1940 / 84 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8

2 I1I“ BI111““ E’ö 8—2 * 8 8 A[5 X*

büem

8 F⸗ 8. 8 8 . bitth Sv

öt

1 3 2

646 . 8 8 v31113155“ . Eb

EE“

es

2

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 10. April 1940. S. 3

8eee 11213]1. tnos.. b —0Sirdenche Houwiwersemumbng v„wv„,—ꝑFamengeechen 1 Biibven 8. Riederschlesische Bergbau⸗A.⸗G., Waldenburg i. Schl. C. A. Klinger 21.⸗G., Alktstadt⸗Stolpen (Sa.). 1. Hertenber 19 c ge, enle-eee . Bilanz für 31. August 1939. Bilanz zum 30. September 19³9. 8 18. Jahresabschluß zum 30. September 1939.

19eesg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. 8

R 646 699 29 36 287 79 25 712 09 13 359 76 139 569 99 41 700 69 5 2188,

[1203].

Schwerter

Profileisenwalzwerk Aktiengesellschaft, Schwerte. Bilanz zum 30. September 1939.

Zugang 1938/39

Aufwendungen. Löhne und Gehältr. . Sozialabgaben .. . Anlageabschreibungen... Zinsmehraurfwand . Ausweispflichtige Steueernrn .. Sonstige Steuern und gesetzliche Abgaben Gesetzliche Berufsbeitragea.. .

Reingewinn: Gewinnvortrag

Aktiva.

Buchwert⸗ am 30. 9. 1939

I. Anlagevermögen: V V

I I Unbebaute 4 9 68 ¼ 1 V 8 büegee 1 849 86 8 Grundstücke .. 23 162 23 162 50 Bebaute Grund⸗ 8 stücke mit Wohn - 5 geb den 1 235 25 648 Fabrikgebäude. 6 400 58 857

aschinen und 1““

masch. Anlagen Werkzeuge,

Vortrag am 1. 10. 1938.

Buchwert I. 10. 1938.

Abgang 1938/39

Zugang

Buchwert 1938/39

dende von 6 Prozent, die sofort 30. 9.1939

86 2 8 Besi . fällig ist. 8 1 10 Prozent Kapitalertragssteuer und Bebaute Grundstücke mit 50 Prozent Kriegssteuer darauf (zu-. Fabrikgebäuden: Stand sammen 15 %) werden von uns ein⸗ am 1. 9. 1938 390 000,— behalten, mithin kommen auf Zugang 1 Stammaktie von nom. 100,— RuK/

5,10 Rℳ,

1938/39 Stammaktie von nom. 1000,— Rℳ

51,— R. zur Auszahlung. [6241. Zur Einlösung kommen die Divi⸗-

Stand am 30. 9. 1938

8₰,

9 Zugang Abschr. Aktiva.

R.

Aktiva. R.

Segeeöhen; Bebaute Grundstücke mi b a) Wohngebäuden .. 8 8 8 lich 2 942 8 Neugewinn u““ b) Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ V V geeeene b 605 371 74 55 444 90 V Unbebaute Grundstücke 1 91 090 9 8 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 1 218 547 51 1 474 321 13

1 917 951 25 2 229 169777

I. Anlagevermögen: 1. Grubenfelder 2. Grubenbauten unter Tage. 3. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗

14 563,61

90 364,38 1 259 669

b 94 927,99 1003 469 97

7 838,01 307 838,01 Abschreibung 14 838,01

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

754 430

3 092 428 8 571 771 24 2 909 769 33

111öee“ 8

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... Außerordentliche Erträge . Gewinnvorrteeaegg. .. .

906 170/48 92 735 88 4 563 61

8

255 773 62 311 21852

. 1

13 024 80

4 434 80 27 060

2 690 419 59

2 714 031 25 150 743 98 171 259

97

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattunung .. . 5 Konzernunternehmen

Werkzeuge, Anzahlungen für Neuanlagen (davon an Rℳ 3500,—)

. 2 .„ 2 666661141X4*“

8 . b“ “1“ Vorräte abzüglich Wertberichtigung: 1“

8 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 211 909,14 Peh., 987 88 145 349 456,59

225 777

7 200 Der Vorstand der

Wagner. Birkmann.

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der

Geschäftsbericht, foweit er den Jahresabschluß erläutert, Berlin, den 20. September 1939.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

1 003 469

Elektro⸗Großhandel Aktiengesellschaft.

Prüfung auf Grund vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der den gefetzlichen Vorschriften.

Auszahlungsstellen sind:

Banken,

Berlin,

Bankgeschäft Meyerotto

dendenscheine Nr. 10 der SJtammaktien.

Dresdner Bank, Verlin,

Deutsche Bank, Verlin, in und die Niederlassungen beider

Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,

1,9. 1988 .175 000,—

Abschreibung

Zugang 38/39 14 027,17 189 077,17 8 511,60

180 515,57 36 515,57 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung: Stand am 1. 9. 1938 .. 10 000,—

8 Abgänge.

gebäuden. b) Betriebs⸗ gebäuden. 4. Unbebaute Grundstücke. 5. Kokereien, Maschinen u. maschinelle Anlagen.

6 384 765 1 060 703

16 702 791

72

30 550 891 86

6 899

939 082

68

637 253

2 276 759

67

03

6 258 132 95 1 055 583 70

15 352 260 66

triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstat⸗ üuiugg Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter..

II. Umlaufsvermögen:

Be⸗

5 484 65 4 546 65

14 165 71

14 165 71 140 125 50]0 32 675/16

30 782 16

Fertige Erzeugnisse... . 137 547,45 Hypothek abzüglich Wertberichtigung . . . 2 353,68 Anzahlungen für Warenbezüge und Leistungen (Konzern⸗ unternehmen) . . . . . .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen abzüglich Wertberichtigung Forderung an Konzernunternehmen .

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnise... Wertpapiere.

. . 181 712,28 . . 108 574,35 39 528,21 329 814,84

28 961,35 1 300,—

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wissel, Wirtschaftsprüfer. 3 Vorstand: Direktor Diplomkaufmann Hans Wagner, Dessau; Oberingenieur

Severin Birkmann, Wuppertal.

Aufsichtsratmitglieder: Direktor Friedrich Methfeßel, Dessau (Vorsitzer); Prokurist Richard Brandt, Dessau (stellv. Vorsitzer); Dipl.⸗Ing. Heinrich Renke, Dessau; Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Mysing, Dessau.

Neusalz / Oder. Neusalz/ Oder, den 30. März 1940. Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft.

A. Doherr Gruschwitz.

A. von Treskow.

———õyViyiyõõÜmZͤ- ‚oWö3öoöo

6. Eisenbahn⸗ anschlußgleise 7. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung.. 8. Patente .

Zugang

1938/39 12 795,70 76

22 795,70

Abschreibung 6 795,70 Zweiggleis: Stand am

1. 9. 1938.. 1,—

Zugang

392 314

.“ 368 099

1““ 8bEö55 b11ö1“

Geleistete Anzahlungen . . . . . . . .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .151 971,43

1 089.710 1

351 427 3 581

468 946,61 1 429 579,72

11 965,31 s.

14 35

901 132 94

35

8

3

Grundkapital. 8 Gesetzliche Rückae. . 4 . Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden. 1“ Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen.. 11611“ Sonstige Verbindlichkeiten.. . .. die der Rechnungsabgrenzung dienen:

8.

Posten,

Anteilige, le, G Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten .

Hastungsverhältnisse: Wechselobligo R.ℳ 58 313,34

Sonstige Forderugen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen. . .

22058,91

8böböbäbä55

Passiva.

5 6 65

51 256,15 .246 256,19

usw. 259 760,34

och nicht fällige Löhne, Gehälter 1z b 70 622,92

Steuern

8 8

Gewinn⸗ und Verlustrechuung

4 592 475

1939.

Löhne und Gehälter

für die Zeit vom 1. Oktober 1938 bis 30. September

Aufwendungen.

. 111 425,95

R. 1 428 595

[623].

Bilanz zum 30. September 1939.

Abschrei⸗ bung

Bestand am 1.10. 1938

Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft.

Bestand am 30. 9.1939

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Wohngrund⸗ stücke: Neusalz. Grünbeg. . an anderen Orten Bebaute Betriebs⸗ grundstücke: Neusaz Grünberg. an anderen Orten Unbebaute Grund⸗ stücke: Neusalz.

508 283 50 256 41 086

26 436 2 379 38 496

184 368 1 422

2 136 099 332 824 239 988 25

4 267

10 475

98 320

R.ℳ

95 886 48 337 39 452

2 188 941 323 062 194 339

94 052 29 876

Bilanz per 31. Dezember 1939.

[1231]. Aktivau. Anlagevermögen: Geschäftsgebäude: Vortrag 754 450,— . 833 298,— Abschreibung. 12 670,— Geschäftsausstattung und

Maschinen: 51 230,—

Vortrag Zugang . 17 914,58 59 177,58

Abschreibung. 14 974,58

Umlaufvermögen: Halbfertige Erzeugnisse. 92 112,08 Fertige Erzeugnisse 1 276 422,63 Anzahlungen. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und

1 368 534 3 349

988 392

1938/39 7 742,79

7725,75 Abschreibung 4 743,79 Beteiligung. .. . Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. . 374 858,27 Fertige Erzeug⸗

nisse, Waren 252 947,58 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Forderung an unternehmen Wechsek .. . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben . . . . . Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Konzern⸗

1 439 593 53

627 805

137 205

54 993 2 834

86

5 717 78 1 852/85 3 179/03

11 004 10

76

30

la

9. 10. 11.

12.

9. Im Bau be⸗

findliche An⸗ JE11u1“ 10. Beteiligungen II. Umlaufsvermögen:

32 507 837

69 325

4 280 694

89

985 834

V

446 576 61

195 655

18

8 8

Betriebsstoffe.. .

. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. . Hypotheken. 8 . Geleistete Anzahlungen 65. Forderungen Warenlieferungen und Leistungen

auf Grund

von

.

Forderungen gegenüber Konzern⸗ unternehmen.

Wechsel

Kassenbestand

. Sonstige Forderungen Wertpapiere..

und Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben..

III. Posten der Rechnungsabgrenzung Disagio auf 5 % Teilschuldverschreibungen

einschl. Reichsbank⸗

.„ 22⸗

2 671 745,45

2 168,40

57 222,17 674 644,87

4 073 650,42

743 317,05

42 741,58 5 641 576,06 s7 75,25

23 150,65

241 133,94 81 705,40

427 666,50 3 101 580,35

v

703 709,24

2⁴ 82

52 006/88

88

30 934 346

1 236 755

9 446 865

917 946

65

236 087 32

Rücklagen:

Rückstellungen Hypotheken.

und Leist

Wechsel

Kasse, Reichsbank, Postscheckguthaben 8 Andere Bankguthaben.. III. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten.

Grundkapital 8 8

Gesetzliche Rücklage . Andere Rücklagen. Wertberichtigungen...

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener

Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1 Passive Rechnungsabgrenzungsposten. Gewinnvortrag aus 1937/38

ö g1

8 991,37 6 1 204,58 522 243 57

664 822 56 Passiva.

2 2 2

300 000

10 000

1 S 4 8 26 815, 59 908,74

5659 6,47 214 093 67

2 838 1ö1“ 20 509/˙39

5 257,50

38 147,—

11 500,—

76 55 565 55

Z1“

59 494,18 23 234,28

43 404 50

560 49

19 223 von 185 080,64 b 8

1 763 138

56 708

5 274 328 42 411 566—

Soziale Abgaben: Gesetzliche Abgaben X“X“ . 5 8 Freiwillige Aufwendungen . 129 167,24 Abschreibungen auf das Anlagevermögen: 1 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten... . 15 637,— Maschinen und maschinelle Anlagen ... . 131 086,68 teuern: 5 3 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Andere Steuern und Abgaben . Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen.. 8 Außerordentliche Aufwendungen .

Leistungen.... Forderungen an Konzern⸗

unternehmen.. 157 802 73 Wechsel . . 58 472 6 3 Kassenbestand einschl. 1“ 8 8g Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 52 932,08 Andere Bank⸗

guthaben. 348 842,15.

Sonstige Forderungen. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

Grünberg. . an anderen Orten Maschinen.... Werkzeuge und Aus⸗ stattung..

240 593/19 16 679

1 823 287 23 341

5 277 256 416 566

594 75 2 405—

1

75 054 50 1—

Lasten. IV. Bürgschaften 1 029 785,93

Erundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage Rücklage für Erneuerungen Rückstellungen .. . . . Verbindlichkeiten: Hypothek (Landeskultur⸗ vente)) Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen “X“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. Akzepte . .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 64““ Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn: Vortrag vom Vorjahr 8 770,43

18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938/39.

19

R.“S ₰̃ 352 060 78 24 859 11 30 782 16 1 639 64 13 657 90 40 031 45 40 966 24 2 065 90 156 414 49

618 743 68 v“ 2772 001 66

681 297 77

104 997 27

978 732 03 9 972 20

1 1 Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben...... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . ..

138 362 36

900 749 69 4 976 20

Passiva. u“

146 723 68

50 000 - 50 000 25 000 40 558

.

I. Grundkapital II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage A1A“”“ EE11“ Andere Rücklagen: aus Gewinnvortrag 1937/38 153 289,80 aus Gewinn 1938/39 16 795,64 A“*“ IV. Verbindlichkeiten: 1. 5 % Teilschuldverschreibungen von 1936, hypo⸗ 111144“*“ꝝ; 2. Z Anzahlungen von Kunden.... 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ umgen unb Leistuae Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen 8 C114AX“X“ .Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 1 . Sonstige Verbindlichkeiten.. . V. Posten der Rechnungsabgrenzunng . VI. Bürgschaften 1 029 785,93

24 000 000 2 400 000—

.„ 70⸗0 0 909090b;b90ù;s9;292.

*

. 334 478,93 . 152 825,79

Beteiligungen...

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

2

. 2

487 304 72 5 318 66

14 000 2322 536 05

170 085 44 3 476 265 91

401, 77423 19 128 366

8

2 977 407,15 990 001,46 1 557 704,13 640 144,07 1b 173 520,52 8 445 646,79 Passiva. 1 554 604,29 Grundkapitalkl . 226 535,88 Rücklagen: 56 163,21 Gesetzliche Rücklage.... Rücklage für Personal⸗ unterstützung. . Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken... 8 Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Akzeptverbindlichkeiten. Berbindlichkeiten gegen⸗ über Banken ... .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung 1

.

insen 11e64*“ Felen, vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Sonstige Steuern und Abgaben..

Beiträge an Berufsvertretungen... Sonstige Aufwendungen . . ... Reingewinn: Vortrag aus 1937/38 Gewinn 1938/39 .

Halbfertige Erzeugnisse..

Fertige Erzeugnisse..

Wertpapieer.

Eigene Stammaktien nom. R.ℳ 790 000,— hpotheken.. eleistete Anzahlungen

Forderungen aus Warenlieferungen.

Forderungen an Konzernunternehmen

Wechleel..

Schecks . 2 2.⁴ 0 90 2 90 .⁴

Barmittel. .

Bankguthaben..

Sonstige Forderungen.

Rechnungsabgrenzung

Bürgschaften R.ℳ 120 051,—

*

68 509 8 3 940 761,141

.

5 257,50 38 147,—

SS9SSSAH 90 50

5 000 000,— 147 924,60 97 539,23

2 111“

b G Ertrãäge. u3 Ausweispflichtiger Rohüberschuß (nach Organschafts⸗Abrechnung) Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen ... .

—₰

2 231 133 75 6 91 402 30

2 322 536 05

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den eges erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, am 5. Dezember 9. . 18 Se Wäͤtschaftsprüfer. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Adalbert Flaccus, Vorsitzer; Wilhelm Scheifhacken, stellv. Vorsitzer; Dr. Walter Borbet; Heinrich Dinkelbach; r. Adolf , den 20. März 1940

ISSchwerte (Ruhr), den 20. März 1940. 3 8 g6 Schwerter Profileisenwalzwerk Aktiengesellschaft. 8

Der Vorstand. b Fritz Nievejan, stellv. Vorstand.

43 404 50 705 882 17

.

. * 20 0 2 6 6 8 6 5 . 4 .55 U

2,000 000 200 000

1 605 032,36 . 1 5 2 1““ Erträge. Gewinnvortrag aus 1937/38 . . Bruttoertrag... Mieterträge ..

Außerordentliche Erträge

8 246 000 5 257 50 691 659 16 5 012 39

3 953 12. 8 705 882/17

271 785,36 1 196 218,40 2 420 727,85

404 007,44

18 479,75 116 609,62 162 831,88

——————

342 544 ““

60 000 G 11 639

150 000

86 66 71 5 9 559 55

60 0

o,, b „. 2 0 „8eeee—. 95bãb9bãbäb0oOb;0o ο 0905à⸗9 —⸗

1.“ 11 143 235,24 1 582 41507

8 919 649

24 544 4 676

615 950 9 902

5

1940.

Altstadt⸗Stolpen (Sa.), ühn. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der⸗ vom Pne nag vefangen, 5* der Jahresabschluß und der häftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert ie hrifte

Dresden, den 1. März 1940. 116“

Dresdner Revisions⸗& Treuhand⸗G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

1 Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer. 8 In der am 28. März 1940 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung ist die Dividende für das abgeschlossene Geschäftsjahr auf 605 festgesetzt worden, die gegen Vorlage und Abstempelung des Erneuerungsscheines bei der Gesellschafts⸗

kasse erhoben werden kann.

Altstadt⸗Stolpen (Sa.), 28. März 1940. 8 Der Vorstand.

14. Bankausweise.

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 6. April 1940.

42772 001 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1939.

3 Soll. Löhne und Gehälter .... 25 864 671 09 Soziale Abgaben. 1111““ 4 702 025 89 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 4 280 694 88 oe1411114X“X“”“ 451 876 08 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag 1 932 387 26 Sonstige Steuernr 1 090 652 55 Beiträge an Berufsvertretungen.. 148 751 55 Außerordentliche Aufwendungen.. 225 700 51 Zuweisung zu anderen Rücklagen: Gewinnvortrag 1937/38.. Reingewinn 1938/39

14 638 016 Reingewinn 1938/39

473 095 67 12 000

54 694 8 1 439 593

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. August 1939.

45 924,20

Passiva. Grundkapital:

Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 100 800) Vorzugsaktien (Gesamtstimmenzahl 10 000) (laut § 18 der Satzung in Sonderfällen 20 000) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. 11“ ““ arl Janson⸗Fonds. Wertberichtigung für Außenstände Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken . ...666ä669 6. 6.865589 Anzahlungen von Kuneen Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen.. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm Bankschulden —Sonstige Verbindlichkeiiten. Rechnungsabgrenzung [Reingewinn! Gewinnvortrag Gewinn 1938/1939

Burgschaften Rℳ 120 051,M—

10 080 000,— 60 000,—

———˖—

52 800 100 878 81

Otto Schleimer.

. . 2⸗

““

1425].

Elektro 8

om Ver

5

151 492¹172 b

R O 89. 246 209 62 16 236,84

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. 1 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Zinsen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . . . . . ... Außerordentliche Aufwen⸗ d1 Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahr 8 770,43 Reingewinn 1938/39

und

Gewinn: 1 Gewinnvortrag 23 291,19

Neugewinn 91 851,19

Großhandel Aktiengesellschaft, Waldersee über Dessau.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

;. 115 142 38 33 940 761, 41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1939.

6 9 6 565 585— 1111“

e SS.S ..„ .65. . S

.„ 68 -2222—⸗

8

62 893 07 32 306 52

0 0

Stand' am 31. 12.1938

Abschr.

153 289,80

3 512,84 16 795,64

699,83

Stand am 9 . 386 582,41

1.1.1938 R. 8 77 738 28

7500— 85 238 28

170 085 38 866 845

44 25

—-qx:’

Abgang

Zugang

43 856

70

90 Rℳ 9 1 198 276,32

57 596,11

Aufwand. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben. Abschreibungen a. das Anlagevermögen.. insen, Diskont usw... teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögeln Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen.. Zuweisung an gesetzliche Rücklagage weisung an Personal⸗ unterstützungsrücklage. Gewinn..

ge 2 999

95 187

390 591,90 195 249,02

1 300 405,11

. . 47 478,91 . 581 121,38

Rℳ ₰o. 25 712 09

Gewinnvortrag aus 1937/38... . 33 979,/87 Jahresertrag gemäß § 132 A.⸗G. . 5 Rohertrag aus Grundbesittz..

Erträge aus Beteiligungen.

Außerordentliche Erträge..

Eℳ 9 47 vöas.

47 566 37

Aktiva. Anlagevermögen:

Werkzeuge u. Ausstattung

Beteiligungen..

153 289 37 926 701 713 657 19 534 53 661

38 866 845

80 76 58 90 21 25 ANach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand de e, Auf⸗ es; E den d eherang. der Jahresabschluß und der ** eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzliche iften. Verlin, den 3c 22ve 1940. ¹ 1 Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ; ppa. Dr. Weiß „Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. G. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer. Herr Direktor Otto Steinbrinck, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die Herren Direktor Dr. Ludwig Hecker, Berlin, und Landesbaurat Dr. August Menge, Berlin, wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Dr. jur., Dr.⸗Ing. e. h. Hans Berckemeyer, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. Wilhelm e v.Jng. stellvertretender Vorsitzer; Geheimrat Dr. Konrad von Borsig, Berlin; Direktor Dr. Hans Hartenstein, Berlin; Direktor Dr. Ludwig Hecker, Berlin; Baurat Karl Fanisch, Berlin; Bankdirektor Johannes Kiehl, Berlin; Generaldirektor Ludwig

ruyk, Borsigwerk O.⸗S.; Geh. Regierungsrat Dr. Heinrich Lippert, Berlin; Landes⸗ baurat Dr. August Menge, Berlin; Bergwerksdirektor Bergassessor Erich Meuthen, Oberhausen (Rhld.); Direktor Dr. Andreas Nerreter, Berlin; Bankdirektor Dr. Felix Theusner, Breslau; Generaldirektor Dr. Ernst Tittler, Kesselbach. Waldenburg (Schlesien), den 3. April 1940.

2 Niederschlesische Bergbau⸗Aktiengesellschaft.

. G Der Vorstand. 1 Dr. Fritz Bierhaus. Walter Leege.

„Richard Tintelnot. Hugo Römer. Dr. Hugo Krueger.

Rℳ 8 4 405 38 7 500— 17905 38

1 277 041 2 047

*628 600

58 66

27 644 75 628

95 187

25 712 09

[2070] Alktiva. 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen „. 2. Bestand an Fechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des ei v1116142“* Wertpapieren, die gemäß § 138 Ziffer 3 angekauft worden sind decn gemfäß . 8destesi., 85 . b Lombardforderungen.. deutschen Scheidemünzen Rentenbankscheinen.. sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven... assiva. 1. Grundkapitaa 9 8 2. Rücklagen und Rückstellungen: 8 esetzliche Rücklagen.. 111“”“ . 87 353 000 b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen. . 494 779 3. Betrag der um * 11 946 915 000 4. Täͤglich fällige Verbindlichkeiten.. .. B 1 679 351 5. An eine Kündigungsfrist gebundene erbinb schkelien . . Gonstias Pahbububub 8 780 728 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: R.ℳ —,—

Von den Abrechnungsstellen wurden im März abgerechnet Stück 3 8090 Rℳ 6 816 000 000. Die Giroumsätze betrugen i 8 Stück 4 800 000 Rℳ 125 397 zcamgee lüchne 5

Berlin, den 9. April 1940. Reichsbankdirektorium.

Funk. Wilhelm.

E. 8 77 722 000

12027 182 000

141 204 000 23 796 000 540 232 000 201 681 000 388 249 000

1 739 060 000

150 000 000

8 45 924,20 54 694

493 176

Umlaufvermögen: Vortne 1“ Liefer⸗ und Leistungsforderungen.. Forderungen an Konzernunternehmen Wechsl.. Scheckees.. 89 Barmittel. 3 8 Bankguthaben.. Sonstige Forderungen

Abgrenzposten..

971 879 2 120 277

309 010 9 499 55 000

63 79 65

1 988 383,33 Iünmn —131 893,68 71950 2 685/,07 . 10 724,91 . 62 808,35 60 245,80

Ertrag. Gewinnvortrag vom Vor⸗ sjahh Ertrag gemäß § 132, II, 1 F.-DWesf..... Außerordentliche Erträge.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. R.ℳ 9 Erträge. R

Löhne und Gehälter 4 933 122 72] Ausweispflichtiger

Sozjale Abgaben 1““ 884 557 55 a-e 2. u. 8 059 858 04 Abschreibungen auf das Anlage⸗ rträge aus Bete schreibung f g Sea gᷓug

vermögen 1 gungeln.. Ausweispflichtige Steuern.. 1 280 706 insmehrertra 26 727 153 124 427 478

721 2

8 770 43

480 297,42 4 108 80

193 176 65

2 II „oöS 5 Ir

22

20 000,— 91 851, 19

I

Rohüb scußrag. 1 837 ohüberschuß . Fogcerezatiche Erträge 8 7 058,45

[1 844 506 5

Aufsichtsrat: Präsident Abraham rowein, Wuppertal⸗Elberfeld, Vorsitzerz eneraldirektor Dr. Otto Baier, Köln, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Joseph Heimann, Köln; Bankdirektor Johann Baptist Rath Köln; Direktor Christian Rensing, Köln Bankdirektor Dr. jur. Wilhelm Alfred Wolff, Köln. Vorstand: Erwin Diel, Köln; Heinz Overbeck, Köln; Erich Geistert, Köln. Köln, den 3. April 1939. 8 Union Modegroßhandel A. üG. Köln, Brückenstraße 17.

8

. 2 ö“

146 468 13

20 108 4 860 63

3 358 781

22

. 90 0⁴ 90 2⁴

2 2 20 0 90

8

ry ,, „„ .

. 9 9 595 68868 5812 78

32 98 85

Dresden, im März 19430. Königs Malzfabri

Alkktiengesellschaft. Kühn. Irthaler.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften.

Dresden, im März 1940.

Treuhand⸗Vereinigung

vean Hehe t. 8 Theermann, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer.

8

82 Gesetzliche Berufsbeiträgge.. ußerordentliche Außerordentliche Aufwendungen 140 639 Erträge Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinnvortrag. 47 478,91 Neugewinn . 581 121,38

87 91

1 500 000 150 000

. 0 5 000 Reäückstellungen: für Währungskursunterschiede Sonstige.. 151 812 Verbindlichkeiten: 8 Liefer⸗ und Leistungsschulden ... . 446 997,31 Schulden an Konzernunternehmen.. u ..3.314 017,64 Bankschulden: in fremder Währung 80 542,63 1— in Reichsmark. . . 465 473,— 546 015,63 1 Sonstige Schulden.. . .148 096,53 1 455 127,11 Abgrenzposten . 11““ 1 913 26 Reingewi Gewinnvortrag. 563,61 V Neugewinn... 364,38

S Passiva. Grundkapital. Geesetzliche Rücklaagea...

Andere Rücklagen.

9 9 7858

628 600 29 8 300 080 60 Neusalz / Dder, im Januar 1940.

3 /Sveschwit Textilwerke Aktiengesellschaft

er Vorstand. 8 8 8 A. Doherr Gruschwitz.

2 2 2 2. . 2 9

60

8 300 080

r. Lorenz. A. von Treskow. 8

Nach dem abschließenden 2,55 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise e- die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Ja hresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. den 14. Februar 1940.

Deutsche Fenh enb greere. Hübner, Wirt chaftsprüfer. ppe. Steltzner, irtschaftsprüfer.

.

1— 3 3 3 8 erlin,

94 927 99 3 358 zaism

Kretzschmann. Bayrhoffer.

1

Puhl.