1940 / 83 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8

S 7 81 2 2 Sns; 28 1 9

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 9. April 1940. 11u1“ 1““ 3 b 8 4 32

D zesellschafterbeschluß vom 26. Fe⸗ Jena. 1052] Mannheim. [1059]] schränkter Haftung, die sich zu diesem] Aufsichtsrat und der Vertreterversamm⸗ EHu 7 EEEEI S. 8 1 vo; 1 ; 161 nech eeri haa veFheechhen der ge Handelsregister Amtsgericht Jena, Handelsregister Zweck binnen sechs Monaten melden, ist lung zustehen. 1 sa Rinteln. 8 1107511 Wetzlar. [1083] löscht der Treuhänder Richard Bauer. seit 19. Januar 1940. Gesellschafter:t; Eingetragen wurden als Mitglieder fellschaft auf den alleinigen Gesellschaf⸗ . den 3. April 1940. 8 Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. Sicherheit zu leisten, sofern sie nicht Hans Höglmeier und Oskar Dorn⸗ 1 Amtsgericht Rinteln, 27. März 1940. H.⸗R. A 611 Filzfabrik Wetzlar Reg. A 21/215 a. Gebr. Aufricht Wiener Fleischer⸗Genossenschaft regi⸗ des Verwaltungsrates: Julius Hüller, L 2 . Mennheim, den 27. März 1940. Befriedigung verlangen lönnen. huber sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ „Im hiesigen Handelsregister Abt. A Gebrüder Vorwerk, Wetzlar: Die v, XII., Meidlinger Hauptstr. 82). strierte Genossenschaft mit beschränkter Buchhändler in Brüx, J. U. Dr. Adolf Am 7. 3. 1940: A 5030 Watto, glieder n siist heute unter Nr. 243 eingetragen die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist Gelöscht der Treuhänder August Haftung, Ing. Theo Hinko und Dr. Füssel, Rechtsanwalt in Brüx, Fritz . 8 Firma Heinrich Beckmann in Rin⸗ erloschen. Planner. Mario Renger, Kaufleute, alle in Wien. Roth, Beamter in Brüx, und Josef

8

. 8 2 29 4 ter, den Kaufmann Walter Artur Ger⸗ Neueintragung:

hard Schmidt in Dresden, der das Han⸗ Abteilung B Nr. 164 Optische Prä⸗ 8 Erloschen: 1 9 delsgeschäf ter Fir Eisen⸗ zisionswerke Gesellschaft mit be⸗ B 177 Auskunftei Herm. Günther M. Gladbach (Herstellung und Ver⸗ Erloschen: 8 1 Ee 1 6 anner. B 2— - - V Rott eee Tsirna efign scränkter ““ Gegen. * Co. Gesellschaft mit beschränkter trieb von Web⸗ und Wirkscoffen aller B 177 23. 3. 1940 Tietz ℳ₰ F teln und als deren Inhaber der Kauf⸗ Wetzlar, den 28. März 1940. „Ges. 30/85 M. Bauer Wien, XI, Vertretungsbefugt: nur die Wiener Wystup, Tischlermeister in Brüx. übertragen worden; durch Umwand⸗ stand des Unternehmens: Fertigung Haftung in Mannheim. Die Firma Art, Aachener Str. 232). Fugäber: Pinthus A B C Verlag, Gesell⸗ S.n. Heinrich Beckmann in Rinteln. Amtsgericht. 1“ Fönznfringer Fenpüstgate 2 Als Fleischer⸗Genossenschaft feg fertere. Ge⸗ Die Mitglieder des Verwaltungsrates: lung ohne Abwicklung nach dem Gesetze und Vertrieb optischer und feinmecha⸗ ist erloschen. Die gleiche Eintragung Heinrich Baumanns in M. Gladbach. schaft mit beschränkter ftung in Margarete Beckmann geb. 8. 1 Sen ge 852B handgeselsc * in; nossenschaft mit 8.e. ter Haftung Anton Hawelka, Fleischhauer in Brüx, vonk 5. Juli 1934. (Als nicht ein⸗ nischer Geräte und verwandter Erzeug⸗ wird beim Amtsgericht Stuttgart für, B 645 Niederrheinische Braun⸗ Liäquidation in Nürnberg. Die Firma Wilkening in Rinteln ist Prokura er⸗ Wien. 8 J1084] cdng⸗ 68 Uschaft vg. gess. 7 d8 hmam mit einem der anderen Ge⸗ wurde zum Direktor und Rudolf Nödl, ggetragen wird bekanntgegeben: Den nisse. Beteiligung an anderen Unter⸗ die dort bestehende Zweigniederlassung kohlenwerke Aktiengesellschaft, wird auf Grund des § 2 des Gesetzez teilt. Amtsgericht Wien. Abt. 131. n 8 hascg mr. hr 8 lbständig.” *sellschafter. 8 Realitätenbesitzer in Brüx, zum Direk⸗ Gläubigern der Gesellschaft, die sich nehmen. Stammkapital: 50 000 H. ℳ. erfolgen. Sie führt den Zusatz: Zweig⸗ Rheydt. Die Niederlassung ist nach vom 9. Oktober 1934 RGBl. S. 914 3 “*“ Am 21. März 1910. 69 6 253 Ferdinand Wr 1 Veränderungen: torstellvertreter gewählt. er innen sechs Monaten nach der Be⸗ Geschäftsführer: 1. Diplomingenieur niederlassung Stuttgart. Frimmersdorf verlegt. von Amts wegen gelöscht. schirgiswalde. 110766 Veränderungen: W“ 8 asfe 43) Gelsihe enr 5903 Friedrich Orth (Wien, VI., kanntmachung der Eintragung des Um⸗ Werner Bischoff in Jena, 2. Dr. jur. Mannheim, den 30. März 1940⸗ Am 29. 2. 1940: B 625 Tuchfabrik B 173 26. 3. 1940 „Nordro“ Handelsregister A 5154 Kathrein & Co. Bank⸗ und Treuha d glergasse Hein⸗ 8 - Wi er Schmalzhofgasse 18, Metallpräger und Brüx. 11346] wandlungsbeschlusses zu diesem Zwecke Hans⸗Dietrich Müller in Jena. Ge⸗ Veränderungen: Rheinland G. m. b. H., M. Glad⸗ Nordbayerische Rohstoffaktiengesell⸗ Aumtsgericht Schirgiswalde. Kommissionsgeschäft „Wien, I. Wipp⸗ Tye beüJes Ser228 Nein Nea. 85 ische Pressergewerbe). Ausgeschieden die Ge⸗ Genossenschaftsregister bei der Gesellschaft melden, ist Sicher⸗ samtprokura ist erteilt: 1. Diplom⸗ B 8 Fr. Ziegler & Co. Gesellschaft bach. Dem Kaufmann Alfred Pott in schaft für das Schneidergewerbe in Schirgiswalde, 18. März 1940. linger Straße 25). Ein Kommanditist Krafbpa eeesschih c F. sellschafterin Therxese Orth infolge Ab⸗ Amtsgericht Brüx. heit zu leisten, soweit sie nicht Befrie⸗ ingenieur Stanislau Ceglinsti in War⸗ mit beschränkter Haftung in Mann⸗ M. Gladbach ist derart Prokura erteilt, Abwicklung in Nürnberg. Die Ab⸗ 8 Veränderung: „sist ausgeschieden. . -weres . 6 9 s Abwiqler ein⸗ lebens. Die offene Handelsgesellschfft BAbt. 7. Brüx, den 19. März 1940. digung verlangen können.) schau⸗-Praga, 2. Diplomingenieur heim (Rheinrottstr. 6). Durch Gesell⸗ daß er in Verbindung mit einem Ge⸗ wicklung ist geschlossen. Die Gesellschaft B 16 C. Otto Engert Textil⸗ A 6029 Max Jaffé (Wien, XVII., ,vs 8 Bönthaus Krentsch 18 88 En. ist aufgelöst. Fritz Orth, Fabrikant in Veränderung: B 181 Alfred Waurich, Gesell⸗ Tadeusz Malinowski in Warschau⸗ schafterbeschluß vom 5. März 1940. E“ oder einem weiteren Pro⸗ ist erloschen. 8— werke, Gesellschaft mit beschränkter Leopold⸗Ernst⸗Gasse 36, Lichtdruckerei⸗ ge Ween. befu 8 8 Sbe Wien, ist nunmehr Alleininhaber. Ein⸗ Gen.⸗R. VIII 267/25 Genossenschaft schaft mit beschränkter Haftung, Praga 5 Jeder von ihnen vertritt die wurde der Gesellschaftsvertrag geändert: kuristen zur Vertretung der Gesellschaft, Nürnberg, den 30. März 1940. 8 Haftung, Dresdeu, fruher Kirschau. gewerbe). Einzelprokura erteilt an: Abwickler selbständi erteilt an: Hans (Johann) Elektrizitätsgenossenschaft für die Holz⸗ und Kohlengeschäft, Dresden. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem in § 7⁄ ist der Absatz 2 gestrichen, § 9 ist berechtigt ist. Amtsgericht Registergericht. Durch Beschluß der Gesellfchafterver⸗ Aloisia (Louise) Pracher, Wien. Ge⸗ WEE“ eirner in Wien. Gemeinde Wiessen registrierte Ge⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom Geschäftsführer oder einem anderen neugefaßt, in § 10 erhält der Eingang 11““ seammlung vom 5. Dezember 1939 ist samtprokura erteilt an: Gustav Kra--—— 111“ Reg. A 35/9163 Richard Moder nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ 223. März 1940 ist das Vermögen der Prokuristen. Gesellschaft mit beschränk⸗ vor Ziffer 1 eine neue Fassung, die [1064 paderborn. [1067] 2) der Sitz der Gesellschaft nach mer, Wien. Er vertritt Fe lsch nh Wien. E“ 11092] „Wien, XIII., Speisingerstraße 85). In⸗ tung, Sitz Wiessen, Kreis Podersam. Geessellschaft auf den alleinigen Gesell⸗ ter Haftung Der Gesellschaftsvertrag §§ 11, 12 und 13 werden gestrichen, der Neubrandenburg, Mecklb. Handelsregister Kiirschau i. Sa. verlegt worden, b) fol⸗ lich mit der Prokuristin Aloisia (Louise) Amtsgericht Wien. Abt. 132. folge Ablebens des Firmeninhabers Gelöscht wurden Adolf Schimandl als sschafter Julius Herbert Voß, der das ist e- 819- Oktober 1939 festgestellt § 14 erhält die Bezeichnung 11 unter Handelsregister Amtsgericht Paderborlrn. gende Aenderung des Gesellschaftsver⸗ Pracher. 1 Am 27, März 1940. Richard Moder wird die Firma bis auf Obmann und Alfred Pohl als Vor⸗ andelsgeschäft in der neu errichteten Vertretun zberechtig ung: Sind mehrere gleichzeitiger Aenderung und Neufassung Amtsgericht Neubrandenburg. d. Veränderungen: rrages erfolgt: die §§ 2, 7, 10, 12, 13, A 4374 Eilgutsammeldienst C. H. Veränderung: weiteres von Franz Moder, Gastwirt in standsmitglied. Kommanditgesellschaft J. H. Vosz Gesch zftsfüthrer Befcent gi wird die Ge⸗ von Absatz 1 und Streichung von Ab⸗ Eingetragen am 26. März 1940. Am 14. Februar 1920. 14, 17 und 20 sind abgeändert worden, Hirsch & Co. (Wien, I., Rudolfsplatz A. 5156 Hinterbrühler Kalk⸗ und Wien, vertreten. 28 8 Eingetragen wurden: Alfred Pohl, Kommanditgesellschaft weiterführt, sellschaft durc estsz Geschäftsführer satz 3, §8 15 erhält die Bezeichnung § 12 eränderung: H.⸗R. A 1139 Firma Johaunes ddie dem Aufsichtsrat nach § 7, 10 und 17 Nr. 8). Enthoben der Treuhänder Jo⸗ Steinwerke Heinrich Wertheim Reg. A 37/115a Josef Schwarz Bauer in Wiessen NC. 28, als Obmann bertragen worden; durch Umwandlung -ee einen Geschästsführer und einen unter gleichzeitiger Abänderung, § 166 A 38 Wilhelm Gütschow, Neu⸗ Schröder in Paderborn. öaustehenden Befugnisse gehen auf die sef Zacher. 28 Wien, XXIV., Hinterbrühl K. Nr. 310). (Wien, II., Taborstraße 11). Als Ab⸗ und Adolf Schimandl, Bauer in hne Abwicklung nach dem Gesetze vom Proturisten gemeinschaftlich vertreten erhält die Bezeichnung § 13, § 17 er⸗ brandenburg. 8 Offene Handelsgesellschaft. Ernst Gesellschafterversammlung, die ihm nach Reüchecis ener Mers as Unternehmen wird von den Erben wickler elöscht: Anton Kaiser; einge⸗ Wiessen, als Vorstandsmitglied.

5. Juli 1934. Die Firma ist erloschen. Die Bekan Gesellschaft hält die Bezeichnung § 14 unter Ab: Dem Kaufmann Franz Lehmann in Schröder 8 in das Geschäft als persön⸗ § 14 und 20 zustehenden Befugnisse auf Wien. 1 [1085] nach Heinrich Wertheim als Komman⸗ tragen: die Gesellschaft für Negistan und eee. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ vrfel 3 den Deutschen änderung, § 18 erhält die Bezeichnung Neubrandenburg ist Prokura erteilt. lich haftender Gesellschafter eingetreten, die Geschaäftsführer über und c) Carl Amtsgericht Wien. Abt. 132. ditgesellschaft fortgeführt. Die Gesell⸗ VHerwaltung Gesellschaft gegeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ I“ 8 § 15 unter gleichzeitiger Abänderung Seeeees eh rhas „, die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 Dtto Engert zum Geschäftsführer be⸗ Am 21. März 1940. schaft hat 12 899 beeee, 8 2 v. A8. Füreag 11““ Nidehwurg. Fafter L1355]

schaft, die sich binnen sechs Monaten 9 8 8 und Neufassung. Der § 19 ist gestrichen. Neumünster. 8 begonnen. ssttellt worden. Veränderungen: haf 8 schafter; Zetn. S 8 68r48 8 stän ig. 8 6 n atestgen e“ ist nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ Kiöt (1058] Auf die eingereichte notarische Nieder⸗ H.⸗R. A 896 Fa. Harder u. Co., Am 18. März 1940. 1. 1“ Reg. A 1/48 Leopold Vogl (Wien, nich ti B Bes b. ö Klau⸗ Beann es ege kr. 13: Durch gung des Umwandlungsbeschlusses in K15 1u1“*“ 1 schrift wird Be ug genommen. Max Neumünster. ““ H.⸗R. A 770 Firma Warneke u. Fgehunau, Kutabaechn. [1077] VII., Westbahnstraße 9). Gelöscht der Beteilig 2. zwei 2 Füsten Geröscht —Es 8 dae, ries 10). Heichluß bet 111 das Handelsregister zu diesem Zwecke SHandelsregister A 15 1 Pottkämper in Mannheim ist zum wei⸗ Der Gesellschafter Friedrich Strauch Feldmann, Paderborn. ““ Handelsregister⸗ Treuhänder Ing. Eugen Loimann. 182 5 8 14 82 er 5 ler ‚llög 1 1h. iquidator 88 Peenber 8 ist der 88 satz bei der Gesellschaft melden, ist Siche⸗ Handeagerscht nltue. eeren Geschäftsführer bestelkt. Der Ge; ist ausgeschieden. Die Gesellschaft wird Des Geschaft nebst Firma ging durch Aimtsgericht Schönau a. K., j heit zu leiten, soweit sie nicht Befrie⸗ alnir a. schäftsführer Rudolf Schunck wohnt unter den beiden anderen eeI Kauf auf die jetzigen Inhaber über. 8 den 2. April 1940. (Wien, I., Wipplinger Straße 6). Ge⸗ 8 e 1. Pera; itgesellschaft. Seee Fret in ändert ö und digung verlangen können. lötze, 1Shge 4 1 nunmehr in Köln. ortgesetzt. Jeder der beiden esell⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist . 8 Erloschen: löscht der Treuhänder Zoltan Bosnyak. Das vorläufige Vertre ungsrecht nach tungsbefugt: nur der wickler selb⸗ nossenschaft aiffeisen, eingetragene Ge⸗ gung b Gebrüder Meyer, Klötze: Die B 240 Stöck & Fischer, Gesellschaft schafter vertritt die Gesellschaft allein. der Schneidermeister Ferdinand Sieweke, à 75 Neukircher Warenhaus Paul Heinrich Wertheim ist gelöscht. ständig. nossenschaf. mit beschränkter Haftpflicht. 1301798,. Firma ist erloschen. smit beschränkter Haftung in Mann⸗ Kaufmann Hermann Feldmann in Paderborn. Kommanditgesellschaft. Sie Roestel Inh. Hedwig Schmidt. Wien. [1086] Wien 2 [10901] Wien J10981 14.“ hat ihren Sitz in

ien. L In. 93 [N. g.

WW.

Halle, Saale. 8b 11045] heim (C. 8. 9). Der bereits eingetra⸗ Neumünster ist Alleinprokurist. ir n. ärz 1940 beg. Es Amtsgericht Wien. Abt. 132 Handelsregister Königstein, Elbe. [1054] gene Veskurist) Kar⸗ Horn Mannheim Umünthen den 29. März 1940. Sven geht 7 ven 82 März 1940. 8 Amtsgericht Wien. Abt. 131. Amtsgericht Wien. Abt. 131. Amtsgericht Neidenburg, 3. April 1940. Amtsgericht Halle (Saale). Handelsregister ist auch mit einem andern Prokuristen Das Amtsgericht Sehönam Katzbagh. 10781 bö“ Am 26. März 1940 Am 27. März 1940 Halle (Saale), den 30. März 1940. Amtsgericht Königstein (Kr. Pirna), vertretungsberechtigt. Gesamtprolura —— 8* 11068 1 Amts 1veena. b⸗ K 8 3999 „Intercontinentale“ Oester⸗ Neueintragung: Neueintragung: .“ [902] 8 Neueintragungen: 8 den 2. April 1940. gemeinsam mit einem Geschäftsführer Neuss. [1066] Pader vee, elor ister b . Fehs April 1910 K., reichische Aktiengesellschaft für 5902 Josef Hilscher, Wien (X., 4 5906 Franz Kabelle, Wien (V, Neubrandenburg, Mecklb. à 6273 Bauunternehmung Harten⸗ Veränderung: soder einem andern Prokuristen haben: Handelsregister Amtsgericht Neufz. Sgericht Pat Verä weeich Transport und Verkehrswesen Währingerstraße 12, Holzhandel, Hobel⸗ Rüdigergasse 24, Großhandel mit Glas⸗, In das hiesige Genossenschaftsregister stein & Wutzler Niederlassung Halle H.⸗R. A 2 Holzsäge⸗ und Hobel⸗ Ernst Korndörfer, Frankfurt a. M., und 1e hegte Amtsgericht Paderborn. 8 Veränderung: (Wien, I., Deutschmeister werk). Inhaber: Fosef Hilscher, Kauf⸗ Porzellan⸗ und Keramikwaren). In⸗ is tr. 41 he 818 9. (Saale), Halle (Saale). werke Neidberg Paul Ottv, Neid⸗ Friedrich Leithäuser Mainz. 28. März Kluth & 5.R. B 178 gleta. se brtiche v gesscha & 58 sensofers e derest a8 1). ee⸗ mann in Wien. haber: Franz Kabelle, Kaufmiann in Uihan ba ber Fhent⸗ edhe ernaden⸗ Irnhaber: Diplomingenieur Hermann vberg. B 265 Fafuma Fabrik fugenloser Mohr Kraftfahrzeuge Neuß R. B Fir * t, Ke ng a. K., offene Zweigniederlassung in e Veränderungen: G Wien. 1 umasstele nbraldenbäraee en 88 Gottlob Hartenstein, Chemnitz. Die Prokura des Ludwig Hoppe für Fußböden, Gesellschaft mit beschränk⸗ G 1 sparkasse, Paderborn. je Si Handelsgesellschaft seit 2. 1. 1940. Ge⸗ teilt an: Walter Hubenstorf i 8 r.A 6038 Franz Herrmann Wien Veränderung: 881c; sensch ft it Cheschrenkte 1 ob 5 Z. roku 6L. G pe . - b eEEE endet: - 2 jlhes⸗ : d en⸗ 1“““ 1 t beschränkte A 6274 Hugo Grunewald Inh. Ro⸗ die Zweigniederlassung Kahla ist er⸗ ter Haftung in Mannheim (Verl 3 871 Die Liquidation ist beendet; die Firma sellschafter sind Baumeister Wilhelm bach und Max Pöppl i Wien vsen X., Davidgasse 95, fabrikmäßige Her⸗ A 5365 Gustav Kantor & Co. gene Genossens haft mit besch 8 S . . 2 6 sung er⸗ Haftung b vAöürnberg. 5 schäftsfunj N; 5 3 der b 1 vr r o. Haftpflicht“ mit dem Sitz in Neubran and Orthbandt, Paul Heinrich, loschen GZungbuschstr. 40). Durch Gesellschafter⸗ ZE 1 (Snn. erloschen. Jäkel und Geschäftsführer Paul von ihnen vertritt dieingef llsch stellung von Gewächshausbauten und (Wien, XXI, Anton⸗Bosch⸗Gasse 26 ingetr 8 S 2r 3 1u1“ 3 .40). D hafter⸗ 1 . 5b 5. baft ge⸗ 8 8 verehet ““ 8 denburg, eingetragen. Das Statut Halle (Saale) (Dampfbäckerei, Kon⸗ ““ sbeschluß vom 19. Februar 1940 ist ekanntmachung Jäckel, beide in Kauffung a. K. Der ins 88 aft Zentralheizungen). Eingetreten als Ge⸗ Ziegel⸗ und Schieferdeckergewerbe). 7 pe. ee AS1“ m 19. ar 18 delsregister Peiun. 1069 Uebe der in dem Betriebe des meinsam mit einem Vorstandsmitglied. Bentralheizung 2. Nu geschiede eserdecergewerbe) sam 7. März 1940 festgestellt. Gegen⸗ ditorei, Süßwarenhandel, Torstr. 20). reipat. [1055] der Gesellschaftvertrag geändert: 8 6 8 ““ 5 ergang der in dem Betriebe des Die Prokura des Karl Preissel erstreck sellschafter: Wilhelm Herrmann, Kauf⸗ Ausgeschieden der Gesellschafter Karl 3 - f 5 Ditgret, Rn I, . 1 3 f r : 8 ser Han⸗ er Ge z ünde Pindlichkei 2 8 t 8 1 4 - AI ase ee 1 stand des Unternehmens ist der Betrie⸗ Osfene Handelsgesellschaft seit 22. No⸗ Fomtsgericht Leipzig. Absatz 1 erhält eine neue Fassung ev t „In unser Handelsregister A Nr. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sich auch auf die Zwei 5 rreckt mann in Wien. Nunmehr offene Han⸗ Vavra. Als Gesellschafter eingetreten: 1 Sj 81 gft vember 1939. Persönlich haftende Ge⸗A üts den 2 eit 19 9. 8 ird ei ug, B 414 26. 3. 1940 Elektro⸗ ist bei der Firma Grunow und Stöhr, ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Zweigniederlassung delsgesellschaft seit 1. J Josef Dobias, Schiefer⸗ einer Eierkennzeichnungsstelle sowie di fellchater⸗ Roknedsönthbhnbe Bäcker⸗ Abt. Leipzig, 8 e gefü 8 Gesellschaft ein stechnische Fabrik Eltefa Gesell⸗ Casekow, heute eingetragen worden: Nehe und Paul Sücht vusge- Rosenbach. Peseeeecschestr, 8 E in Sisfer ““ Verwertung der angelieferten oder zu eister, Halle (Saale), Paul Heinrich, nolghene e n., A 1021. Surt öder mehr Geschäftsf at, zwei schaft mit beschränkter Haftung in Die Firma ist erloschen. schloffen. 111“ m offene Handelsgesellschaft. Die Pro⸗ befugt: der Gesellschafter Gustav Kantor wiesenen Cier⸗ 1 neister und Kaufmann, Halle wollak““ & Cov., A 1021, Curt oder mehr Geschäftsführer. Sie kann Nürnberg. Die Gesellschafterversamm⸗ Penkun, den 22. November 1939. bn Wien. 11087] des Wilhelm H un ist er- selbständig, der Gesellschafter Josef Do⸗ Neubrandenburg, den 26. März 1940 Bückermeister und Kaufmand, valn Pollak, 4 2111 Martin Mareus, auch stellvertretende Geschäftsfährer lung vom 1. 12. 1989 beschloß eine Er⸗ Amisgericht seidenberg. 0. I 1l0e9.. Amtsgericht Wien. Abt. 133. kura des Wilhelm Herrmann ist er⸗ eengtnn g, der Hese nschater, Jose ne⸗ Das Amtsgericht. L I S .L., A 5896 Franz Sat

zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Olomuzky, A 3273 Bernhard führer bestellt, so wird die Gesell⸗ 5 n 11070 1 3 Verã : 1 2 1110 mächtigt. 3 mon Olomuzky 713 Beruh - Eℳ auf 51 000 fHℳ sowie eine Pirna. [10701 den 2. April 1940. Reg. B 192s erssenscha für und Messerfabrik (Wien, X., Quellen⸗ Neumünster. 1102]

H. Platky, A 3431 M. Rotter & schaft gemeinsam durch zwei Geschäfts⸗ Aenderung der §§ 2, 4, 5, 6, 7, 8, 10 Handelsregister 6 8bn 2 1— 55, vrimsdige E. 8 eer FFerirchaftsreais §§ 2, 4, 5, 6, 7˙, 8, 19, L In unser Handelsregister 1 H.⸗R. Kohlen! 1 S Mamn straße 55, fabrikmäßige Erzeugung von In unser Genossenschaftsregister ohlenhandel in Liquidation (Wien, 4. enossenschafts⸗ Nr. 31, Edeka Großhandel e. G. m

Veränderungen: Cv., A 3560 H. Roseurauch & Co., führer bzw. stellvertretende Geschäfts⸗ 1. Eirhu ines icht Pi 8. v r. 1 H⸗ 1 d ugung 88 A 5137 May & Hartung, Halle 4 3748 8.. 1““ 4 3883 fhrer vertreten. Als stellvertretende ün 16 und dir Linfügngrüines A“ März 1940. 6 77: Firma Louis Prause, Schön⸗ J. Bräunerstraße 11 a). Gelöscht der Sägen und Messern). Die Firma⸗ 11111“*“ 5. n 5 (Eaale) 1 Witwe Elsa Jacob Linden, A 3921 Ifrael Stein, EETE1ö1 ist er semsaud des seitherigen § 17 in § 18 des Gesell, H.R. A 372 Schubert 4 Co., hörfch Aalgendes eint Abwickler Carl Trauner. G dnshatc herehmagencchashe 8 7 8 W11“” ist heute eingetragen vZ 11X“X“ des. X 4146 Parmaß & Rotter, A 5928 Messmer, Mannheim. Die gleiche Ein⸗ ftsvertrages b der ein⸗ ena. Von 2 rgen⸗ , ““ g st Genens ens: -Mah gen. Shene a. ruhtmann. Ms. Heinrich Schüist, 2 170 Sos. , eece werh be den Iesgee hern dünstanenchäsedericüft he rrescung V derg. Deronn Genst Pzaufe in Schön⸗ wien. scoss] unneg, Sheaeaehaee. e., Co. (Wien, Bautze register. ebböee bel. Pal⸗ (Taate) (Geiststr. 24) Bab Miuna Bab, 23, 594 Sawel ee gehaser 5e Rhd und. Heidelberg des Gegenstandes des Unternehmens nadebeul [10711 v“ Amisgericht Wien. Abt. 132. VvrII. Bengoplatz 8 ElektroMaschinen⸗ C1ö151 88 eegi sschaft ift aufgelost. Der bis⸗ Marschak, 23 752 Ber Landesberg, laff die dort 52 ehenden Zweignie er⸗ kann die Gesellschaft unbewegliche Handelsregister v1I1“ Ere.. 1080 Am 22. März 1940. bau und Elektro⸗Installation). Ein⸗2 Genossenschaftsregister lonialwaren⸗ 8 Leber e-. 88⸗ B. edschate⸗ enllger Mhüchlmänn 24 968 Heinrich Leßmann, 25 284 A. la ungen erfo S. Die Zweignieder⸗ Sachen erwerben und veräußern, jedoch Amtsgericht Radebeul, 2. April 1940 ve* Handelsregift 11080] Neueintragung: etreten als Gefellschafter: In Eu. Amtsgericht Bautzen, 3. April 1940. Hanbel und Sicherun 8 Leistu 8gg. leininhaber G“ 8 E“ 8 1deh .wwsehaee 9— 8eig. e. hierzu stets der vorherigen Veränderung: 1u“ 16“ Amtsgericht Srmen er ot. 5 ö’“ Offene Rayer, glekercin emeear, Wic8, gNun⸗ hecte EE1“ 8 fähigkeit ün Dienfte Käuser⸗ à 5429 Winter & Palmedo, Kom⸗ Schuh Selin Felis. Nath, ⸗0, 280 Zweigniederlassung Heidelberg. (Einwilligung von drei Vierteln des B 38 Chemische Fabrik Silka, Ge--0 Stettin, 2. März 1940. Landelsgesellschaft Wilfert, Michna, mehr offene Handelsgesellschaft seit Neschwitz⸗Zeschaer Spal een Seh, er schaft. toeiellf Zall S S S ger Hirsch Selinger,— ö g (Stammkapitals. Als nicht eingetragen sellschaft mit beschränkter Haftung, 8 Iöö Oertel, Shlwein, Wien CII., Prater 4 eschwitz⸗Zeschaer Spar⸗ und Darlehns⸗ N. üiegtan 5 zrz 49. AIZZ8ZZ 26 955 Storch & Co., 28 793 Georg v“ wird bekanntgemacht: Der ssälschaser 8 111““ ltung; 5 B 1282 .- eerennen s⸗ Werk Nr. 38). Offene Haudeksgesclsche seit 1. 4690- glhenstein & Co. (Wien kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ ““ 1940. Nr. 103) Leyser, sämtlich in Leipzig, sollen ge⸗- Marienburg, Westpr. (1060] Otto Hoßbach, Kaufmann in Nürnberg, Hans Probeck ist nicht mehr Geschäfts⸗ a dech escgles zenseneverke 7. Juli 1939. Gesellschafter: Alfons 1, Lugeck 4, Band⸗, Santt, und Ceidene (chaftwun enanter Haftpflicht in 1 Ser Kommanditist ist aus der Gesell⸗ mäß § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen Handelsregister Abt. A bringt in die Gesellschaft ein die von führer. Zum ecieghchre ist be⸗ 729 r19,Ahtr⸗ Wilfert, Schausteller, Johann Michna, warenhandlung). Die Gesellschaft ist Neschwitz Blatt 18 des Genossen⸗ Nentitschein [903] sch aft aus eschieden Offene Handels⸗ im Handelsregister gelöscht werden. Amtsgericht Marienburg. ihm neuerdings gemachte Erfindung fühh der Diplomkaufmann Heinrich bnn g 8 8” b 8 8 ie Molteréiangestellter, Josef Oertel, Kreis⸗ aufgelsst. Das Ueterrehmen vers ve schaftsregisters —, mit dem Kornhaus“ Gennffenschaftsregister 902 sellschaft geit Januar 1940 Etwaiger Widerspruch ist binnen Löschungen: Jeiner Zelle für Trockenelemente. Diese August Vallée in Dresden. R im § 24 Ziffer 2 (Verteilung amtsleiter, und Anton Ohlwein, Buch⸗ dendt bisherigen Gefellschafter Gebhard Bautzen, eingetragene Genossenschaft Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1 1. 5702 Gustav. Osterwald, Halle drei Monaten seit Veröffentlichung Nr. 79 Michael Sauga, Marien⸗ Frftvüng ist nach dem Gesellschafter⸗ MMM““ v“ hhalter, alle in Wien. Hollenstein allein fortgeführt. Die Pro⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Bautzen Neutitschein, den 27. März 1940. (Saale) (Büromöbel Geschäftsbücher dieser Bekanntmachung bei dem Amts⸗ burg, gelöscht am 30. März 1940. beschluß laut den vorliegenden Beschei⸗ Fechlbas eheatewetn. . . ([1072 ‧¹8S S 885 ärz 1940. Veränderungen: kura der Sophie Hollenstein ist vs che Blatt 55 des Genossenschaftsregisters emeVeränderungen: I1“ Merseburger Str. 1). gericht Leipzig geltend zu machen. nigungen des Reichspatentamtes am] D¶Oeffentliche Bekannimachung 1618 Slenderuge an Werft 11 6031 Otto Müller & Cv. (Wien, 8 4840 Julius Engel A Neumann —durch die Beschlüsse vom 27. 11. 1938 Gn.⸗R. I111 207, Sporitelnt a SOffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ 1“ 1“ (1061] 17. November 1888 zum Patent, hilfs⸗ Handelsregister .G. (Alte Vulkanstr. 11- 12), Der 11., Handelskai 386, fabrikmäßige Er⸗ (Wien, I., Wipplingerstraße 24, Wäsche⸗ und 15. 11. 1939 verschmolzen wor⸗ „alozensky spolek v Albrechtickaäch nar 1840, Die Witwe Marie Hster. Tunz, Dogen. , sier 010961 Handetsceg Sinir vorn 1 ornt 1940. weise weßsos ist verpflcchter, alsbais wnssgericht Recklinghausen. dPerstand hat am 3a eösener 1010 die en9⸗rnee e inen und kechnischen varenerzeugung, dandel nit Blusen, den iit öCC115 111“ . H S ; H 8 H S .,2 itr. . . § H. 1 . : 8 F; 1 2 8 r s 24 8 ike 6 8 1 r j 1 . 2 28 1 eeemwerkenm 1 7. . 1 * 8. e1“ wrga sch Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, Veränderungen: 1 nach Eintragung der Kapitalerhöhung 1111““ b I „um von Emerich Löwy auf Ing. Robert der Ella Fineg sinregaf, die öö Bautzen. [1343] Natidr. eränderung: ne 1 ergeben⸗ auf! iel⸗ . 1 ; n ü. Fen d. 8 er, ien, über⸗ ditgese gi „Nor „registers, Firma Neschwitz⸗Zeschaer f Geaerl göni . ] 8 2 A 1821 vagesche Patersahrt Os⸗ H.⸗R. A 270 F. Wohlgemuth von Plochingen in Wiernsheim veese . Gesellschaft zu übertragen und die Ein⸗ Pielweren, Fenrten⸗ WT11“ jetzt 6 550 000 H.ℳ. Als gegangen. Nunmehr offene Handels⸗ 8 9.n fee enz ede Cevedwesg Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, 8 schaft 1egee als Boetenesten. wald Franze, Halle. Nachflg. Friedrich Hasselberger, tragungen die Gesellschaft zu bean- 4 1240 Wilhelm Bollmann, Herien bt EE“ 86 gesellschaft seit 1. Januar 1939. Der und Vertrieb von Motorfahrzeugen und getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Frkhe Josef Lutz, Fleischer Sel. à4 6213 Ernst Hagemann, Halle. Sitz: Linz. Die Firma ist geändert, Moringen, sSolling. [1062] tragen. Diese wird von i. W., Ewaldstr. 24. (Einzelhandel in 8 Au 888 Erns Enhct urch Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ deren Bestandteilen). Die Prokura des schränkter Haftpflicht in Neschwitz, ist cher als Vorstandsmite lieder Rudolf Veränderungen: ie lautet nunmehr: Emilie Hassel⸗ Amtsgericht Moringen, 1. 4. 1940. der Gesellschaft mit 5000 R bewertet; Glas⸗, Porzellan⸗ und Haushaltwaren.) 8eübe Ftück Stammaktien schäftes begründeten Forderungen ist Hartwig Pichler ist erloschen. heute eingetragen worden: Die Firma Gold, Pensionist, und Jarosl aus Bar⸗ B. 1144 Werschen⸗Weißenfelser berger. 1 In das hiesige Handelsregister B ist dieser Vetrag wird auf die von ihmtm cs“, Bo Peränderungen: him Nennwerte von se 1000 ki 4. Die beim Erwerb des Geschäftes durch Ing.é Reg. A. 11/194, Chamrath & Lu⸗ ist geändert in: Neschwitz⸗Zeschger 1os, Bauer, allr in Klein Olbersdorf Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft, —— heute zu der unter Nr. 9 eingetragenen übernommene Stammeinlage ange⸗ Am 27. Februar 1940: 4 Aktien lauten auf den Inhaber und Robert Richard Leutgeb und Ing. zatto (Wien, XIX., Hackhofergasse 14). Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ die bisherigen i orstandsmitglieder Halle (Saale). Linz, Rhein. (1057] „Gebeo⸗Edelputz⸗Vertriebsgesell⸗ rechnet. Reichel B.880, Bergbau⸗Aktiengesellschaft 8 Vre. n. geminge ber b Aügust Becker ausges 88 Entho⸗ Als Abwickler gelöscht: Lergosh Amersn⸗ getragene Fentge mit beschränt. Eduard Lutz⸗ Censk Sybal, Bldkich A 2704 26. 3. 1940 RNeiche W. ar . Das gesetzliche bener Treuhänder Dr. Walter Faul⸗ eingetragen; Treuhandgesellschaft ter Haftpflicht in Neschwitz. snaidar und Vit Tomssek wurden ge-⸗

„Carlos Wetzell ist aus dem Vor⸗ delsregister schaft mit beschränkter Haftung zu ö hel Ewald⸗König Ludwig, Herten i. W. 8. S o⸗ ftpfl. 1b Dr . Han gist & Piro in Nürnberg. Mit Vergleich Bergrat Cark Hollender ist aus dem Bezugsrecht der Aktionäre wird aus⸗ haber. nau“ Gesellschaft m. b. H., Wien. Ver⸗ Amtsgericht Bautzen, 3. April 1940. löscht. Angemerkt wurde, daß der bis⸗

stande ausgeschieden. Amtsgericht Linz (Rhein). SHardegsen“ eingetragen: Piro nberg. 8 1 1b iebi i . . 1. Die Gesell t aufgelöst. m des Oberlandesgerichts Nürnberg, ggeschlossen. A 4622 Wiener Holz⸗Kontor Jose 8 3 8 2 1 1. d 8 Jles ieee, Hesei Te vae. H.⸗R. A lc2„8., Fabrik Sedaen ge at, gnfe0 gerhen III. Zivilsenat 8 U 14/1940 vom 88 1900 Ehsgescedene zein B. Vort⸗ ö“ Stettin, 21. März 1940. fleger, Komm. .2s om⸗ 28n88 Fretsg 1ect Fin öbe Brüx [1844] herige Vorstand Rudolf Rusek nunmehr schränkter Haftung, Halle (Saale). Unkel Max Fels Ohlmer in Hardegsen bestellt. 12, März 1940 ist die GWase auf⸗ mann, Recklinghausen. Jetziger In⸗ FErloschen: Steinbauergasse 34 b). Firma geändert Reg. A 23/163 a Amalie Löw & Co. Genossenschaftsregister Bozkgndemitglier ist⸗

Durch Gesellschafterbeschuß vom Die Firma ist erloschen. Eingetragen dass ʒ gelöst. Julius Piro ist nunmehr Allein⸗ haber ist Kaufmann Wiͤcbesis Vort⸗ B 1470 Stettiner Milchversorgung in: Wiener Holz⸗Kontor vormals (Wien, IX., Borschkegasse 6). Als Ab⸗ Amtsgericht Vüir IN EE 26. Februar 1940 ist die Umwandlung am 1. April 1940 171063] inhaber. mann, Henrichenburg.. G. m. b. G. (Falkenwalder Straße 61). Josef Pfleger, Komm. Ges. Gesamt⸗ wickler gelöscht: Hans Petschenka; ein⸗ Abt. 7. Brüx, den 13. März 1910. Neutitschein. [90411 der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Reh..naeen 888 Handelsregister à 1490 26. 3. 1940 Hans Sdie Firma ist nach beendeter Liqui⸗ prokura erteilt an: Ing. Felix Feest in getragen: Richard Sanwald in Wien. FFschung: ““ Genossenschaftsregister 6 vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung Lübeck. 3 11058] Amtssͤericht M. Gladbach. Sperr in Nürnberg. Seitheriger In⸗ Rgichenbaeh, 0. I. (1073. 16““ Wien. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ Vertretungsbesugt: nur der Abwickler Gen⸗R. IX 85/,54. Hospodäfsks Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. ihres Vermögens unter Ausschluß der Handelsregister Veränderungen: v Sperr wurde infolge Ab⸗ Amtsgericht Reichenbach, O. L., 1 meinsam mit dem persönlich haftenden selbständig. druzstvo malozemédélcâ zaps. spol. Neutitschein, den 28. März 1940. Amtsgericht Füb. Am 29. 2. 1940: B 629 Maschinen⸗ lebens gelöscht. Nunmehriger Ge⸗ 21. März 1940. Wattenscheid. - (1081] Gesellschafter Ing. Georg Ronai. Reg. A 33/162 a Vinc. Liebl &s. r. o. pro okres Mostecky v EE“ 8 zälozensky spolek v Zavisicich

ELiquidation auf den Fleischermeister 82½4 1 .n. 1 1 3 88 . . FSermann Liebig in Halle (Saale) als Lübeck, den 27. Mär abrik Meer Aktiengesellschaft, scüstginabge⸗ Hans Sperr, Seiler⸗ Handelsregister B Nr. 12 ist Amtsgericht Wattenscheid, „K 5942 Gottlieb Voith (Wien, III., Sohn (Wien, XI., Simmeringer Haupt⸗ Louce v Iikvidaci i bei Gn.⸗R. IN - Alleint en Gesellschafter beschtoffen öBe-- 8 Ferhntragu ühe „Gladbach. § 17 und § 29 der meister in Nürnberg. 19 bel 8 Firma 8b 8 den 1. April 1940. Schwalbengasse 8— 12, Großhetrieb und saahe 54). Als Abwickler aaisscht⸗ Sbverientensdorf. 1 ue den. Die bisherige Fohc den Gesell⸗ X 4212 Hedwig Hausemann, Lübeck Satzung find durch Beschluß der Faupt⸗ 4 1838 26. 3, 1940 —, Goldner G. m. b. H. in Liau., Reichenbach, „In das Fündees gelter Abteilung A Erzeugung von chemischen Waren für Leopold Amerfin; eingetragen: Treu⸗ Die Liguidation ist beendet. Die registrierte Genossenschaft mit un⸗ sschaft ist erloschen. Das Geschäft wird (Untertrave 111). versammlung vom 7. 2. 1940 geändert. Pfau Johann Zölls in Nürnberg. O. 2., eingetragen worden: Die Firma 1 S bei der Firma Hermann Schnitzer, Haushalt und Wirtschaft). Gelöscht die handgesellschaft „Donau“ Gesellschaft Genossenschaft ist erloschen. beschränkter Haftung in Sawersdorf, von ihm als Einzelkaufmann unter der Inhaber: Hedwig Minna Karoline m 12. 3. 1940: Diplomingenieur Seitheriger Inhaber Johann Zölls sst erlöschen b Wattenscheid (Nr. 203 des Registers) Prokura des Dr. Karl Grause zurger. m. b. H. Vertretungsbefugt nur der Kreis Nentitschein. Die Genossenschaft Firma Hermann Liebig, Fleischerei, Hausemann geb. Raudies, Kaufmann in Dr. Kurt Gruber in Rheydt und Ma⸗ wurde gelöscht. Nunmehriger Geschäfts⸗ heʒute folgendes eingetragen worden: Reg. A 53/1 a Jacob März (Wien, Abwickler selbständig. 88 ZZeeNͤEnbnb beruht jetzt auch auf der durch Beschluß .AIFleischsalat und Feinkostwerk, fort⸗ Se . 3 schineningenieur Eugen Friedrich Mayer inhaber Anna Margarete Zölls, na8 8 [10741] 8 Die Firma ist erloschen. I., Gölsdorfgasse 2). Als Abwickler ge⸗ Reg. A 44/96 a beon John Hart⸗ Brüx. 1 [1345]1 [der ordentlichen Generalversammlung ggeführt. 1 A 42988 Fritz Ruhstrat, Lübeck in Fcheybt⸗ 888 zu ordentlichen Vor⸗ wirts⸗ und Weinhändlerswitwe in iS.ee eh x (Wuürtt.) löscht: Gustav Hallwich; eingetragen: kopp (Wien, VI., Mariahilfer Str. 47). Genossenschaftsregister vom 25. Februar 1940 im § 29 (Ge⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ (Fischstvaße 12) standsmitgliedern bestellt. Nürnberg. Umtsger lsegrer gen ( 8s mWmweinheim. (1082] Marie Hallwich in Wien. Vertretungs⸗ Als Abwickler gelöscht: Donauländischer Amtsgericht Brüg. schäftsanteile) auf Grund der Um⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ Inhaber: Friedrich gen. Fritz Ruh⸗ Am 20. 2. 1940. B,686 Watto⸗Ge⸗ B 120 30. 3. 1940 „Harmonte⸗ FSen. n gteeegatagaggen Handelsregiste befugt nur der Abwickler selbständig. Kreditschutzverband. Abt. 7. Brüx, den 18. März 1940. stellungsverordnung vom 9. Februar ksschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ strat, Kaufmann in Lübeck. Der Ehe⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Volks⸗ und Lebensversicherungsver⸗ 6rn 1.E. eSkg. Amtsgericht Weinheim. Reg. A 55/16 Gustav Holzer (Wien, Veränderung: 1939 geänderten Statuten. 1 11 verlangen können, binnen frau Hildegard Olga Nelly Frieda Ruh⸗ M. Gladbach. Das Vermögen der ein auf Gegenseitigkeit Nürnberg in d. Nss. L gsg. brik Weinheim, den 2. April 1940. Wien. [10892 VII., Zieglergasse 33). Gelöscht der Gen.⸗R. 1 —94 Genosenfaft Ge⸗ sseechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ strat geb Vobbe in Lübec ist Prokura Gesellschaft ist durch Beschluß her Ge⸗ Nürnberg, Gem. § 81 des Gesetzes a 127 Jgme 81 e“* 1 Beränderungen: Amtsgericht Wien. Abt. 131. Treuhänder Heinzmann., werbliche Spar⸗ und Vorschußkasse Poaem. 11356] machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ erteilt. sellschafterversammlung vom 21. Januar über die Beaufsichtigung der privaten Buchau Herste lung von Brau⸗ 2 A 43 Gebrüder Reichert, Wein⸗ Am 22. März 1940. Reg. A 62/165 Warenhandelsgesell⸗ registrierte Genossenschaft mit be⸗ Neueintragung: langen. 8 1 eränderung: 1940 auf c inrich Baumanns, Fabri⸗ esscherungsunlernehmmürger in Ver⸗ Ignaz Locher, heim. Heinrich Reichert Witwe, Ka⸗ Neueintragungen: sschaft Feßler, Lichtenstern & Proß⸗ schränkter Haftung, Sitz Brüx. In unser Genossenschaftsregister ist 1 B 1279 Anhaltische Kohlenwerke A 38719 Gerhard Graap (Mois⸗ kant in „Gladbach, als alleinigen bindung mit Art. 3 der Verordnung z. Fabrikant 8 1v, dö. . hharina geb. Müller, in Weinheim ist A 5894 Ferdinand Eder, Wien (I., nitz (Wien, II., Praterstraße 29). Als In der am 30. Mai 1939 abgehalte⸗ am 2. April 1940 unter Nr. 43 Samter Halle (Saale) (Prinzenstr. 16),. linger Allee 21 c). Gefellschafter übertragen worden. Die Durchf. des Gesetzes über Beaufsichti⸗ 9 Feag eee. Buchan in das Geschäft als persönlich haftende Fimmelpfortgasse 14, . mit Abwickler gelöscht: Otto Panny; einge⸗ nen Hauptversammlung wurde die die durch Statut vom 17. Februar 1940 2 Dr. Carlos Wetzell ist aus dem Vor⸗ Eie durch den Eintritt des Gesellschaf⸗ Gesellschafterversammlung vom 21. Ja⸗ gung der privaten Vevsicherungsunter⸗ b ik Foseph . m scher⸗ del vni Gesellschafterin eingetreten. Die Ge⸗ Konservierungsmitteln). Inhaber: Fer⸗ tragen: Gesellschaft für Renistön und Aenderung der §88 8 5, 6, 12, 14, 15, errichtete Slfrüchteverwertungsgenossen⸗ sftand ausgeschieden. ters Heinrich Graap begründete offene nuax 1940 hat beschlossen, die Gesellschaft nehmungen und Bausparkassen vom (Fabrikation von Seifen u. Hande 1 sellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres dinand Eder, Kaufmann in Wien. streuhändige erwaltung Gesellschaft 43, 54 und 62 der Satzung öschegcen. schaft e. G. m. b. H. eingetragen wor⸗ B 1340 itteldeutsche Druckerei⸗ grs Heinfäch aofe hat am 15. ZJuni in der Weise umzuwandeln, daß ihr 21. 4. 1936 RGBl. S. 376, wurde mit Lebensmitteln u. Gemischtwaren). S. Eßhemannes, des bisherigen Gesellschaf⸗ 5155 Panzerschlauch Kommandit⸗ m. b. H. in Wien. Vertretungsbefugt: Die Bekanntmachung der Genossen⸗ den. Sitz: Samter. Gegenstand des gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1939 begonnen, Vermögen unter Ausschluß der Abwick⸗ Bestallungsurkunde des Reichsaussichts⸗ haber ist jetzt Josef Butscher, Kau teers Heinrich Reichert, fortgesetzt. gesellschaft Engelbert Buchroithner nur der Abwickler selbständig. scaft erfolgt durch ein Brüxer Lokal⸗ Unternehmens ist: 1. die Verwertung Fene (Saale) (Gr. Brauhausstraße Erloschen: lung auf die gleichzeitig Früicci⸗ Firma amts für Privatversicherung in erlin mann in Buchau. 2 àA 126 Bechtold & Förster, Wein⸗ X. Co., Wien JgI., B endorfer Str. 9). blatt, welches der Verwaltungsrat da⸗ der von den Mitgliedern angelieferten Nr. 16/17). 6 A 1111 A. Wilhelm Neumann. Die e. 8. Fen 83 vmacgve, vef ber 1““ Hch etuxge. B 1 9 Hermaun heims e 8885 .“ Fommanditgeselchast feit 1 vec 888 Wirn. 18. Fügeh zu eeer 8 betref Oelfrüchte, 2. die Hebung 81 Förcs. 8 5 abberufenen Gregor b 0 Otto mit dem Sitz in M. Gladbach, über⸗chef Hermann Trambauer kotfa Hern esamtprokur eilt. sie Ge⸗ 1 haftender esellschafter: mtsger en. .132. ie übrigen Aenderungen betreffen rung d. elfrüchteanbaues. Der Ab⸗ An Stelle des 1 8 Gesellschaft ist aufgelöst. & 198 6 tellt; zu- Moos, Aktiengesellschaft, Buchau. famtprokura des Ludwig Gaugler ist Engelbert Buchroithner, Kaufmann in han 26. März 1940. innere Verhältnisse der Genossenschaft. schlueß 8en Prsaeean die in den Be⸗

8—

ofmann ist Direktor Walter Knöchel, Schümann. A 2688 Kröger & Co. tragen wird, die das von der Gesell⸗ zum Sonderbeauftragten be v 1 8 5 b w 2 2. afh Gaalo) um be⸗ A 32524 Gebr. Steder. 1*4059 Ra. schaft mit beschränkter Haftung be⸗ Neich wurden auf ihn alle 81 te und Die Abwicklung ist beendigt. Die Ge eerloschen. Wien. Ein Kommanditist ist beteiligt. Gelöscht wurden: Obmann Wenzel reich des obigen Unternehmens fallen, tellt worden. Die Prolura des Walter dolf Schreep. triebene Geschäft weiterführt. Den Befugnisse übertragen, welche nach Ge⸗ sellschaft ist gelöscht. Erloschen: Veränderungen: A 6039 Wif⸗Wiener Fettschmelze, Weinelt und die Mitglieder des Ver⸗ mit Nichtmitgliedern ist gestattet. (ü(GSGläubigern der Gesellschaft mit be⸗ setz oder Satzung dem Vorstand, detrn 8 A 91 Ernst Grompe, Laudenbach. . 6 33/180 a dndeng L4szl6 & Hinko & Co, Wien (XI., Grill⸗ waltungsrates Eduard Rösler, Richard Amtsgericht Pofen. 1“ Die Firma ist erloschen. Co. (Wien, 1X., Clusiusgasse 12). Ge⸗] gasse 46 a). Offene Handelsgesellschaft! Hönig und Fosef Schmelzer.

8