5*
11““]
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 37 vom 13. Februar 1940. G.
8 — iner Forderung von [53387]. „Alusschlußurteil. 8 tot erklärt und als Zeitpunkt des Todes * . führer daselbst, und die FFrigifc Pap. 8 S. basen sedse. Hee 1 Durch Ausschlußurteile vom 7. Februar 1940 wurden für kraftlos erklärt: der 16. April 1917, 24 Uhr, feftgestellt — “ benfatrik Aktiengefellschaft in Monheim . 421,20, 6. 1. ven dem Konnossement Nr. 11, ausgestellt in Rotterdam am 17. August 1939 über worden. — 455 P. 235. 99. * 8
rho - Vor⸗burg 3, Am Elbpark, wegen einer For⸗ 2 1 ee eeh. V“ von Hℳ 30,—, 7. Fa. Friedrich 8 8 ö““ Berlin, den 2. Februar 1940. walt H. Keil in Düsseldorf, haben das Vater & 8 Zee 1“ 8 1““ “ Das Amtsgericht Berlin. Aniehe 25 Aktie Industrie⸗ heimer Straße 87, weg 1 “ 4 1 1 “ ETEö trgmn enejemchaf. Forderung von H.ℳ 64,85, 8. Dachziegel⸗ .“ 128 8 geg e“ S-S8. kg. 153390] in Monheim am Rhein mit den Num⸗ fabrikantenverband, G. m. b. H., Hildes⸗ ETA1u1““ “ ((Durch Beschluß des Amtsgerichts in mern 26 bis 50 beantragt. Der In⸗heim, Pelizaeusplatz 4, we en einer 9 Zi ga 8 “ 8 Koblenz vom 9. Februar 1940 ist der haber der Urkunden wird aufgefordert, Forderung von FK.ℳ 47,30, 9. ee 1 822 e nas 5 4 8 öi“ 1888 zu Freiburg geborene spätestens in dem auf den 20. Septem⸗ schweiger Banseofigraßhanblung Harke w away from Boilers 88 Bäcer Albert Krämer, zuletz! wohnhaft Schulze, Braunschweig, Berthold⸗ 1 case dTIo 6585 8 sin Koblenz, für tot erklärt worden,
1 ittags 11 Uhr, vor & b er ET straße 14, wegen einer Forderung von , 1 do do 21.5 1 Koblenz, den 9. Februar 1940.
dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, 1 ter Forder — Febrr Nr. 30 anberaumten Aufgebotstermin Rℳ 3631,50, 10. Fa. A. Hermeyer, . 1 do v“ Das Amtsgericht. 88 Rechte anzumelden und die Ur⸗ Holz⸗Kommandit⸗Gesellschaft zu Braun⸗ 8 1 do 39.5 „
unden vorzulegen, widrigenfalls die schweig, Broitzemer Str. 219, wegen 8 G 2 341.5 kdG. 53161 — Kraftloserklärung der Urkunden erfol⸗ “ Len FS e Frxa zur Beförderung mit M.⸗S. „Duisburg“ nach Singapore an Ordre, eines der vaeh, Beschluß des Amtsgerichts . spreis durch die Post 7 2 1 gen wird. 8 9 und R.ℳ 65,95 Kosten beiden Exemplare, 2. von dem Konnossement Nr. 2, ausgestellt in Rotterdam am Berlin vom 1. Februar 1940 ist der Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezug prei bühr ber etit⸗Zeile 1,10 2.,.ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ ““ be⸗ lechtsverfolgung 11. Philipp Thon, 17. August 1939 über — verschollene Gärtner Friedrich Julius monatlich 2,30 4 einschließlich 0,48 2ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne 1 ven ,85 Aℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Amtsgericht. Baustoff⸗Vertried, Woaunschweig, Diet⸗ Agfa Kühn, geboren am 6. April 1897 in Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 R monatlich. SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig 2 rich⸗Eckart⸗Str. 8, wegen einer Forde- d281 ols 8 “ Felpe, Sr eg zuleßt 8 6 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Eöe- beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere [53389] rung von Hℳ 265,73, 12. Hannoversche —re 1 888 EEöö “ 8 1 Charitc, für tot⸗ erneet ungsaes ihe die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 42 ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten
Zum Aufgebote im Anzeiger Nr. 27 Baugewerfs⸗Beruftsgenossenschaft, Han⸗ — 9 be kosten 30 Tp, einzelne Beilagen 10 hf. Sie werden nur JEunterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) he 072626 LR ö11X““ punkt seines Todes der 16. November “ oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich . 8 hervorgehoben werden sollen. — Befristete müssen 3 Tage 2
8 — Tiroli⸗ nover S, Geibelstraße 16, wegen ein 07265252 1 3 ““ a 1191 8 88 v 8 3 Wertpapiere wurden von der Tiroli Forderung von Hℳ 146,03, 13. Rechts⸗ 1 · 8 14“ festgestellt worden. — b 4 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
““ beistand Gustav Haase, Gifhorn, Bode⸗ 11 798.— kg. „ Berlin, den 1. Februar 1940 Landgericht Innsbruck. Abt. 4 mannstraße, wegen einer Forderung zur Beförderung mit M.⸗S. „Duisburg“ nach Singapore an Order, sämtliche drei Das Amtsgericht Berlin. Vanbg b Ig von H.ℳ 34,60, 14. Spar⸗ und Vor⸗ Stücke, 3. von dem Konnossement Nr. 3, ausgestellt in Rotterdam am 17. August Fas 8 2
am 8. Februar 1940. schußkasse, e. G. m. b. H. in Hillerse, 1939 Über S8 “ Blan Reichsbanko Postscheckkonto: Berlin 418
x; Kreis Gifhorn, wegen einer Restforde⸗ Agfa 3 8 3 53170] rung aus lfd. Rechnung von Rℳ 270,35 1114“*“ “ 8 . „ Durch Beschluß des Amtsgerichts bei der Re Berlin vom 2. Februar 1940 ist der “
“ de, eratsehs “ i Zensca hert. . S 972609,10 ¹ caee asnaitised photop verschollene Landwirt Albert Dahlke 8 Ausge 8 8 üun eschaftsanteilsford g 72 2 cases 11 6 isch d he, 8 88
Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ Eℳ 1173,— einschl. Zinsen bis 30. 12. . 68 8; geboren am 21. Dezember 1892 zu 1 1 lliährli 6 5“ gläubigern des am 11. Juni 193) in 1939. fr. Die Lac . “ . 3 149.5 kg. Kolonie Glücksthal (Ükraine), zuletzt 1 8 Fhah Aughenung d honr 1e eerg che t hegfeins 8 b) bei “ nicht Im henahendels Hillerse verstorbenen Dachdeckermeisters ger, soweit nicht ihre Rechte nach dem zur Beförderung mit M.⸗S. „Duisburg“ der Hamburg⸗Amerikanischen Paketfahrt⸗ wohnhaft in Kioma (Estland), zussischer 8 Deut 8 Rei 1 g gen g ; Feribe oretn um Te elbe . Wilhelm Petrich, Hillerse, hat das Gesetz unberührt bleiben, können, unbe⸗ Aktiengesellschaft an Order, alle drei Stücke. Staatsangehöriger, für tot erklärt und C““ sche eich. 8 . die Erteilung von Genehmigungen auf dem S ler handelt in Gifhorn durch er schadet des Rechtes, vor den Verbind⸗ Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54. als Hetth nt 11 — der. 31. 8* Erne . ungen und sonstige Personalveränderungen. Gebiete der bese ehe gticsetting. ühcch 1 “ “ “ Raatsgerichtsrat Dr. Steinmeyer für lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ zember 1923, 24 Uhr, festgestellt worden. Erlöschen einer Exequaturerteilun 3 8 die einem Betrieb auf Antrag eine von der allge⸗ c) in alle ri 2n 0,25 H.⸗ 8 Recht erkannt: I. Folgenden Nachlaß⸗ mächtniss Auf efriebi 2 — — 456 F. 221. 39. Erlöschen Feqlatkererteicung. “ ꝛege ür i ünsti die Genehmigung auf eine längere Dauer gläubigern werden 288 E S “ dih 9g he eg ge [58166] — zog, Leutersdorf i. Sa., mit dem Stande Berlin, den 2. Februar 1970. Bekanntmachung über die Einlösung des Zinsscheins Nr. 9 5 8 meinen Negeiung abwecchende 8 hee sge 5 sechs Moͤnale i- 1.ℳ 0,50 Forderungen gegen den Nachlaß des am Befriebigung Sve ,88 “ Ffechen 1“ 1“ “ u Das Amtzgericht Berlin. den 4 ½ vhe gen Schaßanweisungen der Deutschen Reichsbahn “ vügen ge 58ö. Ber bessen E1“ enehh Juni 1939 in Hillers 7 b 8† 838 e. G. 29. Januar 1940 auf Antrag Urkunde hat ihr Inhaber dem unter⸗ i . ihe I. eisun 2 “ gebene ee dagfehge nersterbenen Beüriedigung der nicht ausgeschlossenen der Firma Putsburger Kupferhütte fertigten Gericht oder dem Pezirks⸗ Cnühehgehee 88.1hichaselj für Wolle und andere Tier⸗ werden (Verkehrsgebühr); angegebenen Menge.
Sillers he erke, Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. vertreten durch ihren Vorstand, Duis⸗ gericht des Ortes, wo sich die Urkunde 1 Faate. 108 Februar 1940 d die Herstellung von Waren aus Roöhstoffen oder— 6. Die Kennziffergebühr (§ 2 Ziffer 1) beträgt:
Hillerse, vorbehalten: 1. Guano⸗Werke, Die Kosten des Verfahrens fallen dem “ Ferr 8 “ 5 „ 4 . „† — 8 2 4 1 98 2 . 8 2 „ F 7 . 2 8 5 „ „ 2 2 . 8-- 1 2 9 ; 2 . 8 65 4 lktien Feserschaft s 11, Trost⸗ Nachlaßverwalter als Antragsteller zur ns .. Kehe ghehede. . Cö 4 Heffentliche 1““ Verordnung über die Preisregelung von Eichen⸗ und Fichten: Halbfabrikaten, die der Huständigkeit er Reichs⸗ 1. bei der Hergabe von Garn für die Er⸗ Buflbrandt ea . ele Fast. D 939 in Bremen, Domsheide 3, folgendes ons das Gericht nach sechs Monaten 4 Gerbrinde. Vom 27. Januar 19270.. 8 b stelle unterliegen, zur Erledigung von Kennziffer⸗ ledigung von Kennzifferaufträgen kitiengesellschaft, Paine wegen einer Amtsgericht Gifhorn, 14. Dezbr. 1939. Ausschlußurteil erlasse: Das am von dem Tage, an dem dieses Edikt im 1 U — Anordnung über die Festsetzung von Preisen für Werkstätten⸗ aufträgen (Kennziffergebühr); je kg Rℳ 0,005 Forderung von F.ℳ 763,64, 3. Braun⸗ [55802 32. Juli 1939 in Rotterdam in zwei Amtsblatte veröffentlicht wurde, und uUste ungen. 1 Nutzholz. Vom 30. Januar 1940. 8. die Genehmigung zu rechtsgeschäftlichen Ver⸗ bei der Erledigung von schweiger Genossenschaftsbank, e. G. m. Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ Ausfertigungen für das dem Nord⸗ wenn es mehrmals veröffentlicht wurde, sfügungen über Waren, die auf Grund der An-⸗ Aufträgen zur Herstellung H. in Braunschweig, Brabantstr. 8, gerichts in Sandau vom 8. Februar deutschen Lloyd in Bremen gehörende nach 6 Monaten vom Tage der letzten [53399] Oeffentliche Ztteeh “ ordnung Nr. 1 des Sonderbeauftragten für die von Decken, Wolilache wegen einer Forderung von H.ℳ 143,30 1940 sind die Namensaktien der Klein⸗ vehecl eös,ns sate .. er bung für kraftlos erklären N.Sdls. hestan, Priga Christobh In 16 1 Spinnstoffwirtschaft (Beschlagnahmeanordnung üäüusw. . .... je Decke usw. Rℳ 0,0 2 läß 21 Q 8 929 . 4 z % 2 jos ge 9 7 88 . 5 „ 20“ 2 . 18 3 1 jo Spi † S 8 8 „ 4 4“ Amtliches. setagigenegfaeneaiha anget, äanh n bene. Gaüniguig ven F. 9 72 ene für vr. 5. man Chin. Marks) 301/400 = Amtsgeri b. ü big in Göttingen, kla xegen ihren 1 6 2 S. Un. 6 3 8 r 1 8 NenenE 1. 1c,7 Fe Pen Sersierzane hentnngnüich wr wa ghnerenabebanen, henenie =nere eet Süg er Felöat Shbnen bah Lgensee “ Faffung der Anordnung zar Renderung der Ar.0. anderer Gewebe.. je Wieter Eℳ1 009 — In 8 82 3 Fe ehas assung der Anordnung zur Aenderu 4. bei der Erledigung von 8
kow. & Co., Braunschweig Wi r Das Amtsgern 10 800 kg, wird bezüglich beider Aus⸗ [53385 früher in Göttingen, Rosdorfer Weg 1 1 “ 1 v & Co., Braunschweig, Wilhelmitor Das Amtsgericht. fertigungen für kraftlos erklärt unter Heuhh Ausschlußurteil sind für kraft⸗ Nr. 5, auf Ehescheidung aus 8 55 des Der Gauleiter Professor Dipl.⸗Ing. ö 5 ordnung Nr. 1 vom 22. Septamber 1939 (Deut-. Aufträgen zur Lerstellung [53390]. Selannmachan Verurteilung der Antragstellerin in die los erkärt folgende Wechsel: 1. Nr. Ehegesetzes und Schuldigerklärung des zum Präsidenten des Landesar eitsamts Mitte b eutsch an scher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 222 von Wirk⸗ und Strick⸗ Den nachgenannten Grundstücksei “ deren Aufenthalt nicht bekannt Kosten des Verfahrens. 2617 über Eℳ 1055,—, zahlbar am Beklagten gem. § 60 Eheges. Die Klä⸗ wernannt worden. 8 8 vom 22. September 1939) beschlagnahmt sind waren, je nach Wahl i, ndid nns l8 F e ge 2 z des übisch 8 wzannt Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 14. 9. 1939; 2. Nr. 2618 über N.ℳ gerin badet den Beklagten zur münd⸗ ht (Freigabegebühr'); 1 der Rei Eiteal entweder -om 3. 12. 1038 (⁰⸗G⸗Vl. 1 E. 179 aufbeneberehe sat, wer düschen bermöügens 1S8h Nt9ehar am 18. 9. 1999,29. ses. chen Brindläng d9. Ne V in Mü 9. die Erteilung von Aus⸗ und Einfuhrbewilli⸗- 1“ EE 1 89 ees g. Peidns⸗ Fgg dhs wgerisdir vrwann. [53388]1 Ausschlußurteil. 2619 über Hℳ 949,—, zahlhar am 10. 9. vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts Das dem Bolivianischen Wahl⸗Konsul in München, Fri die Ertei ag 1““ d Winfuhre a) gewirkten oder Vernbgen venee dehg 2 Eeaheve 8 Aasgien 8* en belegene Durch Ausschlußurteil vom 7. Februar 1939; 4. Nr. 2620 über Eℳ 1171,—, in Göttingen auf den 10. April 1940 b Boden, namens des Reichs unter dem 16. September 192. prengen (Ausfuhr⸗ oder — gestrickten Stoffen ögen binnen 3 Wochen, vom Tage der Bekanntma hung dieser Aufforderung ab 1940 wurden für kraftlos erklärt; die zahlbar am 15. 9 1989, ausgestellt in 10 % Uhr, mit der Aufforderung, sich rteilt vreescttarr ist erloschen ewilligungsgebühr). 8 Meterware) je Meter E.ℳ 0,0 gerechnet, an die nachbezeichneten Erwerber zum Siedlungsverwertungswert zu ver⸗ beiden nicht vorgelegten der insgesam⸗ Frhna⸗ am 6. Juni 1939 von der Firma durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ erteh 1“ 1 und hansecs ase eseh, ee oseeee,e als Treuhänder zur Herbei⸗ bn Honnasenientsaassertfan ken Dr. Artur Doehring Kommanditgefell⸗ 1 “ r Fenega 8ZAZZ““ eu“ 8 3 Strümpfen je Paar Rℳ 0,01 r 1 v vs - EW/B0S 4970/5000 = alle ft in Liqu., Erfurt, Bit mächtigten vertreten zu lassen. 8“ ü - 8 wä „Auf die nach 87 19, 20 der genannten Verordnung innerhalb 2 Wochen von der Wolle. 9. 903 88 br. 2S. 5 “ 1“ Götzingen, den 9. Februar 1940. 188 FSekanntmachung. 8 Die Gebühren entstehen mit der. “ der bean⸗ “ Unterwäsche Un⸗ Bekanntgabe ab zulässige Beschwerde gegen diese Verfügung wird hingewiesen. Montevideo am 19. August 1939 für direktor a. D. Alfred Koch in Erfurt. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Vetrifft: Einlösung des Zinsscheins Nr. 9 zu den 4 ½ spigen tragten Bescheinigung, Genehmigung oder Bewilligung. 3 — 8 terhemden, ⸗ho⸗ k- 94 Vetrifft: 9 1 Die Bearbeitungsgebühr (§ 2 Ziffer 3) entsteht mit sen, rröcken,
en der Hamburg⸗Südameri Bezogen und angenommen sind die [53403] Oeffentliche Zustellung. 1 IIJatzanweisungen der Deutschen Reichsbahn vom Jahre dem Eingang des Antkages bei der Keilhsstelle. Wird dem Schlüpfern) . je Stück R ℳ 0,01
Name des Grundstückseigentümers Gemeindebezitk Erwerber Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Ham⸗ Wechsel Nr. 2617, 2619, 2620 von Dr. N 35 NRei burg gehörenden Dampfer „Cap Norte“. Paul Sorger in Erfurt, Nr. 2618 von Schnittmann, Centa, Kontoristin in “ Antrage stattgegeben, so wird die Bearbeitungsgebühr auf ö Unterjacken, 8 u“
Korsmann Ullmann Wwe. Erben Stahlhofen⸗ Landwirt Karl Schmidt, Amtsgericht Hamburg, Abteilung 54. Chr. Lorenz in Erfurt. München, Hirschbergstraße 11, Klägerin, 2] 1 8 8; ei r. 9 zu den ; Then 9. itwir 8 ühr voll ange⸗ Hergenroth Hergenroth. eere Erfurt, 8 7. Februar 1940. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1 „Vom 1. März 1940 an wird der Zinssch N. 3 hb die Devisengebühr oder die Mitwirkungsgebühr voll g G Unbekannte Erben des Moritz Stern Diez Wwe. Fanny Birlen⸗ [53395] Aufgebot. Amtsgericht Abt. 18 Lothar Franz in München, klagt gegen 4 ½ „%igen Schatzanweisungen der Deutschen Reichsbahn 89 rechnet. 2 1 ;8⸗ M; Pu over, esten, bach, Diez Der Fesrisatgescne Karl Karwo⸗ 8 8 85 Schnittmann, Josef, Kaufmann, fecher Jahre 1935 Reihe I bei den für die Einlösung vorgesehenen 1. Die Devisengebühr (§ 2 Ziffer 1) und die Vi⸗ b 8 Blusen “ Stück R.ℳ 0,0 Erben der Eheleute Kaufmann Anselm Reichenbach Ktbl. 25 Parz. 21 eczik, Sohrau, O. S., hat als Pfleger [53386) Ausschlußurteil. in München, zur Zeit unbekannten Auf⸗ Zahlstellen eingelöst. wirkungsgebühr (§ 2 Ziffer 2) betragen 3 %0 de c) Berufskleidung, genannt Adolf Oberndörfer und Eva — 10,80 a an Land⸗ für: a) den Kaufmann Brucksch, zuletzt Im Namen des Volkes! enthalts, Beklagten, nicht vertreten, Berlin, den 12. Februar 1940. 1 Betrages, auf den die Bescheinigung oder Ge⸗ Wollkleidern, “ geb. Schloß wirt Gustav Weil I, wohnhaft in Ratibor, b) die unbe⸗ In der Aufgebotssache der Frau wegen Ehescheidung mit dem Antrage, 2 1 . y nehmigung lautet; b Knabenanzügen je Stück R. ℳ 0,03 11“ Reichenbach kannten Erben des Gastwirts Jakob Hehetht Seidel geb. Böhme in Drossen, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streits⸗ 8 Der Reichsverkehrsminister und Generaldirektor 1 die Bearbeitungsgebühr (8 2 Ziffer 3) beträgt oder Sara Abraham geb. Katz Jesberg Hessische Heimat, Kassel Eisner, zuletzt wohnhaft in Sohrau, Praze bevollmächtigter: Rechtsanwalt teile wird geschieden. II. Die Kosten des der Deutschen Reichsbahn. Eℳ 1,— für jeden Antrag: . 8 en 8 b in12 an vom Kreisbauern⸗ O. S., c) den Gastwirt Johann Koli⸗ Ziehe in Fürstenberg (Oder), hat das Rechtsstreits werden gegeneinander auf⸗ “ 3 . jeden g; 8 1 je kg zur Ver⸗ Werner und Hans⸗Joachim Katzenstein Schenklengs⸗ führer zu benennende bay, zuletzt wohnhaft in Oschin, d) den Amtsgericht in Fürstenberg (Oder) gehoben. Die Klägerin ladet den Be⸗ 16u“ 8 die Aenderungsgebühr (§ 2 Ziffer 4) beträgt 1,5 %⸗ 1 fügung gestellten Sandel Strauß feld Personen E 8.Peg.. Sacc; 8 1888 hurch ber ö“ Söhußsr sür ogge. ser bö Beranaane — Gebü H vventemn bö 8 des Betrages, um den E oder abge⸗ Materials... Rℳ 0,02 8 aft in osdzin⸗Schoppinitz, e in Recht erkannt: r von Frau tartha des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer ebühreno u 8 3 änderte e cheinigun oder Genehmigung ge⸗ b 8 2 Ziffor 8 8
Kassel, den 6. Februar 1940. M. H. Apt, zuletzt woͤhnhaft in Zabrze⸗ Seidel geb. Böhme ausgestellte und auf des Landgerichts München I auf Don⸗ ““ ichsstelle für Wolle und 1“] Tierhaare ändert ““ d ’* Füefe begehütr 68 8 Ziffer 8) 11 . Der Oberpräsident (Landeskulturabteilung). Hindenburg, sämtlich unbekannten Auf⸗ die Landwirtswitwe Elisabeth Linde⸗ nerstag, den 4. April 1940, vor⸗ der Reichsstelle für Wolle 1 die Unbed rtli keitsgebühr (8 2 Ziffer 6) be⸗ reigabe von je g J. A.: Dr. Weber. enthaltsortes, das Aufgebot folgender mann und den Landwirt Paul Ber⸗ mittags S8 ¼ Uhr, Sitzungssaal 85/I, vom 10. Februar 1940, 8 die Unbeden ichkei e n 9n 6 f 8 ““ 1. Gespinsten. 11“
verlorengegangener Kuxscheine bean⸗ felde, beide in Beeskow, gezogene, von mit der Aufforderung, einen bei diesem Auf Grund der Verorbeende her ben Wavenverkehr in trägt Rℳ 1,— für jeden A 2. Wolle, Mohair, Alpaka sowie [53164] fertigungen 5. den der Deutschen tragt: 1. Nr. 101—120 des Steinkohlen⸗ den 8ö angenommene, am Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Der uf Grund der Veror 188 39 Reichs bl. 1 S 1430) .die Verkehrsgebühr (§ 2 Ziffer 6) beträgt — den hieraus her zestellten Kamm⸗
† 9/1940. Das Amtsgericht Bremen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ bergwerks Jean Paul im Kreise Ryb⸗ 25. August 1933 fällig gewesene Wechsel Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. er Fassung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. I S. a) alljährlich 2 % des Wertes des Um⸗ 9 h.-A 2.— hat am 29. Januar 1940 auf Antrag: in Bremen gehörenden Dampfer „Geier⸗ nik, eingetragen im Gewerkenbuch am über 490,— HR.ℳ (vierhundertundneunzig Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung und der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ satzes des letzten Kalenderjahres in den je⸗ 8 zügen “ 1. der Firma Siemenz⸗Schuckerewerss fels“ an Order ausgestellte Konnosse⸗ 1. 1. 1877 für den Genannten zu a, Reichsmark) wird für kraftlos erklärt. wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ 8 stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanz. und 1. betroff z Waren, sofern es sich um 38. Klein⸗Tierhaaren . . . . . E. ℳ 1,50 Aktiengesellschaft, Berlin⸗Siemensstadt, ment mit dem Märk: § E — 689 — 2. Nr. 201 — 207 desselben Bergwerks, Fürstenberg (Oder), 8. Febr. 1940. gemacht. 8 Preuß. Staatsanz. Nr. 209 vom 7. September 1934) wird weils betrof ü timmten Handels⸗ 4. Groben Tierhaaren . .“ vertreten durch ihre Vorstandsmit⸗ M S — Bombay — Made in Ger- eingetragen am 31. Mai 1895 für die Amtsgericht. München, den 8. Februar 1940. mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers und des die Zulassung zu bes . An⸗ Kämmlingen Abgängen und lieder, die Herren Dr. Bingel und many — 109/118 = 10 cases insu- Genannten zu b, 3. Nr. 201— 207 des Geschäftsstelle des Landgerichts IJI. Reichskommissars für die Preisbildung angeordnet: 8 zweigen oder dergl. auf Grund von An⸗ 1 E1““ B Oö“ gö 9 — — S — 61 75 9 g ang Reeißwolle Rℳ 1 Dr. Jessen, 2. der Firma Siemens lated wire, 1220 kg, wird bezüglich Steinkohlenbergwerks Sohrau'’s Zukunft 153393] . 8 ordnungen der Reichsstelle handelt, 111“ 3
14X*“ Rℳ 0,10
Fhie Co., Shanghai, vertreten durch 89 beiden .S. 185 Fr 1ee Eingetvagen 15 Ir N. ssähe vüss Fom 8. 1 1940 58118 Oesfenttiche Zustellung 1 § 1 ie Antragstellerin zu 1, folgendes erklärt unter Verurtei ung der Antrag⸗ 31. Mai 1895 für die enannten zu b, i er Hypothekenbrief über die im [5. en e Zustellung. 1 Bostroj 8 1 jchsstollg fü olle 6. Pappenlumpen v1“ Ausschiußurteil erlassen: Die veiden stellerin in die Feosten des Verfahrens. 4. Nr 28. 24, des Stzintohlenberg⸗ Grundbuche von Schleusing2en Bd. 25 Der Kaufmann Richard eest, egf. und b die Erhebung der Freigabegebühr unter⸗ in Hamburg am 21. Juli 1939 in je⸗Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. werks Renner im Kreise Rybnik, einge⸗ Bl. 1231 Abt. III Nr. 7 für den Kauf⸗ in Amsterdam, Prozeßbevollmä tigter: 8 9 6 6 1 1 8 bleibt 3 das 9. terial de g vs tell weils drei Ausfertigungen für das dem — tragen am 31. Mai 1895 für die Ge⸗ mann Heinrich Daniel in Johannes⸗ Konsulent Dr. Bruno Israel Apt in § 2 .“ .“ II 8 Fimmn 8 1 4 wenn as gterie 188 8 ragste er auf Norddeutschen Lloyd in Bremen ge⸗ [53167] ö“ nannten zu b, 5. Nr. 453 — 462 des⸗ burg, Südafrika, eingetragene Aufwer⸗ Berlin ⸗Charlottenburg, Mommsen-⸗ “ r öF 1 .. Grund einer oder durch nweisung hörende Motorschiff „Elbe“ an Order F. 456/1939. Das Amtsgericht Bremen selben Bergwerks, eingetragen am tungshypothek von 2948,40 Gℳ für straße 22, klagt gegen die Frau Helene 1 Gebührenpflichtige Tatbestände sind: — 1 — einer Verteilungsstelle für einen Auftrag geliefert ausgestellten Konnossemente werden, hat am 5. Februar 1940 auf Antrag 15. Oktober 1874 für den Genannten kraftlos erklärt worden. Lindenberger geb. Taitza in Tel⸗Lite- .1. Die Ausstellung jeder Art von Bescheinigungen 16 109 wird, für den bereits die Kennziffergebühr fällig und zwar das Konnossement Nr. 11 mit der Firma Glaswerke Ruhr Aktien⸗ zu c, 6. Nr. 807 desselben Bergwerks, Schleusingen, den 8. Februar 1940. vinski Post Tel⸗Aviv Fob 111, Palä⸗- auf dem Gebiete der Devisenbewirtschaftung v9v G 8 1 geworden ist. dem Märk: 04503 — 1 case electr. gesellschaft, Essen⸗Karnap, 1 bac8 eingetragen am 15. Oktober 1874 für Das Amtsgericht. stina, auf Zahlung von 1336 HR.“ℳ (Devisengebühr); 1u“ 8. Die Ausfuhr⸗ und Einfuhrbewilligungsgebühr Apparatus and Transformers, durch die Firma Schenker & Co., Ge⸗ den Genannten zu b, 7. Nr. 101 — 120 — 80 M nebst 5 % Zinsen seit 7. Sese- je Mitwirb 8 ZI ür W nn — 1 2 Ziffer 9) beträgt 1 % W 5 989, 8 88 123 kg, 021817 — 1 case electr. sellschaft mit beschränkter Haftung, des Soolquellenbergwerks Erfolgreich [53171] Beschluß. tember 1938. Zur mündlichen Ver⸗ die Mitwirkung der Reichsstelle für Wolle und v. P tsr 29b 8. 8 (§ 2 Ziffer 9) beträgt 1 % vom Werte der Waren; Apparatus, 98 kg, 311363/1 —5 — Zweigniederlassung Bremen, Langen⸗ im Kreise Rybnik, eingetragen am 1. 1.„Der unverehelichten Marie Springer handlung des Rechtsstreits wird die — andere Tierhaare im sonstigen Genehmigungsver⸗ EE1616“ .1n a) als Wert der Ware gilt bei Ausfuhr⸗ 5 Cases Telephone Apparatus, 789 kg, straße 104— 106, folgendes Ausschluß⸗ 1877 für den Genannten zu a, 8. Nr. in Deutsch Wusterhausen ist von dem Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, fahren auf dem Gebiete der 11““ af⸗ ö 1“ E. 1 “ bewilligungen der Wert der Sen⸗ 901548 Eg Hongkong/1—6 = 6 cases urteil erlassen: Die folgenden in 201— 207 desselben Bergwerks, einge⸗ unterzeichneten Nachlaß, am Neue Friedrichstraße 12 — 15, I. Stock. tung; hierzu gehören auch die gutachtlichen ʒ b“ v “ dung franko Grenze oder kob deutschen Telephone Apparatus. 1688 Fe Föetlehrssr Gesecsere den Hen Se⸗ getragen cm 51. Fern, 12e, an s 829 vaö güscheanseein daß werk, Zimmer 153, auf den 6. April Aeußerungen der Reichsstelle gegenüber den “ Hafen; bei Waren, die im Lohnveredlungs⸗ 3 Cases, bezüglich aller drei Aus⸗ 84 FPamg nannten zu b, 9. Nr. 434— 443 desselben te „ worin — - 94 Sic 8 elle EE s e 1n 8 e. . . I2 kr. 13 mit dem Märk: 8SE — 18371 fels in jeweils drei⸗ Exemplaren an vember 1881 für den Genannten zu e. hann Karl Springer und der zweiten Berlin, den 5. Februar 1940. 8 8 Eine tachtli 928 gebü 99). b waszz 2 n. Wert der Veredlungslohn; bei Einfuhr 8 — 440716⁄1 —13 — 13 Kisten Ma- Order nach Calcutta ausgestellten Kon⸗ Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Ehefrau ihres Vaters, Johanna Sprin⸗ Die Geschäftsstells des Amtsgerichts 8 G iner gu⸗ acht ichen Aeußerung der Reichs⸗ I AM“ bewilligungen der Wert der Sen⸗ schinenteile = 1365 kg, SSKk — nossemente, und Ss 1. Konnossement gefordert, ihre Rechte spätestens in dem ger, geb. Pohl, Miterbin nach ihrem Berlin stelle steht das Nichtgeltendmachen eines Ein⸗ S , I Fesers dung franko Grenze oder eif deutschen 58034 Com. No. — 3,1606/5 1. — Nr. 84 Sb 8 g 18. S1S. auf den 4. September 1940, 9 Uhr Sater, Femn am 16 Hau.. in 1 8 spruchrechts gleich; 8 8 FSafen. Hongkong — 729 Ku/1—–5 = 5 Kisten mit em Mark: G. R. — Calcutta — vorm., vor dem unterzeichneten Schmottseiffen, Krs. öwenberg 88 3. die Bearbeitun ines r 8 vutt 8 . 3 6 1 z9 Nost 8 b1 ezüglich der zweiten und dritten Aus⸗ 630 kg, 2.. w r. 94, aus⸗ Aufgebotstermin anzumelden und die S 1 — . „für den Amtlichen und Nichtamtlichen 8 wirkung ac SSSZ 8 2 88 1 Üuts t, u sN h Ziffer (Bearbeitungs⸗ A. 88 8 von Rℳ 1,— (Mindestgebühr) ohne Rück
fertigung für kraftlos erklärt unter gestellt am 18. August 1939, mit dem Urkunden vorzulegen. Sonst werden die schein ist unrichtig und wird daher für für 1G b SA 8 E“ I . 8 1 2 Verurteilung der Antragstellerin in die Märk: G. R. Calcutta — 1679/1687 — Urkunden für kraftlos erklärt. kraftlos erklärt. “ 8 ge büh r); 1 8 S8 e:. sicht auf den Wert der Ware in Fällen 9 cases glass-tubes 897 kg, 3. Kon⸗ Sohrau, O. L., den 7. 1“ 1940. Amtsgericht Löwenberg, Schles., 44141. die Verlängerung oder sonstige Abänderung der 2 ]] . erhoben, in denen es sich handelt um di
R 1.
8
Kosten des Verfahrens. 6 1 1 . in⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nossement Nr. 95, ausgestellt am Das Amtsgeri den 5. Februar 1940. J. B.: Rudolf Lantzsch in Berlin-. in Ziffer 1 genannten Bescheinigungen soöwie die 8 2 Einfuhr von Waren zur Vornahme von
p; i Mä 1 tt . 25 . 1 . 2 h 2* „28* 2 2 7 b 18. August 1939, mit dem Märk G. R. Ge es n9, Mitwirkung der Reichsstelle für Wolle und an⸗ 6 „„vv2† 1.7„ †4 Prüfungen oder Versuchen oder zur Be⸗ jott Ursr rnaont. 8
53165] Calcutta — 1775 — 1792 — 18 cases [53394] Aufgebotsedikt. [53384] Druck der Preußischen Druckerei⸗ und 4 9 - 8 8 S — F 426/1939. Das Amtsgericht Bremen glass-tubes 1640 kg, werden jeweils Auf Antrag der Pauline Herzog in Durch Beschluß des Amtsgerichts Err ree hi hene efuccn * dere Tierhaare bei der Abänderung einer gemäß 8 — musterung oder um solche, die glaubwürdig dat am 29. Januar 1910 auf Antrag bezüglich der zweiten und dritten Aus⸗ Leutersdorf i. S., C 111, eingebracht am Berlin vom 2. Februar 1940 ist der Berlin, Wilhelmstr 32. E“ 8 Ziffer 2 erteilten Verrechnungsgenehmigung Fumuum⸗ 3 als Geschenk oder Eigentum (Heirats⸗, der Firma Heinr. Rüppel & Sohn, fertigung für kraftlos erklärt unter 9. 12. 1939, meldet das Gericht folgen⸗ Schlosser esete Friedrich Carl Vier Beilagen 1““ 8 (Aenderungsgebühr); — bschafts⸗, Umzugsgut) bezeichnet sind. Bremen, Langenstraße 39/40, folgendes Verurteilung der Antragstellerin in die den Verlust an: Spareinlagebuch der Kasten, geboren am 14. September eilag C 1 — 8 6 1 “ b
Ausschlußurteil erlassen: Das am Kosten des Verfahrens. Georgswalder Sparkasse, Fol. 5756, 1896 in Köslin, zuletzt velbhmheht in (einschließlich Börsenbeilage und “ 1 8
26. Juli 1939 in Bremen in zwei Aus⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zlautend auf den Namen Pauline Her⸗ Berlin, Chausseestr. 33 bei Hellmuth, für! einer Zentralhandelsregister⸗Beilage). “ 8* g. 82 11
88
8