Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 9.
März 1940. S. 2
1570942,
Ausschlußurteil. urch Ausschlußurteil vom 28. Februar 1940 wurden für kraftlos erklärt: von den drei am 10. August 1939 von der Hamburg⸗Südamerikanischen Dampfschiff⸗ daß
fahrts⸗Gesellschaft, Hamburg, für ihr Schiff „La Plata“ in Hamburg nach Buenos
Aires an Order ausgestellten drei Konnossementsexemplaren Nr. 1 über 1b 2 Unterhalt dem Kläger für die Zeit vom
O. 40 193
Buenos Aires
Made in Germany 1 — 50 — Ferrostaal 0. 39 945
Buenos Aire
Bjes Fiexibles Deutsche Ware
— 2 —
2 cajas 8 52 bultos
zwei Exemplare; von den am 16. August 1939 in Bremen von der Agentur der Ham⸗
Tueroas de hierro (Vierkantmutte
2.545 kg
Pjos flexibles
8
burg⸗Südamerikanischen Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Hamburg für den Dampfer „La Plata“ nach Buenos Aires an Order ausgestellten Konnossementsexemplaren
Nr. 57 über 8 G. & B. 346 Buenos Aires
Deutsche Ware 528 bultos
37 atados Canos de hierro 91 piezas Canos de hierro (eiserne Rohre)
9
26 682 kg 3 848 „
30 530 kg
wei Exemplare; von den am 16. August 1939 in Bremen von der Agentur der Hamburg⸗
Südamerikanischen Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Hamburg
ür ihren Dampfer
„La Plata“ nach Montevideo an Order ausgestellten drei Konnossementsexemplaren 1“
Nr. 6 über /amarillo
rojo
1726 atados
flejes 78 329 kg de hierro
(Banbeisen
Amtsgericht Hamburg. Abteilung üä4..
—
157095].
Ausschlußurteil. Durch Ausschlußurteil vom 28. Februar 1940 wurde von den beiden am 17. Au⸗
ust 1939 in Rotterdam von der Agentur der Hamburg⸗Amerika⸗Linie, Hamburg, ür ihren Dampfer „Duisburg“ nach Bangkok an Windsor & Co., Bangkok, oder Order
ausgestellten Konnossementsexempl 8 EAeSeeT.; il ZZuöu“ . b. Horse and Lion 646 351/360 as 646 366/370 do
do
aren Nr. 2 über
5
8
646 364/365 “ do do 646 935/936 do do
646 937/938
2 Tinbottles Harmlese
chomicals liquid
I. G. Bangkok Made in Germany 92 443/445 3 Ti
in Exemplar für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung R4.
1570981.
—
Ausschlußurteil.
Durch Ausschlußurteil vom 28. Februar 1940 wurden von den drei am 18. August 939 in Hamburg von der Hamburg⸗Südamerikanischen Dampfschif ahris⸗Gesellschaft für ihren Dampfer „Madrid“ nach Buenos Aires an Order ausgestellten Konnosse⸗
mentsexemplaren F 42 über Buenes Aires “ 0. 38 621/416 A Deutsche Ware
1 casa Requestos
para oable
WC113““
Repuestos para Cablec U1 1 1
de Transporte 17 brutto 66 kg
8 netto 55 kg
zwei Exemplare für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Hamburg.
Abteilung 54.
157100]. Durch Ausschlußurteil vom 4.
Ausschlußurteil. 88 1940 wurde von den drei am 25. August
1939 in Bremen von der Agentur Aüaeeeeen. Dampfschiffahrts⸗
Gesellschaft für M.⸗S. „Rosario“ nach mentsexemplaren Nr. 6 über
nenos Aires an Order ausgestellten
onnosse⸗
12. H. Nos. 9832/09890 ⸗ 68 Cajas Vidrios Planos para Ventanas
Buenos Aires . Made in Germany Nos. 12146/12165
ein Exemplar für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Hamburg.
= 20 Casjas Vidrio- 88 Cajas
Abteilung 54.
157244] Durch Ausschlußurteil vom 1. März 1940 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Treptow Band 22 Blatt Nr. 759 Abt. III unter Nr. 10. für die Aerztekammer für Berlin in eingetragene Darlehnshypo⸗ thek von 1800 6,ℳ für kraftlos er⸗ klärt worden. — 25 F. 16. 99. Berlin⸗Neukölln, den 1. März 1940. Amtsgericht Neukölln. Abt. 25.
57247]
Durch Ausschlußurteil vom 6. März 1940 ist der Hypothekenbrief über die
i Grundbuch von Buckow Band 10. Blatt Nr. 426 in Abt. III unter Nr. 8. eingetragene Hypothek von 5000 HR.ℳ für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Müncheberg, Mark,
den 6. März 1940.
251 m e des Deutschen Volkes! In der Aufgebotssache der Ehefrau es Kaufmanns Pieter de Lange, Anna geb. Schulze, in Heiloo, Nord⸗ olland, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Marten, Haßselselbe⸗ fs as Amtsgericht Wolfenbüttel für Recht er⸗ kannt: Der Hypothekenbrief vom 2. 2. 1929 über die auf dem Grundbuch⸗ blatt Wolfenbüttel Bd. XVIII Bl. 84 in Abt. III unter Nr. 26 für die Ehe⸗ frau des Dr. med. van Hogenhuyze, geb. de Wetstein⸗Pfister, in Utrecht 2 tragene Darlehrsashes zu 5000 Gℳ wird für kraftlos erklärt. Das Amtsgericht Wolsenbüttel.
4. Oeffentliche Zustellungen.
252] Oeffentliche Zustellung. Hoffmann, Ludwig, Tüncher in
mnᷓ́;ᷓᷓᷓᷓ́́énJ!nnm Leeb in haffenburg, klagt gegen Hoffmann, Karoline, Füncherseheflan in Toronto (Kanada), zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Edescheidung mit dem Antrag: I. die am 18. März 1983 geschlossene Ehe der Streitteile wird geschieden; II. die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreites vor die Zivilkammer des Landgerichts 8”-2-. senburg auf Donnerstag, den 9. Mai 1940, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. 116/II, mit der Auffordexung, einen bei diesem Gexicht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 4
Aschaffenburg, den 5. März 1940.
Geschäftsstelle des Landgerichts. [57258) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Oskar Haas, Emilie geb. Heß, in Trier, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Jochem in Trier, klagt gegen ihren Ehemann Oskar Haas in Nantes (Loire Inférieure) 44 Quai de Versailles, früher in Trier, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Ia. Zivilkammer des Landgerichts in Trier, Justizplatz auf den 8. Mai 1940, 9 ihr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Faee Rechtsanwalt als Prozeß⸗
bevollmächtigten vertreten zn lassen. Trier, den 2. März 19410. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
— —
[57253] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Sge Widen⸗ meyer (früher Kleinhans), geboren am 10. Dezember 1931 in Großgartach, ge⸗ setzlich vertreten durch den Amtsvor⸗ mund, das Kreiswohlfahrtsamt Heil⸗ bronn — Jugendamt Land —, klagt gegen den Glaser Wilhelm Meidinger,
2489,97 R.ℳ sch
Hahnstätten t, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage festzustellen, der Beklagte Wilhelm Meidinger aus dem Urteil des Amtsgerichts Brackenheim vom 16. März 1932 an
10. Dezember 1991 bis 31. Dezember 1939 einschließlich nach Abzug einge⸗ angener Heivogg den Betrag von uldig geworden 2 und dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ treits aufzuerlegen. Fhar mündlichen erhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amäsgericht in Diez an der Lahn auf den 21. Mai 1940, vormittags 9 Uhr, geladen. Diez a. Lahn, den 27. Februar 1940. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[57254] Oeffentliche Zustellung. Reinhold Deschner, geb. 13. 1. 1935, lagt gegen Friedrich Kehl, Dienst⸗
Üknecht, fr. in Lautermühle, Gde. Die⸗
tersweiler, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem “ festzustellen, daß der Beklagte dem Kläger für die Zeit vom 13. 1. 1935 bis 12. 1. 1940 1440 ℛℳ Unterhalt schuldig ist. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Nechesltweite in die bfenih e Sitzung des dentsegzchs Freudenstadt vom 24. April 1940, nachmittags 3 Uhr, geladen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freudenstadt.
91 Oeffentliche Zustellung. Ernst Ulrich Maier, früher Pr hr geboren am 12. 1. 1936 zu Lauterbach, gesetzlich vertreten durch das Jugend⸗ amt Ehingen, klagt gegen Ernst Weißz von Enzkofen, Kr. Saulgau, mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrag: Durch ein vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil für Recht zu erkennen: Es wird festgestellt, daß der Beklagte dem Kläger bis 11. April 1940 4864 Rℳ an rückständigen Unterhalts⸗ renten schuldig II ist. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Saulgau auf Freitag, den 26. April 1940, nachmittags 3 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
Saulgau, den 5. März 1940.
Amtsgericht Saulgau. [57259) Bekanntmachung.
Wegen Nichtbeachtung meiner Auf⸗ orderung vom 9. Dezember 1989, ver⸗ öffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1930 durch die In⸗ .; der Firma Nordböhmische
apierindustrie Brüder Frisch⸗ mann in Arnau, derzeit unbekaunten Aufenthalts, habe 9 gemäß § 2 der Verordnung über den . des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 den Rechtsanwalt Dr. John in Arnau bei Hohenelbe zum Treuhänder eingesetzt mit dem Auftrage, die Ab⸗ wicklung des Unternehmens durch⸗ zuführen.
Aussig, den 4. März 1940.
Der Regierungspräsident. In Vertretung: Kalies.
157961) 1 Auf Grund der Verordnung über den Einsatz des sseisczen Vermögens vom 3. 12. 1938 (RGBl. I1 S. 1709) habe ich den Rechtsanwalt Victor Schulz in Breslau, Straße der SA. 83, zum Treuhänder über den Nachlaß des jüdischen Vermögens nach Dr. med. Samuel Knopf, fröcer in Breslau wohnhaft, eingesetzt. Gegen diese Ver⸗ fügung steht en Betraffenen binnen wei Wochen die bei mir einzulegende Beschwerde an den Herrn Reichswirt⸗ schaftsminister zu. . Breslau, den 5. März 1940. Der Regierungspräsident. J. A.: (Unterschrift.)
[57255] Oeffentliche Zustellung.
Der Wilhelm Klingenberg zu Ham⸗ burg, Uhlandstr. 6, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Schüler in
amburg, klagt gegen die Frau Alice
rnst, zuletzt wohnhaft Hamburg, Langereihe 22 b. Grosse, mit dem An⸗ trage 8 Einwilligung in die Heraus⸗ gabe der bei der Speditionsfirma Hein⸗ rich Klingenberg, Hamburg, Winter⸗ huder Weg 6/10, eingelagerten Fechemn unter der Begründung, daß die Sachen sein Eigentum seien. ie Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ham⸗ burg, Abteilung 6, Altbau, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 423, auf Dienstag, den 21. Mai 1940, 9 % Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
Hamburg, den 29. Februar 1940.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [57256] DOeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt und Notar Ren⸗ ter, Magdeburg⸗Neustadt, Lübecker Straße 22 a, klagt gegen den ebnf. mann Hans Zobel, früher wohnhaft in Magdeburg, Breiter Weg 128, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen,
Aschaffenburg, Hettinger Straße 2,
ertreten durch Rechtsanwalt J.⸗R.
geb. am 16. Sept. 1912 in Neipperg, mit unbekanntem Aufenthalt, früher in
an den Kläger 142,20 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. April 1939 zu
Günther, 5 515 187; Hartmann, Rudolf, 5 515 186; Hartwig, Walde⸗ mar, 5 396 860; Hein, Walter, 3 230 578; Hein, Irmgard, 2 684 917; Heyer, Martha, 600 987; Houdek, Mathias, 5 063 018; Hüllen, Johann, 2 725 266; Hüttig, Walter, 5 856 484; Jelich, Elisabeth, 4 301 303; Jungfer, Paul, 6 871 747; Kbönig, Wilhelm, 1 187 243; Krause, Rudolf, 6 751 880; Kullen, Johannes, 5 122 036; Kuntze, Gerhard, 6 370 380; Leicht, Emil, 5 732 650; Lepinat, Alfßs, GI. 135 923: Liebherr, Erika, 2 702 616; Lücke, Ludwig, 3 691 515; Lupkow, Waltraut, 3 434 635; Maier, Aolf, 4 694 593; Meinhardt, Elfriede, 6 560 576; Ochs, Emma, 4 701 275; Ottinger, Ursula, 2 955 000; Pautsch, Maria, 6 818 846;
enshorn, Willi, 3 939 633; Peukert,
ertrud, 4 328 416; Rauschert, Werner, 1 389 879; Reiter, Franz, 6 422 905; Rößler, Rudolf, 2 871 719; Schaefer, Fupo⸗ 5 733 699; Schlechter, Wilhelm, 6 650 406; Schlecker, Hermann, 634 154; Schmalzbauer, Herbert Walter, 3 364 394; Schmid, Anton, 6 963 955; Schreiber, Paul, 4 274 704; Schubert, Paul, 502 874; Schulz, Franz, 5 815 481; Schwab, Ernst, 5 836 018; Schwab, Frieda, 1.181 355; Schwab, Walter, 1 181 949; Schraps, Arno, 3 293 118; Seidel, verehel. Wähner, Frieda, 4 395 688; Seidel, Willi, 4 655 484; Tempel, Albert, 3 208 457; Unverzagt, Rudolf, 4 928 261; Wag⸗ ner, lsa, 5 132 529, Wallerstein, Klara, 4 507 804; Wegener, Karl, 4678 142;, Wiesner, Wilhelm, 2 883 114; Hinterlegungsscheine Nr. 1 189 488 Paul Richartz; 1 199 246 Helene Schlesiger. Wer Ansprüche aus diesen Versicherungen zu haben glaubt, möge sie zur Vermeidung ihres Unterganges innerhalb von zwei Monaten vom Tage des Erscheinens dieses Aufrufes an bei uns geltend
machen. Der Vorstand.
iepieg. Der Kläger ladet den Beklag⸗ en zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 30. April 1940, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 898 vertreten zu lassen.
Magdeburg, den 4. März 1940, Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
—y—yy
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
(57268] Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der in Verlust geratene Versiche⸗ rungsschein Nr. 163 794 auf das Leben des ans n Körner, Kaufmann in
Plochingen a. N., Bahnhofstraße 3, gilt als kraftlos, wenn sich der Inhaber nicht innerhalb zweier Monate beig uns meldet. Ludwigshafen am Rhein, 5. 3.1940. Atlas Lebensversicherungs Aktiengesellschaft.
Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg 1. Die folgenden Versicherungsscheine,
auf das Leben der Bezeichneten lautend,
e. abhanden gekommen: Abt, Anna,
371 701; Abt, Josef, 5 371 702; Beck,
Karl, 5 658 949;, Berner, Fritz,
5 323 024; Bierkandt, Ernst, 5 001 923;
Böckle, Fritz, 5 056 149; Cramer,
Alice, 1 180 763; Fantoli, Ernst,
2 783 935; örster, Kurt, 3 476 058;
Georgtus, Annelies, 1 570 469; Grö⸗
per, Auguste, 4 618 223; Gröper,
Kurt, 4 610 560; Großmann, Fried⸗
rich, 1 395 064; Günther, verehel.
Schletter, Helene, 4 879 497; Harke,
Walter, 6 113 593; Hartmann,
—
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗Hildesheim'scher 8 [57264. ritterschaftlicher Kreditverein.
Bei der heute bewirkten Auslosung 5 %⅛ (ehem. 5) % iger Calenberger Liquidations vb chegbesrechangs sind — abgesehen von den durch Bei⸗ fügung einer besondera Merkziffer gekennzeichneten Nummern, die früher ausgelost, aber noch nicht eingereicht sind — gezogen worden und werden hiermit auf den 1. April
1940 gekündigt: Gruppe I (1000,— Goldmark)
Nr. 82 1702 185 215 275 320 444 467 506 546 564 598 614 615 617 750 760 820 848 945 984 985 1009 1014 1096 1103 1187 1147 1181 1198 1235 1248 1289 1309 1396 1416 1457 1463 1506 1546 1633 1703 1718 1736 1737 1772 1805 1832 1836 1858 1861 1868 1900 1923 1975 2012 2092 2098 2119 2141 2190 2213 2223 2268 2294 2331 2364 2423 2451 2538 2587 263566.
Gruppe II (500,— Goldmark) .“ Nr. 48 76 110 128 143 248 363 3872 3979 428 434 5957 613 621 641² 717 7327 738 763 912 917 942 946 1002 1073 1077 11077 1141 1148 1155 1157 1174 1175 1207 1217 1220 1226 12292 1280 1314 1411 1454 1472 1478 1497 1504 1632 1651 1694 1747 1778 1902 1946 2012 2015 2043 2098 2130 2147 2167 2186 2211 2237 2261 2389 2413 2445 2495 2500 2528 2535 2610. 8
Gruppe III (300,— Goldmark)
Nr. 47 84 88 109 130 159 250 260 298 336 342² 386 406 455 493 662 684 705 725 747 777 861 875⁰ 880 884 886 1033 10437 1052 1068 1097 1100 1119 1129² 1141 1186 1267 1325 1351 1425 1432 1458 1465 1471 1487 1507 15182 1642 1659 1666 1698 1733 1800 1823 1824 1886 8 Gruppe IV (100,— Goldmark)
Nr. 6 18 80 120 128 132 137 145 174 241* 2608 292 299 3049 4077 430 443 4982 707 876 928 938 943 949 951 971 975 976 1023 1070 1080 1096 1144 1179 1192 1194 1228²2 1271 1293 1319 1326 1378 1422 1431²2 1434 1485 1612 1637 1694 1778 1785³ 1830 1866 1877 1888 1905 1948 2029 2041 2066 2088 2141 2183 2219 2287 2295 2301 2355 2364 2376 2381 2413 2460 2466 2473 2491 2529 2566 2571 2591 2668 2698 2771 2829 2901 2907 2937 2971 3002 3035 3148 3155 3178 3224 3256 3308 3380 3394² 34582 3465 3487 3554 3565 3571 3607 3646 3649 3691 3702 3719 3725 ² 37269 3762 3787 3797 3851 3866 3878 3893 3916 3919 3934 3967 4012 4054 4075 4168 4228 4285 4287 42899 4323 4399 4425 4434 4451 4480 4513 4518 4582 4586² 4604 4626 4706 4782 4811 4819 4843 4886 4962 4965 4988 4994 5010 5090 5116 5127 5133 5151 5158 5180 5317 5321 5395 5457 5470 5506 5514 5515 5539 5551 5591 5684 5685 35739 5813 5894 5946 5955 6035 6115 6118 6182 6189 6231 6277 6297 6311 6407 6469 6473 6485 6558 6564 6705 6712 6718 6720 7347 7349 7385 7387 7392 7393 7465 7518 7527 7532 7550 7622 7638 7683 7744 7768 7809 7875 7894 7907 7920 7921 79459 7952²9 7954 795529 7981 79878 8068 8087 8098 8100 8116 8117 8118 8153 8157 8255 8260 8306 8329 8451 8467 8509 8552 8559 8570 8582 8597 8620 8663 8684 8716 8775 8776 8807 8864 8884 8956 8964 9043 9068 9075 9105 9128 9176 9194 9196 9208 9274 9298 9363 9427 9448 9541 9586 9607 9612 9634 9646 9675 9692 9714 9764 9795 9813 9847 9877 9890 9969 9983 10003 10030 10099 10101 10104 10147 10200 10203 10255 10306 10351 10377 10381. 10480 10544 10581 10583 10596 10597 10645 10720 10724 10745 10762 10783 10788 10821 10826 10832 108908 10964 10993 110358 11045 11076 11089 11106 11126.
Sämtliche Stücke der
Gruppe V (50,— Goldmar) 5 sind schon in früheren Jahren ausgelost und gekündigt.
Mit Ablauf des 31. März 1940 treten die jetzt ausgelosten Stücke außer Ver⸗
zinsung. Hannover, 6. März 1940.
Ritterschaftliche Kreditkommission.
ste Beilage zum
chs⸗;
6 Aktien⸗ gefellschaften.
[57272]
C. Oellrich⸗Akt.⸗Ges., Köslin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 3. April 1940, um 11 % Uhr im Sitzungszimmer der Kösliner Aktien⸗ Bierbrauerei in Köslin stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Herlsgun des Terscs sclas und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1938/39 mit dem Be⸗ richte des Aufsichtsrates.
2. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. „Wahl des Wirtschaftsprüfers. Die Ausübung des Stimmrechtes in der ö“ ist abhängig von der drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung zu bewirkenden Ab⸗ stempelung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft. Das gesetzliche Recht des Aktio⸗ närs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Köslin, den 9. März 1940.
Der Vorstand. Dr. Lindemann.
[572711 Dr. med. Gmelin MNpordsee⸗Tanatorium. ö der am Mittwoch, 3. April 1940, abends 17 Uhr, im Nordsee⸗Canatoxium, Wyk⸗Südstrand, stattfindenden 31. ordentlichen Haupt⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung:
1. Bericht des Vorstandes über das
Geschäftsjahr 1939 nebst Bcalega .
dn 1n und her .S. un erlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1989
2. Beschlussassung über die Erteilung
der Entlastung an die Mitglieder 44 8e Vorstandes und des Außsichts⸗ pates,
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Wahl des Prüfers für das Ge⸗
schäftsjahr 1940.. . ..
5. Verschiedenes.
Gemäß § 15 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einem reichsdeutschen Notar oder bei der Westholsteinischen Bank in Heide bzw. deren Nieder⸗ lassungen hinterlegen.
Wyk⸗Föhr, Südstrand, 2. 3. 1940.] Der Vorstand. C. Mensendieck.
1
Einladung der Aktionäre zur ordent⸗
lichen Hauptversammlung auf Diens⸗
tag, den 9. April 1940, 15 Uhr,
im Verwaltungsgebäude, Bad Schwar⸗
tau, Lübeck. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939.
2. Beschluß über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Abschlußprüferwahl.
In der Hauptversammlung gewähren je 100 B ℳ jeder Aktie eine Stimme.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten genannten Stellen oder — serlest sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind — bei ihrer Effektengirobank während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbauk so rechtzeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Hauptversammlung drei Tage frei⸗ bleiben, somit gilt als gtir Hinter⸗ legungstag der 5. April 1940. Bank⸗ hinterlegungsstellen sind:
in Hamburg: Dresdner Bank in
Heamburg,
Deutsche Bank, burg, Commerz⸗ A.⸗G., in Lübeck: Dresdner Bank, Fi⸗ liale Lübeck, Deutsche Bank, Filiale Lübeck, Commerz⸗ und Privat⸗Bauk AAl.⸗G., Filiale Lübeck.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hersen eae der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Die Hinterlegungsbvscheinigungen
Filiale Ham⸗
und Privat⸗Bank
der Gesellschaftskasse und der vorstehend
bezeichneten Stellen dienen als Aus⸗ weis für die Hauptversammlung. Bad Schwartau, den 5. März 1940. Schwartauer Werke A.⸗G. Dor Vorstand.
Fritz Sierig. Luhwig Pisor.
[55898 Nachdem die Abwicklung der Ver⸗ einsbank zu Colditz beendet ist, Losena wir hierdurch die, Aktionäre er bisher noch nicht Fc stgen Aktien auf, den Erlös unter Vorlage der Aktien bei der Colditzer Bank, e. G. m. b. H. in Colditz, Markt 6, bis zum 4. April 1940 in Empfang zu nehmen. er Erlös der bis zu dem vor⸗ enannten Termin nicht vorgelegten Aüntten wird sodann zugunsten der In⸗ haber hinterlegt, ereinsbank zu Colditz in Abwicklung.
[57268] 1 Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft, Leipzig. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen.
Zu unseren Stammaktien Nr. 1 bis 24 000 können neue Gewinnanteilschein⸗ bogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 43—52 nebst Erneuerungsschein
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei dem Bankhaus Meyer & Co. in Leipzig gegen Einlieferun rungsscheine in werden. Leipzig, den 4. März 1940. Der Vorstand.
der alten Erneue⸗ mpfang genommen
— [57269]
Elektrizitätswerk Mittelbaden A.⸗G., Lahr, Schwarzwald.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. März 1940, um 15 Uhr im Hotel „Sonne“ in Lahr stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1939 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrates hierzu.
2. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorftandes und Aufsichtsrates.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1 1
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsfahr 1940.
In der Hauptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, deren Aktien im Aktienbuch unserer Gesellschaft eingetragen sind.
Lahr, Schwarzwald, 9. März 1940.
Der Vorstand. Wilhelm Koch.
[57267]
Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗
gesellschaft, Nordhausen, Harz.
Wir laden hiermit unseres Aktionäre zu der am 28. März 1940, 20 Uhr, im kleinen Saal unseres Gesellschafts⸗ hauses „Zur Hoffnung“ stattfindenden 36. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1939.
2. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens zum 23. März 1940 einschl. im Brauereikontor oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Nordhausen, Harz, hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat.
2
Hermann Gecius, Vorsttzer.
[57266] Banerische Wolldecken⸗Fabrik Bruckmühl Aktiengesellschaft in München. Einladung zur 27. ordentlichen
Hauptversammlung am Donners⸗
tag, den 28. März 1940, nach⸗
mittags 15,30 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Notariats München V, Karls⸗ platz 10/1I. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie des Berichtes 1939 von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnyverteilung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 21. März 1940, abends 18 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Bruck⸗ mühl, bei der Dresdner Bank Fi⸗ liale München oder der Bayerischen Vereinsbank, München, entweder ihre Aktien hinterlegen oder eine die Nummern der Aktien enthaltende Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbauk einreichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle ist dadurch genügt. daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für 8 dei einem Kreditinstitut dis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt bleiden.
Bruckmühl, den 5. März 1940. Baverische Wolldecken⸗Fabrik
Bruckmühl A.⸗G. Der Vorstand.
ELr. Grau. Mayer.
Hispano-Americana Electrieidad (Chade) S. A.
Gemäß den Vorschriften des letzten Absatzes des Artikels 4 des Gesetzes vom — Bulletin Officiel de LEtat Espagnol Nr. 154) erinnert die Gesellschaft vorsorglich daran, daß das weite Verzeichnis ihrer Aktien, Renten⸗ orde⸗ und Aushändigung von Duplikaten gestellt worden ist, in Nummer 6 des Bulletin e l'Etat Espegnol vom 6. Ja⸗ nuar 1940 und in den Nummern 42 und 43 des in Madrid jeweils am Montag, erscheinenden Amtsblattes vom 8. und 15. Januax 1940 zur Veröffentlichung jelangte. Eine Bekanntmachung über las Verfahren der Einsprüche seitens im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzei⸗ ger Nr. 28 und in der Berliner Börsen⸗ Zeitung Nr. 55 vom 2. Februar 1940 sowie in der Frankfurter Zeitung Nr. 64 vom 5. Februar 1940 erschienen. Gemäß den Vorschriften des vorgenannten Ar⸗ tikels 4 wird die Frist für Beanstandun⸗ gen gegen die in dem Verzeichnis ent⸗ Füehch Nummern am 6. April 1940
1. Juni 1939
ons und Obligationen, für die rung auf Annullierung der Tit
Officiel
der Interessenten ist
[56796].
ablaufen. Nach Ablauf dieser Frist wird seitens der Gesellschaft die Ermäch⸗ tigung zur Annullierung der Titel und Ausgabe von Duplikaten vom Gerichts⸗ hof eingeholt werden.
[57215 Sr.
Volksbank, Düren. Wix laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 3. April 1940, 17 % Uhr, im Bankgehäude, Düren, Wilhelmstr. 6—8, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein. W 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses und des Berichtes von Vorstand und FJ sowie des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstands. 1 .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . ‚Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands. 1 4. Wahlen zum Tushchtärat 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. 16 Düren, den 8. März 1940. Der Vorstand. Ernst Koch. Theodor Humbach.
8 8 5
Autogen Gasaccumulator Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31.
Dezember 1939.
„Vortrag
am 1. 1. 1939
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücket:-: a) mit Geschäfts⸗, “ Wohn⸗ und Fa⸗ brikgebäuden.. b) mit Fabrikge⸗ bänbeks 2. Im Bau befinbliche V Fabrikanlagen 3. Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen 4. Flaschenpark Werkzeuge I
b“ 17 —— Kraftwagen .. 1S
. Patente und Ver⸗ fahren „ Beteiligungen
437 043 05 747 453 91] 2 402 14 180 988 1491 119 207 05 217 776/85 V
1b
1—
1,— 2 161 25—
12 748 33 424 294 72
I
29 482 81 720 374,24
250 195/19
+ 124 579 78 — 1 802 25 —+ 196 637 43 + 1 756/86 11, — — 1 369 83
+ 9 033 74 + 4 994 53
e
105,—
1585 454 2 458 612 57
1892 239 98
Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. wEEö1“ Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen . Wechsel
.Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗ und
Pofsche gthaben 9. Andere Bankguthaben 10. Sonstige Forderungen
. Rechnungsabgrenzung ürgschaften R.ℳ 3510,—
. Grundkapital .. . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen .. Rückstellungen . Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Igsasge e. 8
rungen und Leistungen.. 2. Sonstige Verbindlichkeiten . Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Vortrag aus 1938 Reingewinn 1939 „ Bürgschaften R.A 3510,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
287 288,18s57
67 925
3 334 833 15
160 000 1 890 050
2 a9 9 — 707 693,35 mwax
0, 8 68 »„
1 052 054 8
— d„ 87 992—
—
——
——— — Summe 5 G2s Q21 [28
g für das Geschäfts jahr 1939.
Aufwendungen.
.Löhne und Gehälter
abzügl. aktiviert und verrechnet Soziale Abgaben .
abzügl. aktiviert und verrechnet
.Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... .. 1. Steuern vom Einkommen, vom Ertwag u
Sonstige Steuern . 3. Beiträge an Berufsvertretungen 7. Reingewinn: Vortrag aus 1938
Reingewinn 1939 .. .
. Vortrag aus 1938 . 8 „WöAI1ö1“ 2. Erträge gemäß § 182 Akt.⸗Ges. WATE1X“ 1“
4. Außerordentliche Erträge ...
11..“
Verlin, im Februar 1940.
„ 916 774,84 G „ 9681,43 907 193 21 27 244,01 910,24 36 333 77 296 649 7 1 086 975 33 131 176 61 28 2 8 82 2 8 8 8 2— 13 692 38 2 8 8 2 37 992,— .207 777,20 Summe
245 79 20
37 992 — 2 4288 619,31
28 553 45
ꝑ“
— — — A☚ 8 2 71 791 11”
Autogen Gasaccumnlator Aktiengefellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Nach dem abschüeßenden Ergebnis
der Bücher und Schristen der Gesellschaf rungen und Nachweise entsprechen die
Friedrich vom Schemm.
unserer pflichtgemäßen Prui
t sowie der vom Vorsand Amufflbd- Buchführung, der Jahvezabschhaß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
ees im Februar 1940.
ang X Stolz Wirtschaftsprüfungs gefellschaft.
Stolz.
—
n 8 8
Neu in den Aufsichtsrat wurde in der ordentchen um 2. März 1940 gewählt; Dr.⸗Ing. Edmund Sbeih, —
296 988 58
7 247 95
[57279] 8 Union⸗Bank Aktiengesellschaft, Flensburg. Ordentliche Hauptversammlung Mittwoch, den 27. März 1940, nachmittags 4 Uhr, im „Bürgerver⸗
ein“, Flensburg, Holm 17.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses 8 das Geschäftsjahr 19309.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat (§ 11. der Satzungen): Neuwahl für die ausscheidenden Herren Peter Bu⸗ dach und H. Festersen.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Beschalt jahr 1940.
6. Beschlußfassung über Aenderungen der Auszahlungsmodalitäten 1ga eö.
Der Vorstand.
[57298]
Spinnerei Neuhof, Hof, Saale.
Der Tagesordnung für die zum Mittwoch, den 27. März 1940, nachmittags 15 I. einberufene ordentliche Hauptversammlung wird folgender Punkt nachgetragen:
5. Aenderung in der Zusammen⸗
setzung des Aufsichtsrats.
Hof, den 6. März 1940.
Der Vorstand. H. Rammensee. Dr. W. Kehr. [57296] Druckerei & Appretur Brombach A. G. in Brombach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 28. März 1940, um 15 Uhr in Brombach, Amt Lörrach, im Sitzungszimmer der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung höflichst ein
Tagesordnung:
Jahresabschlußes zum 31. 12. 1929
und des Gewin 1
schlages des Vorstandes sowie des
Berichtes des Vorstandes und Anf⸗
sichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Beschlußfassu über die Ent⸗
ng des
ihr Sti Bersammlung ausüben wollen, spatesens bis zum dritten ag vor dem Versammlangstag in tien bei der Gesellschaft gͤder den nach⸗ einem Kreditinstitut ummer Sperrung
bi B 8 Henx;
Deutsche Bank e Mann⸗
EE“
2 190 ,324
207 777 *8G 245 75b 90
2 717 ve1n
199 628,85
ft, Lauter, Sa. Diue unserer Gesellschaft
mwerden Hierdurch zu der aum Eonn⸗
abend, dem 39. Mürz 1940, norm.
11 ¼ Uhr, in den Geschätsrüumen der
Algemeinen Deutschen Credir⸗Anftolt
imn LrigFig. Richurd Wagner⸗Struße 1.,
stacrfindenden ardenckinhen
sammlung Linpeladen — Tagedordnung:
1. Prrlage des Indresahschlufses, des Borschlages für dir Gewinnperzri⸗ Eung sowir des Geschäfts⸗ und Auf⸗
2. Beschlußsassung über die Berwen⸗ dumng des Reingewinnes
&X Entlaftung von Vorstand und Auf⸗ fichtsrot.
4. Anfsichtsratsmwabl.
5. Wahl des Abschlußprüsers für 19unl.
[Zur Stimmenadgade dei den
fassenden Beschlüssen sind gemüß § 15
der Satzung darjenigen Mrumam be⸗
am 27. März 1940
dei der Gefellschafrt sembtt.
g- der meaoven
redit Ansatt in deren Abteklung Beaürr dafelbst, Dder — ron Chdemnitz und Aur, Wer
i der Deusschen Bamnk, Berrben, Mer
Hegen Beschedmgung das pus Lauter, Ta., den d. Mömß 14a0.
Sachtsähe Fmwarllzer. und Svenghe mwerke darmels Gerhr. Gemitchracl,
ekKchacg AmaPnan
.
Mer k Cn.,
Abremnoeeehhe ————
I es Jrd. Vecebe