2
eit aatl EEEEETEöWEEEEE1ö111A1“
2.
qa“
— 8
“ 7 4 8 4 2 * 1 4 21 2 8 8 8 1u“ 88 .“ 3 8 8 8 8 12 — 8* 8 8 1 8— 2 88 5 8 8 8 8 1 . 8 8 8* 8
afun x 11““ Silesia, Berein chemischer Fabriken.] Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ “ “ 8 2 r - t t e . e f 1 8 serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 14. Wahl des Abschlußprüfers. S ee ereee Zbriwer. kasse in Saaran oder bei einer der hier⸗ . a 9 e
I12041. 4 Schriften der Gesellschaft 5 Wahlen zum Aufsichtsrat. 9 Erz gebirgischer Steinkohlen⸗ der Bücher und Schrifte 8 9 Ihar⸗ in der Haupt⸗ den hiermit zu der am Dienstag den mit bezeichneten Hinterlegungsstellen: 8 D N 1. 1 n vnvebein Zwickau (Za.). sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗. Diejenigen Altioncre, die in der Hacen, 39. A pril 1940, mittags 12 Uhr, im Deutsche Bank, Berlin, oder deren zum eut en E sanzeiger und reu 1 en
Zweite Beitage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 9. April 1940. G. 4 1 8 11““ 3
. 3 1 ie verfammlung das Stimmrecht ausüben — ts G Jahresabschluß klärungen und 8 8—2 demn 5 20 der Satzung Sitzungssaal der Rütgerswerke⸗Aktien⸗ Filiale in Breslau 1
für den 31. Dezember 1939. Buchführung, der Nohe der wollen, haben Furizag⸗ ven 26. April gesellschaft, Verlin o 35, Lützowstr. 23/36, Berliner Handels⸗Gesetlschaft, 8 “ . . 8EE1öe eee biched Por⸗ vae” — den Frchen geschaftsstunden stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ Berlin, 8 8 “ be- Berlin, Dienstag, den 9. April abs 8 rt, bliec in Verlin: bei der Kasse der Gesell⸗ sammlung eingeladen. Commerzbank Aktiengesellschaft, — — —
Vermögen. eg 27. Februar 1940. schaft, Berlin, Lützowstr. 33—36, [1408 1. Tagesordnung: Berlin, oder deren Filiale in „ 27.
8 Anlagevermögen: , ig isi i de 1. chäftsbericht des Vorstands sowie Breslau, oder b 28— . vrenag Fecnsfüce n..-. gsahche Bensense aesdn hen. berder eunschen Bant,, g.sen⸗ Leshasena ch Zeheesabiglses sür be aen bentshen wee ..ITZ. Girovereinigung der Sparkassen, Wien. r. “ Geschäfts⸗ un ZI“ M . aft . 1939; Bericht des Aufsichtsrats über oder oweit sie Mitglieder einer zugelas⸗ [9861. Bilanz für den 31. De rozentrale 8. “ 8 be Haft, Commerzbank Aktien⸗ die vorgenommene Prüfung. senen Werthapiersammelbank fnd, — — 1.k..I.1L=Z. S. 06 Ngce.- “ 3 er Oftmärkischen Sparkaffen, Zugang.. 13/31 Aufsichtsrat: Oberbürgermeister gesellschaft, 2. Beschlußfassung über die Entlastung bei ihrer Wertpap ersammelbank zu 1“ — Aktiva. 1 V 9, 6 W ien. Abgang.. 88* 913, 8 Ewald Dost, Vorsitzer; Bürgermeister bei der Dresduer Bank, des Vorstands und des Aufsichtsrats. hinterlegen und bis zur Beendigung der [1709] 1I1. Barreserve: G eb19e. Lhreibung 24 becn. 1— in Breslan: bei der Deutschen Bank, 3. Wahl des Abschlußprüfers. Hauptversammlung bei der Hinterlegungs⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaf 2) Kassenbestand (deutsche u. ausländ. Zahlungs⸗ —-——— 28
1 8 Hans Schönfelder, stellv. Vorsitzer; Dr. z v Betriebsgebäuden u. and. Han k, Horst Pöhler Filiale Breslau 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. stelle zu belassen. 11 besteht aus folgenden Herren: Dr.⸗Ing. üdhabbö.xbxkbvböF.F-88. . 181 051,48 Baulichkeiten 730 800,— ²⁰2 Ernß Fen, Geoeg gicceeat, han 8 bei der Commerzbank Aktien⸗ Diejenigen Aktionäre, die in der Haupt⸗ Saarau, Kreis Schweidnitz, den 2 — Sadofsth⸗ Dir. Wilch b) Guthaben auf Reichsbankgirokonto und Post⸗
Eugang 62 582,221² ²*½ Fri in Lichten esellschaft, Filiale Breslau, versammlung das Stimmrecht ausüben 5. April 1940. Wiese, Dresden, J.⸗R. e ‚11—1—— a) Kassenbestand (deutsche u. ausländ. Zahlun 8 ügang .. 1048, 8o Ae Martin Halm bes 8 Jeeeg Bant, Filiale wollen, haben gemäßz 8 20 der Satzung Silesia, Verein chemischer Fabriten. EC11X“ 1 “ 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine mittel, Golb) . . . 8 222. 181 051,48 Abschreibung 69 334,21 in Zwickau 8 8 Breslau, ihre Aktien spätestens am Sonnabend, Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dresden, den 8. April 1940. Davon fällig am 2. Januar 1940 Rℳ 1 918,— * b) Guthaben auf Reichsbankgirokonto und Post⸗ Grundstücke 126 300,— Der Vorstand. 8 schen Bank, Filiale Frankfurt 2 —. 8 Der Vorstand. 4. Wechsel: 1 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenschenilne Abschreibung 4 500,— Halm. a. M., vner Bank in Frant⸗ [1211]1. Kulmbacher Spinnerei, Kulmbach. ¶☚☚☚☚☚☚△X̃ ẽ̃—— B) Wechsel (mit Ausschluß von Buchstabe b und e) . 3. S 8eeveg.; fällig am 2. Januar 1940 R.ℳ 1 918,— Maschinen und maschnel¹6*2 —õõõõ — bei der Dres ner Bank in Fra Bilanz per 31. Dezember 1939. [1018]. “ 28 ge 1111*“ Anlagen 1 435 500,— 8 [1007]. 8 furt a. M., — — — . Bilanz am 31. Dezember 1938. c) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank .. “ Wechsel: “ 8 Zugang. 143 368,95 Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. bei der Commerzbank 7 Stand am Abschrei⸗ Stand am “ n. — In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem §13, “ 8 8 (mit Ausschluß von Buchstabe b und c) . . Abgang. 3 440,— Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗- gesellschaft in Frankfurt a. M., 1. 1.1939 Zugang Abgang bung 31. 12. 1939 Aktiva. LE1“ Abs. 1, Nr. 1, des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank . 11111616““ Abschreibung 244 128,95 den hiermit zu der 2. ven in Panbuese 8 mer eee 8 2 vntagevermögen: Ge. (Handelswechsel nach § 16, Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) 0) “ V“ 11 8 ; SS 9. April 1940, nachmittag hr, 1 . „ “ rundstücke und Gebäude: ℳ —,— 1 8 ind enthalten: Wechsel, die dem gG jin zer engschen Vank, Berlin, Kanonier⸗ bei der Commerzbank Aktien⸗ Aktiva. Rℳ JöNRRN A]ꝗhERAℳ [9oTTbEM ³ A Grundwert . . . . .. 110 000 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs 1 § 13, Abs. 1, des Gesetzes über die Deutsche Reichs⸗ Abschreibung 16 314,— straße 22 — 23 (Deutscher Saal), stattfin⸗ gesellschaft, 1 V“ 2 vert . ... 8866 630 111“4“*“ bank entsprechen (Handelswechsel) nach § 16, Abf. 2 . — — denden ordentlichen Hauptversamm⸗ bei der Dresdner Bank in Ham⸗ Bebaute van stücke 8 Maschinen und maschinelle In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, 1“ 3 Schächte und Grubenbaue lung eingeladen. burg mit Geschäfts⸗ u. Anlagen . . 83s8 152 16 die die Reichsbank beleihen darf, R. Nℳ 67 402 834,75 W1.1 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs 149 800,— g eing Tagesordnung: spoder bei einem deutschen Notar oder, Wohngebäuden. 275 000 295 449 365 8. 118 Schriften, Metalle, 6. Eigene Wertpapiere: D4*“ Abschreibung 41 700,— 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie soweit sie Mitglieder einer zugelassenen hehe. 8. E 1 610 000 — 318 584 378 Platten... .. 20 535 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen u“ 8 In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, Kohlenfeld . 130 000,— Vorlegung des Jahresabschlusses für Wertpapiersammelbant sind, bei ihrer Un 5 e Grund⸗ 8 *688 Fahrzeuge . . .. 1 751 des Reichs und der Länder 45 180 828,30 1 die die Reichsbank beleihen darf R.ℳ 67 402 834,75 Abschreibung 35 000 ⸗ .† 95 000 1939 und des Vorschlags für die Ge⸗ Wert apiersammelbank ihre Aktien stüccke.. 8 1S S 8 Betriebsutensilien. 2 070 v) Sonstige verzinsliche Wertpapiere . . . . . 5 669 400/83 6. Eigene Wertpapiere: Geräte 609 300,— winnverteilung; Bericht des Aufsichts⸗ zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Maschinen.. .. 1 9— “ Handlungsutensilien.. 10 963 ch Sonstige Wertpapiere . 2568 441,84 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs Zugang . 15 465,65 rats über die vorgenommene Prüfung. Hauptversammlung bei der Hinterlegungs⸗ E11— — “ 1 Patente, Lizenzen. 50⁵5 c) Börsengängige Dividendenwerte.. . —,— 50 875 670 und der Länddererr 45 466 819,96 Abgang 9 990,60 2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ stelle zu belasffen . Fuhr v “ Se 6 1 Beteiligungen... 7 750 In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die H verzinsliche Wertpapiere 5 738 825,82 Abschreibung 131 975,05 teilung. 8 Berlin, den 8. April 1940. Patenr 8 n 1 Umlaufvermögen: ddie Reichsbank beleihen darf, E.ℳ 49 492 698,97 3 Se Dividendenwerte . . 1“ 13. Beschlußfassung über die Entlastung Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. atente .. “ 82 824 2 8 1 Vorrite .. .... 142 154 7. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui⸗ ) Sonstige Wertpapiere . . . . . 25 441,84 51 231 087 6 e 1 8 1 1
—
1. Barreserve: 8
8
Hetehe des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. Weigelt. Inventar . — Anzahlungen .. . . . . 839 a424* 69 349 116 In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 0257 1585 oI— 378 521 2011358 377 04 1 926 01 E1114“ 10 475 37 8 ““ IIEbbeebee 7 “ 8 ffel⸗ v. 8-e chc. d Liqui so“ 5 [996]1. “ —8— 5 En 2 “ — .· Schuldner: 8 dfr gea⸗ Forderung nzweifelhafter Bonität und Liqui’:-g gare . “ 86 821 8 . FFI 18 “ Forderungen auf Grund a) Kreditinstiititeta . x.36 445 711,21 1 ität gegen Kreditinstiuiutte . 69 349 116 Warenvorräte Nähmaschinen⸗Teile⸗Aktien⸗Gefellschaft. Umlauf “ 1 890 828,80 von Warenlieferungen u. b) Sonstige Schuldnvrner 1 099 738,12 37 545 449 33 Davon sind täglich fällig (Rostroguthaben) R.ℳ 31 254 675,56
C“ Werthahiers . ... 8 geke Bilanz am 31. Dezember 1939. FE V 8 2 222 371,70 Leistungen ... 113 698 samti b 8. Schuldner: Hypeiheken .. Lam N. F. Steuergutscheine In der Gesamtsumme s sind enthalten: ööö3ö38484668ööö
Geleistete Anzahlungen. 5 S 5 ypotheken und Grundschuldforderungen 192 868,75 8 Kassenbestand einschl. Gut⸗ aa) Gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R.ü“ —,— Sopdbiee S Z auf Gang v. 1“ Stand am Zugänge Bepna ö1e“ 79 592,11 6 u 84 Notenbank u. 88 pb) Gedeckt durch sonstige Fücherheiten. 8. 18 668 139,07 b) Sonstige Schuldner 111““ 1 099 738,12 37 545 449: Leisungen.. 1 Sonstige Bankguthahben... 179 072,24 5 gutha⸗ ebo 1“ 12 350 Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten a2a) Gedeckt durch börsengängige Wertpapiere FR. K —,— ““ I. Anlagevermögen: Rℳ A=Rℳ ₰ Geleistete Anzahlungen.. 289 712,29 8“ . Rℳ 800 000,— 3 bb) Gedeckt durch sonstige Sicherheiten E. ℳ 18 668 139,07 14“*“ 1. Bebaute Wohngrund-d- . Forderungen. 2 326 081,84 aih 88 111“ 2 55 10. Grundstücke und Gebäude: 9. Beteiligungen (§ 131, Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes). 800 000 — Lassenfgpan einschließl. Eöö“ 100 000 — 10 000 — Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 16 2552 177,25 v,27 zustvortrag a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 1 031 776 Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten
acʒh. 8 8— , Di. . us 1937. 58 800,03 Sonsti R.ℳ 800 000,—
Reichsbank⸗ und Post⸗ 2. Bebaute Fabrikgrund⸗ Se 81“ —. 401 719,91 Ei . 8 1Sogstige .. den “ schecguthaben... V stücke . 727s80 00020 8 61° 41 818 61 Fertea hen guesse E11AA“ . 2.056 069,62] 5 449 966 Gewinn 1938. 836,21 2+9 57 963 82 11. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 1f10. Grundstücke und Gebäude: 8
Andere Bankguthaben.. V 3. Unbebaute Grund⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8II1I11I1A“ 8 180 11 093 034 “ Ausgangswert . .. 1— 2) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 1 031 776,— Sonstige Forderungen . . ö 20 000 — „₰ 8 s - 8. “ b passiva v“ Zugang .. 1“ 178 476,88 8 1 8 b) Sonstige. . 11“”“]
Posten der Rechnungsab⸗ 4. Betriebsmaschinen.. 217 735 1X“ 14 615 852 ARtienaphar .. “ b 17877788 II ““ EE “ “ 109 431 — 1.n. 8 1“ 5. Kraft⸗, und Hei⸗ “ 1. “ I Sesepliche Ru magc . . eee 88 Abschreibungen. 69 046,88 109 431 — 12. n. “ bienen .. 98 800 012,˙06 erlust: zungsanlagen . 8 . ienkapitaa .. 3 . 5 400 000—. Rnerhlenen . . . 80 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung die V 3 W1“ 82 2 ; V
Verlustvortrag a. 1938 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ B8Z1““ Feanbehen Gesctüͤche Ruͤckgage .. . ückstellungen .. . 15 642 . chnungsabgrenzung dienden.... 800 012 06 Anlagen nach § 17, Abs. 1 K.⸗W.⸗G. (Aktien in Aktiva 6d)
.... .600 000,— indlichkeiten: 1“ — 5 Verlust 1939 . und Geschäftsausstat⸗ . 8 Verbindlichkeiten: .6 der Aktiva 231 402 203 37 R.ℳ 25 000,—
Umlaufvermögen: Beteiligung
.„ 2 2
„ „ „ 950 0 à22 2—252
„ 2„2 2⸗ 22 „ „ „ „
. 0
8 0 1% 0
—
5 9 Rücklage II... . 88 . 1 500 000,— Hypotheken.. 749 769 Anl Abs 3 , EIxg. 93 170/59 — 220 32 ͤibb1.“] 000,— Verbinblichkeiten a. Grund nlagen nach § 17, Abs. 2 (Aktiva 9 und 10) R. Nℳ 1 831 776,— 1 070 002 307 505 661 37 Rücklage zum Bau eines Gefolgschaftshauses 250 000,— von Warenlieferungen u. 1. Gläubiger: 8 Wö“ 8 “
II. Umlaufsvermögen: 1 Grunderwerbssteuekrückage.. 35 000,— 3 085 000 Leistungen.. .. 131 311 a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 8 1 Passiva.
Schulden. 1 Grundkapital: 8 894: 3 “ 1 8 Q⸗— l8. b. Sonstigei 5 A 6 1 8 “ Stü 8 .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.ü. 253 099,77 Rückstellungen für Steuern, Delkredere u. dr.l.llt. 307 275 Anzahlungen. . 1 334 ) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene 1. Gläubiger: 1 — 78 8 1“ 7 4 1 48 hg;
8 Halbfertige Erzeugnise 334 211,95 “ Wohlfahrtseinrichtungen: Eigene Akzepte .. . . 10 517 S 8. ö ” .. bge a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
Aktien je Rℳ 1000,— . Fertige Erzeugnisse, Waren. 220 65768. Arbeiterruhegeldkasse e. :.lc... . 41 .„ 2 646,20 “ Verbindlichkeiten gegen⸗ 8 g T8. Gla E. reditinstiite 214 174 494,49 b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Wertberichtigungsposten: Wertpapiere.. — 166 267 außerdem: Rℳ 1 580 000,— 4 %½ ige mundelsichere 3 e⸗ Banken .. . . 2 337 ) s ige 44“ 5 492 308,02 Gelder und Kredite (Nostroverpflichtung). 1
Delkredere.. Hypotheken.. 29 140 8 — Wertpapiere’k.,W“ Posten der Rechnungsab⸗ Von der Summe e und àd entfallen: 8 c) Einlagen deutscher Kreditinstitute .. . . 214 174 494,49 Rückstellungen.... Anzahlungen.. 4 687 EMℳ, 827 698,65 Hypotheken, 6 1 grenzung.. . . . . . 17 122 12 aa) Auf jederzeit fällige Gelder Rℳ 146 657 201,88 b d) Sonstige Gläubiger . . . . . . .. . .. 5 492 308,02
Warenforderungen. 906 457 R.ℳ 24 755,92 Erholungsheim 1 1093 0384,87 bb) Auf feste Gelder und Gelder auf Kündigunungg Von der Summe c und d entfallen auf:
Verbindlichkeiten: Sonsige Forberungen , 51 250 NS 157S5 R. ℳ 73 009 900 d Ausgeloste Anleihen ... onstige Forderung . I2. 1 86 8 inn⸗ “ 4 aa) jederzeit fällige Gelder R. ℳ 7 8 gelos 9 — 13 208 78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Von Pb) werden durch Kündigung oder sind fällig: bb) feste Fenle ,1 Gelder duf Aünbigunn n009000 —
11“ F Angestelltenruhegehaltskasse e. V.. .. . . 1 118,26 1 8 leihezinsen.. “ Bankguthaben... 4 666 1 983 647 47 außerdem: Rℳ 657 000,— 4 % ige mandellichere . — 1. 1““ 6 Feosesssü⸗ “ Darlehen, davon 2 1“ — 3 2 983 649 . Wertpapiere, 1“ Aufwendungen. R. AÄM , 3. Bis zu 6 Monaten 4% 1.9 0602 5 88 1“ F.ℳ 1 296 958,88 Uheg⸗. 1 446 958 1 Passiva. “ 8. R.“ℳ 53 783,06 Hypotheken 8 8 Löhne und Gehälter.. 414 910 4. Ueber 6 Monate Rℳ 1 412 000,— 11““ ö 8ö thekrisch gesichert... 818 958 “ 1 800 000 E.ℳ 710 783,06 11 Soziale Abgaben . 28 736 Aktienkapital .. . . .. . 10 000 000 88 3. bis zu 6 Monaten R.ℳ 15 735 000,— Hypotheken. . . . X“ 1 8 Unterstützungskasse e. J. . . . 137 839,50 Abschreibungen auf das An⸗ 1 Rü 2.-G.W. 8— 111““ EE“ 2 88 granstes ungskasse B 1 - . Rücklagen nach § 11 K.⸗G.⸗⸗W.. 8b— 150 000— 2. Stammkapital⸗ vesbmndhichreiten a. Grund 1. Gesetzliche Rücklage.. .. 8 180 000 Spinnereiarbeiterstiftung F. ..ü . 822 8 agevermögen. 11“ 67,745 Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen.. 81 600 3. Rücklagen: 1141““ . 3 . Ge 3 iale Zwecke 1 241 246 Schulden: Banken. . 2595 334,18 teuern vom Einkommen Sonstige Rückstellungen ... . . 1 setzlie 7 2. Rücklage für sosiale Zwede II . 20 000 [441 246 Anzahlung von Kunden.. . 18 176,13 „ Ertrag und Vermögen. 4 907 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 88 297 889 v“ 3. Rücklage lhr soziale Zweche⸗ 204 880 Sonstige Verbindlichkeiten.. 1 270 123,39 3 383 633 11g. an Berufsvertre⸗ 2 569 14 7. Reingewinn: — “ 4 ffür Pensionsverpflichtungen. — —— dacgtellungen. ö1öA“ x—— H929 906 eiträge an Beru svertre⸗ 8 Gewinnvortrag aus dem Vorjahrlt. .23 485,49 3 C“ 88 Ausstellung eigener Verbindlichkeiten: Pesteraeabsten “ . 14 252,85 tungen 2 094 Seee“ 856 515 60 5. Sonstige Rückstellungen “ “ “ V 8 . 84 6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . . . . .. 57 285 36 9 275 8 Summe der Passiva] 231 402 203 37 7. Dividende 1939 1111141464“*“ 300 000 —
Wechsell. . 27 400 1. Warenverbindlichkeiiden.. 104 010 73 . - b Abschreibungen - 8 1 das Stiftung Frsaeesah⸗ .. 8b 2. Sonstige Verbindlichkeiten. 133 635 237 645774 Gewinn in 1199)...... . 2 644 119,11 658 371 96 E““ 88 Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsabgrenzung.. 129 240 14 615 852 Abschreibungen auf Kon Die Bil i is; . 8 8. In den Passiven find enthalten: ö 1 . renzung . 1 eibung 1 Die Bilanzrechnung ist ordnungsm 8 ssiven sind enthalten: “ Posten der Rechnungsab Reingewinn: 9 ö“ 88 Gewinn⸗ und Berlustrechuung für 1939. versionskosten . . . . . 3 404 daß die Ziffern 8b 88 c . be 9 mäßig Füsgeselne und es wurde festgestellt, a) Gesamtverpflichtungen nach § 11, Abs. 1 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1 431 361 1 88 1 Ziff sprechend geführten Haupt⸗ und Nebenbüchern mit jenen (Passiva 1) grensung — 1. Gewinnvortrag aus 1938. 32 018 “ Handlungs⸗ u. Betriebs⸗ b in der Bilanzrechnung völlig übereinstimmen. EEEö— 1 5 915 981/45 2. Gewinn in 119, — 138,618 01]%% y170 636 . Soll. R ℳ unkosten. . 325 256 Wien, am 28. Februar 1940. b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1) Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 8 “ 2 983 649 Löhne und GehälttrD 4 364 373 Hausunkosten öv .. 60 804 die Rechnungsprüfer: R.ℳ 219 666 802,51 1 2. nstre⸗ . . Geseiar. aab Bertasrrechwung Soziale Abgabeeeen. 318 792 Verlustvortrag aus 1937. 58 800,03 gnaz Artner e. h. Ludwig Möseneder e. h. Friedrich Wolffb 9. Gefamtes hastenden Eigenkapstal nach § 11, Abf. 2 K.⸗W.⸗G. — — 3 1 Freiwillige soziale Leisungen . . 755 548 Gewinn 1938 836 h. Friedrich Wolffhardt e. h. (Passiva 2, 3) Rℳ 11 079 932,,7550 Aufwendungen. E. ℳ für 1. Januar bis 31. Dezember 1939. 8 1 6 ehenl:4. Girovereinigung der Sparkassen 8 Verlustvortrag aus 1938 . 546 628 31 2 28 — . Zuweisungen an: Fehettere sgt2 ens 82 c. . 1 979 342 ;r. Sti Der Vorstand. . Löhne und Gehälter “ Soll. ERüM ₰ “ 8 Erträge. Dr. Stigleitner e. h. Lanner e. h. Dr. Tichtl e. h. Wien, 6. März 1940. 6 316 843,— 1. Löhne 9 1nS “ 82 88† vnterstugungetassraen; F. H. bs 8 505 073 Ausweispflichticer Roh⸗ “ Dr. Schmidt e. h. Neyner e. h. Dr. Domes e. h. Gottwald eh... 8 8 ee ahrende Ausschuß: 1“ avon auf 2. Soziale Abgabean. Perrerse F. 11 überschuß. . . . . . . 905 425 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für ; anner e. h. Dr. Stigleitner e. h. Dr. Tichtl e. h. Anlage ver⸗ 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 377 505 66 Abschreibungen auf Anlagn. . 1 358 2. a⸗ Außerordentliche Erträge. 15 116 — — — r 49 — 4 48. 28 31. eeber 1939. 1 Dr. Schmidt e. h. Neyner e. h. 2 bucht und 1 4. Ausweispflichtige Steuern.. . . 1 340 834 87 Sonstige Abschreibungen 89. . Verlustvortrag aus Wr 58 800 Aufwand. “ 8s Rv 9 der gemäß §.22 (Uebergangsbestimmungen) der Satzung der Girozentrale der Ost⸗ aus Rück⸗ G 5. Gesetzliche Ber sbeiträge.. — 13 576 30 Fiesan u Vöö 8 8 6 . b 8 b Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: E 8 2 2. märkischen Sparkassen bis zum Amtsantritt des Vorstandes dessen Oblieg enheiten tellun 1 ür soziale Zwecke 50 000 teuern gemäß § 132 (1) /% Akt.⸗Ges. 3 284 96 b 1 979 342/35 5 F b 8 111“ wal rssees g G gebacte b EE“ 975,976 243 867 8 Fanpeifane zesbcans fnn bsjale wecke h 8338 20 000 Beiträge an Berufsvertretung 14 252,85 33 034 Berlin, den 29. Dezember 1939. 8 1. 8 3 92 1* 8 Wir können nach dem apfchüchencen Erhatnis unserer Prüfung auf Grund Soz. Abgaben ¹ 207 030,81 8. Gewinnvortrag aus 1938.. 32 018,75 Gewinnvortrag aus 193858. . 5. 58 371 96 . 8 Reinhold Kühn— 0) Sonstige Aufwendungen. 209 537, ee, e o, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwaltungsrate erteilten . 1 ingewinn: eee 138 618/01 170 636, 76 G 9 “ 644 119,11 658 371 — ““ C1““ .209 537,65 637 550 21 Auft 8 ; der vom Verwaltungsrate em Davon aus Gewinn in 1999 618,0 “ 8 8 ““ 1“ Renhose sllschaft. “ Steuern und Abgaben rPTe b312 76775 nanafangen 88 Fachmese 85 FrNaruns abgeben, daß die Reichsmarkeröffnungs⸗ Rückstellung * 1“ 3 936 267 25 11“ 9 .“ EiaUSn. Abschreibungen auf Betriebs⸗ und Geschäftsgusstattung uns Gebäude 136 340/82] Girpvereiniam. anuar der Girozentrale der Ostmärkischen Sparkassen (früher gedeckt.. 12 424,— 1 194 606811 . 8 9„ “ .“ 4* Haben 8 V Nach dem abschließenden Ergebnis 4. LvEöö und Geschäftsaͤusstattung und Gebäude 8 340 82 Girovereinigung der Sparkassen) sowie der vom Verwaltungsrate hierzu erstattete ubschreibungen aũ dãs Vñ⸗ “ 32 018 75 Gewinnvortrag aus 1938 1 14 252 85 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 5. Rückstellungen . . . . . . . . . . . . .. 1“ Füüen ene⸗ “ 71* 2 † Lemienceeieag euce hüderschuß . . Fe1. 988 67, Ftstlas ge aas 181 dj vFsi Akt.⸗Gef. 11 155 579 8 — — n Fhefen der eegaf. Gewinn: E11““ aus dem Vorjahr . . . . . 23 485,49 1 en, Ee “ MWenn. . ... 2. “ 9 5 138 814 8 1 U e uf⸗ Gewinn 1939 1 3 .“ 8 8 g. H., rtschafts er. 16 386 Außerordentliche Ertrge. . 89 kl - b E1616““ wv . . 833 030,01 856 515 50 Josef Ne ; 88b steuern vom Ertrag und 11AX“A“ . — ärungen und Nachweise entsprechen ddie— . 1 Josef Neumann e. h., Wirtschaftsprüfer. 5 Vermögen 8 888 45 615 27 4. Außerordentliche Erträüggee — 52 828 — 11 308 646,98 111““ der WI1“ 8 2 564 774 28 vd11111 eiträge an Berufsvertre⸗ “ 1 3 936 267 Kulmbach, den 31. Dezember 1939. 8 1 — Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Ertrag. — Jo tanner & Comp. Aktien⸗ Aufsichtsrates für das am 31. 12 Hee lliche Auf .. 15 172/44 Dresden, im März 1940. “ ö11A“X“ 88 8 gitg e e “ G 1“ föhhtu ve erhe seteoletng bas der Seeeens aus dem Borieitn. 111“ 8 23 485,49 EZ Kulmgasse 8 endende Geschastsjahr. ußerordentliche Aufwen⸗ 1 5 9 . z⸗Ges⸗ 3 “ .F. Hornschuch. 1 2 g, i insübe ß Lrovisi B Nr. 14. . Zuwahl von Aufsichts itglie 8 dungen-. .. . . — 4190g9o ö“ NNach dem abschließenden ernegncs veseh pflchtgemäßen Pruüfung auf Grund Ausführungen bezüglich einer bestehenden EEECE“ Bevisen und Sorten .. . 22988 182 18. Dre Artionaͤre unserer Gesenschaft wer. 6. Wahl der öschitzprner. güedem ees Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ unssh er Differenz zu beachten sind, 4. Außerordentliche Erträge.. . . . 8 .8 1.,902/33 den hiermit zu der am 15. Mai 1949 † 7. Allfälliges. Erträge — der Bücher und der Vlhehflen der Gesellschaft sowije der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen 22 v“ 85 11“ fünhen. W1— msb e zu 5. Sonstige Erträge . . . .. 8 “ shen scn “ b Zur an der Hauptversamm⸗ rtr . 4 2 8 ) hresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschri en. „. chführung , e 88 G — — t, II., . Nr. „†lung und zur Ausübung des Stimm⸗ 8 d Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jalh) . Gerkin den 23. De . B=s satifindenden 26. orventli — r Au g des Hahresertrag gemäß 8 132 klärungen un ‚setli r ten. Leipzig, den 9. März 1940. 1 . Berlin, den 23. Dezember 1939. 2 564 774 28 stattfindenden 26. ordentlichen Haupt⸗ rechtes sind diejenigen Aktionäre berech⸗ Abs. II Ziff. 1.. .7 796 583/76 bes. ZE“ resabschluß UFlduterk, den gesetzlichen Vorschrif 8 . r. Dr. rer. 8 ol. Gottfried Bürger, Wirtschaftsprüfer. F. Steinmann, Wirtschaftsprüfer. 1 Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist ordnungsmäßig aufgestellt, und es wurde 8E mit nachstehender tigt, die spätestens 2 Wochen vor der Frträge aus Beteiligungen 2 a. nereuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. BVorstand: Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Fritz Hornschuch, Kulmbach. Unser Aufsichtsrat besteht am festgestellt, daß die Ziffern in den entsprechend geführten Haupt⸗ und Nebenbüchern Tegezordzmntig eingelaben: Hauptversammlung bei der Ge⸗ Nußerordentliche Erkräge. 198 9. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören auf Grund Beschlusses der ordentlichen Haupt⸗ 31. Dezember 1939 nur noch aus den mit jenen in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung völlig übereinstimmen. . 8 v 8 schäftskasse in Wien XVII., Kulm⸗ Veklust; 1 9 ägt 85%6. Di 1 Ualich 10 % Kapital⸗ versammlung vom 16. 3. 1940 an: Die Herren: Justizrat C. Osswalt, Rentner, Fürth Herren: Dr. Richard Lepsius, Vorsitzer; Wien, am 31. Dezember 1939. 1 8 884 2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und gasse Nr. 14, oder bei der Creditanstalt — ie Dividende für 1939 beträgt 8 %. Diese kommen, abzüglich 109 9 Kap g .aav. . 3 tzer; Verl 1 Verlustvortrag aus.. ertragssteuer und 5 % Kriegszuschlag ab heute zur Aus ahlung. Der Dividendenschein i. Bay., Vorsitzer; Kgl. Kommerzienrat Christoph Fleischmann, Fabrikbesitzer, Nürn⸗ Rechtsanwalt Rudolf Brunzlow; Direktor Die Rechnungsprüfer: 16G 8* “ sowie des Berichtes Bankverein in Wien I., Schotten⸗— 1988. 936 . 546 928,91 762 04 Nr 2 wird demnach vne-. ℳ 27,20 durch die Dresdner Bank in Dresden berg, stellvertretender Vorsitzer; Leonhard Hornschuch, Fabrikbesitzer Forchheim 1. Ernst Schütze; Kaufmann Hermann Ignaz Artner e. h. Ludwig Möseneder e. h. Friedrich Wolffhardt e. h 88 en. und des Aufsichts⸗ gasse 6, ihre Aktien in den üblichen Ge⸗ Verlust 1939. 216 258,73 762 887 04 xgn. buch die Geseklschaftskasse 82 etest.— . Bay.; Dr. jur. Benno Martin, Polizeipräsident, Nürnberg; Hermann oldan, Fabri Wenzel. Girovereinigung der Sparkassen. 9 . e. h. rates für das am 31. 12. 1939 endende schäftsstunden hinterlegen und bis zur
1 1 3 Fhosz mn z bn 1 1 Geschäftsjahr. - -SF s 8 757 52175 88 Dresden, am 3. April 1940. besitzer, Fürth i. Bay.; Frau Babette Soldan geb. Hornschuch, Fabrikbesitersgatt „ Reinhold Kühn A. G. b Der Vorstand. 8 3. 85 düls ahrng vI“ der Hauptversammlung dort
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Der Vorstand. Schädler. 1 Fürth i. Bay. N“ “ 681 e. h. Lanner e. h. Dr. Tichtl e. ö. dung des Reingewinnes. Wien, am 6. April 1940 ““ “ 8 v““ Schmidt e. h. Neyner e. h. Dr. Domes e. h. Gottwald e. h. 4. Entlastung des Vorstandes und des ¹Der Vorstand.
1XX“ 8 8 “ “ 8 8 114“ S 1“ “
2*
ꝙ 90 —
.
.
—
von Warenlieferungen u. Leistungen.. 220 165
8 86 955b2222 ö--ö 9ö155
. 2 . 2* FööG .
8 . . .
6766 951566 111““
—⸗°
6
1““ 1““ 88