Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 zenn. n. April 1940. S. 4
— 2
[621] Erste Donau⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. p
Der Vorstand der Ersten Donau⸗ Dampfschiffahrts ⸗ Gefeni hei. Wien, macht bekannt, daß das Mitglied des Aufsichtsrates, Herr Bauvat h. c. Ing. Erich Heller, Vorstandsmitglied der Creditanstalt — Bankverein, Wien, sein Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt hat.
Wien, am 26. März 1940. 8
Der “
Die Hauptversammlung vom 27. März 1940 genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie dis vorge⸗ schlagene Verteilung des Reingewinns. Die Auszahlung der Dividende erfolgt für die Stammaktien gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines 1938/39 bzw. Nr. 6.
Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Franz Schwoon, Hamburg, durch Tod aus.
Wesermünde⸗G., den 8 März 1940.
Der baeahaa
Rheinisch⸗ Westfälfche Voden Credit Vank, Köln.
Rheinboden. Rechnungsabschluß gen- den 31. Dezember 1939.
R. Mℳ 12 834 074
ö gen.
zum Deutschen “ und Preaptschen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 3. April 1940
—
[226]1. Aktiva. Anlagevermögen: Dampfer, Wert am 1. Ja⸗
nuar 1939 m 2433 800,— Zugang . 6 544,45 22900372,5 Abschreibung. 298 244,45 Betriebsgebäude, Wert am 1. Januar 1939. 60 000,— Abschreibung. 5 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen, Wert am 1. Ja⸗ nuar 1939. 30 000,— Zugang. 2 379,— 32 375,— Abschreibung. 2 379,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung, Wert am 1. Januar 1“ 500,— Abschreibung. 100,— Beteiligungen. 7 000,— Andere Wert⸗ papiere des Anlagever⸗ mögens 6 000,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 325 820,95 Wertpapiere 3,6 Forderungen a. Lieferungen u. Leistungen 178 132,55 Kassenbestand einschl. Reichsbank u. Postscheck⸗ guthaben..
Zinsen von Hypothekenpfandbriefen 11X1X.“ von Kommunalschuldverschreibungen.. 8 von Rentenbankkreditanstaltsdarlehen. 8
ö1416* ;
Soziale Abgaben. ö1ö1 .
Freiwillige soziale Aufwendungen “ hierin enthalten Rℳ 39 155,17 Zuweisung an
pensionsfonds
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit
Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig
durch Steuerabzug erhoben werdben... “
Abschreibungen und Wertberichtigungen
a) auf Grundstücke und Gebäude.. .
b) auf Kapital⸗ u. Zinsforderungen . 8 8 Zuweis. z. v11“ 2 8 b) sonstige.. “
Alle übrigen Aufwendungen. 11“
Gewinn des Geschäftsjahrs .. 8 EE“ R.ℳ 440 530 140)
Summe
.10 582 988,93 1 801 798,65 49 287,40
[612] Iö“ 8 “ 8 dnbben und Marienthaler Eisenwaren⸗Industrie⸗ und Handels A. G. „Moravia“ Marienthal/ Ostsudetenland.
Einladung zu der am 28. April
1940, vormittags 10 Uhr, in unse⸗
rem Werk stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes, Be⸗ richt der Revisoren und Vorlage des Jahresabschlusses für 1937 und 1938.
1 Genehmigung der Abschlüsse 1937 und 1908. Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1939 (Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1989). .Beschlußfassung über die V bes des Reingewinns. .Entlastung des Vorstandes. .Entlastung des Aufsichtsrats.
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dortmund, im Februar 1940.
Emil Moog, Wirtschaftsprüfer. Arth. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Dividendenzahlung.
Die Auszahlung der in der heutigen Hauptversammlung beschlossenen Divi⸗ dende von 12 % 888 ab 29. März 1940 mit 8 % abzüglich 15 % Kapitalertrag⸗ steuer rchg = Eℳ 34,— gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 13 b
der Deutschen Bank in Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Hannover und Köln, der Dresdner Bank in Berlin, Dortmund und Hannover, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin, Dortmund, Hannover und Wien, der Westfalenbank Aktiengesellschaft in Bochum, der Creditanstalt⸗Bankverein in Wien, 1
den Beamten⸗
7. Aktiengesellschaften.
112161. Dortmunder Union⸗Brauerei A.⸗G., Dortmund. Jahres abschluß am 31. „Dezember 1939.
Buchwert Abschrei⸗
am 31. 12. 1938 bung
—
Buchwert am 31. 12. 1939
₰
707 544,80 780 703,97 1 003 206,66
39 071,06 1 200 024 62 631 069, 72
[246].
R. ℳ 831 162 15 397 811
Aktiva. 1. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 2. Wertpapiere, soweit sie nicht unter 3 und 11 aufzuführen sind. a) Schatzanweisungen, Anleihen u. Schuldbuchforderungen des Reichs und der Länder .15 082 811,66 L.e. Wertpapiere.. 6 315 000,— In der Gesamtsumme 2 enthalten: nom. R. ℳ 15680940,— Wertpapiere zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen 3. Eigene Hypothekenpfandbriefe und “ rschrei⸗ bungen (Nennbetrag 5 491 200,—) “ . . Beamtenpensionsfonds: Guthaben .. 8 F aus der Beleihung von Wertpapieren — 66 7 ] 84“ 3 916,60 . Sonstige Forderungen... 8ö“ . Hypotheken . . 8 davon a) Deckungshypotheken Eöℳ 236 492 462, 85 b) Rentenbankkreditanstaltshypotheken E.ℳ 848 107,93 c) Zusatzforderungen nach der Verordn. vom 27. 9. 1932 und 20. 7. 1933 R.ℳ 325 042,87 . dav. z. Deckung bestimmt —,— Kommunalbarlel Se 16““ davon zur Deckung bestimmt EAℳ 37 818 977, 25
Vermögen. ₰
I. Anlagevermögen: a) Brauerei⸗ anwesen: Brauerei⸗ grundstücke und andere Baulichkeit. Maschinen u. maschinelle Anlagen. Betriebs⸗ u Geschäfts⸗ einrichtung. Gär⸗ und Lagergefäße Versandfässer Fuhrpark Eisenbahn⸗ wagen.. Bahn⸗ anschluß. b) Geschäfts⸗ und
für
N₰△
der Länderbank A.⸗G., in Wien. Die restliche Dividende von 4 % abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer Kriegszuschlag wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Aktionäre dem Anleihestock zugeführt. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Geheimrat Dr. jur. Carl Brügman, Telgte, Vorsitzer; Gutsbesitzer Adolf von Boch, München, stellvertre⸗ tender Vorsitzer; Kommerzienrat Gerhard Meyer, Architekt Albert Speer, eidelberg; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Georg “ esitzer Josef Tilmann, Arnsberg; Bankier Robert Wiskott, Lünen; Landwirt Kar 3 Theodor von Rogister, Rittergut Bötersheim, Krs. Harburg⸗E.; Direktor Heinrich 7. ne ßfassu d. 111“ Schmitz, Essen. ee. k 1 ätig ee. Mürn 1949,0ub 1 . Zuwahl z zum Aufsichtsrat. Dr. Richard Glaser. Kurt Brügman. Dr. Felix Eckhardt. . denbecung viecebhrdgas “ b11““] Satzung, entsprechend dem Beschluß
————"᷑—B—õ—ö——-gUös der Hauptversammlung vom 9. No⸗ 8 [219] vember 1939.
Druckerei & Appretur Brombach Aktiengesellschaft. Verschiedenes.
ö die in der Hauptversamm⸗ 1898s⸗ zum 31. beegchae24g: 1939.
der Aufwendungen [18 801 105 01
1
19 400
Erträge. Zinsen (einschließlich besonders vereinbarter 11A1X1X“X“ 82 H6 thelen .. . .. 11““
b) Kommunaldarlehen.. .„ . . „ . . 1 924 732 2 0) Rentenbankkreditanstaltshypothek. ““ 54 959,13 Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen; den Zinsen stehen ähnliche Erträge gleich.
Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem ͤaZRR+R+R Z+Z%ZZZZZ““ Erträge aus Beteiligungen “
Außerordentliche Erträge ein schließlich der Beträge, die durch die “ von Wertberichtigungen und Rückstellungen gewonnen Sonstige Erträge . . . . . . . . . 1116“”; 687 228 10
Summe der Erträge 18 801 105 01 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Verwaltungskosten⸗. .„ ..qE181öWW1öITEöö’ . 12 565 419,99
34
19 400 1 550 000
3 628 641
1 150 000— 51 720
11 642 866 5 319 144 244 227 434
175 354 175 354 Ver⸗
Auf⸗
875 119
135 225 135 225
808 441
85⁵ 42 871
390 058 59 4095
42 871 392 899 155 685
1 884 349 88
15 710 15 710
40 267 755 lung das Stimmrecht ausüben oder An⸗
4 887,70 träge stellen wollen, müssen spätestens
Andere Bank⸗ guthaben. Anzahlung auf
1 260,55
Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen . (Nach Abschreibg. v. R.h 634 031,43) a) anteilige Zinsen von:
1 121 738
der Bücher und Schriften der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank in Köln sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß
Wohngebäude:
Bebaute Grundstücke
4 549 201
528 289
5¹ 773 276
4 302 201
Tages vor
Stand am
Abschrei⸗ 31. 12. 1939
Stand am m bung
Zugang
bis zum Ablauf des 3. dem Versammlungstag bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei einem deut⸗
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1.1.1939.
Köln, den 11. März 1940. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer, ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer.
Die auf 7 9% festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1939 gelangt abzüglich der Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag vom 29. März ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 45 zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat setzt sich zur Zeit aus nachstehenden Persönlichkeiten zu⸗ sammen: Geheimrat Robert Bürgers, Vorsitzer; Justizrat Dr. Otto Strack, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Rudolf Heimsoeth; Dr. Leopold Valentin Kaufmann; Dr. h. c. Heinrich von Stein, sämtlich in Köln; Hermann J. Abs, Berlin; Dr. Hans Schippel, Berlin; Walter Bresges, Haus Zoppenbroich bei Rheydt; Dr. Hugo Henkel, Düsseldorf; Dr. jur. Carl von Joest, Haus Eichholz bei Wesseling; Graf Gerhard von Kanit, Podangen (Ostpr.); Franz Koenigs, Amsterdam.
Köln, den 29. März 1940.
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank. Der Vorstand. Friedrich Sperl. Dr. Leo Menne.
Dampfer⸗ neubauten 386 400,— Sonstige For⸗ derungen. Abgrenzungs⸗ posten
Unbebaute Grundstücke
Wirtschafts⸗ inventar. 1
6 110 210—
II. Beteiligungen 458 950,—
III. Umlaufvermögen: Vorräte:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 3 117 377,60
b) Halbfertige u. 1““ Teng⸗
isse . 1 059 143,50
Wertpapiere und Steuergutscheine NI . .
Eigene Aktien nom. R.ℳ 32,000,— . 1
Darlehnsforderungen (davon hypothekarisch ge⸗
sichert R. N 7 685 813,50) .
schen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort lassen. Die Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung ist spä⸗ testens am Tage nach dem Ablauf der genannten Frist bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen. Die Sperrung der Aktien bei einem Kredit⸗ institut ersetzt die Hinterlegung. Marienthal’Brünn, 30. März 1940. Der Aufsichtsrat. n—nögnmnnmmnn Grundstücksverwaltungsgesell⸗ schaft Venlverstraße A.⸗G.
Hypotheken FR.hℳ 198 047,73 Kommunaldarlehen E.ℳ 115 778,24 Rentenbankhypotheken E.ℳ 2 456,56 b) im letzten Monat des Geschäftsjahres fällige Zinsen von: Hypotheken E.ℳ 760 211,15 Kommunaldarlehen R.ℳ 41 830,04 Rentenbankhypotheken R.ℳ 3 414,96 11. Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes); (Kölner Kassenverein und Lombardbank A.⸗G., Berlin)) „ 12. Grundstücke und Gebäude a) dem eigenen Geschäftsbetrieb 1 700 000,—
dienende .. hisher abgeschrieben 576 000,—
b) son Bestand am 1. 1.1939 2 947 500,— “ 4 215 449,30
—2 575,3
11 002
11 001 1
Rr S, ar .
Aktiva. R. ℳ
Eee; ermögen: „Bebaute Grundst cke mit Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Fabrikgebäuden
2. Unbebaute Grund⸗ stücke.
3. Maschinen⸗ u. masch. Anlagen . .
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Gesch.⸗Ausstattg.
6. Beteiligungen...
11 441,65 111 222 1 576 660
24 157,90
109 804 26 1 1 721 111003 5 863 211 23 107,90% 460 000
47 98 623 47
37 677,86 949 537 86 8 3 190 037 86 assiva. v“ vetientas a 1 7 750 Stammaktien à R.ℳ 200 —.1550000,— 200 Stamm⸗ aktien à Eℳ 1000,— je E.ℳ 200,— eine Stimme
eb 7 328 20]%
8 769 347 63
27 396 63
4 176 521,10 7 869 065,59 26 243,—
133 348
133 348 30
1 124 000,—
200 000,—
8 090 330,29 Umlaufvermögen:
200 Vorzugs⸗ aktien à FR.ℳ 35,— je FE.ℳ 35,— 40 Stimmen
Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen. Nicht erhobene Dividende. Anleihestock .. Verbindlichkeiten: Schiffshypo⸗ theken. Unterstützungs⸗ kasse indlichkeit. Warenlie⸗ und Leistungen. Verbindlichkeit. gegenüber Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 68 043,14 Reingewinn: Gewinnvortrag Z““ Gewinn 1939 172 377,73
7 000,—
573 625,— 52 128,99 19
173 848,62
. 103 343,97
1 757 0009
177 798 90 000 1 088 65
970 989
193 096
13. 14. 15.
16.
Abgannng 2 151 449,30
5 011 500,— — Eigentümergrundschulden 2 366 152, 25
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 11“ Nicht eingezahlte Beteiligungen E.N 18 750,—
In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen eeinschließlich der unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten — Passiva 15 und 16 — enthalt.) R. “ —,—
) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes R. ℳ —,— An andere im § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes üb. d. Kreditwesen genannte Personen ER.ℳ 97 729,06 in 13 Posten, davon Rℳ 96 101,46 hypothekarisch
gesichert
2 645 347,75
Summe der Aktiva Passiva.
“
u 5 ½% ige
a)
4 ½ ige 1 225 578 300,—
17 962 700,—
79ige. . 1 400 500,— b) gontmrunasschuldderschreibumgen
4 bige .. . ö... 40 791 700,—
327 551 466
285 733 200
[228].
2.
Buyxtehuder Lederfabrik A.⸗G., Hamburg.
—
Aktiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude
H“ Abschreibung.
Abschreibitgg ..
Bilanz vom 31. — 1939.
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe S 1“ 11ö11XX“X“ ö.“ X“ Steuergutscheine..
256 917,16 346 554,84
98 000,—
Fporderungen auf Grund von Warenlieferungen
701 472
1 12 000 81 800
64 643]
—
Forderungen an abhängige Ge sellschaften 38
126 389,87
Forderungen auf Grund von Feglehencen und
Leistngen6
Vorauszahlungen.
Wechsel. Schecks
3 776 368,98 85 688,50
. 117 228,08 . 351 611,44
5960 6 öö—
Kassenbestand, ve chbani⸗ und iiiacanu
haben.
Bankguthaben...
IV. Bürgschaften H.ℳ 549 266,88
Verbindlichkeiten.
52 133,26 4 010 196,29
„„-.22. 42 2
.
I. Grundkapital: 30 000 Aktien à R. 500,— (30 000 Stimmen).
II. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklagge . Sonderrücklage.. Sicherheitsbestand.
Werkerneuerung. Fuhrparkwiederbeschaffungsrücklage
Steuerrückstellung.
.Rückstellungen:
Sonstige
Wohlfahrtseinrichtungen:
H. L.
Verbindlichkeiten:
Hypotheken auf Geschäfts⸗ und Wohnhäusern.
Brügman⸗Stiftung Geheimrat Dr. Brügman⸗Stiftung .“
2 000 000,— 95 686,25
785 899,97 302 223,35
16 889,20 227 468 26
35 004 998
750 0005,— . 675 000,—
28 681 787 2
15 000 000
9 097 186
1 425 000
1 088 123
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere ... 2 517 277 06 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 1 570 — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen V J11111144““ʒ 213 142 80 Wechsel.. 10 801 83 Kassenbestand einschl. Reichsbank und id Poßi schea⸗ guthaben.. 8. . . Andere Bankguthaben 1““ Sonstige Forderungen...
Posten, die der Sekhecreneehg dienen Avale R. ℳ 15 378,—
. 278 966,14 3 789,56 6 —
8
348 787 15
.
.
10 658 10 328 929 30
651 557 82
.
— 8811“
4 082 724 06 2 000 —
8 4 084 731 06 Passiva. Grundkapituuu11l . Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage.. 8 I“4“ 11111AXAXA4A*X*“ Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Wistungen . . . . ... . .. 27 919 89 2. Sonstige Verbindlichkeien.. 18 737 ,20
1 700 000—
Silanz zum 31. Dezember 1938.
31. Aktiva. Wohngebäude).. Forderung an Konzern⸗ gesellschaft Forderung an Aufsichts⸗ ratsmitglied.. Zuschußforderung . Mietforderungen Kassenbestand .. Sparkassenguthaben . Reinverlust: Verlustvortrag 91 Jahresverlust 17
R. ℳ 9 546 250 —
109 405 73
16 000 — 55 339 48 1 563 59 116 63
8 69 77
10 930 51
Passiva. Grundkapital... Aufwandrückstellung. Hypothekenschulden Grundschulddarlehen Zinsverpflichtungen Mietvorauszahlungen . Liefer⸗ und Leistungs⸗
schulden. Verpflichtung aktionärin).
an Haupt⸗
739 675/71
50 000 — 1 995 — 603 673 69
24 967, 78 2 364 17
88 Leistungen Wechsel.
Kasse und Postscheck 1. Andere Bankguthaben.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen “ Gewinn: I Vortrag zum 1. 1. 1939
Reugewinn des Geschäftsjahres 1939
Avale R. ℳ 15 378,—
ö Einlagen (davon Werkspareinlagen 19 666,50) Steuerverbindlichkeiten.. Lieferanten... 8 Guthaben abhängiger Gesells chaften. 1“]
Noch nicht fällige Steuern und 1Seoee
Aufgenommene Darlehen “ “ Nentenbanklreditanstaltsdarlehen 848 107,93
Verbindlichkeiten..
a) verloste u. gekünd. Hypoihekenpfandör.
865 1 499 87 704
739 675 7 1 Siche⸗ Siche⸗
Bürgschaft 29 000,— — 3 190 037
Eewinn⸗ und Verlustrechnung Per 31. Dezember 1939.
183 272,89 36 090,72 5 158 678,30
122 050 87 236 210/ 67
358 261 54
14 427 5404 ) Zum Teil belastet mit einer
949 986
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Steuern: vom Einkommen, und v. Ver⸗
mögen . 167 663,79 andere Steuern 470, 75
4“
Beiträge an Berufsvertre⸗ ““ Reingewinn: Gewinnvortrag
19388 2o0 719,— Gewinn 1939 172 377, 73
Ertrag
R.ℳ 1 404 288 ,6 140 300 305 723 6
31 Erträge. Gewinnvortrag 1938
ohüberschuß. Außerordentliche Erträge.
3 2 270 639 02
20 719— 2 199 824 43 50 095 59
b) sonstige Verbindlichkeiten
iuchzahlämngs. betrag)... 11“ 8 238 760,— aa) Verbindlichkeiten gegenüber Kredit⸗ instituten.. 8 235 388,80 bb) Verbindlichkeiten aus der Annahme von Geld z. Zwecke der Hinterlegung.. 65 161,64 cc) andere Verbindlichkeiten 13 Beamten⸗Pensionssondds &8 Grundkapital.. Rücklagen nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (und nach § 7 des W16“ ) gesetlüche Rücklagen Sonstige Rücklagen.. ö1““ NN1“ Wertberichtigungsposten “ Zinsen von Hypothekenpfandbriefen, Kommunalschuldverschrei⸗ bungen und CCCCCee “ a) anteilige Zinsen von: Hypothekenpfandbriefen... . Kommunalschuldverschreibungen 3 Rentenbankdarlehen.. . b) fällige Zinsen von: Hypothekenpfandbriefen 1 740 336,03 Kommunalschuldverschreibungen .134 447,39
1 163 169,— 359 259,74 8124,78
1 160 000 9 000 000
5 550 000 801 795 486 646
4 935 344 8 405 336
8 708
Passiva. I. Grundkapital .. II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen.
II. Rückstellungen.. IV. Verbindlichkeiten auf Grund von varenlieferungen
und Leistungen... 1.“ V. Gewinn: Vortrag aus 1938 .. Gewinn 1939 .
Gewinnverteilung: 8 % Dividende.. Zuführung Reservekonio II Vortrag auf 1930
949 989
480 000
170 000 190 000
15 209 94 779
929 989 17
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung per 31. Dezember 1939.
Debet.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben ... . Freiwillige soziale Leistungen.
N
229 076 15 549 28 147
9 56 10 88
1938 Zinsen
Kredit. Gewinnvortrag aus
42 093 1 273
Sonstige Gläubiger .. . . Nicht abgehobene Dividende
Nicht abgehobene Anleihestockausschüttung
VI. Rechnungsabgrenzungsposten 11““ 8 VII. Gewinn: Vortrag aus 19388 .
Reingewinn 1939 VIII. Bürgschaften R.ℳ 549 266,88
Fechs. und Gewinnrechnung am 31.
413 365,25
146 685,05
1“ ““
33 875,— 11 933,95
1 856 206,97
6 035 764
45 809 310 222
2 002 892
Dezember 1939.
85 004 908
„ ne und Gehälter
ᷣͥᷣ᷑ͥᷣ̃d
Aufwand.
. 1515
. 0
Gesetzliche soziale Leistungen... Freiwillige soziale Leistungen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und IEIIE“ Heiträge zu Berufsvertretungen „
Abschreibungen auf Anlagen ..
bschreibungen auf Beteiligungen.
Außerordentliche Aufwendungen..
zuweisungen an:
Werkerneuerungsrücklage
11686“
8 6N2121280
1616“ 1 721 111,03 23 107,90
9 0 2 90 9 2. .* 2. 2
500 000,—
0 . .⁴ 0⁴ 0
400 000,—
R. ℳ 2 984 267
589 741
4 807 934 157 704
1 744 218 339 767
4 084 731 06 31. Dezemmber. 1939.
EX 8 578 753 85 44 945 03
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
uö Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. 1““ Abschreibungen auf das Aningederniscen 111“ 133 348 30 Ausweispflichtige Stenen. .. ““ 320 586/ 40 Gesetzliche Berufsbeiträage.. . 1“ 6 846/ 58 Gewinnvortrag zum 1. 1. 1939 122 050,87 Neugewinn des Geschäftsjahres 1939 236 210,67
358 261 54 1 442 741 70
Erträge. 8 8
Gerdtünvortrag⸗ zum 1. 1.1939 . 122 050 87 8 1 115 483 52
. 144 978 97
60 228 34
1442 74170
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
1. Ausweispflichtiger 6“ 2.
3.
Zinsertrag . 8 8 Erträge aus Beteiligungen PI
sowie mit einer
kugeeehce von 23 000,— G. A.
) Gesichert durch
26 000,— R.Aℳ.
eine auf einem Teilgrundstück in Höhe
Grundschuld
von
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1938.
Aufwendungen. Gehälter.. 8 Gebäudeabschreibung Forderungsabschreibung Zinsen.. Steuern.. Unkosten. Sonderaufwand
Mieten .. gebandezigchreibung. Zinszuschuß..
Sonderertrag..
— F. 72 ₰ 2 400 — 11 375 — 213 37
31 039 10 6 575 54 10 681 26 37 057 41
99 341 68
46 18
1 625,— 16 066 40 33 593 33
1 783 95 99 341 68
Fällige noch nicht erhobene Dividendenscheiine.nenn .. Jahres
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...
Verpflichtung zur Einzahlung von .““ E.Iℳ 18 750, —
Reingewinn .. Cöu8“ 1 071 600 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1“ . 440 530, 40 85 Gewinn 1939... 68 069, 72
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und; Scheckbürg⸗
Heien sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des
8 2
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten Rℳ —,—
In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen R. ℳ —,—
. Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 bis 3) R. ℳ 301 008 848 ;50 gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 5 und 6) Rℳ 14 550 000,— 8
Summe der Passiva 327 55])
450 000,— 950 000 125 885/05
1 856 206,97
H. L. Brügman⸗Stiftung
Gewinnvortrag aus 19388.. . Gewinn 119 .ͤ .
12 366 32 293 963 90
630 516
Abschreibungen... 8 Besitz⸗ und andere Steuern .. Reingewinn: Vortrag aus 1938. Gewinn 1939
Bruttogewinn. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im Februar 1940.
2 002 892 Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
13 576 526 Feldhuber, Wirtschaftsprüfer. Blum, Wirtschaftsprüfer. — Der Dividendenschein Nr. 2 für das Geschäftssahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ geverp eh ember 1939 gelangt ab 28. März 1940 mit R.ℳ 16,—, abzüglich Kapitalertrag⸗ 146 685 05 e und Kriegszuschlag, zur Luszchlang bei der Deutschen Bank, Filiale Mann⸗ 11 256 81577 heim, Freiburg i. Br. oder Lörrach, der Dresdner Bank, Filtale Mannheim 14 392/80 oder eiburg i. Br., oder der Fabriktkasse.
1 117 407 81 Vorstand: Dr. Robert Feer.
575 284 80 Aufsichtsrat: Richard Ernst (Vorsitzer); Wilhelm Voigt (stellv. Vorsitzer); 465 940 05 Frau Lydia Feer⸗Ernst; Prof. Dr. Emil Feer; Regierungsrat Dr. Ludwig Janzer;
13 576 520/ 28 Direktor Fritz Lorenz. 1940.
Brombach, den 28. Mär Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 2, Der Vorstand.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
[2 270 639 02
Wesermünde⸗G., im Februar 1940. Norddeutsche Hochseefischerei Aktiengesellschaft in Wesermünde⸗Geestemünde. Der Vorstand. F. Schau.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Wesermünde⸗G., im Februar 1940.
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
183 1864
Köln, den 1. März 1939. Der Vorstand. Emma Schlagwein. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln, den 11. März 1939. oömkaufmann Dr. Paul Loenertz Virtschaftsprüfer.
02 42 093,47 28
52 686,32 94 779
673 883 Hamburg, den 1. Januar 1940. 8
1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die 1 der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. John Miehlmann, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand: Franz Pöppelmann; Dr. Ekhard Wegner.
Der Aufsichtsrat: Oscar Aßmann, Vorsitzer; Hugo Heusch; R. Muͤnchmeyer; Dr. Ernst Lincke; Dr. J. Baumann.
1“
6738 883
799 b
Gewinnvortrag aus 1938 .. Betriebserträge gem. 5 132, I, 1 Akt. „Gej. träge aus Beteiligungen.. insenüberschuiuiuß.. ieten und Pachten.. zußerordentliche Erträge..
Hermann Dr. Robert Feer.
327 5951 166 59] *