1““ 54 8
“ M we ite Beilage * Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Nr. 84
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 10. April 1940. S. 4
[1402] Oberhausener Baugesellschaft a. Aktien i. Liqu., Oberhausen, Rl.
Die Aktionäre werden Fegers zu der am Montag, d. 29. April 1940, nachm. 5 Uhr, im Hotel „Ruhrland“, Sherhausen⸗ Rl., gegenüber d. Haupt⸗ bahnhof stattfindenden Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
—
₰o 13
[1759] 4. Beschlußfassung über die Vergütung Rohöl⸗Gewinnungs Aktien⸗ an den Aufsichtsrat gemäß § 15 der gesellschaft, Wien. Satzungen der Gesellschaft.
In der am 6. März 1940 abgehalte⸗ 5. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ nen außerordentlichen Hauptversamm⸗ standes zur beabsichtigten Umwand⸗ lung wurde an Stelle des verstorbenen lung der Gesellschaft.
Mitgliedes des Aufsichtsrates Herrn Dr. 6. Beschlußfassung über die der Um⸗ Walter Kruspig Herr Dr. Erich Boeder, wandlung zugrunde liegende Bi⸗ Vorsitzer des Vorstandes der Rhenania⸗ lanz.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1939. ₰. R. ℳ
Aufwendungen. R. ℳ I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .
2. Soziale Ausgaben:
5) soziale Abgahban. .66 b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe
Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
483 494
—
98 494 116 891
60
Aktiengesellschaft die königl.
Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Ver⸗
Ossag Mineralölwerke Aktiengesellschaft, 7. Beschlußfassung über die Umwand⸗ Hamburg 36, Alsterufer 4—5, als Mit⸗ glied des Aufsichtsrates gewählt.
Gleichzeitig wird bekanntgemacht, daß die Herren Wallace Graham Corwin und Willem Casimir Knoops ihr Mandat als Mitglied des Aufsichtsrates niedergelegt haben.
Der Vorstand.
[1890] Noe Stroß A.⸗G., Liebauthal. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. April 1940, um 9 Uhr in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft in Liebauthal bei Königsberg a. d. Eger stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1939 wie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
lung der Gesellschaft in eine aus den zustimmenden Aktionären zu ecrrichtende offene Handelsgesell⸗ schaft und Uebertragung des Ver⸗ mögens der vetieggesenschaft auf diese offene Handelsgesellschaft. Zur Abstimmung und Antragstellung in der Hauptversammlung sind gemä § 18 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 26. April 1940 entweder bei der Ge⸗ sellschaft in Liebauthal oder bei der Böhmischen Union⸗Bank, Prag, oder bei der Creditanstalt — Bankverein in Wien oder der Deutschen Bank, Fil. in Karlsbad, während der öffent⸗ lichen Geschäftsstunden bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung hinter⸗ legen. 1 Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von
Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne
der Bahnunterhaltungsarbeiter..
der Betriebsmittel (Fahrzeuge) der Werk⸗
stattmaschinen und der maschinellen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ 116141164624* der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiitreer ..
II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: E“ Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.
2. Soziale Ausgaben:] ah) soziale Abgaben..
b)
sonstige Ausgaben für Wohlfahriszwecke 8
Treibkraftkosten 863896nb56 9,bs6661656476 Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter⸗ haltung entfallenden Löhne für:
2) b) 2) d) 2)
Zufahrtstraßenrn Treibkraftversorgungsanlagen. Betriebsmittel (Fahrzeuge) „„
Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung . ““
1. Seeich des Liquidators und Vor⸗ g er Jahresabschlüsse 1934 bis 2. Beschlußfassung über Entlastung des Liquidators und des ntlgstung rates. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. “ sind die Aktio⸗ näre, die spätestens am 3. Werktag vor der Versammlung bis 18 Uhr bhre Aktie oder die darüber lautenden interlegungsscheine der Reichs⸗ bank bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Stadtkasse Oberhausen, Nl., en dergestalt, daß die Hinter⸗ egung bis nach der Hauptversammlung dauern Sen Der Geschäftsbericht des Liquidators und die Jahresabschlüsse liegen in den Geschäftsräumen d. Gesellschaft in Ober⸗ hausen, Rl., Hermann⸗Göring⸗Str. 7, i. d. Z. v. 14. 4. bis 27. 4. 1940 zur Einsichtnahme offen. Der Liquidator: Walter Schulte.
[1210].
7. Artiengesellschaften.
Frankfurt a. Main — Sandbach bei Höchst i. Odenwald.
Bilanz per 30. September 1939.
BVeithwerke Arktiengesellschaft 8
a) Anfangs⸗ wert
b) Zugang
c) Abschrei⸗ bungen
d) Sonder⸗ Abschrbg.
e) Endwert
Aktiva.
I. Anlagevermögent: 1. Grundstücke . 2. Gebäude „ 3. Werkswohnungen. 4. Maschinden.. 5. Elektr. Anlage .. 6. Formwen. 7. Heizungsanlage. 8. Mobilien u. Werkz. 9. Wasserkraft
10. Beteiligungen: a) Hermes.
Rℳ o
40 000⸗₰ 542 380
338 000
Rℳ ₰9
82 16
26 227 98 671 10 000,— 462 387 75 83 731 66 48 581 24 29 279 24 84
827
eI
g
sicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.
Einladung zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 4. Mai 1940, nachmittags 12 1% Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hamburg, Heuberg 41.
Tagesordnung:
I. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Rechnungsab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
II. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
III. Beschlußfassun über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
1V. Wahlen zum Aufsichtsrat.
V. Verschiedenes.
Nach § 24 unserer Satzung haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche die Hauptver⸗ sammlung besuchen wollen, sich vorher, und zwar spätestens bis zum zweiten Werktage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung, im Geschäftshause der Gesellschaft auszuweisen und Ein⸗
oktr. allgemeine Brandassekuranz⸗Compagnie in Kopenhagen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 141. Geschäftsjahr
(1. Oktober 1938 bis 30. September 1939).
— —
Einnahmen.
Vortrag aus bem Vorjahrt. . Feuerversicherung u. a. m.:
Schadenreserve aus dem Vorjahr. Hierzu Kursdifferenz per 30. September 1939
Prämienreserve aus dem Vorjahr Hierzu Kursdifferenz per 30. September 1939
Prämieneinnahme.
.„ „ „ 2„
See⸗ und Transportversicherung: Prämien⸗ und Schadenreserve aus dem Vorjahr. Hierzu Kursdifferenz per 30. September 1939.
Prämieneinnahme Automobil⸗, Haftpflicht⸗ und Unfallversicherun Schadenreserve aus dem Vorjarlll.. . Hierzu Kursdifferenz per 30. September 1939..
ig u. a. m.: . 705 475,77
.„ 2„
2
1 463 443,71
4 527,67
272 766,57
150,01
15 3
9 178,21 2
7 846,25
Bonusreserve aus dem Vorjahr betr. gesetzl. Unfallversicherung . 89989 478,81
Prämienreserve aus dem Vorjahr . Hierzu Kursdifferenz per 30. September 1939 „ 8969,43
Prämieneinnahme
EEEW66961ööe.—“
2 2 0 2
116,09
Kronen 0. 198 896/ 69
1 467 971 38
2 102 916 55 7 187 521 78
1 191 294 964 860
30. 48
713 322 91 403
548 448 2 036 790
der Wertpapiersammelbank ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Liebauthal, 8. April 1940.
b) Rußwerke Dort⸗
132 224 mund.
‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes aus dem
Geschäftszahre 1939.
‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
—ö——— vooo Mecklenburg⸗Pommersche Schmalspurbahn Aktien⸗Gesellschaft, Friedland (Meckl.) 1
Bilanz per 30. September 1939.
f) Grundstücke und Gebäudeü:,
III. Abschreibungen und Wertberichtigungen: auf Bahnanlagen... auf Kraftwagenanlagen .„ Abschreibung anf andere Werte: a) Forderungen 9 042,66 “ b) Beteiligunng 6 250,— IV. Hersicherungskosten.. V. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.. Zuweisung an den Erneuerungsstock Alle übrigen Aufwendungen Gewinn und Verlust: .“ Verlustvortrag aus 1937/38. 183 101/84 Verlustvortrtag „ V Gewi us 1938/39
1 298 062 57
650 524 3 004
17 156 954
laßkarten entgegenzunehmen. Die An⸗ zahl der Stimmen, welche die Aktionäre abzugeben berechtigt sind, wird auf den E e; np Sezrn amburg, den 3. Apri “ Der Vorstand. “ ———NNNN—„ [1433]. Gebr. Bauer Elektrizitätswerk Bilanz auf 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 63 361,39 Abschreibung 1 651,39 61710,— Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten 45 825,76 Abschreibung 1 475,76 2350,— Unbebaute Grundstücke..
Wasserkraftanlage
113 853,— Abschreibung 4 061,—
Maschinen und maschinelle Anlagen. 5 705,— Abschreibung 2 829,—
Wasserkraft - .
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
2 688,—
Abschreibung 1 313,— Umlaufvermögen: Wertpapiere .. . .. Forderungen auf Grund Warenlieferungen und Leistungen.. Reichsbank, Post⸗
E“ Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen..
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. .
Zinsen und Dividende sowie Einnahmen aus Kursdifferenz auf Devisen..
8 074— 89 943
Grundbesitzen “
8 075 793 162
[1403] Oberhausener Baugefellschaft auf Aktien i. Oberhausen, Nl.
Die 8e ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Ansprüche anzumelden.
Oberhausen, Nl., den 4. April 1940. Der Liquidator: Walter Schulte. —öö——õõ—õ———˖——õõy
[982].
Vereinsbank Cottbus, Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. 3
Barreserve . . . . 8 3 693 Fällige Zins⸗ und Dividen⸗ — denscheine.. 75
52
90
169 558 8
920 386
8 “
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 1 033 243,85 2. halbfertige Erzeugnisse. . . „ 193 239,45 3. fertige Erzeugnisse, Waren.. . 405 898,23
4, Steuerguetscheine 5. Anzahlungen.. 6. Forderungen auf Grund K R.K.RK 1““ 8. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank u. Postscheckguthab. Andere Vanke ethaben . ....
AhAusgaben. Feuerversicherung u. a. m.: Rückversicherungsprämienn „ Provisionen abzügl. des Anteils der Rückversicherer.. Gezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Rückversicherer Schadenreserve für das kommende Jahr ... Prämienreserve für das kommende Jarlr, See⸗ und Transportversicherung: Rückversicherungsprämiierlnnnn . Provisionen abzügl. des Anteils der Rückversicherer.. Gezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Rückversicherer Prämien⸗ und Schadenreserve für das kommende Jahr. Automobil⸗, Haftpflicht⸗ und Unfallversicherung u. a. m.: Rückversicherungspraäamienn Provisionen abzügl. des Anteils der Rückversicherer.... Gezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Rückversicherer Schadenreserve für das kommende Jahr.. Bonusreserve betr. gesetzl. Unfallversicherung Prämienreserve für das kommende Jahr . Stempelabgaben und Steuern... (Gehälter und Pensionsversicherung. Andere Verwaltungskosten. Gewinn des Jahres. “ Vortrag aus dem Vorjahr .
84 508 13 237 9 079
2 795 076 1 433 262 2 098 251 1 617 940 2 196 222
1 632 381 53
46 700 168 974 479 832 97 3 26 395 09
48 484 128 532
3 985 346
11“ 67 25 897 von Warenlieferungen u. Leistungen. .““ 1 283
104 542
82 009
2 7
R. ℳ
.“ 131 437 59 628 615 653
1 289 104
Aktiva. 1
. Anlagevermögen: 9.
1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ 8 körpers und der Betriebsgebäude.. Zugang 1938/3 .. Gleisäanlagen Zugang 1938/3..ü . Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen Zugang 1938/39. bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschließlich Verwaltungszwecken oder Werkwohnungszwecken dienden.. Zugang 1938/333). . Zusammen.. Betriebsmittel (Fahrzeuge) . Zugang 1938/3... .. Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Zugang 1938/33. . . . Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattuug᷑g .. Zugang 1938/333.. . .
VIII. “ IX. * 4
X.
R. Nℳ 333 971
182 895 206 1258 062 57
Passiva. Grundkapital: g 1. nom. R.ℳ 1 040 000,— Stammaktien (10 400 Stimmennn) 1 040 000,— 2. nom. FE.ℳ 60 000,— Vorzugsaktien*) (600 bzw. 1800 Stimmen) 60 000,— Rücklagen: 1. a) gesetzliche Reserve. v7 000,— b) andere Reserven. .180 000,— 2. Rücklagekonto.. “ Wertberichtigung (Delkredere)).. Rückstellungen.... Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Warenlieferungen 2. Bankverpflichtungen... 3. gegenüber Zollbehörden.. qI 883““ ““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Beteiligungen. .. . .. 4 001 Gewinn: 1. Jahresgewinn 1938/39.. . 97 005,07 Grundstücke und Gebäude 99 681 2. Gewinnvortrag aus 1937/38 . 35 035,52
Stahlkammer .. . . . . 1 1 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . . . . . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung diene
616 801 254 357 605 698 789 806 144 004 602 161 148 756 533 924 172 658
5 398 64 645 527 707
677 163 67 3 105 55
1 332 88 Schecks
ooo“ 8 Schatzwechsel und unver⸗ zinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder. 141 615 Eigene Wertpapiere. 736 714 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute.. Schultbzner Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.
Ertrag. ““ 1 100 000 —
I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr Aus dem Güterverkehryryf..
Sonstige Einnahhmmten. „
II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. Aus dem Güterverkelrl . 3. Sonstige Einnahmmwen
III. Außerordentliche Erträge
650 269 22
65651X1A1X“*X“
49 539 1 059.056 39 962
290 000
100 000 20 000 224 825
106 060 6 104
255 685 72 20 51319 276 198 91 678 — 1271 590 86 2 087,29
— 67 630 —
1 148 558
„Z232 .„ 2
853 307,77 198 896,69
2 „ 6565 9119 . 2
783 323,06 400 000,— 415 642,45
* * ⸗ 2 * „ . 2* 82
102 272 “ 8 77 683 v““
764
1 052 204 17 156 954
.
275 520 1“
180 721 3 600 1 332 880
1 110 660 “ 3 014 061
51
08 68
1 598 965 391 784 127 730
1 276 678 Bilanz am 30. September Aktiva. 1 83888g86216 2. Aktien in anderen Versicherungsgesellschaften 3. Hypotheken ... 4. Darlehen an Gemeinden 8 ee4“; 8 6. Ausgaben zum Umbau u. ä. des Gebäudes Hoejbro⸗ vꝛ-,(+ + Steuerwert Gl. Strand 26 . . „ 115 000,— 4 527 7. Guthaben bei Banken 6 — vee14141ö1ö565; 9. Guthaben bei Versicherungsgesellschaften, Agenten u. a.. 10. Depots bei Versicherungsgesellschaftetternr.. INW C Zum Posten 1: Werte zum Betrag von Kr. 1548 297,52 sind 180 bei fremden Gesellschaften deponiert oder als Konzessionsdepot gestellt. 376 625 8 .“ - Passiva. 1. Aktienkapital. L“ Abschreibung laut Generalversammlungsentschlüsse vom 21. 2. und 9. 3. 1939.. 2. Gesetzlicher Reservefonds... Uebertrag aus dem Extrareservefondds.. 3. Extrareservefonddtdteeee. 3864 887,50 Uebertrag auf den gesetzlichen Reservefonds . „ 64 887,50 Kursregulierungsfonds für Wertpapierrere 890 290,76 Uebertrag aus dem Dispositionssonds 200 000,—. 1050 250,75 Abschreibung von Kursverlust a. Wertpapiere u. ä. 1 005 581,41 Dispositionskonddv„„„oso . 500 000,— Uebertrag a. Kursregulierungsfonds f. Wertpapiere 200 000,—
Kronen 9 430 547 577 075 —2 11 173 423 8 37 296 1 915 000
2 876 120 000
64 630 25
„ 272
47 365
15 291 44 2 792 10
Friedland (Meckl.), den 15. Januar 1940. Mecklenburg⸗Pommersche Schmalspurbahn Aktien⸗Gesellschaft. Vorstand: Gustav Witthöft, Vorsitzer. ppa. Rambow. Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Becker, Vorsitzer; Ernst Barten; Johannes Bauer; Kurt Zippmann; Alfred Mohrmann. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Mecklenburg⸗ Pommerschen Schmalspurbahn, Aktien⸗Gesellschaft, per 30. September 1939 habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Stettin, den 21. Februar 1940. “ Hugo Romer, Wirtschaftsprüfer. 8 8— —y—————— — Passiva. Gläubiger
[16900 Feist Sektkellerei wird für die mit dem Umtausch ver⸗ Spareinlagen
340 849 Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. bundenen Sonderarbeiten die übliche Grundkapital . . . . . .
8 67 Umausch der über Hℳ 20 Gebühr berechnet; sofern jedoch die Rücklagen nach § 11 KWG.
lautenden Aktien. Sstücke nach der Nummernfolge geordnet Wertberichtigung N. F.
— I. Aufforderung. bbei den vorgenannten Stellen am zu⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ Auf Grund des Aktiengesetzes vom ständigen Schalter unmittelbar ein⸗ abgrenzung dienen
30. Januar 1937 und der §§ 1 und 2 gereicht werden und ein Schriftwechsel Reingewinn:
der 1. Durchführungsverordnung zum mit der Einreichung nicht verbunden ist, Gewinnvortrag aus dem
Aktiengesetz vom 29. September 1937 erfvlgt der Umtausch für die Aktionäre Vorjahr. 5 672,56
“ 8 unsere kosteei. gh 8 8 Gewinn 1939 32 123,87 “
über ℳ 20,— lautenden Aktien um⸗ Der Umtausch in Aktien über Rℳ Verbindlichkeiten aus Buͤrg⸗ g 8
getauscht werden.. 2200,— ist provisionsfrei. E1“ 3 (Erträgnisse. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre Die über ℳ. 20,— lautenden Eigene Indossa⸗ 1 S 5 1. Fabrikationsbruttogewinn. ..
auf, ihre über Rℳ 20,— lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden Auf⸗ mentsver⸗ 1““ 2. Skonto
Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 forderung nicht bis spätestens zum bindlichkeiten 45 943,— 3. Besondere Erträgnisse
u. ff. und den Erneuerungsscheinen bis 15. Juli 1940 einschließlich ein⸗ 1 —
spätestens 15. Juli 1940 einschließ⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ 6 102 484,78
1 1 5 8 lich in Frankfurt a. M. 1* gabe der gesetzlichen Bestimmungen für Gewinn⸗ und Verlustrechnung
haer 8 1 bei der Deutschen Bank Filiale kraftlos erklärt werden. Das gleiche per 31. Dezember 1939.
Passiva. D E“ Frankfurt (Main), gilt für solche eingereichten Aktien zu —
4 Gruntapital: 6 bei der Deutschen Effecten⸗ und nℳ 20,—, welche die zum Ersatz durch Soll. R. Nℳ 1000 Aktien Lit. a. .2 8b Wechsel⸗Bank S. eine neue Aktie zum Nennwert von Ausgabe für Zinsen und 1100 Aktien Lit. 55 à 500,— unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ Rℳ 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ Provisionen. k
Gehälter. ... Soziale Leistungen...
132 040 59 3 985 346 68
*) Die Vorzugsaktien gewähren wie die Stammaktien für jede nom. Rℳ 100,— eine Stimme, bei Beschlußfassung über Satzungsänderungen, Auflösung der Ge⸗ sellschaft sowie Besetzung des Aufsichtsrates jedoch das dreifache Stimmrecht.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938,/39.
18 083 3 766 346
Anlagen des Kraftverkehrbetriebes: 13 214
a) Betriebsgebäude . 43 684,92 Zugang 1938/39 „ 9 -999,04
b) Treibkraftversorgungsanlagen. 5 101,88 Zugang 1938/39 .. I
c) Betriebsmittel (Fahrzeuge) 274 621,80] Zugang 1938/39 „ 57 849,90
332 ,70
— Abgang 1938/39 50 407,87
8. Beteiligungen “ — Abschreibung.. II. Umlaufvermögen: , Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile)) . Wertpapiere lt. besonderer Lise Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. 165 .Kassenbestand und Postscheckguthaben. — 5. Andere Bankguthaben I. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1937/38. — Gewinn aus 1938/39..
Verlustvortrag .
. 12 545 3 447 v. 6 102 484
417 514
1 197 541 32 269 827 907 2 029 617 134 993
„ 86 „ 9 65 95b6 9 0bbb90 6 90 59590
R.ℳ 1 465 804 112 044 169 558 89 943 2 486 40 125 328 914 . . . .11 345 881 97 005,07 35 035,52
₰ 60 25 89 82 05 48 96 17
Aufwendungen.
ꝗ983v 9 96ö9ö 258b86
122 8 425 4 615
4 506 444 ¾ 834 943 500 000 185 000
14 000
1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben.. 3. a) Abschreibungen auf Anlagen
b) Sonderabschreibungen... 4. Andere Abschreibungen.. . 1 6. Steuern vom Ertrag und Vermögen 7. Sonstige Aufwendungen. 8. Reingewinn 1938,3 9. Gewinnübertrag 1937/13383
8 8
282 063 9 250 6 250
———— —
83 I. “ 8— . . 17 773 186
3 000 1
24 300 5
Passiva. Grundkapital.. Rücklagen Rückstellungen.. Verbindlichkeiten.... Posten der Rechnungsab⸗
grenzung . . .. Gewinn 1939 einschließlich Vortrag.
216 000 30 436 3 325 117 503
EEEEE1ö1ö1ö1ö1“
132 373 92 8 88595
132 040 3 686 799
bbb9ä6b5 5959 89.
59 81
40 450,— T155 J5,55 64 887,50
37 796
111 33292 76 467 23 491
7257
3 582 440 642 44 876
24 447
3 851 767 35 035
3 686 799
67 36 26 29 52 81
E11““
8 717
376 625
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1939.
Aufwand. R. ℳ
Löhne und Gehälter 115 923 Soziale Abgaben.. 771 Abschreibungen und Wertbe⸗ richtigungen auf das An⸗ lagevermöghen. Zinsen.. Besitzsteuererern .. Beiträge zu verustnfenienang.
„666 115 E11“”
4.
4. Gewinnvortrag 1937/38 . Vermerk gemäß §8 139/140 A.⸗G.
Nuach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bestimmungen.
G Frankfurt a. M., den 20. Dezember 1939.
—
4 8 18 500 000
600 000 321 160 200 000
143 538 67 396 6 745 25 155 43 332
. 2
Zurückgelegt vom Gewinn des Jahres . .
6. Dividendenausgleichsonts 7. Bau⸗ und Abschreibefonds betr. Grundbesitze 8. Fonds zur Erfüllung von Pensionsverpflichtungen.. 9. Eventualverpflichtungen betr. Aktien in anderen Versicherungs⸗ esellschaften. . 10. Pypolhelen auf den Grundbesizen .. 11. Prämien⸗ und Schadenreserve für das kommende Jahr für See⸗ und Transportversicheriiuuuiuiggg. . .. Prämienreserve für das kommende Jahr für andere Branchen Schadenreserve für das kommende Jahr für andere Branchen 22 Bonusreserve für das kommende Jahr für gesetzl. Unfallversicherung 144 004 50 Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften, Agenten u. a.. 759 844 52 (einschl. des im Vorjahr zur Verwendung für Organisations⸗ zwecke zurückgelegten Betrages) 16. Depots von Versicherungsgesellschaften ... 1 071 699 85 17. Rückständige Dividende.. 4 303
95
Zeitpunkt zur Verwertung für Rech⸗ wv . . nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ . . stellt worden sind. Die an Stelle der für kvaftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ 1938. 5 672,56 stellt bzw. für deren Rechnung hinter⸗ Gewinn 1939. 32 123,87
legt. 1 Prankfurt a. M., 10. April 1940. ““ 1 Feist Sektkellerei Aktiengesellschaft 8 Haben. Frankfurt a. M. Gewinnvortrag aus 1938.
11 330 4 311 8 831
411
15 15 37 20
2690 Aktien (ohne Bezeichnung) aà 500,— ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ reichen und nicht bis zu dem genannten II. Rücklagen: b pelter Ausfertigung während der üb⸗ 1. Rückstellung für die Pensionskasse: Bestand am lichen Geschäftsstunden zum Umtausch Handlungsunkosten 8. 1. 10. 19883833).... 202 086,56 einzureichen. 1 —= Zahlung an dieselbe.. 691,— egen je fünf Aktien über ERℳ 2. Kraftwagen⸗Anschaffungs⸗Rückstellungskonto: 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 Rücklage für 1938/39 .. u. ff. und Erneuerungsscheinen wird III. Wertberichtigungsposten: eine Aktie über Rℳ 100,— mit Ge⸗
; winnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und Er⸗ 8 E1“ EE “ neuerungsschein ausgegeben werden.
Abschreibung für 1938/39 26 688,18 88 Anntan ätelen, sens vere hisgth 2
2. Abschreibung auf Kraftwagenanlagen: Bestand ““ nach Möglichkeit zu vermeiden, im Ein⸗
am 1. 10. 198. . 237 814,80 verständnis mit den Einreichern für Abschreibung für 1938/1339 42 627,85 961 634
8 einen Betrag von ℳ 200,— oder .Erneuerungsstock: Bestand am 1.10.1938.391 891,92 f
8 1 Trapper, Wirtschaftsprüfer. „ Die ordentliche Hauptversammlung vom 30. März 1940 beschloß die Aus⸗ sätge Dividende von 7 %. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 10 unserer Aktien erfolgt dementsprechend abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer und 50 % Gewinn 1939 einschließli Kriegszuschlag mit h ℳ 5,95 bzw. Rℳ 59,50 bei den nachstehenden Stellen: Vortregg . . 8 in Frankfurt a. Main: bei der Kasse der Gesellschaft oder “ bei der Dresdner Bank, Ftankfurt a. M., oder — 8 bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft; in Darmstadt: bei der Darmstädter und Nationalbank, Darmstadt, Filiale der Dresdner Bank; “ in Berlin: bei der Dresdner Bank. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß zu unseren Stammaktien Nr. 1 — 400 zu je K.ℳ 1000,— und
Steutern . . . Abschreibung auf Bankge⸗ bäude und Inventar. Sonderabschreibung . .. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.. Gewinnvortrag aus
75 000 200 022 18
10 403
14 000 8 717
50 295
60 74
1 289 104 82 2 798 384 /21 2 407 747 22
2 100
.„ 2„ 2⸗„ 1
12. 13. 14. 15.
AVAVSrtrag. Jahresertrag gemäß 9132 Abs. 1 Aktiengesetz.. 50 294 Gewinnvortrag von 1938.. 1 18 50 29574
Nach dem abschließenden Ergebnis
37 796 350 468
56
5 672
—
ö]
¹ einem Mehrfachen hiervon Aktien zu Erlös aus Altmaterial .. Rℳ 200,— auszuhändigen. .
Die Einreichungsstellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien 1889, nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗ 9 bei derjenigen Stelle, welche die
Se ausgestellt hat. Die Stellen sind befugt, aber nicht ver⸗
Zinsen der Wertpapiere
1“
. Ausgaben für Erneuerungen V. Verbindlichkeiten: Anleihen. . Hypothekenschulden. Frachtkautionen.
und Leistungen... Akzepte..
für 1938/39 Kücklage für 1938/39. . 104 542,50
Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferunger
Verbindlichkeiten gegenüber Banken 8
. 2 186,44 “
159,10 498 779
55 758 443 021
ö55
236 366 17 250 8 919
20 583 10 000 118 734
pflichtet, die
[503] Bausparkasse Westmark A. G., Süfsggdaff. Nachtrag zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1938 (Reichsanzeiger Nr. 49/1940). Der Aufsichtsrat besteht aus den Femen. Generaldirektor Dr. jur. Hans ochgürtel, Düsseldorf Borfesse Rent⸗ ü
meister Heinrich Gossens, slmerse Eu““ Paul Fuhrmann, Duder⸗ tadt.
Einnahme aus Zinsen und Provisionen
Einnahmen a. Wertpapieren und Hypotheken..
Sonstige Gewinne...
310 597
„ „⸗ „
24 503 05 9 694 98 350 468˙30
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Max Schmolke, Vorsitzer; Dr. Alfred Häberle, stellv. Vorsitzer; Max Hasselbach, Georg Kunert, Otto Quitzke, Hugo Knauf. „
Die sofort auszahlbare Dividende
Nr. 1 — 2000 zu je Rℳ 100,—
sowie zu unseren Vorzugsaktien Nr. 1— 60 zu je P. ℳ
1000,—
neue Gewinnanteilscheinbogen, enthaltend die Gewinnanteilscheine Nr. 11 — 20 und
den Erneuerungsschein, ausgegeben werden.
Die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen erfolgt ab 6. April 1940 gegen Einreichung der nummernmäßig geordneten und in einem Verzeichnis auf⸗
geführten Erneuerungsscheine bei den genannten Stellen.
err Generalkonful Hermann von
Der derzeitige Mann”e g setzt sich wie folgt zusammen: 1. Herr Tuchfabrikant
Ludwig Arzt sr., Michel Lassavant, Wien⸗Maria⸗Enzersdorf a. Ge
adt i. O., Voxsi
zer; 2. irge, stellv. Vorsitzer; 3. Herr Dipl.⸗Ing.
Ludwig Arzt jr., Michelstadt i. O.; 4. Herr Fabrikant Alfred Silber⸗Bonz, Reutlingen
i. Wttbg.
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Velenhaß sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 27. März 1940. Pantleon, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Max Mössinger, Enzberg; 8
Karl Wursthorn, Mühlacker. Richard
Woerner,
18.
Gewinn des Jahrres i853 307,77 Vortrag aus dem Vorjahohr . 198 896,69 1 052 204,46
Garantieverpflichtungen:
Rücklagen sowie Tantieme an den Aufsichtsrat. 234 998,—
Kr. 250 000 für „Dansk Krigs⸗Seforsikring for Varer“ (Dänische
Kriegs⸗Seeversicherung für Waren) Kr. 100000 für „Krigsforsikringen for versicherung für dänische Schiffe)
Kopenhagen, im Januar 1940. J. Vissing, Direktor.
A. Heß, Hauptbuchhalter.
817 206
Vö
Bere tigung des Vor⸗
escheinigung zu Aufsichtsrat:
Mühlacker (Vorsitzer); August Kienzle, Maulbronn; Adolf Bauer, Biberach; Fritz Lorch, Mühlacker; Georg Heinzel⸗ mann, Mühlacker.
19 130
8
Der Vorstand bildet sich aus den wurde auf 6 % festgesetzt. Herren: Wilhelm Hermann Voßhans, Cottbus, den 27. März 1940. Düsseldorf⸗Kaiserswerth, Heinrich Um⸗ Der Vorstand. schlag Düsseldorf “ lHerm un Jung. Günthe D
1 2 3 4 5. 6.
7. Sonstige Verbindlichkeiten... . 8.
Ausgeloste bzw. gekündigte Schuldverschrei⸗ bungen.
Flensburg, den 30. März 1940. Der Hauptbevollmächtigte für Deutschland. A. P. Kloster.
zeigers der Empfangs prüfen. — „Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Im übrigen
Dem Vorstand gehören zur Zeit an: Herr Hermann Herweg, Frankfurt am
Main, Vorsitzer; Herr Dr. jur. Hermann Herweg, Frankfurt a. Main. -
Frankfurt a. Main, Sandbach bei Höchst i. Ddenwald, 30. März 1940. ““ Der Vorstand. 1 W“
9 7.
daut.