. 8 2*2 12
1““]
5
5
9. April 1940. S. 2
eilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
11“]
8 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
Aufwand.
Löhne und Gehälteerr. . . Soziale Abgaben. . 11A16A“ Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen usw. gemäß Akt.⸗Ges. § 132, I, 5 Beiträge zu Berufsvertretungen gemäß Akt.⸗Ges. § 132, 1, 1“] Arbeitsbeschaffungsspende Reingewinn: Vortrag 1“ Berichtssahhlrllrltrttr. . .
wollen, haben ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 4. Mai, bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer der Nie⸗ bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dresden, Chemnitz, Zwickau, oder bei der Sächsischen Bank in Dres⸗ den, Chemnitz, Zwickau, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einem anderen Kreditinstitut bis 2. zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 6. Mai bei unserer Gesellschaftskasse innerhalb der übli⸗ chen Geschäftsstunden einzureichen. Der Vorstand. Hagemeier. Walter.
Zwickauer Maschinenfabrik, [17391. Zwickau.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 8. Mai 1940, vormittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗und Privat⸗
3 195 39 Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, C11“] 73 327 55 Waisenhausstraße 21, stattfindenden
.. 14 469,23 ordentlichen Hauptversammlung
159 990,74 174 459 97 ergebenst ein.
Tagesordnung: I 227 765 65 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie
8 8 14 469 22 „ GSeeschäftsjahr 1939 und Vorschlag für
1 197 886/14 die Gewinnverteilung. Bericht des
13 910 28 Aufsichtsrats über die vorgenommene 1 500,— Prüfung.
1227765 65 „Beschlußfassung über die Verteilung
flich dßen Prüs Grund E“ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun .Beschlußfassung über die Erteilung der vüchech unh Ccehchen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Entlastung an Vorstand und Luff rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der sichtsrat. Serassser Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ane Ee sese 2 4. Aufsichtsratswahl. 8. Lahr’/Schwarzwald, den 7. März 1940. JA4““ 1u“ 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Nerlich, Wirtschaftsprüfer. 8 Geschäftsjahr 1940. u“ Diejenigen Aktionäre, die in der Haupt⸗
Lahr/Schwarzwald, im März 1940. 1 2 1 [822]1.
4 och. „ Aufsichtsrat: Vorsitzer: Oberbürgermeister Dr. Karl Winter, Lahr; stellv. Vorsizer: Fritz Leser, Beigeordneter, Lahr; Mitglieder: Oberbürgermeister Dr. Wolf⸗ Betag Bahn⸗, Straßen⸗ und Tiefbau⸗Aktiengefellfchaft, Berlin 1 * . Anlagevermögen: Bilanz zum 31. Dezember 1939. 18 Bebaufe Grundstücke mit:
ombach, Offenburg; Andreas Dietrich, Bürgermeister Nonnenweier/Amt Lahr; Wühelm 89, Uiencaraziser, Dundenheim; Max Waeldin, Fabrikant, Lahr; gewählt * 8 “ Aktiva. a) oder Wohngebäuden: Stand
in den A.⸗R.: Robert Fellhauer, Bürgermeister, Offenburg; ausgeschieden: Ludwig öʒ1111“
appenecker, Offenburg. des Vorstand: Direktor Wilhelm Koch, Lahr.
☚☛—,jyVVVVVVVVVVVVZZVððZZZVDénnamvwpw
[1734]. 4. Aufsichtsratswahl. Elahlwert Augustfehn A. G., 5. Wahl des Abschlußprüfers fuͤr das Ge⸗
1b Augustfehn. 8 schäftsjahr 1940.
Einladung zu der ordentlichen Behufs Ausübung des Stimmrechts Hauptverfammlung am Freitag, müssen die Aktien spätestens am dem 3. Mai 1940, nachmittags 30. April 1940 bei der Oldenbur⸗ 4 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank, gischen Landesbank A. G. in Dlden⸗ iliale der Dresdner Bank, Bremen, kues hinterlegt werden gemäß § 19 des omshof 8 /9.
Gesellschaftsvertrages. Als Hinterlegung Tagesordnung:
8 bei der vorstehend bezeichneten Hinter⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und legunsstelle gilt auch die Belassung der des festgestellten Jahresabschlusses
für das Geschäftsjahr 199 Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinter⸗ ür das Geschäftsjahr 8
fass ber die V 8 legunsstelle bei einer anderen Bank. 2. Beschlußfassung über die Verwend⸗ . ve 1. D., den 3. April 1940. dung des Reingewinns. bldenburg . Ap
Emtastungserteilung an Vorstand und Der Aufsichtsratsvorsitzer: — Figsaßunate 8 L. Kellner, Kommerzienrat. —
[9972. 8
Kontakt A.-G., Wien. Bilanzkonto per 31. Dezember 1939.
Aktiva.
„ 74 2227⸗ 0
Just & Co. Aktien⸗Gesellschaft Geraberg i. Warke gene 88
Wir laden hierdurch die Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 9. Mai 1940, um 10 Uhr, in Ilmenau i. Thür., „Hotel zur Tanne“, stattfindenden siebzehnten ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. [16941. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1939, des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrates nach § 96 des Aktien⸗ gesetzes. 8 Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1940.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben ihre 81-⸗ e 8 Mai 1940 bei . unserer Gesellschaftskasse in Gera⸗ Obercarsdorf Bez. Dresden 9 berg oder bei der Deutschen Bank in Bil ür 8 9 S1eg en hur., eee⸗ üc⸗bather 2—22 4e Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Besitzwerte. oder bei einem deutschen Notar zu9 Anlagevermögen: hinterlegen. Die Hinterlegung gilt auch Gebäude: Bestand dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien 31. 12. 1938 175 300,— mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle Abschreibung 7 000,— für sie bei einer anderen Bankfirma bis Grundstücke. —— zur Beendigung der Hauptversammlung Maschinen: Bestand— im Sperrdepot gehalten werden. Im 31. 12. 1938 121 000 Falle der Hinterlegung beim Notar ist Zugang 3 465/50 die Bescheinigung des Notars über die g 3 525 7 1 bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ 124 798,80 lung erfolgte Verwahrung spätestens Abgang 4500——B am zweiten Tage vor der Hauptver⸗ 119 965,50 sammlung beim Vorstand einzureichen. Abschreibung 17 995,50 Geraberg i. Thür., den 6. April 1940. Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ Just & Co. Aktien⸗Gesellschaft. anlage: Bestand . Der Aufsichtsrat. 31. 12. 1938 Dr. Ortloff, Vorsitzer. Abschreibung Fuhrpark: Bestand 31. 12. 1938 840,—
Zugang 1 100,—
1 1920,—
Abschreibung 390,— R.ℳ 8₰ Einrichtung: Bestand
. Jl. 12. 1938 1 059,—
9 Abschreibung 159,—
am Kurzlebige Wirrkschafts⸗
V güter: Bestand
— 89 708 03 31. 12. 1938
8 . I700 088 58 Zugang 2280,50
8g. C 8 2SPE5d abrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: 8 Abschreib 2
[9931. Max Nitzsche & Co.,
Aktiengesellschaft,
1“ . ö“ —
“ 1111“ 1 LEII1A“ A. G. für elektrische Industrie, Brü
Bilanzkonto per 31. Dezember 1939.
R. ℳ 434 516,36
24 084 92 197 003 29 321 178 18
[1002]. Aktiengesellschaft für Seeschiffahrt. Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1938.
R. ℳ
4 —
—
Besitzteile. hen I. Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen.. II. öö 6 . Bestände: halbfertige Erzeugnise . 77 598,26 Forderungen: Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen.. . . 133 858,40 Kassabestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben ..... 11 383,91 Andere Bankguthaben. 277 178,62 288 562,53
Anlagevermögen: Seeschiffe: Bestand am 1. 1. 1938 481 800,— Abschr.. 50 000,— Schlepper, Barkassen, Schuten: Bestand am 1. 1. 1938 24 700,— Abschreibung 5 800,— Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens.. 1 Umlaufsvermögen: Wertpapiere Darlehnsforderung 8 Forderung an die Ham⸗ burg⸗Amerika Linie.. Avaldebitoren 3 977 752,35
CLE66Eb 9611ö565
Gewinnvortrag . Ausweispflichtiger Zinsen. Außerordentlicher Ertrrag..
Rohüberschuß
18 900 503 985 25
92 I. Grundkapital . . 8 8 722 II. Rücklagen: Sonderrücklagen . III. Wertberichtigungen des Umlaufvermögens. IV. vacensgen für ungewisse Schulden.. V. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von kunen.. 6 650,38 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . .. 81 400,50 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmgn. 244 523,58 —* Sonstige Verbindlichkeieen: 25 000,— 3287 574
VI. Gewinn: Vortrag ex 1188. . . 1 257,98 iijm Geschäftsjarlrl t „ 37 697,54
Schuldteile. ge bbs
1 274 6 180 30 000
1“““
5 360,— 805,—
4 538 735
— —
5 000 000
— —
5 000 000
[12181.
Auergesellschaft Aktiengefellschaft, Berlin.
Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Avalverpflichtungen 3 977 752,35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1938.
R.
Bilanz vom 30. Juni 1939.
———
11“
955 — 38 98 Aktiva.
8 503 985 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
E
Anlagevermögen: 1 610 380/ 55
Bebaute Grundstücke:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 29 150,— — Abschreibuug 4 785,— 24 365,—
b) Fabrik u. andere Baulichkeiten 24 950,— Abschreibuugg 4 215,— 20 735,—
c) Grund und Boden 170 000,—
116114A1“ Unbebaute Grundstücke 91 000,—
Zugang 1 585,58 92 585,58 8 ö1111111XA“ Abschreibung —— 1 - 2. Unbebaute Grundstücke
. 0 12 000,— . . 4 9 „ö ä 5 “ und maschinelle Anlagen —2o 556 3. v und maschinelle Anlageni Stand am ei ung 111141“A“
0 2 2⁴ 2 13 400,— ugan “ 2 39 81
Aufwendungen. Handlungsunkosten Abschreibungen a. Anlagen: D. „Oliva“ 50 000,— Flußfahrzeuge 5 800,— Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge zu gesetzlichen Be⸗ rufsvertretungen.. Gewinnabführung an die Hamburg⸗Amerika Linie
Aufwendungen:
8 Gehälter: Fertigungslöhne 6 8 Verpackungslöhne. .—. „ Gehalte .. 8 Soziale Leistungen: Gesetzliche ..
8 Freiwillige . A16“ 658,10 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermiögen. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens Steuern: 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag, vom Vermögen 381 429,16 Sonstige Steuern (ausschl. Rust) 420,25
Beiträge zu Berufsvertretungen Eingetretene Wagnisverluste. Sonstige Aufwendungen.. Gewinn: Vortrag ex 1938.. im Geschäftsjahr..
11 884,34 1 605,69 45 751,31
— 2075,50
59 241
2 106 453 51 1 3 003 516 67 5709 97018
2 197 234/78
4 731 2D5 J36 2 140 1 875
5 000
Peteitghungean.
Umlaufvermögen:
2 912 735 Inventurbestände:
437 831 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sto ... 8. 187 7
1- Halbfertige
683 188 9 Erzeugnisse.
5 9 5
1 390
EE** 11611“n
100 686/22 193 621
31 849 41
139/71 48 170/07 595 58
0 7 20
4 840,— EEII111“ ertige 88 8 14 Erzeugnisse. 15 007,65 “ Von der Gesellschaft ge⸗ — 8 leistete Anzahlungen .. E“ Forderungen aus Waren⸗ 08 8 lieferungen u. Leistungen 412 419 08 Kassenbestand und Post⸗ 412 41808 scheckgguthaben “ 72 606 15 Bankguthaben “ 162 696,15 Posten der Rechnungsab⸗ — -— grenzung
. 1 257,98 . 37 697,54
Erträge.
Finsen “ ußerordentliche Erträge. 52 982 40
93
179 383 16 237 20
195 621/13
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der 5 88
aft sowie der vom Vorstand erteilten 1 1 8 und Nachweise entsprechen Außerordentliche Erträge
ie Buchführung, der Jahresabschluß und Gewinnvortrag . er Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ “
bschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften.
Hamburg Berlin, im April 1939.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Dr. Karoli, ppa. Vermehren,
Wirtschaftsprüfer. ““
Hamburg, den 5. April 1940.
1 Der Vorstand. Victor Neumann. Friedrich Loepthien.
14
Saea.111XX“ erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus Lnns 8, 1. 71888 5. .Jhltsatsstattung: ““;
Zugang.
93 984,47 133 802,47 Abgang. E11“
5 446,—
[28 856,7 .46 696,47 81 660
1“ 1 26 468
38 955 190 823
8 133 531 559
55 474,81 1 257 98
190 823ʃ˙53
52 8 1 328 97
16 58
“
WW --e..
Abschreibung 209 669 80
Vertragsrechte.. Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Materiallager . Angefangene Arbeiten. 8 1 Wertpapiererer Anzahlungen. 111“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen... “ “ Kassenbestaaud . Bankguthaben „ “ 3 Postscheckguthaben L“ 4 Sonstige Forderungen. .. Forderungen gegenüber Konzerngesellschafte Bürgschaften 7000,— “
Jahresertrag 2 29 2. ' * 2 2 8. 9 7 Zinsen, soweit sie die Sollzinsen überseigen
oo g “
1 483/08 11 87961 80 097 89 87 764 55
352 668 522 795
9 96 5552252
Schuldwerte. Grundkapital: Stammaktien Stimmen Vorzugsaktien mit 2000 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rück⸗ lagen 15 000,— Wertberichtigung für die Außenstände.. Verbindlichkeiten: Hypotheken . 89 000,— Anzahlungen von Kunden Verbindlich⸗ keiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 92 013,29 Posten der Rechnungsab⸗ Svn “ Gewinn: Vortrag
aus 1938 .3 912,61 Gewinn 1939. 7 991,61
82 .„ „ „
Vorstand: Fritz Müller. .“ Rorstcnatad. dipk⸗ng. Willibald Neumann (Vorsitzer), Dipl.⸗Ing. Leo
Mandich, Dipl.⸗Ing. Hans Siegert, Dr. Rudolf Fahnler, Josef Knapp. 88 Der in der Generalversammlung vom 12. Juni 1939 gewählte Revisions⸗ Ss am heutigen Tage zusammengetreten, hat im Sinne des § 25 der Statuten in die Bücher und in das Gebaren der Gesellschaft Einsicht genommen, die Bilanz per 31. Dezember 1939 geprüft, mit den Büchern verglichen und in Uebereinstimmung
efunden. 3 88 Die gefertigten Revisoren erlauben sich daher, der geehrten Generalversammlung
den Antrag zu stellen: “ 1 „Dis Ceneralversammlung wolle die vorgelegte Bilanz genehmigen und dem
Vorstande und Aufsichtsrate für die Gestion vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939
die Entlastung erteilen.“ b Franz Fuchs eh. Franz Balasin e
Diese Bilanz wurde in der ordentlichen Fei as. ehenbang am 22. März 1940 genehmigt.
¶———smsõumnnnnͥ nnͥn ùu luynuu un uuulut um m eesElertrizitätswert Mittelbaden Aktiengesellschaft, 8 Lahr, Schwarzwald. 8
Bilanz per 31. Dezember 1939.
427 795 95 000
R. ℳ 30 177
und 1d 6 n696966686 mit . 59 076 93 190 13 4 562,91 90 000, 50 957 29
. 2 721 99
Grundstücke ..
Realitäten:
Objekt I. Fabriksgebäude: Stand am 1. 1. 1939
3 % Abschreibuulg Objekt II. Haus Seitenberggasse:
Stand am 1. 1.1939 5 371,—
8 % Abschreibug . 268,— 5 103,— Elektrische Anlagen: Stand am 1. 1. 1939 . . 4 919,— 10 % Abschreibung 6 837,— Maschinen: Stand am 1. 1.109 . — 10 % Abschreibung ö“ .gs Prüfräume: Stand am 1. 1. 1999 . . . 9 962,— 10 % Abschreibung — 18 Werkzeuge und Vorrichtungen: Stand am 31. 12. 1939 Modelle: Stand am 31. 12.19009 .
Mobilien: Stand am 1. 1.1939 8
25 % Abschreibung 1 Barbestände: Postsporkassa. “
storen: Diver 2 659,611‧. “ Süren 402 503,18 405 162
8 705 051 * 8 ₰
b Passiva.
Akti nkapital . „ Nö. ⸗ ⸗ Kapstalsrücklage: Statutarischer Reservefonds g Kapitalsruͤcklage Steuerreseroe „ . Kreditoren: Bankschulden .„ . Gewinn: Vortrag aus 1938. 8 Reingewinn 1939 . .
* 0
C““ 9 332 926
11 162,— 222
618,—
668661566
13 969 74
1 570 13 876 814 25
314 519 20
n 264 084
20 000,—
227 721
9 081 248 75 163 233 49 48 450 22 6 822 81
[ĩ10031. Deutsch⸗Australische 3 782
Dampfschiffs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1938.
Besitz. R.MU.
Rückständige Einlagen auf das G Grundkapital .4137 500 12 500
50 000 8 2 8
11“ 898g 1“
1 29 675 —
2. 2 2⁴ 0 . 0⁴ 90⁴ 90 2 8 4 8 8
und Poͤstscheck⸗ EE1131““ 773 382 347 524 —
. 196 607 92
cs —
87
8 333 —
EE 1651 .* 0 0
21 141 529 26 948 590
1 153,95
G Grundkapital: Stamma Leif “ 2 ““ Gesetzliche Rücklage: 1e8 am 1. 7. 1938 uweisung. 68 043 Rü H “ ückstellung für ungewisse Schul . 86 801 Verbindlichtesten: “ 115 282 72 5 vesagtungen Seg Kunden 2* .Verbindlichkeiten auf Grund von Warenli h und Leistungen. 8 arenlleferunzen
3. Verbindlichkeiten e enuͤber! ö“ 24 4. Darlehen geg Konzernunternehmen
5.
166,—
33 13 79 92
7 000 000 700 000 — 2 184 551 —
7 988,72
600 000 100 000—
50 000
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 1 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen⸗
die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. t “
Hamburg / Verlin, im April 1939.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Karoli, ppa. Vermehren, Wirtschaftsprüfer. Hamburg, den 5. April 1940.
1 Der Vorstand.
8 Hermann Aldag. Hermann Steinführer.
[1004]. Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Kosmos Aktien gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Besitz. R. M Rückständige Einlagen auf das 5 Grundkapital 37 500 Forderungen 12 500
50 000
Abschrei⸗ bungen 1939
R. ℳ
Bestand am 72 858,46
stand Petandz amn 31. 12.1939 11“
1. 1.1939 ₰
—
ugang Abgan Zugeng vggg
R. ℳ
314 627 14 657
22 171
0 2
17 52
1 297 212,82
7 943 157/25 632 014 75 J 5* 12998S 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .. 906 348 96 7. Unterstützungsondss 638 981 58 “”“ 90 000,— Reingewinn: Gewinnvortrag bom 1.7. 1938 . 156 107 80
Reingewinn in 19383 .„ 540 216 34
263 014,42
Rd 266 666 67 44 870 69
875 000
8.
—
34 934 3 12 762
82
R.q ₰
Aktiva. R. ℳ Ausstehende Einlagen a. das Grundkapital. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:.
a) mit Geschäfts⸗ u.
Wohngebäuden 176 275 b) mit Fabrikge⸗ bäuden und an⸗ deren Baulich⸗ keiten.
0) Grund u. Boden Betriebsanlagen. Elektrizitätsmesser. Werkzeuge, Betriebs⸗
und Geschäftsaus⸗
stattung Beteiligungen..
. . 226 666,67
67
— —
66-666
2 590 358 556
11 904 22
635 889,33
Verlustrechnun 31. Dezember 1939.
—
77
16 417 715
—
36
176 541
Gewinn⸗ und für den —
696 324 26 948 590
Gewinn⸗ und Verlustrechug 98 v 22 Juni 1939.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter G 8 E6“ u“ 11; Soziale Aufwendungent a) gesetzliche.... . 1 080 097 80
b) freiwillige.. 1 330 445 48 Füeretzungen auf das Anlagevermögen.. ** teuernt a) vom rtra und vom Verm
b) vom pe e . 8. b enüsges Beiträge an Berufsvertretungen..
uweisung an die gesetzliche Rücklage. eingewinn: Vortrag vom 1. 7. 1938 V Gewinn 1938/39
14 50
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. 8 „ Soziale Abgaben .. 136564* Abschreibungen quf die An⸗ ö—* Andere Abschreibungen.. ““ Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung zur Rücklage. Gewinn: Vortrag aus 1938 . Gewinn 1939
F. ℳ 272 326 21 765
14 637 28 102 82 1990 439 186 894
5 000
E2
0 020
518 628 123 102 1 766 635 194 894
11X““; 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugan 8 Abschreibung. 8 8 1b 3 1 8 8 6. Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche t 7. den Pan befindliche Anlagen „ t “ 8. Beteiligungen: Stand am 1.7, 19188 Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 5 183 645,ͦ35 2. Halbfertige Erzeugnise 298 264,27 3. Fertige Erzeugnisse, Waren „ 1 163 016,38 4. einschl. derjenigen des Unterstützungs⸗ 3 Geleistete Anzahlungen EE“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 8 675 405 und Leistungen v111ö1n 8 “ 8 “ 7. Forderungen an Konzernunternehmen.... Grundkapital 1 1 1 vE zu Posten des Anlagevermögens 1 299 1 gjschäbai 1““ 18 eeööe 80 014 11. Andere Bankguthaben . . 8 8 Se Berbenfitihtesehc ge für Ersatz eschaffungen 1““ 12 467 12. Sonstige Forderugen „ Hypotheken 1““ 16 8 Anzahlungen von Kunden . 10 000,— Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ liefekungen und Leistungen .335 713,59 Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit 8 Warenlieferungen und Leistungen 22 329,69 Verbindlichkeiten gegenüber Banken .— Sonstige Verbindlichkeiten... “ Posten, die der Rechnungsab Gewinn 1939. 8 1u““ . “ Verlustvortrag aus 198. 888 Bürgschaften 7000,— C8 205 10 57258 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. 705 051 92 Ss. Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1939. 8 1“ 14““ g- 4 = 1 vC1“X““ 26 630 45 Rℳ ,9 Abschreibungen auf das Anlagevermösgen „ 4 Soll. 1 036 56 1.“ auf Grund des öFö 8 3899 66 36 686b119696 24 652 656 J14““ 21 Steuern gemäß Aktiengesetz §.132 I1 5 31 1289
Unkosten insen 0 2 20 0 9 2 9 2⁴ 9 . 0 0 2 teuern: Körperschaftssteuer.. Sa. Diverse Steuern. 1 4 7 Abschreibungen: Objekt . . e bjekt II ,. . lektrische Anlage 1 Peaschinen “ ,— — Prüfräume.. b . sG “ G Fahresertrag gemäß Ultiengeseg 3 12 111 Vortrag 188 86 Außerordentliche Erträge Reingewinn 85
292c 1 23 228
Beiträge an Berufsvertretungen Verlustvortrag aus 1938 * 1 90592 Gewinn 119 H V 12 762 78 * Verlustvortrag aus 1938 22 171 52 638 357 68
28
8 88
1 8 774 9. 950 8
2775 488 - 27003 88 ““ . 139 368,19
8 15,23 — 20 580,83
1 410 543
3 574 591 268 481
4 950 761
59 983 100 000
696 324 26 848 545
28
73 15
12 762
54
E
11 85
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe lbfertige Erzeugnisse, . rtige Erzengnisse, Waren
111“ 8 otheken „„„ „ 18. Wee auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben „ „ .b6 Sonstige Forderungen „„
Rechnungsabgrenzungsposten .
629 346 83
4 010,80 hb 633 357 63 ach pflichtgemäßer ung auf Grund der Bücher u“ Klchas hetb an ö Anfütsr vüch Nund eceighn betace⸗ 8 ch, er Jahre 1b lichen Vorschriften eni warchen “ “
Berlin, 11“ März 1940. Ifred Möllers, Wirtschaftsprüfer, Berli
Der Aufsichtsrat besteht aus den Iüeal denmersenaes Max Hensel
3 912,61 7 991,61
169 964 49 062 203 780 283 998 26 131 160 009 16 946 540
4 278 078
— —
9 9 1“ Gewinn: 10 572
63 773
„ „ v22—9„ 2
65. . 35.
8 431 7675 Erträge. 1A1X.X“ Gewinnvortrag aus 1938. 3 912 61 Jahresertrag 19399. 423 215 33 Mieten und Pacht.. 311 30 27
„T
Haben. 14 Gewinnvortrag aus 191388. 82
Pachtschilling 1“¹“
8 773 55 000
63 773
Verbindlichkeiten. Aktienkapitl.. 50 000 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten
8 Erträge. Gewinnvortrag vom 1. 7.1938. Jahresertrag nach § 132 A.⸗G. Erträge aus Beteiligungen. Außerordentliche Erträge..
156 107/80 26 520 975 33 98 028 78 73 434 01
5
Außerordentliche Erträge. 4 328 431 767,51
9 0 90 9 0 4 90 9 9⁴ öEEEIZEZE5-*
0 79 90
Vorstand: Ing. Anton Grillmayer.
Aufsichtsrat. Dipl.⸗Ing. Leo Mandich (Vorsitzer), Dipl.⸗Ing. Willibald
eonst Nölle, fämtlich
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
Passiva. Grundkapital (Namensaktien Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen..
90 0⁴ 92 2 2
6 ö1
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Andere freie Rücklagen. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens
Hamburg / Berlin, im April 1939.
Zugang .
1 645
000,— 160 000,—
2 000 000 505 000 1 208 000
200 000 -
Neumann, Otto Steup. Der in der Generalversammlung ausschuß ist am heutigen Tage in den Büros der Gesellschaft zusammengetreten,
at im Sinne des 5 29 der Statuten in die Bücher und in das Gebaren der Gesellschaft ban ich genommen, die Bilanz per 31. Dezember 1939 geprüft, mit den Büchern
vom 29. Juni 1939 gewählte Revisions⸗
NM. 2 . 88 2 Gvorsiben), Direktor Julius Buckler (stellv. Vorsitzer), Dr. jur. Berlin⸗Lichtenberg, im März 1940.
Betag Bahn⸗, Straßen⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft. Dr. Otto Schulte.
Der Vorstand. Fritz Hartwig.
der B
klärungen und Nachweise entsp Geschäftsbericht, soweit er den
* Nach dem abschließenden Er
ücher und Schriften der G
Jahresab
gebnis unserer pfl esellschaft sowie
N26 848 545 92 ichtgemäßen Prüfung auf Grund ie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ rechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Nach dem
Max Nitzsche & Co. Aktiengesellschaft. (Unterschriften)
8 d abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Ergebnis
Frankfurt a. M., den 18. Oktober 1939.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. B 82 gefertigten Revisoren erlauben sich daher der geehrten Generalversammlung
den Antrag zu stellen: 1 3 „Dis 1“ wolle die vorgelegte Bilanz genehmigen und dem
Gestion vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939
J“*—
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, den 26. März 1940. Fohanna Schmidt, Virtschaftsprüfer.
19 252 Bekanntmachung. An Stelle des verstorbenen Herrn Rechtsanwalt Dr. Kurt vo ülfi derr Direktor Julius Budler, Verlin, in den Aufsichtsrat gewahlt. ig wurde und dr s esieesaete siche n 1sgeghieder Herren Fommerzemsat Mar dense! . jur. e, beide in Berli iede d . veritn, 88 8 Mär, 185 in, wurden wiedergewählt. Betag Bahn⸗, Straßen⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft. 6 Der Vorstand. gesellschaf
Deutsche Revisions⸗ und reuhand⸗Aktiengesellschaft. Karoli, ppa. Vermehren,
Wirtschaftsprüfer.
Hamburg, den 5. April 1940
er Vorstand.
Hermann Aldag.
Alfred Marquart.
Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesell
Schhwarz, Wirtschaftsprüfer. Dr. 6. wirtschafgesentschaft. Aufsichtsrat: Ernst Busemann, † 30. 10. 1939, Vorsitzer; Hermann Schlosser Vorsitzer; Bankdirektor Eugen Bandel, stellv. Vorsitzer; Dr. Ernst Baerwind; Landrat Otto Bormann; Dr. jur. Herbert v. Breska; Dr. Adalbert Fischer; Ernst Bernau. n Vorstand: Professor Dr.⸗Ing. Karl Quasebart, Vorsitzer; Landgerichts⸗ “ D. Dr. jur. Adolf Gerdes; Karl Weise. Stellvertr. Vorstand: Curt Pohl, Rax Lichtenberg, Robert Vorbeu, Präsident 1. R. Heinrich Paeisch, Karl Rabbe.1
Rückstellung für Delkredere.. Rückstellung für ungewisse Schulden 1“ 38 174 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen 56 63. L“ . 9 88 Feh und Sh für die Reingewinn: Vortrag .. 14 469,23 A1“ Josef Knapp eh. Franz Balasin eh. Berichtsjahr. -159 990,74 Diese Bilanz wurde in der ordentlichen Hauptversammlung am 22. März
1940 genehmigt.
E2* 5 9 5 62556 5 5 9 9
174 459 4 278 078