Ineutiger]
Voriger
Houtiger Voriger
Heutiger] B
origer
Heutiger Voriger
Tempelhofer Feld. 1.7 69,75 b
Teppich⸗Wke. Bln.⸗ TreptowV. Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..
— 2 —
8 8S 85
-q2Aö=Eög-SA
Sn822 8VögVVVSgVV =
Anion Fabrik chem. Prod 88
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N
* für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, RM p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗
do. Glanzstoff⸗ Fabriken... * do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchfabr. 7 do. Metallwaren Haller,].Hallerwk. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.
1b 113b 92 G
1395b 11925 b
Wagner xu. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke .
70,25 b
182 b 97,5 b
158 b
53 11
93 b 137,25 b 119,75 b G
Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl ½ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk 4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anlethe 19365 — 5 % Mitteldeutsche Stahl KM⸗Anl. 1936 .. . 4 ½ % Verceinigte Stahl RM⸗ Anleihe .. . . ..
.2 2⸗
AcrumulatbreneFaorir .. nlgemäae ektricitäts⸗
Gefellschaftt Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bembeg Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau.. B aunk. u Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmereik.. Puderus Eisenwerke
Char oittenvurger Wasser⸗ werke.
Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Dairmter⸗Benz Demag d e ze “ eutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Hesjau Denssch Erdöl .. . . e⸗ Deutsche Linoleum⸗Werke. Deu sche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Cheistian Dierig Dor under Union⸗Brau.
Eisenahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizität⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Sclesien.. Elektr. Licht und Kraft. Engelhardt⸗Brauerei..
J. G Farbenindustrie.. AEdmühle Papier.. elten u. Guilleaume....
Ges. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co.... Th. Gol schmidt . ...
Hamdurger Elektrizität. ar nrger Gummi arpeuer Bergbau ..
Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt:
E1.““ 7
1 1 1 2 . 1 1 EEE““ Frrrntpernnerns; 1 , Fan S“ 82 nE. gebttt Me.. 7 grs hulhemts “]
dog.
“
E31“”“ empsthehs es.
1b
88 8 9 8 111“ “
Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen ..8 do. G. “ Div. f. 1939). N. — Wenderoth pharm. 109,5 b G † Werschen⸗Weißenf. 2 8 8 .1 191 G 1 auf⸗ büEre 100 b 1 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 137,5 0b G Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. b gau Terrain i. L. .1 Wintershall N. .1 160 b H. Wißner Metall. 8 Wollgarnf. Tittel u. Krüger..
—
—
149 b
Zeiß Ikon.. Zeitzer Eisengieß. u.
Masch.. 8. Zellstoff⸗Waldhof. Zuckerfabr. Rasten⸗
256 b
7
2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.... Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp uWechslb. do. Vereinsbank ... Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. Danzig. Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N DeutscheAsiatische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank.. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗
95,5b — e 139,75 b 105,75 b 112b 121 G 78,75 b
107,5 b 115,5b G
119,5 b G 540 b
123,5 b G 112,75 b G
183 B
Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische Bank. Dresdner Bank... allescher Bankverein damburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depof.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 6 Mecklenb.⸗ e Hypothekenbank, j.: 1.1““ Hypoth.⸗Bank.. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank. Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. ö *1,5 Pengö p Sl. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstali..
09,75 b 896 01
05 2ö 22
Januar. 1. Juli.)
94 %b 198 138 b 105,5b 109 %o o/. D. 118,75 b G 78 b
Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftweree.. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 ⅞ Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb “ Deutsch. Reichsbahn (7ůugar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4 L. A-D „Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. v. j. eler Ver⸗ behrs⸗Ges. N
122,5b G 111,75 b G g9 b
bank Berlin..
⸗
1*
148 bB- 147,5 b
1 „
ISrer
— 103,5- EE“
142,25 - 140,5 - 141 -140,5
127 - 125- —
.
166,5-— 156.25-154 B -— 160-—
181,5 178 b 135,5 -—
255 - —
— — 8
173 ⅞ 114 ⅛ -113 - 113,5
111,25-— 181,5-183 b 249,75-247,25 - ——
144,25 - 143 - 143,5 - 142,5 -143 b 167,75 - 165,75 - 167 - 166,5 99-98 * [167,25 b 143,75 - 142 b 154-151,5 -152,5 - 152 G
149,5 147 - - 153 - 152,5 - — 163,5 - 161,25 - — — - 186 -— 247,5 - —
—
— -145,5 - 144,25 - — 176,75-176,25 — 118,5-118 —
185,75 -184,25-184,5b
129,75 -129- — 166- 163 b
163,5162-— 171,5 - 168,5 - —
173 - 172 b 190 - —
do. Vorz.⸗Akt.
“ 848 2 2 —
rtlauf
Lovriger 147 ½⅛ - 147 %¾ -147,5- 148 b
141,75 -142 %¾ b 126,5-127,5 - —
166,5 167-— 155,75-155,5 150-
1812181,75-— 134 ¼-135, -— 174 174,5 -— 114 25-114,25 b
143- 144,5 - 144,25 b 166,5 - 167,5 b
99,5 -99 - — 142,5 - 142 - 143,5 b 154,5 - 154,75 - 154,75 B 148 -147- — 149,25 - 152 b 181 - 182,75 - — 161,5 - 162,5 b 188,5 - 188 - 189 b 246 - 248- —
— - 147-— 133 - 134 b “
—
EAI11““
185,5 - 185 ½-185 %⅞-185,25- 1292129 % B - — 165-165,5-—
164-164,25- — 169,5 - 170,5 -— 172,5 — 173,5 - 173,5 b
126-126,75-126,25-127 b
11“
109,5 b
98 b 117,5 b B 104,25 b G 96,75 b B
74 / 136 b 160,75 b
65 1b
8.
Phiui Holzmann... otelbetriebs⸗Gesellschaft .
lse Bergbau 8- Bergbau, Genußsch. brüder Junghans...
Kali Ccheie . Klöckner⸗Werke 6 %0%0 2 2
Lahmeyer u. co Leopoldgrube ..
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte.. Metallgesellschaff‧..
Orenstein u. Koppel, jetzt: inenbau u. Bah bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel..
Masch
Mecklbg. Fried.⸗W. 8.Frtsd. An.
burger Eisenb. 4 Halle⸗Hettstert 4 Hambg.⸗Am. Packe (Hambg.⸗Am. L.) 0 b-g. g. Hoch⸗ bahn Lit. A. N. 5 Hamburg⸗Südam. Dampfsch. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. Hildesheim⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener ampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxemburg Prinz einrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb.
Halberst.⸗
do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit
Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗
walde 4 Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische
1 St. = 500 Lire
* f. 500 Lire.
1
4. Versicherungen. RM per Stück.
Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. 910 Aachener Rückversicheruuz — „Albingia“ Vers. Lit ..
do do. Lit. 0. . Ver. Vers..
abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
11““
202 —
172 —
ahn⸗
Rhein. Braunkohle u. Brikett 29075-—
Rheinische Elektrizitätsw.. 2 Stahlwerke.
Westfäl. Elektriz. einmetall⸗Borsig. Rütgerswere
Salzdetfurth ..
Scherigg .. Scherfh e Elektrizität und
Gas Lit. 3ZM.. ubert u. Salzer. uckert u. Co. Elektr.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
chultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halse. Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker...
Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke “ Westdeutsche Kaufhof.. Wintershalll
li80,5v.] Zellstoff Waldhof.....
Rheini Fbein R
Bant für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank.
A.⸗G. für Verkehrswesen..
Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u.
188 - 186 G
151- — 227 - —
97 - —
9„
110-—
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Frankona: 1. Juli.
Alltanz u. Stuttg. 8”8 N do. 8 do. gee. e d. e. 1
171,5-170— 90-89,5-90-——
172,5 -ꝰ169 b 110 b- 109- 132,75 - 132 -—
131,75 -131-— — -150,25-—
135-134-—
152,75 - 151,5-152,25 - 152 - — 139 6 - 138 6 — - 140 7% - 139,25 b
173,25 - 171- 171,75 - —
208 -207 - —
157,25 -156,75 - 157,25 -156,25-
128 % 127 -127 bG 239,75-238-238,5 - — 124-123,75-124,5 b
114,75 - 112,75- 115-112,75 — [118,25 b — - 191-— 184-183,5 - — 102 -99,25 - — 162,5 -160 —
148,5 -146,5-— 137 ⅞ - 136 - 137 b 161,5 - 160,5 - — 131 ⅛--131 ¾ b
Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. do. Lit. B (26 1.% Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) do. do. (37 ½ % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln tese:Cokontagvliericerung 100 ℳ⸗Stücke Dresdner Allgem. Transport (57 %% Einz.) do. * 1e. 2 rankona „ u. Mitversicher. 8 Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. Ser. 3 Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (65 Einz.) do. do. (32 ⅛ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Sesf.. do. Rückversich.⸗Gesf.. do. do. (Stücke 100,300) „National“ Allg. B. A. G. Stetti Nordstern Allg. Versicherung, 1 do. Lebensversich.⸗Bank, j.; Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 RM⸗St.) do. do. (25 % Einz.) e8. Rückversich. (400 RM⸗St.) 0.
-
*¹
do. Magdeburger
IiIIIiIiiinnmIn
do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Gef. Erfurt à
do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar
Kolonialwerte.
Deutsch⸗OstafrikaGes. 0 KamerunEb.Ant. LB 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. * 1 St. =1 0, RMp. St *0,50 RNR Sn Handels⸗ ⸗G. 0
.000000480——
—
leimnmir
88 1 1 Voriger
131,25 - — 148,5-—
128,5 -129,75 b
124,5 - 126 - — 260,75 -— 143 - 143,5 - — 1 152 6 - 153,5 —2— 139,25 - 139 ⁄6 b 8 139,75 - 140,5 - — 173 - 174 3
209,5 - 210,5 - — 187 - 187,75 - 187,5 - —
155,5 - 155 - —
[156,5 - 156,25 - —
124-124,5 - — 96-96,75 b
251,5 -— 113,75-114,25-114-1 189 -—
184-183 - — 163-162,25 -163 -— 147,75 - 48,5 b
109,5- — 88
EiniihIiliitin
137-187,5-187,25-157,5-—
—
Uüimrrin
128 %-128 ¾ 128,75-128 ¾ b 239,75-240,25239,75 b
14 % b
8
101,25 -101,75 -101,25 -101,75424
ö“
[Eisenbetonbau“.
[Berlin.
bpel⸗ und Kreditgeschäft, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Besomstraßs 6).
stellt.
Co.
Hausverwaltungen (Berlin C2, Alte Leipziger Straße 4).
zum D
E 1
u
gn— ergfs 8 2.
Zentralhand
EE11“
x⸗ F 6
preis monatlich 1,15
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
22.ℳ einschließlich 0,30 2ℳ
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ¶ℳ monatlich. Pof nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
3. Vereinsregister. — 4.
0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
1. Handelsregister.
Für die Angaben in () wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Altenburg, Thür. [825] Amtsgericht Altenburg. Berichtigung.
H.⸗R. B 155 Firma Papierfabrik Fockendorf Aktien⸗Gesellschaft in Fockendorf. Der Name des Prokuristen (Reichs⸗ anz. Nr. 60 1940) ist Brenssell in Fockendorf (nicht Brenssellin). Arnsberg. . [1241] Handelsregister A Amtsgericht Arnsberg. Neueintragung am 28. März 1940: Firma Schröders Papierwaren⸗Ver⸗ trieb Anton Schröder in Sundern. Alleiniger Inhaber: Kaufmann
Schröder in Sundern.
Aschersleben. 11242] Amtsgericht Aschersleben, 3. 4. 1940.
H.⸗R. A 911 Andreas Bilte, Bau⸗ geschäft, Aschersleben (Magdeburger Straße 56). Die Firma ist geändert in „Andreas Bilte, Hoch⸗ und
1243] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 1. April 1940. Veränderungen: A 86 093 Gebrüder Kassner (Mö⸗
Der Wirtschaftsprüfer Franz Simp⸗ son, Berlin, ist zum Mitabwickler be⸗ Jeder Abwickler kann allein handeln.
A 96 053 Georg Koch & Co. (Her⸗ stellung und Vertrieb von sanitären und Heizungsanlagen, Berlin⸗Weißen⸗ see, Langhansstr. 27 a).
Einzelprokuristen sind: Walter Höft⸗ mann, Berlin, und Paul Walger, Berlin. - .
A 105 166 Bankgeschäft Hurtzig &
Die Firma ist geändert, sie lautet fortan:
Hurtzig & Co. (Vermögens⸗ und und Immobilien,
A 107 611. Expresso⸗Fabrikate Kutzera & Co. (Fabrik für Nah⸗ rungs⸗ und Genußmittel, Berlin⸗ Pankow, Schulzestraße 21).
Inhaberin jetzt: Berta Kutzera geb.
Böttcher, verwitwete Kauffrau, Berlin.
& 108 004 Grünewald & Milller Heaßier; Post⸗ und Glückwunschkarten⸗ Croßhandlung, Berlin C2, An der Spandauer Brücke 16).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der naFrse Gesellschafter Herbert Grüne⸗ wald ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.
Berlin. . [1244]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 1. April 1940. Veränderungen:
A 97 203 Adolf Schubert (Groß⸗ endg mit techn. Gummiwaren, W 15, Württembergische Straße 25/26).
Inhaber jetzt: Karl Friedrich Schu⸗ bert, Kaufmann, Berlin.
A 99 367 Otto Radicke Lebens⸗ mittel⸗Großhandlung.
In das bisher von Otto Radicke, Berlin, allein betriebene Handels⸗ geschäft ist der Kaufmann Rudolf tadicke, Berlin, als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die irma ist jetzt offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. Januar 1940. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Otto
adicke & Sohn Lebensmittel⸗ eresihnbluns SW 61, Tempelhofer’
er 19.
4 101 289 Probst & Claß (Vertrieb von Oelfeuerungsanlagen, NW 7, Dorotheenstraße 19). Eingelprokurist ist Fritz Haffner,
erlin. .
& 105 626 Otto Worms (Handel mit Papierwaren und Festartikeln, C 2, Alexanderstraße 5). ;
ausgelaf Marga⸗
Die Gesellschaft b t nunmehr
rethe Secker, ge lleininhaberin. 8* 107 839 Paß & Garleb (Buch⸗
ruckerei, W 35, Bülowstraße 89 Helmut
orms, i
in Berlin, ist Gesamtprokura erteilt worden. Je zwei von ihnen vertreten
gemeinsam. 8
Erloschen:
A 87 393 Alfred Müller Inh. Ernst Bros,
A 89 559 Carl Mey Inhaber Otto Buche:
Die Firma ist erloschen.
A 97 651 Oel⸗Handelsgesellschaft Wähner & Co.
Die Firma ist gelöscht. A 101 923 Pneurapid Autotech⸗ nische Spezialartikel Walter Ca⸗ miner,
A 104 681 Rudolf Rieß:
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 8 Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 1. April 1940. Veränderung:
B 53 933 Finanzierungsgesellschaft für Industrielieferungen Aktien⸗ gesellschaft (Berlin Ws, Friedrich⸗ straße 194/199)
Prokurist: Friedrich Wilhelm Dock⸗ horn in Berlin. meinschaft mit gliede.
von Amts wegen
[1245]
einem Vorstandsmit⸗
Berlin. 1246] Amtsgericht Berlin. 1 Abt. 562. Berlin, 1. April 1940. Neueintragung:
B 58 740 Versicherung des Deut⸗ schen Handels, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin, Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Haftpflicht⸗ und Kraftfahrhaftpflichtver⸗ sicherung. Ein Gründungsfonds ist nicht gebildet. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist am 5. März 1940 erteilt. Der Verein hat zwei Vorstands⸗ mitglieder, einen Geschäftsführenden und seinen Vertreter. Jeder der bei⸗ den vertritt allein. Zum Vorstand be⸗ stellt ist: Geschäftsführer Karl Astor, Berlin, und Oberinspektor Alfred Schubke, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich W 8, Se 6. Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch Beiträge im voraus unter Vorbehalt von Nachschüssen: Die Bekanntmachun⸗ gen erfolgen durch den Deutschen Reiĩchs⸗ anzeiger. Mitglieder des ersten Auf⸗ ichtsrats sind: 1. Direktor Stefan
ulla, 2. Geschäftsführer Dr. jur. Carl Mäder, 3. Kaufmann August Nöthling, 4. Oberregierungsrat a. D. Kurt Wicke, Düsseldorf, 5. Kaufmann Dr. Werner Colditz, zu 1—3 und 5 in Berlin. Das oberste Organ der Gesellschaft ist die Mitgliedervertretung. Sie besteht aus fünf bis zehn Mitgliedern des Vereins und wird durch eingeschriebenen Brief vom Vorstand oder Aufsichtsrat ein⸗ berufen. Die Mitglieder werden von der Hauptversammlung gewählt, welche durch ekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger einberufen wird. Die Haupt⸗ versammlung beschließt auch über die Auflösung des Vereins. Der Aufsichts⸗ rat wird von der Mitgliederversamm⸗ lung gewählt. Er besteht aus drei bis fünf Mitgliedern, von denen die Mehr⸗ heit dem Verein angehören muß. Die Vorstandsmitglieder werden vom Auf⸗ sichtsrat bestellt.
Veränderung:
B 50 843 Industrie⸗Conzern Aktien⸗ gesellschaft (Berlin W 8, Leipziger Straße 26).
Max Israel Deutscher, Siegfried Israel Bier und Ernst Neitzel sind nicht mehr Abwickler. Kaufmann Willi Heine, Berlin, ist zum Abwickler bestellt.
Erloschen: B 53 082 Industrie⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft (Woltersdorf bei Erkner, Goethestraße 3 bei Eckert). Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
Berlin. [1247] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 2. April 1940. Veränderungen: B 50 362 Export⸗Finanz Gesell⸗ Haftung
schaft mit beschränkter (W 50, Tauentzienstr. 14).
Walter Horch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. Johann Matthias Bansa, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 54 651 Gesellschaft für Treu⸗ handgeschäfte mit beschränkter Haf⸗
Er vertritt in Ge⸗
Metallwaren
Durch Beschluß des Kammergerichts vom 19. März 1940 ist der Direktor Friedrich Schünemann in Berlin gemäß § 12 der Verordnung über die Behand⸗ lung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 — RGBl. 1 S. 191 — zur Sicherstellung und Erhaltung des Vermögens der Gesellschaft zum Ver⸗ walter dieses Vermögens bestellt.
Erloschen:
B 51 695 Deutsche Brahms Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Berlin. [1248] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 2. April 1940. Neueintragungen:
B 58 742 Papier⸗ und Cellulose⸗ Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Berliner Str. 158). Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Ausfuhrgeschäftes der von den Gesellschaftern hergestellten oder vertriebenen Erzeugnisse. Stammkapital: 20 000 hℳ. Geschäftsführer: Otto Grönwold, Kaufmann, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1939, 5. August 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. „Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 58 743 Wegena Wäsche⸗Fabrik
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (SW 68, Alte Jakob⸗ straße 77). Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung von Wäsche und verwandten Artikeln und Handel damit. Stamm⸗ kapital: 21 000 E ℳ. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Februar 1940 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten, der von den Beschränkungen des § 181 BGB. befreit ist. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Dr. Eberhard Thann⸗ häuser, Berlin. 1
„Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
Wikingerhort, sportliche Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (planmäßige Förderung des Rudersports durch die .ve. b Wiking E. V. zu Ber⸗ lin, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 159 bei Franz Hrabowski).
Durch Beschluß vom 23. Februar 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Eugen Waldow ist Liquidator.
B 52 818 Reichsnährstand Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin N 4, Linienstr. 139/140).
Unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Wien ist der Filialleiter Fran Karel, Wien, als Einzelprokurist bestellt. Er vertritt die Zweignieder⸗ lassung Wien allein. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung Wien beim Amtsgericht Wien erfolgen unter der Fipma Reichsnähr⸗ stand Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Donauland. 1
B 57, 528 Luftfahrtanlagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Schöneberg, Am Park 12).
Dr. Wilhelm Hergesell ist nicht mehr Geschäftsführer. “
-B 57 872 Ernst Machnow Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (die Fabrikation und der Handel mit Fahr⸗ rädern und E“ aller Art, C 2, Weinmeisterstr. 8
Die Prokura für Fräulein Agathe Haarbach — jetzt verehelichte Rom⸗ mel — ist e
B 58 Friedrich Petrick Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
(80 36, Köpenicker Straße 154 a).
Friedrich Petrick ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, er ist bexerb- Kauf⸗ mann Ponhan Seyfarth in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. 8
B 58 063 Pharmazeutisches Labo⸗ ratorium „Anti“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 35, Woyrsch⸗
B 50 914
Dem Friedrich Karl gar, ronberg und Hugo Düring, sämtlich
tung (W 8, Behrenstr. 30).
2 88
ftrgge 18 9, nß der Gesellschaft Dur eschluß der Gesellschafter vom . Uüaneer
28. März 1940 ist der Gese
1“
trag geändert in § 1 (Firma), § 2 (Zweck und Gegenstand). Der Kaufmann Oskar Korte, Berlin, ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Walter Korte, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Laboratorium „Anti“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Zweck und Gegenstand ist jetzt: Die Herstellung und Vertrieb bauchemischer Produkte sowie medizinisch⸗pharmazeu⸗ tischer Präparate und Instrumente. Prokurist: Der ee Charlotte Korte, geb. Kluwe, Berlin, ist Prokura erteilt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen.
Bocholt. Amtsgericht Bocholt. Im Handelsregister A Nr. 877 ist am 3. April 1940 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Vender⸗ bosch, Pumpernickelfabrik, Bocholt, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Gesell⸗ schafter sfind: 1. Kaufmann Josef Venderbosch in Bocholt, Rebenstraße Nr. 84, 2. Kaufmann Karl Vender⸗ bosch, daselbst.
Brake, OIldenb. [1251] Handelsregister Amtsgericht Brake, 28. März 1940.
Beränderung:
A 315 D. Oltmann, Brake. Der am 2. 12. 1939 verstorbene Johann Bernhard Oltmann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Dieselbe Eintragung erfolgt für die Zweigniederlassung beim Amtsgericht Bremen.
[1250]
Bremervörde. [1252] Amtsgericht Bremervörde, 27. 3. 1940.
Eingetragen im Handelsregister B Nr. 4 bei Kleinbahn Bremervörde⸗ Osterholz, G. m. b. H. in Bremer⸗ vörde: An Stelle des ausgeschiedenen Landrats Dr. Ender ist Landesrat Dr. Meyer⸗IJbold, Hannover, zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer gewählt wor⸗ den durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. 2. 1940.
Dresden. [1036] Handelsregister Amtsgericht Dresden, 1. April 1940. Neueintragungen:
A 5336 Eisenwaren Walter Schmidt, Dresden (Kurfürstenstr. 29).
Der Kaufmann Walter Artur Ger⸗ hard Schmidt in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft mit der Firma durch Uebertragung des Ver⸗ mögens der Eisenwaren Walter Schmidt,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Dresden, nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften erwovben.
A 5337 J. H. Voß Kommandit⸗ gesellschaft, Dresden ([Marschall⸗ straße 55).
Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. April 1940. Sie führt das Handels⸗ geschäft der Alfred Waurich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Holz⸗ und Kohlengeschäft in Dresden, fort, deren Vermögen nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934 ihrem Alleingesellschafter, dem hier persönlich haftenden Gesellschafter, Kauf⸗ mann Julius Herbert Voß in Dresden, übertragen worden ist. Es sind drei Kommanditisten beteiligt.
B 797 Dresdener Pensionsverein auf Gegenseitigkeit in Dresden (Schloßstr. 7).
Der Verein ist ein Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit im Sinne des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh⸗ mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (RGBl. I S. 315). Gegenstand des Unternehmens ist die Versicherung zur Gewährung von Rente (Ruhegeld) an die Versicherten (Angestellte und Ar⸗ beiter der beteiligten Unternehmun⸗ gen) bei eintretender Berufsunfähigkeit oder nach zurückgelegtem 65. Lebens⸗ jahr und von Hinterbliebenenrente an die Hinterbliebenen der Versicherten. Der Verein, dem ursprünglich die Rechtsfähigkeit verliehen worden war, wurde durch Entscheidung des Auf⸗ sichtsamtes für Privatversicherung vom 10. Juni 1904 als kleinerer Verein im Sinne von § 53 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 anerkannt und führte früher den Namen: Gebr. Arn⸗ hold’'scher Pensionsverein. Der Grün⸗
dungsstock ist getilgt. Die Satzung ist
durch Beschluß der Vertreterversamm⸗ lung vom 16. Februar 1940 geändert und neu gefaßt worden; dazu ist am 12. März 1940 die Genehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privatversiche⸗ rung erteilt worden. Der Verein wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein solches mit einem Prokuristen vertreten. Vorstandsmitglieder find die Direktoren Dr. Eberhard Barthold und Oskar Goetze, beide in Dresden. Aus der Satzung des Vereins wird noch be⸗ kanntgegeben: Die Deckung der Aus⸗ gaben erfolgt 1. durch wiederkehrende oder einmalige Beiträge der Mitglie⸗ der, 2. aus den Erträgnissen des Ver⸗ mögens. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Vereinsvertretun⸗ gen (Vereinsorgane) sind der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Vertreterver⸗ sammlung. Der Vorstand besteht aus zwei vom Aufsichtsrat bestellten Mit⸗ gliedern, die Reichsbürger im Sinne des Reichsbürgergesetzes vom 15. Sep⸗ tember 1935 sein müssen. Der Auf⸗ sichtsrat befteht aus mindestens 8 Mit⸗ gliedern, die Reichsbürger sein müssen. Davon werden je die Hälfte durch die Firmenvertreter und Versichertenver⸗ treter der Vertreterversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit gewählt. Bei Stimmengleichheit entscheidet das vom Leiter der Wahlhandlung zu ziehende Los. Die Amtsdauer der Auf⸗ sichtsratsmitglieder läuft bis zur Be⸗ endigung der vierten auf die Wahl fol⸗ genden ordentlichen Vertreterversamm⸗ lung. Wiederwahl ist zulässig. Scheidet ein Aufsichtsratsmitglied vorzeitig aus, so ist in der nächsten Vertreterversamm⸗ lung für den Rest seiner Amtsdauer eine Ersatzwahl vorzunehmen, sofern durch das Ausscheiden des Aufsichts⸗ ratsmitgliedes die Mindestzahl unter⸗ schritten wird. Die Vertreterversamm⸗- lung besteht aus Vertretern der betei⸗
NI
„ 1 18 ½ 892
ligten Unternehmen (Firmenvertreter)
und Vertretern der Versicherten ein schließlich der Ruhegeldempfänger (Ver⸗ sichertenvertreter). Die Firmenver⸗
treter werden aus der Zahl der In⸗
haber oder gesetzlichen Vertreter der Mitgliedsunternehmen, die Versicherten⸗
vertreter aus der Zahl der Versicherten
nach näherer Maßgabe einer von der Vextreterversammlung zu und von der Aufsichtsbehörde zu nehmigenden Wahlordnung gewählt, als Bestandteil der Satzung gilt. In⸗ haber oder gesetzliche Vertreter eines Mitgliedsunternehmens können nicht Versichertenvertreter sein. lichen Vertretern der beteiligten Unter⸗ nehmen stehen deren Prokuristen gleich, soweit sie nach dem Gesellschaftsvertrage berechtigt sind, ihre Gesellschaft gemein sam mit einem Vorstandsmitglied oder Mitgeschäftsführer zu vertreten. Die Mitglieder des derzeitigen Aufsichts⸗ rates sind: 1. der Direktor Carl Sprin⸗- ger in Dresden, 2. der Direktor Gustav Wrede in Niedersedlitz, 3. der Direktor Hermann Meihack in Stettin, 4. der Kaufmann Georg Lindenkreuz in Rade⸗ berg, 5. der Angestellte Oscar Wolf in Berlin, 6. der Angestellte Walter Knauthe in Coswig i. Sa., 7. der Direk⸗ tor Max Liebusch in Coswig i. Sa., 8. der Direktor Wilhelm Schroeder in Dorkmund, 9. der Direktor Dr. Ernst Krause in Dresden, 10. der Angestellte
0.
Hermann Braunersreuther in Dresden,
11. der Angestellte Gerbard Straußinsky in Dresden und 12. der Angestellte Gustav Hänsel in Coswig i. Sa. Die Einberufung der ordentlichen Vertreter⸗ versammlung hat unter Bekanntgabe der Tagesordnung mindestens drei
erlassenden
Den gesetze⸗
Wochen vor dem Versammlungstage zu
erfolgen, wobei der Tag der Einberu⸗ fung und der der Vertreterversamm⸗ im Reichsanzeiger bekanntzumachen; außerdem durch eingeschriebenen Brief mit der gleichen Frist zu laden. Veränderung:
A 591 (bisher Blatt 4052) August Krögis & Co., Dresden (Kohlen⸗ handlung, Gerokstr. 5).
Jetzt offene Handelsgesellschaft, 8
baerhen am 1. April 1940. Hilda led.
aft in Dresden ist als persönlich hafe
tende Gesellschafterin in das Handels⸗
geschäft eingetreten; ihre Prokura ist
erloschen. 8 8 Erloschen: 1
B 502 (bisher Blatt 21 533) Eisen⸗
waren Walter Schmidt, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Dresden.
lung nicht mitgerechnet werden. Sie ist—
sind die Mitgliedervertreter