1940 / 80 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

LHeuflger ( Voriger

Tempelhofer Feld. o D 1.7 69,75 b Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..

2Aᷣ-— 2

—öqVhVgV——ℳõ—

éSq2vögÖq2Ag D

8 Fabrikchem.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗

do. Böhlers Stahl⸗ werke, RM p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗ weöö 88. do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller, j. Hallerwk. .1 54 b do. Stahlwerke... 8 do. Trikotfab. Voll⸗

do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

Kabelwerke.. :10 186 B

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j. Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries.

Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen.

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936..

5 % Mitteldeutsche Stahl

RM⸗Anl. 1936 ..

4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗

Anleihe 111.“

Accumulatoren⸗Fabrik..

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft... .

Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg . Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke..

Charlottenburger Wasser⸗

werke 1. Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

Demag .... .... Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdll.. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel... Christian Dieririg. Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien... Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei..

G. Farbenindustrie.. eldmühle Papier elten u. Guilleaume.. Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co Töh. Goldschmidt

amburger Elektrizität... arburger GSummi arpeuer Bergbau.. oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. . 0 0 009

189,56 6

112 8

1 eb G 136,5 b

B [o. D.

70,75 b B r

54b 114 8

92 G 137,5b 6 124,75 b G

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Wasserwerk. Gelsen⸗ ürchen.. do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). N. 8 Wenderoth pharm. .7 111B Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.... .1 186 b Westdeutsche Kauf⸗

f 98,5 b G

0 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. 2 Wintershall. N. 8 B H. Wißner Metall. 8 Wollgarnf. Tittel u. Krüger..

Zeiß IJkon. Zeitzer Eisengieß. u.

asch. ellstoff⸗Waldhof. uckerfabr. Rasten⸗

179,75 b

149,75 b 178,75 b

248 b 145 b B

94 ⁄b

2

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N. 6 Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ 6 ½ Bayer. Hyp. uWechslb. 5 do. Vereinsbank... 8 Berlin. Handels⸗Ges. 6 ½ 6 ½ do. Kassen⸗Verein 3 ½ Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. 111,5 b G Danzig. Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N 118,5 b DeutscheAsiatische Bk. RM per St. 534b Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin..

118,75 b B r

Zinstermin der Bankaktien ist der 1.⸗Januar. Vereinsbk. Hamburg. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Westdeutsche Boben⸗

258,5 -

140 eb G- 140,5 - 139,5 G - 140 b

125,75 -125 -

165,5 - 166 - 153,25 - 153,5-1

158 - 157,25 -

182 B - 181 -

133,75 - 133,5 -

112,25 - 111,25

110 -110,25 ebG - 180 - 179,25 -

244,5 - 45 - 244,

143 - 142 - 142,25 b

163,5 - 162,25-1 98,5 -»9 - 141,5 - 141,75-1

153,75-154-152,5-153,25 -— —-146-145-146-145-—

149,75 -

181- 180,5 -181- 157 -157,75 -

249,5 -

186-— 148,5 - 133,5

177,5 -176,75 -177 115 - 114,5 G - 114,75 -114,25-

184 ⅛⅞ - 185 - 184 ¾ -185 b 128,75 - 129 - 128,25

164,75 -

165-163,5-164,25—

173 - 172 b 189 -— 171,5 -

124,5-124,75 124,5-124,75- 1124,25-124,5 b

9

52,75 -

v111““

112 -

5 G-245,75 b

63,5 - 163,25 - 40,5 -141,25 -

1114,5-—

Deutsche Reichsbank. 179,75 G Deutsche Überseeische Dresdner Bank

Hamburger Hyp.⸗Bk. 188 b G Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. ,5 b Br RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗ . Hypothekenbank, j.: 28,5 b Mecklenb. Kred.⸗ u. B Hypoth.⸗Bank.. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank. Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank. Rheinisch Westfälische Bodencreditbank. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.

*1,5 Pengö p St. 50 P.

kreditanstaltH

Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. G Kraftwerke. 111,5 b G Baltimore andOhi Bochum⸗Gelsen⸗ 118,5 b kirchen Straßenb. 5 Csakath.⸗Agram 534 b Pr.⸗A. i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahr (7 2gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. 8 eeler Ver⸗ kehrs⸗GSes. N do. Vorz.⸗Akt.

8128 Hallescher Bankverein k

RM p. St. zus50 Pengö *

108,75 b 107,25 b 96,5 b 95,75 b 115 ½b 6 116 , b G 102, 75 b G 96,75 b G

115,5 b G 98 b 108 b G

124,5 b G

nde

98,75 - 9 -

144 bB- 142,25 - 130 - 127,25 -

S

167 -166- 157,5 -155,5 - 162,75 - 161 162-1 184 6 184 b 137 136,5 - 256 - 1“ 176—

115,75 -113,5 -114-

110 - 110,25 - 110 %⅛ b 180-180 b 1“ 248 -246,75 -

144 -

166,5 - 165 -

99 6 - 98,75 -

143 - 141,5 b

158 - 156,5 - 157 - 155 - 155,5 b

185 -183 -

159,75 -

187,5 -

249,5 -

—187—

137,5 136,5 137 -136,5 - 177,5-175,75-—

114,75 - 114,25 - 114,75 -114-

8 16

186 6 - 185 ¼ - 185 ¾ b 132,5 -S130 - 169 - 166,25 -

167-165-165,75 b

—- 25

174 ä174 b 178,—dhie

126,5 - 125 b

85

Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

SHildesheim⸗Peine Lit. A

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.

Königsbg.⸗Cranz. N. ener .-9. Lit. C N Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗ walde. .

Strausberg⸗Herzf. 6

Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

7 ½

5 11 ½ Lire*

v 1.1 96,5 96,75 b 1.4 85,255 88 B

1.1 64b Br 67b Br 1.1 1048 B- 107,5 b 1.1 1135b 115,5b 6 96,5b Br

4. Versicherungen. RM per Stück.

Aa

do. do.

3000 3000

Mindest⸗ abschlüsse 3000

Ilse Bergbau . Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..

Kali Chemwie . Klöckner⸗Werke %0 % 0%0

Lahmeyer u. çPo . Leopoldgrue ..

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte.. Metallgesellschaft..

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel..

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinif e Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswerke. eeeeeeeeee

Salzdetfurh Schlesische Elektrizität und Gas Lit. 3.... u. SalzerF Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: chultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halse. Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

b Westdeutsche Kaufhofn.. Wintershall .

Zellstoff Waldhofü. .

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank .ẽ

A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Fachen u. Münchener Feuer..

sener Rückversicherung

„Albingia“ Vers. 8 S88. . it. C.

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 282,25b do. do. Lebensv.⸗Bk.

Frankona: 1. Juli.

*

Heutiger

168 b G - 168,5 - 88,75 - 88,25 -

198— -169,75 - 107 107,75 - 107 b

170,5 -

132,5 -132,75 - 131,5-183,5 b

131-— -148,5 -

123,25 - 122 - 122,75 - 122 % b

260 - 141,75 - 141,5

151,5 - 151,75 - 150,5 - 151,5 b 137,5 - 137,75 B - 136,25 - 1387,25 -

138,5 - 137,5 - 138 b - 174,75 - 173,75 b

210 - 210,5 -

185,25 -185 %⅞-184,75-185

152,5 - 151,25 - 150 -

-O95,75 - 250-251 -—

159 -

112 ½112 ⅛-112,75-142 % I185b

—- 8

99 ‧99,5 B—98,5-99 -

145,25-145-146 b 189,5-189—

136-135,25-— 159-160 b 180,75-131 b;z

[128,25 b 128 ebG- 128,5 - 28,25- 128,5- 240,25 -239,25 239,5 - 123,25 - 23-123,5 -122,5 123 % b

Berl. Hagel⸗Assec. (70 ½ Einz.). do. do. Lit. B (26 ¼. % Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) do. do. (37 ½ Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: ColoniaKöln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport (57 % % Einz.) do. do. (28 ⁄¾ % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditpersicher. (voll) do. do. 25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N 8 Hagelvers. 888 Einz.)

o.

ült!

Fiirinn 11 I1

1 do. (32 ¼⁄ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Sesf... do. Rückversich.⸗GSesf... do. do. (Stücke 100, 800)

„National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 RM⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt & do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar

IIiIIIIIIiitLn.

IUrIIIIIII IIIIeIn

IIIiIiin

18 . 1

Kolonialwerte.

Deutsch⸗OstafrikaGes. 0 KamerunEb.Ant. LB] 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. = 120,RMp. St 2* 0,50 RM S Handels⸗ 9

.0070b247—7

Voriger

-174-171,25 - 90,5 S89,25 -

174,5 174-— 11175¾ 109 109,5-—

171,75 -

134-

8

129 - 128,25 - 129,25 b

136 - 135,5 -

125-

260,5 - 143-—

154 152,5 - 152,75 - 152,5 -152 ⁄b 139,5 137,5 - 187,75 b

141-140- .“

176-

213 - 187 - 185,5 -

153 - 152 - 152,5 -

[137 %⅛ b

130,5 128,5 - 29 b 242,25 - 240 —241 b 123 -123,25 - 123 -123,5 - 2579,99—

8

115- 113,5 - 114-113,75 b.

179 bG6-180-— 99,5

147 146 b

1

Z1“ 107-107,25—

180 8

ist in das Geschäft als 85*

5

utschen Rei zugleich Ze

8 8

Berlin, Freitag, den 5

reis monatlich 1,15⸗

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugs⸗ 22ℳ einschließlich 0,30 A.ℳ

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 2ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

. April

r0- Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgewvaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

1. Handelsregifter.

ür die Angaben in () wird eine ewähr für die Richtigkeit feitens der Registergerichte nicht übernommen.

Ahrweiler. 8 [638]

In das hiesige Handelsregister wurde eute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft Bad Neuenahr in Bad Neuenahr eingetragen:

1. Die Durchführung des Umtausches der 20⸗-Rℳ⸗Aktien gemäß der Verord⸗ nung vom 29. 9. 1937 (RGBl. 1937 S. 1026) ist erfolgt.

2. Gemäß § 5 der Verordnung vom 29. 9. 1937 hat der 88 die folgende Satzungsänderung beschlossen:

a) § 4 lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 750 000 Rℳ und ist eingeteilt in 7500 Aktien im Nennbetrage von je 100 HR.ℳ.

b) § 18 Abs. 1 lautet jetzt: Bei den Abstimmungen gewährt jede Aktie von 100 ℛℳ eine Stimme. 3

Ahrweiler, den 24. März 1940. H.⸗R. B 3. Das Amtsgericht.

Amberg. [639] Neueintragung:

H.⸗R. A 1/33 Nabburg Firma „Mi⸗ chael Frey“, Sitz Nabburg. Inhaber sh Michael Frey, Kaufmann in Nab⸗

urg.

Amberg, den 28. März 1940.

Amtsgericht Registergericht. Berlin.

[640] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 28. März 1940. Neueintragungen:

A 109 414 Heintze & Co., Berlin (Fabrikation von Kleidern und Blusen, Berlin SW 68, Jerusalemer Str. 11/12).

Kommanditgesellschaft seit dem 15. Juli 1939. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin ist Kauffrau Fräulein Elly

eintze, Berlin. Es ist ein Komman⸗ ditist beteiligt. Die Gesellschaft ist aus der offenen Handelsgesellschaft gleicher Firma entstanden, die am 1. Januar 1939 begonnen hatte, aber nicht in das Handelsregister eingetragen worden ist. Gesellschafterinnen waren Kauffrau Fräulein Elly Heintze, Berlin, und Kauffrau Else Wunsch, Berlin. Letz⸗ tere ist inzwischen aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 109 415 Haider & Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin (Herstellung und Vertrieb chemischer Erzeugnisse, Berlin W 50, Tauentzienstr. 13 a).

Kommanditgesellschaft seit dem 28. De⸗ ember 1939. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Pharmazeut Bruno Haider, Berlin. Es sind drei Komman⸗ ditisten beteiligt.

A 109 416 Frieda Bausemer Le⸗ bensmittel⸗Großhandlung, Berlin (Zentralmarkthalle, Reihe 5, Stand 223/224). Frau Frieda Bausemer geb. Grahl, Berlin⸗Johannisthal.

Veränderungen:

A 91 950 Willi Elting (Mäntel und Kostüme, Berlin W 8, Mohrenstraße Nr. 36/37).

Der Kaufmann Willi Elting, Berlin,

tender Gesellschafter eingetreten. Offene E1u.““ seit dem 1. Januar

A 95 387 Hermann Bothe (Han⸗ delsbertretungen u. Werk⸗ zeuge, Berlin⸗Grunewald, Eichkamp).

Der Kaufmann eFeinrric Schelm, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Feterschate eingetreten.

188. Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1940. Die Prokura des Hein⸗ rich Schelm ist erloschen.

A 101 777 Ewerts Apotheke Apo⸗ theker Georg Ewert (Berlin 0 112, Boxhagener Str. 31).

Inhaber jetzt: Apotheker Paul Kytzia, Berlin, welcher Pächter der Apotheke 8

A 107 157 Otto Kropf (Kohlengro handlung, damm 98).

Einzelprokurist ist Werner Kropf, Spandau⸗Hakenfelde.

A 108 066 Buchdruckerei Max Augustin Teltower Kreisblatt (Berlin W 35, Lützowstr. 87),

Dem Siegfried Harnisch, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

A 109 301 Robert Bierling (Han⸗ delsvertretung in Lebens⸗ und Genuß⸗

itteln, Berlin⸗Wilmersdorf, Rudol⸗

ter Str. 26). Der Helga Pierling geb. Hermanni,

2*

Charlottenburg 5, Kaiser⸗

Berlin. [641] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 28. März 1940. Neueintragung:

A 109 413 Reinhold Scholz Uni⸗ formen, Berlin (N 54, Rosenthaler 5).

Inhaber: Kaufmann Reinhold Scholz,

Berlin. Erloschen:

A 88 340 Wm. Peters junior.

Die Firma ist erloschen.

A 90 786 E. Masarey & Co

Die Firma ist von Amts begen gelöscht.

A 105 990 Heinrich Uhlmann.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. [642] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 28. März 1940. Erloschen:

B 50 979 Der Anker, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Direktion für das Deutsche Reich (Berlin W 8, Mohrenstraße 6).

Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.

Berlin. [643]

Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 28. März 1940. Veränderungen:

B 54 244 Logierhaus Berner Aktiengesellschaft (Lobeag) (Char⸗ lottenburg 4, Kantstr. 135).

Die Hauptversammlung vom 14. Fe⸗ bruar 1940 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 48 125,— Rℳ auf 89 375,— lℳ und seine Wiedererhö⸗ hung um 48 125,— EHℳ auf 137 500,— Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ sezung und die Erhöhung sind durch⸗ geführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereich⸗ ten Urkunden wird Bezug genommen

B 54 647 Handels Aktiengesell⸗ schaft Grunewald (Charlottenburg 2, Carmerstr. 4).

Dr. Hans Adler ist nicht mehr Vor⸗ stand. Kaufmann Arthur Schneider in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Berlin. [644]

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 29. März 1940. Veränderungen:

B 51 094 Francesco Cinzano u. Cia Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb von Vermouth, Schaumwein, Weinen und Spirituosen, W 30, Schwäbische Str. 2).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. September 1939 ist das Stamm⸗ kapital um 50 000 Hℳ auf 70 000 Rℳ erhöht und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend bezüglich des Stammkapitals geändert worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen.

B 55 646 Grundstücksgesellschaft Berlin⸗Friedenau Mainauerstraße 3 mit beschränkter Haftung (W 30, Heilbronner Str. 11). 1

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Januar 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Richard Ffrael ohn, Ber⸗ lin, ist Abwickler.

Erloschen: -

B 56 429 Erich Herms, Dampf⸗ ziegelei und Baumaterialien, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. [645] Amtsgericht Berlin.

564. Berlin, 29. März 1940. Veränderungen:

B 54 091 Agrieculturtechnisches In⸗ stitut Dr. Stange & Th. Wilbeck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 15, Pariser Str. 63).

Durch Beschluß der Pelenshafier vom 28. Februar 1940 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand). Die Firma lautet fortan: Wilbeck & Volkmar Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Betrieb eines Gütermakler⸗ und Kommissionsgeschäfts, insbesondere die Vermittlung des Ankaufs und Ver⸗ kaufs landwirtschaftlicher und städtischer Grundstücke, die Vevmittlung von Hypo⸗ theken und Grundschulden für Immo⸗

lien, die Anfertigung von Gutachten und Taxen landwirtschaftlicher Betriebe.

B 57 712 Neue Edelsoja⸗Gesell⸗

Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

1T1111111““

schaft mit

beschränkter Haftung

erbauf von nach patentiertem Ver⸗ ahren haltbar gemachtem Sojamehl unter der Bezeichnung „Edelsoja“ an Kleinhändler, NW 7, Schiffbauerdamm Nr. 15).

Prokuristin: Fräulein Gertrud Streu⸗ bel in Berlin. Sie vertritt gemeinsam mit dem Geschäftsführer Arnecke oder dem stellvertretenden Geschäftsführer Klein. Kaufmann Walter Klein in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

rloschen:

B 54 713 „Konditorei Cafe⸗ Kristall“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.

B 55 488 Arnold Müller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Knabenkonfektion).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.

B 56 571 Johannes Seyring Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Handelsgeschäft, N 4, Gartenstraße 91).

Die Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Hermann Seyring, beschlossen. Die Firma der übertragen⸗ den Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen.

Beernburg. [646] Handelsregister Amtsgericht Bernburg, 27. 3. 1940.

Veränderung:

A 1652 W. Quenstedt, Bernburg (Saalweg Nr. 15, Materialwaren⸗ geschäft). Inhaberin ist jetzt Marie Quenstedt geb. Spangenberg, Kauf⸗ frau in Bernburg. Fräulein Marga⸗ rete Spangenberg in Bernburg ist Pro⸗ kura erteilt. Wilhelm Quenstedt ist verstorben. Die Erbin Marie Quenstedt führt die Firma fort.

Beuthen, O. S. [647] Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. März 1940. Veränderung:

A 2825 Walther Schmieding Preß⸗ luftmaschinen u. Werkzeuge Nachf. Wilhelm R. König in Beuthen, O. S. Dem Paul Gottscholl in Beu⸗

then, O. S., ist Prokura erteilt. Erloschen:

A 2426 Carl J. Skoluda, Eisen⸗ warengroßhandlung in Beuthen, O. S. Die Firma ist erloschen.

Borna, Bz. Leipzig. [648] Handelsregister Amtsgericht Borna am 21. März 1940. Erloschen:,

H.⸗R. B 4 Bleichert'sche Braun⸗ kohlenwerke Neukirchen⸗Wyhra, Ak⸗ tiengesellschaft in Neukirchen. Durch Beschluß der vom 20. März 1940 ist die Gesellschaft unter Visscha der Abwicklung durch Ueber⸗ tragung des Gesamtvermögens auf die Früptgeselschafterin, die Reichswerke Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“, Ber⸗ lin, auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 umgewandelt worden.

Als nicht wird bekannt⸗ egeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft. die 78 binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in as Handelsregister zu diesem wecke melden, ist Sccherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.

Braunschweig. (649] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 30. März 1940. Veränderung:

A 2686 Gustav Ledderboge, Braun⸗ schweig ‚Möbeltransport⸗ und Spedi⸗ tionsgeschäft, Madamenweg 177). Die Gesellschaft ist mff Wirkung vom 15. April 1938 aufgelöst. sermann Bot⸗ termann ist nunmehr Alleininhaber.

Bremen. [650] (Nr. 23) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 27. März 1940. Neueintragung:

A 2801 Friedrich Bischoff, Bremen (Gemischtwaren⸗ u. Spirituosen⸗Einzel⸗ handel, Stader Str. 45). Inhaber 8 der hiesige Kaufmann Friedrich Bischof

Veränderungen:

A 1725 Theodor Poser & Co., Bremen (Teerhof 16). An Johann Theodor Poser Witwe, Gesine Sophie, geborene Dulweber, Bremen, ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

A 1111 Gerhard Leist, Bremen (Industriestr. 12 a). Das Geschäft ist an den Kaufmann Hans Schänzer in Bremen veräußert. Die an Emil Wirth⸗ mann Ehefrau, Anna, geborene Früh⸗ ling, Bremen, und Hermann Johann Meyerholz, Bremen, erteilten Einzel⸗ prokuren bleiben in Kraft.

G 672 II Adolf Gruel, Bremen (Am Deich 41). Die an R. F. Rosen⸗ baum erteilte Prokura ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Hansestadt Hamburg erfolgen.

Dresden. [651] Handelsregister Amtsgericht Dresden, 30. März 1940. Neueintragung:

A 5335 Drache's Berlagsgesell⸗ schaft, Dresden (Hübnerstr. 18).

Kommanditgesellschaft, von Amts wegen eingetragen. Sie hat das Han⸗ delsgeschäft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens der Drache’s Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten erworben. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Schriftleiter Camillo Hans Drache in Dresden. Eine Kom⸗ manditistin ist beteiligt.

Veränderung:

B 347 (bisher Blatt 17 873 Dr. Kerk⸗ hof Harzer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden (Fabrik chemischer und pharmazeutischer Präpa⸗ rate; Freital, Coschützer Str. 69).

Durch Gesellschüͤsterbeschtüsse vom 27. Februar und 20. März 1940 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 6 (Ver⸗ tretung) und 7 (Geschäftsführer) —ge⸗ ändert worden. Jeder I“ ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dr. phil. Friedrich Wilhelm Kerkhof ist nicht mehr Geschäftsführer Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fabrikbesitzer Curt Hermann Stange und der Kaufmann Rudolf Paul Richter, beide in Dresden.

Erloschen:

B 557 (bisher Blatt 22 358) Ciga⸗ rettenfabrik Türkenperlen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. März 1940 ist das Vermögen der Gesellschaft auf den alleinigen Gesell⸗ Füßter den Kaufmann Karl Adolf Nickol in Dresden, übertragen worden durch Umwandlung ohne Abwicklung nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934. Die Firma 8 erloschen. (Als nicht eingetra⸗ gen wird bekanntgegeben: Den Gläubi⸗ gern der gesenche t, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung

er Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht S verlangen können.

B 149 (bisher Blatt 12 143) Drache’ Verlagsgesellschaft mit beschräntker

ftung, Dresden. 1

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Februar 1940 ist das Vermögen der Gesellschaft auf die Kommanditgesell⸗ Ge „Drache’s 11S8h. gs „die

s Handelsgeschäft fortführt, über⸗ tragen worden durch Umwandlung ohne Abwicklung nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934. icht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lu wbeschlu es in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gefellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.)

Eger. 652] Handelsregister Amtsgericht Eger. Abteilung 8. Eger, 22. Februar 1940. H.⸗R üeender nagec ff Nach R. .Kirchhof 3 solger“, Sitz Asch.

8“

Die Gesamtprokura des Emil Singer, Kontorist in Asch⸗Nassengrub, ist er⸗ j loschen.

Hnchamtprerurh wurde erteilt: dem Rec old Zedlitz, Betriebsleiter in Er kann die Firma nur mit einem vertretungsberechtigten Gesellschafter oder einem Prokuristen vertreten.

Eger. 1653]

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abteilung 8. Eger, 28. Februar 1940. Neneintragung:

H.⸗R. A 252 „Asch“ Brüder Köh⸗

ler“, Sitz: Asch. . Persönlich haftende Gesellschafter: Richard Köhler, Kaufmann in Asch Nr. 1237, Emil Köhler, Kaufmann in Asch Nr. 1237.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter selbstän⸗ dig ermächtigt.

Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Schokoladen und Süß⸗ Geschäftsrä Asch

age der eschäftsräume:, Nr. 1237.

Eger. 17606541]

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abteilung 8. Eger, 28. März 1940. Neueintragung:

H.⸗R. A 317 „Karlsbad“ Eisen⸗ und Eisenwarenhandel Biel & Heinrich“, Sitz: Karlsbad⸗Fischern, Adolf⸗Hitler⸗Straße 299.

Persönlich haftende Gesellschafter: Hans Biel, Kaufmann, in Karlsbad⸗ Fischern Nr. 299, Josef Heinrich, Kauf⸗ mann in Karlsbad⸗Fischern 279.

Einzelprokura erteilt: Franz Roth in Karlsbad⸗Fischern 485. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 25. November 1939.

Eger. [655

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abteilung 8. Eger, den 9. März 1940. Veränderungen:

H.⸗R. A 196 „Asch“ Ascher Treu⸗ handgesellschaft Hammerschmidt & Co., Sitz Asch.

Der Gesellschafter Hans Hammer⸗ schmidt ist ausgetreten.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Robert Zeidler ist nunmehr Allein⸗ inhaber.

Eger. . [656]

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abteilung 8. Eger, den 18. März 1940. Veränderungen:

H.⸗R. B III 228 „Marienbad“ Kaffee Hag Aktiengesellschaft, Sitz Marienbad.

1. Das Vorstandsmitglied Ernst Schwyter wird gelöscht.

2. Die Zweigniederlassung mit dem Sitze in Prag, II., Nr. 1338, Krakauer Gasse Nr. 10, wird gelöscht.

Fhrenfriedersdorf. Handelsregister Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 28. März 1940. Erloschen:

H.⸗R. B 7 Stoll & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Geyer. Das Vermögen der Gesell⸗ schaft ist unter Ausschluß der Liquida⸗ tion durch Gesellschafterbeschluß vom 6. März 1940 auf die neu gegründete und unter Nr. 234 des Handelsregisters Abt. A eingetragene Firma F. Richard Stoll in Geyer auf diese übertragen worden.

Die Firma der übertragenden G

Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ges Lenschaßt steht es frei, soweit sie nicht Be verlangen können, binnen

onaten seit dieser Bekannt⸗ Sicherheitsleistung zu ver⸗ . Neueintragung:

H.⸗R. A 234 F. Richard Fec Geyer. Inhaber: Fürchtegott Richarb Stoll, Spediteur, Geyer. Die ¹ durch Umwandlung der Fir

toll Co., Gesell 89 mit b schrünkter Haftung in Geyer, richtet worden.

Veränderung: ⸗R. A 213. Inhaber ist jetzt C Richard Haase, Strickereibesitzer, Herolb.

8

sellschaft ist erloschen (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1984)

1