. 64 vom 15. März 1940. S. à 9
S.
Reichs, und Staatsanzeiger
F
25 Rℳ, b) Gr. 12 Nr. 4800 über 1 2 ihre Aktien vor dieser Hauptver⸗ Ertragsrechnung. E G., 25 ℳ; 11. a) Nr. 258 267 über 25 Ilℳ, 7. Aktien⸗ “ sammlung bei der Gesellschaft selbst, 82 9 — 57788j Eb11525658 b) Gr. 9 Nr. 18 267 über 25 He.ü, bbei einem Notar oder bei einer gem. § 107 Soll. Wir laden die Aktionͤre unserer Ge⸗ 12. a) Nr. 222 083 über 50 Hℳ, gefellschaften Abs. 2 S. 2 A.⸗G. bezeichneten Wert⸗ Uebertrag aus 1937/38 . 27 625 98 sellschaft zu der am Samstag, den b) Gr. 8 Nr. 12 083 über 50 R.ℳ; 1 * papiersammelbank hinterlegten und, Gehälter und 11““ 145 398 86 30. März 1940, vormittags 11 uhr, 13. a) Nr. 2 015 594/96 über „je [58264]. falls die Hinterlegung nicht bei der Ge⸗ Soziale Abgaben „. . . 11 441112 in den Büroräumen der Gesellschaft, 12,50 fl. ℳ, Nr. 1 514 509 über 50 Rℳ, Waaren⸗Commissions⸗Aktien⸗ sellschaft stattfand, die Bescheinigung Abschreibungen auf An⸗ Augsburg, Böheimstr. 3, stattfindenden b) Gr. 24 Nr. 49 594/96 über je gesellschaft in Hamburg. über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ EIEä 53 244 06 ordentlichen Hauptversammlung ein
12,50 Rℳ, Gr. 12 Nr. 50 009 über Die durch Hauptversammlungsbeschluß stens am Tage vor der Hauptver⸗ Zinsen.... 7 370 54 Tagesordnung: J“ 8 1““ 8
50 Eℳ; 14. a) Nr. 2 236 429 über vom 6. April 1939 beschlossene Er⸗ sammlung bei der Gesellschaft ein⸗ Steuern vom Einkommen, 1. Vorlage der Bilunzen, der Verlust: 1““ 8 8 100 Rℳ, b) Gr. 30 Nr. 43 629 über höhung des Grundkapitals um R ℳ reichten. Ertrag und vom Ver⸗ und Gewinnrechnungen und de ö“ 8 8 8 100 Eℳ; 15. a) Nr. 162 451 über 1 800 000,— auf F.N 2 000 000,— ist
iüj Nürnberg, den 1. Februar 1940. AA4“ 13 248 73 Berichte über die Geschäftsjahre . 1 12,50 HEℳ, b) Gr. 6 Nr. 12 451 über durchgeführt worden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Sonstige Steuern und Ab⸗ V 1937,88 und 1938/39. “ 1 b 12,50 Rℳ; 16. a) Nr. 66 006 über Durch Hauptversammlungsbeschluß vom Heinrich Th. Barth. gaben .. . . 208 525 34 „Beschlußfassung über die Genehmik-† 8 1
8
50 R. ℳ, b) Gr. 3 Nr. 6006 über 50 ¼⁄ ℳ; 6. April 1939 ist §4 der Satzung (Eintei⸗ Beiträge an Berufsvertre⸗ glan; 0 , b) 3 Nr. 6 85 3 9: S g (Einte⸗ ——— g fsvertre ung dieser Bilanzen. 8 69 19 g k5 lung des Grundkapitals) geändert worden. EAEEEETE“ A.⸗G “ 2 2 .. 1 466 09 3 Fütlassuag des Vorstandes und des „vEEE 2 L32, G., iche Aufwen⸗ Aufsichtsrates.
18. b) Gr. 26 Nr. 20 758 über 5920 Löwenberg/ Schles. dungen ““ 960 Zur Teiln ahme d 5 tp 8 50 R. Aℳ. — 455 Fa. Sam. 3. 39. [58292]. . Rechn g * Teilnahme an der Hauptver-⸗ “ 1'” 88 1 Lee 1. März 19 55 Nachtrag zu 8 in Nr. 89 des Reichs⸗ am 209 een 1 e“ 2..e 1“ heiege et AnlSnb Uürach⸗ r0 1 92 ½ 7 8 8 8 20 r2 „,35†¼ . . bas Nerate E — — 2 2 2 4 1 1 ¹ r. —— 2 r . 8 8 2 8 . Das Amtsgericht Berlin. 1-R Pe ügesas he Ns eng 1,85 8 1 T1114“ stigt, die ihre Aktien oder die Bescheini⸗ Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpreis sür den Raum 2 fünsgestelbenen 118 1j Rheinisch⸗Westfälischer Richts⸗ Beb ö. 2 ZPCOohüberschuß.. ... 409 830,06 gung über die Hinterlegung bei einem sMhamonatlich 2,30 27ℳ einschließlich 48 2ℳ Zeitungsgebühr, aber chhe — 8 eir Nenr e“ Anzeigenstelle ] 18246-, Ausschlußurteil v 8. Mär anwälte und Notare Akt.⸗Ges. ji. Geschäfts veneeeagern hg Ertrogfe .“ sont 5 “ en 8 .. estelgeld; für Selbstabholer bei der Angeig nstent 880 e “ Se68 Wilhelmstraße 3eigen⸗ Druckaufträge sind auf einseitig EePö ü 2 bas 1“ spätestens am 27. März 1940 bei NAlle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer “ Z 1940 ist der Hypothekenbrief über die Punkt 2 der Tagesordnung: Ent⸗ 8 1937/38 27 625,98 unserer Gesellschaft oder bei die Anzeigenstelle S8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 6 . Uü celtmem Hecleansgeesh⸗ Worte 18 durch Fettdruck (einmal
für die Firma Gebr. Kamp, noch als lastung des Abwicklers und des Aufsichts⸗ Zugang. —., 22 — gen 11 958,54 15 667 44 Nrnerischen k 1“ ich 8 Ausgabe kosten 30 Fpf, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur W2. 8 junterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) 2 ““ , —= Wechser Wauk, Augsbhurg, einrei 8 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich . hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. Pö11 1 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 2
G. m. b. H. bezeichnet, in Krefeld rates Ssch ar im Grundbuch von Neuß Band X 89 Der Abwickler: reibung 515,— 469 280 72 Augsburg, den 9. März 1940. n ZZT B Beas fa echn Dr. Freytag, Rechtzanwalt und Rotar. — 27970 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ gstssche Lab eil17 ae 18R8440880 2000, — 0., ℳ für kraftlos erklärt wor⸗ gano . 722 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund nge den. — 1 F 26/99 [58293]. 775, 75 der Bücher und Schriften der Gesellschaft 1577692, ger Neuß, den 8. März 1940. Amtsgericht. Nachtrag zu der in Nr. 61 des Reichs⸗ Abschreibung 5 870,70 sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ „ Leteie e lirn 5 ken off Reichsbankgirokonto Nr. 1913 1 8 .
V 11 — anzeigers veröffentlichten Einladung zur Unbebaute Grundffüde — Fnsen und Nachweise enzprechen die Unter enaeleek, a, der . Heus eichsbankgirotonto Nr. Verli ’ Ma Postscheckkonto: Berlin 41821 1940 [58240] Beschluß Hauptversammlung der Deutschen Maschinen und “ Buchführung, der Jahresabschluß und der ee 18 Preußischen bei der Reichsbank in Berlin erlin, Sonnabend, den 16. März, o ’8
82 . N ,355 2 g 3 Ferä 8 3 ½ 7 . 8& 8 2 8 8 11“ de — Mirtschaftsprufuns Akt.⸗Ges. i. Geräte .. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab Staatsanzeiger Nr. 60 vom 11. Mär 19140
N. 1765/34. In Nachlaßsachen des am Zu FEEbb““ 8 — 9. Sept 1934 zu Hamburg ver⸗ 8 2 & 6“ 8 ; rläutert, den gesetzlichen Vor⸗ veröffentlichte Einlad d uf d 8 1 . 8 3 1 28 8 “ ; “ . gevy „ Punkt 2 der Tagesordnung: Ent⸗ 57,147 iehrn. 4 29. Mäntli 11“ 1 und alle Kindernährmittel ähnlicher Art, soweit sie nicht „Mutter und Kind“ der NSV. Da hiermit eine wesentliche wird das Zeugnis über die Fortsetzung Sasns des Abwicklers und des Aufsichts⸗ Abgang .. “ 1940 wenberg/Schles., den 6. Februar sammlung geben wir bekannt, daß die 8 bereits bewirtschaftet sind, die Bewirtschaftung eingeführt. Erleichterung für die hilfsbedürftigen Mütter verbunden ist, der Gütergemeinschaft vom 3. Oktober b Der Abwickter: Abschreib B. L. B Deutsche EE111““ b 88 Deutsches Reich. Die Bewirtschaftung wird bei den in beiliegender Liste Ean ehe hes eh zu deß Düenee be hetang n 1934 für kraftlos erklärt. Dr. Rechts 9 Abschreibung 1 214 üfung unseren außenstehenden Aktionären für 8 nu unter A aufgeführten Erzeugnissen (Kindernährmittel auf werden, empfehle ich, entsprechend meiner Fühlun 2 mit Hamburg, den 8. März 1940. Dr. Freytag, Rechtsanwalt und Rotar. Elektrische An⸗ 8 eees9r.. 5. H. ihre Aktien auf je nom. 10 Schilling Ferannnen und sanstge Sprena⸗ 1“ 88 Getreide⸗ dem Hauptamt für Volkswohlfahrt dieses Verfahren auch bei qqEqqETEP161ö16“ [57479]. .“ 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 8 As em gehs se ssttofferlaubnisscheinen. 8 sreng⸗ und Futtermittelwirtschaft, bei den in beiliegender Liste der Ausgabe der Berechtigungsscheine für Kindernährmittel
— — ꝑLrachenberger Zuckersiederei. Zugang .. — 3 8 ag Plgenen “ Hans Umwandlüngebllen vom 30. Dezember Erlaß des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft unter B aufgeführten Erzeugnissen (Kindermilchnährmittel) allgemein einzuführen. 1
2. Umtauschaufforderung. 25 263,44 Schwidtal, Rechtsanwalt, Görlitz, Vor⸗ 1939 zugrunde gelegt: J1“ über die Abgabe von Kindernährmitteln. der Hauptvereinigung der deutschen Milch⸗ und Fettwirtschaft Einbehaltung der Berechtigungescheine
Hierdurch fordern wir unsere Aktio⸗ Abschreibung 4 263,44 sitzer; Theodor Schnieber, Bankdirektor Umwandlungsbilanz Erlaß über den Arbeitsschutz und die Gewerbeaufsicht in den übertragen.
4. Heffentliche näre zum zweiten Male auf, ihre über Handwerkszeug 10,— a. D., Breslau, stellv. Vorsitzer; Paul am 30. Dezember 1939. 8 in die Provinzen Schlesien und ; ““ 1 e. zschei ind v d Händlern 3 b . 2 G 8 39. reußen eingegliederten 1 2 Die Berechtigungsscheine sin t. ee“ E.ℳ 20,— lautenden Aktien zwecks Ver⸗ Zugang.. 92,50 8 Hohberg, Brauereidirektor a. D., Löwen — vervig chere Vom hlgftn Sg. P ß geg Bezugsvoraussetzung für Kinder bis zu 1 ½ Jahren. Apothekern ..“ bei Abgabe der Kindernährmittel
eid der Kraftloserklä bi ere FSg 2 berg / Schles. * . “ 1 8 2 — — — 1 Zustellungen. 9. 31 Ma 1945 eeinschliehlich ve⸗ Secn⸗ 8 102,50 Löwenberg/Schles., den 21. Fe⸗ Aktiva. b Bekanntmachung zu § 3 der Verordnung zur Bekämpfung von Für Kinder bis zu 1 ½ Jahren (18 Monaten) können bzw. bei Abgabe der letzten Teilmenge einzubehalten und auf⸗ s
v
Abschreibung 92,50 bruar 1940. Anlagevermögen: Notständen im Verkehr. die aus beiliegender Liste ersichtlichen Kindernährmittel und zubewahren.
582 9 Ladung. Dresdner Bank in Breslau oder 1 1 sti s beil Se I der PForten London, Berlin b Sr ere. 11 S. Der Vorstand. 1“ Bekanntmachung der Ziehungsliste der Schuldverschreibungen solche ähnlicher Art bezogen werden. Die Abgabe erfolgt auf Belieferung der Verteilungsstellen. Anna ZJosephine Sara Lippmann, während der üblichen Kassenstunden zum Zu 8 66 080— eeenbneeeeeeeʒʒʒenm gebäuden . . . . . .. 173 900 — der 4 ½ vormals 6 zinsigen Anleihe des Landes Sachsen vom Berechtigungsscheine, die vom zuständigen Ernährungsamt Z ilunasstell it Kindernähr⸗ eb, von der Porten, Hamburg, 3. Dr. Umtausch in Aktien zu Nℳ 100,— ein⸗ Zugang’. —y—— [58094]. Bebaute Grundstücke mit 9 5. Mai 1927. gegen Vorlage eines amtlichen Nachweises über das Lebens⸗ Die 8 8 e uftändigen med. Ernst von der Porten, Brüssel, zureichen. “ Ab “ Bankverein FSFabrikgebäuden und ande⸗ Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Karlsbad über alter (Geburtsschein, Familienstammbuch usw.) ausgestellt, mitteln wird durch beson 11“ 3 9 4. Adele Sara Porten eeans K. .; 888 —:2uö 8 kS C1 freen Baulichkeiten .. . 704 500 die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. werden. In den Berechtigungsscheinen ist zum Ausdruck zu Hauptvereinigungen geregelt. geb. Goldschmidt, Hamburg, vertreten sches, insbesondere der Kraftloserklärung b an ktiengesellschaft, Bremen. Maschinen und maschinelle 1 ig Nr. rReichs ü öl ü— ⸗ bringen, daß sie zum Bezuge von Kindernährmitteln au 3 1 “ 3 1 urch den Konfulenten Dr. M. Israel der Aktien, verweisen wir auf die am Abschreibung 8 619,— Einladung zur 59. ordentlichen Anlagen . . . . . . . 1 538 800 Mncacge,. der FFc.hehe 1“ weings eschah 8— 14*“ der Se Aufrechterhaltung der bisherigen Kindernährmittelzuteilung. Samson, Hamburg, kaßen gegen den 26. Februar d. J. im Deutschen Neichs⸗ Gefäße und “ auptversammlung am 5. April Werkzeuge, Betriebs⸗ und ekanntmach ng über die Ausgabe des R ichsgesetzblatts, gebenden Menge berechtigen. Der Bezug der in der Anlage aufgeführten Kindernähr⸗ im feindlichen Ausland sich befindenden anzeiger und in der Schlesischen Tages⸗ Bottiche . 27 000,— 1 940, mittags 12 Uhr, im Bank⸗ Geschäftsausstattung. . 457 500 b- ir;L- R u 18 über die Ar gabe de eichsgesetz „ G . mitter erfolgt unbeschadet der durch meinen Erlaß vom “ 1.8. WTWX“ 1. Umtauschauf⸗ Zugang .„ 19 913,61 gebäude, Lengen trase 4 1. F8v550 eil I, Nr. 46. 8 8 Abgabe der auf Getreidebafis hergestellten Kindernährmittel. 14 Oktoher 1939 — II A 7. 7318. bis zum 19. November Sfnc masthen 8 ö“ 29,2 Trachenberg (Schles.), 15. 3. 1940. Abgan bah . 1. Bericht für das E“ Neschtetecst 88888,N Die in beiliegender Liste unter A aufgeführten und 1939 getroffenen, bis auf weiteres fortgeltenden Regelung, 10 000,— an die Kläger 8 8. des Kon⸗ Der Vorstand. F. Geschäftsjahr 1939, Beschlußfassung ö“ 2 923 083 1“ ähnliche Kindernährmittel können in einer Menge von daß auf die mit einem Kreuz ) bezeichneten Abschnitte der sulenten Dr. M. Israel Samson zu — — Abschreib 14 804/41 über die Bilanz und die Gewinnver⸗ 1 8 wöchentlich 375 g an Stelle von wöchentlich 500 g Brot oder Reichsbrotkarte für Kinder bis zu 6 Jahren je 125 g Kinder⸗ zahlen und wegen der letztrangigen 158261]J. hez8 hsens. 1 teilung, Erteilung der Entlastung an Umlaufvermögen: Amtliches. 8 375 g Mehl abgegeben werden. Bei der Ausstellung der nährmittel (DPM. =Deutsches Puddingmehl, Gustin, 6.ℳ 10 000,— nebst 5 % Zinsen seit uürn Bekanntmachung. Einrichtungs⸗ Aufsichtsrat und Vorstand. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-. 8 1b 11““ 1 Berechtigungsscheine sind die entsprechenden Einzel⸗ Maizena, Mondamin, Rizena, Weizenin) bezogen werden dem 1. Januar 1940 und der Kosten Nürnberger Hercules Werke egenstände. 39 000,8— ‧⁸ 2. Wahlen in den Aufsichtsrat. stoffe . . 205 539,8 1 “ “ Deut sches Rei ch. abschnitte 5— 8 der für Kinder bis zu 6 Jahren bestimmten können 1 8 .““ des Rechtsstreits aus der für die Kläger Aktiengesellschaft, Nürnberg. ugang. . 744,827 * 3. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ Halbfertige Er⸗ 8 Seraeg bee.. H . 5 Reichsbrotkarte einzubehaften 3 8 zu 1 bis 3 in Gesellschaft mit Zins⸗ 8 Frlconare s. vge. 39 744,87 0 en 3 zeugnisse .189 943,;3 er Führer hat den Kaufmann Hans⸗Ivachim Kind 5 1 3 Berlin, den 8. März 1940. 8 nutzungsrecht für die Klägerin zu 4 in nahme an der am Freitag, den 5. ri Abgang.. 63,— 8 iejenigen ionäre, welche an der Fertige Erzeug⸗ 1“ 1 ler von Knoblv um Konsul des Reichs in Alicante 8 8 1 * jttel. 8 . “ 8 8 W“ “ den Grundstücken Rotherbaum Blatt 1940, nachmittags 16 Uhr, im Ver⸗ — 2h 581,87 Hauptversammlung stimmberechtigt teil⸗ decfc Waßng 89 948,57757 (Spanien) erneint ch 3 f 6 ch ieeg der “ 8 Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. 1594 und Blatt 1595 in Abt. III unter waltungsgebäude der Gesellschaft in Nürn⸗ Abschreibung 8 181,87 . zunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Wertpapiere . 23 478,3.434 “ 88 8 8 llchn le in beiliegender Liste unter en 9 s en Kinder- “ F. A.: Dr. Clauß en. 1 Nr. 2 eingetragenen Gesamthypothek berg, Fürther Straße 191/193, stattfinden⸗ Roß⸗, Hilfs⸗ unh Verebs⸗ 8 Aktien oder die Bescheinigung über die Forderungen a-u. ö“ ““ an Stelle von ¼ 1 Vreaöch täglich Anlage.
von 6,ℳ 40 000,— die Zwangsvoll⸗ den 43. ordentlichen Hauptver⸗ Roh⸗, 8 Hinterlegung derselben bei einem Notar SGrund von 1 “ 8 8 treckung in die vorbezeichneten Grund⸗ sammlung eingeladen. Halbflrtiger und 98 †79,24 .“ . ate bet; 44 Warenliefe⸗ FA1““ Bekanntmachung, 8 11 8 Diese Kindermilchnährmittel können nur in Apotheken Verzeichnis stücke m8 “ “ Gerlaee Jahres⸗ fertige Er⸗ des⸗ Eich. Krevit efetlseza de ür⸗ rungen u. Lei⸗ 8 I“ betreffend Unof tigketgeens . von Sprengstofferlaubnis⸗ und Drogerien bezogen werden. Auf einen für eine vier⸗ der Kindernährmittel für Kinder bis zu 1 ¾% Jahren (18 Monaten). “ raIheaeg isses für das Geschäͤftsjahr zeugnisse.. 44 053,63 tien gesellschaft, Verli Interlegen. ftungen . 619 135,23 scheinen. wöchige Zuteilungsperiode ausgestellten Berechtigungsschein 8— Landgericht Hamburg, Zivilkammer 8. abschlusses für das eschäf sjahr 8e caab rasn2940ℳ enges aft, in, zu hin erlegen. Forderungenan 8 2 83 1 8 A. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1938/39 sowie des Geschäftsberichts Wertpapiere. 500, —4 Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ Konzernunter⸗ 6 Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten können folgende Mengen abgegeben werden: FSFersterkerftrvesr 111“ des Vorstands und des Berichts des Sdppchetertich 1 mäßig S fesfr 81. nehmen. 16 671,66 8 Sprengstofferlaubnisscheine werden für ungültig erklärt: Alete⸗Milch . .500⸗g⸗Dosen: bis zu 6 Dosen oder Alete G. m. b. H., München Alete⸗Nährzucker en “ . Aufsichtsrats. gesicherte mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei Wechsel .. . 8 454,29 . — — — *28 1 28 rgmfene⸗ his 2 Doso 8 Töö6“ 1. 8 [58250] Oeffentliche Zustellung. 8 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Darlehn . . 120 953,54 anderen Bankfirmen bis zur Beendigung “ 188 1 “ Muster, Aussteller G grün . . . 225⸗g Dosen: bis zu 10 oder ö Fr. Bauer, Spediteur 8. ernhard Se; Anh. dung des Reingewinns. Andere Darlehn 20 366,75 8 der Hauptversammlung im Sperrdepot einschl. von Nr., GR. = Gewerberat Pelargon grüun 500⸗g⸗Dosen: bis zu 5 Dosen oder Deutsche Sameilchn A.G. der Firma Karl Lassen Nachf. 1e. 3. Beschlußfassung über die Entlastung Forderungen “ gehalten werden. Reichsbank⸗ u Name und Wohnort des Jahr der BR. = Bergrevie⸗- Edelweißmilch .. . 500⸗g⸗Dosen: bis zu 5 Dosen oder Zwipegenburg ensemn 9“ ugsgutabteilung in Mannheim, E 1. 10, des Vorstands und des Aufsichtsrats. auf Grund — Bremen, den 11. März 1930. Vos Inhabers Ausstellung beamter 1“ Zwingenburg (Hessen) . . Bumena glagt gegen den Ludwig Eisenberger, 4 Wahl des Abschlußprüfers für das von Waren⸗ “ Ver Aufsichtsrat. ö Fh Ultractina . . . . 500⸗g⸗Dosen: bis zu 5 Dosen oder De⸗Vau⸗Ge, Hamburg ... De⸗Vau⸗Ge⸗Kindermehl 1“ jetzt he heee Geschäftsjahr 1939/40. lieferungen. 46 882,52 Fritz Tecklenborg, Vorsitzer. Bank- - 8 es Scheine Edelweiß⸗Buttermilch . 500⸗g⸗Dosen: bis zu 10 Dosen oder Herhaeteens na Leipzig Fharysta Hafergriet an unbekannten Orten, aus viag Hinterlegungsstellen für die Aktien sind: Sonstige Forde⸗ thab 291 721 “ Ramogen 340⸗g⸗Dosen: bis zu 15 Dosen 6 ve ges 8 eZI1“ V trag mit dem Antrage auf Ver⸗ Da derr,eng nn 4 gen. 41 842,23 230 545 04 [5829 ‚SButhesben. gr “ Bertels, J., Handorf, Krs. 1 . ö11“ “ BE Saas, Reichenber „ Kindergrie vrilung des Beklagten zur Zahlung die Gesellschaftskasse Nürnberg-, rungen. — “ Sonstige Forde⸗ Peinr .B 5/1939 BR. Goslar Bei der Ausstellung der Berechtigungsscheine sind die Keinrich, Weißenhorn Kindermell p . * Fürther Straße 191/193, Kasse, Postscheck 18 417,86 Gemeinnütziger Bauverein rungen. 99 098,19 Bl Peter, Lindenholz⸗ ; ; E“ 8 1 ; ; Hei Spevyer “ von 622,— HE nebst 4 Zinsen seit erner folgende Banken: Bankguthaben 1 066,45 19 484 31 Aktiengesellschaft, Dresden. v 1 böö A 334/1939 GR. Limbur Einzelabschnitte der Reichsmilchkarte über ½ 1 Vollmilch für Heintz, Speyer. . . Heintz'scher gemahlener Hafer⸗ 1. Oktober 1938 und zur Tragung der eutsche Bank, Berli d d 88, 2 Die „Gemeinnütziger Bauverein Abgrenzungsposten... 1“ hausen, Krs. Limburg.. . 6— g die Dauer der Gültigkeit des Berechtigungsscheines vom Er⸗ zwieback 1 S. 1. Deutsche Bank, Berlin, und deren Posten der Rechnungsab⸗ ie „Gemeinnützig n Duda, Franz, Hindenburg⸗Ost G L es Henselwerk, Magstadt Soja⸗Kraftmehl Kosten, und zwar einschl. Friens gen zweigniederlassungen in Leip⸗ grenzung 7 540 28 Aktiengesellschaft“, Dresden⸗A. 5, Kronprinzenstr. 3o5 .. C 6/1937 BR. Gleiwit nährungsamt abzutrennen. Auch der Bestellschein ist abzu⸗ Hipp Pfaffenhoßen Higp’s ““ und 8 v“ W sigh Dresden, Nürnberg, Fürth Reinverlust 1938,35 .* Friedrichstraße 63 1, hat in ihrer ordent⸗ Passiva. Feldner, W., Sedlitz. .. . . C 1/1937 BR. Cottbus sttrennen, wenn der Berechtigungsschein über die ganze Zu⸗ 3 9 1 Kinderzwiebackmehl Verband .“ g-S-” 1 Amtsgericht in i. .; 8 8 Verlustvortrag lichen Hauptversammlung vom 29.7. 1939 Rückstellungen für ungewisse 891 Ginsberg, Gustav, Altenseel⸗ teeilungsperiode ausgestellt wird. Wird der Berechtigungs⸗ 1“*“ Kindernährgrieß Mannheim auf Donnerstag, den 2. Allgemeine Deutsche Credit⸗ 1937/38 . . 27 625,98 Fechlossen, das Arg Apitag hurch ehkten. .. . ... 8 bach, Kars. Siegen... B 4/19389 BR. Witten,. schein nur über einen Teil einer Zuteilungsperiode ausge⸗ Kalser, G. .b. H., Waiblingen Kaiser's Kindermehl 25. April 1940, vornlittags anstalt, Leipzig, und deren Gewinn Ausgabe Sgn 09 E11“ Verbindlichkeiten: desg1. . . . . ... ..11 desgl. sggeben, so muß der noch verbleibende Wert des Bestellscheins Kaiser, Viersen. .. 8 Kaiser’s Kindermehl Abteilung Dresden; 1938/39 11 958,54 über je R.ü 100,— von R. ℳ: VAVerbindlichkeiten a. Grund Hundertmark, E., Lautenthal B 8s “ 1 der Milchkarte durch Aufschrift festgelegt werden, damit der Kiorr. 8 Kindergrieß von Warenlieferungen u. MNNarch, Paul, Halberstadt.. 5 55/1938] GR. Halberstadt Milchhändler seinen Milchbezug entsprechend einschränkt. Karl Krause, Dux . . .Kindermehl B 8 B
Bakü⸗Kindernahrung
„ „ 2
88 vorgeladen, Zimmer 218, 3 Dresdner Bank, Berlin und auf Fℳ 600 000,— zu erhöhen. . Stock. Dresden, und deren Zweignie⸗ 1. Um den Aktionären ein anzubietendes Lei 71 447,84 b Meyer, August, Hornbur 11/1939 GR. Halberstadt f 8 fofos ; 1 1 n 3 3 5 eistungen. 7, — „August, H g. . Kufeke, Hamburg . ..Kufeke'’s Kindernahrung 3 derlassungen in Leipzig, Nürn⸗ Berbindlichkeiten. Bezugsrecht zu erfüllen, t esch bie zu Veristapschter⸗ 1 Orbeck, Franz, Bochum .. 1/1939 BR. Bochum II „ Abgabevermerk auf dem Berechtigungsschein. Kuhaupt, Hannover.. ..Kindergrieß . berg, Fürth *. B.; Grundkapitll p deren Akien gehörenden. 6000. Stüc zen v111“ Reichmann, Eduard, “ S Die Verteiler habe der Rückseite des Berechti Madaus, Radebeul Kindermehl „Kindergold“ 4. ein deutscher Notar. Gesetzliche Rücklage ... Genußscheine in Aktien umgewandelt über Kon⸗ 1 Bach/ Oberrw. 18/1937 GR. Limburg Die Verteiler haben auf der Rü sei e des Berech igunge⸗ Milupa⸗Pauly, Friedrichsdork Pauly's Nährspeise 5. er uU f⸗ un Die Aktien sind gemäß § 16 der Satzung werden, derart, daß bei Umtausch bzw. Reeichwein, W., Ellar. B 335/1938 GR. Limburg scheins jeweils das abgegebene Kindernährmittel na Be⸗ Nährm. München, Berlin. . Prof. Dr. Sexhlets Nährpräpa⸗
12 1 Wertberichtigung zu Außen⸗ 1 i Un 8 ) t bis spätestens 1. April 1940 zu “ 8 1 8. Erwerb der jungen Aktien je 1 Genuß⸗ bb 1 345 035,55 Räömer, Emil, Hausen (Huns⸗ zeichnung und Menge und unter Angabe ihrer Firma zu Ha⸗
“ 8 . . 8 . „ 3 8 hinterlegen. ückstell c 5 schein mit Rℳ 20,— in Anrechnung ge⸗ 2 Se. ““ “ rüch) 10/1939 BR. Koblenz vermerken. Nehei ähr 8 üeg-seesß G“ Fundfachen. Der VBorstand. Schmidt. 86 vHedent.. I “ . Senütichtel. 701 057,50 2 117 54089 Thielmann, Herbert, Flam⸗ 111“ Bezugsvoraussetzung für besondere Fälle und für Kind Nehlen ce Nührm, “ Fehtimergre Penec,, Herlhng-Heher ne, nun.. 0 “ denem, bie Amnien ehmarbe henten, Be bgrenzungspösten. Peeeaeee⸗ alestai, geon, Ecbehüt:. 8 182/31937] n. Limburg 8 1 Jahre. 8 “ Findermehl ebensversicherungs⸗Akt. Ges., Köln. Nürnberger Lagerhaus . “ legenheit zu geben, solche zu zeichnen. 6 717/19 “ “ ““ 8 ; . ö.“ 1 1 “ er heebas ge. E Süe5 ” Die Versicherungsscheine L 146 176 Gesellschaft A.⸗G. Nürnverg. “ “ vaseehhs Vezugsrecht Vermögenssaldo . 1 914 577,07 J 8 Zugleich für die Geheime Staatspolizei. 1 Die Frtabrungsänfgr können gegen Vorlage einer ärzt⸗ Neuhauser & Obermeyer, Linz TP. Rfi Kindernährmehl und 148 810, Karl Möller, Philippsthal Wi en hHiermit Unsens Aktionaüre nebermn ge.. 8 : 1940 durch v 8 D b in: llichen Bescheinigung Berechtigungsscheine ausstellen, die die . auglingszwiebackmehl 15 b ö 2 Seb. 84 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu gebene Pfand⸗ bis spätestens Fr. I 8 85. 4 531 29426 er Reichswirtschaftsminister. Möglichkeit geben, mehr als die vorgesehene Menge an Oma, St. Veit Oma⸗Kinder⸗Kraftnährstoff und sind abhanden gekommen. Sie tret der am Dienstag, den 9. April 1940 847c 1 Zeichnen geltend zu machen. Bei der 1 8 8 “ 8 2 1“ 200 Leit g. . 3 — hene. 8 8 “ 1u16“] 8 eußer Araft, wemn mcht iowerhalk Iehaihe 2we 8 a⸗ 8, S. W 6 2 579,583 vB begh Genußscheine mit Wien, den 12. März 190. J. V.: Dr. Landfried. 8 Kindernährmitteln zu beziehen. Auf Grund ärztlichen Attestes — el, Leipzi “ zweier Monate Einspruch erfolgt. des Notariats Nürnberg IV, Königstr. 52, keiten hrn den Zinsbogen eingezogen. Die gezeich⸗ Der Vorstand. 1 “ “ können auch Kindern über 1 ½ Jahre (18 Monate) Berechti⸗ Paulhg K g Friedrichsdorf Paulg's Rüht LEL“ Köln, 9 11. Mär, 888 in Nürnberg stattfindenden 53. ordent⸗ Warenbe- 111“ neten u“ 8 “ 9 s Erlaß. gungsscheine zum Bezuge der ärztlich vorgeschriebenen Menge 9gb 88 — e“ er Vorstand. lichen Hauptversammlung ein. J Zeichnungsjahres an der Dividende teil. g6vantrovekn . 22 indernährmittel ausgeste erden. .“ ebr., H W“ chen H Eöu“ e Süüc Genußscheine leiben Hann vhn Im eet neseesh.. en 8 Betrifft: Abgabe von Kindernähr⸗ der etG “ werden Panaih. Geree henburg Femermehle — 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Noch nicht fällige 9 . Dividende. erden zum Nenn⸗ Teil, den Anzeigenteil und für den mitteln. Kindernährmittel an Selbstversorger. Rodeck, Oldesloe 1 Kindergrieß “ ₰ zabse sses . Do 9: 8e. 2 8 1 — FSolz ines Lell, Ber 8 8 1““ 5 . . . 8 W: 1 So 5,14 Seeröe,.. Aebvp 8 8 2 38 5 . 1 ür jede Aktie, aus 1 räsident Dr. ange in ; dias einer Se ersorgergemeinschaft angehören, können gleich⸗ - 6. us D ung u w. Verbindlich G 5 ℳ 2,50 für jede Aktie, ausgegeben. Die Präsident Dr. Schl e in Potsdam; ewirtsch g meetesm 9 Selbstvers schaft b k gleich backmehl 1
es des Vorstands sowie des Berichts keiten an Kon⸗ Sg .“ 8 eaee 4 “ 1— ) 8 Fen,. Seefeldnev. Cehet. 11“ b 8 1 1 2fü r 8 d brigen Die Versorgungslage gibt ohne weiteres die Möglichkeit Berechtigungsscheine für Kindernährmittel Seefeldner, Salzburg . Kindernährgrieß 8 auf gezeichnete Aktien geschuldeten Gel⸗ für den Wirtschaftsteil und den übrig sorgungslage g 9 glichkeit, wohl Berechtigu gsscheine für Kindernäh erhalten, Seelamp, Euxhopen. Apotheker Pomps⸗Kindergrieß
8 ddes Aufsichtsrats nach § 96 A.⸗G. zernunter⸗ 8 — 1 d irkli 8 3 f ü 1 8 ierfü W p 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1 8 der sind vom 1. Januar des Zeichnungs⸗ redaktionellen Teil: den wirklichen Bedarf an Kindernährmitteln zu decken. Es wenn die sonstigen Voraussetzungen hierfür vorliegen. In S 5 8 1 von ert apieren. eb g Verbhndinch. 181 Feh, jahres an bis zum Zattns 98 vn 4 % Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ sist jedoch festgestellt worden, daß die Kindernährmittel in diesen Fällen ist der Verbrauch an Brot, Mehl und Milch Fempfre;, “ . Ftempfle Kindernahrung b [5825324 Sttaatliche 3. Beschlußfassung über die Entlastung keiten gegen⸗ zu verzinsen. Die Stücke werden erst nach Charlottenburg. 1 zunehmendem Maße für Zwecke aufgekauft werden, für die entsprechend einzuschränken. Welser Kunstmühle, Wels. Kindernähr rieß Kreditanstalt Oldenburg⸗Bremen. des Vorstandes und des Aufsichtsrats. über Banken 84 809,— 8 völliger Leistung ausgehändigt. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und ssiie nicht bestimmt sind. Um solchen ungerechtfertigten Erwerb 3 8 2 Wörner, Fellbach . b Wörners Fwirba ind 1 Unsere am 1. April 1940 fälligen 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Sonstige Ver⸗ Zeichnungen können werktags von 9 bis Verlags⸗Aktiengesellschaft, in Zukunft zu verhindern, wird auf Grund des § 21 der Bevorzugte Abfertigung und Einschaltung der NSV.⸗Hilfs⸗ Zweimüller Forchtenau 111¹“ rieß ndermehl Rve b- werden mit den gleichen 5. Wahl des Abschlußprüfers für das bindlichkeiten 2 600,— 431 896 94 11 Uhr, außer Sonnabends, in der Ge⸗ Berlin, Wilhelmstr. 32. 1 Verordnung über die öffentliche Bewirtschaftung von Ge⸗ stelle „Mutter und Kind“. 8 . b g eträgen wie am 1. Oktober 1939 laufende Geschäftsjahr. Posten der Rechnungsab⸗- schäftsstelle der Gesellschaft, Dres⸗ Drei Beilagen treide, Futtermitteln und sonstigen landwirtschaftlichen Er⸗ Es ist Vorsorge zu treffen, daß die Antragsteller bei den hüühn mus. 8 88. d. M
iden bekannt lstellen eingelöst. Zur Teil . den⸗A. 5, Friedrichstraße 63 1, 8 1“ . „ 1 . bei 8 ten Faest⸗ öst ““ 8 öö grenzung eee. 8 'Gheep efg.Eha Ersosgen (einschließlich Börsenbeilage zeugnissen vom 7. September 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1705)] die Berechtigungsscheine ausgebenden Stellen bevorzugt abge⸗ Pelargon grün nur diejenigen Aktionäre befugt, welche . 807 096 94. Emil Baier. einer Zentralhandelsregist Beilage). und auf Grund des § 12 der Verordnung über die öffentliche fertigt werden. Edelweißmilch
8 ““ 1 v“ 1 “ 88 1 Bewirtschaftung von Milch, Milcherzeugnissen, Oelen und In einigen Bezirken erfolgt die Ausgabe der Milchkarten 8 Ultractina “ b “ Fetten vom 7. September 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1719) und der Nährmittelberechtigungsscheine für werdende Mütter 8 Edelweiß⸗Buttermilch X“ “ 8 “ 1u“ für die in anliegender Liste aufgeführten Kindernährmittel ! und Wöchnerinnen durch Vermittlung der Hilfsstellen Ramogen 1