1940 / 78 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heut ger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

73,75 b

——2

Tempelhofer . Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal 4 do. Südwesten i. L. o D Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. u. Gas 7 ½ Thür.- Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. 6 Tüllfabrik Flöha..

S

,8VöVöVBVq— aaöEEö

Anion Fabrikchem.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N. * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik 4 G do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, RM p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗

do. Glanzstoff⸗ Fabriken

do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement .. do. Märk. Tuchfabr. 7 do. Metallwaren Haller,j.: Hallerwk. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen

1bSSö

1.1 181,5b

1.4 105 b

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 198686 ...

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936 ..

5 % Mitteldeutsche Stah RM⸗Anl. 1936.

4 ½% Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik... Allgemeine Elektricität

Gesellschaftt.. Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bember.. Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.... Buderus Eisenwerke...

Charlottenburger Wasser⸗ werke .... Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz. Demag. 8 Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian DierirgP. Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizität⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien... Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei.

J. G. Farbenindustrie... Feldmühle Papier. Felten u. Guilleaume..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmidt ..

Hamburger Elektrizität... Harbnrger Gummi.. Harpeuer Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt:

119eb B

72,5 b G

116 b

p 6 114,75 b

98,75eb B

53,5 b 113,75 b

90 b 135,25 b 121,5 b

““

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Wasserwerk. Gelsen⸗ 8/„½ do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). N. Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.... Westdeutsche Kauf⸗

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei . N Wilmersdf.⸗Rhein⸗

Wintershal. . N

H. Wißner Metall..

Wollgarnf. Tittel u. Krüger

Zeitzer Eisengieß. u. Masch

Zellstoff⸗Waldhof.

Zuckerfabr. eebs.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.... Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. uWechslb. do. Vereinsbank ... Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. Danzig. Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N DeutscheAsiatische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank.... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗

8. S Swee Heen rne

A

Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

145,5 - 1456 -

101 - 101,25 - 98,5

145— 132,25 - 130,5 b

167 - 167,5 -

159 - 159,75 - 159,25 - 159,5 - 163 -

183 - 185 - 139,25 - 256 - 255,5 - 174 - 175 - 116,75 - 116,5

110 ⅛6 - 181 —- o. D. 245 eb G-245 b

146,5 - 147,5 - 147 b 168,5 - 168 -169 - 100 -99,5 -

157,25 - 158 - 157,75 - 145,75 - 148 - 150,25 - 152 b- o. D. 183 - 184- 163,25 - 163,5 -

o. D.

134 - 135,5 b 178,75 - 179 - 178,75 b 109,75 - 109,5 - 113 - 112,5 b

187,5 - 187 - 186 ¾ b

131 - 132,5 - 132,25 b

167-

168,25 - 167,75 - 168 -

173,5 - 8

174 - 174 b

174 - 125,5 - 126,5

[158,75 b

[144,5 144,5 - 144,25 - 44,5- 144,25-

112B 188,5 b hof .1 102b

o. D.

gau Terrain i. L. .1 28 b

2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

93 b G

140b G 103,5b 110,5 b G 114,75 b G 8 79

112,5b G 88,5 b bank Gruppe B. 33 100b 110b G

Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische

Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. 166,5 b Hypoth.⸗Bank.... 121 b G Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. 148 b Oldenbg. Landesbank

Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencredi bank.

Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RM p. St. zu50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstal...

184 ¹1b o. D.

242 5b 147 —b

95,25 b

Aachener Kleinb. N.

Akt. G. f. Verkehrsw.

Allg. Lokalbahn u. G Kraftwerke

114,5 b G Baltimore and Ohio

. Bochum⸗Gelsen⸗ 118,5 b G kirchen Straßenb.

5 % Csakath.⸗Agram

525 b Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb

8 Deutsch. Reichsbahn 1176b G (Igar. V.⸗A. S. 1-5,

Inh. Zert. d. Reichs⸗ 110,755 G bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D 3 *Ahschl.⸗Div.

88 b Eutin⸗Lübeck Lit. A

Gr. Kasseler Straßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N. do Vorz.⸗Akt.

Voriger

100,75-100 98,25 bB-98 ½ -— 101,75 98,25 -

254,75-255,75 -

143 - 144 6 - 130,5 - 130 - 130,5 -

-163,75 164 b 156,75-156,25 - 156,75 b 160-—

181,5-182,5 -

135 25-138

254 255 b

110-110,25 B 186,5 240,5 242 -

145,25 145 G-145,5

165 165,75 -165,5 - 99,25 -99 -

142,5 144,5 b b 155 -156-156 B o. D. 143,25 -144,25 - 153,5-155 B - 180-181-—

161,5 -162,75 b

-

131,75 - 132,25 - 178,5 -178,25 - 109 0-110-—

185,75 - 187 B- 186,5 b 130 - 130,5 B - 130 - 164-

165,75-166,25 b 170,25-172,5-172-— 175-178175-176-1724 b 173,5-174—

123,75 -124,25 -

295,75 b

107 107b 95,75b 95,75 b 115b G

102,75 b G 95,5 b

6

115,5 b G 101 b 1005

8 1035 136b G 136,5b G 125b G

105,5b G 10565 G

114 ⁄% 109 G

122,25 b G 120,5 b G 109,5 b G

Verkehr.

74b 75,25 b 139,75b [136 b 162,75 b oD166b Gr

83,75 b

65,5 b

131,255 129,75 b

8 8 8 Notierungen.

Rütgerswerke

Salzdetfurth Schering

Gas Lit. B

114,25 b G 102,75 b G

122 ½ GoD

Halberst.⸗Blanken-⸗ burger Eisenb... 4 ½ .1 97 B Halle⸗Hettstedt 4 88,5 b G Hambg.⸗Am. Packet

(Hambg.⸗Am. L.) 0 .1 70 B 70 b

Hamburger Hoch⸗ 1 bahn Lit. A. N 108 b Gr 105⁄, G 118,5b s1198

Hamburg⸗Südam. G o. D.

Dampfsch.. 3 Hannov. Ueberldw.

99,5e b G 99,5 b 51,5b G 8,5 B

u. Straßenbahnen 93,5 b G 925 G

97 b B 87,5 b

S 80

„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. à Niederlaus. Eisb. N. 51,75 b Norddeutsch. Lloyd .1 68,75 G Nordh.⸗Werniger. .1 57 B Pennsylvania 8 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 3 G Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.6 .1 108 b do. Lit. B 6 .1 99 b Rostocker Straßenb. 6 Schipkau ⸗Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

½ ã½ ½ 2

92,5 b 61 b G

108,5 b B

99b B

73,75 b

4. Versicherungen. RM per Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli. Aachen u. Münchener Feuer.. 895 G Aachener Rückversicherung.. „Albingia“ Vers. Lit. A db, Lit 226 b

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. do. Lit. B (26 ¼ Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) do. do. (37 ½ % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: ColontaKöln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N

Dresdner Allgem. Transport (57 % Einz.)

do. do. (28 1 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (voll) o/. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Sesf.. do. Rückversich⸗Ges.... do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 RM⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do do do B

Tranzatlantische Gütervers. 8 Union, Hagel⸗Versich., Weimar

Deutsch⸗OstafrikaGes.] 0 KamerunEb.Ant. LB 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. =10.,RMp. St * 0,50 RM Schantung Handels⸗ A.⸗G.. 0

do. .. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., 231 do. do. Lebensv.⸗Bk. 195 b

Philipp Holzmann ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

Ilse Bergbau ..... Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..

eee“

Lahmeyer u. ço .. Leopoldgrube . Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte

Metallgesellschaft 8 Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.ü Rheinische Stahlwerke

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig..

Schlesische Elektrizität und

Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr.... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halske

Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhüttee. Süddeutsche Zucker..

Vereinigte Stahlwerke.

1

8 1

Mindest⸗ abschlüsse

3000 173,25 - 1723 G - 3000 89,5 - 90,25 -89,75 b

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000 2400

EEETö“ 112 111,5—

173 - 134,5 - 136,25 G

134 - 134,5 b

260 - 260,75 - 140,25 - 141,5 -

138,75 - 139 b 178 - 179 -

216,5-216-216,5 b 186,5 188,75 -—

122 - 123 96,75 - 254 - 255 b

Thüringer Gasgesellsch... - 115,5 - 115 - 115 6 - 115,75 b

130-130 -130-130 % b

18

127 bB- 128 - 127,75 -128 -

155,5 - 155,75 - 155,5 - 142,25 - 44 ⅛6 -143 b

131,75-131-131,25 242,5-243,25 242,5

C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Wintershalall

Zellstoff Waldhof.

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbankk..

A.⸗G. für Verkehrswesen..

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

196 178 178,75-—

101 - 103 - 101,5 - 102,5 b

167 - 166 - 166,5 b 150- 149-149,5 b 8 3

8

139,75 - 140- 107 -

138 - 140 - 139 - 139,5 - 139 6⅞ b

161- 163 - o. D.

130,75 - 131,25 - 131 b

V

88,5—88,75-

170-1712—

169-171 b 131,5-133,25 b

133,5 - 132,5-

134 135-—

259,5 - enfgesehs

139,75 - 141 b 173,5 - 176 b

211,5 - 215 b 185 -

150,25 - 151 - - 156 -

-228,5 - 30 b

131 - 240,25 - 41,5 - 122 - 121,25 - 122 b

—-

98,25 - 100,5 b

2

139,5 139,75 - 19

136-136,25 - 163,5 -165,25 - 129,5 130 % b

.

Unimisesrrrmrs

lin!

Um

11125-11025-11125 211-

127,75 128,25 b

111,5 b

153 - 153,5 - 153,25 - 155,5-

1den Firmenzusatz führen: Verzinkerei Hannover, Bühl, Abt. Stahl⸗ und Wellblechbau (Ruhr):

(Ruhr). de,B. 51 Aktiengesellschaft (Leipzig Cl, Richard⸗

Berlin, Mittwoch, den 3. April

preis monat

Erscheint an 5 Wochentag abends.

lich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Aeℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

0

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1“

Inhaltsübersicht. 8 1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

0

1. Handelsregister.

9 die Angaben in ( wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Altentreptow. [255 Amtsgericht Altentreptow,

27. März 1940. Handelsregister A 116: Albert Hohnke, Altentreptow. Die

Firma lautet jetzt: Albert Hohnke, Inhaber Karl Hohnke. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Karl Hohnke in Altentreptow.

Berlin. [257] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 26. März 1940. Neueintragung:

A 109 406 Wilhelm Böker, Berlin 11““ Berlin 80, Plesser Straße 12).

Inhaberin: Verwitwete Frau Mar⸗

garete Böker geb. Rathmann, Berlin.

Veränderungen:

A 86 455 Franz Fischer (Tuchhand⸗ lung, Berlin C 2, Molkenmarkt 11).

Inhaber jetzt: a) Käte Budweg geb. Roßdeutscher, Kauffrau, Berlin, b) Hilde⸗ gard Hübscher, geboren am 7. April 1923, Berlin, c) Georg Hübscher, ge⸗ boren am 12. Juli 1926, Berlin, zu a bis c in ungeteilter Erbengemeinschaft. A 107 842 Dombrow & Pracht (Damen⸗ und Mädchenmantel⸗Fabri⸗ kation, Berlin NO 43, Neue König⸗ straße 59).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ernst Pracht ist Alleininhaber der Firma.

Erloschen:

A 87 069 Kuhl K Klatt,

A 96 2319 Alfred Alexander:

Die Firma ist erloschen.

A 107 139 Gummi⸗Regenerierfabrik Graf von Rex & Co.

Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen.

Berlin. [258] Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 26. März 1940. Veränderungen:

B 50 459 Mannesmann⸗Stahlblech⸗ bau Aktiengesellschaft (Berlin C 2, Schicklerstraße 7).

Franz Rieger ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Hannover, Bühl, Unna erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassungen, welche Hannover:

aufgelöst.

Bühl, Langschede Abteilung Langscheder Eisen⸗ werk und Verzinkerei zu Langschede

903 Handels⸗ und Boden⸗

Wagner⸗Straße 2).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Februar 1940 ist die Satzung geändert in §8§ 2 (Gegenstand) und 6 (Vertretung). Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Abwicklung

Ader Gesellschaft.

Derlin.

[259] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 27. März 1940. Veränderung: B 54 567 Hackescher Hof Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter aftung in Liquidation.

Wilhelm Laubis und Paul Polaczek

sind nicht mehr Abwickler. Erloschen:

Folgende Firmen sind erloschen:

B 56 864 „Gewo“ Geschäfts⸗ und Wohnungshilfe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

B 57927 Fotohaus „Geos“ Martha Sikorski Gesellschaft mit beschränk⸗ ster Haftung.

Berlin. [260] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 27. März 1940. Neueintragungen: B 58 736 Kössenbrot Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (NW. 87, Elberfelder Str. 25). 5eGegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Brot zund sonstigen Backwaren nach besonde⸗ ven Verfahren sowie der Betrieb aller dermit im Zusammenhang stehenden nternehmungen. Die Gesellschaft ist erechtigt, an anderen Orten Zweig⸗

niederlassungen zu errichten. Stamm⸗

kapital: 20 000, H.Mℳ. Direktor Max Berthold, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezem⸗ ber 1939/10. Januar 1940 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ scüftsführes oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

B 58 737 Siemens⸗Bauunion⸗Un⸗ terstützungskasse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (Berlin⸗ Siemensstadt, Nonnendammallee 113).

Gegenstand des Unternehmens: ein⸗ malige oder laufende Unterstützung von ehemaligen Gefolgschaftsmitgliedern der Siemens⸗Bauunion G. m. b. H. sowie von Hinterbliebenen dieser Gefolgschafts⸗ mitglieder. Stammkapital: 20 000,— Eℳ. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Februar 1940 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Es ist bestellt zum ordent⸗ lichen Geschäftsführer: Oberingenieur Georg Güldner, Berlin, zum stellver⸗ tretenden: Personalreferent Erich Schwien, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 50 626 Spar⸗Feuertopf⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Wirtschaftliche Ausnutzung des Reichs⸗ Nr. 558 884 und ähnlicher Er⸗ lindungen, W 8, Mauerstr. 2).

Durch Beschluß vom 19. Februar 1940. ist der Gesellschaftsvertrag geändert in

3. Gegenstand des Unternehmens ist erner die wirtschaftliche Ausnutzung von Patenten auf dem Gebiete der Land⸗ und Hauswirtschaft. Alfred Pfeif⸗ fer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Chemiker Dr. Walther Groothoff, Berlin.

B 56 518 Modehaus Hammer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Budapester Str. 6).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Januar 1940 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt:

Rothe Modehaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.

B 558 131 „Rema“ Herrenbeklei⸗ dung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 54, Rosenthaler Straße 3). Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. März 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Kaufmann Israel Hugo Strauß, Berlin, ist Abwickler. Die Vertretungs⸗ befugnis des Adolf Manes ist erloschen.

B 58 278 Meteor Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Unter den 5b 20).

Carl Hoffmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 1 Berlin. [261]

Amtsgericht Berlin. Abt. 565. Berlin, 27. März 1940. Veränderung:

B 52 020 Auergesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin (N 65, Friedrich⸗ Krause⸗Ufer 24).

Prokuristen sind: Heinrich Feldmann, Berlin, Hellmuth Wollweber, Oranien⸗ burg. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen Essen und Wien dei den Amtsgerichten Essen und Wien erfolgen.

Brieg, Bz. Breslau. Handelsregister Amtsgericht Brieg (Bez. Breslau). Brieg, den 28. März 1940.

Veränderung:

A 684 Helene Kattke, Brieg, Bez. Breslau. Die Helene Kattke, geb. Kille, ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den und Käte Freitag als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

5 E““

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 118 bei der Firma Molkerei Schloßmühle, Bruch⸗ hausen, Friedrich Ahrens, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Bruchhausen⸗Vilsen, 27. März 1940. Das Amtsgericht.

S . Bekanntmachung

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 246 ist heute zu der Firma Fried⸗ rich W. Struckmann in Bückeburg folgendes eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft. Wilhelm Struckmann ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1940 begonnen. Die Prokura des Wilhelm Struckmann ist damit er⸗ loschen.

Bückeburg, den 20. Müt 1940.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Burgstädt. [265] Handelsregister Amtssgericht Burgstädt, den 28. März 1940.

1 Erloschen: H.⸗R. B 13 Karl Reh, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hart⸗ mannsdorf.

Cloppenburg. [266]

Amtsgericht Cloppenburg, den 21. März 1940. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 181 ist heute zur Firma Franz Werner Cloppenburg eingetragen: Dem Kaufmann Anton Werner junr. in Cloppenburg ist Prokura erteilt.

Delmenhorst. 3 1267 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 267 die Firma „Anton Kolenda, Delmenhorst“ ein⸗ getragen worden. Delmenhorst, den 13. März 1940. Amtsgericht.

Dorsten.

Handelsregister Amtsgericht Dorsten, 18. März 1940. Veränderungen:

H.⸗R. B 2 Dorstener Eisengießerei und Maschinenfabrik, Aktiengesell⸗ schaft in Hervest⸗Dorsten.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 13. Januar 1940 in § 4 (Grundkapital und Aktien) geändert worden. Es ist die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000,— R auf 900 000,— Hℳ be⸗ schlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung sind 1000 Namensaktien über je 300 Rℳ zum Kurse von 100 % aus⸗ gegeben worden, die den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzu⸗ bieten sind, daß innerhalb einer Aus⸗ schlußfrist von mindestens 2 Wochen auf je 600,— Rℳ Nennwert alte Aktien eine neue Aktie im Nennwert von 300,— Rℳ zum Kurse von 106 % be⸗ zogen werden kann.

Düsseldorf. [269] Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, den 27. März 1940. Veränderungen:

B 5190 Rheinmetall⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Heinrich Hué ist durch Tod als Abwickler ausgeschieden. Zum Abwickler ist bestellt Adolf Dohm, Di⸗ rektor in Düsseldorf. Die Abwicklung

ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 5330 Reissert & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ dorf. Hermann Reissert ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.

B 5612 Vereinigte Kesselwerke Ak⸗ tien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Dr. Adolf Wirtz ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt. Das Vorstandsmitglied Theo Piedboeuf wohnt jetzt in Neuß. Prokurist ist: Otto Engler, Düsseldorf. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied.

B 5639 Rhein⸗Umschlag Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗Reisholz. Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Oldenburg ist:

Heinz Thümmler in Oldenburg. Er

vertritt die Zweigniederlassung in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten. Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird hinsichtlich der unter der Firma Rhein⸗Umschlag Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Oldenburg bestehenden Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht daselbst er⸗ folgen. Neueintragungen:

A 14 193 Fritz Kreutz, Maschinen⸗ bau⸗ Eisen⸗ und Stahlveredelung Kom. Ges., Düsseldorf (Oberbilker Allee 310). Kommanditgesellschaft seit 27. Marz 1940. Persönlich haftender Gesellschafter: Fritz Kreutz, Ingenieur in Düsseldorf. Es ist ein Kommandi⸗ tist vorhanden.

A 14 194 Friedr. Wilhelm Gabriel, Düsseldorf (Handelsvertretungen und Herstellung von Haushaltmaschinen, Duisburger Str. 127). Inhaber: Friedrich Wilhelm Gabriel, Kaufmann in Düsseldorf. Der Ehefrau Friedrich Wilhelm Gabriel, Susanna geb. Loferer, in Dusseldorf ist Einzelprokura erteilt.

A 14 195 „J. L. Hütten Inhaber Oberingenieur Johannes L. Hüt⸗ ten“, Düsseldorf (Ingenieurbüro, Düsseldorfer Straße 191). Inhaber: Johannes Lorenz Hütten, Oberinge⸗ nieur in Düsseldorf⸗Oberkassel.

A 14 196 Berentzen & Co., Düsseldorf wohin der Ort der Niederlassung von Essen verlegt ist (Düsseldorf⸗Kaiserswerth, Alte Land⸗ straße 26). Inhaber: Ehefrau Josef Berentzen, Käthe geb. Holz, Kauffrau in Düsseldorf⸗Kaiserswerth.

A 14 197 Albert Herold Apparate⸗ bau, Düsseldorf (Rathelbeckstr. 59). Inhaber: Albert Herold, Ingenieur in Düsseldorf.

Veränderungen:

A 10 821 Optiker Heiurich Wege⸗ ner, Düsseldorf. Der Firmeninhaber ist gestorben. Dus Geschäft ist mit der Firma auf Paul Wegener, Optiker in Düsseldorf, und Ehefrau Dr. Anton Hackenbroich, Anna geb. Wegener, ohne Beruf, in Düsseldorf in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen.

A 11 005 Fritz Seifert vormals Gustav Carsch & Cie., Düsseldorf. Die Firma ist geändert in Fritz Sei⸗ fert. Der Firmeninhaber Seifert wohnt jetzt in Düsseldorf.

A 11 007 H. Eßmann, Düsseldorf. Einzelprokurist ist: Fritz Günther in Düsseldorf.

A 11 156 Seifen⸗Stiebeling Ernst Stiebeling, Düsseldorf. Die Firma ist geändert in Ernst Stiebeling, Seifengroßhandlung.

A 11 880 Albert Selle, Düsseldorf. Kaufmann Anton Weingarten in Düsseldorf⸗Oberkassel ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

A 12 432 Schuhwarenhandlung Carl Meyer, Düsseldorf. Fünf Kommanditisten sind in das Geschäft eingetreten. Die hierdurch entstandene Kommanditgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Januar 1939 be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in Schuhhaus Meyer Kom.⸗Ges. Ein⸗ zelprokuͤristen sind: Carl Meyer junior in Düsseldorf, Josef Alfers daselbst, Paul Obenhaus daselbst.

A 13 488 Bergisches Kraftfutter⸗ werk Hermann Schmidt Kommandit⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Gesamtpro⸗ kurist ist Heinrich Göddertz in Düssel⸗ dorf. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.

Egen. 270] Handelsregister Amtsgericht Eger. Abteilung 8. Eger, den 10. Oktober 1939. Löschung einer Firma: H.⸗R. A IV 147 „B. Tratner“, Sitz Marienbad. Die Firma ist erloschen.

Eger. 271] Handelsregister Amtsgericht Eger. Abteilung 8. Eger, den 5. März 1940. Veränderung: H.⸗R. A 223 Herbert Weinrich, Eger, Kasernplatz Nr. 9, Sitz Eger. Persönlich haftende Gesellschafter: Fritz Friedl, Kaufmann, Eger, Alfred Walter, Kaufmann in Asch. Rüchtsverhältnisse: Kommanditgesell⸗ schaft. Fritz Friedl und Alfred Walter sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen.

2

Zahl der Kommanditisten: 1.

Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ fuhr und Großhandel mit Obst, Gemüse, Südfrüchten, Trockenfrüchten und Lan⸗ desprodukten.

Eger. [272]

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abteilung 8. Eger, den 18. März 1940. Neueintragung:

H.⸗R. A 186 „Josef Dotzauer“, Sitz Graslitz.

Geschäftsinhaber: Josef Dotzauer, Kaufmann in Graslitz. Groß⸗ und Kleinhandel mir Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln in Graslitz, Turnhallengasse Nr. 177. Eisfeld. 273]

Handelsregister Amtsgericht Eisfeld, 28. März 1940. Neueintrag:

A 292 Ewald Fabig, Holzgroß⸗ handlung in Lichtenau.

Geschäftsinhaber: Kaufmann Ewald Fabig in Lichtenau. Der Frau Gertrud Fabig geb. Müller in Lichtenau ist Pro kura erteilt.

Friedland, Bz. Breslau.

Amtsgericht Friedland, Bez. Bres⸗ lau, den 28. März 1940. H.⸗R. A 174 R. W. Orgs & Co., Görbersdorf. Die Firma ist erloschen.

Greiz. P12751 Handelsregister Amtsgericht Greiz. Greiz, den 27. März 1940. Erloschen:

A 957 Louis Dix, Ingenieurbüro,

Greiz.

A 960 Alfred Schmidt, Greiz.

A 1007 Greizer Reitbahn, Paul Arnold & Co., Greiz. Hirschberg, Riesengeb. ([276]

Handelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesengebirge, den 13. März 1940. Neueintragung:

4A 1365 „Conrad Wandelt, Handels⸗ vertretungen“, Hirschberg i. Rsgb., Horst⸗Wessel⸗Straße 23.

Inhaber: Handelsvertreter Conrad Wandelt, Hirschberg i. Rsgb. IImenau. [277]

Handelsregister Amtsgericht Ilmenau, 27. März 1940. Veränderung:

Abt. A 625 Kommanditgesellschaft Firma Gebr. Jäcklein in Ilmenau.

Ein weiterer Kommanditist ist ein⸗ getreten.

Jastrow.

Handelsregister Amtsgericht Jastrow, 16. März 1940. Veränderung:

H.⸗R. A 136 Otto Kühnemanns Küd⸗ dowwerke, Betkenhammer. Dem Kauf⸗ mann Hans Heinrich Tambke in Betken⸗

hammer ist Prokura erteilt.

Jastrow. [279] Handelsregister Amtsgericht Jastrow, 28. März 1940. Veränderung:

A 155 Felix Rose, Kartonnagen⸗ fabrik, Jastrow.

Inhaber der Firma ist der Fabrik⸗ besitzer Max Felde in Betkenhammer.

Kaufmann Hans Heinrich Tambke in Betkenhammer ist Einzelprokurist.

Kassel. [79] Handelsregister des Amtsgerichts Kassel. Neueintragungen: Am 7. 3. 1940.

A 4703 Wilhelm Ponndorf, Ma⸗ schinenfabrik, Kassel (Leipziger Str. Nr. 374). Inhaber ist Fabrikant Wil⸗ helm Ponndorf, Helsa.

Am 11. 3. 1940.

A 4704 Schuhhaus Arend & Seeber, Kassel (Fischgasse 2). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. März 1940. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Hermann Arend, Aalen (Württemberg) und Wil⸗ helm Seeber, Kassel.

1 Am 14. 3. 1940.

A 4705 Großvertrieb bayerischer Exportbiere Carl Dill, Kassel (Wolfsschlucht 5). Fnenne ist Kauf⸗ mann Carl Dill, Bad Neustadt /Saale.

Am 21. 3. 1940.

A 4706 Auto⸗Betrieb Cito Heinrich Sottmann, Kassel (Ziegelstr. 34). In⸗ haber ist Kaufmann Heinrich Sottmann,

1“ 8.