Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 11. März 1940. S. 2
setzes unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme er⸗ folgt, vorzuführen. Berlin Nw 7, 2. Februar 1940. Finanzamt Hansa.
3. Aufgebote.
[57466 effentliche Aufforderung.
Am 8. Dezember 1938 starb in Bober⸗ röhrsdorf, seinem Wohnsitz, der Bauer Hermann Schmidt. Er war Eigen⸗ tümer des in Erbhöferolle von Bober⸗ röhrsdorf unter Blatt 23 eingetragenen Erbhofes, bestehend aus den Grund⸗ stücken Boberröhrsdorf Band 4 Blatt 176 und Tschischdorf Band 4 Blatt 200 in Größe von 10,89,06 ha. Es besteht Grund zu der Annahme, daß ein Anerbe nicht vorhanden ist. Etwaige Anerbenberechtigte werden aufgefordert, sich bis zum 30. April 1940 bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht zu mel⸗ den und ihre Ansprüche darzutun.
Hirschberg im Riesengebirge, den 29. Februar 1940.
Amtsgericht.
157469] Aufgebot. Der Anton Föry I in Bischweier hat das L. des im Grundbuch von Rotenfels Band 11 Heft 22 Lgb.⸗ Nr. 3051 auf den Namen des Otto Föry, Landwirt in Bischweier, eingetra⸗ Grundstücks beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden aufgefordert, spätestens im vsr Servs am Freitag, den 26. April 1940, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, II. Stock, Zimmer Nr. 243, ihre Rechte anzumelden; andernfalls ihre Aus⸗ schließung erfolgen wird. Rastatt, den 6. März 1940. Amtsgericht. III.
[57462] F 146/1939. Das Amtsgericht Bremen hat am 28. Februar 1940 auf Antrag der Firma Steinbrück & Drucks, So lingen, vertreten durch die Firma Carl Ungewitter, Bremen, General⸗Luden⸗ dorff⸗Straße Nr. 50, folgendes Aus⸗ schlußurteil erlassen: Das am 15. August 1939 in Bremen in dreifacher Ausferti⸗ ung für das der Deutschen Dampf⸗ chifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ ge⸗ hörende Motorschiff „Rotenfels“ an Order nach Aden ausgestellte Konnosse⸗ ment mit dem Märk: 8 X M 535 Aden Arabia Made in Germany = 1 case Steel-ware 36 kg wird befüglich aller drei Ausfertigungen für kraftlos er⸗ klärt unter Verurteilung der Antrag⸗ stellerin in die Kosten des Verfahrens. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[57463] Ff 65/1940. Das Amtsgericht Bremen hat am 28. Februar 1940 auf Antrag der Firma Lohmann & Co, Bremen, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Breyer, Lahusen, Noltenius in Bremen, General⸗Ludendorff⸗Straße 107, folgen⸗ des Ausschlußurteil erlassen: Das am 18. (19.) August 1939 in Callao in drei Ausfertigungen für das dem Nord deutschen Lloyd in Bremen gehörende
Motorschiff „Hannover“ ausgestellte Konnossement mit dem Märk: PERU— M O = 300 bags Concentrated of molibdenum = 16 050 8 wird be⸗ beng der zweiten und dritten Aus⸗
ertigung für kraftlos erklärt unter erurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(57464]
F. 448/1939. Das Amtsgericht Bremen hat am 4. März 1940 auf Antrag der Firma J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt / Main, Grüne⸗ urgplatz, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dres. Scherer und Kulen⸗ kampff in Bremen, folgendes Aus⸗ schlußurteil erlassen: Das am 21. August 1939 in Antwerpen in zwei Ausser⸗ tigungen für das der Deutschen Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ nohg. rende Motorschiff „Rotenfels“ an Order nach Aden ausgestellte Konnossement mit dem Märk: 1 G — ADEN — 234 593 — 8STOW AWAY FROM BOILERS — ICASE DYES DRY— 51 kg. I G — ADEN — 234 594/98 — HORSE AND LION BRAND — 5 WOODEN KEGS ANILINE SALT—- 568,5 kg, BAYER O 935 120 — A. B. ADEN -— I CASE PROPAGANDA MATERIAL — WITHOUT COM- MERCIAL VALUE = 35 kg, zus. 654,5 kg, wird bezüglich beider Aus⸗ stesigun sen für kraftlos erklärt unter
erurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[57465]
F 435/1939. Das Amtsgericht Bremen at am 4. März 1940 auf Antrag der Firma J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellscha t, Frankfurt / Main, Grüne⸗ urgplatz, vertreten durch die Rechts⸗ anwalte Dres. Scherer und Kulen⸗ kantbff in Bremen, folgendes Ausschluß⸗ urteil erlassen: Das am 21. August 1939 in Antwerpen in zwei Ausferti⸗ ungen für das der Deutschen Dampf⸗ shifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ in Bre⸗ men gehörende Motorschiff „Rotenfels“ an Order nach Aden ausgestellte Kon⸗
nossement mit dem Märk: M. L B.—
INDIGO IRY = 13 116,6 kg, wird be⸗ züglich beider E“ für kraft⸗ os erklärt unter Verurteilung der An⸗ tragstellerin in die Kosten des Ver⸗
das.
ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[57468] Dur
Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten richts vom heutigen Tage ist der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Norden Band 53 Blatt 1388 in Abteilung III unter Nr. 21 für den Landwirt use Höting in Norden⸗ Lintel eingetragenen 000,J G6ℳ Grundschuld für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Norden, 23. Februar 1940.
4. Leffentliche Zustellungen.
[57474] Oeffentliche Zustellung.
Die ve. Annamaria Horvath ge⸗ borene Krien in Sao Paulo, Brasilien, Caixa 1382, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Schreiner in Kassel, klagt Kegen ihren Ehemann, den “ rgad Horvath in Sao Pauko, Brasilien, Rug do Seminario Nr. 141, Beklagten, auf Aufhebung der Ehe aus §§ 37, 38 des Ehegesetzes vom
Beklagten gemäß § 42 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Kassel, Platz der Sll. Nr. 2, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 79, auf den 7. Juni 1940 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich burch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Kassel, den 21. Februar 1940.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[572600 Bekanntmachung.
Dem Eigentümer des Hauses Aasfe NXC 2061, Ludwig⸗Richter⸗Weg 2, Arthur Stein, z. Zt. unbekannten Aufenthaltes, trage ich gemäß § 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ mögens vom 3. Dezember 1938 (RGBl. I S. 1709) auf, den Besit, Aussig NC 2061, Ludwig⸗Richter⸗Weg 2, innerhalb einer Frist von zwei Wochen vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an gerechnet, an den von mir zu elastenen Kaufwerber Ing. Wolfgang Richter in naehcg zu ver⸗ äußern. Falls mir inner alb der ge⸗ stellten Frist kein Kaufvertrag vorgelegt wird, setze ich gem. § 2 der angeführten. Verordnung zur Herbeiführung der Veräußerung den Rechtsanwalt Dr. Anton Grimmer, Aussig, als Treu⸗ händer ein, wodurch dem Eigentümer jede Verfügungsmöglichkeit über das an⸗ geführte Unternehmen genommen wird.
Aussig, den 4. März 1940.
Der Regierungspräsivent
J. V.: Kalies.
[57471] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Adolf Hagedorn in Rhede, Prozeßbevollmächti ter: Rechts⸗ anwalt Dr. Staedeler in Bocholt, klagt
in Bocholt, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung aus Bier⸗ lieferungen und abgetretenem Darlehn mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 681,02 Reichsmark nebst 5 % Zinsen 11. 1940. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bocholt auf den 9. Mai 1940, 9 Uhr, geladen. Bocholt, den 4. März 1940.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[57470] Der Bücherrevisor melt in Beuthen, O. S., hof 7, Prozeßbevollmächtigter: anwalt O. S., klagt gegen den Kaufmann Oskar Israel Gries, z. Zt. undekann⸗ ten Aufenthalts, wegen 8,66 RM mit dem Antrage 8p kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten, an den Kläger 33,66 RM nebst 4 % Zinsen seit dem 15. 12. 1939 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Beuthen, O. S., auf den 30. April 1940, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 48, Zivil⸗ gerichtsgebäude im Stadtpark Nr. 2 —
7 C 141/40 — geladen. Beuthen, O. S., den 4. März 1940. Das Amtsgericht.
[57472] Oeffentliche Zustellung.
Dr. Rudolf Rahner, Facharzt für Hals⸗, Nasen⸗ und Ohrenkrankheiten in Freiburg i. Br., Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 152, klagt gegen Frau Selma Sara Zingel, früher in Zürich, aus ärztlicher Behandlung und See. fle⸗ Eensa n dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten zur en von 263 HR.ℳ nebst 4 % Zinsen seit 1. 10. 1939 und 2,— FER. ℳ Kortoauslag en. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Freiburg i. Br., Zimmer 231, auf Frei⸗ tag, 26. April 1940, vormittags 9 % Uhr, vorgeladen. u““
Freiburg i. Br., 5. März 1940.
Oeffentliche FefteNnas. zaldemar Gom⸗ Am Bahn⸗ Rechts⸗ Dr. Wichmann in Beuthen,
8
Aden — 228 328/727 — 400 CASKS
8 Amtsgericht. A 8. 8
Imania) Katharina Meurer, Bensberg, geb. 6. 2. 1869, j smania) Ludwig Löwenstein, Düsseldorf,
mania)
6. 7. 1998 und Schuldigerklärung des das
gegen den Wirt Josef Weissing, früher⸗
wa Fundsachen.
Iduna⸗Germania Lebens⸗Ver⸗ sicherungsgesellschaft a. G., Berlin. ar eeeneee von Dokumenten. Versicherungs⸗Ausweis Nr. 13 978 (Stiftung reis. Kauf⸗ leute Den schkands) erh. Heinr. Ko⸗ berg, Münster, Nr. 7748 (Stiftung z. Unterstüͤtzung reis. Kaufleute Deutsch⸗ lands) Earl Pritzen, Duisburg, Nr. 8552 (Stiftung z. Unterstützung reisj. Kauf⸗ leute Deutschlands) Christian Schneider, Koblenz. Versicherungsschein Nr. 1 211 108 (Germania Lebensvers. Akt.⸗ Ges. zu Stettin) Maria Komp, Derkum, geb. 28. 7. 1896, Nr. M 14 794 (Ger⸗
Nr. 8 612 075 (Ger⸗ geb. 2. 9. 1894, Nr. 3 782 149 (Ger⸗ Oskar Lesche, Kamenz, geb. 31. 12. 1877, Nr. 3 754 219 (Germania Lebensvers.⸗Akt.⸗Ges. zu Stettin) Anton Wiesehoff, Uentrop, geb. 3. 5. 1885, Nr. 3 795 082 (Germania) August Lammers⸗ dorf, selünne, geb. 3. 7. 1883, Nr. 3 890 296 (Germania) Peter Rhein auf das Leben von Hans Günther Rhein, Oflenbach a. Main, geb. 9. 1. 1925, Nr. 827 VV““ b es. zu Stettin) nn Grampp au 5 von We Grampp, Wanne⸗Eickel, geb. 20. 10. 1919. Vorstehende Lebensversicherungsdoku⸗ mente sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berech⸗ tigter nicht innerhalb zweier Mo⸗ nate meldet. Berlin, den 7. März 1940. Der Vorstand.
6. Anslosung usw. von Wertpapieren.
[574777 Bekanntmachung.
Die Aushändigung der zweiten Zins⸗ scheinreihe zu der 4 ½⅛ c% (früher 8 %) Badischen Kommunal⸗Goldanleihe von 1930/I erfolgt vom 20. März dieses Jahres ab bei den auf dem Er⸗ neuerungsschein bezeichneten Zahlstellen. Zwecks Erhebung der neuen Zins⸗ scheinbogen sind die Erneuerungsscheine (Talons) an die vorbezeichneten Stellen einzureichen. Vordrucke für die Ein⸗ reichung können von denselben oder don der Badischen Kommunalen Landesbank, Mannheim, bezogen werden.
Soweit Erneuerungsscheine abhanden gekommen sind und gegen die Aushändi⸗ gung der neuen Zinsscheinbogen ider⸗ spruch erhoben ist, erfolgt die Aus⸗ reichung an den Vorzeiger der Schuld⸗ verschreibungen gegen Ausstellung einer besonderen Empfangsbescheinigung. Mannheim, den 7. März 19490. Badische Kommunale Landesbank
— Girozentrale —. Oeffentliche Bank⸗ und Pfand⸗ briefanstalt. “ Walter. Obergle.
. Aktien⸗
gesellschaften.
[57478] Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Verein, Wien.
Gegen Rückgabe der unübertragbaren Empfangsbestätigung über die zum Um⸗ tausch eingereichten auf Schilling lau⸗ tenden Aktien unseres Institutes werden ab Montag, den 11. März 1940, die neuen auf Reichsmark lautenden Aktien am Schalter der Effekten⸗ und Depot⸗Abteilung unseres Institutes in Wien, I., Rockhgasse Nr. 4, aus⸗ gefolgt. v
Wien, 8. März 1940.
Der Vorstand.
57214 B-l,soft. Industrie und Handels⸗ A. G. in Abw., Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 28. März 1940, 11 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 37/39, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Abwicklungsberichtes. 2. Vorlegung der Jahres⸗ und Fchluß. bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung. 3. Entlastung des Abwicklers und Auf⸗ ichtsrats. 3 2*
4. Beschlußfassung über die Löschung
der Firma.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar spätestens am zweiten Werktag vor der Haupt⸗ versanmlung zu hinterlegen
in Berlin: bei der Dreödner Bank, im übrigen wird auf § 14 unserer Satzungen Bezug genommen.
Berlin, den 7. März 1940. Verbandstoff⸗Industrie und Handels⸗ A. G. in Abw.
Der Abwickler:
Gobelin⸗ und Mokett⸗Fabrik Cammann & Co., A.⸗G., Chemnitz. Hierdurch werden die Aktionäre der Cammann & Co. Aktiengesellschaft in Chemnitz zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung für Mon⸗ tag, den 1. April 1940, nachmtttags 15,30 Uhr, nach dem Kontor der Ge⸗ sellschaft in Chemnitz, Blankenauer Straße 74, eingeladen.
[57609) Tagesordnung: zum Aussichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage, an welchem die Hauptver⸗ sammlung stattfindet, bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Allgemetnen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt Filiale Chemnitz oder bei einem Notar oder bei einer vom Reichs⸗ minister der Justiz für geeignet er⸗ klärten Wertpapiersammelbank ihre Aktien hinterlegen und während der Hauptversammlung hinterlegt lassen.
Chemnitz, den 11. März 1940.
Der Vorsitzer des Aufsichtsruts:
Justizrat Beutler.
[57450 „Nova“ Oel und Brennstoff Aktiengesellschaft, Wien.
Die Aktionäre werden zu der am 29. März 1940, 11,30 r, in den Geschäftsräumen der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗ öneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61—66, statk⸗ Hauptversammlung einge⸗
en.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre bexech⸗ tigt, welche spätestens am 26. März 1940 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden
Graben 29, bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Gesellschaftskasse, Wien, I.,
bei der Creditanstalt — Bankver⸗ ein, Wien, 8 1
bei der Länderbank Wien, Wien, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenphatzes hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit srternen einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bonkfirma bis zur Beendigung der Hanuptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Durch bie aaßevordentliche Haupt⸗ versammlung vom 2. ber 1989 ist das Kapital von 1 200 Schilling anf 1 600 000 Rℳ umgestellt worden. Anf 15 Aktien über je nom. 10 Schilling entfällt somit eine Aktie über nom. 200,— R. ℳ. Nach § 1 der gleichzeitig beschlossenen nenen Sofung gewährt eine e über nom. I0,— ERℳ eine Stimme. Da ein Pnranscd hn Schil⸗ ling⸗Aktien in Reichsmark⸗Aktien nicht
r stattfindet und anch auf Reichs⸗ mark lautende Zwischenscheine nicht mehr ausgestellt worden sind, gewähren in der uptve ung 15 Aktien über je nom. 10 illing eine Stimme.
Tagesordunng: 1. Beschlußsassn uüder die Umwand⸗ lung der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der A ug durch Ver⸗ mögensübertrogu küf die Deut⸗ sche Erdöl⸗Aktzhengesellschaft in Ber⸗ lin unter Zugrundelegung der Um⸗ wandlungsbilanz zum 30. Dezember 1939 gemäß dem Umwandlungs⸗ setz vom 5. i 1934 und seinen urchführungsderordnungen. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Verlängerung der Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder bis zum Tage der Eintragung der Um⸗ wandlung. 2 8 Wien, den 8. März 1940. Der Vorstand.
—————nrn Webstuhlfabrik und Eisengietzerei Gustav Thiele A.⸗G., Rumburg, Sudetengau.
—
[55896].
Bilanz per 30. Juni 1939.
Wert am 1. 7. 1938
Zugänge
Wert am
Abschrei⸗ 8 30. 6. 1939
Abgänge bungen
Aktiva. R. ℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Gesch.⸗ u. Wohngeb. — b) Fabriksgebäude 22 872 Unbebaute Grundstücke. — Maschinen und masch. Anlagen. .64 200 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftseinrichtungen Kurzlebige Wirtschafts⸗
33 384
R.ℳ 9
36 287 91 3 797 24
23 033 90] 14 714 28 562 56] 27 992 42 71452 —
R. ℳ Rℳ SGO, R.ℳ
1 352 57 705 17 3 780
53 514
101
19 005/77
12 060 456 21 894
42 714,82 —
120 456 36 134 306 13 42 808
75 151 02 136 893
Beteiligungen Umlaufsvermögen:
Faeer g Erzeugnise. . Fertige u Wertpapierrer ..
Anzahlungen. Wechselforderungen.
Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzungs⸗
Aktienkapital: Kë 1 500 000,— Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage
2. Andere Rücklagen .. . .
Rückstellungen.... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
Wechselverbindlichkeiten .. . 9
Sonstige Verbindlichkeiten... Rechnungsabgrenzungsposten Rein “ Reingewinn 1938/39 „
6909 —00 90 86 0 92 2 2—2
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
Forderungen a. Lieferungen u. Leistungen.. 86
Kassenbestand, Postscheckguthaben, Reichsbankguthaben 2 d
Wertberichtigungsposten für Forderungen a. Lieferungen u. Leistungen
Verbindlichkeiten a. Lieferungen u. Leistungen...
Verbindlichkeiten gegenüber Banken .6
Gewinnvortrag a. 1937/38 .
„.. 9„R111916 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1. Juli 1938 bis 39. Iuni 1939.
w 8383650 240
ö . 268 624,26 .. 35 360,26
46 708,72 350 693
14 017 1 400 259 459/4 15 948 15 077 994
55 403 8 661
1 208 788
180 000
44 427
12 000 29 667
26 427,26
2 7 79 22272*
23 219,37 21 675,33 4 000,— 24 741,52 —8. 809,80
36 348
263 139 1 208 788%
. . 243 648,66 19 490,92
—
Gehälter und Löhne Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen
Beiträge an Berufsvertretungen . Uebrige Aufwendungen Reingewinn 1938/39
Sonstige Erlöse (Kursdifferenzen)
der Bücher und Schriften der Ge
Zittau, den 6. Januar 1940.
Ernst Baron de Payrebrune.
Der Vorstand.
Aufwendun gen.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen.. . . . . Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen ..
8 1 Erträgnisse. Erlös gem. §132 Abs. 1,I1 Ziff. 1 Akt⸗Ges...
ER.ℳ 349 645 [23 21 51873 75 359/70
2 252 37 8 547 29 321 34
96 703 38 19 490/92 573 838 96
—
573 328/82 510/14
573 838 06
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Fellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
C. Weigel, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Frau Marie verw. Thiele, geb. Go dorf, Vorsitzerin, und den Herren Rechtsanwalt Dr. jur. Martin Bitterlich, stellvertretender Vorsitzer, sowie Rechtsanwalt Dr. jur. Max Strobach,
Rumburg, Sudetengau, am 23. Februar 1940. 88 Webstuhlfabrit u. Eisengießerei Gustav Thiele Aktiengesellschaft.
t, Neugers⸗ eugersborf,
Ing. Roland Thiele,
643 205/8
ssens am 26. Rumburg.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Euaatsanzeiger Nr. 60 vom 11.
[55897].
Webstuhlfabrik und Eisengießerei Gustav Thiele A.⸗G., Neugersdorf, Sa.
Bilanz per 30. Juni 1939.
Wert am 1. 7. 1938
7
Wert am
Abschrei⸗ sch 30. 6. 1939
Abgänge bungen
Zugänge
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grunbdstücke: a) Wohn⸗ u. Gesch.⸗ gebäude.. 4 400 bbh) Fabrikgebäude 345 800 Unbebaute Grundstücke .14 910 Maschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftseinrichtungen Kurzlebige Wirtschafts⸗ b“
Rℳ 9o
15 800 2 810
—
R. ℳ 9,] RK 8₰
R.ℳ ,9o R.ℳ
* 8
Ss. 100 4 300 ae 15 000 330 800 8s. ₰ 14 910 4 223 17 200 100 — 1 734 2 110
40 — 1 768 45 —
383 720
770 — 22 825/95¹ ß369 320
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere.. Hypothekenforderung ““ Forderungen a. Lieferungen u
Wechsel.
Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben
Bankguthaben Rechnungsabgrenzu
ngsposten 1 . 88 1
₰ 11““
Aktienkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Andere Rücklagen... Wertberichtigungen für Forderungen a. Rücksteltungen .... Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden Verbindlichkeiten a. Lieferungen u Wechselverbindlichkeiten
Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .
Sonstige Verbindlichkeiten...
Rechnungsabgrenzungsposten... Reingewinn 1938/39
ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1. Inli 1938 bis 30. Juni 1939.
Passiva.
6b 56 6565 5 ⸗
11
.. 170 966,84 10 245,75
.= 33 749,43 214 962 13 284 1 000 189 778 5 61076
3 901 785
1 807 800 449*%
550 000
23 295
Lieferungen u. Leistungen 6 346*¾
„ 9 5
13 910,21 36 791,78 13 308,63 41 609,2232 156 598 8 473 24 845
800 449
Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagewerte..
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen
Sonstige Aufwendungen Reingewinn 1938/339
Erlös gem. § 132 Abs. Sonstige Erlöse.... 5
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Zittau, 6. Januar 1940.
1 C. Weigel, Wirtschaftsprüfer.
u“ Der Aufsichtsrat besteht aus: Frau Marie verw. Thiele, geb. Gocht, Neugers⸗ dorf, Vorsitzerin und den Herren Rechtsanwalt Dr. jur. Martin Bitterlich, Neugersdorf, stellvertretender Vorsitzer, sowie Prokurist Hermann Ulbrich, Rumburg.
am 23.
Neugersdorf, Sachsen Webstuhlfabrit u. Eisengießerei
Der Vorstand. Ing. Roland Thiele.
[57448]
Deutsche Ansiedlungsgesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 4. April 1940, vormittags 11 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße Nr. 14/16, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. .Aenderung der Satzung betr. Her⸗
absetzung der höchstzulässigen Divi⸗ dende von 5 % auf 4 %.
3. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 1. April 1940 bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin zu erfolgen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Bankinstitut bis zur Beendigung der gesperrt werden.
ie Aktien können auch bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegt werden. Die von diesen ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine müssen spätestens am 2. April 1940 bei der Gesellschafts⸗ kasse eingereicht werden. 8
erlin, den 9. März 1940. Der Vorstand. Rücker⸗Embden.
57454] hüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 28. März 1940, vormittags 11 Uhr, in Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4. „Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen Eeges ihre Aktien späte⸗ 3. März 1940 bei un⸗ serer Gesellschaft oder einem deut⸗ schen Notar oder einer deutschen
Wertpapiersammelbank oder folgen⸗ den Stellen hinterlegen:
Aufwendungen.
ie. Ertra nisse. 14A4“*“ 1, II Ziff. 1 Akt.⸗Ges .S.
R.ℳ 9₰ 356 980 33 23 86489 22 825 95 28 392 16 12 988 47 99 850/60 24 845,74 8 Bets'z14t 569 748,14 560 406 25 9 34189
569 748,14
Februar 1940. Gustav Thiele Alktiengesellschaft.
der Dresdner Bank, der Deutschen Bank, in Berlin: der Allgemeinen Elektricitäts⸗ Gesellschaft, der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, dem Bankhaus Delbrück Schickler
& Fe dem nkhaus Hardy & Co. GmbH., in Frankfurt a. M.: dem Bankhaus Grunelius & Co., dem Bankhaus Heinrich Kirch⸗ holtes,
in Dresden: .
der Sächsischen Staatsbank,
in Zürich: “ der Bank für elektrische Unter⸗ nehmungen.
Die Siaterl hung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Everrbepa ge⸗ halten werden.
Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift späte⸗ stens einen Jag nach Ablauf der Hinterlegungsfr bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über das
Geschäftsjahr 1939 nebst Jahres⸗
abschluß und Bericht des Aufsichts⸗
rates.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1940.
Gotha, den 8. März 1940. Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗
[57123].
Marmor⸗Industrie Kiefer A.⸗G., Kiefersfelden.
Aktiva.
Anlagevermögen:
Unbebaute Grundstücke 163 770,— Zugang 3 882,82 Abgang 14 700,— 152 952,82 Abschreibung 22,82 Eigene Brüche Zugang 16 311,22
Abschreibung 11 947,22 Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden. 151 020,— Zugang .37 361,— 188 381,— Abschreibung Mit Fabrikgebäuden 239 980,— Zugang 74 596,47 377575,77 Abgang 2 860,— Abschreibung 31 176,47 Maschinen und maschinelle Anlagen 350 120,— Zugang 271 166,71 527 286,71 13 500,— 607 786,71 Abschreibung 295 147,71 Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Betriebseinrichtung 43 735,— . 223 246,05 256 981,05 724,—
Abgang
Zugang 8 Abgang
Abschreibung 228 570,05 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 226 230,45 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 226 824,52 Fertige Erzeug⸗ nisse 71 609,46 Wertpapiere (Steuergut⸗ scheine N. F.). Geleistete Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungsforde⸗
Sonstige Forderungen. Barmittel Bankguthaben Rückgriffsrechte a. Grund des Wechselobligos 2 344,89
“ Passiva. Grundkapital
Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens . u6 Rückstellungen
Hypothek
Auf dem Grundbesitz lasten ferner R.ℳ 363 333,33 Grundschulden und Si⸗ cherheitshypotheken zur Sicherung von empfan⸗ genen Anzahlungen und Bankkrediten. Verbindlichkeiten:
(FGenußrechte
Empfangene Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungsschuld. Akzepte 3 Bankschulden .. . . .. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Reingewinn: Vortrag aus
1937/38 15 131,37 Gewinn des
Jahres 1938/39 37 490,04 Eventualverbindlschfesten
aus dem Wechselobligo 2 344,89 “
157 652,82 25 585,—
— 80 305,22
3 991,—
3715,77
256 257/05
Bilanz für den 30. Juni 1939.
312 639
524 664
55 000 3 905
977 473 5 057 11 186 46 215
2 646 137
500 000 50 000
48 500 553 990 190 527
108 046 498 564 126 635 200 205 115 308
2 646 137 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Jahr 1938/39.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Gesetzliche soziale Abgaben Zinsen⸗Mehraufwan Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Abschreibungen vom An⸗ lagevermögen .. .. Reingewinn: Vortrag aus 1937/38 Gewinn des Jahres 1938/39
15 131,37.
37 490,04
2 689 110 266 322 27 157 177 256 21 888
570 855 1
8 52 621
Erträge.
Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß .. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag a. 1937/38
3 805 213
in Berlin und Frankfurt a. M.:
Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
*
veerraeter eegrebaösendene eeees enreasecenenRhe vsscte e Hden wesde
3 785 536 4 545 46 15 131 37
3 805 213 08 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
rungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
München, den 15. Januar 1940. Bayerische Treuhand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüͤfungegeserlschaft. Dr. Weber, ppa. Müller⸗Mark, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1938/39 eine Divi⸗ dende von 5 % zu verteilen. Sie ist — abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag — zahlbar bei der Bayerischen Vereinsbank in München gegen Einlieferung der Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 2 zu den Aktien im Nennwert von E.ℳ 1000,— und Nr. 43 zu den Aktien im Nennwert von Rℳ 300,—.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Geheimrat Dr. Hans Chr. Dietrich, München, Vorsitzer; Rechtsanwalt Max Drexl, Rosenheim, stellv. Vorsitzer; Bank⸗ direktor Ewald Leuze, Rosenheim; Ge⸗ heimrat Heinrich Roeckl, München.
Dem Vorstand gehören an die Herren: Rudolf Kröner, Kiefersfelden, Egon Dü⸗ bell, Berlin.
Kiefersfelden, den 28. Februar 1940. Der Vorstand. ——93ʒᷓ3ʒᷓ——VvVUyVvöõês
[57456] —
Dienstbotenanstalt St. Marienhaus
A.⸗G., Konstanz.
Einladung zu der am Montag, den 1. April 1940, nachmittags 17 % Uhr, im Dienstzimmer des Notariats 1, Schillerstraße 9, stattfindenden Haupt⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 und des Berichts des Vorstandes und Aufsichtsrats sowie des Prüfungsberichts.
.Genehmigung der Gewinnverwen⸗ dung.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.
. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes
6. Verschiedenes. 5 Konstanz, den 5. März 1910. Der Aufsichtsrat. J. V.: Dr. Mannhart. Der Vorstand.
Dr. Schaack. ,— [57124].
Kleinbahn⸗Aktien gesellschaft Bebitz⸗Alsleben. Jahresbilanz am 30. Juni 1939.
A. Aktiva. ₰ Anlagevermögen: “ Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke
einschl. des Bahnkör⸗ pers und der Betriebs⸗ gebäude: Stand am 1. 7. 1938 460 279,27 Zugang 36 997,07 Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen: Stand am 1. 7. 1938 43 274,69 Abgang 8 468,65 Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke... Anlagen des Kraftver⸗ kehrsbetriebs: Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1.71928 9600,— Abgang 9 600,— Beteiligungen:⸗ ——..— Umlaufvermögen: Stoffvorräte Wertpapiere 8 23 965 — Hypotheken 1 2 906 81 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leisftumngenk ... Kassenbestand Bankguthaben
497 276 245 185 —
14 398 55
34 806 153 261
7 943
5 495
14 370,—
23 131 56
12 222 98 2 674 09 7 918 08
B. Passiva. Grundkapital. 8 800 000,— Rücklagen: 1 Gesetzliche Rücklage 1 843 97 Andere (freie) Rücklagen. 5 94981 Wertberichtigungen zu “ Posten des Anlagever⸗ mögens: Anlagen des Bahn⸗ hetriebs Beteiligungen... 4 320 Erneuerungsstock “ 94 08 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeit gegenüuder 8 der Pensionskasse Deut⸗ e 1 scher Priygteisenbahnen, ““ vhZZ 18 8877278 —
115 61
für den verstorbenen Herrn Kuenzer.
Einnahmen aus dem Bahn⸗
109458 ☛☚ ⸗S
10 nr
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 am 30. Juni 1939.
A. Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind.. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ acheiter. der Betriebsmitte (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen u. der maschinellen An⸗ lagen einschl. der Löhneder Werkstätten⸗ arbeiter der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. Sonstige Ausgaben ... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen Versicherungskosten . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. Zuweisung an den Er⸗ neuerungsstock.. Außerordentliche Aufwen⸗ Anlagenabgang — Aus⸗ buchung — Alle übrigen Aufwen⸗ dungen: Verwaltungsunkosten.
B. Erträge.
betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehrh.. Aus dem Güterverkehr. 127 977 17 Sonstige Einnahmen .. 6 614 50 Außerordentliche Erträge: Anlagenabgang — Aus⸗ buchung . Sonstige äge: Erlassene Beförd steuer 9 8 L“ 1 155 — Teilauflösung der gesetz⸗ lichen Rückkalge. 9 894 90
180 959 55
Die Aufsichtsprüfung ( 34, 1 2D2EO. zum A.⸗G.) war nicht vorzunehmen. Aufsichtsratsmitglieder sind: Re⸗
3 Büngermeister Wilmar Kuiser,
illi Schütze, Meleben (Sanle); Fabra⸗ besitzer Julims Ernst, Beeserllunblüingen über Könnern (Sanle). Landesrat Dirl.⸗ Kfm. Dr. Hans Sürgel, Merseknurg; Ober⸗ Saale); Landent Dr. Huns Bielenbeng, Halle (Saale. 8 Vorstandsmitglieder finde Dandes⸗ eisenbahndirektor Durl.⸗Ing. Weikter Jung, Merseburg:; Erenbahmderrekeme Herbert Schlegel, Mer
Merseburg, den 5. März Ibab
—
am Persdamer Erctz,
Die ums. unserer Gesellich werden zumr rdentlichen Hauptversar um Mittmuch, den 3. Axrul 1. 16 Mhr, im der Geschäftsrünmen des Herrn Recms⸗ anwalt umd Mranr Miller, Berli N. S.
2— 15 — 14, Emngelnden.
1. Berlegumg des Jarhresudschlussrs medst Semimn. und Berluftreumung und des Geschifrshevichtes für das Seschüfesfathte 1.88 Uh inmm der Beschlußfessung uher dir Entlaftund des Berander und des Aufficns⸗
Hemmwadr vm Arrfficnermenrtd
Andern
Geschresfdde 1889 4.
Boüscdlaffafuand un dir Unrmrrid
Uug der Dans Brnerlund
bürten G. m. n. D. Frrmenndrrung.
Jur Wimahdme an Der “ mmanne I Erfoerderbich, dae dir Prtiern
. .— 98
dei dinem demefnhem Fre
tar untet Machmees derübem n den Vordand Hirerler wordern.
1 046 254 !
Der Vervanmd.
7 Vrndhedenok 8