1940 / 79 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 4.

April 1940. S. 4

[810]1. Berichtigung.

In der im Reichsanzeiger Nr. 71, 2. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 59 331 ver⸗ öffentlichte Bilanz der Kunstanstalten May Aktiengesellschaft, n . befinden sich zwei Druckfehler. 1 . In der Aktiva unter 3. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ist die Fürther Abschreibung nur mit Rℳ 13 099,— an⸗ gegeben, während sie richtig Reichs⸗ mark 13 999,— lauten muß. 2. Muß die letzte Unterschrift der Firma richtig heißen: Kunstanstalten May Aktien gesellschaft, nicht Kunstanstalt May Aktiengesellschaft.

[479]1l. Braunkohlen⸗Schwelkraftwerk

Hessen⸗Frankfurt⸗Aktiengesell⸗†

. (Hefrag), Wölfersheim, He ffen. 5 Vermögensstand zum 31. Dezember 1939.

Vermögen. Anlagevermögen: ebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden 518 390,05 Fabrikgebäu⸗

den oder an⸗

deren Bau⸗

lichkeiten. Unbebaute Grundstücke. Gebäude auf fremden Grundstücken Maschinen u. masch. An⸗

lagen 1 414 031,— Werkzeuge,““ Betriebs⸗ u. Geschäftsaus-⸗ stattung.. Bergwerks⸗

gerechtsame. Grubenauf⸗

schluß u. Vor⸗

richtung 200 000,— Bereiligungen 2 926 246, 53 indere Wert⸗ papiere des Anlagever⸗ mögens.. Im Bau be⸗ findliche An⸗ lagen

898 076,85 8 156,53

43 100,—

58 000,—

58 578,28 6 587 581]1 Uumlaufvermögen: 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 stoffe 7747 888,78 8 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse. Im voraus ab⸗ geräumte Kohle.. Fabrikgrund⸗ stück Frank⸗ furt / Main. Wertpapiere. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Renten⸗ schulden. Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 486 337,64 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 7 565 440,77 Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben 27 403,07 L---ve —n 169 849,— Sonstige For⸗ derungen.

17 720,65 36 299,43

197 000,—

326 097,— 296 517,30

19 111,20 57 552,50

149 599,20 10 096 816

16 684 397

Verbindlichkeiten. Grundkapitual Rücklagen:

Gesetzliche g

Andere Rück⸗ lagen .1 041 913,71 Soziale Rück⸗ lage 47 494,27

Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden. Verbindlichkeiten: Anleihen ffr. 10 000 000,—

8 221 000, (durch Ein⸗ tragungsbe⸗ willigung gesichert) Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe-⸗ rungen und Leistungen. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ übet: Kon zernunter⸗ nehmen*) 3 699 319,14 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten 2 210 193,23

500 000 8

2

7

1 139 407 690 139

8

I .828, 42

14 354 850 79 16 684 397 78

*) In diesem Betrag ist der Jahresüber⸗ schuß von Rℳ 6 666,68 enthalten, der gem. Vertrag an die Preußische Elektrizi⸗ täts⸗A.⸗G. abzuführen ist.

88

Bewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen.. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Ausweispflichtige Steuern Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen. Zuweisung des Gewinnvor⸗ trages zu den Rücklagen. Vertraglich an die Preu⸗ ßische Elektrizitäts⸗A.⸗G. abzuführender Jahres⸗ überschuß .

Erträge.

Gewinnvortrag aus 1938 . Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. ““ Außerordentliche Erträge„

4 130 306

4 130 306

R.

3 000 105 385 685 363 050

120 734 216 832

7 357 29 873

6 666

29 873

3 832 413 268 018

Wölfersheim, im März 1940.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗

Gewinnvortrag

16

rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 18. März 1940.

Von der Ge⸗

st Rückste Hypotheken

Deutsche Revisions⸗ und Trenhand⸗ Aktiengesellschaft.

Hefse,

Wirtschaftsprüfer.

D enckert, Wirtschaftsprüfer. —eeeehhhee Friedrich Töpel, Aktien gesellschaft,

Oberpöllnitz⸗Triptis. Jahresabschluß zum 30. Juni 1939.

[484]. Bilangkonto.

Vermögen. Anlagevermögen: Fabrikgrundstüchk.. Fabrikgebäude 74 500,— Abschreib. 5 500,— Arbeiterwohnhäusergrund⸗

Arbeiterwohnhäuser 36 300,— Abschreib. 5 300,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 7. 1938 . 1,— Zugang .8681,65

687,85 Abschreib. 132,65

Werkzeuge..

Geschäftsqusstattung: Best. a. 1. 7. 1938 1,— Zugang. .

Abschreib. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 2260,45 Abschreib.. 260,45

Eℳ

Beteiligungen. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe . 103 071,26 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse 25 177,77 137173,68

5 924,65

sellschaft ge⸗ leistete An⸗ zahlungen. Forderungen a. Grund von Lieferungen und Lei⸗ stüngen... Wechselbestand Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ haben.. Sonstige For⸗ derungen.

7 344,— 157 069,04 6 532,64

1 688,02 1 300,16

128 422 20

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien (2600 Stim.)

260 000,—

Vorzugsaktien (60 Stim.) 6 000,— Gesetzliche Rücklage: Best. a. 1. 7. 1938 19 352,82 Zuführung aus Gewinn 1937/28 7 247,18

Wertberichtigung f. Außen⸗ ände

llungen Verbindlichkeiten: 18 420,—

2 362,62

Kundengut⸗ haben. Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen 38 427,96 Bankschulden 25 222,13

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 27 937,91 Abgrenzposten ————— Gewinn aus 1937/38 . Gewinn in 1938/390. . 7 212,91

3 679,08

112 370 6 5 063

10 891

436 549 54

hierdurch zur sechsundsechzigsten or⸗

R. 156 209

Aufwand.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf An⸗

lagen 11 254,10 Abschreibungen

auf Außen⸗

stände 7 500,— Zinfenmehraufwand .. Steuern vom Ertrag und

Vermögen.. Sonstige Steuern und Ab⸗

gaben. Beiträge an Berufsvertre⸗

““ Mehraufwand für Arbeiter⸗

wohnhäuserü .. 3 679,08

18 754 720

16 293 6 454

745 05

711 76 Gewinn in 1938/39 7 212,91 10 891

8 222 573

Ertrag. Gewinnvortrag Ausweispflichtiger

überschuß. 4 Außerordentli cher Ertrag.

99 58

3 679 08 214 238 4 655

222 573

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gefetzlichen Vor⸗ schriften.

Dresden, im Februar 1940. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, Pppa. Otto,

Wirtschaftsprüfer.

Das ausscheidende Aufsi glied, Herr Heinrich Richter, wiedergewählt.

Als Ersatz für das verstorbene Aufsichts⸗ ratsmitglied, Herrn Kommerzienrat Curt Gretschel, Triptis, wurde Herr Curt Pilz, Triptis, gewählt.

Die Aus der beschlossenen für 1938/39:

0% auf Vorzugsaktien gegen Schein

eHes 3 und

3 % auf Stammaktien gegen Schein

Nr. 1

erfolgen unter Abzug von 15 % Steuern bei dem Bankhaus Gebr. Oberlaender, Gera, oder 8 Gesell⸗ schaftskasse Oberpöllni

1.“ den 28. 1940.

Der Vorst and. Dr. Paul

72 78

58

ratsmit⸗ obenstein,

4 9.

[779]. Die Aktionäre unserer Bank werden

dentlichen Hauptversammlun

Donnerstag, den 25. April

nachmittags 4 Uhr, im kleinen e

des Heinsberger Hofes zu Ferstees

eingeladen. Tagesordunng:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939, des Gewinnver⸗ „Egerecebaahs des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ öö

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1940.

heishe une wesegne. den 1. April 1940.

Heins Volksbank. Der stand. Forsboom. Hch. Weiß.

118. Osnabrücker Ziegelwerke 8 Aktiengesellschaft in Liqmidation. Wir bri er die erste Lignidati vns⸗

rate mit 20 ar Ausschüttung, und

zwar e auf je nom. FRℳ 100, unserer Aktien Eℳ 20,— in bar zur

Verteilung. fordern hiermit unsere Aktionäre

ihre Aktien mit nteil⸗

88 e Nr. 1 und fo und Er⸗

sowie einem nach der

Nummernfolge geordneten -Len- aeer

verzei 8 imn Eürv

zur empelung zum

1940 bei der Dresduer Bauk Filiale Osnabrüd

während der üblichen Geschäftsstunden

einzurei

Die Ausschüttung erfolgt nach Prü⸗ uhg der 2ewee.-Nen. Stücke. Die Kückgabe der abgestempelten Aktien⸗ mäntel erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Stücke ausgestellten Empfangsbescheinigungen. Die Anteil⸗ cheinbogen werden einbehalten. Die

scheinigungen sind nicht übertragbar.

Die genannte Stelle ist berechtigt, aber

nicht verpflichtet, die begirimatkon der

Vorzeiger der Empfangsbescheinigungen

zu prüfen.

Für die mit der Abstempelung usw. verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ be. 82n 55 jedoch die Stücke nach der geordnet bei der ge⸗

2

uns

e 9 8

Schriftwechsel hiermit nicht verbunden

ist, erfolgt die Abstempelung kostenfrei.

Osnabrück, im März 1940. Osnabrücker Ziegelwerke

e direkt dem zuständigen Schalter .neneiche werden und ein

Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Abwichkler: .

Heinrich Hummert.

88I. Wohrisch Brauerei Aktiengesellschaft. Stettin.

35. Jahresabschluß

am 30. September 1939.

Buchw. am 1. 10. 1938

Buchwert a.

Abschreibung 30. 9. 1939

Abgang

Aktiva.

I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit:

a) Geschäfts⸗ u. Wohngebde. b) Fabrikge-⸗ bäude und andere Bau⸗ lichkeiten. Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschin. An⸗ lagen.. Gär⸗ u. Lager⸗ tanks. Fuhrpark.. Einrichtung. Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter Beteiligungen Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens.

RIr

2 000

330 000

135 000 9 000 1 000

65 000 240 11

3 301

8 901

15 133 22 400 1 256

215 921 40 169 260 1 1

5 300

RAℳ 9

1 135 000 2 000

200 000

25 1332 90% ꝑ125 000 6 980— 23 000 2 255 15 1

280 930 40 1 409 370

35 55145

8 601

2 117 011

42 699

11 170 691 2 187 973

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hüfsn und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnise. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere.. . Hypotheken und Grundschulden. . Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Barenüeferungen

und Leistungen.

S an nahestehende C Gesellschaften 8

ö4““ Schecks

2„ 22

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postschec⸗

guthaben.. Andere Bankguthaben Darlehnsforderungen Sonstige Forderungßen. III. Posten der se.nc g enghg⸗ Anleiheaufgeld.. 8 Sonstige Posten

Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien..

Vorzugsaktien.. II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

III. Wertberichtigungsposten für Forderungen .

IV. Rückstellungen.. V. Verbindlichkeiten:

Anleihen: Teilschuldverschreibungen von 1926 8 auf Brauereigrundstück in Höhe von R.ℳ 950 000,—).

(Sicherung getilgt bis 30. Sept. 1938.

getilgt im 1938/39 34 680,

Hypotheken.. ““ Hans⸗Bohrisch⸗ Stiftung. 2

Pfandgelder von Arbeitern und Angestellien 3 Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen..

Verbindlichkeiten gegenüber nchestehenden ge⸗

sellschaften Sonstige Verbindlichkeiten 8

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung:

.

Noch nicht fällige und andere

Steuern..

Sonstige Posten.

VII. Gewinn: Vortrag aus dem eabas 58 Reingewinn im Geschäftsjahre.

Gewinnverteilungsvorschlag:

10 % Gewinnanteil auf R. 10300,— veran.

aktien

7 % Gewinnanteil ar auf 27 1545000, EStamm⸗

aktien.. 8 Vortrag auf neue echnung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September

. 351 359,— 2

—. 264 536,— ]709 119

46 689 213 132 19 467

8 335 101 131 207 15 034 1 990

. 77 705 . 157 156/6 . 298 616

. 35 724

2 040 946

5 000

5 151 10 151

4 239 070

.—. . 1545 000

. 10 300,— 1 555 300

162 530

918 000— 213 180—

. 178 500,—

44 659/77 10 839

. 62 388 67

6 505 8 615 378 46

473 428 49 756 55 I 000 62 109 049,16

1 030 108 150 10 959

120 139

1“ 9 9 6 65

4 239 070 939.

Aufwand. Löhne und Gehälter ... . u““ Ruhegehälter und Unterstühungen ..

Soziale Abgabest.. 1 Fer und ähnliche Aufwendungen .

teuern vom Einkommen, vom 1 u. vom

Andere Steuern und Abgaben..

e an gesetzliche

zur gesetzlichen Rücklage.

e auf das Anlagevermögen Gewinnvortr

ag aus dem Gewinn im Geschäftsjahre. 8

% 2

Ertrag. Gewinnvortrag aus dem

Jahresertrag gemäß § 132 II. I. Akt.⸗Ges. 8. 3819 412

Erträge aus Setane xn Außerordentliche Erträge .

Der Anfsichesrat. Johannes Bundfuß, Vorfitzer. 5

3 Der B. Friedrich Bandel.

Dr. Richard Lindemann.

R. ER. ₰9 4 1 051 330 . 11 770 1 063 100 25

8 Feat 93 584 75 . 56 148,59

186 977 1 992 965,73] 2,119 942 80 88

8 69 11 090

109 049 16 120 139

3 875 811 ““

3 1 20 030— 5 8 25 279/01 3 875 811

and. 1 Hermann Meihack.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht, Stettin, den 22. Februar 1940.

Buchführung, der Jahresabschluß und der

soweit er den Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Kof anke, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt b 29. März 1940 auf Dividenden⸗ schein Nr. 1 der Aktien über 100 R. bzw. 1000 Rf in Höhe von R. 7,— bzw. Rℳ 70,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag bei ber seltschaftstersse und bei den Bankhäusern:

Dresdner Bank,

Pommersche Ban Bank der Commerz⸗ und Dresduer Bank, Dresden un

Aktien

iliale Stettin,

Ulschaft, Stettin veeezen Lneeene. Stettin,

vat⸗Bank A.⸗G., Filiale Etettim,

d vax; Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. erlin, Vereinsbank in 8 8 VBohrisch Ee. Sa Aktien . ee

and.

1487].

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Fh.vecpen Aktiengefellschaft,

Abgang Rℳ [o

1. 1. 1 939 R.N [9o

Aktiva. Zugang R.ℳ [ I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude in Langendreer auswärts. b) Brauerei⸗ gebäude.. Unbebaute Grundstücke. Maschinen, Kessel⸗ u. Kühl⸗ anlagen..

177 250 451 450

Abschreib. ₰oh

Lagerfässer u.

Tanks .. Elektr. Licht⸗ anlage ...

Betriebseinrich⸗ 8

tung..

Flaschenbier⸗

einrichtung.

2 530 47 49 626 12

II. Umlaufsvermögen:

Sonettaabfüll⸗ anlage.. Flaschen und Kasten 8 8 Versandfässer. Pferde, Wagen u. Geschirre Kraftwagen .Eisenbahnwagen . Wirtschaftsein⸗ richtung.. 2 996 48

29 796 73 32 560 33

5271

27

32 560 33

R. Nℳ

29 796/73

18 527 10

2 996 48

31. 12.1939

R.Nℳ

.Beteiligungen. 1 1 1 577 111 147 595 362

190 795 36

. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... Fertige Erzeugnissthea... . Wertpapiere.. n . Hypotheken und varlehnsforderungen: a) Hypotheken 11ö11

. Anzahlungen.

. 98 752,34 . 144 778,— 2 022,86

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

I1“”“; . Schecks

guthaben.. 8 . Andere Bankguthaben 1öA1““

10. Sonstige Forderungen..

8 I. Grundkapital.. II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage..

2. Rücklage für Pensionen und Unterstützungen

Neuzuweisugg

3. Rücklage für Wiederbeschaffung des Fuhrparks 2 . 80 000,—

4. Rücklage für Werkserneuerung .

. Verbindlichkeiten:

. 14 1

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Bürgschaften RAℳ 23 458,—

. 12

86 000,—

III. Rückstellungen für ungewisse Schulden...

„357 985,13 . . 24 933, 49

Kassenbestand einschl Reichäbant⸗ und d Poftschea⸗ . 14M4᷑ 545,56

. 15 413,40

h4““ 8165 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗

lieferungen und Leistungen.... EE““ 2. Einlagen und Kautionen von Kunden 1

4. Noch nicht fällige Steuern und Abgaben . 277

5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: 4 langfristig b) sonstige 6. erhobene Diidende 7. Nicht erhobene Genußrechtszinfen 8. Sonstige Verbindlichkeiten..

154 063,41

68 550,75

9 446,—

0 000,—

0 000,— 4 590,—

1 328,45 0 597,83 7 016,44

000,— 230,40 166,25

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 .. Gewinn 199909. . . .

4 358,34 50 419,28

1504 511

1“

1385 575 ,02 2 216,34

2 892 302 36

1 200 000—

EI“

1 161 953 53 12 33721

54 777 82

VII. Bürgschaften Rℳ 23 458,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das b.eL.nE r26

2 892 302 36

1939.

Aufwendungen. - eeee]; Soziale Abgaben .. F“ Abschreibungen auf Anlagen. 111“ insen.. 8 teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Biersteuer und sonstige Steurlrn. .. Beiträge zu Berufsverbänden... Zuweisung zur Rücklage für Werkse rneuerung Zuweisung zur Rücklage für⸗Pensionen und Unterstüt ungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. . . Gewinn 1939 —ĩ

6009865 6 6 505

21232

662⸗2

50 419,28

4 358,34

R.“ℳ 8 477 269 35 32 230 41 190 795 36 9 054 41. 306 89176 976 235 55

Erträge. Neneug lthüger Rohüberschuß 1“ Außerordentliche Ertrͤägge .

2 2 144 387 99

4 358 84 2 089 601 09 50 428 56

2144 387 99

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüf fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen ““

Hamburg, den 23. Februar 1940.

Allgemeine Wirtschaftsprüfungs⸗ Aktien gesellschaft. ppa. Stemmler, Wirtschaftsprüfer.

Koppe, Wirtschaftsprüfer. 8f Bekanntmachung.

Der in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1939 auf 4 % unserer Aktien

festgesetzte Gewinnanteil auf den Gewinnanteilschein Nr. 2

in Höhe von E. 4,— für die Aktie über FE. in Höhe von R. 40, für die Aktie über Rℳ 10 Ka vitalertra steuer einschließ

100,— und

600, 8— zuschlag

gesehen:

3 bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Dresduer Bank, Berlin un

lassungen, sowie

bei der Gesellschaftstasse in Bochum⸗Langendreer

zur Auszahlung.

Der auf den Gewinnanteilschein Nr. 2 unserer Genußrechtsurkunden

entfallende Anteil von 3 ½ %

mit Rℳ 3,50 je Rℳ 100,— Genußrechte

gelangt sofort zur Auszahlung.

XA.“ den 29. März 1940. üser⸗Brauerei Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Wilhelm Brickenstein. Der Aufsichtsrat. Heinrich Günther. Wilhelm Stein. —.2n— ——ööFB“

Wilhelm Huth, Vorsitzer.

[60056]. Bekanntmachung.

Der Vorstand der Lodscher Elek⸗ trischen Straßenbahn Aktiengesell⸗ schaft bringt hierdurch zur Kenntnis, daß am Freitag, dem 26. April 1940, um 17 Uhr in den Geschäͤftsräumen der Industrie⸗ und Handelskammer in Lodsch, Hermann⸗Göring⸗Straße Nr. 4, die 40. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre mit folgender stattfinden wird:

. Prüfung und Bestätigung des Rechenschaftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939 sowie Entlastung der Ge⸗ sellschaftsbehörden.

2. Verteilung des Gewinns aus 1939.

3. Genehmigung des Haushaltsplans

für 1940.

bei den gleichen Auszahlungsstellen

meld en.

4. Wahl dreier Vorstandsmitglieder.

[209].

Standard Zahnfabrik Aktiengesellschaft, Konstanz.

Vilanz zum 31. Dezember 1939.

amburg, deren Nieder⸗

Walter Roßberg.

5. Wahl dreier Aufsichtsratsmitglieder.

6. Anträge.

Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine von Kredit⸗ anstalten spätestens bis zum 18. April 1940 einschließlich in der Kasse der Lodscher Elektrischen Straßenbahn A.⸗G. in Lodsch, Liststraße 6, hinter⸗ legen.

Die im Generalgouvernement an⸗ sässigen Aktionäre können ihre Aktien in gleicher Weise oder aber bei Notaren und Deutschen Gerichten hinterlegen und auf Grund der durch diese ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine ihre Teilnahme an der Hauptversammlung bis zur oben genannten Frist an⸗ Lodscher Ellektrische Straßenbahn

8 Aktiengesellschaft.

Stand am 1. 1. 1939

Stand am 31. 12. 1939

Abschr.

Zugang in 1939

in 1939

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗ gebäuden und anderen Beulich⸗ keiten ... 8 Maschinen und Ausrüstung 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschafts⸗ ausstattung.. .

R. Nℳ

162 600 41 900

43 561

Rℳ , RRä HO, I 8₰

4 346 7 177

162 056 94 46 240/55 47 431 05

3 803 11 518

24 45

16 682 64 12 812

248 061

255 728 54

32 004 33 %24 336

Umlaufvermögen: 8

Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse .

Wertpapiere .

Forderungen auf Grind von Mäarenüieferungen und

SEeituu Sonstige Forderun en

Kassenbestand, Rei sbank⸗ und ofäshꝛagnihaben .

Andere Bankguthaben.. Posten, die der

Passiva.

Grundkapital.. 1ö6“

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .

Andere Rücklagen, Stand am 1. Januar 1939 Zuweisung aus Gewinnvortrag vom

1. Januar 199 .

Rückstellung für ungewisse .8 Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund. von⸗ Warenlieferungen und

Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen —“ Sonstige und aufgelaufene Verbindlichkeiilen..

Reingewinn für das Geschäftsjahr 1939.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr bis um 31. Dezember 1939.

Rechnungsabgrenzung dienen

. 277 533,70 . 125 168,35

58 410,64 461 112,69 252 102,67

40 107,74 29,61

3 792,36 8 . 352 644,33

1 109 789 40 2 562 20

1 368 080 14

500 000

. 387 090,61 412 090,61 462 090 14 077

.. . 259 263,82 19 350,98

283 932 107 979 1 368 080

Anfwendungen.

Gehälter und Löhne

Soziale Abgaben.

Abschreibungen auf das Anlagevermögen, Steuern:

a) Steuern vom Einkommien, vom Ertrag und vom Ver⸗

mögen . 16““ b) Andere Steuern. 11““

Beiträge an Berussvertretungen „v

Reingewinn für das Geschäftsjahr, 1939.

““ 8

Erträge. Ertrag gemäß Akt.⸗Ges. Zinsen.. 8 Außerordentliche Eriräge.

Nach dem abschlie ßenden Erdebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

haudgesellschaft m. b. H.

Wirtschafts „üfungsgesellschaft.

ppa. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde vom Auf⸗

sichtsrat heute genehmigt und die Verteilung des Gewinnes wie nachstehend vor⸗

6 % Dividende R.ℳ 30 000,—; Vortrag auf neue Rechnung R. N 77 979,07.

Berlin, den 26. März 1940. Kontinentale Tr. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, den 29. März 1940. Der Vorstand der Standard

Johannes Frey. Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Hans Bodenehr, August Schaff⸗ werden. hauser und Rechtsanwalt Dr. Oskar Krause,

Konstanz, den 29. März 1940. Der Vorstand.

§ 132, Aös. 1, 11, 1

182 907,33 34 711,52

217 618 4 973 5⁵ 107 979 07

722 657 27

709 558 90 b 12 121 59 . 976 78 722 657,27

1I1

EEE1“*“

J. Philippi, Wirtschaftsprüfer.

Zahnfabrik A.⸗G., Konstanz

sämtlich in Berlin

[775]1. Camis & Stock A. G., Linz a. D. Kundmachung.

Die 12. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der Camis & Stock A. G., Linz a. D., wird am 26. April 1940, 10 Uhr vormittags, in den Räumen der Gesellschaft, Linz a. D.,

Raimundstraße 45, abgehalten. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichtes und Vorlage des Rechnungsabschlusses per 31. Dezember 1939.

. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes sowie Erteilung der Entlastung.

3. Wahl des Rechnungsprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

4. Allfälliges.

Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Credit⸗Anstalt Wiener Bankverein, Filiale Linz a. D., hinter⸗ legt haben.

Der Vorstand.

Hans Eder. Oskar Holzer. Vvraisarnsemamnamemmmmmsaenmm [496].

Gemeinnützige b

Aktien⸗Baugesellschaft für den Landtreis Kempen⸗Krefeld,

Wohngebäude 4 498 902,77

Krefeld.

Bilanz Für 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke.

Abschreib. Baukosten: Unfertige Neubauten.. Geschäftseinrichtung.. . Sonstiges Anlagevermögen

(Kanal) 1u81“

Umlaufsvermögen: Hypothekenforderungen Rückständige Mieten und

Pachten 8 Kassenbestand einschließlich

Postscheckguthaben Andere Bankguthaben . Rückständige Zinsen.. Sonstiges Umlaufsver⸗

E“

46 000,—

Passiva. Grundkapital . Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage 47 038,— Andere Rück⸗ lagen 28 500,— Rückstellungen: Bauerneuerungsrück⸗ stellung .. G Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden .. . Zwischenkredite (Baudar⸗ lehen) . e111“ Bankschuld en . . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen Gewinn 4

4674 928

85 413 73 4 452 uG

15 71370 2 552 04 90 300 66 V

11 890 59 2 515 27 9 649 53 119 23

3 869

91 43

400 000

29 907 04

4 011 662 79

21 000— 131 415,83 1 979 27

3 394 09 31 41

4 674 928 ,43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Abschreibungen .... Rückstellung . . ... Verwaltungskosten: Gehälter usw. 12 837,83 Sächliche Ver⸗

waltungs⸗

kosten . . 89367711 Betriebskosten: Steuern

Sonst. Betriebs⸗ kosten 18 829,81 Inste 1.“ Zinsen 8 8. Beiträge an gesetzl. vor⸗ geschr. Berufsvertretung Außerordentliche Aufwen⸗ 405 96 ““ 31 41

336 030 21

1 270,14

60 099 95 25 403 98 162 235 67

519 35

Erträge. Mieteinnahmen... Zinszuschüsse.. Pachteinnahmen..

Zinsen. . Außerordentliche Erträge

305 918 97 2 247,80

1 810/ 60

4 597/18 21 455 66

336 030/21

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Ber⸗ schriften.

Düsseldorf, den 18. März 1940. Verband rheinischer Wohnungs⸗ unternehmen e. V.

Der Verbandsleiter: Dr. A. Flender. Dividende kann nicht gezahl

Eine

Krefeld, den 30. März 1949. Der Vorstand.

J oh. Frey.

Wahle. Schmitz. 9.