W“ 8
8 “] 4 1 5— 5 ZEII1“ EEEE
g.
AFö. 8 *
85 8 8 8 8 &ꝙ W“ 8 Wßp -
3 4 9 51* A 8 2 8 2 4 2₰ 1 * 9* 4* 2 1 42 3 85 * 8*½½ * .8 * 8 1= 8 2 8
7.
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
* 8
80 vom 5. April 1940. S. 4
Rheinische Spiegelglasfabrik,
[483] Ratingen.
Bilanz am 31. Dezember 1939. — —⏑—ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—-——
Aktiva. 8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäud. 402 000,— Abschreib. 9 000,— Fabrikge⸗ bäuden Abschreib.
. 1 443 000,— 53 000,—
Unbebaute Grundstücke ..
Anschlußgleise 24 000,— Abschreib. . 3 000,—
Maschinen und Apparate . 445 000,—
Zugang 7 744,16
v252 v,16
Abschreib. 47 744,16
lektrische Anlagen
150 000,—
Zugang.. 907,46 150 507,45
Abschreib. 15 907,46 Werkzenge und 8 67 000,—
—22 100,—
Zugang 5 477,03
7 577,05
Sonderab⸗
Utensilien
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich hiermit daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Düsseldorf, den 12. Februar 1940. Dr. Emmerich Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dipl.⸗Ingenieur Georg Brunion. Aufsichtsrat: Paul Piedboeuf Vor⸗ sitzer; Paul Bohne, Baron Pol Boöl, Dipl.⸗ Ing. Carl Springsfeld, Rechtsanwalt Dr.
Kapitalertragsteuer und
Kabelwerk Rheydt Aktiengesfellschaft, Rheydt.
Bilanz für das Zwischen geschäftsjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1939.
jur. Claus Springsfeld. Generaldirektor Dr.⸗Ing. Peter Schrader ist am 23. Mai 1939 verschieden.
In der heutigen Hauptversammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende von 4 °% beschlossen, zahlbar ab 1. April 1940 mit je Rℳ 12,—, abzüglich 10 % 50 % Kriegs⸗ zuschlag, auf die Gewinnanteilscheine Nr. 47 an den bekannten Einlösungs stellen.
Ratingen, den 29. März 1940.
“ Der Vorstand.
Georg Brunion.
8
[458]. Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: stand am 1. Juli 1939 Zuganng .
Abschreibung
Zugangg . Abschreibung
. 1939
a) Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäudent Be⸗
b) Wohngebäuden: Bestand am 1. Juli 1939
Uunbebaute Grundstücket Bestand am 1. Juli
₰
1 400 000 149 026
1 549 026 123 026
150 000
o Ph 65 9 8 2
150 005 3 002
0 90 8290 22 90
9 22920 272 830
⁴ 90 90 0 .
159 000
.⁴ 90 90⁴ 0 0 2.
R. ℳ 3,⸗40 für jede Aktie über R.ℳ 100,—
88 .n Dritte Beilage
bei folgenden Stellen:
Deuts Bank,
Alfred Croon, Fabrikbesitzer,
[462].
Fabrikbesitzer, Rheydt, Haus
qea.
Groos, Kaufmann, Düsseldorf; Dr. Karl Wu
Rheydt, den 3. April 1940. 1 Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft.
Rheydt,
Eℳ 17,— für jede Aktie über Rℳ 500, —
rlin, Düsseldorf, Rheydt, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Berlin, Düsseldorf, Rheydt, Dresdner Bauk, Berlin, Düsseldorf, Rheydt, . Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, 1 Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Robert Pferdmenges, Bankier, Köln, Vorsitzer; Max Dilthey, Fabrikbesitzer, Rheydt, Stellvertreter; Walter Bresges,
oppenbroich; Werner Carp, Ratingen bei Düsseldorf; . Gladbach; Kurt Greef, Fabrikbesitzer, Viersen; Hans
ppermann, Bankdire
Der Vorstand.
Vereinigte Strohftoff⸗
Vilanz zum
2
1
Richard Halbreiter, Vorsitzer. Dr. Albert Maier.
“
Dr. Gerhard Saffran.
ktor, Düsseldorf
8 8
abriken, Dresden⸗Coswig.
Dezember 1939.
——y
Stand am 31.12.1938
Zugänge
Abgänge
Stand am 31. 12. 1939
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundst. mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden...
b) Fabrikgebäuden.. c) Strohlagergebäuden
451 078 949 320 358 310
₰³
RA 9
18 923 121 174
RAX &
RA ₰
70 002 1 070 494 361 675
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
——
Nr. 80
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Rosenaubrauerei Aktiengesellschaft Heilbronn a. N Bilanz anf 30. September 1939. — 8 — —
[223].
.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 141 880,— Zugang. 60 570,51
202 450,57
Abschreibung und Wertbe⸗ richtigung . 11 850,51
Brauerei und Mälzereige⸗ bäuden und andere Bau⸗ lichkeiten ..
Abschreibung 5 470,—
Maschinen und maschinelle
50 700,— 9 220,80
Anlagen.. Zugang
162 070,—
RA
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Heilbronn a. N., 1. März 1940 Heilbronner 8
Treuhaundgesellschaft m. b. H.
(Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft) Mack, ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. jur. Julius Mattil, Bank⸗ direktor, Halle/S., Vorsitzer; Hermann Winghardt, Bankdirektor, Heilbronn a. N.; stellvertretender Vorsitzer; August Bauder, Kaufmann, Heilbronn a. N.
Heilbronn a. N., den 16. März 1940. Nosenaubrauerei Aktiengesellschaft
Der Vorstand. Paul Eckert.
eeege Joh. Brann A.⸗G., Pfeddersheim. Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist infolge Ablebens das Mit⸗ glied Herr Dir. i. R. Josef Braun,
Heidelberg, ausgeschieden.
Pfeddersheim b. Worms, 2. 4. 1940. Der Vorstand.
[989) Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 29. März 1940 sind die Herren: Bank⸗ direktor Hermann Wegmann in Bonn, Dr. Friedrich Arthur Freundt, Bankier und Geschäftsführer des Bankhauses Hardy & Co. in Berlin, Rechtsanwalt Albert Leyendecker in Bonn in den Aufsichtsrat gewählt worden.
„Keramag“ Keramische Werke Aktien⸗Gesellschaft, Bonn a. Rhein.
Der Vorstand.
Berlin, Freitag, den 5. April
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
Aufwendungen. Handlungsunkosten: CC1121212.“24“ 4a** Betriebsausgaben: 1 Gehälter und Lüöhne. S Stromerzeugung und bezug, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, sonstige Aufwendungen . ööö1ö11ö—1. Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern.. “ Beiträge an Berufsvertretungen. . Abschreibungen und Wertberichtigungen: Zuführung zur Wertberichtigung des Anlagevermög. Abschreibung Inventar und Fahrzeuge... Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter 8 Andere Abschreibungen .11““ Zuführung zur Fürsorgerücklage .. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Reingewinn: Vortrag aus 1938 . Reingewinn 1939.. .
Gesamtgehälter und ⸗löhne R. ℳ 1 533 015,96
1939. R4ℳ
n4 9
678 302 430 752 21] 1 109 054
“ 660 205
5 186 528 109
4 526 323
1 367 818 59 77 662 49
1 097 592 — 21 279
18 455 —
1 933 65
—
. 106 602 7
Bayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
schreib. „ 1 200,— 3 364
55 377,035 Abschreib..
73 228
232 228 3 808 228 420 30 420
153 297
3 377 253 163 440 75 503 705 000
6 376 666
Zugang
2. Unbebaute Grundstücke 153 297 3. Maschinen und masch.
AnlagenVF.. 4. Gleisanlagen.. 5. Mobilien u. Fahrzeuge 6. Beteiligungen..
59 920,80 Abschreibung 10 920,80 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 32 704,— 45 329,30 78 033,30 Abschreibung 61 021,30 Konzessionen:
Zugang 1 000,— Abschreibung 1 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 71 716,65
Fertige Er⸗ - zeugnisse. 45 332,10 Wertpapiere “ Hypothekenforderunge Darlehnsforderungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗
799 285 4 194 8 968
2 709 142 159 245/49 66 534 705 000—
5 551 9300041 955 911 131 174 58
II. Umlaufvermögen: 8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 476 901,— 2. Halbfertige Erzeugnisse 18 752,75 3. Fertige Erzeugnisse 60 717,25 4. Wertpapiere (Steuergutscheine N. F.) . . Hypothth 6* 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
h111246 8. Forderungen an Tochtergesellschaft 111111.A4“X“ 10. Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗ Postscheckgguthaabbebebnn . 11. Andere Bankguthbbeln
Abgaag „
131 174
8
Erträge. Vortrag aus 1938 . . . . . . Einnahmen 11.“ Zinsen und sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge
8 .„ 2
Abgang bzw. *) Abschrei⸗ bung in 1939
.„ 2
Abschreib..
chmelzöfen.
Abschreib.
eteiligungen .... Wertpapiere des Anlage⸗
vermögernrns.
Abschreibung
Maschinen und maschinelle Anlagent Bestand am 1. Juli 1939 2 0 20 20⁴ 0 20⁴ 0 2 0⁴ 0 0 90 2 Zugang 2⁴ 20 98 0 .⁴ 2*. 4 0 90 0⁴ 90 90 2⁴
245 000 Stand am
Zugan 31. 12. 1939
in 1939
Stand am 1. 1. 1939
Zugang
211S8EE 258
500 000 196 736 696 736
1 365
595 371 82 195 371
8 10 065 674,06 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 2. März 1940. 8 Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Leutheuser, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, einen Gewinnanteil von 5 % zu verteilen. Die Auszahlung der Gewinnanteile für das Geschäftsjahr 1939 erfolgt unter Abzug von 15 % für Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag gegen Ein reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 12 für die Aktien über R. 100,— Nr. 1 — 46 000 mit R. ℳ 4,25/St., Nr. 12 für die Aktien über R.ℳ 1 000,— Nr. 1 — 10 400 mit Rℳ 42,50/St. bei der Gesellschaftskasse in Bayreuth, Josefsplatz 3, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, Augsburg, Bayreuth, Hof, Nürnberg, 1 bei der Bayerischen Staatsbank in München, Augsburg, Bayrenth, Hof, Nürnberg, bei der Deutschen Bank in Verlin, München, Frankfurt a. M.,
32 000 1 553 203
Abgag . Aktiva. R. Nℳ R. ℳ Anlagevermögen: Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ Z“ Betriebsgebäude .. . . Unbebaute Grundstücke. Gleisanlagen.. “; 65 952 42 Fernleitungen 1 131 406 22 Transformatoren. 1 Ortsnetze und Straßen⸗ beleuchtung . . 1“ Inventar und Fahrzeuge Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 6— n 3 —
26 676 998 27
₰
₰
1 780 854
1““ 556 371,— 5 721058 556 371,
269 145,— 5 000,— 8 320,27
1 8 Abschreibung 00 69 .ö Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am 1. Juli 1939 . 1 Zugaag . 95 851
95 852
95 851 85 606 3 447 938 8315 5414 631 858
0 0 2
84 1 240 444 85 — 1 697 324 14
11 760—
36 714 84 2 258 014 78 8 720 693/43 4 651 474 62
43 272 20 363 0
Umlaufvermögen: oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗— stoffe 268 697,76 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Er⸗ zeugnisse 99 631,56 ertpapiere 203 200,— ypotheken . 133 864,40 Geleistete An⸗ zahlungen. euerversiche⸗ rung, vor⸗ ausbezahlte Prämien
1 197 456 97 1 676 961 07
11 760— . 36 714 84 —. 2 258 014/78 . 8 514 281/74 . 4 356 998/71
0 0 89 9 76
2.
48
428 530,64 25 405,35 2 981,—
117 04875 3 531 —
28 982,03
7 6 5
293 869 339 695
Abschreibung
Beteiligungen: Bestand am 1. Juli 1939 Zugag
und
22 905,03 81 685,31
7348 502 16 1 536 571 83 65 517 ,37
21 726 84 21 833 57 *) 21 279 —
7 114 186/ 98 1 455 341 52 55 278/ 66
256 042( 103 063/88 31 517
18 455 —
1 106 278
1 400 343 7 777 010 —
Abschreibulnng .
II. Umlaufvermögen: Rgo„oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .
2 300,— 67
Passiva. Grunzkapital „Rücklagen:
1 892 452,63 5 552 373,3121 572 464⁄8 3017 289
*) 18 455 — 38—
2 400 000 — 216 256 14/27 567 021 02
600 000
.„
3 093,35 Forderungenauau. Grund von Warenliefe⸗ rungen und
Wertpapieer.. Von der Gesellschaft geleistete
stungen..
Anzahlungen . Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗
1 966 622 221 245
. 2⁴ . 2⁴ .⁴
5 753 416
1. Gesetzliche Rückkagee. 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)n).. Zugang in 1999„)... . ..
300 000,— 100 000,— 400 000
abgrenzung dienen.. Bürgschaften 33 000,—
911 558 92
2
Bauten in Ausführung. Wertpapiere ¹).
132 069 24 5 994 10
27 705 084 36
bei der Hauptkasse der Allgemeinen Elektriecitäts⸗Gesellschaft i
Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Dres dner Bank in München und Frankfurt a. M.,
III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermög. 2 850 000,— Zugang in 1999. . . . 691 174,58 5539172,58 131 174,58
Umlaufvermögen: 185 000 — Betriebsmaterial.. SeUIa
Passiva. Grundkapital.. Rücklagen:
bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., in Berlin. b „Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an: Generalmajor a. D. Staats⸗ sekretär Hans Georg Hofmann, München, Vorsitzer; Direktor Dr.⸗Ing. Paul Hammer⸗
7 994 101 870 8— 6 521 1“
Forderungen an Konzernunternehmen. ..„ „ 11“““ Schecks..
Leistungen .218 761,30 assenbestand 5 684,24
18 712 95 715 938 13 112 756 99
„ 9b6s6bäeie556555
g1699
Reichsbankgut⸗ Z1“ Postscheckgut⸗ ve“ Andere Bank⸗ guthaben. Darlehen.. Sonstige For⸗ derungen 54 731,43 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
10 005,80 2 256,16
289 840,89 73 143,65
Passiva. Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Freie Rückage.. Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten.. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen
Gewinn:
Reingewinn des Jahres 1939. . . . 162 233,06
Gewinnvor⸗
trag aus frühe⸗ ren Jahren 243 288,32
1 394 192
9 578 7 527 829 6 000 000 600 000 300 000 108 324 94 091
19 891
405 521
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und haben Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen..
III. Posten der Rechnungsabgrenzung IV. Bürgschaften Rℳ 347 909,35
1₰ä..*“ II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage.. b) Fabrikationsrücklage.. c) Werkerhaltungsrücklage..
III. Ruhegeldfonds.. V. Rückstellungen . VI. Verbindlichkeiten:
Leistungenn o) Tredefinakredit. übb8 d) Sonstige Verbindlichkeiten..
VII. Posten der Rechnungsabgrenzung. VIII. Gewinn: Vortrag aus 1938/3 . Gewinn im Z.⸗G. 1999
596669ä1616519 IV. Wertberichtigungen auf Umlaufvermögen
a) Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen. b) Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen “
Zost 1 ech zut⸗ ö“ 21 272 2 287 791
129 233
13 513 259 45 678
23 511 624
12 000 000
“ 3 500 000 — 6 — — 800 000
8 4zb1122681 424 3 148 925
136 711 .
00 0 8
573 953 129 288 ““ 1 731 151 2 571 104
298 661
164 927
746 581 911 508
stellungen.. VI. Verbindlichkeiten:
4. Eigene Akzepte
VIII. Gewinn:
2. Sonstige Wertberichtigungen.. Vv. Rückstellungen für ungewisse Schulden einschließlich Stenerrũc
1. Anzahlungen von Kunden.. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungenn . 3. Nicht erhobene Dividentde
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen..
Gewinnvortrag aus 1938. . . Gewinn in 1999o9. .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
IV. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens: 1. Rückstellungen für ungewisse Forderungen..
92 403 ‧
332 280
43 704,75
237 500,34 2 581,20
56 000,— 339 786
21 597
31 356,72
149 586,26 180 942
7 777 010 1939.
8
Soziale Abgaben
Zinsen.
Löhne und Gehälter . .
Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. ¹
Besitzsteuern einschließlich Steuerrückstellungen JBeiträge an Berufsvertretungen.. Gewinnvortrag aus 19133... ..
Rℳ 1 448 983 114 281 691 174 61 294 320 903 10 428
Aufwand. ₰
54 75 58 51 48 96
31 356,72
Gesetzliche Rücklage Andere Rück⸗
80 000,—
lagen
44 345,—
Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen ...
Rückstellungen
für unge⸗
wisse Schulden.. Verbindlichkeiten:
Anlehen. Hypotheken
Verbindlichkeiten a.
von Warenlieferungen u.
Leistungen . Verbindlichkeiten
gegen⸗
uüuber Banken. Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht erhobene Divi⸗
dende Gewinn:
Gewinnvortrag von
1937/38
13 749,01
Gewinn von
1938/39 . 33 768,71
Bürgschaften 33 000,—
911 558 92 rechunng
124 345 —
37 393 18 66 408 25
23 590 37 218 695 40
26 871 39
V 50 000 — 129 487 63
2 249 98
8
8 2
47 517 72
Wertpapiere . . . . . . . .. Kasse, Reichsbank und Postscheck Debitoren:
Bankguthaben . . . . .
0 82
Forderungen an Konzernunternehmen be Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Leistungen Geleistete Anzahlungen.. Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzungsposten
6 5353
Passiva. Aktienkapital . . . . .. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen.... Wertberichtigung des Anlage⸗ vermögens: Wertverminderung: Stand am 1. 1. 1939 . . .. Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ EE11“ Betriebsgebäude. Gleisanlagen Maschinen. Fernleitungen Transformatoren.
14 543,37 16 275 88
1 063 41
07 10
8 45 917
610 905
und
1 738 653 84 687 778 47
52 652 83
E615
3 135 907 31
6 752 85
31 696 216 —
Zuführung — = RN [8A.
15 000 (8
805 978— 49 637 10
35 837 734
157 083 238 129
schmidt, Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Fritz Becker, Berlin; Gaurichter Karl Götz, Bayreuth; Direktor Dr. jur. Wolfgang Koeppel, Berlin; Direktor Dr. Hermann Kraus, Lichtenfels; Direktor Wallfried
Korrodi, Zürich; Kreisleiter Ingenieur Lorenz
Kröhnke, Frankfurt a. M.; Direktor Bernhard Monath, Augsburg; Geheimer Ober⸗ finanzrat Friedrich Moroff, München; Direktor Dipl.⸗Ing. Ludwig Neuber, Berlin
Regierungsrat I. Klasse Dr. Rupert Streber, München. Bayreuth, den 29. März 1940.
Bayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Otto Schäfer. Fritz Meh
E
ner.
Milchindustrie Aktiengesellschaft. Wien.
[482]y. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: 1. Grundbesitz: bebaut 8 unbebaut.. CGebäande Maschinen . Inventar . Niederlagen
. 109 000,— . 263 000,—
65. Transportmittel
8 116A4“ 88 II. Umlaufvermögen:
9. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 10. Fertige Erzeugnisse..
₰
Fr. ℳ
372 000 —
1 154 100,— 1 459 200 — 165 600,— 348 000 — 380 600— 309 700 — 33 000
74 266 48 67 740 18
4 222 200
o89 3.ö55 2 8 0 0 2 0 0 90 8ͤ ͤ5b 89
Gewinn⸗ und Verlust auf 39. September
180 942 2 828 009
149 586,26 98
80
266 053 21 1 11 100 —
—
11. Diverse Vorräte . . . . . .. 111 u“ 13. Eigene Aktien Stück 48/64 neu 14. Geleistete Anzahlungen . . . . . . . ... 15. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 16. Forderungen nach § 80 Akt.⸗Ges. ... . 17. Sonstige Forderungen 1“ 11— . — 0 302 24 19. Posftisparkafssa .... 5 582 90 55 885 14 ““ 9 791 13 5 129 319 08
95 986 08 Passiva.
7 527 829 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
RAℳ 702 825 53 344
1939. v 203 774,79
13 924 52 86 1.“ Baukostenzuschüsse: am 1. 1. 1939 . 9 Fernleitungen ... Transformatoren. . Ortsnetze..
IX. Bürgschaften R.ℳ 347 909,35 23 511 624 Gewinn in 1939
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939. ““ “
Soll. R.Aℳ Gewinnvortrag aus 1938.
Löhne und Gehältiter 1 732 339 Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Soziale Abgabebeenn . 86 050 Pacht⸗ und Mieteeinnahmen.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 1 079 530/ 20 Außerordentliche Erträge 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag un 1 812 197 Sonstige Steuern und Abgaben.. 397 164 Beiträge an Berufsvertretungen. 18 126 Außerordentliche Aufwendungen.. 925 000 Gewinn: Vortrag aus 1938/39 1“
Gewinn im Z.⸗G. 1939 911˙508
Ortsnetze und Straßen⸗ ’ 124 946 55 beleuchtung 2 032 Zäahtet .6 10 667
43 518
296 020 66]—% 92 194 31 1057 502
35
Aufwand. 24
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen: Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf An⸗ lagevermögen 75 019,34 Abschreibungen auf kurz⸗ 8 lebige Wirt⸗ schaftsgüter 1 Andere Ab⸗ schreibungen 3 000,—
18 391 94 420 431 50 32 058 09 93 408 92⁷
10 447 633
—
31 356 1 054 073
2 728 260 17 746 50 646 42
2 828 009 80
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschüftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte Dresden⸗A., im Februar 1940. 68
72 29 37
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen und Wert⸗
berichtigungen auf das
Anlagevermögen: Anlagen 169 228,65 Beteiligungen 27 244,35 ““ Beiträge an Berufsvertre⸗
Stand
564 289 60
8 2 420 805 31 575/18
9 001 70 064
775 571 57
2 168
341 2 000 4 510
9 0 0
196 473 647 196
106 131
*½*½ S..
8.
2 526 936 %
1 88 ZS20 0
224—,bo;bo0 85
Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens: Stand am 1. 1. 1939
43,
005 05; xᷣ—., ⸗ o „ „ E. 20 0 ⸗ 0 o⸗ 8. . 0 20 0 292 0ο 889 90 0 F 0 0
—
.“ 21. Aktienkapital.
tungen.
Außerordentliche Aufwen⸗
dungen:
11 945
8
63671 917
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellsch gis. 1
ppa. Dr. Stoll, Wirtschaftsprüfer.
Binsen und ähnliche Auf⸗ wendungen ..
1 770
4 533 45] 100 519
Rückstellungen
529 402
Rücklage: 22. gesetzlich
121 135 —
3 600 000 —
1
Theermann, Wirtschaftsprüfer. 1 ür das Geschäftsjahr 1939 gelangt eine Dividende von 6 % zur Auszahlung. omit werden die Gewinnanteilscheine Nr. 54 für die Aktien Nr. 1 abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag „ —, 90 — E.ℳ 5,10 und für die Aktien Nr. 19001 bis 19500 über je Rℳ 1 000,— mit „ 60,— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlaalgg „ 929,—f = E.ℳ 51,— eingelöst, und zwar bei der resdner Bank in Dresden, Berlin, Frankfurt a. M. und Ludwigshafen a. Rh. und Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abt. besseer in Dresden sowie bei der Gesellschaftskasse in Coswig, Bezirk resden. AVporstand: Hermann Wittmer, Albert Keller und Wilhelm Konrad (stellv. Mitglied). 8 8 8 Aehhatgras Vorsitzer:t Konsul Kommerzienrat Gottlieb Paul Leonhardt; stellv. Vorsitzer: Professor Karl von Loehr, Bankdirektor Dr. jur. Georg Kanz; sonstige Mitglieder: Willy Hopp, Konsul Dr. jur. Herbert Klippgen, Bankdirektor Dr. jur. Hans
Körner.
Fürsorgerücklage:
Stand am 1. 1. 1939 8gg
Rückstellung:
24. Debitoren Bewertung Verbindlichkeiten:
25. aus Warenlieferungen 26. sonstige.... 27. eigene Wechsel... 28. Banken.
8 Haben., 5 Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert auszuweisenden Aufwen⸗ 8 dungen und Erträge 5 997 165 37 Zinseinnahhmeimem . 50 449 46 Außerordentliche Erträge einschließlich Auflösung von Wertberichti⸗ — gungen, Rückstellungen und Rückkggen . 2 375 29 Gewinnvortrag aus 1938/30.3.... . 64 927 88
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..
Beiträge an Berufsvertre⸗ o“
Außerordentliche Aufwen⸗ ““
Gewinn:
Gewinnvortrag von 1937/38 13 749,01 Reingewinn von 1938/39 33 768,71
Freiwillige soziale Auf⸗ 4 675 50% 125 810 50 wendungen 77 473,63 A1 Verschiedene
Aufwendung. 26 285,— Gewinn: Gewinn des Jahres 1939 162 233,06 Vortrag aus d. Vorjahren . 243 288,32
472 600 114 600
118 905— 587 200
55 632 30 000 — 92*
—
Verbindlichkeiten: Schweizerfrankendarlehen Noch, einzulösen:
Schuldverschreibungen.. Schuldverschreibungenzinsen ...
ee e“ 29. Dividenden und Tantiemen . . . .
Kreditoren: “ V. 30. Rechnungsabgrenzung.. — V eeee auf Grund von Warenlieferungen 8
ib öööö 336 443 38 Sonstige Verbindlichkeit'ien.. . 197 641 51]/ ꝑ534 084 Rechnungsabgrenzungspostern.. . 2s 417 Reingewinn: Vortrag aus 1938 . 8 106 602 73 Reingewinn 1939 .. . 792 633/71
103 758 8 934 809
237 101 74 — — 54 041/04 89 400 83 9494 35 444 88 128 886 74 72 11087 5 129 31908 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- rungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Wien, am 12. März 1940. Fritz Spohn, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat: Vorsitzer: Ing. Adolph Giesl⸗Gieslingen, Wien; Stell⸗ vertreter des Vorsitzers: Dr. Conrad Böttcher, Berlin; Karl Fitzthum, Wien; Dr. Lud⸗ wig Fritscher, Wien; Dr. Robert Thyll⸗Dürr, Wien; Graf Hans Gregor Wilczek, Wien. Der Vorstand: Alexander Korff. Richard Wernicke.
ffrs. 211 700,—. . 171 477
164 927 47 2 220
6 361.917,59
MNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Abschluß und der Geschäfts⸗ bericht, Se er den Abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Gladbach, im März 1940. 8 J. Abstoß, A. Wolters, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 2, April 1940 ist die Dividende für das Zwischengeschäftsjahr 1939 auf 60%¾ festgesetzt worden. Hiervon werden auf Grund des Anleihestockgesetzes 2 % an die Deutsche Gold⸗ diskontbank in Berlin abgeführt. 1 18 vonset arhalten gegen v des E“ ie 44 48 Drezden⸗ECozwig, den 28. März 1940 züg 6. Kapitalertragsteuer und 5 riegssteuer. e Auszahlung erfo esden⸗Co . . „ 8 vom 8. Aprii d. F. ab mür “ vernax.sersenth Wreinigte Eerohstoff⸗Fabriten.
7 796 3 807 2 088 2 000
14 493
405 521 2 121 064
47 517 432 596
8 Erträge , 11“ rträge aus Beteiligungen infesi 66 Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus den Vorjahren
Nach pflichtgemäßer
1 690 985 45 024 107 575 34 191
243 288
2 121 064 rüfung auf
—
89 85
Ertrag. Gewinnvortrag von 1937/38 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.
Außerordentliche Erträge
13 749
899 236/44
409 112 1 31 696 216— 9 734 ¹) Rℳ 10 660,— Aktien Weismain⸗Kraftwerk Röhrenhof A.⸗G. F. ℳ 5 991,10 432 596 .ℳ 10 000,— Genossenschaftsanteile.. R.ℳ 3,—
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 8 8 R. ℳ 5 994,10
8