1gge, ne vhthvemeen. Aürene Juns zea nneagfegenle enenn mm Man. ühern EEII Börsenbeilage 8.8 22reseeeblee, dum d- de Lreegrer niehaft. Rtaltsaagen uns agwehe euvg: zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Bilanz am 8209 uni 1939. Bilanz 28 Aktiva. RAMℳ ₰ in Stuttgart⸗Zuffenhausen. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
Aktiva. 9, I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital . . . . . . . .. Bilanz auf 31. Dezember 1939. 1 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ “ 8 dhcgen. einen⸗ “ Berliner Vörse vom 2. April
D
““
88V8VSVVVq FS*ESgEEgSgn AEETEEE1 =”
— — —2
D
E ö 22 q—
Inventar 11““ 8 G ortra Ab ver. Be stand Rohstoffe... 19 8 . 1999 Zugang 31. 8 1939 Aktiva. R. ℳ “ Zuffenhausen, den Fabrikatee . . 378 85 8 1 Anlagevermögen: 18. März “ Wirtschaftspruüfer 8 — 8 — ün Eigene Aktien. — 8 1 Bebaute Grundstücke... 142 162 Hermann ing, irtscha rüfer. “ 8 v . 5 1 8 Khfe, Bank.„ 70 II. v.Fx-ger nes R.ℳ R.ℳ AnhHR.ℳ 2 M Unbebaute Grundstücke.. 12 000 “ 1 1 8. 3 Heutiger Voriger Fenprahinz nleche⸗ Aun⸗ Heutiger Voriger Heutiger Voriger G 8 2 8 6 2 ; 9 8 zuttgar 8 Rheinprovinz Anleihe⸗Au Warenforderungen 63 stücke mit Ge⸗ 8 Maschinen und maschinelle 8 e und A sichaer nts mit air a 9 Mecklög.⸗Schwerin losungsscheine 146,5b Mitteld⸗Landesbk.⸗-A. Verlustvortrag.. 92 8* 8 1Se; 69 304 938,69 Anlagen ... 113 584 Zuffenhausen. uf RM⸗Anl. 26, tg. ab 27] 1.4.10 100 G 100 G Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ 1929, A. 1 u.2, 1.9.34 ,4 ½ Verlust 1938/39. 4 917 56 schäftsgebäud. 1 . Werkzeuge Betriebs⸗- und der sind die Herren: Fritz Laib, Vorsitzert 4 %9 do. do. 28, uk. 1.3. 33 1.3.9 100 b G 100 G Anleihe⸗Auslosungsscheine“ — — Pfandbrief d Schuldvers ib. do. do. 1930 A. 1u.2, s 1 56 2. Betriebs 8 1““ “ b e ge, 4 w 100 25 b G 100b G 8 f riefe und uldverschreib. eee See. “ Geschäftzausstattung. 1 3 294 Adolf Walker und Dr. jur. Friedrich Weis, 4 87 do. do. 29, uk. 1. 1. 40 1.1.7 100,2 00 Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ 8 ich⸗rechtli eihshe⸗ 1.9. bzw. 1. 11. 35 ,4 155 270 65 Geschäftsaus⸗ 8 8 1 2. Auto 2 202 — alle in Stuttgart 1 199 do. do⸗ Ausg, 2. H versch. Auslosungsscheine. 147,55b 1475b 6 ffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Nassau.Landesbk. d. 1 böbas 1 1 9 1“ 8 85 2 L . “ 1“ a. A u. Ausg. 3 L. A-D abz ; 5 Pf. Ag. 8-10,31.12. 38 ,4 9 Passiva. „ attung. .. 2 88 92 g- .ne f 280 694 1 Beteiligung 500 Stuttgart⸗Zuffenhausen, den Cr. z3 Roggenw⸗An.) Zinsen — Feinschl. „ Ablösungsschuld (in hdes Auslosungsw.) und Körperschaften. do. do. Ausg. 11, rz. Aktienkapital.. 110 000 — 3. Beteiligungen 206 594 — H2 La- 2e nvae Wertpapiere... 3 000— 27. März 1940. . vNN1 einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) 3 1 HF“ dobs s Harlehen.... 38 581 97 1428 596 —1 318 707611769 607,61 ÜUmlaufsvermögen: Der Vorstand. acg Sachsen Staat Mm-. 1 2 ) Kreditanstalten des Reiches e.., 39 1 1883 ℳb Warenschulden.. 6 056, 81 III Umlaufvermögen? Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8s xnn. EEb 1.4.10 100,5 G und der Länder. do. do. do. Se rie 6,8, „ Rech 8 9 8 1 28 b1 8 3 9 65 ñ— c⸗ ’ .100, 30. 9. 1934 4 ½ v 8n 11141“*“*“ “ Habo setige Er⸗ rzeugnisse. b 29 8 —— Kurse. Ada09⸗ etilgb. ab 1.4.38 1.4.10 100,5 G . b) Kreisanleihen Mit Zinsberechnung 8 Niederschtef b vei. 155 270665 2. Wertpapiere.. . 242 304 60 1 8 9 08 49 do. do. 1938, rz. 100, 1 8 Hilfskasse Gold⸗Pf. Cewinmne und Verlustrechnung. 1 3. Eig. Aktien nom. R.h 56 600,— . . . . .. 30 368 70 Erzeugnisse ... 82 883 10. e e 0 ten b 8 19 9 8n,,6. “ 1— Ohne Zinsberechnung. unk. bis —.. bzw. verst. tilgbar ab .. deerche ö — 4. “ ““ 190 045,01 8 “ “ 8 Umrechnungssätze. 8 1“ unn.. 6 1.3.9 100,25 G Teltow 8 „Anleihe 88 .Braunschwstaatsbk Bk. G.⸗Pf. R. 1, rz. b 8 orderungen au rund von 8 8 b 8 1 1 Li 1 Löu, 1 tb = 0, 80 9 2 osungsscheine einschl. 15 Ab⸗ 1“ Gld⸗Pfb. (Landsch) 100, 1. 9-. 1931/4 Verlustvort zoll. 1Sb6” Warenlieferungen . . . 5 081 882,41 b lieferungen u. Leistungen 120 355 . m. 1 “ 18 “ 1 vnm. u.. Lit. B, unk. 1.1.1932] 1.1.7 [100,25b G kösungssch (in d. Auslosw.) 145,5b s145b Rene 16, 30. 19 do. 2 Hee,. 8 48 TE“ “ Forde 3 Ko unter⸗ 8 Kassenbestand inkl. Reichs⸗ 8 R. 17, 1.7. 32 “ Löhne und Gehälter 26 362 04 TSngen an Konzern 1n 8 137 5 66 7 9. bank u. Postscheckgut⸗ [58393] . 8 . österr. W. = 1,70 NM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 4 Deutsche Reichsbahn 8 1 R. 19, 1. 1. 33/4 ½ B. A. rz. 100, 1.10. ai aX Soziale Abgaben . 1 933 60 v111q161X1X“X“ 2 61141 Die Ostholsteinische Näucher⸗ = 0,85 NM. 1 Gulden holl. W. = 1,70 NM.) Schatz 99, rückz. 100, 1 1114X“ vW“ sän rtem ä gerf. Abschreibungen. KKRK * G . ““ — — warenfabrik G. m. b. H. in Neustadt 1 stand. Krone = 1,125 NM. 1 Lat = 0,80 NMk. do. dg . 8 * 1.3.9 100, , 3 ) adtanleihen. “ Rufteuot Oforst, — a 11“ 1 475 541 75 in Holstein ist aufgelöst. Die Gläu⸗ G 1 Rubel lalter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 NM. 1 alter rückz. 100, fällig 2.1.44 1.1.7 1 Mit Zinsberechnung. Hdo. R. 24, 1. 4.36 do Re Komrt. R.1⸗ ½ 1 225 40 9. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und 8 Passiva. biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ Goldrubel = 3,20 NM. 1 Peso (Gold) = 4,00 NN.] 4 1 do. do. 1989, rz. 100, unk. bis. ., bzw verst. tilgbar ab... do. 1701, , n 8. Uebera Fenezecer 140 72 Postscheckgguthaben. . . . 218 351,23 8 Grundkapital 100 000 — dert, sich bei ihr zu melden. 1 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. 1 Dollar = LLTTT“ Aachen Ne-A. 29, 1. 7. 1038 ,46 Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, 80 56978 10. Andere Bankguthaben .858 682,48 1 308 859 b Rücklagen .. . 150 000 Sierksdorf, den 13. März 1940. 4,20 NM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RNM. Schatz 1935, Folge 1, 1. 10. 1934 4 9½ 1.4.10 99,75 b G Gd. Kom R. 15, rz. 100, 1. 10. 33 4½ Rssche ease ⸗ 11. Sonstige Forderungen.... 114 498 5110 035 845 68 Wertberichtigungen z. Um⸗ Ostholsteinische “ 1 Dinar = 3,40 RNM. 1 Yen = 2,10 RNM. FbS5 109, hlg1.10,40 1.4.10 100, 1 vhentelser S 1 188 4 8 89. dee. a n 48 8 8 b ee “ 8 b — o. do. 1939, Folge 1, 28 68 1’“ B98 8 P der Rechnungs enz 8 8 55 68778 laufsvermögen . . . . 6 000 G. m. b. 8 1 Zloty = 0.80 RM. 1 Pengö ungar. W. = Augsbg. Gold⸗A. 26, do. do. R. 21, 1.1.33 r. 100, 1. 10. 41 4 ½ — Ertrag.. .. öööö“ Ver bindlschkeiten: Der Liquidator: Friedrich Kallmorgen. 0,75 RM. estnische Krone = 1,125 RM. .“ 1onne 4 ½¾ 1.2.8 — DtrRentbk. Krd. Anst I“ I g 8 ℳN. 2 21,0 — — 81 . 8 8 — 8 9 2 9.* 0 Ferlustvortra 54 900 48 12 722 229 46 Hypothek 8 30 460 8 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung 8 2 4 ½ Preuß.Landesrentbk. 1 29 &s :1. (Eeg W 15.4.10 Pomm. Prov.⸗ S.S b 80 569/78 “ a„ 85; “ Verbindlichkeiten a. Waren⸗ 1580 6074) Bekanntmachung. 116“ besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien] BGoldrentbr. Reihe 1, 2, do. Gold ⸗Anl⸗ 26 8 Dt. Rentbk. Krd. Anst 1926, Ag. 1, 1. 8 1.7 100 G Passiva. 700 000 lieferungen u. Leistungen 22 Die Firma Bünder Tabakfabrik lieferbar sind. j. Dt. 1““ 3 1“ 5 8 u. 1 31 4 ½⅛ 1.6. 12 99, See 1 dc ein. 8ö1n04 I“ s . üclagen e 1I11““ . 2 2 700 000 Verbindlichkeiten gegen⸗ V Feuerstrom G. m. b. H. in Bünde Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ 89 do. R. 8— . 8 929. 1009 Ir 1070 Ir ochum 8 8 9 Z andes ’ Provbk. RM⸗Pibr. 892d, 31. 2 193 ‧ 1. Gesetzliche Rückla 450 000 über Banken... 47 27847 ist durch Beschluß vom 9. März 1940 vX“ 8 do. N.5,6,nt 2. at versch 1009 öb0/⁰ —6 JBonn RM-A. 26 2, Les.dbr GoldHyp. “] n;? : 8 tzli ü e G“ 0——— b 1 Ei 1 rsrubrik b 1 8 do.9 3., Pfandb. R. 1,2,79, cheinprov⸗Landes “ lanz zum März 9. 1 esetzliche Rücklag Posten der Rechnungsab⸗ aufgelöst. in *in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An⸗ 499 do. 1 nk.. 1809 vu““ “ 1. 9. 1981 89 3 1““ Sihein Grozener. u. Provbk., G.⸗Pfbr.
— 3 2 eie Rücklage.. 400 000— r . Freie Rücklage grenzung .. . 16 5878 Die Gesellschafter werden aufgefor 8 gebot und Nachfrage. 4 ½% do. RM⸗Rentbr.R.9, Braunschweig. RM⸗ bz. 30. 6./31.12.32 4 ½ 1.1. 9 00b G 8 n I u. 2, 1.4. 1932 4.10]/1 28
8 8 7. 2 3 2K “ . . 1 2 „ Aktiva. F“ 3. Pensionsrücklage .“ 1 8 850 000 Gewinnvortrag von 1938 . 7 72784 dert, ihre Ansprüche bei der Firma Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ uf. 1. 1. 40... 1.1.7 100 b Gr 100b Gr Anl. 26 N, 1.6. 31 4 6˖ 1.6.12 do. 7 3,4,6, 31.12.31 4 ⅛ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die 4 ⁄7 do- do. R. 11, uk. 1. 10.43 1.4. — G — G Breslau RM⸗A. 26, do. R. 5, 30. 6.32 4 ½ 8 — do. Ausg. 3, 1. 7. 39 48 .1.7 100 b Gr.
Anlagevermögen: 4. Verfügungsrücklage . 120 000 — R 8 Ald S— 1“ eingewinn im Geschäfts⸗ anzumelden. 8 b . 8 4 ½ do. do R. 12, uk. 1.1.7 — 6 — Grundstücke (ohne Gebäud.) 103 000 — 5. Baurücklage .. .. . 800 000 — 2 620 000 jahr 1939 . . . . . . 34 954729 Bünde, den 9. März 1940. in der dritten Spalte beigefügter den zur Aus⸗ 8 bo. dia.⸗Golbrent⸗ do. Remt⸗Anl. 292—9 3112.38 bz.1.1134 4½ 1.1. Komm. “ 2. 1. 31 14 %
Gebäude u. Nebenanlagen: . Wertberichtigung der Außenstände Delkredere) 8 V 1 000 000 175 54175 Bünder Tabakfabrik Feuerstrom schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein briefe 1. giggsne 104/b 1983,4 ¼ 1.1.7 99, 8 do. R. 12, 31.12.34 4 ½ 1.17 — 6 8 “ . 8 106b G 3 bea .Ausg. 2, 1. 10. 1a⸗ 0
Buchwert 1. 4. 1938 .Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige 6 % do. Abf. Gold⸗Schldo.154. 108,55b G do. do. 1928 II, do. R. 13, 31.12.35,4 ½ 1.1. A.3, 5.102. 1.4.39,4 101 G 1 464 480,— 1 Verbindlichkeiten: ’ Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Liquidation. des vorletzten Geschäftsjahrs. Dresden golb⸗ zösisag b M““ 1 100, 1.3.35 8 6 A. A. 55 Hypotheken ... E11ö6“ 91 263 52 1“ auf 31. Dezember 1939. Der Liquidator: Grüter. 32☛ Die Notierungen für Telegraphische Oüne Zlüsberechnung 3 1926 R. 11.2,1,9.31 do. 8 R. 2, 31.3.32, 4 ½ 1.4. 1 vers. 100,1. 85 1 4 ½ 1. 6
G 8 —— 8b 2. 2 1 2 = 1 ““ 1“ . bzw. 1. 2. 1932 4 9½ 1 do. do. R. 3,: 4. Schles. Landeskr.⸗T Inventar und Zubehör: . .Anzahlungen von Kunden w. .. Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ do. Göͤld⸗ Anl. 1928, 8 Lip Landbt Gold⸗n 8 R⸗Pfb.R. 1, rz. 100 4 9½
Buchwert 1. 4. 1938 3. Auf Grund von Warenlieferungen 2 076 11869 Aufwendungen. Rℳ 8, [59307] Bekanntmachung. noten befin ; 1 Steuergutscheine v. 11.12. 1937 ATE1“ Pf. R. 1, 1.7. 1934 4 do. do. R. 2, rz. 100 4 ½ 55 041,35 Gegenüber Konzernunternehmen . 1 906 069 65 Löhne und Gehälter. .. 244 168 69 Die Magol⸗Werke, Gesellschaft mit teil“ finden sich fortlaufend im „Handels⸗ 1ö1““ u. Fäszeahe. Duisburg RNIMkx⸗-A. “ Olbt. Raatr greE. do. do. RM⸗Komm. u. Zugang . 14 540,88 3 1““ “ 82,48 8 GM⸗Schuldv. 25 R. 1, rz. 100 4 ½ 1.1.7 99,5b Gr güng 4 ½ 8
5. Gegenüber Banken . 329 888 Soziale Abgaben, gesetzlich 13 896 29 beschränkter Haftung in Magdeburg b Eteuerputscheine (5e e haen s er Schlesw.⸗ Hehr Pron. 60 582,23 bbe11“ . 166 M⸗Pf. 31.12.20 .11.
438 793,11] 5 147 418,47 Soziale Leistungen, frei⸗ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geæ ☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen einlösbar ab Juni 1942. J,0-g 8 Düffeldorf gia⸗-A.*¹*. s»Ho. Schuldv. S. 1u.3 Ldsb. G.⸗Pf. R.1u. 3, 4 v 2
A. f. A. . . 12 626,88 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung 6 —NN — uhwö00 688 26 „ willig.. . 12 622 80 sellschaft werden aufgefordert, sich bei b Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ einlbsbar “ 109 286 en1e hens. 1n89 ℳ 1.. EC116“ Bw. do. Ren Psöbr VII. Gewinn: 1. Vortrag aus 1938 . .. 143 456 65 Abschreibungen und Wert⸗ ihr sü melden. b tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt einlösbar ab Septemb. 1942 99 1 1 T 1eh 8 2 85 G“ 5.11 . “
29 206 24 2. Reingewinn 1939 .. 207 666 08 351 122 73 berichtigungen auf das: “ Magdeburg, Breiter Weg 62/63, den 1 werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ I“ 1 5 69 788 Erbeseld RM⸗Anl.. . do. Pfdb. S. 5, 1.8.33, 4½ 1.5. 1 do. do. Kom. R.2 u. 4,
“ rungen auf Grund v. (Bürgschaften R.ℳ 105 421,50) 1s12 722 229 46 bebööö. do Westf. SLandesbe. Pr⸗
W 3 ü “ 2 328 24 8 1 3 11“ “ 6 000 — 88 “ Werke Gmb H. 1 1 gestellte Notierungen werden möglichst bald — do. 1928, 1. 10. 33/4 ½ 1.4. do. RM Se Warenlieferungen und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1939. Zinsen 3 885 54 Der Liquidator: 8 1 am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ Anleihe⸗Auslosungsscheine des Emden Püch . 8 8 2 11 . “ ‚11. 90, .b ar 90 18 ür 5 99 . — — 816“ 1 2 ; ; 8 Deutschen Reiches“* 145,27 1459 931[4 ¼½ 1.6.12 8 o. RM S. 8, 1.7. 931, abz. Z. b. 1. 1. 1. 99, - . Leistungen . 1 669 90 [— Steuern vom Einkommen, V Kobelt, Rechtsanwalt. . tigung“ mitgeteilt. “ Anl.⸗Auslosungssch.“140786b aag Essen RM⸗Anl. 26, do. GM Siau. do. dc. Feingoid-e b 1ö 7. 19 1. Anl. 1925, 1.19.2 5 — G
Umlaufvermögen:
Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Ausg. 19, 1932 4 ½ 1.1. gek. 1. 7 3 1— RM.⸗Schuldv. do. do. do. 26, 1.12. 31 1.6.12=.——G
1““ voß⸗ 95 15 Löl d Gehält Aufwenpungen. 4 9 36 vnrn etsog 1. bht Per⸗ 1 Ausl * 1 1 Frankfurt a. Main d he 1“ 2 ehälter . . 8 55 373 6 97 992 6 — . i uslosungsschei b 9.8 — g Löhne un 9 mögen. 97 992 67 — Bankdiskont. E1“ 40 b 40 B Gold⸗A. 26 fr. *9, (r. 33Roggw.A.) 14109 — do. do. do. 27R. 1,1.2.32 4½ 1.2.8 99,25b Gr — 6
Bankguthaben . . . . 44— Soziale Abgaben 250 522 25 B . . . S . . . ee1115156“ 8 eiträge an Berufsvertre⸗ Berlin 4 (Lombar 8 2 1 losungsscheine“ — 1. 7. 1932 4 ¼ 1.1. do. GMKomm. S. 1, do. do. Gd. Pf. R. 1u.2, Ergebnis: V ( Kard 5). Amsterdam 3. Brüssel 2. osungsscheine 139,5 b Gelfenkirchen⸗Buer 1r 2 8 “ 177.,34 b;. 2.1,884 1.1. 7 — G seü⸗
Freiwillige soziale Leistungen 1““ 387 397 93 tungen .. 1 1 938 22 3 11“ inki 4. Itali Mecklenburg⸗Schwerin An⸗
Verlustvortrag, 32 663,72 71 4. Abschreibungen auf das Anlagevermöt gen... . 769 607 61 gewintnvortrag v von 1938 . 7 727,84 . enossen⸗ F 8 Peg hee “ 16 “ 2. lfiteAusiofungssceine. . 1a0. — 116“ 1.7.3214 ½ 1.4.10,99,86 do. do. Komm. 28 1,29 82 8 öäöö b adrid 4. New York 1. Os aris 2. Prag 3. ingische Staats⸗Anleihe⸗ 36 .5. 81 4 1.4.10 8 Verlust 19 938/39 14 083,99 46 74771 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 1 627 574 92 Reingewinn im Geschäfts⸗ ’ 3 8 . Schweis 1 . Stockholm 3. 8 rngrgfschsssctacts 1 Se⸗ GeraStadtkrs.⸗Anl. do. RMomimn. S I do. do. do. R. 4,1.10.34 4 ½ 1.4.10% — G — 693 028 35 U en b 8 v. 1926, 31. 5. 32/ 4 ¼ 1.6. 1. 10. 1943 1.4.10% — G do. do. do. 1930 R. 2
.
— ½ R. 2 u. 3, 1. 10. 334 ½ 1.4.10% — 6
.
Beiträge an b““ E“ 1 46 978 39 “ 34 954 79 8 ’ 10 844 05 — *einschl. 1 Ablösungsschuld (in Ndes Auslosungsw.) Görlitz RMN⸗Anl. Preußische Landes⸗ u. Erw., 1. 10. 35/4 ½ 1.4.10/ 99,25b Gr 99,25b Gr w11““ 8 v. 1928, 1. 10. 33/4 ½ 4. pfandbriefanstalt do. do. do. 1939 Rs,
voo “ 5 1.“
. 1 Außerordentliche Zuweisunge n: 8 485 515 08 [590152 Vereins⸗Auflösung. W. RM⸗ Denerben h 9. Grundkapital 11“ 300 000— a) an Pensionsrücklage. . . . 50 000— Erträge. Durch Protokollbeschluß im Juli 1939 Deutsche feftverzinsliche Werte. “ 1— 1 Ochan 8 1. 7. 89s 1.7 99, 6“ r 8 Westf Pfb. Af baus. Verbindlichkeiten: V b) an Verfügungsrückage . 20 000 — Jahresertrag nach Abzug befindet sich der Kynologische Verein Ainleihen des Reichs, der Länder, esfekihe ha. , “ ö
1
1
AxrlehOen 42 908 12 Reingewinn. . . 207 666/08 8 158 . 72 50334 von Delit und Umgebung in der Reichsb 8 RM= 2 R 1 g der Aufwendungen ... 472 503 zsch eichsbahn, der Reichspost, Anleihen der Kommunalverbände. Fiet Kene Fur 2 d0 8 “ W1“ 8 “ 8 ö“
Hypotheken . . 283 000 — Hierneben Gewinnvortrag aus 1938 N.ℳ 143 456, 65 5 bae, Auß v; Frträ 90 Liquidation. Schutzgebtetsanlei 8 r 3 Verbindlichkeiten auf Grund — 2425 964 86 Außerordentliche Erträge 8 888 84 Als Liquidator ist Herr Walter chutzg 8g Rentenbriese. Anleihe 11““ Koblenz NM⸗Anl. do. do Reihe 13, Zentr. f. Bodenkultur⸗ vpoon Warenlieferungen u V Erträge ’ de, Delitzsch, Eilenburger Chaussee Mit Zinsberechnung. a) Anleihen der Provinzial⸗ und von 1926,1. 3. 31145 1.39 — a 1“] 1.1. b kred. Goldsch. R. 1, ü gen u. ge. 485 51508 Fröde, Delitzsch, g 8 8 preußischen Bezirksverbände. do. do. 28, 1.10. 33 4 ½ 1.4.10% — do. do. R17,18,1.1.35 8*b 8 1n GBoden⸗ .4. — ulturkrdbr.) 4
Leistungen.. 32 187 72 Jahresertrag gemäß § 132 des Aktiengesetzes. 7 206 171 11 Nr. 8, bestimmt. — Kolberg Sstfeebäd do. do. R. 19,1.1.36 UHeutiger Voriger RM⸗Anl. 27, 1.1.32 4 ½ 1.1. — do. do. R. 21,1.10.35 4. do. do.
Bankschulden . . . . 14 414— Auf EE11ö“; 219 793 75 r ind der aufge 11b
i. Pi “ . Außerordentliche Erträge . 75 Bestätigungsvermerk Etwaige ““ s fg Mit Zinsberechnung. Königsbg. i. P. Gld.⸗ do. do. R. 22,1.10.36 4 ½ — Posten, die der jechnungs⸗ des Abschlußprüfers: gebenen Adresse zu melden. An 1927, 1:1. 28 4 g ePf 8. Deutsch. § iro⸗ 20 518 51 7 425 964. 86 Del ch 2. 4 unk. bis bzw. verst. tilgbar ab Anl. 1927, 1.1. 28,4 ½ 1.1. 99,25 b G do. do. RM⸗Pfdbr. Denttich Fom (gerg abgrenzung dienen.. 518‧5 Nach d bschli gentheh Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Nach dem abschließenden Ergebnis rs. Lvunn 8. itzs 5 % Dtsch. Reichsanl. 27 —. v “ do. do. 1928 Ausg. R. 24, 1.5.42 4 ½ 1.5. Zentr.) 1925 dg.- 298n kach dem abschli. e e fli u au nd Umgebung i. 111“ Brandenburg. Prov. 2 u. 3, 1. 10. 1935 4 ½ 1.4.10/[99,255 G 99,25 b do. do. GMKomm. u. 1926 Ag. 1 (fr. 8 ½) meiner pflichtgemäßen Prüfung f un g g unk. 1937 1.2.8 102,755 102,75 b Rak⸗A. Se ur. 12,31 49 b Gr do. 888 1929, 1.4. 30 4 8 1.4,10 99,75 b G 99,25b R. 6. ““ 89 8 1.4. bzw. 1. 10.31 48 4 ½
28 2 698,1026106. ger Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 4 %— do. do. 1938 Ausg. 2, 4.1 1 18 w auslosb. ab 1. 10.1939 do. do. 28, 1.3 ½ 1.3.1 Leipzig RM⸗Anl. 28, do. do. do. R. 8, 1. 7.32 do. do. 26 A. 1 (fr. 7⅛), 1 — do. do. do. R. 12, 1.7.334 1. 4. 31 41
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der —j„ — — 8 8 1 3 EE“ 1.6. 1931 1% 19.12 88 4.10 rz. 1.4.10 1005 b G 10085b G ve-A. 88 do. do. 1929, 1.3.35 4b 1.3.9 — — do do do-R.14,1.1.3448. 1.1.7 do. do. 27 A. 1,1.1.32,4½ 11.1.7
. ] —= (Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 4 ½ 9 do. do. 1939 Ausg. 2, Hann. Prov’ Gce⸗ Reihe 1 B, Magdeburg Gld. A. do. do. do. R. 16,1.7,34 4 ½ 1.1.7 do. do. 28 Ausg. 1 u. 2
] Aufwendungen. Rℳ 9. Frankfurt a. M., 11. März 1940. Dr. Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfer. F sw jse 8 auslosbarab 2.5.1940 2.5 eihe ¾ B, 2.1. 11. 3 b 7.34 4 ½ 6
Löhne und Gehälter... 57 475 08 Die ordentliche Hauptversammlung vom 29. März 1940 genehmigte die Aus⸗ an au e 1t 11095 3, 111 1009 b 6 100 ⸗ b 9 vbo. R Anl. N.,28 8 V 111“ 8½ 89 8 “ 5.S 19ℳ8
Soziale Abgaben .. 16 688 24 schüttung einer Dividende von 7 %. Die Dividende wird gegen Einreichung der 1 8. deg. Leicescas 98 do. R.6,8,1.10.32] 4 1.4.10 1 Mannheim Gold⸗ 88 R. 25,2.1.1944 4 ½ 1. 1. 1. 38 4 % —G . do. R. 7, 1. 10. 32 8 Anl. 26, 1. 10. 31. 8 1.4.10 — Thüring. Staatsbk. do. do. 28 A. 3 u. 29
bschreibungen a. Anlagen 21 796/88 eine Nr. 18 bzr egen Abst elung der ausgegeb K t⸗ z 9b 1 . 4 — sch g 9 Dividendenscheine r. vzw. gegen Abstempelung gegebenen Kassenqui Wochenübersicht der dengchen Reichsbank vom 30. März 1940. e hezr ztoss,—“* 6 E116“ V -d ens9 8
Zinsen.. 8 490 — tungen für die Aktien zu R.ℳ 1000,— mit Rℳ 70,— abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ lje ½ 1941 — 45, rz. 100 10075 b . do. Reihe 10-12, Mülheim a. d. Ruhr verschr., rz. 1.2. 41 4 ½ 1.2.8 100,25 b G 8 11f — 100,75 b 1.10. 34 2 RM 26, 1. 5. 1931 4 ½ 1.5.11 Württ. Wohngskrd. ¹ (fr. 8 ⅛), 2. 1. 36/4 ½
Steuern vom Einkommen, ssteuer und 50 % Kriegszuschlag auf dies e, für die Aklien zu ER. 100,— mit Rℳ 7,— 22 487 do.do.1036,auslosb, 1. 10.; vom Ertrag und vom abzüglich 10 % „Kapitalertragsteuer und 50 % Kriegszuschlag hierauf 784 Aktiva. ℳ 28 1 1942-46, rz. 100 1.4.10/ 100, 7b — . do. Reihe 13 u. 14, 8 München RM⸗Anl. (Land. Kred.⸗Anst.) do. do. 30 A. (fr. 75), — Vermögen.. 7 938 94 in Frantfurt a. M.: von der Gesellschaftskasse, 8 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen .. 77 632 000 do. do. 1936,2. Folge, “ 11.10.35] 4 ½ 14. 8 1927, 1.4. 31 4 ½8 1.1. Gold⸗Hyp. Pfdbr. 8 8 36,4 9
Beiträge an Berufsvertre⸗ von der Dresdner Bank, 72. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des 8 anstast je 1 1943-48, 8 AI“ 1 11“ „Reihes, 1. 7.1982 4 % ¹. — o. do. 1931 Ausg.114½
“ 714 28 von dem Banthaus B. Metzler seel. Sohn & Co., Reichs... 12241 518 000 1“ 1Sag-e Fötsen 100 0 10089 9. do. do. 29, 1.7.,33 1½ 1.81.7 Nürnberg Gold⸗-⸗ C“ E1
Verlusvortrag .. ... 32 663 72 in Nürnberg: von⸗ der Dayerischen Vereinsbank 8 Wertpapieren, die gemäß 8 13 Ziffer 3 angekauft n auslosb. je 1948-48, OstpreußenProcRM=— —Anj. 263, 1.2. 1931 2. do. do. R. 5 u. Erw., hne Zinsberechnung.
vnsepper ee 1 ausbezahlt. worden sind (deckungsfähi ige “ . 143 604 000 18. 100 .6.12 100,75 b G 100,75 G Foe i senpihe. ½ [1.4. ET“ 4 ½ 1.3,9 T“ 1
1“ Gleichzeitig weisen wir die Inhaber unserer über REℳ 100,— lautenden Aktien „ „ Lombardforderungen . .. .. 30 693 000 EEEö1““ Gold⸗An -1928,1981 1 Pforzheim Gold⸗ .SB.o. 1092 ℳ 1. .“ .“ Ser 2. 188,5b8 1685,56b
Erträge. wiederholt darauf hin, daß ein Umtausch dieser Aktien in Aktien zu ERℳ 1000,— „ „ deutschen Scheidemünzen b 535 510 000 . 1rz. 100 3.,9 100,75 b G 100⁄b G da. do. 1090, 1.5.35 1.5. enh 861111,91 6 do. do. Ser. 3* (Saarausg.) 111,5b 111,5—b Ertrag gem. § 132 11/1 ggemäß den Vorschriften der 3. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 21. de⸗ „ „ Rentenbankscheinen 1“ 199 8865 EETTEö“ o. do. 38, o. Anl,. 1927, eeinschl. Ablösungsschuld iin des Anslosungswa r 8 393 5350 ““ g Sächs. Provinz⸗Verb. Plauen i. V. RM⸗A. b) Landesbanken, Provinzial⸗
1.4. 40 1. 11. 1932 Aktiengesetz .. ... 85 210 07 zember 1938 bei den vorerwähnten Stellen auch weiterhin für die Aktionäre ge⸗ „ „ sonstigen Wertpapieren. . rz. 100 100,75 b G 1008b G Mieteinnahmen.. . 12 809 36 6 bühren⸗ und börsenumsatzsteuerfrei möglich ist. G „ „ sonstigen Aktiven .. . . . .1 821 856 000 4 c do. do. 1937,3Folge/ . 1 18 1ea7 ⸗ & 8 1 Solingen Ra.Ank — v166“; 1“ Erträge 1 000 — Dem Vorstand gehören zur Zeit an: Herbert Brett, Frankfurt a. M., Vor⸗ ahe. “ 1ö“ se % 1947-52, 100 86 s1008b6G do. do Aeg.18,1,19,28 48 1n. 1 1928,1. 10,196 4. 1 8 1 Ergebnis: V sitzer; Hans Bangert, Nürnberg; Adolf Müller, Frankfurt a. M.; Dr. Hans Schmidt, 1. Grundkapital .. “ ’ G ahdo. do. 1988,1. Folge/ do. do. Ausg. 16 A. 1 8 Stettin Gold⸗Anl. Mit Zinsberechnung. go) Landschaften. 8 Verlustvortrag 32 663,72 I1 Frankfurt a. M. 2. Rücklagen und Rͤckstellungen: 87 353 000 Enslosb. je n1981- 886 dn. 8 “ 3. . “ 158 Bad. Komm. Landesbk Mit Zi 86 ch Verlust 1938/39 14 083,99 46 747 71 Der Aufsichtsrat be teht aus den Herren: Apotheker Paul Schmidtgen a) esetzliche Rücklagen.. . . . rz. 100 .1.7 100 ⅞ G 100 b G “ .9. 11“; . V. G. HSp. Pf.9 34 1 1“ “ i insberechnung. ge . 8 er⸗ 1 494 779 000 h .a z. 1“ Werang-1.0 198ch 1.. d0. e N.S81.9033 88 unt bis .., bzw. verst. tilgbar ab..ü — Kur⸗ u. Neumärk.
14 S t, Vorsitzer; Rechtsanwalt Reinhard Brink, Frankfurt a. M., stellvertr. Vor⸗ b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen 1 8 8 145 767 14 Stuttgart, Vorsitz ech 9 Frankf s g g 12 175 551 000 duslose. je ½ 1953-58, CTCIö “ 8 1M11920, 1,8. 1981 e. Kt n 8 1 1928 S. 1, 1. 10. 33 4 ½ do. do. R. 8 1. 5. 36 — Kred⸗Inst. GPf Rl
G 2 8 sitzer; Kommerzienrat Karl Butzengeiger, München, sstellvertr. Vorsitzer; Dir. Wilhelm 3. Betrag der umlaufenden Noten. . . ; 8 239 ee““ Avieny, 98 Füeee Berg, Frankfurt; 8 B.; Fül Hoff, 5 Fngac fänige, üngsfellägezunse 1 B rbindlichteiten 1 8 x leas, Srsgde Lelst. Pror⸗ Zwickau AM⸗Anl. 8 do. RM R. 5, rz. 100. „ Märk. Landsch. 4 ½ 1 — 0 100 b Gr
. M 8 — iIn eine Kündigungsfrist gebundene Ve ö.“ ö g, Ag. f 8 1926, 1. 8. 1929 1. 8. 1941 4 ½ — (Abfind.⸗Pfdb.) 5 1.1. 8
3 Frankfurt a. M.: Konsul Hans Seger, 8 nenberg. ** gung sig 8 503 000 w 16. 100 “ 100%9 G de. FS g. eeh do. 820 1 H 1 1 8 8 Dt. Landesbk. Zentrale 85 vb 8 8 b
Der Direktor. 8 6. 88, 4. 1 ’ nsti ossidbc b11“ . 4 h do. do. 1938, 4. Folge, 1. 1. 1927. .:1. 1 “ — Frankfurt a. M., den 29. März 1940. Sonstige Passi vasgib esrcche do. Gold⸗Anl. Ag. 16, RM⸗Schuldd. Ser⸗a rittsch. Darlehns⸗ 6 3 8 rz. 100, z. jed. e 4 ¼1.6.12 99, Füsse .
Got “ 8 tfried Heß Der Vorstand. Verbindlichkeiten aus weiverbelebenen im Inlande zablb. ren L. RE Se 9 100 5,11 0100 % 6 10058b G 1. 1.1982] 4 ¼ 11.1. 8 G 9g2 .S. 1, Ausg. 26,
“ Duwalt, Korndoerfer & Co. Aktiengesellschaft, Köln a. Rh. 1 8 ng8 ab .1. ” 198 117 1e 1b,G 8 vCTöö16“ Mannheim Anl.⸗Auslofurn 1. 1.1930 491.1. 1 djr 88g V vom Vorstand erteilten Auftlä 8 Reichsvankdirektorium. bzc, Intern. Anl. d. Dt. o. Gold⸗Anl. Ag. 18, 8 b erteilten Aufklärungen un 251 Bilan um 31. E ember 1939. . “ 29, 8 8 1. 1.1932 scheine einschl. ½¼ Ablös.⸗ 19c. do. do. S. 2, Ag. 1927, do. do. do⸗ S. 214 ½
Nachweise bestätigen wir hierdurch, daß [251]ö 42 8 Funk vhichs 1990.Dt. Ausg. 2 ip, 6 (in d. Auslosungsw.) 93 8 do. do. do. S g 8 - . . — . (Young⸗Ank., uk.1.6.35 1.6.12 105,75b RM⸗Anl. Ag. 19, Rostock Anl. Aluslosungsscheine do. do. S. 8 Ma-wer. deogo Keht⸗ehusde 88
die Buchführung, der Jahresabschluß und tti F Za Eaar G B 11I“ 1. 1.1932 1 1 8 3 Aktiva Passiva Wilhelm. ayrhoffer. gC. 8 do. Gold⸗Anl. Ag. 20e, * einschl. Ablösungs⸗Sc 31 4 x 8— Rogg. Schv.)
1 86 8 8 l 1 . Ablösungs⸗Schuld 1. 1. 31 4 „½1 1.1.7 G (fr. 5 Rogg. Schv.) 4 49h Preuß. Staatsanl. 11 Ag. 20, d. Aus do. do. S. 4, A. 15.2.29, Landsch. Centr. Gd.⸗
½
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ . 3 . 8 5h 99 . 9 * 1 ““ G. 1983 (in % d. Auslosungsw.) — . 1 1928, auslosb. zu 110 1.2.8 109,5b G 109,5 G .1. . 1. 7. 35 4 ½ 1.1.7 — G Pfdbr. (fr. 8 ⅛)
b abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Forderungen an Fenzenee „ 402 931 — — — — — 1111.“ 4 %„ do. do. 1937, tilgbar [o. Ziehg. do. RM⸗ Ant- Ag. 21, do. do. Ser. V Erw., d do. R ab 1. 2. 1938 1.2.8 100 ⅞ G 100 G 1. 1. 1933 11. Se. 8 b 4* 1 1 7. 1935 4 1. 1.7 do. do. Reihe B84 ½
schriften entsprechen. 400 W Krefeld, den 29. Juni 1939. Grundkapilll! . . . . 2. Entlastung des Vorstandes und des a Preuß. Staatssch. 36 Schlesw.⸗Holst. Verb. “ . 1 1.4.10°ꝗB— — 8 8 8 2 931 2. astung 6 . RM Ausg. 1 9) Zweckverbände usw. do. do. Ran. Pf. S. 7 do. do. RM Pf. R. 1 4.10 3 Treuhand⸗ und Revisions⸗Attien⸗ Gesetzliche Rückägge... . esse Hacdics⸗ — 15. Verschiedene Aufsichtsrats. 1 rz. 100, rückz. 20. 1. 41 20.1.7 100,8b G 100,75 b G Petrngch. 88 8 vi z u. Erw. rz. 100,1.1. we. — G 8Sve be hN.un 100 b Gr Gesellschaft Nieverrhein. 402 931 — 402 931 9. Neuwahl von Aufschtsratsmit⸗ a 9 Baden Staat RaM⸗ b5w. 1.4,1934 die Zinsberechunng. Kassel Ldtr. G. Pfd.R. Pf.) ohne Antsch. 4½ 1.1.7 101,25b 101 8 8 Seesee, hezirn b 8 C’“ do. do. RM⸗A 88 zms u. 2, 1.9. 1980, b3.1981 491.3.9 8 Landschaftl. Centr. K. Herrnkind, Wirtschaftsprüfer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf “ Bekanntmachungen gliedern. Anl. 1927, unk. 1.2.32] 1.2.8 100,25 G 100,25b G 8eb; 88 1.e Emschergenossensch E“ . df dücwegess 8 V .““ o. do. R. . do. bo. (fr. 5 % b
elm, Bürgermeister, Krefeld. Mitglieder: klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß dnd der [6061 b der Jahresberich nebst Rechnungs⸗ Fnea 1 1t Fasteler Bezirreverbd. 927; 1932 8 306 Hauptversammlung. X su nl. 27, ddb. ab 1.9.34] 1.3.9 1008 G 1008⅞ G 9 SH 1927; 1932 4 ⅛ 1.2.8 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 4 ¼ 1.3.9 G e , ö w.9. 31 b3. 1. 9.33 491.89 — nePfbör.). .n. 4.1098,5b Gr 986 8 abschluß liegt zur Einsichtnahme für 4 do. Serien⸗Anl. 1983, Göldschuldverschr. 29, Ruhrverhand 1935 do. do. R. 7-9, 1.3.33 4511,3.9 9 ꝙ— 6 2eu ee 28 5. iöa 1. 828 s —
.
.
“
.
——VB— — SS8
—œ — — —S
——g= EEEE
—
K.
iktor Causin, Brauereidirektor, stellv. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die Mitglieder der Uelzener Tier⸗ 19 verhand 10 Vors.; Hermann Lange, Fabrikant, Kre⸗ 18 voenche, a. M., Ea,hnhgehag u gesetzlich e ver iezeradeen Gesellschaft a. G. zu die Mitglieder im Geschäftshause der ausl. b. 1943.... 1.3.9 100,5b Gr — G 1.10, 881 h 1I“ do. do. N. 10, 1. 3.34 191.39 — 6 —8 Aectenb⸗Rittersch. feld; Walter Feltgen, Präsident der In⸗ — Dr. Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfer. Uelzen werden zu der auf Freitag, Versicherungs⸗ Gesellschaft zu 4 9 Braunschw. Staat B E1““ do. do. F. 1n und 19 8 8 1 Gold⸗Pf. u. Ser.. dustrie⸗ und Secheresüst en Krefeld; Aufsichtsrat: Dr. Emil Schiffer, Köln a. Rh., Vorsitzer; Herbert Brett, dem 26. April 1940, 12 Uhr mit⸗] Bahnhofstr. 16, aus. N hshe,nt, 18,88 1.8.9 100,25 G 100,25 8 8 988 8889ve,egg rz. 1.4.1942 4⅛. 1.4.10 998% b dd de Kone nrd1 1r8.9 ba.h 8 8. Rne aßfsot 9998 8 . Otto de Greiff, Fabrikant, Krefeld; Dr. Vorsitzer des Vorstandes der Andreae⸗Noris Zahn A.⸗G., Frankfurt a. M.; Dr. Hans tags, im Gasthaus „Stadt Hamburg“ Uieelzen, den 2. April 1940. G bö1—— 10066 —s1009G böe⸗ EET“ “ do. do. do. R. z,1.9.33 4911.3.9 — do. Abfind.⸗Pfor. 2 1.1.7 — 6 Alois Heuyng, Bberbürgermeister, Krefeld. Schmidt, Vorstandsmitglied der Andreae⸗Noris Fahn A.⸗G., Frankfurt a. NM. zu Uelzen an tehenden ordentlichen Uelzener Tierversicherungse⸗ C e“ 141b —NNNH1. d N.s 1,1.27Jet 1ean b“ vI111.““ düe-
Vorstand: 86 kaufm. Vorstand: Ludwig Guthmann, Apotheker Stewens. Hauptversammlung hiermit einge⸗ Gesellschaft a. G. zu Uelzen. 3 % Hessen Staat RMk⸗ ostpreußen de gomms aleänr de. Fee⸗Fnl. 8,,8 8 8 Spast⸗Girob⸗ 1926 Ceee aen eg;
8
0 100 b Gr
Direkto 8 Köln a. Rh., den 29. März 1940. 8 8 — laden. Tagesordnung: Die Direktion. Sepol d. M ülle Anl. 1929, unk. 1. 1.361.1.7 101,75 G 101,75 G Sügas. 1aa 146,5 b Feet.) 085 Na 1. ” I1“ 1 8 , „ „ 8 1““ 8 8 r 8 1 . .A. 7, 1.4.348 4. - 8 3
1 Der Vorstand. 1 1. Jahresbericht für 1939. A. Zebe⸗ Ker 9 100,25 Iu 1 8e19 n do. do. Ag. 8, 1930 §14 ¾, 1.421 1 egie sPesrae. “ 2 8 qerr 8.97³ 1,1.10 1008 Gr 8
1. 1928, u 1. 10. 39] 1.4.10 0. 5 G 1Wng 1 8 . 7 1 128 4 11.r l80 2 boflns 89 8 . 1028 —