauer, geb. am 17.
geb. am 9. 6. 1920 am 22. 7. 1921
1897 in Leipzig, Wiesent (L.⸗K. Regensburg), Wiesent (L.⸗K. Regensburg),
Neuberger, Sarahinde, geb. am 6. 12. 1922 in
Wiesent (L.⸗K. Regensbur
), Neuberger, Ruth, 8 am 27. 3. 1925 in Bad
Kissingen, erger, Jakoh, geb. am 8. 6. 1927 in Wiesent L.⸗K. Regensburg),
Neuberger, Samuel Ari, geb. am 8. 6. 1931 in
Würzburg,
Neuberger, Zwi Meir, geb. am 8. 1. 1936 in
Würzburg,
Oppenheimer, Hugo, geb. am 13. 5. 1897 in
Reichenbach i. O., eimer, ere. e⸗ Schellenberg, geb. am 4. 4. 1913 in Goddelau (Hessen), Oppenheimer, ZJulius, geb. am Relchen bach i. O., “