1940 / 83 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

m Reichs⸗

8*—

und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 9.

April 1940. S. 2

Kaiser Friedrich Quelle A. G., Offenbach a. MN. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. April 1940, 18 Uhr, in Frankfurt a. M., Frankfurter Hof, stattfindenden Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das 4.

Geschäftsjahr 1940.

Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre gemäß § 14 der Satzung ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wert⸗ papiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand bis zum Freitag, dem 26. April 1940, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen, und zwar bei unserer Gesellschaft,

einem Notar,

der Deutschen Effecten⸗ u. Wechsel⸗

bank, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 30, ““ der Verliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin WS, Behrenstr. 32/33, dem Friedrich Hengst & Co., Offenbach a. M., 8 und ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. Die Aktien sind bis zur Beendigung der Hauptversammlung bei der Hinterlegungsstelle zu belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte in Ur⸗ schrift oder beglaubigter Abschrift spätestens am Sonnabend, dem 27. April ds. Js. bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Offenbach a. M., 5. April 1940.

Kaiser Friedrich Quelle A. G.

Der Vorstand.

[1683]

Kaiser Friedrich Quelle A. G.,

8 Offenbach a. M. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die Aufforde⸗ rungen an unsere Aktionäre ver⸗ öffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 149 vom 1. 7. 39, Nr. 175 vom 1. 8. 39 und Nr. 202 vom 1. 9. 39 —, die in ihrem Besitz befindlichen, auf Rℳ 20,— lau⸗ tenden Aktien unserer Gesellschaft bis spätestens 10. Oktober 1939 bei dem Bankhaus Friedrich Hengst & Co., Offenbach a. M., zwecks Umtauschs ein⸗ zureichen und gegebenenfalls für ihre Rechte zur Verfügung zu stellen, er⸗ klären wir die folgenden bisher nicht eingereichten Aktien zu Rℳ 20,— mit den Nummern 1520, 1521, 1522, 1523, 1555, 1556, 1557 hierdurch gemäß § 179 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen verwertet. Ihr Erlös wird ihnen unter Abzug der Kosten aus⸗ gezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Offenbach a. M., den 5. April 1940.

Kaiser Friedrich Quelle A. G.

Der Vorstand.

[1684241 8 I1X“ Meier & Sigmund A.⸗G., Eberbach i. Bd.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 26. 4. 1940, 11 Uhr vormit⸗ tags, im Amtszimmer des Bad. Notariats Mannheim A 1. 4 stattfinden⸗ den ordeutlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und

Geschäftsberichtes für 1938/39.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung dieses Abschlusses. 3. Beschlußfassung über die lastung des Vorstandes und Auf sichtsrates. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung, Anpassung an das neue Aktienrecht. 8 8 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

6. Aufhebung der Filiale Lahr.

7. Beschlußfassung über eine etwaige Umwandlung in eine G. m. b. H.

Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 24. 4. 1940 bei der Gesellschaftskasse oder in sonst gesetzlich zulässiger Weise ihren Aktien⸗ besitz nachzuweisen.

Der Vorstaud.

Meyer Kauffmann Textilwerke Aktiengesellschaft, Wüstegiersdorf, [1693]. Schlesien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft er⸗ lauben wir uns hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 8. Mai 1940, nachmittags 17 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Bresla denden ordenklichen Hauptversamm⸗ lung einzuladen. 4

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939, des Geschäfts⸗ berichts und Gewinnverteilungsvor⸗

schlags des Vorstandes sowie des Pe⸗

richts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien oder die Be⸗ scheinigung einer Wertpapiersam⸗ melbank über einen Anteil am Sammel⸗ bestand der Aktien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 4. Mai 1940,

in Berlin oder Breslau bei Dresdner Bank,

in Berlin bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, 1

in Hamburg bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co. Kom⸗ mandit ges.,

in Wüstegiersdorf/ Schl. bei Geschäftskasse oder

bei einer Filiale oben⸗ genannten Banken während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer zur Ent⸗ gegennahme von Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank erfolgen. In die⸗ sem Fall muß die die Hinterlegung nach⸗ weisende Bescheinigung bis späte⸗ stens Sonntag, den 5. Mai 1940, bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Wüstegiersdorf, 6. April 1940.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

Dr. Josef Bühler.

8—

der

der

der

[1689] . Aktiengesellschaft Wilh. Kramer Co. Schlesische Granitwerke,

Jauer.

laden wir die Aktionäre unserer esellschaft zu der am Donnerstag, den 9. Mai 1940, 10,30 Uhr, im Bankhause Eichborn & Co., Breslau 1, Blücherplatz 13, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 und des Berichtes des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. .Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 6. Mai 1940 einschließlich in den üblichen Geschäftsstunden

bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem ö Eichborn & Co.,

Breslau, Blücherplatz 13, oder

ei einem deutschen Notar oder

ei einer deutschen Wertpapier⸗

sammelbank b zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit- Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ he für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Jauer, Katzbachgeb., 5. April 1940.

Der Vorstand. R. Kramer. W. Kramer. G. Meyer.

Fierdurch

[1676] Hermann Köhler Aktiengesellschaft, Altenburg / Thür.

Die Aktionäre unserer werden zu der am Dienstag, den 30. April 1940, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Richarde Wagner⸗Straße 1, stattfindenden 20. ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen: Tagesordnung: 1

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

und Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 nebst Gewinnver⸗ teilungsvorschlägen des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur des Stimmrechts g- jeder Aktionär berech⸗ tigt, der seine Aktien (ohne Bogen) spä⸗ testens am 26. April 1940

bei der Kasse der Gesellschaft in

Altenburg oder Pößneck oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Alten⸗

burg in Altenburg oder

bei einem Notar

SEw. Die erfolgte Hinterlegung ist

pätestens zwei Tage vor der Haupt⸗ versammlung unter Angabe des Ortes der Hinterlegung bei der Gesellschaft anzumelden. Die von der Hinter⸗ n ausgestellte Bescheinigung dient als Ausweis für die Teilnahme an der Hauptversammlung. Altenburg /Thür., im April 1940. Der Vorstand,

Tauentzienplatz, stattfin⸗—

Gesellschaft N.

1X Iizeoe. PI“ Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschi⸗ nen⸗Fabriken Aktiengesellschaft, Hannover⸗Hainholz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der Mittwoch, den 15. Mai 1940, 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Verwaltungsgebäudes der Gesellschaft in Hannover⸗Hainholz statt⸗ findenden 42. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939. Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Gewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940.

Jeder Aktionär unserer Gesellschaft ist zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt. Um in dieser stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank gemäß § 18 der Satzungen spätestens bis zum 10. Mai 1940 einschließlich bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen:

bei der Kasse der Gesellschaft in

Hannover, K. bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover,

bei der Dresdner Bank, Berlin.⸗

Hannover⸗Hainholz, 4. April 1940. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. Albert Würth, Vorsitzer.

[1750]. Steyrtalbahn⸗Gesellschaft

in Abwicklung. 8 ee.9. den 22. Mai 1940, findet um 17 Uhr im kleinen Sitzungs⸗ saal der Sparkasse in Steyr, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 20, 1. Stock, die 52. ordentliche EC1“ der Aktionäre der

teyrtalbahn⸗Gesellschaft in Ab⸗ wicklung mit folgender statt:

1. Bericht des Aufsichtsrates und Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1939.

2. Entlastung der Verwaltungsträger.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, haben spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Hauptversammlung bei einem Notar oder bei einer hierzu befug⸗ ten Wertpapiersammelbank ihre Al⸗ tien zu hinterlegen.

Die vom Notar oder der Wertpapier⸗ sammelbank auszustellende Beschei⸗ nigung ist spätestens am Tage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Der Hinterlegung wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung gesperrt werden.

An Stelle der Aktienhinterlegung genügt auch eine amtliche Bescheinigung von Reichs⸗ (Landes⸗), Gau⸗ oder Kommunalbehörden bzw. ⸗kassen über die bei ihnen hinterlegten Akti

Steyr, am 4. April 1940.

Der Aufsichtsrat.

agesordnung

[1687]

Gebhardt & Koenig Deutsche

Schachtbau Aktiengesellschaft

Nordhausen.

Die Aktionäre werden zu der im Ge⸗ schäftsgebäude der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft Berlin⸗Schöneberg,

Nartin⸗Luther⸗Straße 61 66, am 7. Mai 19490, 9,30 Uhr, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. 2

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen berech⸗ tigt, welche spätestens am 3. Mai 1940 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden

bei der Gesellschaftskasse, Nord⸗

hausen, bei der Deutschen Bank, Berlin, Düsseldorf, Essen, Hannover,

bei der Dresdner Bank, Berlin, Essen, Hannover, oder

bei einer Effektengirobank eines

deutschen Wertpapierbörsen⸗

8 platzes

ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗

srsen. eines deutschen Wertpapier⸗

örsenplatzes hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für 8 bei einer anderen Bankfirma bis

zur Beendigung der Hauptversammlung

im Sperrdepot gehalten werden.

Tagesordnung:

1. Herlage des 8e mit dem Bericht des Aufsichtsrates so⸗ wie des Jahresabschlusses Für das Keschästsss r 1939. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aufsichtsr

Jahr 1940.

t. 4. Wahl des Abschlußprüfes für das

Strothmann. Steingrüber.

Nordhausen, den 6. April 1940. 3 Der Vorstand.

—ror-ä 2 8 * „11ö1“ 8

EII1I1I1I111“ Obligationsanleihe von 1919 der Hansa⸗Lloyd Werke A. G. Die Hansa⸗Lloyd Werke Aktien⸗

gesellschaft in Bremen hat im August

1919 eine eingetragene Anleihe im Be⸗

trage von 5 000 000,— ℳ, eingeteilt in

5000 Teilschuldverschreibungen zu je

1000,— ℳ, ausgegeben. Die Rüückzah⸗

lung der Anleihe erfolgt durch uns. Ge⸗

mäß § 4 der Anleihebedingungen kün⸗ digen wir hiermit die Anleihe, soweit sie noch nicht ausgelost und bezahlt ist J2r Rückzahlung zum 1. August 940. Auf jedes Anleihestück über

1000,— entfällt ein Betrag von

28,— zuzüglich Zinsen. Die Rück⸗

zahlung erfolgt durch die Bremer

Bank Filiale der Dresdner Bank in

Bremen. Die Schuldverschreibungen

sind dort vorzulegen.

„Diese Kündigungserklärung wird ver⸗

öffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger,

in der Berliner S8 in Ber⸗ lin, in den Bremer Nachrichten mit

Weser⸗Zeitung in Bremen und in den

Nachrichten für Stadt und Land in

Oldenburg. .

Bremen, im April 1940. Carl F. W. Borgward Automobil⸗ und Motoren⸗Werke.

11681] Bekanntmachung.

Auf Grund des im Völkischen Beob⸗ achter Münchener Ausgabe Nr. 96 vom 5. April 1940 veröffentlichten Pro⸗ spektes sind:

ERℳ 30 000 000,— 4 % Hypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 5 der Bayerischen Hypotheken⸗ undd Wechsel⸗Bank, 1000 Stück zu je Rℳ 5000,— Buchst. AM Nr. 3301 bis 4300, 4000 Stück zu je HRℳ 2000,— Buchst. BM. Nr. 7201 bis 11 200, 12 000 Stück zu je R. 1000,— Buchst. CM Nr. 31 501 bis, 43 500, 6000 Stück zu je REℳ 500,— Buchst. DM Nr. 28 001 bis 34 000, 7000 Stück zu je Rℳ 200,— Buch⸗ stabe EM Nr. 45 001 bis 52 000, 6000 Stück zu je REℳ 100,— Buch⸗ stabe FM Nr. 46 001 bis 52 000, Tilgung durch Kündigung oder Verlosung oder freihändigen Rück⸗ 85 spätestens bis zum l. April

zum Handel und zur Notiz an der Baye⸗ rischen Börse in München heeer ser worden. München, im April 1940. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

[1731]. Flensburger Schiffsparten⸗Vereinigung Aktiengesellschaft zu Flensburg.

Fünfunddreißigste ordentliche Hauptversammlung der Flensbur⸗ ger Schiffsparten⸗Vereinigung A. G., Flensburg, im Geschäftslokal der Firma Heinrich Schmidt G. m. b. H., Flensburg, Schiffbrücke 41/42, am Frei⸗ tag, den 3. Mai 1940, mittags 12 ½ Uhr.

LTLagesordnung:

1. Vortrag des Jahresberichtes für Jahr 1939.

2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz 1939 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 3 Werk⸗ tage vor der anberaumten Haupt⸗ versammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft vorzeigen oder die Hinter⸗ legungsbescheinigung eines Notars oder einer Bank vorlegen.

Der Vorstand. Dr. Paul Kähler.

[1735]. Kohlenberg & Putz Seefischerei⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Wesermünde. Einladung zu der am Dienstag, dem 7. Mai 1940, um 16 ½ Uhr in unserem Betriebsgebäude am Fischereihafen hier⸗ selbst stattfindenden 33. ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939. 1

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 8

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.

4. Satzungsänderung 14 Steuer auf

Aunufsichtsratsvergütungen).

5. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

das

lung ist berechtigt, wer seine Aktien spä⸗

testens am 3. Mai 1940 während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, bei der Geeste⸗ münder Bank in Wesermünde⸗G. oder bei der Bremerhavener Bank in Wesermünde⸗M. hinterlegt hat. Die Aktien können auch bei einem Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertp 4eee hin⸗ terlegt werden; die Bescheinigung über diese Hinterlegung i patesten⸗ am Tage nach dem Ablauf der Hinter⸗

flegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗

zureichen. Wesermünde, den 4. April 1940. Kohlenber & Putz Seefischerei⸗ 8 Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Senst. refe.

8

m

In der Anzeige „52. Hauptversammn lung der Ersten Grazer Aktienk Brauerei vorm. Franz Schreiner & Söhne“ wurde der Sitzungstag irrs tümlich mit Donnerstag, den 24. Aprilzg angegeben. 8

Richtig soll es heißen: Mittwoch, den 24. April. [1692].

[1680] Aufforderung.

Die Julius Meinl Großhandeld⸗ A.⸗G. fordert hievmit, nachdem ihrs, Firmenänderung im Handelsregister eingetragen ist, ihre Aktionäre, denen die alten Aktien Nr. 1 bis 300 über. je Rℳ 1000,— gehörxen, auf, die Aktien⸗ urkunden zur Berichtigung bei der Gesellschaft bis zum 15. 7. 1940 einzureichen. Erfolgt die v der Aktien nicht, so werden die Aktiett, für kraftlos erklärt werden. Das Amtsgericht Berlin hat durch Beschluß vom 27. März 1940 die Kraftloserklä⸗ rung genehmigt. -

Berlin, den 4. April 1940.

Julius Meinl Großhandels A.⸗G. Der Vorstand.

Zuckerfabrik Obernjesa Aktien⸗ [1686] gesellschaft.

An die Herren Aktionäre der

Zuckerfabrik Obernjesa!

Sie werden gebeten, sich zu der am, Sonnabend, den 27. April ds. Js., nachmittags 14 Uhr, in den Räumen der Fabrik stattfindenden Hauptver⸗ sammlung einzufinden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses,

1938/39, des Geschäftsberichtes des;

Vorstandes und des Berichtes de

Aufsichtsrates. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gan 1 1b a) der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; b) der Gewinnverteilung. 3 Beschlußfassung über die Entlastung a) des Vorstandes; b) des Aufsichtsrates. 1 Neuwahl des Aufsichtsrates ent⸗ sprechend den Bestimmungen des § 10 Abs. 4 der Satzungen. 5. Uebertragungen von Aktien. 6. Wahl des Abschlußprüfers. 8 7. Verschiedenes. Der Vorstand 1 der Zuckerfabrik Obernjesa. Der Geschäftsbericht, die Bilanz sos wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bis zum Tage der Hauptvere

sammlung während der Dienststunden in, unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aus.

Vollmachten von Vertretern der Aktio⸗, 85 müssen beglaubigt und verstempelt sein.

[1677 Vleleseider Aktien⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei, Bielefeld. Zu der am Freitag, dem 3. Mat 1940, mittags 12 Uhr, in der, Ressource zu Bielefeld stattfinden⸗ den sechsundsiebzigsten ordentlichen; Hauptversammlung werden die Her⸗ ren Aktionäre unserer Gesellschaft unter, Hinweis auf die §§ 13—15 unserer Satzungen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des

Geschäftsberichts und Jahresab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 1939.

.Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats. 8 8

Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1940.

.Aufsichtsratswahlen. 8

6. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Herren Aktiod näre berechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapier⸗ sammelbank über einen Anteil ame Sammelbestand der Aktien bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung hin⸗ terlegen, und zwar:

bei der Gesellschaft,

bei einem Notar, 8

bei einer zur Erttgercza me der

Aktien befugten ertpapiersam⸗ melbank 107 Abs. 2 Satz 2 Akt. 5 Ges. und § 20 der Ersten Durch⸗ ührungsverordnung), . bei der Deutschen Bank Filiale Bielefeld, bei der Dresdner Bank Filiale Bielefeld, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. Filiale Bielefeld.

Die Hinterlegung ist auch dann ordez nungsgemäß et wenn Aktien mit,

ustimmung einer Hinterlegungsstells ir sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ endigung der ET“ im/ Sperrdepot gehalten werden.

Die Feerlsung hat gemäß. § 15 Abs. 2 unserer Satzungen bis zum 26. April 1940 zu Sn

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens bis zum 27. April 1940 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Ebenso ist im Falle der Hintexlegung bei einer Werte papiersammelbank der von dieser aus⸗

bBena

gestellte Hinterlegungsschein späte⸗

stens bis zum 27. April 1940 bei der Gesellschaft einzureichen,

Bielefeld, den 4. April 1940.

er Vorstand.

um Reichs⸗

H.

und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 9. April 1940. S. 3

oseph Gautsch Aktiengesellschaft, München.

Die Aktionäre werden zu der im Ge⸗ chäftsgebäude der Deutschen Erdöl⸗ ktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61—66, am 7. Mai 1940, 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Unah 88v

Zur nahme an der Hauptver⸗ Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens bis zum 3. Mai 1940 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines Wertpapierbörsenplatzes

bei der Gesellschaftskasse, Mün⸗

chen, Nymphenburger Str. 3, oder

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Dresdner Bank, Berlin, hinterlegen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats sowie des Jahresabschlusses für das Ge⸗

schäftsjahr 1939.

.Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Jahr 1940. München, den 6. April 1940.

Der Vorstand.

[1678] Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Ettlingen (Baden). Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 30. April 1940, mittags 13 Uhr, in Karlsruhe, Notariat V (Rathaus, Zimmer Nr. 15), stattfin⸗

denden ordentlichen Hauptversanim⸗

lung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschluß über die Gewinnver⸗

teilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 1

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Hauptversammlung ist die Hinter⸗ legung der Aktien bei der Gesell⸗ schaftokaffe in Ettlingen oder bei fol⸗ genden Banken:

Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Mannheünn, Frankfurt a. M., Karlsruhe und Ettlingen (Baden),

Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Frank⸗ furt a. M., Karlsruhe und Mannheim,

Grunelius & Co., a. M.,

spätestens bis einschließlich 26. April

Frankfurt

1940 bis zum Ende der Geschäftszeit

erforderlich. Ettlingen (Baden), 5. April 1940. Der Vorstand.

[1699].

Dolerit⸗Basalt Aktien⸗Gesell⸗

schaft, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, dem 30. April 1940, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerzbank, A.⸗G., Köln, Unter, Sachsenhausen 21/27, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes über

den Vermögensstand und die Ver⸗

hältnisse der Gesellschaft sowie über

das Ergebnis des vergangenen Ge⸗ schäftsjahres nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die vorgenommene Prüfung des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Die Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Abschlußprüfer. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 18 Abs. 3 des Gesellschafts⸗ vertrages ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank spätestens am vierten Tage vor dem Tage der anberaumten Hauptversammlung hinterlegen:

bei der Commerzbank, A.⸗G., Köln,

bei der Commerzbank A.⸗G., Ber⸗ lin W 8, Behrenstr. 46/48, bei dem Bankiers⸗en Effectenkan⸗ toor Hendrikse & Co’s in Mid⸗ delburg (Holland), bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, bei der Kölner Kassen⸗Vereins X Köln bei der Reichsbank, bei einer Effekten⸗Girobank eines deutschen Wertpapier⸗Börsen⸗ platzes, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Köln, Domkloster 3, oder bei einem beutschen Notar und bis zur Beendigung der Hauptver sammlung dort belassen. Köln, den 5. April 1940. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. W. A. Wolff, Vorsitz

deutschen

sbelassen. bei einem deutschen Notar oder bei

Ss

[1737]1. Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Mai 1940, 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer unseres Gesellschaftsgebäudes in Oldenburg, Bahnhofstraße Nr. 7, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 8 8

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 3

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrates.

5. Bekanntgabe des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Die Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine spätestens bis zum 29. April 1940 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Oldenburg oder bei der Oldenburgischen Landesbank A. G. in Oldenburg i. O. oder bei der Gesell⸗ schaftskasse der Aachener und Mün⸗ chener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft in Aachen oder bei einem deut⸗ schen Notar oder einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank zu hinterlegen. Vollmachten sind vor der Hauptversamm⸗ lung einzureichen.

Oldenburg i. D., den 5. April 1940. Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Trinne.

[1751]. G Oesterreichische Automobil⸗ Fabriks⸗Attien gesellschaft,

. Wien. 1“

Hiermit werden die Aktionäre zur 32. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, die Dienstag, den 7. Mai 1940, mittags 12 Uhr, in den Räumen der⸗ Gesellschaft in Wien, I., Stubenring 16, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Fehresab crussen, des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1939.

2. Gewinnverteilung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt. Um in dieser stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien gemäß § 15 der Satzung spätestens bis 3. Mai 1940 einschließli

bei der Gesellschaft selbst,

bei der Creditanstalt⸗Wiener Bank⸗ verein in Wien,

bei der Länderbank Wien Aktien⸗ gesellschaft in Wien

oder bei einer Niederlassung dieser

Institute während der öffentlichen Ge⸗

schäftsstunden hinterlegen und bis zur

Beendigung der Hauptversammlung dort

Im Falle einer Hinterlegung

einer Wertpapiersammelbank ist der

Hinterlegungsschein spätestens am

Tage nach Ablauf der Hinterle⸗

gungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗

reichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Wien, am 4. April 1940. Oesterreichische Automobil⸗ Fabriks⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

f1695]. Bremer Bulkan Schiffbau und Maschinenfabrik Bremen⸗Vegesack. Einladung zu der am Freitag, dem 3. Mai 1940, nachmittags Uhr, im Gebäude der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8— 9,

stattfindenden 47. ordentlichen Haupt⸗

versammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung der Satzung § 10 Absatz 2.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der EC1“ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis ve Ablauf des dritten Tages vor

em Versammlungstage bei der Ge⸗

ellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei der Bremer Bank Filiale der Dres duer Bank in Bremen oder der August Thyssen⸗Bank A.⸗G. in Ber⸗ lin oder der Dresdner Bank in Berlin oder der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder der Bank voor

Rückständige

diese lautenden Hinterlegungsscheine

einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendigung

kannten Feiertag, so endet die Hinter⸗ legungsfrist mit dem letzten, diesem Tage vorangehenden Werktage.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einem Kreditinstitutzbis zur Beendigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.

Bremen⸗Vegesack, den 5. April 1940.

Der Vorstand. Robert Kabelac. Julius Wimmer.

—2˙˙˙˙,

[59165].

Süddeutsche Großbauten Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt / Main. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. R.ℳ Anlagevermögen: Wohngebäude: Stand am . 920 850,—

1. 1. 1939 Grund und Boden . 138 640,— 1050790,— Abschreibung. 9 170,— Luftschutzeinrichtung:

Zugang.. 833,48 Abschreibung. 163,48

Umlaufsvermögen:

609,69 877,41

405,70 161,—

1 050 320

Mieten. Kassenbestand, Postscheckgut⸗

haben. Bankguthaben Sonstige For⸗

derungen.. Reinverlust:

Verlustvortrag 26 452,20

Verlust 1939. 246,77

93,—

Passiva. Aktienkapitll!l Rückstellung für ungewisse

Schulbben . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Hypotheken (hierin enthal⸗

ten R.ℳ 60 000,— gemäß

§ 131 B V7 Akt.⸗Ges.). Mietvorauszahlungen. Verbindlichkeiten gegenüber

Konzernunternehmen. Verbindlichkeiten a. Liefe⸗

rungen u. Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗

posten.

421 22 255

338 4 468

52

73 15

893 40

1 079 835,77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

A

Aufwendungen.

Abschreibung auf

Wohngebäude 9 170,— Abschreibung a.

Luftschutz⸗

einrichtung. 163,48 Verwaltungskosten: Personalkosten 785,— Sächliche Ver⸗

waltungskost. Betriebskosten: Besitzsteuern. Städt. Ge⸗

bühren. Löhne u. soziale

Abgaben.. Sächliche Be⸗

triebskosten. 4 602,94

15 820,00

Heizungskosten 9 787,04 Instandhaltungskosten —. Zinsen. Verlustvortrag. .

2 531,97

3 313,99 3 296,05 2 607,08

23 607

7 651 32 784 26 452 20

—103 145 97

Erträge. Mieteinnahmwen.. Reinverlust: 8 Verlustvortrag 26 452,20 Verlust 1939. 246,77

76 447

26 698 97 103 145

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Süddeut⸗ 89 Großbauten Aktiengesellschaft, Frank⸗ urt/ Main, sowie der vom Vorstand erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Frankfurt / Main, d. 29. Januar 1940.

E. Bechtlin, Wirtschaftsprüfer.

Das Mitglied unseres Aufsichtsrates, Herr Dr. Alfred Schrobsdorff, ist ver⸗ storben. Neu in den Aufsichtsrat einge⸗ treten ist Herr Direktor Dr. Arndt.

Alleiniges Vorstandsmitglied: Herr Rechtsanwalt Otto Bernet.

Aufsichtsrat: Architekt Hellmuth Cuno, Vorsitzer; Direktor Heinrich Holz⸗ mann, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Erich

Feßbeen en Scheepvaart N. B. in otterdam ihre Aktien oder die über .

.

Schrobs ; Direktor Dr.⸗Ing. Martin Arndt. de. de geb g

97]

der Hauptversammlung dort belassen. Fällt der letzte Tag der Hinterlegungsfrist auf einen Sonntag, oder staatlich aner⸗:

Wertpapiere 1 011 784,42

Forderungen an

WI

Dr. Cassirer & Co. Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Charlottenburg.

Riechnungsabschluß

am 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: mit Wohngebäuden... mit Fabrikgebäuden u. an⸗ deren Baulichkeiten 944 699,—ñĩ Zugang 214 849,63 T1150 548,63 Abschreib. 214 848,63 Unbebaute Grundstücke. Maschinen u. maschinelle Anlagen

Zugang 388 026,10 388 027,10

Abschreib. 388 026,10 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung 1,— Zugang . 176 256,63 176 257,63

Abschreib. 176 256,63 Beteiligungen...

Umlaufvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe .. 1 119 944,38 Halbfertige Er⸗ zeugnisse 1 466 217,41 Fertige Er⸗ 718 410,79

zeugnisse 3 307572,58

Geleistete An⸗ zuhlungen.

Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen

287 668,26

3 568 065,20 Konzernunter⸗ nehmungen

Wechsel..

Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 50 646,71

Andere Bank⸗ guthaben 53 769,26

Sonstige For⸗ derungen. 49 276,52

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten..

182 339,40 2 254,55

8 510 376

16 973 10 155 756

Passiva. Grundkapitl.. Rücklagen:

Gesetzliche Rück⸗

lage 500 000,— Andere Rück⸗

lagen 1 000 000,— Rückstellungen für ungewisse Schulden 8

Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. 730 523,16 Rohstoffkredite 226 687,18 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 489 092,71 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.. 16 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938

99 864,52

Jahresgewinn

1939 577 951,03

1 500 000

1 530 963

1 446 303

674

677 81555 10 155 756,63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Alufwand. R. Löhne und Gehälter. 4 187 596 Gesetzliche soziale Abgaben 285 358 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen: Gebäude 214 848,63 Maschinen und maschinelle Anlagen. 388 026,10 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 176 256,63 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 2 473 983,86 Andere Steuern u. Abgaben 360 704,45 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 99 864,52 Jahresgewinn . 1939 577 951,03

718785 797

779 131 6

2 834 688

21 207

677 815 55 14

11“ Zewinnvortrag aus 1938. Rohüberschukßeß Zinsen⸗, Skonti⸗ und Dis⸗ kontüberschuß Außerordentliche Erträge.

99 864 52 8 483 696 36

76 204 25 —128 08201 8 8 785 797,14 Der Vorstand. Dr. Pratje. Rißmüller.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

entsprechen die Buchführung, der Jahres, abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im März 1940.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

ruse, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Christian Bußmann, Vorsitzer, Max Ebbecke, Stellv. Vorsitzer, Dr. Albert Bannwarth, Karl Schneider.

Vorstand: Dr. Otto Pratje, Franz Rißmüller. 8 eee˙˙ö14 [1733]. „Union“ Fabrik chemischer Producte, Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, dem 23. Mai 1940, vormittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft zu Stettin, Königsplatz 19, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1938/ 1939 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats:

. Beschlußsfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats;

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spä⸗ testens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungs⸗ tage, das ist also der 20. Mai 1940, bei der Gesellschaftskasse, einem deut⸗ schen Notar oder bei einer zur Entgegen⸗ nahme der Aktien befugten Wertpapier⸗ sammelbank 107, Abs. 2, Satz 2 A. G. und § 20 1. Durchführungsverordnung), soweit diese nachstehend als Hinterlegungs⸗, stellen bezeichnet sind, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen 19 der Union⸗Satzung).

Die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter⸗ legungsstellen sind:

in Stettin: die Gesellschaftskasse, die Deutsche Bank, Zweigstelle

Stettin, die Dresdner Bank, Zweigstelle Stettin, die Pommersche Bank A. G., Zweigstelle Stettin, in Berlin: die Verliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, 1 die Deutsche Bank, Berlin, die Dresdner Bank, Berlin. Stettin, den 14. März 1940. Der Aufsichtsrat.

Fritz Totte, Vorsitzer. Eeee— [1015].

Brauerei Bodenstein

Aktien⸗Gesellschaft

zu Magdeburg.

Nachtrag zur Veröffentlichung der Bilanz vom 31. 12. 1939 in Nr. 70 Seite 4 vom 23. 3. 1940. 8

Die in der obigen Veröffentlichung au gewiesenen Posten:

unter Bilanz: 465 828982 Bebaute Grundstücke mit Gebäuden 1 652 608,— Warenbestäunde 772 781,19 Außenstänee 644 877,02 Rückstellungenn 360 580,— Sonstige Verbindlichkeiten 515 748,11 unter Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung: Steuern unterteilen sich wie folgt: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäuden b) Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗ 8 gebäuden. . 1018 807,2

1 652 608,—

2 468 511,04

633 801,—

Warenbestände in:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe.. EEe““* Fertige Erzeugnisse..

533 651,19 189 130,— 722 781,19 Außenstände in: b ypothekendarlehen 270 294,9 onstige Darlehen. 1223 785,47 Von der Gesellschaft gelei⸗ 8 stete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen.. Sonstige Forderungen..

20 473,

2,27

215 334,91 14 988,73 8 644 877,02 Rückstellungen in: ensionsverpflichtungen . Sonstige. 96 940,—. ————·—V⸗- 8 360 580, Sonst. Verbindlichkeiten in: Sonstige Pfandgelder.. Einlagen v. Kunden und andere Einlagen.. Sonstige Verbindlichkeiten

63 640,—

19 100,05

200 477,23 296 170,83

Steuern in:

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ ishgen

Andere Steuern einschl. G Biersteuern u. Abgaben 1 972 899,79

TT11Xppp—“ 2 468 511,

Magdeburg, den 3. April 1940. 13

495 611,25

erteilten Aufklärungen und Nachweise

Der Vorstand.