1940 / 79 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.

* 8 8 3 . 8 1 8 8 8 8 85 828 8 8 . 1

Schraplauer Kalkwerke A.⸗G., Gewinn⸗ und Verlustrechnung Tagesordnung: m Völkischen Beobachter, Wiener den Inhaber lautenden Aktien, B

[7811. Schraplau. 1939. .Vorlage des Geschäftsberichtes und Ausgabe, vom 28. März 1940, ist eine eingeteilt in 12 000 Stück zu 2 2 2 8 2

berklärung von Aktien des Jahresabschlusses für das Jahr Bekanntmachung der Zulassungsstelle Eℳ 1000,—, und zwar Nr. 1 bis f en S d en

R.ℳ 29,— Lasten. RKℳ 9, 1939. 8 an der Wiener Börse enthalten, aus 7000 vom Dezember 1925 und zum eu el an el er un reu 1 aa Durch Bekanntmachung im Deutschen Löhne und Gehälter... 102 947 .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der hervorgeht, daß die Creditanstalt⸗ Nr. 7001 12 000 vom Juni 1939, v“ v1ö“ ö11“

Reichsanzeiger Nr. 266 vom 13. 11. 1939, Soziale Abgaben: ung des Jahresabschlusses für 1939 Bankverein in Wien den Antrag ge⸗ zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ 8 22 2 .290 11. 12. 1939 und Nr. 5 vom Gesetzliche. 7 624,81 ..“ owie über die Entlastung der Ge⸗ stellt hat, die von . rung an der Wiener Börse zuzu⸗ 7 8 . p 1 E Is en 8 setlich 8 chäftsinhaber und des Aufsichts⸗ der Heinrich Lanz Aktiengesell⸗ lassen. b er iner or e vom 3. rij

6. 1.1940 haben wir unter Androhung der Freiwillige 4 199,54 I beint 1 1 8 Kraftloserklärung zum Umtausch unserer Erhöhung Unter⸗ 6 W rates. schaft in Mannheim ausgege⸗ Zulassungsstelle an der Wiener vd.““

auf einen Nennbetrag von R.K 20,— lau⸗ stützungsfonds 8 000,— 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ benen Hℳ 12 000 000,— auf Börse. [771] EEö neutiger]/ Voriger neutiger Voriger tenden Aktien aufgefordert. Nachdem die Abschreibungen a. Anlagen verteilung. 1 1 L2 2 ist für d b G 4. Beschlußfassung über eine Satzungs⸗ [418]. Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ Frist für den Umtausch abgelaufen ist, Andere Abschreibungen.. 8 8 8 ag Mecklbg.⸗Schwerin losungsscheine 14 w 11475 5b Mitteld,Landesbk⸗A werden hiermit unsere sämtlichen noch im Steuern vom Einkommen änderung: § 23 (Aufsichtsratsver⸗ Schlesische Landesbank Zweiganstalt Langenbielau 8 R⸗Anl. 26, tg. ab 27 1.4.10 100 G 100 G Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ 1929, A.1 u. 2, 1.9.34 Hefindlichen Aktien über R.ℳ 20,— 8 8 ütung). 3 8. 2 * 4 % do. do. 28, uk. 1.3.33] 1.3.9 100,25 b G 100 6 Anleihe⸗Auslosungsscheine* dbrief do. do. 1930 A. Verkehr befindlichen Aktien über R.ℳ 20, vom Ertrag und vom 8 5 Aufsichtsvatsw ahl 8 Bilanz zum 31. Dezember 1938. 4 do. do. 29, uk.1.1. 40 1.1,7 100,25b 6 100,25b G Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. do. 3990 A. 1u2 für kraftlos erklärt. 8 Vermögen 35 404,28 6. Wahl des Abschlußprüfers. 2 . 14“ [4¾9 do. do. Ausg. 1, 2 versch. uslosungsscheine“. 14 w1 475 b öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Nassau Landesbt Gd. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Sonstige Steuern . hj 9 8 La. A u. Ausg. 3 L. A-D abz. und Körperschaften. Pf. Ag. 8-10,31.12.33

Aktien tretenden St rden gemäß den 333 054,42 Stimmberechtigt in der 5 Hauptver 8— 3 8 (fr. 5 Roggenw.⸗Anl.) Zinsen 3 2 3 do. do. Ausg. 11, rz. 1““ GE 8 11““ 68 sammlung sind alle Aktionäre, welche 1. Barreserve: eclog. Strelis 1“ ““ 100, 31. 12. 1934,4 der Beteiligten verzauss. Der Erlös wird Beiträge an Berufsvertre⸗ ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ G 1 Muasen Seos dahe⸗ 4. einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungswv.) a) Kreditanstalten des Rei ches bo. d0. Sold-Kom. abzüglich der entstandenen Kosten zur Ver⸗ tungen ... 8 scheine einer deutschen Effektengiro⸗ mittel, Golbp) 29 418,198 8 1. e ꝗg urx e. Anl. 1927, uk. 1. 10. 35 1.4.10 11“ do. do. do. Serie 6-, * Zuweisung gesetzliche Re⸗ bank oder eines Notars spätestens b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 37 817,49 axc do. do. Ra⸗A. 37, rz. 100,30. 9. 1934

ü der Beteiligt ehalten. 3 8 8 8 . b b 8. ““ E1A““ am 20. April 1940 bei der Gesell⸗ 2. Scheecechelklk ——— . e“ b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. Aiezerschlese Prod,

Schraplau, den 30. März 1940. Bi 1 8

Bilanzkonto: lle (Saale) oder den 3. Wechsel: Umrechnungssätze tilgb. ab 1. 6 .

. E“ 122,01 Zweiganstalten in Gera oder Weißen⸗ a) Wechsel (mit Ausnahme von b bis )o)) 886 355,23 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 RM. EETETE“ 1.3.9 Telt 9 2 g 8 v“ Oberschles. Provinz⸗

˖————xV— 1 92 g I. 43 139 fels oder in Berlin bei der Berliner b) Eigene Akzepte 111111144“““ 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 NMM. 1 Gulden 4 % do. NM⸗Anl. 192 7 vwungeschetne enehech Ab⸗ eeveS. 2 1“ Gewinn 1939 42 012,6 1 Handels⸗Gesellschaft oder bei der c) Eigene Ziehungen . . . . . . . . . .... —, österr. W. = 1,70 NM. 1 Kr. un W. u. Lit. B, unk.1.1.1932 1.17 lösungssch. (in d. Auslosw.) do. do. Reihe?

5 1 86 8 21 1 8 7 s 70 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. gssch. (in sw.) Reihe 16, 30. 9. 29 4 ½ deihe 2 1. 4.35 [232I. 1939 —591 831 60 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank —,— = 0,85 RM. 1 Gulden holl. W. = 1,70 NM. bbsdo. R. 17, 1.7. 32,4¼ 11“ ens 81. Erträgnisse gesellschaft hinterlegen. 29. März 1940 In der Gesamtsumme 3 sind enthalten: E.ℳ 82 715,83 Wechsel, 1 skand. Krone = 1,125 RM. 1 Lat = 0,80 RM. 1. ensg⸗ 1“ 8 1 83 . .“ 1 Ostmüri Sunh. Zope . Aktiv R. Aℳ 9, Gewinnv 1 122 01 Halle (Saale), er e. die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen 6 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 RM. 1 alter fällig 1. 9. 41 Je) Stadtanleihen. . R. 22, 1.4. 33 4. Anstalten Pfdbrst.

b.8e: .““ Hallescher Bankverein (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) Goldrubel = 3,20 RM. 1 Peso (Gold) = 4,00 NMk.] wa do. do. 1996, R. 1, 6 1 . R. 23, 1.4.35 RaM⸗Pfdbr. R. 1—

8 Anlagevermögen: 1“ Ausweispflichtiger Roh⸗ 687 „,1 von Kulisch, Kaempf & Co. 4. Eigene Wertpapiere: 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 Nt. 1 Dollar = rlckz.100,füllig 2.1a4 1 Mit Zinsberechnung. . R. 24, 1,4. 38 vee I“

E11“ 8 Zinbenschas 2 936 88 ö“ Aktien a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des 4,20 NM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM. E1“ .RaMpfb Res, Ostpreuß. Prov. Ldbk.

Dritte Beilage zum Reichs⸗ Staatsanzeiger Nr. 79 vom 4. April 1940. S. 4

vPüöPPPeeee ½8VeV*

—2

. 5 : Reiches und der Länder 484 206,87 1 Dinar = 3,40 NM. 1 Yen = 2,10 RM. 4 ⁄% Deutsche Reichspost Aachen RM⸗A. 29, 1. 7. 1938 Göld⸗Pfdbr Ag. 1, 8 en: St 8 Ir; 8 2 111’1“ r . 8 2 8 1. 10. 1 4 rz. 100, 1. 10. 33 11“ 88 591 83160 Dr. Friedrich Keil, Vorsitzer. Sonstige verzinsliche Wertpapiere . . 185 238,61 1 Zloty = 0,80 RaM. 1 Pengs ungar. W. = Schat 1 el Folge 1, Altenburg (Thür“. 10 1““ do. do. Ag. 2 N, 1.4.87 Fbanae 1980 0“ Nach dem abschließenden Ergebnis Börsengängige Dividendenwetee . 1“ 0,75 NM. 1 estnische Krone = 1,125 RM. 4 ½ do. do. 1939, Folge 1 Gold⸗A. 26, 1931/4 ½ 1.4.10 do. do. R. 18,1.1.3214 do. do. RM⸗Pfb Ag.3, Abgänge 1939 4 430,— 9 1 g 8 8 : ; ; 4 225 8 . 5 8 gel, Augsbg. Gold⸗A. 26 rz. 100, 1. 10. 41 89—I— unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund— —— Sonstige Wertpapiee ... . —.,— 669 445 Die einem Papier beigsüg“ Bezeichnung N rückz. 100, fällig 1.4.44 öde““ A11.“ do. do. RMN⸗Pfb.Ag.n Abschreibung 12*¾ 316 930 der Bücher und Schriften der Gesellschaft ten In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Rℳ 662 969,57 Wert⸗ besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien Berlin Gold⸗A. 24, (Landw. Zentralbk.) rz. 100, 1,10, 48 8 ing sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ e e C ppoapiere, die die Reichsbank beleihen darf. lieferbar sind. 1 Fesesie g. se. do Gold⸗Ank 2 EE 11“ 15.4.10 100 b Gr Eö“ Brauereigebäude: Stand klärungen und Nachweise entsprechen die 1 1“ 5. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Das Zeichen r hinter oer Kursnotierung be⸗ 1: Dte⸗Landesrentenbt⸗ 1ö“ 1. u. 2. Ag., 1.5.31 4 9 100b G r Deansmegentralbeh do. 29 S. 11.2,30 6.34 1. 1. 1939 . 154 000,— 1“ Buchführung, der Jahresabschluß und der .“ m b gegen Krehtastute 14* 5 242 beutet: Nur teilweise ausgeführt. 8 unk. 1. 4. 34 versch. 6 Bochum Gold⸗A. 29, RM Landeskult.⸗ Rhein. Girozentr. u. Zugänge 1939 5 377,63 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ b 88 8 4* Davon sind E.ℳ 15 242,30 täglich fällig (Nostroguthaben). Ein* in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An⸗] 4 % do. R. 3,4, uk. 2.1.36 versch. 6 1. 1.1934 4 ½ 1.1.7 99,75 b 6 Schuldversch. R. 1/ 4 ½ 1.4.10 100 b Gr Provbk. NM⸗fbr. 1 v““ 8 8. : 8 8 S—. . 7 3 gebot und Nachfrage 4 ⅛] do. R. 5, 6, uk. 2.1.36/ versch. 6 Bonn RM⸗A. 26 N, Hess. Ldbk. Gold Hyp. Ausg. 6, 1. 4. 1944 8 159 377,63 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ [58074! Bekanntmachung. 7 6. Schuldner: Pfrage. Na 27 do. R. 7, 8, uk. 1. 10.36 1. 3. 1931 4 ½ G Pfandb. R. 1,2,7 9, Rheinprov.Landesbk. Abschreibung 3 377,63 156 000 schriften. Die Firma Bünder Tabakfabrik 144“2“ gefäng 1.“ Spalte bei⸗ 8 hana e an 1987 versch. G 100b Gr Se. E 6 1.7. bzw. 31.12. 31 11 11“3“ v ; 8 S ; . 1 5 ügten iffern bezeichn etzte o. RM⸗Rentbr. R. 9, Braunschweig. RM⸗ ¹.30, 6./31. 12. .2 G. .

Unbebaute Grundstucke: Weihenstephan, den 21. Februar Feuerstrom G. m. b. H. in Bünde b) Sonstige Schuldnierr. . 421 894,10 S. 1ö1X“; uk. 1. 1. 40... 100 b Gr [100 b Gr Anl. 26 v.1.6.31 n 1118 11. A. 1. u. 2, 1.4. 1932

S 9 ; b G ; in der dritten Spalte beigefügter den zur Aus⸗ 3 1.1.7 u 8 Stand 1. 1. 1940. ist durch Beschluß vom 9. März 1940 In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: E b 8 8⸗ 4 9g do.do R. 11,uk.1.1043 1.4.10% 6 Breslau RM⸗A. 26, do. R. 5, 30.6. 113 do. Ausg. 3, 1.7. 39 Stand 9 Beschluß 5 J samt schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein 4 2 do do R.12,uk 1.10.43 1.1.7 6 G 1931 4 ½ 1.1.7 99,25 5 G b0 Reihe 812 8 do. A.5,16. 100,1.4.36

öeö““ Landesbuchstelle für Brauerei aufgelöst. aa) E.ℳ 42 507,74 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, ““ 1 1 81 3 eMt⸗ V do. Komm. A. 13, 1b Uebertrag 1 in Weihenstephan G. m. b. H. Die Gesellschafter werden aufgefor⸗ bb) Eℳ 359 270,58 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. L“ W1““ 1“ Ueberleitungs⸗ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. dert, ihre Ansprüche bei der Firma Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... 8 8 11“ 6 % do. Abf. Gold⸗Schlov. 15.4,107106: b G 106 7 b G do. do. 1928 11, do. R. 13,31.12.35,4½ 1.1. do. Ausg.2, 1.10.31 konto Mönchs⸗ Prof. Dr. Ecker, Dippert, anzumelden. 1 Langfristige Ausleihungen: ☛α Die Notierungen für Telegraphische 11.“ 11e Schuld⸗ 1 .“ bräu 7 000,— Wirtschaftsprüfer. Bünde, den 9. März 1940. a) Gegen Kommunaldeckug. . . 80 180,27 Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ 1 1926 R. 11.2,1.9.31 T 4. .A.5. rz. 100, 1.4.38 Maschinen und maschinele Das Aufsichtsratsmitglied Herr Gustav Bünder Tabakfabrik Feuerstrom b) Aus Mitteln der Dt. Rentenbank⸗Kreditanstalt .. eser noten befinden sich fortlaufend im „Handels⸗ 1X“X“ 5zw. 1. 2. 1932 4 9 do. do. R. 3,31.3.35, 1.4. Anlagen: Stand Wolfrum, Fabrikbesitzer in Helmbrechts, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. . . . . . 1““ teil“ Steuergutscheine v. 11.12. 1987 1nb 8 8 1 S 1. 1. 1939 227 670,— schied im Geschäftsjahr durch Tod in Liquidation. 8 Zugang R.ℳ 1157,45, Abschreibung R.ℳ 1157,45 ☛☚— Etwaige Druckfehler in den heuti E1A“”“ Duisburg RMN⸗A. Oldb. staatl. Kred. A. do. do. RM⸗Komm. Zugang 1939 13 466,67 am 20. August aus dem Aufsichtsrat aus. Der Liquidator: Grüter. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ir ütigen anre naneföhg. 4. 1926, 1. 7. 32 1.7) Ge⸗Schuldv. 25 8 1 R. 1, rz. 100]4 s1.1.7 99,5 b Gr Bgehig 98 24, Als Wirtschaftsprüfer für das Geschäfts⸗ —’ 8 E1“ Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ b 101 b do. 1928, 1. 7. 33 .6.12 (GM⸗Pf.)31.12.29 4 ¼ 1.1. Schlesw.⸗Holst. Prov. 71135,07 1hr eOn 8 lt. Hauptversammlungs⸗ [58393] In den Aktiven sind enthalten: tage in der Spalte „Voriger“ berichti bCTIö1“” Düsseldorf RM⸗A. do. Schuldv. S. . Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u.3, Abschreib 4 396,67 g2. Die Ostholsteinische Näucher⸗ a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Spalte „Voriger“ berichtigt Saths da an, eu01828. 108 b 1928, 1. 1.32 (GM⸗Pf.) 1. —“— hreibung 261 beschluß die Landesbuchstelle für Brauerei warenfabrik G. m. b. H. in Neustadt Geschäftsführer und an sahirs Personen und Unternehmen werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ e ar ab August 1942. 100 Eisenach RM⸗Anl. do. do. RM⸗Pfdbr. 9 8 Bofr; 8⸗ Moz 3 8 . . . . 8 8. 2 8 3 8 9 4 in Weihenstebhan G. m. b. H. bestimmt. in Holstein ist aufgelöst. Die Gläu- ggemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936/29. 9. 1937 b gestellte Notierungen werden möglichst bald) einlösbar ab Hltober 191399 R89 elberfeld Ran-Anl*14 5

D

28288

2vFFg —,—

0”

—— aetegeteeen.

0e

8252

einlösbar ab Septemb. 1942 100,25 b 1926, 31. 3. 1931 R. 7, 2. 1. 1943/ 4 ½ [1.1.7 einlösbar ab Novemb. 1942

Feiei 8 übee. do. do. Kom. R. 2 u. 4 11“ 8 1““ L111“ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ (einschließlich der unter Passiva 6 enthaltenen) —X,— am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ 1926, 31. 12. 31 4 9 do. do. S. 6,1.8.37 5. Westf 1 2 G 1 3 2 1sza hlung. 8 dert, sich bei ihr zu melden b) Anlagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. —,— 8 tigung“ mitgeteilt. . do. 1928, 1. 10. 33/4 do. RM Ser. 7 u. ehen r. 3 48 460,— Helmbrechts, den 27. März 1940. 1 7 sich 1 5 5 8 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G 8 8 . 8 b Anleihe⸗Auslosungsscheine des Emden Gold⸗A. 26, 1. 7.43 1 80 old⸗Anl. R. 2 N, Zugänge 1939 25 942,688 Aktienbrauerei⸗Mönchsbräu⸗ Sierksdorf, den 13. März 2S it c) Anlagen nach 8 11““ 1 dbL Deutschen Reiches. 145 5b essen gemc2nr1 bi —h, 148. do. Nni S.11480s 11. v.ig 11. 99,75b Gr 99,75b Gr aaeeeee a. 6 z ini 5 8 lt. Anl.⸗Auslosungssch.“ en RM⸗Anl. 26, o. GM (Liqu.), . do. Feingold⸗ 74 402,68 Helmbrechts Akt.⸗Ges. ö112 1 8 11“ 1““ eEEö F nneg. 1 8 gek. 1. 7 1920 812 d di ne, 86 6. ; ö Heinrich Taubald. M öschl. . G. m. b. H. 8 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüsst Auslosungsscheine⸗ 140,5 b B rankfurt a. Main do. RM⸗Schuldv. v. do. do. 29, 1.12, 31 6. 8 Abschreibung 27 487,08 Serehrchu““ Der Liquidator: Friedrich Kallmorgen. 1 Helsinti 4. Itali 113“ Linasdinkehe üns. Gold⸗A.26 fr. *8), Cr. 3Roggw.⸗A.) 4210 l116“* Ueberleitungskonto Mönchs- —— u“ 1. Gläubiger: 11“ . Italien 4 ¼. Kopenhagen 5 ½¾. London 2. losungsscheine...... 140 1. 7. 1932 11. do. GMKomm. S 89— 8 8

3” 2 So; 8 Dritto 8 8 Madrid 4. New York 1. Oslo 4 ½. Paris 2. Prag 3. Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ Gelsenkirchen⸗Buer 1. 7. 24 bräu: Stand Natronzellstoff und Papierfabriken [59307] Bekanntmachung. a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Schweiz Stoccholm 8. egeedn s echsegenne. 1n. 8 140,76b Rme⸗Ank. 1928 N., do. do. do. S.2, be. de. Komm L8 Mg

1. 1. 1939 15 400,— [790]. Aktiengesellschaft. Die Magol⸗Werke, Gesellschaft mit b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene . 1 Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ 1. 11. 1933 14.10 Zugang .. 200,— 8 Tilgung von geallschal, schrei⸗ beeznate Haftung ee. Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen).. 100,— b S 140,5b s140,75 b do. RMKomm. S.4, v 410% G 8 ö bungen der 6 %igen Obligations⸗ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ Einlagen deutscher Kreditinstiiuiueae . 546 780,93 b *einschl. ¼ Ablösungsschuld (in %des Auslosungsw.) Görlitz eaot. And Preußische Londes⸗ 8 du. Erw., 1. 10. 35 4 14.10 99,25b ür Abgang .. 3 784,50 8 anleihe vom Jahre 1926. ssellschaft werden aufgefordert, sich bei d) Sonstige Glaänbiger 1 331 692,02 ¾ 1 878 572 8 8 Wö“ v. 1928, 1. 10. 33 4 ¼ pfandbriefanstalt do. do. do. 1939 R , . -ei5 55 Bei der am 19. März 1940 unter Hinzu⸗ ihr zu melden. . Von der Summe c) und d) entfallen: Deutsche feswverzinsliche Werte. Schen 1“ Westf Pfb. Af Hant“** . Uebertrag a. . 3 ziehung eines Notars vorgenommenen M. agdeburg, Breiter Weg 62/63, den aa) Eℳ 766 322,57 auf jederzeit fällige Gelder, Anleihen des Reichs, der Länder Kassel RM⸗Anl. 29, do. do. R. 5, 1.4.32 4 ½ 1.4. V grundst. G.Rl, 1.4.,33 4 1.4,110% 6 äbebaitte Auslosung der planmäßig im Jahre 19. März 1940. Ppb) Eℳ 112 150,38 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigg. der Reichsbahn, ben Reiche vft, vr ha.Eifs 1934 do. do. R. 7, 1.7.32 4 ½ 1.1. bda. o 26,R.1,81,12 31 4 8* sim 3. 1940 zu tilgenden Teilschuldverschreibun⸗ Magol⸗Werke GmbSB. Von pb) werden durch Kündigung oder sind fällig: 11u“ . „„Reichspost, Anleihen der Kommunalverbände. iel RM⸗Anl. v. 26, do. do. R. 10,1.4.33/4 ½ 1.4. Grundstücke 7 000,— 8 r9Ennn —— varrg; 1“ 1 8 G 3 Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. 1 1. 7. 1931 4 ½ 1.1. do. do. R. 11, 1.7.33 4 ½ 1.1. do. do. 27 R. 1, 31.1.324 6

I“ gen sind die Stücke mit folgenden Num⸗ Der Liquidator: 1. E 53 053,24 innerhalb 7 Tagen, 1 . ) Anleih d d. Loblenz RM⸗Anl. do. do. Reihe 13,15, Zentr.fBodenkultur⸗

8 4 815,50, mern gezogen worden: Kobelt, Rechtsanwalt. 2. ER.ℳ 817 114,85 darüber hinaus bis zu 3 Monaten, Mit Zinsberechnung. 1“ Provinzia unD ven 9⸗9. 1 8 21 49 1. 1. bzw. 1. 7. 34, 4 ½ 1.1. kred. Goldsch. R. 1, Abschreibung 4 815,50 Nr. 34 39 105 127 178 245 259 273 3. Rℳ 241 982,29 darüber hinaus bis zu 12 Monaten, reußischen Bezirtsverbände. aHos do. 28 1,10,38 46 do.do.RI7,18.11.30,73 1.. 11“ Umlaufsvermögen: 292 306 331 338 339 346 347 350 404 4. R. —,— über 12 Monate hinaus. 1 Heutiger Voriger Mit Zinsberechnung RM⸗Anl.27,1.1.32 4 ½ 1.7 8 do. S. a1.110,36 18 8 do. do. R. 2, 1935,4 ½ 11.7 100 G

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1 408 410 431 447 465 490 526 565 579 riebskapi 8 1 1“ Königsbg. i. P. Gld.⸗ I1 do. do. R. 22,1.10.36 4 ½ 1.4. h⸗, H Betriebskapital .. 8 Anl. 1927, 1. 1. 28 4 do. do. R Pfdbr. 6 Deutsch. Kom. (Giro⸗

9 6 stoffe . .23 914,20 590 753 778 797 836 851 855 884 908 15 P schi de Reserven nach § 11 K.⸗W.⸗G.: 3. 4. 2. 4 unk. bis . bzw. verst. tilgbar ab ... 8 11. . 1 toy4; 2 ¶¶ e⸗ 8 3 do. do. 1928 Ausg. R. 24, 1.5.42 4 ½ 1.5. Zentr.) 1925 Ag. 1 Halbfertige und 933 958 965 969 978 986 1023 1030 . er edene a) Gesetzliche Reserven (Sicherheitsrücklage) öe 21. 8, 1.10. 1935,4¼8 1.4. vo. do. Ge Kommh. Brns eignfags; 88 8 775 6b 2715 6b RM⸗A. 26,31. 12. 31. do. do. 1929, 1.1. 304 ½ 144. R. 6, 1.4.1936 4 ½ 1.4.10 1.4. bzw. 1. 10. 31 44

fertige Er⸗ 1036 1043 1105 1106 1120 1148 1152 b) Sonstige (freie) Reserrboeoen.. 5 9, do. do. 19382 1.4. G 40. 3

eseasess 1 59 7 1 1200 1210 S8 sg. (sreie) 8 g8.9, do. do. 28, 1.3. 33 .3.9 1005b 100b Leipzig RM⸗Anl. 28, do. do. do. R. 8, 1. 7.32/4 ½ 1.1. do. do. 26 A. 1 (fr. 7⅛), zeugnisse 71 621, 1159 1178 1184 1186 012 1 IkRklaungen . EE14“*“ 3 do. do. 30, 1.5.35 1006 1. 6. 1934 4 % do do.do R. 12,1.17.33/48 1.1. 1. 4. 31 Eu 3 469 3 5 n 18 5 18 S 769] 5. Reingewinn: 4 ½ do. do. 1939 Ausg. 2 1“ Sehnh Prop. GM⸗A.— b 8h 4 ½ 3.9 do do do.R.14,1.1.34,48 88 8 8

. 26 264 126 36 1282 25 24 8 8 ; 3 1 ; slos 2.5,1 940, Reihe 1 B, 2. 1. 26] 4 ¼ [1.1. Magdeburg Gld.⸗A. do. do. do. R. 16,1.7.34/4 ½ 1.1. . do. 28 Ausg. 1 u. 2

ypotheken 88 8 3 Siedler⸗Verein Grünau e. V. a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahlrlrr. auslosbarab 2.5.1940, 2.5 111“ 100b ar Magdeburg Gld A. t.eh18 1,82 (fr. g), 2.1.68

x 29 8 8 52 . . rz. ) . 5 9 e11““ 1355 1364 1368 1399 1407 1413 1433 Wer Ansprüche an den Verein in b) Gewinn 11. . 258,24 ö 1ö.““ 4 B u. 5, 1.4.192; 100b Gr do. do. 28, 1. 6.33,48 1.6.11 do. do. RM⸗Komm. do. do. 28 A.1 (fr.788, f do. do. R. 6, 8, 1. 10. 32 100 b Gr Mannheim Gold⸗ R. 25, 2. 1.1944 4 ¼ 1.1. 1. 1.33 /4.

Bier⸗ u. Zinsen⸗ 1441 1442 1455 1456 1459 1471 1496 5 3 1 1“ Se9 benbhs 1““ 523 15 53: 58 Sachen des Lichtnetzes zu haben glaubt, 6. Eigene Ziehungen im Umlauf —,— Folge v, fäll. 1. 4. 41, R 8 Anl. 26 31 4 ½ Thüring. Staats do. do. 28 A. 3 u. 29 1303 1027 1537 1539 1833 1893 1507 hat diese bis zum 30. Aprit beini 7. Verbindlichteiten aus Bürgschaften: Wechsel⸗und Scheckburgschafttn 11141414A4A4“* donnggiveSchd⸗ V 8.2e, id, a3 sch 72 1885 5 unterzeichneten Gemeinschaftsleiter sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktien⸗ ¹je % 1941 45, rz. 100 1.4.10 100,75 b do. do. Reihe 10-12, Mülheim a. d. Ruhr verschr., rz. 1.2. 41 4 ½ 1.2. do. do. 30 Ausg. 1 u. 2 bP8ee eltend zu machen. Später eingehende setzes 7200,— 1 4 9 do. do.1930, auslosb. 4 1.10. 34 4. r— 6 RM 26, 1. 5. 1931/4 ½ 1.5. Württ. Wohngskrd. (fr. 3p). 2. 1.3674. Bankguthaben —4 240,68.. 44 258 80 2088 2106 2114 2182 2127 3240. 2262 Rasprüche bleiben unberücksichtigt 8. Eihene Inboffementsverbindlichteiten . 1942 ic, ;z,100 1410 109,no0o0 C“ 8eogegde Lsbe do ho. 20K,18 ae —j— . 3 . . ge S 3 do. 936, 2. 8 1. 10. 35 927, 1. 4. 1 Hold⸗Hyp. Pfdbr. 3 Avale 13 605,06 5 n Ses. S9 75 98 Friedrich Böhme, 9. In den Passiven sind enthalten: 8 Cee gs c. dle Niederschles. Provins 8 do. 1928, 1. 4. 33 4 ½ 1.4. Reihe 2, T..1o28 & .1. do. do. 1931 Ausg. 114 ½ 11 238 603 18 Iv 8458 9 e-se Leipzig W 32, Lausener Weg 54. a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1 gn0 Ja93 5 Feche] 7 d,s 0e 1134““ E1’“ ·5.1 5 8 1 * 8 8 8 1 Cb do. do. 1936, 3. Folge, 8 88 ETö“ 8 ne Zinsberechnung. Passiva. 8 2556 2586 2596 2604 2614 2628 2688 [770] 8 b u en nach 5 16 K.⸗W.⸗G (Passiva 1) 1“ auslosb. je 1% 1943-48, E“ Obennaasen.⸗Rhid 8 4 ½ uu“”“ 8 Grundkapital (5000 Aktien 2690 2741 2746 2751 2847 2867 2889 Von der Rheinisch⸗Westfälischen ) 1 I 85 htungen 8 W.⸗G. 3. ““ 1009 G 100,75b 6 ommtern aer1enenh“ 2 RD⸗A. 27,1,4,32 o. Schuldv. A9.26.,/ Anl.-Auslosungssch. Ser. 1 150,75b 150,75 b à 1 Stimme) 500 000,— 2900 2920 2931 2980. Boden⸗Credit⸗Bank, hier, ist der 1 572,9 8 8 d.⸗W.⸗G auslosb. je 11944-49. Gold⸗Anl. 1928;1934 71. Pforzheim Gold⸗ 1. 10. 1932 [4 ½ . do. do. Ser. 2* 165,5b 165,5 Vorzugsaktien Lit. B Nr. 2506 2509 2512 2521 Antrag gestellt worden, ihre Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. z. 100... Sö....1.39 100,78 G 100,76 b do. do. 1930, 1.5.35] 48 13. 1111“ —“ (1250 Aktien 2525 2586 2586 2598 2604 2628 2688] Nl.ℳ 99 000 000. 4 3 Hypo⸗ (Passiva 2 und 3) 20 000,— 88 en do darj7,2 Folhe. 2 ““ reinschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) à 1 Stimme) 125 000,— 2690 2707 2728 2729 2741 2746 2762 theken⸗Pfandbriefe vom Jahre 1 901 675 CCCCCE1616“ 100,75 6 100,26b G Sächs, Provinz⸗Verb. 1 e b) Landesbanken, Provinzialll-ll 2818 2873 2900 2904 2907 2913 2931 1940, Serie 19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4n do⸗ do. 1937,6.Folge, 14“ 1909 Ir Souingen Rom.⸗Ank.] 511⸗ banken, kommunale Giroverbände.

2960 um Börsenhandel an der hiesigen * auslosb. je ½ 1947-52, d 9: 932 . .100 B 6 o. do. Ag. 15, 1.10.26 100b Gr 1928, 1. 10. 1933 1.4.10 1 1 8 8 rz. 100 1.2.8 100,75 G 100% G 100b Gr Stettin Gold⸗Anl. Mit Zinsberechnung.

—. 2, 2. 6 5 12% 2 2 2 8 S 2 5

Die gezogenen Stücke sind zu 102 % des Börse zuzulassen. Aufwand. 4 7 do. do. 1938,1. Folge, do. do. Ausg. 16 A. 1

8 58 3 Anr; 8 8 8 vJAA“ aus je ¹ 1981- do. do. Ausg. 16 A. 1005 G 1928, 1929, 1. 4. m 1 4 aufgedruckten Nennwertes am 1. Juli Berlin, den 2. April 1940. 1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: 8 G 81 1⁄⅛1951-56, 13er. 109ss s0ch a Kusg 8 19383, 2. 1. 1934 4 versch. Bad. Komm. Landesbk. NNNiit Zinsberechnung.

lagen . . . 12 500,— 1940 gegen Rückgabe der Teilschuldver⸗ Zulassungsstelle an der Börse a) Gehälter und Löhne.. 4edo de 1988,2. Folge. do. do. Ausg. 18 6 6 Weimar⸗Gold⸗Anl. 8. .2. .5.

eertecgiesrienen.e

.7.7 27.

eeee

. 2 22

8

2 2 * 8 1 8 o. 19 1926, 1. 4. 1931 1.4.10 100 G unk. bis .. bzw verst. tilgbar ab. Wertberichtigung, Delkre- schreibungen bei der Dresdner Baͤnk zahl⸗ zu Berlin. 3 b) Soziale Abgaben.. auslosb. je 19538-58, Schles, Provinz⸗Verb. Wiesbaden Gold⸗A do. do. R. 3, 1. 8. 35 4 Kur⸗ u. Neumärk.] eea. bar. TJoerger. 8 c) Sonstige Aufwendungen.. 66 29605 rz. 100 1.4.10 100,75 G 100% 6 e869, 1.1,1948 117. .9 1928 S. 1,1. 10,39 1% 1.4.10 1 do. do. R. 4,1. 5. 36 481.5.11% Kred⸗Inst. GPf. Rl

dere: Stand . ach do. do. 1938,7 Schlesw.⸗Holst. Prov 8 1 Restanten. 9 083 10 47h do. do. 1939,38. Folge/ M⸗A 1 wickau RM⸗Anl. . do. RM R. 5, rz. 100, j. Maͤrk. Landsch. 4. G 1. 1. 1939 38 695,55 s ĩ772 Steuern und Abgaben.. . .. 7 ausosb. je 1953-58, RM⸗A., A. 14, 1.1.26 1. 9 8 1085, 1. 8.,1929 2 wn .“ 1. 8. 1941 4¼1.2. 0. Abfind.⸗Pfdb.) *

1 8 8s. e. K 8 1 11“ 8 5 8 9 19 82 82 d 8 Abschreibun 3 797,89 34 897 66 Nr. 549 584 837 1022 1203 1598 J ölkischen Beobachter, Wiener Abschreibungen auf Wertpapiere. öö16161685ö11-— rz 100 1.4.10 100,75 G o. Ag. 158 (Feingold), 8 8“ Dt Landesbt. Zenkrale ar. 8 eohs 1 daeschss März chbea. ist eine auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 1 157,45 1 802 55 do. Gold⸗Ant Ka.19. 8 v“ 1“ Rok⸗Schuldd Ser. rittsch. Darlehns⸗

—V EEEEEES S22A=ZN

S

Rückstellung für ungewisse 1 Nr. 2540 2 2704 auslosb. je 1 1953-58 . . 2* . . 32 rz. 100, z. jed. Zinst. 42 6G Kasse Schuldver. 1ö1““ 10 000 8it 84 1 2938801 I- Bekanntmachung der Zulassungsstelle Zuweisung an Reservekontttmwobhblbda.. . 5 000 T“*“ 1.5.11 100,75 G do RM-Anl g 172 8 Ohne Zinsberechnung. dann. Landestid.Gd. Besee b 8+. Rückstellung für Ersatzbe⸗ Berlin, im April 1940 an der Wiener Börse enthalten, aus Gewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 844,27 V ö“ 1G 1Ag. 17. 8 ““ Psdör.S.1, Ansg.26,8 do. do. b88 Zerbindlichkeiten: 2 . ankverein, die Länderban ien eichs 1930, Dt. Ausg. (in §d. Auslosungsw.) 11 ee, dei. do. do. do. S. 3

(Young⸗Anl. uf.¹. 8.85 1.6.12105,75b G 105,785 do. RM⸗Anl. Ag. 19, Rostoc Anl Aruslesalasuschere hdo. do. S. 3, Ag. 1927, do.do. Rax⸗Schuldv.

Auf Grundstücken der Ge-⸗- Aktiengesellschaft und die C 5 1.1.1932] 4, 99,75 G einschl. Ablösungs⸗Schuld ¹¹1.1. 31 4 11. 1. fr. 556 Rogg. Schv.)

sellschaft lastende und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Ertrag. 88 4 % Preuß. Staatsanl. do. Gold⸗Anl. Ag. 20, 1IEg,d. Mn 8 8 844 27 1os, auslosb. zu 110 1.2.3 109,8 6 stos,56 G -x1682 —e 1uX““ bn. 1o / Z Lendc ee.

theken . . . 182 487,01 K di Wien den Antrag gestellt haben, die 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. u“ 8 8 4 8 2 B 8 8 8 2 1 .. RM⸗Anl. Ag. 8 3 88 1 7 Verbindlich⸗ 1 1 8. omman itge ell von der Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 88 71881 4 7 do. do. 198, eosas CE1P1““ dIF. n 99,75 G 8. do. do.Cer. zu.Erxw. 8 8 8e 8 keiten 1 schaften auf Aktien. Continental Gummi⸗Werke Ak⸗ Provisionnerl.. 88 uA Preuß. Staatssch. 36, Seseehe Fols. Vörb. d) Zweckverbände usw. do. do. RM⸗Pf. S. 7 do. do. RMN Pf. R. Grund von 8 vbEE“ Kursgewinne aus Wertpapieen. 8.ge rz. 100, rückz. 20. 1. 41 20.1.7 100,8 b G [100,8 b G Feingoldh. 1n. 8* Mit Zinsberechnung 2u Erwe 1. 3091.as 11.1. EE iefe⸗ 2 1 s Nℳ. 2 000,— 2 Erträge 111A1““ ö . assel Ldkr. G. Pfd. R. 1 Pf.) ohne Antsch. Warenliefe [8241 Hallescher Bankverein ausgegebenen H. 7 Außerordentliche Ertrwäge.. 1 9 4 ⁄% Baden Staat RM⸗ bzw. 1. 4.1934 99,75 G omschergenassensc. 1“ H1. 8. Longscho. Centr.

rungen und ö6“ von Kuli Kaempf & Co. auf den nhaber lautenden 8 V Anl. 1927, unk. 1.2. 32 1.2.8 100,25 G 100,25 G do. do. RM⸗A. 30 3 M⸗=Pf 9 sch, pf - Inh 3 81 284,21 1 (Feingold), 1.10. 35]/ 4X s1. 4.10% 0 A. 6R. X26:193142 x 1.4.10 88,75 b vE denee handorgfe

ꝓ⸗*

E

1005b Gr 1 101,25 eb G

*2

Leistungen 59 313,888 Kommanditgesellschaft auf Aktien Aktien vom Mai 1929, eingeteilt 8 6 b 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 Akzepte.. 13 196,— Halle (Saale). in 20 000 Aktien zu Rℳ 1000,—, Langenbielan, den 7. Februar 1939. 8 aöh epern Ftagt gumn. J“ gasseler Vezirtsverbd. —— do. 1e. Keg. Icset do. do. R. 4 und 6, do. do. (fr. 55Rog⸗ Bankschulden 22 043,38 Die Aktionäre des Halleschen Bank⸗ Nr. 1—20 000 und 170 000 Aktien Schlesische Landesbank Zweiganstalt Langenbielau. I.qFdo. Serien⸗Anl. 19838, I Goldschuldverschr. 28, Ruhrverband 1938 8 E 8 Acenr 2,S.z Sonstige Ver⸗ vereins von Kulisch, Kaempf & Co., zu RAℳ., 100,—, Nr. 1— 90 000, 1 Fischer. Treeter. b 8 qusl. b. 10438... 1·9.9 G. 100,85 Gr EEE es do. do. R. 10,1. 8. 34,491.3. Mecklenb. Ritiersch. bindlichkeiten 165 765,27 Kommanditgesellschaft auf Aktien, 97 001 125 000, 133 001 147 000, Nach dem abschließenden 1 Bhe⸗ der Fluchemagig⸗ reasesh an⸗ Ffnn 88 . Reibc d. 4 s do. do. N.e 1n und 12. Bob-pen Ser Gewinn⸗ und Verlustkonkto-: Halle a. S., werden hierdurch zu der 149 001 161 000, 168 001 193 000, der Bücher und der Schriften sowie er vom orstan e FI gc * h eunchn., Ptnah c 100,e 100,28 v 1.Ne 9, & 0.. 88,52. 1,8,557491.8. Gewinnvortra 1 am Mittwoch, dem 24. April 1940, 197 001 198 000, Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, 4c do. RM⸗Anl. 1929, 8 1 Schlw.⸗Holst. Elktr. 1 do. do. do. R. 3,1. 9. 33 4 ½l1.3.9 do. (Abstnd.⸗Pfbr.) ve ge 9 11.A““ mittags 12 Uhr, in Halle a. S. in zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen unk. 1. 4. 84 1.4.10 100% 9 1008 G eFehe Preere 1n .5. do. do. do. R.4,1.9.38 401.3. do. do. RM⸗Pfdbr.) Gewinn 1939 42 017,68 43 139,69 den GCaststätten Broskowski, Waisen⸗ rung an der Wiener Börse zuzu⸗ haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. aog Hessen Staat neme⸗ Ostpreußen Plovinz- dnleihe⸗ do. RMe⸗Ani. N9.35 . d.Je,e 4 hausring 16, 2. Obergeschoß, stattfinden⸗ lassen. Berlin W S, Jägerstraße 10/11, den 27. Dezember 1939. Anl. 1929, unk. 1.1.36] 1.1.7 101,75 101,75 G Auslosungsscheine.. (Feingold), 1929 8 4. Ausg. 1, 1. 1. 32, i. . (fr. 108) 4

Avale 13 605,0 den ordentlichen Hauptv 3 6 1 t für Komn le Unternehmungen A.⸗G. Pommern Provins⸗Anleihe do.Gld. A. 7,1.4.318 4 1 8 181 ersamml Zul lle r Wiener Treuhandgesellschaft für Kommunale Unterneh. ge . 3 8 8 Mitteld. Landesbk./411. 1. do. do. (fr. 88) 1280 305,29 dfn eladen chen Hauptversammlung Zulassungsste 9 de han 5 8 . do. do. Ag. 8. 1930 8 4.

24 5 ;819 Vrie üf Lübeck Staat RM⸗ Auslosungssch. Gruppe 1 do. d 6 8 8 W 8 . do. 19. usg. ö1A“ Wirtschaftsprüfer. Nißle, Fretschaftepeser. nl. 1928, uk. 1.10. 83] 1.4.10 100,25 G d do Gruppe2 8 sichergestelt. 8 8— don e 1.1.7 2 do. N(Abfind. Pfb.)