1940 / 83 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8 .

8 5 * * 8 8

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 9. April 1940. S. 4 1“ ve- 8 .

8 ee e. 8 8 8 weoreeur.Irnn 1444““ 8 84₰ E1“;

1679) Erste Aufforderung können der Gesellschaft zur Verwertung] Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1939. . EI e“ 828 der Aktien der für Rechnung der Peteiligten zue Berr: 11* Württembergi früher. Friedrich Thomée Aktiengesellschaft fügung Sessen werden. up Aufwendungen. R.ℳ Württembergische Notenbank). zu zu Werdohl i. W. Die Aushändigung der neuen Aktien I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:; Die 68. ordentliche Hauptver⸗ In der Hauptversammlung vom über je R.ℳ 1000,— erfolgt alsbald nach 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit wird hiermit auf Freitag 9. 19. März 1940 ist beschlossen worden, deren Fertigstellung gegen Rückgabe der sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind. . den 3. Mai 1940, 11,30 Uhr, na 1 8 1 bas Grundkapital der Gesellschaft um über die eingereichten Aktien ausgestell. 2. Soziale Ausgaben: Stuttgart, Friedrichstraße 22, einberufen. 3 111““ 114“ 111eA“; R.ℳ 100 000,—, und zwar von Reichs⸗ ten, nicht übertragbaren Kassenquit⸗ a) Soziale Abgaben. . 124 648,54 Tagesorduung: 1““ 8 11“ 1940 00. b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und 8 66 044,36 Geschäftsberichts für 1939 mit dem 1“ E1“ 1 Bericht des Aufsichtsrats. 1“ 11“ 1“ [teufiger] Voriger [Heutlger] Boriger [Beufiger] Voriger [teutiger] 2 . . 5 eutigor origgg

mark 1 600 000,— auf R.ℳ 1 500 000,— tungen bei der Gesellschaft. 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. 8 8. . 5 8* 3 8 sien schaffung 2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ 1“ 8 4 Mecklbg.⸗Schwerin Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ Mitteld. Landesbk.⸗A.)

5 .

dadurch herabzusetzen, daß die 4000 ꝑAlktien, die innerhalb dieser Frist W“ alten Aktien zum 1 von je nicht zum Umtausch eingereicht werden, R.ℳ 400,— auf 1500 neue zum aes W“ unn 4. Losten für die Unterhaltung, Erneuerung und b E11 „ehehne., eges Nennbetrage von je H.ℳ 1000,— zu⸗ rsa urch neue Aktien n ah gänzung: G 1 1 8 8 8 „Anl. 26, tg. ab 27] 1.4.10 1005 b G6 1007—8 G losungsscheine 147, ed-nena e-. Ne mit der Maßgabe, nicht erreichen und der Gesellschaft nicht a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne Vorstands und Aufsichtsrats. 1 b14“*“ 88 8 8. L Sr 1288 88 1Peswig ⸗Holstein etr en e Pfandbriese und Schuld 1929, A. 1 u. 2, 1.9.34 ,4 ¼ 100 G 100 G die Aktionäre für je 40 Aktien zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ der Bahnunterhaltungsarbeiter . . . . .. 297 833 3. Außsichtoratswahl. 8 1 8 LSö whegleche-Beslosemg veme.1008e - 1 chuldverschreib. 89. do. 1830 N. 1u2, teiligten zur Verfügung g tellt sind, b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers. a. Au. Ausg. 3 L. A-D abz. 8 Uslosungsscheine⸗ nlehe , , 14 ffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Nassau Landezbe n . Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ (fr. 5 3⅛ Roggenw.⸗Anl.) Zinsen .öv⸗. 7 und Körperschaften. Ag.8.10,81.12,31 9—. Meclbg.⸗Streli Heinschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) do. do, Ausg. 11,19. 31. 12. 1934

über je E. h 400,— 15 neue Aktien 8 W 8 halten. werden für kraftlos erklärt werden. I maschinen und der maschinellen Anlagen ein⸗ . na Ha 1 268 708 lung sind diejenigen Aktionäre 6u Röe⸗A. 30, rz. 102, ausl. 1.4.10 1008 G *einschl. Ablö 1 1“ feftgeftellte Kurfe. 4 % Sachsen Staat RM⸗ einschl. * Ablösungsschuld (in Ndes Auslosungsw.) a) Kreditanstalten des Rei ches do. 29 i

5

über je FHℳ 1000,— er 1 1 F 3 . Unter Hinweis auf § 179 Akt.⸗Ges. Die an Stelle der für kraftlos er- 8 schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter sejenige 6 fordern wir hiermit unsere Aktionäre klärten Aktien ausgegebenen neuen Ak- o.) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und welche gemäß 5 18 unserer Satzung bie *† auf, ihre auf einen Nennbetrag von tien werden für Rechnung der Beteilig-— Geschäftsausstattung einschließlich der Löhne sspätestens am Montag, den 29.April LEEIEEEEEE und der Länd j ten nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ der Werkstättenarbeiter. . . .. 23 307]49 1 769 256 ö Se 8 †z. 109,tilgb. ab 1. 4.3 1.4.10 ““ 1 1o ae. o.Serie 6.3,, 1 oder bei einem Notar ihre Aktien bis zur umrechnungssüää 2e be. 1e,1698,*. 100, üee 8 b) Kreisanleihen. Mitt Zinsberechuung. egreesclef Feob⸗ Ohne Zinsberechnung. unk. bis . bzw. verst. tilgbar ab.. 2 1. 2 8* es.

Eℳ 400,— lautenden Aktien Saee te 8 a.4N.. s

winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen stimmungen verwertet werden. Der Er⸗ 1I1. icherungskosten . . . 19 120

bis spätestens 15. September 1940 lös wird den Beteiligten abzüglich der 111 LFa 8 k 2 Ert d v Beendigung der Hauptversammlung hin⸗ 4 bei der Gesellschaftskasse in Wer⸗ entstehenden Kosten ausbezahlt oder, 11111A4““ 208 164 terlegen: 8 1 Frant, 1 Ltra, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 RM. rre

dohl oder bei 18 Deutsche Bank in wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ 1w ““ 11“ 8 88 in Stuttgart: Württember gische 8österr. Gulben (Gold) = 200 RNm. 1 Gulden as de. aus⸗Ank 199 0s Piusun vsgein⸗ aasahe 2 1eansch Staatan, 1e8

Düsseldorf oder bei der Vereinigte steht, für sie hinterlegt. Pren er Iegagen. . Bank, Landeshauptkasse, 1 Sverr. W. = 1,70 Na. 1 Kr. ung, ober tschech. W. u. Lüe. B, unk-1.1.1983 1. dösunzssc- cn 1 Razms, meaeIe. 978)⸗. 11n.. zn

b . an . W“ Stuttgarter Kassen⸗Verein u. 0,85 NM. 1 Gulden holl. W. = 1,70 NM. Feeg 11;, 20 9,89 9egr I1“

- . do. R. 19, 1. 1. 38 d0 b ür B. A. rz. 100, 1.10.31.

dop. R. 20, 1. 1. 338 6 Ostmärk Land.⸗H hp.⸗

Stahlwerke Aktiengesellschaft in Werdohl, den 6. April 1940. 8 a) an den Sondererneuerungsstock t Friedrich Thomée Aktiengesellschaft. 8 . . Effektengirobank A.⸗G. Friedrich Th (186 368,68 + 100 000) .286 368,68 in Ulm/ Donau: Württembergische ¹ 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 RM. 1 alter Schatz 35, rückz. 100, 1

Goldrubel = 3,20 NM. 1 Peso (Gold) = 4,00 NM.) 4 7 do. do. 1936, R. 1, ön Anstalten Pfdürst.

2

S

1 1 1

2222

SöSPSESgEg AüNII ögeEgEEgEgEgn

—- DSS

2

D

8—S* 22

Düsseldorf zum Umtausch einzureichen. e. 8 Aktien, welche die zum Ersatz durch neue er Vorstand. b) an den Abschreibungsstock . . . 12 000,— 8 1 sainres 109 2 E 8 ü 32 rückz. 100, fällig 2.1.44 1.1. t Zi 8 EE RM⸗Pfdbr. R. 1* musterten Güterwagen.... 945,— b. 8— 2 Svank ällig 2.1.44 1.1.7 Zinsberechnung. do. R. 24, 1. 4. 35 do. RM Komm. R.* ’1 1 3 1 Dinar = 3,40 NM. 1 Yen = 2,10 NM. 4 Deutsche Reihspoß Aachen RM⸗A. 29 Mecklenburgische Friedrich Wilhelm Eifenbahn A.⸗G., 2. an Rückstellung für Pensionsverpflichtungen papiersammelbanken. 4 sche Reichspostt .29, 1. 7.198684 % 1.. godePibbr. Ar. 8 g 11 343 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ 0,75 RM. 1 estnische Krone = 1,125 NRM. 4 49 do. do. 1939, Folge Gold⸗A. 26, 1981 4ꝛx½ 1.4.110 . 100, , 10. 38,49 . 4 4 8 28 ; 1 Augsb . ld⸗A. 1 8 * o. do. R. 18, 1.1.32 Bilauz pro B1. Dezember 1929. 4. für unvorhergesehene Aufwendungen. 140 000 mung einer der obengenannten Hinter⸗ ae v. do. do. R. 21, 1.1.38 428 1z 100,1. 1091 4 8 hxgn 8 V. Alle übrigen Aufwendungen (hiervon noch legungsstellen für sie bei anderen Banken lieferbar sind epezuß Landegrentb 2. 1. 35 chuldv. A 9 oldrentbr. Reihe 1, 2, ⸗Anl.? Schuldv. A. 34 S. A 4 ½⅛ 15.4.1 omm. Prov.⸗Bk. Gd. eihe 1,2 do. Gold⸗Anl. 26 Dt.Rentbk. Krd. Anst 0 55 88 4

Aktien nötige Zahl nicht erreichen,] Gustav Brüninghaus. Karl Schloemer. ⸗90) an Abschreibung auf einen ausge⸗ in Frankfurt a. M.: Frankfurter 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. 1 Dollar = m 1 1 n. ¹1.h do. do. 1939, rz. 100, unk. bis . bzw verst. tilgbar ab do. R. 26, 1. 10. 36 1 *Zu j. Zinstermi d) an Abschreibung auf Hypotheken 402,— sowie bei sämtlichen übrigen Wert⸗ 2 88 .26, 1. 10. j. Zinstermin 8 Schatz 1935, Folge 1, 1. 10. 1934 4 ½ 1.4.10 (Pensivnsstocch . . . . ..... . do. do. Ag. 2 N, 1.4.,37,4 210 000 nungsmäßig, wenn Aktien mit Zustim⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung V] ruckz. 100, fällig 1.4.44] 1.4.10 6 1. 8. 1981 1.2.8 Dt. Rentbk. Krd. Anst 8 3 do. do. RM⸗P Aktiva. b sonstige Steuern rd. 105 300,— R. üℳ) bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ b Das Zeichen r hinter oer Kursnotierung be⸗ . G j. Dt. Landesrentenbk., 1. u. 2. Ag., 1.6.31 (Landw. Zentralbk.) do. 29 S. 1 u. 2 8 3 .29 S. 1 u. 2,30.6.34/4

18221. Pfund Sterling 20,40 RM. auslosb. je do. R.e 15,9b8g b. 1 Zlow = 0,80 RM. 1 Pengö 88 4.e N li Pengö ungar. W. = ritckz. 100, fällig 1.10.40] 1.4.10 Altenburg (Thür.) 1. 10. 1929 euf re itz. 3. an den Erneuerungs do. do. RM⸗Pfb. Ag. 3, besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien vertin 0 erlin Gold⸗A. 24, (Landw. Zentralbk.) rz. 100, 1. 10. 43/4 ½ I. Anlagevermögen: 8 VI. Gewinn des Geschäftsj lung im Sperrdepot gehalt den. J deutet: Nur teilwei 1 . “] 8 —. 6. 1 sjahres . zaung im Sperr epot gehalten wer ben. Im 8 1 eilweise ausgeführt. 2 unk. 1. 4.; 8 . 1. Anlagen des Bahnbetriebs: lüeßlich des Gewinnvortrag. .. . Falle der Hinterlegung der Aktien bei Ein in der Kurzrubrik bedeutet: Ohne An⸗] 4 9 do. R. g,4, ur 21.36 versg. * Sees gxSn Landeskult. Rhein. Gtrozentr. u. A. Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich ““ 1“ einem Notar oder bei einer Wert⸗ gebot und Nachfrage. 1⁄7 do. R. 5,6, ut. 2.1.36 versch. 6 Bonn RM⸗A. 26 Y, Schuldversch. R. 1 Provbk. RM⸗Pfbr Bahnkörpers und der Betriebsgebäude: 8 11114“X“ M 8 1 3 papiersammelbank ist die Bescheini⸗ Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ 4 ¾ do. R. 7, 8, uk. 1.10.36 1. 3. 1931 EE“ Ausg. 6, 1. 4. 1942 4 ½ 1. Grundstücke 1 v“ 1 am 4 efügt 5 1 i bzw. 1. 4. 1937 versch. G do. do. 29, 1.10.34 1 ndb. R. 1,2,709, Rheinprov. Landesbk 4 1 ... b 1““ Erträge. 1 gung hierüber spätestens einen Tag gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die 4 do. NM⸗Rentbr.R.9, Braunschweig Rä⸗ 1.7. bzw. 31. 12. 31 i. Rhein. Girozentr. II. Aufwand zur Herste ung: 2 127 610 I. Einna hmen aus dem Bahnbetrieb: 8 nach Ablauf der Hinterlegungsfrist in der dritten Spalte beigefügter den zur Aüs⸗ gvo. d uk. 1. 1. 40. 1.1.7 88 Anl. 26 , 1. 6.31 4. EFö 32 :1.7 100 g u. Provbk., G.⸗Pfbr. b des E1.“ 11“ 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr bei der Gesellschaft einzureichen. schüttung gekommenen Gewimnanteil. Ist nur ein 4 3 bo do Rnc'unra09 14.2297—5 J111A14“ do. R. , ,99 9, 32 6 SAn 9 C14“ 111 903— 1 2. aus dem Güterverkerhha, . Stutt gart, den 5. April 1940. 11.“ Gewinnergebnis angegeben. so ist es dasfenige 52 do. Lig.⸗Goldrent-⸗ bo. Rm⸗Anl. 289 G do. Reihe 10 u. 11, 3 do. A.5, *8.100,1.4.36, 44 116 220 2 411 393 3. Sonstige Eirnehmen . . . . . . . . . . .. 2 929 025 38 Für ben Aufsichtsrat: (des vorletten Geschäftsjahrs. 29 n usfen eneat iese . 1938 48 g1.. IEEEE ““ EI1ö1u“ 1. II. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen . Waldmann, Vorsitzer. 8 Die Notierungen für Telegraphische u““ Wh 8ne 8 P.18.22,12,8 8 1. Ko Aueg.2,1.,81 4 86 368 6 Me us ü 8 1. o. Gold⸗Schuld⸗ do. A.3,rz.102, 1.4. zahlung sowie für Ausländische Bank⸗ Dresden Gold⸗Anl. deeheeerese ½ 14. 2. nn a,1928 8 1926 R. 1u. 2,1.9.31 d b 3.100, 1.3.35 4 ½ o. do. R. 2, 31.3.32 4. do. A. 5, rz. 100, 1.4.35 4 ½

III. Folgende Anlageteile: V III. Sonstige Erträge: Erlassene Beförderungssteuer. 25 000,— noten befinden sich fortlaufend im „H „Handels⸗ ne Zinsberechnung. bzw. 1. 2. 1932 b5. Cr. . do. do. R. 3, 31.3.35 4. S le. Landeskr.⸗ d. 0. G ee do

Id⸗Anl. 1928, Lipp. Landbk. Gold⸗ . 2, rz. 100

1 üeüaegaer vCECE“ 8 8 IV. Gewinnvortagg eer a) Empfangsgebäude und Wartehallen 503 058 ,05 5 3 196 948 92 9. Deutsche Kolonial⸗ b teil Stöneraunse 8. B-1 zenn 1. 12. 1983 b) Gebäude für Unterbringung und 8 Direktion der Mecklenbargischen Friedrich Wilhelm Eisenbahn— 2l☛. Etwaige Druckfehler in den heutigen anechnnasheg eh4cenn Duisburg Nme⸗A. 8 1ö“ Fahrzeugen und] 8398 8. eeisedseeir gesellschaften. -eedSutsangaben werden am nächsten Börsen⸗] teuergusceine v Gan-Schuldd. 2 ⁄* 1““ eräten 11“ 8 ansen. er. 8 8 8 8 . 8 tage in der Spalte „Vori eer“ 5 hdar ab Juni 1942.. d . eld Ere.*. (GM⸗Pf./31.12.29 1. S lesw.⸗Holft. Prov. 6724 58 Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht (17533 6 werden. Jertümliche, später S6.. eintgapar . uff ““ t. b, enbn.S.n. es-h Ra, der Reichsbahndirektion Stettin statt. Beanstandungen wurden nicht erhoben. Ostafrikanische Bergwerks⸗ un gestellte Rotierungen werden mäglichtt ve2 ersarh ee.se”1218 10 8 4. 8, 11.1,88! 888 eerm gigs o. 28 S. 4, 1. 8. 8 brbeech ve⸗Alnk⸗ do. Pbb. S.5,1 8 5. do. 1““

Z1I 8 2. Nebenanlagen der Bahnhöfe 36 028,19 16“

2 Wi szahl des in der Hauptversammlung am 28. März 1940 für das lantagen A.⸗G. in Lig. Wiml

eahe 1636 a hen Ge 3 8 unserer Gesellschaft am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ einlösbar ab Novemö. 1942 b 8 3.

8 8. 926, 31. 12. 31 3 do. en2. eere 6 1. 1. 34 bzw. 38 1.7 90,88 20,se

Zugang: Errichtung der G“ 1 1b tage

8 be in Hin⸗ 1 Geschäftsjahr 1939 auf 5 % festgesetzten Gewinnanteils erfolgt Die Aktionäre SSa-ge-Idn „Ber 8 richshagen . . . . . . 17 247,54 53 275 73 auf die Aktien über 300 E.ℳ mit 15,— R ℳ, werden hiermit zu der am Freitag, ““ do. Rüin Ser. 7u. Westi. Landezbk. Pr

auf die Aktien über 1500 R. mit 75,— R.ℳ, 1“ 8 den 26. April 1940, nachmittags. e“ EVW Mezlteme es 18 Erw., 1. 7. 46 1 7 Gold⸗Anl. R.2 N

3 ½% Uhr, im Kaiser⸗Hotel, Berlin, Bankdiskont. Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.⸗ ini- Effen R⸗Anl. 26, 8 9. 8,1.7.13 . 8 1931, abz. Z. b. 1. 1. 11. 90, 25 b 0r 99, 75 b gr

Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Ausg. 19, 1982 88 88., , Feingofd.

Gleisanlagen... auf die Aktien über 3000 R.ℳ mit 150,— Rℳ, .hnr 176 stattfindenden Haupt edrichstr. 176, stattfindenden 2

Fri r chs ¹ Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 8. Brüssel 2. Auslosungsscheine“ 1 140,718 b Franksurt a. Main do. he⸗Schuldv . 8 1

Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ Gold⸗A. 26(fr. 7⅛), irrrouaenns 8—

Streckenausrüstun und Sicherungsanlagen: b 1 ien u 6 7. Signal⸗ 85 Fernmelbeanlagen .. . 150660 393 90 ITJIZ -;aͤanf die Aktien über 6000 Rℳ mit 300,— R. 4, 11“ lnd Zugang: Einbau von elektr. Hebel⸗ abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag, gegen Einreichung des versammlung eingeladen. delsinkt 4. Italien ; popenhagen ox Lonton a sperren in Mirow, Wesenberg, Blanken⸗ 8 Gewinnanteilscheins Nr. 10 bei der: Die Tagesordung der Hauptver⸗ Madrib .. Mew Hork 1. Dz1o 4 Partz 2. Neag 2. losungsscheie.. 144b 1. 7. 1932, 4½¼ 1.1.7 d0 0 egn S 4. see Quadenschönfeld und Woldegk. 9 830 70 s1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank⸗Aktiengesellschaft, Berlin, sammlung lautet: 8 8 Sbet . Seet n,. . 8ö- ê. .An⸗ 8-öw 1 ee SeSee.; 4 schhof 562 88 176 787 2. Mecklenburgischen Kredit⸗ und Hypothekenbank, Neustrelitz, 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und 11“] Auslosungsscheinen. 141,78 b R⸗Anl. 1928 Y. 9. e b., hh 88= 11“]

Zugmeldeleitung Buschhof —Blankensee 6 1t 3 8 e. ; 1 Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ 1. 11. 1983 1.5.11 28 u. 29 8 ns 3. Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank, Schwerin der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ 8E11 uslosungsscheine⸗ 11, 70 Gerastabikrs.⸗Anl. * do. d9. 80 8. 8,1.132 4. 5 R. 2 u. 3, 1. 10. 33 . und Verlustrechnung für das Ge⸗ v. 1926, 31. 5. 32 /(+¼ 1.8.12 1.1“““ EE

II. Streckenkennzeichuung .. 17 663 (Mecll.) und 8 D. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ V 4. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin W 8 schäftsjahr 1988 /1939 sowie Be⸗ 8 e nfschl. "eAblösungeschuld Cin P des Ruglofeng⸗w.) vgeltz nemn.⸗Kai Prenßische Kondet. schließlich Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungs⸗ 1.“ es schaf gesellschaft, Be . schlußfassung über die Genehmi⸗ Deutsche festverzinsliche Werite. C11414“ 8. 8 1. 19,85— 1410 Ueneitferde „Ie. 2

. 2* 56 . : . 2„ 2 8 7 4 3 ng. ö“ .,2 1 8 6 28, .7. 1. 8 R. 4, 2 1. 1. 1949

Aufsichtsrat: Ministerialdirektor Dr. Friedrich Wilhelm Studemund, 2 Fer tsastung des Vorstandes und des Anleihen des Reichs, der Länder, EEEböö 8 1u““ eassel vegi⸗ind 5— 1.1.7 8. 8.“ 6.30 8 Westf. Pfb. A- f. Haus⸗

1. 4. 1994 1.4.10 do. 5 .5, 1.4.22 grundst. G. R1, 1.4.33

8 . do. R. 7, 1. 7.32 do. do. 26, R. 1,31.12.31

zwecken dieen . V 1“ 11 V Schwerin, Porsitzer; Ministerialrat Ernst Barten, Schwerin, stellv. Vorsitzer; Oberbürger⸗ 10 866,15 Schwerin, 8— 11“ „Oberbürg 1 gst⸗ - 8 äfts⸗ der Reichsbahn, der meister Fritz Heyden, Neustrelitz; Bankdirektor Dr. Kurt Müller, Rostock, Präsident der nrnssichtgritgggü⸗ das Geschäfts Schutzgebietsanleihe u. R em Anleihen der Kommunalverbände. X1“X“ b 8 88.e9, 1. 18. 19826,N.11.131 11“ 8 58 4. . do. R.11,1.7. 27 R. 1, 81.1

seibe .. 10 866/15

E. Betriebsmittel (Fahrzeuge). . . . . . . . 1 825 312 555 Mecklenburgischen Industrie⸗- und Handelskammer; Bankdirektor Georg Wienke p- 5 1 8

er Güterwagen 945 1 Beuthen (Oberschlesien); Landrat Rudolf Schildmann, Neustrelitz; Kreisamtsleiter der 3. Feststellung des eitpunktes für Mit Zinsberechnung. a) Anleihen der Provinzial⸗ und waen 1926, 1. 3. 31 1.8.9

den Beginn der Abwicklung. preußischen Bezirksverbände. do. do. 26. 1.10. 38/47 1.4.10 6 1. 22 2—9.1.2 kulturkrdbr.)

Abgang: 1 ausgemustert I“ 8 1 824 367 55 8 NSDAP., Hauptmann Kurt Kienitz⸗Gerloff, Neustrelitz; Ministerialrat Max Reinke Abwickl 1

dg 1 “4. Vorlage der s Sa,d. *5,10528

1 FM⸗Anl 27,1.1.82 1.1.7 do. do.R.21.1. 10.35 4 d EEEE1.

ugang: Schwerin. 8 8 8 1 2 3

3 Borstand: Eisenbahndirektor Franz Hansen, Neustrelitz, Vorsitzer; Regierungs⸗ nancegelang . 1 1 Mit Zinsberechnung. abnigsbg.i. P. Gld.⸗ 338 ie Beschlußfe G 8 1 Süg ,N. En. Jdo. do. N. 22,1.10.36 4.

w 6. 4. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... I1““ ne5s 1.1.7 do. d n-Pfbbr. e .

Personenwagenbeschaffung 72 838,35 1 1“ 9 Leütber, hesgh . baumeister a. D., Eisenbahndirektor Richar chäfer, Neustrelitz; Reichs ahnrat, meSe ; Pisch. Reichzanl. 27, Brandenburg. Prov. 2 u. 3, 1. 10. 1935 do. do. GM Komm. u. 1926 Ag. 1 (fr. 8)

Beschaffung einer Kleinloko⸗ 8 8 ; 25] 1 931 847. Eisenbahndirektor Dr. jur. Hans Richter, Neustrelitz.

222 1847,80 Eisenbah jur. H chter, Neustrelitz Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ dCh8t 19573. . —† 128 102, 83 i029b e.

1 cüsiosh.a51. w0n988, RM⸗A. 26,31. 12. 31 4 ½ 1.4.10 100b Gr 100 b Gr ba. do. 1929,1.4.30 R. 6,1.4. 1986 1. 4. bzw. 1. 10. 31

.6, 1.4. * 2. . 1. 10. 3

58 do. do. 26 A.1 (fr. -%),

motive. F. Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen . ——jyjy - uund zur Ausübung des S ü v ,1.: 1 4 . 8 8 8 .I0. d . 3 .3. 9 2 1. Ortsfeste Maschinen aller Art.. . .. 19 315 67 [1736]. Die Hinterlegung hat bis zum sind kit § 19 des Vesell⸗ z. 109.ds,s881 Kas Henn do 8 39, 1,9.38 8 2.11689,8r 852 8gr 1.“ II. Drehscheiben, maschinelle Bekohlungs⸗ 13 870 Bergwerts gesellschaft Dahlbusch. 30. April 1940 einschließlich zu schaftsvertrages nur die Aktionäre be⸗ A.9. d0. 1939 Aus9.2. Hann. Prov. GM⸗A. do. do. 1929, 1.3.35 E1“ 1 8 14. 21 anlagen, Gleiswaagen u. dergl.. . 7922 Die Aktionäre unserer 1Se wwüe 8 ve rechtigt, die ihre Aktien (ohne Divi⸗ Sas FFeg. h, 8.1, 8 117 —uR—e joar Razbedurg Gü8-R. do. do.do N.1671,7,34,4272 111. * 28 1o.2sardana⸗ den hiermit zu der am Mittwo em m Falle der Hinterlegung bei einem de p ätestens bis zum 4 7 do. Reichsschatz 19358 89 4 B u. 5, 1. 4. 1927 1 do. do. do.R. 20,1.7.35/4 ½ 1.1. fr. 8p), 2.1. 32 2 6 8 dendenbogen) spätest 2 Folge V, fäll. 85 41, do. 1nae,s.1,18,3, 4. 100, gr do. do. MM⸗Komm. do. 1885 2 Frnc.

6

G. Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ . S 8. Mai 1940, 12 Uhr mittags, im veutschen Notar ist die von diesem aus⸗ 20. April 1940 einschließlich, bei 8 .“ 1188 öe M mnbeim old⸗ sir /c 1985, aHlslosb. do. do.R.9. 1.10.338] 14,10 100, r e8 bs. Thüring. Staatsbt. 8 do. do. 28 A. 3u. 29

11““

*

ücoösgdnse

2

3

—— —D

*5 *xgge 28 5 * —— 0α— 1 5 b0

S

ausstattung 11111X4“ 8 8 1 0,

2. Beteiligungen: Elektrizitätsgenossenschaft Woldegk 100 Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz 15, stattfindenden an dem Tage nach Ablauf ver deutschen Notar hinterlegt haben. II. Umlaufvermögen: . 87. ordentlichen Hauptversamm⸗ Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ Berlin, den 2. April 1940. T d ““ Iacen nn.Anr 8 andsseh⸗gan ctcfehncsen d nnn an necmn, um 8 1e. ercdenn esestethe Aefurkichen. Cbenso ise im wen Ahewecler: Nen Werpupp. nn rs 8 1.4.10 101,5b o. do. Reihe 139,18 Ffag⸗ München Rnk.Anr⸗ (Land Kred⸗Aenft) do. vece 8, S,8 1.1.7 88 Tagesordnung: Falle der Hinterlegung bei einer Wert⸗ auslosb. je 1943-48, Niederschles. Provinz 8 ““ bo. 1928, 1. ¹ 33 deg. 99 dar daena rn rz. 10. 1.1.7 [101,25 b RM 1926, 1.4. 32 100b gr do. 1929, 1. 3. 34 daege, v. 8s „½ 13. . 27 Rürnberg Gold⸗ do. do. R4, 1.12.36 .6. 1 Ohne Zinsberechnung.

Werkstattstoffe, Ersatzteile)h).. ö 154 500 95* 842 965 1. Vorlage des Geschäftsberichts des papiersammelbank der von dieser aus⸗ . -1333 a gn⸗

2 8 . 8 2 . 7 . . 1 1. . 3. .:1. auslosb. je ½¼ 1948-48, Ostpreußen ProyRM⸗ ; Anl. 26, 1.2. 1931 88 83. n In⸗

Wertpapiret . . . . 8 11“ 1t 1 3 ꝗg Hypotheken⸗ und Csfunbschee. 1 8 1 S Vorstandes S Bericht des 1 85. 89 11 Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehn.. siichtsrats, der Jahresbilanz und der stens einen Tag na auf der 10 G Ulsch ft rz. 100 .. ... .. 101,25 b Anl. 27, A. 14, 1.10.32 4.10% Ob .

Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben .. ... 245 6, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ . ese aften hndo do. 198 , 1. Folge, Pommern Provinz.“ „—à tccb ar tigteuen 89e,2g, 1410 do. Schuldd Ng 9u“” B

Andere Bankguthben . 347 892 4 Geschäftsjahr 1939. chaft einzureichen. b 5ö. 100.: 101,256 G EEE1I1 oöEEI1“ Pfargh 99 8 .e110.19ss 4 8 1.eesenpsc. Ler. . 120 1885

1 2. Beschlußfassung über die Berwendung Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ m. 8. 6 479 do. do. 1957,2. Folge.* do. do. R⸗ N. 88, .5. 100b 6r b2 Sen 1.5.11 EE Segeeee 2

auslosb. je ¼ 1947-52, 1.4.40 G 1 11. 1932 1.5.11 *einschl. Ablösungsschuld (in des dessea sw.)

8g 22 8

A

Eür.

28‿E

05—=2 ½

0 900

2

I EEEEb. -22=Ö=2

S

24

Sonstige Forderungen: a) Vorschüsse . NNddes Reingewinns. 8 nungsmäßig erfolgt, 82 hwäa,; mit 1412 1 1 faff i i i i ür 2 v 1 100.33. . 8 . Verb. lauen i. B. RM⸗A. . Z“ 35 541,90 Beschlußfafsung über die Entlastung Zustimmung einer Hinterlegungsstelle Die Wirhelm Lachmann⸗Trützschler 2 a,85 vf zpig 3 ng. 9 vaxes; 4 h. ia b) Landesbanken, Provinzial⸗ d lehn.. .. 817,40 Wahl des Abschlußprüfers für das digung der Hauptversammlung gesperrt 28* do. een . 6 Behatsfahe Fechtet f 8 1.S-,8 dhbes. g gesp tung in Hamburg ist aufgelöst. Die hne ge 1938,1. Folge, . do. Ausg. 16 A. 1 Steteim. doh. necs 14¹0 Mit abrechnungen) den Gläubiger der Ve. werden auf⸗ EEE“ 101 G H.-vI 000 23 8 ““ 8eeeed 1 der 1 .1. ö. do. Ausg. 1 100 b Gr 1933, 8. 1. 1934 versch. Bad. Komm.Landesbk. A. Summe der Aktiva 10 311 326 Geschäftsjahr 1940. 6.Kyr 1949. Hamburg, den 27. März 1940. auslosb. je 1 1959-58, Schles. Provinz⸗Verb. Weimar⸗Gold⸗Anl. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 4 ¼1.4.10 100 G Mit Zinsberechnung. 8 136. 100 101 G RM 1939, 1. 1.1943 Wiesbaden Gold⸗A. do. do. R. 3, 1. 8. 35 eur⸗ 89“ 1928 S. 1,1.10.98/4 1.4.10 do. do. R. 4. 1. 5. 36 becd. Vnse Gimür.

b) Kleiderkasse .. A 2 e] 3 4 des Vorstandes und des Aufsichtsrats. sie bei einer anderen Bank bis zur Been⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ i W“ ö i05sr Solingen Rae⸗Anl. banken, kommunale Giroverbände. e) Debitoren (Guthaben aus Verkehrs⸗ 8 18 858 1 511 823 13 5. Wahl der Rechnungsprüfer für das Gelsenkirchen⸗Rotthausen 8 Ge —8 1928, 1929, 1. 4. 2 2 1““ hänses, ggefordert, sich bei ihr zu melden. 49 do. do. 1938,2. Folge, do. Ausg. 18 4% 144. 6 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorstand. Lüthgen. - 4 8 1926, 1. 4. 1931 1.4.10 do. do. R. 2, 1. 5. Eö“ n h 35 fs ch st hg Wilhelm Lachmann⸗Trützschler GmbH. 4 h do. do. 1938, 3. Folge, Schlesw.⸗Holst. Prov. 3 5. ½. 8138 11 8 3 e 88 ürk. 8 Ees

Passiva. 3 2 7. Verschiedenes. 1“ 1 2 2 F 8 5 85 1„ 17

8 Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ 954] Aktiengesellschaft Der Abwickler: Hans Reuter Kusosb. je 7 1988-36. ;.. 88 112 A, 1nn

E1I11111““ 8...⸗ ). Ag. eingold), G 1926, 1. 8. 1929 1.2.

19 do. do. 1988, 4. Folge, 1 1.1.7 do. 1928, 1.11.1934 18.11 Dt Landesbl Zenteate bo. (Abfind.⸗Pfdb.) 5 ½ 1 1.. ecuag trah⸗ . 8. Renesare b .geb ritisch. Darlehns⸗

5 1“ cr geer Stammaktien Lit. A = 16353 Stimmen .. . die bei der Gesellschaftskasse in Gel⸗ Einladung zur Hauptversammlung Die „Scholle und Heim“ Gesell⸗ auslosb. je / 1959-58, do. Gold⸗Ank-⸗Ag n Stammaktien Lit. B mit 10 fachem Stimmrecht senkirchen, bei einem deutschen Notar, am Donnerstag, den 25. April schaft mit beschränkter Haftung für 481190,113. 101 G IIaa = 13 560 Stimmen 6 000 bei einer zur Entgegennahme der Aktien 1940, nachm. 16 Uhr, in der Kanzlei Bodenverwertung und Eigenheim⸗ ageess henn 11S ba Rese⸗ni. Nig. 12. Ohne Zinsberechnung. Hann. Landeskrd. Gd. S II. Rücklagen: SeaeZööö 8 vrrn und w bauten zu vee ns Imtcern. Am. d de do. Gold⸗Ani-Ag 16“ *117 manngerm Anl.-Auslosungs⸗ e8.r do. do. do. 8 1 88 1. Gesetzliche Rücklage, R.⸗F. I (in der Bahnanlage) 1 3 ei den nachbenannten Banken: Dr. Felix lther in Leipzig „(Gustloffstr. 5, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ Reichs 1990, Dt Ausg. 1.1. 1982 1.1.7 eine einschl. % Ablös.⸗Sch. do. do. S.2, Ng 1e0n (fr. 6 ½¼) 1.4.10 2. Anbere (freie) vGeeehen⸗ ( g ““ Deutsche Bank in Berlin oder Gel⸗ Wächterstraße 28. 1 88 fist Gescllcha⸗ werden aufgefor⸗ (Voung⸗Anl. uk. 1.6.35] 1.6.12 106,25 5b do. RRni. ge. 19 Rostoc erAaensger 5 2 1. 1 8 8 8 8.,8 8. a) Sondererneuerungsstoocchhk. . . 267 896 enkirchen, Düsselvorf, Köln und Tagesordnung: dert, sich bei ihr zu melden. 1— Ah Preuß. Staarsanl. do. Gold⸗Anl. Ag. 20, 1.1.7 enh. dierlunse * bo. do. S.3, ig.von- I“ 4. achen, 1. Vorlegung des Abschlusses vom Berlin, den 3. April 1940. 69128. dhnc 12 100,8 G6 1008 6 Reg⸗An N. 597 11. (in Fd. Auslosungsw.) do. do. S.4,A.18.2.29., . LTrasRNogg. Scv.“ 4 14.10 „Scholle und ab 1. 2. 1988, 1.2.8 100% G 1008 G 1.1. 0as 2 17 do do. Eer 5u Can⸗ 1 do ea. 8 182 1. 7. 1935 do. do. Reihe B8

b) Spezialreservestock, R.⸗-F. I . . . . . . . 100 000 c) Abschreibungsstock (davon in der Bahnanlage Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ 31. Dezember 1939 mit dem Bericht Der Abwickler der b 1 1 180 339,07 R.ü) . . .. . . . 11 226 589 1 594 485 8. in Berlin oder des Abwicklers und des Aufsichts⸗ Heim“ C6e“ mit beschrenbher ühpreuß. Staatssc. g0, 8 Scleaw olf. Verb. d) Zweckverbände us 3. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen (Pen⸗ elsenkirchen, rates. 8 Haftung für Bodenverwertung un 8. 100, rückz. 20. 1.4120.1.7 100,8 6 100,8 G tAusg. 28 u. 29 eckverbände usw. do. do. R⸗Pf. S. 7 heücsenag 8 89 Pr vfach 8 . 8 . 223 528 Dresduer ank in Berlin oder 2. Genehmigung dieses Abschluffes Eigenheimbauten. Baden Staat NM⸗ L-S Mit Zinsberechnung. 2u Erwe. 100,1.1,43,41. . K Beoen,han. 1.4.10 4. Unvorhergesehene Aufwendungen.. 140 000 Gelsenkirchen, und Entlastung des Abwicklers und J. A.: Oskar Schiemann. 11 Anl. 1927, unk. 1.2.32] 1.2.8 100, 100,25 6 do. do. NmM⸗Al. 80 ns 6 nsc Pf.) ohne Antsch./ 4 X 1.1.7 . Delbrück, von der Heydt & Co. Aufsichtsrats. 8ee —— b 8 (Feingold), 1. 10. 35 1., mschergenossensch. e] Landschaftl. Centr. III. Erneuerungsstctchhhhh . 409 016 . 3 7 d- 9 S 8 (16662 Cc Bayern Staat RM⸗ 4.10 A. 6 R A 26,1931 1.4.10 100 G 100 G do. do. R. 3 und 5, RM⸗Pfandbr. (fr 1V. Verbindlichkeiten: Köln, 8. Wahl des Abschlußprüfers für 1940. (16661 en, und Tonwarenfabrik aalur27,1891,9,87 139 1088 102 sgffeee degtrtbersd Bvo. do⸗Ausg. h. 3 d1. G,81 Sh . 1.9,er. 10hag gRogg.e. a) Dividendenrückstände.. ... 5 416 Société Belge de Banque, Die Aktionäre, die an dieser Haupt⸗.— ie Ofen⸗ Ulschaft do Serien⸗Anl.198, Goldschuldverschr. 28,) 111““ 6, do. do. (fr. SSRog⸗ b) Kreditoren: Rückstellung für Steuern und andere Brüssel, b Fü. versammlung teilnehmen wollen, haben Greifenberg i. Pom., Gese ü8 i⸗ düsl. b. 1948 . 1.39 g i00,788 gr 1. 10. 38 Meihe Cerb z1eb. do. do. R. 729, 1. 3.38, 421.9. 8 S.aen. dbP, g.;⸗ Zwecke (darunter Schuld aus Verkehrsabrech⸗ Banque be la Soeiété Générale ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ mit beschränkter Haftung in 8 88s ih raunsched. Staan Zinst. . . . 4X 1.6.12 do. do. R. 10, 1. 8. 34,471.3. 8* HRFacs,s iüerich 1141“* 99 799 de Belgique, Brüssel, gein einer Wertpapiersammelbank berg i. Pom. ist durch ecluz. 64 89 M⸗Anl. 2, uk. 1.3,83] 1.3.9 100,25 6 100,28 G Ohne Zinsbe bdbe 4096 dreih. 0, 8 e 8 g. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 c) Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensions⸗ Banque de Bruxelles, Brüssel, bis spätestens den 20. April 1940 Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu ig . do. RM⸗Anl. 1929, 8 1— usberechanng. .. .. „Hor alhen—*¹4¹0 do. do Kom. R. 1,1..31 41.8. 89 egnn. kasse (Umlageforderungg,g,. 127 717456 232 933,55 ihre Aktien pder die Bescheinigung einer bei der Gesellschaft, Leipzig 8 3, der Gesellschaft werden aufgefordert, unk. 1. 4.94 1.4.109%⁰m8— 100,25b Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ * 8998 4,1.11.26 1.5.11 do. do. do. R. 3,1.9.83 4 911.8.9 bo. hea-ee,r) 3 11“ bem Vor (Wertpapiersammelbank über einen Scharnhorststraße 2, einzureichen. sich bei derselben zu melden. . 43 dessen Staat RMe⸗ ngsscheine 8. f do. do.A. 5,1,11.27 5.1 do. do. do. R.4, 1.8.857491.3. 8 do. do. RM⸗Pfdbr. V. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 25 000 1 8 8 ; gn April 194 Liquidator: 1 Anl. 1929 1s stpreußen Provinz⸗Anleihe do. RM⸗Anl. Ag. 6 Mitteldt. Kom.⸗Anl. d. Gewinn 1939 8E“ 300 000 Anteil am Sammelbestand der Aktien Leipzig, den 1. April 1940,. er Liquidator: 29, unk. 1.1. 36] 1.1.7, 101,75 G 101,75 G Auslosungsscheine.. (Feingold), 1929 §8 4 ½ 1 Spark⸗Girov. 1926 1 Ler. 5 Rogon P.) 8 8 2 8 +₰ hinterlegen und bis zur Beendigung der Aktiengesellschaft Königsbau i. A. Heinrich Kude. Cc Lübec Staat mae⸗ 8* Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ 8 do Eid K c. 1,4,318 48 1.4,1 Ausg. 1. 1. 1. 32, j. B“ stpr. B. Summe der Passiva Ij10 311 326,311 Hauptversammlung dort belassen. Arnhold, Abwickler. Kn1. 1929, uf. 1.10.38 1.4.10,10080 E“ Zachen;: dor do. Ag. 5. 1980 8145 1.4.1 j do. do. (fr. 89 ““ 4 8 1““ 11““ 1 C11 8 mern 1. 1883 Arr7 8 Faesns csn)

15 8 8 1u“ 11“

ͤͤZͤ111X“ 11““